Schwarzes Hamburg

Schwarzes Hamburg => Archiv => Kunst & Kultur -Archiv- => Thema gestartet von: Rick Deckard am 25 Juli 2005, 09:12:02

Titel: V for Vendetta
Beitrag von: Rick Deckard am 25 Juli 2005, 09:12:02
Hallo,

gerade habe ich den ersten Trailer für V for Vendetta gesehen und möchte euch daran teilhaben lassen.

Wenn man den Hintergrund für die Story kennt, aber auch den Film 1984 gesehen hat, ist es besonders amüsant zu erfahren, wer denn in dieser "Zukunftsvision" den "Große Bruder" spielt.

Aber nun erst mal zum Trailer: http://vforvendetta.warnerbros.com/trailer.html

Ach ja, der Schauspieler, der hinter der Maske agiert, ist übrigens Hugo Weaving. Auch bekannt als Agent Smith aus The Matrix und Elrond aus Herr der Ringe...und Avatar eines gewissen Rick Deckard ;o).
Titel: V for Vendetta
Beitrag von: Thomas am 25 Juli 2005, 09:54:42
Hm, macht einen interessanten Eindruck, der Film.
Titel: V for Vendetta
Beitrag von: Mentallo am 25 Juli 2005, 09:59:26
ich lade erst einmal die 120mb-high-quality-version des trailer. :mrgreen:
Titel: V for Vendetta
Beitrag von: Mentallo am 25 Juli 2005, 11:12:27
laden konnt ich die sogar, nur gibt es kein quicktime7 für windows. :lol:

also die standardversion genommen.
fällt unter die art von streifen, die ich nicht im kino sehen will. wirkt mir dazu einfach zu comichaft, steh ich nich so drauf.
trotz der portman. ;)
Titel: V for Vendetta
Beitrag von: olli am 25 Juli 2005, 11:25:48
grossartig, vor allem john hurt :)

auch, wenn es eigentlich einen eigenen thread verdient hätte, hier mal die trailer zu sin city (http://www.apple.com/trailers/miramax/sin_city/)  (für den comic-fan mentallo).

nachtrag: woohaaw! habe grade zum ersten mal den swastika-shuriken in trailer 1 bemerkt! wie geil (?) ist das denn?!
Titel: V for Vendetta
Beitrag von: Rick Deckard am 25 Juli 2005, 11:47:20
@ Mentallo: Nun, dass Dir dieser Film comichaft vorkommt wundert mich nicht, da die Vorlage dazu ein Comic ist. Es geht darin um eine alternative Gegenwart. Deutschland hat den 2. Weltkrieg gewonnen, oder zumindest England erobert und ein faschistisches Regime aufgestellt. Eine nette Anekdote am Rande:

Das V-Symbol steht ja, wie jeder weiß, für Victory und wurde durch Winston Churchill berühmt, der es während des Kriegs in die Kamera hielt. Da V for Vendetta aber in einer Welt spielt, in der es anders kam, steht V hier für alles mögliche, nur nicht für Victory. Ich fand diese Anspielung ganz nett.

Und @ Olli: Ja, auf Sin City freue ich mich auch schon tierisch. Super Darstellerbesetzung...
Titel: V for Vendetta
Beitrag von: Sapor Vitae am 25 Juli 2005, 16:44:35
Der Film könnte etwas für einen gemütlichen DVD-Abend sein. :) Diese alternative Entwicklung klingt jedenfalls interessant. Aber im Kino werde ich ihn mir vermutlich auch nicht ansehen.
Titel: V for Vendetta
Beitrag von: Mentallo am 25 Juli 2005, 16:52:40
hee sapor, dann können wir ja zusammen nicht reingehen! :\o/:
Titel: V for Vendetta
Beitrag von: Sapor Vitae am 25 Juli 2005, 16:54:26
Zitat von: "Mentallo"
hee sapor, dann können wir ja zusammen nicht reingehen! :\o/:


Bin dabei, tolle Idee!  :biglaugh:
Titel: V for Vendetta
Beitrag von: Fräulein_Krause am 25 Juli 2005, 20:44:44
Guten Abend,

ich mochte den Comic schon immer sehr, und wenn man dem
Trailer vertraut, scheint es eine sehr gute Umsetzung zu sein.
Ich hoffe dass die schöne Szene mit der Banane auch vorkommt.

mit freundlichen Grüßen

Frl. Krause
Titel: V for Vendetta
Beitrag von: Haul Du am 28 Juli 2005, 18:44:12
Zitat von: "Rick Deckard Es geht darin um eine alternative Gegenwart. Deutschland hat den 2. Weltkrieg gewonnen, oder zumindest England erobert und ein faschistisches Regime aufgestellt..[/quote


Och, nee, haben die das jetzt tatsächlich geändert? :-( :?  Hatte schon Gerüchte gehört, aber dann scheint's ja zu stimmen. Im Comic schaffen die Engländer es ja gamz alleine, Faschisten zu werden, aber ich schätze mal, daß man in Hollywood einfach keine nicht-deutschen Faschisten haben kann. Grrrr! :x
Naja, trotzdem sieht der Trailer garnicht so schlecht aus. Wäre schön, wenn es, nach dem enttäuschenden "From Hell" und der unterirdisch schlechtem "LXG" jetzt endlich mal eine passable Alan Moore-Verfilmung gäbe.
Titel: V for Vendetta
Beitrag von: Sapor Vitae am 09 August 2005, 23:05:27
Dürfte die Sin City Fans vielleicht interessieren, ein Interview mit Frank Miller:

http://www.spiegel.de/kultur/kino/0,1518,368953,00.html
Titel: V for Vendetta
Beitrag von: Mentallo am 21 März 2006, 23:26:25
vage verköstigen vielleicht verlorene viktorianische viktualien von vernunft verlassen.
8)

verifiziert von ventallo
Titel: V for Vendetta
Beitrag von: Sapor Vitae am 21 März 2006, 23:35:47
Das V-irus greift um sich! :zyklop:
Titel: V for Vendetta
Beitrag von: Rick Deckard am 22 März 2006, 09:32:54
Ha! War das schön, verdammt! Gestern habe ich nun endlich in Begleitung vieler lieber Freunde den Film V wie Vendetta gesehen und kann nur sagen
G R O S S A R T I G!!!

Alleine was dort für versteckte aber auch offene Spitzen gegen derzeitige Administrationen, politische Themen und andere aktuelle Ereignisse zu finden sind...sprengt den Rahmen jedes simplen Action-Films. Tatsächlich kenne ich keinen Film aus Hollywood, der es zurzeit mit diesem Streifen aufnehmen könnte. Gut, die Anspielungen sind äußerst deutlich, nicht so subtil, wie z. B. beim Film Good night and good luck. Aber verdammich noch mal, dieses Machwerk ist für mich ein Meilenstein der politischen Kinogeschichte. Wahrscheinlich trage ich gerade ganz schön dick auf, aber ich bin auch jetzt noch total von den knapp zwei Stunden im Kino gefesselt.

Ich möchte mich jetzt nicht in Details verwickeln, aber nur so viel. Ich irrte mich, als ich schrieb, laut der Hintergrundstory von V wie Vendetta hätte Deutschland den zweiten Weltkrieg gewonnen. Tatsächlich hat England selbst es geschafft sich in einen Polizeistaat zu verwandeln. Das aber nur aufgrund der Unachtsamkeit und des Sicherheitsbedürfnisses seiner Bürger. Eine wundervolle Spitze gegen die USA mit ihrem Patriot-Act (in diesem Film nannte sich das ganze dann anders, war aber im Prinzip das gleiche). Große terroristische Anschläge, spektakulärer Art, sorgten dafür, dass die Menschen der Regierung im Kampf gegen den Terrorismus eine freie Hand ließen...

Ach, ich will hier nicht den ganzen Film erklären. Guckt ihn euch an. Ich möchte gar behaupten, dass dieser Film jeden erreicht, egal welchen Bildungsstand er hat. Allerdings wird dieser Film einigen sehr kontrovers vorkommen. V, also der "Held" der Geschichte, ist schlichtweg ein Terrorist und Mörder. Trotzdem sind seine Motive edler Natur. Es gibt in dem Film so viele Anlehnungen an aktuelle Geschehnisse, aber auch an vergangene (11. September), dass ich diese unmöglich alle aufzählen könnte. Ihr sollt sie euch ja auch selbst ansehen.

Evtl. werde ich den Film auch noch mal im Originalton sehen, da V dort noch viel raffinierter reimt und einige Anspielungen mehr erkennbar werden. An einer Stelle überfällt jemand einen Laden und schreit zum Abschluß noch "Anarchie im Vereinigten Königreich!". Auf englisch also "Anarchy in the UK!" ein Sex Pistols Song. Sehr geil.

V wie Vendetta ist nicht nur ein Cookbook für Terroristen und Anarchisten, er ist ein Spiegel für den Zeitgeist und unsere Gesellschaft. Ein super Film.

Solange ihr den Film noch nicht gesehen habt kann ich nur sagen:"England obsiegt!"
Titel: V for Vendetta
Beitrag von: Mentallo am 22 März 2006, 10:45:21
an dieser stelle erst einmal einen _SPOILER_, wer den film noch sehen möchte sollte nicht weiterlesen. :)


kollege hat den film im original gesehen und entwickelte die theorie, dass vendetta weiblich ist, es handle sich um die im brief beschriebene lesbe, also nicht die verfasserin, die ist ja auch physisch tot, sondern die erste von den beiden verschleppten. dies erklärt auch den altar für die verstorbene und die direkte adaption der rosen. vendetta zeigt sein gesicht nicht mit der begründung, sein/ihr gesicht gehöre nicht mehr einer person. auch später erklärt er, er wäre keine person sondern eine idee, im grunde die idee der rache.
kollege erklärt diese theorie mit einem cineastisch schwer umzusetzenden comic-effekt, einer morphose. im paper-comic sei vendettas leben vor dem gefängnis das statium der raupe, im gefängnis fände die verpuppung statt und das feuer sei das schlüpfen des schmetterlings. die beschreibung der ärztin ist auch eher vage, da müsste man noch einmal genau hinhören, inwiefern dem/der gefangenen ein geschlecht zuzuschreiben ist und inwiefern die verwandlung umschrieben wird.
ich habe fertig. :)
Titel: V for Vendetta
Beitrag von: Rick Deckard am 22 März 2006, 12:26:30
Eine interessante These, aber doch eher unwahrscheinlich. Dass hinter V nun ein Charakter stehen muss, den man im Film irgendwo schon mal gesehen hat, ist typisch für Heldenfilme. Aber V wie Vendetta ist kein typischer Heldenfilm. Zudem wissen wir im Film eindeutig, dass es wohl ein Mann sein muss. Der Körper ist nun mehr als deutlich als ein männlicher einzustufen und auch in den Rückblenden wird immer eine männliche Silhouette gezeigt (auch die Stimme ist da ja nun eindeutig, auch wenn man die elektronisch manipulieren könnte). Aber das alles finde ich eher nur peripher interessant.
Ich schrieb vorhin, dass V ein Terrorist ist. Aber das stimmt so nicht. Terroristen warnen ihre Opfer nicht ein Jahr im voraus, sondern verüben Anschläge, um Furcht und eben Terror zu verbreiten. Hier geht es V aber darum, die Menschen von ihrer Angst vor der eigenen Regierung zu befreien, so, wie er das auch mit Evey tut *Spoiler* (haha).

Dies ist meine absolut liebste Comicadaption, da halten auch Spiderman 2, Sin City und Badman Begins nicht mit. Von dieser Art Comicverfilmungen darf es gerne mehr geben. Zumindest beweist der Streifen, dass Comics eben nicht immer nur was für Nerds und oberflächliche, seichte Unterhaltung sind.
Titel: V for Vendetta
Beitrag von: Akira am 22 März 2006, 12:45:06
hab mir den film vorgestern angeguckt finde ihn sehr gut :D

nicht wirklich übertrieben *G*

aber das er der große bruder sein soll wird nicht deutlich da wird was anderes dargestellt!

naja :D
Titel: V for Vendetta
Beitrag von: Mentallo am 22 März 2006, 12:48:48
Zitat von: "Akira"
aber das er der große bruder sein soll wird nicht deutlich da wird was anderes dargestellt!


wer schrieb von einem bruder?
Titel: Re: V for Vendetta
Beitrag von: Akira am 22 März 2006, 12:55:22
Zitat von: "Rick Deckard"
ist es besonders amüsant zu erfahren, wer denn in dieser "Zukunftsvision" den "Große Bruder" spielt.


der da
Titel: V for Vendetta
Beitrag von: Rick Deckard am 22 März 2006, 13:49:06
@ Akira: Ich schätze, Du kennst die Story um das Buch / den Film 1984. In der Filmversion war der Schauspieler, der den gefolterten und politisch umgedrehten Bürger darstellt ein und derselbe, der den Großkanzler in V wie Vendetta spielt. Den Namen will ich jetzt gerade mal nicht googlen.

Bei V wie Vendetta sind die Parallelen ja mehr als eindeutig. Der übergroß dargestellte, omnipotent erscheinende Regierungschef hat dieselbe Wirkung, wie Der Große Bruder in 1984. Also nur zur Verdeutlichung, das meinte ich mit meiner Äußerung.
Titel: V for Vendetta
Beitrag von: Akira am 22 März 2006, 14:43:13
1984 Orwald? oswald irgendwie sowas komtm da grad aus meinem hirn ^^

kann ich mich nicht wirklich dran erinnern nu weiß ich aber was du meinst :D
Titel: V for Vendetta
Beitrag von: Sapor Vitae am 22 März 2006, 15:12:53
Zitat von: "Akira"
1984 Orwald? oswald irgendwie sowas komtm da grad aus meinem hirn ^^

Psst. Orwell. *zuflüster* ;)

Klingt interessant, was ihr schreibt. Die Wahrscheinlichkeit, dass ich mir den morgen angucke, ist gestiegen. :)
Titel: V for Vendetta
Beitrag von: Akira am 22 März 2006, 15:13:44
Zitat von: "Sapor Vitae"
Zitat von: "Akira"
1984 Orwald? oswald irgendwie sowas komtm da grad aus meinem hirn ^^

Psst. Orwell. *zuflüster* ;)

Klingt interessant, was ihr schreibt. Die Wahrscheinlichkeit, dass ich mir den morgen angucke, ist gestiegen. :)


ach danke :D
Titel: V for Vendetta
Beitrag von: olli am 22 März 2006, 16:40:23
akira, rick: john hurt. ganz schweres kaliber, der mann.

zum film: erste sahne! absolut! definitiv KEIN action-film, auch wenn kurz vor dem ende eine wirklich atemberaubende actionsequenz steht. tolle story, und vor allem: viele grossartige, glaubwürdige charaktere.

empfehlung für alle, die, die... für alle!
Titel: V for Vendetta
Beitrag von: Akira am 22 März 2006, 22:10:45
Zitat von: "olli"
akira, rick: john hurt. ganz schweres kaliber, der mann.


ja und habs mal gelesen kann mich ungezwungen grade an nichts erinnern doll wa :p
Titel: V for Vendetta
Beitrag von: Mentallo am 22 März 2006, 22:11:09
Zitat von: "Rick Deckard"
Der Körper ist nun mehr als deutlich als ein männlicher einzustufen und auch in den Rückblenden wird immer eine männliche Silhouette gezeigt (auch die Stimme ist da ja nun eindeutig, auch wenn man die elektronisch manipulieren könnte).


das meinte ich mit "comichafter" oder "schwer umzusetzender" morphose.
sehen wir vendetta denn vor der brand-szene? ich erinnere es nicht. und weshalb er nur einer der beiden huldigt erklärt es auch nicht, ebensowenig die rosen.
Titel: V for Vendetta
Beitrag von: Slayer am 23 März 2006, 00:57:36
heya! da ich den film noch nich gesehen habe (*irgendwas von scheiss schlechter screener murmel*), kann es sein, dass ich mich jez gewaltig in die nesseln setze...

...aber:

"V wie Vendetta ist nicht nur ein Cookbook für Terroristen und Anarchisten, er ist ein Spiegel für den Zeitgeist und unsere Gesellschaft. Ein super Film. "

soweit ich mich erinnere, ist die geschichte (da sie von einem comic abstammt) schon 30-40 jahre alt (oder so. mein google spackt grad heftigst ab, ergo kann ich grad nicht mit fakten auftrumpfen ;))
also ists glaub ich eher zufall, dass das thema derart aktuell ist...

(nur als nochmaliger hinweis: MEIN FUCKIN GOOGLE läuft grad nich, [doofes feuerfüchschen...] und insofern weiss ich nicht, wie originalgetreu der inhalt übernommen wurde...)
Titel: V for Vendetta
Beitrag von: messie am 23 März 2006, 01:01:58
Ich hatte gehört, dass der Film zwar dem "alten" Stoff folgt, aber die aktuellen Strömungen sehr gut einbaut und gekonnt anprangert. Genau das, was Rick Deckard ja auch geschrieben hat.

Bin sehr gespannt auf den Film, ich möchte ihn jedenfalls auch gerne sehen.
Titel: V for Vendetta
Beitrag von: Slayer am 23 März 2006, 01:14:59
wüüüürden meine mitbewohner nicht morgen schon wieder gen heimat fahren, würde ich mit ihnen in den film gehen...so bleibt mir aber wohl nur das warten und tee eh bier trinken...
Titel: V for Vendetta
Beitrag von: Mentallo am 23 März 2006, 12:01:30
Zitat von: "messie"
Ich hatte gehört, dass der Film zwar dem "alten" Stoff folgt, aber die aktuellen Strömungen sehr gut einbaut und gekonnt anprangert.


so ist es. :)
Titel: V for Vendetta
Beitrag von: messie am 29 März 2006, 14:21:47
Huii, jetzt habe ich ihn auch mal gesehen.

Großes Kino!

Faszinierend finde ich, dass die Gesellschaftskritik erst auf einer zweiten Ebene funktioniert: Zuerst einmal ist es einfach ein guter, spannender Film im Gewand einer Comicverfilmung. Dass aber ganz derbe gegen aktuellste (!) Strömungen der Weltpolitik angegangen wird, zeigt sich eher unterschwellig. Die Vergleiche mit Guantanamo Bay, sog. "Terrorübungen", Manipulation der Medien in Kriegszeiten usw. sind ganz hervorragend gelungen, und das ohne jeglichen erhobenen Zeigefinger!

Besser kann ein Film nicht zeigen, warum Terroristen sind was sie sind - und wie man den Terrorismus wirklich bekämpft.

Ich habe allerdings den Eindruck, dass die deutsche Übersetzung stellenweise nicht so ganz gelungen ist. Bin sehr gespannt drauf, den Film dann auch mal auf Englisch zu sehen  :)
Titel: V for Vendetta
Beitrag von: Haul Du am 02 April 2006, 00:35:41
Doch, ich war auch recht angetan von dieser Umsetzung. Der Hollywoodeinfluss war zwar spürbar, aber nicht übermächtig.
Eindeutig die beste Mooreverfilmung bisher.