Schwarzes Hamburg
Schwarzes Hamburg => Archiv => Kunst & Kultur -Archiv- => Thema gestartet von: Trakl am 29 August 2005, 12:32:21
-
Wer hat Lust, den neuen Romero-Kracher zu sehen? Läuft am 1.9. an und ich hab keine Ahnung ob er sich so lange hält...
-
wird er nicht
dafür ist er einfach zu langweilig/schlecht ^^
abgesehen von den sinnlos dialogen hat man
noch nichtmal wirklich was zu gucken
die zombies sind aber "lustig"
die blaskapelle sorgt fürn lachkrampf *G*
-
Naja, so schlecht wird er nicht sein, die IMDB zeigt 6.9 Punkte an.
Viele fanden ja auch "Day of the Dead" schlecht. Dem konnte ich auch nie zustimmen.
Werde ihn mir auf jeden Fall ansehen.
-
day of the dead?
mist weiß jetzt nicht ob ich den gesehn hab
-
Ok, ich denke, dann weiß ich auch, wie weit ich Deinem Urteil über "Land" trauen kann ;-)
-
noe weißt nicht :p
-
Traue niemandem, der lateinisch spricht!
-
ist nicht doll, schon gesehen
-
Ach ich werd ihn mir reinziehen.
Fand die anderen "Of the Dead" Teile von Romero von der Aussage, der Atmosphäre (und der Gewalt) sehr gut.
-
Traue niemandem, der lateinisch spricht!
Ich sprech es ja nicht ich schreibs nur ;)
Absolvo te...
-
Ok, ich denke, dann weiß ich auch, wie weit ich Deinem Urteil über "Land" trauen kann ;-)
hab grad des gleiche gedacht 8)
ich bin jedenfalls gespannt. und hey, sie sollen diesmal nicht wie im unsäglichen dawn remake rennen!
-
Ok, ich denke, dann weiß ich auch, wie weit ich Deinem Urteil über "Land" trauen kann ;-)
hab grad des gleiche gedacht 8)
ich bin jedenfalls gespannt. und hey, sie sollen diesmal nicht wie im unsäglichen dawn remake rennen!
Na und mit Deinem Nick hast Du Dich für ein Urteil absolut qualifiziert ;-)
-
:D :D
-
Hab jetzt den Trailer gesehen. Er sieht schon etwas nach dem Remake aus.
Aber wo Romero drauf steht, ist meistens auch Romero drin.
-
Was genau kann einen an diesem Film begeistern? Irgendwie ist mir die Thematik viel zu abgenudelt, nein, den Film muss ich mir nicht antun. ;)
-
Was genau kann einen an diesem Film begeistern? Irgendwie ist mir die Thematik viel zu abgenudelt....
Jo, aber für meinen Geschmack trotzdem immer wieder interessant zu sehen, was die Regisseure daraus machen.Auch wenn ich meist zu faul bin, mich in's Kino zu bequemen.
Man könnte auch fragen : Warum guckt die Durchschnittsfrau auch die 185. Version einer "lustigen" amerikanischen Liebes/Beziehungskomödie ? *gähn* :wink:
-
Man könnte auch fragen : Warum guckt die Durchschnittsfrau auch die 185. Version einer "lustigen" amerikanischen Liebes/Beziehungskomödie ? *gähn* :wink:
Hm, nein, da muss ich mir wirklich auch nicht alles antun, was so erscheint. Die dänischen, französischen, deutschen, italienischen,.. Komödien sind eh meist lustiger. ;)
-
Was genau kann einen an diesem Film begeistern? Irgendwie ist mir die Thematik viel zu abgenudelt, nein, den Film muss ich mir nicht antun. ;)
1) Dennis Hopper und Asia Argento spielen mit.
2) Ein Film mit noch nie dagewesenem Thema (gibt's fast nie) ist interessant. Interessanter sind die Filme, die ein scheinbar abgenudeltes Thema neu beleuchten.
3) Story /= Aussage. Schon mal was von Subtext gehört?
-
3) Story /= Aussage. Schon mal was von Subtext gehört?
Und welche "Aussage" soll dieser Film haben ? Sorry, aber solche Filme gucke ich nicht unbedingt, um darin irgendwelche tieferen Aussagen zu entdecken.Das ist pure Unterhaltung, mehr nicht.
-
Thomas, es gibt wohl kaum einen Film ohne Subtext. Wenn er Dich nicht interessiert, ist das Deine Sache.
-
Thomas, es gibt wohl kaum einen Film ohne Subtext. Wenn er Dich nicht interessiert, ist das Deine Sache.
Aber in manchen Filmen muss man wirklich sehr danach suchen. ;)
-
Thomas, es gibt wohl kaum einen Film ohne Subtext. Wenn er Dich nicht interessiert, ist das Deine Sache.
Aber in manchen Filmen muss man wirklich sehr danach suchen. ;)
Stümmt. :)
Aber im Fantastischen Film gibt es immer einen. Deswegen ist das Genre auch so interessant.
-
Thomas, es gibt wohl kaum einen Film ohne Subtext. Wenn er Dich nicht interessiert, ist das Deine Sache.
Man müßte wohl eher sagen : Manche Leute suchen auch in dem letzten Popcorn-Movie noch nach einer tieferen Aussage.Natürlich kann man in jeden Film alle möglichen Aussagen hineininterpretieren wenn man möchte, nur waren diese Aussagen vermutlich nicht die Absicht des Filmemachers.
Ich denken, die Antworten von Onkel Romero über seine Absicht bei diesem Film werden lauten : Handwerklich solides Kino machen, die Leute Unterhalten und nebenbei noch ein bischen Geld verdienen.
-
Aber im Fantastischen Film gibt es immer einen. Deswegen ist das Genre auch so interessant.
Hm, meinst Du? Vor allem auch in diesem Bereich gibt es so grottenschlechte Filme, da bezweifle ich, dass da "mehr dahinterstecken" soll, bzw. dass sich der Regisseur überhaupt etwas dabei gedacht hat. :roll:
-
Thomas, es gibt wohl kaum einen Film ohne Subtext. Wenn er Dich nicht interessiert, ist das Deine Sache.
Man müßte wohl eher sagen : Manche Leute suchen auch in dem letzten Popcorn-Movie noch nach einer tieferen Aussage.Natürlich kann man in jeden Film alle möglichen Aussagen hineininterpretieren wenn man möchte, nur waren diese Aussagen vermutlich nicht die Absicht des Filmemachers.
Ich denken, die Antworten von Onkel Romero über seine Absicht bei diesem Film werden lauten : Handwerklich solides Kino machen, die Leute Unterhalten und nebenbei noch ein bischen Geld verdienen.
Wenn Onkel Romero sich nicht immer so viel Mühe geben würde, glaubhafte und vielschichtige Charaktere zu erschaffen, könnte ich Dir glatt recht geben.
-
Aber im Fantastischen Film gibt es immer einen. Deswegen ist das Genre auch so interessant.
Hm, meinst Du? Vor allem auch in diesem Bereich gibt es so grottenschlechte Filme, da bezweifle ich, dass da "mehr dahinterstecken" soll, bzw. dass sich der Regisseur überhaupt etwas dabei gedacht hat. :roll:
1) Subtext entsteht nicht immer mit Absicht.
2) Da es Zombies, Außerirdische, Geister etc. nicht gibt, entsteht zwangsläufig ein Subtext, denn das sind Bilder, die durchaus unbewusst eingesetzt werden, dennoch eine Meta-Ebene besitzen.
Das liegt einfach in der Natur der Sache.
Die meisten Regisseure dieses Genres machen sich durchaus Gedanken, billig zu produzieren heißt nicht geistlos zu produzieren.
Im Gegenteil - viele Hollywood-Produktionen haben vor allem den Subtext "mit dieser Szene bediene ich diese oder jene Zielgruppe", "hier habe ich nur so viel gezeigt, dass der Film noch ein PG-Rating bekommt".
-
Die meisten Regisseure dieses Genres machen sich durchaus Gedanken, billig zu produzieren heißt nicht geistlos zu produzieren.
Naja, gut möglich. Aber wenn mir eine Handlung, eine Umsetzung "zu blöd" ist, mache ich mir auch nicht weiter Gedanken über den Film, dann bin ich einfach froh, wenn endlich der Abspann läuft.
Das ist jetzt kein Argument gegen Billigproduktionen, es gibt durchaus welche, die sehr gut sind und genauso gibt es sehr teure und gleichzeitig sehr schlechte Filme!
-
Das ist jetzt kein Argument gegen Billigproduktionen, es gibt durchaus welche, die sehr gut sind und genauso gibt es sehr teure und gleichzeitig sehr schlechte Filme!
Ja, "Kinder der Nacht" ist z.B. so ein Beispiel.
Ich finde den einfach nur Klasse :D
-
Was genau kann einen an diesem Film begeistern? Irgendwie ist mir die Thematik viel zu abgenudelt, nein, den Film muss ich mir nicht antun. ;)
1) Dennis Hopper und Asia Argento spielen mit.
2) Ein Film mit noch nie dagewesenem Thema (gibt's fast nie) ist interessant. Interessanter sind die Filme, die ein scheinbar abgenudeltes Thema neu beleuchten.
3) Story /= Aussage. Schon mal was von Subtext gehört?
1) schon cool
2) Nie dagewesenes Thema? Das ne kreuzung aus mehreren filme
und dazu dieses beschissene ende :( ne sorry
3) Man ist auf der suche nach nem platz zu leben?
Man soll die Obrigkeit vernichten?
Lass die Zombies wandeln sie suchen genau wie wir nur nen Ort wo sie bleiben können
ähm ja
-
Thomas, es gibt wohl kaum einen Film ohne Subtext. Wenn er Dich nicht interessiert, ist das Deine Sache.
Öhm mir fallen spontan 5 b-movies ein ^^
-
was willst du wetten sYntiq ?
-
Please read again and try to understand... :roll:
.
Soll ich die filme benennen die mir einfielen?
-
Soviel zum Thema Lesekompetenz.
Das zeigt mir auch, dass Akira, selbst wenn es einen spannenden Subtext gäbe, nicht in der Lage wäre, ihn zu bemerken.
Lass mich raten, Akira.
Du findest aus der Alien-Reihe nur den ersten gut, weil er der erste ist. Den zweiten findest Du noch ganz spannend, den dritten überflüssig, und den vierten total dämlich?
Und was, wenn ich Dir sage, dass Alien nichts weiter ist als eine Kreuzung aus "It - the Terror from beyond Space" (1958) und "Planet der Vampire" (1965)? Findest Du dann Alien auch doof?
-
Und was, wenn ich Dir sage, dass Alien nichts weiter ist als eine Kreuzung aus "It - the Terror from beyond Space" (1958) und "Planet der Vampire" (1965)? Findest Du dann Alien auch doof?
Onkel Bava :D
-
Im Gegenteil - viele Hollywood-Produktionen haben vor allem den Subtext "mit dieser Szene bediene ich diese oder jene Zielgruppe"
Ja, und nicht wenige auch diesen : "mit dieser Szene bediene ich wunderbar die Popkornfressenden Amideppen, die bei meinem Streifen in den ersten Reihen sitzen werden und ständig gröhlen, was für cool-trendige bzw. brutale Szenen da wieder laufen"
(das ist jetzt nicht zwangsläufig auf den im Treadtitel genannten Film zu beziehen)
Gut, wenn du sogar soetwas als erwähnenswerten Subtext siehst, haben tatsächlich alle Filme einen solchen.Ob dieser dann Findenswert ist, ist eine andere Frage.
-
Im Gegenteil - viele Hollywood-Produktionen haben vor allem den Subtext "mit dieser Szene bediene ich diese oder jene Zielgruppe"
Ja, und nicht wenige auch diesen : "mit dieser Szene bediene ich wunderbar die Popkornfressenden Amideppen, die bei meinem Streifen in den ersten Reihen sitzen werden und ständig gröhlen, was für cool-trendige bzw. brutale Szenen da wieder laufen"
(das ist jetzt nicht zwangsläufig auf den im Treadtitel genannten Film zu beziehen)
Gut, wenn du sogar soetwas als erwähnenswerten Subtext siehst, haben tatsächlich alle Filme einen solchen.Ob dieser dann Findenswert ist, ist eine andere Frage.
Das will ich wohl meinen. Aus dem einfach Grund, weil Du sonst zu den grölenden Deppen gehören würdest. :mrgreen:
-
Was genau kann einen an diesem Film begeistern? Irgendwie ist mir die Thematik viel zu abgenudelt, nein, den Film muss ich mir nicht antun. ;)
2) Ein Film mit noch nie dagewesenem Thema (gibt's fast nie) ist interessant. Interessanter sind die Filme, die ein scheinbar abgenudeltes Thema neu beleuchten.
2) Nie dagewesenes Thema? Das ne kreuzung aus mehreren filme und dazu dieses beschissene ende :( ne sorry
Please read again and try to understand... :roll:
Ich hoffe das reicht dir als Hinweis um wieder auf den Diskussionsweg zurückzukommen. Irgendwie schreibst/denkst du gerade meilenweit daran vorbei... :roll:
(kleine Hilfe: Trakl hat nie behauptet das Land of the Dead ein "Nie dagewesenes Thema" behandeln würde. )
Ach sollen die Klammern darauf nen hinweiß geben?
-
Du findest aus der Alien-Reihe nur den ersten gut, weil er der erste ist. Den zweiten findest Du noch ganz spannend, den dritten überflüssig, und den vierten total dämlich?
Falsch zum ersten
der dritte teil ist mein Liebster
den vierten mocht ich auch noch nur find ich ihn bisl übertrieben...
warum erhalten die die fehl-klonungen nach dem das alien extrahiert wurde am leben? naja
Und was, wenn ich Dir sage, dass Alien nichts weiter ist als eine Kreuzung aus "It - the Terror from beyond Space" (1958) und "Planet der Vampire" (1965)? Findest Du dann Alien auch doof?
Nein ich mag weiterhin Alien ^^
It war doch dieser Gemüse blob? naja
Was mich an den film einfach stört zuviele sinnlos dialoge
zu wenig handlung absehbares ende keine sich entwickelnde spannung
weiß ja nicht wie es bei dir ist
morgen isser ja im kino dann kannst ja sehn wieso ich von den film enttäuscht bin...
Beim ende hatt ich leicht so den verdacht ne Greenpeace robben rettungs aktion mitzuverfolgen wo die alten robben tot geklobbt werden sie ca nen ¼ einsammeln und meinen nen toller erfolg
Ich fand den Film schlecht :p
Von der atmospharer her war er genial endzeit + zombies *G*
die unterscheidung des militärs und der versorgungseinheit in der betittelung der zombies
walker/stinker ist nur genial
Was ich nun bescheuert finde das Geld in dieser Situation noch irgend nen Wert hat das sich paar idioten nur weil sie geld haben alle leute kaufen können und es gibt noch eine stadt woanders
und da ist das geld auch was wert also zombie einfall der fette rennt in tresor raum hohlt money und will zu der andren stadt damit er ja wieder dort reich ist... diese zivilisierte endzeit darstellung geht mir gegen den strich aber richtig...
-
OK, ich hab den neuen Romero jetzt nicht gesehen, aber ich habe das Gefühl dass einige denken, dass Land of the Dead wieder so ein Splatterzombiemovie ohne Verstand aber viel Blut und Hollywoodflair ist.
Das würde bei den meisten Regiesseuren auch zutreffen, nicht aber bei romero. Denn seine anderen Filme hatten in der Tat eine gabnz andere Atmosphäre und eine ganz andere Art die Zombies und vor allem die menschlichen Charaktere und deren (wenn auch manchmal sehr beengte) Gesellschaft darzustellen.
Diese Sinnlosen Dialoge die Romero einbaut stellen nur die Charaktere dar, die oft bei ihm, sehr gut ausgebaut sind.
Also ich werde ihn mir anschauen und einfach einen weiteren "Of the Dead" von Romero erwarten, nicht mehr und nicht weniger.
Zu der Sache mit Alien:
Also ich finde den ersten durchaus sehr gut, da ich die Atmosphäre toll finde.
2 finde ich unglaublich unterhaltend und 3 finde ich NICHT überflüssig sondern er schafft es auch eine gute Atmosphäre aufzubauen. 4 ist überflüssig.
-
Diese Sinnlosen Dialoge die Romero einbaut stellen nur die Charaktere dar, die oft bei ihm, sehr gut ausgebaut sind.
Also ich werde ihn mir anschauen und einfach einen weiteren "Of the Dead" von Romero erwarten, nicht mehr und nicht weniger.
Zu der Sache mit Alien:
Also ich finde den ersten durchaus sehr gut, da ich die Atmosphäre toll finde.
2 finde ich unglaublich unterhaltend und 3 finde ich NICHT überflüssig sondern er schafft es auch eine gute Atmosphäre aufzubauen. 4 ist überflüssig.
Endlich mal jemand, der merkt, was für ein hervorragender Drehbuchautor Romero ist.
Zu Alien - Resurrection: Es ist eine Parodie. Und als solche brilliant.
Ich sag nur: "4-3-2-1- Danke!" *KABOOM*
Hallo!? Wer nimmt das denn ernst? Ist eben ein echter Jeunet, auch wenn das Studio ihn eingeschränkt hat.
Wirklicher Schrott ist vermutlich Alien vs. Predator, wenn er so ist wie Resident Evil (aber der ist wenigstens insofern geil, als Milla Jovovich die ganze Zeit leicht bekleidet und sexy ausgeleuchtet durchs Bild hüpft)
-
wo du recht hast
ist auch schon lustzig das das große raumschiff Vater heißt ;)