Schwarzes Hamburg

Schwarzes Hamburg => Archiv => Gedankenaustausch -Archiv- => Thema gestartet von: darkviolet am 18 Juli 2005, 18:12:41

Titel: macht erfolg sexy?
Beitrag von: darkviolet am 18 Juli 2005, 18:12:41
ich würde gerne mal eure meinung dazu hören...hab schon oft darüber nachgedacht, warum man(n) oder frau auf einen bestimmten menschen fliegt oder sich von ihm angezogen fühlt...gehört (beruflicher) erfolg auch dazu? bildung?
oder lässt euch das alles ganz kalt und es stört euch nicht, wenn jemand ein anderes bildungsniveau hat oder beruflich wenig erfolgreich ist?

ich möchte dazu sagen, dass ich hier niemanden persönlich angreifen oder diskriminieren will, ich möchte nur eure meinung dazu lesen...

danke

darkviolet
Titel: macht erfolg sexy?
Beitrag von: nachtwandler am 18 Juli 2005, 18:15:51
beruflicher erfolg ist sowas von uninteressant für mich.... bildung hingegen schon. wobei ich nicht unbedingt einen professor als partner haebn möchte, aber auch nicht gerade jemanden, dessen geistiger horizont bis zum fernseher und zurück reicht  :x
Titel: macht erfolg sexy?
Beitrag von: colourize am 18 Juli 2005, 19:05:17
Formale Bildungsabschlüsse sind aus meiner Sicht für die Attraktivität einer Person nicht entscheidend. Allerdings finde ich es attraktiv, wenn frau sich zu artikulieren weiss und in der Lage ist, komplexe Sachzusammenhänge mit der jeweils angebrachten Tiefe zu reflektieren. Nichts ist unattraktiver als Dummblah, der von sachlicher Unkenntnis bzw. dem unzureichenden Durchdringen des Themas zeugt, oder aber (noch schlimmer!) nur dahergelabert wird um sich in den Mittelpunkt zu stellen und aufzufallen. (Was nicht heißt, dass ich Herumalbern generell nicht mag... - es kommt eben auf das Thema an; bei belanglosen Themen ist mir das egal...) Das entscheidende ist: Ich will mich halt nicht für meine "Begleitung" (gleich ob Partnerin oder Freunde) schämen müssen.

Häufig ist es so, dass die Fähigkeit, "komplexe Sachzusammenhänge mit der jeweils angebrachten Tiefe zu reflektieren" mit formalen Bildungsabschlüssen korreliert. Allerdings gibt es hier wie bei jeder Regel viele Ausnahmen: Ich kenne etliche Menschen, die keinen hohen Bildungsabschluss erreicht haben, die ich jedoch als sehr intelligent und reflektierend einschätze. Umgekehrt kenne ich auch ziemlich einfach gestrickte Menschen mit Universitätsabschluss.

Beruflicher Erfolg ist demgegenüber unwichtig. Was sagt es über den Menschen und sein Potential aus, wenn er viel Kohle verdient...?
Es gibt ne Menge Leute, die viel Kohle machen, indem sie anderen Scheisse verkaufen. Das finde ich eher abstoßend als attraktiv.
Titel: macht erfolg sexy?
Beitrag von: Ookami am 18 Juli 2005, 19:49:15
Meine Assoziation zu "Erfolg macht sexy." sind alte Männer in teuren Autos/Klamotten/Häusern mit extrem jungen tussigen Frauen.

Da macht dann der Efolg eher über den Umweg Geld sexy.

Persönlich muss ich sagen, das ich erfolgreche Menschen bewundere,
was aber nichts mit 'jemanden-sexy-finden' zu tun hat.
Titel: macht erfolg sexy?
Beitrag von: Mentallo am 18 Juli 2005, 20:04:34
ziemlich oft
Titel: macht erfolg sexy?
Beitrag von: Mentallo am 18 Juli 2005, 20:08:11
@colourize: "der wurm, er kennt kein abitur." by kurt krampmeyer


oh, ich bin derzeit übrigens beruflich recht erfolgreich.
Titel: macht erfolg sexy?
Beitrag von: colourize am 18 Juli 2005, 20:18:34
... aber in diesem Thread leider so einsilbig, dass man Dich nicht versteht. 8)
Titel: macht erfolg sexy?
Beitrag von: Mentallo am 18 Juli 2005, 20:24:16
hauptsache, ich bin sexy. :mrgreen:
Titel: macht erfolg sexy?
Beitrag von: toxic_garden am 18 Juli 2005, 20:26:37
Zitat von: "Mentallo"
hauptsache, ich bin sexy. :mrgreen:

neben Mr. Proper bist du der sexyeste Glatzenmann überhaupt! ;)
Titel: macht erfolg sexy?
Beitrag von: toxic_garden am 18 Juli 2005, 20:47:20
Zitat von: "sYntiq"
Zitat von: "toxic_garden"
neben Mr. Proper bist du der sexyeste Glatzenmann überhaupt! ;)


Und was ist mit Olli?

Olli natürlich auch. Aber Kristian spielt in einer anderen Liga, überhaupt keine Frage.
Titel: macht erfolg sexy?
Beitrag von: Thomas am 19 Juli 2005, 10:57:42
Zitat
macht erfolg sexy?

Klar.Sieht man doch an mir  8)
Titel: macht erfolg sexy?
Beitrag von: Sapor Vitae am 19 Juli 2005, 11:41:14
Zitat von: "Thomas"
Zitat
macht erfolg sexy?

Klar.Sieht man doch an mir  8)

:oehm:  Gab's kürzlich bei Minimal Selbstüberschätzung im Familienpack zu kaufen?


OT: Schliesse mich da nachtwandler und colourize an.
Also nochmals in meinen Worten: nicht Erfolg, sondern sich ausdrücken können, ein gewisses Interesse an Kunst/Kultur/.. haben und vielleicht auch ein gewisses Mass an Allgemeinwissen, machen einen Menschen für mich interessant. Wobei Offenheit und Interesse auch an neuen Dingen fast noch am wichtigsten sind.
Titel: macht erfolg sexy?
Beitrag von: Kallisti am 19 Juli 2005, 12:18:12
Schließe mich (ebenfalls) nachtwandler, colourize und Sapor Vitae an. :)


Ansonsten sind für mich (neben oben von angeführten Personen Genanntem!) dann auch Aussehen/äußere Erscheinung/Auftreten und Wesensart wie auch "Charakter"/Persönlichkeit wichtiger als beruflicher Erfolg. Eben: Gibt Menschen mit Charakter/Persönlichkeit, die trotzdem nicht beruflich erfolgreich sind und gibt eben auch das Umgekehrte.

Also auf den finanziellen Hintergrund habe ich noch nie geachtet (bei Freunden, Partnern...).

Eigentlich trifft auf mich eher das Gegenteil zu: habe eine Schwäche für "schwarze Schafe" (in mehrfacher Bedeutung -> auf Menschen bezogen ;) ).
Titel: macht erfolg sexy?
Beitrag von: olli am 19 Juli 2005, 12:26:36
beruflicher erfolg kommt oft von zielstrebigkeit, und die resultierende bestätigung stärkt das ego. also kann man beruflichen erfolg als indikator für gewisse charaktereigenschaften nehmen. diese wiederum werden anscheinend oft als "sexy" wahrgenommen.

@syn & tox: danke, das stärkt _mein_ ego und macht mich somit noch sexier :]
Titel: macht erfolg sexy?
Beitrag von: Simia am 19 Juli 2005, 12:31:01
Olli könnte schon recht haben. Die Zielstrebigkeit, die beruflichen Erfolg hervorbringt, ist oft eine attraktive Charaktereigenschaft. Aber sexy? Hm.
Ich denke eher, umgekehrt törnt es ab, wenn jemand nichts auf die Reihe bekommt, auch innerhalb einer Beziehung (wo man sich ja durchaus auch sexy finden darf).
Titel: macht erfolg sexy?
Beitrag von: schwarze Katze am 19 Juli 2005, 12:38:07
Ich denke schon, dass Erfolg mit zunehmenden Alter sexy macht. Und damit meine ich nicht, dass man für Geld auch der Alter in Kauf nimmt, sondern einfach die Tasache, dass man mit Geld einfach viel mehr Möglichkeiten hat, gegen Abnutzungserscheinungen vorzugehen.

Man kann sich Fitnessstudio leisten, man kann sich Kosmetikerin leisten, man kann sich auch "Schönheitsreparaturen" leisten. Man lebt einfach leichter  und sorgloser, wenn man nicht jeder Cent umdrehen muss.

Also Iris Berben hätte länst nicht so toll augesehen, wenn sie eine Hilfarbeiterin wäre.
Titel: macht erfolg sexy?
Beitrag von: nachtwandler am 19 Juli 2005, 12:39:18
Zitat von: "Kallisti"
Eigentlich trifft auf mich eher das Gegenteil zu: habe eine Schwäche für "schwarze Schafe" (in mehrfacher Bedeutung -> auf Menschen bezogen ;) ).

eine schwäche nciht gerade, aber ein händchen dafür, genau solche personen rauszupicken, habe ich auch...
Titel: macht erfolg sexy?
Beitrag von: Thomas am 19 Juli 2005, 14:32:52
Zitat
beruflicher erfolg kommt oft von zielstrebigkeit, und die resultierende bestätigung stärkt das ego. also kann man beruflichen erfolg als indikator für gewisse charaktereigenschaften nehmen. diese wiederum werden anscheinend oft als "sexy" wahrgenommen.

Sehe ich auch so.Dieser Erfolg, sprich die Tatsache mit beiden Beinen im Leben zu stehen und somit zu zeigen, das man in der Lage ist, Probleme und Herausforderungen zu meistern, strahlen natürlich auch eine gewisse Selbstsicherheit und Verlässligkeit aus.

Und dieser "ruhender, stabiler Pol und was ich anfass' wird auch was"-Effekt könnte sicher auch anziehend bzw. sexy wirken.
Titel: macht erfolg sexy?
Beitrag von: .~..RuNa..~. am 19 Juli 2005, 14:50:33
Zitat von: "Thomas"
Zitat
beruflicher erfolg kommt oft von zielstrebigkeit, und die resultierende bestätigung stärkt das ego. also kann man beruflichen erfolg als indikator für gewisse charaktereigenschaften nehmen. diese wiederum werden anscheinend oft als "sexy" wahrgenommen.

Sehe ich auch so.Dieser Erfolg, sprich die Tatsache mit beiden Beinen im Leben zu stehen und somit zu zeigen, das man in der Lage ist, Probleme und Herausforderungen zu meistern, strahlen natürlich auch eine gewisse Selbstsicherheit und Verlässligkeit aus.

Und dieser "ruhender, stabiler Pol und was ich anfass' wird auch was"-Effekt könnte sicher auch anziehend bzw. sexy wirken.


sehe ich prinzipiell genauso. nur würde ich in diesem zusammenhang erfolg nicht an dem messen, was finanziell dabei rauskommt. ich finde es auch unheimlich anziehend und erfolgreich, wenn jemand mit den (wenigen) mitteln, die ihm zur verfügung stehen, das beste erreicht: ideen hat, trotzdem bestens über die runden zu kommen, viel selbst macht, sein persönliches glück woanders statt im job findet, ...  das finde ich um ein vielfaches anziehender als jemanden, der erfolg im sinne eines dicken kontos hat durch einen spitzenjob, den papi ihm besorgt hat.
Titel: macht erfolg sexy?
Beitrag von: BetterOf2Evils am 19 Juli 2005, 15:05:36
Zitat von: "Thomas"
Zitat
beruflicher erfolg kommt oft von zielstrebigkeit, und die resultierende bestätigung stärkt das ego. also kann man beruflichen erfolg als indikator für gewisse charaktereigenschaften nehmen. diese wiederum werden anscheinend oft als "sexy" wahrgenommen.

Dieser Erfolg, sprich die Tatsache mit beiden Beinen im Leben zu stehen und somit zu zeigen, das man in der Lage ist, Probleme und Herausforderungen zu meistern, strahlen natürlich auch eine gewisse Selbstsicherheit und Verlässligkeit aus.
Und dieser "ruhender, stabiler Pol und was ich anfass' wird auch was"-Effekt könnte sicher auch anziehend bzw. sexy wirken.

Dem stimme ich zu.
Poten(t)zielle Partner werden ja unter Umständen auch interessanter, wenn sie in der Lage wären, für den späteren gemeinsamen Nachwuchs zu sorgen. Egal, ob nun erfolgreich durch "Modern-Talking-Cover-Musik" oder erfolgreich durch Verkauf von "Einhand-SaugBlasern frei nach Loriot".
Je nach dem wo man seine Prioritäten setzen mag.  :wink:


Aus meiner persönlichen Sicht kann ich schon bestätigen, dass Männer auf mich unattraktiv wirken, wenn sie nix auf die Reihe kriegen und im Leben nur so vor sich hindümpeln. Kann ich nix mit anfangen  :zzz:
Titel: macht erfolg sexy?
Beitrag von: Mentallo am 19 Juli 2005, 16:41:03
mir gehen hier viele posts am thema vorbei. nur zur erinnerung: "macht erfolg sexy?" steht da.
und das hier jemand sexuell erregt wird, wenn er eine intellektuelle diskussion führt, macht mir angst.
das halte ich nämlich mal für quatsch.
ungefähr das wollte ich mit meinem zugegebener massen stumpfen "der wurm, er kennt kein abitur" zum ausdruck gebracht haben.

ob ich eine frau sexy finde oder hat jawohl ziemlich wenig damit zu tun, ob sie mich intellektuell anspricht.

edit:
mist, schon wieder selber ot... :geek:
Titel: macht erfolg sexy?
Beitrag von: Thomas am 19 Juli 2005, 16:46:02
Zitat
und das hier jemand sexuell erregt wird, wenn er eine intellektuelle diskussion führt, macht mir angst.

Zitat
ob ich eine frau sexy finde oder hat jawohl ziemlich wenig damit zu tun, ob sie mich intellektuell anspricht.

Es ging wohl eher um ansprechend, anziehend, etc.So steht es ja auch in dem Eingangspost.

Du scheinst das sehr "seichte" Wort sexy zu sehr an "sexuell erregt" zu binden.Da gibt es noch ziemlich viel Freiraum dazwischen, wie ich finde.
Titel: macht erfolg sexy?
Beitrag von: BetterOf2Evils am 19 Juli 2005, 16:53:35
Zitat von: "Mentallo"
ob ich eine frau sexy finde oder hat jawohl ziemlich wenig damit zu tun, ob sie mich intellektuell anspricht.

 :haeh?:  Häh?
Und ich finde eben einen Mann "sexy", wenn er mich intellektuell anspricht. Oder im Umkehrschluss: Ein Mann ist für mich definitiv nicht sexy, wenn er dumm wie Stulle ist. Und "dumm wie Stulle sein", schließt für mich dauerhaften, begründeten Erfolg haben (in der heutigen, unseren Gesllschaft) aus.
Oder versteh ich Dich jetzt falsch, Mentallo?


Außerdem ist Erfolg im Sinne dieses Threads ja wohl erstmal Definitionssache und für jeden Menschen persönlich auslegbar.
Für manch einen ist es schon ne erfolgreiche Leistung, wenn er/sie/es einen Job auf kurze Dauer behalten kann o.ä..  :roll:
Titel: macht erfolg sexy?
Beitrag von: colourize am 19 Juli 2005, 16:56:35
Zitat von: "Mentallo"
ob ich eine frau sexy finde oder hat jawohl ziemlich wenig damit zu tun, ob sie mich intellektuell anspricht.

Mag sein.
Intelligenz ist für mich eine notwendige Bedingung, aber keine hinreichende.

Wenn der intellektuelle Horizont einer Frau etwa die Werte eines Harry-Toastbrots ausm "Minimal" erreicht, dann ist das ein Ausschlusskriterium, da kann die aussehen wie sie will.
Dummheit ist halt ungeil.
Titel: macht erfolg sexy?
Beitrag von: BetterOf2Evils am 19 Juli 2005, 17:09:50
Zitat von: "colourize"
Intelligenz ist für mich eine notwendige Bedingung, aber keine hinreichende.

Korrekt.

Zitat
Wenn der intellektuelle Horizont einer Frau etwa die Werte eines Harry-Toastbrots ausm "Minimal" erreicht, dann ist das ein Ausschlusskriterium, da kann die aussehen wie sie will.

Und wenn es ein Vollkorntoast ausm Walmart ist?  :bettel:
Keine Toast-Vorurteile hier, ja!
Titel: macht erfolg sexy?
Beitrag von: Kallisti am 19 Juli 2005, 17:11:02
Zitat von: "Thomas"
Zitat
beruflicher erfolg kommt oft von zielstrebigkeit, und die resultierende bestätigung stärkt das ego. also kann man beruflichen erfolg als indikator für gewisse charaktereigenschaften nehmen. diese wiederum werden anscheinend oft als "sexy" wahrgenommen.

Sehe ich auch so.Dieser Erfolg, sprich die Tatsache mit beiden Beinen im Leben zu stehen und somit zu zeigen, das man in der Lage ist, Probleme und Herausforderungen zu meistern, strahlen natürlich auch eine gewisse Selbstsicherheit und Verlässligkeit aus.

Und dieser "ruhender, stabiler Pol und was ich anfass' wird auch was"-Effekt könnte sicher auch anziehend bzw. sexy wirken.



... also auf mich nicht: ja, "ruhender Pol" und Herausforderungen meistern, Verlässlichkeit und anderes macht vlt. interessanter: für Partnerschaft - aber "sexy"... -> also ich weiß ja nicht!??

Schließe mich da doch eher Mentallo an:

Zitat
... mir gehen hier viele posts am thema vorbei. nur zur erinnerung: "macht erfolg sexy?" steht da.



Allerdings muss ich bezüglich der Intelligenz bzw. des Intellekts (ja, auch diesen) auch sagen, dass "das" durchaus "sexy" bzw. "erotisch" ansprechend ist (für mich) - also auch hier (Erotik) eine Rolle spielt (und eben nicht nur: bei/für Partnerfindung/-auswahl)!

Anders gesagt: "er" kann mir optisch noch so gut gefallen - wenn er mir "dumm" vorkommt, dann ist auch jegliches sexuelle Interesse sofort verflogen.  :?  Is halt schon auch ein Abturner.

Em, aber zum Thema zurück:

Intelligenz und (oder) Intellekt gehen auch nicht zwangsläufig mit beruflichem Erfolg zusammen/einher!
Titel: macht erfolg sexy?
Beitrag von: Transmission am 19 Juli 2005, 17:20:35
Um es gleich vorweg zu sagen: eine Frau, die gut aussieht aber nichts in der Birne hat, kann ich nicht attraktiv finden. Man will ja schließlich nicht nur gucken, sondern sich hin und wieder auch mal unterhalten vor'm oder nach dem Poppen. ;-)

Aber zur Ausgangsfrage: ich weiß nicht, ob es wirklich Geld, Status-Symbole usw. sind, die erfolgreiche Leute sexy machen. Ich glaube, dass es vielmehr das Auftreten ist. Wer es weit gebracht hat, kann meistens labern, weiß sich zu benehmen, sieht gepflegt aus und hat ein selbstsicheres Auftreten. (Ausnahmen vor allem bei Punkt zwei bestätigen die Regel). Dazu kommt dann nicht selten auch noch das gewisse "Sieger-Grinsen" und die Fähigkeit, auf Menschen zuzugehen. D.h. es ist weniger der Erfolg selbst, der sexy macht (auch nicht der monetär messbare), sondern eher die Faktoren, die zum Erfolg geführt haben.
Titel: macht erfolg sexy?
Beitrag von: olli am 19 Juli 2005, 18:21:56
ich bin nicht sonderlich erfolgreich, aber verdammt sexy!
Titel: macht erfolg sexy?
Beitrag von: messie am 19 Juli 2005, 18:23:28
Ich neige dazu, Transmissions Aussagen zu unterstreichen.
Etwas nachdenklich macht mich aber der "Welche Promis würdest Du am liebsten vernaschen?"- Thread:
 Da wird nämlich nicht etwa ein Typ vom Schlage eines Tom Cruise bevorzugt. Obwohl der ja eigentlich die Reinkultur des erfolgreichen Mannes ist, dieses Siegerlächeln bis zur Vollendung drauf hat und sein Selbstbewußtsein ebenfalls haufenweise zu sehen ist.
Nein, es ist ein Johnny Depp - der Looserfigur schlechthin. Einer, der auch privat eher hilflos guckt und offen zugibt, dass er viele Schwächen hat und sich beruflich als eher nicht so erfolgreich einstuft.

Wie kommt`s  :?:
Titel: macht erfolg sexy?
Beitrag von: olli am 19 Juli 2005, 18:26:15
szenetypische geschmacksverirrung.
Titel: macht erfolg sexy?
Beitrag von: .~..RuNa..~. am 19 Juli 2005, 20:29:20
Zitat von: "messie"

Etwas nachdenklich macht mich aber der "Welche Promis würdest Du am liebsten vernaschen?"- Thread:
 Da wird nämlich nicht etwa ein Typ vom Schlage eines Tom Cruise bevorzugt. Obwohl der ja eigentlich die Reinkultur des erfolgreichen Mannes ist, dieses Siegerlächeln bis zur Vollendung drauf hat und sein Selbstbewußtsein ebenfalls haufenweise zu sehen ist.
Nein, es ist ein Johnny Depp - der Looserfigur schlechthin. Einer, der auch privat eher hilflos guckt und offen zugibt, dass er viele Schwächen hat und sich beruflich als eher nicht so erfolgreich einstuft.


schön gesehen!
Titel: macht erfolg sexy?
Beitrag von: Thomas am 19 Juli 2005, 22:03:01
Zitat
ich weiß nicht, ob es wirklich Geld, Status-Symbole usw. sind, die erfolgreiche Leute sexy machen. Ich glaube, dass es vielmehr das Auftreten ist. Wer es weit gebracht hat, kann meistens labern, weiß sich zu benehmen, sieht gepflegt aus und hat ein selbstsicheres Auftreten. Dazu kommt dann nicht selten auch noch das gewisse "Sieger-Grinsen" und die Fähigkeit, auf Menschen zuzugehen.

Gut & treffend beschrieben.Und dabei kennst du mich gar nicht  =)
Titel: macht erfolg sexy?
Beitrag von: schwarze Katze am 20 Juli 2005, 09:29:07
Zitat von: "messie"
Ich neige dazu, Transmissions Aussagen zu unterstreichen.
Etwas nachdenklich macht mich aber der "Welche Promis würdest Du am liebsten vernaschen?"- Thread:
 Da wird nämlich nicht etwa ein Typ vom Schlage eines Tom Cruise bevorzugt. Obwohl der ja eigentlich die Reinkultur des erfolgreichen Mannes ist, dieses Siegerlächeln bis zur Vollendung drauf hat und sein Selbstbewußtsein ebenfalls haufenweise zu sehen ist.
Nein, es ist ein Johnny Depp - der Looserfigur schlechthin. Einer, der auch privat eher hilflos guckt und offen zugibt, dass er viele Schwächen hat und sich beruflich als eher nicht so erfolgreich einstuft.

Wie kommt`s  :?:


sorry, aber für mich sind beide erfolgreich.
Nur Jonny Depp hat seine menschliche Seite gezeigt, und das macht ihn so sympatisch.
Tom Cruise ist, meiner Meinung nach, ein Scentology-Roboter.

Aber Erfolg haben beide

Ein Mann in Jogging-Hosen, der von Penny sich seinen Frust wegsäuft oder eine unformige Frau, die in rosa Leggins von Fernsehen in ihrer Wohnung in Ghetto rumhockt sind nicht besonders erotisch - und so sehen wirkliche Looser aus.
Titel: macht erfolg sexy?
Beitrag von: messie am 20 Juli 2005, 10:32:10
Zitat von: "Black Russian"
sorry, aber für mich sind beide erfolgreich.
Sind sie ja auch.
Aber während Tom Cruise auch diesen Erfolg ausstrahlt, kommt Johnny Depp eher wie der Penner von nebenan daher ... in den meisten Filmen sieht er aus, als wäre er Hartz IV-Empfänger bestenfalls. Einen erfolgreichen, in Wirklichkeit auch stinkreichen Schauspieler siehst Du ihm nun wirklich nicht an. Da nehme ich nun einfach mal an, dass die Damenwelt ihn nicht unbedingt wegen seines Erfolges sexy findet  :wink:
Titel: macht erfolg sexy?
Beitrag von: schwarze Katze am 20 Juli 2005, 10:42:55
@Messie

er trägt Designerklamotten und sein lässiger Stiel sieht nur deswegen so edel aus, weil die Sachen nicht von Caritas kommen.
Wäre er wirklich ein Looser geworden, könnte er das nicht ausstrahlen.

Erfolg hat mehrere Gesichter
Titel: macht erfolg sexy?
Beitrag von: Eisbär am 20 Juli 2005, 11:41:20
Zitat von: "Black Russian"
Ein Mann in Jogging-Hosen, der von Penny sich seinen Frust wegsäuft oder eine unformige Frau, die in rosa Leggins von Fernsehen in ihrer Wohnung in Ghetto rumhockt sind nicht besonders erotisch - und so sehen wirkliche Looser aus.
Du hast vergessen, daß der Jogginghosen-Kerl und die Leggins-Frau beide rauchen.

Alle Loser rauchen.
Titel: macht erfolg sexy?
Beitrag von: schwarze Katze am 20 Juli 2005, 11:47:41
Jonny Depp raucht auch, und hochwahrscheinlich nicht nur Tabak :bong:
Titel: Re: macht erfolg sexy?
Beitrag von: Rose am 20 Juli 2005, 11:57:51
Zitat von: "darkviolet"
ich würde gerne mal eure meinung dazu hören...hab schon oft darüber nachgedacht, warum man(n) oder frau auf einen bestimmten menschen fliegt oder sich von ihm angezogen fühlt...gehört (beruflicher) erfolg auch dazu? bildung?
oder lässt euch das alles ganz kalt und es stört euch nicht, wenn jemand ein anderes bildungsniveau hat oder beruflich wenig erfolgreich ist?


Beruflicher Erfolg ist für mich kein Kriterium für Attraktivität. Ein sicherer Job und gutes Einkommen sind ein Kriterium für Stabilität, welche durchaus wünschenswert sind, wenn man eine langfristige Zukunkt plant, das hat aber wenig mit Anziehung zu tun.
Bei dem Bildungsniveau ist es anders, man sollte schon in einem gewissen Rahmen zueinder passen sonst kann es für den gebildeteren Partner durchaus anstrengend werden.

Das findet man aber auch erst beim näheren kennenlernen heraus. Weder Bildung noch Beruf spielen meines Erachtens eine Rolle, wenn es darum geht jemanden als potentiellen Partner zu betrachten, das liegt vielmehr am Charakter und dem Aussehen.

Mein Erklärungsansatz weshalb Tom Cruise nicht gefragt ist - seine Rollen strahlen in der Regel  dieses "Ich werde dich retten" aus *pfuibäh* er ist einfach der männliche Beschützer (um nicht zu sagen Macho) schlechthin, ich mag dieses veraltete Schema nicht, der Johnny Depp Typ hingegen ist ein wenig Paradiesvogel, aber immer auf Augenhöhe mit der Frau, in seinem Privatleben (gleichberechtigte Erziehung der Kinder mit Vanessa) wie auch in den meisten seiner Rollen.
Titel: macht erfolg sexy?
Beitrag von: Kallisti am 20 Juli 2005, 12:57:28
@messie

also Johnny Depp und Tom Cruise gefallen mir rein äußerlich schon mal beide nicht. ;)

An Tom Cruise´ Auftreten (als "Star" zumindest) mag ich nicht, dass er so von sich überzeugt rüberkommt oder das halt darstellen will - solche Typen find ich abstoßend - Selbtwertgefühl: gesundes is ok, aber nicht dieser Narzissmus, diese übersteigerte Selbstverliebtheit und das dann auch noch so zur Schau zu stellen... (die Gründe dafür interessieren mich dann erst mal auch nicht - jedenfalls nicht bei Tom Cruise).


Wie gesagt: mich spricht mehr an, wenn Menschen selbstkritisch und sensibel, zweifelnd, hinterfragend sind  - und eben auch so auftreten, sich verhalten.

Johnny Depp - also der is mir irgendwie einfach zu "schleimig" - sorry.

Was ich aber mag, ist so eben dieses "Schwarze-Schaf-Image" oder auch etwas "Verruchtes" bzw. "Verwegenes" (an Männern), vielleicht auch "Geheimnisvolles"/"Abgründiges" - deshalb ja auch mein Faible für bspw. Eric Roberts (siehe einige seiner Rollen) - oder auch: Jürgen Prochnow oder auch: Jeremy Irons (obwohl der wiederum optisch nicht so mein Fall ist) - also dies nur als "öffentliche" Beispiele -> um klarer zu machen (?), was ich meine.

Es ist eben nicht der Erfolg (dieser Leute), der mich beeindruckt oder so, sondern eher ihre Ausstrahlung, ihr Auftreten (ja, klar: ihre Selbstdarstellung - wie sie wirklich sind, weiß man ja nicht).
Titel: macht erfolg sexy?
Beitrag von: darkviolet am 20 Juli 2005, 23:59:42
da liest man mal 2 tage seinen eigenen thread nicht und dabei ist die diskussion schon voll im gange...

mädels und jungs, ihr seid im grossen und ganzen meiner meinung nach überhaupt nicht off topic gewesen, wenn es auch behauptet wurde, denn genau das wollte ich wissen...

ich möchte an dieser stelle auch festhalten, dass beruflicher erfolg für mich keineswegs nur bedeutet, einen hochbezahlten job zu haben, sondern einen, in dem man sich engagiert und somit eben erfolg hat,...man muss ja kein arzt sein, um erfolgreich zu sein, es kann genausogutz.b. ein erfolgreicher sozialarbeiter sein, der kindern oder erwachsenen hilft, denen es nicht so gut geht...und somit seinen job eben gut macht und sich einsetzt...mentale stärke zeigt

damit geht es eigentlich mir persönlich weniger um das geld, dass man bei seinem job verdient, sondern eben rein um den erfolg den man dabei hat...meist ist das jedoch eng miteinander verknüpft, aber ich wollte die diskussion nicht dahinlenken, dass "reichere, ältere männer" auf einmal attraktiver wirken auf frauen, nur weil sie geld haben...

meine vollste zustimmung finden folgende kommentare:

Zitat von: "BetterOf2Evils"

Aus meiner persönlichen Sicht kann ich schon bestätigen, dass Männer auf mich unattraktiv wirken, wenn sie nix auf die Reihe kriegen und im Leben nur so vor sich hindümpeln. Kann ich nix mit anfangen  :zzz:


Zitat von: "colourize"

Wenn der intellektuelle Horizont einer Frau etwa die Werte eines Harry-Toastbrots ausm "Minimal" erreicht, dann ist das ein Ausschlusskriterium, da kann die aussehen wie sie will.
Dummheit ist halt ungeil.


übrigens auch auf männer anwendbar...

Zitat von: "Kallisti"

Intelligenz und (oder) Intellekt gehen auch nicht zwangsläufig mit beruflichem Erfolg zusammen/einher!


genau das hätte ich nicht besser ausdrücken können...zumindest hatte ich das ansatzweise oben schon versucht... :?



nebenbei möchte ich mich outen und sagen, dass ich sowohl tom cruise als auch johnny depp unheimlich gerne habe als schauspieler und das nicht erst seit gestern...ich finde beide erfolgreich und sympathisch, beide haben ausstrahlung, aber sie verkörpern eben total unterschiedliche typen...aber beides hat was für sich...aber das ist nur meine persönliche meinung...deswegen muss ich ja zum beispiel nicht scientology gutheissen oder mich in die erziehungsmethoden von johnny depps kindern einmischen *g*

nicht so ganz meine zustimmung findet :
Zitat von: "Rose"

Weder Bildung noch Beruf spielen meines Erachtens eine Rolle, wenn es darum geht jemanden als potentiellen Partner zu betrachten, das liegt vielmehr am Charakter und dem Aussehen.


nunja...mit einschränkung, denn wenn ich nur nen one night stand suchen würde, dann ist es wohl in der tat nicht sooo wichtig, ob ich auch stundenlange gespräche führen kann, ohne zu verblöden...
aber wenn es wirklich um einen PARTNER geht, mit dem ich zumindest einen teil meines lebens längerfristig verbringen möchte, sollte schon ein gewisses maß an bildung vorhanden sein...denn wie schon vorher anders gesagt, man muss kein abitur haben um intelligent zu sein und auch abiturienten haben manchmal ganz schön bretter vor dem kopf...aber eine unterhaltung oder diskussion und vor allem auch die bereitschaft dazu ( nicht nach dem motto: denk nicht so viel drüber nach) sollte vorhanden sein, finde ich...

darkviolet
Titel: macht erfolg sexy?
Beitrag von: Rose am 21 Juli 2005, 12:40:47
Zitat von: "darkviolet"

nicht so ganz meine zustimmung findet :
Zitat von: "Rose"

Weder Bildung noch Beruf spielen meines Erachtens eine Rolle, wenn es darum geht jemanden als potentiellen Partner zu betrachten, das liegt vielmehr am Charakter und dem Aussehen.


nunja...mit einschränkung, denn wenn ich nur nen one night stand suchen würde, dann ist es wohl in der tat nicht sooo wichtig, ob ich auch stundenlange gespräche führen kann, ohne zu verblöden...
aber wenn es wirklich um einen PARTNER geht, mit dem ich zumindest einen teil meines lebens längerfristig verbringen möchte, sollte schon ein gewisses maß an bildung vorhanden sein.


Wenn du jemanden kennenlernst und sein Äußeres dich nicht anspricht, du aber gute Gespräche mit ihm führen kannst kann es ein Freund werden, aber doch nicht ein Partner.
Wenn Charakter und Aussehen stimmen, dann kommt ein Mensch in das Schema "potentieller Partner". Es kann gut sein, dass der Mensch aufgrund eines anderen Aspektes dort wieder ausgemustert wird, aber am Anfang spielen Beruf (und Erfolg darin) und Bildung keine Rolle.
Zudem gibt es da dann noch das Wörtchen "Liebe"; wenn Überlegungen wie "Oh, erfüllt sein Beruf ihn auch, sonst ist er kein Partner für mich" eine Rolle spielen, dass ist es kein Partner - weil das kleine Wörtchen "Liebe" fehlt
Titel: macht erfolg sexy?
Beitrag von: PaleEmpress am 21 Juli 2005, 12:45:24
Erfolg macht einen Menschen für mich absolut nicht sexy. Wahrscheinlich hätte ich eher die Sorge, ob so ein Mensch überhaupt Zeit für mich hätte...
Titel: macht erfolg sexy?
Beitrag von: darkviolet am 22 Juli 2005, 20:39:02
Zitat von: "Rose"
Wenn du jemanden kennenlernst und sein Äußeres dich nicht anspricht, du aber gute Gespräche mit ihm führen kannst kann es ein Freund werden, aber doch nicht ein Partner.


da kann ich nichts gegen einwenden...*zustimm*

Zitat von: "Rose"
Wenn Charakter und Aussehen stimmen, dann kommt ein Mensch in das Schema "potentieller Partner". Es kann gut sein, dass der Mensch aufgrund eines anderen Aspektes dort wieder ausgemustert wird, aber am Anfang spielen Beruf (und Erfolg darin) und Bildung keine Rolle.


siehst du, du sagst "am anfang" spielen beruf und erfolg keine rolle...später dann schon?
 
Zitat von: "Rose"
Zudem gibt es da dann noch das Wörtchen "Liebe"; wenn Überlegungen wie "Oh, erfüllt sein Beruf ihn auch, sonst ist er kein Partner für mich" eine Rolle spielen, dass ist es kein Partner - weil das kleine Wörtchen "Liebe" fehlt


natürlich spielt die liebe eine rolle, eben auch die grösste rolle dabei...aber ich frage mich ob es auf dauer gut gehen kann, wenn man so jemanden zu hause rumsitzen hat, der überhaupt kein interesse an arbeit oder fortkommen hat...der quasi keine motivation oder sonstiges hat, zu arbeiten...zumindest auf dauer...oder ob es nicht erfüllender für eine partnerschaft ist, wenn man sich im beruf gut fühlt und sich das dann auch auf die partnerschaft überträgt... ( wobei es wie schon vorher bemerkt keine so grosse rolle spielt, was für ein beruf das ist...)
Titel: macht erfolg sexy?
Beitrag von: messie am 22 Juli 2005, 22:46:40
Zitat
aber ich frage mich ob es auf dauer gut gehen kann, wenn man so jemanden zu hause rumsitzen hat, der überhaupt kein interesse an arbeit oder fortkommen hat...

Na, da pickst Du aber ganz schöne Extrembeispiele heraus.
Man kann doch auch ohne dicken beruflichen Erfolg ein gutes Auskommen haben. Ich habe in einer Firma mal ca. 11 000 Werdegänge innerhalb der Firma zu sehen bekommen - davon waren schätzungsweise 10 000 ohne dicken Aufstieg "gesegnet", wobei sich dennoch niemand Sorgen zu machen brauchte, dass er nur knapp über Stütze verdient.
Nicht erfolgreich heisst doch nicht gleichzeitig total erfolglos.

Wichtig ist eben das Selbstbewußtsein und das Auftreten. Darin haben Erfolgreiche aufgrund ihres sich Durchsetzenmüssens im Beruf zwar mehr Übung, aber das heißt noch lange nicht, dass das andere nicht auch drauf haben.

Um das Ganze mal in der Monopoly-Sprache zu sagen: Nur weil die Schlossallee und Parkstrasse schon weg sind, muss das doch noch lange nicht heißen, dass nur noch zwangsläufig die Bad- oder Turmstrasse übrig ist. Dazwischen gibt es noch jede Menge attraktiver anderer Ziele - und die hängen eben nicht allein von ihrem rein äußerlichen Marktwert ab.
Titel: macht erfolg sexy?
Beitrag von: Kallisti am 23 Juli 2005, 08:53:35
Zitat
...aber ich frage mich ob es auf dauer gut gehen kann, wenn man so jemanden zu hause rumsitzen hat, der überhaupt kein interesse an arbeit oder fortkommen hat...der quasi keine motivation oder sonstiges hat, zu arbeiten...zumindest auf dauer...oder ob es nicht erfüllender für eine partnerschaft ist, wenn man sich im beruf gut fühlt und sich das dann auch auf die partnerschaft überträgt... ( wobei es wie schon vorher bemerkt keine so grosse rolle spielt, was für ein beruf das ist...)



@darkviolet

... hm, da erhebe ich noch mal kurz "Einspruch" ;), denn: was du da meinst, ist vielleicht eher auch Ehrgeiz, Ziele haben und verfolgen, Sich-weiterentwickeln(-wollen)!??
Denn: das alles kann man (in sich) haben/leben: auch ohne dabei/damit (beruflich) erfolgreich zu sein! Also: ich würde auch dies wieder entkoppeln, da das Eine nicht zwangsläufig das Andere nach sich ziehen muss (aber: durchaus kann).


Und dann ist das, was du ansprichst ja schon auch wieder eher auf (potentielle) Partnerschaft bezogen, also: auf "Suche" nach (potentiellem) Partner - aber das geht ja doch schon weiter als jemanden (erst mal) "nur" sexy zu finden - oder?
Da würde ich dann eher von "interessant" oder "in Frage kommend" als von "sexy" sprechen - will ja hier keine Haarspalterei betreiben  :roll: , aber finde, dass da schon ein Unterschied besteht (und beziehe mich halt auf die ursprüngliche Formulierung deiner Fragestellung). ;)

Was ich nur sagen will, ist: Man kann ja auch einen "Versager" (um es mal oberflächlich :lol:  und provokant auszudrücken) "sexy" finden... oder nicht? Man muss ihn ja nicht als Partner wollen - em, man kann sich aber unter Umständen auch in einen "Versager" (?) verlieben!?! (Und dann halt doch eine Partnerschaft mit ihm eingehen - oder eben nicht.)  :?  :roll:


Gruß
Kallisti :)
Titel: macht erfolg sexy?
Beitrag von: Killerqueen am 01 August 2005, 21:17:37
Is mir jetzt zu anstrengend den ganzen Thread von vorne durchzulesen. Also seht es mir nach, sollte ich hier etwas wiederholen.

Meine Antwort auf die Frage, ob Erfolg sexy macht, lautet:

Ganz offensichtlich ja! Zumindest macht Erfolg verdammt beliebt. Und ich meine auch zu wissen, warum.

Nehmen wir mal als Beispiel den Moto GP (bei dem ich am WE war):
Ca. 60% der dort Anwesenden tragen Valentino Rossi-Devotionalien am Körper. Von den restlichen undevotionalisierten sind dennoch mind. 30% auf Rossis Seite. Warum? Natürlich weil er ständig gewinnt.
Die Menschheit hatte schon immer den Drang, mit gutgestellten Persönlichkeiten in Bezug gebracht zu werden; damit auf ihr sonst farbloses, unspektakuläres Leben wenigstens ein wenig Glanz des Gewinners fällt und sie sich darin sonnen können.

Meine Sympathie dagegen galt eher Battaini, der Nr. 27, der grundsätzlich überrundet wird und den letzten Platz belegt. Ich finde es bewundernswert mit welcher Ausdauer und Heidengeduld er immer wieder sein Rennen mit einem Fahrstil zu Ende bringt, der in seiner Eleganz und Perfektion einem Tanz gleicht. Ja, er ist deshalb auch nicht sehr schnell; aber das ist mir sowas von egal! Battaini ist was für's Auge. Was den Fahrstil betrifft, ist er ganz klar mein Favorit!

Immerhin schweben die ganz vorne ständig in Gefahr zu stürzen und damit ganz aus dem Rennen zu verschwinden. Dieses Problem wird die Nr. 27 wohl niemals haben.
Das ist meine Art von der "Entdeckung der Langsamkeit".

Vielleicht bin ich aber auch nur eine dieser sozialen Sternchen am Himmel, die weniger erfolgreiche gerne ein wenig an meinem Glanz teilhaben lassen... :P
Titel: macht erfolg sexy?
Beitrag von: Lakastazar am 02 August 2005, 00:28:36
Im Prinzip wurde ja eigentlich schon alles gesagt.

Nix Gebacken kriegen bzw. keine Perspektive zu haben is wohl für die meisten unattraktiv.
Nicht nur beruflich gesehen, sondern auch im seelischen Sinne
Wer hat schon an Selbstzweiflern seine Freude? :?

Dumm wie Brot zu sein, turned ab... keine Frage
obwohl, was bedeutet dann dieser Spruch:

"Dumm fickt gut!"
Ist das wirklich wahr? Würd mich mal interessieren, was da andere an Erfahrung gemacht haben... :D  

Zur Bildung bzw. Intelligenz (Beides schon verschiedene Sachen)...
Was ist aber mit Kommunikationfähigkeit?

Gut, ich denke, die meisten implizieren das in Intelligenz, aber nur um ein Beispiel zu nennen:
Menschen können nicht nur außerhalb der Bildung, Intelligent sein, es ist sogar so, dass man neben Belesenheit (Bildung) und Relfektionsvermögen (Sachlich, Politisch etc.) noch solche Fähigkeiten wie Emotionale Intelligenz vorfindet.
:roll:

Ich meine das in diversen Posts schon so ansatzweise rausgelesen zu haben, aber jetzt mal ganz konkret ausgesprochen:
Ist es neben den anderen Faktoren nicht eventuell gerade DER Faktor, der mitunter für Erfolg (im vielfältigem Sinne) verantwortlich ist?

Achja und zu den Schauspielern:
Ich bin normalerweise Jemand, der vom Mädchen-Gehype von Stars immer die Augen verdreht, aber wenn ein Schauspieler wirklich sympathisch ist, dass er sogar mir als hetero-männlich gefällt, dann ist es der Depp mit seinem besonnenem und natürlicherem Auftreten.

Wie ein Looser sieht er ganz und garnicht aus.
2-Dimensional gesehen höchstens  :wink: