Schwarzes Hamburg
Schwarzes Hamburg => Archiv => Gedankenaustausch -Archiv- => Thema gestartet von: olli am 30 August 2005, 13:34:43
-
hab ich heute mal wieder, denke, es liegt am wetterumschwung.
eine freundin hat mir neulich berichtet, es gäbe derzeit neue, geile medikamente auf dem markt für migräne-patienten. hat da jemand ahnung? oder möchte hier noch jemand über sehstörungen und brechreiz jammern? seid willkommen!
-
Schon mal Akupunktur versucht? Das hat schon ziemlich vielen geholfen.
-
@ Olli: Welche hast du denn schon ausprobiert? Und welche sollen neu sein? Gelten Triptane immer noch als neu?
Wenn ja, dann kenne ich diese und sie helfen auch bedingt.
Also nicht so, daß ich quasi geheilt bin für diesen Tag. Ich bin genauso schlafbedürftig und nicht einsatzfähig. Aber die Sehstörungen sind nicht so schlimm. Auffe Couch liegen und TV gucken geht damit. Übelkeit und Brechreiz hab ich eh nicht. Dazu kann ich nix sagen. Im Liegen ist der Kopfschmerz fast weg, man sollte nur nicht zu schnell aufstehen, den Kopf rumdrehen oder sowas, dann sind sie ganz schnell wieder da.
-
Mein Ex hatte auch immer mit Migräne zu kämpfen... Der Auslöser soll ja auch eine allergische Reaktion sein können, z. B. gegen bestimmte Lebensmittel. Rotwein z. B. kann einen Anfall auslösen (besonders die Gerbstoffe in trockenem Wein), Tomaten oder auch Erdbeeren.
-
Wie oft habt ihr denn die Anfälle? Ich kenn das ja, aber es beschränkt sich zum Glück auf zwei, drei Mal im Jahr und dann meist in den Abendstunden. So unbehandelbar wie bei Euch scheint es nicht zu sein, weil Aspirin nach einiger Zeit gut hilft.
-
Was bei mir hilft: im Sitzen schlafen. Nach etwa einer Stunde ist der Kopf wieder klar.
Dafür ist das aber auch das einzige, was hilft. :roll:
-
Ich hab immo aber auch viel kopfschmerzen, es liegt echt am Wetter, sagte auch schon mein Doc
-
Kopfschmerzen ungleich Migräne!
Nö, ich würde mal behaupten, das ist richtig. ;)
-
Das stimmt schon so, Migräne besteht ja auch aus noch mehr Symptomen als den Kopfschmerzen.
-
Das stimmt schon so, Migräne besteht ja auch aus noch mehr Symptomen als den Kopfschmerzen.
Genau; aus einigen mehr. Mit Kopfschmerzen fängt es für gewöhnlich lediglich an... :evil:
-
Bei mir fängt es mit einer so genannten Aura an. Das ist ein Augenflimmern und sieht etwa so aus wie bei einer Sonnenfinsternis. Das kommt meist gegen Mittag und genau 30 Minuten später kommen die Kopfschmerzen vorne rechts. Die bleiben dann an diesem Tag und auch noch den kompletten nächsten Tag.
Gucken tut fürchterlich weh. TV und lesen geht damit nicht. Zimmer abdunkeln und schlafen ist prima. Wobei ich in Migränephasen immer extremen Scheißdreck träume. Hörspiele hören geht auch. Mit den Tabletten dann auch ein bißchen TV. Nur bitte nichts mit schnellen Bildern und anspruchsvollem Inhalt.
Übelkeit und Erbrechen hatte ich erst einmal. Und ich hoffe sehr, daß ich es nicht wieder haben werde.
Die Häufigkeit der Anfälle ist sehr streßbedingt. Ich hatte mal eine Phase über vier Monate, in der ich jede Woche 1,5 Tage Migräne hatte. Diesen "Sommer" hatte ich auch wieder eine Phase von zwei Mal im Monat.
Was einem selber sehr zur Vorhersehbarkeit und den Ärzten zur Medikation hilft, ist ein Schmerztagebuch. Immer genau aufschreiben, was wann und möglichst auch wieso es weh tut. Wetter mit aufschreiben, die an sich vorhandene Gefühlslage, andere eingenommene Medikamente, etc.
-
bin ich froh das ich das los bin, hatte das als kind, so ab dem 6ten lebensjahr, bis zu meiner pubertät die ja nun seit einigen tagen ihren abschluß gefunden hat.
Das war echt brutal, besonders wohl für meine mutter wenn sie versucht hat mir zu erklären warum grad ich son scheiß habe, schule ging kaum, war mindestens einen tag die woche nicht da.
Irgendwelche schulfeste, oder egal was auf das ich mich als kind gefreut hatte, geburtstag, weihnachten, schwimmen gehen im sommer, alles was die kleinste vorfreude bereitete, bereitete mir auch einen migräneanfall.
Heftigste kopfschmerzen, übelkeit, lichtempfindlichkeit, erbrechen.
und meine mutter hat mich zu allen möglichen ärtzten geschleppt, die war nach einigen jahren so weit das sie mit mir sogar zu irgendwelchen dubiosen wunderheilern gefahren ist...
naja aber wie gesagt, kaum war die pubertät da war der ganze kram weg.
ich weiß jetzt zwar nicht wie ich anderen damit helfen kann, aber ich wollte es mal loswerden.
Und ich weiß auch nict was besser ist, es als kind zu haben und die schmerzen nicht zu verstehen, oder als erwachsener und zu wissen was einen plagt... naja als kind hat wohl den vorteil das es schneller zu ende ist... vor allem die kindheit
-
Was ich noch schlimmer als die Migräne an sich finde, ist das doof grinsende Umfeld.
"Ach, sie nimmt sich mal wieder ihre Migräne..."
Man wird nicht ernst genommen, wenn man jede Woche in der Firma anruft und sich mit Migräne krank meldet. Ich habe seltamerweise nach vier Monaten exzessiver Migräne meinen Job verloren.
Nachdem ich aus dieser Firma weg war, war übrigens auch die Migräne eine ganze Weile nicht mehr da.
-
oh ja das kenne ich auch.
Selbst einige lehrer von damals haben mich als simulanten abgetan, aber so mit 11 oder 12 war ich dann schon so abgebrüht das ich sogar mal einem der mich nicht nach hause lassen wollte eiskalt auf die schuhe gekotzt habe.
Aber im großen ganzen hat es immer gereicht mal eben zu hause anzurufen und mein vater hat sich dann mal kurz mit ihm unterhalten was ihm einfällt seinen sohn als lügner hinzustellen.
da ich ziemlich oft die schule gewechselt habe, fing der ganze scheiß auch immer von vorne an mit der glaubwürdigkeit, trotz das es vorher angesagt wurde das ich unter migräne leide.
-
Gute Aktion! ;-)
Da ich aber nicht unter Übelkeit leide, wird das mit dem auf die Schuhe kotzen schwierig.
Und Mutti beim Chef anrufen lassen, kommt auch nicht so gut.
-
:lol: :lol: :lol: :lol:
-
ich habe bei mir als auslöser folgende sachlagen festgestellt:
- wetterwechsel
- verspannungen (oft nach party-besuchen)
- stress
habe auch gehört, dass langes schlafen für migräne-anfällige eine dumme idee sein soll, kann ich aber nicht bestätigen.
die frequenz ist sehr unterschiedlich, hatte z.b. von letztem herbst bis zum frühjahr garnichts, jetzt hatte ich wieder freitag und dann gleich am dienstag.
aura habe ich auch, für alle unbeteiligten hier mal ein tipp, die aura zu simulieren: den eigenen finger anfeuchten (sabber geht auch) und damit auf die mitte vom pc-monitor/-display patschen. wirkt natürlich bei hellen motiven besser. so ungefähr siehts dann bei mir aus, nur, dass es dann zu wandern anfängt. musste mal von der autobahn runter, weil ich nichts mehr sehen konnte.
was ich mittlerweile schlimmer als migräne finde, ist die angst vor der migräne. wenn man mal ins licht geschaut hat und dann nur flecken sieht; wenn man einen fiesen kopfschmerz hat. das ist echt ätzend.
-
ich habe bei mir als auslöser folgende sachlagen festgestellt:
- wetterwechsel
- verspannungen (oft nach party-besuchen)
- stress
habe auch gehört, dass langes schlafen für migräne-anfällige eine dumme idee sein soll, kann ich aber nicht bestätigen.
was ich mittlerweile schlimmer als migräne finde, ist die angst vor der migräne. wenn man mal ins licht geschaut hat und dann nur flecken sieht; wenn man einen fiesen kopfschmerz hat. das ist echt ätzend.
- Verspannungen nach Partybesuchen..... hmmmm kann es sein, dass dann vor allem Deine Leber verspannt ist? :)
- Ich habe gehört, dass starke Angst vor Migräne selbige mit hoher Wahrscheinlichkeit auslöst. Vielleicht solltest Du Dir einfach öfter sagen, dass sie gar nicht so oft käme, wenn Du nicht solche Angst davor hättest.
Dass Du beim Stress so anfällig bist, würde das ja bestätigen.
-
- Verspannungen nach Partybesuchen..... hmmmm kann es sein, dass dann vor allem Deine Leber verspannt ist? :)
Soviel ich weiss ist Olli absoluter No-Alkohol-Konsument
Ja, aber auf so einer überfüllten Party ist man doch Passiv-Trinker, oder? :hihi:
-
Bei mir fängt es mit einer so genannten Aura an. Das ist ein Augenflimmern und sieht etwa so aus wie bei einer Sonnenfinsternis.
So heißt das also! Hab ich mich schon länger gefragt...
Bei mir sind es erst 15 Minuten "Aura" und dann 15 Minuten Pause. Dann fangen die Schmerzen an.
Glücklicher Weise ist das letzte Mal lange her. Und zustande kommt die Migräne bei mir durch die Kombination psychischer Stress + kalter Wind.
(Und diese Angst kenne ich auch: "Scheiße, da ist ein Fleck... Hab ich grade in die Sonne geguckt?!")
-
So heißt das also! Hab ich mich schon länger gefragt...
Bei mir sind es erst 15 Minuten "Aura" und dann 15 Minuten Pause. Dann fangen die Schmerzen an.
bei mir sind's immer ca. 30 minuten - kommt wahrscheinlich wegen dem größeren gehirn bei männern. längere wege und so.
-
kommt wahrscheinlich wegen dem größeren gehirn bei männern. längere wege und so.
Mechanische Dinge funktionieren ja eh langsamer... *flöt*
*scnr*
-
meins läuft auf apfelschorle.
-
*meld*
Oh ja, von Migräne kann ich auch ein Lied singen...
Hab das schon seit der Geburt (geerbt von der gemeinen Mutter) na ja und ich habs halt immer noch.
Bei mir ist es so, dass ich IMMER einen leichten Kopfschmerz habe. Den kann ich aber schon ignorieren. Tja die richtigen Anfalle hab ich auch sehr unterschiedlich oft. Hin und wieder sogar eine ganze Woche und ich kann nichts dagegen tun. Den ersten Tag lieg ich dann meistens total flach und schlafe nur. Am zweiten Tag reiße ich mich meistens zusammen und geh meinen Üblichen Beschäftigungen nach, auch wenn es dann noch schlimmer wird, ich kann das mitlerweile schon recht gut überspielen und wenn ich abgelenkt bin geht’s dann sogar oft. Aber wenn ich dann kurz zur Ruhe komme rächt sich mein Körper dafür...
Aber normalerweise hab ich sonen Anfall nur 1-2 Tage.
Am dritten Tag kommt dann meist die Übelkeit, weil ich keinen Appetit geschweige denn Hunger habe, wenn ich Migräne habe.
Ich hab Migräne ohne Aura, da nimmt der Schmerz immer mehr zu. Meine Augen schmerzen total (fühlt sich an als ob da jemand Nadeln reinsticht) und meine Zähne fangen tierisch am zu ziehen. Ich bin dann halt total Licht und Geräuschempfindlich.
Schön ist das nicht, habe aber auch noch nicht wirklich etwas dagegen versucht (außer Medikamente). Hat hier jemand vielleicht Erfahrungen mit irgendwelchen Methoden?
- Homöopathie
- Akkupunktstur
- Magnetkissen
- Massagen
- Etc.
-
Mein Neurologe hat mir ein "Autogenes Training" aufgedrückt.
Aber bei "die Arme und Beine sind schwer" schlafe ich immer schon. :wink:
-
Autogenes Training haben wir schon mal im Psycho Unterricht gemacht. Ich finde das voll entspannend. Kann man das verschrieben bekommen? *staun*
Ich glaub ich muss auch mal zum Neurologen gehen, sagen mir meine Mum und meine Freunde sowieso... *schäm*
Aber ich hab doch immer so angst vor den bösen Ärzten....
-
neurologen haben coole tests; am besten war, als ich in einem dunklen raum die augen schließen sollte und dreißig (oder so) schritte auf der stelle machen musste. nach dem getrippel habe ich die augen aufgemacht und hatte mich um 90° gedreht, womit feststand, dass ich ein haltungsproblem habe.
-
Na dann gesell ich mich als Migräne-Opfer mal zu Euch!!
Ich hab das bestimmt schon seit ca. 12 Jahren und leider hab ich auch noch kein wirkliches Mittelchen dagegen gefunden.
Ich hab mir mal ´ne zeitlang Spritzen innen Nacken geben lassen, aber nach einer bestimmten Zeit wird man gegen das gespritzte Nervengift auch immun und es hilft leider gar nix mehr.
Am besten ist da immernoch ein schön dunkler, stiller, kühler Raum und keine nervenden Mitmenschen.
Im Moment habe ich auch mal was gefunden, was etwas Linderung verschafft, aber unheimlich müde macht (Auto fahren ist da definitiv nicht mehr drin)l. Habe mir die Tabletten aber aus´m Ausland mitgebracht.
Ab nächste Woche versuch ich´s dann mal mit einem Heilpraktiker. Soll angeblich helfen. Mal sehen!!
-
Meine Güte, irgendwie ja tröstlich zu lesen, dass es Leute gibt, denen es auch so geht.
Hab heute Morgen schon so im Halbschlaf gemerkt, dass ich wohl (diesmal zum Glück in der Nacht) einen Migräneanfall gehabt haben musste. Normalerweise bewege ich mich in der Halbschlafphase selbst möglichst früh zum Aufstehen, damit ich noch was vom Tag habe.
Heute aber riet mir mein Instinkt im Schlaf jedoch, so lange wie möglich an selbigem festzuhalten. Als dann um 10.30 das Telefon klingelte war es aber dann endgültig vorbei mit dem Versuch, es diesmal einfach zu verpennen.
Also raus, und gleich mal eine 500mg Aspirin geworfen. Glücklicherweise hilft Aspirin bei mir ganz gut, was bei vielen ja gar nicht der Fall zu sein scheint.
Bei mir nur eine Frage der Dossierung - sollte ich Anflüge einer Aura bemerken werf ich gleich zwei und harre der Dinge, die da kömmen.
Ziemlich oft habe ich, wohl auch wetterbedingt, einfach nur so das ungute Gefühl, es könnte eine Aura geben. Und dieses Gefühl täuscht mich eigentlich ziemlich selten. Ich habe dann zwar noch keine Aura und keine sonstigen Beschwerden, bin aber unruhig wie ein Tier vor dem Gewitter. Anfangs versuchte ich, meinen Medikamentenkonsum so gering wie möglich zu halten, Aspirin gegenüber habe ich diese Scheu fast ganz verloren, greife ich doch nur bei Migräne zu denen und ich mach mir da keine Gedanken wenn ich im Monat vielleicht so zwischen 1 und 5 von denen nehmen muss.
Beim eben beschriebenen Gefühl vor der Aura nehm ich momentan Ibuprom, das sind 200mg Ibuprofen-Tabletten. Die reichen dann oftmals aus und falls nicht, leg ich eben 1000mb Acetylsalicylsäure nach.
Und ich gebe euch Recht - das Gefühl der Angst vor nem Anfall ist mindestens ebenso belastend. Ich hab das jetzt seit etwa 9 Jahren und bekam anfangs immer richtig Panik, weil ich nicht wollte, was da kommt. Mein allererster Anfall (da ich noch nicht wusste was es ist hatte ich da keine Medikamente genommen) hat mich damals förmlich in den Boden gestampft, üble Aura, nix mehr gesehn, gereihert wie ein Hirsch, Treppe runter gefallen, heftige Sprachstörungen, volles Programm. Danach hatte ich immer die Befürchtung, es könnte nochmal so was heftiges über mich kommen, was aber seitdem zum Glück nicht mehr der Fall war.
Hatte einige Zeit Schafgarben-Tee probiert, der schmeckt relativ hässlich, und als Naturheilmittel funktioniert er nur auf lange Sicht, was mir letztlich zu blöd war. Ich denke aber, dass das einige leichtere Kopfschmerzen daran gehindert hat, sich zu schwerwiegenderem auszuwachsen.
Naja, soviel erstaml von mir zum Thema, ich glaube, da ließe sich stundenlang drüber sinieren.
-
tröstet euch...ich hab ihn auch...den stechenden, pulsierenden, drückenden schmerz im kopf. und das fast jeden tag...
-
Inzwischen hatte ich seid gut 3 jahren keinen großen alnfall mehr.
Keine ahnung warum.
Früher war es seltern aber sehr krass.
Mein Arzt hat mir MAXALT gegeben, das ist ein ziemlicher Hammer, aber wirkte.
Ich weiss nicht ob sowas heute noch angewendet wird.
-
Mein Arzt hat mir MAXALT gegeben, das ist ein ziemlicher Hammer, aber wirkte.
Ich weiss nicht ob sowas heute noch angewendet wird.
nee, wird nicht mehr verschrieben, hat zu zu schweren hirnschäden geführt. höhö.
-
Ich hab da mal gehört, dass Migräne auch psychosomatischer Natur ist...
was meint ihr, könnte es bei euch etwas verdrängtes sein oder gibbet glasklare physiologische Ursachen?
Könntet ihr im einzelnen nochmal eure "aura"-Erscheinung beschreiben?
Ich hab da nämlich etwas, womit ich es eventuell vergleichen könnte/möchte/müsste...
-
Könntet ihr im einzelnen nochmal eure "aura"-Erscheinung beschreiben?
Ich hab da nämlich etwas, womit ich es eventuell vergleichen könnte/möchte/müsste...
Wieso, hast Du Marienerscheinungen? :biglaugh:
-
Könntet ihr im einzelnen nochmal eure "aura"-Erscheinung beschreiben?
Ich hab da nämlich etwas, womit ich es eventuell vergleichen könnte/möchte/müsste...
uah, voll aus dem auge verloren, das!
also, olli's aura zum selbermachen: einen finger anlecken und auf die mitte des monitors drücken. den feuchten fleck (rrr!) fixieren und mit dem kopf kreisen. so siehts aus, wenn die aura anfängt. dann zieht sich der fleck auf, bis man nur noch geflimmere sieht. dabei wird das zentrum des sichtfeldes dann wieder klarer, die aura zieht "nach hinten weg". dauert so 15-30 minuten bei mir.
was meint ihr, könnte es bei euch etwas verdrängtes sein oder gibbet glasklare physiologische Ursachen?
"psychosomatisch" bedeutet, dass aus einem psychischen zustand - bewusst oder unterbewusst - physische konsequenzen erwachsen. insofern ist die frage so nicht beantwortbar.
ich z.b. bin oft gestresst, wodurch sich mein nacken verspannt und mir die hauptgefäße ins hirn abdrückt. zu- und/oder abfluss von blut wird vermindert, konsequenz sind normale kopfschmerzen und manchmal eine migräne.
-
Stimmt, voll vergessen...
Ich vergleiche das gerne mit so einer Sonnenfinsternis-Corona. Aber so wie Olli das beschreibt, klingt das auch gut. Es bewegt sich halt. Flimmert.
Auch bei mir zieht es sich auf und wandert nach hinten weg. Die Aura an sich dauert 10-15 Minuten und auf den Punkt genau 30 Minuten nach Beginn, fängt der Kopfschmerz vorne rechts an. Dort bleibt er auch diesen und den ganzen nächsten Tag.
Mir ist nicht schlecht, aber ich kann nicht richtig gucken. Gucken bereitet höllische Schmerzen im Kopf. Das Zimmer sollte ein bißchen abgedunkelt sein. TV und Buch lesen geht nicht.
Ich schlafe dann viel (das geht immer) oder höre Hörspiele. Gerne Kinderhörspiele, die ich kenne und inhaltlich nicht anspruchsvoll sind.
-
Also da ich mit dem Phänomen leider auch gestraft bin, habe ich schon so einiges durch und fast alles hat nicht geholfen. Sicher ist nur eins, wenn Hochs und Tiefs miteinader ringen, ist potenziell die Gefahr einen Anfall zu kriegen (zumindest ist es bei mir so) am größten. Man hat mir mal den Tip gegeben, mir ein Barometer zu besorgen, damit man sehen kann, wann es kriminell wird. Ich hab aber noch nicht das richtige gefunden.
Die meisten "chemischen Keulen" haben den Nachteil das man damit vom Regen in die Traufe kommt. Dann sind zwar die Kopfschmerzen weg, dafür kriegt man Magenschmerzen oder Dünnpfiff.
Bei nicht so ausgeprägten Zuständen, hilft mir Dolormin Migräne ganz gut. Allerdings auch nur, wenn ich die gleich beim ersten ziepen nehme. Wenn die nicht mehr anschlagen, hilft nur noch sich die nächsten 3 Tage im dunkeln zu verkriechen, dann ist meistens das schlimmste vorüber.
Vor kurzem habe ich von einem neuen Medikament od. Wirkstoff gehört, der sich Topiramat nennt. War ein Bericht im Fernsehen, dort haben die meisten Leute positive Erfahrungen damit gemacht. Allerding sollte man den Beipackzettel gleich als erstes wegschmeißen, sonst nimmt man die nämlich nicht mehr. Bis dahin wurde der Wirkstoff bei Epileptikern verwendet. Nun hat man mehr durch einen Zufall festgestellt, das es auch bei Migräne helfen soll.
Allerdings habe ich nach meinen Erfahrungen, mit "chemischen Keulen", noch nicht den Mut gehabt, die tatsächlich mal zu nehmen. Für jemanden der häufiger davon betroffen ist als ich (bei mir kommen richtige Anfälle alle 2 -3 Monate mal), kann es durchaus Sinn machen, das Zeug mal zu "probieren". Über Erfahrungsberichte wäre ich natürlich nicht unglücklich :wink:
Allen betroffenen eine gute Zeit ohne viel "Hirnsausen"!
-
Ich hatte mal Migräne, ziemlich ganz doll, da hab ich immer mitn Kopf nach vorn gewippt weil das dann noch mehr wehgetan hat, das fand ich lustig, dann bin ich aufeinmal weil ich so gewippt hab ohnmächtig geworden :D
Naja bei mir helfen aufjedenfall die ganzen Medikamente nix, nur diese chinesische Minzöl is echt gut, das schmierst dir auf die Stirn, die wird kalt und warm und das richt ganz toll
-
Ich hatte mal Migräne, ziemlich ganz doll, da hab ich immer mitn Kopf nach vorn gewippt weil das dann noch mehr wehgetan hat, das fand ich lustig, dann bin ich aufeinmal weil ich so gewippt hab ohnmächtig geworden :D
also wenn du noch irgendetwas lustig finden konntest dann waren es wohl "nur" kopfschmerzen, was ja auch schon schlimm genug ist, aber migräne und kopfaua ist ein unterschied wie kübelböck und manson.
-
gott, das kann sehrwohl eine migräne sein. es gibt viele verschiedene migränearten, von unterversorgungen des gehirns bis hin zu lokalen entzündungen in der hirnrinde. entsprechend wird es auch unterschiedliche arten von schmerz geben.
-
Ich hatte mal Migräne, ziemlich ganz doll, da hab ich immer mitn Kopf nach vorn gewippt weil das dann noch mehr wehgetan hat, das fand ich lustig, dann bin ich aufeinmal weil ich so gewippt hab ohnmächtig geworden :D
also wenn du noch irgendetwas lustig finden konntest dann waren es wohl "nur" kopfschmerzen, was ja auch schon schlimm genug ist, aber migräne und kopfaua ist ein unterschied wie kübelböck und manson.
Sag das lieber nicht, oder hast du je Küblböck und Manson auf dem selben Foto gesehen?!
-
oh man gibbet hier viele migräne geplagte
und als pharmazeut will ich da auch mal meinen senf (meine salbe?) zu geben
für die klassische migräne mit oder ohne aura wird standartmäßig entsprechende schmerzmittel wie acetylsalicylsäure, paracetamol, ibuprofen oder naproxen empfohlen...
bei patienten die dabei erbrechen oder übelkeit empfinden, sollten etwa 15minuten vorher! ein antiemetika wie mcp (metoclopramid) nehmen
bloß nie als kombipräparat das ist volksverarsche!!!!
und für alle die gar nichts bei sich behalten können mcp gibbets auch als zäpfsche
aus eigenerfahrung muss ich allerdings sagen das bei mir wirksamste ist paracetamol mit codein-(mono-)phosphat
und ganz nebenbei es gibt schlimmere kopfschmerzen als migränekopfschmerz...
-
und ganz nebenbei es gibt schlimmere kopfschmerzen als migränekopfschmerz...
Echt? Das geht noch schlimmer? :shock:
Ich glaub, das will ich gar nicht erleben...
-
ich hatte schon häufiger das ich meine einseitigen pochenden migräne-kopfschmerzen meinen anderen vorgezogen habe
-
jetzt hat mich es auch wieder erwischt, habe Migräne seit ich 12 bin.
Aber letzte Jahren zum Glück selten, warum muss das heute sein?? :(
-
Migräne wird häufig durch Stress verursacht. Die Nackenmuskulatur verkrampft sich und nimmt alsbald die Halsmuskulatur Beschlag.
Häufig hilfreich: ein Bad nehmen, sich massieren lassen, Akupunktur, und besonders die Frage nach der Ursache, um die jeweilige Lebenssituation daraufhin vielleicht, wenn möglich, ein bißchen zu verändern;).
-
War letzt bei meiner neuen Hausärztin, die hat mich zum Augenarzt, wegen meiner Migräne, geschickt. War zwar noch nicht da, aber geh auf jeden fall noch hin. Migräne kann nämlich durch zu hohen Augendruck ausgelöst werden. Wusste ich noch gar nicht, da gibs irgendwie einen Richtwert für und wenn man drüber liegt kommt es oft zu Migräne, keine Ahnung wie man das dann behandelt, aber ich werds dann ja hören. Ich schreib dann noch mal wenn ich da war.
Hat das einer von euch auch schon mal untersuchen lassen?
-
Offenbar gehöre ich jetzt auch zu den Geplagten. :? Mich hat's vor nem Vierteljahr zum ersten Mal erwischt. Ich muß jetzt erstmal rausfinden, wie und wann es anfängt, und wann der Zeitpunkt gut ist, Tabletten zu nehmen. Aura hab ich nicht, und es fängt mit "ganz normalen" Kopfschmerzen an. Und irgendwann gibt es dann Tage wie heute, wo ich mit nem Kopfkissen über'm Kopf auf dem Sofa vor mich hinvegetiere, weil die Welt so laut und grell ist. :x
-
Migräne ist zwar wohl nicht so schlimm wie Cluster-Kopfschmerz (da gibt es wohl hohe Selbstmordraten), doch mir reicht das durchaus:
- Aura mit Sehstörungen, Unruhe, Gähnanfällen, Heisshunger
- linksseitige starke Kopfschmerzen plus Nackenschmerzen
- Übelkeit, das Gefühl, dass der magen seine Tätigkeit eingestellt hat (was wohl auch stimmt)
- absolute Empfindlichkeit gegenüber Geräuschen, Helligkeit, Düften (ganz schlimm!)
- Matschigkeit auf ganzer Linie
Das ganze begleitet mich seit ich 16 Jahre bin.
Und zwar unabhängig von "Weibertagen" (Männer...), vererbt von meinem Dad.
Meine Auslöser sind:
- manche Käsesorten
- Rotwein und zwar kein Fusel, selbst "guter" (Gerbststoffe..)
- GESCHMACKSVERSTÄRKER!!!!! (Glutamate, gern in Konserven und chinesischem Restaurantessen..)
- Änderungen im Schlafrythmus (zu langes Schlafen, Unregelmäßigkeiten)
- starke, blendende Sonne
Abhilfe:
- möglichst Aura als solche erkennen (Heisshunger deuten) und sofort was einnehmen
- wenn Migräne da ist MCP Magentropfen und dazu Paracetamol (der Magen soll seine Bewegungen erstmal wieder aufnehmen wg. Übelkeit, Paracetamol wird durch MCP noch verstärkt, also gewünschte nebenwirkung) oder zur Not Zäpfchen
- Hinlegen, Dunkelheit, Stille und kein Duft (von wegen Minzöl...geht gar nicht!)
- Entspannung, wenn Stress ansteht (die Zeit muss sein!)
- hormonell (bei den Damen) möglichst Schwankungen vermeiden (Pille durchnehmen..)
Sport und Massagen, alles was die Nackenmuskulatur entspannt oder entlastet.
Migräne sollte in der Gesellschaft auf jeden Fall ernster genommen werden.
Wer einmal darunter gelitten hat, macht garantiert keine Witzchen mehr darüber...
-
Ich mag meinen Kopf...
ich hab selbst nach ner Pulle Ginkeinerlei Kopfweh... nagut man fuehlt sich n bisschen durch den wolf gedreht aber das wars dann auch...
einzig mehr als 1l Wein verpasst mir nen bösen brummschädel... aber da kann ich mit leben... lass ich den Wein halt weg :)
-
Ein dicker Schädel nach'm Saufen hat NICHTS mit Migräne zu tun, absolut gar nichts.
-
damit wollte ich auch ausdruecken das mein Holzkopf von jeglichen schmerz verschont geblieben ist, falls nicht grad wer mit irgendwas drauf rumkloppt o.O
-
*dazustell*
ich hab bis zu 14 anfälle pro monat (!), die auslöser sind bisher kaum herausgefunden (außer chronischen verspannungen im nacken, die bisher auch noch nicht behoben werden konnten).
paracetamol und all das zeug hilft bei mir erst ab fast schon überdosisähnlichen mengen.
das einzige, was mir hilft ist kälte am kopf und allegro (triptan, noch sehr neu).
nach etwa einer stunde mit anfall und ohne tablette ist mir allerdings so übel, dass mir auch keine tabletten mehr helfen, dann heißt es zum arzt oder notfallpraxis.
und wenn man dann zu hören bekommt, dass das größtenteils genetisch vererbt wurde und somit nicht heil-,sondern nur therapierbar sein soll, freut man sich doch gleich doppelt darüber. :?
-
ich hab selten keinen schmerz im kopf, nacken etc :(
guggen geht nich, sitzen nicht, liegen nicht. fenster auf und schlafen, und bloß das licht auslassen.
das mit dem druck auf den augen hab ich auch schon gehört muss eh zum augenarzt :P mal sehen was bei rauskommt.
davon ab hab ich ne bekannte die es auch sehr stark hatte !! die hats dann mit akkupunktur versucht, was auch geholfen hat. abgesehen von leichten blauen flecken, nach der akkupunktur, hat sie kaum noch beschwerden. und das lob ich mir :D
-
zum glück bin ich von diesem üblen leid verschont!!! :wink:
mir tun aber alle um so mehr leid, die das problem haben!!! :(
-
Meine Mutter leidet auch unter Migräne, aber sie hat den Vorteil alle Medikamente die es dagegen gibt immer kostenlos von ihrem Lebensgefährten zu bekommen.
Aber ich bin auch verdammt froh nicht darunter zu leiden!
-
Meine Mutter leidet auch unter Migräne, aber sie hat den Vorteil alle Medikamente die es dagegen gibt immer kostenlos von ihrem Lebensgefährten zu bekommen.
Aber ich bin auch verdammt froh nicht darunter zu leiden!
hi hi hi... nee wer genug alk trinkt merkt davon ja auch nix mehr :weglach: :wink:
-
doch .... am nächsten Tag =)
-
doch .... am nächsten Tag =)
jap wenn du pech hast dann hast du die in dreifacher ausführung!!! :finger:
-
So hab jetzt am 14. Februar meinen Augenarzt Termin. Mal sehen was sich ergibt.
Für alle dir ihre Persönlichen Auslöser nicht kennen, zähl ich hier mal die typischsten auf, einfach mal eine Zeitlang auf etwas bestimmtes verzichten und gucken ob die Attacken weniger werden, also ich kenn zum Glück meine meisten Auslöser. Auch wenn man manche gar nicht umgehen kann hilft es schon sie zu kennen, weil man dann weiß, dass sich bald was anbahnt. Also hier die Liste der typischsten Auslöser:
1.) Stress
2.) Erholungsphasen
3.) Änderung im Schlaf-Wach-Rhythmus
4.) Wetterwechsel
5.) Menstruation
6.) Heizungsluft
7.) Käse
8.) Alk
9.) Schokolade
10.) Kaffe, Cola
11.) Zu wenig Essen /Trinken
Ich würde auch jedem Empfehlen einen „Kopfschmerz-.Kalender“ zu führen, so können die Ärzte die ihr durchklappert, genau sehen wie es um euch steht. Hier ist ne Seite die sehr zu empfehlen ist, da könnt ihr auch Kostenlos sonen Kalender bestellen:
http://www.migraene-aktuell.de/migraene.htm
-
Hatte jetzt ja meinen Termin. Das war übrigens das erste mal das ich zum Arzt gegangen bin und gehofft habe das etwas ist. Aber,...es war natürlich alles in Ordnung. Er hat mich jetzt zum Neurologen geschickt. Wird den bei Gelegenheit noch mal aufsuchen.
Will das nur ein bisschen besser in den Griff bekommen bevor ich meine Ausbildung anfangen. Hat wer sonst noch positive Erfahrungen mit irgendwelchen Therapien gemacht?
-
ich habe gute erfahrung mit selbsttherapie: entspannen, loslassen, locker bleiben. nicht erst, wenn die migräne auftritt, sondern in allen lebenslagen, sozusagen präventiv. ehrlich: hat mir bis jetzt ziemlich gut geholfen.
-
Olli, das glaub ich dir sogar. Leider kann man das nicht einfach so nehmen wie eine Tablette...
-
ich gesell mich dann mal dazu. hab seit ungefähr 13 jahren migräne. seit ich ein kind bin schon. bei mir ist sie großteils hormonell bedingt, allerdings hab ich auch schon durch stress oder wetterumschwünge unabhängig von den hormonen migräneanfälle gehabt.
hab gerade wieder 3 tage kopfschmerzen hinter mir. hab sie glücklicherweise zwischendrin mit medikamenten in den griff bekommen, aber am abend waren sie immer wieder so stark, dass nur noch dunkelheit und absolut stilles liegen geholfen hat, wollte nun auch nicht solche riesenmassen an medikamenten einwerfen und hab mich dann eben ins bett gehauen.
nehme 1000mg paracetamol+kodein oder 1000mg paracetamol+ 25mg dimenhydrinat. hilft mir ziemlich gut. wenn ich 2-3 paracetamol solo einschmeiße ist die wirkung allerdings ziemlich dürftig. hab das von einer bekannten empfohlen bekommen und es kam gerade zur richtigen zeit, da sich meine sonst nur rund 24 stündigen anfälle in 72 stündige anfälle verwandelten. aber dank der kombination bleibt mir zumindest die übelkeit und das mind. 12 stündige stillliegen erspart, wenn ich auch trotzdem nicht wirklich brauchbar bin.
glücklicherweise bleiben mir außerdem schlimme kotzattacken und motorische ausfälle erspart. aber die übelkeit und die meines empfindens nach echt grausamen schmerzen reichen mir irgendwie auch :/
werde demnächst mal einen neurologen aufsuchen. mein hausarzt hat zwar die migräne schon bestätigt, aber trotzdem ist es wohl sinnvoll nach so vielen jahren mal einen facharzt aufzusuchen und mir mal den kopf durchleuchten zu lassen...
-
Würde dir auch raten mal einen Neurologen aufzusuchen.
Ich bin ja auch erst neulich da gewesen und er hat ganz doll mit mir geschimpft, weil ich so viele Tabletten nehme. Er hat erzählt das ich wahrscheinlich durch die häufige Tabletteneinnahme noch mehr Kopfschmerzen bekomme.
Vor ca. 6 Wochen wurden mir die Weisheitszähne entfernt und seit dem (die 2 Wochen nach der OP zählen nicht mit) habe ich noch keine schlimme Attacke bekommen. Hoffe das das wirklich zu einer Verbesserung geführt hat. Der Auslöser kann es ja leider nicht sein, weil ich die Migräne schon von klein auf habe. Aber ich hoff einfach mal das Beste.
Schreib morgen meine erste Abi Prüfung, mach mir im Moment also ziemlich stress und das wirkt sich schon wieder auf meinen armen Kopf aus...