Schwarzes Hamburg

Schwarzes Hamburg => Archiv => Schwarze Szene -Archiv- => Thema gestartet von: Rick Deckard am 01 September 2004, 11:33:12

Titel: Tanzstile
Beitrag von: Rick Deckard am 01 September 2004, 11:33:12
Hallo allerseits. Wann immer ich in einen schwarzen Club in Hamburg gehe fällt mir auf, dass im Vergleich zu früher (also wir reden hier von einem Zeitraum von vor bis zu 10 Jahren) der allgemeine Tanzstil der Besucher doch erhebliche Veränderungen durchlaufen hat.
Mir scheint es fast so, als würden sich nur wenige hier noch einfach gehen lassen und die Musik genießen. Wie oft sieht man, wie ein Großteil der Tanzenden in den Einheitsschritt verfällt, egal zu welchem Lied, egal zu welchem Rhythmus?

Ich habe die hauptsächlich zu beobachtenden Tanzstile in zwei Kategorien unterteilen können, die sich beide meines Erachtens nach aus dem original Gruftschritt (drei-Schritt-vor-drei-zurück) entwickelten:

1. Der Einen-Fuß-vor-STAMPF-anderen-Fuß-vor-STAMPF-Schritt (im Weiteren als "Marsch" bezeichnet)
2. Der Fuß-zur-Seite-Wischer-mit-den-armen-ruder-und-dabei-mit-dem-Rücken-nach-hinten-durchschwingen-Schritt (im Weiteren hier als "Wischer" bezeichnet)

1. Der Marsch tritt zumeist bei der härteren Musik auf, wie sie z. B. auf der Stahlklang zu hören ist. Er wird vornehmlich von männlichen Szenegängern "getanzt", wobei es aber auch nicht wenige weibliche Anwenderinnen gibt. Seinen Ursprung, möchte man meinen, hat dieser recht brachiale Stil offenbar irgendwo im Militärischen (vornehmlich dem ehemaligen Ostblock), da er sehr an den besonders bei der NVA und der Roten Armee bevorzugten Stechschritt gemahnt. Ziel dieses Tanzstils ist es offenbar, so lange wie möglich in Bewegung zu bleiben, ohne dabei zu starke Ermüdungserscheinungen oder übersäuerte Muskeln zu riskieren. Sicherlich auch ein Grund dafür, dass er gerne von stabileren Personen genutzt wird, um sich selbst auszudrücken. Alternativ eignet er sich aber auch hervorragend dazu unliebsame Menschen von der Tanzfläche zu treten, was bei den dabei oft getragenen Stiefeln mit Stahlkappeneinlage zu unangenehmen Splitterfrakturen führen kann.
Die Frage, die sich einem aufmerksamen Beobachter nun stellt, ist die: Neigen die Discobesucher, die diesen Stil tanzen, im Allgemeinen zu dominantem Verhalten, ist ihnen ein Hang zum Militärischen zuzuschreiben, bewegen sie sich so, weil es die Musik nach ihrem Empfinden nicht anders zulässt, bzw. nicht anders verdient hat oder wollen sie einfach nur unliebsame Leute von der Tanzfläche treten?

2. Der Wischer wird sicherlich von den meisten Schwarzkitteln getanzt. Ganz besonders häufig aber von den weiblichen Anhängern dieser Szene. Das liegt bestimmt u. a. auch daran, dass frau sich hier von ihrer weiblichsten Seite zeigen und profilieren kann. Der Oberkörper lässt sich dabei wunderbar in Schwingungen versetzen, das Becken stößt leicht nach vorn und hinten, auf und ab, die Beine werden gestreckt und die Arme in verschiedenen Bewegungsabläufen in die Luft gestreckt, so dass die volle Eleganz des weiblichen Körpers und Bewegungsapparates zur Geltung und der Blutdruck der männlichen Anwesenden in Wallungen gebracht wird. Vorausgesetzt man/frau verfällt nicht in die den Gesamteindruck zerstörenden Körperhaltung, des nach-vorne-wegbeugens. Dann ist nämlich all der Reiz verpufft. Wahre Meisterinnen verstehen es dabei einen möglichst unnahbaren Blick aufzusetzen und unterstreichen damit noch ihre Lässigkeit. Wie auch schon beim Stampfer lässt sich bei diesem Stil viel Energie sparen, bzw. der Verbrauch derselben regulieren. Wer will kann sich mit viel Elan ins Zeug werfen (was besonders gerne von den eher rockigen Vertretern getan wird) und somit ein recht engagiertes Bild des ungezügelten Tanzens zum Besten geben.

Worauf will ich nun eigentlich mit dem ganzen Zeug hinaus? Ich persönlich finde es immer äußerst interessant, wie sich ein Stil immer mehr durchsetzt, bis er alle anderen größtenteils verdrängt hat. So ist das in so gut wie jedem Bereich des Lebens. Woran liegt es, dass die Individualität dabei immer mehr zurücksteckt. Ist es der Herdentrieb, das Zugehörigkeitsgefühl, der Mangel an genügend Selbstbewusstsein, um sich selbst so auszudrücken, wie man gerade empfindet? Ist es die Bequemlichkeit, oder weil es gerade total angesagt ist (ey)?
Natürlich kann man das alles nicht verallgemeinern. Jeder hat ja immer noch seinen persönlichen Ausdruck beim Tanzen und es gibt auch immer wieder angenehm anzuschauende Abwechslung auf der Tanzfläche (das aber eben nur in Maßen und vereinzelt).

Was ist eure Meinung zu diesem Thema? Habe ich evtl. einen oder mehrere Stilrichtungen übersehen? Bin mal gespannt, ob das eine Diskussion wert ist.
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Jinx am 01 September 2004, 11:38:02
Moin,

finde ich im Großen und Ganzen gut beobachtet, Ausnahmen bestätigen natürlich hier - wie auch anderswo - die Regel.

Ich denke, die Ursache für die Stildominanz der beiden von Dir benannten Richtungen hat auch einen praktischen Grund: die Stiefel sind für differenzierte Fußbewegungen (also wirklich differenziert) einfach zu schwer... ;)
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Candide am 01 September 2004, 11:44:26
Die grosse Preisfrage: Welcher Tanzstil bringt am besten meine Persönlichkeit zum Ausdruck?  :P
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Jinx am 01 September 2004, 11:48:27
also, diese Preisfrage stelle ich mir weniger, denn beim Tanzen will ich mich einfach austoben und nicht darüber nachdenken, wie ich bei wem ankomme, indem ich meine Persönlichkeit ausdrücke. Das tut man ohnehin automatisch und es gibt da lohnendere Betätigungsfelder.  :mrgreen:
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Bombe am 01 September 2004, 11:48:31
Geil, eine „wie du tanzt, so fickst du auch“-Diskussion? :)
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Candide am 01 September 2004, 11:53:24
Nice shoes, wanna fuck?

Also, ich tanze wie ich ficke, und nicht umgekehrt. Tanzen IST Sex. Oder so.  :roll:
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Anonymous am 01 September 2004, 12:38:34
Durchaus ein interessantes Thema 8)

Ich bin der Auffassung, dass die Art des Tanz'stils' nicht unerheblich von der Umgebung abhängt.

Meines Wissens nach ist es auf Veranstaltungen wie der Stahlklang Party eher 'leer', so dass genügend Platz für diverse 'Märsche' ist.
Desweiteren bin ich der Meinung, dass einer starken Übersäuerung der Muskulatur dadurch durchaus vorgebeugt werden kann. Dieser 'Stil' ist angenehm, wenn man sich vorgenommen hat, einfach mal ne Stunde am Stück sich irgendwie zur Musik zu bewegen ohne dabei wirklich außer Atem geraten zu wollen.

Zweitere Stilart sind äußerst vorteilhaft, so man viel zu wenig Platz für Bewegungen jeglicher Art zur Verfügung hat. Das Berühren zweier Schultern trägt auf jeden Fall erheblich weniger Verletzungen bei denn diverse Tritte mit stahlkappenbesetzten Stiefeln.

Ich frage mich nur gerade, wie groß deiner Ansicht nach der Teil der Tanzstile ist, die sich nicht derart zusammenfassen lassen ...

Zum Beispiel der 'Stampf links(vorne) - rechts - (linkshinten - ) Marsch' in diversen Abwandlungen ...
(oftmals in Kir oder Return[Classix] anzutreffen)

Oder das 'Beweg - dich - mit - unerkennbaren - Schrittmustern - und - diversen - Drehungen - über - die - gesamte - Tanzfläche -  Geschreite'
(oftmals in der Roten Flora, Honigfabrik oder im Marx anzutreffen)
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Rick Deckard am 01 September 2004, 13:03:37
Aha, auf das Thema scheint ihr ja geradezu gewartet zu haben.
Also erst mal zu Lucas de Vil: Es stimmt, ich vergaß auf jeden Fall all jene zu erwähnen, die eigentlich keinen erkennbaren Rhythmus besitzen. Das soll ja nicht heißen, dass sie schlecht im Bett sind (soviel mal dazu), aber es sagt schon eine Menge darüber aus, wie diese Personen Musik wahrnehmen. Ich meine, es gibt diejenigen, die irgendwo zwischen dem Rhythmus stecken, was auch wieder ein Zeichen dafür ist, dass sie Rhythmus haben. Und dann gibt es noch diejenigen, die irgendwo zwischen verschiedenen Rhythmen tanzen, die aber außer ihnen selbst, niemand wahrnehmen kann. Vielleicht ist das ein ganz eigener Lebensrhythmus, vielleicht aber auch einfach eine Scheißegalhaltung. Wichtig ist nur, man tanzt und hat Spaß.
Ich muss zugeben, dass mich die Vertreter der einen oder anderen Stilrichtung schon mal nerven. Besonders schlimm finde ich diese Selbstdarsteller, die, wie Du so treffend sagst, mit unerkennbaren Schrittmustern über die Tanzfläche huschen. Ich bin oftmals gänzlich überfordert, wenn vor mir ein in Laken gehülltes Wesen so mirnichts dirnichts auf dem Boden zusammenbricht, dann plötzlich wieder hochschießt, mir dabei die offene Kinnlade mit einem wild herumfuchtelnden Arm zuschmettert und anfängt wie ein Kreisel auf LSD die Menge anzurempeln. Pogen ist eine Sache, dafür bin ich auch noch zu haben...naja, bedingt. Aber diese recht asoziale und rücksichtslose Art des Tanzens ist da etwas völlig anderes.

Thema wie ich tanze so ficke ich: Nun, da ist oft etwas dran...darf ich mir erlauben zu sagen. Meine Erfahrungen jedenfalls haben mir aufgezeigt, dass grundsätzlich alle (in diesem Fall) Frauen, die mir vom Tanzstil her aufgefallen waren und mit denen ich später besagte Erfahrungen machen durfte die Erwartungen, die ich in sie gesetzt habe, erfüllten. Ob positiv oder negativ, sei dahin gestellt. Vielleicht sollte man das nicht weiter vertiefen, denn niemand soll sich in der Disco fühlen, als würde man auf seine sexuellen Fähigkeiten hin gescannt während man sich der Musik (und erst mal nur der Musik) hingibt. Denn das passiert beim Tanzen ja sowieso automatisch. Tanz ist Sex. Dem kann ich zustimmen.
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Candide am 01 September 2004, 13:09:10
Zitat
Tanz ist Sex


Immerhin lösen tanzen und schnackseln ähnliche körperliche Reaktionen bei mir aus: Durst und den Griff nach der Zigarette.  :wink:
Titel: Tanzstile
Beitrag von: SuperTorus am 01 September 2004, 13:13:46
Hier steht genau wie ein echter Industrial Fan tanzen sollte:

http://www.sonic-boom.com/industrial/dance-1.html

Gruß,
  ST
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Mentallo am 01 September 2004, 14:07:03
Zitat von: "SuperTorus"
Hier steht genau wie ein echter Industrial Fan tanzen sollte:

http://www.sonic-boom.com/industrial/dance-1.html

Gruß,
  ST


Hee, ich will Fotos, oder zumindest Skizzen!  :wink:

Also ich vor ca 10 Jahren Hamburgs Szeneläden betrat, fiel mir bereits besagter Stampfschritt auf, allerdings war er recht selten und wurde von besagten "kräftigen" Männlein in Szene gesetzt. Diese waren in der Regel auffallend, entweder durch Masse oder Statur. Des Weiteren tanzten diese Kerle idR zu EBM (FLA, F242, Nitzer Ebb etc). Mir gefiel der Sound, die Typen waren auch cool, die richtige Statur hatte ich auch, also ratzfatz eine eigene Interpretation des Stampfschrittes entworfen und eifrig mitgemacht.  :twisted:
Unter Anwendung einiger Variationen habe ich den bis heute beibehalten. Dies stellt einen vor stilistische Probleme, falls man mal szeneextern umhergeistert und eigentlich nicht unbedingt auffallen will. Aber das passt denn scho. ;)
Achja; Wie sehr einige der Wischfraktion sich in bunterem Umfeld mäßigen können, konnt man z.B. letzten Freitag im Kir beobachten.  :mrgreen:
Interessant war auch eine Übertreibung des Wischens, welche dann in Verknotungen mehrere Wischtechnik-Praktizierenden endet. Wobei ich dabei an eine bestimmte namentlich bekannte Clique denke.  :wink:
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Rick Deckard am 01 September 2004, 14:45:44
Hi Mentallo,

Rechenschaft musst Du nicht ablegen. Denn natürlich hat sich der Tanzstil nur aufgrund einzelner, durchaus cool wirkender Personen durchsetzen können. Da Du Dich also zu diesen dazugehörig fühlst, ist doch alles bestens.

Zu den Reinigungskommandos (also den Wischern) kann ich nur noch hinzufügen, dass ich diesen Anblick gerne gesehen hätte. Besonders schön wäre es sicherlich gewesen mit anzusehen, wie die einzelnen Knotenpunkte (Tänzer) versucht haben Würde zu bewahren, während sie sich enthedderten. So ist das im Leben, kaum kann man mal auftrumpfen und andere mit seinen überragenden Fähigkeiten beeindrucken, fällt man auf die Schnauze. Allerdings war das in diesem Fall sicherlich reine Selbstverschuldung.
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Soto Zaan am 01 September 2004, 14:52:34
Also ich tanze immer so "...! " Gesehen?  :shock:  Nochmal machen? Ok,"...!"  Echt sexy was? Ich bin aber auch ein geiles Luder :wink:
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Bombe am 01 September 2004, 15:01:18
Boah! Ficken, ey?
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Mentallo am 01 September 2004, 15:05:17
@Rick: Rechenschaft?
Und das Verknoten war reine Absicht, also Stilmittel. Sah imho eher peinlich aus.  :lol:
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Eisbär am 01 September 2004, 15:18:00
Also meine "Tanzart" (um das anders belegte Wort "Stil" nicht zu gebrauchen, ist strak abhängig von der Musik.

Ich tanze im MarX völlig anders als im Kunstraum und dort wieder anders als bei einer Mittelalternacht, bei der ich anders tanze, als zu schwarzem Rock.
Dazu kommt meine persönliche Stimmung, die mit einfließt.
Allerdings sind alle Tanzarten wiederum von meinem Stil beeinflußt.

Und das in größeren Gruppen ähnlich getanzt wird, ist doch ganz praktisch, dadurch behindert man sich nicht und steht sich nicht im Weg.
Im MarX zum Beispiel kann man rückwärts mit schwingenden Armen durch die Gegend rennen und dabei sich drehen. Es machen alle und navigieren dabei aneinander vorbei. Ein Marschierer oder Wischer würde stören. Ebenso wie ein Rückwärtsrenner oben im Kunstraum ständig Zusammenstöße hätte.


#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#

Ein gänzlich anderer Aspekt, der mir seit einiger Zeit auffällt, ist die Tatsache, daß unterschiedliche Regionen unterschiedliche Tanzstile haben.
Dieser Stil mit weit nach hinten gebeugtem Oberkörper ist typisch Hamburgisch. In Bremen ist man eher leicht nach vorne gebeugt.
Im Ruhrgebiet steht man (und auch frau) breitbeinig da, verlagert abwechselnd das Gewicht und boxt dabei rhytmisch Richtung Boden.
Ganz im Süden gibt es noch häufig die wallenden Tänzer mit gleitenden elfengleichen Bewegungen *würg*

Über Tanzstile in der schwarzen Szene könnte man eine Doktorarbeit schreiben *find*

Grüße
Lars
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Rick Deckard am 01 September 2004, 15:25:55
@ Soto Zaan: Ich denke ja, also zumindest bei einigen Deiner Mitstreiter  :wink:

@ Bombe: Ja genau, Beischlaf.

@ Mentallo: Ist wie gesagt nicht nötig. Wie ein gewisser Cowboy aus einem gewissen Film sagen würde:"Du machst Dein Ding."

@ Eisbär: Dem stimme ich zu. Auch ich tanze zu jeder Musik und selbst zu unterschiedlichen Songs einer Stilrichtung anders. Aber es gibt jede Menge Leute, die ganz nach der Devise vorgehen: Stampfe heute, stampfe morgen, ich zertrete alle Sorgen...
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Anonymous am 01 September 2004, 15:28:41
Zitat von: "Rick Deckard"
Stampfe heute, stampfe morgen, ich zertrete alle Sorgen...


Wir stampfen durchs Getreide,
wir stampfen durch die Saat,
Hurra, wir verblöden!
Für uns bezahlt der Staat!

( fällt mir da ganz spontan ein :roll: )

Lars
nanana, wir wollen uns doch nicht mit Minderheiten aufhalten?
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Rick Deckard am 01 September 2004, 16:00:05
Da fällt mir auch noch ein kleiner Mehrzeiler ein:

Mit schwingenden Armen schwebt sie dahin,
man beachte ihr trotzig erhobnes Doppelkinn,
mal gebeugt, mal gekrümmt, rennt sie drauf los,
egal was kümmt.

Nun ist es oft recht knapp an platze,
und keiner mit verkniffner Fratze will weichen
auch wenns besser währ,
bleibt am Ende doch nur ein Knäulmeer.
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Mentallo am 01 September 2004, 16:02:33
Zitat von: "Rick Deckard"
@ Mentallo: Ist wie gesagt nicht nötig. Wie ein gewisser Cowboy aus einem gewissen Film sagen würde:"Du machst Dein Ding."

"Achtjährige, Dude."  :mrgreen:
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Rick Deckard am 01 September 2004, 16:11:54
Verkackt richtig, Mann.
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Kenaz am 01 September 2004, 17:22:26
Wenn ich mir das alles - enthemmt gackernderweise  :lol:  - so durchlese, dann wird mir zweierlei deutlich: a) ich habe schon reichlich lange nicht mehr an "schwarzen" Tanzveranstaltungen teilgenommen; b) das Entropiegesetz beansprucht auch auf der Tanzfläche unbarmherzig seine Geltung: Über kurz oder lang werden alle mehr oder weniger komplexen und verspielten Differenzierungen unbarmherzig eingeebnet und es rulet die totale Gleichschaltung.

Interessant finde ich nämlich, daß mir - ungeachtet meines langen Fernbleibens von besagten Events - gerade der "Stampfer" oder "Marsch" noch durchaus bekannt ist, jedoch eher als körperliches Ausdrucksmittel einer kleinen Minderheit, und in diesem Sinne kann ich auch Mentallos Beobachtung, daß er (d. h. der "Stampfer"/"Marsch") damals "recht selten [war] und [...] von besagten "kräftigen" Männlein in Szene gesetzt" wurde, nur in vollem Umfang beipflichten. Im Unterschied zu Mentallo muß ich allerdings gestehen, daß der Eindruck, den der "Stampfer"-/"Marsch"-Style bei mir hinterließ, ein durchaus anderer war: Ich fand ihn nämlich ein bißchen ... äh ... albern, brach sich nach meinem Dafürhalten auf diesem Wege doch nur einmal mehr das verflixte Y-Chromosom in geradezu peinlich berührender, klischeehaft typischer Art und Weise Bahn. Unterstützt wurde dieser Eindruck dann noch durch das (damals - ich weiß nicht, wie's heute ist) EBM-typische Styling - BW-Hose, Boots, genreaffines, körper- bzw. muckibetonendes Band-T-Shirt (was besonders dann neue und ungeahnte Dimensionen des "Fremdschämens" bei mir auslöste, wenn's da beim besten Willen nix zu betonen gab, aber das nur am Rande ...  :mrgreen: ) und hochrasiertes Haupthaar - nebst noch obligatorischerem, bemüht grimmigem Gesichtsausdruck. Da sich dies nun so verhält, betrübt es mich umso mehr zu lesen, daß diese konkrete Art musikbegleitender Körperaktivitäten offenbar die absolute Dancefloorhegemonie errungen hat. Schade, schade, schade!

Auch der "Wischer" ist mir übrigens noch bekannt, der wurde nach meinen Beobachtungen seinerzeit primär von der buchstäblichen "Schwarzkittel"-Fraktion zelebriert, auch damals aber bereits eher von der weiblichen als von der männlichen Klientel. - Nein, aber summa summarum würd' ich doch behaupten, daß zu Zeiten meiner aktiven Teilnahme am "schwarzen" Tanztreiben dort durchaus eine relative Vielfalt vorzufinden war. - Aber wie gesagt, wen wundert's: Entropiegesetz strikes back ... - Ach, und der Vollständigkeit halber sei's erwähnt: Daß ich mich in der Folgezeit von "schwarzen" Tanzveranstalungen zunehmend ferngehalten habe, bedeutet nicht, daß ich der tänzerischen Betätigung als solcher abtrünnig geworden bin, ganz im Gegenthum: Ich habe mich zum Behufe des körperlichen Austobens und -drückens einfach immer stärker in die technoide/trancige Richtung umorientiert, da dort die Ekstase - im facettenreich schillernden Sinne des Wortes ... :mrgreen: - einfach wesentlich enthemmtere und ... eben ekstatischere Formen annahm ... - aber das ist, wie fast alles und fast immer im Leben, selbstverständlich Geschmackssache.
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Rick Deckard am 01 September 2004, 21:55:04
Das freut mich aber, dass ich hier nicht so ganz alleine bin. Zwar gehe ich sehr gerne noch immer auf diverse "schwarze" Veranstaltungen und zelebriere mich selbst  :lol: , doch auch ich habe mittlerweile eine Menge Musikrichtungen für mich entdeckt, für die andere wohl eher nur Fäkalausdrücke übrig haben...OBWOHL sie genau diese Art Musik selbst hören. Nur dass da so hochtrabende Bandnamen, wie Apoptygma Berzerk, KMFDM, VNV Nation, Covenant und andere Ibizas genannt werden.
Denn mal ehrlich, ob ich nun MTV at its worst einschalte und mir die aktuellen Hits der Charts reinquäle oder den neusten Smashhit von Icon of Coil, da ist doch kein Unterschied mehr. Klar, man hat einen leicht destruktiven Text (Klischee), dem man lauschen kann. Kann man aber auch lassen, denn zumeist wird der ja eh von einem treibenden Bass untermauert, was nicht tragisch wäre, wenn dann nicht zwangsweise irgendwann der theatralische Part oder nerviges Hintergrundgetüdel einsetzen würde, das dem Hörer vermitteln soll, es handelt sich hierbei nicht um Techno. Schlimm finde ich dabei nur die Inkonsequenz der Musikmacher.
Wenn ich schon technoid werde, dann aber richtig. Aber hallo. Mittlerweile halten aber auch immer mehr Techno-Größen Einzug in diese Szene. Was ich persönlich sehr angenehm finde. Das lockert nämlich auf. Ich glaube nicht, dass viele wissen, dass sie gerade voll zu Techno abgehen, wenn sie McCarthy/Fixmer hören. Denn Terence Fixmer ist ein Technoabkömmling, und ein hervorragender noch dazu. Ich empfehle hier mal allen, die brachiale, treibende Sounds mögen, sein Album "Muscle Maschine".
Wer fällt mir da noch ein? Na allen voran wohl erst mal DJ Hell. Seine Sets sind erstklassig und wer hier kennt nicht die Neufassung von "I wear my sunglasses at night"? Den hat er schon 2001 auf dem Mayday gebracht. Übrigens auch mit einem alten Gassenhauer von Front 242.
Sven Väth ist auch immer wieder gerne genommen, besonders sein Album "Fire" hat verdammt viele tanzbare Kracher drauf. Tatsächlich frage ich mich oft, ob überhaupt noch jemand den Unterschied merken würde, würde mal einen Abend lang nur noch Electro-Techno gespielt werden. Es gibt nämlich fast keinen mehr. Gut der Techno ist irgendwie härter und das gefällt mir daran am besten.
Und warum kann nicht auch mal wieder was mit brutalen E-Gitarren gespielt werden? Bin ich denn der Einzige in dieser festgefahrenen Szene, der noch auf brachial gequälte Mehrsaiteninstrumente steht, die einem ihre Pain ins Gehör kreischen? Ich hätte überhaupt nichts dagegen zur Abwechslung zwischen den härteren Songs in einem Club auch mal "Soulfly", ältere Sachen von "Ministry" oder "Machinehead" zu hören. Einfach mal losrocken. Das fehlt mir wirklich sehr. Stattdessen steht man so auf der Stelle, versucht selbst aus dem abturnendsten Song noch Spaß rauszuholen und wartet auf treibenden Rhythmus, der sich aber erst mal am allgemeinen Wunsch nach "Temple of Love" vorbeidrücken muss, der, mir übrigens vollkommen unverständlich, nunmehr seit über 10 Jahren in den Clubs gespielt wird. Es soll ja auch noch andere Lieder von den Sisters geben, habe mir sagen lassen. Ach, wo wir gerade dabei sind, "Closer" mag ja mal ein echt guter Song sein. Es ist aber nicht der einzige Track auf dem "Downward Spiral" Album. Aber gut, die Remixversion No. 32 habe ich ja auch noch nicht bis zum Hirnkurzschluss gehört.
Ich glaube mein Problem ist, dass ich zu viele verschiedene Musikrichtungen höre und mag. Da reiht sich neben Faith no More ein aktueller Track von Anthony Rother, gefolgt von Pzyco Bitch, Fear Factory, DAF, Tarsis und so weiter. Ich bin also ziemlich offen für jede Musik, die in den Clubs gespielt wird. Aber der Mangel am Experimentierwillen ist leider extrem weit verbreitet. Schade eigentlich, denn ein bischen Abwechslung tut jedem mal gut.
Titel: Tanzstile
Beitrag von: messie am 01 September 2004, 22:29:47
Rick Deckard, das Posting eben ist schon ein neues Thema wert! Spannend, das!

Zur Tanzdebatte: Kann mich da den anderen anschliessen (laangweilig, wa?  :wink: ).

Mir fällt noch auf, dass die Goten eher nach vorne tanzen (aalso: Ein Schritt vor, noch einer, dann wieder ein grosser zurück, der meistens versetzt, dann wieder nach vorne, aber andere Richtung.. und manchmal halt auch quer über die Tanzfläche), während die Electros eher zur Seite tanzen (Stampf links- Stampf rechts - Stampf links etwas weiter links usw..)
Unverhinderbare Konsequenz: Sind beide Gruppen auf der Tanzfläche anwesend, dann gibt es ein heilloses Durcheinander. Nix mehr mit Nicht-Berühren, da wird draufgetreten, in-die-Fresse-gerannt, weggepogt, grimmig geguckt und eine richtig schöne "wie sind die denn drauf?"-Stimmung gepflegt. Herrlich anzusehen, das  8)

Meinereiner kann nicht tanzen. Ich steh dazu. Ich versuche es zumindest .. irgendwie.. immerhin hab ich dabei meist eine Hand auf dem Rücken, weil die nicht weiß, wo sie hinsoll. Überbleibsel aus schlaksigen Jugendtagen. - Hach, ich bin ja sooo individuell !!  :roll:
Titel: Tanzstile
Beitrag von: kb am 01 September 2004, 23:18:34
Ich finde gut, dass nicht nur keiner der hier schreibenden Leute zu der Menge der Diskussionsobjekte gehört, nein, alle haben auch einen exquisiten (und seien wir mal ehrlich - den BESTEN) Musikgeschmack und Tanzstil.

Sorry, mußte ich gerade mal loswerden. Außerdem beschränkt sich das nicht wirklich nur auf diese zwei "Stile", abundzu sieht man auch die folgenden:

Vereinzelt gibts dann noch so Typen wie "der kleine Technospack, der immer noch nicht wieder mit flachen Schuhen klarkommt" (SCNR part 2 *g*), "die total besoffene Fetischdiva, ders eh nur drauf ankommt, ihre Möse perfekt in den Strobo zu halten", etliche Ausführungen von "die zwei Mädels, die zu doof sind, lesbisch zu tun", "Der Kampfsportler bei seiner Morgenübung" etc etc pp.

Ich laß hier mal wieder den Idealisten raushängen, ja, aber ich finds nciht wirklich weniger bunt als früher. Anders, ja ;)
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Eisbär am 01 September 2004, 23:29:30
Zitat von: "kb"
Ich finde gut, dass nicht nur keiner der hier schreibenden Leute zu der Menge der Diskussionsobjekte gehört, nein, alle haben auch einen exquisiten (und seien wir mal ehrlich - den BESTEN) Musikgeschmack und Tanzstil.
Das hat doch keiner behauptet.

Grundthese war, alle bewegen sich neuerdings gleich und im Verlauf des Threads wurde eben beschrieben, wie das gleiche variert wird.

Besonders guten Tanzstil... hm,... es gibt da eine Freundin, die seit ein paar Wochen in NeuSeeland ist für 2 Auslandsemester, wenn die tanzte, fingen um sie herum die Leute das sabbern an (mich eingeschlossen)...

Das war exquistites oder BESTES Tanzen...
Ansonsten werte ich die anderen nicht, solange sie nicht besonders positiv oder negativ auffallen.

Richte nicht, auf das das Du nicht selbst gerichtet wirst.
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Bombe am 01 September 2004, 23:43:16
Zitat von: "Rick Deckard"
"Closer" [...] ist aber nicht der einzige Track auf dem "Downward Spiral" Album.

„Closer“ ist auch auf der „Pretty Hate Machine“. :)
Titel: Tanzstile
Beitrag von: messie am 02 September 2004, 02:12:18
Da hast Du Dir aber eine komische "Pretty Hate Machine" besorgt, Bombe  :lol:
Titel: Tanzstile
Beitrag von: kb am 02 September 2004, 02:40:00
das ist die spezialedition... "pretty hate machine PLUS - the downward spiral" ;)
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Bombe am 02 September 2004, 10:21:47
Oh ja, Verwechslung. Wie unangenehm.
Titel: Tanzstile
Beitrag von: .~*†Coryla†*~. am 02 September 2004, 11:58:55
mmh.. wenn ich mir das so durchlese .. ich glaub ich geh net mehr auf die Tanzfläche  8)

Bin zwar eh selten drauf (nur wenn ich das was gerade gespielt finde passend find oder gut) ... hab keine ahnung ob ich einen stil hab oder nicht ... aber eigentlich versuch ich immer den Takt auf mich wirken zu lassen. Oft ist es aber auch sowas von eng auf einer fläche das man Platzangst bekommen könnte...

Oftmal schau ich dann zu aber so genau denke ich darüber nicht nach.. solange sie dabei spass haben sollen sie sich das Rückrat verrenken oder die Schulterblätterauskugeln :wink:
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Jinx am 02 September 2004, 12:24:02
Ich habe gestern eine interessante Untergruppe entdeckt: den militärisch stampfenden Zuck-Fuchtler. Braucht ca. 8 qm, egal wie voll die Tanzfläche ist und sieht irgendwie zum Fürchten aus... ;)
Titel: Tanzstile
Beitrag von: BetterOf2Evils am 02 September 2004, 12:27:18
8 qm?? Also quasi fast die gesamte KK-Tanzfläche? *lol* Hätt ich zu gerne gesehen! (PS: Du warst doch sicher im KK, oder?)
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Dada am 02 September 2004, 13:20:15
Zitat
Ich habe gestern eine interessante Untergruppe entdeckt: den militärisch stampfenden Zuck-Fuchtler. Braucht ca. 8 qm, egal wie voll die Tanzfläche ist und sieht irgendwie zum Fürchten aus...


Hmm... war doch gestern gar nicht tanzen.
*grübel*
Hab ich etwa eine/n Tanzstil-Doppelgänger/in ?

Wobei... bei mir kommen ja noch die fliegenden Haare dazu ( Überbleibsel aus meiner Metalzeit).
Ach ja, teilweise auch noch Hip-Hop-Schritte.
Ansonsten box ich auch mal gerne.
Tja und da Elekto so schön rhytmisch ist, fuchtel ich dann auch ordentlich mit den Armen.
Bei melodiöseren Klängen bewege ich meinen unglaublich sexy Körper *lol* dann auch grazil wie eine Gazelle (Oder wie heisst das Tier mit dem Rüssel noch gleich ?).

Laut Insider-Info werde ich bei bestimmten Leuten "Wilde Hilde" genannt.
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Mentallo am 02 September 2004, 13:53:09
Zitat
Laut Insider-Info werde ich bei bestimmten Leuten "Wilde Hilde" genannt.


 :mrgreen:
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Jinx am 02 September 2004, 14:01:24
@BetterofTwoEvils: ja, das war im KK... furchtbar... man hat die Leute nur noch eingeteilt... so in der Art "guck mal, da ist ein Wischer... und da eine mit zurückgeneigtem Oberkörper" *LOL*

@Dada: ich kenn Dich jetzt nicht (bewußt), aber ich bin mir ziemlich sicher, dass Du DAS nicht hinbekommst... ;)
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Dada am 02 September 2004, 15:08:30
Zitat
@Dada: ich kenn Dich jetzt nicht (bewußt), aber ich bin mir ziemlich sicher, dass Du DAS nicht hinbekommst...


Komm am 7.9. ins Headbangers - dann kannst du´s selbst beurteilen *g*
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Rick Deckard am 02 September 2004, 15:35:38
Schnell noch mal ein kleiner Satz zu dem Hinweis, dass "Closer" auf dem Pretty Hate Machine Album drauf ist. Es tut mir sehr leid, ich habe nun mal das alte Album gekauft. Wer hätte denn vor über 10 Jahren gedacht, dass da noch mal ein Doppel-Album rauskommt. Hätte ich doch glatt Geld mit sparen können.

So, und nun noch zum gestrigen KK Abend. Auch ich war dort, kam wieder einmal nach 12, blieb auch nur bis halb zwei, habe beobachtet, getanzt und beurteilt. Zu meinem Schrecken musste ich feststellen, dass mir doch einige Tanzstile entgangen sind. Allerdings fällt das nicht sonderlich stark ins Gewicht, weil die ohnehin alle irgendwie voneinander abstammen oder wenigstens die selbe Basis haben. Von einer Person, die da Hip-Hop Tanzschritte drauf hatte, habe ich leider nichts gesehen, war vielleicht auch zu voll. Evtl. wurde die ja auch schon mittlerweile von einem Marschierer von der Bühne gekickt. Dabei finde ich ja gerade diese Tanzrichtung in Verbindung mit der dort gespielten Musik gerade exorbitant genial und...ja, ein Stück weit cool. Jedenfalls allemal besser, als dieses ständige rumgehänge von anderen.
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Neni am 02 September 2004, 16:57:55
der langweilige "ebm gleichschritt" oder "Tai-bo" sind in hannover sehr beliebt *rofl

nur gut das ich mein arsch besser zum takt wackeln lassen kann....  :P


"the fragile"  oder  "deep"  sind bessere  N.I.N. songs als das leider inzwischen abgelutschte "closer"
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Anonymous am 02 September 2004, 17:17:54
Zitat von: "Neni"

"the fragile"  oder  "deep"  sind bessere  N.I.N. songs als das leider inzwischen abgelutschte "closer"


[OT]
Auf ner Return Classix lief tatsächlich mal 'terrible lie' :D
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Electronic Terrorism am 02 September 2004, 17:52:11
hab den thread zwar nicht mitverfolgt aber ich poste auch mal meinen Müll dazu ;)
Was ich bisher in hamburg beobachten durfte, hat mich eher etwas gelangweilt, weil die meißten wirklich diesen einheitstanzstil draufhaben.

In Nrw sind die tanzstile doch etwas verschiedener als ich es in Hamburg bisher gesehen hab.
zwar kann man die meißten alle in Gruppierungen unterteilen(kilometerlauf, Pantomime, Sterbender Schwan, Imaginäre Personen boxen, Streetfight), aber man sieht halt immer was verschiedenes auffer tanzfläche.

ich finde egal wie jemand tanzt solange er's beherrscht sag ich da auch nichts gegen. Wenn jemand völlig unkoordiniert auffer tanzfläche rumhüpft oder auch unkoodiniert agressiv tanzt fang ich eher an zu schmunzeln, als wenn ich jemanden sehe, der n kilometerlauf hinlegt es aber gut kann!

Obwohl bei bestimmter Musik einige Tanzstile doch etwas daneben sind  :?
 z.B. auf Industrial wie auf Operngekreische tanzen find ich doch etwas daneben. Industrial ist halt agressive Musik und ich finde halt es sieht nicht aus wenn man darauf wie auf Gothic tanzt. Ausserdem macht agressives getanze Spaß^^
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Kenaz am 02 September 2004, 17:54:52
@ Rick Deckard

Zuuuuuuuuuuu schade, daß man weder von Deiner Anwesenheit noch Deiner Identität eine Ahnung hatte, sonst hätte man Deiner tänzerischen Performance selbstredend ganz besondere Aufmerksamkeit gewidmet ... :wink:
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Mentallo am 02 September 2004, 18:24:08
Zitat von: "Kenaz"
@ Rick Deckard

Zuuuuuuuuuuu schade, daß man weder von Deiner Anwesenheit noch Deiner Identität eine Ahnung hatte, sonst hätte man Deiner tänzerischen Performance selbstredend ganz besondere Aufmerksamkeit gewidmet ... :wink:


(http://www.mainzelahr.de/smile/froehlich/lachen48.gif)
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Rick Deckard am 02 September 2004, 19:24:51
Nun, das glaube ich gerne. Lasst euch gesagt sein, dass alle Menschen, die mich kennen, als auch alle, die mich nicht kennen und die an diesem Abend vor Ort waren, meinen Körper mit Sicherheit  auf der Tanzfläche gesehen haben (in jenem erwähnten Zeitraum).  *geheimnisvoll-den-lodenumhang-vor-das-gesicht-werf-und-gegen-metallstange-renn)
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Kenaz am 02 September 2004, 19:44:55
@ Mr. Deckard

Du warst nicht zufällig der kleine Typ mit der Keith-Flint-Like-Frise? (Obwohl: Der hatte keinen Lodenumhang ...!?) :mrgreen:
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Jinx am 02 September 2004, 19:54:20
@Kenaz: ich habe da gar keinen mit Lodenumhang gesehen ... oder irgendeinem Umhang (die Vampirfraktion war wohl schon früh in die Särge gegangen). Du etwa?
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Kenaz am 02 September 2004, 21:50:51
@ Jinx

Nö, ich auch nicht. - Vielleicht hat Mr. Deckard ja ein bißchen auf dem Klo getanzt?! ... Andererseits: Er spricht ja explizit von Tanzfläche ... und außerdem gibt's auf dem Klo keine Eisenstangen ... ... ... Mysteriöööööööööööööööös! :wink:
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Rick Deckard am 02 September 2004, 22:56:19
Da bin ich wieder, habe mir eben einen echt üblen Film im Kino angesehen. Wer auf total überzogene Ausstattung, seichte Story, Testosteronüberdosierte kurzsilbige Sätze steht, der darf "Riddick" nicht verpassen. Ich hätte es wissen müssen, es ist ja immerhin ein Vin Diesel Film, was soll man da erwarten. Und der erste Teil (Pitch Black) war ja auch schon Grütze.

Aber egal, ich wollte ja noch was zu den Vermutungen hier äußern. Ich war weder der kleine Dicke, noch der mit dem unsichtbaren Cape. Da müsst ihr euch doch ein bisschen mehr Mühe geben. Wer aber zuerst draufkommt, bekommt von mir...hmm...*im-zimmer-umguck* eine Broschüre der Hamburger Wasserwerke. Hey, man muss nehmen, was man kriegen kann. Und ich war nicht auf dem Klo. Nicht ein Mal.
Titel: Tanzstile
Beitrag von: AnnHoly am 02 September 2004, 23:50:13
@Rick Deckard: Ich war zwar gestern nicht im KK, aber ich freu mich drauf, Dich morgen bei der Schwarzen Nacht zu sehen und werde Deine tänzerischen Fertigkeiten genau unter die Lupe nehmen. Vielleicht fällt mir bis dahin ja auch ein Name für diesen doch recht ... ähm ... ungewöhnlichen Tanzstil ein *fg*
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Rick Deckard am 03 September 2004, 01:10:56
@ AnnHoly: Da bin ich mir absolut sicher, dass Dir ein Name DAFÜR einfällt. Wahrscheinlich hast Du sogar schon einen. Was das angeht legst Du ja eine regelrechte Affinität an den Tag Worte zu formen. Aber, ja, auch ich freue mich auf morgen und darauf DICH zu sehen. Und glaube mir, Deinen Tanzstil, und auch Dich, werde ich ganz genau und porentief unter die Lupe nehmen... *legt-sich-28,50€-teure-manschettenknöpfe-an-und-zieht-sich-zitternd-und-fummelnd-die-krawatte-gerade*  :mrgreen:
Titel: Tanzstile
Beitrag von: AnnHoly am 03 September 2004, 15:20:36
@Rick Deckard: Porentief unter die Lupe? In einem dunklen, verrauchten Gothic-Club?! Mir scheint, Du neigst gelegentlich zur Selbstüberschätzung(?). Darüber hinaus müsstest Du für diese Sichtweise den gebührenden Höflichkeitsabstand aufgeben und Du zählst Dich doch wohl nicht zur Gattung der Rüpel, oder? Was den Tanzstil angeht, so befürchte ich, dass ich aufgrund der anwesenden Gast-DJs (mit angekündigtem erhöhten Elektro-Anteil) noch weniger tanzen werde, als es mir bei der Musikwahl ohnehin schon möglich gemacht wird. Du wirst Dich also auf die Marschierer und Wischer konzentrieren müssen. ;-)

Meine Freude am Spiel mit dem Wort hat mich überdies zu folgender Beschreibung veranlasst: „Kopfnicker auf Duracell“. Doch sieh dies zunächst als Roh-Entwurf. ;-)
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Rick Deckard am 03 September 2004, 15:54:50
@ AnnHoly: So dunkel ist es da gar nicht. Bei der Lichtshow muss man ja eigentlich schon Sonnenschutz-Faktor 20 auftragen, um nicht mit Hautkrebs rauszutorkeln (jedenfalls unten im KK). Und Selbstüberschätzung ist ein Wort, das nicht zu meinem Vokabular zählt. Pure Angeberei dagegen schon.  
Mein Höflichkeitsabstand beträgt exakt 60 cm, bei Personen, die mir nicht ganz geheuer sind sogar schon 125 cm, bei Personen, die mich jedoch auf so pikante Art und Weise provozieren FRAU AnnHoly, gerade mal 0,01 cm (abhängig von der Dicke der oberen Hautschichten). Ein Rüpel bin ich nicht, viel eher ein rauher Gentleman...ich gefalle mir aber auch in der Rolle als Beau, bzw. als vom Rest unabhängiger Spaßhaber.
Natürlich hoffe ich für Dich, dass Du auch zum Tanzen kommst, obwohl ich nicht so sonderlich auf das Gejaule von Lacrimosa und anderen derartigen Coolnessverweigerern stehe. Aber dann kann ich ja immer noch nach unten ausweichen und mich voll und ganz dem brettharten Geballer und Geshoute hingeben...und später dann anderen Reizen.
Allerdings bleibt es zu bedenken, ob ich denn tatsächlich in den Keller gehe, denn dann entgeht mir ja der umwerfende Anblick Deiner anmutigenden Bewegungen. ACHTUNG an alle anderen: Wenn ihr wissen wollt, wer ich bin! Es ist derjenige, der verträumt auf die Tanzfläche stiert und sich die Ohren mit Erdnüssen verstopf hat.

So so, ein Kopfnicker auf Duracell. Nun ja, bekanntlich können diese, ich sag mal, sportlichen Typen ja länger...tanzen. Wenn man den allgemein gültigen Gerüchten um Tansstil und...körperlicher Betätigung Glauben schenken darf.
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Nachtmensch am 04 September 2004, 17:15:25
Aha,

Nachtigall, ich hör dir trapsen, kein Wunder, dass der gute Rick Deckard seine Identität so ungern preisgibt. Durchaus amüsiert,

der Nachtmensch.
Titel: Tanzstile
Beitrag von: astrogirl am 04 September 2004, 17:27:04
Soll doch jeder tanzen wie er will uin wie er sich wohlfühlt ... solange ich keine ellenbogen in den rücken bekomme,geschbst werde oder mir auf die Füße latscht isses doch echt sowas von  s c h e i s s e g a l  wie jemand tanzt ... dieser thread stinkt!!! lästern unter sich ist eine sache aber hier öffentlich muss echt nicht sein!!! lästern untereinander ist eine sache aber nicht im öffentlichen forum.
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Rick Deckard am 05 September 2004, 04:12:42
@ Nachtmensch: Also ich verstehe mich da offenbar viel weniger gut, als Du (Sie? - Offenbar stehen hier viele darauf mich zu siezen, woran liegt das bloß?) mich. Meine Identität ist zwar noch nicht gelüftet, aber es gibt ja schon einige interessante Hinweise und Mutmaßungen (siehe hierzu die Beiträge in meinem Vorstellungsthread). Und wenn man ganz genau hinsieht, kann man in meiner Sonnenbrille sehen, welcher Hintergrund sich darin spiegelt. Tja, und somit sind weitere Rückschlüsse möglich. Oh, hier noch ein ganz heißer Tipp. Obwohl ich für gewöhnlich sonst immer da bin, habe ich heute die Stahlklang-Party gemieden und bin anderenorts ausgewichen. Bei den doch recht überschaubaren Besucherzahlen dieser all zu oft unterschätzten Party, sollte es dann nicht mehr so schwierig sein, zu ermitteln, wer denn der Fehlende war. Womöglich ich?

@ Liebes Astrogirl, es tut mir wirklich inständig und wahnsinnig leid, dass Du dieses Thema in seiner Bedeutungsschwere und vor allem in seinem Sinn fehldeutest. Es dient doch nicht dazu, sich über grobmotorisch gestörte, steifgliedrige Fleischsäcke lustig zu machen. Mitnichten. Ich fragte mich anfangs lediglich, wo die ganzen verschiedenen Stilrichtungen hin sind. Und da sie weder bei Mediamarkt ("KAUFEN, MARSCH MARSCH!"), noch bei Obi zu finden sind, wollte ich direkt von der Quelle sozusagen wissen, was aus ihnen geworden ist, bzw. ob es noch Überlebende gibt. Alle weiteren, lästerlichen Beiträge, die übrigens nicht von mir stammen und auch nicht meine persönliche Meinung (die durchaus schlechter hätte ausfallen können, oder dieses vielleicht gar ist)  widergeben, können nicht mit meiner Basisfrage in einen Topf geworfen werden. Daher fühle ich mich auch ein Stück weit gekränkt, da mein Baby (also dieses Thema) als geruchsintensiv verschrien wird. Also ich finde, jeder sollte einen Thread eröffnen können, wie er mag. Wie genau der aussieht und worum es dabei geht ist doch s c h e i s s e g a l. Sag ich mal so lapidar. Wie auch immer, ich wünsche trotz aller Aufregung eine geruhsame Nacht.
Titel: Tanzstile
Beitrag von: AnnHoly am 05 September 2004, 19:11:37
@astrogirl: Nimm es mir nicht übel (auch wenn Du es sicher tun wirst), aber Dein Posting bzw. die darin enthaltene Aussage ist ein ziemliches Armutszeugnis. Lästern untereinander ist in Ordnung?!? Am Rand der Tanzfläche oder wo auch immer stehen und über andere zu lästern ist in Ordnung?!?

Ist das wirklich Spaß und wesentlicher Inhalt des abendlichen Ausgehprogramms?! Und sich dann weitergehend vermutlich auch noch über die Kleidung der Anwesenden auszulassen, ihre Art zu gehen, zu reden?

Was sagt das wohl über das Selbstbild des Lästerers aus?

Klar, wenn jemand nun völlig neben dem Takt ist oder seine Art zu tanzen zwangsweise etwas Lustiges an sich hat, kann ich mich auch nicht eines Lächelns erwehren. Aber darüber lästern und das auch noch als legitim bezeichnen??

Darüber hinaus geht es doch hier nicht darum, sich über andere lustig zu machen (auch wenn manche Aussagen ein wenig in die Richtung tendieren).  Und selbst wenn, finde ich es immer noch besser zu sagen "Dein (also direkt ausgesprochen) Tanzstil ist in meinen Augen amüsant." o.ä. als hinter vorgehaltener Hand, "mutig" im Hintergrund versteckt derlei oder auch weniger nette Äußerungen zu tätigen.

Ansonsten kann ich mich - etwas mehr on toppic - einer bereits getätigten (zumindest ähnlichen) Aussage anschließen: Es gefällt, was im Takt ist.
Titel: Tanzstile
Beitrag von: messie am 05 September 2004, 19:47:20
Mensch - SCHADE, dass ein eigentlich sehr amüsantes, mit netten ironischem Unterton versehenes Thema hier nun wieder in Ernsthaftes (leider nicht augenzwinkerndes) Gegenseitig-Sich-Beschimpfen ausartet.

Es ist auch schon wieder ein zweites Thema in diesem Thread am Start - das Lästern! Ich würde ja gerne ein Thema dazu hier aufmachen (wie ich es in einem anderen Forum auch schon gemacht hatte), aber wenn das gleich mit Geschimpfe losgeht -hmmm- nee, dann macht das Ganze keinen Spass. So ein interessantes Thema kann man auch mit Sinnvollerem füllen.

Und meine Meinung dazu:
Gelästert wird doch immer. Immer und überall. Am Arbeitsplatz, in der Bahn, in der Schule ... is doch logisch, dass es hier unter den "Schwarzen" auch passiert, da ist nix Ungewöhnliches dran!

Aber es gibt halt zwei Arten von Lästern.
Ich nenne es immer gerne "Spass-Lästern" vs. "Hässlich-Lästern".
Lästern zum Spass erklärt sich von selbst: Es macht Spass, vertreibt ein wenig die Langeweile (wenn z.B. im Club grade die Musik schlecht ist) und man amüsiert sich darüber, wie komisch die Welt doch ist. Wenn dann jemand einen irren Tanzstil hat der einfach nur komisch aussieht, dann is doch klar, dass man sagt "Guck mal, der/die da drüben, das gibts doch nicht! Wie kann man nur so tanzen, ohne sich dabei zu verrenken?? usw.", da lästert man über die Menschen an sich, nicht so sehr über den Menschen speziell. Der tanzt komisch, sieht lustig aus, hihi... is nich weiter schlimm, finde ich.
Gemein ist das "Hässlich-Lästern". Damit meine ich dieses Mit-Finger-auf-jemanden-zeigen, zu sagen "der hat doch nicht mehr alle Tassen im Schrank", sich auf dessen Kosten zu amüsieren, andere als Trottel hinzustellen um sich selbst toll zu fühlen und finden. Gerne hintenrum zelebriert, um dann vorneherum (also gegenüber der Person selbst) einen auf Lieb-Kind zu machen. Das ist nicht nur blöde, sondern auch unter aller Sau.

Welches Lästern nun welches ist, das lässt sich leicht erkennen: Das "freundliche" Lästern kannst Du mit der betroffenen Person gemeinsam machen (sofern sie Spass versteht), das "hässliche" nicht.
Welches Lästern ihr nun meint -astrogirl und Annholy - das könnt Ihr dann ja noch entscheiden  :wink:

Und um das Ganze noch rund zu machen: Ich lästere gerne über anderer Leute Tanzstile. Schliesslich bin ich ja selbst einer der von sich behauptet, nicht tanzen zu können und es trotzdem irgendwie tut.. was da andere über meinen Tanzstil denken, möchte ich lieber garnicht wissen  :mrgreen:
Ich lasse mir den Spass an dieser Eigenbeobachtung der "Spezies schwarze Szene" nicht nehmen und habe diesen Thread auch mit einem nicht seltenen Lächeln im Gesicht verfolgt, bis -wie gesagt- eben.

So denn, liebe Leude, lasset uns weiterlästern, -philosophieren, frotzeln und weiteres über eine unserer Lieblingsbeschäftigungen - dem Tanzen!  :D
Titel: Tanzstile
Beitrag von: AnnHoly am 05 September 2004, 20:02:33
Oje, Messie, ich wollte hier natürlich niemandem den Spaß verderben!!! Und bitte, bitte, nennt mich jetzt nicht heimlich Spaß-Bremse!!  :?

Ist natürlich nicht immer so einfach, wenn man sich nicht gegenüber steht, aber ich verbinde mit dem "Am-Tanzflächenrand-stehen-und-lästern" eben eher das von Dir genannte "Hässlich-Lästern", von dem ich gehört habe, dass es besonders gern von Frauen angewandt wird. Und da soll es - so die Gerüchte - eher unschön zugehen. Daher habe ich (dies auch zur Erklärung für Astrogirl - also nicht böse sein!) auf das "öffentlich Lästern ist nicht in Ordnung" auch etwas empfindlich reagiert.

Das "Spass-Lästern", zumal noch in Gegenwart des Betroffenen, mag ich dagegen sehr und habe es ja in diesem Thread auch schon zelebriert. Also lasst Euch nur nicht aufhalten. ;-)
Titel: Tanzstile
Beitrag von: astrogirl am 05 September 2004, 20:08:34
ich lästere ja auch gern und viel ^^ aber halt privat  ... nur ich finde es halt in öffentlichen foren nicht ok :roll:
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Rick Deckard am 05 September 2004, 21:58:30
Na dann ist doch alles wieder schön und gut, nicht wahr? Endlich liegen sich wieder alle in den Armen, sagen beschwichtigende Dinge und kreuzen dabei heimlich die Finger hinter dem Rücken. Applaus bitte, wir haben den Status Quo wieder erreicht. Zum Thema "Lästern" möchte ich aber doch noch etwas nachschießen. Ich, ja ich, und das betone ich auch gerne noch mal, ICH lästere auch gerne mal. Da ich mich selbst aber auch nicht ganz so ernst nehme und durchaus über meine eigene Verpeiltheit, Dummheit, Naivität, Leichtfertigkeit, Unentschlossenheit, Verwirrtheit und blöden Witze lachen kann, finde ich es gar nicht so schlimm. Ich sage ja nicht, dass jemand ein Arsch ist, weil er sich  auf der Tanzfläche bewegt, wie ein Kugelfisch auf Red Bull (oder Burn, für alle diejenigen, die sich das ein oder andere Mischgetränk zu überhöhten Preisen auf der Return kaufen). Wenn aber jemand genau so tanzt und mir damit angenehm oder eher unangenehm auffällt, dann muss und bin ich förmlich dazu gezwungen, meine Meinung kundzutun. Natürlich auch nur gegenüber auserwählten Personen. Wobei ich dann auch fast immer selbst ordentlich einstecken darf. Das ist halt Karma. Da kann man nichts gegen machen. Da muss man durch. Und so viele Deppen gibts ja gar nicht, über die es sich zu lästern lohnt. Apropos Deppen, hat mal einer von euch diesen einen Neuen hier gesehen? Diesen Dingens da? Na, wie heißt der noch? Egal. So ein Wichtigtuer, der sich immer so gibt, als stünde er über allen Dingen. Hält ständig, was auch total sinnlos ist und für seinen Mangel an Gesellschaftsfähigkeit spricht, seine wahre Identität in diesem Board geheim und gibt immer nur kryptische bis blödsinnige Tipps, woran man ihn erkennen kann. Ein typischer Fall von Zwangsneurose, wenn man mich fragt. So ein Arsch aber auch.
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Dada am 19 September 2004, 22:03:35
http://www.gothpunk.com/howtos/how-to-dance-gothic.html
Titel: Tanzstile
Beitrag von: BloodRayne am 20 September 2004, 22:14:04
Im Kir stellte ich fest, dass es ausserdem noch den sogenannten Spacker gibt ;)
Gruß an dieser Stelle mal an den Betroffenen :)
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Iven am 30 September 2004, 16:15:21
Hm

Dieses typische 3 schritte vor und 3 zurück kenn ich auch bei uns wird das aber von beiden geschlechtern gemacht.
Nun bei uns gibt es noch so was wie schlangentanz eindeutig nur frauen gesichtet. Sie bewegen den körper und die Arme wie eine schlange und geben sich dem rytmus hin.
Kleinere ausnahmen finden sich auch.

Ach ja tanzen ist sex.

Na toll dann dürfte ich nur in der missionarstellung vögeln wie langweilig
Titel: KK
Beitrag von: gottderneue am 02 Oktober 2004, 10:54:22
also ich konnte letzte nacht prima beobachten das es mit den tanzstilen hier in hamburg doch gar nicht so schlecht gestellt ist... also von einheitsschritt kann gar keine rede sein...

um das lästern ein wenig fortzuführen... "um die tasche rum" ist ein mir neuer tanz, aber ich hab mir sagen lassen es gäbe dazu auch noch eine steigerung, nämlich "ums weinglas rum"....

sich angesprochen fühlende holde weiblichkeiten seien auf diesem wege gegrüßt :D
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Kenaz am 02 Oktober 2004, 12:25:08
Zitat
"um die tasche rum" ist ein mir neuer tanz,
-  :lol: ... den hab' ich auch schon des öfteren bewundert, aber Du mußt zugeben: Er entbehrt nicht eines gewissen Charmes ... ("Charmes"? - Irgendwie ein leicht befremdlicher Genitiv ...)
Titel: Tanzstile
Beitrag von: LordControl am 02 Oktober 2004, 12:31:34
ums weinglas, das kann doch nur Nortlicht gewesen sein :D
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Iven am 02 Oktober 2004, 12:49:45
du gottder neue ich kann in die meisten sachen eh nicht viel einbringen da ich nicht aus hamburg komme sondern aus oberbayern und da oben nur manchemal unterwegs bin und wenn dann meistens so das ich nachts tot müde in meinem bett liege anstatt weg zu gehen.
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Thomas am 02 Oktober 2004, 16:21:33
Zitat
um das lästern ein wenig fortzuführen... "um die tasche rum" ist ein mir neuer tanz, aber ich hab mir sagen lassen es gäbe dazu auch noch eine steigerung, nämlich "ums weinglas rum"....


Das Grauen mit "um die Tasche rum" hab ich auf der letzten Return im Marx auch erleben müssen : Zwei junge Damen (höchstens achtzehn) schmeißen ihre Täschchen auf die eh' schon viel zu volle Tanzfläche vom Marx und Tanzen, nein, wackeln mit 0,01 Prozent Körpereinsatz (also kurz vorm einschlafen) ein wenig davor rum.
Aus irgendwelchen Gründen war mir zu dem Zeitpunkt gerade nicht nach Tanzen, sonst hätte ich sie vermutlich darauf hingewiesen das sie hier tierisch im Weg stehen  :roll:
Titel: Tanzstile
Beitrag von: astrogirl am 02 Oktober 2004, 16:49:13
^^ Tasche Antanzen finde ich nicht schlimm ... hab ich ja mittlerweile ganz gut druff *zu Nordlicht schiel* ^^ störend finde ich es nur wenn man wirklich Leute damit behindert auf sowas achte ich dann auch wenn ich meine Tasche und mein Flens/Becks Antanze *gg* Assig finde ich es nur wenn Leute einem die Tasche wegkicken (gruss an die besoffene Schlampe im KK) ... da gibt wenns mit Absicht geschieht auch gern mal eins druff *androh* ... man kann ja auch alles freundlich Regeln ^^ Schlimmer sind die Kamikaze Tänzer die es auch nach dem Xten Rempler nich schnallen ..da bekomme ich auch aggros  :evil:
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Thomas am 02 Oktober 2004, 17:18:12
Zitat
^^ Tasche Antanzen finde ich nicht schlimm ... hab ich ja mittlerweile ganz gut druff *zu Nordlicht schiel*


Auch wenn wir das Thema möglichweise irgendwann schon mal hatten : Gibt es für dieses Taschen-tanzen einen Grund/Sinn ? Sich Platz verschaffen ? Reviermakierung ?
Titel: Tanzstile
Beitrag von: astrogirl am 02 Oktober 2004, 17:24:28
Nein .. es geht darum es bequemer zu haben als die Tasche umhängen zu haben  unde die die ganze Zeit um sich schlackern zu haben und sich vom Gurt den Titt plattdrücken zu lassen ... und aufm Tisch lass ich die ja nicht stehen will ja schliesslich auch mein Handy und mein Geld behalten ^^
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Thomas am 02 Oktober 2004, 17:31:37
Aha.Also nix für mich =).Erstens habe ich keinen Titt, der plattgedrückt werden könnte, zweitens habe ich auch gar keine Tasche und drittens gehöre ich zu den Tänzern, die bei entsprechender Musik auch schon mal die halbe Tanzfläche umsegeln, und das würde den ursprünglichen Sinn um eben diesen berauben.
Titel: Tanzstile
Beitrag von: astrogirl am 02 Oktober 2004, 17:35:06
^^ ist halt frauensachen *gg*
Titel: Tanzstile
Beitrag von: BloodRayne am 02 Oktober 2004, 23:12:26
Zitat von: "Thomas"
Zitat
um das lästern ein wenig fortzuführen... "um die tasche rum" ist ein mir neuer tanz, aber ich hab mir sagen lassen es gäbe dazu auch noch eine steigerung, nämlich "ums weinglas rum"....


Das Grauen mit "um die Tasche rum" hab ich auf der letzten Return im Marx auch erleben müssen : Zwei junge Damen (höchstens achtzehn) schmeißen ihre Täschchen auf die eh' schon viel zu volle Tanzfläche vom Marx und Tanzen, nein, wackeln mit 0,01 Prozent Körpereinsatz (also kurz vorm einschlafen) ein wenig davor rum.
Aus irgendwelchen Gründen war mir zu dem Zeitpunkt gerade nicht nach Tanzen, sonst hätte ich sie vermutlich darauf hingewiesen das sie hier tierisch im Weg stehen  :roll:


Ich finde um die Tasche bzw. das Weinglas (und die Tasche) tanzen völlig ok. Ich tanz selber des öfteren um die Tasche, auch wenn es nicht meine ist ;) Es gibt nun mal viele verschiedene Tanzstile und auch wenn es schwer fällt sollte man alle tolerieren :roll: Nur wenn es wirklich störend ist, sollten sich die Leute zurück halten.. das stimmt schon. Ja, ich hab auch schon gemerkt, dass um die Tasche tanzen im Marx nicht geht. Es ist dazu meistens zu wenig Platz und die Leute, die auf der ganzen Tanzfläche rumtanzen stolpern auch dauerd darüber. Da kann man sich jetzt drüber streiten, wer wem im Weg stand oder gestört hat..
Ich denke die beiden Damen, die Du meinst sind beide über 18  :mrgreen:
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Thomas am 03 Oktober 2004, 10:16:39
Zitat
und auch wenn es schwer fällt sollte man alle tolerieren

Nein ,nicht alle.Wenn Leute mit solchen "Tanzstilen" anderen den eh' schon knappen Platz wegnehmen, findet meine Toleranz schnell Grenzen.Und im konkreten Beispiel vermutlich nicht nur meine.
Zitat
Nur wenn es wirklich störend ist, sollten sich die Leute zurück halten.. das stimmt schon

Eben.
Zitat
Da kann man sich jetzt drüber streiten, wer wem im Weg stand oder gestört hat..

Na, ich denke mal das es ziemlich eindeutig ist, das die Taschentänzerinnen dort gestört haben/im Weg standen.Es wäre schon ziemlich unverschämt, mit seiner Tasche die Tanzfläche zu blockieren und dann auch noch zu behaupten, das die anderen einen beim Tanzen stören, weil sie dauernd über das Teil stolpern  :roll: Deswegen heißt die Tanzfläche ja auch Tanzfläche und nicht Garderobe oder Taschenablage.
Zitat
Ich denke die beiden Damen, die Du meinst sind beide über 18

Werde mir nächstes mal den (Kinder)Ausweis zeigen lassen =)
Titel: Tanzstile
Beitrag von: BloodRayne am 03 Oktober 2004, 10:41:22
Wirklich über die Taschen gestolpert ist ja niemand. Damit war nur gemeint, dass halt alle Leute, die gerne die ganze Tanzfläche einnehmen, ihr ausweichen mussten. Ich hoffe doch, dass da keiner drüber gestolpert ist. Dann wären die 2 Damen auch sicherlich mit den Taschen verschwunden ;)
Jedenfalls gab es da genug Leute, die gerne andere angerempelt haben und das nervt. Das lag auch nicht daran, dass sie die Taschen auf der Tanzfläche gestört hat. Diesen Tanzstil find ich sehr störend, weil es nicht bei ein-zwei mal anrempeln bleibt.
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Anonymous am 03 Oktober 2004, 12:37:49
+ähm+
Können wir hier mal nen Schnitt machen?

Besten Dank.

Wir hätten jetzt also geklärt - es existieren vielzählige Arten der Bewegung zur Musik.
Das Vertreter der Rechts-Links-Wischer-Fraktion oft mit den Vor-Zurück-Stampfern kollidieren ist vorprogrammiert.
Ebenso, dass die Ich-schwebe-mal-kurz-über-die-gesamte-Tanzfläche-Bewegung Hindernissen wie anderen Personen, Taschen und Weingläsern ausweichen müssen.

Es ist auch Fakt, dass irgendwie jeder mit irgendwie jedem mindestens einmal kollidiert. Ja, und? Wo liegt das Problem?

Ich meine, die Zusammenstöße beschränken sich in der Regel auf Tritte auf die in den meisten Fällen durch starres Schuhwerk gestützten Füße und leichte Berührungen der Oberkörper.

Es ist ja nun nicht so, dass sich jeder mit vollem Elan und Körpergewicht auf Andere stürzt ( die Pogo-Punk Fraktion mal außen vor gelassen :roll: )

Und solange Mensch den Anstand behält, sich für einen Rempler wenigstens angedeutet zu entschuldigen stört mich das auch in keinster Weise.

Stellt euch mal nicht so an, ihr Mimosen ;)

Übrigens wäre eine Alternative für's um-die-Tasche bzw. ums-Weinglas-tanzen:

Gebt das Zeug doch einfach irgendeinem eurer Begleiter, die diese Musik einfach nur scheußlich finden und kein Problem damit haben solange auf den ganzen Krempel aufzupassen.
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Thomas am 03 Oktober 2004, 13:59:53
Zitat
Können wir hier mal nen Schnitt machen?

Nö.Passt doch alles zum Thema "Tanzstile".
Zitat
( die Pogo-Punk Fraktion mal außen vor gelassen  )

Gegen rumgepoge habe ich (bei entsprechender Musik) nichts einzuwenden, zumal in der schwarzen Szene ein sehr "vorsichtiger" Pogo-Stil verbreitet ist, bei dem sich die Beteiligten eigentlich mehr "anschieben" als anspringen, und das ist mitunter ganz nett.
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Anonymous am 03 Oktober 2004, 14:14:02
Der Schnitt war für mich - ich kam nicht ganz hinterher :roll:

Ich meinte ja auch nicht den 'vorsichtigen Pogo-Stil' ;)
Titel: Tanzstile
Beitrag von: gottderneue am 03 Oktober 2004, 14:26:26
so wie gestern im kir... wollte "geflegt" zum kleinen werwolf tanzen... wurde aber mehrfach von der tanzfläche gekickt... hab aber nicht aufgegeben :D .... also das fand ich etwas zu heftig... aber naja blieb ja bei dem einen stück soweit ich das mitbekommen habe...

sollte eigentlich auch keine kritik an dem tanzstil "um egal was herum..." sein... eher nur eine erweiterung der hier schon genannten stile... na mal abwarten vieleicht wird ja mal ein buch draus :lol:
Titel: Tanzstile
Beitrag von: astrogirl am 03 Oktober 2004, 16:46:11
Zitat
Gebt das Zeug doch einfach irgendeinem eurer Begleiter, die diese Musik einfach nur scheußlich finden und kein Problem damit haben solange auf den ganzen Krempel aufzupassen.

Ich glaube man tanzt auch aus mangel an freiwilligen um die taschen rum *gg* ich hab ja meisstens nen rucksack dabei ... bin ja nur eine gelegenheits umdietaschetänzerin ^^ aber ich glaube wir passen mehr auf  das niemand behindert wird als die leute die ein mit voller wucht immer wieder anrempeln.... bzw wisst ihr eigendlich wie gut wir das haben ich war ja mit leif neela und dem löwen  und so inner dorf disse (techno *gg*) und wie assig da gerempelt wird dagen isses auf ner schwarzen party wie kuscheln ^^
Titel: Tanzstile
Beitrag von: thekenschlampe am 04 Oktober 2004, 06:36:47
nööp... mein erster Eintrag!

kommt mal in den Ringlokschuppen  8)  

und sucht nach der "Heb-das-Bein-Fraktion" *ggg* ich bin dann übrigens der mit den Buffies!  :twisted:

und da ich (wir) immer und überall so tanze(n), fällt das dann im M'Era Hangar und bei den Dorfgrufties in Münster besonders auf  :shock:
Titel: Tanzstile
Beitrag von: snowwhite am 04 Oktober 2004, 19:56:40
ey, was heisst hier Dorfgrufties aus Münster? Du mit deinen Buffalo's, wo dir nur nach ein paar Stunden tanzen schon die füsse weh tun :-P
Titel: Tanzstile
Beitrag von: nibrir am 05 Oktober 2004, 09:34:52
rick deckard, ich hätte da eine frage an dich, die mir nach lesen deines eingangspostings im kopf herumschwirrt ... woran erkennt man einen 'individuellen tanzstil'? ich meine, ich kann die problematik nicht ganz nachvollziehen ... ich sehe wohl, was du meinst; wenn ich mich auf der tanzfläche umsehe, dann bestehen zwischen den einzelnen leuten schon ähnlichkeiten, was das tanzen angeht, keine frage. ich bin jetzt nur neugierig und wüsste gern, was nicht als einheitstanzstil gilt.

ich denke, ich tanze selbst wie ein wischer ... immer schön herumschlurfen und -hopsen, mit den armen fuchteln, nach hinten beugen, wieder nach vorne, sich herumdrehen (bei mittelalterlicher musik wird's dann besonders schlimm, wenn ich über die ganze tanzfläche hoppele) :)
Titel: Tanzstile
Beitrag von: gottderneue am 05 Oktober 2004, 10:09:02
und... selbstverständlich gibt es ähnlichkeiten... es tanzen ja alle auf der fläche zum selben stück... oder irre ich mich???
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Bombe am 05 Oktober 2004, 10:13:58
Bei manchen glaube ich, dass sie zu einem Stück tanzen, dass nur sie hören können.
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Rick Deckard am 05 Oktober 2004, 11:26:48
@nibrir: Alles, was nicht in die bereits erwähnten Kategorien fällt halte ich für individuell. Es ist ja nichts Schlimmes an den Tanzrichtungen, die halt weiter verbreitet sind, als andere. Das möchte ich hier mal schnell anmerken, ja? Ich weiß, es gibt Menschen, die kommen in die eine oder andere Szene, sehen, wie sich die Leute da so bewegen, und üben dann den dort vorherrschenden Stil so lange vorm Spiegel, bis sie ihn beherrschen. Und warum das? Warum können sie sich nicht einfach so nach der Musik bewegen, wie sie eigentlich am liebsten würden? Warum immer konform gehen? Wahrscheinlich, weil eine unterbewusste oder wohl viel eher doch sehr wohl bewusste Angst besteht, dass man dann nicht "dazu gehört", sich wohlmöglich der Lächerlichkeit preis gibt oder einfach zu sehr auffällt. Da kann ich nur sagen, drauf geschi...Verzeihung, wollte sagen das sollte einem eigentlich egal sein. Spass ist das, was man daraus macht und man sollte sich einfach gehen lassen können, ohne dabei darauf achten zu müssen, dass man evtl. gegen bestehende, unausgesprochene Konventionen verstößt (was in einer ich möchte mal Underground-Szene sagen, besonders absurd erscheint, die sich damit rühmt sich von der Masse abzuheben und individuell zu sein).
Titel: Tanzstile
Beitrag von: nibrir am 05 Oktober 2004, 11:30:50
^keine bange, ich habe da nichts negatives aus deinem post rausgelesen, meine frage gründete vielmehr auf interesse ;)

ich kenne das ja von mir selbst. als ich in die 'szene' kam, also das erste mal wegging (im august letzten jahres, glaube ich), da habe ich auch geguckt, wie die anderen tanzen; einfach aus dem grund heraus, dass ich natürlich keine ahnung hatte und nicht gleich auffallen wollte. inzwischen habe ich meinen eigenen stil entwickelt, ich tanze nach lust und laune so, wie's mir eben grad gefällt.

den diskussionsansatz aber find' ich ehrlich interessant, habe ich auch noch nicht viel zu gelesen :)
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Rick Deckard am 05 Oktober 2004, 11:44:43
Oh, ich bange nicht  :wink:  Ehrlich gesagt habe ich dieses Thema gewählt, weil ich ja mit irgendeinem Kram meinen schreibtechnischen Einstand feiern musste. Und da ich zuvor in einem Club war, in dem besagte Tanzstile gepflegt wurden und mir besonders ins Auge fielen, wählte ich dieses Thema. Ich hätte auch über die Putzgewohnheiten von Grufties oder das Tragen von Boots in Wohnungen und dem damit einhergehenden Verteilen von Straßendreck an strategisch wichtigen Punkten, wie z. B. der Küche schreiben können. Aber das war mir nicht interessant genug und bot auch nicht ausreichend Zündstoff, um damit eine größere Gruppe an Lesern anzusprechen. Du siehst, meine Beweggründe dieses Thema zu wählen, waren rein aufmerksamkeitsheischender Art. Aber ich bin kein schlechter Mensch...
Titel: Tanzstile
Beitrag von: nibrir am 05 Oktober 2004, 11:46:41
also, ich hätte mich sicherlich auch dazu überreden lassen, einen netten plausch über die abnutzung von parkettfußboden durch stahlkappenschuhe zu halten :)
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Bombe am 05 Oktober 2004, 11:48:16
Ich hab mal einen völlig ausgelatschten Parkettfußboden gesehen, im Ballhaus Felsenkeller in Höxter, da war nämlich VNV Nation Party, und ich habe noch nie so viel Platz für mich alleine gehabt. Tanzfläche riesengroß (so ca. 500 m²), und maximale Anzahl von Leuten, die gleichzeitig auf der Tanzfläche waren: 13. Leider war die Party um 2 Uhr (!) vorbei. *schnüff*
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Rick Deckard am 05 Oktober 2004, 12:01:56
Nun Bombe, ich möchte ja nicht sarkastisch erscheinen, aber es war eine VNV Nation Party. Da kann man doch eigentlich froh sein, wenn überhaupt jemand hingeht  :wink:

Nein, es gibt ja auch das eine oder andere Lied, das ich gerne mal höre und zu dem ich dann auch meinen Körper in Bewegung versetze. Immerhin wurde der teure Parkettfussboden nicht länger malträtiert, als unbedingt nötig.
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Bombe am 05 Oktober 2004, 12:06:13
Ich finde es total schade, dass es hier in Hamburg keine VNV Nation Partys gibt. Da wäre ich doch sofort dabei! :)
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Rick Deckard am 05 Oktober 2004, 12:12:29
Ich persönlich finde Mottopartys vollkommen entsetzlich. Ich kriege da immer Aggressionen, selbst wenn es Bands sind, die ich mag...und Depeche Mode gehören nun mal nicht unbedingt zu meinen Heroen, ebenso wenig wie The Cure. Tut mir leid, aber ich kann nicht verstehen, wie man einen ganzen Abend lang die Musik von nur einer einzigen Band hören kann. Selbst wenn es meine absolute Lieblingsband ist, wäre ich schnell "satt". Ich will viel lieber mal was Neues hören, etwas, das mich überrascht und neu anspornt, als immer nur die alten Kamellen. Egal wie sehr die mir gefallen. Das ist ohnehin ein sehr typisches Problem der hamburger Clubs. Aber vielleicht bin ich da auch ein wenig eigen.
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Bombe am 05 Oktober 2004, 12:14:36
Außer Depeche Mode und The Cure gibt es auch keine Bands, mit deren Musik du einen kompletten Abend füllen könntest. Natürlich lief auf der VNV Nation Party nicht nur VNV Nation; ich hatte angenommen, dass das klar wäre. Es war ein sehr schöner (und ziemlich purer) Weiberelektro-Abend, mit sämtlichen artverwandten Bands (And One, Pitchfork, Apoptygma Berzerk, Covenant, SITD, Assemblage 23, um nur einige zu nennen). Da hätten mit Sicherheit einige Leute so richtig ihren Spaß haben können.
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Dada am 13 Oktober 2004, 10:13:37
Zitat von: "Bombe"
Da hätten mit Sicherheit einige Leute so richtig ihren Spaß haben können.


Ja, ich zum Beispiel *meld*

Und mit den richtigen Schuhe ( die neulich waren viel zu hoch ) wäre das bestimmt unheimlich super geworden.

Platz !!! *freu*
Titel: Tanzstile
Beitrag von: anyway am 17 Oktober 2004, 23:37:20
zum individuellem tanzen muss ich nochwas loswerden:

also individualismus schön und gut, aber mir sind gestern in der disco tänzer/innen aufgefallen, die man als gesundheitsgefährdent einstufen kann.
das war ein um-sich-schlagen-und-beschweren-wenn-ein-gesicht-an-die-werte-faust-kommt.
oder so gewisse tanzfälle, wo das taktgefühl gar nicht vorhanden zu sein scheint. da hört´s für mich auf.

so. wollt das nur mal loswerden 8)
Titel: Tanzstile
Beitrag von: anyway am 18 Oktober 2004, 06:21:05
:roll:
ich denke du weißt genau wen ich gemeint hab :wink:
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Anonymous am 18 Oktober 2004, 10:54:21
Zitat von: "sYntiq"
Anyway: Nicht wirklich. Da waren so einige bei die eher Tanzflächenkarate ausgeführt haben... Du gehörtest aber zum Glück nicht dazu ;)


Naja nu, Tanzflächen - Tae Kwon Do ist auch nicht wirklich ungefährlicher +scnr+
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Dada am 18 Oktober 2004, 10:54:45
Zitat
Da waren so einige bei die eher Tanzflächenkarate ausgeführt haben... Du gehörtest aber zum Glück nicht dazu


Aber ich !!!
Da ja kein Platz für die Beinarbeit da war, musste ich meine Energie umleiten.
Titel: Tanzstile
Beitrag von: gottderneue am 18 Oktober 2004, 15:06:56
war ich wieder so schlimm am rumfuchteln?? :lol:

naja meine arme machen sich halt doch manchmal selbstständig... hoffe niemanden getroffen zu haben :D
Titel: Tanzstile
Beitrag von: anyway am 19 Oktober 2004, 16:12:18
LOL...
besagte person hat sich ja wohl selbst geoutet :twisted:

mehr sag ich nicht dazu :roll:

@gottderneue: dich hab ich nicht gemeint 8)
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Dada am 19 Oktober 2004, 20:12:34
Zitat von: "anyway"
um-sich-schlagen-und-beschweren-wenn-ein-gesicht-an-die-werte-faust-kommt


Ich nehme mal an, dass Du mich meinst:

Also ich habe mich nicht beschwert, das ein Gesicht an die werte Faust gekommen ist.

Ich habe nur erwähnt, dass ich verletzt wurde und deshalb das Kir in Zukunft meiden werde, wenn es so voll da ist.
Titel: Tanzstile
Beitrag von: anyway am 19 Oktober 2004, 21:34:21
also...

@dada
vonwegen zu voll...
man kann ja auch mal weniger schwungvoll tanzen. :roll:

@syntiq
der lockige kerl in der mitte hat mir echt angst gemacht :shock:
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Nachtmensch am 20 Oktober 2004, 00:41:02
geile Fußfotos.. :) Ich bin amüsiert,

Nachtmensch.
Titel: Tanzstile
Beitrag von: anyway am 20 Oktober 2004, 20:16:18
 :wink:
Titel: Tanzstile
Beitrag von: LBH am 21 Oktober 2004, 20:08:09
Da bin ich ja viel rücksichtsvolle, ich hau den Leuten bloß meine Haare ins Gesicht.   :o
Titel: Tanzstile
Beitrag von: olli am 22 Oktober 2004, 09:57:36
rücksichtsvoll sind die leute, die dir darauf hin nicht die fresse polieren. kenne da ein paar, die schon mehrmals kurz davor waren.
Titel: Tanzstile
Beitrag von: anyway am 22 Oktober 2004, 19:48:38
@ olli
ich kenn dich zwar nicht... aber hast du dich schonmal gefragt woran das liegen könnte? :twisted:
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Nachtmensch am 22 Oktober 2004, 21:24:01
Zitat von: "LBH"
Da bin ich ja viel rücksichtsvolle, ich hau den Leuten bloß meine Haare ins Gesicht.   :o


Genau das sind die Typen, die ich wirklich gefressen hab. Dieser Shampoo-Schweiß-Geruch ist mit Abstand das widerlichste, was einem passieren kann. Und ja, ich kenne auch ein paar Leute, die das gar nicht komisch finden.

Nachtmensch.
Titel: Tanzstile
Beitrag von: olli am 24 Oktober 2004, 00:20:17
@anyway
woran es liegt, dass du mich nicht kennst? denke, das liegt daran, dass wir uns bisher noch nicht kennen gelernt haben. logisch, oder?
Titel: Tanzstile
Beitrag von: anyway am 25 Oktober 2004, 18:43:28
LOL das meinte ich nicht :P

Zitat
olli: rücksichtsvoll sind die leute, die dir darauf hin nicht die fresse polieren. kenne da ein paar, die schon mehrmals kurz davor waren.


darauf war mein
Zitat
aber hast du dich schonmal gefragt woran das liegen könnte?
bezogen :!:
Titel: Tanzstile
Beitrag von: LBH am 25 Oktober 2004, 19:12:58
ein höfliches "hey, kannst ma'n bissel aufpassen?" kann manchmal Wunder wirken...  :roll:
Titel: Tanzstile
Beitrag von: anyway am 25 Oktober 2004, 19:23:25
finde den anblick wirbelnder haare auf der tanzfläche gar nich mal so übel 8)
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Nachtmensch am 26 Oktober 2004, 02:24:48
Zitat von: "anyway"
finde den anblick wirbelnder haare auf der tanzfläche gar nich mal so übel 8)


..sofern der Abstand stimmt, ist mir das recht egal.. Da ich selbst etliche Jahre langhaarig war, verzeihe ich der heutigen Jugend die Geschmacksverirrung sogar.. ;) ;)

Zitat
ein höfliches "hey, kannst ma'n bissel aufpassen?" kann manchmal Wunder wirken...

So handhabe ich das in der Regel auch.


Nachtmensch.
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Nevyn am 26 Oktober 2004, 23:22:46
@nachtmensch : kommt darauf an...
ich hab selber lange haare, meistens zwar zum zopf, aber trotzdem.
Gib leider immer wieder leute, die scheinen der zwanghaften vorstellung zu erliegen, dass man zu JEDEM lied seine (oder auch ihre) Haare durch die gegend wirbeln müsste.
Und mal abgesehen davon, dass es kaum etwas alberneres gibt als Leute, die zu z.B. Kiew oder Feindflug headbangen, finde ich, dass es auch eine Sache der höflichkeit ist, immer ein bischen Rücksicht auf der Tanzfläche zu nehmen.
Titel: Tanzstile
Beitrag von: astrogirl am 26 Oktober 2004, 23:40:52
Ich finde die schlimmer die umsich fuchteln und selbst nach mehrmaligen wirklich dollem angehaue es immer noch nicht merken das es dem anderen vll weh tun könnte ...
Titel: Tanzstile
Beitrag von: olli am 27 Oktober 2004, 12:30:22
naja, gibt ja eh nur 3-4 kandidaten, die da regelmäßig negativ auffallen, dann meidet man die halt. und statt fresse polieren einfach nur lästern hat auch was.
Titel: Tanzstile
Beitrag von: LBH am 30 Oktober 2004, 11:43:38
Astrogirl:
japp, hatte da u.A. mal so'n Erlebnis auffer Return, wo mir so'n Kerl mehrmals seinen Ellbogen sprichwörtlich in den Rücken "gerammt" hat. Dachte mir dann, na, meinereiner is ja robust, bleibst mal stehen, vielleicht merkt er's ja...tat er natürlich nich. Musste mich dann ein Stück weiter vordrängeln, um dem zu entkommen.
Titel: Tanzstile
Beitrag von: anyway am 30 Oktober 2004, 11:52:40
schon mal überlegt, ob er das vielleicht mit absicht getan hat?

also bei manchen fuchtlern rutscht mir ja auch ab und an der fuß, bzw. der ellbogen aus :twisted:
Titel: Tanzstile
Beitrag von: LBH am 30 Oktober 2004, 18:19:13
any:
Will da keine Unterstellung aufgrund subjektiver Wahrnehmung tätigen, ich geh bei sowas aus'm weg und gut is'.
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Kenaz am 19 November 2004, 12:17:24
Da muß ich aus gegebenem Alaß doch mal wieder ein uraltes Faß öffnen, um Euch, liebe Gemeindemitglieder, an den wundersamen und ergötzlichen Entdeckungen im Rahmen meiner Prüfungsvorbereitungen teilhaben zu lassen:

Ihr erinnert Euch doch sicherlich noch alle an Rick Deckards treffliche Tanzstil-Differenzierung nach zwei Grundtypen hin, deren eine die folgende war:
Zitat von: "Rick Deckard"
Der Einen-Fuß-vor-STAMPF-anderen-Fuß-vor-STAMPF-Schritt (im Weiteren als "Marsch" bezeichnet)

Tja, und was mußte ich nun gerade baß erstaunten Auges lesen - den "Stampfer"/"Marsch" kannte man schon in der Antike! - So weiß der römische Philosoph Seneca (1. Jh. n. Chr.) zu berichten:

"[...] Scipio, der Triumphator und Held, hielt seinen Körper nicht für zu vornehm, um ihn nach dem Takt des Tanzes zu bewegen, nicht mit gesuchter Zierlichkeit, wie es jetzt üblich ist bei den Modehelden, die schon in ihrem Gange eine mehr als weibische Weichlichkeit verraten, sondern nach dem Muster der Männer alter Zeit, die bei Spiel und Festfeier nach Männerart den Boden zu stampfen pflegten, ohne befürchten zu müssen an Achtung zu verlieren, und hätten sie auch ihre Feinde zu Zuschauern."

(Seneca, "De tranquillitate animi"/"Von der Gemütsruhe", cp. 17)

:biglaugh: Ist das nicht herrlich!?  :biglaugh: - So stampfet denn lustig weiter, Ihr Tänzer nach Männerart, so Ihr auch keine Triumphatoren und Helden seid; - denn was einem Scipio recht ist, kann Euch nur billig sein! :wink:
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Lucy LaHell am 21 November 2004, 22:00:01
Tja, alles wiederholt sich (Antikes Stampfen!)... :D

Ich tanze eher temperamentvoll, aber definitiv nicht rücksichtslos. Soll heißen: kein Arme-durch-die-Luft-Schleudern, meine
Spitzen-Ellbogen-reinrammen etc. (ok, ok, nur wenn jemand anderes angefangen hat und ich langsam blaue Flecken sammle...)
Aber ich finde, der Tanzstil ist immer auch von der Musik abhängig. Wobei mir bei bestimmten Klängen die Füße am Boden festkleben...  :evil:

Das "Wischen & Stampfen" betreffend: hab ich auch mal gemacht, lustig finde ich Leute, die wirklich nichts anderes drauf haben oder die Hände wie zum Gebet dabei verschränken...oder hin und her schwanken wie die Zitterpappel beim Orkan...
8)
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Die Kurze am 22 November 2004, 23:23:52
An sich ist es mir egal, wie die Leute tanzen. Die regionalen Unterschiede sind mir auch schon aufgefallen und sobald man außerhalb von HH auf die Tanzfläche stürmt, fällt man meistens auch durch den anderen Tanzstil auf. Was mich persönlich mehr stört, sind beispielsweise Leute, die mit ihrem Bier (wahlweise auch Cola) mitten auf der Tanzfläche stehen und sich unterhalten und sich dann beschweren, wenn sie angerempelt werden. Habe ich mal im Kir so erlebt. Unterhalten ist ja ok, aber bitte nicht gerade auf der Tanzfläche.
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Sapor Vitae am 22 November 2004, 23:28:46
Leute, die auf der Tanzfläche wild mit ihrer Zigarette umherfuchteln kann ich auch nicht ausstehen. Die kriegen meist "ganz unabsichtlich" :wink: nen Ellbogen in die Seite gerammt.
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Die Kurze am 22 November 2004, 23:34:38
Zitat von: "Sapor Vitae"
Leute, die auf der Tanzfläche wild mit ihrer Zigarette umherfuchteln kann ich auch nicht ausstehen. Die kriegen meist "ganz unabsichtlich" :wink: nen Ellbogen in die Seite gerammt.

Stimmt, an die habe ich gar nicht gedacht. Vor allem mußte meine Hand schon mal mit einer Zigarette Bekanntschaft schließen, war nicht schön. :(
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Sapor Vitae am 22 November 2004, 23:40:39
*der Kurzen zunick*  genau daran denke ich. Wobei ich da noch Glück hatte und bisher nur meine Kleidung in Mitleidenschaft gezogen wurde.
Man kann einfach nicht entspannt tanzen, geschweige denn mal die Augen schliessen, wenn man sich durch so jemand bzw. seine Zigarette "bedroht" fühlt..
Titel: Tanzstile
Beitrag von: altesZebra am 18 Januar 2005, 20:59:29
Zitat von: "Sapor Vitae"
*der Kurzen zunick*  genau daran denke ich. Wobei ich da noch Glück hatte und bisher nur meine Kleidung in Mitleidenschaft gezogen wurde.
Man kann einfach nicht entspannt tanzen, geschweige denn mal die Augen schliessen, wenn man sich durch so jemand bzw. seine Zigarette "bedroht" fühlt..


das stimmt schon
hab aber auch schon ganz nette Raucher kennen gelernt, die einem die Asche sofort von den klamotten kloppen ;-)
vielleicht hängt das auch damit zusammen wo man hingeht..
da find ich das bier auf der tanzfläche fast schlimmer, bin da nämlich letztens ganz schön auf die nase geflogen
Titel: Tanzstile
Beitrag von: wulink am 18 Januar 2005, 22:21:18
Hm OK
Ja, ich habe die tanzstile auch schon des öfteren gesehen
aber  schon mal nach gedacht ob sich kaum einer mehr traut einen eigenen Tanzstil zu tanzen, weil man sonst schief angeschaut wird?

Ich bin leidenschaftlicher nichttänzer.
Der grund ist das ich kein rhytmusgefühl besitze und 2. , daß ich schon öffter angemacht wurde, aufgrund meiner unbeholfenen bewegungen.
Titel: Tanzstile
Beitrag von: messie am 19 Januar 2005, 01:15:28
Zitat
Ich bin leidenschaftlicher nichttänzer.

Hm - wie geht das denn, leidenschaftlich nicht tanzen? Boah, ich stehe jetzt voll leidenschaftlich neben der Tanzfläche .. *gg*
"Bekennender Nichttänzer" passt wohl besser, wa?  :wink:

So, ernsthaft: Ist doch schnuppe, wer sich über den und den und den Tanzstil (oder Nichtstil) aufregt oder lästert. Gerade in dieser Szene hier ,behaupte ich einfach mal, können eh nicht viele besonders gut oder ausdrucksstark tanzen. Und das finde ich auch gut so, denn dann muss sich auch keiner genieren beim Tanzen!
Und Leute, die andere Leute aufgrund unbeholfener (ich denke mir mal, dass Du nicht rücksichtslose meintest  :wink: ) Bewegungen anmachen - also, nee, da gibts nur das da zu:  :roll:
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Kallisti am 19 Januar 2005, 08:24:22
Zitat
Gerade in dieser Szene hier ,behaupte ich einfach mal, können eh nicht viele besonders gut oder ausdrucksstark tanzen.

(messie)


Si, das seh ich auch so, wobei "ausdrucksstark" nicht zwangsläufig gleichbedeutend mit "gut" ist ;) - aber doch zumindest meistens mit "interessant" und "auffallend".

Manchmal allerdings ist ausdrucksstarkes Tanzen auch gutes - und wenn´s da Leute gibt (egal ob Weiblein oder Männlein), in den üblichen locations, dann fällt mir das auch jedes Mal auf und ich schaue einfach nur richtig gerne zu!!! Leider sehe ich sowas aber viel zu selten - is das nur in HH so? Tanzen die Leute (aus "Szene") anderswo "besser" ??



(Übrigens @sober:

Richtig: vor Satzzeichen steht normalerweise kein Leerzeichen; ich allerdings setze ein solches oft absichtlich, um etwas zu betonen -> eine Frage, einen Ausruf, ein Erstaunen damit zu bekunden, oder auch, um etwas Nachdruck zu verleihen...  ;). Bitte erteile mir also diesbezüglich Absolution, oki? Merci bien!  :)



Und falls sich jemand auch noch über meine Kommasetzung aufregen sollte: Doch, auch vor "und" sowie "oder" wird manchmal ein Komma gesetzt, nämlich dann, wenn mit ihnen ein neuer Hauptsatz folgt, was sowohl nach einem Punkt als auch nach einem Komma oder auch nach einem Semikolon der Fall sein kann. - Ja, dies nur auch schon mal präventiv - für eventuelle künftige Beanstandungen bzw. für bereits erfolgte Kritik an meiner Interpunktion.  Und? Braucht noch wer (noch mehr) Deutsch-Nachhilfe? Nich? - Gut!
Aber noch ne Anmerkung in eigener Sache: auch wenn ich mehrfach Satzzeichen setze, wie z.B. ein Fragezeichen, dann einen Doppelpunkt oder auch Doppelpunkte mitten im Satz, so geschieht dies nicht, weil ich der grammatikalischen Regeln nicht mächtig wäre, sondern weil ich auch damit etwas auf bestimmte Weise betonen, kennzeichnen, hervorheben etc. möchte.

Ja, es ist zum Sich-Wechlachen! Aber: offensichtlich sind diese Klarstellungen meinerseits ja doch vonnöten, da ich ja auf solche Banalitäten schon mehrfach angesprochen wurde - wie kleinkariert das ist, soll jede/r für sich entscheiden - ich reagiere nur in aufklärender Weise und leicht amüsiert darauf. Roman-Ende!)



So - topic??: worum ging´s noch? Egal!    :lol:
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Thomas am 19 Januar 2005, 08:41:31
Zitat
Gerade in dieser Szene hier ,behaupte ich einfach mal, können eh nicht viele besonders gut oder ausdrucksstark tanzen.

Wat ? Das sehe ich anders, allerdings liegt mein persönlicher Schwerpunkt (beim "beobachten") auch mehr darauf, sich passend zur Musik zu bewegen.Wenn ich Leute sehe, deren Bewegungen beim tanzen überhaupt gar nichts mit dem aktuellen Rythmus zu tun haben, wird mir eher schlecht, als bei mangelndem Ausdruck im Tanzstil.

@Messie

Und nochmal zu obigem Zitat : Vieleicht solltest du nur einfach nicht von dir auf andere schließen  :P

Zitat
Und Leute, die andere Leute aufgrund unbeholfener (ich denke mir mal, dass Du nicht rücksichtslose meintest  ) Bewegungen anmachen - also, nee, da gibts nur das da zu:  :roll:

Volle Zustimmung.
Titel: Tanzstile
Beitrag von: altesZebra am 19 Januar 2005, 08:55:25
Ich bin bekennender viel-tänzer
aber.. besonders ausdrucksstark würde ich den nord-süd jetzt nicht bezeichnen...
Der tanz sollte zur musik passen
wenn ich auf wave oder minimal tanze fällt mein tanz dementsprechend auch minimal aus
wenn goth oder deathrock läuft kommt der klassische nord-süd und bei punk wird pogo betrieben..
klingt jetzt vielleicht langweilig.. aber ich wollte mit meiner tanzerei bis jetzt noch nichts großartig ausdrücken..
tanzen bedeutet für mich eher körperlich auf die musik eingehen..
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Kenaz am 19 Januar 2005, 08:56:57
Achtung, off-topic:

Nachdem Du selber damit anfängst, wirst Du's mir kaum übel nehmen, wenn ich kurz dazu Stellung nehme:
Zitat von: "Kallisti"
auch wenn ich mehrfach Satzzeichen setze, wie z.B. ein Fragezeichen, dann einen Doppelpunkt oder auch Doppelpunkte mitten im Satz, so geschieht dies nicht, weil ich der grammatikalischen Regeln nicht mächtig wäre, sondern weil ich auch damit etwas auf bestimmte Weise betonen, kennzeichnen, hervorheben etc. möchte.

- Diese Praxis übst Du in aller Regel aber einfach ein bißchen zu inflationär aus, meinst Du nicht auch? Eine "Hervorhebung", die sich kontinuierlich in und/oder nach jedem zweiten Satz findet, verwässert den Hervorhebungscharakter ganz ungemein, da hat man als Leser mehr den Eindruck, man wird ständig von einem Trommelfeuer zugetextet. - Aber das nur am Rande.
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Thomas am 19 Januar 2005, 08:59:03
"...kommt der klassische nord-süd..."

Schön, ein neuer Ausdruck in der Menge der Tanzstile - erklär mal, wie der geht (auch wenn ich es mir denken kann, aber der Allgemeinheit zuliebe)
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Thomas am 19 Januar 2005, 09:02:12
OT:

Zitat
Nachdem Du selber damit anfängst, wirst Du's mir kaum übel nehmen, wenn ich kurz dazu Stellung nehme:
Kallisti hat folgendes geschrieben:
auch wenn ich mehrfach Satzzeichen setze, wie z.B. ein Fragezeichen, dann einen Doppelpunkt oder auch Doppelpunkte mitten im Satz, so geschieht dies nicht, weil ich der grammatikalischen Regeln nicht mächtig wäre, sondern weil ich auch damit etwas auf bestimmte Weise betonen, kennzeichnen, hervorheben etc. möchte.

- Diese Praxis übst Du in aller Regel aber einfach ein bißchen zu inflationär aus, meinst Du nicht auch? Eine "Hervorhebung", die sich kontinuierlich in und/oder nach jedem zweiten Satz findet, verwässert den Hervorhebungscharakter ganz ungemein, da hat man als Leser mehr den Eindruck, man wird ständig von einem Trommelfeuer zugetextet. - Aber das nur am Rande.


Also  mir hat die textliche Ausdrucksweise von Kallisti schon immer gefallen, weil sie es meiner Meinung nach schafft, mit relativ einfachen Mitteln eine art Emotion in einen Text zu bringen.
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Kenaz am 19 Januar 2005, 09:03:37
Zitat von: "Thomas"
Also mir hat die textliche Ausdrucksweise von Kallisti schon immer gefallen, weil sie es meiner Meinung nach schafft, mit relativ einfachen Mitteln eine art Emotion in einen Text zu bringen.

- Womit einmal mehr bewiesen wäre: Es ist eben alles Geschmackssache im Leben ... :wink:
Titel: Tanzstile
Beitrag von: altesZebra am 19 Januar 2005, 09:09:49
Zitat von: "Thomas"
"...kommt der klassische nord-süd..."

Schön, ein neuer Ausdruck in der Menge der Tanzstile - erklär mal, wie der geht (auch wenn ich es mir denken kann, aber der Allgemeinheit zuliebe)


ja... vielleicht ist diese bezeichnung nicht allgemein bekannt oder gültig.. aber ich finds ganz treffend ;-)

damit mein ich nur:
3 vor
3 zurück

alles klar????
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Thomas am 19 Januar 2005, 09:25:53
Ach der, jaja, der ist bekannt  :)
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Kallisti am 19 Januar 2005, 09:29:30
@Zebra


Zitat
aber ich wollte mit meiner tanzerei bis jetzt noch nichts großartig ausdrücken..
tanzen bedeutet für mich eher körperlich auf die musik eingehen..



Ja eben! Und ich denke, genau das tun die Wenigsten bzw. nur in vorgefertigtem Schema, weil, ja!: es viel mit Mut zu tun hat, wenn man in der Öffentlichkeit wirklich auf die Musik eingeht, sich ihr und der aktuellen (durch sie ausgelösten) Stimmung hingibt, sich/seine Gefühle, Gedanken damit wirklich ausdrückt. - Tanzen hat viel mit Emotionen zu tun und mit "Seele" - siehe eben "professioneller" Ausdruckstanz, sogen. Freier Tanz, Improvisation u.a.!!


Wenn man das wirklich macht, dann lässt man dabei nämlich eigentlich total die Hosen runter, was definitiv viel Mut und Überwindung erfordert, sowieso vor Fremden, in ungewohnter, nicht vertrauter Umgebung (und: nüchtern!!  ;))!!

Aber wenn man sich getraut hat (was oft mehrere Anläufe und auch Zuspruch brauchen kann), dann kann man durchaus in "ekstatische Zustände" verfallen und kann sich "befreien" und "ausdrücken" ...  - nein, mit Esoterik hat das im Grunde nichts zu tun - es ist: TANZ(EN) !

Der Weg dahin kann lang sein, mit viel Experimentieren und Verwerfen und "Hinfühlen" ...

Jedenfalls ist es keine Kunst, sich auf immer dieselbe Art zum Takt zu bewegen, finde ich. Das ist auf Dauer schon langweilig.

Und Off-Beat ist auch beim Tanzen eine Möglichkeit... ;), aber klar: Rhythmusgefühl muss schon vorhanden sein.

Nur: wenn man sich zum Sklaven des Beats macht (indem man eben auf die immer gleiche Art "darauf reagiert": in seinen Bewegungen), dann isses mit der Zeit einfach öde: für einen selbst wie auch für eventuelle Zuschauer.

Statt dessen kann man auch mal mehr auf die Melodie "eingehen" ... ... ... und so ...  ;)
Titel: Tanzstile
Beitrag von: sober am 19 Januar 2005, 10:54:11
Zitat von: "Kallisti"

(Übrigens @sober:

Richtig: vor Satzzeichen steht normalerweise kein Leerzeichen; ich allerdings setze ein solches oft absichtlich, um etwas zu betonen -> eine Frage, einen Ausruf, ein Erstaunen damit zu bekunden, oder auch, um etwas Nachdruck zu verleihen...  ;). Bitte erteile mir also diesbezüglich Absolution, oki? Merci bien!  :)

Selbst wenn du absichlich jeden Buchstaben doppelt schreibst ist es falsch. ;)
Ich hab dir mal nen Link bezüglich des Leerzeichens geschickt, wenn du den gelesen hättest, wüsstest du auch, wieso man den nicht machen sollte.
es verleiht deiner Aussage nämlich überhaupt keinen Ausdruck, wenn sich das Satzzeichen in der nächsten Zeile befindet.


Hallo Kallisti
! Wieso sieht
das nur so
komisch aus
?


Würde passieren, wenn der da automatisch umbrechen würde. Damit verlieht die erste Zeile mit ihrer Aussage völlig die Betonung durch das "!".

Aber im Ganzen wird es ja schon besser ;)
Nun gehen wir doch mal die vielen Satzzeichen an *grins*
??? klingt eher aufdringlich als Ausdrucksstark, aber das ist meine ganz persönliche Meinung.

S.c.n.r. Nicht bös gemeint, aber du hast ja schon fast nach geschrien oder? *grins*
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Kallisti am 19 Januar 2005, 10:54:17
@sYntiq



... Mensch: da kann ich doch mal pausenlos zustimmend mit dem Kopf nicken (ja, auch ohne Takt - nix Banging, grade)!!



So ziemlich genauso verhält es sich bei mir nämlich auch!  :)
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Kallisti am 19 Januar 2005, 10:57:58
@sober


also ich weiß zwar nicht, worauf du gerade konkret anspielst, aber ja: auch mir unterlaufen mal Tipp- und Flüchtigkeitsfehler und ich nehme es hier (Forum) mit diesen dann nicht immer so 100%ig genau (je nach Stimmung... gg)!


So, is jez mal wieder gut mit dem Fliegen(ge)schiss oder was?!  :twisted:
Titel: Tanzstile
Beitrag von: SuperTorus am 19 Januar 2005, 13:29:31
Zitat von: "Thomas"

Wat ? Das sehe ich anders, allerdings liegt mein persönlicher Schwerpunkt (beim "beobachten") auch mehr darauf, sich passend zur Musik zu bewegen.Wenn ich Leute sehe, deren Bewegungen beim tanzen überhaupt gar nichts mit dem aktuellen Rythmus zu tun haben, wird mir eher schlecht, als bei mangelndem Ausdruck im Tanzstil.


Och... Ich schau gern den Leuten beim Tanzen zu.. insbesondere nach 2h, wenn sie schon leicht einen getrunken haben. Da gibt es nur noch eine kleine Minderheit, die tatsächlich in der Lage sind *zur* musik zu tanzen.

Die meisten jedoch tanzen einfach wie sie wollen und ignorieren jegliches Metrum in der Musik.

Macht aber nichts - Hautsache es macht Spaß.
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Mietze am 07 Februar 2005, 19:37:10
Zitat von: "Kallisti"
@sYntiq

... Mensch: da kann ich doch mal pausenlos zustimmend mit dem Kopf nicken (ja, auch ohne Takt - nix Banging, grade)!!

So ziemlich genauso verhält es sich bei mir nämlich auch!  :)


Auch wenns schon etwas her ist, dass hier was geschrieben wurde:
Geht mir genauso! Da hat mal jemand exakt das zu "Papier" gebracht, was Tanzen für mich ausmacht... :D
Titel: Tanzstile
Beitrag von: engelsstaub am 09 März 2005, 15:41:34
jetzt muss ich auch noch meinen senf hinzugeben: :wink:

auf der tanzflächesichbewegende psychopathen, stampfer, boxer, balletttänzer...  oder was auch immer sind, solange sie niemand anderen belästigen, meiner meinung nach immer noch besser als die gruppe der "amrandsteher"  

am anfang des threads sind echt witzige beschreibungen *schmunzel* (abseite3aufgehörthabzulesen), wobei mir der wilhelmshavener"stil" noch nicht unter die augen gekommen ist *grübel*

ich gehöre wohl zu der fraktion "wackeldackel" *michoute*

es gibt doch nix schöneres, als sich der musik hingeben zu können, egal ob weiche oder harte klänge... und wenn man sich schon unter die leute wagt, muss man halt damit rechnen, "belästert" zu werden, egal ob frisur, klamotten, tanzstil... sollte einem doch egal sein, oder?
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Killerqueen am 11 März 2005, 20:43:59
Hey, Deckard!

Ich kam zwar bisher erst bis zur zweiten Seite dieses Forums......

ABER DU HAST SO SCHEISSE-RECHT!!!!!!!

KQ
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Sapor Vitae am 30 März 2005, 11:26:14
Irgendwie kommt man den anderen Tanzenden dauernd in die Quere, wenn man einen anderen Tanzstil hat.  :roll:  Vielleicht sollte ich mich mehr anpassen...
Oder liegts vielleicht doch nur an überfüllten Tanzflächen?
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Thomas am 30 März 2005, 11:34:44
Zitat
Oder liegts vielleicht doch nur an überfüllten Tanzflächen?

Liegt es.Vermutlich nicht nur bei dir.
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Sapor Vitae am 30 März 2005, 11:42:29
Danke, das ist beruhigend. Gibt ja zum Glück auch Leute, die das mit Humor nehmen. :)

(Ich freu mich trotzdem schon auf die Open-Air-Goa-Saison. Endlich wieder richtig viel Platz zum Tanzen.:wink:)
Titel: Tanzstile
Beitrag von: schwarze Katze am 30 März 2005, 12:12:21
Ich freu mich trotzdem schon auf die Open-Air-Goa-Saison

Sommer :D  :D

Goa :D  :D  :D
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Dellamorte-Dellamore am 22 Juli 2005, 21:23:42
<<< Kampf Stampfer aus Überzeugung :twisted:
Oder nenns streetfighten *gg* Mein bester Freund hat diesen Stil in NRW eingeführt, und die meisten sind dabei geblieben. Harte Musik erfordert harte Bewegungen.

~Jeder Beat ein Schlag~
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Vincent am 24 Juli 2005, 21:02:58
Motto: Copy, Paste & Edit
Als erstes gcuke ich mir immer an, was in den entsprechen Locations für ein Tanzstil vorherrscht, der wird dann beobachtet, wenn ich ihn noch nicht kenne und dann in meinen eingearbeitet. Heraus kommen zwar sehr eigenwillige Kreationen, aber mir gefällt`s ;)
MfG Red
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Sapor Vitae am 24 Juli 2005, 23:36:28
Zitat von: "RedCorp"
der wird dann beobachtet, wenn ich ihn noch nicht kenne und dann in meinen eingearbeitet.


Und das machst Du alles "aktiv"? Ich schätze mal, dass das bei mir ähnlich verläuft, mit dem Unterschied, dass es eher unbewusst passiert.
Titel: Tanzstile
Beitrag von: olli am 24 Juli 2005, 23:58:19
ich habe mir in hamburg noch keinen stiehl eingeführt.
omg jetzt bin ich wohl uncool :(
Titel: Tanzstile
Beitrag von: LordIggi am 25 Juli 2005, 00:02:50
um ehrlich zu sein:



Jeder hat seinen eigenen Stil und sollte ihn auch ausleben, egal was die anderen sagten.

Wenn jemand so tanzt wie er es will, dann bitte, lasst ihn, es ist jedem sein ding.


Klingt zwar oberflächlig, iost aber extrem gut!!!  *egoismus verspür*
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Killerqueen am 25 Juli 2005, 19:57:55
Zitat von: "Dellamorte-Dellamore"
<<< Kampf Stampfer aus Überzeugung :twisted:
Oder nenns streetfighten *gg* Mein bester Freund hat diesen Stil in NRW eingeführt, und die meisten sind dabei geblieben. Harte Musik erfordert harte Bewegungen.

~Jeder Beat ein Schlag~

Zu Deutsch: Treten - Schlagen - Treten - Schlagen...
Genau mein Ding!

In Bayern schon seit ewigen Zeiten der reguläre Tanzstil zu EBM.
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Sapor Vitae am 25 Juli 2005, 22:16:20
Zitat von: "Killerqueen"
Treten - Schlagen - Treten - Schlagen...
Genau mein Ding!


Schlagen bezieht sich auf die Hände? Also eine Art Boxen? Kann mir das auf einer überfüllten Tanzfläche gerade nicht so vorstellen. Kommen dann alle mit blauen Flecken nach Hause?
Titel: Tanzstile
Beitrag von: toxic_garden am 25 Juli 2005, 22:52:36
Zitat von: "Sapor Vitae"
Schlagen bezieht sich auf die Hände? Also eine Art Boxen? Kann mir das auf einer überfüllten Tanzfläche gerade nicht so vorstellen. Kommen dann alle mit blauen Flecken nach Hause?

bei den richtig guten EBM-Konzerten: klar. Und das ist toll! \o/

*Terminkalender aktualisier*
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Killerqueen am 26 Juli 2005, 11:59:29
Zitat von: "toxic_garden"
Zitat von: "Sapor Vitae"
Schlagen bezieht sich auf die Hände? Also eine Art Boxen? Kann mir das auf einer überfüllten Tanzfläche gerade nicht so vorstellen. Kommen dann alle mit blauen Flecken nach Hause?

bei den richtig guten EBM-Konzerten: klar. Und das ist toll! \o/

*Terminkalender aktualisier*

*zustimm*

Wer unverwundet vom Konzert kommt ist untrue!! :D
Titel: Tanzstile
Beitrag von: moria am 26 Juli 2005, 12:18:57
Zitat von: "Dellamorte-Dellamore"
<<< Kampf Stampfer aus Überzeugung :twisted:
Oder nenns streetfighten *gg* Mein bester Freund hat diesen Stil in NRW eingeführt, und die meisten sind dabei geblieben. Harte Musik erfordert harte Bewegungen.

~Jeder Beat ein Schlag~


und das will dein bester freund bei uns eingeführt haben???!!!!????  :?:  :!:
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Greifenweib am 26 Juli 2005, 16:58:35
Zum Thema schwere Stiefel und Tanzen: selbst Walzer und sowas geht.
Und was richtig lustig ist, wenn ein Inder zu Elektro versucht zu tanzen. Hab da mal nen Arbeitskollegen mitgeschleppt. Der hat auch tapfer die ganze Zeit durchgehalten. Respekt.
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Dellamorte-Dellamore am 27 Juli 2005, 21:54:45
Zitat von: "moria"
Zitat von: "Dellamorte-Dellamore"
<<< Kampf Stampfer aus Überzeugung :twisted:
Oder nenns streetfighten *gg* Mein bester Freund hat diesen Stil in NRW eingeführt, und die meisten sind dabei geblieben. Harte Musik erfordert harte Bewegungen.

~Jeder Beat ein Schlag~


und das will dein bester freund bei uns eingeführt haben???!!!!????  :?:  :!:


Hi, ich weiß ja nicht wie lange du bereits in Nrw unterwegs bist, aber sagt dir der  Name Oliver Donnermann aka Psycho etwas? Aus Duisburg.

Have a look.

(http://www.beepworld.de/memberdateien/members22/dellamortedellamore/neon03.jpg)    
(http://www.beepworld.de/memberdateien/members22/dellamortedellamore/moundpsy.jpg)
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Lakastazar am 27 Juli 2005, 22:18:58
Sieht gemein aus... :)

aber das Poster oben rechts auf Bild 1 zieht meine Aufmerksamkeit stärker an... :D

kann mir jemand sagen, wo ich das herkriege...  :roll:

P.S: Muss man ihn kennen?

---
übrigens bin auch ab und zu "Stampfer"
Titel: Tanzstile
Beitrag von: toxic_garden am 27 Juli 2005, 22:20:52
Zitat von: "Dellamorte-Dellamore"
Have a look.

und da erzähl mir nochmal einer, das die NRW-Szene nicht neonfarben-versucht ist! :P

Mal schaun, ob das am Samstag genauso schlimm wird.....;)
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Beatfinger am 22 August 2005, 16:08:13
Ich tanz wie es mir gefällt. Umso härter die Musik umso härter und schneller die bewegungen, einfacher gehts echt net. Wenn man net weiter weiss, einfach headbangen ;)
Titel: Tanzstile
Beitrag von: sabbel am 22 August 2005, 22:03:57
Dazu eine kleine Story vom Mera-Luna:
Ich im Hangar bei Combichrist. Neben mir ein Mädel. Meine Frage zum Mädel: "Sag mal, kommst du aus HH?" Sie sah mich verwundert an: "Ja, woher weißt du das?" Meine Antwort:" Das sieht man an deinem Tanzstil!"  "Oh Gott"

(Ficken jetzt alle in der Hamburger Szene gleich?) :P
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Lakastazar am 22 August 2005, 22:20:28
Zitat von: "sabbel"
(Ficken jetzt alle in der Hamburger Szene gleich?) :P


Naja... dazu müssten die wohl einander mehr Austausch in der Richtung haben...
Ein paar organisierte Orgien, und dann erübrigt sich die Frage ganz von selbst...  :lol:
Titel: Tanzstile
Beitrag von: LazarusRex am 27 August 2005, 00:53:25
Geht´s hier jetzt ums Tanzen oder ums Ficken?

Also ich "tanze" wie´s zur Musik passt.. zu Eurithmics-SweetDreams oder WhiteWedding von Idol tanzt man doch anders als zu shnarph-RedenundAtmen, oder?

Ich ficke am liebsten zu Rammstein.. der Rythmus machts!

IDS

Laz
Titel: Tanzstile
Beitrag von: gottderneue am 27 August 2005, 08:58:43
Zitat von: "LazarusRex"
Geht´s hier jetzt ums Tanzen oder ums Ficken?



Ich ficke am liebsten zu Rammstein.. der Rythmus machts!

IDS

Laz


 :lol:  :lol:  :lol:  :lol:  :lol:  :lol:  :lol:  :lol:  :lol:
Titel: Tanzstile
Beitrag von: AntiKuschelFanatikerin am 27 August 2005, 12:40:02
Also wenn ich so an die männlichen "Steher" denke....
was sagt das jetzt über ihr Sexleben aus...

..."er" steht immer wie ne Eins?
oder
...er (der Mann) liegt einfach nur da wie n Brett?


Oder was ist mit den "Schiebern"...
...schieben die einen danach gleich von sich?
oder
...schieben sie dich gleich in die nächste dunkel Ecke und kommen sofort zu Sache?

Fragen über Fragen?
Stellt sich einer der eben genannten zu wissentschaftlichen Testzwecken zur Verfügung?  :wink:
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Thomas am 27 August 2005, 22:02:34
Zitat
Oder was ist mit den "Schiebern"...
...schieben die einen danach gleich von sich?
oder
...schieben sie dich gleich in die nächste dunkel Ecke und kommen sofort zu Sache?

Nein, die schieben einfach nur gerne 'ne Nummer  :wink:
Titel: Tanzstile
Beitrag von: AntiKuschelFanatikerin am 28 August 2005, 17:51:22
Zitat

Nein, die schieben einfach nur gerne 'ne Nummer


Na, da haben wir ja schon den ersten Kanditaten!  :biglaugh:
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Thomas am 29 August 2005, 11:01:54
Zitat
Na, da haben wir ja schon den ersten Kanditaten!

Ich hab' ja nicht behauptet, das ich zu den Schiebern gehören würde  :wink:
Titel: Tanzstile
Beitrag von: AntiKuschelFanatikerin am 29 August 2005, 20:56:51
Zitat

Ich hab' ja nicht behauptet, das ich zu den Schiebern gehören würde


Gut so, erwarte nämlich auch viel mehr von Dir...  :hase:
Titel: Tanzstile
Beitrag von: AntiKuschelFanatikerin am 29 August 2005, 21:13:26
:twisted:
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Thomas am 30 August 2005, 08:30:10
Zitat
Gut so, erwarte nämlich auch viel mehr von Dir...

Zu recht.Allerdings nicht, wenn die Bilder in deiner Gallerie tatsächlich dich zeigen =)
Titel: Tanzstile
Beitrag von: AntiKuschelFanatikerin am 30 August 2005, 08:45:36
Ich sehe meinen Eltern sehr ähnlich...
...das hat bisher noch jeden irre gemacht :lachweg:
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Thomas am 30 August 2005, 09:12:54
Zitat
...das hat bisher noch jeden irre gemacht

Kann ich verstehen.Dann kommt das "Anti-Kuschel" also gar nicht durch deine persönliche Abneigung dagegen sondern durch den Mangel an Kuschelkandidaten.So ein OliBa nervt ja auch dabei =)
Titel: Tanzstile
Beitrag von: AntiKuschelFanatikerin am 30 August 2005, 20:55:35
Zitat

So ein OliBa nervt ja auch dabei

Solltest erstmal den Rest meiner Körperbeharrung sehen..  8)
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Thomas am 30 August 2005, 21:12:23
Zitat
Solltest erstmal den Rest meiner Körperbeharrung sehen..

Rückkehr zum Planet der Affen ?  :shock:
Titel: Tanzstile
Beitrag von: AntiKuschelFanatikerin am 31 August 2005, 09:00:11
Wenn Thomas artig ist, darf er mich auch mal entwachsen...  :peitsch:
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Thomas am 31 August 2005, 09:13:52
Zitat
Wenn Thomas artig ist, darf er mich auch mal entwachsen...

  :shock: :? Ich warte erst mal ein richtiges Bild von dir ab bevor ich da zusage und dich mit einer Banane zum Wachstrog locke 8)
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Akira am 31 August 2005, 12:23:09
Zitat von: "Thomas"
 :shock: :? Ich warte erst mal ein richtiges Bild von dir ab bevor ich da zusage und dich mit einer Banane zum Wachstrog locke 8)



Vorsicht ist besser als Nachsicht ^^
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Thomas am 31 August 2005, 13:28:42
Zitat
Vorsicht ist besser als Nachsicht ^^

Sag ich ja.
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Akira am 31 August 2005, 14:53:56
Zitat von: "Thomas"
Zitat
Vorsicht ist besser als Nachsicht ^^

Sag ich ja.


aus erfahrung klug geworden?
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Raziel am 31 August 2005, 16:01:12
Wahrscheinlich

btw. erster Post^^
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Thomas am 01 September 2005, 08:44:03
Zitat
aus erfahrung klug geworden?

Nee, das ist eher "instinktive" Klugheit.Oder würdest du eine Katze im Sack kaufen ?  :wink:
Titel: Tanzstile
Beitrag von: gottderneue am 01 September 2005, 09:56:29
hab ich was verpasst?
ich dachte hier gehts um "tanzstile"...

sieht im mom eher nach... "spamstile"  aus :lol:  :lol:
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Lakastazar am 01 September 2005, 18:08:02
(http://www-128.ibm.com/developerworks/library/lol/spamato/spam-c07.jpg)

Yam Yam ^^
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Sapor Vitae am 06 September 2005, 21:41:15
Zitat von: "Dellamorte-Dellamore"
<<< Kampf Stampfer aus Überzeugung :twisted:
Oder nenns streetfighten *gg* Mein bester Freund hat diesen Stil in NRW eingeführt, und die meisten sind dabei geblieben. Harte Musik erfordert harte Bewegungen.
~Jeder Beat ein Schlag~


Falls damit der Stil wie du letzten Samstag getanzt hast gemeint ist: es sieht gut aus. ;)
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Dellamorte-Dellamore am 06 September 2005, 21:59:42
Zitat von: "Sapor Vitae"

Falls damit der Stil wie du letzten Samstag getanzt hast gemeint ist: es sieht gut aus. ;)


Danke für die Blumen :D  Obwohl ich nich so fit war. Ich merk die Kilos, die ich im letzten halben Jahr zugelegt hab doch ^^ höhö.
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Magenta am 12 September 2005, 20:54:03
Ich bewege mich auf der Tanzfläche tendenziell doppelt so schnell wie alle anderen! :D
Werde das sowieso nie verstehen... da kommt ein genialer Beat, so mittelschnell bis schneller...und die anderen Damen stehen wie festgewachsen auf der Tanzfläche und rollen nur lasziv mit ihren Schultern, legen ihren Kopf ganz selbstvergesssen auf die linke oder rechte Schulter (Position wird regelmäßig gewechselt), lächeln dabei ganz verzückt vor sich hin und haben gerne auch mal die Augen geschlossen...
hören die alle einen anderen Sound als ich?
Egal! Jeder wie er will.
Lustig finde ich, wenn sich wie durch Zauberhand alle gleich bewegen und in die gleiche Richtung tanzen. Sieht dann aus wie eine einstudierte Formation, total synchron! Wow! 8)
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Killerqueen am 12 September 2005, 21:04:25
Zitat von: "Magenta"
da kommt ein genialer Beat, so mittelschnell bis schneller...und die anderen Damen stehen wie festgewachsen auf der Tanzfläche und rollen nur lasziv mit ihren Schultern, legen ihren Kopf ganz selbstvergesssen auf die linke oder rechte Schulter (Position wird regelmäßig gewechselt), lächeln dabei ganz verzückt vor sich hin und haben gerne auch mal die Augen geschlossen...

Die sind so krampfhaft damit beschäftigt möglichst lasziv und sexy zu wirken, dass sie sich nun wirklich nicht auch noch auf die Musik konzentrieren können und außerdem ganz vergessen, dass Tanzen eigentlich Spaß machen soll...  :twisted:

Zitat
hören die alle einen anderen Sound als ich?

Nach jahrelangen Studien kam ich zu dem Ergebnis: Vermutlich ja! :mrgreen:
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Sapor Vitae am 12 September 2005, 21:28:12
Zitat von: "Killerqueen"
Zitat von: "Magenta"
da kommt ein genialer Beat, so mittelschnell bis schneller...und die anderen Damen stehen wie festgewachsen auf der Tanzfläche und rollen nur lasziv mit ihren Schultern, legen ihren Kopf ganz selbstvergesssen auf die linke oder rechte Schulter (Position wird regelmäßig gewechselt), lächeln dabei ganz verzückt vor sich hin und haben gerne auch mal die Augen geschlossen...

Die sind so krampfhaft damit beschäftigt möglichst lasziv und sexy zu wirken, dass sie sich nun wirklich nicht auch noch auf die Musik konzentrieren können und außerdem ganz vergessen, dass Tanzen eigentlich Spaß machen soll...  :twisted:


Ach was. Um sich etwas auszuruhen, nachdem man eine ganze Weile schnell durchgetanzt hat, ist das doch ideal. Oder ruht ihr euch etwa neben der Tanzfläche aus? :P

Zitat
Zitat
hören die alle einen anderen Sound als ich?

Nach jahrelangen Studien kam ich zu dem Ergebnis: Vermutlich ja! :mrgreen:


 :hihi:
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Rumburak am 12 September 2005, 22:15:47
Zitat von: "Killerqueen"

Die sind so krampfhaft damit beschäftigt möglichst lasziv und sexy zu wirken, dass sie sich nun wirklich nicht auch noch auf die Musik konzentrieren können und außerdem ganz vergessen, dass Tanzen eigentlich Spaß machen soll...  :twisted:


Und meistens sind die so sehr damit beschäftigt, daß es weder lasziv noch sexy aussieht! :roll:

Zitat von: "Sapor Vitae"

Ach was. Um sich etwas auszuruhen, nachdem man eine ganze Weile schnell durchgetanzt hat, ist das doch ideal. Oder ruht ihr euch etwa neben der Tanzfläche aus? :P


Klar. Auf der Tanzfläche werden ja keine Getränke ausgeschenkt. ;)
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Killerqueen am 13 September 2005, 00:20:50
Zitat von: "Sapor Vitae"
Oder ruht ihr euch etwa neben der Tanzfläche aus? :P

Ausruhen? :hä?:

Zitat von: "Rumburak"
Und meistens sind die so sehr damit beschäftigt, daß es weder lasziv noch sexy aussieht!

Du sagst es!!  :twisted:
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Mietze am 13 September 2005, 12:46:59
Zitat von: "Magenta"
Ich bewege mich auf der Tanzfläche tendenziell doppelt so schnell wie alle anderen!

Das kenn ich auch.
Aders herum kenn ich es auch, wenn man langsam zu einem schnellen Beat tanzt, ich mache das, wenn ich das Gefühl habe mit dem Richtigen nicht mithalten zu können.

Zitat
Lächeln dabei ganz verzückt vor sich hin

Was soll man denn sonst machen bei den Liedern, bei denen man nicht mitsingen kann, weil man deren Text man nicht kennt, oder bei denen, die keinen haben? ;) :mrgreen:
Zitat
Und haben gerne auch mal die Augen geschlossen...

So muss man wenigstens die Deppen nicht sehen, die versuchen einen anzutanzen! :biglaugh:
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Simia am 13 September 2005, 13:35:27
Zitat von: "Mietze"
Zitat
Lächeln dabei ganz verzückt vor sich hin

Was soll man denn sonst machen bei den Liedern, bei denen man nicht mitsingen kann, weil man deren Text man nicht kennt, oder bei denen, die keinen haben? ;) :mrgreen:


Manche singen trotzdem mit ...  :haeh?:
Titel: Tanzstile
Beitrag von: PaleEmpress am 13 September 2005, 13:44:06
Am schlimmsten sind eh die, die nach Luft japsend mitgrölen und allen im Umkreis von 3 Metern nen Blumenkohl an's Ohr schreien.
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Simia am 13 September 2005, 13:46:32
Zitat von: "PaleEmpress"
Am schlimmsten sind eh die, die nach Luft japsend mitgrölen und allen im Umkreis von 3 Metern nen Blumenkohl an's Ohr schreien.


Wie gut, daß mir das als bekennendem Nichttänzer meist erspart bleibt.
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Thomas am 13 September 2005, 13:46:59
Zitat von: "sYntiq"
Schön sind auch die "verzückten" Frauen die so im doppelten bis 4fachen Musiktakt (Oder aber völlig taktlos und trotzdem viel zu schnell) mit den Unterarmen rudern (die Oberarme bleiben dabei natürlich stocksteif) und abwechselnd, immerhin halbwegs im Takt, mal die eine, mal die andere Ferse anheben. (die Fuss/Zehenspitze verlässt dabei den Boden natürlich nicht)

Noch schöner, wenn diese "Damen" dann nach einem Lied von der Tanzfläche kommen und meinen sie  wären völlig fertig und hätten sich gerade total verausgabt....


Zitat
Am schlimmsten sind eh die, die nach Luft japsend mitgrölen und allen im Umkreis von 3 Metern nen Blumenkohl an's Ohr schreien.

Impressionen aus'm Kir =)
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Rumburak am 13 September 2005, 13:49:37
Zitat von: "PaleEmpress"
Am schlimmsten sind eh die, die nach Luft japsend mitgrölen und allen im Umkreis von 3 Metern nen Blumenkohl an's Ohr schreien.

:hihi: :biglaugh:
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Mietze am 13 September 2005, 13:50:56
Zitat von: "Simia"
Zitat von: "Mietze"
Zitat
Lächeln dabei ganz verzückt vor sich hin

Was soll man denn sonst machen bei den Liedern, bei denen man nicht mitsingen kann, weil man deren Text man nicht kennt, oder bei denen, die keinen haben? ;) :mrgreen:


Manche singen trotzdem mit ...  :haeh?:

Das ist mal Textsicherheit! :biglaugh:  :roll:
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Jinx am 13 September 2005, 13:55:21
Zitat

Das ist mal Textsicherheit!


Eben. Ein gutes Vorbild ist Mr. Beans Kirchensketch...

HAAAAAAALELUUUUUUUUJAAAAAAA! *nuschel nuschel* HAAAALELUUUUUJAAA!
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Thomas am 13 September 2005, 14:13:46
OT:
Zitat von: "Jinx"
Zitat

Das ist mal Textsicherheit!


Eben. Ein gutes Vorbild ist Mr. Beans Kirchensketch...

HAAAAAAALELUUUUUUUUJAAAAAAA! *nuschel nuschel* HAAAALELUUUUUJAAA!


Passend zu Sketch&Thematik auch die klare und deutliche Rede des Pfarrers im Hintergrund.

"...and the Lord*nuschel nuschel*...."
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Magenta am 13 September 2005, 14:54:29
Zitat von: "sYntiq"
Schön sind auch die "verzückten" Frauen die so im doppelten bis 4fachen Musiktakt (Oder aber völlig taktlos und trotzdem viel zu schnell) mit den Unterarmen rudern (die Oberarme bleiben dabei natürlich stocksteif) und abwechselnd, immerhin halbwegs im Takt, mal die eine, mal die andere Ferse anheben. (die Fuss/Zehenspitze verlässt dabei den Boden natürlich nicht)


Mist! Gerade noch war ich selber schön am mitlästern und jetzt erkenne ich mich doch tatsächlich selbst in deiner Beschreibung! :?
Aber mein Bewegungsrepertoire ist groß...manchmal begeistere ich die Massen auch mit einem gekonnten Purzelbaum! 8) *scherz*
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Killerqueen am 13 September 2005, 17:56:36
Zitat von: "Mietze"
Zitat
Und haben gerne auch mal die Augen geschlossen...

So muss man wenigstens die Deppen nicht sehen, die versuchen einen anzutanzen! :biglaugh:

Wie wahr!!!!! :twisted:
Titel: Tanzstile
Beitrag von: sally am 21 November 2005, 09:17:48
Zitat von: "Jinx"
Moin,

finde ich im Großen und Ganzen gut beobachtet, Ausnahmen bestätigen natürlich hier - wie auch anderswo - die Regel.

Ich denke, die Ursache für die Stildominanz der beiden von Dir benannten Richtungen hat auch einen praktischen Grund: die Stiefel sind für differenzierte Fußbewegungen (also wirklich differenziert) einfach zu schwer... ;)


*zustimm* ;)

mir ist das auch aufgefallen...also in cuxhaven läuft man vor und zurück und in bremen von links nach rechts ;) in oldenburg habe ich das rudern gesehen  :D ...ich jedoch gehöre zu denen die eher nicht tanzen...ich halte mich lieber dezent am rand und schau mir die tanzenden an...das ist manchmal echt faszinierend ;)
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Astuzia infernale am 23 November 2005, 07:31:29
Also ich tanze meist seeeeeeeeeehr wild! Kann aber auch sexy tanzen...  :o
Titel: Tanzstile
Beitrag von: K-Ninchen am 23 November 2005, 13:31:34
Ich sitze lieber und gucke.

Früher bin ich bei den ganz heftigen Industrial Sachen dann doch gerne mal ... ausgeflippt oder so *ggg*
Titel: Tanzstile
Beitrag von: kaya am 23 November 2005, 16:42:43
Zitat von: "DeLaGuerre"
Also, ihr Damen: Schuhe aus!!!  :D

Raus aus den engen Lack-Klamotten und den Korsetts, weg mit dem ganzen Metall, den viel zu empfindlichen Spitzen und Tüddel-Schleierchen und den viel zu warmen Samtsachen!!
Nehmt euch eure bequemsten Klamotten und tanzt mal so, wie ihr gern würdet...:twisted:
(Wahrscheinlich würden die Kerls dann sofort einen Hate-Thread eröffnen.)

Merkt das mal einer, wie krass das eigentlich ist, dass wir uns selbst so in der Bewegungsfreiheit und dem Wohlbefinden einzuschränken?!   Ich mach das ja selbst auch mit, aber irgendwie komme ich mir manchmal wie im falschen Jahrhundert vor  :wink:


Hmmm also ich bin immer so angezogen, dass es bequem ist (auch beim tanzen) und dennoch halbwegs nett ausschaut bzw. das Komplettbild ein harmonisches ist. Korsett bzw. hohe Stiefel trage ich nur, wenn ich so überhaupt gar keine Böcke habe zu tanzen, was wie man sehen kann, recht selten ist :wink:
Titel: Tanzstile
Beitrag von: LBH am 23 November 2005, 17:26:04
Zitat von: "Henkersbraut"
Also ich tanze meist seeeeeeeeeehr wild! Kann aber auch sexy tanzen...  :o


vooorsicht! Die, die letzeres von sich selbst behaupten, wirken dabei meist eher peinlich.
Weniger Reden, mehr handeln. ;)
Titel: Tanzstile
Beitrag von: sYntiq am 23 November 2005, 17:27:30
Zitat von: "LBH"
vooorsicht! Die, die letzeres von sich selbst behaupten, wirken dabei meist eher peinlich.
Weniger Reden, mehr handeln. ;)


*unterschreib*
Titel: Tanzstile
Beitrag von: post-mortem am 23 November 2005, 17:29:51
Zitat von: "sYntiq"
Zitat von: "LBH"
vooorsicht! Die, die letzeres von sich selbst behaupten, wirken dabei meist eher peinlich.
Weniger Reden, mehr handeln. ;)


*unterschreib*


*ironie einschalt* Dabei bin ich doch sowieso die Schönste! *ironie off*
Titel: Tanzstile
Beitrag von: CoFFin am 01 Dezember 2005, 07:42:08
Ich würde das was ich tue nie tanzen nennen... Eher eine agressive Form des völligen abspastens... Schmeiß Hände und Füße in sonst eine Richtung wenn genug Platz ist und immer wie so eine Beat-Brennessel bewegen. (Ihr wisst schon diese Blumen die man vor den Lautsprecher stellen konnte und die sich dann zum Bass bewegten.)
Titel: Tanzstile
Beitrag von: gottderneue am 01 Dezember 2005, 11:02:56
Zitat von: "post-mortem"


*ironie einschalt* Dabei bin ich doch sowieso die Schönste! *ironie off*


NEIN ICH... :lol:
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Magenta am 01 Dezember 2005, 11:21:39
Zitat von: "CoFFin"
Ich würde das was ich tue nie tanzen nennen... Eher eine agressive Form des völligen abspastens... Schmeiß Hände und Füße in sonst eine Richtung wenn genug Platz ist und immer wie so eine Beat-Brennessel bewegen. (Ihr wisst schon diese Blumen die man vor den Lautsprecher stellen konnte und die sich dann zum Bass bewegten.)


Im Vergleich zu den konsequenten Nichttänzern, die dennoch immer einen dämlichen Spruch über die Tanzstile der Tanzenden auf den Lippen haben....sind mir Beat-Brennessel eindeutig sympathischer! (vorausgesetzt sie gefährden durch ihre Art zu tanzen nicht die Gesundheit der anderen) :D  (http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/musik/f045.gif)
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Crying DreamChild am 12 Dezember 2005, 20:24:45
also das hast du wirklich sehr gut beobachtet ;)
ja wahrscheinlich sind die leute mal alle einfach zu feige ihr eigenes dingzu machen,....zudem gibt es aba mal leute die einfach gar net tanzen könn,grausam,....bei vielen leuten feht mir auch sehr oft das sich gehenlassen und gefühlvolle tanzen,....die meisten sind einfach mal imma noch viel zu steif und cool dabei,getreu dem motto:nur net zeigen das wa was dabei empfinden,...is doch mal doof,....oda seh ich dat falsch???
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Beatfinger am 12 Dezember 2005, 20:33:06
Hmm ich tanz wie es mir gerade passt, und wenn ich mitsinge, bewege ich eh nur den Mund :)

Aber ich muss sagen, seit ich keine turnschuhe mehr anhabe beim tanzen, sondern die schweren Boots, hat sich mein Tanzstil auch stark beruhiigt ;)

Aber ich stimme CoFFin zu ;) Ich nenne das bei mir auch nimmer tanzen sondern abzappeln ;)
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Vincent am 12 Dezember 2005, 20:41:02
Und ich werde als Scheibenputzer betitelt! Na und? Wayne? Jeder hat seinen Tanzstil, und solange man darauf achtet, die anderen nicht zu stören..........

MfG Red
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Mietze am 12 Dezember 2005, 23:40:32
Zitat von: "RedCorp"
Und ich werde als Scheibenputzer betitelt!

Scheibenputzer?! Neee.
Du siehst beim Tanzen aus wie ein Dirigent!
Fehlt nur der Taktstock. ;)
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Beatfinger am 12 Dezember 2005, 23:42:45
Ich meine aber auch Scheibenputzer :D:D *weglauf* :D
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Vincent am 12 Dezember 2005, 23:47:28
Du brauchst nicht weglaufen!

Ich krieg dich sowieso!

MfG Red
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Beatfinger am 12 Dezember 2005, 23:49:15
Hmm bei deiner Körpergrösse biste ja eh schneller........weniger Luftverdrängung :D
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Astuzia infernale am 13 Dezember 2005, 19:30:52
Also ich finde,dass ich echt ziemlich saeksey tanze!  :crazy:
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Magenta am 13 Dezember 2005, 19:38:14
Zitat von: "Henkersbraut"
Also ich finde,dass ich echt ziemlich saeksey tanze!  :crazy:

Hast ja ein gesundes Selbstbewusstsein! *freundlich in die Seite stups*
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Astuzia infernale am 13 Dezember 2005, 19:45:57
Nee...bin noch am Überlegen ob da jetzt mehr oder weniger Ironie drin steckte. (*re stups* ;) )

Falls nein ,gedenke ich euch diese Aussage(bezüglich Tanzstil) zu demonstrieren :D
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Vincent am 13 Dezember 2005, 20:26:18
Zitat von: "Henkersbraut"
Nee...bin noch am Überlegen ob da jetzt mehr oder weniger Ironie drin steckte. (*re stups* ;) )

Falls nein ,gedenke ich euch diese Aussage(bezüglich Tanzstil) zu demonstrieren :D


Gut, nächste Return, das Forum (+ der eine oder andere Außenstehende) wird komplett erscheinen, um deinen Tanzstil zu bewerten!

MfG Red
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Astuzia infernale am 13 Dezember 2005, 20:29:51
Alles Klar!   :D
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Magenta am 13 Dezember 2005, 20:48:46
Und hinterher halten wir -wie beim Eiskunstlauf- Punktetafeln hoch.
A-Note: Technische Schwierigkeit
B-Note: Künstlerischer Ausdruck
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Akira am 13 Dezember 2005, 21:27:42
mit 4 mann im käfig pogen rockt alles :D

schade das wir das nur 1x hinbekommen haben als die luft inner großen halle besser wurde ham wa den käfig nimmer voll bekommen ^^
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Yann am 13 Januar 2006, 13:57:40
Hat der Kung Fu / Martial Arts Tanzstil schon erwaehnung gefunden welchen man zB bei den fiesen schnellen Ums Ums sachen sieht ?  Der is nur so verflixt anstrengend, ersetzt jedoch 1 Stunde inner Mucki Bude ..
Titel: Tanzstile
Beitrag von: Magenta am 13 Januar 2006, 14:18:03
Zitat von: "cyco"
Hat der Kung Fu / Nartial Arts Tanzstil schon erwaehnung gefunden welchen man zB bei den fiesen schnellen Ums Ums sachen sieht ?  Der is nur so verflixt anstrengend, ersetzt jedoch 1 Stunde inner Mucki Bude ..


Hihi...Jackie Chan lässt grüßen!  (http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/sportlich/a080.gif)
Wer braucht schon ein teures Fitness-Studio? Nach einer durchtanzten Nacht bin ich regelmäßig 2-3 Kilogramm leichter. Ist aber nur eine temporäre Erscheinung. (http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/sportlich/c055.gif)