Schwarzes Hamburg
Schwarzes Hamburg => Archiv => Gedankenaustausch -Archiv- => Thema gestartet von: Rick Deckard am 27 Oktober 2005, 13:58:54
-
Hallo allerseits,
je näher der Vogelgrippevirus unserem Land kommt, desto hysterischer reagieren die Medien darauf. Seit über einer Woche vergeht eigentlich kein Tag, an dem z. B. auf Spiegel Online nicht irgendein Bericht zu lesen ist.
Was haltet ihr von dieser "Panikmache". Ist sie berechtigt? Immerhin wird ja prognostiziert, dass mindestens einmal alle 100 Jahre eine Epedemie über die Welt hereinbricht und diese ziemlich überfällig ist.
Die WHO jedenfalls sieht das Ganze ja mit äußerster Besorgnis, was vollkommen korrekt ist. Präventivmaßnahmen einzuleiten ist das Beste, was getan werden kann. Aber nun fangen Leute an Medikamente zu horten oder einzunehmen. Obwohl in Deutschland noch überhaupt kein Fall von Vogelgrippe bekannt geworden ist.
Nevt euch diese Geschichte eher oder wachsen da dann doch Ängste unterschwellig heran? Ich empfinde das ganze Szenario eher wie ein Film. Etwas, das nicht real erscheint, weil es weit weg ist. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man eben noch kerngesund und bestens zuwege ist und eine Woche, nachdem man bei McDonald´s einen Chicken McNugget gegessen hat, mit dem Tode ringt...doch, bei Mc Donald´s kann ich mir das vorstellen.
Mal ohne Witze: Wie kommt euch die aktuelle Entwicklung vor, was haltet ihr von dem Medienhype und der Sorge um diese Krankheit?
-
Die Massen müssen ja irgendwie abgelenkt werden, damit sie nicht auf blöde Gedanken kommen. *scnr*
-
Mich erinnert das ein bißchen an die Killerbienen aus den USA... wobei ich überhaupt nicht in Abrede stellen will, dass es eine real existierende Bedrohung für die Existenz von Geflügelzüchtern gibt.
-
Ich denke, ein paar Pharma-Konzerne machen da gerade mal 'ne Meeenge Geld ...
(Was nicht heißen soll, dass ich das Existieren der Vogelgrippe grundsätzlich bestreite. Nur das Ausmaß (direkte Bedrohung für Menschen) bzw. der Umgang damit erscheint mir äußerst fragwürdig ...)
-
C3PO :lol:
ich liebe diese bescheuerten abkürzungen
-
sars war auch ein medien-hype. es gab damals insgesamt 600 tote.
dagegen sterben täglich - je nach quelle - 24.000 bis 100.000 menschen an unterernährung.
die hühnerpest-präsenz in den medien bzw. unsere medien an sich kotzen mich entsprechend an.
-
es sterben jährlich überall auf der Welt Vögel an dieser Grippe, nur berichten die Medien nicht so oft drüber.
-
Das erinnert mich alles an die Jahrtausendwende, als meine Mutter ob der Medienberichterstattung fragte, ob ich meinte, dass drei Kisten Mineralwasser, eine stattliche Anzahl Konserven und x Packungen Haushaltskerzen genug seien...
-
Wenn ich das richtig mitbekommen habe, fürchtet man sich vor dem "worst case", der Pandemie - also einer weltweiten Grippeepidemie, ausgelöst durch eine Art "Supervirus", der dann entstehen könnte, wenn ein Grippekranker gleichzeitig noch die Vogelgrippe abkriegt. Dass dann eher 600 000 denn 600 Tote realistisch sind, ist dann ja sicher klar.
Dennoch halte ich es für ausgemachte Panikmache: Damit das eintrifft, muss ja schon sehr viel zusammenkommen. - Es erinnert mich sehr an die Rinderwahn-Hysterie. "Hilfe, sie kann auf den Menschen übertragen werden!" Unnd? Was ist passiert? Ausser zerstörten Bauernexistenzen, viele (großteils auch noch zu breit angelegte) Rinderschlachtungen wurden vorgenommen und für den Menschen passiert ist ... NICHTS.
Dementsprechend warte ich erstmal ganz entspannt ab - jetzt hektisch in Panik zu verfallen, dass ja eventuell unter möglichen Umständen umständehalb vielleicht eine Epidemie ins Haus stehen könnte, bringt unterm Strich rein garnix.
-
Also im Mäck Tschicken ist gar kein Geflügel drin, davon kann man sich auch keine ansteckenden Vögelerkrankungen holen. 8)
Ansonsten würd ich da differenzieren: Einerseits ist es sicher sinnvoll, dass das Szenario einer Pandemie präsenter wird und Überlegungen zur Bewältigung einer Grippeepedemie angestellt werden. Andererseits ist diese Überreaktion der Bevölkerung (z.B. die Tatsache, dass ein Run auf die Impfstoffe gegen die "normale" Grippe erfolgt) absolut paranoid. Noch ist diese Krankheit eine Vogelerkrankung, die Menschen überhaupt nicht betrifft. Aber vielleicht brauchen wir dieses Bedrohungsszenario auch etwas in unserer durchorganisierten Welt. :roll:
-
Es erinnert
mich sehr an die Rinderwahn-Hysterie. "Hilfe, sie kann auf den
Menschen übertragen werden!" Unnd? Was ist passiert? Ausser
zerstörten Bauernexistenzen, viele (großteils auch noch zu breit
angelegte) Rinderschlachtungen wurden vorgenommen und für den
Menschen passiert ist ... NICHTS.
Nicht ganz. Es gab in GB (und in anderen Ländern vereinzelt auch) durchaus Erkrankungen, die auf den regelmäßigen Genuß von Teilen infizierter Rinder zurückgeführt wurden (vor allem Hirn und Knochenmark). Insofern ist schon was passiert, allerdings nicht in dem von den Medien beschworenen Ausmaß.
-
Nicht ganz. Es gab in GB (und in anderen Ländern vereinzelt auch) durchaus Erkrankungen, die auf den regelmäßigen Genuß von Teilen infizierter Rinder zurückgeführt wurden (vor allem Hirn und Knochenmark). Insofern ist schon was passiert, allerdings nicht in dem von den Medien beschworenen Ausmaß.
Abwarten.
Zwischen Inkubation und Erkrankung können auch Jahrzehnte liegen.
-
Wenn man sieht, wie schnell sich die normale Vogelgrippe verbreitet, kann ich irgendwie schon verstehen, dass sich die Menschen Sorgen machen.
-
Nicht ganz. Es gab in GB (und in anderen Ländern vereinzelt auch) durchaus Erkrankungen, die auf den regelmäßigen Genuß von Teilen infizierter Rinder zurückgeführt wurden (vor allem Hirn und Knochenmark). Insofern ist schon was passiert, allerdings nicht in dem von den Medien beschworenen Ausmaß.
Abwarten.
Zwischen Inkubation und Erkrankung können auch Jahrzehnte liegen.
eben, habt ihr euch schon mal in solchen discos wie tunnel oder so umgesehen... ES IST DOCH WAS PASSIERT :lol: :lol:
-
Nicht ganz. Es gab in GB (und in anderen Ländern vereinzelt auch) durchaus Erkrankungen, die auf den regelmäßigen Genuß von Teilen infizierter Rinder zurückgeführt wurden (vor allem Hirn und Knochenmark). Insofern ist schon was passiert, allerdings nicht in dem von den Medien beschworenen Ausmaß.
Abwarten.
Zwischen Inkubation und Erkrankung können auch Jahrzehnte liegen.
eben, habt ihr euch schon mal in solchen discos wie tunnel oder so umgesehen... ES IST DOCH WAS PASSIERT :lol: :lol:
:hihi: :hihi:
p.s.: mir tun nur die armen Vögel (also die Tiere, nech) leid.
-
Diese Krankheit so ernst zu behandeln und als Bedrohung zu sehen, halte ich nicht für verkehrt. Immerhin ist eine andere Form davon 1918 zur Spanischen Grippe mutiert, die weltweit für mehr Tote sorgte, als der erste Weltkrieg. Und damals war es bei weitem schwieriger innerhalb kürzester Zeit die Welt zu bereisen und das Virus so zu verbreiten. Natürlich habe wir mittlerweile in Europa und allen anderen Industrienationen eine ganz neue und erheblich bessere Lebensqualität, von neuen Medikamenten und besseren hygienischen Verhältnissen mal abgesehen.
-
nun, eine Bedrohung ist sicher schon da, keine Frage - aber dennoch steht die Wahrscheinlichkeit des "worst case" in überhaupt keinem Verhältnis zur Hysterie. Da gehts schon los, dass keine Eier mehr gekauft werden, kein Geflügel mehr gegessen, und eigentlich jedes fliegende Getier das irgendwo rumfliegt argwöhnisch beäugt wird.
Wundert mich eigentlich, dass angesichts dieser Hysterie noch keiner damit begonnen hat, wahllos Federvieh abzuknallen ... :evil:
Na, und wenn die Bedrohung wirklich so akut ist, dann verhält sich der Gesetzgeber doch noch eher lasch: Wie war das nochmal mit den Zoos, in denen alles Geflügel ins Haus verbannt wird - nur nicht die "wilden" Enten, weil sie rein rechtlich gesehen nicht zum Zoo gehören und man sie deshalb nicht einsperren darf? Da passt doch iirgendwas nicht ganz zusammen :wink:
-
http://www.titanic-magazin.de/startseite.php
in diesem Sinne.... :twisted:
-
Häufig gestellte Fragen zur Vogelgrippe (http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID4846344_REF1_NAV_BAB,00.html)
Frage: Wie kann man sich schützen?
Antwort: Sie sollten jeden kranken oder toten Wildvogel den örtlichen Polizei- oder Ordnungsämtern melden.
Nur so als ergänzenden Hinweis: Kranke Vögel erkennt man daran, dass sie auffällig viel husten oder nießen. Höchste Vorsicht ist geboten, wenn Sie ein Wildvogel um ein Papiertaschentuch bittet. In diesem Fall sollten Sie dem Vogel das Papiertaschentuch verweigern und ihn unverzüglich bei der Polizei melden. Die wird zwar nicht kommen, aber einen ABC-Trupp der Bundeswehr schicken, die derzeit im Inneren eingesetzt werden darf (Katastrophenfall).
Den betreffenden Wildvogel sollten Sie bis zum Eintreffen der Bundeswehr unter fadenscheinigen Gründen hinhalten. Auf keinen Fall sollten Sie dem Wildvogel die bestehende Gesetzesgrundlage als Begründung dafür nennen (Vögel auf Rügen sind derzeit vogelfrei), denn - so Thomas Mettenleiter, Institutsleiter des Friedrich-Loeffler-Instituts: "Wildvögel lassen sich eben leider nicht reglementieren." (http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID5234004_NAV_REF1,00.html)
(http://www.wdr.de/themen/gesundheit/krankheit/vogelgrippe/_img/vogelgrippe_400q.jpg)
(http://berufsverkehr.net/images/vogelgrippe.jpg)
-
Juhu es ist in Deutschland \o/
:roll:
Noch sind keine Zuchtvögel betroffen...und selbst wenn...der Virus stirbt beim Braten bzw. kochen ab.
Und solange man mit dem kranken Geviehchs net kuschelt und knutscht sollte auch nichts passieren...
Vorsicht ist gut aber die ganze Panikmache nervt...
-
Aaaaahrghs! Paaanik!!
(http://img.pte.at/photo_db/thumbnails/thumb16736.gif)
Familie mit Vogelgrippeschutz (http://www.pressetext.de/show_attach.mc?pte=051010028_blank)
-
bin heute morgen mit der radio-meldung aufgewacht: "das vogelgrippevirus hat das festland erreicht!". aaah! lasst uns das festland evakuieren!
es ist kaum auszuhalten, was für ein albernes geschiss davon gemacht wird. natürlich (im warsten sinne des wortes) breitet sich eine krankheit unter wildtieren aus! "alle 27 toten wildenten konnten geborgen werden" - lächerlich.
und dabei war ich doch immer gut zu vögeln.
-
Aaaaahrghs! Paaanik!!
(http://img.pte.at/photo_db/thumbnails/thumb16736.gif)
Familie mit Vogelgrippeschutz (http://www.pressetext.de/show_attach.mc?pte=051010028_blank)
Also ich finde das Styling sehr industrial. Den Trend mach ich mit!
-
Wie es aussieht, scheint die Bevölkerung relativ relaxed zu sein. Jedenfalls kaufen die Leute immer noch Hühnerfleisch. Ich denke, daß sich die ganze Hysterie im Wesentlichen in den Medien abspielt, weil sie denken, daß es sich verkauft. Ich sehe noch nicht, daß die Bevölkerung in Hysterie verfallen ist. Allenfalls sind einige vorsichtig geworden. Das ist es aber auch.
-
Ich denke auch das es Größtenteils übertrieben ist. Es ist wie mit allem was in den Medien hochgespielt wird. Eine gewisse Zeit dreht die halbeWelt durch, und in spätestens 5 Wochen redet kein Mensch mehr darüber...
Ich meine in der BSE/Schweinepest Zeit hat kein Mensch mehr Rind oder Schwein gegessen, die Fastfoodketten sind (soviel ich das weiß) auf ihrem Burgen sitzen geblieben oder haben die zu Schleuderpreisen verkauft. Nun essen die Leute doch auch wieder bedenkenlos semtliche Fleischsorten, und wer garantiert uns, das wir nciht mal an einem kranken Rind rumkauen...Genauso sehe ich das mit dem Huhn.
Tut mir leid, aber wenn man vor "tierischen" Säuceh wirklich solche Angst haben müsste, dann dürfte man gar nix mehr essen. Weder Milchprodukte, noch Eier oder sonst was...
Ich hab da so ein tolles extrem Beispiel:
Meine Tante ist der felsenfesten Überzeugung, das sie die nächsten Monate keine Eier oder Geflügel essen sollte, wegen der Vogelgrippe, denn schlieslich denken die Medien sich ja was dabei :roll:
Das interessante an der Sache ist nur: Das sie mit vorliebe Kekse, Kuchen und all son Fertigbackzeug kauft, und natürlich auch futtert...Aber da sind diese Eier ja nicht drin *gg*
Sowas nenne ich falsche übertriebende Vorsicht
-
"tierischen" Säuceh
ist ein schoenes Wort...
-
"tierischen" Säuceh
ist ein schoenes Wort...
Ups...wie peinlich *schäm* sollte vielleicht nicht immer so schnell tippen...
Aber was solls? Jetzt exestiert halt ein neuer Name für Tiersäuchen...und ich finde Säuche auch nicht schlecht.
Was wohl die Medien davon halten??
-
"tierischen" Säuceh
ist ein schoenes Wort...
Ups...wie peinlich *schäm* sollte vielleicht nicht immer so schnell tippen...
Aber was solls? Jetzt exestiert halt ein neuer Name für Tiersäuchen...und ich finde Säuche auch nicht schlecht.
Was wohl die Medien davon halten??
Meine natürlich "Säuceh" :D
-
"tierischen" Säuceh
ist ein schoenes Wort...
Ups...wie peinlich *schäm* sollte vielleicht nicht immer so schnell tippen...
Aber was solls? Jetzt exestiert halt ein neuer Name für Tiersäuchen...und ich finde Säuche auch nicht schlecht.
Was wohl die Medien davon halten??
Meine natürlich "Säuceh" :D
Versuch's doch zur Abwechlsung mal mit "Seuche" :wink:
-
"tierischen" Säuceh
ist ein schoenes Wort...
Ups...wie peinlich *schäm* sollte vielleicht nicht immer so schnell tippen...
Aber was solls? Jetzt exestiert halt ein neuer Name für Tiersäuchen...und ich finde Säuche auch nicht schlecht.
Was wohl die Medien davon halten??
Meine natürlich "Säuceh" :D
Versuch's doch zur Abwechlsung mal mit "Seuche" :wink:
Oki!!! Mache ich...Danke für den gutgemeinten Tip :wink:
-
Aaaaahrghs! Paaanik!!
(http://img.pte.at/photo_db/thumbnails/thumb16736.gif)
Familie mit Vogelgrippeschutz (http://www.pressetext.de/show_attach.mc?pte=051010028_blank)
Also ich finde das Styling sehr industrial. Den Trend mach ich mit!
Nur so bunt, ach Kinners, nee... :koppschüddl: Aber so nen Mundschutz hab ich mir in Lüüüüneburch bei KiEw gekooft. :D
-
so nen Mundschutz hab ich mir in Lüüüüneburch bei KiEw gekooft.
um das erbrochene zurückzuhalten?
-
Alles nur Panikmache aber so jagt ein Lebensmittelskandal den anderen,
die einen mit Begründung (BSE, Vogelgrippe),
die nächsten weniger begründet (Gammelfleisch (Ekelig aber ohne gesundheitliche Folgen) und Akrilamid (obligt wohl der eigenen Risikobereitschaft, denn ich will meine Pommes knusprig und nicht wabberlappen)
und manche vollkommen unbegründet wie Dioxine in Pommes und Bioeiern (wir haben nix gefunden)
und die nächsten Skandale warten auf ihre Chance
Das Risiko derVogelgrippe ist in Deutschland ist recht gering wir haben keine großen Vogelmärkte und ich kenne auch wenige Menschen die in ständigen Kontakt mit Vögeln haben daher heist das für mich nur linkes Ohr rein rechtes Ohr raus und fertig.
-
Hihi...Na da bin ich ja schon mal auf die nächste "Katastrophe" gespannt...
-
....Na da bin ich ja schon mal auf die nächste "Katastrophe" gespannt...
Fisch-Malaria ?
-
....Na da bin ich ja schon mal auf die nächste "Katastrophe" gespannt...
Fisch-Malaria ?
Nee Fischschuppenflechte ^^
-
Trotz aller medizinischer Fortschritte ist nicht davon auszugehen, dass man immer in Hollywood-Manier schon rechtzeitig einen Impfstoff entwickeln und verteilen wird, bevor man Kleinstädte niederbomben muss oder so... :wink: Dafür brauchen wir noch nicht mal hochgezüchtete B-Waffen; dafür reicht die Natur aus.
Dabei fällt mir ein, dass ich mich schonmal ans Drehbuch schreiben machen sollte, damit die Nachwelt von dieser schlimmen Zeit auch noch was hat:
Die Vogelgrippe
Blütezeit der Industrial-Kultur
Titelbild:
(http://img.pte.at/photo_db/thumbnails/thumb16736.gif)
(http://www.pressetext.de/show_attach.mc?pte=051010028_blank)
-
Trotz aller medizinischer Fortschritte ist nicht davon auszugehen, dass man immer in Hollywood-Manier schon rechtzeitig einen Impfstoff entwickeln und verteilen wird, bevor man Kleinstädte niederbomben muss oder so... :wink: Dafür brauchen wir noch nicht mal hochgezüchtete B-Waffen; dafür reicht die Natur aus..
Da wirst du vermutlich Recht haben, AIDS bzw. das HI-Virus ist ja so ein Fall, wir können da von Glück reden, das sich die Ansteckungsgefahr bei AIDS verglichen mit anderen Übertragungswegen doch arg in Grenzen hält, genauso wie der Zeitraum zwischen Ansteckung, Ausbruch und (möglichem) versterben.Stell dir mal vor, es würde eine HIV-Variante geben, die bei Ansteckung sofort aktiv wird und die durch Tröpfcheninfektion übertragen wird, das wäre böse !
-
Ich bin da kein Experte, aber ich hab mal wo gelesen, dass die Wahrscheinlichkeit nicht sooo gering ist, dass die Menschheit mal ernsthafte bis finale Probleme mit kleinen Viren (anstatt mit großen Meteoritenschauern, Umweltproblemen, versiegenden fossilen Brennstoffen oder Religionskriegen) bekommen wird...
Ich frage mich oft, ob das so schlimm waere... (besonders wenn ich Bahn oder Bus fahre)(http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/boese/a050.gif)
-
Ich frage mich oft, ob das so schlimm waere... (besonders wenn ich Bahn oder Bus fahre)(http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/boese/a050.gif)
Wäre es, weil die Viren leider keinen Unterschied zwischen den Menschen machen :wink:
-
*grübel* .oO(ein mutagenes Retrovirus...)
Thomas, Du bringst mich da auf Ideen...
-
*grübel* .oO(ein mutagenes Retrovirus...)
Thomas, Du bringst mich da auf Ideen...
Wie koennten Dir da das eine oder andere an Equipment zur Verfuegung stellen...
-
Ich bin da kein Experte, aber ich hab mal wo gelesen, dass die Wahrscheinlichkeit nicht sooo gering ist, dass die Menschheit mal ernsthafte bis finale Probleme mit kleinen Viren (anstatt mit großen Meteoritenschauern, Umweltproblemen, versiegenden fossilen Brennstoffen oder Religionskriegen) bekommen wird...
Richtig, aber das wird weder das HIV noch die Vogelgrippe sein... Ansteckungswege und Infektionsverlauf sind da einfach nicht "effektiv genug"
es ist doch am warscheinlichsten das wen eine solche Epedemie ausbricht der Virus (obwohl eine Kreuzung aus Bakterium und Virus doch deutlich effektiver wär *g*) vom Menschen selbst gezüchtet ist.
Desweiteren würde kein Virus oder Bakterium die gesamte Menschheit ausrotten weil es immer Menschen mit Grundimmunität gibt.
Stell dir mal vor, es würde eine HIV-Variante geben, die bei Ansteckung sofort aktiv wird und die durch Tröpfcheninfektion übertragen wird, das wäre böse
ineffizent, da die anstekung während der Inkubationszeit stattfindet, ein sofort aktives Virus könnte sogut wie keine neuen Wirte finden und würde daher sehr schnell ausgerottet.
-
Stell dir mal vor, es würde eine HIV-Variante geben, die bei Ansteckung sofort aktiv wird und die durch Tröpfcheninfektion übertragen wird, das wäre böse
ineffizent, da die anstekung während der Inkubationszeit stattfindet, ein sofort aktives Virus könnte sogut wie keine neuen Wirte finden und würde daher sehr schnell ausgerottet.
Warum ? Ein sofort aktives HI-Virus heißt ja nicht automatisch sofortiger Tot.Und ein an HIV erkrankter kann immernoch wunderbar andere Leute anstecken.
-
Stell dir mal vor, es würde eine HIV-Variante geben, die bei Ansteckung sofort aktiv wird und die durch Tröpfcheninfektion übertragen wird, das wäre böse
ineffizent, da die anstekung während der Inkubationszeit stattfindet, ein sofort aktives Virus könnte sogut wie keine neuen Wirte finden und würde daher sehr schnell ausgerottet.
Warum ? Ein sofort aktives HI-Virus heißt ja nicht automatisch sofortiger Tot.Und ein an HIV erkrankter kann immernoch wunderbar andere Leute anstecken.
Wer Krankheitssymptome hat ist leicht zu lokalisieren und unter quarantäne zu stellen
und die meisten Krankheiten sind ab ausbruch nicht mehr ansteckend
eine lange Inkubationszeit ohne Krankheitsymptome und eine kurze zeit vom richtigen ausbruch bis zum Tot währe da viel effektiver...
(irgenwie ziemlich krank worüber wir hier gerade öffendlich diskutieren :shock: )
-
Wer Krankheitssymptome hat ist leicht zu lokalisieren und unter quarantäne zu stellen
und die meisten Krankheiten sind ab ausbruch nicht mehr ansteckend
Nicht mehr ansteckend ab Ausbruch ? :shock: Und was ist mit der Pest ? Ebola ? Spanische Grippe ? Marburg-Virus ? Also die richtig wiederlichen+tödlichen Krankheiten sind fast alle (auch) ab Ausbruch ansteckend.
Und bei einer hochgradig ansteckenden Krankheit wird das mit dem mal eben unter Quarantäne stellen auch nicht so einfach werden.
-
Ich habe heute in den Nachrichten doch allen ernstes wahrgenommen, das die Regierung am überlegen ist, wegen der Vogelgrippe die WM abzusagen, also jenach dem was für einen Verlauf die Kranheit nimmt....Mal ganz davon abgesehen, das mir die WM relativ Nudelsalat ist, finde ich das doch schon eine recht heftige Äusserung :shock: :shock:
Wobei ich denke, auch das ist einfach nur Panikmache, völlig übertrieben, und irgendwie auch unrealistisch
-
Die Aussage steht, wenn die Vogelgrippe sich zu einer Pandemie entwickelt.
Nur weil ein paar Vögel sterben, wird niemand die WM absagen. Wenn hingegen sich der Vogelgrippevirus mit einem Menschengrippevirus vereint UND er hochansteckend ist UND er tödlich ist, dann wird darüber nachgedacht. Und das ist richtig, meine ich. Denn eine besseren Seuchenherd als ein Land während einer WM gibt es fast nicht. Relativ große Gruppen von Menschen aus allen Kontinenten treffen zusammen, sammeln brav das Virus auf und kehren dann zurück...
Der Fall liegt derzeit so:
Die Medien verbreiten große Panik, denn bisher sind in Deutschland an diesem Virus weniger als 100 Vögel beweisbar gestorben. Kein einziger Mensch ist bisher hier wohl infiziert worden. Es besteht keine unmittelbare Gefahr.
Es gibt allerdings ein Szenario, das mit diversen Wenn-dann Konstellationen arbeitet, das realistisch erscheint und erschreckend ist. Und das die Behörden einen Plan für den Worst-Case haben, ist nur sinnvoll.
Es gibt aber auch ein Worst-Case Szenario, wenn in Brockdorf oder Stade ein GAU passiert, und auch das ist nur richtig.
Bloß verbreiten sich AKW Macken nicht so publicityträchtig in... sagen wir Automotoren, während ein Vogelvirus sich sehr schön plastisch dar- und vorstellen lässt. Denn schließlich hatten wir ja alle schonmal eine Grippe (denken zumindest die meisten, auch wenn das was man normalerweise "Grippe" nennt etwas anderes ist, als was ein Medizinmann darunter versteht, die nennen das "grippaler Infekt"). Und wenn die Vögel dran sterben, dann wohl auch Menschen. Sind ja alles nur Lebewesen. Und von Mutation reden ja auch immer alle, also ist das sicher gefährlich.
Es besteht eine Gefahr, aber wie hoch die ist, kann ich nicht einschätzen. Derzeit sollte man bei der Gefahrenlage vermutlich lieber das überqueren von Straßen lassen- wie immer bei einer großen, aktuellen Gefahr ist die Chance, gerade an dieser neuen Super-Mega Bedrohung zu sterben wahrscheinlich deutlich geringer...
Ich will nichts verharmlosen, und wenn ich unrecht habe, werde ich mich vermutlich verfluchen, aber derzeit stellt sich die Situation mir so da wie oben geschilder.
-
Ähm, ich hab da mal ne ganz doofe, und wahrscheinlich auch überflüssige Frage *schäm* Und zwar, bin ich mir bei der Abkürzung AKW nicht sicher...logischerwesie gehe ich davon aus, das es "Atom-Kraft-Werk heißt (weil das von dem was da über steht einfach am einleuchtensten ist) aber bin mir nicht wirklich sicher...Wenn ich jetzt nicht schlussfolgern würde, dann könnte es auch "Allgemeines Krankenhaus Wansbek" heißen (Wobei ich nicht mal weiß ob Wansbeck überhaupt ein eigenes Krankenhaus hat *noch mal schäm*
Naja, aber dachte ich frag noch mal nach, kann ja nicht schaden,wenn man sich nicht sicher ist :wink: , und es ist immer noch besser als zumutmaßen...
-
Ähm, ich hab da mal ne ganz doofe, und wahrscheinlich auch überflüssige Frage *schäm* Und zwar, bin ich mir bei der Abkürzung AKW nicht sicher...logischerwesie gehe ich davon aus, das es "Atom-Kraft-Werk heißt (weil das von dem was da über steht einfach am einleuchtensten ist) aber bin mir nicht wirklich sicher...Wenn ich jetzt nicht schlussfolgern würde, dann könnte es auch "Allgemeines Krankenhaus Wansbek" heißen (Wobei ich nicht mal weiß ob Wansbeck überhaupt ein eigenes Krankenhaus hat *noch mal schäm*
Naja, aber dachte ich frag noch mal nach, kann ja nicht schaden,wenn man sich nicht sicher ist :wink: , und es ist immer noch besser als zumutmaßen...
AKW=AtomKraftWerk.
In Krankenhäusern passiert eher selten ein Gau :wink:
-
Ich habe heute in den Nachrichten doch allen ernstes wahrgenommen, das die Regierung am überlegen ist, wegen der Vogelgrippe die WM abzusagen, also jenach dem was für einen Verlauf die Kranheit nimmt....Mal ganz davon abgesehen, das mir die WM relativ Nudelsalat ist, finde ich das doch schon eine recht heftige Äusserung :shock: :shock:
Wobei ich denke, auch das ist einfach nur Panikmache, völlig übertrieben, und irgendwie auch unrealistisch
:\o/: WM Ausfall
-
Also, wenn es dazu kommen sollte, dass ein tödlicher neuer Grippevirus durch die Vermischung eines Vogel- und Menschengrippevirus entsteht, dann hätten wir noch ganz andere Sorgen. An eine Fußi-WM denkt in dem Fall sicher keiner mehr ... vielmehr dürften so ziemlich alle Menschenansammlungen erstmal tabu sein. Ich kann mir vorstellen, dass Stadien, Kinos, Schwimmbäder etc. erstmal aus Prinzip geschlossen würden, bevor nicht sicher wäre, dass die Quarantänemaßnahmen greifen. Griffen sie nicht, dann bezifferte sich die Todesrate eher in 6- bis 8stelliger Höhe denn in "nur" ein paar tausend. Vielleicht auch 9stelliger, wer weiß das schon.
Worst-case-Szenarios muss es geben. Gibt es hoffentlich auch.
Nur diese dann munter auszuplaudern ist nicht unbedingt guter Stil! Das erhöht höchstens den Panikfaktor, und den gilt es ja immerhin auch zu vermeiden. Je ruhiger die Bevölkerung, desto besser greifen dann mögliche spätere Maßnahmen. Ein ruhiger Mensch handelt eben immer noch eine ganze Ecke rationaler als ein ängstlicher.
Nur, eine Pandemie ist eben auch "nur" ein worst case. Wie wahrscheinlich wird wohl niemand sagen können - aber sicher weniger wahrscheinlich als sich einen Schnupfen von den Kollegen wegzuholen oder eine Allergie abzukriegen aufgrund irgendwelcher Schadstoffe (und sei es auch "nur" Schimmel) in der Wohnung.
Im Moment also, meine Meinung: Alles noch halb so wild.
-
AAAAaaaaarrrgh!!!
Ich bin total schnupfig auf einmal!!! Aaaaahhhh! Ich hab bestimmt Vogelgrippe... (http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/muede/o045.gif)
...Schön euch gekannt zu haben (zumindest einige von euch hier)! *Heul*
*mich meinem unausweichlichen Schicksal hingeb*
-
Und selbst wenn dann mal ein vergleichsweise "harmloses" Teil wie HIV angewandert kommt (ja, auch von Menschen "erzeugt"), können die oft nur Ratschläge geben. Wir haben ja gesehen, was es gebracht hat. Irgendwie hat sich die demographische Landschaft in einigen Ländern schon ein bisschen verändert... :shock:
Naja, in diesen Ländern sind die Gesundheitsüberwachungseinrichtungen auch so effektiv wie das Anpflanzen von Bananenstauden in Schleswig-Holstein.
Das HI-Virus ist in seiner Auswirkung und seinen Ansteckungsmöglichkeiten "relativ" harmlos (man kann an AIDS nun mal nicht erkranken, wenn man angenießt wird), dafür aber von seiner Struktur her relativ kompliziert (nicht umsonst wird seit über zehn Jahren mehr oder weniger erfolglos an einem Impfstoff gebastelt).
Bei den Grippeviren hingegen ist das Prinzip aber an sich bekannt, daher wird dort vermutlich auch wesentlich schneller mit wirksamen Gegenmitteln zu Rechnen sein.
-
Ich bin total schnupfig auf einmal!!! Aaaaahhhh! Ich hab bestimmt Vogelgrippe...
Merke: Nicht jeder der einen Vogel hat und niest, hat auch auromatisch die Vogelgrippe ;)
-
AAAAaaaaarrrgh!!!
Ich bin total schnupfig auf einmal!!! Aaaaahhhh! Ich hab bestimmt Vogelgrippe... (http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/muede/o045.gif)
...Schön euch gekannt zu haben (zumindest einige von euch hier)! *Heul*
*mich meinem unausweichlichen Schicksal hingeb*
Neeeein!!!! *RichtungOffenesFensterrenn* Adieu du schnoede Welt!
-
Zu jeder Katastrophe das passende Outfit:
http://www.spreadshirt.net/shop.php?article_id=2551859
-
AAAAaaaaarrrgh!!!
Ich bin total schnupfig auf einmal!!! Aaaaahhhh! Ich hab bestimmt Vogelgrippe... (http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/muede/o045.gif)
...Schön euch gekannt zu haben (zumindest einige von euch hier)! *Heul*
*mich meinem unausweichlichen Schicksal hingeb*
Neeeein!!!! *RichtungOffenesFensterrenn* Adieu du schnoede Welt!
BAAMMMM Aua war doch geschlossen... (http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/muede/o055.gif)
-
Toll, dass ich mich vor HIV schützen kann, super Theorie :evil:
Wie oft habe ich schon gehört: "Wieso soll ich einen Test machen; mein früherer Partner und ich waren uns treu?"
Abgesehen von der Wahrscheinlichkeit von Untreue (wobei dann auch oft die Verhütung vergessen wird, weil man ohnehin in ner Ausnahmesituation handelt) ist die Kurzsichtigkeit, was die Kette von Beziehungen betrifft, echt erscheckend.
Was hat das eine mit dem anderen zu tun ? Kondome schützen.Punkt.Wenn du das nicht berücksichtigst, ist das dein Problem.
Außerdem besteht der interessante Unterschied bei der Ansteckung darin, was ich alles tun muß, um mich infizieren zu können.Und da ist es schon etwas anderes, ob ich mit jemandem in's Bett gehe oder in der U-Bahn angenießt werde.
Im Vergleich zu allen Arten von Grippe ist es immer noch schwer sich mit AIDS zu infizieren.
-
den ersten Vogelpesttoten schmeisse ich ueber die Mauern Berlins
-
Also isch Ausländer, isch nix Deutsch spreche
habe ich richtig verstanden
nix vögeln=nix AIDS
nix Vogel=nix Vögelgrippe
-
Nach so einer Pandemie in Deutschland hätten wir immerhin ein geringeres Arbeitslosenproblem. Ich glaube einfach die Natur denkt sich schon was dabei ab und an mal aufzuräumen. Wir Menschen streben nach nix anderem als alle Krankheiten auszurotten, aber die Natur ist uns immer eine Nasenspitze voraus und lacht sich bestimmt eins ins Fäustchen.
Ein Bär, ein Löwe und ein Huhn treffen sich.
Sagt der Bär: „Wenn ich im Wald brülle, fürchtet sich der ganze Wald“.
Der Löwe: „Wenn ich in der Wüste brülle, fürchtet sich die ganze Wüste“.
Darauf lehnt sich das Huhn entspannt zurück: „Bei mir fürchtet sich die ganze Welt, wenn ich nur huste...“
-
Also ich werde auf jeden Fall sicherheitshalber darauf verzichten, in Vogelkot herumzuwühlen, bis darüber nicht mehr in den Nachrichten gesprochen wird :wink:
Richtig so! Seuchenschutz fängt im kleinen an und jeder kann was dazu beitragen *daumen hoch*
-
@ Julimond: Nicht übel nehmen, aber der Natur zu unterstellen, sie tue etwas mit einem Hintergedanken unterstellt ja, dass sie ein Bewusstsein hat - gar Intelligenz besitzt - und das ist natürlich falsch. Die Natur ist nur ein Überbegriff für alle lebenden Organismen. Mehr steckt nicht dahinter.
Diese Organismen können nur existieren, weil sie sich in irgendeiner Form voneinander ernähren (direkt und indirekt). Dabei entstehen stets Lücken in der Nahrungskette, die dann von anderen Organismen ausgefüllt werden, welche sich am besten anpassen können. Alle Organismen, die dazu nicht fähig oder zu langsam sind, scheitern und sterben aus.
So funktioniert die Evolution. Alles andere hätte in meinen Augen etwas mit Creative Design zu tun, wogegen ich ganz entschieden angehe. Ich empfinde es immer als sehr naiv und blauäugig, in der Natur mehr zu sehen, als sie ist. Außerdem drückt man ihr einen menschlichen Stempel auf, denn wer außer dem Menschen ist in der Natur sonst in der Lage etwas mit Absicht und Hintergedanken zu tun?
Die Natur ist kein wehrloses Ding mit Plüschohren und großen treuen Glupschaugen, das nicht in der Lage ist, sich selbst am Leben zu erhalten. Gefährliche Viren entstehen, weil sich andere Viren zusammentun und somit zu einem neuen Virus mutieren, der eine Lücke im menschlichen, tierischen oder pflanzlichen Immunsystem ausnutzt. Da ist kein Gedanke dahinter.
Ich will Dir nicht unterstellen, dass Dir das nicht klar ist, aber für alle anderen, die der Meinung sind, die Natur sei selbstgerecht und das mit vollem Bewusstsein, finde ich es doch notwendig solch klare Worte einmal auszusprechen.
-
Natürlich war das bildlich gesprochen. Aber es ist ja nun mal so, daß wenn es von einem Tier in einer bestimmten Gegend eine zu große Population gibt, eine Seuche zur natürlichen Dezimierung ausbricht.
Natürlich habe ich auch keine wirklichen Statistiken darüber, ob die Vogelgrippe denn nun aus besagten Gründen eine Rechtmäßigkeit hat.
Eigentlich wollte ich damit nur sagen, daß ich mir durch solche Berichterstattungen keine Panik machen lasse. Und es sowieso egal ist, was auch immer wir versuchen werden, es wird immer irgendeine Krankheit geben, die wir nicht "im Griff" haben.
-
Die Natur lacht sich auch sicher nicht ins Fäustchen. Wie auch? Sie hat ja gar keins...
Wie gesagt: Es war bildlich gesprochen. :wink:
-
Aber es ist ja nun mal so, daß wenn es von einem Tier in einer bestimmten Gegend eine zu große Population gibt, eine Seuche zur natürlichen Dezimierung ausbricht.
Aber nicht zwingend.Sowas kommt vor, aber es gibt keine Regelmäßigkeit, die besagt das das immer ab einer gewissen Populationsgröße so abläuft.
-
Aber nicht zwingend.Sowas kommt vor, aber es gibt keine Regelmäßigkeit, die besagt das das immer ab einer gewissen Populationsgröße so abläuft.
in "der Natur" gibt es evolutionstechnisch sowieso eher selten vorhersehbare Regelmäßigkeiten. ;)
-
Sowas kommt vor, aber es gibt keine Regelmäßigkeit, die besagt das das immer ab einer gewissen Populationsgröße so abläuft.
Richtig. Aber es hat z.B. sehr viel mit Nahrungsvorkommen zu tun. Also vielleicht eher ein Sollzustand eines prozentualen Gleichgewichts.
-
(http://www.mactechnews.de/user_images/galery/staldi_20060301175801_hatschi.jpg)
-
(http://www.mactechnews.de/user_images/galery/staldi_20060301175801_hatschi.jpg)
Oh Goth, ich breche weg...:hihi:
-
Zwar alt, aber gut...
(http://user.cs.tu-berlin.de/~grisu/Vogelgrippe.JPG)