Schwarzes Hamburg
Schwarzes Hamburg => Archiv => Schall & Rauch -Archiv- => Thema gestartet von: Rumburak am 09 Oktober 2005, 21:11:20
-
In der Sendung über IQ-Tests auf Deutschlandfunk wurde diese Frage am Anfang gestellt und am Ende aufgelöst. Mich interessiert, welches Wort Ihr wählen würdet und warum.
-
willst du die begründung direkt hier reingeschrieben haben oder per pn?
-
Ich hab' Avocado gewählt, weil sämtliches andere dort aufgeführte Grünzeug mit "P" anfängt.
Es gibt natürlich noch andere Sortierkriterien, aber das ist die, welche mir als erste in's Auge sprang.
Wo gibt's die Auflösung ? :wink:
-
wenn thomas seine meinung hier schon direkt kundtut kann ich es ja auch:
ich habe petersilie genommen, da es als einziges ein kraut ist...
-
Die Begründung kann gerne hier herein. Da sich keiner von den Antworten der Vorredner beeinflussen lassen braucht.
@Thomas: Die Auflösung wollte ich nächste Woche reinstellen.
-
petersilie - alles andere sind früchte
-
Petersilie :evil: ich hasse Petersilie :evil:
-
ich hab auch petersilie genommen, aber ich gebe zu ich hab überlegt avocado zu nehmen
-
Petersilie: keine Frucht/keine Kerne
-
Hab auch als erstes an Petersilie gedacht, weil es als einziges keine Frucht ist.
Da es aber heißt "welches Wort", und nicht "welches Gewächs" (oder sonstwas in die Richtung) habe ich "Avocado" angeklickt, weil es als einziges nicht mit "p" anfängt.
"Wort" klingt auf die Schreibweise bezogen.
-
Ich hab auch Avocado gewählt!
-
ich tanz mal aus der Reihe und nehm den Pfirsich, da er als einziges maskulin ist und wenn ich noch länger drüber nachdenke fällt mir sicher auch noch ein Grund ein, warum es die Pampelmuse sein könnte.
-
Wenn ich so drüber nachdenke, dann glaube ich, dass sie die Avocado wegen des A am Anfang meinen, auch wenn ich als erstes Petersileie angeklickt habe... aber sicher bin ich mir nicht...
Allerdings denke ich, dass die Frage extrem schlecht gestellt ist- ein Intelligenztest sollte sich nicht dadurch auszeichnen, dass man die Frage erst garnicht versteht, sondern durch die Bewertung der Antwort. Aber um Antworten zu können, muss die Frage klar gestellt sein.
Sich bei der Frage auf ein "What's the song called*" einzulassen finde ich... seltsam...
---------------
* aus "Alice hinter den Spiegeln"/"Through the looking glass"
Alice was walking beside the White Knight in Looking Glass Land.
"You are sad." the Knight said in an anxious tone: "let me sing you a song to comfort you."
"Is it very long?" Alice asked, for she had heard a good deal of poetry that day.
"It's long." said the Knight, "but it's very, very beautiful. Everybody that hears me sing it -either it brings tears to their eyes, or else -"
"Or else what?" said Alice, for the Knight had made a sudden pause.
"Or else it doesn't, you know. The name of the song is called 'Haddocks' Eyes.'"
"Oh, that's the name of the song, is it?" Alice said, trying to feel interested.
"No, you don't understand," the Knight said, looking a little vexed. "That's what the nameis called. The name really is 'The Aged, Aged Man.'"
"Then I ought to have said 'That's what the song is called'?" Alice corrected herself.
"No you oughtn't: that's another thing. The song is called 'Ways and Means' but that's only what it's called, you know!"
"Well, what is the song then?" said Alice, who was by this time completely bewildered.
"I was coming to that," the Knight said. "The song really is 'A-sitting On a Gate': and the tune's my own invention."
So saying, he stopped his horse and let the reins fall on its neck: then slowly beating time with one hand, and with a faint smile lighting up his gentle, foolish face, he began: ...
----
Deutsch:
"Du bist traurig", sagte der Ritter mit besorgter Stimme; "ich will dir ein Lied vorsingen um dich zu trösten." Der Name des Liedes heißt 'Heringsköpfe'.
"Ach! Das ist wirklich sein Name?" frage Alice, damit es nicht so aussähe, als wäre ihr das gleichgültig.
"Nein, du hast mich falsch verstanden", sagte der Ritter etwas unmutig. "So heißt sein Name nur. Der Name selbst ist 'Der uralte Mann."
"Dann hätte ich also sagen sollen: 'So heißt das Lied also?'" verbesserte sich Alice.
"Aber nein, das ist doch wieder etwas anderes. Das Lied heißt 'Trachten und Streben'; aber freilich heißt es nur so".
"Ja, aber welches Lied ist es denn dann?" fragte Alice, die sich nun gar nicht mehr auskannte.
"Das wollte ich dir eben sagen", erwiderte der Ritter. "Es ist das Lied 'Hoch droben auf der Pforten' und die Melodie dazu habe ich selbst erfunden".
-
Allerdings denke ich, dass die Frage extrem schlecht gestellt ist- ein Intelligenztest sollte sich nicht dadurch auszeichnen, dass man die Frage erst garnicht versteht, sondern durch die Bewertung der Antwort. Aber um Antworten zu können, muss die Frage klar gestellt sein.
Ich glaube, die Frage ist absichtlich so gestellt, es gibt ja (höchstwahrscheinlich) nicht "die" eine, richtige Antwort.Vermutlich kann man für jede mögliche Antwort eine "intelligente" Begründung finden.
Aber ich warte mal ab, bis Rumburak das ganze auflöst :wink:
-
ich bin der meinung Avocado war's.... sieht irgendwie verdechtigt aus, fängt mit einem anderen buchstaben an, schmeckt mir nicht.... hmm... ist ganz unten und irgendwie total der aussenseiter....
meine meinung: Avocado passt nicht. :evil:
-
Pampelmuse, weil dass ein Hybrid ist
-
Ich glaube, die Frage ist absichtlich so gestellt, es gibt ja (höchstwahrscheinlich) nicht "die" eine, richtige Antwort.Vermutlich kann man für jede mögliche Antwort eine "intelligente" Begründung finden.
Das denke ich auch.
Und am Ende heißt es bestimmt: "Frauen sagen am häufigsten... , weil sie die Frage so und so angehen, Männer am häfigsten... , Schuhverkäufer am häufigsten... usw. ;)
-
nach längerer überlegung stelle ich fest, dass es auch Pfirsich sein könnte... hat ja nur 2 silben...
im grunde kann es jedes sein und man will uns nur verarschen. :?
-
auch Peter - alles andere sind Fruechte
-
andererseits wuerd ich Pampelmuse nehmen, da es die einzige Pflanze ist, deren botanischer Name nicht mit P anfaengt.
Persea (gratissima) Avocado
Petroselinum crispum - Petersilie
Prunus persica - Pfirsich
Citrus maxima - Pampelmuse
-
andererseits wuerd ich Pampelmuse nehmen, da es die einzige Pflanze ist, deren botanischer Name nicht mit P anfaengt.
Persea (gratissima) Avocado
Petroselinum crispum - Petersilie
Prunus persica - Pfirsich
Citrus maxima - Pampelmuse
aber welcher "normale" mensch merkt sich denn bitte botanische namen? :shock:
-
aber welcher "normale" mensch merkt sich denn bitte botanische namen? :shock:
Es geht ja nicht um normale Menschen, sondern um intelligente. :)
-
meine Ex ist Gaertnerin und ich hab ihr beim Lernen der Gesellenpruefung geholfen, zumindest ein paar kann man sich merken, der Rest wird ergoogelt :D
-
So Rumburak, was ist nun mit der Auflösung ? *gier*
-
Da die Frage lautet "Welches Wort paßt nicht?", nehme ich die Avocado. Ist das einzige Fremdwort, glaub ich.
-
Ich wähl die Pampelmuse, weil es ne Zitrusfrucht ist.
Und was sagt das nun über mich aus?
-
Auflösung, auflösung !
-
Wenn man sich manche Wörter so auf der Zunge zergehen läßt, kommen einem die eigenartigsten Fragen...
Was ist ein "Pampel" und wozu braucht er eine Muse? Und wie kann Obst eine Muse sein? :crazy:
-
Wenn man sich manche Wörter so auf der Zunge zergehen läßt, kommen einem die eigenartigsten Fragen...
Was ist ein "Pampel" und wozu braucht er eine Muse? Und wie kann Obst eine Muse sein? :crazy:
Wer weiß, ob sich das Wort so zusammensetzt ? Vieleicht ja auch "Pampelm" und "use" oder etwas in der Richtung ? :crazy:
Unsere Freundin Wikipedia meint dazu übrigens :
"Der Name Pampelmuse leitet sich über das Französische und Niederländische vom tamilischen bambolmas ab."
*Schulterzuck*
-
Hey Thomas, wanna use a pampelm?? :crazy:
-
Hey Thomas, wanna use a pampelm?? :crazy:
Wenn's deine Pampelm sind werd' ich drüber nachdenken =)
-
Wenn's deine Pampelm sind werd' ich drüber nachdenken =)
(http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/boese/e060.gif)[/color]
-
Wenn's deine Pampelm sind werd' ich drüber nachdenken =)
(http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/boese/e060.gif)[/color]
:hihi:
-
Wenn's deine Pampelm sind werd' ich drüber nachdenken =)
(http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/boese/e060.gif)[/color]
=)
-
*rumburak antipp*
na, wann erfahren wir die lösung?
-
@blackcrow: Jetzt!
Es ist tatsächlich so, wei schon einige vermutet hatten. Die Frage ist absichtlich so konzipiert, daß jede der vier Antwortmöglichkeiten aus einem plausiblen Grund als richtig angesehen werden kann. Trotzdem hat jeder seinen eigenen Favoriten und denkt im ersten Moment nicht daran, daß auch etwas anderes richtig sein könnte. Das fällt erst bei genauerem Hinsehen auf.
In dem Radiobericht ging es darum, die Sinnlosigkeit von IQ-Tests aufzuzeigen. Und genau so ist die Frage auch konzipiert gewesen. Sie ist den Fragen in solchen Tests nachempfunden, aber es gibt keine Lösung, die als eindeutig richtig oder falsch angesehen werden kann. Es wurde eine Probandin durch diverse Tests geschickt (von Selbststests in Büchern bis zum MENSA-Test) und erreichte Ergebnisse zwischen 101 und 141.
Zudem sind heutzutage alle ernstzunemenden Intelligenzforscher der Meinung, daß eine einzelne Zahl unzureichend ist, so etwas komplexes wie die Intelligenz eines Menschen zu beschreiben. Das Konzept des IQ ist schließlich schon ungefähr 100 Jahre alt und war damals eher ein Konzept zur Diskriminierung bestimmter Bevölkerungsgruppen.
-
hey, dann sind wir ja alle schlau :wink:
-
Hab ich jetzt einen überdurchschnittlichen IQ weil ich das
Die Frage ist absichtlich so konzipiert, daß jede der vier Antwortmöglichkeiten aus einem plausiblen Grund als richtig angesehen werden kann.
auch schon erkannt hatte?[/color] :mrgreen:
-
Petersilie......weils net schmeckt......
-
Natürlich Petersilie...weils von den vier'n das einzige ist, was ich momentan im haus habe :wink:
-
Es wurde eine Probandin durch diverse Tests geschickt (von Selbststests in Büchern bis zum MENSA-Test) und erreichte Ergebnisse zwischen 101 und 141.
Naja, immerhin kann die sich nun ziemlich sicher sein IQ-mäßig nicht ganz doof zu sein, wurde ja mehrfach getestet 8)
-
Ich habe an drei verschiedenen IQ-Tests teilgenommen. Sowohl sprachbasierte als auch Tests die unabhängig von Sprache durchgeführt werden. Die haben alle mit einer geringen Streuung ein ähnliches Ergebnis gezeigt...
-
Naja, immerhin kann die sich nun ziemlich sicher sein IQ-mäßig nicht ganz doof zu sein, wurde ja mehrfach getestet 8)
Dafür benötigt man jedoch normalerweise keinen Test. ;)
Ich zumindest nicht.
Edit: @kein... : Dann hoffe ich, daß Du mit der Zahl, die Deine gesamte Intelligenzstruktur beschreiben soll zufrieden bist. =)
-
Naja, immerhin kann die sich nun ziemlich sicher sein IQ-mäßig nicht ganz doof zu sein, wurde ja mehrfach getestet 8)
Dafür benötigt man jedoch normalerweise keinen Test. ;)
Ich zumindest nicht.
Naja, da hast Du schon Recht... Um zu erkennen, dass jemand nicht wirklich intelligent ist, bedarf es manchmal nur einer einzigen Frage... völlig test-frei...
-
@Rumbi`s edit:
Ich will mich nicht beschweren... es ist mehr als Kiwi auf Knäckebrot hat...
-
Weiterhin teile ich Deine Meinung (sage ich das wirklich :) ?), dass diese Zahl nicht wirklich einen hohen Aussagewert hat...
-
Weiterhin teile ich Deine Meinung (sage ich das wirklich :) ?), dass diese Zahl nicht wirklich einen hohen Aussagewert hat...
=) Wurde auch mal Zeit, daß Du meiner Meinung bist! =)
-
Weiterhin teile ich Deine Meinung (sage ich das wirklich :) ?), dass diese Zahl nicht wirklich einen hohen Aussagewert hat...
=) Wurde auch mal Zeit, daß Du meiner Meinung bist! =)
Das sagen immer die Leute mit niedrigen Werten :-P ;)
-
Habe Avocade gewählt, da das A am Anfang einfach auffällig erscheint.
-
auflösung???
-
avocado ist doch keine frucht, oder?
-
Sondern ?
-
gemüse? :oehm: hm..
-
Dann müsste es heißen, dass eine Avokado kein OBST ist, sondern Gemüse...
Eine Gurke ist auch eine Frucht ;) zumindest im botanischen Sinne...
-
auflösung???
ok, Manu ist im Test durchgefallen.
Lesen soll angeblich bilden. Manchmal. So eventuell hin und wieder und so. :twisted:
IQ-Tests sind heutzutage in der Tat nicht mehr so ein hoher Gradmesser wie es vor 30-50 Jahren noch der Fall war. Einzelne Elemente solcher Tests können jedoch sehr gut auf Defizite in der Entwicklung in bestimmten Bereichen hinweisen (z.B. ein Mangel an räumlichem Vorstellungsvermögen etc.), weswegen weniger die Zahl sondern mehr die Testergebnisse selbst eine hohe Aussagekraft haben.
Eine Grundvoraussetzung muss es natürlich geben: Dass derjenige der den Test macht ihn auch machen möchte. :wink:
-
Dann müsste es heißen, dass eine Avokado kein OBST ist, sondern Gemüse...
So meinte ich es auch.
Eine Gurke ist auch eine Frucht ;) zumindest im botanischen Sinne...
genau das wollte ich eigtl. noch hinzufügen :o
-
Habe den Pfirsich aus Geschmacksgründen angeklickt ^^
Red
-
Pfirsich ess ich lieber als Petersilie....Avocado nur als Guacamole
-
auflösung???
ok, Manu ist im Test durchgefallen.
Lesen soll angeblich bilden. Manchmal. So eventuell hin und wieder und so. :twisted:
Dafür müsste man lesen können ;)
IQ-Tests sind heutzutage in der Tat nicht mehr so ein hoher Gradmesser wie es vor 30-50 Jahren noch der Fall war. Einzelne Elemente solcher Tests können jedoch sehr gut auf Defizite in der Entwicklung in bestimmten Bereichen hinweisen (z.B. ein Mangel an räumlichem Vorstellungsvermögen etc.), weswegen weniger die Zahl sondern mehr die Testergebnisse selbst eine hohe Aussagekraft haben.
Das ist dann aber auch eine nach der jeweiligen Ausprägung der Intelligenz differenzierte Auswertung. Etwas so komplexes wie Intelligenz durch eine einzelne Zahl darstellen zu wollen, kann nicht funktionieren.
Eine Grundvoraussetzung muss es natürlich geben: Dass derjenige der den Test macht ihn auch machen möchte. :wink:
Soll ich schin mal ein paar Merkbefreiungen ausdrucken? =)
Mustermerkbefreiung: (laut Amtsblatt)
====================
Die nachstehend eindeutig identifizierte Lebensform
Name : ____________________
Vorname : ____________________
Geburtsdatum : __.__.19__
Geburtsort : ____________________
Personalausweisnummer: ____________________
ist hiermit für den Zeitraum von
[_] 6 Monaten
[_] 12 Monaten
[_] 24 Monaten
[_] unbefristet
davon befreit, etwas zu merken, d.h. wesentliche
Verhaltensänderungen bei der Interaktion mit denkenden Wesen zu
zeigen. Die Einstufung der o.a. Person nach dem amtlichen Index
für Merkbefreiungen liegt bei dem Äquivalent von
[_] einem Mensaessen vom Vortag
[_] drei Hartkeksen in löslichem Kaffee
[_] einer Kiste Schwarzbrot in Dosen
[_] einem Quadratmeterstück Torfmoos während einer
sechswöchigen Sommerdürre
[_] einem Container erodiertem Sandstein
(Streusandqualität)
Die ausgesprochene Merkbefreiung erlischt mit dem Ablauf des
[_] __.__.19__
[_] __.__.20__
[_] der vollständigen Erosion der körperlichen
Bestandteile der o.a. Lebensform
und gilt, sofern die o.a. Lebensform durch das nachstehende
Kennzeichen als merkbefreit zu identifizieren ist:
[_] eine rote Plastiknase
[_] olives Stoffstück mit weißem Rand, auf der Schulter
zu tragen
[_] die Lebensform ist durch den Gesichtsausdruck
zweifelsfrei als unbefristet merkbefreit zu
erkennen.
Die o.a. Lebensform ist durch den Erwerb dieses
Merkbefreiungsscheins automatisch für die folgenden Tätigkeiten
qualifiziert:
[_] Markierungshütchen bei Abmarkierungsarbeiten auf
Bundesautobahnen
[_] Garderobenständer und Regenschirmständer in
Restaurants bis zu, aber nicht eingeschlossen, 3
Sterne
[_] Regelstab in Schwerwasserreaktoren
[_] Markierungsstab für das Fahrwasser im Nationalpark
Wattenmeer
[_] Landschaftsmerkmal/Orientierungshilfe in der Wüste
Gobi
Die Merkbefreiung für die o.a. Lebensform wurde in einem
öffentlichen Merkbefreiungsverfahren ausgesprochen und ist nach
Ablauf der Einspruchsfrist von 17 Sekunden rechtskräftig.
Datum Unterschrift Dienstsiegel
Stirnabdruck des Merkbefreiten
-
Krieg ich eine, Rumburak?
Red
-
Nimm 2, sicher ist sicher...
Evtl verlierst du ja mal eine...
-
Etwas so komplexes wie Intelligenz durch eine einzelne Zahl darstellen zu wollen, kann nicht funktionieren.
Ich bin sicher, bei Manu reicht eine Ziffer :roll: