Schwarzes Hamburg

Schwarzes Hamburg => Archiv => Gedankenaustausch -Archiv- => Thema gestartet von: colourize am 20 Dezember 2005, 10:52:14

Titel: Cultural Codes in der Schwarzen Szene
Beitrag von: colourize am 20 Dezember 2005, 10:52:14
Ziemlich lange habe ich die "Schwarze Szene" als ein Feld gesehen, in dem ein Umgang miteinander vorherrscht, der sich von dem zwischenmenschlichen Miteinander in der Gesamtgesellschaft positiv abhebt.

Da wie alles auf dieser Welt auch Kulturen dynamisch sind, frage ich mich gerade in wie fern die "cultural codes" der Szene heute noch gelten - vor allem für die "nachwachsende Generation". Genügt heute zur Szeneintegration das Rumschrauben am eigenen Outfit? Reicht eine äußerliche Selbstinzenierung - und ansonsten gelten dieselben Normen wie überall? Oder ist da noch mehr als uns die Ellenbogengesellschaft vorgibt?

Wie seht ihr das?
Titel: Cultural Codes in der Schwarzen Szene
Beitrag von: Jinx am 20 Dezember 2005, 12:21:02
Ich denke, dass die Szene mittlerweile leider auch von irgendeinem pöbelhaften Volk überzogen wird, das besser in die Hip-Hop-Szene oder sonstwohin gehört. Dieses Forum gibt da ein unschönes Beispiel.

Ich würde nicht sagen, dass die Cultural Codes nicht mehr gelten, sondern dass sie dies bei bestimmten Gruppen nicht mehr tun. Da hilft leider nur, sich fernzuhalten und diese zu ignorieren. Ich denke, dass diese Leute innerhalb der Schwarzen Szene relativ isoliert sind, dies aber nicht bemerken, da sie genügend Ihresgleichen finden, so dass es nicht zu einer klassischen Außenseiterposition kommt.
Titel: Cultural Codes in der Schwarzen Szene
Beitrag von: Mentallo am 20 Dezember 2005, 12:46:33
habe nie verstanden, was diese frisuren- und klamottenmanie sollte. lief immer an mir vorbei.
dies brachte mir jahrelange beinahe-isolation in hamburger clubs ein, habe die ersten jahre nur sehr wenige kennengelernt.
wegen der musik und einigem drumrum blieb ich aber standhaft.
in dem sinne bin ich froh, dass einiges nicht mehr "wie früher" ist.
Titel: Cultural Codes in der Schwarzen Szene
Beitrag von: Jinx am 20 Dezember 2005, 12:47:48
Zitat von: "Mentallo"
habe nie verstanden, was diese frisuren- und klamottenmanie sollte. lief immer an mir vorbei.
dies brachte mir jahrelange beinahe-isolation in hamburger clubs ein, habe die ersten jahre nur sehr wenige kennengelernt.
wegen der musik und einigem drumrum blieb ich aber standhaft.
in dem sinne bin ich froh, dass einiges nicht mehr "wie früher" ist.


Öh, nach meinem Verständnis haben Cultural Codes überhaupt nichts mit der Kleiderwahl zu tun, wie man gerade hier im Forum an einigen SEHR abschreckenden Beispielen bemerkt.
Titel: Cultural Codes in der Schwarzen Szene
Beitrag von: Mentallo am 20 Dezember 2005, 12:50:28
jinx:
was mit diesen codes gemeint ist, ist mir dann vielleicht noch nicht ganz klar geworden, aber c. schrieb von "Rumschrauben am eigenen Outfit? Reicht eine äußerliche Selbstinzenierung", was ich mit doofen klamotten etc verbinde.
Titel: Cultural Codes in der Schwarzen Szene
Beitrag von: AntiKuschelFanatikerin am 20 Dezember 2005, 13:47:02
Zitat

Ziemlich lange habe ich die "Schwarze Szene" als ein Feld gesehen, in dem ein Umgang miteinander vorherrscht, der sich von dem zwischenmenschlichen Miteinander in der Gesamtgesellschaft positiv abhebt.


Es mag zwar aus meinem Munde (Tastatur) etwas erschreckend klingen, aber ich gebe Dir zum Teil recht.
Die Szene war eine ganze Zeit lang "positiv" anders, hat sich abgehoben (gerade was den intellektuellen Aspekt betrifft) von der Masse,
ohne dass  
Zitat
"Rumschrauben am eigenen Outfit"
eine Pflicht war.

Also war früher alles besser?!

Nö, der Zulauf (z.B. auch durch Modefabrikanten wie H&M) ist halt momentan sehr groß.
Wie man auch bei einigen jüngeren Szenegängern hier im Forum erforschen kann,
ist zur Zeit die "angemessene" Kleidung und die dazugehörigen Partys,
und die damit verbundene abschreckende Haltung der "Bürgerlichen" auf eben diese Jüngelchen,
der Grund schlecht hin, mal bei uns mitmischen zu wollen.

Aber auch das wird sich wieder ändern....
keine Panik....
Intellektuelle sind noch nie verschollen gegangen!  :wink:

Auch nicht in diesem Forum!
Beispielhaft dafür sind unter anderem:
Thomas und olli,
und naja auch die älteren "Semester" wie Messie....
...und der ganze andere alte Rest  :mrgreen:
Titel: Cultural Codes in der Schwarzen Szene
Beitrag von: AntiKuschelFanatikerin am 20 Dezember 2005, 13:47:21
Zitat

Ziemlich lange habe ich die "Schwarze Szene" als ein Feld gesehen, in dem ein Umgang miteinander vorherrscht, der sich von dem zwischenmenschlichen Miteinander in der Gesamtgesellschaft positiv abhebt.


Es mag zwar aus meinem Munde (Tastatur) etwas erschreckend klingen, aber ich gebe Dir zum Teil recht.
Die Szene war eine ganze Zeit lang "positiv" anders, hat sich abgehoben (gerade was den intellektuellen Aspekt betrifft) von der Masse,
ohne dass  
Zitat
"Rumschrauben am eigenen Outfit"
eine Pflicht war.

Also war früher alles besser?!

Nö, der Zulauf (z.B. auch durch Modefabrikanten wie H&M) ist halt momentan sehr groß.
Wie man auch bei einigen jüngeren Szenegängern hier im Forum erforschen kann,
ist zur Zeit die "angemessene" Kleidung und die dazugehörigen Partys,
und die damit verbundene abschreckende Haltung der "Bürgerlichen" auf eben diese Jüngelchen,
der Grund schlecht hin, mal bei uns mitmischen zu wollen.

Aber auch das wird sich wieder ändern....
keine Panik....
Intellektuelle sind noch nie verschollen gegangen!  :wink:

Auch nicht in diesem Forum!
Beispielhaft dafür sind unter anderem:
Thomas und olli,
und naja auch die älteren "Semester" wie Messie....
...und der ganze andere alte Rest  :mrgreen:
Titel: Cultural Codes in der Schwarzen Szene
Beitrag von: AntiKuschelFanatikerin am 20 Dezember 2005, 13:49:37
Und weil das mal so eine perfekte lange Antwort von MIR war...
...hab ich sie ganz frech und stolz gleich 2x reingesetzt...  :biglaugh:
Titel: Cultural Codes in der Schwarzen Szene
Beitrag von: SoylentHolger am 20 Dezember 2005, 15:14:00
Das sehe ich aehnlich, daher habe ich auch Jein getippt. Da ich am Firmenrechner sitze kann ich mich nicht jetzt so auslassen wie ich will.


Bezugnehmend zu Colourize: Was sagen die Newbies dazu?
Titel: Cultural Codes in der Schwarzen Szene
Beitrag von: Theodemer am 20 Dezember 2005, 17:18:55
Ich, als Vorzeigenewb, sage Jein. Ich kenn die Zeit vor der Vermischung mit der "Metalkultur" zwar nur vom Hörensagen aber ich habe den Eindruck, dass das der "Szene" besonders im Hinblick auf Umgangsformen und intellektuellen Anspruch sehr geschadet hat. Von Selbstinszenierung versteh ich allerdings wenig bis nichts  8) ...
Titel: Cultural Codes in der Schwarzen Szene
Beitrag von: Thomas am 20 Dezember 2005, 20:32:43
Ich habe "Ja, mehr oder weniger" gewählt, weil ich bisher fast ausschließlich Leute in der Szene getroffen habe, die vom miteinander her die "cultural codes" einhalten.Aber ich kenne natürlich weder die gesamte Szene noch möchte ich behaupten, das dieses Forum voll und ganz die Szene bzw. einen Querschnitt selbiger darstellt.
Titel: Cultural Codes in der Schwarzen Szene
Beitrag von: Vincent am 20 Dezember 2005, 20:37:28
Hey, wenn einer ein Vorzeigenewbie is, dann ja wohl ich :P

Also meine Meinung ist, dass der Level des "Cultural Code" auf jeden Fall höher anzusetzen ist als das, was ioch hier jedes Wochenende aufm Dorf ertragen müsste, weswegen ich auch gerne in die Szene gelommen bin. Natürlich gibt es auch den einen oder anderen, der sich nicht benehmen kann, jedoch ist der Anteil derer, mit denen man sich auch zu späterer Stunde noch ordentlich unterhalten kann, weitaus höher........

MfG Red
Titel: Cultural Codes in der Schwarzen Szene
Beitrag von: Eisbär am 21 Dezember 2005, 03:47:33
Ich empfehle colourize dringend eine Psychtherapie gegen seine Angststörun (FDP-Phobie).

Ansonsten hoffe ich auf die selbstreinigen Kräfte, sehe aber ein sehr angegriffenes Immunsystem...
Titel: Cultural Codes in der Schwarzen Szene
Beitrag von: colourize am 21 Dezember 2005, 10:38:34
Danke für die Empfehlung, Eisbär. Da aber meine Abneigung gegen die überflüssigste Partei im Deutschen Bundestag - namentlich die FDP - überhaupt keinen Leidensdruck bei mir auslöst, kultiviere ich meine Antipathie gerne weiter.  :o
Titel: Cultural Codes in der Schwarzen Szene
Beitrag von: SoylentHolger am 21 Dezember 2005, 10:56:10
Zitat von: "Colourize"
Abneigung gegen die überflüssigste Partei im Deutschen Bundestag


und ich dachte Du meintest die Gruenen (zumindest in ihrer jetzigen Form)

sorry OT

in den Kreisen in denen ich mich bewege sehe ich das noch positiv mit dem cultural code, nur frueher war er ausgepraegter vorhanden, alleine durch den staerkeren Underdogstatus.
Heute ist es schicker (chicer wie auch immer) schwarz zu sein.
Albern finde ich, das extrem gestylte Neulinge auf noch neueren Neulingen rumhacken oder - noch besser auf aelteren Semestern, welche sich seit 1 - 2 Jahrzehnten in der Szene bewegen herabschauen, da das Styling nicht true genug ist. Aber das ist schon wieder einen eigenen Thread wert. Ich bin da aber eher amuesiert. Man stelle sich vor, dass DJ Diva oder LJ Spider im Zwischenfall angestarrt werden und hinter deren Ruecken von N00bs getuschelt wird, was die alten Saecke hier wollen oder ob die vielleicht Zivilbullen sind :mrgreen:

Was sagen denn die anderen neueren Semester dazu, bislang kam von da kaum Resonanz.
Titel: Cultural Codes in der Schwarzen Szene
Beitrag von: Eisbär am 21 Dezember 2005, 11:04:25
Zitat von: "SoylentHolger"
Zitat von: "Colourize"
Abneigung gegen die überflüssigste Partei im Deutschen Bundestag
und ich dachte Du meintest die Gruenen (zumindest in ihrer jetzigen Form)
Komisch... ich könnte mich jetzt nicht entscheiden, ob es die CSU ist (wofür braucht die Union eigentlich 2 Parteien?) oder diese neue linke PDS...
Titel: Cultural Codes in der Schwarzen Szene
Beitrag von: PaleEmpress am 21 Dezember 2005, 11:10:35
Ich bin ja nun auch schon an die 10 Jahre der Szene zugetan... Früher ging es um das Gemeinschaftsgefühl, "wir waren alle anders". Und es ging um Musik. Heute habe ich das Gefühl, es geht nur noch um "Trueness". Das Aussehen muß irgendwie ein bestimmtes Bild erfüllen. Ich finde, das sieht man manchmal auch an den Rufen "Wo ist das Foto?" in den Vorstellungsthreads. Klar, ich guck auch gern mal. Aber ich finde es wichtiger, zu sehen, wie der Mensch tickt, und das merkt man besser an seinen Postings. Manche Galerien verraten da auch einiges. Sind da nun nur gestellte "Modelfotos" von dem User, oder Partybilder, oder auch mal andere? Find ich ja immer ganz interessant, und meistens paßt es auch ganz gut in das Bild, was ich mir eh schon gemacht habe.

Wie gesagt, ich fand früher gerade das "Wir-Gefühl" so schön. Aber ich habe in der heutigen Szene einige sehr gute Freunde kennengelernt, mit denen man ernsthaft reden und auch wunderbar feiern kann. Und ich liebe nach wie vor die Musik. Also möchte ich auch nicht nostalgisch werden und die Szene weiterhin "genießen". Denn es war früher auch nicht alles Gold, was glänzt.
Titel: Cultural Codes in der Schwarzen Szene
Beitrag von: AntiKuschelFanatikerin am 21 Dezember 2005, 11:15:11
@ PaleEmpress -> Stimme Dir 100%ig zu, sogar die 10 Jahre kommen hin (...goth bin ich alt)  :wink:
Titel: Culture Code?
Beitrag von: BetterOf2Evils am 23 Dezember 2005, 16:33:04
Hab auf das Zweite getippt: "Jein...", da jede Subkultur einem Wandel der Zeiten (Generationen) unterworfen ist und nichts so bleibt wie es ursprünglich einmal war.

Ich kann mir zwar grob vorstellen, was colourize unter Culture Code versteht, möchte jedoch gerne nochmal widergekaut haben, was Du/ihr konkret darunter versteht?
Beziehst Du Dich hier hauptsächlich auf die Umgangsformen innerhalb der Szene?
Positive szenetypische Eigenschaften a la rücksichtsvoller Umgang untereinander, Intellektualität, Respekt, Toleranz, ... all die schwammigen Begriffe?
Titel: Cultural Codes in der Schwarzen Szene
Beitrag von: HolyPire am 05 Januar 2006, 20:15:38
Ich weiß nicht warum neuerdings jeder so einen Wert auf die Kleidung und behavior legt? Und dann noch meint er muß den Intellektuellen raushängen lassen???? Ich bin in der Szene, weil mir in erster Linie die Musik was bedeutet und nicht weil hier einige mit verrückten outfits rumlaufen. Das ist eher das Salz in der Suppe. Erst in zweiter Linie bin ich hier, weil der Anteil von vernünftigen Leuten höher ist, wenn auch nicht hoch. Wenn das jemanden nicht passt, soll er sie ignorieren. Ich für meinen Teil rede gern noch ein paar Sätze mit den Leuten, bevor ich sie als Spinner, Vollidioten oder als sonstwas hinstelle.
Ach ja, Toleranz wurde in der Szene auch mal ganz groß geschrieben. Sterben und sterben lassen, sollte da wohl das Motto sein. ;)
Titel: Cultural Codes in der Schwarzen Szene
Beitrag von: Bombe am 05 Januar 2006, 20:26:09
Cool, dann stirb doch. Ich lass dich auch.
Titel: Cultural Codes in der Schwarzen Szene
Beitrag von: K-Ninchen am 06 Januar 2006, 03:29:26
Zitat von: "HolyPire"
Ach ja, Toleranz wurde in der Szene auch mal ganz groß geschrieben. Sterben und sterben lassen, sollte da wohl das Motto sein. ;)


Ich frag mich immer noch, wo das Gerücht herkommt, die Szene hätte irgendwas mit Toleranz zu tun...
Das ist so, als ob man Ornitologen nachsagen würden, sie seien in der Regel sehr musikalisch.
Vielleicht gibt es eine stärkere Solidarität mit und Verständnis für Menschen, die "anders" sind, das bestimmt schon, aber das ist wieder etwas anderes.
Und "Sterben und sterben lassen" ist auch nicht tolerant, sondern ignorant und im Endeffekt... voll fies... *ggg*
Titel: Cultural Codes in der Schwarzen Szene
Beitrag von: Bombe am 06 Januar 2006, 03:40:11
Das mit der Toleranz ist so ein kollektives Wunschdenken. "Wir sind anders als die Masse, und die Masse ist total scheiße und vor allem intolerant, also sind wir total tolerant." Ist aber leider ein Trugschluss, da die Szene auch nur ein Querschnitt der Gesellschaft ist, die sie (angeblich) verachtet. Eigentlich alles total verlogen und illusorisch, aber das ist ja nun mal der Grund dafür, dass die Leute in dieser Szene sind: Sie kommen mit dem Rest der Welt nicht klar.
Titel: Cultural Codes in der Schwarzen Szene
Beitrag von: Eisbär am 06 Januar 2006, 04:08:33
Zitat von: "Bombe"
aber das ist ja nun mal der Grund dafür, dass die Leute in dieser Szene sind: Sie kommen mit dem Rest der Welt nicht klar.
Gilt das auch für Dich?
Titel: Cultural Codes in der Schwarzen Szene
Beitrag von: seinschi am 12 Januar 2006, 20:11:30
was kann ich mir unter cultural code vorstellen?

(irgendwann wars mal so so, daß man sich ohne auftoupierte haare gar nirgends blicken lassen brauchte.. dies ist zum glück vorbei)
Titel: Cultural Codes in der Schwarzen Szene
Beitrag von: sepp am 04 März 2006, 04:36:25
Auffi!
Ich bin damals mit 14 eingestiegen.Hab was von Anne Clark und Sisters gehört und gedacht:Das ist das,was du suchst,was dir gefällt,was mich und meine Gefühlswelt beschreibt.Auf der Suche nach Gleichgesinnten wurden meine Klamotten dunkler,"waviger" wie meine Haare.
So findet man sich.Aber nach ein paar Jahren entfremdete sich ein großer Teil
Einige wurden Punks,einige Acids usw.Jeder wollte auf einmal was anderes hören.
Irgendwann mit 18 hab ich dann gesagt:Leckt mich doch.
Was übrig geblieben ist,ist der Anfang.Für Sisters oder Anne oder Klinik würde ich manche Schandtat begehen.Heute noch,immerzu.
Aber in der guten Zeit hätte kein Blatt Papier zwischen uns gepasst.Heute trennt mich und meine alten Leute Welten.
Mir bleibt die Mucke,immer.
Titel: Re: Cultural Codes in der Schwarzen Szene
Beitrag von: Lazarus_at_night am 04 März 2006, 18:17:11
Zitat von: "colourize"
Ziemlich lange habe ich die "Schwarze Szene" als ein Feld gesehen, in dem ein Umgang miteinander vorherrscht, der sich von dem zwischenmenschlichen Miteinander in der Gesamtgesellschaft positiv abhebt.


um mit den worten von kmfdm einzuleiten:
"Ladies and Gentlemen, have a look.."

die heutige schwarze Scene, absichtlich ohne "" geschrieben, existiert durchaus und ist
eine der arroganntesten und intollerantesten subkulturen unserer gesellschaft.

jeder punk sagt: ich bin punk
jeder nazi sagt: ich bin nazi
sogar jeder metaller sagt: ich metaller sein, oder so ;-)

fragt mal jemanden von "uns", absichtlich mit "" geschrieben, ob diese person goth oder gruftie ist, was kommt als antwort? - richtig: "ich bin ich, ich laß mich nirgendwo einordnen.."

wenn etwas quakt wie eine ente, aussieht wie eine ente und fliegt wie eine ente, ist es unwarscheinlich eine neue spezies entdeckt zu haben!

wenn es in einer scene kein zugehörigkeitsgefühl gibt, ist es wie in der übrigen gesellschaft: "fuck you!" - "fuck yourself!"
jeder macht sein ding und fertig.. gute idee? - ÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ !! falsch !

das ist genau das was wir ändern müssen, anstatt über diese kiddie-tokio-hotel-look-alike-scene zu schimpfen.

anstatt mal zu denken: "meine güte, was sollen diese kiddies hier?" oder "da kommt wer in schwarz, da muß ich jetzt noch grimmiger gucken als sonst, denn sonst bin ich ja nicht true.." wäre es doch mal ein zeichen der höflichkeit, auch wenn man die restliche gesellschaft verabscheut, auch diese person zu grüßen.
freundlich nicken zB...

S.G.S. - schwarz grüßt schwarz.. tut nicht weh, mach nicht untrue und kann etwas wie tolleranz zumindest innerhalb der scene vermitteln

denkt mal darüber nach. ich mache das seit 1 jahr, meist mit der reaktion(gesichtsausdruck): "häh.. wat will der denn ?!"
aber auch oft mit gleicher reaktion.
ACHTUNG: gutes benehmen steckt an !

so.. wollte ich mal loswerden..

so denn
Titel: Re: Cultural Codes in der Schwarzen Szene
Beitrag von: Thomas am 04 März 2006, 18:26:31
Zitat von: "Lazarus_at_night"
fragt mal jemanden von "uns", absichtlich mit "" geschrieben, ob diese person goth oder gruftie ist, was kommt als antwort? - richtig: "ich bin ich, ich laß mich nirgendwo einordnen.."

wenn etwas quakt wie eine ente, aussieht wie eine ente und fliegt wie eine ente, ist es unwarscheinlich eine neue spezies entdeckt zu haben!

Damit hast du wohl recht, und ich finde diese "Ich bin gar kein Grufti"- Gruftis immer wieder Amüsant  :wink:

Ob alleine diese Auffassung einiger mit intolleranz zu tun hat, weiß ich allerdings nicht.
Titel: Cultural Codes in der Schwarzen Szene
Beitrag von: PaleEmpress am 04 März 2006, 18:46:53
Ich hoffe ja insgeheim immer noch, daß Thomas mir glaubt, daß ich eine kleine bunte Ecke in meiner Seele habe, die mich daran hindert, mich als Goth zu bezeichnen...  :wink:

Freundlichkeit, Höflichkeit und gutes Benehmen finde ich klasse. Und ein gewisser gehobener Stil war in der Szene durchaus zu bemerken, als ich anfing, sie für mich zu entdecken (was so ungefähr vor 10 Jahren der Fall war). Ich für meinen Teil bin zumeist ein freundliches Wesen, mache das aber nicht an einer eventuellen Szenezugehörigkeit meines Gegenüber fest. Ich bin zu Menschen, die mir aus welchem Grund auch immer sympathisch sind, freundlich. Es gehört sich einfach so, finde ich. Solange mir keiner querkommt, bin ich immer erstmal freundlich. Und wenn ich jemand nicht mag, dann distanziere ich mich. Auch wenn der nun der Obergruftie höchstpersönlich ist.
Titel: Cultural Codes in der Schwarzen Szene
Beitrag von: Thomas am 04 März 2006, 18:54:03
Zitat von: "PaleEmpress"
Ich hoffe ja insgeheim immer noch, daß Thomas mir glaubt, daß ich eine kleine bunte Ecke in meiner Seele habe, die mich daran hindert, mich als Goth zu bezeichnen...  :wink:

Ich meinte auch weniger dich (wäre auch sehr vermessen von BuntEmpress, sich als Goth zu bezeichnen =) ), sondern die, die schon alleine vom äußeren her wirken, wie der Doppelgänger von Marylin Manson, von Nosferatu oder den Leuten von der Titelseite des X-tra-X-Kataloges, in Szene-Clubs abhängen, szene-übliche Musik hören und trotzdem steif und fest behaupten, kein Goth zu sein, weil Schubladen sind ja uncool und antiindividuell und das möchte man ja als allerletztes sein  :wink:
Titel: Cultural Codes in der Schwarzen Szene
Beitrag von: PaleEmpress am 04 März 2006, 19:07:39
Er glaubt mir!  (http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/a040.gif)
Thomas, dann ziehe ich heute Abend nur für dich was ganz schwarzes an.  :wink:  :mrgreen:
Titel: Cultural Codes in der Schwarzen Szene
Beitrag von: Thomas am 04 März 2006, 19:13:32
Zitat von: "PaleEmpress"

Thomas, dann ziehe ich heute Abend nur für dich was ganz schwarzes an.  :wink:  :mrgreen:
Nein, das wäre Verschwendung, weil ich heute Abend aller Wahrscheinlichkeit nach nicht anwesend sein werde.Heb' dir das für die nächste gemeinsame Party auf !  :wink:
Titel: Cultural Codes in der Schwarzen Szene
Beitrag von: PaleEmpress am 04 März 2006, 19:17:26
Zitat von: "Thomas"
[...] weil ich heute Abend aller Wahrscheinlichkeit nach nicht anwesend sein werde.

 (http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/konfus/c025.gif)  (http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/traurig/c010.gif)
Titel: Cultural Codes in der Schwarzen Szene
Beitrag von: messie am 04 März 2006, 19:18:05
Zitat von: "Thomas"
Zitat von: "PaleEmpress"

Thomas, dann ziehe ich heute Abend nur für dich was ganz schwarzes an.  :wink:  :mrgreen:
Nein, das wäre Verschwendung, weil ich heute Abend aller Wahrscheinlichkeit nach nicht anwesend sein werde.Heb' dir das für die nächste gemeinsame Party auf !  :wink:

Feigling.
Titel: Cultural Codes in der Schwarzen Szene
Beitrag von: Thomas am 04 März 2006, 19:20:24
Zitat von: "messie"

Feigling.

Nicht Feigheit ist der Grund, sondern Faulheit  8)
Titel: Cultural Codes in der Schwarzen Szene
Beitrag von: PaleEmpress am 04 März 2006, 19:47:57
fauler Sack  :P
Titel: Cultural Codes in der Schwarzen Szene
Beitrag von: Thomas am 04 März 2006, 20:30:42
OT:
Zitat von: "PaleEmpress"
fauler Sack  :P

Na mal gucken, vieleicht überleg' ich mir das noch, bei soviel anwesender Forenprominenz  8)