Schwarzes Hamburg

Schwarzes Hamburg => Archiv => Parties in und um Hamburg -Archiv- => Thema gestartet von: xsold am 23 April 2005, 23:09:49

Titel: Folk, Ambient, Neoklassik DJ gesucht!
Beitrag von: xsold am 23 April 2005, 23:09:49
Wir sind die Macher von www.kultursturm.de

Moin Moin!

Wir möchten in KIEL ein regelmäßiges Arrangement installieren.  8)

Wer hat ein Faible für FolkNoire, Darkfolk, Ambient, Neoklassik & Industrial?

Wer verfügt über die technische Finesse und das Repertoire eine
zünftige Genreparty zu gestalten?

Neben Tanzabenden werden wir auch S/W- oder Klassiker Filmabende und anderweitige kulturelle Veranstaltungen durchführen.
Titel: Folk, Ambient, Neoklassik DJ gesucht!
Beitrag von: kinddesblutmonds am 24 April 2005, 11:32:01
Oh nein, Sagittarius verpaaaaßt!  :?

Faible schon, aber wenig technische Finesse. Wenn da aber was auf zarten Beinchen steht, bitte ich um eine kurze Nachricht, da ich dann vorbeikommen möchte, um dem zu lauschen!
Titel: Folk, Ambient, Neoklassik DJ gesucht!
Beitrag von: Anonymous am 24 April 2005, 11:44:40
Klingt hochinteressant :D !

Leider besitze ich weder techn. Finesse, noch Zeit, noch bin ich motorisiert.
Reinschaun werd ich aber trotzdem mal bei Gelegenheit.

....warum, zum Kuckuck, gibt es eine solche Veranstaltung nicht in Hamburg??
Titel: Folk, Ambient, Neoklassik DJ gesucht!
Beitrag von: Jinx am 24 April 2005, 15:47:43
Mal ganz abgesehen von dem Popup, trotz angekündigter "Werbefreiheit", kurz zu Sagittarius: ich sage nur:  schaut Euch die Linklisten an und man weiß, mit wem man es zu tun hat. Hier ein Auszug:

Musikprojekte:

    * Blood Axis
    * Ill-Sanity
    * Kältetod
    * Secrets Of The Moon
    * The Days Of The Trumpet Call
    * Von Thronstahl
    * Zerstörer

Verschiedenes:

    * Neo-Form
    * Black Angel Gathering
    * Vortex Arts
    * netKazur
    * Ernst Jünger in Cyberspace
    * Initiative Jugend + Kultur + Bewegung
    * Coanda Crusade
    * Tobias Wimbauer
    * Ixaxaar Publishings

   
Vertriebe:

    * Ajna
    * Black Serenade Productions
    * Bloodlust Distribution
    * Kenosis Kult
    * Life Mailorder
    * Renovatio Verlag
    * Solistitium
    * Westwall Produktionen
    * Nightfog Distr.

Von wegen Thronstahl, Westwall und so... hahaha.
Titel: Folk, Ambient, Neoklassik DJ gesucht!
Beitrag von: Laetitia am 24 April 2005, 17:09:51
Zitat von: "Jinx"
Mal ganz abgesehen von dem Popup, trotz angekündigter "Werbefreiheit", kurz zu Sagittarius: ich sage nur:  schaut Euch die Linklisten an und man weiß, mit wem man es zu tun hat.


Setzt es eigentlich besondere Glücksgefühle frei, politisch korrekt zu sein?
Titel: Folk, Ambient, Neoklassik DJ gesucht!
Beitrag von: Jinx am 24 April 2005, 17:18:30
Zitat von: "Laetitia"
Zitat von: "Jinx"
Mal ganz abgesehen von dem Popup, trotz angekündigter "Werbefreiheit", kurz zu Sagittarius: ich sage nur:  schaut Euch die Linklisten an und man weiß, mit wem man es zu tun hat.


Setzt es eigentlich besondere Glücksgefühle frei, politisch korrekt zu sein?


Nein. Ich habe es auch nicht als "political correctness" empfunden.
Titel: Folk, Ambient, Neoklassik DJ gesucht!
Beitrag von: Anonymous am 24 April 2005, 20:36:36
Hach, endlich! Konnt es kaum erwarten, die "alles Nazi-Musik" Schreier zu hören. .. :twisted:
Komischerweise fällt mir dazu grad was aus dem ehem. Tonwerk (damals hieß es glaub ich noch Zillo Club) ein:
DIJ´s "Rose clouds of holocaust" wurde gespielt, und die Tanzfläche war
voll!! Und zwar weder von Uniformierten, noch von Glatzen, ... ganz gewöhnlich aussehende Gossicks warns, die darauf abgingen!

Das war noch einige Jahre, bevor die Ggr ihre indifferenzierte Hetzjagd gestartet haben.

Merkt noch jemand was??

Und, ist deswegen  jemand von den ehem. Zillo Club Gästen Rechtsextremist geworden?
Ich glaub ich lache...!
Ganz im Ernst, Leute.  Nachdenken, nicht polemisieren!
Ich hör mir Blutharsch genauso gerne an wie linken Ossi - Punk!
Und nun hört bitte auf mit eurem Unsinn, ok?

Mach mir sonst noch ins Höschen vor Kichern.....
Titel: Folk, Ambient, Neoklassik DJ gesucht!
Beitrag von: toxic_garden am 24 April 2005, 20:40:08
Zitat von: "distra74"
Ich hör mir Blutharsch genauso gerne an wie linken Ossi - Punk!
Und nun hört bitte auf mit eurem Unsinn, ok?

Mach mir sonst noch ins Höschen vor Kichern.....

es wäre in der Tat recht amüsant, wenn, ja wenn nicht genau diese verbohrte Grundhaltung bei Gruppierungen wie GgR usw. schon desöfteren dazu geführt hätte, das DiJ Konzerte absagen mussten, Festivals spontan in andere Räumlichkeiten verlegt wurden etc. Da wird das Kichern zumindest bei mir dann schon eher zu einem Knurren.
Titel: Folk, Ambient, Neoklassik DJ gesucht!
Beitrag von: Kenaz am 24 April 2005, 20:46:31
:lol: Kinderkinder, dieses Themenfeld ist ja echt nicht totzukriegen!  :lol:
Zitat von: "distra74"
Ich hör mir Blutharsch genauso gerne an wie linken Ossi - Punk!

- Da kann ich mit dem folgenden, freimütigen Geständnis nu' wirklich nicht mehr an mich halten: Ich für meinen Teil hör' mir Den Blutharsch nämlich sogar bedeutend lieber an als linken Ossi-Punk ...  :wink:

So, und nun diskutiert schön weiter; - mal seh'n, ob ich's diesmal schaffe, mich rauszuhalten ... :biglaugh:
Titel: Folk, Ambient, Neoklassik DJ gesucht!
Beitrag von: Kenaz am 24 April 2005, 20:56:55
Ach ja, und wo wir grad bei Neofolk sind: Kennt Ihr den hier (http://heino.altervista.org/whois.htm) schon?

Tjaja, auch in Italien hat sich mittlerweile eben rumgesprochen, wo der Bartel den Most holt ... :biglaugh: - Ich kann ja kein Italienisch, aber alleine vom Wortklang her finde ich die folgenden Worte einfach zu und zu schön: "L'Odino della Schlager Music! L'incarnazione stessa del divino al servizio della melodia völk!"

In diesem Sinne: Am deutschen Wesen soll die Welt genesen!  (http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/frech/h040.gif)
Titel: Folk, Ambient, Neoklassik DJ gesucht!
Beitrag von: Anonymous am 24 April 2005, 21:18:40
Zitat
es wäre in der Tat recht amüsant, wenn, ja wenn nicht genau diese verbohrte Grundhaltung bei Gruppierungen wie GgR usw. schon desöfteren dazu geführt hätte, das DiJ Konzerte absagen mussten, Festivals spontan in andere Räumlichkeiten verlegt wurden etc. Da wird das Kichern zumindest bei mir dann schon eher zu einem Knurren.

Toxic, mir gehts im Prinzip genauso, aber mein Ding ist  halt eher Lachen statt Weinen, auch wenns noch so bitter ist... hab schon längere Diskussionen mit Hamburger DJ´s hinter mir, die wortgetreu sowas Ähnliches loswurden wie z.B.: "Haus Arafna spiel ich nicht, weil das rechts ist, und Neofolk leg ich prinzipiell nicht auf, weil das einfach keine Paarty-Musik ist".
.... gehts noch?

zu Kenaz´ Kommentaren muß ich mich nicht äußern, Musik ist, satanseidank, Geschmackssache, und woher seine Blutharsch - Präferenz (eine dem Militarismus äußerst zugewandte Combo) kommt, hat er bisher nicht ein einziges Mal wirklich in seinen ach so elaborierten Beiträgen dargelegt.

`Nuff said!

Ich werd den Teufel tun, hier meinen Musikgeschmack weiter zu rechtfertigen. Diejenigen, die ständig schreien und sich über p-incorrectness beschweren, haben anscheinend sowieso kein Interesse an
dieser Form von Kultur, aber bitte sehr, jedem das Seine.
Finde es nur traurig, wie innerhalb weniger Jahre eine so vielfältige Musikszene nur wegen ein paar oberflächlichen Hetzkampagnen aus Bremen auseinanderbrechen und in billigen Bumm-bumm-Gruftie-Tekkno-Standard (in den meisten Clubs) ausarten kann.....................................
Titel: Folk, Ambient, Neoklassik DJ gesucht!
Beitrag von: Jinx am 24 April 2005, 23:41:57
Zitat von: "distra74"
Hach, endlich! Konnt es kaum erwarten, die "alles Nazi-Musik" Schreier zu hören. .. :twisted:
Komischerweise fällt mir dazu grad was aus dem ehem. Tonwerk (damals hieß es glaub ich noch Zillo Club) ein:
DIJ´s "Rose clouds of holocaust" wurde gespielt, und die Tanzfläche war
voll!! Und zwar weder von Uniformierten, noch von Glatzen, ... ganz gewöhnlich aussehende Gossicks warns, die darauf abgingen!

Das war noch einige Jahre, bevor die Ggr ihre indifferenzierte Hetzjagd gestartet haben.

Merkt noch jemand was??

Und, ist deswegen  jemand von den ehem. Zillo Club Gästen Rechtsextremist geworden?
Ich glaub ich lache...!
Ganz im Ernst, Leute.  Nachdenken, nicht polemisieren!
Ich hör mir Blutharsch genauso gerne an wie linken Ossi - Punk!
Und nun hört bitte auf mit eurem Unsinn, ok?

Mach mir sonst noch ins Höschen vor Kichern.....


Gute Frau,

falsche Adresse.

 :mrgreen:  :mrgreen:  :mrgreen:
Titel: Folk, Ambient, Neoklassik DJ gesucht!
Beitrag von: Anonymous am 25 April 2005, 00:17:55
Zitat
Gute Frau,

falsche Adresse.


..wohl kaum, denn sonst würdest du dich ja nicht angesprochen fühlen.

Ach Kinners, hört doch auf, echt jetzt!
Was soll die Aufregung über Musi, mit der ihr eh nix anfangen könnt!
Titel: Folk, Ambient, Neoklassik DJ gesucht!
Beitrag von: toxic_garden am 25 April 2005, 00:42:51
eine wirklich hervorragende Idee, distra. Werden wir mal wieder ontopic.
Gibts irgendwo ein paar mehr Details zu dieser geplanten Party? Mir fallen spontan zwei oder drei Personen ein, die sowohl die "technische Finesse" als auch eine ausreichende Menge an CDs in dieser Richtung hätten. Braucht nur eventuell noch ein wenig Überredungskunst. :mrgreen:

Also, wann/wo/wie usw. soll das Ganze aussehen?
Titel: Folk, Ambient, Neoklassik DJ gesucht!
Beitrag von: colourize am 25 April 2005, 00:55:19
Zitat von: "Laetitia"
Setzt es eigentlich besondere Glücksgefühle frei, politisch korrekt zu sein?

Fühlt man sich eigentlich so richtig underground-mäßig subversiv, wenn man sich damit brüstet dass man ja ach so politisch unkorrekt ist?
Titel: Folk, Ambient, Neoklassik DJ gesucht!
Beitrag von: colourize am 25 April 2005, 00:55:35
Zitat von: "distra74"
Hach, endlich! Konnt es kaum erwarten, die "alles Nazi-Musik" Schreier zu hören. .. :twisted:

Bitte, bitte. Immer wieder gerne.

Zitat von: "distra74"
Komischerweise fällt mir dazu grad was aus dem ehem. Tonwerk (damals hieß es glaub ich noch Zillo Club) ein:
DIJ´s "Rose clouds of holocaust" wurde gespielt, und die Tanzfläche war
voll!! Und zwar weder von Uniformierten, noch von Glatzen, ... ganz gewöhnlich aussehende Gossicks warns, die darauf abgingen!

Dies lässt verschiedene Deutungsmöglichkeiten zu:

a) Der Fascho-Look entspricht heutzutage nicht mehr Deiner anachronistischen Sicht.
b) "ganz gewöhnliche Gossicks" sind in Wahrheit ganz gewöhnliche Nazis.
c) dieses Gruftipack ist so hohl, dass sie nicht merken dass man ihnen rechten Propagandascheiss unterschiebt.
d) die Grufties gegen Rechts haben doch Recht und die Schwarze Szene wird von Rechtsaußen unterwandert.

Zitat von: "distra74"
Das war noch einige Jahre, bevor die Ggr ihre indifferenzierte Hetzjagd gestartet haben.

Merkt noch jemand was??

Ja.
Nämlich dass die Aufklärungskampagne der Ggr vielleicht doch angebracht war.

Zitat von: "distra74"
Und, ist deswegen  jemand von den ehem. Zillo Club Gästen Rechtsextremist geworden?
Ich glaub ich lache...!

Was ist für Dich ein Rechtsextremist?


Zitat von: "distra74"
Ganz im Ernst, Leute.  Nachdenken, nicht polemisieren!
Ich hör mir Blutharsch genauso gerne an wie linken Ossi - Punk!
Und nun hört bitte auf mit eurem Unsinn, ok?

Mach mir sonst noch ins Höschen vor Kichern.....

Nö.

Zitat von: "distra74"
Ach Kinners, hört doch auf, echt jetzt!
Was soll die Aufregung über Musi, mit der ihr eh nix anfangen könnt!

Ne, immer noch nicht.


Zitat von: "distra74"
ps. und grüss mir deinen neuen Mitbewohner, der erzählt dir vielleicht mal bei nem morgentlichen Kaffee, wie ich wirklich ticke. Aber selbst wenn nicht......
egal. Bin derartige Diskussionen wie gesagt eh leid, also lass stecken......

Ach, es ist was sexuell Motiviertes...?
Ja, ich find so ne Nazinuttennummer auch voll geil. Echt mal. Geiler KZ-Fick und so.
Titel: Folk, Ambient, Neoklassik DJ gesucht!
Beitrag von: Anonymous am 25 April 2005, 01:10:38
@Toxic:

Wow! Hier in HH? Echt jetzt? Fänds mehr als toll....
Naja, hab auch ne Menge cd´s, aber vom Auflegen auf ner Pordy leider k.A.
....laß mal was abstarten, bin dabei!

ps.: np: Allerseelen - gotos caldanda

---- und mir gefällts trotzdem, basta!
Titel: Folk, Ambient, Neoklassik DJ gesucht!
Beitrag von: toxic_garden am 25 April 2005, 01:13:48
Details und so können wir ja dann per pn oder icq bequatschern. In diesem Thread landet offensichtlich bei bestimmten Themen automatisch immer nur Dünnschiss. ;)

Nachtrag: und weil´s so nen Spaß macht schmeiss ich jetzt auch mal ein Stündchen Nazimucke in den Winamp....

n.p.: Krieger - Die Geburt Des Jahrtausends
Titel: Folk, Ambient, Neoklassik DJ gesucht!
Beitrag von: colourize am 25 April 2005, 01:17:19
Zitat von: "toxic_garden"
Details und so können wir ja dann per pn oder icq bequatschern. In diesem Thread landet offensichtlich bei bestimmten Themen automatisch immer nur Dünnschiss. ;)

Meinst Du bei Nazi-Themen?
Titel: Folk, Ambient, Neoklassik DJ gesucht!
Beitrag von: Anonymous am 25 April 2005, 01:18:46
@colourize:
blubb!
willste mich provozieren, oder biste wirklich son..... ach, ich spar mir einfach den Rest. Zu lächerlich und eingefahren, ein Großteil der sog. "Szene" hier, wies scheint.
Auf diesem Niveau diskutier ich nicht mehr weiter.
Titel: Folk, Ambient, Neoklassik DJ gesucht!
Beitrag von: toxic_garden am 25 April 2005, 01:19:24
Zitat von: "colourize"
Meinst Du bei Nazi-Themen?

yep. Genau das meinte ich. Prima erkannt.
Titel: Folk, Ambient, Neoklassik DJ gesucht!
Beitrag von: colourize am 25 April 2005, 01:20:27
Zitat von: "distra74"
@colourize:
blubb!
willste mich provozieren, oder biste wirklich son..... ach, ich spar mir einfach den Rest. Zu lächerlich und eingefahren, ein Großteil der sog. "Szene" hier, wies scheint.
Auf diesem Niveau diskutier ich nicht mehr weiter.

..weiter(?!)
Bisher hab ich noch keine Argumente von Dir gelesen.
Titel: Folk, Ambient, Neoklassik DJ gesucht!
Beitrag von: colourize am 25 April 2005, 01:24:32
Zitat von: "toxic_garden"
Zitat von: "colourize"
Meinst Du bei Nazi-Themen?

yep. Genau das meinte ich. Prima erkannt.

Du beschwerst Dich also ernsthaft darüber, dass es Leute gibt die die politische Stoßrichtung o.g. Gruppen hinterfragenswert finden?

Naja, eine kritische Grundhaltung ist eben nicht Jedem gegeben.
Mach Dir nichts draus, es muss auch einfache Gemüter geben.
Titel: Folk, Ambient, Neoklassik DJ gesucht!
Beitrag von: Anonymous am 25 April 2005, 01:26:50
Zitat
..weiter(?!)
Bisher hab ich noch keine Argumente von Dir gelesen.



.. dann mach halt die Augen auf, oder lasses bleiben, wie beliebt.
Finds irgendwie nur komisch, dass, nachdem ein, dieser PARTY-Thread beginnt, nur noch Hasstiraden das Ergebnis sind......................................
Träumt weiter, ihr Lieben!

Für den Frieden :evil: !
Titel: Folk, Ambient, Neoklassik DJ gesucht!
Beitrag von: toxic_garden am 25 April 2005, 01:27:19
Zitat von: "colourize"
Du beschwerst Dich also ernsthaft darüber, dass es Leute gibt die die politische Stoßrichtung o.g. Gruppen hinterfragenswert finden?

Nein, nicht im Geringsten. Hinterfragenswert -> mit Sicherheit. Diskussionswert -> auf jeden Fall. Allerdings 1. nicht hier und 2. nicht mit dir. ;)

Zitat
Naja, eine kritische Grundhaltung ist eben nicht Jedem gegeben.
Mach Dir nichts drauß, es muss auch einfache Gemüter geben.

Da hast du vollkommen recht. Und mir zu unterstellen ich hätte keine kritische Haltung und ein einfaches Gemüt finde ich völlig angemessen. Wenn überhaupt jemand mein Gemüt und meine Haltung zu bestimmten Themen einschätzen kann, dann bist das selbstverständlich du, verehrter colourize.  8)
Titel: Folk, Ambient, Neoklassik DJ gesucht!
Beitrag von: colourize am 25 April 2005, 01:29:10
Zitat von: "distra74"
.. dann mach halt die Augen auf, oder lasses bleiben, wie beliebt.
Finds irgendwie nur komisch, dass, nachdem ein, dieser PARTY-Thread beginnt, nur noch Hasstiraden das Ergebnis sind......................................
Träumt weiter, ihr Lieben!

Das erste Posting mit aggressivem Tenor in diesem Thread ist von Dir gekommen.
Titel: Folk, Ambient, Neoklassik DJ gesucht!
Beitrag von: Jinx am 25 April 2005, 01:32:44
Zitat von: "distra74"
Zitat
Gute Frau,

falsche Adresse.


..wohl kaum, denn sonst würdest du dich ja nicht angesprochen fühlen.

Ach Kinners, hört doch auf, echt jetzt!
Was soll die Aufregung über Musi, mit der ihr eh nix anfangen könnt!

ps. und grüss mir deinen neuen Mitbewohner, der erzählt dir vielleicht mal bei nem morgentlichen Kaffee, wie ich wirklich ticke. Aber selbst wenn nicht......
egal.  Bin derartige Diskussionen wie gesagt eh leid, also lass stecken......


Du kennst mich nicht, kannst also nicht beurteilen, womit ich was anfangen kann und womit nicht. Außerdem brauche ich niemanden zu fragen, wie Du tickst oder nicht, da es micht nicht interessiert.
Du musst also nicht persönlich werden, das ist unangebracht und unangemessen.
Titel: Folk, Ambient, Neoklassik DJ gesucht!
Beitrag von: colourize am 25 April 2005, 01:32:50
Zitat von: "toxic_garden"
Zitat von: "colourize"
Du beschwerst Dich also ernsthaft darüber, dass es Leute gibt die die politische Stoßrichtung o.g. Gruppen hinterfragenswert finden?

Nein, nicht im Geringsten. Hinterfragenswert -> mit Sicherheit. Diskussionswert -> auf jeden Fall. Allerdings 1. nicht hier und 2. nicht mit dir. ;)

Schön dass Du Dir herausnimmst, mir ein Urteil darüber zu verbieten.
Findest Du das nicht ein wenig anmaßend?

Zitat von: "toxic_garden"

Zitat von: "colourize"
Naja, eine kritische Grundhaltung ist eben nicht Jedem gegeben.
Mach Dir nichts drauß, es muss auch einfache Gemüter geben.

Da hast du vollkommen recht. Und mir zu unterstellen ich hätte keine kritische Haltung und ein einfaches Gemüt finde ich völlig angemessen.

Du meinst sicherlich "anmaßend", oder?
Titel: Folk, Ambient, Neoklassik DJ gesucht!
Beitrag von: Jinx am 25 April 2005, 01:38:08
Wuhahaha! Thomas, lass gut sein. Das Ganze ist nicht diskussionwürdig, wie Du Dir - denke ich - vorstellen und hier sehen kannst.  :salut:
Titel: Folk, Ambient, Neoklassik DJ gesucht!
Beitrag von: toxic_garden am 25 April 2005, 01:39:52
Zitat von: "colourize"
Schön dass Du Dir herausnimmst, mir ein Urteil darüber zu verbieten.
Findest Du das nicht ein wenig anmaßend?

Nana! Also wenn du jetzt schon anfängst mir willkürlich Sachen in den Mund zu legen bin ich aber enttäuscht! Du kannst urteilen über was und wie du möchtest, das geht mir da vorbei wo die Sonne nur selten hinkommt. Schon alleine die Tatsache das meine Antwort sich auf diese Frage bezog

Zitat
Du beschwerst Dich also ernsthaft darüber, dass es Leute gibt die die politische Stoßrichtung o.g. Gruppen hinterfragenswert finden?


und meine Antwort lautete

Zitat
Nein, nicht im Geringsten. Hinterfragenswert -> mit Sicherheit. Diskussionswert -> auf jeden Fall. Allerdings 1. nicht hier und 2. nicht mit dir.


sollte auch dir klarmachen, das ich an anderer Stelle gerne bereit bin, über die von dir angesprochenen Punkte zu diskutieren. Aber wie ich bereits erwähnte ist das hier mit Sicherheit der falsche Thread für soetwas. Auch wenn man es bei schwarzes-hamburg.com inzwischen gewohnt sein müsste, das Threads nach spätestens 2 Seiten im offtopic landen habe ich immernoch den leisen Hoffnungsschimmer, das es irgendwann mal anders sein wird.

Und by the way: wie soll ich dir denn überhaupt irgendwas verbieten hier? Das einzige was ich machen kann ist zu sagen "den Bullshit kommentiere ich nicht". ;)

Zitat
Du meinst sicherlich "anmaßend", oder?  :P

neeee, also wenn mich jemand so gut und so lange persönlich kennt wie es bei dir der Fall ist wäre es doch sicherlich verkehrt, deine Aussage "anmaßend" zu nennen!
Titel: Folk, Ambient, Neoklassik DJ gesucht!
Beitrag von: Jinx am 25 April 2005, 01:43:38
Zitat
sollte auch dir klarmachen, das ich an anderer Stelle gerne bereit bin, über die von dir angesprochenen Punkte zu diskutieren


*hust*
Titel: Folk, Ambient, Neoklassik DJ gesucht!
Beitrag von: toxic_garden am 25 April 2005, 01:44:10
Zitat von: "Jinx"
Zitat
sollte auch dir klarmachen, das ich an anderer Stelle gerne bereit bin, über die von dir angesprochenen Punkte zu diskutieren


*hust*

verschluckt?
Titel: Folk, Ambient, Neoklassik DJ gesucht!
Beitrag von: Jinx am 25 April 2005, 01:44:55
Zitat von: "toxic_garden"
Zitat von: "Jinx"
Zitat
sollte auch dir klarmachen, das ich an anderer Stelle gerne bereit bin, über die von dir angesprochenen Punkte zu diskutieren


*hust*

verschluckt?


Nein, Colourize ist einer meiner Freunde. (Abmachung, Versprechen, Zusage...)
Titel: Folk, Ambient, Neoklassik DJ gesucht!
Beitrag von: toxic_garden am 25 April 2005, 01:46:06
Zitat von: "Jinx"
Zitat von: "toxic_garden"
Zitat von: "Jinx"
Zitat
sollte auch dir klarmachen, das ich an anderer Stelle gerne bereit bin, über die von dir angesprochenen Punkte zu diskutieren

*hust*

verschluckt?

Nein, Colourize ist einer meiner Freunde.

das freut mich für dich. Ehrlich. Verrätst du mir auch noch welchen Zusammenhang das nun zu der Tatsache hat das ich nicht in diesem Thread über rechtsradikale Tendenzen und Vorurteile gegenüber einer bestimmten Musikrichtung diskutieren möchte?
Titel: Folk, Ambient, Neoklassik DJ gesucht!
Beitrag von: Jinx am 25 April 2005, 01:49:09
Deine Freude mal beiseite, ging es eigentlich in der letzten Abmachung darum, dass Du Dich von meinem Umfeld fernhalten wolltest, dazu gehören auch Diskussionsangebote Deinerseits.

siehe hier: "sollte auch dir klarmachen, das ich an anderer Stelle gerne bereit bin, über die von dir angesprochenen Punkte zu diskutieren"
Titel: Folk, Ambient, Neoklassik DJ gesucht!
Beitrag von: toxic_garden am 25 April 2005, 01:54:09
naja gut, da du anscheinend momentan ganz gerne die Flöhe husten hörst stelle ich hier nochmal klar was eigentlich jedem sonst klar sein müsste:

- mit "anderer Stelle" meine ich einen Thread, der explizit zur Diskussion über dieses Thema eröffnet wird.

- im günstigsten Fall liegt dieser Thread auch nicht in diesem Forum. Da mir aber kein anderes Forum bekannt ist, in dem sowohl colourize als auch ich zugange sind muss es wohl hier sein, sofern es denn überhaupt sein muss.

by the way sollten wir vielleicht doch mal langsam auf die schonmal (damals allerdings im Spaß) erwähnte Alternative zurückgreifen. Schick mir doch einfach eine Liste von Personen, denen ich keine Diskussion ausserhalb des Forums anbieten darf um mich aus deinem Umfeld möglichst effektiv fernzuhalten. :lol:
Titel: Folk, Ambient, Neoklassik DJ gesucht!
Beitrag von: Kenaz am 25 April 2005, 08:55:06
Zitat von: "distra74"
zu Kenaz´ Kommentaren muß ich mich nicht äußern, Musik ist, satanseidank, Geschmackssache, und woher seine Blutharsch - Präferenz (eine nicht uneindeutig das 3. Reich glorifizierende und dem Militarismus äußerst zugewandte Combo) kommt, hat er bisher nicht ein einziges Mal wirklich in seinen ach so elaborierten Beiträgen dargelegt.

- *hust* Äh, bitte?! :shock: Liest Du eigentlich Deine eigenen Beiträge noch mal durch, bevor Du auf "Absenden" klickst? Ich darf mal eben kurz - noch isses ja möglich, allzu zahlreich sind sie ja nicht - zusammenfassend Deine Einträge unter "Was hörst Du gerade?" zitieren? - Et voilà:

Zitat von: "distra74"
A Challenge Of Honour feat. Krieger - stirb und werde
Derniere Volonté - der Zörn Gottes
Von Thronstahl - Mitternachtsberg
PJ Harvey - this wicked tongue
Dies Natalis - the drummer walks in storm


Und Meister Petak hier
Zitat von: "distra74"
ps.: np: Allerseelen - gotos caldanda
---- und mir gefällts trotzdem, basta!

ist ja auch nicht gerade für Berührungsängste mit bzw. eine zimperliche Haltung gegenüber "rechtem" Gedankengut bekannt; wie Dir sicherlich bekannt sein wird, basiert die "Gotos-Kalanda"-CD (die ich übrigens auch besitze, im Gegensatz zu Dir jedoch reichlich grottig finde) auf Gedichten des SS-Brigadeführers K.-M. Wiligut alias "Weisthor", für dessen verschroben-verquaste, völkisch-ariosophische Esoterik der Kamerad Kadmon ja ein offen eingestandenes Faible hat.

Was ich damit sagen will: Bis auf PJ Harvey (- auch recht vielsagend, daß ausgerechnet diese verkniffene Heulsuse die Ausnahmeerscheinung in Deiner markig-martialischen Playlist bildet, doch "Musik ist, satanseidank, Geschmackssache" ... :wink: ) sind sämtliche der von Dir hier aufgeführten Combos aber so was von eindeutig zweideutig unterwegs (- und was VON THRONSTAHL betrifft, verblaßt eigentlich jede Zweideutig vor der geradezu plakativen Eindeutigkeit), daß ich mich wirklich mehr als wundern muß, daß ausgerechnet Du Dich über meine "Blutharsch - Präferenz" moquierst, und das mit der Begründung, Herr Julius glorifiziere "nicht uneindeutig das 3. Reich" und sei "dem Militarismus äußerst zugewandt"?!! :shock: *hust* ... Ich glaub', ich spinne!? :shock:

Ich meine: Solltest Du Dir diese Präferenz angesichts Deiner eigenen Präferenzen nicht ganz vortrefflich selbst erklären können?! - Ach so, ja: "linken Ossi-Punk" höre ich aus einem ganz einfachen Grunde nicht: Im Punk-/HC-Genre kann ich seit ca. zehn Jahren keine innovative Bewegung mehr erkennen - und langweilige Kacke, die sich zwanghaft nur noch selbst kopiert (was man von Herrn Julius und seiner lustigen Musikantenschar durchaus nicht behaupten kann, wie ich finde), hör' ich eben aus Prinzip nicht.

Doch um Mißverständnissen vorzubeugen: Dieser Umstand hat rein gar nichts mit den weltanschaulichen Überzeugungen der jeweils Musizierenden zu tun, sondern einzig und allein mit deren Mangel an künstlerischer Potenz; Vertreter der linken Fraktion mit Klasse halte ich in Ehren, und bin insofern auch heute noch stolzer Besitzer diverser CRASS-Scheiben, nenne CDs von diversen Projekten des HC-Urgesteins Jello Biafra mein eigen, und huldige emphatisch dem belgischen Anarcho-Musikantenkollektiv MILITIA. - Mich interessiert bei einem Musiker in erster Linie die Musik, die er macht; seine Weltanschauung lasse ich seine eigene Sorge sein, so lange sie seine Musik nicht unersprießlich in Mitleidenschaft zieht (was bei so mancher sog. "Neo-Folk"-Kapelle leider der Fall ist - ich verweise in diesem Kontext auf Knalltüten wie DARKWOOD oder die unsäglichen LEGER DES HEILS - schon allein für diesen albernen Bandnamen gehört das an und für sich standrechtlich erschossen, wie ich meine).

So weit, so gut; ansonsten verweise ich - sollten Dich meine Ansichten zu dieser ganzen Thematik weiters interessieren - auf meine "ach so elaborierten Beiträge" im berühmt-berüchtigten "Neofolk"-Thread und schließe mich ansonsten Deinen weisen Worten an:
Zitat von: "distra74"
Ich werd den Teufel tun, hier meinen Musikgeschmack weiter zu rechtfertigen.

(... wenn das mal nicht ein Paradebeispiel für einen saftigen performativen Selbstwiderspruch war ... *feix* :biglaugh: ... - aber wat soll's: Mut zum Widerspruch! Ich liebe es! :biglaugh: )

Habe die Ehre!


*geht jetzt erst mal TURBUND STURMWERK  hören*  8)
Titel: Folk, Ambient, Neoklassik DJ gesucht!
Beitrag von: Thomas am 25 April 2005, 09:00:17
Zitat
Nämlich dass die Aufklärungskampagne der Ggr vielleicht doch angebracht war.

Quatsch.Dieser Paranoide Reserve-Gruftiverein hat linke Propaganda auf unterstem Niveau betrieben.Vermutlich haben die ihrer Tätigkeit nur deshalb eingestellt, weil zu viele Mitglieder in der Klappsmühle gelandet sind.

Zitat
...was bei so mancher sog. "Neo-Folk"-Kapelle leider der Fall ist - ich verweise in diesem Kontext auf Knalltüten wie DARKWOOD oder die unsäglichen LEGER DES HEILS - schon allein für diesen albernen Bandnamen gehört das an und für sich standrechtlich erschossen, wie ich meine).

Was diesen beiden Kapellen meiner Meinung nach im Gegensatz zu Blutharsch, Turbund Sturmwerk u.s.w zu eigen ist, ist die nette Musik und nicht dieser vermeintlich experimentelle, auf CD gepresste Krach.
Aber, wie gesagt, alles Geschmackssache.

Was heißt denn Leger des Heils übersetzt ?
Titel: Folk, Ambient, Neoklassik DJ gesucht!
Beitrag von: Kenaz am 25 April 2005, 09:08:54
Zitat von: "Thomas"
vermeintlich experimentelle, auf CD gepresste Krach.

- Hm, unter "experimentellem Krach" verstehe ich anscheinend etwas anderes als Du, mein lieber Thomas; zudem hege ich die an Gewissheit grenzende Überzeugung, daß die Musik von TURBUND und BLUTHARSCH ebensowenig "experimentell" gemeint ist, wie sie in meinen Öhren klöngt. :wink:
Titel: Folk, Ambient, Neoklassik DJ gesucht!
Beitrag von: Thomas am 25 April 2005, 09:24:32
Nagut, dann eben nicht experimentell, sondern nur Krach =)
Titel: Folk, Ambient, Neoklassik DJ gesucht!
Beitrag von: Jinx am 25 April 2005, 10:04:14
Zitat
Was heißt denn Leger des Heils übersetzt ?


Es heißt das, was es heißt... verquaste Ausdrucksweise halt.  :mrgreen:
Titel: Folk, Ambient, Neoklassik DJ gesucht!
Beitrag von: Thomas am 25 April 2005, 10:46:40
Zitat
Es heißt das, was es heißt... verquaste Ausdrucksweise halt.


Auf der Homepage von Eis&Licht steht zum Thema Leger des Heils folgendes :

Zitat
...Benannt nach der holländischen Heilsarmee...



Danke Jinx, verscheissern kann ich mich alleine =)
Titel: Folk, Ambient, Neoklassik DJ gesucht!
Beitrag von: Anonymous am 25 April 2005, 15:08:42
Kenaz, ich hab auf dich gewartet :\o/:

Zitat
(... wenn das mal nicht ein Paradebeispiel für einen saftigen performativen Selbstwiderspruch war ... *feix* Lachen


Nö. Mich hat ja niemand nach meiner Meinung gefragt. :wink:

Zitat
Mich interessiert bei einem Musiker in erster Linie die Musik, die er macht; seine Weltanschauung lasse ich seine eigene Sorge sein, so lange sie seine Musik nicht unersprießlich in Mitleidenschaft zieht (was bei so mancher sog. "Neo-Folk"-Kapelle leider der Fall ist


Danke. Und Zustimmung meinerseits.

Was meine von dir erwähnten Playlists betrifft, sorry, aber dieser winzige Ausschnitt kann wohl kaum als repräsentativ angesehen werden.
Hatte halt leider grad mal keine intellektuellen Klänge á la Coil laufen, aber ich gelobe Besserung

 :).
Titel: Folk, Ambient, Neoklassik DJ gesucht!
Beitrag von: Simia am 25 April 2005, 15:51:04
Zitat von: "Thomas"

Quatsch.Dieser Paranoide Reserve-Gruftiverein hat linke Propaganda auf unterstem Niveau betrieben.Vermutlich haben die ihrer Tätigkeit nur deshalb eingestellt, weil zu viele Mitglieder in der Klappsmühle gelandet sind.


Da muß ich jetzt aber doch widersprechen. Die GgR begannen nicht als Vereinigung von Pöbelpunks, die die Schwarze Szene mit klassenkämpferischen Parolen aufmischen wollte. Viele waren DJs, die wußten, wovon sie sprachen. Und die Recherche war keineswegs oberflächlich.

Es waren Trittbrettfahrer, die CDs zerstörten und solcher Scheiß, dankbare "Antifaschisten", die sich auf Gerüchte stürzten.

Und Paranoia bei dem Gegendruck z. B. im Gästebuch ist wohl kein Wunder.

Vieles war dumm gelaufen, ich weiß selbst nicht, warum es sie nicht mehr gibt. Aber sie verstanden sich nie als "Antifa".

Nur mal am Rande.
Titel: Folk, Ambient, Neoklassik DJ gesucht!
Beitrag von: Kenaz am 25 April 2005, 16:12:53
Zitat von: "distra74"
Kenaz, ich hab auf dich gewartet  :\o/:

- Distra, wie schön!  :\o/:

Zitat von: "distra74"
Zitat
(... wenn das mal nicht ein Paradebeispiel für einen saftigen performativen Selbstwiderspruch war ... *feix* :biglaugh:


Nö. Mich hat ja niemand nach meiner Meinung gefragt.  :wink:

- Tja,das war ja auch nicht auf Dich bezogen, sondern auf mein eigenes weitschweifiges Geschwätz ... :wink:

Zitat von: "distra74"
Was meine von dir erwähnten Playlists betrifft, sorry, aber dieser winzige Ausschnitt kann wohl kaum als repräsentativ angesehen werden.

- Gott bewahre, wird er auch nicht - wenigstens nicht von mir ... :wink: - es paßte mir nur gerade gar so schön in den polemischen Kram ... 8)

Zitat von: "distra74"
Hatte halt leider grad mal keine intellektuellen Klänge á la Coil laufen, aber ich gelobe Besserung

- Tut von meiner Seite aus nicht not, ich z. B. hör' gerade Väth'sches Ge-Uffze ... - wir sind halt alle nur Menschen! :biglaugh:

Und noch 'ne kleine Anmerkung am Rande: Ich werd' den Eindruck nicht ganz los, daß Du meine eingangs getätigte Erwiderung auf Dein Posting als Polemik aufgefaßt hast. Ganz im Gegenthum hatte ich das aber vielmehr im Sinne einer zustimmenden Bekräftigung Deines Statements hier intendiert:
Zitat von: "distra74"
Ich hör mir Blutharsch genauso gerne an wie linken Ossi - Punk!

Nur mit der Einschränkung eben, daß ich mir Ossi-Punk nicht gerne anhöre - ob links oder rechts ist mir dabei piepe -, Gründe siehe oben.  8)

In diesem Sinne: Friede, Freude, Sachertorte!  (http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/a040.gif)
Titel: Folk, Ambient, Neoklassik DJ gesucht!
Beitrag von: Laetitia am 25 April 2005, 19:36:57
Zitat von: "colourize"
Zitat von: "Laetitia"
Setzt es eigentlich besondere Glücksgefühle frei, politisch korrekt zu sein?

Fühlt man sich eigentlich so richtig underground-mäßig subversiv, wenn man sich damit brüstet dass man ja ach so politisch unkorrekt ist?

Nein, es setzt bloss Glücksgefühle frei. *muhuahuahuah*
Werter Herr Fakultätskollege, daraus, daß sich das bestehende System und meine persönliche Meinung nicht in Übereinstimmung miteinander befinden, mache ich in der Regel kein Geheimnis. Aber falls es dich tröstet, ich bin kein Rechts-Wähler, sondern ein Nicht-Wähler. Meine musikalischen Vorzüge, die sich im Gegensatz zu meiner grundsätzlichen Lebenseinstellung durchaus häufig wechselnd verhalten, haben sicherlich nichts mit meiner Meinungsbildung zu tun. Ebenso hat die Meinung der Musizierenden nichts damit zu tun, ob mir vielleicht ihre Kunst gefällt.
Neofolk war mir bis vor kurzem nur als Begriff bekannt, aber ich gestehe, in dem Genre einige Musiker gefunden zu haben, deren Euphonien mich entzückt die Boxen aufreissen lassen. Underground? Keine Ahnung, ich wohn unterm Dach. Subversiv? Nunja, ich laufe frei rum und bin immernoch bei der Stadt Hamburg angestellt. Anscheinend war ich bislang nicht subversiv genug, aber ich kann ja noch üben. Mein Vertrag ist eh demnächst abgelaufen ;-)
Titel: Folk, Ambient, Neoklassik DJ gesucht!
Beitrag von: Thomas am 26 April 2005, 09:46:58
Zitat
Da muß ich jetzt aber doch widersprechen. Die GgR begannen nicht als Vereinigung von Pöbelpunks, die die Schwarze Szene mit klassenkämpferischen Parolen aufmischen wollte. Viele waren DJs, die wußten, wovon sie sprachen. Und die Recherche war keineswegs oberflächlich.


Naja, ließ dir doch einfach mal so einige Texte durch, die von Auftritten bestimmter Bands handeln.Da wurde mit Gewalt so lange nach angeblich Rechten Inhalten, Gestiken, etc. gesucht, bis man meinte genug gefunden zu haben, um damit ein paar Seiten zu füllen.

Wie viele Konzerte von so "eindeutig" Rechtsradikalen Bands wie z.B. Kirlian Camera mußten abgesagt oder verschoben werden, weil die GgR Propaganda dagegen gemacht haben ?

Zitat
Und Paranoia bei dem Gegendruck z. B. im Gästebuch ist wohl kein Wunder.

Seit wann haben die ein Gästebuch ? Das war ja auch so ein typisches linkes Propagandaphänomen : Auf der Seite gab es kein Forum, kein Gästebuch, keine Mail-Adresse.Keine Möglichkeit, mehr oder weniger öffentlich eine (andere) Meinung zu äußern.Das alleine stimmt mich schon sehr skeptisch diesem Verein gegenüber.
Titel: Folk, Ambient, Neoklassik DJ gesucht!
Beitrag von: colourize am 26 April 2005, 11:01:30
Zitat von: "Laetitia"
Werter Herr Fakultätskollege, daraus, daß sich das bestehende System und meine persönliche Meinung nicht in Übereinstimmung miteinander befinden, mache ich in der Regel kein Geheimnis. Aber falls es dich tröstet, ich bin kein Rechts-Wähler, sondern ein Nicht-Wähler.

Mir ist ehrlich gesagt ziemlich egal, wer was wählt oder nichtwählt. (Mal abseits eines akademischen Interesses.)
Zitat

Meine musikalischen Vorzüge, die sich im Gegensatz zu meiner grundsätzlichen Lebenseinstellung durchaus häufig wechselnd verhalten, haben sicherlich nichts mit meiner Meinungsbildung zu tun. Ebenso hat die Meinung der Musizierenden nichts damit zu tun, ob mir vielleicht ihre Kunst gefällt.
Neofolk war mir bis vor kurzem nur als Begriff bekannt, aber ich gestehe, in dem Genre einige Musiker gefunden zu haben, deren Euphonien mich entzückt die Boxen aufreissen lassen. Underground? Keine Ahnung, ich wohn unterm Dach. Subversiv? Nunja, ich laufe frei rum und bin immernoch bei der Stadt Hamburg angestellt. Anscheinend war ich bislang nicht subversiv genug, aber ich kann ja noch üben. Mein Vertrag ist eh demnächst abgelaufen ;-)

Das war auch weniger auf Dich persönlich bezogen - Du hast nur durch das Raushauen dieses Standard-Spruches der "Political Correctness" allen Kritikern ideologisch motivierter Musik implizit ein missionarisches Gutmenschentum unterstellt, dem ich ebenfalls eine Unterstellung entgegengesetzt habe.

Jedenfalls werde ich das Gefühl nicht los, dass Rechtslastiges von Vielen primär deshalb gemocht wird, weil es ja ach so schön böse und subversiv ist, sich selbst als politisch unkorrekter Querdenker zu inszenieren. Und, sind wir doch mal ehrlich: Mit dem Kokettieren mit rechten Ideologien geht das in Deutschland ganz kinderleicht.
Dass ich mit meiner Vermutung nicht ganz falsch liege, darauf weist die Reaktion von Toxic Garden, distra74 oder Kenaz in diesem Thread hin.

Ich empfinde diese primär zum Distinktionsgewinn an den Tag gelegte Geisteshaltung eben als etwas 'einfach'. Dies auch als einfach zu benennen hat nichts mit missionarischem Gutmenschentum zu tun.
Titel: Folk, Ambient, Neoklassik DJ gesucht!
Beitrag von: Thomas am 26 April 2005, 11:09:59
Zitat
Jedenfalls werde ich das Gefühl nicht los, dass Rechtslastiges von Vielen primär deshalb gemocht wird, weil es ja ach so schön böse und subversiv ist, sich selbst als politisch unkorrekter Querdenker zu inszenieren.

Diesem Gefühl kann ich mich bei einigen anschließen, auch wenn mich diese Denke nicht weiter stört.Schlimm wäre es erst, wenn jemand diese Musik aus unterstelltem Grund hört, sie dabei aber gar nicht mag.Soll's geben, sowas.
Titel: Folk, Ambient, Neoklassik DJ gesucht!
Beitrag von: sober am 26 April 2005, 11:19:59
Ich habe die wichtigste Aussage dieses Threads gefunden:

Zitat von: "Kenaz"
Sachertorte!


Und möchte meine 100% Zustimmung diesbezüglich kundtun!
Titel: Folk, Ambient, Neoklassik DJ gesucht!
Beitrag von: Kenaz am 26 April 2005, 11:57:39
Zitat von: "colourize"
Jedenfalls werde ich das Gefühl nicht los, dass Rechtslastiges von Vielen primär deshalb gemocht wird, weil es ja ach so schön böse und subversiv ist, sich selbst als politisch unkorrekter Querdenker zu inszenieren. Und, sind wir doch mal ehrlich: Mit dem Kokettieren mit rechten Ideologien geht das in Deutschland ganz kinderleicht.
Dass ich mit meiner Vermutung nicht ganz falsch liege, darauf weist die Reaktion von Toxic Garden, distra74 oder Kenaz in diesem Thread hin.

- Das würde ich jetzt aber gerne ein bißchen genauer wissen: Inwiefern bestätigt bitteschön meine Reaktion Deine "Vermutung"? Und welche überhaupt? Daß ich Den Blutharsch primär deshalb mag, "weil es ja ach so schön böse und subversiv ist, sich selbst als politisch unkorrekter Querdenker zu inszenieren"?? Oder daß das "[m]it dem Kokettieren mit rechten Ideologien [...] in Deutschland ganz kinderleicht" geht? Oder beides?
Was These a) betrifft, so kann ich Dir schon jetzt versichern, daß Du schief gewickelt bist, so Du sie tatsächlich verträtest. - Ich "stilisiere" mich nicht als politisch unkorrekter Querdenker um des Ach-so-Bösen-undSubversiven willen: ich habe teilweise tatsächlich etwas eigenwillige Auffassungen und bin der einen oder anderen, eher unpopulären Meinung gegenüber durchaus aufgeschlossen. Dazu brauche ich Den Blutharsch nicht. :biglaugh: - Doch "rechts" bin ich deshalb noch lange nicht.

Blutharsch, Blood Axis, Turbund und Co. mag ich allein aus Gründen ästhetischer Ergötzlichkeit ... - "interesseloses Wohlgefallen", wie es bei Kant so schön heißt ... :mrgreen:

P. S.: Kleine Frage am Rande: Wieso promovierst Du eigentlich zum Dr. rer. nat.? Ich dachte, Du bist Soziologe? Seid Ihr neuerdings unter die Naturwissenschaftler gegangen?
Titel: Folk, Ambient, Neoklassik DJ gesucht!
Beitrag von: Anonymous am 26 April 2005, 12:02:58
Zitat von: "Kenaz"
Zitat von: "colourize"
Jedenfalls werde ich das Gefühl nicht los, dass Rechtslastiges von Vielen primär deshalb gemocht wird, weil es ja ach so schön böse und subversiv ist, sich selbst als politisch unkorrekter Querdenker zu inszenieren. Und, sind wir doch mal ehrlich: Mit dem Kokettieren mit rechten Ideologien geht das in Deutschland ganz kinderleicht.
Dass ich mit meiner Vermutung nicht ganz falsch liege, darauf weist die Reaktion von Toxic Garden, distra74 oder Kenaz in diesem Thread hin.

- Das würde ich jetzt aber gerne ein bißchen genauer wissen: Inwiefern bestätigt bitteschön meine Reaktion Deine "Vermutung"? Und welche überhaupt? Daß ich Den Blutharsch primär deshalb mag, "weil es ja ach so schön böse und subversiv ist, sich selbst als politisch unkorrekter Querdenker zu inszenieren"?? Oder daß das "[m]it dem Kokettieren mit rechten Ideologien [...] in Deutschland ganz kinderleicht" geht? Oder beides?
Was These a) betrifft, so kann ich Dir schon jetzt versichern, daß Du schief gewickelt bist, so Du sie tatsächlich verträtest. - Ich "stilisiere" mich nicht als politisch unkorrekter Querdenker um des Ach-so-Bösen-undSubversiven willen: ich habe teilweise tatsächlich etwas eigenwillige Auffassungen und bin der einen oder anderen, eher unpopulären Meinung gegenüber durchaus aufgeschlossen. Dazu brauche ich Den Blutharsch nicht. :biglaugh: - Doch "rechts" bin ich deshalb noch lange nicht.

Blutharsch, Blood Axis, Turbund und Co. mag ich allein aus Gründen ästhetischer Ergötzlichkeit ... - "interesseloses Wohlgefallen", wie es bei Kant so schön heißt ..


Dem ist, von meiner Seite aus, nichts mehr hinzuzufügen 8)
Titel: Folk, Ambient, Neoklassik DJ gesucht!
Beitrag von: toxic_garden am 26 April 2005, 14:26:46
Zitat von: "Kenaz"
- Das würde ich jetzt aber gerne ein bißchen genauer wissen: Inwiefern bestätigt bitteschön meine Reaktion Deine "Vermutung"? Und welche überhaupt? Daß ich Den Blutharsch primär deshalb mag, "weil es ja ach so schön böse und subversiv ist, sich selbst als politisch unkorrekter Querdenker zu inszenieren"?? Oder daß das "[m]it dem Kokettieren mit rechten Ideologien [...] in Deutschland ganz kinderleicht" geht? Oder beides?

selbe Frage an colourize von meiner Seite. Bis auf die Sache mit dem Blutharsch. ;)
Titel: Folk, Ambient, Neoklassik DJ gesucht!
Beitrag von: Simia am 26 April 2005, 14:39:00
Zitat von: "Thomas"

Naja, ließ dir doch einfach mal so einige Texte durch, die von Auftritten bestimmter Bands handeln.Da wurde mit Gewalt so lange nach angeblich Rechten Inhalten, Gestiken, etc. gesucht, bis man meinte genug gefunden zu haben, um damit ein paar Seiten zu füllen.


Ach, der vermeintliche Hitlergruß von Bergamini (hat er denn nun, oder hat er nicht?). OK, manches war daneben, aber man ist Mensch und wußte außerdem durchaus zu differenzieren.

Zitat von: "Thomas"

Wie viele Konzerte von so "eindeutig" Rechtsradikalen Bands wie z.B. Kirlian Camera mußten abgesagt oder verschoben werden, weil die GgR Propaganda dagegen gemacht haben ?


Waren es echt so viele?

Ich habe die letzten Jahre auch nicht mehr groß mitverfolgt (sonst wäre mir wohl das mit dem Gästebuch aufgefallen - muß rausgenommen worden sein, was mich nicht wundert). Aber ich habe die Bemühungen um eine runde Darstellung der Inhalte und eine gute Recherche miterlebt. Und man war sehr wohl kritikfähig, so werden auch Gegendarstellungen gezeigt und nicht in linksradikaler Manier auseinandergepflückt oder ganz und gar unter den Tisch fallen gelassen (siehe z. B. Briefwechsel mit Feindflug auf der Website).
Titel: Folk, Ambient, Neoklassik DJ gesucht!
Beitrag von: Thomas am 26 April 2005, 15:08:00
Zitat
Aber ich habe die Bemühungen um eine runde Darstellung der Inhalte und eine gute Recherche miterlebt. Und man war sehr wohl kritikfähig, so werden auch Gegendarstellungen gezeigt und nicht in linksradikaler Manier auseinandergepflückt oder ganz und gar unter den Tisch fallen gelassen

Naja, bei meinem letzten Überflug über die Seite (Ich habe auch nicht alles gelesen -> Feindflug) entstand bei mir eher der gegenteilige Eindruck.
Titel: Folk, Ambient, Neoklassik DJ gesucht!
Beitrag von: xsold am 26 April 2005, 16:11:34
Wir möchten in KIEL ein regelmäßiges Arrangement installieren.

Wer hat ein Faible für FolkNoire, Darkfolk, Ambient, Neoklassik & Industrial?

Wer verfügt über die technische Finesse und das Repertoire eine
zünftige Genreparty zu gestalten?

Neben Tanzabenden werden wir auch S/W- oder Klassiker Filmabende und anderweitige kulturelle Veranstaltungen durchführen.


 :shock:

ps

Alle sind natürlich herzlich eingeladen sich per email bei uns für Rundschreiben anzumelden- oder beim größten deutschen Neofolkforum www.neo-form.de
nach Infos zu unseren Aktivitäten Ausschau zu halten.

 :wink:
Titel: Folk, Ambient, Neoklassik DJ gesucht!
Beitrag von: colourize am 26 April 2005, 17:41:13
Zitat von: "Kenaz"
Zitat von: "colourize"
Jedenfalls werde ich das Gefühl nicht los, dass Rechtslastiges von Vielen primär deshalb gemocht wird, weil es ja ach so schön böse und subversiv ist, sich selbst als politisch unkorrekter Querdenker zu inszenieren. Und, sind wir doch mal ehrlich: Mit dem Kokettieren mit rechten Ideologien geht das in Deutschland ganz kinderleicht.
Dass ich mit meiner Vermutung nicht ganz falsch liege, darauf weist die Reaktion von Toxic Garden, distra74 oder Kenaz in diesem Thread hin.

- Das würde ich jetzt aber gerne ein bißchen genauer wissen: Inwiefern bestätigt bitteschön meine Reaktion Deine "Vermutung"? Und welche überhaupt? Daß ich Den Blutharsch primär deshalb mag, "weil es ja ach so schön böse und subversiv ist, sich selbst als politisch unkorrekter Querdenker zu inszenieren"?? Oder daß das "[m]it dem Kokettieren mit rechten Ideologien [...] in Deutschland ganz kinderleicht" geht? Oder beides?

Inhaltliche Statements von Dir oder Toxic zum Thema "rechte Propagandamusik" sind inhaltlich ausweichend. Jede eindeutige inhaltliche Distanzierung und eindeutige politische Stellungnahme würde ja das Mystikum um den "verwegenen Querdenker" in Wohlgefallen auflösen.
Jedenfalls zeugen Sätze wie "und weil´s so nen Spaß macht schmeiss ich jetzt auch mal ein Stündchen Nazimucke in den Winamp" (von Kenaz auch schon so ähnlich gelesen) nicht von einer ernsthaften inhaltlichen Auseinandersetzung mit dem Thema, sondern von dem Ergötzen an der eigenen "Politischen Unkorrektheit", die über spezielle ästhetische Vorlieben wie z.B. den Konsum "unkorrekter Musik" demonstrativ zur Schau gestellt wird. Durch dieses betonte Hinwegsetzen über normative Dogmen unserer Gesellschaft (welche sicherlich prinzipiell hinterfragenswert sind), wird ein Distinktionsgewinn erzielt der sich in einer elitären Geisteshaltung manifestiert, die vor allem Du (Kenaz) sowie Toxic Garden immer wieder aufs Neue zur Schau stellen.
(Bei Distra74 habe ich das hingegen noch nicht so bemerkt; hier vermute  ich nach den bisher zu lesenden Andeutungen eher ein fetischistisches Faible; ist aber nur eine Vermutung.)


Zitat von: "Kenaz"

Was These a) betrifft, so kann ich Dir schon jetzt versichern, daß Du schief gewickelt bist, so Du sie tatsächlich verträtest. - Ich "stilisiere" mich nicht als politisch unkorrekter Querdenker um des Ach-so-Bösen-undSubversiven willen: ich habe teilweise tatsächlich etwas eigenwillige Auffassungen und bin der einen oder anderen, eher unpopulären Meinung gegenüber durchaus aufgeschlossen.

Genau das meine ich.

Zitat von: "Kenaz"
Dazu brauche ich Den Blutharsch nicht. :biglaugh:

Das glaub ich.
Aber Der Blutharsch hilft eben bei der Kommunikation und Inszenierung eines "unangepassten Stils" nach Außen. Auch wenn Du betonst, dass Du Dich nicht bewusst als "politisch unkorrekter Querdenker" inszenierst, so transportierst Du das Bild eines intellektuell-elitären Andersdenkers doch sehr eindrucksvoll. Nicht überzeichnet, sondern schön low-profile. Manchmal ist eben weniger mehr, und das wird auch an Deinem Auftreten erkennbar.


Zitat von: "Kenaz"
- Doch "rechts" bin ich deshalb noch lange nicht.

Das habe ich auch nicht behauptet.

Zitat von: "Kenaz"

Blutharsch, Blood Axis, Turbund und Co. mag ich allein aus Gründen ästhetischer Ergötzlichkeit ... - "interesseloses Wohlgefallen", wie es bei Kant so schön heißt ... :mrgreen:

Und hier kommen wir zu dem Punkt, an dem der Hahn ins Wasser springt um seine Schwiegermutter zu retten. Die Vorstellung davon, dass der "eigene, ganz individuelle Geschmack" irgendwie beliebig vom Himmel fällt, gilt spätestens seit Pierre Bourdieus Dechiffrierung des "persönlichen Geschmacks" als Kulturstrategie zur Erzielung von Distinktion und sozialer Schließung als unhaltbar.

(offtopic:)
Zitat von: "Kenaz"

P. S.: Kleine Frage am Rande: Wieso promovierst Du eigentlich zum Dr. rer. nat.? Ich dachte, Du bist Soziologe? Seid Ihr neuerdings unter die Naturwissenschaftler gegangen?

Das ist etwas komplexer.
Ich habe eine Vielzahl unterschiedlicher Geistes-, Sozial- und Naturwissenschaften studiert; vor allem vor dem Hintergrund dass ich ein Denken in nur einer wissenschaftlichen Disziplin immer als unbefriedigend - weil: engstirnig - empfunden habe.
Als ich dann kein Geld mehr zum Studieren hatte, habe ich mir aus den zusammengesammelten Scheinen mehr oder weniger patchworkartig ein Studium zusammengebastelt und einen Abschluss gemacht.

Zur Soziologie habe ich vielleicht ein besonderes Verhaltnis, weil ich einige Jahre im Kölner Institut gearbeitet habe, zunächst als studentische Hilfskraft, später als wissenschaftlicher Angestellter.

Derzeit bin ich aber in der Wirtschaftsgeographie beschäftigt - eine Disziplin die aufgrund der wissenschaftlichen Tradition der Geographie (Naturdeterminismus) in der MIN-Fakultät (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften) beheimatet ist.
Titel: Folk, Ambient, Neoklassik DJ gesucht!
Beitrag von: toxic_garden am 26 April 2005, 18:00:34
Zitat von: "colourize"
Inhaltliche Statements von Dir oder Toxic zum Thema "rechte Propagandamusik" sind inhaltlich ausweichend. Jede eindeutige inhaltliche Distanzierung und eindeutige politische Stellungnahme würde ja das Mystikum um den "verwegenen Querdenker" in Wohlgefallen auflösen.

wenn du dich ein wenig durch meine etwas älteren Beiträge wühlst wirst du dort mit Sicherheit auch ein recht eindeutiges Statement von mir finden, in dem ich mich ausdrücklich von den rechten Ausdrucksformen (seien es nun Uniformen oder Texte) distanziere, die bei dieser Form der Musik nunmal leider etwas häufiger zum Vorschein kommen als bei anderen Musikstilen.

Zitat
Jedenfalls zeugen Sätze wie "und weil´s so nen Spaß macht schmeiss ich jetzt auch mal ein Stündchen Nazimucke in den Winamp" (von Kenaz auch schon so ähnlich gelesen) nicht von einer ernsthaften inhaltlichen Auseinandersetzung mit dem Thema, sondern von dem Ergötzen an der eigenen "Politischen Unkorrektheit", die über spezielle ästhetische Vorlieben wie z.B. den Konsum "unkorrekter Musik" demonstrativ zur Schau gestellt wird. Durch dieses betonte Hinwegsetzen über normative Dogmen unserer Gesellschaft (welche sicherlich prinzipiell hinterfragenswert sind), wird ein Distinktionsgewinn erzielt der sich in einer elitären Geisteshaltung manifestiert, die vor allem Du (Kenaz) sowie Toxic Garden immer wieder aufs Neue zur Schau stellen.

Colourize, auch du hörst offenbar momentan ein wenig die Flöhe husten. Oder du verwechselst ganz bewusst den offensichtlichen Sarkasmus, der in dieser Aussage lag, mit platter Provokation. Sarkasmus oder Ironie sind für mich das Mittel der Wahl wenn ich jemandem ein wenig subtiler sagen möchte "der Scheiss ist es mir nicht wert, das ich (schon wieder) darauf eingehe". Bei allem, was in irgendeiner Form in deinen Augen nach rechtem Gedankengut aussieht bist du ganz schnell an vorderster Diskussionsfront und schreckst nicht im Geringsten davor zurück, gerne auch mal unsachliche und plump-provokative Aussagen in den Raum zu werfen. (siehe deine Beleidigungen richtung distra)

Meine mangelnde Diskussionsbereitschaft zu diesem Thema ergibt sich - ich wiederhole es gerne nochmal für dich - aus den folgenden drei Punkten:

- dieser Thread ist in meinen Augen dafür ungeeignet.

- ich habe nicht das geringste Interesse daran, mich immer wieder aufs neue dafür rechtfertigen zu müssen, das es in diesem Musikbereich nunmal rechte Spinner gibt. Die gibts überall.

- Sachlich argumentieren kannst du. Meistens. Wenn du aber einfach nur provokativen Blödsinn von dir gibst wie es in diesem Thread häufiger passiert ist, dann ermangelt es mir ganz klar an Motivation, mich auf dieses Thema mit dir einzulassen.

Weder ergötze ich mich an der eigenen "politischen Unkorrektheit", noch versuche ich durch diese Haltung den Eindruck einer elitären Geisteshaltung zu vermitteln. Wenn du allerdings den Begriff "elitär" mit "über Dogmen unserer Gesellschaft hinwegsetzend" gleichsetzt bin ich in der Tat ein wenig elitär. Aber so eine beknackte Gleichsetzung wird man ja von dir sicherlich nicht hören, oder? ;)

In diesem Sinne.....
Titel: Folk, Ambient, Neoklassik DJ gesucht!
Beitrag von: Anonymous am 26 April 2005, 18:39:45
Zitat von: "colourize"

(Bei Distra74 habe ich das hingegen noch nicht so bemerkt; hier vermute  ich nach den bisher zu lesenden Andeutungen eher ein fetischistisches Faible; ist aber nur eine Vermutung.)


Falls das jetzt wieder in Richtung
Zitat
Nazinuttennummer
gehen soll, vergiss es. Auf einen derartigen Schund lasse ich mich nicht ein.
Ich habe soweit alles, was ich an dieser Stelle, an diesem Ort zu dem leidigen Thema kundtun möchte, gesagt, bzw. zustimmend oder ablehnend zitiert (vielleicht etwas emotional, aber zumindest ehrlich). Soll heißen ich habe fertig.
Und nun vermute mal schön weiter. Ich werde nicht mehr darauf eingehen.
Titel: Folk, Ambient, Neoklassik DJ gesucht!
Beitrag von: sober am 26 April 2005, 18:41:33
Ich glaub nicht, daß es hier um das Vorhanden Sein von rechten Spinnern in der Musikrichtung geht, sondern darum, daß genau diese rechten Spinner scheinbar auch gehört werden.
Ich denke es macht einen Unterschied, wenn jemand in einer Szene unterwegs ist, wo (überspitzt und vereinfacht gesagt) Band0-9 neutral Band10 aber rechts veranlagt ist, oder ob man immer wieder darauf rumreitet, nun Band10 zu hören.
Bei ersterem mag ein "Was kann ich für das Denken andere Menschen" sicherlich angebracht sein. Beim 2ten meines erachtens aber nicht.
Wenn ich rechte Propakanda hören oder lesen würde könnte ich mich nicht als so unpolitisch bezeichnen.
Titel: Folk, Ambient, Neoklassik DJ gesucht!
Beitrag von: sober am 26 April 2005, 18:42:22
sorry distra, aber dein Post klingt sehr nach "Ins schwarze getroffen"
Titel: Folk, Ambient, Neoklassik DJ gesucht!
Beitrag von: Anonymous am 26 April 2005, 18:51:33
Zitat von: "sober"
sorry distra, aber dein Post klingt sehr nach "Ins schwarze getroffen"


Das interpretierst Du falsch. Punkt.
Titel: Folk, Ambient, Neoklassik DJ gesucht!
Beitrag von: toxic_garden am 26 April 2005, 19:08:18
Zitat von: "sober"
Ich glaub nicht, daß es hier um das Vorhanden Sein von rechten Spinnern in der Musikrichtung geht, sondern darum, daß genau diese rechten Spinner scheinbar auch gehört werden.
Ich denke es macht einen Unterschied, wenn jemand in einer Szene unterwegs ist, wo (überspitzt und vereinfacht gesagt) Band0-9 neutral Band10 aber rechts veranlagt ist, oder ob man immer wieder darauf rumreitet, nun Band10 zu hören.

und hast du den Eindruck, das Kenaz oder ich das tun? Darum geht es ja schliesslich momentan.
Titel: Folk, Ambient, Neoklassik DJ gesucht!
Beitrag von: colourize am 26 April 2005, 19:55:09
Zitat von: "toxic_garden"
und hast du den Eindruck, das Kenaz oder ich das tun? Darum geht es ja schliesslich momentan.

Ich sag mal wann ich "anspringe": Immer dann, wenn ich in einem Thread zu diesem Thema politische Motive im Spiel sehe, auf die seitens der Neofolk-Freunde hier im Forum mit Gleichgültigkeit in Bezug auf die politische Message reagiert wird. (Nein, Threads zum Thema Neofolk müssen nicht zwangsweise zu einer politischen Fokussierung führen, wie z.B. dieser Thread (http://www.schwarzes-hamburg.com/viewtopic.php?t=731) hier zeigt. Da jüngst aber auch dort für die betreffende "Jugendkulturbewegung" geworben wurde, halte ich eine Thematisierung des Politischen auch in diesem Thread für möglich.)

In Folge dessen widerspreche ich nachdrücklich Deiner Aussage
Zitat von: "toxic_garden"
dieser Thread ist in meinen Augen dafür ungeeignet.

Im Gegenteil halte ich genau diesen Thread für geeignet, auf die kulturpolitische Intention des Urhebers dieses Threads hier hinzuweisen.
Titel: Folk, Ambient, Neoklassik DJ gesucht!
Beitrag von: SuperTorus am 26 April 2005, 20:18:08
Zitat von: "distra74"

Falls das jetzt wieder in Richtung
Zitat
Nazinuttennummer
gehen soll, vergiss es. Auf einen derartigen Schund lasse ich mich nicht ein.(...)


Aehm.. Hab ich was verpasst? Die Such-Funktion bringt nur ein Hit zum Wort "Nazinuttennummer". Und das finde ich in deinem post. Wieso zitierst du Dinge, die nie gesagt wurden?
Titel: Folk, Ambient, Neoklassik DJ gesucht!
Beitrag von: colourize am 26 April 2005, 20:35:47
Torus, stimmt nicht ganz. Keine Ahnung wieso die Suchfunktion da spinnt.

Zitat von: "colourize"

Zitat von: "distra74"
ps. und grüss mir deinen neuen Mitbewohner, der erzählt dir vielleicht mal bei nem morgentlichen Kaffee, wie ich wirklich ticke. Aber selbst wenn nicht......
egal. Bin derartige Diskussionen wie gesagt eh leid, also lass stecken......

Ach, es ist was sexuell Motiviertes...?
Ja, ich find so ne Nazinuttennummer auch voll geil. Echt mal. Geiler KZ-Fick und so.


Ist übrigens ernst gemeint.
Ich kann den erotischen Kick von diesem Military-Zeugs schon einigermaßen nachempfinden.
Wenngleich es da noch ein paar Kinks gibt, die mich mehr kicken.
(Um den in diesem Thread aktiven Kulturkämpfern mal entgegenzutreten, die meinen jedes Wort eindeutschen zu müssen, egal wie beschissen es eingedeutscht auch klingen mag.)
Titel: Folk, Ambient, Neoklassik DJ gesucht!
Beitrag von: Kenaz am 26 April 2005, 20:39:40
Um's erstmal vorneweg zu sagen: Gute Analyse, mein lieber colourize, Hut ab, Hut auf, ich muß schon sagen. - Und nun munter ins Detail:

Zitat von: "colourize"
Inhaltliche Statements von Dir oder Toxic zum Thema "rechte Propagandamusik" sind inhaltlich ausweichend. Jede eindeutige inhaltliche Distanzierung und eindeutige politische Stellungnahme würde ja das Mystikum um den "verwegenen Querdenker" in Wohlgefallen auflösen.

- Findest Du wirklich, daß ich inhaltlichen Fragen ausweiche? Sehe ich eigentlich gar nicht so: Ich denke, ich habe mich schon seinerzeit im "Neofolk"-Thread ziemlich klar geäußert: Ich höre keine Nazibarden, die Musik lediglich zum Transport ihrer politischen Message nutzen, wo die Musik also nur Mittel zum externen Zweck ist. Im Klartext: Frank Rennicke kommt mir nicht ins CD-Regal.

Zitat von: "colourize"
Jede eindeutige inhaltliche Distanzierung und eindeutige politische Stellungnahme würde ja das Mystikum um den "verwegenen Querdenker" in Wohlgefallen auflösen.

- Wovon sollte ich mich Deiner Meinung nach denn inhaltlich distanzieren? Ich fürchte, meine Schmerzgrenze ist da ganz einfach etwas höher angesiedelt als die Deine: wenn bspw. Der Blutharsch - um beim markantesten Beispiel zu bleiben - ein Lied mit dem vielsagenden Titel "Patria Et Libertas" veröffentlicht, so finde ich das weder verwerflich noch problematisch, da ich mit Patriotismus per se erst mal keine Probleme habe. - Darüberhinaus: Inwieweit ist bei Dir eigentlich die Form Teil des Inhaltes - gehört die Verwendung martialischer Symbolik schon zum Inhalt? - Doch um der Antwort vorzugreifen: Auch davon distanziere ich mich nicht, so es Teil des künstlerischen Gesamtgestus ist: So der Fall bei DIJ, Boyd Rice und der gesamten World-Serpent-Family. - Etwas anders sehe ich das bei Teilen des neueren deutschsprachigen Neofolk à la "Eis+Licht", hier wird die Ästhetik m. E. in vielen Fällen entweder nur als billiges Merchandisingmittel benutzt oder sie ist tatsächlich Ausdruck einer dezidiert politischen Haltung - in diesem Fall greift bei mir dann der "Frank-Rennicke-Paragraph". - Allerdings in der Tat nicht aus ethischen oder politischen, sondern aus ästhetischen Gründen: Ich hab' nichts übrig für pure Propagandakunst.

Und eindeutige politische Stellungnahmen gibt's von mir ganz einfach deshalb nicht, weil ich keine eindeutige politische Position vertrete. Auch bei mir herrscht zwar eine gewisse weltanschauliche Grundtendenz vor - und die ist ganz klar anti-modernistisch, mit stark inegalitären und elitären Zügen, daraus mache ich gar keinen Hehl -, schlägt sich jedoch nicht politisch nieder: dazu habe ich zu viel Grips im Kopp und meinen Kant zu gut verstanden, dazu habe ich mich zu weit und zu tief in den unendlichen Weiten der inneren und äußeren Räumen getummelt 8) , dazu bin ich tatsächlich auch zu "religiös" - freilich in einem dezidiert unkonventionellen Wortsinn; sollte ich mich politisch überhaupt irgendwo verorten, so würde ich mich als "tragischen Demokraten" begreifen: Ich bin der festen Übetrzeugung, daß dieses System mit Pauken und Trompeten gegen die Wand fährt, ich bin aber der ebenso festen Überzeugung, daß man als denkender Mensch kein anderes als das demokratische ernsthaft vertreten kann.

So. Und mehr Eindeutigkeit wirst Du von mir tatsächlich nicht zu hören/lesen kriegen.

Zitat von: "colourize"
Jedenfalls zeugen Sätze wie "und weil´s so nen Spaß macht schmeiss ich jetzt auch mal ein Stündchen Nazimucke in den Winamp" (von Kenaz auch schon so ähnlich gelesen) nicht von einer ernsthaften inhaltlichen Auseinandersetzung mit dem Thema, sondern von dem Ergötzen an der eigenen "Politischen Unkorrektheit", die über spezielle ästhetische Vorlieben wie z.B. den Konsum "unkorrekter Musik" demonstrativ zur Schau gestellt wird.

- Hier schießt Du deutlich übers Ziel hinaus: Ad 1 habe ich mich schon mehrfach durchaus ernsthaft zu diesem Themenkomplex geäußert (auch hier verweise ich wieder auf den "Neofolk"-Thread); ad 2 sollte sich Dir aus dem Kontext solcher Äußerungen eigentlich erschließen, wie sie gemeint sind: nämlich ironisch, in aller Regel ohnehin als Retourkutsche auf Seitenhiebe der notorischen Kultur-Gesinnungspolizei, die einige hier - und u. a. auch Du - immer wieder mit großer Genugtuung markieren. So war auch die Bemerkung von mir, an die Du Dich noch so vage erinnerst, eine direkte Reaktion auf die folgende Anmerkung Deinerseits (damit wiederum bezugnehmend auf ein WERKBUND- (die mit "Nazimucke" übrigens ungefähr genausoviel zu tun haben wie Siegfried und Roy mit landwirtschaftlicher Nutztierhaltung) und ein BLUTHARSCH-Posting meinerseits im "Was hört ihr gerade?"-Thread):
Zitat von: "colourize"
LOL
Wieder Nazi-Wochen bei McKenaz?

Und um Dein Gedächtnis aufzufrischen, hier meine Reaktion im Wortlaut:
Zitat von: "Kenaz"
- Aber immer doch! ... Und weil's so schön war:
DEATH IN JUNE: "Flieger"
 :biglaugh:  :biglaugh:  :biglaugh:

- Hier sollte der Kontext die Stoßrichtung mehr als deutlich machen: Kein Mensch kann wohl von mir erwarten, daß ich auf diese ewige Nazihuberei stets hübsch ernsthaft und sachbezogen reagiere, denn sie nervt schlicht und einfach ab einem gewissen Punkt.

Zitat von: "colourize"
Aber Der Blutharsch hilft eben bei der Kommunikation und Inszenierung eines "unangepassten Stils" nach Außen. Auch wenn Du betonst, dass Du Dich nicht bewusst als "politisch unkorrekter Querdenker" inszenierst, so transportierst Du das Bild eines intellektuell-elitären Andersdenkers doch sehr eindrucksvoll. Nicht überzeichnet, sondern schön low-profile. Manchmal ist eben weniger mehr, und das wird auch an Deinem Auftreten erkennbar.

Besten Dank für die Blumen ... 8) ... - Nichtsdestotrotz lege ich Wert auf die Feststellung, daß ich in meiner optischen Erscheinung wohl kaum als Blutharsch-Liebhaber zu erkennen bin. Und die Zeit, in der ich meine diesbezüglichen Vorlieben qua Textilien plakativ nach außen hin spazieren trug, sind auch schon seit längerem passé; wenn ich heute noch mit Band-T-Shirts flanieren gehe, so sind das durch die Bank eher Vertreter der unverdächtigen Couleur; ich bin es leid, mich ewig zu rechtfertigen und vor allem möchte ich nicht völlig unkontrolliert Anlaß zur Verwechslung bieten.

Und daß ich das "Bild eines intellektuell-elitären Andersdenkers" nach außen hin transportiere, das mag schon sein, das empfinde ich aber auch keineswegs als problematisch: Ich hege tatsächlich eine intellektuell-elitäre Weltanschauung und ich denke in vielen Dingen tatsächlich anders als viele andere. Und dafür schäme ich mich keineswegs. - Wie gesagt: An diesem Punkt inszeniere ich kein bißchen, sondern ich gebe mich so, wie ich bin und mache aus meinem Herzen keine Mördergrube.

Zitat von: "colourize"
Und hier kommen wir zu dem Punkt, an dem der Hahn ins Wasser springt um seine Schwiegermutter zu retten.

  :lol: *gacker* Der ist ja herzallerliebst - den kante ich noch gar nicht ...   :D

Zitat von: "colourize"
Die Vorstellung davon, dass der "eigene, ganz individuelle Geschmack" irgendwie beliebig vom Himmel fällt, gilt spätestens seit Pierre Bourdieus Dechiffrierung des "persönlichen Geschmacks" als Kulturstrategie zur Erzielung von Distinktion und sozialer Schließung als unhaltbar.

- Da hast Du zweifelsohne recht. Jemand, dessen Weltbild von Horkheimer/Adorno und der Frankfurter Schule geprägt ist, bringt zweifelsohne eine weniger stark ausgeprägte Disposition mit, sich für die Musik von DIJ, Boyd Rice oder Turbund Sturmwerk zu begeistern, als jemand, der seinen intellektuellen Erweckungskuß von Nietzsche und Jünger erhalten hat. Und auf mich trifft eben zweiteres zu ... :biglaugh:

Alles klar?! :wink:
Titel: Folk, Ambient, Neoklassik DJ gesucht!
Beitrag von: Anonymous am 26 April 2005, 23:51:49
Zitat von: "SuperTorus"
Zitat von: "distra74"

Falls das jetzt wieder in Richtung
Zitat
Nazinuttennummer
gehen soll, vergiss es. Auf einen derartigen Schund lasse ich mich nicht ein.(...)


Aehm.. Hab ich was verpasst? Die Such-Funktion bringt nur ein Hit zum Wort "Nazinuttennummer". Und das finde ich in deinem post. Wieso zitierst du Dinge, die nie gesagt wurden?


Nochmal ganz genau für diejenigen, die möglicherweise eine Brille benötigen:

Ende erster Beitrag auf Seite 2 dieses Threads.

Was den von colourize zitierten, und von mir editierten Kontext betrifft, nämlich den emotional gefärbten und etwas unschönen Diskurs zwischen Jinx und mir -  ist längst per pn geklärt. Und zwar friedlich.

Nur soviel dazu.
Titel: Folk, Ambient, Neoklassik DJ gesucht!
Beitrag von: SuperTorus am 27 April 2005, 15:26:44
Zitat von: "distra74"

Ende erster Beitrag auf Seite 2 dieses Threads.


Habs schon gefunden bzw. Colourize hat's gepostet. Vielleicht war auch ich einfach zu blöd die Suchfunktion zu benutzten...
Titel: Folk, Ambient, Neoklassik DJ gesucht!
Beitrag von: Thomas am 27 April 2005, 15:53:54
Zitat
So langsam fangen mich die von Kenaz genannten Bands doch an zu interessieren. (Blutharsch etc) Sagt mir nämlich alles nichts..

Naja, hörst du nicht auch mal mitunter so'n Krach wie toxic ? Dann kannst du mit solcher Musik sicher auch etwas anfangen  :wink:
Titel: Folk, Ambient, Neoklassik DJ gesucht!
Beitrag von: colourize am 27 April 2005, 15:56:45
Zitat von: "sYntiq"
So langsam fangen mich die von Kenaz genannten Bands doch an zu interessieren. (Blutharsch etc) Sagt mir nämlich alles nichts..

Damit kein Missverständnis aufkommt: Durch das Hören betreffender Bands alleine lässt sich ein Kenaz-Habitus nicht reproduzieren. Da muss schon noch bisschen was "Beiwerk" dazu.


Zitat von: "Kenaz"
Alles klar?! :wink:

Ja, ich denke schon. Und ich danke für die klaren Worte.

Dem in diesem Thread Gesagten ist von meiner Seite aus wenig hinzuzufügen, und das wären dann Marginalien.
Titel: Folk, Ambient, Neoklassik DJ gesucht!
Beitrag von: Anonymous am 28 April 2005, 13:10:59
Öhm. Verzeiht. Ich kann nicht anders, ich muß nochmal:

Zitat von: "colourize"

Ist übrigens ernst gemeint.
Ich kann den erotischen Kick von diesem Military-Zeugs schon einigermaßen nachempfinden.
Wenngleich es da noch ein paar Kinks gibt, die mich mehr kicken (..)


..also da erübrigt sich, nachdem wir mittlerweile auf Seite 5 dieses leidigen
Tamm-Tamms hier (von Kenaz´ganz ausgezeichnetem Beitrag zum Subthema "der Blutharsch & elitäres Bewußtsein" abgesehen - ich mach bald noch nen Fanclub auf) gelandet sind, nun wirklich jedes Kommentar..:oehm: :mrgreen:


Zitat von: "colourize"
(Um den in diesem Thread aktiven Kulturkämpfern mal entgegenzutreten, die meinen jedes Wort eindeutschen zu müssen, egal wie beschissen es eingedeutscht auch klingen mag.)


Mit Verlaub, auch wenn ich keine Freundin übertrieben angewendeter Anglizismen bin: allein in diesem Thread wurden von mir folgende Wörter benutzt: party, playlists, sorry, thread (letztes nun 2x)
Ich denke, es gilt auch hier:
Augen auf, bevor Phrasen gedroschen werden, gell?

p.s.: mein zweites, letzteres Statement (hoppsa, schon wieder) gilt natürlich nur gesetzt dem Fall, daß du mich mit zu den von dir sogenannten, aktiven "Kulturkämpfern" zählst. Immerhin hattest du mich ja keiner elitären bzw. antimodernistischen Geisteshaltung bezichtigt :)

..und nun setz ich mir mein Tarn-Sonnenhütchen auf und marschiere Richtung Stadtpark :twisted:

So, jetzt aber wirklich Schluß. *mir mal ein schöneres Thema suchen geh*
Titel: Folk, Ambient, Neoklassik DJ gesucht!
Beitrag von: colourize am 28 April 2005, 13:49:18
Zitat von: "distra74"
Mit Verlaub, auch wenn ich keine Freundin übertrieben angewendeter Anglizismen bin: allein in diesem Thread wurden von mir folgende Wörter benutzt: party, playlists, sorry, thread (letztes nun 2x)
Ich denke, es gilt auch hier:
Augen auf, bevor Phrasen gedroschen werden, gell?

p.s.: mein zweites, letzteres Statement (hoppsa, schon wieder) gilt natürlich nur gesetzt dem Fall, daß du mich mit zu den von dir sogenannten, aktiven "Kulturkämpfern" zählst. Immerhin hattest du mich ja keiner elitären bzw. antimodernistischen Geisteshaltung bezichtigt :)

Nicht Du warst mit "Kulturkämpfern" gemeint, sondern der Urheber dieses Threads mit der von ihm beworbenen Heimseite dieser unsäglichen "Jugendkulturbewegung". Wenngleich es selbstverständlich noch germanischere Heimseiten im Weltnetz gibt. :salut:
Titel: kampf gegen rechts
Beitrag von: seinschi am 20 Mai 2005, 12:56:28
hallo ihr lieben..

wer sich gegen rechts engagieren möchte, der ist mit demonstrationen gegen naziaufmärsche und ähnlichem sicherlich besser beraten, als seinen unmut über irgendwelche musikrichtungen und deren anhänger auszulassen. sowas führt zu nichts.
seltsamerweise sind auf angesprochenen demonstrationen auch nur äusserst selten "schwarze" tzu sehen. engagement scheint ja doch vorhanden zu sein.

zu eventuellen neofolk parties: es gibt bald was in hamburg, ich werde mich aber hüten,dies auf diesem forum hinauszuposaunen, schon allein, um solchen unsinnigen zwecklosen diskussionen aus dem weg zu gehen...

im tonwerk wurde nicht nur zu death in june fleissig getanzt, sondern auch zu von thronstahl...man mags kaum glauben

wieso ist eigentlich kein aufschrei bezüglich wumpscut laut geworden ,da sich herr ratzinger ebenfalls von blutharsch hat remixen lassen?

naja was solls...
Titel: Folk, Ambient, Neoklassik DJ gesucht!
Beitrag von: Thomas am 20 Mai 2005, 13:23:50
Zitat
zu eventuellen neofolk parties: es gibt bald was in hamburg, ich werde mich aber hüten,dies auf diesem forum hinauszuposaunen, schon allein, um solchen unsinnigen zwecklosen diskussionen aus dem weg zu gehen...

Doch, mach mal, in bin immer an neuen Party-Dates interessiert.
Titel: Re: kampf gegen rechts
Beitrag von: Laetitia am 20 Mai 2005, 13:37:25
Zitat von: "seinschi"
zu eventuellen neofolk parties: es gibt bald was in hamburg, ich werde mich aber hüten,dies auf diesem forum hinauszuposaunen, schon allein, um solchen unsinnigen zwecklosen diskussionen aus dem weg zu gehen...


Dann möcht ich trotzdem mal vorurteilsfreies, gesteigertes Interesse bekunden! :-)
Würd mich freuen, wenn mich jemand -meinetwegen per pm oder mail- über das wann und wo informiert.
Titel: Folk, Ambient, Neoklassik DJ gesucht!
Beitrag von: Anonymous am 20 Mai 2005, 14:38:48
Ich hätte ebenfalls gern eine Benachrichtigung (auf welchem Wege auch immer), wenns soweit ist :wink: .
Titel: Folk, Ambient, Neoklassik DJ gesucht!
Beitrag von: kinddesblutmonds am 20 Mai 2005, 20:35:09
Wer hätte es gedacht: Ich schließe mich dem an und bitte ebenfalls um Benachrichtigung!  :)