Schwarzes Hamburg

Schwarzes Hamburg => Archiv => Gedankenaustausch -Archiv- => Thema gestartet von: Kallisti am 22 August 2005, 08:27:46

Titel: Verzeihen?
Beitrag von: Kallisti am 22 August 2005, 08:27:46
Hallo,

mal wieder eine Frage von mir. Würde gerne wissen, was ihr (von eurem heutigen Standpunkt aus) nicht verzeihen könnt bzw. wollt oder auch: was ihr glaubt/meint, grundsätzlich nicht verzeihen zu können (wie gesagt: von eurer heutigen Betrachtungsweise ...  aus)?

Mich interessieren also eure Grenzen und warum/woher ihr sie habt, warum sie "so" sind (wie sie wodurch entstanden). Und wie ihr mit Übertretungen dieser Grenzen (von euch wichtigen Menschen z.B.) umgeht?

Und: wie geht ihr mit Ereignissen und Menschen um, die ihr / denen ihr nicht verzeihen könnt??

Wie wichtig ist "verzeihen" und "versöhnen" überhaupt für euch (was euer privates Umfeld betrifft)?

Warum ist es -wenn- wichtig für euch -> zu verzeihen und/oder von anderen (nahestehenden Menschen) verziehen zu bekommen (bekommen zu haben)...??

Welche Rolle spielt eurer Ansicht nach die Zeit beim Verzeihen/Versöhnen (-Können)?


Danke schon jetzt!

Gruß
Kallisti
Titel: Verzeihen?
Beitrag von: BetterOf2Evils am 22 August 2005, 09:15:17
Ich bin absolut nicht nachtragend, habe allerdings ein Gedächtnis wie ein Elefant. Wenn ich merke, wie ich absichtlich getäuscht, verraten oder hintergangen werde, so ändert sich mein Verhalten gegenüber dieser Person und ein Vertrauensverhältnis wird sich wohl nicht (mehr) aufbauen lassen. Ein normales Miteinander ist von meiner Seite immer noch möglich, da ich in keinster Weise rachsüchtig o.ä. bin. Ich bin lediglich enttäuscht, aber meine Wut hält sich in Grenzen.
Wenn sich eine Person in meinem näheren Umkreis jedoch immer wieder irgendwelche "Sachen leistet" (dauernde Unzuverlässsigkeit, Lügen, Reden hinter dem Rücken, Hinterhältigkeiten z.B.), so wird sich über kurz oder lang mein Interesse an einer tiefergehenden Freundschaft (oder überhaupt das Interesse an der näheren Bekanntschaft) gen Nichts auflösen. Ein schleichender Kontaktabbruch ist in dieser Form ungefähr 2-3 x in den letzten 10 Jahren vorgekommen ("ernste Vorfälle" waren da jedoch nicht wirklich dabei.). Um irgendwelche verpassten oder zu Bruch gegangenen Freundschaften tut es mir dann auch nicht leid, denn: Chance verpasst.
Titel: Verzeihen?
Beitrag von: Katjinka am 22 August 2005, 09:20:50
Ich verzeihe schnell, wenn ich merke das es dem anderen wirklich leid tut. Immerhin möchte ich auch, das mir schnell verziehen wiord und das ist immerhin öfters mal nötig.
Wenn ich aber das nächste MAl ein "Problem" mit der entsprechenden Person habe, dann kommen die Gedanken an das Voriege wieder hoch.
Titel: Verzeihen?
Beitrag von: schwarze Katze am 22 August 2005, 09:32:35
kleine Sünden verzeihe ich leicht,
Verrat verzeihe ich nie.

Ich bin misstrauliche Mensch, dass war nicht immer so, aber in Laufe meines Lebens habe ich gelernt, nur engen Freunden zu vertrauen. und wenn dann jemand mein Vertrauen missbraucht und meine Geheimnisse preissgibt, dann kann ich es nie verzeihen. Es ist dann für mich wie seelische Vergewaltigung
Titel: Verzeihen?
Beitrag von: Julimond am 22 August 2005, 09:53:05
Ich kann schon sehr nachtragend sein.
Also es kommt darauf an, was passiert ist.
Es gibt einen Menschen, dem ich so nachtragend bin, daß ich ihm heute noch extrem gerne mal so richtig was in seine fröhliche Fresse hauen würde. Und dann gibt es noch zwei andere, denen ich es gerne "mal zeigen" würde.
Aber ansonsten... *schulterzuck* Wir sind doch alle "erwachsen" *räusper*. Wenigstens nach einer gewissen Zeit sollte man darüber stehen. So es denn alltäglicher Kleinkram gewesen ist, der einen nur grad am falschen Tag mit dem falschen Fuß erwischt hat.
Titel: Verzeihen?
Beitrag von: Jinx am 22 August 2005, 10:59:18
Verzeihen ist nicht so das Ding, das ging bei mir bisher eigentlich immer. Das mit der Versöhnung steht auf einem anderen Blatt. Verzeihen ist ja etwas, was auch mir unmittelbar zugute kommt: ich werfe alten Ballast ab, mit dem ich mich geistig nicht mehr beschäftigen muss. Allerdings kann es durchaus vorkommen, dass ich jemand verzeihe, aber trotzdem mit ihm weiterhin nichts mehr zu tun haben will.
Titel: Verzeihen?
Beitrag von: gottderneue am 22 August 2005, 11:32:34
Zitat von: "BetterOf2Evils"
Ich bin absolut nicht nachtragend, habe allerdings ein Gedächtnis wie ein Elefant. Wenn ich merke, wie ich absichtlich getäuscht, verraten oder hintergangen werde, so ändert sich mein Verhalten gegenüber dieser Person und ein Vertrauensverhältnis wird sich wohl nicht (mehr) aufbauen lassen. Ein normales Miteinander ist von meiner Seite immer noch möglich, da ich in keinster Weise rachsüchtig o.ä. bin. Ich bin lediglich enttäuscht, aber meine Wut hält sich in Grenzen.
Wenn sich eine Person in meinem näheren Umkreis jedoch immer wieder irgendwelche "Sachen leistet" (dauernde Unzuverlässsigkeit, Lügen, Reden hinter dem Rücken, Hinterhältigkeiten z.B.), so wird sich über kurz oder lang mein Interesse an einer tiefergehenden Freundschaft (oder überhaupt das Interesse an der näheren Bekanntschaft) gen Nichts auflösen. Ein schleichender Kontaktabbruch ist in dieser Form ungefähr 2-3 x in den letzten 10 Jahren vorgekommen ("ernste Vorfälle" waren da jedoch nicht wirklich dabei.). Um irgendwelche verpassten oder zu Bruch gegangenen Freundschaften tut es mir dann auch nicht leid, denn: Chance verpasst.


das hätte ich zumindest so ähnlich auch geschrieben haben können...

dem sei aber noch hinzugefügt das wenn ein mensch der mich entäuscht hat eigentlich immer eine chance hat mit mir darüber zu reden, denn meist hilft es schon einfach mehr über die hintergründe seines verhaltens zu erfahren warum es passiert ist.
meist ist ein verzeihen dann kein problem wenn ich spüre das der wirkliche wunsch besteht es nicht wieder vorkommen zu lassen.
wenn ich natürlich spüre das echte ignoranz, intressenlosigkeit oder einfach allgemeine gleichgültigkeit der grund sind, dann nützt auch ein verzeihen nix, wär ihm/ihr dann ja auch egal.
Titel: Verzeihen?
Beitrag von: Alex am 22 August 2005, 17:41:32
Mit Verzeihen hab ich auch kein Problem. Aber da gibt es noch das Vergessen. Da bin ich mir halt nicht ganz sicher. Wenn ich etwas verziehen habe aber nicht vergessen kann, hab ich dann eigentlich wirklich verziehen??? Ich meine man sagt oft das man verziehen hat, aber tief im Innern quält das einen noch und da denke ich drüber nach ob ich das mit verzeihen wirklich ernst gemeint hab oder ob ich unterbewußt vielleicht doch nicht verzeihen konnte und das selbst gar nicht merke. Aber vielleicht bin ich auch schizophren.
Titel: Verzeihen?
Beitrag von: messie am 22 August 2005, 18:43:40
Das ist eine gute Frage, Alex: Klappt ein Verzeihen, wenn man es nicht vergessen kann?

Ich denke schon ...

Menschen ändern sich ja schliesslich. Und je dicker der Klops den er sich geleistet hat, desto länger dauert es halt, bis der verziehen werden kann. Zumindest ist das bei mir so.
Vergessen tue ich diese Angelegenheiten ja trotzdem nicht. Aber mitunter kann man dann gemeinsam über so manches gemeinsam scherzen, nach dem Motto "Anekdote, als wir noch anders drauf waren als heute".

Am schwersten kann ich Lügnern verzeihen. Wer mich offen anlügt und ich das später herausfinde, dann hat die Person sich einiges von mir anzuhören - unter anderem auch das, dass das Vertrauen hin ist. Das muss sich die Person dann schon sehr, sehr hart wieder erarbeiten.

Wie es mit Verzeihen ist bezüglich Untreue, kann ich glücklicherweise noch nicht sagen - da gab es bisher in meinen Beziehungen keinerlei Probleme. Ich stelle mir aber schon vor, dass es mir auch sehr schwer fallen würde, weil der Schmerz und die Schmach so groß bei so etwas ist.

Tja, und wenn sich eine Person immer wieder verzeihenswürdige Dinge tut, dann bricht die Verbindung irgendwann automatisch ab. Kontakte müssen ja auch immer gepflegt werden - und in dem Falle pflege ich dann garnix mehr, sondern dränge in mein Zeitfenster andere Leute hinein, auf die ich mich besser verlassen kann. That´s it.
Titel: Verzeihen?
Beitrag von: gottderneue am 22 August 2005, 18:55:41
denkste...

verzeihen klappt nur wenn man NICHT vergisst, denn sonst ist es kein verzeihen sondern nur vergessen...

und vergessen finde ich grundsätzlich ganz schlecht, auch eigene fehler sollte man nicht vergessen... sonst läuft man gefahr sie nochmal zu machen... und auch fremde fehler sollte man nicht vergessen, sonst läuft man eventuell gefahr sie irgendwann selber einmal zu machen...

also halte ich schlußfolgerichtig verzeihen sogar für einen ziemlich wichtigen lernfaktor seiner eigenen sozialen kompetenz
Titel: Verzeihen?
Beitrag von: DarkAmbient am 22 August 2005, 19:19:39
Zitat von: "gottderneue"
und vergessen finde ich grundsätzlich ganz schlecht, auch eigene fehler sollte man nicht vergessen... sonst läuft man gefahr sie nochmal zu machen... und auch fremde fehler sollte man nicht vergessen, sonst läuft man eventuell gefahr sie irgendwann selber einmal zu machen...


Exakt. Fehler sind dazu da gemacht zu werden. Wenn ich jemandem vertraue, dann gehe ich bewusst das Risiko ein, dass dies missbraucht wird. Das vorausgesetzt, fällt das Verzeihen nicht so schwer. Aber es hat auch was mit Selbstachtung zu tun, sich nicht einlullen zu lassen und dieser Person nicht noch einmal derart zu vertrauen.
Titel: Verzeihen?
Beitrag von: Lakastazar am 22 August 2005, 22:40:32
„Der Mensch muss nicht alles billigen; verzeihen muss er können.“
Thomas Niederreuther

So ähnlich halte ich es...
Allerdings heißt das nicht, dass ich mit Jemanden großartig zu tun habe, wenn ich dessen Verhalten oder sogar seine "Persönlichkeit/Ego" für missbilligbar halte...

Leute, die zum Beispiel glauben, andere Menschen einfach so verbrauchen zu können als wären sie Konsumgüter...

Da gibbet ein in der Szene, dessen Name hier einfach mal unerwähnt bleiben sollte...

Dieser tut mir erhlich gesagt mittlerweile leid, weil er offenbar nicht merkt, dass er sich nur noch Feinde macht...

Sogar mitunter seine ehemals besten Freunde!!
Titel: Verzeihen?
Beitrag von: PaleEmpress am 26 August 2005, 21:26:36
Verzeihen kann ich, besonders, wenn mir die Menschen wichtig sind. Aber das Vergessen ist manchmal nicht so leicht, selbst wenn man sich das wünscht.
Titel: Verzeihen?
Beitrag von: AntiKuschelFanatikerin am 26 August 2005, 22:46:38
Man sehe mich mit zur Seite geneigten Hauptes an, ein verschmitztes Lächeln auf den Lippen und nenne mich "Snüffelstück" und ich verzeihe fast alles
 :withstupid:
Titel: Verzeihen?
Beitrag von: Kallisti am 27 August 2005, 08:50:27
Erst mal danke für eure Antworten bis hierhin!

Allerdings haben bisher leider nur wenige darauf geantwortet, was sie nicht verzeihen können/wollen - und auch und gerade das interessiert mich sehr!
Denn die Grenzen des Tolerierbaren bzw. Verzeihbaren verlaufen ja individuell doch sehr unterschiedlich (mitunter)... Und mich interessiert eben auch, wie/wo genau sie (bei euch) verlaufen (und warum - wobei das Warum wohl zu weit führt/zu umfangreich ist). ?

Ich selbst hatte beim Eröffnen des threads auch eher "Heftigeres" im Sinn - also keine "Kavaliersdelikte" (wobei eben genau hier schon die Frage ist, was für wen Kleinigkeiten sind und was absolut nicht in Frage kommt: zu verzeihen...! ??), sondern Sachen wie z.B.

- Verrat (ja, wann ist es Verrat -> was kann nicht alles persönlich/individuell als Verrat empfunden werden...!)

- gravierende körperliche und/oder seelische Verletzungen bzw. Misshandlungen (von Fremden und/oder Nahestehenden) - und auch hier eben wieder: wann ist es für wen warum "gravierend" ... ??


Wie ist es mit Dingen, die man selbst nicht beeinflussen konnte - also z.B.: man wird extrem körperlich (und dann wohl auch seelisch) geschädigt durch eine falsche/verpfuschte ärztliche Behandlung, also stellt euch beispielsweise vor, ihr bekommt eine HIV-verseuchte Bluttransfusion und erkrankt dann "unverschuldet"/unverantwortet an der tödlichen Krankheit und dies beeinträchtigt eben euer ganzes weiteres Leben...

Oder ihr seid (in Bürgerkriegsregionen z.B.) ein Minenopfer und für den Rest eures Lebens schwer "behindert" (körperlich...).

Oder ein euch sehr wichtiger Mensch wird getötet: entweder durch Gedankenlosigkeit/Unachtsamkeit/Fahrlässigkeit oder Absicht (eines anderen Menschen).

...

Wie glaubt ihr, geht ihr mit so etwas um - ja, es ist sicher sehr schwierig, das zu sagen, wenn man so etwas (noch) nicht wirklich selbst erlebt (erlitten?!) hat. Aber: vielleicht lassen sich doch kleine Parallelen zu ähnlichen selbst erfahrenen Situationen ziehen, in denen es eben (unter anderem?) aufs Verzeihen ankam -> Verzeihen durch euch oder "an"/für euch.


?
Titel: Verzeihen?
Beitrag von: DarkAmbient am 27 August 2005, 15:09:06
Nachdem ich mit mich mit beidseitigem Verständnis, dass es das Beste sei, von einer Freundin gelöst habe, mich dann aber sofort wieder frisch verliebt hab, und die Ex sich als Schlägerin (kann Tae Kwan Do) und Stalker entpuppte, die die neue Beziehung stark belastete -- das ist ein Fall, wo ich nicht vergebe. Wir haben zwar noch Kontakt, aber ich halte das eher als Bekanntschaft.
Titel: Verzeihen?
Beitrag von: Vittorio am 13 Oktober 2005, 13:54:51
Verzeihen zu können betrachte ich als Stärke.
Und es lohnt sich!

Erklärungen, was man nicht Verzeihen kann sind meiner Ansicht nach nur Rechtfertigungen, um seinem Hass o.ä. freien lauf lassen zu können.
Das kann auch heilsam sein, aber es erfordert keine Stärke!
Titel: Verzeihen?
Beitrag von: PaleEmpress am 13 Oktober 2005, 16:56:17
Verzeihen lohnt sich immer, und wenn es "nur" für den eigenen Frieden ist.
Titel: Verzeihen?
Beitrag von: Kallisti am 15 Oktober 2005, 08:34:31
@Vittorio und PaleEmpress


... ja schon, Verzeihenkönnen zeugt (also) von Stärke, Charakter...! Aber: meine Frage war auch, was ihr (persönlich) verzeihen könnt bzw. was nicht ...?
Titel: Verzeihen?
Beitrag von: AntiKuschelFanatikerin am 15 Oktober 2005, 08:50:05
Bisher gab es nichts was ich nicht verzeihen konnte...es dauert nur manchmal etwas länger (2 Jahre bei meiner Mutter z.B.)...die Beweggründe nachvollziehen kann ich auch...

...aber verstehen geschweige denn vergessen kann ich nicht....

Zitat

meine Frage war auch, was ihr (persönlich) verzeihen könnt bzw. was nicht ...?


Manche Sachen sind halt einfach zu persönlich....
Titel: Verzeihen?
Beitrag von: Kallisti am 15 Oktober 2005, 08:56:55
@AntiKuschel

Zitat
Manche Sachen sind halt einfach zu persönlich....


... ja, das ist schon klar, aber dass Verzeihen von Stärke zeugt eben auch (klar) - und das war mir halt einfach einbisschen "zu wenig". Mir ging´s ja gerade darum zu erfahren, was Menschen so alles nicht verzeihen können und warum! Und da ist es dann ja jedem selbst überlassen, sich entsprechend zu äußern (also auch Persönliches "in allgemeinerer Verpackung" vielleicht zu erläutern...). Dass Verzeihen von Stärke zeugt ist ja ein Allgemeinplatz.
Titel: Verzeihen?
Beitrag von: PaleEmpress am 15 Oktober 2005, 09:52:16
Also, was ich zum Beispiel nicht verzeihen konnte, war, daß ein Ex mich, als wir noch zusammen waren, mit einer damaligen Freundin betrügen wollte. Aber so generell kann ich nicht sagen, was für mich nun unverzeihlich ist. Denn da spielen ja immer Beweggründe, wie von AKF schon erwähnt, und Situationen eine Rolle, und so lange man nie in so einer Situation war, kann man sich da nur schwer ein Bild machen, wie man denn nun handeln würde.
Titel: Verzeihen?
Beitrag von: SchwarzerMond am 15 Oktober 2005, 11:07:12
Verzeihen ist wichtig für einens elbst, bzw für mich selbst hab ich festgestellt.
Hab ich grad erst wieder mal erlebt.
Mein Ex hat sich nciht grad auf schöne Weise von mir getrennt und so lang sauer auf ihn war hat es mich noch stark belastet, jedoch genau das wollte ich nicht mehr. Also hab ich ihm verziehen. Klar nicht einfach so, aber ich bin eben auch nicht nachtragend und verzeihe schnell so ziemlich alles. Ob ich es jedoch vergesse ist ne andere Sache...
Titel: Verzeihen?
Beitrag von: Nazul am 15 Oktober 2005, 12:36:11
Verzeihe nicht von einem Freund/Partner: Breuch eines ernsthaften Versprechen... keine hinterlisstigkeit... und vom Partner kein Fremd gehen!
Somit alles wo mein Vertrauen ausgenutzt wird von den Menschen den ich Vertrauen schenke von meiner seite aus!
Alles andere ist eher sekundär und fehlerhaft sind wir alle mal...!
Titel: Verzeihen?
Beitrag von: AntiKuschelFanatikerin am 15 Oktober 2005, 13:09:17
Zitat

und fehlerhaft sind wir alle mal...!


Und Fehler in der Rechtschreibung machen wir auch alle mal...  (http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/teufel/e022.gif)
Titel: Verzeihen?
Beitrag von: Nazul am 15 Oktober 2005, 13:40:56
*GRML*
ich studiere Elektrotechnik, da kennt man nur U= I * R
und haufen von Zahlen... ;-)
also ich darf mir das mehr als erlauben  :twisted:
Titel: Verzeihen?
Beitrag von: Vittorio am 15 Oktober 2005, 16:47:56
Zitat von: "Kallisti"
@Vittorio und PaleEmpress


... ja schon, Verzeihenkönnen zeugt (also) von Stärke, Charakter...! Aber: meine Frage war auch, was ihr (persönlich) verzeihen könnt bzw. was nicht ...?


Du tust das so ab?! Ich finde das wichtig, sonst hätte ich das nicht geschrieben auch wenn ich nicht direkt auf Deine Frage geantwortet habe.

Was ich nicht verzeihen kann, kann ich Dir jetzt nicht beantworten.
Ganz einfach, weil ich dieser Ansicht bin (s.o.). Wenn überhaupt, könnte ich sagen, woran ich lange zu knabbern hatte, bis ich letztlich ihm/ihr oder mir selbst verzeihen konnte. Diese Dinge sind aber zum einen definitiv zu persönlich und zum anderen schon so gut wie vergessen. Warum sollte ich mich an solchen Sachen festhalten?

Sollte es doch noch etwas geben, wobei mir auffällt, dass ich noch einen 'Groll' gegen jemand hege, werde ich anfangen ihm zu verzeihen.
Titel: Verzeihen?
Beitrag von: Trakl am 15 Oktober 2005, 19:17:56
Wenn ich merke, dass jemand ehrlich um Verzeihung bittet, warum sollte ich nicht verzeihen? Dabei ist es ganz gleich, worum es sich handelt.
Titel: Verzeihen?
Beitrag von: Killerqueen am 15 Oktober 2005, 19:22:55
Zitat von: "Trakl"
Wenn ich merke, dass jemand ehrlich um Verzeihung bittet, warum sollte ich nicht verzeihen? Dabei ist es ganz gleich, worum es sich handelt.

100% Zustimmung
Titel: Verzeihen?
Beitrag von: Thomas am 15 Oktober 2005, 19:26:56
Zitat von: "Killerqueen"
Zitat von: "Trakl"
Wenn ich merke, dass jemand ehrlich um Verzeihung bittet, warum sollte ich nicht verzeihen? Dabei ist es ganz gleich, worum es sich handelt.

100% Zustimmung

Hmm.Ich glaube, das hängt bei mir vom Tatbestand ab, um den es geht und wie tief mich dieser getroffen hat bzw. wie weit evtl. negative Auswirkungen auf mich wirkten.
Titel: Verzeihen?
Beitrag von: DarkAmbient am 16 Oktober 2005, 10:09:56
Hm, vielleich ist wichtig zu unterscheinden, ob man nicht verzeihen kann (obwohl man es evtl. sogar will) oder nicht verzeihen will (obwohl man es könnte). Letzteres kann eine gute Entscheidung sein, wenn sie bewusst getroffen wird, z.B. um nicht immer wieder derart verletzt zu werden. Ersteres deutet auf eine eigene seelische Verstrickung, die blockiert.
Titel: Verzeihen?
Beitrag von: Kallisti am 16 Oktober 2005, 10:28:12
@DarkAmbient

ja, deine Unterscheidung ist richtig. Allerdings ist es wohl doch auch klar (?), dass es eben genau diese eigene "seelische Verstrickung" bzw. das Selbst-Betroffensein und -Verletzt(worden)sein ist, das einem das Verzeihen nicht möglich macht (oder eventuell zeitweise nicht). Das liegt ja gerade an/in der Sache selbst, also eben daran, dass man (auf welche Weise und in welcher Intensität auch immer - da gibt´s individuelle Unterschiede, klar) "verletzt"... wurde -> natürlich ist man dann eben "seelisch verstrickt" (darin).

Allerdings ist es meiner Meinung nach nicht immer und automatisch ein Zeichen von genereller Schwäche, wenn Mensch bestimmte gravierende "Verletzungen" (an seinem Körper oder bzw. und seiner "Seele"...) nicht zu verzeihen in der Lage ist.

Insofern ist der Einwand Vittorios

Zitat
Kallisti hat folgendes geschrieben:
@Vittorio und PaleEmpress


... ja schon, Verzeihenkönnen zeugt (also) von Stärke, Charakter...! Aber: meine Frage war auch, was ihr (persönlich) verzeihen könnt bzw. was nicht ...?


Du tust das so ab?! Ich finde das wichtig, sonst hätte ich das nicht geschrieben auch wenn ich nicht direkt auf Deine Frage geantwortet habe.


dann schon berechtigt. Aber allgemein sehe ich Verzeihenkönnen wie auch die Bereitschaft zu Verzeihen (also Verzeihenwollen) schon auch als (charakterliche, emotionale und geistige) Stärke an - wenn es sich halt um solche "Alltagsverletzungen" handelt (was für jeden wohl aber was anderes ist).

Nicht "Alltagsverletzungen" wären für mich eben z.B. schwere körperliche und seelische Misshandlungen und/oder Vernachlässigung (von Schwächeren, z.B. Kindern oder Kriegsgefangenen) oder auch Mord (an einem mir nahestehenden Menschen)...
Titel: Verzeihen?
Beitrag von: PaleEmpress am 16 Oktober 2005, 11:12:09
Zitat von: "Thomas"
Zitat von: "Killerqueen"
Zitat von: "Trakl"
Wenn ich merke, dass jemand ehrlich um Verzeihung bittet, warum sollte ich nicht verzeihen? Dabei ist es ganz gleich, worum es sich handelt.

100% Zustimmung

Hmm.Ich glaube, das hängt bei mir vom Tatbestand ab, um den es geht und wie tief mich dieser getroffen hat bzw. wie weit evtl. negative Auswirkungen auf mich wirkten.


100 % Zustimmung
Titel: Verzeihen?
Beitrag von: DarkAmbient am 16 Oktober 2005, 11:29:27
Zitat von: "Kallisti"
Allerdings ist es meiner Meinung nach nicht immer und automatisch ein Zeichen von genereller Schwäche, wenn Mensch bestimmte gravierende "Verletzungen" (an seinem Körper oder bzw. und seiner "Seele"...) nicht zu verzeihen in der Lage ist.


Liegt die Stärke vielleicht darin, es auszuhalten die Verletzung an sich rankommen zu lassen? Es gibt Situationen, wenn etwas Gravierendes passiert ist und es klar ist, dass ein Verhältnis nie wieder so sein kann wie es einmal war. Dann so zu tun als wäre nichts passiert hieße sich selbst zu verleugnen oder zu verbiegen. Das würde ich nur als Stärke bezeichnen, wenn es professionell und mit Prinzip betrieben wird, wie im Buddhismus. Aber das ist nichts für Amateure wie mich.

Zitat von: "Kallisti"
Nicht "Alltagsverletzungen" wären für mich eben z.B. schwere körperliche und seelische Misshandlungen und/oder Vernachlässigung (von Schwächeren, z.B. Kindern oder Kriegsgefangenen) oder auch Mord (an einem mir nahestehenden Menschen)...


Ehrlich gesagt lasse ich die meisten dieser Sachen, wenn sie mich nicht direkt betreffen, garnicht so nah an mich ran, dass ich mir Gedanken ums Verzeihen oder Nicht-verzeihen machen müsste. Wenn es unvermeidlich scheint, versuche ich mir klar zu machen, dass ich mit Gespenstern ringe, dass mir die Person, von der die Enttäuschung herrührt mir eigentlich nichts (mehr) bedeuten sollte, dass ich ihr nichts mehr beweisen brauche -- dass ich niemandem etwas beweisen brauche. Funktioniert einigermaßen. Aber Egozentrik hat auch ihren Preis...

Vielleicht alles nur eine Frage, auf welcher Ebene man den Selbstbetrug begeht.

Btw.: Die Anglosachsen haben ein lustiges Wort für Selbstbewusstsein: self-confidence. Es setzt sich zusammen aus self=selbst und confidence=Betrug.
Titel: Verzeihen?
Beitrag von: Thomas am 17 Oktober 2005, 08:55:10
Zitat von: "DarkAmbient"

Btw.: Die Anglosachsen haben ein lustiges Wort für Selbstbewusstsein: self-confidence. Es setzt sich zusammen aus self=selbst und confidence=Betrug.

Ähm - seit wann das denn ? Lt. meinem Wörterbuch heißt "confidence" immer noch "vertrauen"  :?
Titel: Verzeihen?
Beitrag von: PaleEmpress am 17 Oktober 2005, 08:57:23
Zitat von: "Thomas"

Ähm - seit wann das denn ? Lt. meinem Wörterbuch heißt "confidence" immer noch "vertrauen"  :?


Ich glaub, ich hab das selbe Wörterbuch...
Titel: Verzeihen?
Beitrag von: DarkAmbient am 17 Oktober 2005, 18:05:02
Sorry für diese Fehlinformation.

Im Wörterbuch der TU Chemnitz (http://dict.tu-chemnitz.de/dings.cgi?lang=en&noframes=1&service=&query=confidence&optword=1&optcase=1&opterrors=0&optpro=0&style=&dlink=self)  haben die meisten zusammengesetzten Bedeutungen von confidence etwas mit Betrug zu tun. Daher der Irrtum.
Titel: Verzeihen?
Beitrag von: Vittorio am 20 Oktober 2005, 15:08:33
Zitat von: "DeLaGuerre"
ich habe festgestellt, dass es oft nur dem eigenen ego nützt, großzügig im verzeihen zu sein, aber leute anzieht, die sich gern viel herausnehmen.

und das hat dann wieder nicht mehr viel mit drohenden verletzungen zu tun, sondern mit mangelndem respekt. den betrachte ich schon als sehr notwendig :-)


Das ist wirklich interessant und ebenso richtig!

Man muss dann verstärkt darauf achten, trotzdem respektvoll behandelt zu werden, aber dazu reichen dann paradoxererweise, einfachere Mittel.
Glaube das muss ich näher erklären; bin ich als friedliebender und verzeihender Mensch bekannt, gibt man dadurch den Impuls Schwäche zu zeigen und man wird vielleicht mal respektloser angegangen. Wenn man dann aber Selbstbewusst auftritt, bedarf es weit weniger harscher Worte um dieselbe Wirkung zu erzielen, weil der andere Dich in dem Moment unterschätzt hat und verblüfft von der gelassenen inneren Stärke ist.
(Funktioniert natürlich auch nicht immer :) )
Titel: Verzeihen?
Beitrag von: Destruction am 20 Oktober 2005, 17:43:57
Wenn sich jemand ernsthaft bei mir Entschuldigt hab ich keine Probleme damit zu Verzeihen und ihm (ihr) die Hand zu reichen.
Das gilt allerdings nur bei Allerwelts-Themen.
Sollte jemand bewusst mir oder einer mir nahe stehenden Person schweren Schaden zufügen (oder Schlimmeres) kann ich in 1000 Jahren nicht verzeihen und kann da auch teilweise die deutsche Rechtsprechung nicht nachvollziehen.
Titel: Verzeihen?
Beitrag von: olli am 20 Oktober 2005, 17:50:31
bah! verzeihen ist für schwule und kommunisten! ich räche, was und wo ich kann!!
Titel: Verzeihen?
Beitrag von: Trakl am 21 Oktober 2005, 13:10:27
Zitat von: "Destruction"
Wenn sich jemand ernsthaft bei mir Entschuldigt hab ich keine Probleme damit zu Verzeihen und ihm (ihr) die Hand zu reichen.
Das gilt allerdings nur bei Allerwelts-Themen.
Sollte jemand bewusst mir oder einer mir nahe stehenden Person schweren Schaden zufügen (oder Schlimmeres) kann ich in 1000 Jahren nicht verzeihen und kann da auch teilweise die deutsche Rechtsprechung nicht nachvollziehen.


Warum nicht? Wenn jemand ernsthaft um Verzeihung bittet (Ent-schuldigen kann man SICH ja eigentlich gar nicht...) ist Verzeihen immer möglich und auch sinnvoll. (Vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unsern Schuldigern!)

Menschen haben das gelebt:

- Johannes Paul II. hat seinen Attentätern immer verzeihen können

- das vietnamesische Mädchen (das berühmte Foto), das beim Napalmangriff ihre Familie verloren hatte und selbst schwer verbrannt worden war, hat dem Piloten vergeben, als dieser sie nach jahrelanger Gewissensqual um Verzeihung bat. Heute sind sie beste Freunde.

- eine Frau, deren Sohn ermordet worden war, und die vom zum Tode verurteilten Mörder um Verzeihung gebeten wurde. Nun kämpft die Frau für eine Begnadigung.

Wenn andere Menschen das können, warum nicht Du? Du bist doch auch ein Mensch.
Titel: Verzeihen?
Beitrag von: DarkAmbient am 21 Oktober 2005, 14:29:27
Zitat von: "Trakl"
Zitat von: "Destruction"
Wenn sich jemand ernsthaft bei mir Entschuldigt hab ich keine Probleme damit zu Verzeihen und ihm (ihr) die Hand zu reichen.
Das gilt allerdings nur bei Allerwelts-Themen.
Sollte jemand bewusst mir oder einer mir nahe stehenden Person schweren Schaden zufügen (oder Schlimmeres) kann ich in 1000 Jahren nicht verzeihen und kann da auch teilweise die deutsche Rechtsprechung nicht nachvollziehen.


Warum nicht? Wenn jemand ernsthaft um Verzeihung bittet (Ent-schuldigen kann man SICH ja eigentlich gar nicht...) ist Verzeihen immer möglich und auch sinnvoll. (Vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unsern Schuldigern!)

Menschen haben das gelebt:

- Johannes Paul II. hat seinen Attentätern immer verzeihen können

- das vietnamesische Mädchen (das berühmte Foto), das beim Napalmangriff ihre Familie verloren hatte und selbst schwer verbrannt worden war, hat dem Piloten vergeben, als dieser sie nach jahrelanger Gewissensqual um Verzeihung bat. Heute sind sie beste Freunde.

- eine Frau, deren Sohn ermordet worden war, und die vom zum Tode verurteilten Mörder um Verzeihung gebeten wurde. Nun kämpft die Frau für eine Begnadigung.

Wenn andere Menschen das können, warum nicht Du? Du bist doch auch ein Mensch.


Naja, JP2 musste ja schon aus Berufsgründen vergeben. Außerdem konnte er sich darauf verlassen, dass sein Boss schon für Gerechtigkeit sorgt.

Die drei anderen Beispiele hören sich so an, als würden Menschen um Verzeihung bitten, die sich grundlegend geändert haben nachdem sie einen langen Prozess durchgemacht haben. In dem Fall ist eine Neubeurteilung schon angemessen. Würdest Du aber jemandem verzeihen wollen, der Dir ins Gesicht sagt: "Nett, dass Du mir verzeihst, ich würde es aber immer wieder so machen."?
Titel: Verzeihen?
Beitrag von: Trakl am 21 Oktober 2005, 14:39:16
Zitat von: "DarkAmbient"

Die drei anderen Beispiele hören sich so an, als würden Menschen um Verzeihung bitten, die sich grundlegend geändert haben nachdem sie einen langen Prozess durchgemacht haben. In dem Fall ist eine Neubeurteilung schon angemessen. Würdest Du aber jemandem verzeihen wollen, der Dir ins Gesicht sagt: "Nett, dass Du mir verzeihst, ich würde es aber immer wieder so machen."?


Natürlich nicht. Aber davon spreche ich ja nicht. Verzeihen ist auch etwas ganz anderes.
Dein Beispiel lässt ja keinerlei Einsicht erkennen. Und Reue schon gar nicht. Das ist aber kein "ersthaft um Verzeihung bitten".
Titel: Verzeihen?
Beitrag von: Destruction am 21 Oktober 2005, 19:51:16
Zitat von: "Trakl"
Wenn andere Menschen das können, warum nicht Du? Du bist doch auch ein Mensch.


Richtig, ich bin auch ein Mensch...und das macht das Mensch sein ja auch so Interessant.
Das nicht alle die gleichen Ansichten haben, die gleichen Meinungen, die gleichen Verhaltensweisen, die gleiche Denkweise...sondern das sich irgendwo alle unterscheiden.
Dadurch werden Gespräche Interessant, dieses Forum wird dadurch Interessant, das ganze Leben wird dadurch Interressant.

Aber zurück zum eigentlichen Thema, da mir selbst im Leben noch nichts passiert ist, was ich nicht verzeihen konnte, kann ich natürlich nur darüber spekulieren, was ich nicht verzeihen könnte.
Und ich denke einfach wenn jemand einem mir nahe stehenden Menschen das Leben nimmt, so werde ich das niemals verzeihen können.

Warum könntest Du soetwas verzeihen...nur weil Andere das auch können ?

Verzeihen können bedeutet ja irgendwo auch Verstehen können...und ich glaube einfach das mein Verstand zu klein ist um soetwas zu verstehen.

Und ja...ich kann auch nicht verstehen wie jemand eine Bombe abwerfen kann, obwohl er ganz genau weiss, das er damit tausende Menschen umbringen wird...nur weil es ihm befohlen wurde ?...der Krieg war doch längst entschieden, die Japaner hätten wenig später sowieso kapituliert.

Er war doch auch ein Mensch...letztendlich frei in seiner Entscheidung...
...aber anscheinend hatte er es in dem Moment vergessen...

Der Papst musste verzeihen, sonst hätte er den ganzen christlichen Glauben in Frage gestellt.

Und die Frau, die nicht möchte das die Mörder ihres Kindes Hingerichtet werden, will sicher auch nicht das sie Ungestraft bleiben.
Sie weiss einfach nur das es ihr dadurch nicht besser gehen würde wenn sie auch Tot sind.

...und das ist meine Meinung, denn ich bin ein Mensch.
Titel: Verzeihen?
Beitrag von: monsterchild am 22 Oktober 2005, 00:06:14
Verzeihen ist nicht einfach. Klar, Kleinigkeiten vergeben, sollte nicht die Schwierigkeiten bereiten, mir zumindest nicht.

Bei anderen Dingen bin ich schon empfindlicher, ich bin vor einigen Jahren, als ich ein sehr schüchterndes und zurückhaltendes Persönchen war, von meiner damaligen Schule gemobbt worden. Es ging rein ums Prinzip, die konnte sich nicht wehren, die hatte keinen, die sie verteidigt.
Mir ging es ziemlich elend, die Tatsache, dass sich andere an meinem Kummer erfreut haben kann ich nicht hinnehmen, ich will diesen Personen nicht vergeben, selbst, wenn sie darum bitten würden...
Ich beschäftige mich nur nicht dauernd damit, ich habe es als Erfahrung abgestempelt.

Aber es gibt noch eine andere absolut schrecklich verletzende Erfahrung, die ich vor kurzen gemacht habe. Die Person hatte es, denke ich, nicht darauf angelegt, mich zu verletzen. Und doch kann ich nicht verzeihen, welchen Kummer ich und andere dadurch hatten. Ich habe mir nie vorstellen können, wie weh einem getan werden kann.
Worauf ich hinaus will, ist, dass ich immer noch nicht verzeihen kann. Ich habe mit dieser Person (aus engeren Umfeld) seit drei Wochen kein Wort gewechselt, weil ich nicht verzeihen kann, obwohl ich weiß, dass es für beide das Beste wäre...
Titel: Verzeihen?
Beitrag von: monsterchild am 22 Oktober 2005, 00:08:02
Es ist eben ein kompliziertes Thema...
Titel: Verzeihen?
Beitrag von: PaleEmpress am 22 Oktober 2005, 09:36:01
Naja, wenn man noch darunter leidet, dann fällt verzeihen natürlich schwer. Aber der erste Schritt ist bei mir zum Beispiel dann immer, daß ich meine Gefühle irgendwie erstmal rauslasse, und danach dann ein klärendes Gespräch mit dem anderen suche. Und bei Menschen, die mir nahestehen ist es mir zum Glück immer gelungen, das, was geschehen ist aufzuarbeiten und letztendlich auch zu verzeihen. Dazu muß ich aber sagen, daß das meistens Freunde betrifft, die mich nicht mit Absicht verletzt haben, und wo das meistens nur ein blödes Mißverständnis ist. Ich kann mir durchaus vorstellen, daß es Dinge gibt, die ich niemals verzeihen könnte, und ich glaube, das würde ich auch nicht wollen.
Titel: Verzeihen?
Beitrag von: K-Ninchen am 22 Oktober 2005, 12:28:39
Manchmal würde ich gerne mit meinem jetzigen Wissen in die Schulzeit zurückreisen und mich ganz heftig an meinen damaligen Feinden rächen...
Sprich: Es gibt da einige, denen ich nicht verziehen habe, mir einen Teil meines Lebens zur Hölle gemacht zu haben.
Titel: Verzeihen?
Beitrag von: Trakl am 23 Oktober 2005, 08:20:43
Zitat von: "monsterchild"

Worauf ich hinaus will, ist, dass ich immer noch nicht verzeihen kann. Ich habe mit dieser Person (aus engeren Umfeld) seit drei Wochen kein Wort gewechselt, weil ich nicht verzeihen kann, obwohl ich weiß, dass es für beide das Beste wäre...


Wenn diese Person nicht mal drum bittet, wie solltest Du auch verzeihen können?
Titel: Verzeihen?
Beitrag von: K-Ninchen am 23 Oktober 2005, 13:06:06
Hm... ich habe mal festgestellt, daß ich einige leuten von früher, die ich immer gehasst habe immer noch nicht verzeihen kann, aber ist das überhaupt noch hass? Inzwischen lassen die mich ziemlich kalt. Aber es ist doch noch so eine Art Hass da. Es ist aber nicht mehr dieser tief emotionale Hass, der mich oft davon hat träumen lassen, diesen Leuten sonstwas anzutun, sondern eine art "traditioneller Hass". Es ist einfach so. Vielleicht ist das auch das Problem, daß einige Etnische Gruppen in Ländern haben, die nicht miteinander auskommen: Irgendwann wird der Hass aufeinander "traditionell" und wird nicht weiter hinterfragt. Selbst wenn Hassgefühle an sich nicht mehr vorhanden sind (wie bei mir)
Titel: Verzeihen?
Beitrag von: monsterchild am 24 Oktober 2005, 20:31:24
Zitat von: "K-Ninchen"
Hm... ich habe mal festgestellt, daß ich einige leuten von früher, die ich immer gehasst habe immer noch nicht verzeihen kann, aber ist das überhaupt noch hass? Inzwischen lassen die mich ziemlich kalt. Aber es ist doch noch so eine Art Hass da. Es ist aber nicht mehr dieser tief emotionale Hass, der mich oft davon hat träumen lassen, diesen Leuten sonstwas anzutun, sondern eine art "traditioneller Hass". Es ist einfach so. Vielleicht ist das auch das Problem, daß einige Etnische Gruppen in Ländern haben, die nicht miteinander auskommen: Irgendwann wird der Hass aufeinander "traditionell" und wird nicht weiter hinterfragt. Selbst wenn Hassgefühle an sich nicht mehr vorhanden sind (wie bei mir)


Du sprichst mir aus der Seele K-Ninchen... :o