Schwarzes Hamburg
Schwarzes Hamburg => Archiv => Gedankenaustausch -Archiv- => Thema gestartet von: K-Ninchen am 08 Januar 2006, 00:54:09
-
Bin gerade über einen Thread gestolpert, in dem bemängelt wurde, daß es zu wenig oder keine schönen Damenschuhe über 42 gibt.
Dabei hat es mich mit 42 noch einigermassen gnädig getroffen (kein wunder bei 1,80), so daß ich doch noch eine gewisse Auswahl habe, aber eigentlich kann man schon sagen, daß es ab gr. 42 meist eher hässliche Quadratlatschen gibt.
Die ganz netten Modelle enden bei 41, die besonders hübschen meist schon bei 39 oder 40.
Somit ist Schuhe kaufen für mich mehr Frust als Lust und immer öfter weiche ich dabei aufs Internet aus...
Ich hab auch das Gefühl, daß es mehr Frauen mit größeren Füßen gibt, als die Schuhindustrie vermutet.
-
Na da hab ich es mit 39 ja noch gut getroffen. :D Bin aber auch nur 1,65m zwergig ... :wink:
-
Somit ist Schuhe kaufen für mich mehr Frust als Lust und immer öfter weiche ich dabei aufs Internet aus...
Schuhe kaufen: Ich komme ins Schuhgeschäft hinein, laufe an vielen Gestellen vorbei und entdecke haufenweise schöne Schuhe. Bei meiner Grösse angekommen, muss ich feststellen, dass da nur 1/5 des Angebots vorne ist und natürlich auch nur die besonders hässlichen Exemplare.
Und ich habe "nur" Grösse 41. Aber da ich ab und zu auch bei der 42 gucke und sehe, dass dort dann nur ein Drittel der Schuhe wie bei 41 steht, also praktisch gar nichts, kann ich Dir sehr wohl nachempfinden.
Was hinzukommt: viele Schuhe die in klein sehr hübsch aussehen, sehen in grossen Grössen wie kleine Kanus aus..
Ich hab auch das Gefühl, daß es mehr Frauen mit größeren Füßen gibt, als die Schuhindustrie vermutet.
Das glaube ich auch.
-
jetzt gehts los..Frauenthema Schuhe! :evil:
-
Was hinzukommt: viele Schuhe die in klein sehr hübsch aussehen, sehen in grossen Grössen wie kleine Kanus aus..
Naja, an den Füßen sieht das dann ja auch wieder anders aus.
Ich geh einfach keine neuen Schuhe mehr kaufen, Stiefel und ein paar schlichter Lederschuhe, die immer neu besohlt werden und gut ist, naja 2 paar Ausgehschuhe habe ich auch noch, allerdings habe ich die auch recht teuer in einem Übergrößenladen erstanden. Bei 44, wenn sie groß ausfallen 43 (ich liege wohl genau bei 43,5) gibt es in üblichen Ketten einfach keine Damenschuhe mehr. Viel besser sieht das online auch nicht aus.
Also Schuhe sind böse!
-
jetzt gehts los..Frauenthema Schuhe! :evil:
Wurdest Du als Kind zu oft dazu gezwungen, beim Schuhekaufen mitzugehen? Oder wo ist das Problem? ;)
-
jetzt gehts los..Frauenthema Schuhe! :evil:
Wurdest Du als Kind zu oft dazu gezwungen, beim Schuhekaufen mitzugehen? Oder wo ist das Problem? ;)
hmm......so ähnlich ja!
-
39-41 :\o/: glück gehabt ^^
find immer was...aber stimmt schon...ab 42 wird die auswahl kleiner und das design..ähm naja.. geschmackloser..
-
Juhuuuu meine Füße sind nicht so groß, hab bei 1,72m eigendlich 38, dank Einlagen oft 39. Und trotzdem kann ich kaum nen Schuh tragen. In die ganzen Schmalen pass ich NIE rein!
Und ich hab letztens sooooooooooooooooo ein schönes paar scharze geschnürte Lederstiefel gefunden, und die gabs nur in 36 und 37!!!!!!!!!! Ich weine immer noch. Welches Grundschulkind solldenn bitte solche Stiefel tragen???
-
also großfüssiger mit grösse 46 finde ich mich auch öfters ausserhalb der scala, da selbst das angebot günstiger herrenschuhe oft bei 45 endet. :roll:
dann habe ich auch noch unterschiedlich große füße... während mein linker ein braver normfuß ist, drückt`s bei mir immer rechts am großen onkel. :(
wobei ich schuhe generell voll dufte find! :\o/:
für einen mann dürfte ich mit über 10 paaren auch sehr viele haben. und ich halte mich schon zurück! :crazy:
irgendwie hat die industrie allgemein noch n problem mit größen...
"sie wollen ein bett mit über 2m länge? MUHARR, dafür werden sie bluten!"
"wie bitte, sie tragen über größe xl? warum betreten sie dann bitte h&m?"
aber das wäre ein neues thema...
-
Juhuuuu meine Füße sind nicht so groß, hab bei 1,72m eigendlich 38, dank Einlagen oft 39. Und trotzdem kann ich kaum nen Schuh tragen. In die ganzen Schmalen pass ich NIE rein!
Und ich hab letztens sooooooooooooooooo ein schönes paar scharze geschnürte Lederstiefel gefunden, und die gabs nur in 36 und 37!!!!!!!!!! Ich weine immer noch. Welches Grundschulkind solldenn bitte solche Stiefel tragen???
Ich bin kein Grundschulkind!!! :evil:
-
ok, das hab ich erwartet.....
jaja, aber soooo viele tragen wirklich nicht diese größe....
-
Hmm ich habe das selbe Problem mit Männerschuhen, da meine Füsse sich nur mit Schuhgrösse 48/49 kleiden lassen. Die meisten Schuhe die mir gefallen, fallen somit meistens schon raus.
Ich bin ja schon froh nach einem halbem Jahr endlich Rangers in meiner Grösse bekommen zu haben ;)
-
Ich bin ja schon froh nach einem halbem Jahr endlich Rangers in meiner Grösse bekommen zu haben ;)
wobei dir z.b. lucky lucy bestimmt gerne welche bestellt hätte ;)
-
Haben sie aber Grösse 15 haben sie nicht reinbekommen oder es verpeilt.......
-
*g* Irgendwie freue ich mich gerade, dass ich so kleine Füße (Größe 42) habe, hat halt auch seine Vorteile :)
Das Problem ist halt, dass der Markt für Übergrößen einfach zu klein ist und so produzieren die Hersteller lieber ein Paar in kleinen Größen mehr, als in die Übergrößen zu gehen...........
MfG Red
-
Ich bin 1,65m und habe Schuhgröße 41.
Meinen absoluten Vorteil sehe ich eher darin, daß ich mir aus schicken Damenschuhen so überhaupt gar nix mache.
:wink:
-
harhar, da konnte mein Vater über ... der hatte Schuhgröße 50. Als Kind hatte ich meinen Spass mit seinen Hausschuhen :lol:
Ich bin froh, mit 45 offensichtlich eine "Normgröße" erwischt zu haben. Aber das Schuhproblem kenne ich von meiner Schwester auch noch, sie hat ebenfalls 42 wie die Threadstarterin. Sie fand dann im Lauf der Zeit immer mehr bei den Männerschuhen.
Ach, und als ordentlicher Grufti hat man doch eh ordentliche Stiefel zu tragen :mrgreen:
-
Meine Schuhgröße ist mit 40 ja noch im Rahmen, aber ich hätte auch gern mal Stiefel, die ich schließen kann. Und nicht unbedingt geschnürt und bitte auch nicht über 200,- €. :(
-
ich brauch eigendlich bei hochgeschnürten stiefeln nen Reisverschluss an der seite, sonst muss ich die jedesmal fast ganz rausnehmen die Schnürsenkel, weil mein Spann etwas höher ist.
-
Ich hab da auch noch Glück, bei 170cm Schuhgröße 41. Find ich auch schon ziemlich nervig, weil die eben einfach so groß aussehen...
Aber mit Schuhe kaufens elbst hab ichs elten Probleme.
Obwohl ich das eigentlich nie tue. Ich hasse einkaufen und besonders Schuhe kaufen, ich bestell da lieber aus dem Katalog.
-
Ganz klar das falsche Thema für Grufti-Kreise : Hier werden nämlich nur Dock's und Militärstiefel getragen wie es sich gehört, und die gibt's bekanntlich in fast allen Größen :P
-
Ganz klar das falsche Thema für Grufti-Kreise : Hier werden nämlich nur Dock's und Militärstiefel getragen wie es sich gehört, und die gibt's bekanntlich in fast allen Größen :P
Genau so siehts nämlich auch :wink:
-
Es stimmt aber auch, soweit ich das mitbekommen habe, daß größere Frauen Schwierigkeiten haben schuhe oder andere Klamoptten zu finden.
Wenn man aber einfach mal viel durch's europäische Ausland gondelt oder auch nach Übersee, wundert mich nicht mehr viel:
Klamotten werden für den Weltmarkt geschneidert und "wir Deutschen" sind im Schnitt 13,5cm größer als der durchschnittliche Weltbürger.
-
Es stimmt aber auch, soweit ich das mitbekommen habe, daß größere
Frauen Schwierigkeiten haben schuhe oder andere Klamoptten zu
finden.
Ich finde inzwischen, es geht. Klar, in großen "Ketten" finde ich nichts, und man muss seine Adressen kennen. Es gibt sogar Geschäfte, die sich auf eine etwas höher gewachsene weibliche Kundschaft einstellen und die keine Übergrößen-Läden sind. Leider sind die Sachen meist etwas teurer als in Kaufhäusern, daher gilt für mich, weniger, dafür bessere Sachen kaufen, die dafür auch länger halten.
-
Es stimmt aber auch, soweit ich das mitbekommen habe, daß größere Frauen Schwierigkeiten haben schuhe oder andere Klamoptten zu finden.
Nicht nur größere Frauen, sondern auch die, die ein paar Kilo mehr auf den Rippen haben. (was bei Stiefeln zur Folge hat, daß sie an den Waden nicht passen)
-
also,ich bin auch nur 1,62m groß und hab somit auch keine probleme beim schuh bz.stiefelkauf(gr.38) :twisted:
-
ich brauch eigendlich bei hochgeschnürten stiefeln nen Reisverschluss an der seite, sonst muss ich die jedesmal fast ganz rausnehmen die Schnürsenkel, weil mein Spann etwas höher ist.
??? Die Senkel bis zur Fußfessel rauszunehmen und nach unten hin zu lockern ist doch bei Schnürstiefeln völlig normal! Das nervt mich kein Stück!
Oder bin ich da jetzt als langjährige Rangerträgerin schon zu sehr dran gewöhnt? Jedenfalls würde ich an meinen Rangern keinen Reißverschluss akzeptieren! :evil: [/color]
-
genau, RAngers mit Reißverschluss sind untrue...
Nee, mal im Ernst. Das Problem mit dem Spann habe ich auch, aber ich würde bei meinen auch keinen Reißverschluß wollen, da sie so ziemlich wasser- und matschdicht sind.
-
ich find dies reissverschlusssystem ganz clever.
kommt natürlich vom katastrophenschutz etc, wo der stiefel schnell an den fuss muss. ginge bei meinen stiefeln aber nicht einzuschnüren, sowas; dazu sind die nicht weit genug geschnitten.
(http://www.helpi.com/images/Feuerwehrprogramm/Stiefel/EWSSpezial-1.jpg)
-
Gehts hier um hässliche Stiefel oder um hässliche Schuhgrößen?
-
Ich kenne das Problem selber glücklicherweise nicht. Allerdings hab iich für meine Körpergröße auch recht große Füße (1,62-Größe 40)
Mir fällt aber immer mehr auf wie sehr die Leute in meinem Bekannten/Familienkreis unter diesem Schuhproblem leiden.
Und das geht nicht nur Frauen so, sondern auch Männern.
Und mir ist aufgefallen, das es nicht nur bei Schuhen so ist, sondern genrell bei Kleidung. Irgendwie wird alles immer kleiner.
Das was vor einigen Jahren Kleidergröße 34 war, ist heute 36.
Bei Schuhen ist es ähnlich. Hatte vor 3 Jahren noch Größe 38...Und ich bezweifel, das meine Füßé innerhalb von 3 Jahren so sehr gewachsen sind...
Kommt natürlich auch drauf an, wo man die Schuhe kauft...aber es ist mir generell aufgefallen.
Was ioh nur komisch finde, ist das laut einer Studie, die Menschen immer größer und breiter werden.
Das beinhaltet meiner Meinung nach auch die Füße.
Also irgendwas läuft da ja wohl völlig falsch...
Sollen wir jetzt alle nur noch Schuhe tragen, deren Größen irgendwelcher Modellmaße entpricht (Welche das auch immer sein mögen (??) )
Sicher funktioniert es, sich auf die jeweilige Kleidergröße eines Modells runterzuhungern, aber bei den Füßen?
-
Ich kenne das Problem selber glücklicherweise nicht. Allerdings hab iich für meine Körpergröße auch recht große Füße (1,62-Größe 40)
Mir fällt aber immer mehr auf wie sehr die Leute in meinem Bekannten/Familienkreis unter diesem Schuhproblem leiden.
Und das geht nicht nur Frauen so, sondern auch Männern.
Und mir ist aufgefallen, das es nicht nur bei Schuhen so ist, sondern genrell bei Kleidung. Irgendwie wird alles immer kleiner.
Das was vor einigen Jahren Kleidergröße 34 war, ist heute 36.
Bei Schuhen ist es ähnlich. Hatte vor 3 Jahren noch Größe 38...Und ich bezweifel, das meine Füßé innerhalb von 3 Jahren so sehr gewachsen sind...
Kommt natürlich auch drauf an, wo man die Schuhe kauft...aber es ist mir generell aufgefallen.
Was ioh nur komisch finde, ist das laut einer Studie, die Menschen immer größer und breiter werden.
Das beinhaltet meiner Meinung nach auch die Füße.
Also irgendwas läuft da ja wohl völlig falsch...
Sollen wir jetzt alle nur noch Schuhe tragen, deren Größen irgendwelcher Modellmaße entpricht (Welche das auch immer sein mögen (??) )
Sicher funktioniert es, sich auf die jeweilige Kleidergröße eines Modells runterzuhungern, aber bei den Füßen?
Die Tauben aus Aschenputtel
*ruckedigu**ruckedigu*
"Blut ist im Schuh...Der Schuh ist viel zu klein..."
Joa...Lösung, oder ? ;)
-
Gehts hier um hässliche Stiefel oder um hässliche Schuhgrößen?
Ab einer gewissen Schuhgröße (meist 41/42) werden nur noch hässliche Schuhe (zumindest für Frauen) hergestellt.
Insofern beides... leider.
-
Das Problem habe ich zum Glück nicht, eher mit zu kurzen Hosen oder Pullovern, ist halt bei Affenarmen bzw-beinen so ^^
Das Schuhproblem ist eher ein Geldproblem, könnte mich an Doc Marten`s in allen Variationen dumm und dusselig kaufen.
EDIT: sorry für OT, mir ist grad langweilig 8)
-
Das Schuhproblem ist eher ein Geldproblem...
DAS sowieso! *unterschreib*
-
@Nevyn
Naja, Lösung?
Also ich glaub ich wirds echt scheiße finden, wenn ich mir mein großen Zeh abhacken müsste, bzw beide...wie sieht das denn aus?
-
Sieht doch keiner, danach hast du ja Schuhe an, dann passen die ja *g*
-
Sieht doch keiner, danach hast du ja Schuhe an, dann passen die ja *g*
Nur die Gangart versaut alles. Ohne Zehen...
-
Nur die Gangart versaut alles. Ohne Zehen...
Irgendwas ist immer...
-
@Narthalion
Was wäre denn das Leben ohne große Zehe...das wäre ja fast so schlimm, als ob man sich den Daumen abschneiden würde.
Hoffentlich gibt es dieses Schuhproblem nicht auch mal bei Händen...
-
Also, mir sind Handschuhe meistens zu klein...
-
*zustimm*
-
hm bin ca 1,80m groß und hab schuhgröße 41... ich find absolut keine schuhe für mich... naja hab langsam keine lust mehr in chuhgeschäfte zu gehen und da tolle schuhe zu sehen die es NICHT in meiner schuhgröße gibt...bin deswegen komplett auf chucks und stiefel umgestiegen