Schwarzes Hamburg
Schwarzes Hamburg => Archiv => Schall & Rauch -Archiv- => Thema gestartet von: lansaris am 05 März 2006, 12:41:05
-
- Leute, die im Bus/SBahn ihren Döner, Wurstbrot, oder was auch immer essen und die Luft verpesten
- Leute, die mit ihren bekloppten Papp-Kaffeebechern in der Gegend rumrennen und diesen dann in der Bahn/Bus trinken
- Leute, die morgens unvorhersehbar kreuz und quer am Hauptbahnhof rumrennen, dann urplötzlich eine andere Richtung einschlagen oder einfach stehen bleiben, sodass mein Weg von der einen zur anderen S-Bahn-Haltestelle, den ich im Geiste schon vorhergeplant hab, nun nicht mehr funktioniert und ich wertvolle Sekunden verliere (;) nicht so gaaanz ernst gemeint)
- Leute, die Rolltreppen blockieren
- Leute, die im engen Bus ihre Riesen-Tageszeitung lesen und dabei 2 Sitzplätze blockieren (von anderen Doppel-Blockier-Sitzern mal ganz zu schweigen)
- kreischende Teenies (kleine Kinder meine ich damit nicht, die bringen einen meistens zum Lachen)
- Leute mit ganz grauseligen Klingeltönen
- Pärchen, die meinen, immer und überall jedem zeigen zu müssen, wie lieb sie sich doch haben und dabei rumknutschend und schmatzend dir gegenüber sitzen, du aber nirgendwo hingucken oder den Platz wechseln kannst, weil sich geschätzte 743 weitere Leute im Bus befinden
- S-Bahnen, die glauben, kurz vorm Hauptbahnhof noch mal stehen bleiben zu müssen - nur um so lange zu warten, bis mein Anschlusszug weg is (manchmal hab ich echt den Eindruck, dass vorm Hauptbahnhof ständig Stau ist)
- Busse, z. B. Linie 3, die doppelt an der Haltestelle ankommen, weil der eine zu spät war, aber dann beide gleichzeitig losfahren (obwohl ich auf der anderen Strassenseite an ner roten Ampel stehen muss und nicht rüberkann *g*)
- Busse und Bahnen, die niemals pünktlich sind - das gilt vor allem für die Züge der Deutschen Bahn. Ich fahr ja die Woche über viel mit der Bahn und 9 von 10 Zügen sind unpünktlich - und oft nicht nur ein paar Minuten.
- Busfahrer, die aus Prinzip im Winter die Heizung auslassen, um sie dann in aller Pracht im Hochsommer auszutesten (und dabei alle Fenster und Türen verrammeln).
- Bushaltestellen, die sich prinzipiell hinter roten Ampeln an Kreuzungen befinden und wo der Bus meist der letzte ist, der es nicht mehr bei Grün rübergeschafft hat
- Leute, die in Internetforen schreiben, was sie am Bahn/Bus Fahren nervt *fg*
-
- Eltern mit Kinderwägen, die den gesamten Stellplatz im Bus für sich beanspruchen, egal ob es Fahrgäste mit schweren Koffern gibt, die diesen ebenfalls benötigen
oh ja, die hab ich ganz vergessen. Obwohl dies ja ein zweischneidiges Schwert ist: einerseits haben die Mütter ja mein Mitgefühl, weil es bestimmt nicht leicht ist, mit nem Kinderwagen im Bus/Bahn unterwegs zu sein. Aber andererseits glauben viele von denen, dass sie das Platzrecht gepachtet haben und sich, koste es was es wolle, auf jeden Fall noch in den übervollen Bus quetschen müssen, anstatt sich mal zu sagen: ups, ne, irgendwie geht das grad nicht. muss ich wohl auf den nächsten Bus warten...
-
- Leute, die Rolltreppen blockieren
Oooh ja! :evil:
Genau wie Leute, die nicht verstehen, dass man erst die Leute rauslässt, die aussteigen wollen und dann selbst einsteigt.
Fürchterlich. Als wenn die Leute das erste Mal Bahn und Rolltreppe fahren. Wenns nicht so viele wären, dann würde ich denen eine Woche London spendieren, dann wären sie kuriert.
Außerdem setze ich immer meine Hasskappe auf, wenn während der Stoßzeiten stinkende Leute neben mir stehen und gegen mich gedrückt werden. *würg*
-
Was nervt euch am Bahn/Bus-Fahren?
Alles ?
- das es Geld kostet
- das es unbequem ist
- das die Teile nicht dann fahren, wenn ich gefahren werden möchte.
- das ich das Verkehrsmittel mit verschiedenen Assis teilen muß
-
- Leute, die mit ihren bekloppten Papp-Kaffeebechern in der Gegend rumrennen und diesen dann in der Bahn/Bus trinken
Öy! Nix gegen meinen heißgeliebten Coffee to go! :motz: Das ist eine Erfindung, die das Bahnfahren noch einigermaßen angenehm macht. Ich bedaure es, daß ich beim Autofahren keinen Kaffee trinken kann.
Ich hasse es, daß da so viel blödes Volk mitfährt. Ich wohne an der S21, und ab Bergedorf wird es Gott sei Dank meist ruhiger, wenn die ganzen krassen Checker mit ihre voll krass konkrete Klingeltöne alle eeeendlich ausgestiegen sind (und ihre sch... Ghettoblaster mitgenommen haben). Ich hasse es, wenn stinkende Menschen neben mir sitzen. Es gibt Duschen! Es gibt Essen ohne Knoblauch! Es gibt Essen, von dem man nicht alle 2 Stationen furzen muß! :motz:
-
Pale, wir könnten uns auch mal mit Ghettoblaster in die Bahn setzen (wohne, wie der Zufall es will, an der S21) und schön was aufdrehen.... EXTERMINATE ANNIHILATE DESTROY
-
Auja, und dazu nen schönen Kaffee, und das Bahnfahren macht wieder Spaß! :wink:
-
- Laute Kinder, die um einen rumturnen, wenn man eh schon genervt ist
- Irgendwelche Pärchen, die nichts besseres zu tun haben als ihre Ehekriesen in aller Öffentlichkeit auszutragen haben, und sich vielleicht gerade am trennen sind.
- Kiddies, die auf den Boden spucken
- Busfaherer, die einem die Tür vor der Nase zu knallen und einfach losfahren, obwohl man noch gerannt ist, um diesen doofen Bus überhaupt zu erwischen.
- Leute die nach Schweiß stinken
- Penner die den Inhalt ihrer Bierflaschen über den ganzen Fußboden verteilen.
- Leute die meinen sich an einem vorbei drängeln zu müssen, was total sinnlios ist, denn wenn es eh voll ist, dann geht es halt nicht chneller
- Und mein Favorit sind, ausländische Mitbürger, die einen Fragen: "Wie heißt du?, Wo kommst Du her? Wo willst Du hin?...." Bah, da könnte ich wirklich jedesmal bei zur Ausländerhasserin werden...
Aber es ist doch gut zu wissen, das nicht nur mir (wenn ich alleine bin) das passiert, wie ich gestern Nacht gemerkt hab
-
Es fehlt was:
Leute, die dir den Sitzplatz weggeschnappt haben, du dich also vorm Klo rumdrückst mit den anderen Stehern und dann diese Leute, 10 Minuten bevor der Zug überhaupt hält, sich vor zur Tür drängeln, damit sie es bloß schaffen auszusteigen und der Zug am Ende nicht mit ihnen weiterfährt...
Ich glaub das sind die gleichen wie:
Genau wie Leute, die nicht verstehen, dass man erst die Leute rauslässt, die aussteigen wollen und dann selbst einsteigt.
:P [/i]
-
leute die sich obwohl sie sehen das man mit dem kinderwagen in den bus möchte noch eben schnell vordrängeln um rein zu kommen weil könnt ja sein das man wenn der kinderwagen drinnen ist nichtmehr mit rein passt...
wenn schon 3 kinderwagen im bus drinnen sind und sich n 4 noch unbedingt dazu reinquetschen muss um dann zu meckern wie eng und scheiße das doch alles ist wenn dann leute aussteigen wollen <_<
wenn sich alle leute vor der tür zusammendrängeln sodass die türen nicht zugehen können -der bus nicht losfahren kann und die gänge teilweise total leer sind
-
Öy! Nix gegen meinen heißgeliebten Coffee to go! :motz: Das ist eine Erfindung, die das Bahnfahren noch einigermaßen angenehm macht. Ich bedaure es, daß ich beim Autofahren keinen Kaffee trinken kann.
ich bin da vielleicht etwas eigen, aber ich find diese coffee-to-go dinger abscheulich, vor allem wenn die leute ihr ganzes frühstück im bus zu sich nehmen müssen. hey, dann steht man halt ein paar Minuten eher auf und kann dann schön in Ruhe zuhause seinen Kaffee trinken.
ok, wenn man länger unterwegs ist, kann man selbstverständlich was zu essen zu sich nehmen, aber wenn man nur mal eben 10 minuten mitm bus/bahn fahren muss, dann muss das wirklich nicht sein - find ich zumindest...
schlimmer als ghettoblaster sind ghettohandys, aus denen sich die leutz reihenweise ihre "türkenscheisse" vorspielen (sorry für das wort, aber als musik kann ich das beim besten willen nicht bezeichnen, was da teilweise aus diesen dingern quäkt - und jetzt komm mir bloss keiner mit ausländerfeindlichkeit ;-)
-
Leute generell.
Was ist eigentlich der Grund, dass das Konzept "in einer Reihe anstellen" in Deutschland nicht funktioniert? Vom Auf-Der-Rolltreppe-Rechts-Stehen-Links-Gehen-Prinzip fange ich garnicht erst an.
-
OT:
Was ist eigentlich der Grund, dass das Konzept "in einer Reihe anstellen" in Deutschland nicht funktioniert? Vom Auf-Der-Rolltreppe-Rechts-Stehen-Links-Gehen-Prinzip fange ich garnicht erst an.
Das könnte durchaus ein typisch deutsches Phänomen sein, was vermutlich daran liegt, das die zügige Abarbeitung von Schlangen in D nicht funktioniert.Post, Bank, Bahnschalter, Supermarkt, Amt, ect. : Verfügbare Kassen ? Zehn.Offene Kassen ? Ein oder zwei, mit entsprechend unendlichen Schlangen an Menschen dahinter.Kein Wunder, das die Leute Einzelkämpfermäßig versuchen sich durchzudrängeln, wo es nur geht.Vieleicht überträgt sich diese Mentalität auch auf Bus&Bahn ?
Ich hab' mal in einer Reportage gesehen (oder war es ein Artikel ? :oehm: ), in dem soetwas mit anderen europäischen Ländern verglichen wurde.Ergebniss war, das man es in fast allen Nachbarländern schafft, das entstehen von Schlangen durch div. Maßnahmen von vornherein zu vermeiden, eben weil genug abarbeitungsmöglichkeiten vorhanden sind, oder weil das Kundenanliegen auch anders erledigt werden kann.
-
Also in Wien ist's nicht so großartig anders, da wird aber der Einkaufswagen selten für Kampfeinsätze verwendet. U-Bahnen sind auch meist voll, das hindert aber keinen daran, erstmal den Leuten zum aussteigen Platz zu lassen. Hierzulande stehen die Leute meist direkt vor der Tür und starren einen doof an.
So extrem wie hier hab' ich das noch nirgends erlebt. Besonders, das Rolltreppen-Blockieren scheint hier sehr beliebt.
-
nicht direkt beim fahren, aber:
-leute, die meinen, es sei selbstverständlich, dass man ihnen auf dem bahnsteig ausweicht und nciht umgekehrt. na denn gut moshen!
-
mal sehen.. ich hab keinen führerschein, dh, ich bin auf die busse und bahnen angeweisen.
was mich extrem nervt, sind: türkische musik aus dem "real-sound-handy"(die neuen gettoblaster) und dönerfresser, wie bereits erwähnt.
kurz: alles was mir in ohr und nase kriechen kann, ohne daß ich mich wehren kann(inkl kreischende sabbernde gören, die ihre kleinen dreckigen schühchen an meinen knien abstreifen wärend die mutter grinsend daneben sitzt). :dead: :evil: :dead:
-
ich bin da vielleicht etwas eigen, aber ich find diese coffee-to-go dinger abscheulich, vor allem wenn die leute ihr ganzes frühstück im bus zu sich nehmen müssen. hey, dann steht man halt ein paar Minuten eher auf und kann dann schön in Ruhe zuhause seinen Kaffee trinken.
Neeneenee, zu Hause ist die zeit genau durchgeplant. Jede Minute Schlaf ist wertvoll und wird genutzt. Und wenn man in der Bahn eh nur doof rumsitzt, kann man auch Musik ins Ohr packen und Kaffee trinken. Außerdem ist es im Winter grad eh so arschkalt ist, freut man sich, wenn man in der Bahn dann was warmes in den Bauch kriegt. :wink:
*Coffee to go vehement verteidige*
-
ich bin da vielleicht etwas eigen, aber ich find diese coffee-to-go dinger abscheulich, vor allem wenn die leute ihr ganzes frühstück im bus zu sich nehmen müssen. hey, dann steht man halt ein paar Minuten eher auf und kann dann schön in Ruhe zuhause seinen Kaffee trinken.
Neeneenee, zu Hause ist die zeit genau durchgeplant. Jede Minute Schlaf ist wertvoll und wird genutzt. Und wenn man in der Bahn eh nur doof rumsitzt, kann man auch Musik ins Ohr packen und Kaffee trinken. Außerdem ist es im Winter grad eh so arschkalt ist, freut man sich, wenn man in der Bahn dann was warmes in den Bauch kriegt. :wink:
*Coffee to go vehement verteidige*
Ich stell mich mal als Rückendeckung hinter Pale. Seh ich nämlich genauso. Und ein Croissant zum Kaffee muss auch ab und zu sein. ;)
OnT:
Leute, die einen blöd anquatschen, wenn man nach einer Party auf dem Nachhauseweg einfach seine Ruhe haben will.
Alkoholiker, die sich früh morgens in meiner Nähe hinsetzen. *würg*
Leute, die so stinken, dass man einfach das Bahnabteil wechseln muss.
Ganz schlimm ist auch, wenn es im Sommer mal eng in der Bahn ist und man dicht an dicht bei jemandem steht, der klatschnass durchgeschwitzt ist. Irks..
Kinder dagegen stören mich nicht, genauso wenig, wie Leute, die etwas mampfen. Ausser sie essen etwas, wenn ich eh schon Hunger hab. ;)
-
- Leute, die meinen, Ihre Tasche hat auch ein Ticket gelöst und darf das stitzen
-
- Menschen, die im Weg stehen
- Kinder u. Jugendliche, die zu laut und respektlos sind
- Eltern, die ihre kreischenden Kinder nicht im Griff haben
- Gerüche aller Art (Alkoholfahne, Penner, ekliges Parfüm, Döner, Schweiß, ...)
- Menschen, die einen anstarren/beobachten
- Züge die überfüllt sind
- dichtes Aneinandergequetsche in U- und S-Bahnen, so dass man sich nicht traut zu atmen
- frustrierte Assis, die ihr Aggressionspotential unkontrolliert gegen Unbeteiligte rauslassen
Diese Dinge sind Grund genug für mich, dass ich mittlerweile gänzlich auf Öffentliche Verkehrsmittel in HH verzichte.
So extrem wie hier hab' ich das noch nirgends erlebt. Besonders, das Rolltreppen-Blockieren scheint hier sehr beliebt.
Das stimmt. Ich schätze es liegt u.a. anderem daran, dass in Deutschland (im Vergleich zu anderen europäischen Ländern) kaum mit Schildern daraufhingewiesen wird, dass es solch eine Regelung gibt und diese zu beachten ist, so dass sie einen mehr oder weniger ungehinderten Fußgängerverkehr gewährleistet. Kann das sein?
Zumindest habe ich in HH keine Schilder dieser Art gesehen.
-
- Menschen, die einen anstarren/beobachten
hey.. ich hab sonst keine hobbies, die man in der bahn ausleben könnte.
:D
-
Das stimmt. Ich schätze es liegt u.a. anderem daran, dass in Deutschland (im Vergleich zu anderen europäischen Ländern) kaum mit Schildern daraufhingewiesen wird, dass es solch eine Regelung gibt und diese zu beachten ist, so dass sie einen mehr oder weniger ungehinderten Fußgängerverkehr gewährleistet. Kann das sein?
Zumindest habe ich in HH keine Schilder dieser Art gesehen.
Naja, es steht in der Hausordnung, aber wer liest die schon :)
-
Naja, es steht in der Hausordnung, aber wer liest die schon :)
Keiner, ist zu viel Text und zu wenig Zahlen.
-
Habe ich mal geschrieben ...
Gestank in der U - Bahn ...
Öde graue Montagsgesichter ...
dumpfgelbe ermüdende Lichter ...
trockene warme verbrauchte staubige Luft ...
abgestanden und übelriechend wie in einer Gruft ...
Die Scheiben verkratzt ... beschmiert ... verschmiert ... verdreckt ...
Gesichter hinter Zeitungen versteckt ...
Gezeter aufgeregter Klatschweiber ...
nach Schweiß und Seife stinkende Leiber ...
Atemberaubend ... atemraubend ... dieser Gestank ...
Er ... und die Leute machen mich ganz krank ...
Ich steige gleich aus ... denn ich erleide Atemnot ...
egal wo ... denn mir droht ... der Erstickungstod ...
-
Neeneenee, zu Hause ist die zeit genau durchgeplant. Jede Minute Schlaf ist wertvoll und wird genutzt.
aber was gibts schöneres, als morgens gemütlich zuhause seinen kaffee zu trinken, was leckeres zu essen, nebenbei ein bisschen im internet rumwuseln, zeitung lesen, etc. ?
aber das Argument mit der Kälte kann ich akzeptieren ;-)
äh, in der Hausordnung steht doch auch irgendwas davon, dass man in Bussen nicht essen soll? *fg* aber ok, ich bin ja schon ruhig 8)
Die Sache mit dem Schwitzen: Bei den Temperaturen, die im Sommer mangels Klimaanlage in den Bussen/Bahnen herrschen, ist es kaum verwunderlich, wenn man schwitzt (allerdings ist das kein Freibrief für eklige Stinker - Mann oder Frau)
-
aber was gibts schöneres, als morgens gemütlich zuhause seinen kaffee zu trinken, was leckeres zu essen, nebenbei ein bisschen im internet rumwuseln, zeitung lesen, etc. ?
Na du mußt ja Zeit haben :? Also ich versuche, so viel Zeit wie möglich zum schlafen zu haben.Zwischen Aufstehen und losfahren liegen bei mir höchstens 20 Minuten, und die brauche ich zum Anziehen, fertig machen, etc.
Außerdem habe ich in dem Halbschlaf, in dem man sich zu so nachtschlafender Zeit befindet noch gar keinen Hunger auf mehr als eine Tasse Kakao.
-
Zwischen Aufstehen und losfahren liegen bei mir höchstens 20 Minuten, und die brauche ich zum Anziehen, fertig machen, etc.
20 Minuten für alles?? Die brauch ich allein schon, um mir meine morgendliche Gesichtsmaske aufzutragen *ggg*
Ich habe die Schlimmsten vergessen:
Leute, die morgens vorm Busfahrer stehn, stundenlang nach Kleingeld kramen, ihm noch ein sinnloses Gespräch ans Ohr drücken, dann wieder nach Kleingeld kramen, anschliessend nicht mehr wissen, wohin sie eigentlich wollten, sich noch mal genau nach dem Weg erkundigen, wieder kramen, fragen, kramen, Mopo kaufen ..... und eeendlich von ihrem menschenverachtenden Vorhaben ablassen und in den verdammten Bus einsteigen (dabei mit einem fiesen Grinsen die restlichen Leute im Bus mustern)
ICH FORDERE PFLICHT-ABOKARTEN FÜR ALLE !!! ;-)
-
ICH FORDERE PFLICHT-ABOKARTEN FÜR ALLE !!! ;-)
Oder wenigstens die Pflichtbenutzung der Geldkarte.
Mich nervt am meisten, daß meine Home-Linie einen so bescheidenen Takt hat.
Und natürlich auch die schon erwähnten Ghetto-Blaster-Handy-Kids.
Und daß man vor einer Rolltreppe immer Schlange stehen muß, weil links unbedingt eine Schneise für die Rolltreppenläufer frei bleiben muß. Wenn ihr laufen wollt, nehmt die Treppe! Die ist eh meist breiter als beide Rolltreppen zusammen.
-
Kinder, alle möglichen sorten. kleine große dicke dünne
ist ja egal, die sind ja alle laut *grml* da kann ich meine musik garnicht mehr richtig hören.
aber noch viel schlimmer ist wenn die einem ihren viel zu großen ranzen ins gesicht schlagen weil sie meinen sie müssen wild rumhopsen. oder wenn die mit den beinen schwingen und einen immer treten, und wenn man dann zurück tritt doof guggen. ney ney kinners...ich hab immer ruhig dagesessen bis ich aussteigen musste.
oder wenn die in einem fast leeren wagon mit nem heidenkrach hin und her rennen und meinen das nervt einen nicht.
oder wenn der bus voll ist und die leute nicht bis hinten durchgehen damit einsteigende auch platz finden. und wenn der bus losfährt und man ist von ganz hinten noch nicht draußen, dann kann man doch einfach brüllen das man auch aussteigen will.
hunde die sich auf die füße legen und sabbern mag ich auch nicht.
oder im winter die trockne luft im bus *würg*
-
Neeneenee, zu Hause ist die zeit genau durchgeplant. Jede Minute Schlaf ist wertvoll und wird genutzt.
aber was gibts schöneres, als morgens gemütlich zuhause seinen kaffee zu trinken, was leckeres zu essen, nebenbei ein bisschen im internet rumwuseln, zeitung lesen, etc. ?
Das ist in der Tat sehr schön, aber an einem Arbeitstag leider kaum machbar. Es sei denn, der würde um 13:00 Uhr beginnen. Aber das ist ja schon wieder ein anderes Thema. :wink:
Ich hasse auch Leute, die im Sommer alle Fenster aufreißen, und einen mit "Du kriegst auf die Fresse, F***e" anbrüllen, wenn man wegen Durchzug mal eines davon schließen möchte.
-
Herrlich, genau mein Thema...
Kinder - unglaublich laut und nur am rumtoben (es sei denn es ist so ein feiner Kindergarten aus nem Schnöselviertel, die sind schon recht in recht jungem Alter zivilisiert)
Schüler - auch laut pöbelig am rumblöken, wie alle Rudeltiere aggressionsbereiter und rücksichtslos
Vollgepisste und mit Assies und mit alk zugedröhnte Aggros bestückte S-Bahn Station(en). Gut es gibt nur eine S-Bahn-Station Reeperbahn. (und ich rede nicht von Wochenend-Nächten!)
U-Bahn Fahrer, die ihren Fahrschein in der Geisterbahn gemacht haben
So Leute, die sich genau gegenüber setzen, auch wenn alle anderen Plätze noch frei sind
Leute die auf dem Bahnsteig rumqualmen wie blöde
ach ja, u.s.w...
-
-fettleibige Karl-Heinze nach Feierabend mit Bier(wahlweise auch Exkrementen-, Schweiß-) fahne
-Leute, die meinen, ihr widerliches Wurstbrötchen in der Bahn verspeisen zu müssen
-Leute, die keinen Platz machen und sich dann beschweren, wenn man sie "berührt"
-eklige Kerle, die einen penetrant anglotzen und teils auch Anmachen per Mimik starten...
- Mütter, die ihre frechen Kinners nich im Griff haben...
- schlechte Belüftung
- lautes Hoppergedröhne aus Köpfhörern, die in einem mit "Fake-Brilli-Blings-Dings" verzierten Ohr stecken...
- Leute, deren Kleidung mit ekligen Ausscheidungen o.A. beschmutzt ist..
-
Oha, über Busse kann ich mich auslassen. Ich HASSE es mit dem Bus zu fahren.
Es geht schon damit los das der Bus grundsätzlich nicht die auf dem Fahrplan angegeben Uhrzeit einhält und wenn man mal spät dran ist kann sicher sein das der Bus grad heute ne Minuten früher dran war.
Wenn man so ein Gefährt dann vor der Nase hat heißt das noch lange nicht das man auch damit fahren kann. Die anderen 250 Leute wollen schließlich auch die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen (meistens fahren die dann nur bis zur Station um die Ecke -.-) Das Ding ist also voll und man kann gut drei Fuhren abwarten bis sich die Masse soweit gelüftet hat das die Fahrt keinem Viehtransport mehr nahe kommt.
Ich glaube ich werde mir nen kinderwagen zu legen, das scheint wohl die Sicherhiet für einen PLatz im Bus zu sein. Jeder Mutti mit kinderwagen hält es für selbstverständlich das grade SIE noch in den bus passt. Wenn die Leute nicht gleich zur Seite springen wird halt ein paar mal kräftig mit dem Wagen reingeschoben (deshalb hat mutti sich auch das xxl-model mit kuhfänger gekauft) und dann passt das schon.
Also wegen kinderwagen gibt es nicht wirklich eine möglichkeit zu stehen, schwachsinnig für 5Minuten fahrt aber ich such mir gleich nen sitzplatz um keinen kinderwagen gegens schienbein zu bekommen.
Sitzen ist aber auch nur für einen Bruchteil einer Sekunde möglich weil man sofort von Behindertenausweisen umgeben ist.
Sitzplatz weg, Stehplätze verbaut, man hängt also wie ein Schluck Wasser in der Kurve an einer Stelle wo man sich praktisch nirgends festhalten kann und wird bei jedem Bremsen/Anfahren/Abbiegen durch das gesamte Gefährt geschleudert. Womöglich dann noch angepöbelt weil man ja so unachtsam ist.
FAZIT:
Ich geh zu Fuß -.-
-
Oha, über Busse kann ich mich auslassen. Ich HASSE es mit dem Bus zu fahren.
Es geht schon damit los das der Bus grundsätzlich nicht die auf dem Fahrplan angegeben Uhrzeit einhält und wenn man mal spät dran ist kann sicher sein das der Bus grad heute ne Minuten früher dran war.
Wenn man so ein Gefährt dann vor der Nase hat heißt das noch lange nicht das man auch damit fahren kann. Die anderen 250 Leute wollen schließlich auch die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen (meistens fahren die dann nur bis zur Station um die Ecke -.-) Das Ding ist also voll und man kann gut drei Fuhren abwarten bis sich die Masse soweit gelüftet hat das die Fahrt keinem Viehtransport mehr nahe kommt.
Ich glaube ich werde mir nen kinderwagen zu legen, das scheint wohl die Sicherhiet für einen PLatz im Bus zu sein. Jeder Mutti mit kinderwagen hält es für selbstverständlich das grade SIE noch in den bus passt. Wenn die Leute nicht gleich zur Seite springen wird halt ein paar mal kräftig mit dem Wagen reingeschoben (deshalb hat mutti sich auch das xxl-model mit kuhfänger gekauft) und dann passt das schon.
Also wegen kinderwagen gibt es nicht wirklich eine möglichkeit zu stehen, schwachsinnig für 5Minuten fahrt aber ich such mir gleich nen sitzplatz um keinen kinderwagen gegens schienbein zu bekommen.
Sitzen ist aber auch nur für einen Bruchteil einer Sekunde möglich weil man sofort von Behindertenausweisen umgeben ist.
Sitzplatz weg, Stehplätze verbaut, man hängt also wie ein Schluck Wasser in der Kurve an einer Stelle wo man sich praktisch nirgends festhalten kann und wird bei jedem Bremsen/Anfahren/Abbiegen durch das gesamte Gefährt geschleudert. Womöglich dann noch angepöbelt weil man ja so unachtsam ist.
(http://www.my-smileys.de/smileys2/loel.gif)
Toller Text. Hab mich einige Male darin wiedergefunden.
FAZIT:
Ich geh zu Fuß -.-
Ich auch ab und zu. Manchmal fahr ich auch mit dem Fahrrad, meistens aber immer noch mit dem Bus. ;)
-
ich hasse es...
ca ein dutzend leute stehen an der bushaltestelle. ich bin der inzige mit kopfhörern auf. ergo der einzige, der einen bei direkter ansprache wohl nciht hören wird. und wer wird angesprochen, ob bus xy richtung z schon gefahren ist? ich!
Idioten, echt jetz'..
-
Schwitzende Leute, dreckige stinkende Leute.
Kinder die rumweinen in unmöglichen Tonlagen.
Ausländer, die sich lautstark unterhalten.
Alle die rumgröhlen.
Betrunkene Idioten.
In einen Waggon mit Fußballfans zu geraten.
Fahrer, die so fahren das man ausrutscht und hin und hergerüttelt wird.
Rutschige Böden.
Drängler und überfüllte Abteile.
Laute Mukke aus Kopfhörern anderer.
Die ey Alta Fraktion mit Klingelton und Handyradio mit schlimmster Mukke.
Wenn sich Leute trotz viel Platz gegenüberliegend hinsetzen und über mehrere Bänke unterhalten...
und und und.....
-
Oha, über Busse kann ich mich auslassen. Ich HASSE es mit dem Bus zu fahren.
Es geht schon damit los das der Bus grundsätzlich nicht die auf dem Fahrplan angegeben Uhrzeit einhält und wenn man mal spät dran ist kann sicher sein das der Bus grad heute ne Minuten früher dran war.
Wenn man so ein Gefährt dann vor der Nase hat heißt das noch lange nicht das man auch damit fahren kann. Die anderen 250 Leute wollen schließlich auch die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen (meistens fahren die dann nur bis zur Station um die Ecke -.-) Das Ding ist also voll und man kann gut drei Fuhren abwarten bis sich die Masse soweit gelüftet hat das die Fahrt keinem Viehtransport mehr nahe kommt.
Ich glaube ich werde mir nen kinderwagen zu legen, das scheint wohl die Sicherhiet für einen PLatz im Bus zu sein. Jeder Mutti mit kinderwagen hält es für selbstverständlich das grade SIE noch in den bus passt. Wenn die Leute nicht gleich zur Seite springen wird halt ein paar mal kräftig mit dem Wagen reingeschoben (deshalb hat mutti sich auch das xxl-model mit kuhfänger gekauft) und dann passt das schon.
Also wegen kinderwagen gibt es nicht wirklich eine möglichkeit zu stehen, schwachsinnig für 5Minuten fahrt aber ich such mir gleich nen sitzplatz um keinen kinderwagen gegens schienbein zu bekommen.
Sitzen ist aber auch nur für einen Bruchteil einer Sekunde möglich weil man sofort von Behindertenausweisen umgeben ist.
Sitzplatz weg, Stehplätze verbaut, man hängt also wie ein Schluck Wasser in der Kurve an einer Stelle wo man sich praktisch nirgends festhalten kann und wird bei jedem Bremsen/Anfahren/Abbiegen durch das gesamte Gefährt geschleudert. Womöglich dann noch angepöbelt weil man ja so unachtsam ist.
(http://www.my-smileys.de/smileys2/loel.gif)
Toller Text. Hab mich einige Male darin wiedergefunden.
FAZIT:
Ich geh zu Fuß -.-
Ich auch ab und zu. Manchmal fahr ich auch mit dem Fahrrad, meistens aber immer noch mit dem Bus. ;)
Sehe ich auch so.
Und stellt euch dann mal vor, der Bus steckt im STAU!
Ist mir vor ein paar Wochen passiert, da bin ich extra eine VIERTELSTUNDE eher in den Bus gestiegen (waren sage und schreibe etwa 5 Stationen), um etwa eine halbe bis dreiviertelstunde später anzukommen.
Hab den Termin gerade noch geschafft... Und der Bus war voll mit den ganzen Ghetto-Spacken aus Dulsberg-Ost (sorry, isso.)
Also Bus kommt in der Regel für mich überhaupt nicht in Frage. Es sei denn, ich kann wirklich mal mein Fahrrad nicht benutzen oder das Ziel lässt sich anders beim besten Willen nicht erreichen.
-
Waggons, die im Winter nicht geheizt sind. Bahnen, die ein Kaff vor meinem Endstation haben. Doofe Leute, die mich ansabbeln, sie hätten Angst vor meiner Tasche (Hallooo?! Nur vor der Tasche?). Ich fühl mich kastriert ohne Auto! :(
-
Das meiste ist schon genannt worden, wobei ich mich doch über den in diesem Thread an den Tag gelegten Rassismus wundere:
Ist es nicht scheiss egal, ob sich "ausländische" Spacken laut unterhalten oder deutschsprachige? Ich finde beides nervig, die Deutschen meistens noch nerviger weil ich leider auch noch jedes Wort verstehe. Und es gibt wirklich viele Idioten, die ein solches Geltungsbedürfnis haben dass JedeR in der Bahn doch bitte ihren tollen Geschichten lauschen sollte..
Diese Realsound-Handys sollte man konsequent bekämpfen, und zwar unabhängig davon, ob "türkische" Musik rauskommt oder sonst irgendein krächtsender Dreck. Klingt eh alles immer scheisse. Ich finde, dass JedeR der so etwas in der Bahn Anderen zumutet damit rechnen sollte, dass ein anderer Fahrgast die Quelle dieser Geräuschbelästigung durch einen gezielten Schlag mit dem Nothammer außer Kraft setzt.
Am allermeisten in der Bahn gehen mir allerdings Gerüche auf den Senkel. Nach Alt-Urin riechende Obdachlose ist einfach unerträglich. Die blockieren nämlich einen ganzen Waggon, weil niemand auch nur annähernd in der Nähe sitzen mag.
Was noch nicht genannt wurde: Alle Idioten, die mich in der Bahn um Geld anschnorren gehen mir gegen den Strich. Diese Kandidaten kennt man doch inzwischen alle: Das pseudoarme kriegsvertriebene Mütterchen aus dem Kosovo, der Obdachlose der einem den immergleichen Spruch zumutet von wegen dass er "sich vorstellen kann, dass die meisten Menschen derzeit auch nicht viel Geld haben", dieser kleine Junge der mit einer Krücke bewaffnet eine Beinverletzung simuliert und einem mit seinem Hundeblick bewaffnet einen leeren MacDonalds-Becher ins Gesicht hält, oder diesen Idioten, der auf seiner Gitarre immer dieselbe Strophe desselben Liedes spielt ("Meine Damen und Herren - Musik in der U-Bahn"). Bääh. geht kacken und lasst mich in Ruhe!!
Ich kann es nicht verstehen, warum es Menschen um mich herum gibt, die diesen Arschlöchern Geld geben! Dadurch bestätigen sie diese Wegelagerer doch nur in ihrem Handeln und sorgen so dafür, dass die Armada der mir auflauernden Bettler in der Bahn immer größer wird.
-
ich hasse es vor allem das bus und bahn so schlecht aufeinander abgestimmt sind jedesmal wenn du aus der bahn kommst fährt dein bus grade weg oder ist vor 2 minuten schon weggefahren
und wenn man dann mal wieder in die outskirts muss wo busse nur so alle 20 bis 40 minuten fahren gggraghh
meistens fängt es auch genau dann wenn du auf deinen bus wartest an zu regnen oder der wind bläst dir sämtliche wärme vom körper....
furchtbar ist es auch, wenn der soziale abschaum unserer gesellschaft meint anstand und manieren sei was für weicheier und beginnt laut pöbelnder weise aufmerksamkeit zu erhaschen frei nach dem motto lieber negative aufmerksamkeit als gar keine
-
Dass v.a. in der S-Bahn zunehmend gebettelt wird - hat der eine den Wagen gewechselt, kommt schon der Nächste, auch "Musiker" gibt es zu Hauf und heute hat tatsächlich noch einer gepredigt. "Es ist noch Zeit, gerettet zu werden!" Ahh. Langsam wird mir das echt alles zu viel, sogar mit guter Lektüre und Musik.
-
Waggons, die im Winter nicht geheizt sind. Bahnen, die ein Kaff vor meinem Endstation haben. Doofe Leute, die mich ansabbeln, sie hätten Angst vor meiner Tasche (Hallooo?! Nur vor der Tasche?). Ich fühl mich kastriert ohne Auto! :(
leute haben angst vor deiner tasche? die oragnene mit den totenköpfen drauf? wie niedlich! *gg* auf meiner tasche sind 175 killernieten. kriegen die dann bei meiner tasche nen heulkrampf oder wie`?
-
leute haben angst vor deiner tasche? die oragnene mit den totenköpfen drauf? wie niedlich! *gg* auf meiner tasche sind 175 killernieten. kriegen die dann bei meiner tasche nen heulkrampf oder wie`?
Es wäre wünschenswert, daß sie beim Anblick Deiner Tasche umfallen und nix mehr sagen können, dann wäre endlich Ruhe. 8)
-
der schienenersatzverkehr..*wieder einmal erleben durfte*
-
leute haben angst vor deiner tasche? die oragnene mit den totenköpfen drauf? wie niedlich! *gg* auf meiner tasche sind 175 killernieten. kriegen die dann bei meiner tasche nen heulkrampf oder wie`?
a) Die Leute bekommen eher nen Lachkrampf
b) berühr mich auch nur einmal mit dem Ding im Kir, in der Bahn (erwähnte ich schon, wie asozial ich es finde, sowas im ÖPNV zu tragen?), oder sonstwo, und du wirst das Ding aufessen. Mit allen 175 "Killer"nieten
c) Profilier dich doch lieber weiter damit, dass du es endlich geschafft hast, mit ner Frau zu schlafen. Das wirkt etwas weniger peinlich.
-
Er hat mit ner Frau geschlafen?
Ich glaub er behauptet das nur.
Irgendwie glaub ich nicht, dass der schon geschlechtsreif ist.
Man bedenke die harte Arbeits als Küchenhilfe,
da bleibt doch auch keine Kraft mehr über..
-
s.o.: *schnarch*
Mich nervt am ÖNPV, dass man bei relativ voller Besetzung fast schon Nahkampfqualitäten haben muss, wenn man aussteigt. Wieso funktioniert überall, dass die vor den Türen stehenden aussteigen, um die, die an ihrer Station angekommen sind, hinauszulassen und dann (als erste) wieder einsteigen, nur in Deutschland nicht?
Mich nervt der Vandalismus und irgendwelche Suffeulen-Assis, die ihre Abfälle und halb leeren Bierdosen durch die Gegend werfen. Ebenso die Ungewaschenen-Fraktion bzw. die Überparfumierten. Ich gebe zu, dass die Bettelei in den Wägen mich nur nervt, wenn sie mit musikalischen Darbietungen einhergeht (vorzugsweise Akkordeon). Ansonsten ist es ja meine Entscheidung, ob ich etwas gebe oder nicht. Das ist es zwar auch unter Beschallung, aber das ist aufdringlicher.
-
Mich nerven auch die 120 Euro die ich pro Semester extra zahlen muss, weil die Bahn es nicht geregelt bekommt.
Ich muss immer von Worms nach Mainz und zurück und die erste Station nach Worms ist nicht mehr im Semesterticket enthalten. :P In Worms kann ich allerdings wieder umsonst Bus fahren... Und zwar, weil ich auch über Darmstadt nach Worms kommen könnte, aber das dauert mal 2 Stunden länger!!! :evil:
-
kleiner Nachtrag:
was mich noch am meisten nervt, sind am We und Mittags der 20min-takt aus Aumühle.
da verpasst man seine Bahn um 3 min und sitzt dann nochmal mind 15min aufm Banhsteig rum.
:motz:
-
ich werd beim Bus/Bahnfahren so aggressiv dass ich in Killervisionen schwelge wenn ich das versammelte Volk sehe :twisted:
-
Sehr toll finde ich,das der 3er schon aus Prinzip zu spät kommt. Und dafür dann meistens 2-3 Busse hintereinander...Jedesmall krieg ich fast ein Lachanfall, wenn ich sehe wie sie eine riesen Gruppe von Menschen in den sowieso schon überfüllten Bus quätschen. Und meistens sind es irgendwie immer die gleichen Menschen *gg* (Man sieht jedenfalls ab und an mal die gleichen Gesichter)
-
kleiner Nachtrag:
was mich noch am meisten nervt, sind am We und Mittags der 20min-takt aus Aumühle.
da verpasst man seine Bahn um 3 min und sitzt dann nochmal mind 15min aufm Banhsteig rum.
:motz:
Da stimm ich zu. Oder am relativ frühen Anchmittag aus der Stadt nach Hause....das gleiche Problem
-
Waggons, die im Winter nicht geheizt sind. Bahnen, die ein Kaff vor meinem Endstation haben. Doofe Leute, die mich ansabbeln, sie hätten Angst vor meiner Tasche (Hallooo?! Nur vor der Tasche?). Ich fühl mich kastriert ohne Auto! :(
Auch PaleEmpress spricht mir aus der Seele. Warum kann die verdammte Bahn nicht die drei Stationen weiter fahren. Dann ist sowieso Endstation.
-
genau das richtige Thema für mich :)
mich nervt...
- dass ich immer wenn ich mit der Bahn nach Hause fahren will die erwische, die bloß bis Blankenese fährt
- die Betriebspause in der Woche zwischen 1 und 5
- dieser beknackte Busfahrer mit den langen fettigen Haaren, der Stirnglatze und dem Bierwanst, der einfach nicht fahren kann
- dass der PVG den Warnstreik diese Woche, so vorbildlich NICHT angekündigt hat
- Leute die sich schön nah an mich ransetzen..zum kotzen..
-
ich hasse es...
ca ein dutzend leute stehen an der bushaltestelle. ich bin der inzige mit kopfhörern auf. ergo der einzige, der einen bei direkter ansprache wohl nciht hören wird. und wer wird angesprochen, ob bus xy richtung z schon gefahren ist? ich!
Idioten, echt jetz'..
du siehst wahrscheinlich einfach nur extrem vertrauenswuerdig und kompetent aus ;)
-
mich nervt (hier in Kiel) das man im Bus nicht telefonieren kann.... die Busfahrer halten dann wegen dir extra an... echt interessant :roll:
-
Meine Güte, wie übertrieben! :evil:
-
Meine Güte, wie übertrieben! :evil:
die spinnen, die Kieler.... :!:
-
Nicht alle... (*zu KMFDM lins* ) =)
-
Nicht alle... (*zu KMFDM lins* ) =)
:roll:
-
In Bremen musste ein Mann 1 € für seinen kleinen Hund in der Straßenbahn zahlen, damit der mitfahren durfte!
-
In Bremen musste ein Mann 1 € für seinen kleinen Hund in der Straßenbahn zahlen, damit der mitfahren durfte!
in kiel 1,50 und fürs fahrradmitnehmen 2 euro :evil: ach ja... und wenn man seinen fahrschein vergessen hat, dann muss man beim nachzeigen nur 35 euro zahlen, statt 40, wenn man scharz fährt -.-
doch doch... die kieler spinnen....
-
In Bremen musste ein Mann 1 € für seinen kleinen Hund in der Straßenbahn zahlen, damit der mitfahren durfte!
in kiel 1,50 und fürs fahrradmitnehmen 2 euro :evil: ach ja... und wenn man seinen fahrschein vergessen hat, dann muss man beim nachzeigen nur 35 euro zahlen, statt 40, wenn man scharz fährt -.-
doch doch... die kieler spinnen....
omg :shock:
-
Alte Omis oder Opis, die neben sich auf dem Sitz ganz rotzfrech ihr Zeug abstellen und somit anderen die Sitzgelegenheit versperren. :evil:
-
Mich stören die Leute die gegenüber von mir sitzen!
Die hindern mich daran meine Füße hochzulegen =)
-
Ich weiß nicht, ob es hier schon erwähnt wurde: Ziemlich dämlich ist hier in Hamburg auch das Schnellbus-System.
- man zahlt einen ganz schön heftigen Zuschlag, weil der Bus einen angeblich schneller ans Ziel bringt (und der Zuschlag ist nicht variabel. Natürlich super, wenn man nur eine Station fahren will !!!)
- Damit sich niemand ohne Zuschlag in den Bus schummelt, müssen ALLE Fahrgäste zu JEDER ZEIT vorne einsteigen.
- Dadurch kommt der Bus NIE pünktlich. Ich hab's jedenfalls noch nicht erlebt
Leider liegt meine Straße genau an der 37er-Linie, und das ist so eine abgefuckte Schnellbuslinie. Mit meiner CC-Karte darf ich zwar ohne Zuschlag mitfahren, aber ich muss mich trotzdem immer wieder aufregen!
-
Ich weiß nicht, ob es hier schon erwähnt wurde: Ziemlich dämlich ist hier in Hamburg auch das Schnellbus-System.
Huch, von der Existenz von Schnellbussen wusste ich bisher noch nicht einmal. :oops:
-
Versuch mal, in den 36er oder 37er einzusteigen, dann wirst du's ganz schnell kennen lernen. Totaler Scheiß!
-
Versuch mal, in den 36er oder 37er einzusteigen, dann wirst du's ganz schnell kennen lernen. Totaler Scheiß!
Mit den 37er hab ich keine Probleme. Wir wohnen auch an seiner strecke und wir finden ihn recht Pünktlich. Finde das mit der Kontrolle auch voll ok so.
OnTop :
Ich finde Leute zum Kotzen die im Bus oder in der Bahn unbedingt einen Döner fressen müssen. Das stinkt immer so wiederlich.... :x
-
- notgedrungen kuscheln mit fremden
- anstarren
- stinke leute (gerade bei der wärme ein feines thema)
- musik ausm handy (laut)
- kichernde tussis
- freche omas
- unfreundliche kommentare (überflüssig)
- rülpsen+rotzen
ach gibt so vieles
...bin ich intolerant *g*
-
Nach Urin stinkende Sitze in Bus und Bahn.....
...und das ist nicht nur Einbildung, sondern die eklige Realität.
-
Mich nerven gerade in Tagen wie diesen, wo etwas wärmer Temperaturen
herrschen, so einige Senioren, die anscheinend wirklich glauben, dass sich
der Sensenmann persönlich auf dem kleinsten Luftzug durch ein geöffnetes
Fenster schleichen könnte, um sie zu holen.
So sitzt man also in miefiger, stickiger, warmer und stehender "Luft", aber
Ommi und Oppi gehts gut... (Außerdem haben sie das Recht des hohen
Alters auf ihrer Seite :evil: )
-
Hmm ich bekomme irgendwie nie was mit.......Kopfhörer auf, den halben Waggon mit meiner Musik zudröhnen, in die empörten Gesichter grinsen und sich seinen Teil denken (meist:"Stirb, Mensch")
-
Hmm ich bekomme irgendwie nie was mit.......Kopfhörer auf, den halben Waggon mit meiner Musik zudröhnen, in die empörten Gesichter grinsen und sich seinen Teil denken (meist:"Stirb, Mensch")
Sehr sympathisch. Dank solcher Leute wie Dir macht Bahnfahren immer verdammt viel Spass. :evil:
-
Hmm ich bekomme irgendwie nie was mit.......Kopfhörer auf, den halben Waggon mit meiner Musik zudröhnen, in die empörten Gesichter grinsen und sich seinen Teil denken (meist:"Stirb, Mensch")
Sehr sympathisch. Dank solcher Leute wie Dir macht Bahnfahren immer verdammt viel Spass. :evil:
Bitte Bitte :P
-
Der allgegenwärtige Geruch nach Erbrochenem in den U- und S-Bahn-Tunneln und der vollgesch***-Babywindel-Geruch in den Bussen nervt ziemlich; besonders bei den momentanen Temperaturen.
Ich glaube, ich werde demnächst die Nasenatmung ganz einstellen und durch reine Hautatmung ersetzen. =)
-
die hitze :Sonne:
am schlimmsten ist es im BUS ..ich sag nur SAUNA
und denn noch die omis die es lieber mögen wenn das fenster geschlossen ist ---es könnte ja ziehen
-
Die Hitze ertrage ich gerade noch, aber nicht den Schweißgeruch, den die meisten Mitfahrer ausströmen (meist schon morgens um 10). Ist es denn zu viel verlangt, morgens zu duschen?
-
darauf zu warten
-
diese extremen klimaanlagen bei denen man nach 2 minuten friert (und das bei dem wetter)
-
Mich nerven Fahrgäste, die a) total betrunken sind, und b) die dann auch noch meinen halb ausrasten zu müssen, und andere Fahrgäste beschmpfen.
-
Daß man mit Sicherheit davon ausgehen kann, daß es Verpätungen bei einer Bahnreise geben wird, bei der man mindestens ein mal umsteigen muss, aber leider nie weiss, wann, warum und wie lange die Verspätung ist.
-
Dass man manchmal mehr als 3 Stunden braucht, um nach Elmshorn zu kommen