Schwarzes Hamburg

Schwarzes Hamburg => Archiv => Gedankenaustausch -Archiv- => Thema gestartet von: Der Uhu am 05 Mai 2005, 13:15:44

Titel: Welcher Browser ist der beste?
Beitrag von: Der Uhu am 05 Mai 2005, 13:15:44
Zitat von: "Kortirion"
Hehe...da sieht man mal wieder, wessen Browser referrer übertragen (kauft Euch mal ordentliche)...Mr. Green


Obiges Zitat stammt aus dem Promi-vernasch-Thread

@ Kortirion oder andere Computergurus: Was sind denn Referrer? Und warum sind die schlecht und welchen Browser wuerdest Du denn als ordentlich bezeichnen?

Welches sind denn ueberhaupt die besten Browser und wieso? Und wo kriegt man die her (Links?)?
Titel: Welcher Browser ist der beste?
Beitrag von: Kortirion am 05 Mai 2005, 13:22:46
Uhu: http://de.wikipedia.org/wiki/Referrer ;)

Im Kontext mit den Bildern bedeutet das, das Bilder bei Fremdverlinkungen in Browsern, die Referrer übertragen nicht angezeigt werden, sondern eine "Ersatzgrafik" an den Browser geschickt wird, wenn der webmaster der Ursprungsseite des Bildes keine Fremdverlinkungen wünscht.

Wenn man seinen Browser so konfigurieren kann, dass er keine Referrer überträgt, "weiß die Ursprungsseite des Bildes nicht" , dass es eine Fremdverlinkung ist, sondern geht davon aus, dass der aufruf von der eigenen Seite kam...das Bild wird also angezeigt. ;)

Ein weiterer Interessanter Link im Kontext "Fremdverlinkungen": http://www.trafficklau.de/trafficklau.html

Was den besten Browser angeht...da verhält es sich doch wie mit der besten Biersorte...alles Geschmackssache, ausser es ist der IE oderr Astra ;)

Was meine Person angeht: Bexx und Opera (http://www.opera.com). :)
Titel: Welcher Browser ist der beste?
Beitrag von: colourize am 05 Mai 2005, 15:22:47
"Der beste Browser" ist sicher Geschmackssache; meiner Erfahrung nach hat jeder Browser seine Nachteile.
IE ist sicher nicht empfehlenswert, da dort (zumindest noch) die meisten Einfalltore für Angriffe von Außen existieren, es sei denn man stellt alle Zusatzfunktionen aus, aber dann wird das Surfen im Web zu einem nicht enden wollenden Popup von Fragen, ob nun diese oder jene Funktion zugelassen werden darf da ein "Sicherheitsrisiko" bestehen könnte.

Ich selbst benutze Opera 7.54. Opera 8 finde ich nicht so toll, da die Position des Buttons "Fenster schließen" auf die Schaltflächen der einzelnen Fenster übertragen wurde. Das finde ich ziemlich umständlich.
Titel: Welcher Browser ist der beste?
Beitrag von: toxic_garden am 05 Mai 2005, 15:28:10
meine Wenigkeit surft seit inzwischen mehreren Jahren mit Mozilla. Anfangs noch die Suite incl. Mailclient usw., inzwischen FireFox. Weil schlanker und schneller und so. ;)

Bisher habe ich keinen Nachteil von FF gegenüber dem IE entdecken können. Das fehlen von ActiveX stellt für mich sogar definitiv einen Vorteil dar. ;)
Titel: Welcher Browser ist der beste?
Beitrag von: Mentallo am 05 Mai 2005, 21:22:14
Ich zitiere Wikipedia:
"Die korrekte englische Schreibweise lautet Referrer. Der ursprüngliche RFC (RFC 2068) enthielt jedoch versehentlich die falsche Schreibweise Referer und erhebt diesen Wortlaut damit zum Standard"
 :hase:

Edit:
Referer einstellen unter Firefox:
http://board.protecus.de/showtopic.php?threadid=15180
Experimentiere derzeit damit. :)
Titel: Welcher Browser ist der beste?
Beitrag von: Thomas am 06 Mai 2005, 16:13:16
Zitat
Was den besten Browser angeht...da verhält es sich doch wie mit der besten Biersorte...alles Geschmackssache

Eben.Ich bin seit Ewigkeiten mit dem IE (momentan 6.0 SP1) unterwegs und hatte noch nie Probleme damit.Daher habe ich bis jetzt auch noch keinen Grund gefunden, einen anderen Browser zu nutzen.Habe zwar schon div. ausprobiert, konnte aber in der relativ kurzen Testphase keine wirklichen Vorteile entdecken.

Absolut wiederlich waren die letzten Versionen, die es vom Netscape Navigator gab.Einen aufgeblähteren und langsameren Browser habe ich noch nie in den Fingern gehabt.
Titel: Welcher Browser ist der beste?
Beitrag von: sober am 06 Mai 2005, 16:21:20
Das beste an Alternativbrowsern sind die Tabs.
Ich nutz den Firefox, weil mir Opera zu viel kann. Ich brauch kein IRC-, Email- und sonstwas Client in meinem Browser. Der Popupschutz funktioniert gut und er stellt jede Seite, die ich besuche gut dar. Zudem konnte der Opera sehr lange sehr wenig HTML Konformes. Viele völlig korrekt gebauten Seiten wurden vom Opera einfach falsch dargestellt. Naja und einmal entschieden und dann bei geblieben. Ich weiss nichtmal wie der neue Opera wirklich ist.
Einige der Features hat der IE mittlerweile übernommen (vorallem Popupschutz) trotzdem ist mir alleine die existenz von ActiveX ein dron im Auge. Zumal ich den IE schon vor dem Einführen des Popupschutzes in den Wind geschossen habe.
Laut Microsoft wird es für den IE von Haus aus niemal Tabs geben, weil dafür die Taskleiste gedacht ist. An sich ja schon richtig, ich möchte es trotzdem nimmer missen.
Was noch recht angenehm ist: Den Firefox gibt es für jedes Betriebssystem, was ich benutze, so muss ich mich nitmal umstellen ;)
Titel: Welcher Browser ist der beste?
Beitrag von: Thomas am 06 Mai 2005, 16:29:58
Zitat
Das beste an Alternativbrowsern sind die Tabs.

Das höre ich von vielen Leuten.Ich persönlich habe mit mehreren Tabs nie etwas anfangen können.Brauche ich mal mehr als ein Fenster gleichzeitig (was bei mir eher selten der Fall ist), mach ich halt ein neues Browser-Fenster auf und gut ist.

Zitat
Laut Microsoft wird es für den IE von Haus aus niemal Tabs geben, weil dafür die Taskleiste gedacht ist.

Hehe.Ich denke mal, diese Aussage werden die ganz schnell revidieren, wenn sich zeigen würde, das der Marktanteil des IE deutlich fallen würde und Umfrage&Co. ergeben, das das u.a. an den fehlenden Tabs liegt. :wink:
Titel: Welcher Browser ist der beste?
Beitrag von: sober am 06 Mai 2005, 16:54:15
Nein, wird es nicht ;) Denn:
 - Afaik ist das, neben der Sicherheit, einer der meistgenannten Gründe, wieso die Leute weggehen, und die Zahlen zeigen immer mehr einen Rückgang des IEs.
 - gibt es ein, meinermeinung nach viel zu viel könnendes addon, was unter anderem tabs in den IE einbaut, ist aber nit von MS
 - Hat Microsoft auf mehrmaliges Nachfragen, ob man sowas wenigstens optional einbauen würden mit Nein geantwortet, weil die Idee hinter Windows nunmal auf der Taskleiste basiert. Auf den Hinweiss, es würde aber zu eng, kam "Man kann ja Fenster Gruppieren", was meiner Meinung nach, noch viel umständlicher ist.

Zitat
mach ich halt ein neues Browser-Fenster auf und gut ist

Ich hab auch meist 2-3 Browser auf mit jeweils 3-8 Tabs. So hab ich alles "sortiert" und immer zur Hand, wenn ich was brauche.
Ist halt Angenehm, Dokumentationen, Schnittstellenbeschreibungen etc. gebündelt in einem Fenster zu haben. Dann einen "privat"-Browser, in dem private Seiten offen sind... Ich denk aber, das ist ne reine Geschmacksache, wie man Surft.
Titel: Welcher Browser ist der beste?
Beitrag von: Thomas am 06 Mai 2005, 17:02:55
Zitat
Nein, wird es nicht ;) Denn:
- Afaik ist das, neben der Sicherheit, einer der meistgenannten Gründe, wieso die Leute weggehen, und die Zahlen zeigen immer mehr einen Rückgang des IEs.
- gibt es ein, meinermeinung nach viel zu viel könnendes addon, was unter anderem tabs in den IE einbaut, ist aber nit von MS
- Hat Microsoft auf mehrmaliges Nachfragen, ob man sowas wenigstens optional einbauen würden mit Nein geantwortet, weil die Idee hinter Windows nunmal auf der Taskleiste basiert. Auf den Hinweiss, es würde aber zu eng, kam "Man kann ja Fenster Gruppieren", was meiner Meinung nach, noch viel umständlicher ist.

Wie gesagt : warten wir mal ab, bis es WIRKLICH bedrohlich wird in punkto Browser-Marktführerschaft.
MS hat schon viel erzählt und später doch etwas anderes gemacht.
Solange sich an dem IE-Marktanteil nicht deutlich etwas ändert, wird sich natürlich auch am IE selber nicht viel ändern, das ist schon klar.
Jedoch die Tatsache, das heute einer von MS sagt "machen wir nicht" heißt mittel- bis langfristig so ziemlich gar nichts  :wink:
Titel: Welcher Browser ist der beste?
Beitrag von: phaylon am 06 Mai 2005, 17:17:47
Oh, die haben schon recht Schiss. Deswegen ist ja (per Developer-Blog) inzwischen auch Alpha in PNG für IE7 versprochen. Um CSS wollen's sich ja noch drücken.
Titel: Welcher Browser ist der beste?
Beitrag von: toxic_garden am 06 Mai 2005, 17:22:51
Zitat von: "phaylon"
Oh, die haben schon recht Schiss. Deswegen ist ja (per Developer-Blog) inzwischen auch Alpha in PNG für IE7 versprochen.

ach, doch jetzt schon?!  :?
Dann kann man ja ab 2006 tatsächlich Avatare mit anständigem Alphablending benutzen und hoffen, das der IE sie sogar so anzeigt. Ich bin begeistert.
Titel: Welcher Browser ist der beste?
Beitrag von: Thomas am 06 Mai 2005, 17:28:15
Zitat
...auch Alpha in PNG für IE7 versprochen.Um CSS wollen's sich ja noch drücken.

Worum gehts ?  :?
Titel: Welcher Browser ist der beste?
Beitrag von: phaylon am 06 Mai 2005, 17:28:37
Zitat von: "toxic_garden"
ach, doch jetzt schon?!  :?

Ich verweise der Einfachheit halber mal auf den entsprechenden IE Blog-Eintrag:
http://blogs.msdn.com/ie/archive/2005/04/26/412263.aspx

Zitat
Dann kann man ja ab 2006 tatsächlich Avatare mit anständigem Alphablending benutzen und hoffen, das der IE sie sogar so anzeigt. Ich bin begeistert.

Nicht wirklich. Da beginnt erst die Phase, in der die Leute umsteigen müssen.
Titel: Welcher Browser ist der beste?
Beitrag von: phaylon am 06 Mai 2005, 17:32:40
Zitat von: "Thomas"
Worum gehts ?  :?

Das PNG Format kann für jedes Pixel noch einen Alpha-Wert, also den Grad der Sichtbarkeit speichern. Damit kannst du fließende Übergänge in die Transparenz hinein erzeugen. Der IE ist momentan der einzige Grund, warum man das nicht breit einsetzen kann.

Ich verweise mal auf Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Portable_Network_Graphics
Titel: Welcher Browser ist der beste?
Beitrag von: toxic_garden am 06 Mai 2005, 17:37:30
Zitat von: "Thomas"
Zitat
...auch Alpha in PNG für IE7 versprochen.Um CSS wollen's sich ja noch drücken.

Worum gehts ?  :?

es geht darum, für transparente Bilder endlich eine geeignetere Lösung als diese blöden GIFs bereitzustellen. Das Bildformat PNG bietet dafür einen eigenen Farbkanal an, der die Transparenz des Bildchens steuert. In vielen, vielen anderen Browsern wird dieser Transparenz (oder auch Alpha-)Kanal schon längst unterstützt, nur in deinem hach so geliebten IE noch nicht. ;)

Und was CSS angeht, da möchte ich der einfachheit halber mal hierauf (http://www.perun.net/wiki/CSSEinstieg) verweisen. ;)

[Nachtrag]Hups, phaylon war schneller.....naja, jetzt hast du die Erklärung halt doppelt. ;)
Titel: Welcher Browser ist der beste?
Beitrag von: sober am 06 Mai 2005, 21:46:45
Wenn ich mich richtig Erinner, hat der IE "nurnoch" 8x % Marktanteil. Da sie bis vor 1-2 Jahren noch bei über 95% lagen, ist das schon ein recht drastischer Rückgang. Zudem möchte ich nicht wissen, was noch auf MS zukommen wird, nachdem der Prozess für das Ausbauen des Media Players so verlaufen ist.
Titel: Welcher Browser ist der beste?
Beitrag von: phaylon am 06 Mai 2005, 23:06:01
Zitat von: "sober"
Zudem möchte ich nicht wissen, was noch auf MS zukommen wird, nachdem der Prozess für das Ausbauen des Media Players so verlaufen ist.

Eine drastische Erhöhung des Lobby-Budgets? *eg*
Titel: Welcher Browser ist der beste?
Beitrag von: Eisbär am 09 Mai 2005, 09:30:57
Ich nutze auf dem einen Rechner Netscape 7.1 und auf dem anderen die aktuellste Firfox-Version und bin mit beiden sehr zufrieden.

Ich warte noch auf darauf, daß die Beta von Netscape 8 zur fertigen Version wird und steige dann um. Die Kritiker überschlagen sich ja schon förmlich vor Begeisterung, nenne die Netscape 8-Beta-Version ja "Pimp My FireFox"

Mal schauen, was kommt.
Egal was, hauptsache kein IE... der ist anstrengend, widerlich, langsam und zeigt ordentlich gemachte Seiten falsch an.
Titel: Welcher Browser ist der beste?
Beitrag von: Kortirion am 17 Mai 2005, 22:30:25
Naja...irgendwann "mussten" sie ja :mrgreen:
Titel: Welcher Browser ist der beste?
Beitrag von: cyberguardian am 18 Mai 2005, 23:35:56
Morzilla FIREFOX  Definitiv...