Schwarzes Hamburg

Schwarzes Hamburg => Archiv => Gedankenaustausch -Archiv- => Thema gestartet von: Greifenweib am 06 Februar 2006, 08:00:12

Titel: Manieren - Wie wichtig sind sie noch?
Beitrag von: Greifenweib am 06 Februar 2006, 08:00:12
Hallo,

ich wollte nach meinem Fruehstueck aus gegebenem Anlass mal fragen, wie wichtig Euch Manieren sind, dazu zaehle ich beim Husten die Hand vorm Mund, nicht ruelpsen, nicht schmatzen, nicht laut furzen, erweiterbar auf Umgang mit anderen Menschen, Gruessen, Tuer aufhalten (und damit meine ich nicht nur der Herr fuer die Dame, sondern auch umgekehrt), zuhoeren und auch Antwort geben (oder zumindest eine Reaktion zeigen). ich koennte es noch fortsetzen...

Da bin ich mal gespannt. :)
Titel: Manieren - Wie wichtig sind sie noch?
Beitrag von: Beatfinger am 06 Februar 2006, 09:01:07
Ich halte es für sehr wichtig, nichts finde ich schlimmer, als Leute die mit offenen Mund kauen, sich einfach so nach dem Essen mit dem Finger die Essensreste von letzter Woche zwischen den Beisserchen rausholen...

Einfach nur schrecklich, auch Rülpsen oder Blähungen sind keine Sache, mit denen man sich profilieren sollten....Ich finde es einfach unangebracht, seine Gase in voller Absicht, anderen um die Ohren zu hauen....
Titel: Manieren - Wie wichtig sind sie noch?
Beitrag von: Thomas am 06 Februar 2006, 09:13:51
Kommt auf die Manieren im einzelnen an.In der Öffentlichkeit sollte man sich schon benehmen, je kleiner der Kreis und je vertrauter die Leute um so unwichtiger werden die Manieren (Vom Verhältnis her, soll nicht heißen, das man zu dritt nur noch die Sau rausläßt  :wink: )
Titel: Manieren - Wie wichtig sind sie noch?
Beitrag von: Yann am 06 Februar 2006, 10:41:34
hat wer von euch den Knigge zuhaus ??

da stehn manchmal echt quatsch sachen drin. Ich würde zB wenn ich bei Mc Doof mit nem Maedel bin ihr nicht den stuhl zurechtruecken bevor ich mich setze...

Tueroeffnen jedoch waere ganz klar pflicht
Titel: Manieren - Wie wichtig sind sie noch?
Beitrag von: SannaJune am 06 Februar 2006, 10:58:24
Zitat von: "cyco"


da stehn manchmal echt quatsch sachen drin. Ich würde zB wenn ich bei Mc Doof mit nem Maedel bin ihr nicht den stuhl zurechtruecken bevor ich mich setze...



naja, muss net wirklich bei Mc Doof sein, aber wartest du dann höflicherweise, bis sie sich gesetzt hat?


Zum Thema Manieren:

Ist auf jeden Fall mehr als angebracht, verliert aber immer mehr an Bedeutung!
Titel: Manieren - Wie wichtig sind sie noch?
Beitrag von: Yann am 06 Februar 2006, 11:00:49
kommt drauf an mit wem ich essen geh und wie ich zu disem mensch steh.

Klar is jedoch das ich warte bis sie angefangen hat zu essen bis ich anfang
Titel: Manieren - Wie wichtig sind sie noch?
Beitrag von: Thomas am 06 Februar 2006, 11:11:46
Zitat von: "cyco"


Klar is jedoch das ich warte bis sie angefangen hat zu essen bis ich anfang
Das ist so eine überflüssige Manier.Was bringt es, darauf zu warten ?

Das man nicht Rülpsen und Furzen sollte ist verständlich, sieht nicht gut aus und riecht auch komisch.

Aber Tür aufhalten ? Mache ich auch aus Höflichkeit, ist aber eigentlich überflüssig, die meisten Menschen haben selbst zwei Hände.
Titel: Manieren - Wie wichtig sind sie noch?
Beitrag von: Yann am 06 Februar 2006, 11:14:08
naja, wenn du einer dame den stuhl zurechtrueckst, tuer aufhaelst usw usw dann bilde ich mir wohl ein das sie dadurch merkt das man vielleicht durchaus ein interesse anihr hegt, weil man sich ja "um sie kümmert"

oder lieg ich da falsch verherte damenwelt ?
Titel: Manieren - Wie wichtig sind sie noch?
Beitrag von: Greifenweib am 06 Februar 2006, 11:18:33
Die verehrte Damenwelt findet Stuhl zurechtruecken manchmal sogar laestig, bei solchen Gesten finde ich auch wichtig, von wem sie kommen.

Und die Sache, wann faengt man mit dem Essen an, ist nicht immer einfach, bei manchen Leuten gibt es noch ein Tischgebet, also besser warten, manchmal ist es aber auch besser anzufangen, da das Essen sonst kalt wird.

Tueren aufhalten duerfen doch ruhig beide Seiten, die Damen brauchen den Herren ja nicht unbedingt die Tuer ins Gesicht zu knallen, und umgekehrt.
Titel: Manieren - Wie wichtig sind sie noch?
Beitrag von: Yann am 06 Februar 2006, 11:21:13
was ich zB gerne mach ist ein ironisieren dieser gesten, wenn ich zB die tuer aufhalte und mit einem Knicks und gesenkten Kopf "Entré" sag :P

das aber nur weil ich n quatschkopp bin
Titel: Manieren - Wie wichtig sind sie noch?
Beitrag von: messie am 06 Februar 2006, 11:21:40
Zitat
Klar is jedoch das ich warte bis sie angefangen hat zu essen bis ich anfang

Das mache ich generell. Also: Erst dann anfangen zu essen wenn alle am Tisch sitzen und alle das Essen erhalten haben bzw. es auf ihrem Teller haben.
Merkwürdigerweise scheint das niemand sonst zu machen. Da heißt es dann immer "fang schon mal an, sonst wird das Essen kalt!" - ok, mag sein, aber gemeinsam zu essen ist etwas sehr Schönes, das so zu entwerten ist so garnicht meins.

Ansonsten gehören Manieren für mich zum Leben einfach dazu. Also sich eben am Riemen reißen (so es denn geht  :wink: ) und halt nicht irgendwelche Körperdämpfe in der Öffentlichkeit geräuschvoll entweichen lassen oder in der Nase zu bohren und Ähnliches.

Bei Höflichkeitsmanieren unterscheide ich im übrigen auch keineswegs zwischen Frau und Mann! Diese Höflichkeitsformen gegenüber der Frau sind in meinen Augen heutzutage komplett überholt. - Gibt es jemandem in den Mantel zu helfen? - Hey, warum nicht, dann helfe ich aber Frau und Mann hinein, wenn es dem/derjenigen hilft. Tür aufhalten? - Wenn die Person die Hände voll hat, dann natürlich, ebenfalls unabhängig vom Geschlecht. Und so weiter, und so weiter.
Titel: Manieren - Wie wichtig sind sie noch?
Beitrag von: Thomas am 06 Februar 2006, 11:24:09
Scheint also allgemein unterschiedlich bewertet zu werden, was wann wie wichtig ist  :wink:
Zitat von: "cyco"
naja, wenn du einer dame den stuhl zurechtrueckst, tuer
aufhaelst usw usw dann bilde ich mir wohl ein das sie dadurch merkt das man vielleicht durchaus ein interesse anihr hegt, weil man sich ja "um sie kümmert"

Die Geste ist sicherlich nett, aber das ich mich um sie kümmere sollte die betreffende Dame schon dadurch bemerkt haben, das ich sie zum Essen einlade  :wink:

Zitat von: "Greifenweib"
Und die Sache, wann faengt man mit dem Essen an, ist nicht immer einfach, bei manchen Leuten gibt es noch ein Tischgebet, also besser warten, manchmal ist es aber auch besser anzufangen, da das Essen sonst kalt wird.
Also das mit dem Tischgebet passiert mir dann doch eher selten, insbesondere in öffentlichen Restaurants  :wink:

Zitat von: "Greifenweib"
Tueren aufhalten duerfen doch ruhig beide Seiten, die Damen brauchen den Herren ja nicht unbedingt die Tuer ins Gesicht zu knallen, und umgekehrt.
Das stimmt natürlich.
Titel: Manieren - Wie wichtig sind sie noch?
Beitrag von: Yann am 06 Februar 2006, 11:24:34
wenn die haende voll sind sowieso, aber mantel anlegen geb ich zu mach ich nur bei Frauen ... frach nich warum :)
Titel: Manieren - Wie wichtig sind sie noch?
Beitrag von: Thomas am 06 Februar 2006, 11:26:38
Zitat von: "messie"
Bei Höflichkeitsmanieren unterscheide ich im übrigen auch keineswegs zwischen Frau und Mann! Diese Höflichkeitsformen gegenüber der Frau sind in meinen Augen heutzutage komplett überholt. - Gibt es jemandem in den Mantel zu helfen? - Hey, warum nicht, dann helfe ich aber Frau und Mann hinein, wenn es dem/derjenigen hilft. Tür aufhalten? - Wenn die Person die Hände voll hat, dann natürlich, ebenfalls unabhängig vom Geschlecht. Und so weiter, und so weiter.

Das sowieso.Wenn's dem anderen in der Nase juckt und er keine Hand frei hat, kann man auch ruhig mal für Ihn in seiner Nase popeln.Und wenn jemand den Drang verspürt, kann man ihn selbstverständlich auch mal am kleinen Finger ziehen, damit der Furz abziehen kann, egal ob Männlein oder Weiblein =)
Titel: Manieren - Wie wichtig sind sie noch?
Beitrag von: Yann am 06 Februar 2006, 11:27:17
oder die nudel halten, weil er ja kippe und bier inner hand hat  :shock:
Titel: Manieren - Wie wichtig sind sie noch?
Beitrag von: DarkAngel am 06 Februar 2006, 11:37:03
Zitat von: "cyco"
naja, wenn du einer dame den stuhl zurechtrueckst, tuer aufhaelst usw usw dann bilde ich mir wohl ein das sie dadurch merkt das man vielleicht durchaus ein interesse anihr hegt, weil man sich ja "um sie kümmert"

oder lieg ich da falsch verherte damenwelt ?


Ich glaube ich würde ganz schön blöd aus der Wäsche gucken, wenn man mir bei Mc Doof den Stuhl zurechtrücken würde. Wahrscheinlich würde ich denken, das man mich voll verarschen will

Was die Sache mit der Tür aufhalten betrifft, so ist das einfach nur eine reine Höflichkeitsgehste.
Mir wurde gestern insgesammt 3 mal irgendwo die Tür aufgehalten, beispielsweise von der älteren Dame, die eine Etage unter uns wohnt, und die sich regelmäßig wegen dem Baustelllärm bei uns beschwert...Irgendwie bezweifel ich, das die Dame ein Interesse an meiner Wenigkeit hat..Oder sollte ich besser sagen, ich hoffe das sie keinerlei Interesse an mir hat?

Grundsätzlich finde ich Manieren durchschnittlich wichtig...Jemand sollte schon gucken, das er/sie sich nicht total daneben benimmt, wenn jetzt aber jemand niest, ohne ein vorher vorgekramtes Taschentuch sucht, so ist das auch kein Beinbruch, ich meine meinstens kann man es ja gar nicht kontrolieren wenn man uhrplötzlich niesen muss
Titel: Manieren - Wie wichtig sind sie noch?
Beitrag von: Yann am 06 Februar 2006, 11:38:54
nein, ich verarsche nie jemanden, pah !  :roll:
Titel: Manieren - Wie wichtig sind sie noch?
Beitrag von: gottderneue am 06 Februar 2006, 12:53:03
Zitat von: "Thomas"
Kommt auf die Manieren im einzelnen an.In der Öffentlichkeit sollte man sich schon benehmen, je kleiner der Kreis und je vertrauter die Leute um so unwichtiger werden die Manieren (Vom Verhältnis her, soll nicht heißen, das man zu dritt nur noch die Sau rausläßt  :wink: )


zu dritt vieleicht nicht, aber zu zweit.. lol

furzen unter der decke hat doch was sehr intimes :lol:  :lol:
Titel: Manieren - Wie wichtig sind sie noch?
Beitrag von: Greifenweib am 06 Februar 2006, 14:10:40
@gott: das waermt so schoen oder was? und es haben beide was davon. :twisted:
Titel: Manieren - Wie wichtig sind sie noch?
Beitrag von: MurMur am 06 Februar 2006, 14:50:18
Zitat von: "Thomas"
Kommt auf die Manieren im einzelnen an.In der Öffentlichkeit sollte man sich schon benehmen, je kleiner der Kreis und je vertrauter die Leute um so unwichtiger werden die Manieren (Vom Verhältnis her, soll nicht heißen, das man zu dritt nur noch die Sau rausläßt  :wink: )


Seh ich genauso, Manieren sind wichtig für den Sozialen umgang aber nicht alles was als guter ton "angesagt§ ist halte ich für sinnig. Ich sage weiterhin Gesundheit auch wenn es angeblich ja so unhöflich ist.
Titel: Manieren - Wie wichtig sind sie noch?
Beitrag von: gottderneue am 06 Februar 2006, 15:06:25
Zitat von: "Greifenweib"
@gott: das waermt so schoen oder was? und es haben beide was davon. :twisted:


aber am schönsten dann schön ankuscheln und decke übern kopf ziehen... ihr... :twisted:
Titel: Manieren - Wie wichtig sind sie noch?
Beitrag von: DarkAngel am 06 Februar 2006, 15:15:25
Zitat von: "cyco"
nein, ich verarsche nie jemanden, pah !  :roll:


Ich habe auch nicht behauptet, das DU irgendjemanden verarscht, ich habe nur festgerstellt, das ich mir einfach verarscht vorkommen würde.
Aber sollte es sich irgendwann einmal ergeben, das wir zusammen bei Mc
Doof hocken, und Du auf die Idee kommst, mir den Stuhl zurecht zurücken, dann weiß ich ja bescheid :P

Ich finde es übrigens sehr marnierenlos, sich an einer vollen Supermarktkasse einfach vorzudrängeln, und wenn man den "netten" Herren dann darauf hinweist, einfach nur "Pech gehabt" entgegnet wird.

Und was ich auch marniereenlos finde, sind diese Leute in der U-Bahn, die einen mit ihren Scbuhen auf meinen Schuhen drauflatschen...

Ich wäre echt schon zufrieden, wenn sich solche Sachen einmal ändern würden, da muss man mir dann nicht einmal den Stuhl zurechtrücken :wink:
Titel: Manieren - Wie wichtig sind sie noch?
Beitrag von: PaleEmpress am 06 Februar 2006, 23:57:50
Hauerhauerha, wenn ich bei jedem, der mir die Tür aufhält, gleich denken würde, der will was von mir, dann würde ich heute gegen weiche Gummiwände hüpfen.

Ich finde Manieren und gepflegte Umgangsformen einfach wichtig. Mit geistigen Holzfällern mag ich mich nicht abgeben, und tu es auch nicht.
Titel: Manieren - Wie wichtig sind sie noch?
Beitrag von: post-mortem am 07 Februar 2006, 10:34:12
Mein Ex-Freund hat mir IMMER die Auto-Tür (Beifahrerseite) aufgehalten...
Das war am Anfang komisch... aber auch nur, weil ich solche Gentleman nicht kannte. *g*

Inzwischen stehe ich manchmal verdattert vor der geschlossenen Beifahrertür und wundere mich, warum diese nicht mehr von allein aufgeht.

Danke! Ich habs immer prophezeiht... irgendwann krieg ich keine Tür mehr von allein auf...

Nein, aber mal im Ernst: Gute Manieren sind schon wichtig. Ich will mich nicht in der Öffentlichkeit blamieren, weil die Person, mit der ich unterwegs bin, irgendwelche geistigen und körperlichen Aussetzer hat.
Titel: Manieren - Wie wichtig sind sie noch?
Beitrag von: Hans-Jo am 07 Februar 2006, 11:04:16
Ich werd hier nicht en detail alles schreiben was mir hierzu einfällt
und mir fällt eine Menge zu diesem Thema ein ...

aber ein paar Dinge schon ...
da Cyco den Knigge erwähnte, also es stehen da sehr viele Dinge
im höflichen Umgang mit einander drin, jedoch bedenke auch mal wann der geschrieben wurde !

Vieles davon kann man auch im Alltag umsetzen - muß man aber nicht
wenn es der Situation nicht entspricht oder unangemessen wirkt dann
eben nicht, es geht nicht darum zu beweisen wie weltbewandert man ist
sondern dem anderen höflichkeit, ehrerbietung, aufmerksamkeit und co
zukommen zu lassen, wenn der "beschenkte" sich dabei Unwohl fühlt
dann war es unangemessen - so definiert sich wohl die "moderne Form des Knigge"

Das ich es für über aus wichtig empfinde erübrigt sich wohl zu erwähnen oder ?

Hans-Jo
Titel: Manieren - Wie wichtig sind sie noch?
Beitrag von: Rick Deckard am 07 Februar 2006, 11:15:50
Gute Manieren sind für mich sehr wichtig. Sie zeigen anderen Leuten ein gutes Vorbild und man selbst fühlt sich auch besser und aufrichtiger. Natürlich muss man es nicht übertreiben (den Knigge habe ich nicht gelesen). Man hat entweder etwas über seine Erziehung mitbekommen oder sich das ein oder andere Verhaltensmuster angewöhnt (durch Vorbilder in Filmen oder Personen, die man beobachtet hat). Für mich ist es selbstverständlich rücksichtsvoll anderen gegenüber zu sein, ganz egal, ob ich diese Personen nun kenne, oder nicht.

Wurde ich schon mal "Opfer" eines manierlichen Verhaltens? Ja, ein Exkollege, der Raucher ist, saß mit mir und ein paar anderen Kollegen am Tisch in einer Hotelbar und holte eine Schachtel Zigaretten hervor. Er fragte erst einmal alle, ob es sie stören würde, wenn er sich eine anzündete, woraufhin jeder verneinte. Aber anstatt den Qualm gedankenlos in den Raum zu pusten, richtete er beim Ausatmen jedes Mal den Kopf in die Luft und stieß den Qualm über unseren Köpfen aus, so dass wir davon nichts abbekamen.
Das fand ich toll und sogar beeindruckend. Ungefragt und ganz selbstverständlich. Ein solches Verhalten wünscht man sich bei so manch anderem Mitmenschen auch.

Da sieht mans wieder. Ich assoziiere mit diesem Kollegen durchweg Positives, auch wenn ich ansonsten nicht viel mit ihm zu tun hatte. Solche Kleinigkeiten bleiben im Gedächtnis haften und hinterlassen bei anderen einen guten Eindruck (zumindest bei den Leuten, die solche feinen Nuancen wahrnehmen).
Titel: Manieren - Wie wichtig sind sie noch?
Beitrag von: astrogirl am 07 Februar 2006, 11:27:31
Ich kann aus der Huat fahren wenn jemand Schmatzt ... sei es bei Kaugummi (wie oft bin ich vor Wut fast geplatzt in der U Bahn wenn da jemand sass und mit *sorry* offenem Maul rum Schmatzte. Oder generell auch bei Tisch ... waaa Schmatzen geht garnicht!
Titel: Manieren - Wie wichtig sind sie noch?
Beitrag von: Eisbär am 07 Februar 2006, 11:51:54
Zitat von: "Hans-Jo"
da Cyco den Knigge erwähnte, also es stehen da sehr viele Dinge
im höflichen Umgang mit einander drin, jedoch bedenke auch mal wann der geschrieben wurde !
Die neueste überarbeitete Auflage ist vom Juli 2004.
Ist natürlich total veraltet ;)
Titel: Manieren - Wie wichtig sind sie noch?
Beitrag von: Hans-Jo am 07 Februar 2006, 11:57:44
Zitat von: "Eisbär"
Zitat von: "Hans-Jo"
da Cyco den Knigge erwähnte, also es stehen da sehr viele Dinge
im höflichen Umgang mit einander drin, jedoch bedenke auch mal wann der geschrieben wurde !
Die neueste überarbeitete Auflage ist vom Juli 2004.
Ist natürlich total veraltet ;)


Alter Schlauberger ...

das Buch wird hoffentlich noch OFT aufgelegt, jedoch ist die Erstausgabe
von „Über den Umgang mit Menschen“ später nur noch Knigge genannt von 1788
ich parke hier gleich noch mal den Link dazu

http:// http://de.wikipedia.org/wiki/Adolph_Freiherr_von_Knigge

Hans-Jo
Titel: Manieren - Wie wichtig sind sie noch?
Beitrag von: messie am 07 Februar 2006, 11:58:10
Knigge ist kein geschützter Begriff. Insofern sind Knigge-Ratgeber von heute nicht mehr vom Ursprungsautoren, aber deshalb nicht weniger interessant oder auch amüsant.  :wink:

Der "Original"-Knigge stammt übrigens von 1789. Das dürfte in der Tat ein bisschen her sein  :lol:

*edit* und noch ein besserer link zu als wiki  :wink: : http://www.freiherr-von-knigge.de/
Titel: Manieren - Wie wichtig sind sie noch?
Beitrag von: BloodRayne am 07 Februar 2006, 12:03:59
Mir sind Manieren grundsätzlich auch wichtig, jedoch habe ich keinen Knigge zuhause und finde auch, dass einige Dinge überholt sind. Dass man jemandem, der nach einem den Raum betritt die Tür offen hält, halte ich für selbstverständlich. Ich würde es zumindest höchst unhöflich finden, wenn mir nicht die Tür aufgehalten oder sogar noch vor der Nase geschlossen wird. Das muss ja wohl nicht sein. Wenn mein Gegenüber keine Tischmanieren hat, vergeht mir auch der Appetit.. z.B. wenn Leute sich mit offenem Mund in den Zähnen pulen, dass man sogar die Zahnfüllungen sehen kann ist das einfach nur eklig. Ebenso die hier schon genannten Beispiele in Sachen nicht vorhandener Tischmanieren. Allerdings muss ich zugeben, dass ich manchmal nicht mit dem Essen warten konnte bis alle ihrs vor sich hatten. Das kam aber nur dazu, weil ich fast am verhungern war (ich finde da darf man eine Ausnahme machen und entschuldigt habe ich das auch immer :mrgreen:). Ansonsten warte ich natürlich auch bis alle ihr Essen vor sich haben, oder ich aufgefordert werde schon anzufangen. Hier kommt es also auf die Situation drauf an.

Was ich absolut nicht mag ist auch, wenn man am erzählen ist und der Gesprächspartner einem ins Wort fällt, sich dann nicht mal entschuldigt und auch nicht in Erwägung zieht mit dem dazwischen reden aufzuhören. Das reizt mich immer leicht und dann habe ich ab und zu auch keine Lust die Unterhaltung an der Stelle, wo ich aufgehört habe weiterzuführen. Manchmal sage ich dann beim ersten dazwischen reden noch, dass ich gerne ausreden würde. Naja..

Und dann habe ich vor einigen Wochen etwas unglaublich dreistes im Bus gesehen. Lauter Schulkinder (ca. 14-16 Jahre alt) sind eingestiegen und haben sich im Bus breit gemacht. Zwei der Schulkinder haben sich doch tatsächlich auf den ersten Platz, der eigentlich für die älteren Leute gedacht ist, gesetzt. Es wäre ja noch okay gewesen, aber als dann an der nächsten Station einige ältere Leute in den Bus gestiegen sind machten sie nicht mal Anstalten aufzustehen. Ich meine wenn man dort sitzt fragt man nicht mal, ob man aufstehen soll sondern macht es ganz einfach. Es kam weder das eine noch das andere. So standen dann die älteren Leute im Bus und mussten sich festhalten. Das war einfach nicht zu fassen.

Ich kann verstehen, warum sich deshalb ältere Leute aufregen, dass die Jugend keine Manieren mehr hat. Außerdem denke ich auch, dass gute Manieren immer weniger von Bedeutung sind.
Titel: Manieren - Wie wichtig sind sie noch?
Beitrag von: Thomas am 07 Februar 2006, 13:45:22
Zitat von: "BloodRayne"
Was ich absolut nicht mag ist auch, wenn man am erzählen ist und der Gesprächspartner einem ins Wort fällt, sich dann nicht mal entschuldigt und auch nicht in Erwägung zieht mit dem dazwischen reden aufzuhören. Das reizt mich immer leicht und dann habe ich ab und zu auch keine Lust die Unterhaltung an der Stelle, wo ich aufgehört habe weiterzuführen. Manchmal sage ich dann beim ersten dazwischen reden noch, dass ich gerne ausreden würde. Naja..

Sowas nervt mich auch immer ungemein.Meine Freundin z.B. hat das mit dem dazwischenblahen sehr gut drauf, daher muß ich mich immer extrem zusammenreißen, um ihr aus Gründen der Gleichberechtigung dann gleichermaßen in's Wort zu fallen, obwohl ich das eigentlich gar nicht mag  8)
Titel: Manieren - Wie wichtig sind sie noch?
Beitrag von: Greifenweib am 07 Februar 2006, 17:05:02
Das mit dem Aufstehen fuer andere Leute in oeffentlichen Verkehrsmitteln scheint wirklich nicht fuer alle Leute selbstverstaendlich zu sein, manchmal ist es allerdings auch nicht ganz einfach. Herr steht fuer Dame auf und Jung fuer Alt, aber wie ist das mit Dame fuer aelteren Herren? Nicht dass der sich noch beleidigt fuehlt, weil er fuer zu alt gehalten wird.

Auch das Bitten, Bedanken und Entschuldigen scheint vielen Leuten doch schwer zu fallen (Vor allen Dingen der Tussi, die mir mit ihrem Koffer ueber den Fuss gefahren ist. Das tat echt weh!)

Aber mich freut, dass Manieren hier fuer alle doch recht wichtig sind. :D
Titel: Manieren - Wie wichtig sind sie noch?
Beitrag von: messie am 07 Februar 2006, 17:17:28
Zitat von: "Greifenweib"
Das mit dem Aufstehen fuer andere Leute in oeffentlichen Verkehrsmitteln scheint wirklich nicht fuer alle Leute selbstverstaendlich zu sein, manchmal ist es allerdings auch nicht ganz einfach. Herr steht fuer Dame auf und Jung fuer Alt, aber wie ist das mit Dame fuer aelteren Herren? Nicht dass der sich noch beleidigt fuehlt, weil er fuer zu alt gehalten wird.

Auch das Bitten, Bedanken und Entschuldigen scheint vielen Leuten doch schwer zu fallen (Vor allen Dingen der Tussi, die mir mit ihrem Koffer ueber den Fuss gefahren ist. Das tat echt weh!)

Aber mich freut, dass Manieren hier fuer alle doch recht wichtig sind. :D

Ich stehe für Leute auf denen ich anmerke, dass sie nicht mehr so können. Egal ob alt, jung, Frau, Mann oder Zwitter.
Mir gehen dann mitunter auch ältere Leute auf die Nerven die, obwohl ganz offensichtlich noch sehr fit, erwarten dass man für sie aufsteht. Einmal bin ich für eine schwangere Frau und nicht für die ältere Dame aufgestanden (Szenario: Ältere Dame steigt ein. Stellt sich mit saurem Gesicht neben mich. Schwangere steigt zu. Ich mache für jene Platz. Ältere zu mir: "Das hätten sie auch schon eben für mich machen können." - HALLOOOOO ??), und öfter stehe ich auch für Kinder auf wenn ich sehe, dass die Eltern alle Hände voll zu tun haben, sie in der Nähe zu behalten. Aber aus Prinzip für Ältere Leute den Platz zu räumen sehe ich mal sowas von garnicht ein.

Gute Manieren haben bedeutet für mich: Rücksichtsvoll zu handeln und zu helfen, wenn es in der gegebenen Situation jemandem sehr hilft und einem selbst nicht viel abgeht.
Ich habe z.B. keine Probleme damit, einer älteren Person auch mal ihre schwere Einkaufstasche an der U-Bahn die Treppe mitzunehmen. Hochlaufen tue ich doch sowieso, also warum denn dann nicht? Für diejenige Person ist es aber eine spürbare, wirklich große Erleichterung.

Nur weil in einer Großstadt keiner mehr keinen kennt, muss das ja nicht heißen, dass man sich nicht doch im kleinen auch mal gegenseitig unterstützen kann.
Titel: Manieren - Wie wichtig sind sie noch?
Beitrag von: cosa nostra am 07 Februar 2006, 17:33:49
ich finde gute manieren sehr wichtig. leider sehen das viele leute denen man so begegnet nicht so.
nichts ist schlimmer als personen die sich in der öffentlichkeit nicht benehmen können, allerdings finde ich auch nicht das man sich unter bekannten völlig gehen lassen sollte, die grundregeln des anstands, wie z.b. nicht rülpsen, sollten immer eingehalten werden - auch unter den besten freunden!
ich finde derartige dinge respektlos der/den anderen personen gegenüber...
Titel: Manieren - Wie wichtig sind sie noch?
Beitrag von: schwarze Katze am 07 Februar 2006, 17:41:34
Ich finde Manieren sehr wichtig in Umgeng mit ziviliesierten Menschen.
Dazu grhötrn fü mich auch solche alte Tugenden wie Pünktlichkeit oder Höfflichkeit.

Zu prolligen Menschen, die mich bepöbeln, bin ich auch genauso prollig, weil sie keine andere Sprache verstehen und ich als höfflicher Mensch, versuche dann ihnen der Stand der Dinge in ihrer Sprache zu verklickern
Titel: Manieren - Wie wichtig sind sie noch?
Beitrag von: Strigoi_69 am 07 Februar 2006, 18:26:43
Zitat von: "messie"

Ich stehe für Leute auf denen ich anmerke, dass sie nicht mehr so können. Egal ob alt, jung, Frau, Mann oder Zwitter.
Mir gehen dann mitunter auch ältere Leute auf die Nerven die, obwohl ganz offensichtlich noch sehr fit, erwarten dass man für sie aufsteht.

Also, ich stehe nur für Leute auf, die offensichtlich gebrechlich oder sonst irgendwie nicht so gut stehen können...keineswegs für ältere, fitte Leute. Neulich in der S-Bahn: Jemand stand für eine dürre, alte( nur optisch, wie sich noch herausstellen sollte...)  Frau auf- welche sich auch gar dankbar setzte- am Ziel angekommen sprang sie wieselflink auf, hechtete an mir vorbei(!!!) ( bin ja meist sehr schnell unterwegs), raste im affenzahn die Rolltreppe hoch...da war ich doch erstaunt, dies alles wäre mir ja relativ egal- würde man nur nicht so schief angeguckt, wenn man denn nicht aufsteht...


Ansonsten, gute Manieren sind mir sehr wichtig- leider geht den Menschen immer mehr davon abhanden...nicht mal die einfachen Regeln des Begrüssens werden eingehalten, darauf reagiere ich dann entsprechend...
Titel: Manieren - Wie wichtig sind sie noch?
Beitrag von: messie am 07 Februar 2006, 18:38:20
Zitat
Jemand stand für eine dürre, alte( nur optisch, wie sich noch herausstellen sollte...) Frau auf- welche sich auch gar dankbar setzte- am Ziel angekommen sprang sie wieselflink auf, hechtete an mir vorbei(!!!) ( bin ja meist sehr schnell unterwegs), raste im affenzahn die Rolltreppe hoch...

hihi ... dein dummes Gesicht hätte ich in dem Augenblick gerne mal gesehen ...
Aber der Fall ist ja nun nicht so tragisch. Wenn sich die Dame bedankt hat dafür (was soll sie denn sagen? "nee danke, ich kann noch?"  :lol: das hätte ihr doch erstmal eh keiner geglaubt *lach*), ist das doch ok.

Böse wird's wenn die Alten um die Behindertenplätze schachern: Da wurden (selbst erlebt!) einmal auch mal die Ausweise gezückt um zu beweisen, dass man ja mehr Prozente Gebrechlichkeit aufzuweisen hätte  :roll: anstatt sich auf den komplett freien (!) 4er daneben zu setzen, aber neeeein, es muss ja der Behindertenplatz sein.  :evil:
Das nenne ich schlechte Manieren.

zur Höflichkeit noch etwas: Es ist schön wenn man diese kleinen Aufmerksamkeiten macht. Dann möchte ich aber dennoch auch ein "Dankeschön" dafür haben und nicht auch noch eine Erwartungshaltung, nur "weil sich das so bittesehr gehört".
Typisches Beispiel: Der 1-Teile-Mensch an der Kasse.
Klar lasse ich den vor wenn ich den Einkaufswagen voll habe. Kostet mich ca. 10 Sekunden meines Lebens (wenn diese Person nicht die Unverschämtheit besitzt, dafür mit Karte zu zahlen  :wink: ). Aber als eine Dame mal ankam mit den Worten "sie, lassen Sie mich mal vor, ich habe nur 1 Teil", kam von mir nur die trockene Antwort "na und, ist das meine Schuld?" und habe diejenige dann gerade nicht vorgelassen.
Titel: Manieren - Wie wichtig sind sie noch?
Beitrag von: Thomas am 07 Februar 2006, 18:49:14
OT:
Zitat von: "messie"
Böse wird's wenn die Alten um die Behindertenplätze schachern: Da wurden (selbst erlebt!) einmal auch mal die Ausweise gezückt um zu beweisen, dass man ja mehr Prozente Gebrechlichkeit aufzuweisen hätte  anstatt sich auf den komplett freien (!) 4er daneben zu setzen, aber neeeein, es muss ja der Behindertenplatz sein.  

Rentnerquartett :

"Hey,ich bin zu 78 Prozent Schwerbehindert, lassen sie mich gefälligst auf den Behindertenplatz !"
"Na und ? Hier, ich hab' 98 Prozent.Gestochen würd' ich sagen !"

=)
Titel: Manieren - Wie wichtig sind sie noch?
Beitrag von: messie am 07 Februar 2006, 18:53:41
Nunja, ein Verwandter von mir ist Bluter. Ergo 100% GdB. Er würde aber nie auf einen Behindertenplatz bestehen (ist ja schliesslich nicht gehbehindert  :wink: ), macht sich aber hin und wieder gerne mal den Spass sich doch dort hinzusetzen, weil er dieses Prozentgeschachere schon kennt und die Leute dann so richtig auflaufen lässt  :lol:
Titel: Manieren - Wie wichtig sind sie noch?
Beitrag von: Strigoi_69 am 07 Februar 2006, 19:00:48
Zitat von: "messie"
Zitat
Jemand stand für eine dürre, alte( nur optisch, wie sich noch herausstellen sollte...) Frau auf- welche sich auch gar dankbar setzte- am Ziel angekommen sprang sie wieselflink auf, hechtete an mir vorbei(!!!) ( bin ja meist sehr schnell unterwegs), raste im affenzahn die Rolltreppe hoch...


Zitat
hihi ... dein dummes Gesicht hätte ich in dem Augenblick gerne mal gesehen ...

Hi Hi, was soll ich sagen- damit hatte ich nun wirklich nicht gerechnet, ich hätte regelrecht laufen müssen um sie noch einzuholen...
 
Zitat
Aber der Fall ist ja nun nicht so tragisch. Wenn sich die Dame bedankt hat dafür (was soll sie denn sagen? "nee danke, ich kann noch?"  :lol: das hätte ihr doch erstmal eh keiner geglaubt *lach*), ist das doch ok.


*gg* fand es auch nicht wirklich tragisch...

Zitat
Böse wird's wenn die Alten um die Behindertenplätze schachern: Da wurden (selbst erlebt!) einmal auch mal die Ausweise gezückt um zu beweisen, dass man ja mehr Prozente Gebrechlichkeit aufzuweisen hätte  :roll: anstatt sich auf den komplett freien (!) 4er daneben zu setzen, aber neeeein, es muss ja der Behindertenplatz sein.  :evil:
Das nenne ich schlechte Manieren.


Auweia...an so etwas hätte ich nicht mal im Traum gedacht, was es alles so gibt...  :lol:  und jep, fürwahr zeugt ein solches Benehmen von schlechten Manieren...

Zitat
zur Höflichkeit noch etwas: Es ist schön wenn man diese kleinen Aufmerksamkeiten macht. Dann möchte ich aber dennoch auch ein "Dankeschön" dafür haben und nicht auch noch eine Erwartungshaltung, nur "weil sich das so bittesehr gehört".

Oh ja, diese "Selbstverständlichkeitshaltung" mag ich auch nicht...sich nicht bedanken, weil es ja sich so gehört...

Zitat
Typisches Beispiel: Der 1-Teile-Mensch an der Kasse.
Klar lasse ich den vor wenn ich den Einkaufswagen voll habe. Kostet mich ca. 10 Sekunden meines Lebens (wenn diese Person nicht die Unverschämtheit besitzt, dafür mit Karte zu zahlen  :wink: ). Aber als eine Dame mal ankam mit den Worten "sie, lassen Sie mich mal vor, ich habe nur 1 Teil", kam von mir nur die trockene Antwort "na und, ist das meine Schuld?" und habe diejenige dann gerade nicht vorgelassen.
Hätte ich auch getan...  :D
Titel: Manieren - Wie wichtig sind sie noch?
Beitrag von: hollow Doll am 07 Februar 2006, 19:11:31
Ich finde manieren wichtig manchmal wird mir schlecht wenn ich sehe wie leute essedn.
Titel: Manieren - Wie wichtig sind sie noch?
Beitrag von: kaya am 07 Februar 2006, 19:17:46
Eigentlich haben alle schon gesagt, was mir selber wichtig ist. Manieren zu zeigen ist immerhin eine Art Respekt, den ich anderen Menschen gegenüber habe und den ich in gewisser Weise auch von anderen mir gegenüber erwarte. Gute Manieren haben noch niemandem geschadet.
Titel: Manieren - Wie wichtig sind sie noch?
Beitrag von: PaleEmpress am 07 Februar 2006, 19:20:56
Zu guten Manieren gehört für mich auch, daß man sich bemüht, sich anderen Menschen gegenüber vernünftig auszudrücken. Dazu paßt dieser Thread ganz gut: http://www.schwarzes-hamburg.com/viewtopic.php?t=3337
Titel: Manieren - Wie wichtig sind sie noch?
Beitrag von: BloodRayne am 07 Februar 2006, 20:17:59
Zitat von: "Greifenweib"
Herr steht fuer Dame auf und Jung fuer Alt, aber wie ist das mit Dame fuer aelteren Herren? Nicht dass der sich noch beleidigt fuehlt, weil er fuer zu alt gehalten wird.


Also ich finde, dass man sowas recht gut abschätzen kann, ab wann man aufstehen sollte. Ich mache da keinen Unterscheid ob es ein älterer Herr oder eine ältere Frau ist. Natürlich würde ich für beide aufstehen. Allerdings ist es auch schon einmal vorgekommen, dass mein Angebot abgelehnt wurde. Wenn man höflich gefragt wird, ob man sich setzen möchte, dann kann man sich kaum beleidigt fühlen (ab einem gewissen Alter natürlich.. :mrgreen:).

Zitat von: "messie"
Nur weil in einer Großstadt keiner mehr keinen kennt, muss das ja nicht heißen, dass man sich nicht doch im kleinen auch mal gegenseitig unterstützen kann.


Ganz recht, das sehe ich auch so, obwohl ich nicht mal in einer Großstadt wohne ;) Nein, aber in Hamburg gibt es zum Glück durchaus noch Leute, die Manieren haben. Mir wurde dort sogar mein Koffer die Treppen herunter getragen. Allerdings war das auch ein Einzelfall, aber besser als nichts. Ein Funken Hoffnung, wie man so schön sagt :)
Titel: Manieren - Wie wichtig sind sie noch?
Beitrag von: Eisbär am 08 Februar 2006, 12:42:34
Mir wurde heute von einem ca. 12jährigen ein Sitzplatz in der Straßenbahn angeboten... :shock:

Ich werde alt :cry:
Titel: Manieren - Wie wichtig sind sie noch?
Beitrag von: post-mortem am 08 Februar 2006, 13:14:56
Zitat von: "Eisbär"
Mir wurde heute von einem ca. 12jährigen ein Sitzplatz in der Straßenbahn angeboten... :shock:

Ich werde alt :cry:


hihihi....  :weglach:
Titel: Manieren - Wie wichtig sind sie noch?
Beitrag von: kb am 08 Februar 2006, 15:53:26
Zitat von: "Eisbär"
Mir wurde heute von einem ca. 12jährigen ein Sitzplatz in der Straßenbahn angeboten... :shock:

Ich werde alt :cry:


Nö, keine Sorge, ich hab das als Kind auch immer gemacht, wenn ein gestig Behinderter eingestiegen ist ;)
Titel: Manieren - Wie wichtig sind sie noch?
Beitrag von: Beatfinger am 08 Februar 2006, 15:55:45
:weglach:
Titel: Manieren - Wie wichtig sind sie noch?
Beitrag von: hamburger_engel am 08 Februar 2006, 21:33:27
Also ich achte da sehr drauf...

Ein gewisses Maß sollte man schon haben bw.mitbringen...

Ich sag mal so, ich schließe mich den Vorrednern an..
Husten, Niesen etc. = Hand vorn Mund...
Bitte und Dankeschön...
Gesundheit wünschen...

Sowas eben..
Nicht nur,weils höflich ist, sondern weil ichs auch selber erwarte und die Welt dadurch einfach ein Stückchen firedlicher wird..

Beobachtet ihr das auch?
Wenn man im vollen Bus oder in der vollen Bahn sitzt und alle schon angekotzt sind vom Nebenan?
Und wenn man dann ein "Entschuldigung", "Gesundheit" o.Ä.bringt..
Dann LÄCHELN sogar welche..
Ich finde das toll!

Ich denke, warum die meisten das nicht mehr machen...
Weils unangenehm ist/wird..
Weil man ja soooo anonym mittlerweile ist... Leider..

Wenn ich jemanden kennenlerne,dann achte ich stark drauf, denn somit kann man mich verlieren oder "sich Pluspunkte" einholen..

Wenn der Herr die Tür aufhält,
Taschen nach'm einkauf trägt (womit ich Lebensmittel meine, nicht Shopping-Terror)
Wenn sich um mich gekümmert wird..
er nicht rülpst und pumpst im Bett (alles vorgekommenmit dem Spruch:"ja.muss ja nun ma raus" *graus* mit so einem war ich 1,5 jahre zusammen..wobei das später kam..)

Einfach so total kleine Dinge, wo man aber denkt "wie charmant"...