Schwarzes Hamburg

Schwarzes Hamburg => Archiv => Gedankenaustausch -Archiv- => Thema gestartet von: kalandra am 12 Juli 2005, 23:00:15

Titel: Kindererziehung heute
Beitrag von: kalandra am 12 Juli 2005, 23:00:15
Um der Hitze zu entgehen hielt ich mich heute an einem Badesee auf. Dort ist es mir (leider) gelungen folgendes Szenario zu beochten:

Mutter und Kind auf Decke, die Mutter will, dass das Kind etwas macht und das Kind will aber nicht. Da brüllt sie es vor der ganzen Öffentlichkeit an und schlägt es oder gibt ihm vielmehr einen Klaps auf den Hintern.

Meine Frage nun, findet ihr das richtig oder falsch?
Wie sollte man sein Kind heute erziehen!
oder
Gibt es so etwas wie eine Zeitgemäße Erziehung?
 :?:
Titel: Kindererziehung heute
Beitrag von: messie am 12 Juli 2005, 23:06:13
Zitat
Gibt es so etwas wie eine Zeitgemäße Erziehung?

Ich denke nicht.
Es hängt immer von der Lebenssituation, dem Typ des Kindes, der Zeit der Eltern und und und ab ... das ist sicher jedes Mal so verschieden, dass sich allgemeine Regeln schlecht aufstellen lassen.

Ob ein Kind anschreien und ein Klaps auf den Hintern nun die richtige Methode ist, darüber lässt sich trefflich streiten - es gibt sicher subtilere "Überredungsmethoden". Vielleicht haben die aber zuvor schon alle versagt ... und was man dann stattdessen tut - ja, das ist eine verdammt gute Frage ...
Titel: Kindererziehung heute
Beitrag von: kalandra am 12 Juli 2005, 23:20:29
Okay, macht man jetzt meine Fragestellung nur an der gemachten Beobachtung fest, dann kann man wirklich streiten ob das richtig so war oder nicht, da man ja nicht die ganze Situation erfassen konnte.

Ich persönlich denke auch, dass es schwierig ist die Erziehungsmethode auf zu zeigen.

Ich denke bzw. weiß das z.B. die anti autoritäre Erziehung der 68-er Generation nicht funktioniert hat, aber bin mir auch bewusst, dass total extrem autoritäre Erziehung auch nicht funktioniert.

Anders gefragt: :?:
Welche Werte möchtet ihr euren Kindern einmal mit auf den Weg geben?
Titel: Kindererziehung heute
Beitrag von: olli am 12 Juli 2005, 23:24:43
- spass
- finger weg von weibern, bringt nur ärger
- geh bloss nicht in die werbung
- spass
Titel: Kindererziehung heute
Beitrag von: Kallisti am 13 Juli 2005, 13:16:39
Welche Werte?:

- Ehrlichkeit/Wahrhaftigkeit

- Verantwortungsbewusstsein, Verlässlichkeit, Umsicht

- Interessiertheit/Offensein

- "Soziales Verhalten" und ggf. auch Engagement (also halt nicht nur auf das eigene Fortkommen bedacht zu sein und dabei Leute rechts und links runterfallen zu lassen oder auszunutzen...), also: Einfühlungsvermögen, eine gewisse Sensibilität...

- Mut bzw. Zivilcourage

- Humor

- Selbstkritische Einstellung

- Naturverbundenheit (so das als "Wert" zu bezeichnen ist?)


... das fällt mir so spontan ein.


Em nein, schlagen oder auch "klapsen" halte ich für keine (gute) Lösung, aber sehr richtig: antiautoritär funktioniert auch absolut nicht und: genau -> es kommt sehr auf die Umstände an, also: auf das Kind (dessen Persönlichkeit, Wesen...), auf die (Lebens-)  Situation der Eltern/Erziehenden, auf die konkrete Situation etc.!

Wichtig ist halt, dass Kind(er) und Erziehende voreinander Respekt haben und den auch behalten - und wenn man geschlagen und oder gedemütigt... wird, kann man den Respekt leicht verlieren...
Titel: Kindererziehung heute
Beitrag von: Eisbär am 13 Juli 2005, 18:04:04
Werte?

Ehrlichkeit
Menschlichkeit (im pos. Sinne)
Hilfsbereitschaft
Respekt und Topleranz anderem gegenüber
einen gesunden Schuß Pazifismus (aber nicht zuviel)
ein bißchen den kathegorischen Imperativ
und ein gesundes Maß an Egoismus und Ehrgeiz
Titel: Kindererziehung heute
Beitrag von: Nevyn am 13 Juli 2005, 18:21:14
Zitat von: "Kallisti"
Em nein, schlagen oder auch "klapsen" halte ich für keine (gute) Lösung


Also wirkliches schlagen -> verprügeln
finde ich absolut fehl am Platz.
Ein kleiner Klaps hier und da allerdings, da bin ich der festen Überzeugung, schadet nicht.
Mal ganz ehrlich, dadurch lernt man bestimmte Dinge einfach wesentlich schneller und prägt es sich besser ein (unterbewusst)
"Kind, fass die Herdplatte nicht an...da tust du dir weh!"
*anfass* "Aua!"
-> wird so schnell keine Herdplatte mehr anfassen und auch ansonsten tunlichst alles glühende vermeiden
(Bei mir war es ein Lötkolben *ggg*)

Kind lernt auf diese Weise : Ich tue etwas -> ich hab schmerzen, erschrecke mich, wasauchimmer -> ich tue es nicht wieder

Den selben Effekt haben auch ein Klaps oder auch mal eine sogenannte Backpfeife.
Und ja : Ich bin meinen Eltern sogar dankbar, dass sie mir auch mal eine gelangt haben, wenn ich ZU weit über die Strenge geschlagen habe.
Sie haben mich nie verprügelt und den Klaps sehr selten eingesetz, dafür war es für mich umso einprägsamer.
Titel: Kindererziehung heute
Beitrag von: Killerqueen am 13 Juli 2005, 19:26:20
Zum Thema "Klaps":

Finde ich dann und wann auch okay, aber nur wenn es wirklich angebracht ist!! Das ist für mich der entscheidende Punkt!

Manche Eltern "klapsen" ihr Kind nämlich schon für jeden Scheiß. Da lernt das Kind doch gar nicht zu unterscheiden, was wirklich wichtig, also klapswürdig und weniger wichtig (nur zur Befriedigung des Eltern-Egos) klapsunwürdig ist.
Und das Kind muss die Bestrafung nachvollziehen können, um ein Gefühl für recht und unrecht zu entwickeln. Dem Kind muss einfach bewußt sein, dass es das jetzt verdient hat; aber danach ist dann auch alles wieder gut. Es darf nicht das Gefühl entstehen, es (das Kind) wäre grundsätzlich schlecht.

Ich selbst habe nie Klapse erhalten, sondern ich wurde noch so richtig klassisch übers Knie gelegt :biglaugh:, und ich bin überzeugt, es hat mir in keiner Weise psychisch oder anderweitig geschadet. Denn ich wußte dann immer, dass ich grade was ziemlich Grobes verbockt haben muss; meist war ich mir meiner Schuld schon vorher bewußt (...und stopfte mir bereits die Hose mit Kissen aus...). Jedenfalls wußte ich schon damals immer, dass ich die Kloppe wirklich verdient hatte. Deshalb fand ich das auch nicht weiter schlimm.

EDIT: Ich schätze es sehr, dass ich nie ins Gesicht geschlagen wurde, sondern sich Bestrafungsriten ausschließlich auf mein Gesäß beschränkten, denn es gibt kaum etwas demütigenderes (auch für ein Kind!), als ins Gesicht geschlagen oder geklapst zu werden!!
Titel: Kindererziehung heute
Beitrag von: messie am 13 Juli 2005, 20:23:35
Zitat
denn es gibt kaum etwas demütigenderes (auch für ein Kind!), als ins Gesicht geschlagen

Das möchte ich auch nochmal betonen !!
Wie gesagt, es lässt sich schlecht sagen, was bei welchem Kind richtig und was falsch sein kann. Aber bei manchen Dingen bin ich mir sicher dass sie falsch sein müssen! Da gehört der Schlag ins Gesicht dazu, es ist eine Erniedrigung sondergleichen die große (psychische) Spuren hinterlässt. In die gleiche Kategorie (=niemals das!) gehören solche "Maßnahmen" hier:

Kind einsperren durch Tür abschliessen
Essensentzug
verbale Erniedrigung

In solchen Fällen -neben den Selbstverständlichen No-Gos, wie Kind verprügeln, fesseln, etc.- wäre das in meinen Augen schon ein Fall fürs Jugendamt.

OT: Die "Backpfeife" finde ich auch im Erwachsenenalter höchst bedenklich. Im Film wird zwar (vorzugsweise den Männern) gerne mal eine geklebt, aber im "echten Leben" sehe ich -ausser Notwehr natürlich- keinerlei Veranlassung, so etwas zu tun. Ich ordne es als einen Akt der körperlichen und psychischen Gewalt ein und damit gehört er auf die Liste der Dinge die niemals passieren sollten!
Titel: Kindererziehung heute
Beitrag von: Mentallo am 13 Juli 2005, 20:34:08
ich glaube nicht, dass ich weniger oder mehr geschlagen wurde, als andere.
dafür bin ich fest davon überzeugt, dass schläge unauslöschbare schäden anrichten.
wer schlägt, erklärt sich geistig für bankrott.

ganz nebenbei (ot) ist es für mich keinerlei unterschied, ob eine frau einen mann ohrfeigt, oder andersherum.
ich habe noch nie zurückgeschlagen (seit 16 nicht mehr), würde aber nicht dafür garantieren wollen, bei gelegenheit nicht kräftig über die stränge schlagen zu können.
Titel: Kindererziehung heute
Beitrag von: kalandra am 14 Juli 2005, 01:18:12
Zitat von: "Killerqueen"

 es gibt kaum etwas demütigenderes (auch für ein Kind!), als ins Gesicht geschlagen oder geklapst zu werden!!

ja, so sehe ich das auch!
Obwohl ich Kochlöffel auf Kinder-Po auch nicht angenehm finde, zumindest nicht auf meinem Hintern!
Nicht das ich in meiner Kindheit mißhandelt wurde, aber manchmal hatte ich es einfach auch verdient!
Genauso wie die Wochenlangen Arreste, die ich mir durch stundenlanges zu spät kommen eingeheimst habe!

 

Hätte ich jetzt ein Kind und müsste es erziehen, dann gäbe es bei mir folgende Grundsätze:
- kaum computer-spiele oder erst wenn mein kind das zehnte lebensjahr überschritten hat!
- keine teletubbies!  :evil:  
- ich persönlich möchte meinem kind auch bücher zeigen, die voll phantasie sind! :roll:

Werte: (neben den bereits erwähnten dingen)
- kritisches, selbsständiges denken
- toleranz gegenüber minderheiten (z.B. körperlich u. geistig behinderte, homosexuelle usw.)
Titel: Kindererziehung heute
Beitrag von: messie am 14 Juli 2005, 01:26:02
Da möchte ich Dir mal sanft bei Deinen Prinzipien widersprechen, kalandra:
Zitat
computer-spiele (..) erst wenn mein kind das zehnte lebensjahr überschritten hat!

Wird schwierig umzusetzen sein .. die Kleinen wachsen damit ja heute schon fast wie selbstverständlich auf. Meine Meinung: Dann vielleicht jene aussuchen die auch einen Lerneffekt haben. Können ja auch Spass machen. Wichtig ist, denke ich, eher wie lange sie sich damit beschäftigen ...
Zitat
- keine teletubbies!

Es mag komisch klingen ... aber für die Allerjüngsten ist diese Sendung gar nicht mal so schlecht. Ist nix anderes als die SESAMSTRASSE für die ganz Kleinen.
Allerdings auch wirklich nur für die  :wink:
Zitat
- ich persönlich möchte meinem kind auch bücher zeigen, die voll phantasie sind!  

oooo jaaaa! Bücher wie "Momo" oder "Alice im Wunderland" kommen hoffentlich für Kinder niemals aus der Mode  :D

Ansonsten: Zustimmung  :twisted:
Titel: Kindererziehung heute
Beitrag von: Kallisti am 14 Juli 2005, 08:23:57
Also Leute, wenn ihr meint, euch hat das Geklapse oder Povergesohle nicht geschadet - bitte...  :?

Ich kann da nur sagen: gab´s bei mir auch: mit Kochlöffel auf´n nackten Hintern (da war ich 8 oder 9?, aber nur ein, zweimal: erinnere ich jedenfalls), Ohrfeigen: immer wieder mal (und ich erinnere mich sehr gut an durchaus absolut ungerechtfertigte, weil man mich beschuldigte, etwas getan zu haben, das ich definitiv nicht getan hatte...!).

Besonders beliebt waren bei meiner Pflegemutter auch: an den Haaren  ziehen (musste immer so zwei Pipi-Langstrumpfzöpfe tragen - und wehe, ich bin mit offenen Haaren aus der Schule gekommen... ... ...!) und an den Ohren ziehen.

Und ich kann nur sagen: ich habe sie gehasst dafür!!! Und es hat einfach total das Verhältnis kaputt gemacht -> fühlte mich absolut unverstanden, nicht respektiert und hatte auch keine "Sympathie-Gefühle" (mehr - ab gewissem Alter)!

DAS will ich mit meinen Kindern auf keinen Fall haben :!:  :evil:

Ja: Ohrfeigen sind auf jeden Fall total demütigend - aber: das Geklapse ist auch Schwachsinn, echt!

Ich finde: so was alles sind keine Erziehungsmittel!
Was anderes ist es, wenn man selber mit den Nerven total runter ist, dann hat man nicht "vorsätzlich" sein Kind "geschlagen", aber: es ist auch bei mir schon vorgekommen, dass ich meinen Sohn dann mal fester am Arm "gepackt" habe und laut wurde!
Klar: beides darf nicht sein (meiner Meinung nach): Schläge: nicht vorsätzlich/beabsichtigt und auch nicht, weil man die Nerven nicht (mehr) hat!
Aber Letzteres kann eben mal passieren: weil wir alle nur Menschen und fehlbar sind! Ersteres hingegen finde ich wesentlich schlimmer!


@Nevyn

Nee, es ist ein totaler Unterschied, ob Ursache und Wirkung wirklich zusammenhängen, zusammengehen (also: heiße Herdplatte angefasst: aua! -> Lerneffekt: mach ich lieber nicht mehr: WEIL: Herdplatte ist heiß und DAS tut weh!!) oder ob "Schmerz" (oder Demütigung, Zurückweisung...) "künstlich", d.h. über den "Umweg" Klaps erzeugt wurde - denn: das, was das Kind falsch gemacht hat, ist ja die eigentliche Ursache und es muss darüber aufgeklärt, informiert und auch "zurechtgewiesen" werden - dennoch bedarf es hierfür keines Klapses und ist meiner Ansicht nach auch eher völlig unangebracht!

VOR ALLEM ABER:
versteht ein Kleinkind (noch im Alter von 15 Monaten) kein "Nein" - und somit auch schon erst recht keinen "Klaps" (->Warum den jetzt??)!
Kleinkinder muss man einfach aus der Gefahrenzone nehmen und die Umgebung kindersicher und kindgerecht machen!
Soziales Verhalten und Gewissen entwickeln sich erst (danach) allmählich! Vorher bringt alles Geschimpfe und Geklapse nichts - eher im Gegenteil!

Also ja, doch: vielleicht sollte es tatsächlich so was wie einen Elternführerschein geben: damit die Leute wenigstens mal über die körperliche, geistige, seelische Entwicklung von Kindern richtig informiert sind!!  Und dann eben auch was über Erziehung(smöglichkeiten) und Ernährung... lernen (gibt ja auch immer mehr übergewichtige und Diabetes-kranke Kinder auf der Welt: auch in Deutschland).

Gruß
Kallisti
Titel: Kindererziehung heute
Beitrag von: Sapor Vitae am 14 Juli 2005, 08:57:03
Da kann ich mich Kallisti nur anschliessen. Ein Kind ins Gesicht zu schlagen ist für mich echt das Letzte, aber auch Klapse als Erziehungsmethode müssen nicht sein. Ich wurde als Kind nie geschlagen und ich glaube nicht, dass ich mich deshalb schlecht entwickelt hätte..
Titel: Kindererziehung heute
Beitrag von: Aurora am 14 Juli 2005, 09:10:32
Ich würde mein Kind niemals anfassen.. also schlagen oder hauen..
Und ich verabscheue alle,die es tun.. sie lernen das,was wir ihnen bei bringen,wenn ich ihnen zeige,dass jedes mal,wenn sie was falsch machen,man sie haut,dann gehen sie davon aus,dass man es so macht,und sie schlagen dann jeden der was falsch macht???...  :evil:


Kinder können sich nicht wehren


gerade kleine kinder,ich stell mir gerade vor,dass mein kind,wenn es größer wird,und schnallt was los ist,auch anfängt zu hauen,warum auch nicht,wenn ich ihr es bei gebracht habe..  :roll:
Vorallem wenn es dann auf mich los gehen würde,immer wenn ich was falsch mache..

Woher soll ein Kind wissen dann es kein messer haben soll,wenn ich es ihm nicht sage,sondern ihm gleich eine haue,wenn es eins in der hand hat.. auch beim zweiten mal.. egal.. sie lernen.. wie oft haben wir in der schule ein und den selben fehler 5 mal gemacht.. jeder von uns wollte testen wie weit er im leben gehn kann... ich glaube ich wäre schon grün und blau,wenn ich schläge/klapps aufn po bekommen hätte..
Titel: Kindererziehung heute
Beitrag von: Aurora am 14 Juli 2005, 09:18:13
(http://www.smilies-world.de/smilies/smilies_Picture/freche/67.gif)  

syntiq du wirst NIEMALS mein kind zu gesicht bekommen  :P


hochgradig böse is die kleine muschimaus (http://www.smilies-world.de/smilies/smilies_Picture/freche/mega_lol.gif)
Titel: Kindererziehung heute
Beitrag von: Kallisti am 14 Juli 2005, 09:32:30
@Aurora

naja, aber nicht, dass du vlt. ein allzu idealisiertes Bild von Kindern hast -> Kleinkinder haben auch schon ihre Mittel und Wege, sich durchzusetzen und sich Gehör zu verschaffen (wenn man ihren Willen nicht vorher schon durch echte Misshandlung gebrochen hat)! Und: so harmlos, hilflos und wehrlos sind bei Weitem nicht alle Kinder - die älteren (so ab 4 aufwärts) dann sowieso nicht!!

Und "hauen" tun schon die Zweijährigen mitunter - auch: ohne, dass sie selbst geschlagen wurden (von Eltern oder Geschwistern)! Natürlich nicht alle...!!

Das nur so am Rande. ;)
Titel: Kindererziehung heute
Beitrag von: Kallisti am 14 Juli 2005, 09:36:36
@sYntiq

... dann is ja gut! ;)

Jedenfalls zeigten meine (früheren) Spielplatzbeobachtungen mir so allerhand - was ich Kindern (damals) eben auch nicht unbedingt so zugetraut hätte...


Wie alt ist denn das Kind??
Titel: Kindererziehung heute
Beitrag von: Aurora am 14 Juli 2005, 11:29:18
sie is im März 3 geworden...
Titel: Kindererziehung heute
Beitrag von: Bombe am 14 Juli 2005, 13:42:33
Zitat von: "Aurora"
sie lernen das,was wir ihnen bei bringen,wenn ich ihnen zeige,dass jedes mal,wenn sie was falsch machen,man sie haut,dann gehen sie davon aus,dass man es so macht,und sie schlagen dann jeden der was falsch macht???...  :evil:

Wer hat dir denn den Blödsinn erzählt?

Wenn ich als Kind Scheiße gebaut habe (und das war nicht nur ein oder zwei Mal der Fall), hab ich -- je nach Schweregrad -- von Ohrfeigen bis Arsch voll alles bekommen. Trotzdem lauf ich nicht rum und zimmer jedem eine rein, der was falsch macht. Da würde ich ja alleine hier im Forum zu gar nichts anderem mehr kommen.

Zitat von: "Aurora"
Kinder können sich nicht wehren

Das ist zwar absolut korrekt, aber man muss Kindern Grenzen zeigen. Und eine Tracht Prügel hilft da wesentlich besser als 6 Stunden Diskussion am Stück.
Titel: Kindererziehung heute
Beitrag von: Killerqueen am 14 Juli 2005, 13:44:19
Sach ma, was habt ihr denn bitte alle mit euren Kochlöffeln????? Übers-Knie-legen heißt nicht "kochlöffeln"!!! Pervers! - Ihr alle!!!!  :P

Zitat
Und ich verabscheue alle,die es tun.. sie lernen das,was wir ihnen bei bringen,wenn ich ihnen zeige,dass jedes mal,wenn sie was falsch machen,man sie haut,dann gehen sie davon aus,dass man es so macht,und sie schlagen dann jeden der was falsch macht???...

Demnach bin ich in deinen Augen jetzt jemand, der immer gleich zuschlägt? Sowas lass ich nicht auf mir sitzen!! Pass bloß auf, dass ich dich nicht in die Finger kriege... :x  (ACHTUNG: Ironie-Alarm!! Für alle, die es nicht von selbst bemerken!) Ansonsten schließe ich mich Bombes Post 100% an!
Zitat
Kinder können sich nicht wehren

Da kennst du aber die Kinder schlecht! Ich hab mich gewehrt indem ich mich in ne Ecke verkroch, wo keiner mich finden konnte und habe mich geschämt, dass ich Mist gebaut hatte. Oder ich stopfte mir, wie schon erwähnt, die Hose mit Kissen aus und amüsierte mich danach darüber. Ich habe nicht sehr oft Schläge bezogen. Ich bin kein Prügelkind. Aber vielleicht ist es ja so, ...dass Kinder verdammt clever sind?[/color]
Zitat
Woher soll ein Kind wissen dann es kein messer haben soll,wenn ich es ihm nicht sage,sondern ihm gleich eine haue,wenn es eins in der hand hat..

Wer ein Kind wegen solchen Lapalien gleich klapst, gehört tatsächlich vom Jugendamt eines besseren belehrt!! Und natürlich schlägt man auch kein 15 Monate altes Kind! Das Kind sollte schon in einem Alter sein, in dem es bereits fähig ist, Fehler und Bestrafung in Zusammenhang zu bringen; (wenn man schon unbedingt schlagen muss.)

Im Übrigen vertrete ich hier lediglich die Meinung, dass es mir persönlich in keiner Weise Schaden zugefügt hat, dass mein Dad mal gelegentlich für mehr Durchblutung in meinem Arsch und damit verbunden vermutlich auch im Hirn sorgte.

Ich vertrete hier nicht die Meinung, dass man Kinder schlagen soll. Ich würde und werde es nicht tun, einfach weil ich der Meinung bin, dass man das anders lösen kann.
Jedoch kenne ich meinen Vater verdammt gut und kann sein Handeln genau einordnen. Und, ja, es ist ein Zeichen von erzieherischer Überforderung, die eintritt, wenn entweder das Kind extrem schwierig ist oder aber die Eltern zu hohe Erwartungen an sich selbst und ihren Erziehungsstil stellen. (Oder aber auch, wie auf RTL häufig genug beobachtet, die Eltern sozial inkompetente Vollspacken sind, die sich vielleicht besser vorher überlegt hätten, ob sie überhaupt Kinder wollen!)

Die Liste
Kind einsperren durch Tür abschliessen
Essensentzug
verbale Erniedrigung
möchte ich gerne erweitern:

Essenszwang
Hausarrest (=völliger sinnloser Schwachsinn, der nur zu Trotzreaktionen führt)
Verbote ohne nachvollziehbare oder sinnvolle Begründung, wie "Mama, ich will gerne einen Mopped-FS" "Nein!" "Warum nicht?" "Du bist doch ein Mädchen!"   ????
Titel: Kindererziehung heute
Beitrag von: Bombe am 14 Juli 2005, 13:52:04
Zitat von: "Killerqueen"
Das Kind sollte schon in einem Alter sein, in dem es bereits fähig ist, Fehler und Bestrafung in Zusammenhang zu bringen; (wenn man schon unbedingt schlagen muss.)

Ein wichtiger Punkt, den zu erwähnen ich vergessen habe. Säuglinge zu verprügeln ist herzlich sinnlos (und dazu noch fies und gemein und gehört verboten).

Zitat von: "Killerqueen"
Im Übrigen vertrete ich hier lediglich die Meinung, dass es mir persönlich in keiner Weise Schaden zugefügt hat, dass mein Dad mal gelegentlich für mehr Durchblutung in meinem Arsch und damit verbunden vermutlich auch im Hirn sorgte.

Seh ich im Bezug auf meine Eltern verdammt ähnlich. Ich bin eigentlich der Meinung, relativ gut erzogen worden zu sein, auch (und gerade) was die mir mitgegebenen Werte angeht.
Titel: Kindererziehung heute
Beitrag von: Killerqueen am 14 Juli 2005, 13:59:43
Zitat von: "Bombe"
Ich bin eigentlich der Meinung, relativ gut erzogen worden zu sein, auch (und gerade) was die mir mitgegebenen Werte angeht.

DITO!
Titel: Kindererziehung heute
Beitrag von: Bombe am 14 Juli 2005, 14:00:41
Ich find dich auch toll, Killerqueen. :)
Titel: Kindererziehung heute
Beitrag von: Killerqueen am 14 Juli 2005, 14:01:51
KUSCHELLLLLLLNNNNN!!!!!   :mrgreen:
Titel: Kindererziehung heute
Beitrag von: Bombe am 14 Juli 2005, 14:02:36
\o/
Titel: Kindererziehung heute
Beitrag von: Kallisti am 14 Juli 2005, 20:40:23
... für den Kochlöffel kann ich nix - meine Pflegemutter war halt noch "von der alten Garde"...  :?

(@Killerqueen)


@Aurora

... 3? Hm: "Kleine Kinder - kleine Sorgen, große Kinder - große Sorgen" ;)

Nee, is halt n Spruch - aber:auch in diesem steckt irgendwie doch auch was Wahres...  :roll:
Titel: Kindererziehung heute
Beitrag von: kalandra am 16 Juli 2005, 21:09:57
Zitat von: "messie"
Da möchte ich Dir mal sanft bei Deinen Prinzipien widersprechen, kalandra:
Zitat
computer-spiele (..) erst wenn mein kind das zehnte lebensjahr überschritten hat!

Wird schwierig umzusetzen sein .. die Kleinen wachsen damit ja heute schon fast wie selbstverständlich auf. Meine Meinung: Dann vielleicht jene aussuchen die auch einen Lerneffekt haben. Können ja auch Spass machen. Wichtig ist, denke ich, eher wie lange sie sich damit beschäftigen ...
Ja, ja is gut hast ja recht! Hab mich mal wieder unklar ausgedrückt! Wenn Computer unbedingt sein muss, dann schon lernspile oder so was in der Richtung und keine dämlichen Baller-spiele!
Zitat
- keine teletubbies!

Es mag komisch klingen ... aber für die Allerjüngsten ist diese Sendung gar nicht mal so schlecht. Ist nix anderes als die SESAMSTRASSE für die ganz Kleinen.
Allerdings auch wirklich nur für die  :wink:

Auch hier habe ich eine unklare aussage gemacht, die ich bitte zu entschuldigen! Ich finde Teletubbies aufgrund ihrer nicht vorhandenen sprachlichen kompetenz höchst bedenklich! Kinder lernen dort von vornherein, wie man falsch spricht, was mit fehlender Förderung der sprachlichen Fähigkeiten durchaus problematisch werden kann!

Zitat
- ich persönlich möchte meinem kind auch bücher zeigen, die voll phantasie sind!  

oooo jaaaa! Bücher wie "Momo" oder "Alice im Wunderland" kommen hoffentlich für Kinder niemals aus der Mode  :D

Ansonsten: Zustimmung  :twisted:


Da hast du absolut recht! Welches Kind kann heutzutage schon etwas mit MOMO anfangen oder mit der "Unendlichen Geschichte", zu der ich mich persönlich hingezogen fühlte.
Was unmittelbar mit dem äußeren erscheinungsbild meines Hundes zu tun haben könnte, der sieht nämlich aus wie Fochur :D
Titel: Kindererziehung heute
Beitrag von: Bombe am 16 Juli 2005, 22:09:37
Zitat von: "kalandra"
[...] der sieht nämlich aus wie Fochur :D

Vielleicht hättest du das Buch auch lesen und nicht nur den Film gucken sollen, der gute Glücksdrache hieß Fuchur. :)
Titel: Kindererziehung heute
Beitrag von: Kallisti am 17 Juli 2005, 09:16:05
... und Die unendliche Geschichte ist ein wunderschönes Buch für Kinder - und doch so gar kein "eigentliches" Kinderbuch ...  ;)

Aber lese es immer wieder gern, dass auch andere dieses Buch mögen/schätzen! :)
Titel: Kindererziehung heute
Beitrag von: kalandra am 17 Juli 2005, 21:20:50
Zitat von: "Bombe"
Zitat von: "kalandra"
[...] der sieht nämlich aus wie Fochur :D

Vielleicht hättest du das Buch auch lesen und nicht nur den Film gucken sollen, der gute Glücksdrache hieß Fuchur. :)


man wird sich doch wohl noch mal verschreiben dürfen, ohne das einem vorgeworfen wird das Buch nicht gelesen zu haben! :evil: