Schwarzes Hamburg

Schwarzes Hamburg => Archiv => Kunst & Kultur -Archiv- => Thema gestartet von: Maitre am 27 Oktober 2005, 08:21:35

Titel: Virtueller Kunstband: Kreative gesucht
Beitrag von: Maitre am 27 Oktober 2005, 08:21:35
Kurze Info:

Auf Northern-Gothics.de, dem non-profit Webzine aus Schleswig-Holstein (http://www.northern-gothics.de), ist gerade eine Aktion angelaufen, die die vielfältigen kreativen Neigungen der norddeutschen Schwarzen Szene für ein gemeinsames Projekt zusammenführen möchte.

Ziel ist es, aus den Userbeiträgen einen virtuellen Kunstband zu erstellen, der sich mit dem Thema „Winter“ in vielfältiger Art und Weise auseinandersetzt, gleichermaßen in Wort (Gedichte, Kurzgeschichten etc.) und/oder Bild (Fotos, Gemälde, Skizzen, grafische Arbeiten etc.). Subjektiv, reflektierend, vielschichtig und möglichst innovativ.

Alle Beiträge werden in dem Forum online gestellt; die Community entscheidet demokratisch und zu gegebener Zeit über die Zusammenstellung (per Abstimmung). Wer interessiert ist, schaut mal auf http://www.northern-gothics.de nach, in den Rubriken „Kunstband“ und „virtueller NG-Kunstband“. Es handelt sich um eine absolute non-profit-Aktion, d.h. weder die Betreiber des Webzines selbst noch die Künstler verdienen hieran auch nur einen Cent. Just for fun. So bleiben die Rechte an den Werken selbstredend auch bei den Kreativen.

Die Mitgliedschaft in der Community setzt eine kostenlose Registrierung voraus.
Titel: Virtueller Kunstband: Kreative gesucht
Beitrag von: SuicideSociety am 28 Februar 2006, 04:52:10
Der Kunstband "Winter" steht jetzt am 2. Geburstag des Users Northern Gothics extra auch für die Hamburger :wink: zum kostenlosen Download auf der Startseite von ...

http://www.northern-gothics.de/

bereit ...


Sehr schöne Fotos muss ich sagen ...
Titel: Virtueller Kunstband: Kreative gesucht
Beitrag von: sYntiq am 28 Februar 2006, 12:32:32
Übel...sehr übel...

Teilwiese nette Motive bei. Ja. ABER: Wenn man  schon vom "virtuellen Kunstband" redet, hätte man evtl ETWAS mehr Wert auf Qualität legen sollen.
Fotos im Biefmarkenformat (320x240 so grob geschätzt), dazu noch hoffnungslos zu Tode komprimiert. (ca 20 "Kunstwerke"+Text+Titelbild, 35 Seiten. Dateigrösse: 1MB)

Falsche Codierung, bzw falsche Fontangabe im PDF (Ich habe hier keinerlei Text weil mir wohl eine Schriftart fehlt oder so. Nur Vierecke wo wohl der Text sein soll...

Fazit: 20 augenkrebserzeugende, da unscharfe und jpeg-Artefakt übersähte , kaum erkennbare "Kunstwerke"
Sehr schade, da ich die Idee an sich wirklich gut finde. Manche der Motive lassen echt erahnen das sie schön anzusehen wären...

(PS: Und hätte man die Fotos ganz minimal überarbeitet, wären sie evtl nicht alle so blaustichig (Ja, bei manchen soll es wohl sogar Absicht sein) und würden nicht aussehen wie mit der Handycam gemacht...
Titel: Virtueller Kunstband: Kreative gesucht
Beitrag von: Jinx am 28 Februar 2006, 13:05:37
Kunst kommt von Können, nicht von Wollen, denn sonst hieße es Wunst.
Titel: Virtueller Kunstband: Kreative gesucht
Beitrag von: sYntiq am 28 Februar 2006, 13:07:27
Zitat von: "Jinx"
Kunst kommt von Können, nicht von Wollen, denn sonst hieße es Wunst.


Nicht Wulst?
Titel: Virtueller Kunstband: Kreative gesucht
Beitrag von: Jinx am 28 Februar 2006, 13:43:45
Zitat von: "sYntiq"
Zitat von: "Jinx"
Kunst kommt von Können, nicht von Wollen, denn sonst hieße es Wunst.


Nicht Wulst?


Nein, es heißt ja auch nicht "Kulst"...  :mrgreen:
Titel: Virtueller Kunstband: Kreative gesucht
Beitrag von: Northern-Gothics am 28 Februar 2006, 15:07:50
Ich frage mich spontan, weshalb von Euch niemand an dem Projekt mitgearbeitet hat - vielleicht hättet gerade Ihr der Sache den vermissten Grad an Professionalität gegeben...?

*weiterer Kommentar verstößt garantiert gegen die Board-Regeln*
Titel: Virtueller Kunstband: Kreative gesucht
Beitrag von: toxic_garden am 28 Februar 2006, 15:13:49
Zitat von: "Northern-Gothics"
Ich frage mich spontan, weshalb von Euch niemand an dem Projekt mitgearbeitet hat

klasse Argumentationskette.

- "wir haben was gemacht. Schaut euch das mal an. Das ist toll."
- "Es gefällt euch nicht? Warum habt ihr dann nicht mitgemacht, damit es besser wird"?

Lieber northern Gothic: vielleicht wussten einige hier garnichts von diesem Projekt? Oder vielleicht hatten viele auch garnicht die nötige Motivation, an diesem Projekt mitzuarbeiten?
Titel: Virtueller Kunstband: Kreative gesucht
Beitrag von: sober am 28 Februar 2006, 15:42:48
Mir gefällt auch nen Haufen Musik nicht. Und in so vielen Bands kann ich garnicht spielen, um deiner Argumentation folge zu leisten.

Wer hier Werbung postet muss damit leben, daß er Kritik bekommt. Und mal ganz ehrlich, die Kritik von sYntiq war sogar konstruktiv.
Titel: Virtueller Kunstband: Kreative gesucht
Beitrag von: olli am 28 Februar 2006, 16:30:38
Zitat von: "Northern-Gothics"
Ich frage mich spontan, weshalb von Euch niemand an dem Projekt mitgearbeitet hat - vielleicht hättet gerade Ihr der Sache den vermissten Grad an Professionalität gegeben...?

*weiterer Kommentar verstößt garantiert gegen die Board-Regeln*

ich frage mich spontan, weshalb jemand in seiner ganzen forumsvergangenheit stolze zwei mal werbung und sonst nichts gepostet hat, und nun meint, die community anzicken zu können.
Titel: Virtueller Kunstband: Kreative gesucht
Beitrag von: Vincent am 28 Februar 2006, 17:42:27
"We'll always remember that we made us stand,
and many will die by my hand"


*umguck*

Ähm, das war nicht der Thread für Lyrics, oder?

War hier denn was wichtiges? Oder nur mal wieder Werbung von irgendeinem unbekannten für ein "Ach so tolles" Projekt, das so die Qualität eines ranzig, schimmligen Käse hat?

Red
Titel: Virtueller Kunstband: Kreative gesucht
Beitrag von: Jinx am 28 Februar 2006, 18:14:39
Zitat von: "Northern-Gothics"
Ich frage mich spontan, weshalb von Euch niemand an dem Projekt mitgearbeitet hat - vielleicht hättet gerade Ihr der Sache den vermissten Grad an Professionalität gegeben...?

*weiterer Kommentar verstößt garantiert gegen die Board-Regeln*


Lieber NorthernGothic,

ich fühle mich durch Deine Frage durchaus angesprochen, daher antworte ich mal, alleridngs nur auf meine Person bezogen und ohne Anspruch, dass meine Antwort für irgend jemand hier außer mir selbst gilt.

Warum habe ich nicht mitgemacht? Gute Frage. Formal würde ich mit meinen im weitesten Sinne künstlerischen Aktivitäten durchaus zur Zielgruppe gehören. Mir war das Projekt auch bekannt.

Zunächst wären nur Fotos und Texte infrage gekommen. Nun haben meine Fotos eher dokumentarischen Charakter (nach meiner Selbsteinschätzung) und ich denke, dass ein künstlerisches Projekt dafür nicht der Ort wäre.

Meine Texte verscheuere ich an einen Verlag, um davon zu leben, zumindest teilweise. Das Ergebnis nennt man Buch. Die Texte, die ich bisher in Rohform vorliegen habe, werde ich wiederum einem Verlag andrehen. Ich werde den Teufel tun und die im Rahmen eines wie auch immer gearteten Projektes vorher zu veröffentlichen, denn dann sind sie verbrannt für eine Publikation in Buchform, meistens zumindest. Da er Erlös meiner Produkte auch dazu dient, meine moderne Kleinfamilie am Laufen zu halten, finde ich das wichtiger. Ach ja, auch nicht ganz unwichtig: ich schreibe Kinderbücher. Und ich nenne das nicht Kunst, sondern Handwerk.
Gedichte schreibe ich übrigens nicht, und das, weil ich es nicht kann. Damit stehe ich nicht alleine da, einige Eurer Autoren, deren Werke im Rahmen Eures Projektes vorgestellt wurden, können das nämlich auch nicht.
Auch nicht ganz unwichtig: meine Fotos werde ich mal wieder auf meiner HP veröffentlichen, wenn ich Lust dazu habe (momentan habe ich Lust, aber keine Zeit). Ich könnte mir auch vorstellen, sie mit den Werken von Freunden mal gemeinsam zu präsentieren, wenn sich so etwas ergibt. Aber wo und mit wem, das sollte schon mir selbst überlassen bleiben. Mein Drang, mich auf Teufel komm raus präsentieren zu müssen, egal wo und wie, ist eher begrenzt.
Ich halte es übrigens mit einer gesunden Selbstkritik gegenüber meinen eigenen Werken. Nur weil man etwas "Kunst" nennt, kommt noch lange keine Kunst dabei heraus. Muss es auch nicht. Es schmälert den Wert der eigenen Arbeit nämlich nicht, sie NICHT unter "Kunst" einzuordnen. Umgekehrt sieht das anders aus. Wenn alles, was man im kreativen Bereich tut, automatisch mit dem Begriff "Kunst" belabelt wird, wird alles beliebig, dann ist irgendwann auch Kunst, einen Kaugummi an einen Automaten zu kleben (ich denke, es wurde klar, das ich mit dem Beuys'schen Kunstbegriff nicht konform gehe).

Also mal ehrlich, tut, was ihr tun müßt und wollt, es ist in Ordnung, aber steht dazu und fangt nicht an, die Leute, denen Eure Arbeit nicht gefällt (und die gibt es IMMER) und die sich die Freiheit nehmen, das auch zu äußern, anzufallen und zu fragen, warum sie sich nicht beteiligt haben.

Edit: was die Präsentation angeht, gebe ich sYntiq Recht. Warum sind die Fotos briefmarkengroß und qualitativ schlecht? Unter "Kunstband", sei er virtuell oder nicht, stellt man sich schon etwas anderes vor.
Titel: Virtueller Kunstband: Kreative gesucht
Beitrag von: olli am 28 Februar 2006, 18:53:52
ich habe es mir jetzt mal angeschaut. meine gedanken:
- was genau ist eigentlich so dark an schnee?
- wieviele memory sticks würden die künstler wohl pro stunde am nordpol verbraten?
- warum werden die motive von bild zu bild unschärfer und uninteressanter?
- 35 seiten layouten und setzen kann ein gutes stück arbeit bedeuten, dafür ein bisschen anerkennung *heimlichzusteck*