Schwarzes Hamburg
Schwarzes Hamburg => Archiv => Parties in und um Hamburg -Archiv- => Thema gestartet von: olli am 14 November 2005, 18:48:56
-
/signed
edit: lol, die headline ist beschränkt. es geht um den inflationären gebrauch des wortes "noir" in party-NAMEN.
-
Du hast wohl grad n bisschen viel Langeweile, olli, wa? *lach*
Na, dann denk dir doch bessere Namen aus und poste sie hier :wink: das Wort "noir" heißt doch "dunkel" oder irre ich mich da? "dunkle Party"bzw. "dunkler Club" übersetzt trifft für die besagten Parties doch durchaus ganz gut zu ...
-
okay, hier ein paar wortschöpfungen:
noir noir
noir!
noir
rion noir
noirer
am noirsten
disko noir
disse noir
tanzabend noir
tanzschuppen noir
tanztempel noir
discotheque noir
-
das Wort "noir" heißt doch "dunkel" oder irre ich mich da?
bzw. schwarz
-
okay, hier ein paar wortschöpfungen:
noir noir
noir!
noir
rion noir
noirer
am noirsten
disko noir
disse noir
tanzabend noir
tanzschuppen noir
tanztempel noir
discotheque noir
wenn du dir als veranstalter solche namen ausdenkst, würde der laden leer bleiben!
-
noir noir
noir!
noir
rion noir
noirer
am noirsten
disko noir
disse noir
tanzabend noir
tanzschuppen noir
tanztempel noir
discotheque noir
Wie wär's mit Noir-enkastl?
(Na ob den wer versteht ..)
-
Ich bin für eine Party namens
SchwarzerMond
*lach*
Das wäre doch mal ne Abwechslung zu Noir...
Gell?
-
Ich bin für eine Party namens
SchwarzerMond
Du meinst "La Lune Noire"? ;)
-
Ich bin für eine Party namens
SchwarzerMond
Du meinst "La Lune Noire"? ;)
das hört sich gut an *g*
-
mmh...
Naja ich dachte nicht mit Noire... *gg*
Klingt aber gut *lach*
-
kann ich irgendwo verstehen.
Hätte ich damals gewusst, dass es schon so viele Parties mit Noir gibt....
aber Cathedrale-black oder Cathedrale-schwarz o.ä. klingt irgendwie nicht genau so :lol:
-
Cathedrale-Unbunt!
-
Ich bin vor allem für einen korrekten Gebrauch des Wortes im Kontext des dazugehörigen Substantivs. Da im Französischen die Adjektive nunmal mitdekliniert werden, genügt es nicht, einfach ein "noir" irgendwo dranzuklatschen, liebe Partyveranstalter! (das wirkt dann so bäurisch und einfältig ;) ).
-
Ich bin vor allem für einen korrekten Gebrauch des Wortes im Kontext des dazugehörigen Substantivs. Da im Französischen die Adjektive nunmal mitdekliniert werden, genügt es nicht, einfach ein "noir" irgendwo dranzuklatschen, liebe Partyveranstalter! (das wirkt dann so bäurisch und einfältig ;) ).
Danke, Du sprichst mir aus dem Herzen. *zum cathédrale noir -Thread rüberschiel* ;)