Schwarzes Hamburg

Schwarzes Hamburg => Archiv => Anregungen & Internes -Archiv- => Thema gestartet von: sober am 05 Dezember 2005, 16:20:20

Titel: Heise für Forumsbeiträge haftbar
Beitrag von: sober am 05 Dezember 2005, 16:20:20
Hab gerade mit Entsetzen folgenden Beitrag gelesen:

http://www.heise.de/newsticker/meldung/66982

Wenn das in der nächsten Instanz durchgeht, kündige ich hiermit schonmal die Schliessung dieses Forums an. Bissher war es eigentlich so, daß es hiess: Der Forumbetreiber ist erst dann für den Inhalt haftbar, wenn er diesen zur Kenntnis genommen hat. Daraus folgte, daß man halt, spätestens nach einer Nachricht bezüglich eines Posts reagieren musste.
Wenn ich in Zukunft sofort abgemahnt werden kann, wenn jemand etwas in einem von mir gehosteten Forum postet, was jemand anderem nicht gefällt, dann stellt das Hosten eines Forum ein zu grosses finanzielles Risiko dar.
Drücken wir mal die Daumen, daß nur der Richter unfähig war und keine Ahnung von der Sachlage hatte.
Titel: Heise für Forumsbeiträge haftbar
Beitrag von: StalkXipe am 05 Dezember 2005, 16:27:24
ah was ist denn das für ein Schwachsinn?

Was kann man denn dafür wenn einige nicht aufpassen oder andere sich angepi**t fühlen !?
Titel: Heise für Forumsbeiträge haftbar
Beitrag von: sYntiq am 05 Dezember 2005, 17:10:06
Tod den Gästebüchern, Foren, Kommentarfunktionen, Webchats etc...

SuuperIdee...
Titel: Heise für Forumsbeiträge haftbar
Beitrag von: Paine am 05 Dezember 2005, 17:22:03
das kann doch nicht wahr sein, oder?

sowas können die nicht machen.... das wird doch, wie sYntiq bereits sagte, jedes forum umbringen... was wird dann aus leuten wie mir?  :shock:
Titel: Re: Heise für Forumsbeiträge haftbar
Beitrag von: Thomas am 05 Dezember 2005, 17:23:25
Zitat von: "sober"
Drücken wir mal die Daumen, daß nur der Richter unfähig war und keine Ahnung von der Sachlage hatte.

Die Chancen stehen beim deutschen Durchschnittsrichter in Puncto technisches Know How zum Glück ziemlich gut  :wink:
Titel: Re: Heise für Forumsbeiträge haftbar
Beitrag von: Jinx am 05 Dezember 2005, 17:26:28
Zitat von: "Thomas"

Die Chancen stehen beim deutschen Durchschnittsrichter in Puncto technisches Know How zum Glück ziemlich gut  :wink:


Eben. Zur allgemeinen Eheiter... äh Ermutigung hier ein kleiner Überblick: Juristen erklären das Internet. Ah ja.  :mrgreen:

http://www.daufaq.de/index.php4?aktuellerubrik=Leitseite
Titel: Heise für Forumsbeiträge haftbar
Beitrag von: toxic_garden am 05 Dezember 2005, 18:09:20
Zitat von: "Paine"
sowas können die nicht machen.... das wird doch, wie sYntiq bereits sagte, jedes forum umbringen... was wird dann aus leuten wie mir?  :shock:

du musst dir Freunde im RL suchen? :P

Oder, falls du auf die Spammerei hinauswillst: ruf einfach zufällig irgendwelche Leute an, und erzähle ihnen sowas wie "ich esse gerade Kekse, die ich auf dem Weihnachtsmarkt gekauft habe". Das sorgt für das nötige Spam-Feeling. ;)

onT: erstmal die nächste Instanz abwarten und hoffen, daß sich ein Richter mit der Sache befasst, der auf dem aktuellsten Stand bzgl. EU-Richtlinien, technische Beschaffenheit des Internets usw. ist. :?
Titel: Heise für Forumsbeiträge haftbar
Beitrag von: sober am 05 Dezember 2005, 18:11:33
Naja, noch kann nen Richter auf EU-Richtlinien scheissen. Und selbst, wenn es in 2-3 Jahren keine Richtlinien mehr sind, isses bis dahin echt beschissen, für offene Diskussion im Internet.

Vorallem läd sowas echt zum abzocken ein. Ich denke mal, bei Gravenreud (typo?) klingelt schon bald die Kasse.
Titel: Heise für Forumsbeiträge haftbar
Beitrag von: Kortirion am 05 Dezember 2005, 18:26:03
Nunja, einstweilige Verfügungen werden oftmals ohne gründliche rechtliche Prüfung erlassen...liegt ja auch in der Natur der Sache...Stichwort "einstweilig".

I.A. geht die deutsche Rechtsprechung davon aus, dass Forenbetreiber erst nach Kenntnis haften. Dazu gibt es bereits rechtsgültige Urteile.

Ich würde da also mal ganz entspannt das Ergebnis des einzulegenden Rechtsmittels des Heiseverlags abwarten.
Titel: Heise für Forumsbeiträge haftbar
Beitrag von: colourize am 05 Dezember 2005, 18:36:39
Zitat von: "sober"
Vorallem läd sowas echt zum abzocken ein. Ich denke mal, bei Gravenreud (typo?) klingelt schon bald die Kasse.

Naja, das ist ja jetzt schon pure Abzocke. Gravenreuth und der im Heise Artikel genannte RA Bernhard Syndikus sind ja ein- und dieselbe Liga (und waren bis vor einigen Monaten ja auch Partner (http://www.golem.de/0504/37554.html)).
Titel: Heise für Forumsbeiträge haftbar
Beitrag von: sober am 05 Dezember 2005, 18:49:08
Zitat von: "Kortirion"
Nunja, einstweilige Verfügungen werden oftmals ohne gründliche rechtliche Prüfung erlassen...liegt ja auch in der Natur der Sache...Stichwort "einstweilig".

I.A. geht die deutsche Rechtsprechung davon aus, dass Forenbetreiber erst nach Kenntnis haften. Dazu gibt es bereits rechtsgültige Urteile.

Ich würde da also mal ganz entspannt das Ergebnis des einzulegenden Rechtsmittels des Heiseverlags abwarten.

Ajo, ich seh dem auch "recht" Entspannt entgegen. Trotzdem ist es ne krasse Sache und ich dachte ich sprech es lieber jetzt schonmal an, als daß es später ganz plötzlich einfach da ist.
Titel: Heise für Forumsbeiträge haftbar
Beitrag von: Kortirion am 05 Dezember 2005, 18:50:36
Klar ist es das...der Ironsports-Fall hat ja auch schon für genug Wirbel gesorgt, aber auch da ist mit dem "Urteil" dann ja (für uns) alles gut ausgegangen. :)
Titel: Heise für Forumsbeiträge haftbar
Beitrag von: Kortirion am 05 Dezember 2005, 19:00:39
Übrigens...wer sich zusätzlich noch etwas mehr für den Hintergrund und die konkreten Anforderungen an heise bzw. damit Forenbetreiber allgemein interessiert, der lese hier (http://www.gulli.com/news/mario-dolzer-etappensieg-gegen-2005-09-26/) weiter.
Titel: Heise für Forumsbeiträge haftbar
Beitrag von: Vincent am 05 Dezember 2005, 22:34:29
Zitat von: "Paine"
das kann doch nicht wahr sein, oder?

sowas können die nicht machen.... das wird doch, wie sYntiq bereits sagte, jedes forum umbringen... was wird dann aus leuten wie mir?  :shock:


Ich kauf mir eine handliche Pistole................

MfG Red
Titel: Heise für Forumsbeiträge haftbar
Beitrag von: K-Ninchen am 06 Dezember 2005, 04:04:47
ganz klar: Überlassen wir doch einfach nen Engländer, Amerikaner oder irgendjemand anderem aus einem "Freien Land" die Forenkontrolle und die Domain und schon ist das Problem zum Teil gelöst :)
Titel: Heise für Forumsbeiträge haftbar
Beitrag von: olli am 06 Dezember 2005, 12:49:07
zum glück hat man mit heise.de einen recht versierten kontrahenten abgemahnt, die werden gut argumentieren und notfalls ordentlich alarm machen, wenn es um grundrechte der internetnutzung geht.
Titel: Heise für Forumsbeiträge haftbar
Beitrag von: olli am 06 Dezember 2005, 12:50:36
nachtrag: was ist in diesem zusammenhang eigentlich mit dem grundsatz "unwissenheit schütz nicht vor strafe"?
Titel: Heise für Forumsbeiträge haftbar
Beitrag von: sober am 06 Dezember 2005, 13:21:03
Hm, das ist ja eigentlich etwas anderes. Unwissenheit bezieht sich dabei ja auf geschriebenes Recht. Du kommst halt mit "Ich wusste nicht, daß ich Menschen nicht töten darf" nicht wirklich weit.
Ich galube, bin ja kein jurist, daß das Nichtkennen eines Post nicht zu dieser Unwissenheit gehört.
Was ich recht beängstigend finde: wenn sie es jetzt durchdrücken, daß man im Internet für das Handeln anderer belangt werde kann, dauert es sicherlich nicht lange und das ist woanders auch so.
Titel: Heise für Forumsbeiträge haftbar
Beitrag von: Vincent am 06 Dezember 2005, 13:24:50
War das im Amiland nicht so, dass man als Hausbesitzer für das verantwortlich ist, was im eignenen Haus passiert?

MfG Red
Titel: Heise für Forumsbeiträge haftbar
Beitrag von: sYntiq am 06 Dezember 2005, 14:19:26
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/21/21505/1.html

"Zudem arbeiten seine Techniker auch an einer Software, die Stichworte wie "Heil Hitler" selbstständig herausfiltert."

hmm..also wird im ersten Schritt jede Page die sich mit Hitler und dem WW2 beschäftigt herausgefiltert. Danach filtern wir am besten gleich alles was mit Kriegen etc zu tun hat..... Ach was. Weg mit der Geschichte. Ist viel zu viel schlimmes passiert... *filter*
Titel: Heise für Forumsbeiträge haftbar
Beitrag von: Kortirion am 07 Dezember 2005, 14:14:30
Herr Dolzer selbst sieht das noch etwas anders: http://forum.golem.de/read.php?7529,521230,521230#msg-521230

Demnach bezieht sich das Urteil nur auf Foren und Kommentarsystemen mit Bezug zu redaktionellen Inhalten.

Man darf auf die ausführliche Urteilsbegründung gespannt sein.
Titel: Heise für Forumsbeiträge haftbar
Beitrag von: sober am 07 Dezember 2005, 15:50:18
Hmm, ich hab mir den Thread mal weiter durchgelesen.
Wenn ich den anderen Posts mit Inhalt (sind nicht sooo viele) genauso glauben schenken kann, bezieht sich Dolzer dabei auf ein Gesetz auf seinem komplett anderen Bereich (Markenrecht).
Zudem zeugt sein Auftreten in dem Forum (teils persönliches beleidigen und anzweifeln von intelligenz, teils sogar unterstellung von geistigen krankheiten) nicht von irgendeiner kompetenz :P
Titel: Heise für Forumsbeiträge haftbar
Beitrag von: Kortirion am 07 Dezember 2005, 16:04:57
Kompetenz sicher nicht...aber immerhin ist er der Kläger ;)

Ansonsten biegt der sich das eh so hin, wie es ihm passt...man beachte auch seine Methoden, an Domains zu kommen...da hatte ich beruflich auch schon das Vergnügen mit ihm.  :roll:
Titel: Heise für Forumsbeiträge haftbar
Beitrag von: Thomas am 15 Juni 2006, 14:15:11
Zu der ursprünglichen Thematik gibt's wieder etwas von Heise zu Vermelden :


Urteil: Vorabprüfung von Forenbeiträgen ist unzumutbar

Nach einem Urteil des Oberlandesgerichts Düsseldorf muss ein Forenbetreiber erst ab Kenntnis rechtswidrige Äußerungen seiner Nutzer löschen.

http://www.heise.de/newsticker/meldung/74275
Titel: Heise für Forumsbeiträge haftbar
Beitrag von: kasimir am 16 Juni 2006, 16:10:02
es bleibt heikel weil dort auch steht daß der Heise-Verlag in einem ähnlichen Fall verloren hat.
Wird Zeit dass diese Rechtslage endgültig geklärt wird.
Titel: Heise für Forumsbeiträge haftbar
Beitrag von: Thomas am 16 Juni 2006, 16:16:47
Zitat von: "kasimir"
es bleibt heikel weil dort auch steht daß der Heise-Verlag in einem ähnlichen Fall verloren hat.

Jo du Blitzmerker, das ist nämlich der Fall, der in diesem Tread Eingangs erwähnt wurde  :wink:

Es gibt da jetzt also zwei höchstrichterliche Betrachtungsweisen zu der Thematik, daher bin ich gespannt, wie das nun weitergeht.Ich weiß nicht, welches Urteil nun "gilt".
Titel: Heise für Forumsbeiträge haftbar
Beitrag von: Kortirion am 16 Juni 2006, 19:19:06
"Geltung" haben in Deutschland Urteile immer nur für den Einzelfall...wir sind hier goth sei Dank nicht in den USA mit der Vielzahl von Präzedenzfällen dort. ;)

Im Idelafall geht Heise bis zur höchsten Instanz, wenn der BGH da entschieden hat, kann man vielleicht davon ausgehen, dass das Urteil dann einen gewissen "Vorbildcharakter" für ähnlich gelagerte Fälle hätte.
Titel: Heise für Forumsbeiträge haftbar
Beitrag von: _2b am 16 Juni 2006, 21:17:12
Zitat von: "Kortirion"
Im Idelafall geht Heise bis zur höchsten Instanz, wenn der BGH da entschieden hat, kann man vielleicht davon ausgehen, dass das Urteil dann einen gewissen "Vorbildcharakter" für ähnlich gelagerte Fälle hätte.

ja, das wuenscht man sich bei bgh-urteilen, aber im zweifel ist der fall dann nicht aehnlich genug. hm. ich hasse juristerei, wo ist mein persoenlicher rechtsverdreher, der alles so dreht, wie ich es will? ;)
Titel: Heise für Forumsbeiträge haftbar
Beitrag von: Kortirion am 16 Juni 2006, 21:19:00
Eben deswegen ja "im Idealfall"...;)
Titel: Heise für Forumsbeiträge haftbar
Beitrag von: Dr. Herbert West am 13 November 2006, 19:49:27
Die Abmahnwelle geht sogar noch weiter , wenn man Bilder und Avatare benutzt die in irgend einer Form geschützt sind

Also guggt ma auf eure Avatare