Schwarzes Hamburg

Schwarzes Hamburg => Archiv => Politik & Gesellschaft -Archiv- => Thema gestartet von: BloodyReality am 18 Januar 2006, 09:09:00

Titel: Ärztestreik
Beitrag von: BloodyReality am 18 Januar 2006, 09:09:00
In den letzten Monaten kommen häufiger Ärztestreiks vor. Was zum einen an der Punktwertermitlung liegt...auch heute sind viel Praxen geschlossen, weil die Ärze streiken gehen.

http://www.kvhh.net/kvh/public/home/home.php

Was sagt ihr dazu?
Sind diese Streiks völlig gerechtfertigt, oder seht ihr es eher so, dass die Ärzte während dieser Streiks ihre Pflicht, nämlich die, sich um ihre Patienten zu kümmern, vernachlässigen?

Edit: Und ja, dieser Thread IST ernst gemeint ;)
Titel: Ärztestreik
Beitrag von: Thomas am 18 Januar 2006, 10:20:56
Keine Ahnung, was eine "Punktwertermittelung" ist, aber den Ärztestreik kann ich aus Sicht der Ärzte schon nachvollziehen, denn Erfahrungsgemäß ändert sich in vielen Bereichen erst dann etwas, wenn es Wehtut.
Titel: Ärztestreik
Beitrag von: colourize am 18 Januar 2006, 10:56:00
Ich schließe mich Thomas an. Wer was will muss was fordern, und das eben ggf. auch laut. Arbeitnehmer sollten für ihre Rechte in den Arbeitskampf ziehen können und dürfen. Das schließt m.E. auch Ärzte ein, die nach Tarifen abrechnen.

Auf einem anderen Blatt steht, dass die Finanzierung des Gesundheitssystem als solche auf den Prüfstand gehört (v.a. betrifft das die Krankenkassen und die kassenärztlichen Vereinigungen).
Titel: Ärztestreik
Beitrag von: Mentallo am 18 Januar 2006, 12:33:25
meine schwester und mein schwager sind auch heute nach berlin gefahren. die konditionen für einen angestellten arzt sind wirklich oft nicht gerade feierlich.
und meine ärztin erzählte mir mal, dass dieselbe leistung am patienten von verschiedenen kassen ungleich bezahlt wird, was ich auch nicht richtig finde.
Titel: Ärztestreik
Beitrag von: messie am 18 Januar 2006, 12:44:59
Ich habe mir das mit dieser Punktevergabe mal erklären lassen und bin da, ehrlich gesagt, überhaupt nicht durchgestiegen. Klar ist auf jeden Fall eines: Viel verdienen Ärzte heutzutage jedenfalls nicht.

Das Gesundheitssystem gehört dringend reformiert, v.a. aber die Transparenz erhöht! Was der Arzt bei mir abrechnet, davon erfahre ich ja als Normalsterblicher (Kassenpatient) nix, das öffnet natürlich Tür und Tor für "schwarze Schafe". Die Pharmaindustrie hat eine viel zu große Lobby, viele Medikamente werden überteuert angeboten, und so bleiben die Kosten wiederum auf den Krankenkassen sitzen.
Die wiederum fahren seit der Gesundheitsreform nun regelmäßig satte Gewinne ein und geben nichts davon an den Beitragszahler weiter.

Und so weiter, und so fort ...
Titel: Ärztestreik
Beitrag von: Astuzia infernale am 18 Januar 2006, 15:25:33
bRINGT dieses Streiken nicht noch mehr Kritik?
Titel: Ärztestreik
Beitrag von: Akira am 18 Januar 2006, 17:26:50
diese punkte vergabe ist echt krank :D


also ein arzt verdient um die 35€ an einem patienten im quartal
sollte der patient die 10€ praxis gebühr nicht zahlen hat der onkel doc nur noch 25€  und das beinhaltet jeden besuch im quartal

ärzte ham zuwenig!

besonders die krankenhaus ärzte da läuft der spaß ja noch ganz anders festes gehalt bei über 40 eingeplanten unentgeltlichen überstundne die woche

das nen arzt mal 2 tage durcharbeitet kommt öfter vor

der streik wird allerdings nix bewirke so lange die ärzte weiterhin kassenärzte bleiben
lustig wärs wenn die ärzte aus den kassenverbänden austretten das würde bedeuten das dann dort vorort zahlen müsstest
und das nur noch privatpatienten (außer notfällen) angenommen werden
das kommt aber für die meisten ärzte nicht in frage weil sie zuwenig privatpatienten haben

*G* freund von mir ist Arzt und der hat sich nur drüber aufgeregt
Titel: Ärztestreik
Beitrag von: BloodyReality am 18 Januar 2006, 17:45:05
Zitat von: "Henkersbraut"
bRINGT dieses Streiken nicht noch mehr Kritik?


Wieso? Es wird ja nicht an den Ärzten rumkritisiert sondern die Ärzte kritisieren. und das in meinen Augen zu Recht!
Titel: Ärztestreik
Beitrag von: olli am 18 Januar 2006, 18:53:31
Zitat von: "messie"
Viel verdienen Ärzte heutzutage jedenfalls nicht.

deswegen auch die ganzen alten porsche 911er auf den strassen :)
Titel: Ärztestreik
Beitrag von: BloodyReality am 18 Januar 2006, 18:55:26
Zitat von: "olli"
Zitat von: "messie"
Viel verdienen Ärzte heutzutage jedenfalls nicht.

deswegen auch die ganzen alten porsche 911er auf den strassen :)


Hehe...na ja, aber DAS sieht ja bei den armen alten Rentnern auch net anders aus ;)
(Was aber auch an den jeweiligen Schadensklassen liegen mag ^^)
Titel: Ärztestreik
Beitrag von: Transmission am 18 Januar 2006, 20:49:59
Bei den Ärzten muss man schon auch ein bißchen differenzieren glaube ich. Ein Laborarzt z.B. kann ganz anders verdienen, als ein Kinderarzt. Ein niedergelassener Hausarzt in Blankenese mit vielen Privatpatienten kann durchaus seinen Schnitt machen. Bei einem Landarzt in MeckPomm mit fast ausschließlich Kassenpatienten sieht das schon wieder anders aus.

Was gar nicht geht sind die Arbeitsbedinungen von Krankenhausärzten. Da kann man in der Bereitschaft schon mal auf eínen Stundensatz von 5,- EUR netto kommen. Herzlichen Dank auch.

Grundsätzlich denke ich, dass das ganze System auf den Prüfstand gehört. Mal zwei Beispiele aus dem Leben:

(1) Eine Bekannte von mir hat einen behinderten Sohn. Für den wollte sie einen speziellen Stuhl kaufen. Die Krankenkasse hat das Ding auch genehmigt. Nun wollte meine Bekannte das Ding im Internet bestellen, da dieser Stuhl beim Online-Händler inkl. Versandkosten ca. 30% billiger war als beim Sanitätshaus vor Ort. Das durfte sie aber aus irgendwelchen unerfindlichen Gründen nicht. Sie musste den Stuhl von einem bestimmten Sanitätshaus liefern lassen, das einen Vertrag mit der Kasse hatte, sonst hätte die Kasse die Kosten nicht übernommen.

Schon kafkaesk würde ichsagen.

(2) Patienten müssen seit einiger Zeit deutlich höhere Zuzahlungen für das Einlösen von Rezepten berappen. Ziel: der Patient soll durch die Kostenbeteiligung keine Medikamente mehr abholen, die er dann sowieso nicht nimmt. Grundsätzlich sinnvoll. ABER: damit den Apotheken keine Erträge davonschwimmen, bekommen garantiert der Gesetzgeber den Umsatz auf dem Niveau vor der Zuzahlungsregelung. Einsparung im Gesundheitssystem: 0,00 EUR. Schaden für den Patienten: erheblich.

Gute Lobbyarbeit der Apotheker würde ich sagen und willkommen im real existierenden bundesdeutschen Sozialismus.
Titel: Ärztestreik
Beitrag von: Akira am 18 Januar 2006, 22:36:22
ja die apotheker

hatten doch anfang 2005  2milliarden euro überschuß gehabt und 2 milliarden ersatzleistung vom staat kassiert

nach langem hin und her ham sie 1milliarde zurückgegeben
also aufn gewinn noch mal 50% aufschlag dank de rdummen Kassen
Titel: Ärztestreik
Beitrag von: Wolfmann am 19 Januar 2006, 12:38:40
Auch mal 'ne lustige Geschichte:

Der Vater einer Bekannten ist Rentner und privat versichert, da er früher selbständig war. Da die Kosten aber stetig gestiegen sind, hat er seine Versicherung auf die Grundleistungen reduziert.

Nun ist er mit einem Schlaganfall im Krankenhaus gewesen und muss fortan einen Rollstuhl benutzen, da er nicht mehr alleine gehen kann. Die Ärzte im Krankenhaus empfahlen ein bestimmtest Modell und ein Sanitätshaus in der Nähe. Er bekommt 750 EUR für große Hilfsmittel (Rollstühle o.ä.) von der Kasse erstattet, das genannte Modell war aber mit 1500 EUR angegeben. Also hat seine Tochter sich noch mal bei anderen Händlern umgesehen und tatsächlich vergleichbare Stühle gefunden, die auch unter 1000 EUR zu haben waren.

Da sie sich aber nicht sicher war, ob die alle gleichwertig sind, hat sie noch mal im ersten Geschäft nachgefragt. Und was kommt dabei heraus? Als sie erwähnte, dass ihr Vater privat versichert sei, kostete der Rollstuhl plötzlich nur noch 800 EUR. Kommentar der Verkäuferin dazu: "Hätten Sie das doch gleich gesagt, die 1500 EUR sind der Preis für die gesetzlichen Kassen!"  :shock:
Titel: Ärztestreik
Beitrag von: TiffyKiller666 am 19 Januar 2006, 13:14:57
ich hasse ärtze!!!

mag das weiß-volk eh nicht also sollen die machen was sie wollen!!! :twisted:
Titel: Ärztestreik
Beitrag von: messie am 19 Januar 2006, 13:23:28
Zitat
Als sie erwähnte, dass ihr Vater privat versichert sei, kostete der Rollstuhl plötzlich nur noch 800 EUR. Kommentar der Verkäuferin dazu: "Hätten Sie das doch gleich gesagt, die 1500 EUR sind der Preis für die gesetzlichen Kassen!"

Wie beknackt ist das denn bitte?  :roll:
Ich kapiere den Sinn dahinter auch nicht: Bekommen die Verkäufer von Rollstühlen von Privaten die Differenz von 700€ etwa irgendwie dazu, oder wie oder was? Da blicke ich nun wirklich jetzt mal so garnicht durch.  :haeh?:
Titel: Ärztestreik
Beitrag von: Theodemer am 19 Januar 2006, 15:55:08
Zitat von: "messie"
Zitat
Als sie erwähnte, dass ihr Vater privat versichert sei, kostete der Rollstuhl plötzlich nur noch 800 EUR. Kommentar der Verkäuferin dazu: "Hätten Sie das doch gleich gesagt, die 1500 EUR sind der Preis für die gesetzlichen Kassen!"

Wie beknackt ist das denn bitte?  :roll:
Ich kapiere den Sinn dahinter auch nicht: Bekommen die Verkäufer von Rollstühlen von Privaten die Differenz von 700€ etwa irgendwie dazu, oder wie oder was? Da blicke ich nun wirklich jetzt mal so garnicht durch.  :haeh?:


Ich glaube die gesetzlichen Kassen übernehmen Pronzentanteile der Kosten, keine festen Summen. Dann würde das zumindest Sinn machen...
Titel: Ärztestreik
Beitrag von: StalkXipe am 19 Januar 2006, 16:35:33
Ich finde die Streiks gerechtfertigt!

Natürlich vernachlässigen die Ärzte in dem Moment ihre Pflichten, aber 1. verzichten sie dabei auf Einnahmen und 2. machen sie es um weiterhin bestehen zu bleiben!

An Kassenpatienten verdienen die Ärzte einfach nichts mehr.

Den Ärzten wird ein bestimmter Betrag am Anfang eines Quartals gezahlt für eine bestimmte Anzahl von Patienten, ist diese Anzahl überschritten, behandelnt die Ärzte sozusagen umsonst!

Der Lebensgefährte meiner Mutter ist Privatarzt beim ABD (http://www.arzt-notruf-hamburg.de/) und der hat mir darüber mal einiges erzählt!
Titel: Ärztestreik
Beitrag von: Simplicissimus1668 am 19 Januar 2006, 21:00:29
Ich finde den Streik tendentiell gut, wenn sich vielleicht was an den Arbeitsbedingungen der Krankenhausärzte  ändert. Denn egal, was die Ärzte so verdienen, die Lage für Krankenhausärzte mit ihren Dauerdiensten ist unhaltbar. Wenn ich sehe, in welchem Zustand die Freundin von nem Freund manchmal nach Hause kommt und bedenke, dass sie direkt davor noch Patienten behandelt hat, dann bin ich nur froh, dass nicht ich der Patient war.
Titel: Ärztestreik
Beitrag von: Metratah am 19 Januar 2006, 21:37:59
*zustimm*

Wie jedem schon mal passiert, war ich mal in der Notaufnahme, natürlich nachts (immer nur dann, wenn es wirklich total gar nicht in den Kram passt). Der gleiche Arzt, der mich "entgegengenommen" und behandelt hat, war am darauffolgenden Vormittag bei der Visite dabei.
Ich verstehe, daß eine Übergabe der Patienten stattfinden muß, ist ja auch richtig - aber gut, daß er nicht in dem Moment operieren mußte ...  :roll:
Titel: Ärztestreik
Beitrag von: Mentallo am 11 April 2006, 20:56:48
heute, 11.4. im tv:
http://www3.ndr.de/ndrtv_pages_special/0,,SPM2376,00.html?SID=55275803
Titel: Ärztestreik
Beitrag von: sepp am 14 April 2006, 07:29:54
Auffi!
LKW-Fahrer müssen nach 4 1/2 Stunden ne Pause einlegen,nach max 11 Stunden die Karre abstellen.
Mein Kumpel schiebt bis zu 28 Stunden Dienst im Krankenhaus.
Dann kommt die Bild und redet von Ärztepfusch.
Solche Bedingungen kenne ich ich von der Bundeswehr.
Erst normalen Dienst,dann 24 Stunden Wache im Munitionslager.
Am Ende solch einer Schicht hätte mich damals meine Mitstreife fast erschossen,nur weil ich ihn verarschen wollte und aus der falschen Richtung auf ihn zugelaufen bin.
Und dann soll mich im Notfall ein Arzt mit der gleichen Stundenzahl richtig behandeln?
Im Augenblick bezahle ich mehr in die Kasse,als wenn ich privat versichert wäre.
Boah,da darf man nicht drüber nachdenken.
Titel: Ärztestreik
Beitrag von: messie am 21 April 2006, 22:41:44
Jetzt habe ich im TV mal einen längeren Bericht zum Thema Ärztenotstand gesehen. Der war sehr interessant, teilweise aber auch schockierend...

Mal an die Ärzte (bzw. jene die sich damit etwas auskennen) gerichtet: Ist es wahr, dass ein Arzt pro Patientenberatung ganze 1,10€ bezahlt bekommt? Das ist ja nichts!  :shock:
Bei einer ausführlichen Beratung, bei der ich jetzt einfach mal 15 Minuten ansetzen würde, wären das 4,40€ in der Stunde ... da verdient ja jede Putzfrau mehr.

Angesichts dessen, was die Ärzte vorher an Ausbildung geleistet haben müssen, an teurem Equipment benötigen um überhaupt eine Praxis aufmachen zu können, ihre Angestellten bezahlen müssen und obendrein noch eine hohe Verantwortung für die Gesundheit ihrer Patienten haben, ist das eine Unverschämtheit. Kein Wunder, dass sie alle nach England abwandern.
Titel: Ärztestreik
Beitrag von: toxic_garden am 21 April 2006, 23:20:54
die andere Seite der Medaille sollte man aber auch nicht außer acht lassen: gerade dieser Berufsstand spielt bei solchen Aktionen ein äusserst heikles Spiel mit der eigenen Verantwortung. Sicher müssen sie in irgendeiner Form für ihre Rechte eintreten, aber gerade im medizinischen Bereich finde ich es verantwortungslos, dies nun auf dem Rücken der Patienten auszutragen.
Titel: Ärztestreik
Beitrag von: AntiKuschelFanatikerin am 22 April 2006, 10:39:44
Zitat von: "messie"
Kein Wunder, dass sie alle nach England abwandern.


Oder in die Schweiz...wir haben gestern wieder einen Assiarzt an Zürich verloren...  :roll:
Titel: Ärztestreik
Beitrag von: ~noise~druide~ am 16 August 2006, 13:21:21
sowas ist dann doch abartig.

http://www.berlinonline.de/berliner-kurier/print/nachrichten/133656.html
Titel: Ärztestreik
Beitrag von: ~noise~druide~ am 17 August 2006, 18:19:51
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,432239,00.html

ob nun ruhe ist? wie bei den piloten?