Schwarzes Hamburg
Schwarzes Hamburg => Archiv => Parties in und um Hamburg -Archiv- => Thema gestartet von: weak am 02 Juli 2005, 12:43:16
-
neue party \o/
Am Samstag den 16.07.05 öffnet die 'Cathedrale Noir' um 22.30 Uhr erstmals ihre Pforten für alle schwarzen Seelen, die das Extravagante suchen. In den Räumlichkeiten der Prinzenbar (Kastanienalle 20) taucht der Gast in die Vergangenheit mit überwiegend Darkwave und Goth-Rock ein. Im verborgenen Gewölbe unterhalb der Prinzenbar offenbart sich die Zukunft mit Industrial und EBM Klängen.
Wechselnde DJ's aus dem ganzen Lande vermitteln ihre Botschaft auf vielfältige Weise.
Zu Geniessen ist die 'Cathedrale Noir' von da an jeden 3. Samstag im Monat.
In der 'Cathedrale Noir' ist der Dresscode zu beachten!
ab 22:30
AK: 7 inkl. 1Glas Met
DRESSCODE
http://www.docks.de/prinzenbar.html
-
In der 'Cathedrale Noir' ist der Dresscode zu beachten!
ab 22:30
AK: 7 inkl. 1Glas Met
DRESSCODE
Hört sich ja generell gut an, frag mich blos, welche Art von Dresscode sie da durchziehen wollen.
Da es ein Glas Met umsonst gibt, bin ich vermutlich mit einem alten, ranzigen Bärenfell und einem Wickinger-Helm auf der sicheren Seite, oder?
-
Klasse. Ich komm auch und bring noch ein paar Freunde mit.
(ich bin der ganz links.)
(http://www.lakris.cz/fotografie/23/100_2571.JPG)
-
Als Sternsinger? :P
Mich wird dort wohl keiner je antreffen.
1. 7 Euro sind definitiv Wucher
2. wer kein Met mag, hat davon auch nix
3. Dresscode auf einer stinknormalen Schwarz-Party is doch albern
-
Es ist doch eben keine normale Schwarz-Party, das sieht man doch am Dresscode! :)
-
Hm... soll man da einfach mal was anziehen und hoffen, dass man mit seinen Klamotten reinkommt??
Oder müsste ich mir Ersatz ins Auto packen, damit ich mich notfalls umziehen kann...
Komischer Dresscode! Wenn du richtig rätst kommste rein... :evil:
Ach... egal! Is ja Darktours!
Also: nich da!
-
Mich wird dort wohl keiner je antreffen.
1. 7 Euro sind definitiv Wucher
2. wer kein Met mag, hat davon auch nix
3. Dresscode auf einer stinknormalen Schwarz-Party is doch albern
Wieso, ist doch super :
zu 1. 7 EUR hält die Assis vom kommen ab.
zu 3. Ganz im Gegenteil, endlich mal wieder eine Party, auf der man sich auf Besucher in vernünftigen Outfits verlassen kann.(Und Kiez-Normalo-Pöbel muß auch draußen bleiben)
Bleibt eben nur die Frage, wie sie den Dresscode auslegen.
-
zu 3. Ganz im Gegenteil, endlich mal wieder eine Party, auf der man sich auf Besucher in vernünftigen Outfits verlassen kann.(Und Kiez-Normalo-Pöbel muß auch draußen bleiben)
:shock: :shock:
Wenn ich mich nicht komplett irre, dann rennst Du doch - so wie ich im übrigen auch - ehr casual, d.h. mit schwarzer Hose, T-Shirt oder auch mal mit Hemd bekleidet herrum.
Oder hab ich mich da sooo geirrt?
-
Wenn ich mich nicht komplett irre, dann rennst Du doch - so wie ich im übrigen auch - ehr casual, d.h. mit schwarzer Hose, T-Shirt oder auch mal mit Hemd bekleidet herrum.
Oder hab ich mich da sooo geirrt?
Nein, hast du nicht.Schwarze Jeans, schwarzes Hemd (notfalls auch schwarze T-shirt), schwarzes Schuhwerk u.s.w. sind ja auch durchaus in Ordnung (deswegen ja auch die Frage, wie der Dresscode ausgelegt wird)
Ich verlange ja von niemanden, das er grundsätzlich nur mit grünem 30-zentimeter-Iro, Latex-Korsage und zerissenen Lederstrapsen auf einer Party auftaucht.
Was ich auf schwarzen Partys nicht unbedingt sehen möchte, sind Skater, HipHoper oder sonstwie buntgekleidete Leute, die da optische nicht reinpassen.Zumindest nicht im Überfluss.
Und bei so macher schwarzen Party, insbesondere in Kiez-Nähe, ist es ja tlw. nichts besonderes, wenn jeder dritte Besucher rumläuft wie Hein Blöd vom Schleckermarkt :evil:
-
Und bei so macher schwarzen Party, insbesondere in Kiez-Nähe, ist es ja tlw. nichts besonderes, wenn jeder dritte Besucher rumläuft wie Hein Blöd vom Schleckermarkt :evil:
Komisch.. ist mir noch nicht passiert. Ein paar Bunte gibt's ja immer. Teils sind's halt mitgebrachte Freunde, oder verirrte.. Aber mehr als fünf oder sechs hab ich noch nie auf einen Haufen gesehen.
-
Komisch.. ist mir noch nicht passiert. Ein paar Bunte gibt's ja immer. Teils sind's halt mitgebrachte Freunde, oder verirrte.. Aber mehr als fünf oder sechs hab ich noch nie auf einen Haufen gesehen.
Also als ich mich vor langer Zeit noch mal gelegentlich in den Kaiserkeller, Grünspan oder in die Große Freiheit getraut habe, ist mir das mehr als einmal passiert.Und im Kir ist das auch keine seltenheit, obwohl ich bei meinem letzten Besuch dort den Eindruck gewonnen habe, das das lange nicht mehr so schlimm ist wie im alten Kir.
Aber mein Blick ist diesbezüglich sicherlich auch realtiv sensibilisiert.
-
Da stimm ich Dir ja mal direkt zu. Ein paar Bunte gibt's immer.
Aber ich find das gar nicht schlimm, da es eigentlich immer nach dem gleichen Muster abläuft: Entweder ihnen gefällts, dann bleiben sie da, und haben Spaß (gut so) oder sie langweilen sich und hauen wieder ab (auch gut so).
Das rumgenervt wird, oder die Typen/Tussen sich nicht zu benehmen wissen hab ich (moment, denk denk) nur zwei mal insgesammt erlebt.
Ich finde Dress-Codes bei Goth-Parties absolut fehl am Platze (weil zum einen unnötig, und zum Anderen von Fetish-Parties abgeschaut (wo es sogar tatsächlich Sinn macht)).
Vielleicht sollte ich demnächst mal einen Thread darüber starten...
-
Vielleicht sollte ich demnächst mal einen Thread darüber starten...
Noch einen ? Hatten wir doch alles schon.
-
Zum Thema Dresscode braucht ihr euch nicht so verrückt zu machen!
Thomas hat meine Einstellung echt gut wieder gegeben.
Der Dresscode wurde hauptsächlich deswegen mit aufgeführt, um den eh nicht so großzügen Platz in der Prinzenbar, für zumindest schwarz-gekleidete Personen zu reservieren. Es wäre natürlich schön, wenn sich die Stimmung dahingehend entwickelt, dass die Gäste sich für eine besonders schöne Location auch etwas besonderes aus dem Schrank fischen würden. Aber wenn jetzt ein Freund oder Bekannter mal mit möchte, aber 'nur' mit schwarzer Hose und T-Shirt aufwarten kann, finde ich, dass der Gute Wille zählt und ebenso akzeptiert und respektiert werden muss, wie jemand, für den es eh nichts besonderes mehr ist, sich eher extremer zu stylen.
Die 7 Euro Eintritt sind zum einen ja auch für zwei Areas und zum anderen sollen sie doch das stilvolle Ambiente zusätzlich hervorheben. Ausserdem trifft sich somit automatisch eine Vorauswahl der Gäste.
Freut mich übrigens, dass die Party hier bereits gepostet wurde :)
-
das doch mal ne schöne ansage :)
-
Das werde ich mir auch mal anschauen, bin somit dabei 8)
-
7 euro für ne (sm-) party ist vollkommen ok.
und hoffentlich wird das auch ne nette alternative zur "la noire fetische"...
-
7 euro für ne (sm-) party ist vollkommen ok.
und hoffentlich wird das auch ne nette alternative zur "la noire fetische"...
Hm.. von sm und fetish war da nix zu lesen...
-
Bei Partys mit Dresscode bin ich auch andere Preise gewöhnt. Klingt doch ganz interessant. Werd's mir mal angucken.
-
Hm.. von sm und fetish war da nix zu lesen...
schon jemals in der prinzenbar gewesen?!
-
Hm.. von sm und fetish war da nix zu lesen...
schon jemals in der prinzenbar gewesen?!
Stimmt :lol:
-
Hm.. von sm und fetish war da nix zu lesen...
schon jemals in der prinzenbar gewesen?!
Warum hat Prinzebar automatisch etwas mit fetish/sm zu tun ? Soll da ja auch mal andere Partys geben...
-
Wurde nicht in der Prinzenbar die "Twilight Zone" dicht gemacht, weil die Party "nicht mehr ins Konzept" passte ...? Mit der RESPEKT ist diese Party hier sicher nicht vergleichbar, denke ich ... mal was Neues, aber irgendwie (noch?) nicht Fisch, nicht Fleisch ...
Ein "Gothic-Dresscode" statt eines "Fetisch-Dresscodes" ist auf jeden Fall mal was ganz neues.
Naja .. *schulterzuck* bin eh auf Darktours, also nicht da ...
-
Und nochmal danke an Thomas.
Das ist eigentlich als Gothic-Party geplant, wobei ich aber auch bewusst Flyer in bspw. der Boutique Bizarre ausgelegt habe, da ich die Gäste der Respect zumindest sehr angenehm, aufgeschlossen und sympatisch finde und sie somit auch auf der Cathedrale Noir gerne gesehen sind. Auf die Frage eines Paares hin, in wie weit sie auf dieser Veranstaltung 'Spaß' haben könnten habe ich ihnen ebenfalls obiges erklärt, mit dem Zusatz, dass sie bestimmt selbst das nötige Feingefühl besitzen würden, um zu merken, wie weit sie gehen können, ohne dass sich dabei andere belästigt fühlen.
Schön, dass sich manche schon entschlossen haben, zu kommen :D
Wundere mich nur etwas, dass sich doch so viele an dem Dresscode stören.
Komme selbst aus Bamberg und weiss, dass es da sowie in Würzburg bei bestimmten Abenden oder Parties absolut gängig ist, einen Dresscode mit anzugeben. Dort ist allgemein bekannt, dass dieser einfach auf eine Party ausschliesslich für schwarze hinweist.
Naja, wohl mein Fehler! Dachte irgendwie, dass bspw. auch bei der Return ein Dresscode angegeben sei.
-
In HH scheint "Dresscode" ein Reizwort zu sein. Diesbezüglich hatten wir in den letzten Jahren schon mehrere Debatten.
Einen "Dresscode" bezüglich schwarzer parties gibt es hier höchsten inoffiziell, der Begriff wird hier tatsächlich eher mit Fetischparties in Verbindung gebracht.
Komischerweise...in viele House/Techno/etc.-Läden kommt man ja auch nicht rein, wenn man rein schwarz gekleidet ist. :roll:
-
Komme selbst aus Bamberg und weiss, dass es da sowie in Würzburg bei bestimmten Abenden oder Parties absolut gängig ist, einen Dresscode mit anzugeben.
Tja, in HH leider nicht.
-
Komme selbst aus Bamberg und weiss, dass es da sowie in Würzburg bei bestimmten Abenden oder Parties absolut gängig ist, einen Dresscode mit anzugeben.
Tja, in HH leider nicht.
Sag ich ja.
-
'Spaß' haben
sobald da öffentlich primäre oder sekundäre geschlechtsteile angefasst werden, bin ich weg. auf swingerclub steht der olli gar nicht.
-
Wo gehst Du denn hin? Läuft "sekundäre Geschlechtsmerkmale anfassen" nicht in so ziemlich jedem Club?
-
Wo gehst Du denn hin? Läuft "sekundäre Geschlechtsmerkmale anfassen" nicht in so ziemlich jedem Club?
nach hause!
wenn besoffene päärchen in dunklen nischen rumfummeln und ichs nicht mitbekomme, macht mir das nichts - wie war das noch mit dem baum, der umkippt, aber keiner ist da, der greenpeace anruft?
-
Hm.. von sm und fetish war da nix zu lesen...
schon jemals in der prinzenbar gewesen?!
Ja, tatsächlich schon mehrfach.
Genau deshalb hat mich ja auch der Dresscode-Hinweis so gewundert, da in der Ankündigung nirgends zu lesen war, das es sich um eine einschlägige (vorsicht wortwitz) Party handelt.
Aber nun ist ja alles klar, Es wird eine Goth-Party mit Dresscode, und sm'er dürfen auch kommen :) Wie nett.
-
Interessantes Konzept jedenfalls - und für Hamburg auch völlig neu ... da sieht man mal wieder wie unterschiedlich die Gewohnheiten verschiedener Landstriche sind ...
Eigentlich kann ich da gar nichts mehr hinzufügen: Wenn hier irgendwo DRESSCODE draufsteht, dann gehen die Leute halt automatisch von einer Fetischparty, wahlweise auch SM-Party, aus. Und: Diese zwei Szenen (Gothic, Fetisch) mischen sich auch nur bedingt. Nun beide zusammenzubringen zu wollen ist recht spannend, keine Frage.
Nun, ich bin da ja nicht zugegen, insofern lasse ich mir dann halt berichten, wie´s war ... ich drücke den Veranstaltern auf jeden Fall die Daumen - neue Parties finde ich immer sehr begrüssenswert, vor allem wenn sie ein, wie hier, nochmal neues Konzept verfolgen :D
-
'Spaß' haben
sobald da öffentlich primäre oder sekundäre geschlechtsteile angefasst werden, bin ich weg. auf swingerclub steht der olli gar nicht.
Gut dass Du das ansprichst!
So ähnlich habe ich bei oben angesprochenem Paar auch reagiert, da es ja doch primär einfach eine Goth-Party ist.
Ihre Antwort war in der Art, dass die Unterwäsche auf jeden Fall anbleibt!
Denke, damit können die meisten auch leben.
Ich persönlich hätte auch an sich nichts dagegen, wenn SMler oder Fetischisten ihre Neigungen etwas freier ausleben könnten, aber dafür gibt es ja schon bspw. die Respect auf der ja auch schöne Musik läuft. Dadurch kam ich ja auch erst drauf, dass die schwarze Musik und die Prinzenbar absolut zusammen gehören....naja und da es noch keine entsprechende Party gab, hab ich halt mal mein möglichstes getan.
Das mit dem Dresscode möchte ich aber dennoch beibehalten; auch auf die Gefahr hin, dass sich manche daran stören.
@Prinzessin: Ich weiss nicht, ob ich hier Deinen richtigen Namen schreiben darf, deshalb mal so(ganz vorsichtig): Kennen wir uns? (Roxx?)
-
Also darf man wirklich mal sehr gespannt sein :)
Wenn der Dresscode wirklich nur heisst: "Bunte bleiben draussen" weiss ich nicht was daran stören sollte...
Ich werde mir das ganze jedenfalls sehr gerne mal ansehen und bin schon sehr gespannt was mich erwartet.
-
ich denke, ich werde was schwarzes anziehen. mal schaun.
-
Hmm, na ja, ich habe gehört, was den Dresscode angeht, soll es wohl so sein, dass er da hauptsächlich steht, weil der Flyer von jemandem aus Süddeutschland erstellt wurde, der einfach gewohnheitsmäßig unter jeden Flyer Dresscode runterschreibt...
Aber ich fänds toll, wenn die Leute etwas gestylt sind, na ja und wenn nicht zu 50% Buntfolk drin rumrennt. Mal sehen, wie sie es dann machen, ist ja die Premiere und die sind sicher viel aufgeregte als wir ^^ :-)
-
najahmm, zum dresscode wurde bereits was von einem offiziellen gepostet. in diesem thread.
-
Ach so, ok, das ist natürlich noch besser, irgendwie sind so viele Seiten doch manchmal Arg lang um alles durchzulesen, da gebe ich eher immer meinen Komentar zu den letzten 2-3 Einträgen ab. :oops:
-
verdammt schade, das ich erst gestern abend erfahren habe, das Loki auf dem Industrie-Floor auflegt. Das hätte ich mir zu gerne angesehen. Aber nu isses leider zu spät. :?
auf jeden Fall viel Spaß heute abend allen, die hingehen!
-
hmm es ist auch verdammt schade, dass ich keinen kenne, der mit mir da hin geht...wenn ich alleine hingeh, steh ich da wohl auch die meiste zeit alleine rum...
was mach ich denn nu...*grübel....würd mir das ja schon gerne ansehen...oder doch ins kir?
dv
-
Ach, das dachte ich früher auch immer, aber eigentlich trifft man doch meist vor Ort irgendwelche netten Leute, so dass man nicht die ganze Zeit alleine rumsteht.! :-)
Außerdem sind doch eine Menge nette Leute alleine aus diesem Forum anwesend :-)
-
So, wahrscheinlich werde ich heute abend auch zugegen sein. Hört es sich doch wirklich interessant an.
Zum Thema Dresscode muss ich sagen, dass ich ursprünglich aus Karlsruhe komme, und dort unten ist Dresscode auch gang und gäbe, und zwar nicht nur einmal im Monat, sondern zu fast jeder Party...
Ansonsten freue ich mich auf heute abend! :-)
ByE DaD
-
..werde mit einer Bekannten auch dort sein :)
Bin schon gespannt..vielleicht hat man heute abend mehr Mut jemanden vom Forum anzusprechen :oops: ich bin bloss so schüchtern :?
*-|-Dark-greetinx-|-*
-
Kurz anwesend, bevor's in's Click geht... :P
-
gut...hab mich entschieden, ich gehe heute abend hin...
auch wenns hier keine sau interessiert *g*
darkviolet
-
das klingt, als ob die musik nichts für mich ist... bin halt 'ne intolerante electro-schlampe *lach*
also kir :D
-
das klingt, als ob die musik nichts für mich ist... bin halt 'ne intolerante electro-schlampe *lach*
also kir :D
also für mich klingt das ziemlich electrolastig da...für meinen geschmack schon fast ein wenig viel, aber geschmäcker sind ja glücklicherweise unterschiedlich :wink:
-
war nett nur nach dem abend nicht mehr :(
-
Oh, ich muss saen, die Veranstaltung war ja wirklich sehr schön, da werde ich wieder hingehen :-)
-
zu stimm
-
grad nach hause gekommen...bin leider fast rausgefegt worden...ja war ein sehr schöner abend/schöne nacht...
muss auf jeden fall weiter besucht werden...von mir sicher :-)
todmüde grüsse
darkviolet
-
Na das war doch mal ne tolle Party. Ich hab lang nicht mehr soviel getanzt. Echt richtig gut. Kompliment an die DJ´s. Und ich muss sagen die Prinzenbar ist schon en schöne Locastion. Ja ich bin begeistert. selbst als die Lichter an waren, hörte die gute Musik nicht auf.
Nur traurig dass das nächstemal mit der Return auf einen Tag fällt.
Wird schon eine schwere Entscheidung für mich...
Lieber Gruß SchwarzerMond
-
Naja, war das erste Mal, dass ich von 'ner Party geflogen bin, und das wegen eines lächerlichen "ich bin hier der Chef"-Grundes. Die Prinzenbar wird mich also wohl nicht so schnell wiedersehen.
Ansonsten hat es oben nette Deko an den Wänden, aber alles viel zu klein, zu eng, zu warm und mein Keller ist schöner als diese Abstellkammer im Untergeschoss.
-
Ja, ich fands auch schön dort... :D
auch wenn's ein bisschen eng war und heiß,
aber das ganze drum herum machte es wieder wett!
Freu mich schon aufs nächste mal (hoffentlich muss ich da nicht gerade arbeiten)..*zweifel*
Und danke Dir, Malte :D
-|-DarkGreetinx-|-
-
also ich fands klasse und die location war schon immer die schönste
ich werd auch nächstes mal wieder dabei sein
und seht ihr es sind alle rein gekommen trotz der riesigen dresscode
diskussion ..
auch ich muß sagen,ich habe vier jahre in ffm gelebt und dort ist dresscodde ebenfalls gang und dort zu jeder party auch wenn sie noch so klein ist
@wolfmann
aber einer muß ja imere was zu meckern haben und das shagall ist auch nicht größer die luft war am letzten donnerstag war ebenso scheiße ...aber da scheint es dann okay zu sein
-
Sehr gute musikalische Auswahl (vor allem haben Bands auch noch mehr als ein Lied auf ihren Alben, das wurde hier beherzigt), eine nette Stimmung, nur leider zu eng.
Zum Dresscode: Ein Bekannter - wirklich nicht aufgebrezelt, aber doch schwarz - bekam vom Kassenwart an den Kopf geworfen, er solle sich nächstes Mal was Originelleres einfallen lassen. Aber ansonsten scheint es ja funktioniert zu haben.
-
@wolfmann
aber einer muß ja imere was zu meckern haben und das shagall ist auch nicht größer die luft war am letzten donnerstag war ebenso scheiße ...aber da scheint es dann okay zu sein
ja, shagall ist für den donnerstag mangels alternative ganz ok. da wohne ich wesentlich näher dran und die 2 euro eintritt sind gleichzeitig noch verzehr. ^^
und den oberen raum der prinzenbar finde ich wirklich hübsch. ist das alles original erhalten, oder auf alt getrimmt?
-
- viel zu eng ("bitte entfernen sie umgehend ihre hüfte um meinen ellenbogen")
- komisches volk ("nein danke, ich versohle mir lieber selber den arsch")
- buntvolk trotz dresscode gesichtet!
- etwas zu laut
- gute musik (oben zwischen 0 und 1)
- kasse hatte um 0 kein kleingeld mehr (und mit ec konnte man auch nicht zahlen)
fazit: geht voll in ordnung, wenn die "bitte bitte hau mich"-fraktion einmal im monat nicht das kir belagert.
-
*lol* @olli
irgendwie wirst du mir immer sympathischer. ^^
-
@wolfmann ...okay das mit dr alternative am donnerstag was hb betrifft lasse ich durchgehen
aber es war klar das es 7 euro eintritt kostet und was besonderes sein sollte..stand auf dem flyer
soweit ich weiß ist der raum im original erhalten ...
@olli..danke ich hab dich auch gern ..sag mir doch das nächste mal wer du bist dann kann ich meine neue gerte ausprobieren
toleranz scheint überall ganz klein geschrieben aber dennoch war es doch sehr schön
und ja auch ich unterstütze den kassenmann ...etwas viel mehr originelles hätte ich auch erwarte schon wegen der wahnsinns location ...aber es sind doch nun alle so reingekommen
stimmt ich hab auch jemanden in weiß und in rot gesehen ..meinst du das mit bunt oder die cybergoths mit den bunten strähnen
edit:bist du schon mal auf die Idee gekommen das die drei "bunten " vllt zum personal gehörten und für deine getränke und gläser gesorgt haben *FG
PS ..Wie gut das es immernoch für die anderen das etwas langweilige Kir gibt wo seit jahren jeden samstag die selbe mukke läuft
echt flexibel oder auch echt billig
aber meinungen gehen ja gott sei dank auseinander und jedem das seine
und damit ist dann für jeden was dabei
-
@olli..danke ich hab dich auch gern ..sag mir doch das nächste mal wer du bist dann kann ich meine neue gerte ausprobieren
bei olli reicht ein blick in die galerie, und du weißt, wie er aussieht. von dir kann ich das nicht behaupten...
-
- viel zu eng ("bitte entfernen sie umgehend ihre hüfte um meinen ellenbogen")
Eng ist im Kir auf der Tanzfläche auch und wirklich vorwärst kommt man im Kir auch nicht. Dafür ist das Kir aber auch lang nicht so ne schöne Location wie die Prinzenbar.
- komisches volk ("nein danke, ich versohle mir lieber selber den arsch")
Hab ich keine gesehen und wenn sowas gibt es auf der Retrun auch und ist somit nichts neues.
- buntvolk trotz dresscode gesichtet!
Ich weiß nicht was Du als Buntvolk bezeichnest aber ich niemaden gesehen außer vielleicht die schwarzen leute die nicht nur schwarze Klamotten im Kleiderschrank haben.
- etwas zu laut
Oh mir sind ads erstemal seit langem mal nicht die Ohren abgefallen...
- gute musik (oben zwischen 0 und 1)
Bekanntlich Geschmackssache
- kasse hatte um 0 kein kleingeld mehr (und mit ec konnte man auch nicht zahlen)
Sowas passiert... *gg*
fazit: geht voll in ordnung, wenn die "bitte bitte hau mich"-fraktion einmal im monat nicht das kir belagert.
Fazit:
Kir ist billig und eine alternative wenn es sonst nichts anderes gibt.
Meine Meinung.
-
tja wolfmann wohl auch in bremen nicht aufgepaßt
da habe ich mich im avatar ..die galerie habe ich mittlerweile gelöscht gebe ich zu
schau einfach auch in hb mal unter hexenstern oder frag doch mal den eisbären ..der kennt mich gut
-
Na das war doch mal ne tolle Party. Ich hab lang nicht mehr soviel getanzt. Echt richtig gut. Kompliment an die DJ´s. Und ich muss sagen die Prinzenbar ist schon en schöne Locastion. Ja ich bin begeistert. selbst als die Lichter an waren, hörte die gute Musik nicht auf.
oh, irgendwann ab 6:30 hätte ich schon ganz gerne mit der musik aufgehört, so ist es ja nicht... nur durfte ich nicht :p. wer konnte denn auch damit rechnen, dass es bis 7:30 geht.
aber ich bedanke mich, auch im namen meiner kollegen, für das kompliment zur musik.
erster schub bilder ist bereits online - weitere folgen in den nächsten tagen.
zu finden, wie üblich, unter www.ot-alliance.de (http://www.ot-alliance.de/gallery/thumbnails.php?album=30).
-
erster schub bilder ist bereits online - weitere folgen in den nächsten tagen.
Oh ha, leer war's da ja gerade nicht.Scheint aber ansonsten ganz nett gewesen zu sein.
-
Hoi alle zusammen!
Ich bin neu hier und kenne mich so gar nicht aus und habe nur durch Zufalll den Weg zur Cathedrale Noir gefunden, aber es hat sich auf jeden Fall gelohnt, vor allem, da "Buntvolk" nicht anwesend war, die es meines Wissens nach schon mehrmals geschafft haben, eine Gothic-Party zu sprengen.......
Das mit dem Dresscode: sehr gute Idee, muss beim nächsten Mal am 28.08 auf jeden Fall wieder sein, auch wenn ich mich noch um neue Schuhe kümmern muss (jaja, Puma-Turnschuhe sind nicht die beste Wahl für sowas, aber da ich nichts anderes in schwarz da hatte, mussten die eben reichen)
Wenn man neu in der Szene ist, ist es doch erstaunlich, wie tolerant jeder einzelne ist und man noch Tipps bekommt, was man verbessern könnte....
Habe ich eigentlich schon gesagt, wer ich war? Ich war der mit dem Nietenarmband und dem weißen Handschuh am rechten Arm und den Klauen an der linken Hand und als Oberteil hatte ich mein Dimmu-Borgir Shirt an
Die Location ist auf jeden Fall genial für sowas und auch den Keller fand ich sehr gut von der Atmosphäre her...........
Die Musik fand ich persönlich etwas "langweilig", liegt aber wohl daran, dass ich eher aus dem Bereich des Metal komme ;)
Also ich freue mich schon auf das nächste mal, und wenn einer Nietenarm- oder auch -beinbänder und Schürstiefel günstig abzugeben hat, immer her damit, mein Outfit soll ja fürs nächste Mal besser werden :)
MfG Red
-
nachdem ich heute die verbleibenden Halbtoten der Afterparty begutachten durfte, muss ich sagen....verdammt schade, das ich nicht dabei war! Aber es gibt ja wie ich nun erfahren habe, demnächst ne Gelegenheit, dieses nachzuholen! ;)
-
(...)vor allem, da "Buntvolk" nicht anwesend war, die es meines Wissens nach schon mehrmals geschafft haben, eine Gothic-Party zu sprengen.......
Hab ich nie von gehört. Ich denke doch, die Story ist genauso dahergeschwafelt wie das Gerücht das Gruftis nachts immer Friedhöfen wandeln und Blut aus Silberkelchen trinken.
Das mit dem Dresscode: sehr gute Idee, muss beim nächsten Mal am 28.08 auf jeden Fall wieder sein, auch wenn ich mich noch um neue Schuhe kümmern muss (jaja, Puma-Turnschuhe sind nicht die beste Wahl für sowas, aber da ich nichts anderes in schwarz da hatte, mussten die eben reichen)
Wenn man neu in der Szene ist, ist es doch erstaunlich, wie tolerant jeder einzelne ist und man noch Tipps bekommt, was man verbessern könnte....
Das ist mal lustig, Erst wird der Dresscode, und dann die hohe Toleranz gelobt. Falls es Dir noch nicht aufgefallen sein sollte: Dresscodes sind dafür da Personengruppen auszuschließen (um nichts anderes geht es hier). Zugegeben: Da gestern Harley-Tage waren, und daher der Kiez aus allen Nähten platzte war der Dresscode eine ziemlich gute Idee. Aber allgemein, an ganz gewöhnlichen Tagen, finde ich ihn ungefähr so überflüssig wie einen Kropf.
Ich kann ja verstehen, das es mitunter auch ein tolles Gefühl sein kann auf einer Dresscode-Party zu sein. Teil einer kleinen, erlesenen, feiernden Elite, die ein kleines Geheimniss teilt. Aber glaub mir - dieses Gefühl nutzt sich schnell ab, und es ist eigentlich nur Arm seinen Wert durch Ausgrenzung anderer zu erhöhen.
RedCorp, Ich hab nichts persönlich gegen Dich (kenn Dich ja auch nicht), aber ich will mal offen schreiben: Wenn ich mir Dein Posting durchlese, dann habe ich den Eindruck Du legst viel zu viel Wert auf die Klamotten und Äußeres und übersiehst dabei, das es eine Party zum gemeinsamen Spaßhaben und Abfeiern ist.
Gruß,
Nils
-
ein konstruktiver Post? *freu* *imDreieckspring* hier bleibe ich (wers nicht versteht, vll kennt einer ja das Galaxywars-Forum -.-)
Also dass Buntvolk eine Party sprengen kann, habe ich schon bei Metalpartys erlebt, aber darum gings mir ja gar nicht. Ich persönlich finde es nicht gerade toll, wenn bei einer Veranstaltung wie der "Cathedrale Noir" Hip-Hopper auftauchen, es passt ganz einfach nicht........
Und das mit der Toleranz: Vielleicht hätte ich mich dabei etwas genauer ausdrücken sollen, passiert mir aber öfters mal. Mir ging es mit dem Begriff der Toleranz darum, dass man auch als "Neuling" nett aufgenommen wird und keiner mit Sprüchen ankommt wie "Hey, wie siehst du denn aus?", sondern eben nette Hinweise darauf kommen, was man an seinem Outfit noch verbessern kann!
Da du mich ja nicht kennst, will ich es dir mal sagen, wie ich so denke: Wenn man die Möglcihkeiten dazu hat, sollte man sich zu so einer Veranstaltung auch entsprechen anziehen, wobei es mir vollkommen egal ist, ob es nur aus schwarzen Shirt und schwarzer Hose besteht, hauptsdache man sieht, dass sich der Träger wenigstens etwas Mühe bei seinem Outfit gegeben hat
Ich lege Wert auf Äußeres, aber mir ist der Mensch in den Klamotten immer noch wichtiger, auch wenn es sich in meinem ersten Post vll nicht so angehört hat!
MfG Red
-
Also ich war da, Fand es toll und habe sogar zwei Modele gefunden für ein geplantes Shooting.
Super Lokation da könnte man auch geil ein Shooting drinnen machen.
Musik war klasse, in den Keller habe ich mich aber nur Selten getraut.
Dresscode hin oder her mir wurde der einlass gewährt und das ohne eine Anmerkung.
Mit freundlichen Grüßen
Ps. Wenn die beiden Modele hier lesen sollten ich rufe Morgen Abend mal durch.
-
Ich kann ja verstehen, das es mitunter auch ein tolles Gefühl sein kann auf einer Dresscode-Party zu sein. Teil einer kleinen, erlesenen, feiernden Elite, die ein kleines Geheimniss teilt. Aber glaub mir - dieses Gefühl nutzt sich schnell ab, und es ist eigentlich nur Arm seinen Wert durch Ausgrenzung anderer zu erhöhen.
Das Argument, dass man sich als "Teil einer kleinen, erlesenen, feiernden Elite" fühlt, zieht nicht, da sich -wie Du richtig feststellst- "dieses Gefühl sich schnell abnutzt". Grund für die Existenz eines Dresscodes kann also nicht der Wunsch sein, durch soziale Schließung eine Elite zu bilden.
Dennoch: Soziale Exklusion ist sicher ein Nachteil an einem Dresscode und seine Folge... - man kann dies aber auch als Vorteil deuten, wenn man der Überzeugung ist, dass der Dresscode so funktioniert, dass die unangenehmen Gäste durch Dresscode eher von der Party ferngehalten werden und die angenehmen Gäste dadurch die überwiegende Mehrheit bilden.
Ich habe diese Überzeugung.
Das schließt natürlich nicht aus, dass es auch in der Schwarzen Zähne Spackomaten gibt und die Mehrheit der "Bunten" nette und umgängliche Menschen sind. Solange mir aber keine Gothics begegnen, die sich im Stile von "Digga" "Alda laba nisch" oder "..weissu?" unterhalten, bin ich auch nicht bereit meine Pro-Dresscode-Argumentation ernsthaft in Frage zu stellen.
-
hexenstirn und schwarzermohn: billich willich!
ihr rübennasen.
-
hexenstirn und schwarzermohn: billich willich!
ihr rübennasen.
Also marvin fand ich schon immer süss und deswegen Dich wohl auch... *liebgrins*tätschel*
@haresto
Das war auch mein erster Gedanken, da könnte man bestimmt richtig tolle Fotos machen....
@KP
Ger geschehen
Lieber Gruß SchwarzerMond
-
Wenn man die Möglcihkeiten dazu hat, sollte man sich zu so einer Veranstaltung auch entsprechen anziehen, wobei es mir vollkommen egal ist, ob es nur aus schwarzen Shirt und schwarzer Hose besteht, hauptsdache man sieht, dass sich der Träger wenigstens etwas Mühe bei seinem Outfit gegeben hat
\o/
man kann dies aber auch als Vorteil deuten, wenn man der Überzeugung ist, dass der Dresscode so funktioniert, dass die unangenehmen Gäste durch Dresscode eher von der Party ferngehalten werden und die angenehmen Gäste dadurch die überwiegende Mehrheit bilden.
Ich habe diese Überzeugung.
Ich auch.
-
Irgendwie ärger ich mich echt jedesmal total beim Durchlesen solcher Diskussionen. Buntvolk benimmt sich natürlich immer daneben.. klar.. :evil:
-
Habe ich mich wirklich so ausgedrückt? Ich meinte, dass es möglich WÄRE, dass Buntvolk so eine Feier sprengen kann, aber es muss nicht sein, aber von mir aus muss auch kein Versuch, ob sie es schaffen, gestartet werden ;)
MfG Red
-
Irgendwie ärger ich mich echt jedesmal total beim Durchlesen solcher Diskussionen. Buntvolk benimmt sich natürlich immer daneben.. klar..
Die müssen sich nicht immer daneben benehmen.Mich persönlich stört es halt, wenn ich eine schwarze Party erwarte und jeder dritte dort wie Otto Normalverbraucher rumläuft.Schon alleine deswegen halte ich einen Dresscode für Wünschenswert.Das mit dem Anteil der Bunten auf einer schwarzen Party auch der potentielle Proll&Pöbel-Anteil steigt, ist noch wieder eine Sache für sich.
Ist aber auch wieder so eine Endlosdiskussionsgeschichte.
-
Mich persönlich stört es halt, wenn ich eine schwarze Party erwarte und jeder dritte dort wie Otto Normalverbraucher rumläuft.
Klar, interessant angezogene Leute sind ein Hingucker, aber es hat nunmal nicht jeder so richtig tolle Sachen im Schrank und es kann sich auch nicht jeder ein Korsett für 200 Euro leisten..
Also keine Sorge Thomas, ich werd aus diesen Gründen nämlich weiterhin ins Kir gehen, glücklich als Otto-Normalverbraucherin. ;)
-
Buntvolk benimmt sich natürlich immer daneben.. klar.. :evil:
..genau das hab ich ja eben nicht behauptet.
-
Ich weiss. Das bezog sich auch eher nicht auf Dich, da Du Dich elegant aus der Schlinge gezogen hast mit:
Das schließt natürlich nicht aus, dass es auch in der Schwarzen Zähne Spackomaten gibt und die Mehrheit der "Bunten" nette und umgängliche Menschen sind.
So, ich glaube ich habe jetzt echt genug zu dieser unsinnigen Diskussion beigesteuert. :wink:
-
Klar, interessant angezogene Leute sind ein Hingucker, aber es hat nunmal nicht jeder so richtig tolle Sachen im Schrank und es kann sich auch nicht jeder ein Korsett für 200 Euro leisten..
Das verstehst du falsch.Es war nie die Rede von schweineteuren Outfits und superaufgestylten Leuten.Schwarze Jeans, schwarzes Hemd, schwarze Schuhe (möglichst keine Turnschuhe).Sollte sich auch der letzte gerade noch leisten können oder ist das finanziell zu viel verlangt ?
Also keine Sorge Thomas, ich werd aus diesen Gründen nämlich weiterhin ins Kir gehen, glücklich als Otto-Normalverbraucherin.
Da bist du im Kir ja auch genau richtig :wink:
-
So, um wieder aufs Thema zurückzukommen ( ;-) ): Ich war da und fand es super. Habe zuerst einen Schock bekommen, als ich eintraf lief nämlich irgendwas sehr elektronisches im oberen Floor. War das erste Mal in der Prinzenbar, und ich hätte mich ja auch irren können. Nachdem ich dann aber den anderen Floor gefunden habe, war ich mir seeehr sicher, doch auf dem oberen richtig zu sein! ;-) Und kurz danach wurde und blieb die Musik ja wirklich gut.
Und nachdem es sich zu späterer Stunde auch etwas leerte, wurde es richtig gemütlich...
ByE DaD
-
Ja, das war schon ganz schön geil, doch. Fürs erste Mal ganz schön voll (also viel mehr geht nicht ;), fast perfektes Ambiente, gute Musikauswahl, nette Leute, der Dresscode hat zumindest für mich zu 100% funktioniert, und die Afterparty, die spontan bei mir zuhause gehalten wurde, war auch nett :)
Eine Handvoll Kritikpunkte hab ich jedoch noch:
- Ganz unten war die Deko zwar schon sehr liebevoll gemacht, aber ein wenig mehr Disco und etwas weniger Studiwohnheim-Party wäre schon nett. Also doch mal 2-3 ECHTE Scheinwerfer oder etwas Nebel oder so, würde definitiv helfen. Genauso wie mehr Bass :)
- Für die Anzahl der Leute war nur eine Bar etwas wenig... man könnte in "Zwischenfloor" da doch noch irgendwas bauen, damit die zig dort herumchillenden Leute was zu trinken bekommen bzw. man von unten nicht GANZ hoch muß
- Die Musik oben könnte durchaus noch etwas gewagter werden, so von 1-3 wars doch etwas zu viel Hamburger Standardprogramm, aber ansonsten sehr sehr nett, doch.
Was die Dresscode-Geschichte angeht:
Ich pflichte da Colourize und Thomas (oh... mein... GOTT.) bei: Es geht mitnichten darum, sich elitär zu fühlen. Wenn ein Normalo-Spack unbedingt rein will, kann/soll er sich halt ein schwarzes Shirt und ne Jeans kaufen und kann DANN rumnerven. Und der Trick ist, dass es viel zu aufwendig ist, das spontan/besoffen mitten in der Nacht zu tun, selbst auf dem Kiez aka dem einzigen Platz, auf dem das um die Uhrzeit überhaupt geht :)
Davon abgesehen geht es aber auch ums Ambiente, dessen Teil die Besucher sind. Und "wir" sind hier immer noch in der schwarzen, nicht der "Irgendwelche-Leute-die-zufällig-Gruftimusik-hören"-Szene. Und ja, "wir" LEGEN Wert auf Äußerlichkeiten bei solchen Parties. Nicht ausschließlich, aber es gehört dazu. Also.
-
So, um wieder aufs Thema zurückzukommen ( ;-) ): Ich war da und fand es super. Habe zuerst einen Schock bekommen, als ich eintraf lief nämlich irgendwas sehr elektronisches im oberen Floor. War das erste Mal in der Prinzenbar, und ich hätte mich ja auch irren können. Nachdem ich dann aber den anderen Floor gefunden habe, war ich mir seeehr sicher, doch auf dem oberen richtig zu sein! ;-) Und kurz danach wurde und blieb die Musik ja wirklich gut.
Und nachdem es sich zu späterer Stunde auch etwas leerte, wurde es richtig gemütlich...
ByE DaD
Da bist Du bestimmt reingekommen, als gerade 'Prodigy' lief, oder?
Da hatte KP die Playlist laufen und ging kurz fort! Habe auch sofort protestiert und Crusty gebeten, darauf zu achten.
Als Organisator hätte ich es mir nicht besser vorstellen können. Die Leute waren genau richtig, hatte das Gefühl, das auch wirklich alle Spaß hatten incl. der SMler und Fetish-Liebhaber, die ich auf jeden Fall noch in Schutz nehmen muss! Keiner von Ihnen ist soweit ich das mitbekommen habe in irgendeiner Weise negativ aufgefallen, geschweige denn über die Stränge geschlagen!
Allen Gästen, ganz egal wie, hat man angesehen, dass sie sich für diesen Anlass etwas besonderes haben einfallen lassen. Was nicht mit teuer gleich zu setzen ist.
Ok, habe einmal mitbekommen, wie jemand mit recht schlichter Kleidung fast nicht reinkam, obwohl er eindeutig in Begleitung vieler Freunde war, die absolut stylisch waren. Ansonsten fand ich unseren Türsteher absolut korrekt und fair. Es hat sich absolut bewährt.
Bunte habe ich beim besten Willen nicht ausmachen können! Vielleicht war ja der Chef gemeint, der ab und zu mal reingeschaut hat.
Ach ja, weshalb bist Du rausgeflogen? Warst Du der auf der Toilette?
Lob auch von mir nochmal an die DJs, die es nicht hätten besser machen können. DJ Crusty kommt vorauss. im Oktober wieder und möchte auch wieder mit KP auflegen!
Nicht zuletzt nochmal vielen, tausend Dank an die Buchholzer, die mir sowohl beim Aufbau, mit der Garderobe! den Begrüssungs-Drinks.... unter die Arme gegriffen haben! Und das, obwohl ich die meisten gar nicht darum gebeten hatte!!!
Fairer halber muss ich noch sagen, dass ich Paddy aus dem Kir sehr hoch schätze und ihn auf jeden Fall auflegen lassen würde, wenn es möglich wäre. Hätte auch lieber die Cathedrale Noir auf einen Freitag gelegt, da es mir ausschliesslich darum ging, ein zusätzliches Angebot für Gothics zu bieten.
Freue mich jedenfalls schon sehr auf nächstes mal und hoffe, die meisten auch wieder zu sehen.
-
Ja, das war schon ganz schön geil, doch. Fürs erste Mal ganz schön voll (also viel mehr geht nicht ;), fast perfektes Ambiente, gute Musikauswahl, nette Leute, der Dresscode hat zumindest für mich zu 100% funktioniert, und die Afterparty, die spontan bei mir zuhause gehalten wurde, war auch nett :)
Eine Handvoll Kritikpunkte hab ich jedoch noch:
- Ganz unten war die Deko zwar schon sehr liebevoll gemacht, aber ein wenig mehr Disco und etwas weniger Studiwohnheim-Party wäre schon nett. Also doch mal 2-3 ECHTE Scheinwerfer oder etwas Nebel oder so, würde definitiv helfen. Genauso wie mehr Bass :)
- Für die Anzahl der Leute war nur eine Bar etwas wenig... man könnte in "Zwischenfloor" da doch noch irgendwas bauen, damit die zig dort herumchillenden Leute was zu trinken bekommen bzw. man von unten nicht GANZ hoch muß
- Die Musik oben könnte durchaus noch etwas gewagter werden, so von 1-3 wars doch etwas zu viel Hamburger Standardprogramm, aber ansonsten sehr sehr nett, doch.
Was die Dresscode-Geschichte angeht:
Ich pflichte da Colourize und Thomas (oh... mein... GOTT.) bei: Es geht mitnichten darum, sich elitär zu fühlen. Wenn ein Normalo-Spack unbedingt rein will, kann/soll er sich halt ein schwarzes Shirt und ne Jeans kaufen und kann DANN rumnerven. Und der Trick ist, dass es viel zu aufwendig ist, das spontan/besoffen mitten in der Nacht zu tun, selbst auf dem Kiez aka dem einzigen Platz, auf dem das um die Uhrzeit überhaupt geht :)
Davon abgesehen geht es aber auch ums Ambiente, dessen Teil die Besucher sind. Und "wir" sind hier immer noch in der schwarzen, nicht der "Irgendwelche-Leute-die-zufällig-Gruftimusik-hören"-Szene. Und ja, "wir" LEGEN Wert auf Äußerlichkeiten bei solchen Parties. Nicht ausschließlich, aber es gehört dazu. Also.
Vielen Dank, gerade auch für die konstruktive Kritik!
Zur Deko unten haben wir wirklich mit den Mitteln, die uns zur Verfügung standen unser möglichstes (und mein letztes Geld) gegeben. Wir haben auch schon etwas mehr Mittel für das nächste mal zugesprochen bekommen, was hoffentlich auch klappen wird.
Es gibt unten einen Tresen, allerdings hat wirklich keiner damit gerechnet, dass die erste Party im Sommer in der Vorlesungsfreien Zeit so anläuft. Werde sehen, was sich machen lässt.
Zur Musik muss ich die DJs jetzt in Schutz nehmen. Sie haben beispielsweise jeden Musikwunsch ernst genommen und diese fast immer unverzüglich aufgenommen. Zitat Crusty: 'Die haben sich auch immer die richtigen Sachen gewünscht, die einfach auch gerade reingepasst haben!'. Nächsten Monat haben ja 'The Pleasures' zugesagt. Anschliessend werden DJs auch etwas Batcave in ihr Programm aufnehmen. Im September wird vorauss. der Schwerpunkt mal auf Mittelalter liegen. Da bin ich ja wieder auch auf die Outfits gespannt :o)
Apropos, es ging in keinester Weise darum sich durch Ausgrenzung zu profilieren. Stand jemand z.B. in Blue-Jeans vor der Tür, wurde er nicht für immer von der Cathedrale Noir 'verbannt', sondern lediglich darauf aufmerksam gemacht, dass das nächste mal etwas anderes besser wäre.
Aber naja, ich kann (und will) es nicht allen recht machen. Da die Party meine kühnsten Vorstellungen noch übertroffen hat, muss es wohl irgendwie gepasst haben.
-
Also, mir hat die Musik im Keller sehr gefallen - dennoch hab ich es nicht lange da unten ausgehalten. Der Lautstärkepegel war auf Dauer nichts für meine Ohren, und da ich nur mit einem Tinnitus davonkommen wollte, bin ich jeweils nach 6-10 Minuten wieder hochgewackelt. :?
Ich kann mich Kb anschliessen: etwas mehr Bass wäre nett, und dafür die Höhen vielleicht etwas runterderehen - und vielleicht sollte über den Laustärkepegel noch etwas nachgedacht werden(im Keller zumindest)...-die Meisten bestätigten mir, dass es ihnen im Keller zu laut gewesen sei.
Zur Deko: sehr chic. Hat mir gut gefallen.
-
Ach ja, weshalb bist Du rausgeflogen? Warst Du der auf der Toilette?
Auf der Toilette war ich in der einen Stunde nicht und ich wüsste jetzt noch nicht mal, wo die eigentlich sind.
War wohl eher ein Mißverständnis, als wir nach einer Frischluftphase wieder rein wollten. Die anderen sind alle gleich nach unten durch, nur irgendwer brüllte von der Kasse herunter, dass der Eingang dort oben wäre. Vom Typen neben der Kette dachte ich, dass er zum Haus gehörte und als er mich so einladend ansah, ging ich auch unten rein. That's all, und schon stand ich auf der Straße. - Vielleicht sollte man da beim nächsten Mal wirklich einen Aufpasser hinstellen, der einen dann höflich den rechten Weg weist?! ^^
-
War wohl eher ein Mißverständnis, als wir nach einer Frischluftphase wieder rein wollten. Die anderen sind alle gleich nach unten durch, nur irgendwer brüllte von der Kasse herunter, dass der Eingang dort oben wäre. Vom Typen neben der Kette dachte ich, dass er zum Haus gehörte und als er mich so einladend ansah, ging ich auch unten rein. That's all, und schon stand ich auf der Straße. - Vielleicht sollte man da beim nächsten Mal wirklich einen Aufpasser hinstellen, der einen dann höflich den rechten Weg weist?! ^^
Und du bist trotz Stempel nicht wieder rein gekommen?!!! Das würde ich mich ebenfalls ärgern. Tut mir leid, da werden wir wohl das nächste mal besser aufpassen müssen!
-
Apropos, es ging in keinester Weise darum sich durch Ausgrenzung zu profilieren. Stand jemand z.B. in Blue-Jeans vor der Tür, wurde er nicht für immer von der Cathedrale Noir 'verbannt', sondern lediglich darauf aufmerksam gemacht, dass das nächste mal etwas anderes besser wäre.
Hey Vittorio,
Als ich ankam (so um halb 1 denk ich) wurde gerade ein Blue Jeans-Pärchen vom Türsteher sehr barsch des Eingangsbereichs verwiesen.
Nur mal so zur Info.
Ansonsten - Tolle Party, aber das sagte ich ja glaube ich schon.
-
- Die Musik oben könnte durchaus noch etwas gewagter werden, so von 1-3 wars doch etwas zu viel Hamburger Standardprogramm, aber ansonsten sehr sehr nett, doch.
naja, musikalisch lässt sich ein stil für die party alleine schon aufgrund der wechselnden DJs schwer vorraussagen.
und zum "hamburger standart": wir hatten auf dem oberen floor eine 50/50 verteilung zwischen hamburg und bamberg als herkunft der DJs.. und hatten auch die ganze zeit zusammen aufgelegt... ;).
-
Dann mal von mir noch was zur Cathedrale Noir mit Verbesserungsvorschlägen:
Zum Eintritt: gute Idee das mit der Ermäßigung für nächstes Mal, damit habe ich noch einen Grund, wieder hinzugehen, aber vll sollte man darauf hinweisen, was man da in die Hand gedrückt bekommt, ich habe die Karte erstmal weggesteckt, weil es ein bisschen zu dunkel war dafür, dass man mal nachliest, was draufsteht. Die Höhe des Eintritts ist in Ordnung,
es ist ja auch eine besondere Veranstaltung mit entsprechender Vorbereitung (wenn man sowas mal mitgemacht hat, versteht man auch, was so eine Organisation für ein Aufwand ist)
Der Türsteher: nehmt den gleichen, der Typ hat seinen Job echt gut gemacht, habe da sowas nebenbei mitbekommen, als ein Pärchen einfach nicht einsehen wollte, dass es mit "bunten" Klamotten keinen Einlass gibt
Begrüßungsgetränk: auch eine nette Idee, vll sollte man den Met noch etwas mehr kalt stellen, dann ist es von Geschmack her meiner Meinung nach einfach besser und ich glaube auch für manche angenehmer, weil dann der Met nicht so süß schmeckt, wenn er kalt ist
Location: oben fällt mir jetzt nichts ein, was man noch verbessern könnte, wobei Kerzen auf den Tischen den Stil bestimmt um einige Punkte nach oben haut, aber im Freiraum zwischen oben und Keller könnte man locker noch eine Bar unterbringen, wie ich finde, da stand doch diese komische Rundumleuchte, wo der Tresen war, oder was soll das da sein? Außerdem könnte man oben für eine bessere Lüftung sorgen, für meine Begleiter wurde es etwas warm, als sie sich länger in der Prinzenbar aufgehalten hatten, wobei mir dsa nichts ausgemacht hat, aber dieser fette Lüfter im Keller hatte was für sich. Wobei wir auch gleich beim Keller wären. Dekoration gut, sah aber wirklich eher wie Privatparty denn richtige Veranstaltung aus, aber ich würde da niemals richtige Scheinwerfer reinstellen, vll in oben in den Ecken irgendwie noch Schwarzlicht anbringen, das reicht völlig. Und lasst bloß die Kerzen auf den Tischen, die müssen sein!
Musik: joa, ganz in ordnung, mal was neues, kann auch so bleiben :)
Ich glaube das war es erstmal, das war das, was mir so spontan eingefallen ist
MfG Red
P.S.: BIS ZUM NÄCHSTEN MAL AM 28.08!!!
-
@ Gäste der Cathedrale Noir,
es hat mir richtig Spass gemacht bei Euch aufzulegen.Nachdem Martin mit Industrial startete und die Gäste anfingen zu tanzen, war ich mir nicht mehr so ganz sicher ob EBM und ähnliches überhaupt noch in Hamburg angesagt sind. Die Mischung scheint aber dann doch angekommen zu sein. Zu unserer Entschuldigung muß ich sagen, dass die Lautstärke und der Sound für uns nicht immer ganz leicht zu kontrollieren waren. Die Deko war ein Erstversuch, daran muß man immer arbeiten, daher danke für die Verbesserungsvorschläge.
Gruß Jens
-
Um Jens nochmal zu unterstützen: Die Boxen waren wirklich ziemlich mies, die Höhen waren ganz raus, die Bässe voll drinn... mehr ging mit der Anlage wirklich nicht mehr. Ich hoffe das nächstes mal bessere Lautsprecher zu organisieren sind, dann klappts auch mit dem Sound...
Nebelmaschine konnten wir nicht einsetzen da sonst in dem kleinen Raum wirklich keine Luft mehr gewesen wäre... Hatte mich auch ein wenig geärgert...
Ansonsten hat mir die Party richtig Spaß gemacht.. War eine sehr nette Stimmung in dem kleinen Noisekeller...
-
Dresscodes finde ich in hohem Maße problematisch.
Inklusion statt Exklusion!
Ich persönlich würde eine solche Party eben wegen des Bekleidungsdiktats nicht besuchen. Aber ich bin sicher, mich wird dort auch niemand vermissen... ;-)
-
Ne, ist auch klar. Da ihr eh alle keine Grufties seid und nicht zur Szene gehört, MÜSST ihr auch Parties meiden, auf denen man schwarz tragen soll. Ist nur konsequent...
... sorry ;)
-
Du Schelm! ;-)
-
Apropos Musikanlage: Kann es sein das zwischendurch mal eine Bassbox das Zeitliche gesegnet hat? Gerade bei "ASP - Und wir tanzten..." oder kurz vorher muss es gewesen sein, als es mehr ein Krachen und Knarzen als ein Bass wurde... War schade, aber sowas passiert...
ByE DaD
-
Es geht mitnichten darum, sich elitär zu fühlen. Wenn ein Normalo-Spack unbedingt rein will, kann/soll er sich halt ein schwarzes Shirt und ne Jeans kaufen und kann DANN rumnerven. Und der Trick ist, dass es viel zu aufwendig ist, das spontan/besoffen mitten in der Nacht zu tun, selbst auf dem Kiez aka dem einzigen Platz, auf dem das um die Uhrzeit überhaupt geht :)
Davon abgesehen geht es aber auch ums Ambiente, dessen Teil die Besucher sind. Und "wir" sind hier immer noch in der schwarzen, nicht der "Irgendwelche-Leute-die-zufällig-Gruftimusik-hören"-Szene. Und ja, "wir" LEGEN Wert auf Äußerlichkeiten bei solchen Parties. Nicht ausschließlich, aber es gehört dazu. Also.
*in Zustimmung verneig*
Darf ich mir den zweiten Absatz in meine Signatur hängen ? 8)
-
Ja nee stimmt...wir haben alle keine schwarzen klamotten im schrank ..darum wars da auch so dunkel kb:-)
ich sehe das wie du ...
und hatten wir nciht vorher die diskussion das eben da nur stand dresscode und nicht diktiert was für einer ...war das nicht anlaß zur verwirrung
ich frage mich dann noch immer warum dresscode parties immer so voll sind wenn keiner was zum anziehen hat ???Hmm suspekt
-
@ Hexenstern,
stimme Dir aus vollstem Herzen zu. Warum sind wir eigentlich ständig
dabei uns selbst zu demontieren? Liegt es vieleicht daran, dass wir doch
immer alle so tolerant sein wollen? Meine Toleranz hat und hatte immer
ihre Grenzen. Die Szene würde nicht schon so lange existieren, wenn
wir alles toleriert hätten. Ich finde es schon schlimm genug, dass sie
in Punkto Musik gesplittet ist und wenn ich sehe was man uns noch so
alles als "Schwarz" verkaufen will, wie z.B. bestimmte Metalsparten,
wird mir einfach schlecht. Im Übrigen ist der Dresscode ja nun wirklich
nicht streng ausgelegt worden, wenn ich da an das Zwischenfall in Bochum
Ende der 80er denke, haben die es bereits damals viel enger gesehen.
-
ich votiere für eine ausgliederung der mittelalter-fraktion. dudelsäcke gehören nach schottland und sonst nirgendwo hin.
-
@Olli,
ich persönlich kann auch nicht verstehen wie man Fan einer Zeit
sein kann in der es 99% der Menschen richtig schlecht ging,
Krankheiten wie die Pest ganze Landstriche ausrotteten, Menschen
aufgrund einer anderen Einstellung gefoltert und getötet wurden,
Leibeigenschaft dazu gehörte und die Kirche viel zu viel zu
melden hatte um nur einige Beispiele zu nennen. Dudelsäcke
werden u.a. auch in Irland gespielt, grins.
-
gut ..ich gehe davon aus das ich euch dann mit september dann nicht in
der cathedral treffen werde wenn der ma event geplant wird...
ich sagte schon mal kann es nciht jedem recht machen ,aber es gibt ein party mehr und was ich persönlich schön fand ,war zb auch das ich mal nciht das gefühl hatte die älteste zusein in der prinzenbar
leider muß auch ich sagen das der kk udn das kir mir vom publikum teilweise echt zu jung sind
-
@Olli,
ich persönlich kann auch nicht verstehen wie man Fan einer Zeit
sein kann in der es 99% der Menschen richtig schlecht ging,
Krankheiten wie die Pest ganze Landstriche ausrotteten, Menschen
aufgrund einer anderen Einstellung gefoltert und getötet wurden,
Leibeigenschaft dazu gehörte und die Kirche viel zu viel zu
melden hatte um nur einige Beispiele zu nennen. Dudelsäcke
werden u.a. auch in Irland gespielt, grins.
naja, heute sind es auch noch gut 80%... ich mag einfach die musik nicht :)
-
Also die verklärte Sehnsucht nach einer anderen, vielleicht überschaubareren Gesellschaft kann ich prinzipiell schon nachvollziehen. Das Mittelalter bietet sich da an: Das Weltbild war wenig komplex, es gab nen Marktplatz, ein paar Pfaffen und einen vorgezeichneten Lebensweg, der einen nicht vor so viele Wahloptionen gestellt hat, wie das heute der Fall ist. Man konnte subjektiv halt weniger "falsch" machen. Dass Leute das verklären und sich die angenehmen Seiten des Mittelalters herauspicken und diese einfache Welt heute mit Wein, Weib und Gesang nachspielen, kann ich sehr gut nachvollziehen.
Allein.. mir geht das Gedudel auf den Sack. 8)
-
mir geht das Gedudel auf den Sack. 8)
wortspiel detected! muahahaa!
-
@ Hexenstern,
die letzte Party war supi.
Mit einer Mittelalterparty habe ich keine Probleme.
Nur wenn man wie hier in Kiel versucht alles zusammen
zu mischen d.h. Gothmetal ( wer hat sich das eigentlich
ausgedacht?) , Mittelalter, 80er, EBM/Industrial und Gothic/Batcave
wird mir wirklich schlecht. Es ist schon schwer genug die beiden
letzten Gruppen zu mischen.
@ Colourize,
interessante These.
-
hallo colorize :o
-
@ Hexenstern,
stimme Dir aus vollstem Herzen zu. Warum sind wir eigentlich ständig
dabei uns selbst zu demontieren? Liegt es vieleicht daran, dass wir doch
immer alle so tolerant sein wollen? Meine Toleranz hat und hatte immer
ihre Grenzen. Die Szene würde nicht schon so lange existieren, wenn
wir alles toleriert hätten. Ich finde es schon schlimm genug, dass sie
in Punkto Musik gesplittet ist und wenn ich sehe was man uns noch so
alles als "Schwarz" verkaufen will, wie z.B. bestimmte Metalsparten,
wird mir einfach schlecht. Im Übrigen ist der Dresscode ja nun wirklich
nicht streng ausgelegt worden, wenn ich da an das Zwischenfall in Bochum
Ende der 80er denke, haben die es bereits damals viel enger gesehen.
irgendwie ... ich weiss nicht, finde ich Deine these arm "intoleranz als weg zum erfolg".
bin ich nun ein schlechterer DJ, weil ich auch 60er bis charts auflege?
falls Du mich nicht kenen solltest: ich war einer der beiden DJs, die den "oberen" floor gemacht haben.
grundsaetzlich habe ich nichts gegen dressocde auf parties wo es dresscode gibt - denn dafür sind solche parties da. menschen haben viele gesichter... und im 4 jahreszeiten kann ich auch nicht in flecktarnrummrennen... obwohl dort nirgens was von "dresscode" (meines wissens nach) erwähnt wird.
menschen habe viele gesichter/seiten und insofern finde ich diese pro/contra dresscode diskussion ein wenig albern im allgemeinen.
und im speziellen war auf der cathedral kein sonderlicher dresscode vorgeschrieben... nur eben das typische gothic klichee erfuellend... hat funktioniert, fand ich auch gut und dennoch kann man mich im supermarkt auch mal "nicht-schwarz" antreffen... schlimm? denke nicht. wird vielen hier so gehen; oder habe ich nun mein DJ darsein in der schwarzen szene verwirkt? ;)
zu mittelalter & restl. mischmasch:
was ist dagegen einzuwenden, dass das positive ueberlebt - ganz davon ab bzgl. mittelalter glaube ich auch kaum, dasser einefache mann staendig auf strassenfesten rumhing um musik zu machen / zu hören. die streuner und lagerfeuer... ich durfte das mal auf ner privaten feier auflegen, auf der ich gebucht war.... und ich muss sagen: einfach geil!
ob mensch alle musik mag: ich denke das verlangt keiner.. aber 2-20 lieder am abend zu tolerieren, di nicht in den eigenen musigeschmack fallen... das sollte schon drin sein ;).
so lernt man auch neues kennen.
das es z.B. lieder gibt, die ich einfach nicht mehr hören kann, aber dennoch auflegen muss, weils die masse will, ist für mich eine selbstredende dienstleistung.
aber vielleicht bin ich mit meiner einstellung auch ein wenig zu tolerant für einige hier. ;)
-
*grübel*
Wann ist denn das nächstemal eigentlich?
-
Um Jens nochmal zu unterstützen: Die Boxen waren wirklich ziemlich mies, die Höhen waren ganz raus, die Bässe voll drinn... mehr ging mit der Anlage wirklich nicht mehr. Ich hoffe das nächstes mal bessere Lautsprecher zu organisieren sind, dann klappts auch mit dem Sound...
Hattet ihr das Equipment gemietet oder privat ausgeliehen?
Mein Tipp: PA Verleih ToTec, Harkortstr. 123
-
Ich fand es nett, vor allem oben. Den Eintritt fand ich allerdings mit €7 etwas hoch, daran ändert auch der "Gutschein für's nächste Mal" nichts.
-
in der maha bezahlt ihr auch sechs euro eintritt ohne gutschein ohne getränke ...auf den einen euro kommt es jetzt drauf an ????
@kp...ich fand die musik cool sehr cool..war selten so hofft auf der tanzfläche
und mal ehrlich mich kann man jeden tag in weiß sehen im alltag und ich sterbe auch nicht davon ..ich schminke meistens nicht ...aber ich gestehe das ich von den meisten jüngeren deswegen als weniger gothic angesehen werde
dresscode ..das ist ja was ich sage..schwarz hat gereicht ..was extravagantes wäre toller
und das ist was ich am mittealter mag ..die mitsingstimmung ..das lagerfeuerambiente ..die zusammengehörigkeit
-
in der maha bezahlt ihr auch sechs euro eintritt ohne gutschein ohne getränke ...auf den einen euro kommt es jetzt drauf an ????
Isch gehe aber garrr nischt in die Maha... (Sponkenveranstaltung, unschöne Location)
Ich habe auch kein Problem mit hohen Eintritten, sofern das Gebotene stimmt. Mir hat die Musik auch gefallen, wobei ich den zweiten Floor sehr improvisiert fand, so was kriege ich in meinem Keller auch hin. Ich finde €7 nur einfach etwas zu hoch für das Gebotene, that's it.
-
@ Unbuntpunk,
Die Technik war bis auf die CD-Player vom Haus, glaube ich.
@ KP,
ich denke auch nicht das rasierte Seiten und schwarze Kleidung einen
Gothic, Schwarzkittel oder wie immer Du ihn auch nennen willst, ausmachen. Renne wie Du gesehen hast auch nicht mehr so rum
aber ein großzügig ausgelegter Dresscode macht gerade auf dem
Kiez echt Sinn und hält auch einige andere Unerwünschte fern.Zudem
habe ich keine Probleme damit, wenn jemand sich nicht als "Schwarz"
bezeichnet und trotdem auf solche Veranstaltungen steht aber er hat
sich dann auch bis zu einem gewissen Grade anzupassen und wenn
es nur ein schwarzes T Shirt und Hose trägt.
Trotzdem bin ich der festen Überzeugung, das ein gewisse Intoleranz (lege sie aus wie immer Du auch willst) das lange Überleben
der Szene bis heute garantiert hat. Ich bin nach wie vor der Meinung,
dass Mittelaltermusik und Metal nichts auf einer schwarzen Veranstaltung
zu suchen haben. Die Szene hat sich schon genug gesplittet (Viele Jüngere kennen das schon gar nicht mehr anders). Früher war
es kein Problem Sisters und Front 242 zu hören.Heute und da sind die ganzen Zeitschriften und die Plattenindustrie mit ihren ständigen
Erfinden von neuen Sparten nicht ganz unschuldig, wird es zunehmend
schwieriger diese Sachen zu mischen.Was glaubst Du denn was los
gewesen wäre, wenn wir alle zusammen aufgelegt hätten.Eine gemischte Veranstaltung ist doch für alle ein sehr großer Kompromiss, weil Du kaum extreme Sachen aus der einen oder anderen Musikrichtung auflegen kannst , ohne dir Teile des Publikums zu vergraulen.Wer immer
mehr Musikrichtungen in den schwarzen Topf wirft, muß sich nicht
wundern wenn irgendwann nur noch ein schwarzer Brei da ist.Ein Beispiel hierfür ist das abgesagte Zillofestival. Ich toleriere und respektiere jede
andere Szene, denn Vielfalt ist wichtig und nicht eine Einheitspampe. Die
60er waren für uns wegweisend aber das war auch Elvis und den spielst
Du doch auch nicht, oder, grins? Im übrigen höre ich auch sehr gerne
80er, alten Gothic und New Wave und habe auch eine große Sammlung.
...aber wie gesagt, das Alles ist nur meine persönliche Meinung.
-
@jinx..ich auch nciht eil es mir die sechs euro nicht wert ist *g
ich gebe dir recht mit dem keller ..es war aber das erste mal ..udn es gab nicht viel finanzielles für die deko
mit dem preis wird aber eben sowas dann garantiert also jedes mal ne andere deko oder ne verbesserte deko
außerdem gab einen met für and er theke 2 euro ..ist doof für die die ihn nicht ranken aber man darf auch das nicht vergessen
es ist eine extravagante und meiner meinung nach die meist ambiente location udn ich bin noch mit guter musik überrascht worden ..mir ist es das weiter wert
ansosnten kann ja jeder dann das nächste mal hingehen wo er sich wohler fühlt egal wodurch ...kalmotten dresscode getränke oder eintrittspreise
dafür haben wir ja in hamburg genug auswahlmöglichkeiten das man es fast jedem recht machen kann
-
Ich bin nach wie vor der Meinung, dass Mittelaltermusik und Metal nichts auf einer schwarzen Veranstaltung zu suchen haben.
DAS möchte ich mal so unterschreiben:!:
Dafür gibt's eigene Veranstaltungen wie z.B. den Veitstanz usw.
-
Ich bin nach wie vor der Meinung, dass Mittelaltermusik und Metal nichts auf einer schwarzen Veranstaltung zu suchen haben.
DAS möchte ich mal so unterschreiben:!:
Dafür gibt's eigene Veranstaltungen wie z.B. den Veitstanz usw.
Bei Mittelalter gebe ich Euch durchaus recht, aber es gibt auch schwarzen Metal und ich finde der hat durchaus seine Berechtigung auf schwarzen Veranstaltungen. Es gibt ja außerdem durchaus die Möglichkeit auf entsprechend unterschiedliche Veranstaltungen zu gehen. Wenn ich kein Metal mag, gehe ich halt nicht in´s Headbangers, mag ich kein Elektro, dann nicht zur Stahlklang, oder Sa ins Kir.
Aber weil man kein Metal mag, einfach pauschal zu behaupten, der gehört nicht auf eine schwarze Veranstaltung, finde ich ein bißchen daneben.
-
@ Hexenstern,
wie gesagt, ich fand die Party super. Mit der Deko und dem Keller
haben die Gäste nicht ganz unrecht aber wie bereits erwähnt, es war
das erste Mal und sie haben den Raum ja vorher nicht gesehen, grins. Keiner von uns hatte nur im Ansatz eine Ahnung was
an Publikum kommen würde und daher kann ich die geringen Investitionskosten verstehen. Für die Elektrofraktion war es
eindeutig ein größerer Kompromiss bei 7 € Eintritt.
Da diese Gruppe aber Erfahrungsgemäß geringe Ansprüche
an den Veranstaltungsort stellt, war die Entscheidung für das erste Mal richtig aber keine Dauerlösung.
-
@ lisseth,
Metal ja und warum kein Mittelalter?
-
der ist ja durchaus auch bunt und es interessieren sich auch viele unschwarze für´s Mittelalter. Außerdem ist Mittelalter nicht grundsätzlich düster.
Schwarz bedeutet für mich, sich mit dunkleren Aspekten auseinander zu setzen, egal welcher Art. Mittelalter kann damit zu tun haben, kann aber auch einfach nur geschichtsinteressierte anziehen.
-
Aber weil man kein Metal mag, einfach pauschal zu behaupten, der gehört nicht auf eine schwarze Veranstaltung, finde ich ein bißchen daneben.
Wieso? Ist halt meine Meinung, und Jens denkt anscheinend ähnlich.
Was haben schwarze Musik und Metal denn großartig gemeinsam? Nur weil es Black Metal heißt, ist es für mich noch keine schwarze Musik.
-
Aber weil man kein Metal mag, einfach pauschal zu behaupten, der gehört nicht auf eine schwarze Veranstaltung, finde ich ein bißchen daneben.
Wieso? Ist halt meine Meinung, und Jens denkt anscheinend ähnlich.
Was haben schwarze Musik und Metal denn großartig gemeinsam? Nur weil es Black Metal heißt, ist es für mich noch keine schwarze Musik.
Was macht denn Deiner Meinung nach Schwarze Musik aus?
-
@ lisset,
auf jedenfall kein Metal. War lange Zeit mit Metalfans befreundet.
Wir haben immer wieder Stücke der jeweils anderen Seite ganz nett
gefunden, wären aber nie auf die Idee gekommen beides zu
mischen. Ich begebe mich jetzt auf Glatteis aber ich behaupte
mal das wir in vielen Punkten eine andere Lebenseinstellung
haben ( berufe mich dabei auf die Erfahrung mit meine alten Freunden).
Gothmetal ist eindeutig eine Erfindung der Plattenindustrie um
die in den 90ern stark gesunkene Zahl der Kuttenträger wieder
aufzufüllen. Werden wir demnächst auch Black Rap tolerieren müssen
oder schwarze volkstümliche Musik?
-
Aber Bläck Metteller haben doch so schöne lange schwarze Haare... :P
-
@ Wolfmann,
was will uns Colourize damit sagen?
Stelle mir gerade einen rockenden Grufti mit Kopfschütteln und
Luftgitarre vor.
-
Aber Bläck Metteller haben doch so schöne lange schwarze Haare... :P (Fehler hervorgehoben)
Falsch. Nicht schön. Verfilzt, dreckig, fettig. Schwarz und lang vielleicht, aber dann meistens auch eher das "ich sollte mal wieder nachfärben"-schwarz, unter dem das fiese Metaller-Hellbraun schon längst wieder hervorguckt.
Wir Gruftis dagegen.... *lange schwarze Mähne im Wind flattern laß* :)
Edit: Layoutfehler korrigiert...
-
Was haben schwarze Musik und Metal denn großartig gemeinsam? Nur weil es Black Metal heißt, ist es für mich noch keine schwarze Musik.
Einige Bands, deren Songs mitunter in beide Genres passen, finde ich da gar nicht so fehl am Platze, z.B. einiges von Type O Negative oder Tiamat.
Den üblichen Krach-Schrei-Grunz-Metall muß ich allerdings auch nicht auf einer schwarzen Veranstaltung haben.
Auf was ich viel lieber verzichten würde : Songs wie dieses Telekommanda oder wie das Teil heißt.Hip-Hop-Scheisse wird nicht dadurch besser, das man sie mit einem Synthie-Sound unterlegt :evil:
-
@jens
doch, ich spiele elvis - in "normalen" programm ist er zu 90% dabei; ebenso wie blues brothers nebenbei bemerkt.
und... um mal wieder zum thema zu kommen: auf der cathedrale noir war elvis quasi von coptic rain vertreten, die devil in disguise gecovered haben; kein track für die hauptzeit, aber immer wieder gerne genommen und vom publikum i.d.R. auch mit interesse und wohlwollen entgegen genommen. ;)
zu telekommander und co:
sehr gutes beispiel wie ich finde, zum einen, weil ich persönlich wirklich lange brauchte mich mit dem song anzufreunden, zum anderen weil er schon vorher und auch immernoch extrem häufig nachgefragt wird bei mir. sowohl auf der cathedrale noir, als auch auf der schwarzen nacht.
mein persönlicher hassinterpret auf schwarzen partys ist im übrigen kosheen. doch wie man sehr gut auf der einzigen party auf der er meines wissens gespielt wird sehen kann: die tanzfläche ist voll.
und nun sagt mir, wieso man als veranstalter oder DJ einen song oder ein genre grundsätzlich aussschliessen sollte, wenn die tanzfläche und der laden doch voll sind / bleiben / werden?
-
@ kb,
trauer meinen Haaren auch hinterher, schnief.
Nach 15 Jahre färben, Seiten rasieren und Türme bauen war
zuletzt nicht mehr viel nach. Also Haare gewaschen haben die Metaler
schon, grins aber ihre Kutten nicht.
@ Thomas,
stimme Dir teilweise zu. Grenzwertige Geschichten hat es
schon immer gegeben, auch bei der Elektrofraktion um
mal alle Richtungen zu nennen.
-
@ KP,
irdwie mag ich Dich,grins. Mir fällt auch immer eine
passende Antwort ein. Über Elvis lasse ich nichts kommen
und Coptic Rain sind ja auch nicht ganz so schlimm.
Übrigens fand ich euer Programm soweit ich Zeit hatte aus
aus unserem Kellerloch zu kommen, auch sehr gut. Eure Gäste
waren ja auch begeistert.
-
Werden wir demnächst auch Black Rap tolerieren müssen
oder schwarze volkstümliche Musik?
Hmmm ... Illuminate und diese ganzen Orkus-Kleinanzeigen, die sich in singende Telegramme verwandelt haben? Oder diverse Neofolk-Bands? :twisted:
Meine Begeisterung für Metal hält sich auch sehr in Grenzen. Aber er paßt doch in dieses "neue" schwarze Gebäude. Vor allem haben Bands wie Oomph und Rammstein in den letzten Jahren die Bastion erobert und werden von vielen "truen Goten" sehr hoch geschätzt. Diese Bands haben nun vielleicht wenig mit Spandex und Mattenschütteln zu tun, sind aber für mich eindeutig (elektronischer) Metal.
Sicherlich hat die Musikindustrie uns als neue Konsumentenschicht ausgemacht und manipuliert wohl auch herum (gecastete Gruftkombos?), aber ich halte nicht nur die Umsatzzahlen der Plattenfirmen für den Grund dafür, daß die 90er so reich an neuen Einflüssen waren. Deine Intoleranz in Ehren (äh ...), aber vielleicht hat die Szene ja gerade überlebt, weil diese Intoleranz nicht mehr so das Thema war wie früher und "Gothic" nicht mehr im eigenen Saft schmorte.
Mit der Selbstdemontage hast Du wohl recht, aber ich denke nicht, daß Metal so besonders "identitätsverwirrend" ist.
Was diese albernen Unterteilungen und "Fronten" betrifft, stimme ich Dir uneingeschränkt zu.
-
Ach wie schön es hier doch ist :)
So, also ich komme aus dem Metal-Bereich und bin jetzt "eingetaucht" in die Gothic-Szene. Und ich bin auch der Meinung, dass sich beide Richtungen zwar tolerieren können, aber niemals verschmelzen werden. Im Metal geht es nicht ums tanzen, wie ich es im Gothic-Bereich festgestellt habe. Hier im Gothic legt man sehr viel Wert auf das Aussehen wie auch den Zustand der Kleidung, während im Metal-Bereich, sagen wir mal, etwas "gebrauchsorientiert" ist, was bedeutet, Sachen werden nun mal dreckig und warum sollte man sie denn so oft waschen?
Das war eigentlich auch der Hauptgrund für mich, mal im Gothic vorbeizugucken, denn ich ahbe was gegen verfilzte Haare und Pflege MUSS sein, was eben im Metal-Bereich nicht so vertreten ist.......
Und derjenige, der behauptet, Rammstein oder Oomph wären Metal, der liegt vollkommen falsch. bei Oomph WAR das mal so, aber Rammstein war schon immer Industrial und das ist aus dem guten alten technologischen gekommen (Quellenangabe kann nachgeliefert werden bei Interesse)
Das wars auch erstmal wieder.
MfG Red
-
Eben.
-
aber Rammstein war schon immer Industrial
Unter Industrial verstehe ich nun wieder etwas völlig anderes, aber so kommt es halt wenn man unterschiedliche Genres aus unterschiedlichen Standpunkten immer mehr aufsplittet...
Schubladendiskussionen sind langweilig und führend meistens sowieso zu nix. Aber.....Rammstein? Industrial? :shock:
-
Okay, ich bin jetzt ein wenig verwirrt. Was genau heißt für Euch jetzt a- schwarz und b- gothic. Also für mich gibt es da noch einen Unterschied.
Ich bin über die Schwarz-Punk-/Batcaveschiene zum Industrialrock und Metal gekommen und nach meinem Empfinden ist alles schwarz, wenn auch nicht alles Gothic. Wenn ich da nun falsch liege, klärt mich bitte mal jemand auf?
Wenn nicht, auch gut.
Aber, wenn ich jetzt bloß halbgutschwarz bin, darf ich trotzdem noch hier posten, bittebitte? *auf die Knie geht* :lol:
-
*lisset wieder auf die Füße helf*
Natürlich darfst du noch hier posten, ich bin ja auch nur Halb-Goth
Also der größte Unterschied zwischen Gothic und Metal ist bei mir immer noch das Ausehen bzw. Styling. Im Gothic hast du es viel stärker als im Metal, dass Sachen wie Schminke benutzt werden, auch bei Männern, als im Metal und auch die Materialen der Klamotten sind anders. Im Gothic lässt sich viel Lack und Glanzleder finden, was beim Metal eigentlich kaum auftritt.
Wie schon erwähnt ist auch der Tanzstil vollkommen verschieden, während beim Gothic wirklich noch drauf geachtet wird, wie man sich bewegt, werden im Metal wie wild die Haare geschüttelt und Luftgitarre gespielt wird bis zum Abwinken.
So, ich kann nicht so gut Tastatur tippen, deswegen hör ich hier erstmal auf, aber es gibt echt total viele Unterschiede zwischen Metal und Gothic, glaub mir ;)
MfG Red
-
so ein schwachsinn...
-
@lisseth: Das werden die meisten doch selbst nicht wissen *lach*
Hier ist doch eh keiner gothic. Goth sein - igitt, sowas Ekelhaftes! :clown:
Ich sehe "schwarz" als groben Überbegriff. Aber auch wirklich nur als ganz groben, denn die Mittelalterfraktion hat mit den Stahlklangjüngern nicht eben viel zu tun (um nicht zu sagen: so gut wie garnix :wink: ), sind aber beide durchaus "schwarze" Gruppen.
Gothic ordne ich selbst schon eher in die Wave/Batcave-Schiene ein. Ich würde z.B. nie im Leben auf die Idee kommen, Front 242, Feindflug oder And One als Gothband zu bezeichnen ... bei Goethes Erben, The Cramps, Siouxsie oder Clan of Xymox ohne nachzudenken.
on topic:
Ich bin mir immer noch nicht sicher, ob ich den "Dresscode" der Party gut oder schlecht finden soll. Fetischparties z.B. besuche ich aus diesem Grund recht selten, weil ich mir nie sicher bin, ob mein Style dort überhaupt gerne gesehen wird (wenns nicht gerade eins der großen drei L`s ist) und möglicherweise tötendblickende Ausgrenzung vor Ort stattfindet, nur deswegen.
Auf der anderen Seite ist bei diesem Dresscode hier die Hürde ja sehr viel niedriger. - Es verhindert allerdings auch, dass man Freunden die die Musik sehr mögen, aber nix Schwarzes parat haben, diese Party mal zu zeigen. Insofern grenzt sie wiederum ein wenig aus. Nicht viel, aber ein bisschen halt schon.
Wenn er aber als Entgegenkommen der SMler/Fetischleute gedacht ist, dann kann ich damit leben - wobei jene ja durchaus sehr viel engere Grenzen des Dresscodes gewohnt sind. Ob sie sich auf dieser Party nun aufgehoben fühlen, wäre mal interessant in Erfahrung zu bringen.
Naja, letztes Mal war ich ja nicht da - die Meinung darüber, ob er mir gefällt, kann ich ja noch fällen, wenn ich dann mal die Stimmung vor Ort wahrgenommen habe. Hauptsache ist ja immer noch, dass es allen Spass macht :)
-
*lisset wieder auf die Füße helf*
Natürlich darfst du noch hier posten, ich bin ja auch nur Halb-Goth
Also der größte Unterschied zwischen Gothic und Metal ist bei mir immer noch das Ausehen bzw. Styling. Im Gothic hast du es viel stärker als im Metal, dass Sachen wie Schminke benutzt werden, auch bei Männern, als im Metal und auch die Materialen der Klamotten sind anders. Im Gothic lässt sich viel Lack und Glanzleder finden, was beim Metal eigentlich kaum auftritt.
Wie schon erwähnt ist auch der Tanzstil vollkommen verschieden, während beim Gothic wirklich noch drauf geachtet wird, wie man sich bewegt, werden im Metal wie wild die Haare geschüttelt und Luftgitarre gespielt wird bis zum Abwinken.
So, ich kann nicht so gut Tastatur tippen, deswegen hör ich hier erstmal auf, aber es gibt echt total viele Unterschiede zwischen Metal und Gothic, glaub mir ;)
MfG Red
Du hast mich nicht verstanden.
Ich sage, daß es einen Unterschied zwischen Metal und Gothic gibt und ich ihn durchaus zu erkennen glaube. ABER meinem Empfinden nach gehören Beide in die Kategorie schwarz und hier wird da offensichtlich ein Unterschied gemacht, was mir bisher noch nicht so begegnet ist.
Für mich hört sich das ein wenig nach "dies ist aber besser als das" an, was ich ein wenig albern finde. Ich stehe auch nicht so auf die Elektrosachen, krieg aber keine schlechte Laune, wenn es auf einer Party gespielt wird und würde nie behaupten, Elektro sei doof und nur lackierte Affen hören es oder so. Das wäre nämlich der übertriebene Umkehrschluß dessen, was hier Einige so sagen.A la "alle Metaller sind ungepflegt und suhlen sich zu Ihrer Musik im Dreck". Ach ja und alle Reggaehörer haben Läuse! :P
-
@lisseth: Das werden die meisten doch selbst nicht wissen *lach*
Hier ist doch eh keiner gothic. Goth sein - igitt, sowas Ekelhaftes! :clown:
Ich sehe "schwarz" als groben Überbegriff. Aber auch wirklich nur als ganz groben, denn die Mittelalterfraktion hat mit den Stahlklangjüngern nicht eben viel zu tun (um nicht zu sagen: so gut wie garnix :wink: ), sind aber beide durchaus "schwarze" Gruppen.
Gothic ordne ich selbst schon eher in die Wave/Batcave-Schiene ein. Ich würde z.B. nie im Leben auf die Idee kommen, Front 242, Feindflug oder And One als Gothband zu bezeichnen ... bei Goethes Erben, The Cramps, Siouxsie oder Clan of Xymox ohne nachzudenken.
on topic:
Ich bin mir immer noch nicht sicher, ob ich den "Dresscode" der Party gut oder schlecht finden soll. Fetischparties z.B. besuche ich aus diesem Grund recht selten, weil ich mir nie sicher bin, ob mein Style dort überhaupt gerne gesehen wird (wenns nicht gerade eins der großen drei L`s ist) und möglicherweise tötendblickende Ausgrenzung vor Ort stattfindet, nur deswegen.
Auf der anderen Seite ist bei diesem Dresscode hier die Hürde ja sehr viel niedriger. - Es verhindert allerdings auch, dass man Freunden die die Musik sehr mögen, aber nix Schwarzes parat haben, diese Party mal zu zeigen. Insofern grenzt sie wiederum ein wenig aus. Nicht viel, aber ein bisschen halt schon.
Wenn er aber als Entgegenkommen der SMler/Fetischleute gedacht ist, dann kann ich damit leben - wobei jene ja durchaus sehr viel engere Grenzen des Dresscodes gewohnt sind. Ob sie sich auf dieser Party nun aufgehoben fühlen, wäre mal interessant in Erfahrung zu bringen.
Naja, letztes Mal war ich ja nicht da - die Meinung darüber, ob er mir gefällt, kann ich ja noch fällen, wenn ich dann mal die Stimmung vor Ort wahrgenommen habe. Hauptsache ist ja immer noch, dass es allen Spass macht :)
Piuh, *Stirn wisch*, es gibt noch Leute, die es wie ich empfinden :lol:
-
Huch, dann habe ich Dich auch ein wenig falsch verstanden.
Naja, (Goth-) Metal scheint für Elektroohren wohl eine größere Beleidigung zu sein als (Weiber-)elektro für Gitarrenohren. Warum auch immer ... *schulterzuck* ich finde diese "das spielen wir nicht, passt nicht hierher" auch oft genug recht albern.
Ich frag mich nur grade, wozu momentan die Aufregung? Hat die Musik auf der Party den Leuten nicht augenscheinlich allen gefallen :?:
-
Ui, da ist man mal offline und schon wird soviel weiter diskutiert. *g*
Was macht denn Deiner Meinung nach Schwarze Musik aus?
Dazu ist ja schon viel gesagt worden. Ich leite schwarze Musik jetzt mal aus der üblichen Entstehungsgeschichte ab: Punk / Wave > Gothic usw. Typische Vertreter sind The Cure und Sisters of Mercy. Heutzutage rechne ich auch Industrial / EBM dazu. Allerdings gibt es wie bei allen anderen Musikstilen auch viele Schnittmengen mit anderen Szenen, wie z.B. Metal, Techno, Pop (Wave, 80-er) usw.
Für sehr typisch "schwarz" halte ich aber vor allem die von den anderen angesprochenen Verhaltensweisen und Einstellungen. Viele sind zwar sehr extravagant/auffällig gekleidet, aber in erster Linie kümmert man sich um seinesgleichen und lässt die anderen ihr Ding machen. Ich habe es auf schwarzen Partys bisher nicht bewusst wahrgenommen, dass jemand aus der Szene Ärger gemacht hat, man ist eher cliquen-/szeneorientiert und lässt andere in Ruhe. Außerdem legen die meisten viel Wert auf ein gepflegtes Äußeres, das kannte ich bis dato nur von den ursprünglichen Technos. ^^
-
Ich frag mich nur grade, wozu momentan die Aufregung? Hat die Musik auf der Party den Leuten nicht augenscheinlich allen gefallen Question
Je nachdem bin entweder ich oder ist Jens "Schuld".
Jens hat Metal als nichtschwarz bezeichnet und ich empfindliches Seelchen habe mich persönlich angegriffen gefühlt :)
-
metal ist nicht schwarz. nur verwarzt. klingt ähnlich.
-
Ich habe es auf schwarzen Partys bisher nicht bewusst wahrgenommen, dass jemand aus der Szene Ärger gemacht hat, man ist eher cliquen-/szeneorientiert und lässt andere in Ruhe. Außerdem legen die meisten viel Wert auf ein gepflegtes Äußeres, das kannte ich bis dato nur von den ursprünglichen Technos. ^^
ich habe schon leute kennengelernt aus der szene, die aerger machten und nun?
und gepflegtes äussseres... sorry, da gehts mit polemik voll weiter. waschen sich andere nicht? ist Dir mal aufgefallen, wie extrem manche gothics nach schweiz riechen? und wen wunderts bei den klamotten.
noch kurz zu den ursprüngen: new order ist da auch noch zu finden mitte der achziger, ebenso wie ministry, alex harvey mit dem song "faith healer" nochmal n jahrzehnt eher. etc pp.
oder meintest Du gar nicht die musikalischen, sondern die thematischen... also die joy devision fraktion um mal anfang der 80er zu bleiben?
wie man sieht ist es auch hier ein schwieriges thema.
eine klare linie gab es da nie... gibt es in der musik im allgemeinen nicht... das würde sich dann bandhistorie nennen und selbst hier wissen viele bands zu überraschen.
vielleicht solltest Du Deine so hochgelobte einstellung der szene "jeder kuemmert sich um sich selbst" oder netter formuliert "leben und leben lassen" mal ein wenig auf Dein eigenes weltbild übertragen. und schon wäre mittelalter&co nicht mehr so schlimm. ;)
die ausgrenzung von freunden, denen man die party mal zeigen will halte ich für ein sehr starkes argument! und hier sollte auch eine lösung gefunden werden - denn letztendlich ist es keine fetishparty. problem an ausnahmen ist nur, dass wenn es eine gibt, jeder eine haben will und das ganze dann im schlimmsten fall eine sehr schwer handlebare eigendynamik entwickelt.
-
, ...aber Rammstein war schon immer Industrial...
MfG Red
Neinnein, die Rinnstein Kids haben den Industrial nur von M.Manson, Blutengel und Tilo Wolff übernommen. Sie spielen nur einen verfälschten, eher technoiden Weichspülindustrial, führe dir mal der brennende Komet, oder Sweet (industrial) Dreams are made of this zur Gemüte. Das ist INDUSTRIAL
+SCNR+
-
die ausgrenzung von freunden, denen man die party mal zeigen will halte ich für ein sehr starkes argument! und hier sollte auch eine lösung gefunden werden - denn letztendlich ist es keine fetishparty. problem an ausnahmen ist nur, dass wenn es eine gibt, jeder eine haben will und das ganze dann im schlimmsten fall eine sehr schwer handlebare eigendynamik entwickelt.
Wie oft wird denn einem "bunten Freund" so eine Party gezeigt? Und hat nicht jeder irgendwo etwas Schwarzes in seinem Schrank?
Warum wird eigentlich so ein riesiges Aufheben um diesen Dresscode gemacht? Sollte eine schwarze Party nicht auch irgendwo eine schwarze Party bleiben?
Vor allem gehe ich mal schwer davon aus, das unsereins auch nicht in eine "normale" Disse kommen würde, nur mal angenommen der Versuch würde unternommen. Die Türsteher würden einen wahrscheinlich noch auslachen. Selbst wenn man es sich nur einmal "anschauen" möchte...
Irgendwo hat meine Toleranz auch Grenzen. Wenn man sich in anderen Szenen, Gebräuchen, Sitten etc umschauen will, warum soll man sich dann nicht anpassen?
Wenn ich im Urlaub auch eine türkische Moschee besuchen will, dann ziehe ich eben die Schuhe aus, na und? Wenn ich in ein Land komme, wo Männer in Röcken verachtet werden, dann ziehe ich halt keinen Rock an. Und ich werde es auch überleben. Und wenn sich jemand eine schwarze Party anschauen will, mein Gott dann soll er sich doch mal ein schwarzes T-Shirt kaufen...
ByE DaD *kopfschüttel*
-
@KP
Ich habe den Beitrag ausdrücklich in der Ich-Person formuliert, weil es meine Ansicht und mein Eindruck sind. Jeder hat da eine andere Wahrnehmung und das ist ja auch ok. Ich gehe auch auf Partys, auf denen vornehmlich Rock, Alternative und Metal laufen. Aber für mich ist das nicht essenziell schwarz.
Zum gepflegen Äußeren: Ich sehe das schon so, dass viele schwarze sehr viel Wert auf ein gepflegtes Erscheinungsbild legen. Das fängt bei der Auswahl der Bekleidung an, geht über Körperhygiene und endet beim Make-Up. Natürlich kommt man auch mal ins Schwitzen, vor allem im Sommer und der MaHa; aber bisher ist mir das noch nicht negativ aufgefallen.
Zum Ärger: Der Ärger, den ich bisher auf schwarzen Partys mitbekommen habe, wurde verursacht durch betrunkene/verdrogte "Normalos", die ihre Finger nicht von gutaussehenden Frauen lassen können, und einige wenige Südländer. Aber dass es auch zu anderen Konflikten kommt, davon gehe ich bei der Bandbreite der Besucher mal aus. Nur ist es eben nicht derart auffällig und häufig, wie z.B. in Großraumdiskos, bei Hard-Rock-Nächten, in Chica-Läden usw.
Zur Ausgrenzung: Ich spreche mich ganz klar FÜR eine gewisse Abgrenzung aus. Wenn "Hinz und Kunz" willkommen sind, dann verliert eine Szene irgendwann ihre Identität. Und die schwarze Szene stellt für mich mehr da, als nur zu gewisser Musik zu tanzen. Sicher kann jeder, der die Musik mag, gerne kommen und seinen Spaß haben. Beschäftigen muss ich mich mit ihm aber nicht, wenn sich da sonst keine Gemeinsamkeiten ergeben. Schau dir die Techno-Szene vor 12 Jahren und heute an. Das ist keine Szene im eigentlichen Sinne mehr, weil irgendwann einfach die gemeinsame Identifikation mit Aufkommen der "We are one people"-Mentalität untergegangen ist!
-
@ Wolfmann,
da ist was dran. Bestimmte Dinge lassen sich einfach nicht verleugnen.
Mir scheint ich habe da mit meiner persönlichen Meinung den Nerv einiger
Leute getroffen.
-
Songs wie dieses Telekommanda oder wie das Teil heißt.Hip-Hop-Scheisse wird nicht dadurch besser, das man sie mit einem Synthie-Sound unterlegt :evil:
*lol*
Wenn "Kommanda" auch nur irgendwas mit HipHop zu tun hat, dann sind Die Fantastischen Vier die allerkrassesten Gangsta-Rapper! :lol:
-
@dad ..du sprichst mir aus dem herzen ...ich komme in meinem outfit nicht in eine normale disse udn will es auch garnicht
leute leute ihr macht hier ein ausheben um ein bißchen schwarze klamotten oder daraum sich mal etwas besonders extravagantes einfallen zulassen ...
und das alles hat wenig mit fetish /sm udn entgegenkommen zutun ...ich finds gut dann hat man echt nciht diese buntleute dazwischen
ich bin schwarz und wenn dann überhaupt aus der zeit als man noch grufti hieß udn nicht gothic und das ganze noch garnichts mit lack latex und ähnlichem zutun hatte sondern mit ausgefallender schwarzer kleidung aus samt oder anderen materialien wie brokat ,jaquard und seide
haben die meisten hier aber wohl schon vergessen oder nie erlebt
ich fand die musik aus der sicht einer der älteren hier total klasse und gerade für mich gehören goth rock metal oder wie auch immer bands dazu wie zb 69 eyes und ton ..ebenso wie demo oder nin ...
und KP hat recht egal obs rammstein oder oomph war ode ton oder nin ..die tanzfläche war immer brechend voll ..das ist doch wichtig
-
@ Hexenstern ,
aus der Zeit komme ich auch. Ich bin auch der Meinung das die Szene
sich weiter entwickeln muß und neue Einflüße wichtig sind. Ich glaube
kaum, dass NIN und Co. ein Problem für die Masse sind aber anscheinend
das Vermischen von Metal / Mittelalter mit den restlichen schwarzen Sachen. Ich habe diese Beiträge geschrieben, weil mir einfach der
Kragen geplatzt ist und anscheinend scheint es auch noch vielen anderen
Leuten so zu gehen. Trotzdem respektiere ich die Meinungen der
Andersdenkenden.
-
Mann-mann-mann hier geht ja einiges...
Als erstes mal freue ich mich, dass es so vielen anscheinend doch irgendwo gefallen hat. Mit der Deko im Backstage-Bereich war das wirklich so, dass die Chefs finanziell natürlich erstmal etwas vorsichtiger waren, da ja keiner ahnen konnte, dass die Cathedrale Noir gleich so ein Erfolg wird. Mehr Unterstützung dafür wurde mir bereits zugesagt!
Noch eine Unangenehme Sache meinerseits...
Sowohl Christina, Jens als auch Dennis (der Türsteher) sind damals extra vorher nach Hamburg gefahren, um mir Tipps für die Deko und Gestaltung zu geben, die übrigens sehr wertvoll waren. Ausserdem sind sie ebenfalls extra schon am Nachmittag angereist um die Deko (mit) aufzubauen! Habe es dennoch 'geschafft' gerade sie bei den Danksagungen zu übergehen!
Das tut mir wirklich schrecklich leid ! ! !
Ihr wart mir nicht nur in obigen Themen eine riesige Hilfe, u.a. hat Dennis mir mit seiner praktischen Art zu denken unheimlich wertvolle Hinweise gegeben.
@wolfmann: Habe nochmal mit Dennis über Deinen Rausschmiss gesprochen und muss sagen, dass er völlig legitim gehandelt hat!
Wer den Anweisungen der Veranstalter und insbesondere der Türsteher keine Folge leistet, geht nun mal eben dieses Risiko ein, vor die Tür gesetzt zu werden. Wie er mir berichtete, hat er mehrmals darauf hingewiesen, dass der Eintritt dort nicht gestattet war. Das muss man als Gast nunmal respektieren.
Ich hoffe, dass Dennis auch das nächste mal wieder mit der richtigen Mischung aus Höflichkeit und Konsequenz die Cathedrale Noir bereichern wird. Genauso, wie ich mich auf Christina, Jens und Martin als DJ's freue.
Tja, ansonsten gibt es für mich höchstens noch hinzuzufügen, dass der Dresscode auf dem nächsten Flyer expliziter angegeben sein wird und das ich wie schon erwähnt, mein bestes geben werde, sowohl die Deko als auch die Lichtanlagen weiter auszubauen.
Zur Party im September vielleicht noch. Das Konzept ist und bleibt 'Abwechslung'. Ich gönne jedem seine eigene Meinung. Gerade deshalb sehe ich keinen Sinn in Diskussionen, welche Musik wo gespielt werden darf, denn das ist mir persönlich schon zu intolerant. Metal passt einfach beispielsweise einfach nicht zum Ambiente der Prinzenbar. Das ist der einzige Grund, warum dort kein Metal-Abend geplant ist.
Im September soll ja auch nur der Schwerpunkt auf mittelalterlicher Musik oben liegen, was nicht bedeutet, dass da nur MA-Musik läuft. Einzelheiten werde ich noch mit dem DJ absprechen.
Wegen den mitgebrachten Freunden, die dann evtl aufgrund ihres Äusseren nicht eingelassen werden, wurde eigentlich schon alles erklärt. Der 'Gute Wille' zählt. Sollte der Türsteher dennoch der Ansicht sein, dass schon zu viele 'Mitgebrachte' da sind, unterstütze ich seine Entscheidung zum Vorteil jener, die sich deutlich mehr Mühe mit ihrer Garderobe gegeben haben und für die vielleicht sonst kein Platz mehr wäre.
Zu den SM'lern und Fetish-lh hoffe ich, dass sie auch das nächste mal wieder die Party zusätzlich bereichern. So empfand ich zumindest das letzte mal ihre Anwesenheit.
-
@wolfmann: Habe nochmal mit Dennis über Deinen Rausschmiss gesprochen und muss sagen, dass er völlig legitim gehandelt hat!
Wer den Anweisungen der Veranstalter und insbesondere der Türsteher keine Folge leistet, geht nun mal eben dieses Risiko ein, vor die Tür gesetzt zu werden. Wie er mir berichtete, hat er mehrmals darauf hingewiesen, dass der Eintritt dort nicht gestattet war. Das muss man als Gast nunmal respektieren.
Ich kenne Wolfmann nun doch etwas näher und ich bin sicher, er wäre der letzte gewesen, der, sofern er diese Information, daß dort eben kein Zutritt ist, besessen hätte, dieser Anordnung nicht gefolgt wäre. Da fehlte vielleicht etwas Fingerspitzengefühl.
Aber ich verstehe auch, daß Grenzen gezogen werden müssen, auch wenn es da mal den Falschen trifft.... dass sie auch das nächste mal...
Und wie auch hier schon gefragt wurde: Wann denn genau? Ich habe bisher 2 Termine erfahren, die einander wohl widersprechen.
Btw.: Die neue Rechtschreibung sucks :P
-
ich bin schwarz und wenn dann überhaupt aus der zeit als man noch grufti hieß udn nicht gothic und das ganze noch garnichts mit lack latex und ähnlichem zutun hatte sondern mit ausgefallender schwarzer kleidung aus samt oder anderen materialien wie brokat ,jaquard und seide
haben die meisten hier aber wohl schon vergessen oder nie erlebt
Ich kenne sogar die Zeiten, wo es noch nicht mal das Samt-und-Seide-Gelöt gab. Das ist ein Aspekt, aber weder der älteste noch der einzige, und er ist auch nicht besser als andere Richtungen.
Ich finde die Weiterentwicklungen gut, auch wenn sie mir nicht alle gefallen müssen, denn Stagnation wäre der Tod der Szene.
-
Ich habe mich nicht beschwert über Dennis' Aktion, war nur etwas irritiert. Vielleicht stellt ihr nächstes Mal einfach jemanden unten an die Tür, damit hätte sich das Thema auch erledigt. ^^
-
Gelöt
\o/
-
*lol*
Wenn "Kommanda" auch nur irgendwas mit HipHop zu tun hat, dann sind Die Fantastischen Vier die allerkrassesten Gangsta-Rapper!
Also schon alleine die schreibweise des Namens deutet doch schon in die Ghetto-Musik-Ecke, von dem beherrschendem Sprechgesang in dem Song mal ganz abgesehen.
Jedenfalls in meinen Ohren ein äußerst nerviger Song, genauso wie dieses Chemical-Brothers-Gedudel, das schon in anderen Treads als Nervmusik genannt wurde.
Das ist entartete schwarze Musik ! 8)
-
Also schon alleine die schreibweise des Namens deutet doch schon in die Ghetto-Musik-Ecke, von dem beherrschendem Sprechgesang in dem Song mal ganz abgesehen.
Ich weiß ja nicht, wenn dem so wäre, dann sind hier aber eine ganze Menge HipHopper aus dem Ghetto registiert; ich erinnere nur an die Schreibweise folgender Worte:
Samma
au
net
scho
ma
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
-
Ich weiß ja nicht, wenn dem so wäre, dann sind hier aber eine ganze Menge HipHopper aus dem Ghetto registiert; ich erinnere nur an die Schreibweise folgender Worte:
Samma
au
net
scho
ma
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Naja, zwischen schnell hingetippten Worten in einem Forum und einem Songtitel sehe ich schon noch Unterschiede in der "Bedeutungsschwere".
Außerdem sind die von dir aufgeführten Worte nicht von HipHop-Kreisen gepachtet, sondern gehören eher zum sprachlichen "Allgemeingut".Hip-Hop wäre :
Allder
Digger
Ey
u.s.w
und das lese ich hier eher selten.
-
Allder
Digger
Ey
u.s.w
und das lese ich hier eher selten.
Das höre ich im Telekommanda aber auch nicht. :mrgreen:
-
krass weissu?
-
Außerdem sind die von dir aufgeführten Worte nicht von HipHop-Kreisen gepachtet, sondern gehören eher zum sprachlichen "Allgemeingut".Hip-Hop wäre :
Allder
Digger
Ey
Wie man mit soviel unwissen und ignoranz auch noch öffentlich "auftreten" kann find ich immer wieder verwunderlich ;)
-
Wie man mit soviel unwissen und ignoranz auch noch öffentlich "auftreten" kann find ich immer wieder verwunderlich ;)
Jens, das nennt man "Mut zur Lücke" :mrgreen:
-
,Zitat:
Außerdem sind die von dir aufgeführten Worte nicht von HipHop-Kreisen gepachtet, sondern gehören eher zum sprachlichen "Allgemeingut".Hip-Hop wäre :
Allder
Digger
Ey
Wie man mit soviel unwissen und ignoranz auch noch öffentlich "auftreten" kann find ich immer wieder verwunderlich ;)
Und was ist daran unwissend und ignorant ? Ist es nicht so, das die assi-kids (die nun mal mit vorliebe HipHop hören) solche Ausdrücke benutzen ?
Ich hab' im Gegensatz zu vielen anderen Warmduschern hier halt kein Problem damit, einfach mal eine Gruppe von Menschen aufgrund bestimmter Eigenarten als Spacken zu bezeichnen, auch wenn ich damit vieleicht fünf Prozent der Zielgruppe unrecht tun sollte.
-
issend und ignorant ? Ist es nicht so, das die assi-kids (die nun mal mit vorliebe HipHop hören) solche Ausdrücke benutzen ?
Ich hab' im Gegensatz zu vielen anderen Warmduschern hier halt kein Problem damit, einfach mal eine Gruppe von Menschen aufgrund bestimmter Eigenarten als Spacken zu bezeichnen, auch wenn ich damit vieleicht fünf Prozent der Zielgruppe unrecht tun sollte.
Weißt Du, die meisten hier haben damit auch kein Problem, nicht mal, wenn sie es mit Honken und Sponken in der eigenen Szene zu tun haben. :mrgreen:
-
Weißt Du, die meisten hier haben damit auch kein Problem, nicht mal, wenn sie es mit Honken und Sponken in der eigenen Szene zu tun haben. :mrgreen:
:weglach: :weglach: :weglach: :weglach:
-
ist doch wahr...
-
Thomas: ich weiss, daß du vorurteilen gerne freien lauf lässt (mach ich ja auch gern mal, issa nix schlimmes) und daß du viel von dir hälst, weil du dich sowas traust ;). Dann gesteh mir aber auch das Recht zu, dir direkt zu sagen, daß ich das, was du da von dir gibst als bullshit empfinde ;)
-
Das ist entartete schwarze Musik ! 8)
es mag Musik geben, die einem gefällt,, musik, die einem nicht gefällt, aber der Ausdruck "entartet" sollte sei 1945 eigentich nicht mehr fallen!
------------------
Ich war von der Cathedral Noir begeistert, und werde mit Gewissheit beim nächsten mal wieder dabei sein!
-
lol, wieso das nicht? bisschen sehr penibel, vielleicht mit dem falschen fuss aufgestanden?
Man kann das ganze auch ein wenig übertreiben.... *kopfschüttel*
-
es mag Musik geben, die einem gefällt,, musik, die einem nicht gefällt, aber der Ausdruck "entartet" sollte sei 1945 eigentich nicht mehr fallen!
also ich bin physikstudentin und könnte dir viel über entartung erzählen. wir brauchen das wort nämlich dauernd. aber das ist wieder ein anderes thema...
ich könnte es also berufsbedingt nicht aus meinem wortschatz streichen. ;)
-
Thomas: ich weiss, daß du vorurteilen gerne freien lauf lässt (mach ich ja auch gern mal, issa nix schlimmes) und daß du viel von dir hälst, weil du dich sowas traust ;). Dann gesteh mir aber auch das Recht zu, dir direkt zu sagen, daß ich das, was du da von dir gibst als bullshit empfinde ;)
Sober : Das ich ein ganz toller Typ bin, brauchst du mir nicht zu sagen, das weiß ich selber 8) Ist bei der Durchschnittskundschaft in diesem Forum aber auch nicht wirklich schwer =)
Was ich aber eigentlich sagen wollte :
Das du das, was ich von mir gebe für Bullshit hälst ist dein gutes Recht, das will dir auch keiner nehmen (Was glaubst du, was ich hier alles für Bullshit halte ?).Meine ursprüngliche Frage lautete : Was daran ist in deinen Augen Bullshit und warum ?
(Nicht das mich die Antwort auf diese Frage über die Maßen interessieren würde, ich wollte nur noch mal die Frage klarstellen)
BTW insbesondere für dich, Sober, und Jenno : Vieleicht ist das pauschale deaktivieren der Smileys doch keine so gute Idee, hat ja schon mal zu Missverständnissen geführt, wenn ich mich recht entsinne.
Wer sie aktiviert hat, sollte sie auch beachten, die stehen (zumindest in meinen Postings) nicht ohne Grund da.Nur mal zur Info.