Schwarzes Hamburg
Schwarzes Hamburg => Archiv => Schall & Rauch -Archiv- => Thema gestartet von: lisseth am 04 Juli 2005, 11:49:31
-
Was für Zwangserkrankungen habt Ihr so und wie stark ausgeprägt sind sie?
Ich habe eine leichte und eine sehr leichte.
Erstere ist der Weckerstellkontrollzwang. Nach dem Stellen muß ich noch zweimal kontrollieren, einmal ob ich ihn überhaupt gestellt habe und das zweite Mal, um zu kontrollieren, ob ich ihn beim ersten Kontrollieren nicht aus Versehen wieder ausgestellt habe. Aber dann ist´s gut.
Zweitere ist der Habe-ich-den-Schlüssel-Kontrollzwang, da reicht einmal kurz schauen, bevor ich die Tür zuziehe, aber dafür habe ich mich bisher nur einmal ausgesperrt und zwei Stunden später kam meine Mitbewohnerin nach Hause.
Dann erzählt mal, wie´s bei Euch aussieht... :wink:
-
hmm...ich weiß nicht genau, ob es nun am Schlafmangel oder an was anderem liegt, aber ich hab grad ein ganz, ganz fieses Deja-vû. :shock:
Ich versuch trotzdem mal was sinnvolles zum Thema loszuwerden. ;)
Mindestens einmal vor dem Schlafengehen muss ich kontrollieren, ob der Ofen aus, die Tür abgeschlossen und die Heizung runtergedreht ist. Wenn ich das tatsächlich mal vergesse und mich leichtsinnigerweise ins Bett lege, kann man davon ausgehen, das ich spätestens 10 Minuten später wieder aufstehe, um diesen Kontrollgang nachzuholen. ;)
-
Wenn jemand barfuß in meinen vier Wänden rumgelaufen ist, dann wird gesaugt und gewischt! Lange dunkle Haare, die definitiv nicht von mir Stammen, zwingen mich auch zum Großputz. Zwanghaft bekommt jeder Ärger, der mir über die Schulter schaut und mitließt und dabei näher an mich rankommt als 1 m. Davon gibs aber noch so viel, hab dafür keine Zeit, alles aufzuschreiben. Zusätzlich sowas normales, das der linke schnürsenkel genausofest sein muss wie der rechte....
-
den schlüssel- und den weckertick hab ich auch. beim wecker kommt noch hinzu, daß ich die lautstärke des radios prüfe (also ob sie zum wecken reicht), obwohl ich eigentlich nie dran drehe, sie also immer gleich bleibend sein müßte... und jaaaa auch ist ;)
als kind hatte ich den zwang, daß mein kleiner wauzi (kuscheltierhund) unter dem langen schlappohr des großen wauzi liegen mußte und bedruckte bettwäsche mußte immer richtig herum auf mir liegen (also figuren mit dem kopf in meine richtung). letzteres wär bei entsprechender bettwäsche mit sicherheit immernoch so.
mir fällt noch ein, daß ich oft den selben "traum" hatte. ich hatte folgendes bild vor geschlossenen augen: ein männchen, das sich die ganze zeit am reck vornüber dreht. es war mir nicht möglich, diese bewegung zu stoppen. auch das zählt zu zwanghaftem verhalten.
-
- Ich hab Panik, wenn jemandem meinen Haustürschlüssel anvertraue (z.B. um die Katze zu füttern) und dann frag ich ständig nach und ermahne die Person, doch bitte den Schlüssel nicht zu verlieren! Damit geh ich allen auf den Keks.
- Haare-Wasch-Tick. :roll: Mit ungewaschenen Haaren fühl ich mich total unwohl und geh selten aus dem Haus. 8)
- Fingernägel-Kontrolle (schmutzige Fingernägel sind ja mal voll eklig!)
-
Jedesmal, wenn ich die Wohnung verlasse, kontrolliere ich mind 2x, ob ich folgende Sachen dabei habe :
Schlüssel
Portemonaie
Handy
Kippen+Feuer
meinen Ring
Wenn etwas von den Sachen fehlt, kann es noch so spät oder eilig sein, dann gehe ich wieder rein und suche das fehlende Teil...
-
meinen Ring
Ohne Ringe fühl ich mich nackt. =)
-
@Lisseth
mit dem Wecker und Schlüssel ist bei mir genauso :wink:
Dazu noch:
- ich überprüfe immer, ob ich alles abgeschlossen habe, wenn ich die Wohnung oder Büro verlasse,
- ich kontrolliere auch, ob Herd wirklich ausgeschaltet ist.
Aber ich sehe es alles noch nicht als Zwänge, weil Zwang ist eine Beeinträchtigung und bei mir ist es nicht so. Es sei denn, ich hätte Stunden damit verbracht, allles zu kotrollieren und wäre nicht fähig, an was anderes zu denken. und bei mir ist das nicht der Fall. Ich sehe es mehr als Routine.
-
Ich hab die Angewohnheit, wenn ich zu Hause bin trotzdem die Wohnungstür abzuschliessen.
-
- Ist die Tür auch wirklich zu? Beim Auto: Sind alle Türen wirklich zu?
- Wenn ich aus der Wohnung gehe: Wo ist der Schlüssel?
- Wenn ich in der Bahn gesessen habe, sehe ich mindestens 2 Mal auf meinen Platz, um zu kontrollieren, ob ich etwas vergessen habe...
- Regelmässige Kontrolle der Schokoladenvorräte
-
- Ist die Tür auch wirklich zu? Beim Auto: Sind alle Türen wirklich zu?
- Wenn ich aus der Wohnung gehe: Wo ist der Schlüssel?
- Wenn ich in der Bahn gesessen habe, sehe ich mindestens 2 Mal auf meinen Platz, um zu kontrollieren, ob ich etwas vergessen habe...
- Regelmässige Kontrolle der Schokoladenvorräte
hach ja... ich freu mich schon auf lange auto-such-aktionen mit dir :P
hmm... da ich oft mein handy anklingel hab ich wohl den gewöhnlichen schlüssel-100-mal-nachseh-ob-er-da-ist-tick
weitere falles mir grad nicht ein
-
Ich wußte es doch, die "Schwarzen" sind alle krank!! :hase:
-
hey! Seelische Defekte verdoppeln die Gruftigkeit mit einem Schlag. Wer kann einem so verlockenden Angebot schon widerstehen? :geek:
-
hey! Seelische Defekte verdoppeln die Gruftigkeit mit einem Schlag. Wer kann einem so verlockenden Angebot schon widerstehen?
So sieht's aus.
zum Thema : Beim Autofahren kontrolliere ich immer mal wieder, ob die Handbremse nicht doch ein wenig angezogen ist.
-
Hrhr, wenn ich an ner Ampel oder so steh, leg ich immer wieder den 1ten Gang zum anfahren rein. Immer mal wieder raus und wieder rein, damit ich nicht im leerlauf anfahre. ka, soweit ich mich zurueckerinnern kann, hab ich das nie vergessen.
-
Beim Autofahren kontrolliere ich immer mal wieder, ob die Handbremse nicht doch ein wenig angezogen ist.
Hrhr, wenn ich an ner Ampel oder so steh, leg ich immer wieder den 1ten Gang zum anfahren rein. Immer mal wieder raus und wieder rein, damit ich nicht im leerlauf anfahre.
Ich auch! :mrgreen: :\o/:
-
Hrhr, wenn ich an ner Ampel oder so steh, leg ich immer wieder den 1ten Gang zum anfahren rein. Immer mal wieder raus und wieder rein, damit ich nicht im leerlauf anfahre.
Ich auch! :mrgreen: :\o/:
Me three!
-
Hrhr, wenn ich an ner Ampel oder so steh, leg ich immer wieder den 1ten Gang zum anfahren rein. Immer mal wieder raus und wieder rein, damit ich nicht im leerlauf anfahre.
Ich auch! :mrgreen: :\o/:
Me three!
*lach* die vierte im Bunde
und was sonst schon genannt wurde:
-vorm schlafen gehen schauen, ob alles nachgedreht ist
-Wecker mehrmals kontrollieren
-Tür schliessen, wenn ich daheim bin
-gucken, ob ich in der Bahn nix vergessen hab
-mit ungewaschenen Haaren fühl ich mich auch schrecklich.. also notfalls lieber nochmals morgen waschen. ;)
und sonst noch:
-sobald ich zuhause bin, meinen ganzen Schmuck ausziehen, wenn ich rausgehe alles wieder anziehen
-vorm ausm Haus gehen, mehrmals auf den Balkon raus gehen, um auch ganz sicher zu sein, dass ich nicht zu wenig oder zuviel anhab.
-mindestens zweimal kontrollieren, ob die Autotüren auch zu sind.
-das Wort "halt"..
tja, so ist es halt.. ;)
-
- Die Türen von mein Schlafzimmerschrank, vor unseren Bett, müssen immer zusein
- Den Wecker immer mehrmals Kontrollieren, ob der Alarm auch an ist...
- Meine Füße nie im Bett zudecken
-
Puh....
Und ich dachte immer ich wäre Krank weil ich STÄNDIG an der Ampel den 1. gang reinmache... rausnehme - einlege - rausnehme....
Wurde sogar mehrfach von Kollegen drauf hingewiesen bzw gefragt warum ich das mache.. will halt sichergehen das ich nicht aus versehen im dritten (oder einem anderem) anhalte und mit dem losfahre... gut bei langen ampelphasen 10-20x einzulegen wird nervig... gebe ich zu.
Ansonsten:
- Tierische Angst etwas zu vergessen (ob in der Bahn oder sonstwo, ich kontrolliere immer mehrfach)
- Muss immer alles selber machen. Ich kann Leuten keine Aufgaben übergeben, da ich das gefühl habe das die das eh nicht "perfekt" hinbekommen bzw ich es ihnen solange erklären muss das ich es auch gleich selber machen kann...
hab sicher noch mehr, aber mir fallen grad keine ein :(
-
Ich habe panische Angst davor, die Kupplung los zu lassen und doch noch in einem Gang zu sein.
Im Auto wackel ich ständig mit dem Schaltknauf hin und her, um bloß sicher zu sein. Dazu trete ich noch die Bremse, denn falls doch ein Gang drin ist, setze ich die Karre wenigstens nirgendwo gegen.
Auf dem Motorrad ziehe ich den Bremshebel bis es fast knackt. Den Adler möchte ich mit einem Motorrad nämlich nicht machen.
-
Beim Autofahren kontrolliere ich immer mal wieder, ob die Handbremse nicht doch ein wenig angezogen ist.
Hrhr, wenn ich an ner Ampel oder so steh, leg ich immer wieder den 1ten Gang zum anfahren rein. Immer mal wieder raus und wieder rein, damit ich nicht im leerlauf anfahre.
Ich auch! :mrgreen: :\o/:
Ebenso... wobei das Problem mit der Handbremse eigentlich hauptsächlich beim Auto abstellen auftritt...
-
Vorhin aufgefallen:
Ich schiebe immer die Deckel der Tiefkühltruhen im Supermarkt zu.
-
hrhr, das mach ich auch, wenn ich es seh ;)
Krass, wie viele das mit der Gangschaltung machen.
Aber vorallem heftig, wieviele Sachen man von sich auch oder ähnlich kennt ;)
Ach ja, ich renn teilweise nochmal den 5Minutenweg von der Arbeit zurück zum Parkplatz um zu gucken, daß auch Licht aus ist, weil ich nun schon 2 mal (einmal selbst schuld, einmal ka wieso) Batterie leer war.
-
Ach ja, wenn ich in einem anderen Restaurant, als meinem Arbeitsplatz bin, rücke ich die Stühle zurecht, wenn sie meiner Meinung nach nicht richtig stehen, aber manchmal kann ich mich noch zwingen das zu unterlassen.
-
ist mir eben beim "wäsche in den schrank hängen" aufgefallen:
egal was für kleidungsstücke es sind, ich hänge sie immer mit der vorderseite nach links auf...
ist dem mal nicht so, dann schnappe ich mir das teil und drehe sogar (falls dies nötig ist) den kleioderbügel um, damit ich diesen von vorn auf die stange hängen kann...
:?
-
An alle Ampelkuppler:
Euch ist aber hoffentlich klar, was ihr eurem Kupplungszug da antut und dass ihr mit 100%iger Sicherheit mehr Kupplungszüge im eurem Leben auf dem Gewissen haben werdet, als ohne diese sinnlose Panik nötig gewesen wären?!!
-
ich antworte oft auf threads und posts, die ich im grunde abtörnend finde. :P
-
Juhuuu, es gibt noch mehr von dieser Sorte!! :D
Ich kontrolliere auch abends mehrfach meinen Wecker. Wenn ich was perforiertes sehe, muß ich es abreißen, ich guck immer dreimal um's Auto, ob alles aus ist (Licht vergeß ich trotzdem gern, wie gut nur, daß mein neues Auto mitdenkt), ich guck nach'm Kochen fünf mal, ob der Herd wieder aus ist, gleiches mit der Waschmaschine...
Das mit dem Kuppeln hab ich mir zum Glück abgewöhnt, eben aus dem von Killerqueen erwähnten Grund.
-
ich fasse türklinken und klotüren in öffentlichen toiletten oder auf der arbeit nur mit spitzen fingern an und an stellen, wo sie sonst keiner anfasst.
-
Und dann kriegst Du die Tür auf? Wo sind denn solche Stellen?
-
naja, is manchmal recht umständlich, zugegeben. :)
aber die klinke kann man gaanz aussen runterdrücken, und wenn man die tür einfach aufdrücken kann, drück ich recht weit oben.
-
Vielleicht hilft auch das gute alte Dagegentreten? :wink: :lol: (Ich find Türen, an Klokabinen auch immer eklig, ich hoffe nur, die, die vor mir da war, konnte treffen. :? )
-
ich fasse türklinken und klotüren in öffentlichen toiletten oder auf der arbeit nur mit spitzen fingern an und an stellen, wo sie sonst keiner anfasst.
ich nehm klopapier... :roll:
und an sonsten bin ich ein kleiner graf zahl... ich zähl so gerne... obwohl... manchmal nervt es mich selbst schon :?