Schwarzes Hamburg

Schwarzes Hamburg => Archiv => Festivals & Konzerte Hamburg -Archiv- => Thema gestartet von: Ceraphine am 02 Juni 2005, 10:29:29

Titel: Lacrimosa
Beitrag von: Ceraphine am 02 Juni 2005, 10:29:29
Sagt mal, war jemand von euch gestern beim lacrimosa konzert hier in Hamburg?

vielleicht kann mir jemand von euch fotos schicken??? :D
Titel: Lacrimosa
Beitrag von: sober am 02 Juni 2005, 10:33:30
Haha nen Arbeitskollege von mir war gestern da uns ist nach 20 Minuten wieder gegangen.
Titel: Lacrimosa
Beitrag von: Ceraphine am 02 Juni 2005, 10:35:23
Warum das?
Titel: Lacrimosa
Beitrag von: Rose am 02 Juni 2005, 10:54:22
JA, wir waren da, aber mit Fotos schicken sieht es schlecht aus, Sorry.
Titel: Re: Lacrimosa
Beitrag von: TeeRabe am 02 Juni 2005, 10:59:40
Zitat von: "Ceraphine"
Sagt mal, war jemand von euch gestern beim lacrimosa konzert hier in Hamburg?

vielleicht kann mir jemand von euch fotos schicken??? :D


Von Hamburg nicht, aber Siehe mal mein Banner und geh da hin. Da im Forum findest Du welche von den anderen Städten :D
Titel: Lacrimosa
Beitrag von: olli am 02 Juni 2005, 11:49:20
lacriwas? das ist jetzt aber nichts zum naschen, wofür der gottschalk werbung macht, oder?
Titel: Lacrimosa
Beitrag von: Laetitia am 02 Juni 2005, 12:21:15
Zitat von: "olli"
lacriwas?


Ich glaube "Lackier mich rosa" ist der korrekte Terminus ;-)
Titel: Lacrimosa
Beitrag von: Nevyn am 02 Juni 2005, 13:11:55
Zitat von: "sober"
Haha nen Arbeitskollege von mir war gestern da uns ist nach 20 Minuten wieder gegangen.


Deshalb geh ich zu sowas grottigem garnicht erst hin ^^
Mir reicht schon, dass Peter Müller schon wieder auf der letzten SN war...
Und gestern die ganzen Groupies...wahhhhh :x
Titel: Lacrimosa
Beitrag von: sober am 02 Juni 2005, 13:16:19
Zitat von: "Ceraphine"
Warum das?

Weil es wohl das langweiligste und schlechteste Konzert war, was er die letzten Jahre erlebt hat.
Titel: Lacrimosa
Beitrag von: TeeRabe am 02 Juni 2005, 13:24:31
Zitat von: "sober"
Zitat von: "Ceraphine"
Warum das?

Weil es wohl das langweiligste und schlechteste Konzert war, was er die letzten Jahre erlebt hat.


Ansichtssache :wink:
Titel: Lacrimosa
Beitrag von: *Hexe* am 02 Juni 2005, 13:51:31
also ich war da und mir hats gefallen  :D
hab selber keine fotos gemacht, aber ein freund von mir...kann ja mal versuchen die zu bekommen ;-)


@Nevyn: die musik ist eben geschmackssache..
allerdings konnte ich mir ein grinsen nicht verkneifen, als im kk dann auf einmal auch lacrimosa lief...dein entsetzer gesichtsausdruck war wirklich filmreif ;-)
(ich hoffe doch dass du das auch wirklich warst und ich dich nicht verwechsel)
Titel: Lacrimosa
Beitrag von: TeeRabe am 02 Juni 2005, 14:01:31
Zitat von: "Nevyn"

Und gestern die ganzen Groupies...wahhhhh :x


Die Sehe jedesmal auf der Return :twisted:
Titel: Lacrimosa
Beitrag von: Ceraphine am 02 Juni 2005, 14:51:08
Zitat von: "*Hexe*"
also ich war da und mir hats gefallen  :D
hab selber keine fotos gemacht, aber ein freund von mir...kann ja mal versuchen die zu bekommen ;-)  


oh ja das wäre suuuuuuuuuper lieb!!!!!


Tja der eine mag sie der andere ncith. ist eben schon ne geschmackssache...
jedem halt das seine!!
Titel: Lacrimosa
Beitrag von: AnnHoly am 02 Juni 2005, 15:18:33
Da ich gerade Zeit habe, möchte ich hier mal eine Frage aufwerfen, die mich doch schon so manches Mal beschäftigt hat:

Dass Musik Geschmackssache ist, steht außer Frage. Für mich als "Stimm-Fetischistin" und Liebhaberin des korrekten Gesangs ist es jedoch so überhaupt nicht nachvollziehbar, WAS an der Musik von Lacrimosa so schön sein soll.

Daher meine Frage: Was genau gefällt Euch an der Musik :?:


:-) AnnHoly
Titel: Lacrimosa
Beitrag von: TeeRabe am 02 Juni 2005, 15:37:17
Zitat von: "AnnHoly"


 Für mich als "Stimm-Fetischistin" und Liebhaberin des korrekten Gesangs

Das ist auch ne Ansichtssache.

Ich mog halt die Musik. Und jede Wette, das in Deiner Musik Sammlung Garantiert auch was bei ist, was gesanglich ned so paßt. :P

Habe keine Lust hier in diesen Forum zu Versuchen, das zu Erklären, was mir daran gefällt.  :wink:  :P  :D

Ps : Aber per PN, könnte ich bei gelegenheit mal Versuchen, Dir dat zu Erklären :wink:  
Titel: Lacrimosa
Beitrag von: AnnHoly am 02 Juni 2005, 15:54:24
Na dann harre ich doch mal gespannt einer PN von Dir. Interessiert mich nämlich wirklich.

:-)
Titel: Lacrimosa
Beitrag von: *Hexe* am 02 Juni 2005, 16:51:43
Zitat von: "AnnHoly"

Daher meine Frage: Was genau gefällt Euch an der Musik :?:


hm, schwer zu erklären...
es ist halt irgendwie so dass ich mit der musik was verbinde, das können sowohl situationen als auch gefühle sein...
Titel: Lacrimosa
Beitrag von: Rick Deckard am 02 Juni 2005, 17:02:12
Hm, das mit den Gefühlen und Situationen geht mir auch so.

Gefühle = Übelkeit, Schwindel, Panikattacken
Situationen = Autounfälle, Krankenhausaufenthalte und Naturkatastrophen

Aber ich will hier niemanden verletzen, daher knebel ich mich jetzt lieber. Bevor ich noch sage, dass ich Lacrimosa...*hrmpfmblmmmbpf*
Titel: Lacrimosa
Beitrag von: Rose am 02 Juni 2005, 17:02:41
Zitat von: "sober"
Haha nen Arbeitskollege von mir war gestern da uns ist nach 20 Minuten wieder gegangen.

Da haben Gothminister noch gespielt, das war auch wirklich öde.
Und es ist eben Ansichtssache ob man Lacrimosa mag oder nicht, zudem ist es "in", dass "in der Szene" ja keiner mehr Lacrimosa mag. :roll:
Titel: Lacrimosa
Beitrag von: *Hexe* am 02 Juni 2005, 17:15:08
Zitat von: "Rick Deckard"

Aber ich will hier niemanden verletzen, daher knebel ich mich jetzt lieber. Bevor ich noch sage, dass ich Lacrimosa...*hrmpfmblmmmbpf*


^^du darfst gerne deine meinung äußern, sowas nehm ich nicht persönlich ;-)

mir gefällts halt, egal was andere dazu sagen...
Titel: Lacrimosa
Beitrag von: sober am 02 Juni 2005, 17:18:59
Zitat von: "Rose"
zudem ist es "in", dass "in der Szene" ja keiner mehr Lacrimosa mag. :roll:

Das mag vielleicht Stimmen, macht aber die Tatsache nicht weg, daß es sich bei Lacrimosa um fehlendes Können im Bereich der Instrumente und des Gesangs handelt.
ICH persönlich ertrage es nicht länger als 5 Minuten, ungewollte Disharmonien und schiefen Gesang zu hören. Daher fahr ich aber auch nicht zu solchen Konzerten. Wenn jemand sowas nicht stört, und ihm/ihr die Texte gefallen, soll er hinfahren. Ich find es nur immer wieder Lustig, wie Lacrimosa Fans darüber Diskutieren wollen, daß die Musik eben nicht schief und unregelmässig ist, eine Sache, die nunmal unabhängig vom persönlichen Geschmack, nachzuweisen ist.

Das ist übrigens der erste Post seit langen, wo ich nicht einfach nür über Mr.Stinktier-Auf-Dem-Kopf schimpfe!
Titel: Lacrimosa
Beitrag von: sober am 02 Juni 2005, 17:20:43
Zitat
Da haben Gothminister noch gespielt, das war auch wirklich öde.

Ich möchte dir nicht zu Nahe treten, aber handelt der Thread nicht vom Lacrimosa Auftritt? Kann es nicht vielleicht sein, daß jene Zeitrechnung erst nach der Vorgruppe begann?
Zitat von: "Rose"
zudem ist es "in", dass "in der Szene" ja keiner mehr Lacrimosa mag. :roll:

Das mag vielleicht Stimmen, macht aber die Tatsache nicht weg, daß es sich bei Lacrimosa um fehlendes Können im Bereich der Instrumente und des Gesangs handelt.
ICH persönlich ertrage es nicht länger als 5 Minuten, ungewollte Disharmonien und schiefen Gesang zu hören. Daher fahr ich aber auch nicht zu solchen Konzerten. Wenn jemand sowas nicht stört, und ihm/ihr die Texte gefallen, soll er hinfahren. Ich find es nur immer wieder Lustig, wie Lacrimosa Fans darüber Diskutieren wollen, daß die Musik eben nicht schief und unregelmässig ist, eine Sache, die nunmal unabhängig vom persönlichen Geschmack, nachzuweisen ist.

Das ist übrigens der erste Post seit langen, wo ich nicht einfach nür über Mr.Stinktier-Auf-Dem-Kopf schimpfe![/quote]
Titel: Lacrimosa
Beitrag von: sober am 02 Juni 2005, 17:24:49
Zitat von: "sYntiq"
"Boah, war die Party scheisse, die haben den ganzen Abend nur Elektro gespielt. Ich bin nach 10 Minuten wieder gegangen, weil ich es nciht mehr ausgehalten habe"  

Na? Wer findet den argumentativen Fehler? :mrgreen:

Meiner Meinung nach 2 völlig unterschiedliche Dinge. Oder willst du wirklich die Playlist einer Band mit der Playlist eines ganzen Abends Return vergleichen?
Hooray for Diskussion, aber du weisst sicher selber, daß das nen schlechter Hieb war oder? Auch du erkennst nach 20 Minuten, ob dir ne Band zusagt oder nicht.
Wenn ich nach 20 Minuten (meist so 3-6 Lieder) eines Konzertes immer noch keinen Spass verspühre, fahr ich auch heim. Mag sein, daß ich damit DAS tolle Lied verpasse, aber wenn es ne Band nicht schafft, mich in 20 Minuten in Laune zu versetzen, dann schafft sie es auch nicht nach ner Stunde.
Das muss ja nicht unbedingt an der Band liegen, weil ich bin mir sicher, es sind mal wieder hunderte kleiner Mädels abgegangen, sondern sicherlich auch an der Stimmung und so des Besuchers.
Titel: Lacrimosa
Beitrag von: Rose am 02 Juni 2005, 17:25:03
Zitat von: "sober"
daß es sich bei Lacrimosa um fehlendes Können im Bereich der Instrumente und des Gesangs handelt.

Ich habe keine Probleme damit zuzugeben, dass der Gesang stellenweise nicht harmonisch klingt (allerdings hat sich das im Vergleich zu den ersten Alben auch gebessert) allerdings bin ich von dem Vorwurf über fehlendes können im Bereich der Instrumente irritiert, ich werde mal meine früheren Musiklehrer anschreiben müssen, dass sie nochmal studieren sollten.
Denn 2 meiner  Lehrer fanden es (damals als ich es ihnen vorspielte) als gutes musikalisches Beispiel, wie man auch heute noch klassische Instrumente gekonnt einsetzt, von der Stimme waen sie aber auch nicht sehr angetan.
Zitat von: "sober"
Zitat
Da haben Gothminister noch gespielt, das war auch wirklich öde.

Ich möchte dir nicht zu Nahe treten, aber handelt der Thread nicht vom Lacrimosa Auftritt? Kann es nicht vielleicht sein, daß jene Zeitrechnung erst nach der Vorgruppe begann?

Also ich rechne wenn ich zu einem Konzert gehe zeitmäßig auch die Vorband mit ein, allerdings war das ganze eh nicht ganz ernst gemeint, aber ich habe nicht gesehen, dass die alberne Vorgruppe explizit aus dem Konzertabend ausgeschlossen wurde.
Titel: Lacrimosa
Beitrag von: sober am 02 Juni 2005, 17:34:13
Erm, du willst mir nicht wirklich erklären, daß deine Musiklehrer z.b. das Keyboardspielen von ... wie hiess sie? Anne oder so? ... als gut befunden haben, oder? Nur, weil auf einer CD Synthesizer die richtigen Töne zum richtigen Zeitpunkt spielen, heisst nicht, daß der Musiker, der das Instrument Live spielt, dieses auch beherrscht. Ich verweise gern nochmal auf mein Post bezüglich des ML-04 Konzertes, wo ich mir ja auch anhören musste, daß das der Running Wild Drummer gewesen sei und desshalb garnicht falsch spielen konnte *hust*...
Die Drums waren vom Timing teilweise mehr als beschissen und, was ich viel viel schlimmer fand: In dem Moment, wo der Rythmus aufhörte und jene Lady alleine Keyboard spielen musste, begann das Tempo im +-20 BPM Bereich zu schwanken.

Aber freundlich, daß du mit der "Ich kenn wen, der hat studiert und fand das gut, also liegst du falsch" Argumentation kommst, die meine vorherigen Worte direkt mal unterstützen ;)
Titel: Lacrimosa
Beitrag von: *Hexe* am 02 Juni 2005, 17:49:43
...über die qualität von live auftritten kann man wohl grundsätzlich bei allen bands streiten...

mir persönlich gefällt es trotzdem besser wenn die musiker die musik auch live spielen (was bei vielen zu fehlern führt), als wenn die musik vom band läuft ;-)
Titel: Lacrimosa
Beitrag von: TeeRabe am 02 Juni 2005, 17:55:12
Zitat von: "sober"
Erm, du willst mir nicht wirklich erklären, daß deine Musiklehrer z.b. das Keyboardspielen von ... wie hiess sie? Anne oder so? ... als gut befunden haben, oder? Nur, weil auf einer CD Synthesizer die richtigen Töne zum richtigen Zeitpunkt spielen, heisst nicht, daß der Musiker, der das Instrument Live spielt, dieses auch beherrscht. Ich verweise gern nochmal auf mein Post bezüglich des ML-04 Konzertes, wo ich mir ja auch anhören musste, daß das der Running Wild Drummer gewesen sei und desshalb garnicht falsch spielen konnte *hust*...
Die Drums waren vom Timing teilweise mehr als beschissen und, was ich viel viel schlimmer fand: In dem Moment, wo der Rythmus aufhörte und jene Lady alleine Keyboard spielen musste, begann das Tempo im +-20 BPM Bereich zu schwanken.

Aber freundlich, daß du mit der "Ich kenn wen, der hat studiert und fand das gut, also liegst du falsch" Argumentation kommst, die meine vorherigen Worte direkt mal unterstützen ;)



........auch wieder ansichtssache :wink:
Titel: Lacrimosa
Beitrag von: sober am 02 Juni 2005, 17:58:01
evtl. finde ich den Humor nicht, aber was an Temposchwankungen ist Ansichtssache?
Ich kann unterschreiben, daß es Ansichtssache ist, ob einen das Stört, aber die Sache an sich eher nicht.
Titel: Lacrimosa
Beitrag von: TeeRabe am 02 Juni 2005, 17:59:34
Zitat von: "sober"

...., weil ich bin mir sicher, es sind mal wieder hunderte kleiner Mädels abgegangen, sondern sicherlich auch an der Stimmung und so des Besuchers.


Tja, kannst mal Sehen wie Du daneben liegst und mit Vorurteilen um Dich Schmeißt. So wie ich es Gestern gesehen habe, war der Altersdurchschnitt um die 25 Jahre :wink:

Zitat von: "sober"
Ich find es nur immer wieder Lustig, wie Lacrimosa Fans darüber Diskutieren wollen, daß die Musik eben nicht schief und unregelmässig ist, eine Sache, die nunmal unabhängig vom persönlichen Geschmack, nachzuweisen ist.


Blödsinn :P
Titel: Lacrimosa
Beitrag von: sober am 02 Juni 2005, 18:08:06
Zitat von: "sYntiq"
Sober:
Lass es.

Klar, nun hab ich Feierabend und garkeine Zeit mehr hier reinzugucken bis morgen ;)
Titel: Lacrimosa
Beitrag von: *Hexe* am 02 Juni 2005, 18:19:07
Zitat von: "sYntiq"
Sober:
Mit Fans kann man über sowas nicht diskutieren. Deren Gehör hat schon zu stark gelitten ;)


ich weiß zwar nicht was das mit meinem gehör zu tun haben soll, aber bitte...

ich hab eben meine eigene meinung und werde die auch nicht so schnell ändern. im übrigen hab ich nie behauptet dass lacrimosa perfekt sind und werde das auch nicht tun ;-)
mich jedenfalls stören die "fehler" nicht, wenn andere lacrimosa nicht mögen ist das auch kein problem...wäre doch langweilig wenn alle das gleich mögen würden...
Titel: Lacrimosa
Beitrag von: toxic_garden am 02 Juni 2005, 19:03:46
Zitat von: "sYntiq"
Ich hatte mir ein Song von denen angehört

Bestimmt ist das Pfeifen in den Ohren bald wieder vorbei....(http://www.pcwelt.de/forum/images/smilies/troest.gif)
Titel: Lacrimosa
Beitrag von: blackcrow am 02 Juni 2005, 19:31:19
Zitat von: "sYntiq"
Ernsthaft: Es sit mit Cultus Ferox wie mit Lacrimosa. Ohne Gesang und in Nicht-Live finde ich die Musik sehr schön....


zwar habe ich lacrimosa noch nie live gesehen aber cultus ferox ist live
noch besser als auf cd... *find*
 habe ja schon mehrfach deren auftritte miterlebt!




_____________
Die
Nu Pagadi-Kaffeekocherin
Titel: Lacrimosa
Beitrag von: pelle_di_neve am 02 Juni 2005, 20:40:01
Zitat von: "sober"
Zitat von: "Ceraphine"
Warum das?

Weil es wohl das langweiligste und schlechteste Konzert war, was er die letzten Jahre erlebt hat.


tja... und ich hab es genau anders empfunden.
es war auch auf jeden fall besser als in berlin - ich fand es sehr gut...
Titel: Lacrimosa
Beitrag von: Eisbär am 02 Juni 2005, 21:18:02
Zumindest indirekt hat sober in einem Punkt recht.

Anne ist der Schwachpunkt der Band.
Mir fiel beim ML 04 das auch auf. Er ist gesanglich deutlich besser geworden und man merkte zumindest, daß er mit Spaß, Elan und vor allem mit Motivation bei der Sache war.

Wenn ich an andere Hauptacts denke (HIM, Placebo, Sisters), die da lustlos ihr Programm vom Band abspielten... :roll:



Aber im großen und ganzen kann man sicher eines sagen:
Lacrimosa sind nicht so schlecht, wie sie (gerade in HH) teilweise gemacht werden, genauso wie (ebenfalls in HH) VNV Nation nicht so toll sind, wie sie gemacht werden...

Der Rest ist Geschmackssache.
Titel: Lacrimosa
Beitrag von: Thomas am 02 Juni 2005, 21:29:57
Zitat
Das ist übrigens der erste Post seit langen, wo ich nicht einfach nür über Mr.Stinktier-Auf-Dem-Kopf schimpfe!

Hey, optisch sieht der Junge gar nicht schlecht aus ! (http://www.vwcorrado.de/forum/images/smilies/student.gif)
Titel: Lacrimosa
Beitrag von: Rose am 02 Juni 2005, 21:34:15
Zitat von: "sober"
Erm, du willst mir nicht wirklich erklären, daß deine Musiklehrer z.b. das Keyboardspielen von ... wie hiess sie? Anne oder so? ... als gut befunden haben, oder? Nur, weil auf einer CD Synthesizer die richtigen Töne zum richtigen Zeitpunkt spielen, heisst nicht, daß der Musiker, der das Instrument Live spielt, dieses auch beherrscht. Ich verweise gern nochmal auf mein Post bezüglich des ML-04 Konzertes, wo ich mir ja auch anhören musste, daß das der Running Wild Drummer gewesen sei und desshalb garnicht falsch spielen konnte *hust*...


Jetzt schmeißt du irgendwie live und CD durcheinander, oder täusche ich mich? Meinen Lehrern habe ich damals ein Stück von einer CD (nicht der live CD) vorgespielt - ich bin mir nicht einmal sicher, dass Anne auf der CD überhaupt am Keyboard ist. Das vorgespielte Stück fand gefallen im musikalischen Gehör. Das soll mir aber jetzt auch egal sein.
Ich empfinde die Musik als gut und das bleibt auch länger so.
Was das Konzert ML04 angeht war ich auch ein wenig irritiert (es war das erste Mal, dass ich Lacrimosa live sah), auf Cd fand ich Lacrimosa besser und es war sicherlich nicht der beste Lacrimosa Auftritt.
Titel: Lacrimosa
Beitrag von: sober am 02 Juni 2005, 22:13:17
Dann sind wir ja fast einer Meinung.
Das wollte ich damit ausdrücken.... Im Studio kann alles toll klingen. Das zeug t aber leider nicht unbedingt vom musikalischen können der Musiker. ;)
Ich bin mir btw ziemlich sicher, daß sie NICHT spielt im Studio und wenn doch, dann sitzt da noch jemand mit ner Maus über der Midispur hinterher.
Titel: Lacrimosa
Beitrag von: Rose am 02 Juni 2005, 22:45:49
Ich habe mir mal die Mühe gemacht es für "Fassade" nachzusehen, laut Booklet steht Anne auch im Studio am Keyboard.
Allerdings denke ich ist genauso oft Tilo am Keyboard.
Natürlich wird da einiges nachgeregelt, das ist aber üblich, warum sollte man daraus irgendwas drehen? (ich bitte darum von Wortspaltereien abzusehen, ich bin schon müde)
Ich finde aber dennoch, dass (Text) (den klammer ich lieber ein, Textstreitigkeiten brauch ich nicht auch noch ;) ), Musik, Arrangement und Orchestrierung durch Tilo schon dafür sprechen, dass zumindest bei ihm musikalischen Können vorliegt, ich glaube zudem, sonst würden sich gute Orchestern wie das deutsche Filmorchestern weigern mit ihm zu spielen ;)
aber wie gehabt ob man ein Konzert mag liegt nicht nur daran, ob die Musik perfekt ist sondern eben am Drumherum - gestern abend stimmte für mich (abgesehen von der Vorband) das alles