Schwarzes Hamburg
Schwarzes Hamburg => Archiv => Gedankenaustausch -Archiv- => Thema gestartet von: Simia am 06 Februar 2006, 11:48:55
-
Es gibt einen Satz, der das Potential hat, mich böse aufzuregen:
"Na ja, so gesehen darf man ja heute gar nichts mehr essen, ist ja alles ungesund."
Dieser Satz ist dumm und zeugt allzuoft von Ignoranz und Selbstverarschung (und Hilflosigkeit?). Man glaubt gerne, daß wenn man sich mal etwas mit dem beschäftigt, was man sich zuführt, man sich zwangsläufig jeglicher Lebensfreuden beraubt. Als gäbe es nur "gesund" und "ungesund" und nix dazwischen.
Sicherlich wird man noch kaum etwas finden, mit dem alles in Ordnung ist, d. h. frei von Pilzkulturen, Schwermetallen, Chemikalien, genetischen Spielereien etc. Aber wenn man sich einen von vier Besuchen beim Schotten verkneift und auch mal Vollkornbrot zuläßt, ein Weinchen trinkt, vielleicht ja doch mal eine raucht, aber zum Briefkasten geht anstatt alles mit dem Auto zu erledigen, lebt man doch immer noch gesünder als kettenrauchende Grillmaster, die ihre Freizeit mit Chips, Schnaps und Fernsehen bestreiten. Man muß ja nicht gleich komplett im Reformhaus oder beim Bio-Schlachter einkaufen (zumal selbst das keine Garantie für gesundheitliche Unversehrtheit bietet).
Ich bin auch kein Vorbild an gesunder Lebensweise, zum Sport kann ich mich sowieso äußerst selten aufraffen. Aber so ein bißchen was sollte einem der eigene Körper doch wert sein, oder? Wie seht ihr das? Achtet ihr auf eure Ernährung, oder sagt ihr euch "meine Magensäure schafft alles"? Sport oder lieber nicht? Ein bißchen sündigen, oder das volle Programm?
-
ich darf nicht viel...
hab n problem mit triglyceriden, die sich durch alkohol schneller in die zellen einschleusen..
ergo entweder viel fleisch oder viel schnaps...
-
Das wichtigste bei der Ernähung ist für mich :
Lecker muß es sein !
Gemüse kann ich annährend nichts abgewinnen, täglich Fleisch muß schon sein.Ich trinke allerdings zu Hause fast nur Säfte und Kakao, Rauche außerhalb von Partys fast nichts und mache jeden Tag ein ganz klein wenig Sport.Ich hoffe, so bis ins hohe Alter körperlich einigermaßen über die Runden zu kommen.Toi, toi, toi =)
-
Hm...
kurzer Abriß bei mir:- ich "sündige" in erster Linie beim Essen, da achte ich wenig drauf, hauptsache es schmeckt. Ich esse, worauf ich gerade Hunger habe. Allerdings versuche ich meinen Speiseplan Abwechslungsreich zu gestalten und seit es SUBWAY gibt, war ich nur noch 2x bei McDo bzw. BK.
- ich rauche nicht und versuche auch passivrauchen zu vermeiden
- ich trinke sehr wenig Alkohol, vielleicht 2 Gläser Wein oder ein 2 Cocktails im Monat
- ich trinke keinen Kaffee, schlimmstenfalls Tee
- ich versuche tatsächlich mich bei Getränken bewußt zu ernähren, ich trinke sehr viel Saftschorlen (ca. 2,5L/d) und viel Milch (ca. 1L/d), auf Partys in HH dann allerdings Cola, in HB Vitamalz...
- ich treibe Sport (2x die Woche 2h Schwimmen und 1x die Woche 3h Bowling)
Von daher... ich versuche das Leben zu genießen und Spaß dabei zu haben, aber gleichzeitig ein wenig darauf zu achten, was ich dabei tue. Allerdings versuche ich eben nebenbei ein bißchen drauf zu achten, ich will mich dafür eigentlich nicht einschränken...
-
chuck norris kann sich bewusst ernähren UND bewusst töten. in beliebiger reihenfolge oder auch gleichzeitig.
-
chuck norris kann sich bewusst ernähren UND bewusst töten. in beliebiger reihenfolge oder auch gleichzeitig.
Töten ist Nahrung......Chuck kann sowas.......
-
Um Ephraim Kishon zu zitieren: "Essen ist meine Lieblingsspeise!"
Ich versuche das schon einigermassen ausgewogen zu halten, gebe aber auch Geluesten nach Schokolade mal nach, manchmal geluestet es mich aber auch eher nach Salat, oder Steak, oder was weiss ich.
Sport mach ich weniger, nur mit dem Fahrrad zur Arbeit, falls moeglich, das waeren dann schon taeglich mindestens 45 Minuten. Im Moment ist es aber nur taeglich 45 Minuten Treppensteigen, da ich auf dem Campus wohne. :lol:
@olli: Chuck Norris ist in einem Film von Bruce Lee mal uebelst geplaettet geworden, ich weiss leider nicht mehr, wie der Film hiess.
-
Ich würde mal sagen, dass ich schon auf Ernährung ein wenig achte. Ich koche (mittlerweile) viel und kaufe dafür auch meist frisch ein, Dosenfutter bzw. Fertiggerichte gibt es selten bis so gut wie gar nicht, McD oder BK hin und wieder. Es gibt viel Gemüse und auch Salat, aber auch viel Fleisch. Meist trinke ich Wasser oder Apfel-/O-Saft, aber schon auch Cola. Und wer mich kennt weiß, dass ich eigentlich recht starker Raucher bin und auch sehr gerne Bier trinke. Sport betreibe ich nicht wirklich, aber da ich kein Auto oder sonstiges habe, wird das meiste so oder so zu Fuß bzw. per Bus/Bahn gemacht.
Wenn ich das mal alles so zusammenfassend betrachte, es geht sicher gesünder, aber so ist es schon ganz in Ordnung.
-
Essen:
...ist für mich eine Leidenschaft.
Ich esse viel, achte aber auf wenig bis kein Fett.
Fleisch esse ich nur so viel wie für meine Vorstellungen nötig ca 200g pro woche.
Ich esse sowohl ausgewogene Gerichte (meistens in unserer Formenkantine) als auch fast foot.
Bei Fleisch ist es mir Persönlich nur wichtig das es Großtiere und Nutztiere sind (Schwein, Rind) sowie wenn ich es nachvollziehen kann aus artherechter haltung.
Sport: Never Ever. meine Arbeit, Spazieren und ... reichen völlig aus.
Raucher: Jepp (Taback da weniger giftstoffe und kein Schwer abbaubarer Filter anfällt)
Alkohol: Nicht mehr seit Juni 1997.
An der Anfangs These, man kann garnichts ehr essen ist schon was dran aber trotzdem sollte man nicht die augen verschließen und das kleinere Übel wählen
-
OT:
@olli: Chuck Norris ist in einem Film von Bruce Lee mal uebelst geplaettet geworden, ich weiss leider nicht mehr, wie der Film hiess.
Das war ja auch nur ein Film.In der Realität sieht's halt anders aus : Bruce "Die Tigerkralle" Lee ist tot, Chuck Norris lebt immer noch =)
-
nehms mir auch des öfteren vor gesünder zu leben... aber hat bisher noch nicht hingehauen..
sport? boahhh.. wat anstrengend... obwohl ich echt was machen müsste allein schon wegen der kondition..
essen... ja sehr gerne... auch oder grad fettige geschichten, fett ist einfach der beste geschmacksträger... rumpsteak mit lecker fettrand... medium, eher noch blutig gebraten... himmlich
Lecker krustenbraten wo´s richtig schnön kracht beim kauen.. ja das hat schon was.
getränke.. naja mein partysekt und bier geb ich mir schon, doch zu hause kommt mir kein alkohol auf den tisch, nicht das ich da drauf achte, die option steht einfach gar nicht zur wahl.
ansonsten trink ich pepsi light... wasser ist mir einfach zu "lustlos"
na und meinen tabakkonsum.. ok.. lieber anderes thema :lol:
-
@olli: Chuck Norris ist in einem Film von Bruce Lee mal uebelst geplaettet geworden, ich weiss leider nicht mehr, wie der Film hiess.
"A movie scene depicting Chuck Norris losing a fight with Bruce Lee was the product of history's most expensive visual effect. When adjusted for inflation, the effect cost more than the Gross National Product of Paraguay."
-
Neben Tanzflächen nutze ich Radwege, wenn ich meine, ich müsste mich mal wieder ein bisschen bewegen.
Für Palm-Besitzer ein Tipp: http://de.eat-it.net
Ich benutze das Tool, um hin und wieder meine Zufuhr an wichtigsten Nährstoffen zu rekalibrieren.
-
Seit ich nicht mehr bei meinen Eltern wohne, ernähre ich mich vermutlich ein ganzes Stück ungesünder. Das liegt nicht daran, dass ich nicht kochen würde. Im Gegenteil, gekocht wird des öfteren und genauso oft gibt es einen leckeren Salat. Im Gegensatz zu früher, wo wir frisches Gemüse aus dem Garten hatten, greife ich heute aber meist zu Supermarktgemüse. Und an dessen Qualität zweifle ich eher. Aber vielleicht schaffe ich es in Zukunft tatsächlich noch, den Vorsatz umzusetzen, öfters auf dem Wochenmarkt einzukaufen.
Ansonsten esse ich, was schmeckt. Viel Gemüse, Reis, Nudeln, etc. aber auch viele Süssigkeiten. Darauf kann ich nicht verzichten. Wenn ich mal Lust habe, gönne ich mir auch einen Fisch-Mac oder einen Geflügeldöner. So lange es nicht tägliche Kost ist, wieso nicht?
Ich rauche nicht und trinke auch nur wenig Alkohol.
Sport mache ich zurzeit keinen. Ausser ab und zu tanzen, (bzw. toben? ;) ) Die Bewegung fehlt mir aber eindeutig und ich merke immer mehr, dass es für mich zu einer guten Lebensqualität dazugehört. (War früher auch viel aktiver.)
Was sicher auch mit gesunder Lebensführung zu tun hat, ist Schlaf. Und in diesem Punkt tue ich momentan ziemlichen Raubbau an meinem Körper, aber abgesehen davon fühle ich mich pudelwohl. :)
-
ich achte nicht auf gesunde ernährung, ich glaube die wichtigkeit der ernährung wird überbewertet...
bis jetzt kann ch nicht klagen das es mir irgendwie schlecht gehen würde... und ich denke mal das ich mich wirklich übel ernähre, so vom allgemeinen standpunkt aus gesehen...
-
Ich esse wenig Fleisch, aber nur deshalb weil ich Rind nicht mag, und Schwein muß auch nicht unbedingt sein. Aber bei Geflügel werde ich schwach...Hähnchen, Ente, Pute...jammiiiiiiiiiiiiiiii :mrgreen:
Ich esse total gerne, besonders das Essen meiner Oma mit viel Sahne in der Soße etc. Allerdings guck ich schon ein wenig auf die Kalorien, also versuche solch ein fettiges Zeug nicht täglich zu essen. Ich sag immer: Was mein Körper möchte, das bekommt er. Also wenn mir z.B. nach etwas Salzigem ist, dann denk ich mir...das kommt aus dem Unterbewußtsein...mein Körper wird schon wissen was für ihn richtig ist...und dann bekommt er es auch :mrgreen:
Süßigkeiten liebe ich auch total! Schokolade in allen Variationen...aber auch hier gilt...Überfressen macht keinen Spaß, dann schon eher so essen bis der Bedarf gedeckt ist.
Alkohol kommt bei mir in der Woche auch überhaupt nicht auf den Tisch...wie gottderneue schon sagte...das steht einfach nicht zur Wahl. Ich trinke, wenn ich auf eine Party gehe oder so. Nicht, weil ich nicht auch ohne Alkohol Spaß haben könnte, sondern einfach weil es mir schmeckt. Würde ich das Zeug aber täglich trinken, hätte ich bald ein Problem...
Also mußte ich irgendwo Grenzen ziehen.
Sport...ich bin früher dauend inline skates gelaufen. Nun sind die Teile leider schrott und ich hab es bisher nicht geschafft mir neue zuzulegen. Wird aber bald gemacht, das Fahren macht Spaß und die körperliche Betätigung bringt einen nicht gleich um :mrgreen:
Mein Fazit: Es könnte durchaus besser sein, aber auch durchaus schlechter :mrgreen:
-
ich achte nicht auf gesunde ernährung, ich glaube die wichtigkeit der ernährung wird überbewertet...
bis jetzt kann ch nicht klagen das es mir irgendwie schlecht gehen würde... und ich denke mal das ich mich wirklich übel ernähre, so vom allgemeinen standpunkt aus gesehen...
Naja, warte mal ab, was dein Körper in zehn oder zwanzig Jahren dazu sagt.
Ich esse total gerne, besonders das Essen meiner Oma mit viel Sahne in der Soße etc.
Echt ? Wie schmeckt denn deine Oma mit Sahnesoße so ?
-
ich achte nicht auf gesunde ernährung, ich glaube die wichtigkeit der ernährung wird überbewertet...
bis jetzt kann ch nicht klagen das es mir irgendwie schlecht gehen würde... und ich denke mal das ich mich wirklich übel ernähre, so vom allgemeinen standpunkt aus gesehen...
Was genau verstehst Du denn unter schlechter Ernährung, bzw. wie sieht Deine Ernährung aus? Würde mich doch mal interessieren. :)
-
ich achte nicht auf gesunde ernährung, ich glaube die wichtigkeit der ernährung wird überbewertet...
Dieser Post hat mich an meine Lieblingsstelle in "War of the worlds" von H. G. Wells erinnert...:
(...)And this was the sum of the Martian organs. Strange as it may seem to a human being, all the complex apparatus of digestion, which makes up the bulk of our bodies, did not exist in the Martians. They were heads--merely heads. Entrails they had none. They did not eat, much less digest. Instead, they took the fresh, living blood of other creatures, and INJECTED it into their own veins. (...)
The physiological advantages of the practice of injection are undeniable, if one thinks of the tremendous waste of human time and energy occasioned by eating and the digestive process. Our bodies are half made up of glands and tubes and organs, occupied in turning heterogeneous food into blood. The digestive processes and their reaction upon the nervous system sap our strength and colour our minds. Men go happy or miserable as they have healthy or unhealthy livers, or sound gastric glands. But the Martians were lifted above all these organic fluctuations of mood and emotion.(...)
Ansonsten schließe ich mich Thomas Beitrag an! Wirst schon noch sehen, dass auch Dein Körper irgendwann nicht mehr kann.[/color]
-
ich achte nicht auf gesunde ernährung, ich glaube die wichtigkeit der ernährung wird überbewertet...
Dieser Post hat mich an meine Lieblingsstelle in "War of the worlds" von H. G. Wells erinnert...:
(...)And this was the sum of the Martian organs. Strange as it may seem to a human being, all the complex apparatus of digestion, which makes up the bulk of our bodies, did not exist in the Martians. They were heads--merely heads. Entrails they had none. They did not eat, much less digest. Instead, they took the fresh, living blood of other creatures, and INJECTED it into their own veins. (...)
The physiological advantages of the practice of injection are undeniable, if one thinks of the tremendous waste of human time and energy occasioned by eating and the digestive process. Our bodies are half made up of glands and tubes and organs, occupied in turning heterogeneous food into blood. The digestive processes and their reaction upon the nervous system sap our strength and colour our minds. Men go happy or miserable as they have healthy or unhealthy livers, or sound gastric glands. But the Martians were lifted above all these organic fluctuations of mood and emotion.(...)
Ansonsten schließe ich mich Thomas Beitrag an! Wirst schon noch sehen, dass auch Dein Körper irgendwann nicht mehr kann.[/color]
May I inject something somewhere else, Miss?
-
Ich esse total gerne, besonders das Essen meiner Oma mit viel Sahne in der Soße etc.
Echt ? Wie schmeckt denn deine Oma mit Sahnesoße so ?
Hab ich geschrieben, ich esse gerne meine Oma mit viel Sahne in der Soße? :haeh?: :roll:
-
Also ich studiere Ernährungswissenschaften...
Ich habe dabei die Erfahrung gemacht, das sich eigentlich nur latent oder manifest Essgestörte den ganzen Tag Gedanken übers Essen machen...
Also heimsen bei uns an der Uni die Bulämiker, Adipösen und Anorektiker die besten Noten ein...grunz!
-
hauptsache es schmeckt in der Mensa...
Die mensa derBremr Uni gewann jetzt in einem bundesweiten Vergleich den ersten Platz als beste Mensa Deutschlands :D
-
Also heimsen bei uns an der Uni die Bulämiker, Adipösen und Anorektiker die besten Noten ein...grunz!
Eine Tendenz zu vielen Essgestörten in diesem Fach ist leider nicht zu leugnen; genau wie eben auch viele Psychos Psychologie studieren, um sich selbst zu helfen.
Allerdings habe ich nicht die Erfahrung gemacht, dass ausgerechnet diese Fehlgeleiteten die besseren Noten bekommen. Wäre ja auch erbärmlich, wenn man als "normaler", essungestörter Mensch dieses Fach studiert und es nicht schafft, seine fachliche "Neutralität" geschickt zu nutzen.
Ich habe dabei die Erfahrung gemacht, das sich eigentlich nur latent oder manifest Essgestörte den ganzen Tag Gedanken übers Essen machen...
Wundert Dich das? Immerhin ist denen schließlich der natürliche Sinn für die realen Bedürfnisse ihres Körpers verloren gegangen.
Also ich studiere Ernährungswissenschaften...
Also heimsen bei uns an der Uni(...)
An der Hamburger Uni kann man das nicht studieren. Bist du in Kiel?[/color]
-
Ich studiers an der HAW in Bergedorf. Demnächst wirds wohl als Bachelor-/Master-Studiengang angeboten...Naja, nach meiner Zeit...
-
Ich studiers an der HAW in Bergedorf. Demnächst wirds wohl als Bachelor-/Master-Studiengang angeboten...Naja, nach meiner Zeit...
Also nicht "bei uns an der Uni", sondern "bei uns an der HAW"! :mrgreen:
Da lege ich Wert drauf! Hehe...[/color]
-
Ich hab die Erfahrung gemacht, daß einige HAW-Studenten doch mal gerne das Wort Uni für ihren Laden benutzen. Sagt sich das leichter, oder fühlt man sich minderwertig, wenn man "nur" auf einer Fachhochschule studiert (also praxisnah :twisted:)?
-
Ich hab die Erfahrung gemacht, daß einige HAW-Studenten doch mal gerne das Wort Uni für ihren Laden benutzen. Sagt sich das leichter, oder fühlt man sich minderwertig, wenn man "nur" auf einer Fachhochschule studiert (also praxisnah :twisted:)?
Manche nutzen es lediglich, weil es kürzer ist und man dann den einen umgebenden ungebildeten Idioten nicht ständig erklären muss, was eine HAW ist.
Ich habe sowohl an einer Uni, als auch an einer HAW studiert und habe an der HAW ungleich mehr, wesentlich Sinnvolleres, näher an der Praxis und vor allen Dingen in viel schnellerer Geschwindigkeit studiert.
Ich lege Wert auf die Bezeichnung HAW und nutze diese auch, da ich mich minderwertig fühlen würde, wenn ich "nur" Uni sagen würde... :P *ACHTUNG: Ironie!*[/color]