Schwarzes Hamburg
Schwarzes Hamburg => Archiv => Gedankenaustausch -Archiv- => Thema gestartet von: LordIggi am 05 September 2005, 21:29:38
-
Ich möchte mal das Thema scheingefühle durchleuchten.
Habt ihr eine Ahnung wie Scheingefühle entstehen??
hat es mit einer psychischen Krankheit zu tun????
Ist echt wichtig weil ich nciht weiß was ich fühle........sind es wahre oder scheinhafte Gefühle??
ich erkläre die Runde für Eröffnet.
-
geht mir genauso... nein es ist keine Krankheit, hat aber verschiedene Gründe und es kann zu einer Krankheit werden... meine Meinung
-
Könnt Ihr mal probieren zu definieren, was Ihr unter Scheingefühlen versteht? Ich kann mit mit dem Begriff nicht allzuviel anfangen.
Gruß,
N
-
und was wären die Gründe???
Wie kommt der Mensch zu solchen gefühlen, also was sind die Auslöser???
-
Spontan fällt mir Verlangen nach etwas ein... oder einfach wenn man was überstürzt oder nicht die Wahrheit sehen will, genauso wenn man sich gezwungen fühlt so etwas zu tun...
Es gibt so viele Gründe...
-
Scheingefühle, treten z.B. dann auf wenn man früher einmal verletzt worden ist und schwer oder gar kein Vertrauen mehr zu Personen aufbauen kann. Wenn diese Person einen dann auch noch liebt und man ihr nicht wehtun möchte, dann erzwingt man Gefühle für diese Person.
Wenn man Glück hat, werden daraus richtige Gefühle, wenn nicht wir es schwierig der Person dies beizubringen.
-
Scheingefühle, treten z.B. dann auf wenn man früher einmal verletzt worden ist und schwer oder gar kein Vertrauen mehr zu Personen aufbauen kann.
nunja das problem ist das ich noch nie Gefühlsmässig verletzt wurde.
Es sei denn ihr meint damit, das man verlassen wurde, von einer Person, die ich übelst geliebt habe.
-
Das empfinde ich auch als verletzend aber ich meinte eher was in die Richtung, Betrogen etc.
-
Vielleicht drängst du dich selber zu etwas
-
Hm. Ich verstehe das nicht so ganz. Ich hab nur 'ne diffuse Idee über was ihr da redet. Ein kleines Beispiel währe hilfreich.
-
Nach 7 Monaten???
Hmm...entweder bin ich Gefühlsschwach oder i don´t know
-
Also lieber SuperTorus nun mal fein aufgepasst und mitgeschrieben:
Scheingefühl kann zum Beispiel sein, wenn du dich einsam fühlst (weil du z.B. mal betrogen wurdest und seitdem kein Vertrauen mehr aufbauen konntest) und du lauter glückliche Paare um dich herum siehst, und genau in dem Moment wo der Dolch in deinem Herzen so richtíg sticht, da jemand ist, den du magst, und so nach und nach beginnst du zu glauben, dass dahinter mehr steckt, muss ja, schliesslich ist er echt nett, sieht gut aus, ist charmant und du bist halt Single, also...
... muss man sich doch zwangsläufig in diesen jemand verlieben...
aber da es nur Scheingefühle sind merkst du schneller als dir lieb ist, dass du dich gerade selbst betrügst und das du eigentlich gar nichts fühlst, und genau dann beginnt es so richtig scheisse zu werden...
So Lektion beendet, soweit alles klar? :wink:
-
AKF,
Wie Du merkst - ich hänge noch an der Definition. Und ich komme mit der Unterscheidung zwischen Bauchgefühl und Scheingefühl nicht so ganz klar.
ich deute das wiefolgt:
Scheingefühl: Man redet sich, mehr oder weniger wissend was man tut, in einen emotionalen Ausnahmezustand hinnein. Man ist dementsprechend fertig, wenn die Ratio den Spaß verdirbt und der Verstand sagt, das an all dem eigentlich nichts real ist.
Bauchgefühl: Eine andere Situation; ein diffuses, unerklärliche Gefühl, welches man machmal im Bauch hat. Beispielhaft: Es geht einem nicht sonderlich gut, aber man weis eigentlich nicht (oder will nicht eingestehen) warum dies so ist. Es ist da und hat eine reelle Ursache, aber man sieht sie nicht.
Scheingefühle redet man sich (teils wissentlich, teils unwisssentlich) selber ein. Bauchgefühle jedoch haben einen real existierenden Hintergrund.
Lieg ich da richtig?
-
Du hast ne schnelle Auffassungsgabe, was?!
Tja, aber ich hab nix zu meckern, also bleibt mir nichts anderes übrig:
Prüfung bestanden, setzen und Schnauze halten! :twisted:
-
Du hast ne schnelle Auffassungsgabe, was?!
Tja, aber ich hab nix zu meckern, also bleibt mir nichts anderes übrig:
Prüfung bestanden, setzen und Schnauze halten! :twisted:
AKF, wieso bitte bist Du so pampig? Ich habe zu dem Ton Deiner ersten Antwort ja nichts gesagt, aber jetzt reicht es mir. Wenn Du schlechte Laune hast, dann lass diese bitte nicht an mir aus, sondern such Dir ein passendes Ventil.
Ich hab Dir nichts getan, und ich bin auch nicht Dein emotionaler Mülleimer. Reiß Dich bitte zusammen, wir sind hier nicht im Kindergarten.
Gruß,
N
-
Reiß Dich bitte zusammen, wir sind hier nicht im Kindergarten.
8|
-
Ich kann Super Torus' Reaktion völlig verstehen! "Scheingefühl" - Was für ein alberner Begriff! Sorry!
Denn:
Scheingefühl kann zum Beispiel sein, wenn du dich einsam fühlst (...) und du lauter glückliche Paare um dich herum siehst, und genau in dem Moment wo der Dolch in deinem Herzen so richtíg sticht, da jemand ist, den du magst, und so nach und nach beginnst du zu glauben, dass dahinter mehr steckt, muss ja, schliesslich ist er echt nett, sieht gut aus, ist charmant und du bist halt Single, also...
... muss man sich doch zwangsläufig in diesen jemand verlieben...
aber da es nur Scheingefühle sind merkst du schneller als dir lieb ist, dass du dich gerade selbst betrügst und das du eigentlich gar nichts fühlst, und genau dann beginnt es so richtig scheisse zu werden...
Was ist daran denn ein "Scheingefühl"? Man hat doch tatsächlich Gefühle für diese Person - ja, man liebt diese Person sogar, nur eben nicht wie man einen Lebenspartner liebt, sondern z. B. wie einen Bruder. Man liebt diese Person immerhin genug, um darunter zu leiden, sie leidend zu machen. Was hier gemeint ist, und deshalb sollte man es auch als solche bezeichnen, ist - aus falsch umgesetzter Dankbarkeit - eingebildete Partner-Liebe.
Was ich nur nicht verstehe: Wenn man doch immerhin in der Lage ist, irgendwann selbst festzustellen, dass man sich da mal wieder etwas eingeredet hat und man weiß, dass man eine Veranlagung dazu hat, warum dann nicht an sich arbeiten und lernen, die Signale früher zu erkennen oder als andere Alternative, sich anzugewöhnen, Beziehungen anders anzugehen.
-
@ SuperTorus -> Och gott, drollig *ganzfestansherzdrück*
Werde so genannt gerade weil ich net so kuschelig bin, und halt sehr viel von Satire und Sarkasmus halte...
...schööön drüber nachdenken...
...wir treffen uns bestimmt noch mal zur nächsten Lektion wieder hier :wink:
@ Killerqueen -> Dankbar, ja doch sicher, wenn ich mal so drüber nachdenke, könnte sein, oder ne halt warte, ne, ne, doch nicht, wohl doch eher der Versuch das verhungernde Herz zu füllen, egal mit wem, das einzige was in diesem Zusammenhang zählt ist der Versuch zu fühlen...nicht mehr, nicht weniger.
SuperTorus Deffinition trifft es (dank Nachhilfe) am besten, meiner bescheidenen Meinung nach. 8)
-
AKF,
Satire und Sarkasmus schätze ich sehr. Wenn Deine Art des Sarkasmus sich jedoch lediglich als Pampigkeit kanalisiert, dann hast Du noch viel zu lernen. Was die Lektionen anbelangt: Ich bezweifel, das Du mir in dieser Disziplin irgend etwas beibringen könntest. Nicht, das ich der Großmeister währe, aber Deine Zunge ist für mich nicht spitz genug.
Falls Du es noch nicht gemerkt haben solltest: Es gibt einen ungeschriebener Ehrenkodex: Wer ehrenhaft flamen und Posts demontieren will, der misst sich nur mit würdigen Gegnern. Alles andere gilt als lästerlich.
...wir treffen uns bestimmt noch mal zur nächsten Lektion wieder hier :wink:
Mit Sicherheit. Bislang bist Du kontroversen Themen und Diskussionen in diesem Forum ja immer schön aus dem Weg gegangen, aber ich begrüße, ja feiere es, das Du bereit bist den Ring betreten und Dir die Hörner abzustoßen.
Nach dieser Ankündigung erwarten wir (*wink* Phaylon und die anderen üblichen Verdächtigen) natürlich bei nächster Gelegenheit Deinen vollen Einsatz.
Gruß,
Nils
-
könntwen wir bitte uaf das thema zurückgehen???
-
könntwen wir bitte uaf das thema zurückgehen???
Von mir aus gerne.. Ich denk mal, AFK und ich haben alles geklärt, und ich weis jetzt, worum es geht.. Da ich mir nicht sicher war, ob's nun ums Bauchgefühl geht oder nicht musste ich erstmal nachfragen, damit wir nicht am Thema vorbeidiskutieren.
-
Ich verstehe den Sinn dieser "Diskussion" nicht so recht. Ist das hier ein Hilfethread für Menschen, die sich ihrer Gefühle nicht sicher sind, oder worauf soll das hinauslaufen?
Aber wenn's hilft:
Gefühle einzuschätzen ist eine Sache, die sehr stark mit Lebenserfahrung im Zusammenhang steht. Das hat doch nichts mit "psychischer Krankheit" zu tun! Genauso wie man lernen muss, mit anderen umzugehen, muss man auch lernen mit sich selbst umzugehen. Try & Error, so ist das eben mit dem "Lernen" und das dauert seine Zeit. Und man wird zwangsläufig Mensch weh tun müssen. Wenn ich an dieser Stelle mal Eisbärs Signatur zitieren darf: Viele von euch werden sterben. Doch das ist ein Opfer, das ich bereit bin einzugehen! :biglaugh:
Das Leben ist nunmal auch grausam.
-
Ich verstehe den Sinn dieser "Diskussion" nicht so recht
Ich, ehrlich gesagt, auch nicht.
Wenn man sich einbildet, "echte" Gefühle zu haben, dann sind sie in dem Augenblick für die Person ja trotzdem real - und daher absolut kein "Schein". Wenn die dann später gehen -so what?- das passiert. Ist zwar nicht nett, aber solche Dinge können passieren.
Dazu sage ich: Lieber einmal zuviel sich auf jemanden einzulassen als garnicht. Wenn die andere Person es will.
Und wenn es drum geht, nur "scheinbar" Gefühle zu haben, also sich welche einredet obwohl man keine hat - dann weiß man das doch eigentlich und kann das recht einfach ändern - indem man solange wartet, bis "echte" Gefühle auftauchen. Das tun die nämlich auch immer. Kann man garnicht verhindern.
Weder das eine noch das andere ist eine Krankheit - es ist schlicht menschlich und sowas von normal, dass es eigentlich nicht einmal erwähnt zu werden braucht :wink:
-
Ich empfand das gerade von ihr als Lob... sie ist halt keine KuschelFanatikerin und wird daher keine "zarten" Antworten geben. War sicher nicht bös gemeint oder gegen dich.
Kommen wir zum Thema. Das von dir beschriebene Bauchgefühl kenne ich eigentlich eher in anderem zusammenhang. Wenn ich etwa am Montag nen Abgabetermin habe und eigentlich am WE was dafür hätte tun sollen, mir aber die Zeit lieber irgendwoanders mit vertrieben habe und dann Sonntag Abend im Bett liege und mir klar wird das ich damit grad meinen Job riskiert habe... Dann habe ich ein derbe Unangenehmes Gefühl der Nutzlosigkeit und fühle mich wirklich elend, ohne genau sagen zu können warum. Bis ich dann halt den Grund "entdecke" warum mir mein Magen das sagt... dieses.. Schuld?Gefühl etwas falsches gemacht zu haben..
Geht meiner Meinung nach jedoch in ne ganz andere Richtung als Scheingefühle. Den diese Scheingefühle, so wie ich sie bisher verstanden habe, sind ja "positive" Gefühle die man für eine Person entwickelt. Zuneigung, Verlangen, Liebe etc.
Aus Iggi's Beispielen und aus Gesprächen nehme ich an das es dabei darum geht das es eine Person gibt die man laaaange kennt und man sich einredet das Gefühle da sein sollten. Oder man empfindet nichts für die Person, aber bekommt von aussen erzählt das man gut zusammen passen würde und entwickelt dann daraus her Gefühle, obwohl man eben nichts für die Person empfindet.
Ich hoffe ich liege nicht 100%ig falsch..
-
Ich verstehe den Sinn dieser "Diskussion" nicht so recht
Ich, ehrlich gesagt, auch nicht.
Wenn man sich einbildet, "echte" Gefühle zu haben, dann sind sie in dem Augenblick für die Person ja trotzdem real - und daher absolut kein "Schein". Wenn die dann später gehen -so what?- das passiert. Ist zwar nicht nett, aber solche Dinge können passieren.
Dazu sage ich: Lieber einmal zuviel sich auf jemanden einzulassen als garnicht. Wenn die andere Person es will.
Und wenn es drum geht, nur "scheinbar" Gefühle zu haben, also sich welche einredet obwohl man keine hat - dann weiß man das doch eigentlich und kann das recht einfach ändern - indem man solange wartet, bis "echte" Gefühle auftauchen. Das tun die nämlich auch immer. Kann man garnicht verhindern.
Weder das eine noch das andere ist eine Krankheit - es ist schlicht menschlich und sowas von normal, dass es eigentlich nicht einmal erwähnt zu werden braucht :wink:
-----> 100 % Zustimmung!
Ansonsten kann ich mich auch noch SuperTorus und Killerqueen anschließen!
Verstehe auch nicht, wo das Problem liegt!?
Entweder ist es "Bauchgefühl" - dann entweder drauf hören/einlassen oder: Verstand walten lassen.
Oder es ist so, dass man sich was (Gefühle also) einredet (weil man etwas gerne so und so hätte, es sich aber nicht wirklich so verhält...) - dann weiß man das aber eigentlich auch selbst ziemlich genau -> dass man sich selbst was vormacht/sich selbst betrügt! Dazu kann ich nur sagen: lassen! Grundsätzlich! Denn es bringt absolut niemals und niemandem etwas (sich und/oder anderen was vorzumachen/einzureden/vorzuspielen)!
---> Stichwort: EHRLICHKEIT (also auch und gerade sich selbst gegenüber - auch wenn´s schwerfällt/anstrengend ist -> letztlich haben alle mehr davon!).
Und wie gesagt: alles weitere/Wichtige steht schon kurz und bündig in messie´s Beitrag! :)
-
gefühl = gefühl
umstände und hintergründe von gefühlen sind so komplex, dass mir eine kategorisierung in echt, falsch, gut, schlecht, grün usw. als ziemlich - äh - unmöglich erscheint.
-
Ich habe scheinbar das Gefühl, dass das hier nicht zu einem Ergebnis führt. :biglaugh:
-
Ich habe scheinbar das Gefühl, dass das hier nicht zu einem Ergebnis führt. :biglaugh:
:weglach: Mir scheint, du hast Scheingefühle, Trakl! Aber das scheint ja nur so, weil es ja scheinbar keine Scheingefühle gibt. Hast du nun Gefühle oder nicht? :crazy:
-
Ein tolles Scheingefühl, im Scheinwerferlicht zu stehen.
-
Und ich musste nichtmal was sagen :)
-
Dies ist keine Antwort auf Deinen Beitrag, phaylon.
:shock:
-
Dies ist auch keine auf Deinen.
(Was wird das hier eigentlich?)
-
Du hast doch mit dem si tacuisses angefangen :biglaugh:
-
Ich habe den Thread kommentiert :)
-
Werde so genannt gerade weil ich net so kuschelig bin, und halt
sehr viel von Satire und Sarkasmus halte...
...schööön drüber nachdenken...
...wir treffen uns bestimmt noch mal zur nächsten Lektion wieder
hier Wink
Vielen Dank, und sehr aufmerksam, dass Du das mit dem Sarkasmus und der Ironie noch angemerkt hast, denn von mir aus wäre ich nicht drauf gekommen und hätte das Ganze für sinnfreies Geflame gehalten. :shock:
Ach ja, zum Thema: ich halte Scheingefühle in etwa für das, was Hysteriker empfinden. Die toben sich nämlich gefühlsmäßig total aus, ohne dass diese Gefühle bei ihnen wirklich tief gehen. In etwa so, dass sie nur durch das plakative Ausleben eines Verhaltens, das von der Außenwelt für eine Gefühlsäußerung gehalten wird, selbst meinen, diese Gefühle zu haben. In Wirklichkeit sind es jedoch ziemlich gefühlsarme Menschen, die eine Plattform, nämlich ihre Umwelt, brauchen, um zumindest zu meinen, Gefühle zu empfinden.
-
Scheingefühle....empfindet vermutlich auch jemand, der ein krankhafter Perfektionist ist.
"Ja, sie ist die Richtige, die Tollste, Gott, sind wir verliebt" usw....die eigene rosarote Brille muss aufrecht erhalten werden, um die heile, ach so gute Welt aufrecht zu erhalten.
KOTZ!
Schlimm, wenn einen die Realität einholt. Mein tiefstes Bedauern.
-
Scheingefühle....empfindet vermutlich auch jemand, der ein krankhafter Perfektionist ist.
"Ja, sie ist die Richtige, die Tollste, Gott, sind wir verliebt" usw....die eigene rosarote Brille muss aufrecht erhalten werden, um die heile, ach so gute Welt aufrecht zu erhalten.
KOTZ!
Schlimm, wenn einen die Realität einholt. mein tiefstes Bedauern.
Klingt, als wärst du schon "Opfer" einer solchen Pseudo-Liebesattacke gewesen... :wink: Kann ich nachvollziehen! Für mich eine gewisse Unterform von Stalking!!
Interessant finde ich auch, wenn einer Frau plötzlich ein wildfremder Mann ins Gesicht sagt, dass sie seine absolute Traumfrau wäre; und das obwohl er noch nicht mal ihren Namen kennt! Wie oberflächlich und verblendet muss man eigentlich sein? Tztztz! :evil:
-
Interessant finde ich auch, wenn einer Frau plötzlich ein wildfremder Mann ins Gesicht sagt, dass sie seine absolute Traumfrau wäre; und das obwohl er noch nicht mal ihren Namen kennt! Wie oberflächlich und verblendet muss man eigentlich sein? Tztztz!
Vermutlich eine Macho-Taktik, die in normalen, vieleicht leicht unterbelichteten Kreisen schon zu Erfolg geführt hat ?
Ich meine, wenn mal wieder ein paar Neger durch schwarze Clubs streifen und eine Frau nach der anderen anquatschen scheint das doch auch darauf hin zu deuten, das sowas schon mal funktioniert hat, sonst hätte man diese Taktik doch sicherlich schon mal überdacht.
-
Ich glaube, dass hat eher was damit zu tun, dass Frauen einem Idealbild entsprechen MÜSSEN; der "Mensch" steht erst einmal im Hintergrund.
Und nein, ich bin kein "Stalking-Opfer", ich hasse es einfach idealisiert zu werden! Ich bin menschlich, behaart, besitze einen Darmausgang, den ich zwangsweise auch benutze, schwitze, denke, leide, habe Abgründe und negative Charaktereigenschaften usw usw....
Kennt ihr das "Madonna-Huren-Syndrom" ?
Männer teilen die Frauenwelt in zwei Hälften: die idealisierte, reine, Mutter-ähnliche Frau und die Hure, die weniger "Wert" ist und der man(n) sich damit überlegen fühlen kann.
Bleibt jetzt nur die Frage, ob Frauen auch unter Scheingefühlen leiden...?
Vermutlich schon!
-
Männer teilen die Frauenwelt in zwei Hälften: die idealisierte, reine, Mutter-ähnliche Frau und die Hure, die weniger "Wert" ist und der man(n) sich damit überlegen fühlen kann.
Aus welchem Pseudo-Psychologie-Buch ist das denn?
Was wäre die Welt nur ohne Schwarz-Weiß-Denken...
-
*genervt*
Da will es doch einer wieder nicht wahrhaben...leider funktionieren wir alle nach Schemata, tut mir ja auch leid, dass ich nichts außergewöhnlich Besonderes bin.....
*genervt*
-
Was wäre die Welt nur ohne Schwarz-Weiß-Denken...
Scheiße langweilig wäre sie ! 8)
-
Da will es doch einer wieder nicht wahrhaben...leider funktionieren wir alle nach Schemata, tut mir ja auch leid, dass ich nichts außergewöhnlich Besonderes bin.....
Ja, plural. Es gibt nicht nur ein Schema für Männer und eines für Frauen ;)
-
Was wäre die Welt nur ohne Schwarz-Weiß-Denken...
Scheiße langweilig wäre sie ! 8)
Oder auch bunt... :biglaugh:
*genervt*
Da will es doch einer wieder nicht wahrhaben...leider funktionieren wir alle nach Schemata, tut mir ja auch leid, dass ich nichts außergewöhnlich Besonderes bin.....
*genervt*
Ich glaube, die meisten hier wissen selbst wohl am besten, nach welchem Schema sie "funktionieren". Nach "typisch Mann" und "typisch Frau" teile ich zumindest keine Menschen ein.
-
Stell dir mal vor: ich auch nicht!
-
Jeder ist natürlich ein Individuum und wird auch so von mir betrachtet:
Aber: es gibt diese Schubladen, z.B. Hysteriker, Choleriker usw.
Das macht mich und andere doch nicht schlechter :?:
-
*oommmm*
Hier schwingt latentes Aggressionspotenzial mit. =)
Ich wollte lediglich erklärt haben, woher diese These mit der Einteilung stammt, Elvira.
Ich bin kein Mann (doch echt jetzt! Isch schwörr!), kann die These also weder bestätigen noch widerlegen. Halte sie trotzalledem zu engstirnig gedacht.
-
Edit:
Das macht mich und andere doch nicht schlechter
Davon war hier keine Rede.
-
Das kommt, weil ich cholerisch bin :D
-
Ich glaube, die meisten hier wissen selbst wohl am besten, nach welchem Schema sie "funktionieren". Nach "typisch Mann" und "typisch Frau" teile ich zumindest keine Menschen ein.
Ich schon, zumindest in "typisch Frau" =)
Ich bin kein Mann (doch echt jetzt! Isch schwörr!), kann die These also weder bestätigen noch widerlegen.
Ich kann bestätigen, das sie kein Mann ist.Männer können logisch denken :P
-
DA HAST DU ES!
Thomas ist der lebende Beweis, juhuuuu!
(net bös gemeint)
-
Ich seh schon, das ist echt typisch Mann! :lol:
-
@BetterOf2Evils:
Ich wühle hier gerade in meinen Büchern, habe schon im Internet nachgesehen, kann jedoch den Urheber dieser Theorie nicht ausfindig machen.
Ich habe nur jede Menge Beiträge in den typischen Frauen-Chats
:roll: gefunden.
-
*genervt*
Da will es doch einer wieder nicht wahrhaben...leider funktionieren wir alle nach Schemata, tut mir ja auch leid, dass ich nichts außergewöhnlich Besonderes bin.....
*genervt*
[amüsiert]
Ich habe zwar nicht die geringste Ahnubng, wie genau die Erfahrungen aussehen mögen, die einen zu so einer Meinung kommen lassen, aber es hört sich echt prächtig an, was du hier so von dir gibst. *g*
Und leider bist du wirklich nichts besonderes. So nen Schwachsinn geben manche hier fast täglich von sich. ;)
[/amüsiert]
-
:cry: Du hast mir mein Leben versaut!
-
Ich glaube, die meisten hier wissen selbst wohl am besten, nach welchem Schema sie "funktionieren". (...)
Richtig!! Und ich bin eindeutig "typisch Mann"!!!! :twisted:
-
Ich glaube, die meisten hier wissen selbst wohl am besten, nach welchem Schema sie "funktionieren". (...)
Richtig!! Und ich bin eindeutig "typisch Mann"!!!! :twisted:
Du, ich auch! *2 Bierdosen aufmach, eine davon Killerking rüberreich und mich erstmal genüßlich am Sack kratz*
-
Du, ich auch! *2 Bierdosen aufmach, eine davon Killerking rüberreich und mich erstmal genüßlich am Sack kratz*
Dan*rrülps*ke, PaleEmperor!
-
Scheingefühle sind tatsächlich doof, denn mich haben die lange denken lassen dass ich was von so einem Typ will, is aber gar nicht so glaub ich zumindest jetzt
-
aber du bist dir nich sicher?
-
"Scheingefühl" klingt in diesem Zusammenhang für mich, als ob man seine Gefühle für einen Menschen nicht wahrhaben will und sich selbst damit rausredet, ein Opfer von bösen "Scheingefühlen" zu sein.
Ich denke, wenn man etwas empfindet, dann ist das in dem Moment einfach so. Das kann sich ja auch wieder ändern, aber in diesem Moment sind die Gefühle doch dann real.
-
Ich denke, wenn man etwas empfindet, dann ist das in dem Moment einfach so. Das kann sich ja auch wieder ändern, aber in diesem Moment sind die Gefühle doch dann real.
Genau meine Meinung!
Man kann doch in jemanden verknallt sein, aber dann im Laufe des Kennenlernens feststellen, dass man ihn/sie doch nicht so toll findet, wie man erst dachte und sich dann auch wieder "entknallen". "Verknallen" ist 'ne rein optische Sache - "Liebe" hingegen ist das was übrig bleibt (oder eben auch nicht), wenn die Phase des Verknallens vorbei ist. Jedoch sind beide Gefühlszustände, Verknalltsein und Verliebtsein, richtige Gefühle!
Scheingefühle wären meiner Meinung nach etwas, was ein Mensch absolut bewußt einsetzt, um einen Schein zu wahren. Das Bewußtsein darüber schließt demnach aus, dass irgendwer "Opfer" solcher Scheingefühle werden könnte. (Außer natürlich der Mensch, dem sie vorgespielt werden.)
Ich glaube das primäre Problem, welches hier von manchen angesprochen wird, ist , dass sie nicht wissen, wie man Verknalltheit und richtige Liebe unterscheiden kann.
-
Scheingefühle wären meiner Meinung nach etwas, was ein Mensch absolut bewußt einsetzt, um einen Schein zu wahren. Das Bewußtsein darüber schließt demnach aus, dass irgendwer "Opfer" solcher Scheingefühle werden könnte. (Außer natürlich der Mensch, dem sie vorgespielt werden.)
So klingt es, aber ich würde sowas nicht als "Gefühl" bezeichnen. Meiner Meinung nach ist ein Gefühl etwas, was man tatsächlich empfindet. Wenn man etwas vorspielt, dann empfindet man es ja nicht, folglich würde ich es dann auch nicht mehr als Gefühl definieren.
-
Nein man kann sich sowas auch einreden... zuerst hat man vielleicht wirklich Gefühle, aber danach ist es manchmal nur Einbildung
@Akira
Nein ich bin mir nicht sicher, überhaupt nicht und das nervt mich
-
Nein man kann sich sowas auch einreden... zuerst hat man vielleicht wirklich Gefühle, aber danach ist es manchmal nur Einbildung
Oder aber Gewohnheit?
-
Ich versuch's mal ganz kleinlaut: Wenn Scheingefühle unbewusst erzeugt werden, wie werden dann echte Gefühle erzeugt, wenn dies der genannte Unterschied ist? :)
Nachtrag: Mir fiel nämlich spontan das Modell von den zwei Typen ein, die an unterschiedlichen Ufern des selben Sees stehen und zum Schluß kommen, dass es zwei verschiedene Seen sein müssen, weil an den Ufern unterschiedliches Gras wächst.
-
Ich hab' den Ausdruck "Scheingefühl" zwar auch noch nie gehört/benutzt, aber mir fällt zu der Begriffsdefinition folgendes ein:
Man kann doch in jemanden verknallt sein, aber dann im Laufe des Kennenlernens feststellen, dass man ihn/sie doch nicht so toll findet, wie man erst dachte und sich dann auch wieder "entknallen". "Verknallen" ist 'ne rein optische Sache - "Liebe" hingegen ist das was übrig bleibt (oder eben auch nicht), wenn die Phase des Verknallens vorbei ist. Jedoch sind beide Gefühlszustände, Verknalltsein und Verliebtsein, richtige Gefühle!
Also ich finde diese Beschreibung von Die_Hexe für eine Beispielsituation ganz passend:
Scheingefühle sind tatsächlich doof, denn mich haben die lange denken lassen dass ich was von so einem Typ will, is aber gar nicht so glaub ich zumindest jetzt
Oder um mit den Worten von Killerqueen ein Beispiel zu geben : Wenn man denkt jemanden zu lieben, dann aber später feststellt das es doch nur ein vorübergehendes Verknalltsein war, war dieses damalige Gefühl von Liebe nur ein Scheingefühl.
Wenn man diese Begebenheit vorausahnt, könnte es sich z.B. um aktuelle Scheingefühle handeln.
Vermutlich stellen sich Gefühle aber meist erst im Nachhinein als Scheingefühle dar.
BTW muß verknalltsein nicht immer nur rein Optische Gründe haben, wenn ich mich in eine Person verknalle hat das vermutlich auch, aber eben nicht nur optische Gründe.
-
:cry: Du hast mir mein Leben versaut!
einen Euro für jedes Mal, wenn ich diesen Satz höre.... :roll: :mrgreen:
-
BTW muß verknalltsein nicht immer nur rein Optische Gründe haben, wenn ich mich in eine Person verknalle hat das vermutlich auch, aber eben nicht nur optische Gründe.
Stimmt, du hast recht! Es muss nicht immer nur optische Gründe haben. Wichtig ist für mich aber, dass man zwischen "verknallt" und richtig "verliebt" unterscheidet.
Wie Pale schon schrieb, gibt es laut meiner Definition keine "Scheingefühle". Ich wäre im Leben nicht auf so eine Bezeichnung gekommen! Sehr schön dazu auch Phaylons Beispiel mit dem See!!
Aber um zu verstehen, was diejenigen meinen, in deren Leben "Scheingefühle" existieren, versuche ich nun nochmal zusammen zu fassen, wie ich das Ganze nun verstanden habe:
Als "Scheingefühle" bezeichnet man die Gefühle (ja, nach meiner Ansicht sind es Gefühle!!), die man dann später nicht mehr wahrhaben will und verleugnet, weil sie einem aus irgend einem Grund peinlich sind und man nicht weiterhin dazu stehen möchte;
"richtige" Gefühle dagegen sind diejenigen Gefühle, welche als hoffähig gelten und sind dem Fühlenden aktuell und auch später nicht unangenehm.
-
Nein man kann sich sowas auch einreden... zuerst hat man vielleicht wirklich Gefühle, aber danach ist es manchmal nur Einbildung
Oder aber Gewohnheit?
Nein, denn wenn du mit der Person nie etwas richtiges hattest und deine Scheingefühle niemals erwidert wurden, kann das keine Gewohnheit sein
Es ist manchmal auch einfach nur die Stimmung in der du anfängst zu denken dass du an Scheingefühlen leidest (z.B. ein Konzert) und später wenn das Konzert zu Ende ist und du dich erneut mit der Person triffst, stellt sich heraus dass du dir was eingebildet hast...
@Thomas
Mir war vorher klar dass es sich vermutlich um Scheingefühle handelt...
@Phaylon
Ich stell mal ne These auf...
Echte Gefühle werden auch im Unterbewusstsein aufgestellt... sie sind am Anfang identisch mit Scheingefühlen, allerdings bauen sie sich langsamer auf (in einigen Fällen auch schnell) und steigern sich und sind allgemein von längerer Dauer... außerdem sind dann die inneren Werte mehr von Wichtigkeit
@Killerqueen
Es geht nicht darum nicht dahinter zu stehen, sondern dass man merkt dass man es vielleicht etwas überstürzt hat oder einfach nciht auf sein Herz, sondern auf den Verstand gehört hat... das wäre meine Erklärung zumindest in meinem Fall und selbst wenn man Scheingefühle hatte, heißt das nciht dass alle Scheingefühle nur ein Fake waren. Es können tatsächlich auch ernst gemeinte dabei gewesen sein, aber im Großen und Ganzen stellt es sich eben als falsch interpretiert heraus...
Manchmal will man sich ja auch was erzwingen oder wie gesagt die Stimmung ist etwas zu locker... nebenbei können aus Scheingefühlen auch echte werden...
So, nun hab ich oft genug das selbe geschrieben... ich hoffe man kann meinen Standpunkt zumindest etwas verstehen, aber es ist für mich nciht so leicht meine Gefühle zu ordnen, zu verallgemeinern und zu analysieren...
-
Ich stell mal ne These auf...
Echte Gefühle werden auch im Unterbewusstsein aufgestellt... sie sind am Anfang identisch mit Scheingefühlen, allerdings bauen sie sich langsamer auf (in einigen Fällen auch schnell) und steigern sich und sind allgemein von längerer Dauer... außerdem sind dann die inneren Werte mehr von Wichtigkeit
Kurzgesagt: Ob's Scheingefühle sind oder nicht, stellt man fest, nachdem man mehr Erfahrung mit der anderen Person hat?
-
Ist das so eine Teenager-Hormone-Sache, die ich nicht (mehr) verstehe?
Ich sehe das eigentlich wie messie.
-
Ich stell mal ne These auf...
Echte Gefühle werden auch im Unterbewusstsein aufgestellt... sie sind am Anfang identisch mit Scheingefühlen, allerdings bauen sie sich langsamer auf (in einigen Fällen auch schnell) und steigern sich und sind allgemein von längerer Dauer... außerdem sind dann die inneren Werte mehr von Wichtigkeit
Kurzgesagt: Ob's Scheingefühle sind oder nicht, stellt man fest, nachdem man mehr Erfahrung mit der anderen Person hat?
Oder am Anfnag bzw. davor oder dabei es kommt eben auf die Situation an
-
Also die Gefühle, die aus irgendwelchen Gründen nicht so halten wie Andere?
-
Nein die man sich eben einbildet... sie waren nie echt, sondern eine Vorstellung... man hatte sie im Kopf, aber nicht im Herz
bei echten gefühlen überträgt sich das vom Herz in den Kopf, aber bei Scheingefühlen entstehen sie im Kopf sind aber nciht so leicht oder erst später zu unterscheiden, sozusagen eine Selbsttäuschung
-
@Killerqueen
Es können tatsächlich auch ernst gemeinte dabei gewesen sein, aber im Großen und Ganzen stellt es sich eben als falsch interpretiert heraus...
Demnach sind "Scheingefühle" also einfach doch wieder nur falsch interpretierte (Kopf-?)Gefühle.
Mir passt einfach die Bezeichnung "Scheingefühle" nicht besonders, deshalb reite ich da so drauf rum; das ist für mich genau wie Unkraut oder Unwort. Es gibt kein Unkraut! Es gibt nur Kraut, welches entweder erwünscht oder eben nicht erwünscht ist. Genauso das Unwort. Logische Konsequenz wäre dann, Scheingefühle "Ungefühle" zu nennen. :D
So, nun hab ich oft genug das selbe geschrieben... ich hoffe man kann meinen Standpunkt zumindest etwas verstehen, aber es ist für mich nciht so leicht meine Gefühle zu ordnen, zu verallgemeinern und zu analysieren...
Das ist auch eine Sache, die man ganz und gar nicht verallgemeinern und schon gar nicht allgemein definieren kann. Das mit dem analysieren und ordnen gibt sich von selbst.
Ich glaube aber, tatsächlich zu wissen, wovon du schreibst. Allerdings legt sich das mit der Zeit, weil man einfach im Laufe des Lebens lernt, sich nicht mehr selbst etwas vorzumachen (sollte man zumindest).
Nur glaube ich nicht, dass es aus dem Kopf (also einem bewußten Gedankengang) heraus kommt, sondern instinktiv Verhaltensstrukturen des Gegenübers folgt, die einen unbewußt anziehen. Man bemerkt dann zwar, dass man an dem Menschen eigentlich nichts so wirklich gut findet, aber aus irgend einem für sich selbst zunächst nicht erklärbaren Grund wird man angezogen und bekommt Hormonschübe. An dem Punkt kann man es doch einfach genießen bis es wieder vorbei ist. [/color]
-
@Killerqueen
Ich weiß schon warum ich diese Gefühle habe/hatte
und genießen kann man es nciht wenns nciht erwidert wird^^
-
Ich weiß schon warum ich diese Gefühle habe/hatte
und genießen kann man es nciht wenns nciht erwidert wird^^
Ich hoffe, dir ist klar, dass du genau das Gefühl des völlig hoffnungslos und hirnlos unglücklich Verknalltseins irgendwann ganz entsetzlich vermissen wirst?!
Hach, wie fehlt mir das!!! Einfach jemanden anhimmeln, den man vermutlich nie kennenlernen wird - wo sich dann Jahre danach herausstellt, dass es ihm genauso ging - und man aber in seiner grenzenlosen Naivität dennoch denkt, füreinander geschaffen zu sein... (Hey, das erinnert mich an einen anderen Post von mir vor ein paar Tagen über hirnlose Männer... :) )
-
Ich habe aber mit der Person darüber geredet
-
Aus solchen Begegnungen können sich aber auch ganz wunderbare Freundschaften entwickeln. :D
-
Wär ja mal nen Hoffnungsschimmer
-
Also, so wie sich deine Posts lesen, Hexe, scheinen da ja doch ein paar mehr Gefühle als Scheingefühle im Spiel zu sein... :wink:
-
Das ist eine Frage über die ich die ganze Zeit nachdenke... ich hab mir das Verliebtsein ausgeredet, weil er eh aussichtslos ist und nun na ja wer weiß vielleicht ist da echt mehr als ich wahrhaben will
Und jetzt wären wir bei einem neuen Punkt... echt Gefühle, die als Scheingefühle wahrgenommen werden^^
-
NNEEEEEIIIIIIIIINNNN!!!!! AAaarrrggh! :x
:wink:
-
Ich sag's ja, alles, was man in diesem Moment, so empfindet, sind "echte" Gefühle. Auch wenn man sie nicht haben will, auch wenn man sie selbst nicht versteht, auch wenn sie nicht erwidert werden, aber es sind nun mal welche. :wink: Und es ist doch auch in Ordnung. Wenn Du nun mal so empfindest, dann ist das eben so! Man kann Gefühle nur schwer abstellen, und es ist auch die Frage, ob das immer so gut ist. Bequem ja, aber gut?
Aber laß Dir gesagt sein, es ist durchaus möglich, darauf eine Freundschaft aufzubauen, und es ist möglich, daß aus Liebe Zuneigung wird und man den anderen Menschen auf einer anderen Ebene näherkommt.
EDIT:
Killerqueen, was los, fühlst Du Dich nicht wohl? :wink:
-
Du hättest trotzdem gern auf mein Problem eingehen können^^ ich brauch doch Hilfö
-
Danke @ Pale
-
Gerne doch! :)
-
Killerqueen, was los, fühlst Du Dich nicht wohl? :wink:
Geht schon wieder, danke!
Du hättest trotzdem gern auf mein Problem eingehen können^^ ich brauch doch Hilfö
Na klar! Bin nur heute schon etwas fertig!
Pale hat auf jeden Fall schon mal extrem recht! Dem kann ich eigentlich gar nichts mehr hinzufügen. :D
-
Nein die man sich eben einbildet... sie waren nie echt, sondern eine Vorstellung... man hatte sie im Kopf, aber nicht im Herz
bei echten gefühlen überträgt sich das vom Herz in den Kopf, aber bei Scheingefühlen entstehen sie im Kopf sind aber nciht so leicht oder erst später zu unterscheiden, sozusagen eine Selbsttäuschung
Und woran erkennt man später, dass es Scheingefühle waren?
-
dass echte Gefühle sehr stark sind und Scheingefühle einem im Nachhinein als unreal vorkommen
-
Woher weisst du dass das "unreal vorkommen" echt ist?
-
Aber das muß sie ja nicht zu "Scheingefühlen" machen. Kommt doch mal vor, daß einem seine eigenen Gefühle im Nachhinein seltsam oder unverständlich vorkommen. Aber dennoch hat man sie ja mal empfunden. Und das ist auch in Ordnung. Gefühle können sich ändern, und das dürfen sie auch, ohne daß man ihnen die Existenz als "reales" Gefühl absprechen muß.
-
Aber das muß sie ja nicht zu "Scheingefühlen" machen. Kommt doch mal vor, daß einem seine eigenen Gefühle im Nachhinein seltsam oder unverständlich vorkommen. Aber dennoch hat man sie ja mal empfunden. Und das ist auch in Ordnung. Gefühle können sich ändern, und das dürfen sie auch, ohne daß man ihnen die Existenz als "reales" Gefühl absprechen muß.
Ich denke auch, dass "Scheingefühle" etwas anderes sind.
-
Aber das muß sie ja nicht zu "Scheingefühlen" machen. Kommt doch mal vor, daß einem seine eigenen Gefühle im Nachhinein seltsam oder unverständlich vorkommen. Aber dennoch hat man sie ja mal empfunden. Und das ist auch in Ordnung. Gefühle können sich ändern, und das dürfen sie auch, ohne daß man ihnen die Existenz als "reales" Gefühl absprechen muß.
Ich denke auch, dass "Scheingefühle" etwas anderes sind.
scheint das so?
-
Akira, tue uns doch allen einen Gefallen und ziehe Deinen Mantel an, Deine albernen Kontaktlinsen und Dein 10-Cent-Kaugummiautomaten-Vampirgebiß und dann schmeiß Dich vor nen Zug. Es gibt Leute, die braucht niemand. Und Du gehörst definitiv dazu, sucker!
:D
-
Akira, tue uns doch allen einen Gefallen und ziehe Deinen Mantel an, Deine albernen Kontaktlinsen und Dein 10-Cent-Kaugummiautomaten-Vampirgebiß und dann schmeiß Dich vor nen Zug. Es gibt Leute, die braucht niemand. Und Du gehörst definitiv dazu, sucker!
:D
:D
du darfst mich mal gern haben ^^
-
Hehe, das muß ich Akira mal lassen : Er bekommt in diesem Forum permanent virtuell in die Fresse, um einiges schlimmer als das, was mir mitunter entgegenweht und ihm geht das alles (scheinbar) achtspurig am Arsch vorbei =)
Respekt, Akira ! :wink:
-
Er hat eben erkannt, dass es in jeder Community einen Buhmann geben muss und sich selbstlos zur Verfügung gestellt! :D
OnT:
Ich hätte gerne mal wieder ein Scheingefühl in meinem Geldbeutel... :bettel:
-
OnT:
Ich hätte gerne mal wieder ein Scheingefühl in meinem Geldbeutel...
Pack' Unterlegscheiben rein bis zum Rand.Das ist dann eine echtes Scheingefühl :wink:
-
Pack' Unterlegscheiben rein bis zum Rand.Das ist dann eine echtes Scheingefühl
:weglach:
-
Hatte letztens am Geldautomaten erst ein Scheingefühl in der Hand; es wurde dann jedoch bald von einem Münzgefühl abgelöst. (http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/konfus/c065.gif)