Schwarzes Hamburg
Schwarzes Hamburg => Archiv => Politik & Gesellschaft -Archiv- => Thema gestartet von: searcher am 19 März 2006, 21:28:47
-
Ich denke wir sind uns alle darüber einig das der Einmarsch der Koalition der Willigen in den Irak nicht nur illegitim sondern auch moralisch verwerflich war. Jedenfalls unter heutigen Gesichtspunkten und mit den Begründungen der US-Amerikaner.
Nun sagt aber Minister(USA) Rumsfeld heute, das ein Abzug der Truppen aus dem Irak zum jetzigen Zeitpunkt so wäre als wenn, die Amerikaner nach dem 2. Weltkrieg Deutschland sofort wieder verlassen hätten.
Dazu stellen sich mir gleich mehere Fragen:
1. Sind diese beiden Situationen überhaupt vergleichbar?
2. Was würde passieren wenn die Koalition der Willigen den Irak tatsächlich verlassen würden?
3. Und was für Möglichkeiten gibt es sonst noch dem Irak wieder zu innenpolitischer Stabilität zu verhelfen?
Ich freue mich auf eure Beiträge zu diesem Thema und auf eine gute Diskussion!
gruß
kai
-
1. Sind diese beiden Situationen überhaupt vergleichbar?
um keinen Fall. Der Vergleich ist sehr an die Haaren gezogen.
Eigentlich "Der Irak, der neue Vietnam" passt viel mehr
2. Was würde passieren wenn die Koalition der Willigen den Irak tatsächlich verlassen würden?
das gleiche Chaos, wie vorher. Nur, dass keine Amis mehr dabei umkommen werden
3. Und was für Möglichkeiten gibt es sonst noch dem Irak wieder zu innenpolitischer Stabilität zu verhelfen?
keine Ahnung. Die Situation ist, meiner Meinung nach, grundlich verfahren. Irak ist, dank amerikanischer Einmischung, zum zweiten Agfghanistan geworden, und ich denke, dass es Jahrzehnten vergehen werden, bevor dort Stabilität einkehrt
-
Will man dort überhaupt Stabilität ? Meiner Meinung nach wohl nicht.. so kann man das Land/seine Politik wesentlich besser und unauffälliger beeinflussen..
-
Solange die USA und andere 'westliche' Staaten, wirtschaftliche Intressen in dieser Region haben, werden sie den Irak nicht verlassen.
Wäre doch Taktisch unklug wenn sie ihre selbstgebaute Basis im Arabischen Raum aufgeben würden.
Es wird immer wieder neue begründungen geben warum die 'Die Koalition der Willigen' ihre Truppen nicht aus disem Land abziehen.
-
Wenn die Truppen dort abziehen, gibt es relativ bald wieder Stabilität dort.
Die Schiiten, Kurden und Sunniten tragen ein paar Machtkämpfe aus, es gibt 2-3 Jahre Bürgerkrieg und der stärkste dabei geht als neuer Diktator hervor.
Also dürfen die Amis gerne erstmal dort bleiben und den Müll, den sie anrichteten ausbaden.
Und wie es dann im Iran weitergeht, seht ihr bald in der Sendung mit der Ma... äh, in der Tagesschau.
-
1. Sind diese beiden Situationen überhaupt vergleichbar?
Nein, in keinster Weise. Das kann Rumsi vielleicht den historisch nicht sehr beleckten Amis weismachen, aber der Vergleich hinkt in jeder Hinsicht.
2. Was würde passieren wenn die Koalition der Willigen den Irak
tatsächlich verlassen würden?
Das weiß niemand.
3. Und was für Möglichkeiten gibt es sonst noch dem Irak wieder
zu innenpolitischer Stabilität zu verhelfen?
Ich glaube, dass die Chance hierzu vertan wurde und dass es jetzt nur noch die Wahl zwischen großen und ganz großen Übeln gibt, d.h. dass nichts, was vom Westen noch angeleiert wird funktioniert, ebensowenig aber würde ein Irak nach einem sofortigen Abzug aus der heutigen Situation heraus funktionieren.
-
Eine einzige Bombe (sie müsste nur groß genug sein) würde reichen, dem Wahnsinn (namens Mensch) ein Ende zu bereiten.
-
Es hat ja auch Vorteile. Sie müssen dann in ein paar Monaten ihre Truppen nicht wieder in den Osten karren, um an den Iran ranzukommen. Da können sie ja gleich in der Nähe bleiben :)
-
1. Sind diese beiden Situationen überhaupt vergleichbar?
Kommt drauf an, wie man vergleicht.
Die Amis haben eben damit gerechnet, das diese Koran-höhrigen Hinterwäldler genauso denken und handeln wie die Nachkriegsdeutschen.Dem war leider nicht so.
-
Die im Eröffnungsposting gestellten Fragen beantwortet "Uncle Victor", der General aus dem äußerst sehenswerten Spielfilm "Harold & Maude", sehr treffend:
"Why the hell did we give up on the Germans? Those damn politicians in Washington chalked them up on our side and the wars ever since have been a national disgrace. Hell, look at history. The two best wars this country has fought were against the Jerries. Now I say, get the Krauts on the other side of the fence where they belong, and let's get back to the kind of enemy worth killing and the kind of war this whole country can support."