Schwarzes Hamburg

Schwarzes Hamburg => Archiv => Schwarze Szene -Archiv- => Thema gestartet von: slimer2000 am 24 Oktober 2005, 20:00:14

Titel: Dish of the Day: Schwarzwurst auf Techno
Beitrag von: slimer2000 am 24 Oktober 2005, 20:00:14
Mal ehrlich: Sooooo weit wie alle behaupten sind die (musikalischen ) Unterschiede von herkömmlicher und "schwarzer" elektronischer Musik gar nicht.
Wieso seh ich aber in Techno Läden eigentlich überwiegend sog. Normalos bis Styler und nie mal einen der sympathischen Schwarzwürste??
Ok als Goth tanzt man auf die Strings - als Technofreak auf den Beat..versteh schon.. wirkt auf mich aber manchmal ein bisschen als würde man sich zwingen bloss keinen Spass zu haben. Lachende Gesichter habe ich auf Goth Partys bisher eher selten gesehn..oder was denkst DU?
Titel: Re: Dish of the Day: Schwarzwurst auf Techno
Beitrag von: PaleEmpress am 24 Oktober 2005, 20:02:05
Zitat von: "slimer2000"
Lachende Gesichter habe ich auf Goth Partys bisher eher selten gesehn..oder was denkst DU?


Deswegen geh ich auch lieber auf andere Parties: weil man da lachen und Spaß haben kann, ohne gelyncht zu werden. :mrgreen:
Titel: Dish of the Day: Schwarzwurst auf Techno
Beitrag von: toxic_garden am 24 Oktober 2005, 20:02:42
ich denke das genaue Gegenteil. Ich habe in HH schon einige "Goths" auf Techno- oder artverwandten Partys gesehen. Die waren dann halt nur nicht gänzlich schwarz angezogen und daher nicht ganz so einfach zu erkennen. ;)

Und lachende Gesichter hab ich bei diversen "Goth"-Veranstaltungen auch schon zur Genüge gesehen...

Und als "Goth" tanzt man "auf die Strings"? Was genau darf man sich denn darunter vorstellen? :haeh?:
Titel: Dish of the Day: Schwarzwurst auf Techno
Beitrag von: PaleEmpress am 24 Oktober 2005, 20:06:54
Zitat von: "toxic_garden"

Und als "Goth" tanzt man "auf die Strings"? Was genau darf man sich denn darunter vorstellen? :haeh?:


Ganz einfach. Leg sowas vor Dich auf den Boden: (http://www.herrenausstatter.de/produkte/7/7244_norm.jpg)

und dann tanz drauf. Ist doch nicht so schwer.  :wink:
Titel: Dish of the Day: Schwarzwurst auf Techno
Beitrag von: Katjinka am 24 Oktober 2005, 20:07:30
Interessant...
Titel: Dish of the Day: Schwarzwurst auf Techno
Beitrag von: Beatfinger am 24 Oktober 2005, 20:09:21
dürfte komisch aussehen auf der Tanzfläche aber Hey ich mach alles mit ;)
Titel: Re: Dish of the Day: Schwarzwurst auf Techno
Beitrag von: LBH am 24 Oktober 2005, 20:30:10
Zitat von: "slimer2000"
Mal ehrlich: Sooooo weit wie alle behaupten sind die (musikalischen ) Unterschiede von herkömmlicher und "schwarzer" elektronischer Musik gar nicht.
Wieso seh ich aber in Techno Läden eigentlich überwiegend sog. Normalos bis Styler und nie mal einen der sympathischen Schwarzwürste??
Ok als Goth tanzt man auf die Strings - als Technofreak auf den Beat..versteh schon.. wirkt auf mich aber manchmal ein bisschen als würde man sich zwingen bloss keinen Spass zu haben. Lachende Gesichter habe ich auf Goth Partys bisher eher selten gesehn..oder was denkst DU?


ICH denke, hier war jemand zu Faul, sein Halbwissen über diese "Szene" mal mit der Realität zu vergleichen.

Und über die "Strings" würde ich auch gern mal aufgeklärt werden.
Titel: Re: Dish of the Day: Schwarzwurst auf Techno
Beitrag von: schwarze Katze am 24 Oktober 2005, 21:07:09
Zitat von: "slimer2000"

wirkt auf mich aber manchmal ein bisschen als würde man sich zwingen bloss keinen Spass zu haben. Lachende Gesichter habe ich auf Goth Partys bisher eher selten gesehn..oder was denkst DU?


ganz einfach: Gothics nehmen keine Extasy :wink:
Titel: Dish of the Day: Schwarzwurst auf Techno
Beitrag von: Vincent am 24 Oktober 2005, 21:36:20
ich glaube "Strings" bezeichnet die langgezogenen Keyboardkläne ;)

MfG Red
Titel: Dish of the Day: Schwarzwurst auf Techno
Beitrag von: slimer2000 am 24 Oktober 2005, 21:46:01
Ok, LBH aber ich habe ja auch von meinen Beobachtungen gesprochen und nicht von deinen.
Zur Musik: Die Unterschiede sind nicht besonders gross, dass die Musik gleich ist habe ich nie gesagt. Und ich weiss sehr wohl das Leute die aussehen als würden sie frisch ausm Grab kommen meist lustiger drauf sind als der "Rest".
Hab das also auf öffentliche Partys bezogen (keine privaten).
Beim Techno gibts nunmal dieses Jeder-liebt-Jeden Ding (Finds ganz angenehm)  

@Russian: hab mir auch noch nie synthetische Drogen reingezogen & werds auch nicht tun!!

Kein Plan was das mit Faulheit zu tun hat.

Zu den Strings (Streichern..z.B.: Geigen, Bratschen, Celli.. ihr wisst schon;):
Ich habe beobachtet dass Gothic-Tänzer eher stehen bleiben und mit den Armen tanzen (Die Luft umarmen und imaginäre Bälle formen etc.) während die "Anderen" eben dem Beat den Vorzug geben. Für weitere Fragen stehe ich gern zur Verfügung.
Titel: Re: Dish of the Day: Schwarzwurst auf Techno
Beitrag von: olli am 25 Oktober 2005, 09:45:05
Zitat von: "slimer2000"
Wieso seh ich aber in Techno Läden eigentlich überwiegend sog. Normalos bis Styler und nie mal einen der sympathischen Schwarzwürste??

weil normalos bis styler der letzte dreck sind und man damit schon genug in anderen bereichen konfrontiert wird.
Titel: Re: Dish of the Day: Schwarzwurst auf Techno
Beitrag von: Wolfmann am 25 Oktober 2005, 09:51:01
Zitat von: "olli"

weil normalos bis styler der letzte dreck sind und man damit schon genug in anderen bereichen konfrontiert wird.


Bei Stylern gebe ich dir Recht, aber was "Normalos" angeht, finde ich das doch ein wenig zu weit geschossen. Denn da würde ich z.B. meine Eltern, Geschwister usw. zuzählen, die alles andere als Dreck sind!  :evil:
Titel: Re: Dish of the Day: Schwarzwurst auf Techno
Beitrag von: sYntiq am 25 Oktober 2005, 09:52:56
Zitat von: "Wolfmann"
Bei Stylern gebe ich dir Recht, aber was "Normalos" angeht, finde ich das doch ein wenig zu weit geschossen. Denn da würde ich z.B. meine Eltern, Geschwister usw. zuzählen, die alles andere als Dreck sind!  :evil:


Dass sind keine Normalos. das sind "Eltern"  bzw "Geschwister" und haben dadurch schon wieder einen Sonderstatus. ;)
Titel: Re: Dish of the Day: Schwarzwurst auf Techno
Beitrag von: Thomas am 25 Oktober 2005, 10:04:38
Zitat von: "slimer2000"
Mal ehrlich: Sooooo weit wie alle behaupten sind die (musikalischen ) Unterschiede von herkömmlicher und "schwarzer" elektronischer Musik gar nicht.

Mittlerweile nicht mehr, stimmt.Darum meide ich auch weitestgehend "schwarze" Clubs, in denen eben dieser Sound läuft.

Zitat von: "slimer2000"
Beim Techno gibts nunmal dieses Jeder-liebt-Jeden Ding (Finds ganz angenehm)
Bitte ?  :shock: Techno-Partys sind meiner Erfahrung nach doch der Anzugspunkt für tiefergelegter-Golf-Proleten&und deren Beifahrersitz beschwerende Friseusinnenfreundinnen, dementsprechend schnell läßt man in solchen Kreisen auch mal die Fäuste sprechen.

Also was für Techno-Hippi-Love-and-Peace-Partys sind das, von denen du sprichst ?

(Und lachende Gesichter sehe ich auf jeder schwarzen Party eigentlich zur Genüge.Da ich aber auch gerne mal die die unfröhlichen Ursprünge sehen würde, tät es mich interessieren auf welchen schwarzen Partys du deine Beobachtungen gemacht hast  :wink: )
Titel: Re: Dish of the Day: Schwarzwurst auf Techno
Beitrag von: Sapor Vitae am 25 Oktober 2005, 10:40:50
Zitat von: "Thomas"
(Und lachende Gesichter sehe ich auf jeder schwarzen Party eigentlich zur Genüge.Da ich aber auch gerne mal die die unfröhlichen Ursprünge sehen würde, tät es mich interessieren auf welchen schwarzen Partys du deine Beobachtungen gemacht hast  :wink: )

Es gibt zum Glück solche und solche. Mir ist aber auch schon das Lächeln auf den Lippen gefroren, weil mich irgendwer besonders böse angeschaut hat. ;) Bei einer meiner ersten schwarzen Parties hatte ich mich jedenfalls auch gewundert, wieso auf der Tanzfläche doch nicht wenige einen finsteren Blick aufgesetzt hatten. Tanzen macht doch Spass. :)
Titel: Dish of the Day: Schwarzwurst auf Techno
Beitrag von: sYntiq am 25 Oktober 2005, 13:21:15
Zitat von: "DeLaGuerre"
...und mich dann eben bewege wie bei der Augsburger Puppenkiste... :-D


"DeLaObjekt" halt. :P
Titel: Re: Dish of the Day: Schwarzwurst auf Techno
Beitrag von: phaylon am 25 Oktober 2005, 13:25:57
Zitat von: "Black Russian"
ganz einfach: Gothics nehmen keine Extasy :wink:

Das macht ja nichts, Raver beissen ja auch keinen Hamstern rituell den Kopf ab.

@OP: Wie kannst du es nur wagen die Hoheiten hier mit diesen normalen Untermenschen draußen auf der Straße zu vergleichen! Schämen solltest du dich!

(Und ist trotzdem Alles nur schlechter Rave)
Titel: Re: Dish of the Day: Schwarzwurst auf Techno
Beitrag von: Thomas am 25 Oktober 2005, 13:31:18
Zitat von: "phaylon"

@OP: Wie kannst du es nur wagen die Hoheiten hier mit diesen normalen Untermenschen draußen auf der Straße zu vergleichen! Schämen solltest du dich!

Genau !  8)

P.S. : Wer ist eigentlich "OP" ?
Titel: Dish of the Day: Schwarzwurst auf Techno
Beitrag von: schwarze Katze am 25 Oktober 2005, 14:40:02
Zitat von: "slimer2000"

Beim Techno gibts nunmal dieses Jeder-liebt-Jeden Ding (Finds ganz angenehm)  



und das ganz nüchtern?
Sorry, ich glaube dir zwar, dass du selbst keine syntetische Drogen nimmst, aber ich bin in meiner Jugend auch öfftermals auf Rave gewesen ("Tunnel", "Phonodrome") und die überwiegende Mehrheit war verstralt
Titel: Dish of the Day: Schwarzwurst auf Techno
Beitrag von: slimer2000 am 25 Oktober 2005, 15:22:25
Na ganz nüchtern zieh ich normalerweise auch nich los - es ging um Pillen.
Und eigentlich habt ihr recht. Die anderen Menschen sind wirklich alle scheisse, also die die nicht schwarz angezogen sind... äh moment mal ich bin ja grün.. naja macht wohl nix, bin ja ICH und nicht DIE :P

@delaguerre - also bei mir geht Bequemlichkeit immer vor, so wie du hab ichs noch nie gesehen, danke für die Einblicke

@thomas - hab jetzt Techno geschrieben damit jeder gleich weiss was ich mein.. dass das nicht nur eine Musikrichtung mit einem Sound ist wisst ihr alle denk ich..

Dementsprechend gibts auch viele verschiedene Partys mit vielen verschiedenen Leuten, dachte da eher zB ans Click oder Hafenklang als ans Traxx oder ähnliche Scheissläden- da hatte ich auch schon stocknüchtern Momente, die ich so in anderen Szenen noch nicht erlebt habe (Euphorie Glück--ja, der Traum eines jeden Möchtegern-Hippies). Ich habe auch noch nie erlebt das sich Gäste auf derartigen Partys gekloppt haben, eher auf Primitiv-Mitgröhlpartys oder bei Rnb-Hiphop Parties (im Metal/Goth-Bereich auch noch nicht - ich bin zwar n Schleimer aber das hätte ich auch so geschrieben).

Habe mich da auf Parties im Kaiserkeller und in Heidelberg bezogen, da war ich touri-mässig im lässigen, weissen Hawaii Hemd in der Stadt unterwegs (Ihr wisst schon ich bin grün, da fällt das nicht weiter auf ...und ich kann schweben.....aber das hält an dieser Stelle nur auf).
Abends wollte ich noch nett auf Schwarzmusik feiern, da ist mir die Polarisierung zwischen mir als Elektroniker zu den anwesenden Vampiren nicht nur äusserlich sondern auch im Partyansatz (wenn man es so nennen darf) einfach aufgefallen. [/quote]
Titel: Dish of the Day: Schwarzwurst auf Techno
Beitrag von: phaylon am 25 Oktober 2005, 15:54:50
Zitat von: "Black Russian"
und das ganz nüchtern?
Sorry, ich glaube dir zwar, dass du selbst keine syntetische Drogen nimmst, aber ich bin in meiner Jugend auch öfftermals auf Rave gewesen ("Tunnel", "Phonodrome") und die überwiegende Mehrheit war verstralt

Ich auch, 2-3 Mal die Woche, mehrere Jahre lang. Immer nüchtern, meine Freunde immer nüchtern, grossteil der Leute, die ich getroffen habe, immer nüchtern. Klar waren das nicht Alle, aber man sah schon recht deutlich wer von den tausenden Leuten "drauf" war, und wer nicht.

Und nun?

PS: Ich finde es recht witzig, dass gerade die armen, schubladengequälten Gothics immer ihre Schubladen so gut sortiert haben, aber das nur am Rande *g*
Titel: Dish of the Day: Schwarzwurst auf Techno
Beitrag von: Thomas am 25 Oktober 2005, 16:00:34
BTW:
Zitat von: "phaylon"

Ich auch, 2-3 Mal die Woche, mehrere Jahre lang. Immer nüchtern, meine Freunde immer nüchtern, grossteil der Leute, die ich getroffen habe, immer nüchtern.

Wieviel Drogenerfahrung muß man eigentlich hinter sich haben, um mehrfach und vorsätzlich nüchtern in solche Schuppen zu gehen ? =)
Titel: Dish of the Day: Schwarzwurst auf Techno
Beitrag von: schwarze Katze am 25 Oktober 2005, 16:07:14
@Phaylon

nüchtern in alten "Tunnel" :eek:

Der Laden war so verdrogt, dass man ihn nach mehreren Grossrazzias geschlossen hat.
Und es hat nicht mit Vorurteilen zu tun, sondern mit Erfahrungen
Titel: Dish of the Day: Schwarzwurst auf Techno
Beitrag von: phaylon am 25 Oktober 2005, 16:18:37
Ah, na wenn du meinst deinen "Tunnel" könnte man statistisch für den restlichen Planeten hernehmen, dann bitte.

Ich bleib' dabei, dass es Schubladen und Vorurteile sind.

@Thomas: Zu der Zeit war ich vollnüchtern und unangetastet ;) Also Null Drogenerfahrung (inkl. Alkohol).
Titel: Re: Dish of the Day: Schwarzwurst auf Techno
Beitrag von: Simia am 25 Oktober 2005, 18:42:30
Zitat von: "Thomas"
Also was für Techno-Hippi-Love-and-Peace-Partys sind das, von denen du sprichst ?


Das kann differieren, oder noch mehr als das: Ein Freund war mal - m.o.w. schwarz gestylt - auf einer Goa-Party. Anfangs wollte ihm einer auf dem Männerklo aufs Maul hauen und motzte darüber, wie er denn aussähe. Stunden später, selber Ort, fand der Kerl - inzwischen arg veränderte Pupillen - voooll toooll wie er sich anzieht und wollte ihn küssen.

Aber kann man es dahingehend verallgemeinern, daß Goa-Parties eher im Zeichen des Smileys stehen und Prolltechno-House-Parties im Zeichen der Faust? ;)

Ich mag an schwarzen Parties, daß sich vielleicht nicht alle gezwungen lieb haben, aber daß man einander auch nicht anpöbelt oder Schlimmeres.
Titel: Dish of the Day: Schwarzwurst auf Techno
Beitrag von: DARK DIVA am 25 Oktober 2005, 20:43:40
also ich habe immer sehr viel Spaß auf diversen Party`s (ohne Drogen und Alk) *immer lächelnd*
Titel: Dish of the Day: Schwarzwurst auf Techno
Beitrag von: slimer2000 am 25 Oktober 2005, 22:23:02
stimmt: man kann auch Alkohol ohne Spass haben.. äh ihr wisst schon
Titel: Dish of the Day: Schwarzwurst auf Techno
Beitrag von: kleiner Vampir am 27 Oktober 2005, 22:56:00
Der rein musikalische Unterschied ist meiner Meinung nach gering.
..z.B. sind auf vielen "schwarzen" CD's  Lieder die eindeutig von Techno oder House Produzenten stammen, viele der Songs auf einer Return Party werden auch auf Techno/House Partys gespielt und keiner beschwert sich (oder weiß das einfach nicht...?)

Der grösste Unterschied liegt wohl bei den Leuten, die zu den betreffenden Veranstaltungen gehen. Ist halt Geschmackssache mit welchen man besser klar kommt....
Titel: Dish of the Day: Schwarzwurst auf Techno
Beitrag von: Nachtmensch am 28 Oktober 2005, 23:30:49
Naja,

der musikalische Überlapp beinhaltet aber nicht die Dudelsackcombos und Metalsachen.. außerdem den ganzen 80er und auch sonstigen Pop-Bereich nicht..

Nur mal so angemerkt,

N.
Titel: Dish of the Day: Schwarzwurst auf Techno
Beitrag von: Wolfmann am 29 Oktober 2005, 13:25:55
Bei einer nicht zu verleugnenden Schnittmenge zwischen schwarzer und Techno-Szene gibt es aus meiner Sicht doch gravierende Unterschiede des Publikums und musikalischer Art.

So wird z.B. Technopartys die Musik fortlaufend ineinander gemixt und Beat und BPM änderen sich im Laufe eines Abends nicht so oft bzw. wesentlich. Der Tanzstil unterscheidet sich gravierend und während Schwarzvolk auf mich eher introvertiert und leicht arrogant wirkt, ist es mir doch wesentlich sympathischer, da ich auf verdrogte Wir-haben-uns-alle-lieb-Leute mittlerweile gut verzichten kann; ebenso auf die Frage: "Ey, hast du Teile?"

Zitat von: "kleiner Vampir"
viele der Songs auf einer Return Party werden auch auf Techno/House Partys gespielt und keiner beschwert sich (oder weiß das einfach nicht...?)


Lies dir dazu mal die Return-Threats der letzten Monate durch! Genau dieser Umstand wird immer wieder kritisiert und bei dem Kommerz-Techno-Müll in der oberen Markthalle m.E. zu Recht.
Titel: Dish of the Day: Schwarzwurst auf Techno
Beitrag von: kb am 29 Oktober 2005, 14:18:40
Zitat von: "Wolfmann"
Zitat von: "kleiner Vampir"
viele der Songs auf einer Return Party werden auch auf Techno/House Partys gespielt und keiner beschwert sich (oder weiß das einfach nicht...?)
Lies dir dazu mal die Return-Threats der letzten Monate durch! Genau dieser Umstand wird immer wieder kritisiert und bei dem Kommerz-Techno-Müll in der oberen Markthalle m.E. zu Recht.


Zu dem Thema: Kann mir irgendjemand mal anhand einer der unzähligen Return-Playlists, die hier in den entsprechenden Threads gepostet wurden, zeigen, wo der ganze Kommerz-Techno-Müll ist, über den sich immer alle beschweren?
Titel: Dish of the Day: Schwarzwurst auf Techno
Beitrag von: Bombe am 29 Oktober 2005, 15:00:32
Düse! Und New Order! Alles Kommerz-Techno-Müll-Scheisendreck!
Titel: Dish of the Day: Schwarzwurst auf Techno
Beitrag von: schwarze Katze am 29 Oktober 2005, 15:16:58
Zitat von: "Wolfmann"
ist es mir doch wesentlich sympathischer, da ich auf verdrogte Wir-haben-uns-alle-lieb-Leute mittlerweile gut verzichten kann; ebenso auf die Frage: "Ey, hast du Teile?"


ja, genauso geht mir auch
Titel: Dish of the Day: Schwarzwurst auf Techno
Beitrag von: Wolfmann am 29 Oktober 2005, 16:25:46
Zitat von: "kb"

Zu dem Thema [Kommerz]: Kann mir irgendjemand mal anhand einer der unzähligen Return-Playlists, die hier in den entsprechenden Threads gepostet wurden, zeigen, wo der ganze Kommerz-Techno-Müll ist, über den sich immer alle beschweren?


Wenn ich die Tracks beim Namen kennen würde, würde ich das gerne machen. So kann ich stellvertretend nur Benny Benassi benennen, den ich schon zu Gatecrasher-Zeiten (http://www.neue-welt-club.com/forum/26/) nicht mochte.
Titel: Dish of the Day: Schwarzwurst auf Techno
Beitrag von: colourize am 29 Oktober 2005, 16:26:33
Zitat von: "kb"
anhand einer der unzähligen Return-Playlists, die hier in den entsprechenden Threads gepostet wurden

Wo?
Titel: Dish of the Day: Schwarzwurst auf Techno
Beitrag von: phaylon am 29 Oktober 2005, 17:59:36
Zitat von: "Wolfmann"
da ich auf verdrogte Wir-haben-uns-alle-lieb-Leute mittlerweile gut verzichten kann; ebenso auf die Frage: "Ey, hast du Teile?"

Wenn das bei euch hier wirklich so ist, bin ich froh dem Rave in Österreich, und nicht hier begegnet zu sein.

Obwohl, in Wien wurde das auch immer behauptet..

Nachtrag: Und wenn sich an der Musik den ganzen Abend nichts ändert, ist's wohl einfach ein scheiss Rave.
Titel: Re: Dish of the Day: Schwarzwurst auf Techno
Beitrag von: Akira am 29 Oktober 2005, 20:00:05
Zitat von: "slimer2000"
Mal ehrlich: Sooooo weit wie alle behaupten sind die (musikalischen ) Unterschiede von herkömmlicher und "schwarzer" elektronischer Musik gar nicht.
Wieso seh ich aber in Techno Läden eigentlich überwiegend sog. Normalos bis Styler und nie mal einen der sympathischen Schwarzwürste??
Ok als Goth tanzt man auf die Strings - als Technofreak auf den Beat..versteh schon.. wirkt auf mich aber manchmal ein bisschen als würde man sich zwingen bloss keinen Spass zu haben. Lachende Gesichter habe ich auf Goth Partys bisher eher selten gesehn..oder was denkst DU?


sind anwesend!

hab da mal KB gefunden ^^
war ich erstaunt den dort zu sehen ^^
Titel: Dish of the Day: Schwarzwurst auf Techno
Beitrag von: colourize am 29 Oktober 2005, 22:16:56
Zitat von: "Wolfmann"
Der Tanzstil unterscheidet sich gravierend und während Schwarzvolk auf mich eher introvertiert und leicht arrogant wirkt, ist es mir doch wesentlich sympathischer, da ich auf verdrogte Wir-haben-uns-alle-lieb-Leute mittlerweile gut verzichten kann; ebenso auf die Frage: "Ey, hast du Teile?"

Also die Twilight Zone gibts zwar nicht mehr, aber auf dieser Party war definitiv alles auf dem Markt Erhältliche auch vor Ort vorhanden.
Und bei der Return geht auch so einiges in Sachen Konsum.
"Verdrogte" Menschen sind halt nicht nur in Sachen Techno unterwegs.
Titel: Dish of the Day: Schwarzwurst auf Techno
Beitrag von: Bombe am 29 Oktober 2005, 22:38:29
Heute Abend hab ich auf MDR Jump Apoptygma Berzerk gehört. Auch alles voll Scheißkommerzmülltechnokackdreck.
Titel: Dish of the Day: Schwarzwurst auf Techno
Beitrag von: colourize am 29 Oktober 2005, 22:56:32
Zitat von: "Bombe"
Heute Abend hab ich auf MDR Jump Apoptygma Berzerk gehört. Auch alles voll Scheißkommerzmülltechnokackdreck.

Also die letzten beiden Apotheken-CDs fand ich eher als Scheißkommerzmüllkirmesmusikackdreck.
Titel: Dish of the Day: Schwarzwurst auf Techno
Beitrag von: Sapor Vitae am 30 Oktober 2005, 17:28:06
Zitat von: "phaylon"
Nachtrag: Und wenn sich an der Musik den ganzen Abend nichts ändert, ist's wohl einfach ein scheiss Rave.

Allerdings. Die Musik ändert sich zwar nicht so abrupt wie auf schwarzen Parties (etwas, woran ich mich bei eben diesen erst gewöhnen musste) aber das heisst noch lange nicht, dass es keine Abwechslung gibt..
Titel: Dish of the Day: Schwarzwurst auf Techno
Beitrag von: sYntiq am 31 Oktober 2005, 09:20:40
Zitat von: "colourize"
Also die letzten beiden Apotheken-CDs fand ich eher als Scheißkommerzmüllkirmesmusikackdreck.


*unterschreib*

Und ausserdem ist fast alles, was nicht Scheißkommerzmülltechnokackdreck ist, stattdessen Scheißkommerzmüllgitarrenkackdreck.
Eigentlich besteht die Szene, ja die komplette Musiklandschaft doch eh nur aus Scheißkommerzmüllmusikkackdreck...
Titel: Dish of the Day: Schwarzwurst auf Techno
Beitrag von: Wolfmann am 31 Oktober 2005, 12:01:17
Zitat von: "sYntiq"

Eigentlich besteht die Szene, ja die komplette Musiklandschaft doch eh nur aus Scheißkommerzmüllmusikkackdreck...


Ja - so'n Scheiß...
Titel: Dish of the Day: Schwarzwurst auf Techno
Beitrag von: Eisbär am 31 Oktober 2005, 15:32:41
Zitat von: "kb"
Zitat von: "Wolfmann"
Zitat von: "kleiner Vampir"
viele der Songs auf einer Return Party werden auch auf Techno/House Partys gespielt und keiner beschwert sich (oder weiß das einfach nicht...?)
Lies dir dazu mal die Return-Threats der letzten Monate durch! Genau dieser Umstand wird immer wieder kritisiert und bei dem Kommerz-Techno-Müll in der oberen Markthalle m.E. zu Recht.


Zu dem Thema: Kann mir irgendjemand mal anhand einer der unzähligen Return-Playlists, die hier in den entsprechenden Threads gepostet wurden, zeigen, wo der ganze Kommerz-Techno-Müll ist, über den sich immer alle beschweren?

Hmm, habe mal auf der Livingdead-HP geguckt.
Die letzte Playlist da, die ich fand ist vom Mai (entweder muß da mal aktualisiert werden oder ich habe an der falschen Stelle geguckt).

Und wo ich zumindest weiß, daß es Kommerz-Techno-Kacke (ich kenn ja auch nicht alles):

ICON OF COIL - you just died ;
MESH - friends like these (rmx) ;
VNV NATION - homeward ;
FELIX DA HOUSECAT - happy hour ;
COVENANT - we want revolution ;
WUMPSCUT - capital punishment ;
SITD - snuff machinery (club remix) ;
CODEC & FLEXOR - black diamonds ;
NITZER EBB - control i´m here (the hacker rmx) ;
ASCII.DISKO - einfach ;
DAS ICH - destillat (vnv-remix) ;
APOPTYGMA BERZERK - non-stop violence (cnn version) ;
VNV NATION - chrome ;
BENNY BENASSI - inside of me ;
SHNARPH! - reden und atmen (kurz) ;
COMBICHRIST - this shit will fuck you up ;
XOTOX - pumpe düse ;
HAUS ARAFNA - no right to life ;
IF - space invaders ;
ASCII.DISCO - photos ;
TOK TOK - day of mine ;
BENNY BENASSI - love is gonna save us ;
VNV NATION - arena ;
ROTER SAND - merging oceans ;
APOPTYGMA BERZERK - starsign ;
ASCII.DISKO - strassen ;
ANDONE - für ;
VNV NATION - beloved ;
COMBICHRIST - vater unser ;
MEDIENGRUPPE TELEKOMMANDER - bis zum erbrechen schreien (remix) ;
RADIOHEAD - idioteque;

Und dann war da noch ein Haufen Gitarren-Kommerz à la Placebo...
Aber was soll's, bin ja eh im Marx und höre da Kommerzpunk.
Titel: Dish of the Day: Schwarzwurst auf Techno
Beitrag von: Eisbär am 31 Oktober 2005, 15:33:09
Zitat von: "kb"
Zitat von: "Wolfmann"
Zitat von: "kleiner Vampir"
viele der Songs auf einer Return Party werden auch auf Techno/House Partys gespielt und keiner beschwert sich (oder weiß das einfach nicht...?)
Lies dir dazu mal die Return-Threats der letzten Monate durch! Genau dieser Umstand wird immer wieder kritisiert und bei dem Kommerz-Techno-Müll in der oberen Markthalle m.E. zu Recht.


Zu dem Thema: Kann mir irgendjemand mal anhand einer der unzähligen Return-Playlists, die hier in den entsprechenden Threads gepostet wurden, zeigen, wo der ganze Kommerz-Techno-Müll ist, über den sich immer alle beschweren?

Hmm, habe mal auf der Livingdead-HP geguckt.
Die letzte Playlist da, die ich fand ist vom Mai (entweder muß da mal aktualisiert werden oder ich habe an der falschen Stelle geguckt).

Und wo ich zumindest weiß, daß es Kommerz-Techno-Kacke (ich kenn ja auch nicht alles):

ICON OF COIL - you just died ;
MESH - friends like these (rmx) ;
VNV NATION - homeward ;
FELIX DA HOUSECAT - happy hour ;
COVENANT - we want revolution ;
WUMPSCUT - capital punishment ;
SITD - snuff machinery (club remix) ;
CODEC & FLEXOR - black diamonds ;
NITZER EBB - control i´m here (the hacker rmx) ;
ASCII.DISKO - einfach ;
DAS ICH - destillat (vnv-remix) ;
APOPTYGMA BERZERK - non-stop violence (cnn version) ;
VNV NATION - chrome ;
BENNY BENASSI - inside of me ;
SHNARPH! - reden und atmen (kurz) ;
COMBICHRIST - this shit will fuck you up ;
XOTOX - pumpe düse ;
HAUS ARAFNA - no right to life ;
ASCII.DISCO - photos ;
BENNY BENASSI - love is gonna save us ;
VNV NATION - arena ;
ROTER SAND - merging oceans ;
APOPTYGMA BERZERK - starsign ;
ASCII.DISKO - strassen ;
ANDONE - für ;
VNV NATION - beloved ;
COMBICHRIST - vater unser ;
MEDIENGRUPPE TELEKOMMANDER - bis zum erbrechen schreien (remix) ;
RADIOHEAD - idioteque;

Und dann war da noch ein Haufen Gitarren-Kommerz à la Placebo...
Aber was soll's, bin ja eh im Marx und höre da Kommerzpunk.
Titel: Dish of the Day: Schwarzwurst auf Techno
Beitrag von: toxic_garden am 31 Oktober 2005, 16:49:14
Zitat von: "Eisbär"
Kommerz-

HAUS ARAFNA - no right to life ;

Zitat von: "Eisbär"
Techno

RADIOHEAD - idioteque;

Zitat von: "Eisbär"
Kacke

NITZER EBB - control i´m here


wie offensichtlich subjektiv die Auslegungen zu diesen Begriffen doch sein können.... :shock:
Titel: Dish of the Day: Schwarzwurst auf Techno
Beitrag von: colourize am 31 Oktober 2005, 17:03:32
Ja, in Eisbärs Liste sind ein paar Fehler drin, das stimmt.
Insgesamt ist die Kritik aber nachvollziehbar.

Die spannende und konstruktive Frage ist aber: Gibt es Alternativen von denen wir nichts wissen?
Mehr Krach im Stile von HAUS ARAFNA kanns ja wohl auch nicht sein.
Aber diesen Iconvenant of Apoptygma Nation-Mesh kann ich auch nicht mehr hören. Ne, wirklich nicht mehr.
Titel: Dish of the Day: Schwarzwurst auf Techno
Beitrag von: toxic_garden am 31 Oktober 2005, 17:08:48
Zitat von: "colourize"
Mehr Krach im Stile von HAUS ARAFNA kanns ja wohl auch nicht sein.
Aber diesen Iconvenant of Apoptygma Nation-Mesh kann ich auch nicht mehr hören. Ne, wirklich nicht mehr.

Hier fängt mal wieder die Auslegungssache des Begriffs "Futurepop" an. Dazu zählen nämlich nicht gerade wenige der von dir aufgezählten Bands. Wer Futurepop per sé nicht leiden kann, dem wird auch die größte Abwechslung innerhalb dieser Musiksparte keinen Spaß bereiten. Was genau schimpft sich also "Kommerztechnokacke"? Der Stil dieser Musikstücke an sich? Die augenscheinlich recht geringe Auswahl an häufig gespielten Songs/Bands? Die allgemeine Tendenz zu technoider Popmusik?
Titel: Dish of the Day: Schwarzwurst auf Techno
Beitrag von: colourize am 31 Oktober 2005, 18:12:53
Zitat von: "toxic_garden"
Hier fängt mal wieder die Auslegungssache des Begriffs "Futurepop" an. Dazu zählen nämlich nicht gerade wenige der von dir aufgezählten Bands. Wer Futurepop per sé nicht leiden kann, dem wird auch die größte Abwechslung innerhalb dieser Musiksparte keinen Spaß bereiten. Was genau schimpft sich also "Kommerztechnokacke"? Der Stil dieser Musikstücke an sich? Die augenscheinlich recht geringe Auswahl an häufig gespielten Songs/Bands? Die allgemeine Tendenz zu technoider Popmusik?

Der Begriff "Kommerztechnokacke" in diesem Thread stammt nicht von mir, aber ich könnte mir vorstellen dass Einige hier Futurepop gemeint haben. Und ohne jetzt alle diese Bands pauschal als "Techno" einzugruppieren (würde mir als erklärtem Goa-Liebhaber auch nicht so wirklich in den Kram passen) kann ich für mich sagen, dass ich Futurepop vor ca. sechs Jahren noch spannend, vor ca. drei Jahren unspannend, und heute stinkelangweilig und als von gestern empfinde. Futurepop ist total totgespielt, es ist einfach immer dasselbe.. Neue Impulse? - Fehlanzeige. Die letzte VNV Nation CD war noch ganz ok, aber irgendwie richtig gut war sie auch nicht. Keine neuen Impulse, die Sounds alle schon mal gehört, die Arrangements öde bis einfallslos; bei jedem Stück hatte ich schon beim ersten Anhören das Gefühl "kenn ich doch schon". Die letzten beiden CDs von APB waren derart glattproduziert, dass sie nur noch billig nach Kirmes klangen. Und Covenant, Icon of Coil und Mesh machen halt immer dasselbe. Auf jeder Platte.

Futurepop ist seinerzeit eingeschlagen wie eine Bombe, aber jeder Atompilz hat nunmal ne begrenzte Halbwertzeit. Ich würde halt gerne mal was Neues hören. Und wenn das musikalische Highlight der nächsten Monate eine Nitzer Ebb Reunion sein soll, dann kann ich nur müde den Kopf schütteln. Wenn das so wird wie die letzte DAF Reunion jedenfalls. *gähn* Na gut, als Fad Gadget wieder Konzerte gegeben hat, habe ich das noch als Lichtblick interpretiert. Leider ist er aber kurz danach gestorben.

Das alles ist nun nicht wirklich konstruktiv gewesen, weiss ich - aber ich hab halt auch keine Lösung für das Dillemma. Ich kenne derzeit außer Electroclash überhaupt keinen aktuellen partytauglichen Style, der mich auf die Tanzfläche zu ziehen vermag. Vielleicht gibts ja irgendwo irgendwas neues Spannendes. Aber ich kenns halt nicht. Und wenn dann auf ner Schwarzen Party immer nur das Ewigschongespielte bis zum Abwinken wiederholt wird, dann bin ich doch etwas enttäuscht über die Musikauswahl.. da hilft halt auch nicht VNV, APB oder Covenant in der Playlist durch Angels & Agony, Decoded Feedback und Culture Kultür zu ersetzen. :?
Titel: Dish of the Day: Schwarzwurst auf Techno
Beitrag von: Wolfmann am 01 November 2005, 06:11:36
Zitat von: "Eisbär"

Hmm, habe mal auf der Livingdead-HP geguckt.
Die letzte Playlist da, die ich fand ist vom Mai (entweder muß da mal aktualisiert werden oder ich habe an der falschen Stelle geguckt).

Und wo ich zumindest weiß, daß es Kommerz-Techno-Kacke (ich kenn ja auch nicht alles):
[...]


Öhm, also so meinte ich das eigentlich mal von Ausnahmen abgesehen nicht. Aber wie gut, dass Geschmäcker verschieden sind. ^^
Titel: Dish of the Day: Schwarzwurst auf Techno
Beitrag von: toxic_garden am 01 November 2005, 09:56:53
Zitat von: "colourize"
Neue Impulse? - Fehlanzeige. Die letzte VNV Nation CD war noch ganz ok, aber irgendwie richtig gut war sie auch nicht. Keine neuen Impulse, die Sounds alle schon mal gehört, die Arrangements öde bis einfallslos; bei jedem Stück hatte ich schon beim ersten Anhören das Gefühl "kenn ich doch schon".

vollstes Verständnis hierfür. Ich habe auch das Gefühl, das immer wieder die selben Presets und Instrumente aneinander geklatscht werden, um das Ganze in neuer Verpackung auf den Markt zu schmeissen... :?

Zitat
Das alles ist nun nicht wirklich konstruktiv gewesen, weiss ich - aber ich hab halt auch keine Lösung für das Dillemma. Ich kenne derzeit außer Electroclash überhaupt keinen aktuellen partytauglichen Style, der mich auf die Tanzfläche zu ziehen vermag.

auch hierfür: verständlich. Es ist nunmal recht enttäuschend, was momentan im FP-Bereich veröffentlicht wird. Das dort neue Impulse fehlen sehe ich genauso. Vielleicht müsste man sich aber einfach auch nur mal etwas genauer mit dieser Musikrichtung beschäftigen? Sicher gibt es auch im FP-Bereich Bands, die noch nicht so bekannt sind, und entsprechend einfach mal entdeckt werden müssten. Da ist bestimmt dann auch ein bisschen was clubtaugliches dabei. Ob die Leute dann zu solchen Sachen auch auf der Tanzfläche bleiben würden (die alte, leidige Diskussion um den Spagat zwischen "Bewährtem" und Neuem....du weisst schon. :? ), oder beleidigt von dannen ziehen, weil sie die Songs nicht kennen und somit automatisch auch nicht mögen, bliebe abzuwarten...
Titel: Re: Dish of the Day: Schwarzwurst auf Techno
Beitrag von: Candide am 11 November 2005, 22:13:41
Zitat von: "olli"

weil normalos bis styler der letzte dreck sind und man damit schon genug in anderen bereichen konfrontiert wird.


Das da keiner aufschreit sagt viel über meine ehemalige Szene. Für mich sind der letzte Dreck Leute, die andere Menschen als Dreck bezeichnen. Olli, das können wir auch gerne mal persönlich ausdiskutieren, Ort und Zeit nach Wahl.
Titel: Dish of the Day: Schwarzwurst auf Techno
Beitrag von: Nachtmensch am 12 November 2005, 17:39:59
Und was ist das Resultat...? Die Szene ist musikalisch tot? Und jeder Ausweg ist nicht mehr schwarz genug? Ist doch eine durchaus bekannte Problematik. Irgendwie ist da ja was Wahres dran... Vielleicht begebe ich mich demnächst mal auf ne größere Goa-Party. Leider sind die ja fast noch seltener als schwarze Parties. :?
Neue Einflüsse, die lohnenswert sind, fallen mir auch nicht gerade ein. Das Gejammer und Gestöhne aus dem aktuellen Charts-Bereich möge bitte auf jeden Fall fern bleiben, außerdem verträgt es sich ja erfreulicherweise wenig mit eher straighten Beats, sodass die Gefahr nicht zu bestehen scheint..  :D

Nachtmensch.
Titel: Dish of the Day: Schwarzwurst auf Techno
Beitrag von: Purotin am 12 November 2005, 18:08:59
Ich glaube, diese Entwicklung kann man daran festmachen, dass viele Musikstile innerhalb der Düsterkultur einfach konserviert werden. Wie lange dauerte die Wave-Ära an?
Im Mainstream war die doch in den 80ern schon vorbei, im Untergrund lief diese Ära noch unter der Bezeichnung Dark Wave über die 90er Jahre hinweg, während andere Kulturen bereits auf Acid und Techno abgezappelt sind. :shock:

Als dieser ganze Rave und Eurodance-Boom mit Auswüchsen wie Mark'Oh und Scooter vorüber war, hat man in der Schwarzen Szene angefangen, diese billigen Dance-Sounds aufzugreifen und einzuarbeiten, weil viele Musiker ja ach so modern klingen wollten. Die nennen das dann 'Weiterentwicklung' oder so...
Was sie dabei wahrscheinlich nicht bemerkt haben, ist die Tatsache, dass sie musikalisch gesehen 'n Jahrzehnt hinterherhängen... Als Bands wie APB oder VNV Nation damit loslegten, gabs längst Drum & Bass und Trip Hop... Diese Stile wurden in der Schwarzen Szene fast gänzlich verpennt bzw. wurden dabei Elemente erst nach 2000 aufgegriffen und eingearbeitet (mal die Rhythm & Noise-Fraktion außen vorgelassen).

Dass sich zu dieser Musik ein neues Publikum bildet, ist nahezu logisch, dann sehen die Playlists dementsprechend aus. Diese Entwicklung schmeckt der alten Wave-Kultur natürlich nicht, da auch die ursprüngliche Gothic-Szene anfangs innerhalb dieser Wave-Kultur existierte, Grufties waren zwangsläufig auch Waver.
Das ist auch der Grund, weshalb sich viele mit der Goth Metal- und Dudelsack-Fraktion nicht anfreunden können, oder diesem Cybergoth-Elektro-Kram mit ultraviel Techno drin, der in den letzten 5 Jährchen aufgekommen ist. Das sind einfach neue Kulturen, denen der Bezug zur 'ursprünglichen' Gothic-/Dark Wave-Musik fehlt.

Schlimm wirds dann, wenn tatsächlich die gesamten Wave-Klassiker aus den Clubs verschwinden, dann kommen eben Szene-Fremdlinge und meinen, dass die Gothmusik dem Techno gar nicht so unähnlich sei.  8)
Titel: Dish of the Day: Schwarzwurst auf Techno
Beitrag von: schwarze Katze am 12 November 2005, 18:11:49
Zitat von: "Nachtmensch"
Vielleicht begebe ich mich demnächst mal auf ne größere Goa-Party. Leider sind die ja fast noch seltener als schwarze Parties. :?



Goa :\o/:  :\o/:  :\o/:

Versuch mit "Atischa" am Donnerstag:klein, fein und keine Prollos.
Aber leider schließt der Laden zum 31.12.2005 "heul"
Titel: Dish of the Day: Schwarzwurst auf Techno
Beitrag von: Nachtmensch am 12 November 2005, 18:18:52
Zitat von: "Black Russian"


Goa :\o/:  :\o/:  :\o/:

Versuch mit "Atischa" am Donnerstag:klein, fein und keine Prollos.
Aber leider schließt der Laden zum 31.12.2005 "heul"


Ja, danke.. :) Hab ich auch schon mal gesehen, leider passt mir der Donnerstag nur extrem schlecht. Die Befürchtung, dass solche oder ähnliche Events am Wochenende wieder auf dem Kiez stattfinden und von der Dorfbevölkerung überflutet werden, sind wohl leider auch richtig, oder? Gibts denn keine Alterntnativen zum Atisha und dem besagten Donnerstag?

Nachtmensch.
Titel: Dish of the Day: Schwarzwurst auf Techno
Beitrag von: schwarze Katze am 12 November 2005, 18:40:56
@nachtmensch

weiss ich leider nicht , ich bin ja evig nicht auf Goa gewesen.
Die "Phonodrome" werde ich nicht empfelen, da dort auch viele Kiez-Idioten unterwegs sind.

Oder du wartest, bis es warm wird und fährst zur Shiva-Moon.
Titel: Dish of the Day: Schwarzwurst auf Techno
Beitrag von: colourize am 12 November 2005, 18:55:50
Nachtmensch, nächstes WE im Traxx&Roxx: "HERBSTFREQUENZ"


Purotin: Alles soweit richtig - bis auf die Tatsache, dass ich die Dudelsack-Fraktion nicht deshalb scheisse finde, weil es eine neue Sache ist die keinen Bezug zur alten Wave-Kultur hat. Vielmehr finde ich die tanzenden Trolle scheisse, weil mir ihr Rumgedudel einfach auf den Sack geht. Es nervt einfach.
Die Frage ist nur: Was tun? Hast Du einen konstruktiven Tipp für einen DJ (der ich nicht bin, aber hier lesen ja vermutlich welche mit)?
Titel: Dish of the Day: Schwarzwurst auf Techno
Beitrag von: Nachtmensch am 12 November 2005, 19:13:35
Haha,

Zitat von: "colourize"
Nachtmensch, nächstes WE im Traxx&Roxx: "HERBSTFREQUENZ"


Da werde ich dann mal am Start sein. Und sicherlich im Sommer mal auf so einem Outdoor-Event, das hatte ich mir eh vorgenommen. Danke wegen der Phonodrome-Warnung, Black Russian.. :)


Zitat von: "colourize"
Purotin: Alles soweit richtig - bis auf die Tatsache, dass ich die Dudelsack-Fraktion nicht deshalb scheisse finde, weil es eine neue Sache ist die keinen Bezug zur alten Wave-Kultur hat. Vielmehr finde ich die tanzenden Trolle scheisse, weil mir ihr Rumgedudel einfach auf den Sack geht. Es nervt einfach.
Die Frage ist nur: Was tun? Hast Du einen konstruktiven Tipp für einen DJ (der ich nicht bin, aber hier lesen ja vermutlich welche mit)?


Das mit der Dudelsackproblematik kann ich ebenfalls nachvollziehen. Geht halt einfach gar nicht. Allerdings wundert es mich ein wenig, dass Du meinst, das Problem könnte von nem DJ behoben werden. Ich glaube eher, dass es auf dem entsprechenden elektronischen Sektor einfach seit längerem keine echte Entwicklung gegeben hat... Oder meinst Du mit DJ jetzt nicht denjenigen der auflegt sondern eher - ohne jetzt irgendjemandem zu nahetreten zu wollen - die etwas kreativ mischenderen Leutchen..?

Nachtmensch.
Titel: Dish of the Day: Schwarzwurst auf Techno
Beitrag von: colourize am 12 November 2005, 19:21:19
Also ich mein in erster Linie mal die Musikauswahl des DJs. Ich glaube einfach, dass es neue Impulse gibt, die jenseits von der Wiederauflage des zigsten VNV-Nation-Albums stattfinden. Nur bekomme ich davon nichts mit, weil "mein" DJ mir nichts neues präsentiert. Es reicht eben nicht, alle Neuerscheinungen von Out of Line zu checken - es muss auch noch andere Entwicklungen als dieses totgespielte Zeugs geben.

Ach ja, da wir von der Herbstfrequenz reden, könnt eigentlich mal den Flieger hier quoten:

(http://www.psychedelictrance.de/beatfreakz/herbstfrequenz_Front_091005.jpg)
(http://www.psychedelictrance.de/beatfreakz/herbstfrequenz_Back_091005.jpg)
Titel: Dish of the Day: Schwarzwurst auf Techno
Beitrag von: Purotin am 12 November 2005, 19:49:02
Zitat von: "colourize"
Purotin: Alles soweit richtig - bis auf die Tatsache, dass ich die Dudelsack-Fraktion nicht deshalb scheisse finde, weil es eine neue Sache ist die keinen Bezug zur alten Wave-Kultur hat. Vielmehr finde ich die tanzenden Trolle scheisse, weil mir ihr Rumgedudel einfach auf den Sack geht. Es nervt einfach.


Deswegen hatte ich auch viele geschrieben. 8)


Zitat von: "colourize"
Die Frage ist nur: Was tun? Hast Du einen konstruktiven Tipp für einen DJ (der ich nicht bin, aber hier lesen ja vermutlich welche mit)?


Konstruktiven Tipp in Bezug auf was? Hab mal 'n Interview von DJ Diva gelesen, der meinte, dass man zwischen die neuen Titel auch alte Tracks mischen sollte (oder war's umgekehrt?).
Das haben sicher viele schon versucht, aber gesehen, dass die Tanzfläche leer war. Und dann geben sie auf, was IMO 'n Fehler ist. Öfters denselben Track druntermischen und irgend wann tanzen die Leute danach, weil der nach dem zehnten Male im Gehirn hängen bleibt. Aber vielen ist die alte Wavermucke zu lasch, in Prinzip kann man die Wave-Ära ad acta legen, denn es werden sich meist nur die älteren Hörer zusammenfinden.

Hinzu kommt, dass der DJ das spielen muss, womit man die Tanzfläche vollbekommt, sonst kann er gehen und seinen Job einem anderen hinterlassen. Es sind auch Zwänge dabei, nicht jeder DJ legt diese neueren Sachen gerne auf, manche freuen sich sogar wie kleine Kinder, wenn mal jemand nach vorne kommt und sich 'n alten Hit wünscht.

Das nächste Problem sind wohl die Zeitschriften, wobei die auch nicht so den reißenden Absatz finden (Orkus war glaube 20.000 Exemplare). Es ist einfach so, dass wir eine neue von Metal und Techno geprägte Generation vor der Nase haben. Die sind damit aufgewachsen, wie die ältere Generation mit der New Wave-Musik. Das wird man IMO nicht ändern können.

Ich hab zwar vor kurzem eine 17jährige getroffen, die stark an den 80ern interessiert ist, aber das ist 'n Ausnahmefall von vielen. Komplexe Strukturen sind nicht mehr gefragt, Texte schon lang nicht mehr (oder liest die noch jemand?). Ich wundere mich immer wieder, dass es in Deutschland doch noch Stellen zu geben scheint, wo man alte und neue Musik unter einen Hut bekommt.

Man könnte natürlich auf Flyern nur noch mit Dark Wave werben, das deckt ja prinzipiell die gesamte alte Musik ab. Wie voll der Laden werden würde, kann man sich allerdings vorstellen.

Und andere Sachen wie Electroclash oder Nu Electro (Electro Boogie) haben scheinbar nicht funktioniert, ich glaube, in Bremen wurde das mal mit druntergemischt.


Zitat von: "Nachtmensch"
Ich glaube eher, dass es auf dem entsprechenden elektronischen Sektor einfach seit längerem keine echte Entwicklung gegeben hat...

Wie auch? Ich bin mir sicher, dass sich da nichts mehr entwickeln kann... Es werden doch ältere Stile nur neu vermarktet.
Titel: Dish of the Day: Schwarzwurst auf Techno
Beitrag von: Nachtmensch am 12 November 2005, 20:00:02
Hmm,

der Mittelweg aus "alten Kram, den alle hören wollen" und "mal was innovativ Neues" zu spielen, ist wohl kein Einfacher und gerne wird halt Variante 1 gewählt, da das wenigstens Leute auf die Tanzfläche bringt...

Args, Purotin schreibt ja das gleich.. habs gerade unten erst gesehen..

Danke für den Flyer, werde da vermutlich wirklich mal vorbeigucken. Blöd nur, dass die HP eher leer ist.. *tsssssss*

@Purotin: Jammern hilft nicht und das "wie denn auch" mit einer Beoabachtung zu verbinden - dass alles nur noch kopiert wird - ist auch eher weniger logisch. Wobei ich derzeit auch keine große Idee habe, was da wohl noch so kommen mag..

Grüße,

Nachtmensch.
Titel: Dish of the Day: Schwarzwurst auf Techno
Beitrag von: Sapor Vitae am 12 November 2005, 20:01:37
Zitat von: "Nachtmensch"
Haha,

Zitat von: "colourize"
Nachtmensch, nächstes WE im Traxx&Roxx: "HERBSTFREQUENZ"


Da werde ich dann mal am Start sein. Und sicherlich im Sommer mal auf so einem Outdoor-Event, das hatte ich mir eh vorgenommen. Danke wegen der Phonodrome-Warnung, Black Russian.. :)


Klingt gut. :) Bin wohl auch dabei.

@BlackRussian Wie leer oder voll ist das Atisha denn jeweils? Kann man sich da auch alleine hinwagen?
Titel: Dish of the Day: Schwarzwurst auf Techno
Beitrag von: Nachtmensch am 12 November 2005, 20:03:09
Zitat von: "Purotin"

Ich hab zwar vor kurzem eine 17jährige getroffen, die stark an den 80ern interessiert ist, aber das ist 'n Ausnahmefall von vielen. Komplexe Strukturen sind nicht mehr gefragt, Texte schon lang nicht mehr (oder liest die noch jemand?).


Was denn für komplexe Strukturen? Dafür waren die 80er ja eher nicht wirklich bekannt, oder? Da müsste man schon eher in den 60/70ern gucken oder im Bereich Klassik / Jazz. Wenn ich abends unterwegs bin, möchte ich ehrlichgesagt auch keine Musik zum Nachdenken oder etwas ausgeprägt Komplexes. Es möge bitte stumpf sein oder rocken.. ;)

N.
Titel: Dish of the Day: Schwarzwurst auf Techno
Beitrag von: schwarze Katze am 12 November 2005, 20:06:47
@Sapor Vitae

atischa ist von Grösse wie "Headbangers" und es kann auch richtig voll werden.

Aber du kannst dich ruhig alleine dorthin begeben, es ist gute Gegend (Eppendorf) und sonst auch nette Menschen
Titel: Dish of the Day: Schwarzwurst auf Techno
Beitrag von: Purotin am 12 November 2005, 20:18:37
Zitat von: "Nachtmensch"
Zitat von: "Purotin"
Was denn für komplexe Strukturen? Dafür waren die 80er ja eher nicht wirklich bekannt, oder? N.


Im Gegensatz zu dem, was heute in den Clubs läuft, gelten die 80er als sperrig und experimentell. Ich persönlich möchte auch mal 'n Break im Titel haben und nicht nur 5 minuten lang monoton die Bassdrum schlagen hören.  8)
Titel: Dish of the Day: Schwarzwurst auf Techno
Beitrag von: Nachtmensch am 12 November 2005, 20:25:13
Zitat von: "Purotin"
Im Gegensatz zu dem, was heute in den Clubs läuft, gelten die 80er als sperrig und experimentell. Ich persönlich möchte auch mal 'n Break im Titel haben und nicht nur 5 minuten lang monoton die Bassdrum schlagen hören.  8)


So besonders experimentell finde ich nen Break irgendwie allerdings noch nicht.. ;) Meiner Meinung nach gingen die 80er mit der ganzen Pop-Geschichte doch nun wirklich eher als musikalisch langweilig durch... Was meinst Du denn für innovative Bands?

Nachtmensch.
Titel: Dish of the Day: Schwarzwurst auf Techno
Beitrag von: Purotin am 12 November 2005, 20:34:06
Die 80's beschränken sich ja nun nicht nur auf Jason Donovan und Rick Astley.... ich rede speziell auch von Cold Wave, Goth Rock etc. Oder mal 'n Blick in Richtung Skinny Puppy werfen... sowas kannste heute keinen mehr vorspielen.
Wie gesagt, auf die neue Generation wirkt das schon experimentell bzw. komplex.
Titel: Dish of the Day: Schwarzwurst auf Techno
Beitrag von: Candide am 12 November 2005, 23:17:31
Als jemand, der die Hamburger Electro- und Techno-Szene durch DJing, produzieren und Pressearbeit a bisserle kennt, kann ich von Traxx/Roxx, Tunnel und ähnlichem Zeugs nur abraten, diese Läden haben *nichts* mit der Szene zu tun und sind ziemlich pillenverseuchte Prollschuppen;  ich sehe den ganzen Psytrance, der da läuft, in etwa dem gleichen Verhältniss zu Elektro/Techno wie Rammstein zu Gothic. *g*

Ich würde eher Click, Waagenbau, Tanzhalle und Hafenklang empfehlen.

@Black Russian: Phonodrome gibt's nimma.
@colourize: Aus eigener Erfahrung (immerhin hab ich vor ewigen Zeiten meine "DJ-Karriere" im Zillo begonnen und seit dem doch einiges kapiert) kann ich jedem DJ nur dringend empfehlen, zumindest ab und an mal selbst Musik zu machen bzw. zu produzieren; wenn ich mir anhöre, wie wirklich stümperhaft in der Gothic Szene aufgelegt wird (jetzt mal abgesehen von Geschmacksfragen) merke ich immer wieder, wie wichtig die Nivellierung von Konsument, DJ und Produzent für die Entwicklung der elektronischen Musik (abseits von EBM) war... ganz ehrlich finde ich, das Enzelmann der einzige Hamburger Schwarz-DJ ist, der sich in meinen Augen zurecht als DJ bezeichnen kann. Nich schlagen, nur eine Meinung. *fg*
Titel: Dish of the Day: Schwarzwurst auf Techno
Beitrag von: schwarze Katze am 13 November 2005, 15:40:36
Zitat von: "Candide"

@Black Russian: Phonodrome gibt's nimma.


man sieht, wie lange ich nicht mehr auf diese Szene verkehre.
meine letzte Erfahrung mit "Phonodrome" ist Sylvester 2003, damals hat man mich auf 100 Euronen "erleichtert"
Titel: Dish of the Day: Schwarzwurst auf Techno
Beitrag von: AntiKuschelFanatikerin am 13 November 2005, 17:50:00
Zitat

ganz ehrlich finde ich, das Enzelmann der einzige Hamburger Schwarz-DJ ist, der sich in meinen Augen zurecht als DJ bezeichnen kann. Nich schlagen, nur eine Meinung. *fg*


 (http://www.cheesebuerger.de/images/midi/frech/a072.gif)    
(P.S.: Ich schlage keinen wehrlosen DJ bei dessen Namen ich immer an die Mainzelmännchen denken muss...)
Titel: Dish of the Day: Schwarzwurst auf Techno
Beitrag von: Candide am 14 November 2005, 16:14:31
Ich spreche hier einzig und allein von technischen Aspekten, was Geschmachsfragen angeht halte ich mich raus. Sven hat zumindest gemerkt, wozu z.B. Equalizer und der Pitch da sind, und kann bis 4 zählen; das andere "DJs" für jeweils andere Subgruppen die passendere Songauswahl haben, mag sein, aber hat nix mit den rein handwerklichen Skills DJ zu tun. Über Geschmack kann man verschiedener Meinung sein, aber sicher nicht darüber, das man keine "125 BPM C-Moll Bassline" auf ne "157 BPM G-Dur Bassline" draufmatscht.

@Black R.: Phono 2 ging überhaupt nicht, ganz böses Dorfpublikum, Phono 1 war zumindest zeitweise ok, wenn auch zu "Tekknööööö" für meinen Geschmack...
Titel: Dish of the Day: Schwarzwurst auf Techno
Beitrag von: Blackraven235 am 14 November 2005, 16:32:53
Zitat von: "Candide"
Als jemand, der die Hamburger Electro- und Techno-Szene durch DJing, produzieren und Pressearbeit a bisserle kennt, kann ich von Traxx/Roxx, Tunnel und ähnlichem Zeugs nur abraten, diese Läden haben *nichts* mit der Szene zu tun und sind ziemlich pillenverseuchte Prollschuppen;  ich sehe den ganzen Psytrance, der da läuft, in etwa dem gleichen Verhältniss zu Elektro/Techno wie Rammstein zu Gothic. *g*


öhh, traxx/roxx und tunnel? das hat ja nunmal überhaupt nix miteinander zu tun. also ich war letztens das erste mal in meinem leben im tunnel und da geh ich nie wieder hin. da sind ja wohl nur die techno-asseln mit vogelnestfrisur. überall riechts nach pillenschweiß.

traxx ist zwar nicht typisch für goa, aber da kann man echt noch eher hingehen. abgesehen davon, daß es glaub ich diesen winter dichtmacht. bin zwar auch kein fan von dem laden, aber ich hatte da echt schöne lange parties, z.t. mit 2 tagen hintereinander. wenn sonst freitags nix geht oder man sonntags raus will, wars eigentlich immer ganz nett. und das das goa-zeug nix mit elektro/techno zu tun hat, find ich gut, sonst würd ich mir das gar nicht anhören. psytrance ist träum-musik mit tiefgang, und ne ecke besser produziert. psytrance ist der blackmetal des technos. :twisted:
Titel: Dish of the Day: Schwarzwurst auf Techno
Beitrag von: Candide am 14 November 2005, 18:24:59
Zitat
psytrance ist träum-musik mit tiefgang, und ne ecke besser produziert. psytrance ist der blackmetal des technos.


Das erzähl mal Tobi Neumann, oder Rob Acid, oder... ach, lassen wir das, ich schätze in solchen Fragen finden wir nicht zueinander.  :wink:
Titel: Dish of the Day: Schwarzwurst auf Techno
Beitrag von: Blackraven235 am 14 November 2005, 19:40:12
das mag allerdings sein...heh.

naja wozu gibts geschmäcker.... ;)
Titel: Dish of the Day: Schwarzwurst auf Techno
Beitrag von: Candide am 14 November 2005, 19:43:39
Zitat von: "Blackraven235"
das mag allerdings sein...heh.

naja wozu gibts geschmäcker.... ;)


Damit es Vielfalt gibt und wir alle glücklich auf Erden wandeln.  :wink: