Schwarzes Hamburg

Schwarzes Hamburg => Archiv => Gedankenaustausch -Archiv- => Thema gestartet von: Simia am 24 März 2005, 13:15:18

Titel: Terri Schiavo
Beitrag von: Simia am 24 März 2005, 13:15:18
Als ich von diesem Fall der Komapatientin in den USA erfuhr, dachte ich zuerst, sollen sie sie doch von ihrem Leid erlösen, zumal ja behauptet wird, sie hätte es früher selbst geäußert (kann man natürlich nicht beweisen). Aber irgendwie lebt der "Organismus" ja noch, und Sterbehilfe hin oder her, wenn ich es richtig mitbekommen habe, soll sie verhungern. Das ist IMHO etwas anderes, als ihr eine Spritze zu geben oder so. Wer weiß da näheres?

Schwieriges Thema, Hirntod, Zelltod ...
Titel: Terri Schiavo
Beitrag von: monsterchild am 24 März 2005, 18:04:30
Ich hab auch zuerst gedacht, dass man sie erlösen sollte. Ich selber würde nicht so ein Leben führen wollen. Und irgendwo sehe ich es momentan genauso. Nur werden ihre Geräte einfach so abgeschaltet, so dass ihr Organismus vertrocknet bzw. unter anderen Mangelerscheinungen zugrunde geht; diesen Punkt finde ich bedenklicher. Selbst Tiere bekommen einen würdevolleren Tod und die amerikanischen Todesspritzenkandidaten auch. man geht bei Terri Shiavo von einer Sterbezeit von 2-3 Wochen aus, ich empfinde es nur als grausam.

Eine andere bedenkliche Sache ist, dass sie ein Spielball der (speziell konservativen) Poltik geworden ist.
Und das es Stimmen gab, die dem Ehemann vorwarfen, auf die Lebensversicherung von Terri scharf zu sein.
Traurig, wenn so wenig auf die Person geachtet wird, die sie einmal war oder vielleicht noch ist.
Titel: Terri Schiavo
Beitrag von: colourize am 24 März 2005, 18:07:06
Das einzige was ich befremdlich finde, ist dass dieser Fall so in den Medien hochgekocht wird. Fälle wie diesen gibt es unzählige auf der Welt.

Und wichtigere Themen für die Tagesschau ebenfalls.
Titel: Terri Schiavo
Beitrag von: monsterchild am 24 März 2005, 18:09:42
Zitat von: "colourize"
Das einzige was ich befremdlich finde, ist dass dieser Fall so in den Medien hochgekocht wird. Fälle wie diesen gibt es unzählige auf der Welt.

Und wichtigere Themen für die Tagesschau ebenfalls.


Das Thema wird deswegen so hochgeschaukelt, weil es um Sterbehilfe von jemanden geht, der das nicht mehr selbst entscheiden kann.
Ich gebe zwar zu, es gibt wichtigere Themen, als das Leben von einzelnen, aber diese Problematik wird einem vielleicht selbst mal betreffen.
Titel: Terri Schiavo
Beitrag von: colourize am 24 März 2005, 18:27:11
Zitat von: "monsterchild"
Zitat von: "colourize"
Das einzige was ich befremdlich finde, ist dass dieser Fall so in den Medien hochgekocht wird. Fälle wie diesen gibt es unzählige auf der Welt.

Und wichtigere Themen für die Tagesschau ebenfalls.


Das Thema wird deswegen so hochgeschaukelt, weil es um Sterbehilfe von jemanden geht, der das nicht mehr selbst entscheiden kann.

Fälle wie dieser sind alles andere als selten. Keine Ahnung wie viele Menschen in einer ähnlichen Lage allein in Hamburgs Krankenhäusern, Alten- und Pflegeheimen vor sich hinvegetieren, ohne jede Chance ihrem Leben selbst ein Ende zu setzen.

Das so zum Medienthema zu machen ist halt Ami-Style.
Von solchen Fällen wird immer nur aus den USA berichtet... warum wohl?
Je mehr Zeit solchen Meldungen in den Medien eingeräumt wird, desto weniger Zeit bleibt für Themen, die vielleicht Alle betreffen.

Im Übrigen bin ich der Meinung, dass man moralische Entscheidungen wie diese grundsätzlich prinzipienorientiert treffen sollte. Die Orientierung an einem Einzelschicksal hilft überhaupt nicht weiter.
Titel: Terri Schiavo
Beitrag von: phaylon am 24 März 2005, 18:28:02
Auch wenn ihr mich dafür mal wieder lieben werdet: Ich bin im Zweifel für Abschalten, ganz unemotional.
Titel: Terri Schiavo
Beitrag von: Jinx am 24 März 2005, 18:30:51
Bin ich auch. Aus zwei Gründen: sie kann nicht selbständig essen, wird es auch nie wieder können. Und sie wird nicht mehr aufwachen (ich nehme die Gefahr, hierfür ähnlich wie Phaylon geliebt zu werden, billigend in Kauf).
Titel: Terri Schiavo
Beitrag von: LadyFortuna am 24 März 2005, 18:37:22
Ich auch. Ich würde die Geräte nur eingeschaltet lassen, wenn eine Chance auf Heilung besteht... und das scheint ja nicht gegeben zu sein... Nur, sie verhungern und verdursten zu lassen, finde ich auch nicht richtig.
Titel: Terri Schiavo
Beitrag von: Jinx am 24 März 2005, 18:54:09
Es ist sicherlich nicht richtig, sie verhungern und/oder verdursten zu lassen (vermutlich erstes), aber da aktive STerbehilfe verboten ist, ist es der einzige Weg.
Die Frau ist noch jung, das Drama kann leicht noch 20, 30, 40 Jahre so weitergehen. Ich glaube, ich würde lieber verdursten.
Titel: Terri Schiavo
Beitrag von: monsterchild am 24 März 2005, 21:45:21
Zitat von: "Jinx"
Es ist sicherlich nicht richtig, sie verhungern und/oder verdursten zu lassen (vermutlich erstes), aber da aktive STerbehilfe verboten ist, ist es der einzige Weg.
Die Frau ist noch jung, das Drama kann leicht noch 20, 30, 40 Jahre so weitergehen. Ich glaube, ich würde lieber verdursten.


Ich verstehe ja das Argument mit der Sterbehilfe (Wobei das ja in einem Land fraglich ist, in dem die Todesstrafe noch durchgeführt wird (und Florida ist einer der wenigen Staaten, wo das der Fall ist) , aber ich finde es traurig, dass Tiere und Schwerverbrecher humaner getötet werden, als ein unschuldiger, kranker Mensch. Und sie verdurstet eher. Das ist ein furchtbarer Tod, der lange genug dauert.
Titel: Terri Schiavo
Beitrag von: Jinx am 24 März 2005, 21:57:25
Zitat
Und sie verdurstet eher. Das ist ein furchtbarer Tod, der lange genug dauert.



Stimmt natürlich, sorry, habe mich in meinem eigenen Text verheddert...
Es ist ein furchtbarer Tod, aber ein Aussicht auf ein jahrelanges Verharren in diesem Zustand ist m. E. noch furchtbarer. Da sie ja wohl ansonsten organisch relativ gesund ist, könnte sie uralt werden *grusel*.
Titel: Terri Schiavo
Beitrag von: phaylon am 24 März 2005, 22:36:32
Hm. Ich bin eigentlich einfach nur generell gegen "zwanghaftes am Leben halten."


p
Titel: Terri Schiavo
Beitrag von: Jinx am 24 März 2005, 22:42:41
Zitat von: "phaylon"
Hm. Ich bin eigentlich einfach nur generell gegen "zwanghaftes am Leben halten."


p


Ich auch. Medizinischer Fortschritt ist gut und schön, allerdings sollte ein Minimum an Lebensqualität erhalten bleiben.
Titel: Terri Schiavo
Beitrag von: phaylon am 24 März 2005, 23:13:22
Zitat von: "Jinx"
Ich auch. Medizinischer Fortschritt ist gut und schön, allerdings sollte ein Minimum an Lebensqualität erhalten bleiben.

Ja, das auch. Mir geht's allerdings primär darum, die Zahlen der Menschen etwas zu reduzieren. Ich finde einfach in der Richtung wär mal ein bißchen Umdenken angesagt.


p
Titel: Terri Schiavo
Beitrag von: Silence2k am 24 März 2005, 23:18:49
Abschalten, fertig..... jemanden solange noch zu quälen ist krank! warum zum henker glauben so viele menschen das leben, etwas mit eine ausschlag auf einem EKG oder ähnlichen zu tun hat? irgendwie is da doch was falsch, alles darum zu tun das jemand egal unter welchen erbärmlichen zuständen daran gehindert wird zu sterben, hauptsache es gibt immer dieses beruhigende "piep..... piep..... piep....." weil dann is ja "alles in ordnung" :evil:

was ich schon wieder sehr zynisch finde ist, das gerade die konservativen und religöse etwas übereifrigen darum kämpfen, das sie nicht "erlöst" wird, dachte immer bei denen ist es nach dem tod "besser"? oder wissen die inzwischen mehr als der normle erdenbürger?
Titel: Terri Schiavo
Beitrag von: Lilyanar am 25 März 2005, 14:22:17
In diesem Falle würde ich ebenfalls befürworten, sie von Ihrem Leid zu erlösen, da keine Chance auf Heilung besteht.
Da kann man sich nämlich fragen, inwieweit es nicht um einiges menschenverachtender bzw. Grundrechtvernachlässigender ist, diesen Menschen auf Krampf am Leben erhalten zu wollen. Und schaltet man diverse Maschinen nicht ab, dann wirft sich noch eine weitere Frage auf: wann schaltet man die Maschinen tatsächlich ab? Wenn sie 75, 80, 100 oder 120 Jahre alt geworden ist? Wann hat ein Mensch ein Recht auf Leben und wann nicht? Und hat er das immer - in allen Fällen? Das ist ja genau das Problem, das sich bei derartigen Euthanasiefällen aufwirft.
Jedoch sie verhungern bzw. verdursten zu lassen(weil der Tod durch die Spritze gesetzeswidrig ist)...-mag dem emotionalen Teil des Gehirns zunächst mehr als nur widerstreben..-aber: da kann man sich dann auch fragen, inwieweit dieser Mensch noch so etwas wie ein Schmerzempfinden besitzt. Und wenn dies nicht der Fall sein sollte: darf man sie dann verhungern lassen? Auch wenn mich jetzt viele hier nun für diese Aussage hassen werden: rein rational betrachtet, ja.
Titel: Terri Schiavo
Beitrag von: Simia am 25 März 2005, 14:56:27
Aber wäre es mit der Spritze erlaubt, wäre es im Verhältnis einigermaßen sauber, schnell und würdevoller, als es wie jetzt "drauf ankommen zu lassen". So bestünde Sicherheit, daß man sich gar nicht mehr die Frage stellen muß, ob sie ihr Verdursten bemerkt. Na ja, ist ja nicht erlaubt ...

Was die Leidenszeit betrifft, das Abschalten der Geräte, da scheint hier ja einigermaßen Konsens zu bestehen. In weiten Teilen der Gesellschaft hat sich ein etwas befremdliches Bild vom Leben durchgesetzt. Wie viele Kinder werden ins Leben gesch(m)issen, weil die Eltern zu unreif sind, nicht drüber nachgedacht haben, es sich anders vorstellten, als ob es um den Kauf eines neuen Autos ging. Manche gehen mit dieser Gabe, Leben zu schenken, sowas von unverantwortlich um und können dem Kind dann später nicht das geben, was es braucht. Der Staat kümmert sich schon drum, ha-ha! Leben um des Lebens Willen? Ich weiß nicht. Dann kauft man sich eben mal eine Packung Kondome und kann anhand eines Haustiers Verantwortung üben.

@ colourize: Es ist eben jetzt in den Nachrichten, dadurch angeregt denke ich drüber nach. Es soll mir natürlich nicht nur im Terri Schiavo gehen, sondern um alle, die in der Situation stecken.

@ Silence2k: Ist schon ein netter Gedanke mit den Christenfanatikern. Eigentlich geht es bei denen ja erst nach dem Tod richtig los. Ich denke, viele von denen sind einfach nur der Meinung, daß der Mensch nicht Gott spielen darf, nichts weiter.

Nur mal so, damit man mich nicht mißversteht: Ich versuche sogar, Mücken am Leben zu lassen.
Titel: Terri Schiavo
Beitrag von: schwarze Katze am 26 März 2005, 20:44:57
Ich denke, man soll diese arme Frau endlich sterben lassen.

Was diese Frage generell betrifft, werde ich nach den Feiertagen mich um meine Patientenverfügung kummern. Ich hoffe zwar, dass mir sowas nicht passiert, möchte aber auf Nummer sicher gehen, dass in  in schlimmsten Fall ich nicht jahrelang an Geräten angeschlossen von mir hinvegetiere.
Titel: Terri Schiavo
Beitrag von: Kallisti am 29 März 2005, 12:19:15
Ja, wie Lilyanar schon schrieb, ist das Problem: Wer entscheidet in solchen Fällen mit welcher Berechtigung über das Leben (und Leiden!) eines anderen Menschen - und: auf welche Weise, also mit welchen Konsequenzen ...!??

Gebe Simia Recht, dass in manchen Fällen aktive Sterbehilfe wesentlich humaner sein kann als passive!!

Deshalb also hier die Erläuterung (zur Euthanasie):

Man unterscheidet (in der Ethik und Medizin) zwischen

- indirekter Sterbehilfe:

es werden bei einem "tödlich Erkrankten" ... schmerzlindernde Maßnahmen getroffen, die den Eintritt des Todes beschleunigen können - die Linderung des Leidens steht im Vordergrund, dabei wird eine evtl. unvermeidbare Lebensverkürzung hingenommen.

Diese Praxis ist gesetzlich anerkannt/erlaubt, ethisch aber dennoch umstritten.


- passive Sterbehilfe:

es werden lebensverlängernde Maßnahmen lediglich unterlassen (von Betreuungspersonen: Ärzten, Krankenschwestern, Angehörigen...).

Dies ist eigentlich nur dann straflos, wenn es eindeutig auf den (autonomen, freien, unzweifelhaften) Willen des Patienten erfolgt.
Auch dann, wenn der Sterbeprozess bei einem nicht mehr erklärungsfähigen Patienten schon begonnen hat - nicht aber (in Deutschland!): wenn der Mensch mit Hilfe von Gerätemedizin... noch Monate oder Jahre am Leben gehalten werden könnte (Beispiel: Wachkomapatienten...).


Dennoch gilt (in Deutschland!) auch hier, dass beispielsweise bei noch vorhandenem Schmerzempfinden weiterhin Flüssigkeit zugeführt werden muss.
Diese Frage ist jedoch ebenfalls strittig, da eben Beatmung, Ernährung oder Medikamentenzufuhr sowohl künstliche als auch (im Sinne der Humanität:) ) notwendige Maßnahmen (zur Lebensverlängerung bzw. Leidenslinderung) sind.


- die aktive Sterbehilfe:

jo, hier wird´s schwierig!
Nach deutschem Recht ist Beihilfe zum Freitod bei einem schwerleidenden, aber entscheidungsfähigen Menschen straflos.
Die Frage ist aber, wann man von Voraussetzungen für einen verantwortlichen Freitod sprechen kann.
Also es spielen eben Zurechnungsfähigkeit, Einsicht, Besonnenheit, Freiwilligkeit des Sterbewilligen eine Rolle - und wer darüber wie und aus welchen Gründen befindet!!

Beispiel: Tötung auf Verlangen:
wenn der Sterbewillige den "letzten Akt" (der zum Tode führt) selbst ausführt, ist die Mitwirkung von Anderen straflos.
Wenn der Andere aber selbst z.B. durch eine Injektion (von tödlicher Substanz) den Sterbewilligen tötet, ist es strafbar (nach §216 StGB).

Das Problem besteht hierbei jedoch in der zweifelhaften Abgrenzung!!
Außerdem stellt sich eine weitere Schwierigkeit durch "unterlassene Hilfeleistung" - was obiges also wieder aufhebt...
Demnach wäre Beihilfe zum Suizid (und genau darum geht es!!) nur dann straflos, wenn dieser auf eine solche Art vollzogen wird, dass eine Rettung (durch Andere) absolut ausgeschlossen ist.



Das vorrangige Problem ist einfach:

wann, unter welchen Bedingungen lässt sich (noch) von "Leben" (-squalität!) sprechen - und vor allem: WER definiert das FÜR WEN MIT WELCHEM RECHT!?
Soll heißen: eigentlich ist das absolut nur subjektiv vom Individuum zu bewerten, zu entscheiden!

Und wenn dieses Individuum seinen Willen nicht mehr mitteilen, kundtun kann oder wenn es seinen "Suizid" nicht mehr selbst vollziehen kann, dann besteht ein wirklich ernstes Problem!

Weiterhin: Wann ist es FÜR WEN wirklich "sinnlos", einen Menschen am Leben zu erhalten (mit entsprechenden medizinischen Maßnahmen...)?!??

Hier kommt der Begriff der PERSON in die Diskussion - also: wenn ein Mensch sein Bewusstsein wirklich irreversibel verloren hat, ist er dann noch "er selbst", noch "eine Person"?

Oder anders:
Hat ein rein biologisches Existieren für einen für  immer bewusst- und empfindungslosen Mensch (einen "Apalliker") noch einen Sinn oder "Nutzen" oder eine Bedeutung - kann es das noch haben (wenn er kein Bewusstsein mehr hat!!)??

Wie weit ist ein solcher Lebensschutz sinnvoll begründbar?
Das wiederum hat mit dem jeweils vorherrschenden Menschenbild... zu tun (also mit Kultur, Gesellschaft, Glaube/Religion - PHILOSOPHIE!! ;) ).



Es gibt meiner Meinung nach zwar ein Recht auf Leben, aber es sollte keine "Pflicht" zu leben sein - (ja, da gehe ich mit Kant eben nicht konform ;) ).

Und: zum Recht auf selbstbestimmtes Leben gehört auch das Recht auf selbstbestimmtes, d.h.:

würdevolles, schmerz- und gewaltfreies, sanftes Sterben (so dies möglich ist)!

Dazu habe ich mich aber vor einiger Zeit schon im Freitod-thread geäußert, soweit ich mich erinnere.


Und dann noch mal der kleine Hinweis:

es läuft z.Zt. ein sehr interessanter Film zu dieser Problematik:

der spanische Film:

DAS MEER IN MIR ... !!!  ;)
Titel: Terri Schiavo
Beitrag von: phaylon am 29 März 2005, 14:47:57
Zitat von: "Kallisti"
Ja, wie Lilyanar schon schrieb, ist das Problem: Wer entscheidet in solchen Fällen mit welcher Berechtigung über das Leben (und Leiden!) eines anderen Menschen

Damit fang ich garnicht erst an.

Zitat
Die Frage ist aber, wann man von Voraussetzungen für einen verantwortlichen Freitod sprechen kann.
Also es spielen eben Zurechnungsfähigkeit, Einsicht, Besonnenheit, Freiwilligkeit des Sterbewilligen eine Rolle - und wer darüber wie und aus welchen Gründen befindet!!

Wie willst du unterscheiden, wer sich wirklich freiwillig entscheidet, und wer nicht? Anders: Wie definierst du 'freiwillig'?

Zitat
wann, unter welchen Bedingungen lässt sich (noch) von "Leben" (-squalität!) sprechen - und vor allem: WER definiert das FÜR WEN MIT WELCHEM RECHT!?

Mindestens mit dem Recht, dass es einem gesagt wurde, wenn dem so ist. Ansonsten, meiner Meinung nach, eher ökonomisch.

Zitat
Weiterhin: Wann ist es FÜR WEN wirklich "sinnlos", einen Menschen am Leben zu erhalten (mit entsprechenden medizinischen Maßnahmen...)?!??

Die Frage versteh' ich nicht. Mach doch mal mehr Satzzeichen rein, vielleicht hilft's. Für mich ist's in den meisten (bisher allen) der Fälle sinnlos, diese Menschen am Leben zu erhalten. Für mich ist's weiters sogar sinnlos, dass sie überhaupt existieren. Und nein, dass sich Individuen auf die Raum/Zeit auswirken gilt für mich noch nicht als "Sinn".
Titel: Terri Schiavo
Beitrag von: Jinx am 29 März 2005, 14:57:32
Zitat
Wie willst du unterscheiden, wer sich wirklich freiwillig entscheidet, und wer nicht? Anders: Wie definierst du 'freiwillig'?


Das ist ein wichtiger Punkt, Stichwort: krankhafte Angstzustände. Z.B. wenn jemand panische Angst vor Krankheiten hat, sich zwanghaft einredet, er hätte Krebs und deswegen freiwillig Selbstmord begeht. Da kann man von Freiwilligkeit nicht wirklich sprechen, auch wenn es formal so aussieht.
Titel: Terri Schiavo
Beitrag von: phaylon am 29 März 2005, 15:55:20
Zitat von: "Jinx"
Das ist ein wichtiger Punkt, Stichwort: krankhafte Angstzustände. Z.B. wenn jemand panische Angst vor Krankheiten hat, sich zwanghaft einredet, er hätte Krebs und deswegen freiwillig Selbstmord begeht. Da kann man von Freiwilligkeit nicht wirklich sprechen, auch wenn es formal so aussieht.

Das ist ein Beispiel, das ist keine Definition :) Wenn es im Endeffekt immer darauf hinausläuft zu sagen "Nur, wenn es freiwillig ist", brauchen wir garnicht weiterzudiskutieren, da es objektiv nicht feststellbar ist, ob etwas freiwillig erfolgt oder nicht.

Auch wenn das Vielen wieder zu abstrakt und nicht "emotional gebunden genug, um die Situation zu beurteilen" ist. Ob ein Mensch etwas aus "freiem" oder "unfreiem" Willen tut, kann nicht nachgewiesen werden, wenn es bei der Unfreiheit um eine geht, die (angeblich) im Kopf existiert. Es ist nicht einmal möglich die Existenz eines freien Willens nachzuweisen. Die Forschung geht momentan sogar in die gegensätzliche Richtung.

Die Frage die sich stellt ist, welche Entscheidung würde man bewusst in der eigenen wahrgenommenen Intersubjektivität treffen. Im Zweifelsfall Leben oder im Zweifelsfall Tod.


p
Titel: Terri Schiavo
Beitrag von: toxic_garden am 29 März 2005, 16:13:21
Zitat von: "phaylon"
Das ist ein Beispiel, das ist keine Definition :) Wenn es im Endeffekt immer darauf hinausläuft zu sagen "Nur, wenn es freiwillig ist", brauchen wir garnicht weiterzudiskutieren, da es objektiv nicht feststellbar ist, ob etwas freiwillig erfolgt oder nicht.

genau das ist der springende Punkt. "Freiwillig" impliziert die Möglichkeit, einen eigenen Willen zu dieser Sache zu haben. Allerdings geht es hier genau darum das es Leute betrifft, die ihren eigen Willen entweder

- nicht mehr haben

oder aber

- ihn nicht mehr mitteilen können.

Schwierige Sackgasse ist das, nech? ;)
Titel: Terri Schiavo
Beitrag von: phaylon am 29 März 2005, 16:15:18
Zitat von: "toxic_garden"
Allerdings geht es hier genau darum das es Leute betrifft, die ihren eigen Willen entweder

- nicht mehr haben
- ihn nicht mehr mitteilen können.

- oder ihn nie hatten.

Die Definition für 'freier Wille' fehlt ja noch.
Titel: Terri Schiavo
Beitrag von: toxic_garden am 29 März 2005, 16:32:38
Zitat von: "phaylon"
- oder ihn nie hatten.

Die Definition für 'freier Wille' fehlt ja noch.

ok ich glaube das würde allerdings an dieser Stelle auch zu weit ins Offtopic abdriften. :)
Titel: Terri Schiavo
Beitrag von: phaylon am 29 März 2005, 16:51:19
Ja, natürlich ist es müßig sich darüber zu unterhalten. Und eigentlich sogar sinnlos, wenn man ständig beim freien Willen bleibt. Der freie Wille _kann_ nicht als objektives Maß genommen werden, weil er in der Objektivität, meiner Meinung nach, einfach keinen Platz hat. Insofern entscheidet man da dann einfach nicht, aber es ist wohl nicht Sinn einer Diskussion, den Punkt zu erreichen, wo jeder stehenbleibt.

@syntiq:
a) Es ist genauso objektiv nicht feststellbar, wer lächerlich ist. Ich persönlich finde es zB lächerlich, dass sich manche Leute immer noch drüber erheitern.
b) Desweiteren geht's mir darum garnicht, und wenn's doch so kommt, ist's eh egal, was du dir wünscht.
Titel: Terri Schiavo
Beitrag von: Killerqueen am 29 März 2005, 18:03:24
Simia schrieb:
Zitat
...mit den Christenfanatikern. Eigentlich geht es bei denen ja erst nach dem Tod richtig los. Ich denke, viele von denen sind einfach nur der Meinung, daß der Mensch nicht Gott spielen darf, nichts weiter.


Abgesehen davon, dass Christen sich ohnehin ständig selbst widersprechen tun sie das hier ja besonders. Wenn man nicht "Gott spielen" darf, dann darf man sicherlich auch niemandes Leben künstlich verlängern, dessen Leben von "Gott" längst beendet wurde, nicht wahr? Was für eine Gotteslästerung, sich über Gottes Wille hinwegzusetzen.... :twisted:
Titel: Terri Schiavo
Beitrag von: Kallisti am 29 März 2005, 18:39:02
Also: mit phaylon ist eine fruchtbare, vernünftige, sinnvolle (lol) Diskussion zwar meistens nicht möglich (ja, das hab sogar ich inzwischen geschnallt!!), aber in dieser Sache muss ich leider sagen, dass das ein wichtiger Punkt ist:

Hat "Mensch" einen freien Willen?

Naja, es gibt dazu auch schon einen eigenen thread - nur so nebenbei bemerkt. ;)


Nein, ich denke nicht, dass es völlig unmöglich ist, von "Freiwilligkeit" zu sprechen - freiwillig geschieht etwas dann, wenn kein Zwang (weder innerer noch äüßerer) einen Menschen zu etwas bewegt (zu Taten, Verhaltensweisen, Äußerungen...).

Dass Mensch niemals völlig "frei" ist, sondern immer auch bedingt, beeinflusst, geprägt, evtl. auch getrieben ... - das ist der Freiwilligkeit trotzdem nicht generell und in jedem Fall/in jeder Situation abträglich!


Die entscheidende Frage ist vielmehr: ob wir überhaupt und grundsätzlich "freie Entscheidungen" treffen (können) - oder ob wir doch durch unsere "Hardware" (also: das Gehirn im Zusammenspiel mit dem restlichen Körper)  vollkommen determiniert sind - das ist zwar ein eigenes Thema, ja, aber: gerade in diesem Zusammenhang von großer Bedeutung!!!




Ganz nebenbei sind das auch meine persönlichen "Favoriten":

Freier Wille
Sterbehilfe/Suizid/Recht auf selbstbestimmten Tod
"Bewusstsein" (menschliches)
Titel: Terri Schiavo
Beitrag von: SuperTorus am 29 März 2005, 19:18:35
Zitat von: "Kallisti"
Ganz nebenbei sind das auch meine persönlichen "Favoriten":

Freier Wille
Sterbehilfe/Suizid/Recht auf selbstbestimmten Tod
"Bewusstsein" (menschliches)


Aehm.. Gibt es irgendwo auf der Welt ein nicht-menschliches Bewusstsein?
Titel: Terri Schiavo
Beitrag von: Eisbär am 29 März 2005, 19:31:35
Zitat von: "Killerqueen"
Abgesehen davon, dass Christen sich ohnehin ständig selbst widersprechen tun sie das hier ja besonders. Wenn man nicht "Gott spielen" darf, dann darf man sicherlich auch niemandes Leben künstlich verlängern, dessen Leben von "Gott" längst beendet wurde, nicht wahr? Was für eine Gotteslästerung, sich über Gottes Wille hinwegzusetzen.... :twisted:
Oh Mann, wenn man keine Ahnung hat, einfach mal...


Dieses ständige "Anti-Christentum"-Gelaber geht mir so auf den Senkel, daß ist sowas von unsachlich und größtenteils inhaltlich falsch...
Aber es ist ja in der Szene so cool, grundsätzlich erstmal darauf herumzuhacken, wenn die Silbe "christ" drin vorkommt und das möglichst ohne Sinn und Verstand, von Anstand mal ganz zu schweigen...

Leute, die gegenüber Religionen so vorgehen und so unsensibel die religiösen Gefühle anderer mit Füßen treten, dürfen sich gleich einreihen in die Linie derer, die andere auch zwangsmissionieren (wollen) und wie Osama Bin Laden oder G.W. Bush ihre eigene Religion und Weltanschauung für die einzig richtige und echte halten...

Wo ist hier denn die vielgerühmte Toleranz, nach der alle so schreien, dieser liebe Begriff, der heutzutage so inflationär gebraucht wird?
Titel: Terri Schiavo
Beitrag von: Thomas am 29 März 2005, 19:36:30
Zitat
Aehm.. Gibt es irgendwo auf der Welt ein nicht-menschliches Bewusstsein?

Tiere ? Vieleicht nicht bei Kakerlaken, aber bei Affen, Delphinen, etc. kann man drüber diskutieren.

Zitat
Wenn man nicht "Gott spielen" darf, dann darf man sicherlich auch niemandes Leben künstlich verlängern, dessen Leben von "Gott" längst beendet wurde, nicht wahr?

Der Satz an sich ist aber stimmig.
Titel: Terri Schiavo
Beitrag von: Eisbär am 29 März 2005, 20:04:41
Zitat von: "Thomas"
Zitat
Wenn man nicht "Gott spielen" darf, dann darf man sicherlich auch niemandes Leben künstlich verlängern, dessen Leben von "Gott" längst beendet wurde, nicht wahr?

Der Satz an sich ist aber stimmig.
Nein. Wenn man von der Existenz Gottes ausgeht, glaubst Du, man könne ein Leben verlängern, das er beenden will?
Titel: Terri Schiavo
Beitrag von: Thomas am 29 März 2005, 20:17:40
Zitat
Nein. Wenn man von der Existenz Gottes ausgeht, glaubst Du, man könne ein Leben verlängern, das er beenden will?


Gegenfrage:Wenn man von der Existenz Gottes und seiner Macht ausgeht, warum läßt dieser Gott dann die betreffende Person nicht entweder sofort sterben oder aufstehen und nach Hause gehen ?
Gottes Wille scheint manchmal sonderbare Züge zu tragen...

Ich verstehe es eher so : Jeder menschliche Eingriff in den Ablauf der Dinge (also Gottes Wille) ist Frevelhaft, d.h. wäre das künstliche verlängern der (zumindest körperlichen) Existenz so ein Frevel.

Ist übrigens nicht zwingend meine Ansicht, wäre aber aus logischer Sicht stimmig.
Titel: Terri Schiavo
Beitrag von: Jinx am 29 März 2005, 20:28:15
Zitat von: "SuperTorus"
Zitat von: "Kallisti"
Ganz nebenbei sind das auch meine persönlichen "Favoriten":

Freier Wille
Sterbehilfe/Suizid/Recht auf selbstbestimmten Tod
"Bewusstsein" (menschliches)


Aehm.. Gibt es irgendwo auf der Welt ein nicht-menschliches Bewusstsein?


*ggg*
Titel: Terri Schiavo
Beitrag von: phaylon am 29 März 2005, 20:29:48
Zitat von: "Kallisti"
Also: mit phaylon ist eine fruchtbare, vernünftige, sinnvolle (lol) Diskussion zwar meistens nicht möglich (ja, das hab sogar ich inzwischen geschnallt!!),

Damit hat bisher nur der "Mainstream" ein Problem.

Zitat
Nein, ich denke nicht, dass es völlig unmöglich ist, von "Freiwilligkeit" zu sprechen - freiwillig geschieht etwas dann, wenn kein Zwang (weder innerer noch äüßerer) einen Menschen zu etwas bewegt (zu Taten, Verhaltensweisen, Äußerungen...).

Und wo denkst du sitzt der freie Wille? Wie äussert es sich, dass ein Mensch etwas tut, für das er keinen Grund hat.

Zitat
Dass Mensch niemals völlig "frei" ist, sondern immer auch bedingt, beeinflusst, geprägt, evtl. auch getrieben ... - das ist der Freiwilligkeit trotzdem nicht generell und in jedem Fall/in jeder Situation abträglich!

Natürlich nicht, das wäre Extremdenken. Aber wann ist eine Entscheidung freier als eine andere und wann weniger? Und wie stellt man das fest?

Zitat
Die entscheidende Frage ist vielmehr: ob wir überhaupt und grundsätzlich "freie Entscheidungen" treffen (können) - oder ob wir doch durch unsere "Hardware" (also: das Gehirn im Zusammenspiel mit dem restlichen Körper)  vollkommen determiniert sind - das ist zwar ein eigenes Thema, ja, aber: gerade in diesem Zusammenhang von großer Bedeutung!!!

Ich denke nicht, dass es von Bedeutung ist oder dass es überhaupt feststellbar ist. Die Frage ist in _dieser Thematik_ meiner Meinung nach eher, _ob_ man die Existenz eines freien Willens heranzieht und woran man denkt erkennen zu können, was diese will.
Titel: Terri Schiavo
Beitrag von: Killerqueen am 29 März 2005, 21:03:54
Zitat
Oh Mann, wenn man keine Ahnung hat, einfach mal...


Das kann ich nur zurückgeben, lieber Eisbär.

Du hast nämlich keine Ahnung, wie ich bin, ob und inwiefern ich "Anti-Christ" bin und wie ich sonst so ticke. Ich bin weder Goth, noch Mitglied irgendeiner anderen Szene, in welcher es chic ist, atheistisch zu sein. Ich bin kein 16jähriges Möchtegern-Goth-Girlie, das hier irgendwem imponieren will.
Unqualifiziertes Anti-Gelaber geht mir nämlich noch viel mehr auf den Senkel, als du dir vorstellen kannst.
Es ist jedoch Fakt, dass sich die Christen (aber auch viele andere Religionen) die Dinge immer so hindrehen, wie's grade passend ist.

Schön, dass wenigstens die anderen die Essenz meines Beitrages aufgegriffen haben...
Titel: Terri Schiavo
Beitrag von: Thomas am 29 März 2005, 21:54:13
Zitat
Es ist jedoch Fakt, dass sich die Christen (aber auch viele andere Religionen) die Dinge immer so hindrehen, wie's grade passend ist.

Vieleicht nicht immer, aber es kommt vor.Allerdings gibt es bei Christen sowie bei allen anderen Glaubensrichtungen bekanntermaßen auch noch div. Abstufungen von fanatisch bis quasi glaubensignorant.
Titel: Terri Schiavo
Beitrag von: Kallisti am 30 März 2005, 08:41:22
@SuperTorus


wie Thomas schon schrieb: haben auch Tiere "Bewusstsein" - und wie ich an anderer Stelle schon schrieb: gibt es verschiedene Formen (und "Grade") von Bewusstsein!
Und dass das (deine Frage) keine "Ironie" war, das ist uns wohl beiden klar! - Umso schlimmer!!



@phaylon

Zitat
Und wo denkst du sitzt der freie Wille? Wie äussert es sich, dass ein Mensch etwas tut, für das er keinen Grund hat.



... ach das ist doch schon wieder Käse! Zunächst mal: was hat die eine Frage mit der anderen zu tun - in welcher Weise??

Also "der" freie Wille ist kein Ding, das irgendwo "sitzt", sondern basiert auf Denk- bzw. Entscheidungsprozessen (also Urteilen, Werten, Reflektieren, Assoziieren, Analysieren, Kombinieren...) und Gefühlen! Und das alles braucht wiederum als Basis die "Hardware", also: Hormone, Neurotransmitter, elektrische Impulse, Eindrücke von außen und ihre Verarbeitung -> das heißt: der ganze Körper (mit Gehirn, klar) wie auch die Umwelt sind diese "Basis"! Und dann kommen noch die eigenen Erfahrungen, Prägungen, Eigenheiten (sowohl physische wie psychische) hinzu!


Und dann: einen freien Willen zu haben, bedeutet absolut überhaupt gar nicht (nein nein): dass Mensch etwas "ohne Grund" tut! Genau deshalb sprach ich oben bereits von "Bedingtheiten"...!!!
Gerade für den freien Willen ist es ein wichtiges Merkmal, Kriterium, dass man Gründe hat (für sein Tun)!!!
Andernfalls wäre es nämlich nur zufälliges Tun.



Zitat
Aber wann ist eine Entscheidung freier als eine andere und wann weniger? Und wie stellt man das fest?


Auch das hatte ich oben schon erläutert!: Frei ist eine Entscheidung und Handlung dann, wenn sie nicht unter Zwang entstand, geschieht!
Und wann für wen was "Zwang" ist oder eher "Notwendigkeit" oder "Normale Bedingtheit" etc. - das können wir ja nochmal gesondert diskutieren - so daran allgemeines Interesse bestehen sollte.

Also: eine Entscheidung ... ist nicht "freier" als eine andere, sondern: sie ist frei oder unfrei/nicht frei!


Zitat
_ob_ man die Existenz eines freien Willens heranzieht und woran man denkt erkennen zu können, was diese will.



... äh?!? - bidde??   :oehm:

"... was diese will." -> "die Existenz": ???
Nee, was du damit meinst, ist mir leider nicht verständlich.

Ich denke, es geht hier weniger um eine "Existenz" - das Wort, das es getroffen hätte (in deinem Sinne), wäre wohl eher "Konstrukt" gewesen?!? Oder auch: Postulat? Oder vielleicht noch "Idee", "Modell"?

Und du wolltest also wissen, warum man mit dieser "Idee" (des freien Willens) operiert?
Aber nein - ich versteh den Satz einfach nicht, sorry.
-> "... woran man denkt, erkennen zu können, was die Existenz will" ???
Titel: Terri Schiavo
Beitrag von: Simia am 30 März 2005, 10:08:18
Zitat von: "Eisbär"


Dieses ständige "Anti-Christentum"-Gelaber geht mir so auf den Senkel, daß ist sowas von unsachlich und größtenteils inhaltlich falsch...
Aber es ist ja in der Szene so cool, grundsätzlich erstmal darauf herumzuhacken, wenn die Silbe "christ" drin vorkommt und das möglichst ohne Sinn und Verstand, von Anstand mal ganz zu schweigen...


Nein. Mir ging es um Fanatiker. Ist mir einfach zuwider, wenn im Namen von etwas, von dem niemand weiß, ob es das/ihn/sie gibt, Menschen leiden müssen.

Es würde mir nicht einfallen, Leute zu verurteilen, die ernsthaft Glaube, Liebe und Hoffnung hochhalten. Mir geht es vor allem darum, daß Mensch überhaupt irgendeine Vorstellung vom Leben hat, die "objektiv" sowieso nicht als "richtig" oder "falsch" verurteilt werden kann, weil Objektivität IMHO sowieso nur der Versuch eines kleinsten gemeinsamen Nenners ist.

Aber Leute, die behaupten, diesunddas zu sein und sich vielleicht sogar gegenteilig verhalten, kann ich nicht ernst nehmen.

Und über antichristlichem Müll stehe ich drüber.
Titel: Terri Schiavo
Beitrag von: phaylon am 30 März 2005, 13:31:19
Zitat von: "Kallisti"
... ach das ist doch schon wieder Käse! Zunächst mal: was hat die eine Frage mit der anderen zu tun - in welcher Weise??

Keine Ahnung, da hättest du die vorige Frage mitzitieren müssen.

Zitat
Also "der" freie Wille ist kein Ding, das irgendwo "sitzt",

Is nich' wahr! Das is ja ganz neu! Ich dachte das kann man kaufen!

Zitat
sondern basiert auf Denk- bzw. Entscheidungsprozessen (also Urteilen, Werten, Reflektieren, Assoziieren, Analysieren, Kombinieren...) und Gefühlen!

Ich halte also mal fest:
- "Frei" heisst für dich nur "Frei von externem". Ist somit eine von Innen ausgehende "Geistesgestörtheit" dem freien Willen zuzordnen oder nicht? Oder ist man dann nicht mehr "frei"? Bzw. nicht mehr frei genug?

Und Gefühle würde ich da garnicht einordnen.

Zitat
Und das alles braucht wiederum als Basis die "Hardware", also: Hormone, Neurotransmitter, elektrische Impulse, Eindrücke von außen und ihre Verarbeitung -> das heißt: der ganze Körper (mit Gehirn, klar) wie auch die Umwelt sind diese "Basis"! Und dann kommen noch die eigenen Erfahrungen, Prägungen, Eigenheiten (sowohl physische wie psychische) hinzu!

Achso, stimmt ja, du hast ja diese materialistische Einstellung. Witzig finde ich allerdings, dass du hier wieder die externen Faktoren dazurechnest. Erfahrungen und Prägungen sind doch höchst von Aussen abhängig. Du meinst mit freiem Willen wohl einfach, dass der Mensch nicht gewalttätig gezwungen wird. Darum geht's aber nicht, zumindest nicht für mich. Mir geht es eher um die Frage, ob "Freiheit im Willen" logisch ist, da ich die eigentliche Frage nicht beantwortbar halte. Ich meine, wenn du Psychisches und Physisches, Erfahrungen, Prägungen, Werte und sogar Gefühle dem freien Willen zurechnest, was rechnest du ihm nicht zu? Die 45er an der Schläfe?

Zitat
Und dann: einen freien Willen zu haben, bedeutet absolut überhaupt gar nicht (nein nein): dass Mensch etwas "ohne Grund" tut! Genau deshalb sprach ich oben bereits von "Bedingtheiten"...!!!

Ja du sprichst viel, aber ohne Satzbau fällt es mir teilweise etwas schwer das zu lesen. Aber langsam nähern wir uns dem, was ich als freien Willen ansehen würde. Ich kann Gründe dagegen und dafür haben, etwas zu tun. Wahrscheinlich hat man im Unterbewusstsein ziemlich viele dieser Faktoren auf einem Haufen, die bei jeder Entscheidung ein bißchen mitschieben. Die eigentliche Frage die ich mir stelle ist aber: Kann ich mich anders entscheiden, als diese Faktoren es wollen oder nicht?

Zitat
Gerade für den freien Willen ist es ein wichtiges Merkmal, Kriterium, dass man Gründe hat (für sein Tun)!!!

Ah, _den_ freien Willen meinst du. Never mind.

Zitat
Andernfalls wäre es nämlich nur zufälliges Tun.

Du denkst also, dass man Entscheidungen treffen kann, für die man keine Gründe hat? Warum trifft man sie dann?

Zitat
Auch das hatte ich oben schon erläutert!: Frei ist eine Entscheidung und Handlung dann, wenn sie nicht unter Zwang entstand, geschieht!
Und wann für wen was "Zwang" ist oder eher "Notwendigkeit" oder "Normale Bedingtheit" etc. - das können wir ja nochmal gesondert diskutieren - so daran allgemeines Interesse bestehen sollte.

Interesse nicht wirklich. Wenn wir damit fertig sind haben wir wieder 15 Wörter, die definiert werden müssen, weil du sie nicht mit einfachen Sätzen beantworten kannst.

Zitat
Also: eine Entscheidung ... ist nicht "freier" als eine andere, sondern: sie ist frei oder unfrei/nicht frei!

Ui, Extremdenken.

Zitat
Zitat
_ob_ man die Existenz eines freien Willens heranzieht und woran man denkt erkennen zu können, was diese will.


... äh?!? - bidde??   :oehm:

"... was diese will." -> "die Existenz": ???
Nee, was du damit meinst, ist mir leider nicht verständlich.

Rechne ein 'r' an das diese dran.

Zitat
Ich denke, es geht hier weniger um eine "Existenz" - das Wort, das es getroffen hätte (in deinem Sinne), wäre wohl eher "Konstrukt" gewesen?!? Oder auch: Postulat? Oder vielleicht noch "Idee", "Modell"?

Nein, es geht mir explizit um das, worauf sich die Modelle beziehen. Dass es Modelle gibt, sollte wohl jedem klar sein.

Zitat
Aber nein - ich versteh den Satz einfach nicht, sorry.
-> "... woran man denkt, erkennen zu können, was die Existenz will" ???

Pud'l di ned auf, du hast's verdient.
Titel: Terri Schiavo
Beitrag von: Kallisti am 30 März 2005, 23:39:43
... boah - ich bin nah dran, es zu stecken, phaylon!: Tust du eigentlich absichtlich so... oder denkst du wirklich so... ???????

... Ja, also: doof fällt mir dazu nur ein, sorry.



Das ist doch alles ausgemachter Müll und Unterstellungen ohne Ende - Maaaaaaaaaannn: was kann ich dafür, wenn du geistig nicht grade auf der Höhe bist!??


1.
Zitat
Kallisti hat folgendes geschrieben:
... ach das ist doch schon wieder Käse! Zunächst mal: was hat die eine Frage mit der anderen zu tun - in welcher Weise??

Keine Ahnung, da hättest du die vorige Frage mitzitieren müssen.


... also du weißt selbst nicht mehr, was du kurz zuvor geschrieben hast? Und du schaffst es auch nicht, das ein klein wenig weiter oben selbst nochmal nachzulesen??
Gut: DAS

Zitat
Und wo denkst du sitzt der freie Wille? Wie äussert es sich, dass ein Mensch etwas tut, für das er keinen Grund hat.


war DEINE Frage.


2. Und deshalb ist das:

Zitat
Is nich' wahr! Das is ja ganz neu! Ich dachte das kann man kaufen!


auch schon wieder voll daneben! Denn: SIEHE DEINE FRAGE; DEINE EIGENEN WORTE!!!



I
Zitat
ch halte also mal fest:
- "Frei" heisst für dich nur "Frei von externem". Ist somit eine von Innen ausgehende "Geistesgestörtheit" dem freien Willen zuzordnen oder nicht? Oder ist man dann nicht mehr "frei"? Bzw. nicht mehr frei genug?



3. Wann habe ich wo wie (angeblich) behauptet, dass "frei" für mich "nur frei von Externem" heißt????????????????????????????????

Und was ist eigentlich genau "Externes"???
Und ob eine "Geistesgestörtheit" (was meinst du denn genau damit??) "dem freien Willen zuzuordnen" ist oder nicht, das habe ich nun schon mehrfach beantwortet!: Sie ist es dann nicht, wenn sie eine Art/Form von Zwang darstellt... ... ... (siehe meine Ausführungen weiter oben! - last time!!, nochmal erklär ich´s dir nicht  - das ist nur zeitraubend!!! und nervtötend)



Zitat
Und Gefühle würde ich da garnicht einordnen.


4. Auch dies zeigt nur, wie wenig Ahnung du von der Sache hast! Denn: dass Gefühle (Emotionen - mit anderem Begriff ausgedrückt) bei unseren Entscheidungen, Denkabläufen, Handlungen eine ganz erhebliche Rolle spielen: das ist inzwischen schon echt Schnee von gestern! Nur leider bis zu dir offensichtlich noch (?) nicht durchgedrungen...

... echt jetzt!: dazu hab ich mich doch auch schon geäußert - ich spiel dieses Wiederholungsspiel nicht gerne - und auch nicht weiter!


Zitat
Mir geht es eher um die Frage, ob "Freiheit im Willen" logisch ist, da ich die eigentliche Frage nicht beantwortbar halte.



Bitte? Wieso "logisch"??? Oder viel mehr: wieso nicht "logisch" - ich würde eher von Tatsache oder nicht Tatsache, gegeben oder nicht gegeben, wissenschaftlich belegt oder widerlegt sprechen. Und: was bitte ist "die eigentliche Frage"???????


Zitat
Ich meine, wenn du Psychisches und Physisches, Erfahrungen, Prägungen, Werte und sogar Gefühle dem freien Willen zurechnest, was rechnest du ihm nicht zu?



und wieder: siehe meine Ausführungen (zum Zwang...) oben!
Und außerdem auch: wieder: es geht darum, zu differenzieren, genau hinzuschauen, zu unterscheiden - und nicht: zu pauschalisieren!!!


DAS HEISST: was genau wird in welchem Fall unter z.B. "Psychischem" verstanden?!?: Gehirnprozesse, emotionelle Abläufe, Denken... - oder: psychische Krankheiten, Störungen...??
Und - wie ich auch bereits mehrfach schrieb - sind z.B. Prägungen eben (teilweise! bzw. auch) den Bedingtheiten zuzurechnen - kommt aber eben WIEDER auf die Art und Intensität wie auch die Folgen der (jeweiligen, individuellen!!) Prägungen an!


Zitat
Die eigentliche Frage die ich mir stelle ist aber: Kann ich mich anders entscheiden, als diese Faktoren es wollen oder nicht?


ach so, aha - das ist also "die eigentliche Frage" (für dich)!?

Ja meine Güte - echt...  - ich kann nicht mehr - das is mir zu viel Einfalt, echt - HILFE :!:
ICH BITTE DICH!: Der Mensch ist doch keine "tabula rasa"!!!!!!!
Man kann sich doch nicht gegen sich selbst, d.h. gegen sein eigenes ganzes Wesen, Persönlichkeit, Charakter... entscheiden - wollen, müssen, sollen!!! Wozu auch - wer wäre man dann noch? Man kann sich gegen Einzelnes oder auch Mehreres entscheiden -aber: genau das meinte ich oben doch schon 1000 Mal: wir sind NICHT "VÖLLIG" frei! Das können wir gar nicht sein! Bzw.: das hätte dann mit "Freiheit" auch gar nichts mehr zu tun :!:



Zitat
Zitat:
Andernfalls wäre es nämlich nur zufälliges Tun.

Du denkst also, dass man Entscheidungen treffen kann, für die man keine Gründe hat? Warum trifft man sie dann?



Nääää!!!: jez platzt mir aba gleisch der Kragn!: Was is DAS denn?!??
Was soll denn das "also" in deinem Satz?!?????: Mit keinem Wort habe ich auch nur ansatzweise erwähnt, dass man grundlos freie Entscheidungen treffen kann - DAS GEGENTEIL HABE ICH GESAGT! Und um das zu untermauern: dass man eben gerade für freien Willen Gründe für sein Handeln, seine Entscheidungen haben muss, habe ich das Gegenbeispiel angeführt: den Zufall!

Mann: schnallst du eigentlich überhaupt IRGENDWAS?????
Nee echt jetzt: so doof kann man doch nun wirklich nicht sein!!
Ja, tut mir echt leid: aber Dummheit macht mich wütend!


Zitat
Zitat:
Also: eine Entscheidung ... ist nicht "freier" als eine andere, sondern: sie ist frei oder unfrei/nicht frei!

Ui, Extremdenken.


WAS ist DARAN bitte "Extremdenken"??? Es ist einfach Fakt. Es gibt auch nicht "richtiger" oder "falscher"! Sondern: für dich nochmal extra kleingekaut: es gibt nur "richtig" bzw. "wahr" oder "falsch" - zumindest nach abendländischer Logik!! (Mag sein, dass z.B. chinesische oder indische Logiken da anders funktionieren. ??)



So - und nochmal mach ich mir diese VERGEBLICHE!!! Mühe nicht

 :!:  :evil:
Titel: Terri Schiavo
Beitrag von: phaylon am 31 März 2005, 01:35:12
Zitat von: "Kallisti"
... boah - ich bin nah dran, es zu stecken, phaylon!: Tust du eigentlich absichtlich so... oder denkst du wirklich so... ???????

Ich denke so wie ich es geschrieben habe, wie du es verstanden hast, weiss ich nicht. Aber ich hab mal nachgeschlagen (in die Uni zu gehen und mir Fachausdrücke anzueignen hat für mich momentan eher niedrigere Priorität), und denke, dass wir von unterschiedlichen Gründen reden. Ich denke du, mit deinem materialistischen (deterministischen?) Standpunkt, meinst explanatorische Gründe.

Zitat
... Ja, also: doof fällt mir dazu nur ein, sorry.

Du musst dich nicht entschuldigen, es ist nicht mein Problem, dass dir dazu sonst nichts einfällt.

Zitat
Das ist doch alles ausgemachter Müll und Unterstellungen ohne Ende - Maaaaaaaaaannn: was kann ich dafür, wenn du geistig nicht grade auf der Höhe bist!??

Was kann ich dafür, wenn du nicht verstehst was ich sage? Warum sollte ich mir überdurchschnittlich Mühe dafür geben, es dir zu verklickern, wenn dir sogar egal ist, dass man für deine Beiträge eigentlich einen Filter braucht?

Zitat
... also du weißt selbst nicht mehr, was du kurz zuvor geschrieben hast? Und du schaffst es auch nicht, das ein klein wenig weiter oben selbst nochmal nachzulesen??

Nein, dein Zitierstil ist einfach nur ein Griff ins Klo, und ich hatte keine Lust mir jetzt grossartig Mühe zu machen, Kontexte zu rekonstruieren.

Zitat
Und wo denkst du sitzt der freie Wille? Wie äussert es sich, dass ein Mensch etwas tut, für das er keinen Grund hat.

Der wichtigere Kontext wäre gewesen, dass du sagtest:
Zitat
Nein, ich denke nicht, dass es völlig unmöglich ist, von
"Freiwilligkeit" zu sprechen - freiwillig geschieht etwas dann, wenn kein Zwang
(weder innerer noch äüßerer) einen Menschen zu etwas bewegt (zu Taten,
Verhaltensweisen, Äußerungen...).

Was _ich_ geschrieben habe, weiss ich. Aber deine Beiträge sind eben nicht grad der Hit um sich Details einzuprägen.

Um das Thema aufzugreifen: Wie oben schon gesagt, gehst du wohl von Gründen aus, die _erklärend_ sind. Mir geht es aber um die individuell subjektiven Gründe.

Zitat
Zitat
Is nich' wahr! Das is ja ganz neu! Ich dachte das kann man kaufen!


auch schon wieder voll daneben! Denn: SIEHE DEINE FRAGE; DEINE EIGENEN WORTE!!!

Wir haben hier in der Diskussion glaub' ich das menschliche Gehirn noch kein einziges mal erwähnt. Weiter's gebe ich mich mal der Hoffnung hin, dass der das Prinzip eines "Modelles" in der Wissenschaft etwas sagt. Wenn ich also das Wort 'sitzt' für einen psychischen (oder, je nachdem: abstrakten) Gegenstand verwende, wieso rutscht du dann plötzlich in den Gehirn-Chirurgie-Kontext?

Zitat

3. Wann habe ich wo wie (angeblich) behauptet, dass "frei" für mich "nur frei von Externem" heißt????????????????????????????????

Da:
Zitat

sondern basiert auf Denk- bzw. Entscheidungsprozessen (also
Urteilen, Werten, Reflektieren, Assoziieren, Analysieren, Kombinieren...) und
Gefühlen!

Werte werden vermittelt, Urteile basieren auf Werten. Reflektion, Analys und Kombination sind von Wahrnehmung abhängig.

Zitat
Und ob eine "Geistesgestörtheit" (was meinst du denn genau damit??) "dem freien Willen zuzuordnen" ist oder nicht, das habe ich nun schon mehrfach beantwortet!: Sie ist es dann nicht, wenn sie eine Art/Form von Zwang darstellt...

Was wäre beispielsweise eine Handlung ohne Zwang?

Zitat
... ... (siehe meine Ausführungen weiter oben! - last time!!, nochmal erklär ich´s dir nicht  - das ist nur zeitraubend!!! und nervtötend)

Du brauchst nichts erklären. Ich versteh was du meinst, und ich versteh's jedes Mal genau gleich. Du hängst wohl nur in deinen Begrifflichkeiten fest.

Zitat
4. Auch dies zeigt nur, wie wenig Ahnung du von der Sache hast! Denn: dass Gefühle (Emotionen - mit anderem Begriff ausgedrückt)

Also für nen Fremdwortschwanzvergleich ist "Emotionen" schon recht schwach.

Zitat
bei unseren Entscheidungen, Denkabläufen, Handlungen eine ganz erhebliche Rolle spielen: das ist inzwischen schon echt Schnee von gestern! Nur leider bis zu dir offensichtlich noch (?) nicht durchgedrungen...

Zweifeln verboten? Dass Entscheidungen auf Emotionen beruhen können, ist mir schon klar. Ich denke aber eben, dass es Gründe gibt, die die Emotionen auslösen.

Zitat
... echt jetzt!: dazu hab ich mich doch auch schon geäußert - ich spiel dieses Wiederholungsspiel nicht gerne - und auch nicht weiter!

Tu's nicht mehr oder jammer nicht rum. Alles andere ist inkonsequent.

Zitat
Bitte? Wieso "logisch"??? Oder viel mehr: wieso nicht "logisch" - ich würde eher von Tatsache oder nicht Tatsache, gegeben oder nicht gegeben, wissenschaftlich belegt oder widerlegt sprechen.

Wo wurde der freie Wille _belegt_?

Zitat
und wieder: siehe meine Ausführungen (zum Zwang...) oben!
Und außerdem auch: wieder: es geht darum, zu differenzieren, genau hinzuschauen, zu unterscheiden - und nicht: zu pauschalisieren!!!

Ja dann hüpf' doch mal bei dem Begriff 'Gründe' und 'Wille' von deiner abgekapselten Ebene runter.

Zitat
DAS HEISST: was genau wird in welchem Fall unter z.B. "Psychischem" verstanden?!?: Gehirnprozesse, emotionelle Abläufe, Denken... - oder: psychische Krankheiten, Störungen...??

Such dir ein Modell aus.

Zitat
Ja meine Güte - echt...  - ich kann nicht mehr - das is mir zu viel Einfalt, echt - HILFE :!:
ICH BITTE DICH!: Der Mensch ist doch keine "tabula rasa"!!!!!!!

Das habe ich auch nirgends behauptet. Ich hab' nur Fragen gestellt.

Zitat
Man kann sich doch nicht gegen sich selbst, d.h. gegen sein eigenes ganzes Wesen, Persönlichkeit, Charakter... entscheiden - wollen, müssen, sollen!!!

Das hab' ich auch nicht gesagt. Das rechnest du mit deinem fixen Bild von "Psyche" zusammen.

Zitat
Wozu auch - wer wäre man dann noch? Man kann sich gegen Einzelnes oder auch Mehreres entscheiden -aber: genau das meinte ich oben doch schon 1000 Mal: wir sind NICHT "VÖLLIG" frei! Das können wir gar nicht sein! Bzw.: das hätte dann mit "Freiheit" auch gar nichts mehr zu tun :!:

Freiheit umgangssprachlich oder abstrakt?

Zitat
Nääää!!!: jez platzt mir aba gleisch der Kragn!: Was is DAS denn?!??

Keine Ahnung, ich bin wohl bei deinem Satzbild irgendwo durcheinander gekommen. Ignore it.

Zitat
Ja, tut mir echt leid: aber Dummheit macht mich wütend!

Und was ist der Grund dafür?

Zitat
WAS ist DARAN bitte "Extremdenken"??? Es ist einfach Fakt. Es gibt auch nicht "richtiger" oder "falscher"! Sondern: für dich nochmal extra kleingekaut: es gibt nur "richtig" bzw. "wahr" oder "falsch" - zumindest nach abendländischer Logik!!

Richtig und Falsch, Böse und Gut sind nur Richtungen auf einer Werteskala. Ist es so schwierig zu verstehen, was mit "richtiger" oder "falscher" gemeint sein könnte?

Zitat
So - und nochmal mach ich mir diese VERGEBLICHE!!! Mühe nicht

Dann mach's doch mal richtig.
Titel: Terri Schiavo
Beitrag von: Kallisti am 31 März 2005, 08:53:29
Tja phaylon,

es ist eben eigentlich überhaupt nicht meine Art :evil: : Leute von oben herab abzukanzeln oder abzuwimmeln, wenn´s unbequem wird - ganz im Gegenteil!

Aber: du verstehst definitiv nicht, wovon ich spreche! Und: du machst dir auch nicht die Mühe, von deinen eigenen seltsamen Hirngespinsten zu abstrahieren...


Du wirfst alles total durcheinander, legst mir Behauptungen in den Mund...! Nein, so funktioniert fruchtbare Kommunikation bzw. Diskussion einfach nicht - kann so nicht funktionieren!!!


Nur noch mal ein Beispiel:

Zitat
Zitat:
Und wo denkst du sitzt der freie Wille? Wie äussert es sich, dass ein Mensch etwas tut, für das er keinen Grund hat.

Der wichtigere Kontext wäre gewesen, dass du sagtest:
Zitat:
Nein, ich denke nicht, dass es völlig unmöglich ist, von
"Freiwilligkeit" zu sprechen - freiwillig geschieht etwas dann, wenn kein Zwang
(weder innerer noch äüßerer) einen Menschen zu etwas bewegt (zu Taten,
Verhaltensweisen, Äußerungen...).

Was _ich_ geschrieben habe, weiss ich. Aber deine Beiträge sind eben nicht grad der Hit um sich Details einzuprägen.



Hier zitierst du zunächst dich selbst (erstes Zitat) und danach: MICH!: und beide Male: ohne dies kenntlich zu machen: dass die Zitate von zwei verschiedenen Personen stammen! Aber du packst es so zusammen, dass man den Zusammenhang nicht erkennen kann bzw. dass das, worauf ich dich ansprach, was ich kritisierte (an deiner Frage - siehe dein Zitat...) völlig verdreht von dir beantwortet wird...


Oder auch das:

Zitat
Zitat:
Bitte? Wieso "logisch"??? Oder viel mehr: wieso nicht "logisch" - ich würde eher von Tatsache oder nicht Tatsache, gegeben oder nicht gegeben, wissenschaftlich belegt oder widerlegt sprechen.

Wo wurde der freie Wille _belegt_?


Du zitierst wiederum zunächst mich und stellst dann eine völlig unangemessene Frage dazu, DENN: ich schrieb:

es geht um belegt oder nicht belegt etc. - und darin steckt in keinster Weise die (mir von dir unterstellte!!!) Behauptung, dass der freie Wille bereits belegt sei!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Also: du unterstellst mir Sachen, die ich nicht sage, schreibe, meine... - SO FUNKTIONIERT DAS NICHT!
Du müsstest dir schon ein klein wenig die Mühe machen, (mit-) ZU DENKEN!!!
Und das, was ich schreibe, auch wirklich zu lesen!



Zitat
Wir haben hier in der Diskussion glaub' ich das menschliche Gehirn noch kein einziges mal erwähnt.


(phaylon!)


Das ist auch so was Wirres: natürlich liegt das Gehirn immer zu Grunde - ohne Gehirn kein (freier) Wille, kein Bewusstsein... - deshalb muss man das nicht explizit nochmal herausstellen.



Oder das:

Zitat
Also für nen Fremdwortschwanzvergleich ist "Emotionen" schon recht schwach.

(phaylon!)


Ich weiß nicht, was das soll!?? Emotionen sind nicht gleichzusetzen mit "Sexualtrieb"! Also: völlig für´n Abfluss: dein Kommentar!


Zitat
Werte werden vermittelt, Urteile basieren auf Werten. Reflektion, Analys und Kombination sind von Wahrnehmung abhängig.

(phaylon)


Ja und das ist eben doch gerade nicht "extern"! Was ich schon schrieb: wir sind keine "tabula rasa" - wir, unsere Gehirne BRAUCHEN INPUT!!!, brauchen Eindrücke von außen... ABER: wie diese dann individuell verarbeitet werden (im eigenen Gehirn), das ist eben: individuell - auch wenn´s Gemeinsamkeiten (zu anderen Menschen...) gibt!!!

Dennoch sind Vorgänge wie Reflektieren, Assoziieren, Werten... : innere, also geistige und "psychische" Vorgänge - die eben im Gehirn ablaufen, aber: im Zusammenspiel mit dem "restlichen" Körper/Leib und mit der Um-/Außenwelt!!!

Und wenn genau diese Verknüpfung nicht (mehr) besteht, DANN kann man, denke ich, z.B. von "Krankheit" (geistiger oder "psychischer") sprechen!!!

Und vor allen Dingen: kommt eben zu all den äußeren Eindrücken und Einflüssen (den Inputs) das hinzu, was man eigenes, selbständiges Denken nennt - was man also selbst dann (mittels des Gehirns, is klar!! - oder??) aus diesen Inputs macht!!!




... und so weiter und so weiter:

es hat halt echt so gar keinen Sinn! Ich weiß nicht, durch wen oder was du dermaßen indoktriniert oder manipuliert wurdest... oder ob dein Abstraktions- und überhaupt: Denkvermögen so klein ist, aber: wir kommen so nicht weiter.

Genau mit diesem selbständigen Denken (was eben "Inneres" ist und nicht "Externes"!!) scheinst du eben tatsächlich und wirklich und leider ein großes Problem zu haben!  -  Da kann ich mich noch so bemühen und erklären: es wird nix bringen!


Kama nix machn.
Titel: Terri Schiavo
Beitrag von: phaylon am 31 März 2005, 12:54:44
Ist etwas länger geworden. Ich hatte grad erst meinen ersten Kaffee.

Zitat von: "Kallisti"
es ist eben eigentlich überhaupt nicht meine Art :evil: : Leute von oben herab abzukanzeln oder abzuwimmeln, wenn´s unbequem wird - ganz im Gegenteil!

Red' dich nicht raus, du tust das schon seit x Postings.

Zitat
Aber: du verstehst definitiv nicht, wovon ich spreche! Und: du machst dir auch nicht die Mühe, von deinen eigenen seltsamen Hirngespinsten zu abstrahieren...

Sagt Frau Materialistin.

Zitat
Du wirfst alles total durcheinander, legst mir Behauptungen in den Mund...! Nein, so funktioniert fruchtbare Kommunikation bzw. Diskussion einfach nicht - kann so nicht funktionieren!!!

Dann schreib' doch mal richtig. Ich mach mir wegen deines Sprach-Ticks sicherlich nicht mehr Mühe beim Verstehen als bei Anderen. Das ist allein deine Sache.

Zitat
Nur noch mal ein Beispiel:

Aber diesmal wirklich das letzte? Mit Aufstampfen?

Zitat
Hier zitierst du zunächst dich selbst (erstes Zitat) und danach: MICH!: und beide Male: ohne dies kenntlich zu machen: dass die Zitate von zwei verschiedenen Personen stammen!

Ja, weil es nur wir zwei waren. Du meinst, ich soll mir die Mühe machen den Kontext aus deiner Satzzeichensammlung rauszusuchen, soll dir aber dafür genau auszeichnen was wo ist? Keine Lust.

Zitat
Aber du packst es so zusammen, dass man den Zusammenhang nicht erkennen kann bzw. dass das, worauf ich dich ansprach, was ich kritisierte (an deiner Frage - siehe dein Zitat...) völlig verdreht von dir beantwortet wird...

Kann ich was dafür, wenn du nicht verstehst was ich meine, wenn ich frage, wo du denkst, dass der freie Wille sitzt?

Zitat
Zitat
Wo wurde der freie Wille _belegt_?


Du zitierst wiederum zunächst mich und stellst dann eine völlig unangemessene Frage dazu, DENN: ich schrieb:

es geht um belegt oder nicht belegt etc. - und darin steckt in keinster Weise die (mir von dir unterstellte!!!) Behauptung, dass der freie Wille bereits belegt sei!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Meine Güte, jetz trag ich dir schon deine Postings nach: Du "schriebst"
Zitat

Bitte? Wieso "logisch"??? Oder viel mehr: wieso nicht "logisch" - ich würde
eher von Tatsache oder nicht Tatsache, gegeben oder nicht gegeben,
wissenschaftlich belegt oder widerlegt sprechen. Und: was bitte ist "die
eigentliche Frage"???????

als Antwort auf
Zitat

Mir geht es eher um die Frage, ob "Freiheit im Willen" logisch ist,
da ich die eigentliche Frage nicht beantwortbar halte.

Ich wollte also wissen, ob du freien Willen für logisch hältst. Du sagst darauf "Wieso "logisch"??? ... ich würde eher von Tatsache oder nicht Tatsache ... sprechen" Und da du mir ja die ganze Zeit erklärst wie ich verdammtnochmal den freien Willen zu sehen und zu interpretieren habe, gehe ich mal davon aus, dass du hier ein "Ja" ansstimmst. Wenn du also annimmst, dass es einen freien Willen gibt, dieser nicht logisch sein muss weil er nachweisbar ist, dann zeige mir das doch, oder hör endlich auf deine Definitionen und sonstigen Gewohnheiten als absolut und objektiv zu sehen. Danke.

Zitat
Und das, was ich schreibe, auch wirklich zu lesen!

Dann schreib was du meinst, nicht was du auf der Tastatur findest.

Zitat
Das ist auch so was Wirres: natürlich liegt das Gehirn immer zu Grunde - ohne Gehirn kein (freier) Wille, kein Bewusstsein... - deshalb muss man das nicht explizit nochmal herausstellen.

Themenverfehlung. Ich darf?

Ich habe gefragt, wo der freie Wille "sitzt", darauf bist du gekommen mit:
Zitat
Also "der" freie Wille ist kein Ding, das irgendwo "sitzt"

Sorry. Meiner Meinung nach ist ein Philosoph, der bei "Wo sitzt der freie Wille" zuerst an Bereiche im Gehirn denkt ist, ein schlechter Philosoph. Und ziemlich eindogmatisiert in seinen Materialismus.

Ich meine, gut. Wenn du ein Problem damit hast gedanklich auf metaphysischer oder abstrakter Ebene zu verfahren, dann ist das nicht weiter wild. Dann sag' das aber gleich und vergeude nicht meine Zeit.

Zitat
Oder das:

Ja, noch ein Beispiel warum ich mich ärgern sollte, dein Studium mit Steuern mitzufinanzieren.

Zitat
Zitat
Also für nen Fremdwortschwanzvergleich ist "Emotionen" schon recht schwach.


Ich weiß nicht, was das soll!?? Emotionen sind nicht gleichzusetzen mit "Sexualtrieb"! Also: völlig für´n Abfluss: dein Kommentar!

Dass du nicht weisst, was das soll ist mir klar, du geisterst schon dauernd planlos rum. Aber Bitte, für dich nochmal einfach (ja, ich kann auch herablassend):

Du (Die Person, welche sich in deinem Monitor spiegelt), hast geschrieben:
Zitat

4. Auch dies zeigt nur, wie wenig Ahnung du von der Sache hast!
Denn: dass Gefühle (Emotionen - mit anderem Begriff ausgedrückt)

Also entweder gehst du davon aus, dass ich das Wort "Emotionen" nicht kenne, oder du willst Fremdwortschwanzvergleich betreiben. Ich find's aber sehr hübsch wie explizit du den Begriff "Fremdwortschwanzvergleich" auf den Sexualtrieb umgelegt hast.

Zitat
Zitat
Werte werden vermittelt, Urteile basieren auf Werten. Reflektion, Analys und Kombination sind von Wahrnehmung abhängig.


Ja und das ist eben doch gerade nicht "extern"!

Das ist vielleicht deine Meinung. Ich sehe Einwirkungen von Aussen nunmal als Extern an.

Zitat
Was ich schon schrieb: wir sind keine "tabula rasa"

Ja, du schriebst es schon. Du brauchst es nicht nochmal schreiben.

Zitat
wir, unsere Gehirne BRAUCHEN INPUT!!!

Du versteifst dich schon wieder aufs physische Gehirn.

Zitat
brauchen Eindrücke von außen... ABER: wie diese dann individuell verarbeitet werden (im eigenen Gehirn), das ist eben: individuell - auch wenn´s Gemeinsamkeiten (zu anderen Menschen...) gibt!!!

Individuell abhängig _wovon_?

Zitat
Dennoch sind Vorgänge wie Reflektieren, Assoziieren, Werten... : innere, also geistige und "psychische" Vorgänge

Ja, aber von Aussen _abhängig_, wie ich auch oben schon erwähnte.

Zitat
die eben im Gehirn ablaufen

Das ist ein witziger Punkt. Ich bemerke immer wieder, dass Philosophen und Psychologen, also alles was mit theoretischen oder abstrakten Begriffen hantiert, bis zu einem gewissen Bildungsstand (in Bezug auf die Ausbildung) extremst davon überzeugt ist, was er glaubt. Quasi eine Art Dogmenersatz. Ab irgendeinem Punkt scheint sich das aber zu ändern.

Du meinst der menschliche Geist ist rein physisch. Andere Leute könnten das anders sehen.

Zitat
Und wenn genau diese Verknüpfung nicht (mehr) besteht, DANN kann man, denke ich, z.B. von "Krankheit" (geistiger oder "psychischer") sprechen!!!

Welche Verknüpfung? Von der Um- und Aussenwelt? Spar an Satzzeichen und tu mehr Inhalt rein.

Zitat
Und vor allen Dingen: kommt eben zu all den äußeren Eindrücken und Einflüssen (den Inputs) das hinzu, was man eigenes, selbständiges Denken nennt - was man also selbst dann (mittels des Gehirns, is klar!! - oder??) aus diesen Inputs macht!!!

Aha. Und woher _weisst_ du, dass dies eigen- und selbständig ist? Welcher (psychische, Achtung! Ich meine nicht das physische Gehirn! Ich wiederhole: Ich meine _nicht_, nein, definitiv _nicht_ das physische Gehirn!) Teil des Geistes trifft eigenständige Entscheidungen?

Zitat
es hat halt echt so gar keinen Sinn!

Nein, natürlich nicht. Ich wollte rausfinden, wie du freien Willen siehst. Du wolltest mich davon überzeugen, dass deine Sichtweise die Richtige ist.

Zitat
Ich weiß nicht, durch wen oder was du dermaßen indoktriniert oder manipuliert wurdest...

Durch mich.

Zitat
oder ob dein Abstraktions- und überhaupt: Denkvermögen so klein ist, aber: wir kommen so nicht weiter.

Du denkst bei jedem psychischen Begriff ans physische Hirn aber hältst mir vor, nicht abstrahieren zu können?

Zitat
Genau mit diesem selbständigen Denken (was eben "Inneres" ist und nicht "Externes"!!)

Ja, du drückst dich aber auch schon zehn Bibelverse davor mir zu sagen, was denn das Innere ist.

Zitat
scheinst du eben tatsächlich und wirklich und leider ein großes Problem zu haben!

Hm, mal sehen:
- Du beleidigst mich die ganze Zeit.
- Du bist abwertend.
- Du kommst nicht von der materiellen Ebene runter.
- Dein Schreibstil ist ein Graus.
- Du interpretierst ohne Ende in Fragen hinein, anstatt sie zu beantworten.
- Du nimmst an, dass Leute _deine_ philosophische Definition von Wörtern verwenden.
- Du kommst nichtmal auf die Idee, dass eines der Modelle das du verwendest irgendwem nicht passen könnte.

Ja, natürlich. Ich sehe schon, wo mein Problem liegt :D

Zitat
Da kann ich mich noch so bemühen und erklären: es wird nix bringen!

Kommunikation kann eben nur unter Gleichen erfolgen. Aber das verstehst du sicherlich auch wieder falsch.
Titel: Terri Schiavo
Beitrag von: Jinx am 31 März 2005, 13:01:15
Zitat
Ja, noch ein Beispiel warum ich mich ärgern sollte, dein Studium mit Steuern mitzufinanzieren.


*gröl*

Phaylon, ich hätte Lust, eine Wette abzuschließen, wie lange Dich das Ganze noch so amüsiert, dass Du antwortest. ;)
Titel: Terri Schiavo
Beitrag von: phaylon am 31 März 2005, 13:06:47
Zitat von: "Jinx"
Phaylon, ich hätte Lust, eine Wette abzuschließen, wie lange Dich das Ganze noch so amüsiert, dass Du antwortest. ;)

Das könnten wir tun, ich fürchte aber, da machen anderer Leute Durchhaltevermögen nicht mit. :D
Titel: Terri Schiavo
Beitrag von: Thomas am 31 März 2005, 16:49:31
Jo, mit Hobby-Satanisten, insbesondere Phaylon über den freien Willen zu diskutieren, wird mit sicherheit endlos viel Zeit beanspruchen =)
Titel: Terri Schiavo
Beitrag von: phaylon am 31 März 2005, 17:42:38
Zitat von: "Thomas"
Jo, mit Hobby-Satanisten, insbesondere Phaylon über den freien Willen zu diskutieren, wird mit sicherheit endlos viel Zeit beanspruchen =)

Ich find's immer wieder geil, wenn Leute, die mich noch nie getroffen haben, mich als Hobby-Irgendwas bezeichnen. Am Besten noch, wenn sie vom Thema überhaupt keine Ahnung haben.

Hobby-Kategorisierer? :D
Titel: Terri Schiavo
Beitrag von: schwarze Katze am 31 März 2005, 18:25:02
Terry Shiavo ist jetzt auch körperlich tot
Titel: Terri Schiavo
Beitrag von: messie am 31 März 2005, 18:59:03
Zitat
Terry Shiavo ist jetzt auch körperlich tot

... womit wir nun wieder beim Thema wären ...

Von mir nur soviel dazu: Ich finde es gut so. Besser zwei Wochen leiden statt viele Jahre dahinvegetieren. Sie hatte genug Zeit, aufzuwachen .. und manchmal hat es eben nicht sollen sein...

Und dieser Fall wäre sicher auch nicht so sehr um die Welt gegangen, hätten die Bush-Brüder nicht ihre Macht ausgeschöpft, um doch ihre Ansicht dazu durchzusetzen ... da sage ich (auch wenn ein Mensch gestorben ist, aber eigentlich konnte man das, was sie die letzten Jahre tat, auch nicht wirklich "leben" nennen ...) klar dazu: Gut, dass sie es nicht geschafft haben - und die Gerichte sich nicht von ihrer Macht haben beeinflussen lassen ...
Titel: Terri Schiavo
Beitrag von: Thomas am 31 März 2005, 19:23:19
Zitat
Hobby-Kategorisierer? :D

Ja.
Zitat
Ich find's immer wieder geil, wenn Leute, die mich noch nie getroffen haben, mich als Hobby-Irgendwas bezeichnen. Am Besten noch, wenn sie vom Thema überhaupt keine Ahnung haben.

Naja, ich lese deine Beiträge (inc. zickig-besserwisserischem Unterton) hier im Forum, deine Signatur, die "Statements" auf deiner Homepage und schon passt du wuderbar in die genannte Schublade.Denn du hast völlig recht, ich habe von dem Thema an sich keine Ahnung (es interessiert mich auch nicht sonderlich) aber ich bemerke trotzdem das diese ganzen "Hobby-Satanisten" (ich bleib mal bei dem Label) immer die gleichen Äußerungs-Eigenschaften an den Tag legen  :wink:
Titel: Terri Schiavo
Beitrag von: phaylon am 31 März 2005, 19:25:59
Zitat von: "messie"
Gut, dass sie es nicht geschafft haben - und die Gerichte sich nicht von ihrer Macht haben beeinflussen lassen ...

Dem stimme ich voll zu, allerdings sollte man wohl die Signalwirkung nicht unterschätzen. Und ein Schmunzeln wird's mich wohl sicherlich kosten, falls zufällig irgendwann Jeb als Präsident kandidiert. Aber nur falls.
Titel: Terri Schiavo
Beitrag von: Jinx am 31 März 2005, 19:29:13
Zitat von: "phaylon"
Und ein Schmunzeln wird's mich wohl sicherlich kosten, falls zufällig irgendwann Jeb als Präsident kandidiert. Aber nur falls.


Nun mal' bitte nicht den Teufel an die Wand, ja?  :mrgreen:
Titel: Terri Schiavo
Beitrag von: phaylon am 31 März 2005, 19:40:49
Zitat von: "Thomas"

Naja, ich lese deine Beiträge (inc. zickig-besserwisserischem Unterton) hier im Forum

Was ja eine sehr ernste und tiefschürfende Umgebung ist :D

Zitat
deine Signatur

Die ein Zitat darstellt, woher willst du wissen, was ich damit aussagen oder erreichen möchte? Ich hatte auch schon "Thou shallst serve." drin, zum Gedenken einiger Triggeranten :o) Die "ordinary morality" ist eher eine Sozialkritik. Wobei, nicht wirklich. Ich finde einfach dass manche kontroversen Meinungen zu wenig nach Aussen getragen werden.

Zitat
die "Statements" auf deiner Homepage und schon passt du wuderbar in die genannte Schublade.

Da müssten wir im Detail drüber reden, da meine Webseite eine Bunte Mischung sämtlicher Gedankengänge, Einfälle, Thesen, Theorien und Modellen darstellt, von denen ich wissen wollte wie Leute sie finden/reagieren. Das ist jedenfalls der Zweck, den es nach Aussen hin (unter anderem) hat.

Zitat
Denn du hast völlig recht, ich habe von dem Thema an sich keine Ahnung (es interessiert mich auch nicht sonderlich)

Macht ja auch nichts.

Zitat
aber ich bemerke trotzdem das diese ganzen "Hobby-Satanisten" (ich bleib mal bei dem Label) immer die gleichen Äußerungs-Eigenschaften an den Tag legen

Ja, das kann leicht sein. Mein Problem liegt jetzt eher zu verstehen, was du mit "Hobby-Satanist" meinst. Ich verstehe Satanismus als abstrakte, individuelle Lebensphilosophie. Eine Sichtweise eben.

Wie soll ich "Hobby" also verstehen? Als "Glaubt er kann's"[1], als "Zieht es nicht richtig durch"[2] oder als "psychische Störung"[3]?

Hier mal ein paar Antworten vorweg, weil ich grad Zeit hab:
[1] Satanismus kann man können? :D
[2] Nicht aus meiner Perspektive.
[3] Würde es für mich einen Unterschied machen? *eg*

Abgesehen davon frage ich mich weiters, wo du diese Hobby-Satanisten alle gefunden hast, denn die Bereiche in denen sich gewisse Thematiken abspielen überschneiden sich zweifelsohne. Ich muss _hier_ ja wohl nicht anführen, dass es Leute gibt, die sich dem Dunklen des Hellen wegens zugehörig fühlen.

Also auch wenn du mich weiter als Hobby-Satanist siehst, sei dir versichert, mit einem "Hobby" hat das, was ich lebe, nichts zu tun ;)


Zitat
von Jinx
Nun mal' bitte nicht den Teufel an die Wand, ja? :mrgreen:

Ich denke das wird von mir als Hobby-Satanisten erwartet.
Titel: Terri Schiavo
Beitrag von: Thomas am 31 März 2005, 19:58:33
Zitat
Thomas hat folgendes geschrieben:

Naja, ich lese deine Beiträge (inc. zickig-besserwisserischem Unterton) hier im Forum

Was ja eine sehr ernste und tiefschürfende Umgebung ist :D


Ich habe meine Ansichten über dich (und die anderen "Hobby"-Satanisten)
ja auch nur aus dem Forum+und dem Internet.Das hinter dem jeweiligen Menschen im RL noch mehr stecken könnte ist mir durchaus bewußt.

Vieleicht sollte ich der Klarheit wegen nicht "Alle Satanisten äußern sich und Argumentieren so wie du", sondern "Alle Äußerungen von Satanisten im Internet (Forum+Homepage) sind vom "Stil" her so wie deine" schreiben.

Zitat
Die ein Zitat darstellt, woher willst du wissen, was ich damit aussagen oder erreichen möchte? Ich hatte auch schon "Thou shallst serve." drin, zum Gedenken einiger Triggeranten :o) Die "ordinary morality" ist eher eine Sozialkritik


Es geht gar nicht so sehr um den Sinn dieser Signatur-Aussagen (den ich hier weder ergründen noch bewerten will), sondern vielmehr darum, das all deine Signaturen/Ex-Signaturen schon wieder so wunderbar in diesen Satanisten-Stil passen  :wink:

Zitat
Mein Problem liegt jetzt eher zu verstehen, was du mit "Hobby-Satanist" meinst. Ich verstehe Satanismus als abstrakte, individuelle Lebensphilosophie. Eine Sichtweise eben.

Wie soll ich "Hobby" also verstehen? Als "Glaubt er kann's"[1], als "Zieht es nicht richtig durch"[2] oder als "psychische Störung"[3]?

Hier mal ein paar Antworten vorweg, weil ich grad Zeit hab:
[1] Satanismus kann man können? :D
[2] Nicht aus meiner Perspektive.
[3] Würde es für mich einen Unterschied machen? *eg*

Das "Hobby" in dem Satanist sollte eher meine leicht ironischen "Ach schon wieder einer aus der Satanisten-Ecke"-Gedanken zum Ausdruck bringen. :wink:

Zitat
Abgesehen davon frage ich mich weiters, wo du diese Hobby-Satanisten alle gefunden hast

Fast alle über dieses Forum, da ich mich ansonsten (wie gesagt) gar nicht mit diesem Thema und etwaiger Anhänger beschäftige.Dabei stellte ich eben diese schon fast typischen Gemeinsamkeiten fest.
Titel: Terri Schiavo
Beitrag von: phaylon am 31 März 2005, 20:18:23
Zitat von: "Thomas"

Ich habe meine Ansichten über dich (und die anderen "Hobby"-Satanisten)
ja auch nur aus dem Forum+und dem Internet.Das hinter dem jeweiligen Menschen im RL noch mehr stecken könnte ist mir durchaus bewußt.

Mir war auch ziemlich bewusst, dass dir das bewusst ist.

Zitat
Vieleicht sollte ich der Klarheit wegen nicht "Alle Satanisten äußern sich und Argumentieren so wie du", sondern "Alle Äußerungen von Satanisten im Internet (Forum+Homepage) sind vom "Stil" her so wie deine" schreiben.

Hm. Das kann ich so nicht beurteilen. Wenn du mehr darübert diskutieren möchtest, musst du mir mindestens abstrakt mal beschreiben, was du mit dem Stil meinst. Geht es um den generellen Zweifel? Die okkulten Interessen? Dass meine Seite schwarz ist? (Ja, das hat schon genug Leuten ausgereicht) Wegen der Principia Obscuritae? Letztere macht wirklich nur für sehr wenige Sinn, die wissen, worum's geht.

Zitat

Es geht gar nicht so sehr um den Sinn dieser Signatur-Aussagen (den ich hier weder ergründen noch bewerten will), sondern vielmehr darum, das all deine Signaturen/Ex-Signaturen schon wieder so wunderbar in diesen Satanisten-Stil passen  :wink:

Kann ich von meinem Standpunkt auch nicht beurteilen wenn ich nicht weiss, was du mit "Stil" meinst. Ich hab' gern provokante Aussagen darin, das ist mal ein Punkt der wohl häufig vorkommt bei Leuten die behaupten sich für diese Dinge zu interessieren. Allerdings ist das nicht der Grund, warum ich diese in die Signatur tue.

Zitat
Das "Hobby" in dem Satanist sollte eher meine leicht ironischen "Ach schon wieder einer aus der Satanisten-Ecke"-Gedanken zum Ausdruck bringen. :wink:

Achso. Ironischerweise hatte der ganze Thread relativ wenig mit dem heute recht verbreiteten Satanismus zu tun, der sich auf das Materielle bezieht. Für mich ist es eher ein abstraktes Prinzip, das mich antreibt gewisse Überlegungen zu tun und Entscheidungen[1] zu treffen. Aber ich sehe schon, dass wir hier eigentlich nicht über die Eigenheiten spezifischer Satanismen (was für'n Wort) sprechen.

[1] Als Beispiel: Während ich diesen Satz da oben geschrieben habe, hab ich mir überlegt, ob zwischen einer Entscheidung und Überlegung im abstrakten Sinne ein so grosser Unterschied herrscht.

Zitat
Fast alle über dieses Forum, da ich mich ansonsten (wie gesagt) gar nicht mit diesem Thema und etwaiger Anhänger beschäftige.Dabei stellte ich eben diese schon fast typischen Gemeinsamkeiten fest.

Zum Beispiel?
Titel: Terri Schiavo
Beitrag von: Thomas am 31 März 2005, 20:43:45
Zitat
Zum Beispiel?

Naja, eben dieser ganze (für meine Erfahrungen) "typische" Satanisten-Kram :

Z.b. wie schon erwähnt deine Signatur, sie hat immer irgendetwas mit Satanismus/Okkultismus zu tun.
Oder dieser leicht besserwisserische Unterton in sehr vielen Postings.
Oder die gerne fallengelassene Äußerung über die "Sklaven-Logik".Oder solche Texte wie eben die auf deiner Homepage ("von den Grenzen", "Zorn")

Oder, oder, oder.

Wie gesagt, ich will mich gar nicht inhaltlich mit diesen Dingen Auseinandersetzen oder den Unterschieden in der Auffasung derselben, die Satanisten untereinander möglicherweise haben, ich möchte nur aufzeigen, das das eben solch typische "Erkennungsmerkmale" für die (Web)Äußerungen von Satanisten&Co. sind.
Titel: Terri Schiavo
Beitrag von: phaylon am 31 März 2005, 20:58:27
Zitat von: "Thomas"
Zitat
Zum Beispiel?

Z.b. wie schon erwähnt deine Signatur, sie hat immer irgendetwas mit Satanismus/Okkultismus zu tun.

Passender wäre wohl «du denkst, dass sie immer etwas mit Satanismus oder Okkultismus zu tun hat». Klar kommt das manchmal vor, ich lese ja auch viel in die Richtung und der Tag hat momentan nur 24 Stunden. Allerdings hat dies alles (für mich) etwas mit meinem Satanismus zu tun, wie du ihn dir vorstellst, kann ich nicht sagen. Deswegen meinte ich ja auch Beispiele und nicht Erklärungen.

Zitat
Oder dieser leicht besserwisserische Unterton in sehr vielen Postings.

Leicht? Dann muss ich wohl noch dran arbeiten *eg*. Extremst besserwisserisch bin ich, wenn Leute anfangen sich für objektiv zu halten. Da eine Verlagerung einer Diskussion vom Subjektiven ins (vermeintliche) Objektive meiner Meinung nach schiefgeht, wenn es einer der Diskutanten tut, ohne diesen Umstand zu kommunizieren.

Zitat
Oder die gerne fallengelassene Äußerung über die "Sklaven-Logik".

Ja, den lieben die Leute! Die legen immer gleich etwas wertendes hinein, obwohl es nur eine Relation darstellen soll.

Zitat
Oder solche Texte wie eben die auf deiner Homepage ("von den Grenzen", "Zorn")

Hm. "von den Grenzen" ist eigentlich recht abstrakt und wird meist auch so verstanden, entspringt im Urgeiste natürlich okkulten Überlegungen. "Zorn" war ein Projekt mit speziellem Ziel, das läuft aber noch.

Zitat
Oder, oder, oder.

Was denkst du denn ist die "Grundessenz" hinter all diesen DIngen, dass du sie ins Satani(sti)sche einordnest? Misanthropie? Sozialer Darwinismus? Der Hang zum Okkulten? Der Kenny-Translator in der Linkliste?

Zitat
Wie gesagt, ich will mich gar nicht inhaltlich mit diesen Dingen Auseinandersetzen oder den Unterschieden in der Auffasung derselben

Das möchte ich mit dir auch gar nicht diskutieren, es würde uns beiden nichts bringen.

Zitat
ich möchte nur aufzeigen, das das eben solch typische "Erkennungsmerkmale" für die (Web)Äußerungen von Satanisten&Co. sind.

Ja, Netz-Kommunikation eben. Darum geht's mir (quasi) auch: Ich beschäftige mich teilweise selbst mit Wahrnehmung, Interpretation und Assoziation. Von daher frag' ich bei solchen Gelegenheiten doch mal gerne nach.
Titel: Terri Schiavo
Beitrag von: Thomas am 31 März 2005, 21:38:50
Zitat
Passender wäre wohl «du denkst, dass sie immer etwas mit Satanismus oder Okkultismus zu tun hat». Klar kommt das manchmal vor, ich lese ja auch viel in die Richtung und der Tag hat momentan nur 24 Stunden. Allerdings hat dies alles (für mich) etwas mit meinem Satanismus zu tun, wie du ihn dir vorstellst, kann ich nicht sagen. Deswegen meinte ich ja auch Beispiele und nicht Erklärungen.

Ob du oder sonstwer das nun als deinen, meinen oder den Satanismus bezeichnest, ist mir relativ egal, worum es mir geht, ist das es immer mit irgendeiner Form von Satanismus und/oder Okkultismus zu tun hat.

Zitat
Was denkst du denn ist die "Grundessenz" hinter all diesen DIngen, dass du sie ins Satani(sti)sche einordnest? Misanthropie? Sozialer Darwinismus? Der Hang zum Okkulten? Der Kenny-Translator in der Linkliste?

Nicht so komplex bitte  :wink: Gemein ist diesen Dingen (auf der für mich und meinen Äußerungen zu diesem Thema wichtigen Ebene)  eigentlich nur, das sie so oder in ähnlicher Form auf den Homepagen aller Satanisten auftauchen.

Typischer inhalt ist so etwas in der Art von:

"Diese ganze dumme Menschheit verhält sich in ihrer vermeintlichen Freiheit wie Tiere auf der Weide, die gemächlich vor sich hingrasen und unwissend auf ihr baldiges Ende im Schlachthaus hindämmern.Nur ich und die wenigen gleichgesinnten haben dies erkannt und stehen somit über diesem Vieh"

Wenn ich solche und ähnlich Äußerungen mal wieder höre und/oder lese, überkommt mich immer die gleiche Mischung aus mitleidsvollem lächeln und genervt verdrehten Augen, die der Normalbürger immer hat, wenn die Zeugen Jehovas vor der Tür stehen und mit ihm über Gott reden möchten =)
Titel: Terri Schiavo
Beitrag von: phaylon am 31 März 2005, 22:26:58
Zitat

Ob du oder sonstwer das nun als deinen, meinen oder den Satanismus bezeichnest, ist mir relativ egal, worum es mir geht, ist das es immer mit irgendeiner Form von Satanismus und/oder Okkultismus zu tun hat.

Das meine ich nicht. Ich habe keinen eigenen Satanismus, nur ein eigenes Verständnis davon. Und _gerade_ im Satanismus ist es unmöglich zu sagen, wie jemand es definiert. Aber gut, ignorieren wir das mal.

Zitat
Nicht so komplex bitte  :wink: Gemein ist diesen Dingen (auf der für mich und meinen Äußerungen zu diesem Thema wichtigen Ebene)  eigentlich nur, das sie so oder in ähnlicher Form auf den Homepagen aller Satanisten auftauchen.

Auf meiner Webseite sind keine auch nur irgendwie gearteten tiefgehenden Themen online und das Netz hat auch einen extremen Mangel an solchem in diesem Bereich, insofern ist das verständlich.

Zum Vergleich aus meiner Sicht: Das wäre ungefähr so als würde man alle Leute, die mit Computern arbeiten, alle Leute die Pflanzen haben, etc., ebenso einkategorisieren. Denkst du es liegt u. U. auch darin begründet, dass du es nicht kennst? Ich meine, ne Tulpe von ner Rose zu unterscheiden ist ohne tiefgehende Beschäftigung für die meisten leicht durchführbar, der Unterschied zwischen MLKVTh und KThR kommt den meisten schon wie "Esomist" vor.

Zitat
"Diese ganze dumme Menschheit verhält sich in ihrer vermeintlichen Freiheit wie Tiere auf der Weide, die gemächlich vor sich hingrasen und unwissend auf ihr baldiges Ende im Schlachthaus hindämmern.Nur ich und die wenigen gleichgesinnten haben dies erkannt und stehen somit über diesem Vieh"

Ich finde diese Stelle momentan nicht auf meiner Seite, kann aber auch sein, dass da etwas aus Google rausgeflogen ist, hast du dazu einen Link? Ich kann mir vorstellen, dass ich an manchen Stellen eine derartige Formulierung verwendet hätte, aber ich denke so eigentlich nicht im "Kollektiv", sondern Individuell. Daher würde mich schon interessieren, wo du bei mir die "Nur ich und meine Gleichgesinnten"-Formulierung gefunden hast.

Allerdings möchte ich an dieser Stelle auch anmerken, dass meine Grundeinstellung eine menschenverachtende ist. Ich möchte hierzu aber noch hinzufügen, dass es sich nicht um eine Bewertung im Sinne von guter Mensch/schlechter Mensch handelt, da die selbe Grundeinstellung davon ausgeht, dass gut, schlecht und dergleichen reine individuelle Wertungen sind.

Zitat
Wenn ich solche und ähnlich Äußerungen mal wieder höre und/oder lese, überkommt mich immer die gleiche Mischung aus mitleidsvollem lächeln und genervt verdrehten Augen, die der Normalbürger immer hat, wenn die Zeugen Jehovas vor der Tür stehen und mit ihm über Gott reden möchten =)

Nun, ich tätige diese Aussagen für mich in meinem Kontext, wenn andere Leute dies so oder anders getan haben, ist das eben so. Missionieren tue ich allerdings nicht, das geht auch gegen meine Einstellung dass Menschen eben gewisse Dinge von alleine schaffen sollen.
Titel: Terri Schiavo
Beitrag von: colourize am 31 März 2005, 22:27:06
Zitat von: "Thomas"
Typischer inhalt ist so etwas in der Art von:

"Diese ganze dumme Menschheit verhält sich in ihrer vermeintlichen Freiheit wie Tiere auf der Weide, die gemächlich vor sich hingrasen und unwissend auf ihr baldiges Ende im Schlachthaus hindämmern.Nur ich und die wenigen gleichgesinnten haben dies erkannt und stehen somit über diesem Vieh"

Aus meiner Sicht hast Du damit nen Treffer gelandet.
Titel: Terri Schiavo
Beitrag von: AnnHoly am 31 März 2005, 22:28:49
Ich habe mir gerade einmal aus Neugier den erwähnten Beitrag "Zorn" auf Phaylons HP durchgelesen. Wenn die Aussage des Textes gemeinhin dem Satanismus zugeordnet wird, bin ich anscheinend von einigen Satanisten umgeben und am Ende - ohne es zu wissen oder sein zu wollen - gar selbst einer.

Meiner Ansicht nach gibt dieser Text einfach nur die - zugegeben traurige - Realität wieder, hat jedoch mit Satanismus rein gar nichts zu tun (Auch wenn sich manch kleiner Satanist das gern einreden mag.).

Der mitunter doch recht anmaßende Unterton in Phaylons Postings dagegen schon eher. Das ist es u.a. vielleicht auch, was Du (@Thomas) mit "Stil" ausdrücken wolltest? Dieser mitunter sehr menschenverachtende, herablassende Unterton, der in vielen, von sog. Satanisten verfassten Texten - in welchen diese sich gern über andere erheben - mitschwingt?

Sollte das mit "Stil" gemeint sein, kann ich dem zustimmen, denn diese Art und Weise ist tatsächlich häufig diejenige, mit der sog. Satanisten anderen Menschen begegnen.

Realistischer - und ungleich sympathischer - wäre es, sich selbst in solche Überlegungen (ich meine jetzt die nicht eben menschenfreundlichen Äußerungen in "Zorn") mit einzubeziehen, denn ganz gleich, ob sich jemand als Satanist oder Was-auch-immer bezeichnet: Er ist immer noch ein Mensch. Das mag jetzt neuerlichen Zorn ( :wink:) oder auch Trauer auslösen, ist aber nun einmal so.  :twisted:
Titel: Terri Schiavo
Beitrag von: phaylon am 31 März 2005, 22:29:31
Zitat von: "colourize"

Aus meiner Sicht hast Du damit nen Treffer gelandet.

Aus meiner auch. Ich weiss nur nicht, ob wir den selben Treffer meinen :D
Titel: Terri Schiavo
Beitrag von: colourize am 31 März 2005, 22:35:23
Zitat von: "phaylon"
Zitat
"Diese ganze dumme Menschheit verhält sich in ihrer vermeintlichen Freiheit wie Tiere auf der Weide, die gemächlich vor sich hingrasen und unwissend auf ihr baldiges Ende im Schlachthaus hindämmern.Nur ich und die wenigen gleichgesinnten haben dies erkannt und stehen somit über diesem Vieh"

Ich finde diese Stelle momentan nicht auf meiner Seite, kann aber auch sein, dass da etwas aus Google rausgeflogen ist, hast du dazu einen Link? Ich kann mir vorstellen, dass ich an manchen Stellen eine derartige Formulierung verwendet hätte, aber ich denke so eigentlich nicht im "Kollektiv", sondern Individuell. Daher würde mich schon interessieren, wo du bei mir die "Nur ich und meine Gleichgesinnten"-Formulierung gefunden hast.

Allerdings möchte ich an dieser Stelle auch anmerken, dass meine Grundeinstellung eine menschenverachtende ist. Ich möchte hierzu aber noch hinzufügen, dass es sich nicht um eine Bewertung im Sinne von guter Mensch/schlechter Mensch handelt, da die selbe Grundeinstellung davon ausgeht, dass gut, schlecht und dergleichen reine individuelle Wertungen sind.

Misanthropie ist nicht das Ding.
Es ist wohl mehr Deine elitäre Haltung, die in vielen Deiner Postings nebst Sarkasmus unterschwellig durchklingt. Sich selbst als weitsichtig, die Anderen als größtenteils engstirnig darzustellen - das erzeugt nunmal kein konstruktives Diskussionsklima.

(Ja, da ist auch ein stückweit Selbstkritik dabei.. aber ich erreiche meines Erachtens nach weniger Punkte auf der nach oben offenen Phaylon-Skala.)
Titel: Terri Schiavo
Beitrag von: phaylon am 31 März 2005, 22:47:44
Hey, das entwickelt sich hier ja richtig interessant!

Zitat von: "AnnHoly"
Ich habe mir gerade einmal aus Neugier den erwähnten Beitrag "Zorn" auf Phaylons HP durchgelesen. Wenn die Aussage des Textes gemeinhin dem Satanismus zugeordnet wird, bin ich anscheinend von einigen Satanisten umgeben und am Ende - ohne es zu wissen oder sein zu wollen - gar selbst einer.

Meiner Ansicht nach gibt dieser Text einfach nur die - zugegeben traurige - Realität wieder, hat jedoch mit Satanismus rein gar nichts zu tun (Auch wenn sich manch kleiner Satanist das gern einreden mag.).

Sehe ich genauso, wenngleich man da wohl bei manchen Formen des Satanismus streiten kann, ob man diese dem Satanismus zurechnet. Der Begriff 'Satanismus' hat schon eine ziemliche Prägung im allgemeinen Sprachgebrauch, wenngleich er eigentlich grundsätzlich einmal eher auf das Individuum als auf die Anderen bezogen ist.

Zitat
Der mitunter doch recht anmaßende Unterton in Phaylons Postings dagegen schon eher. Das ist es u.a. vielleicht auch, was Du (@Thomas) mit "Stil" ausdrücken wolltest? Dieser mitunter sehr menschenverachtende, herablassende Unterton, der in vielen, von sog. Satanisten verfassten Texten - in welchen diese sich gern über andere erheben - mitschwingt?

Wie ja schon in einem anderen Post geschrieben, möchte ich meine "misanthropische" Grundeinstellung ja auch garnicht verbergen. Ich begegne einem gegenüber meist einfach wertungslos. Meiner Meinung nach ist es eben nicht mein Problem, wie er auf gewisse Reize reagiert, bzw. ich nehme wenig Rücksicht darauf.

Zitat
Sollte das mit "Stil" gemeint sein, kann ich dem zustimmen, denn diese Art und Weise ist tatsächlich häufig diejenige, mit der sog. Satanisten anderen Menschen begegnen.

Jep. Denen, dies ernst meinen, und die sich so verhalten ist's egal. Die, die sich so verhalten, weil's so toll ist, tun's extra deswegen.

Zitat
Realistischer - und ungleich sympathischer - wäre es, sich selbst in solche Überlegungen (ich meine jetzt die nicht eben menschenfreundlichen Äußerungen in "Zorn") mit einzubeziehen, denn ganz gleich, ob sich jemand als Satanist oder Was-auch-immer bezeichnet: Er ist immer noch ein Mensch. Das mag jetzt neuerlichen Zorn ( :wink:) oder auch Trauer auslösen, ist aber nun einmal so.  :twisted:

Natürlich ist er immer noch ein Mensch.
Titel: Terri Schiavo
Beitrag von: phaylon am 31 März 2005, 22:56:05
Zitat von: "colourize"

Es ist wohl mehr Deine elitäre Haltung, die in vielen Deiner Postings nebst Sarkasmus unterschwellig durchklingt. Sich selbst als weitsichtig, die Anderen als größtenteils engstirnig darzustellen - das erzeugt nunmal kein konstruktives Diskussionsklima.

Ja, das ist das[1] Problem: Es wird unterschwellig etwas interpretiert, was ich garnicht da reingesetzt habe. Wenn ich das tue, dann meist recht deutlich. Und, ohne mir jetzt selbst grosses Potenzial abzusprechen, eine "ich habe Recht, das ist nunmal so"-Haltung ist in den meisten Foren Alltag, so auch in diesem. Ja, ich fang schon manchmal gern mit Fäkalienwerfen an, und ich bin auch nicht der "Klügere, der nachgibt", wenn Andere es tun.

Und bzgl. Elite: Von einer Elite könnte man meiner Meinung nach erst sprechen, wenn sie es geschafft hat, sich durchzusetzen.

[1] _das_, nicht _euer_, nicht dass mir wieder was vorgeworfen wird. *eg*

Zitat
(Ja, da ist auch ein stückweit Selbstkritik dabei.. aber ich erreiche meines Erachtens nach weniger Punkte auf der nach oben offenen Phaylon-Skala.)

Wenn ich jetzt sage, dass ich gerne hätte, dass die Skala auch nach unten offen ist, weil ich nicht an die Existenz eines metaphysisch endlichen Prinzips glaube, dann sagst du doch sicher, dass du genau sowas gemeint hast, oder? :D
Titel: Terri Schiavo
Beitrag von: colourize am 31 März 2005, 23:14:17
Zitat von: "phaylon"
Es wird unterschwellig etwas interpretiert, was ich garnicht da reingesetzt habe.

Deine Intention ist doch unabhängig davon, wie Deine Texte bei Anderen ankommen mögen.
Wenn mehrere Leser entgegen Deiner Intention einen bestimmten Eindruck von Dir gewinnen der einer Fehlinterpretation Deiner Schreibe folgt, wäre es u.U. sinnvoll Deinen Stil zu überdenken und nicht den Anderen eine Fehlinterpretation vorzuwerfen - vorausgesetzt Dein Ansinnen ist es, sich konstruktiv in einer Diskussion mit Anderen auseinanderzusetzen. So Dir die Interpretationen der Anderen gleichgültig sind (und bisher hatte ich den Eindruck, dass dies der Fall ist), ist natürlich auch egal, _wie_ Du _was_ ausdrückst.
Dann allerdings wundere ich mich über Deine vermeindliche Kennzeichnung der Fehlinterpretation als "Problem".

Zitat von: "phaylon"
Und bzgl. Elite: Von einer Elite könnte man meiner Meinung nach erst sprechen, wenn sie es geschafft hat, sich durchzusetzen.

"Elitäres Denken" ist nicht nur der Elite vorbehalten. Man kann sich selbst auch elitär aufführen, ohne von den Anderen als Elite anerkannt zu werden.

Zitat
Wenn ich jetzt sage, dass ich gerne hätte, dass die Skala auch nach unten offen ist, weil ich nicht an die Existenz eines metaphysisch endlichen Prinzips glaube, dann sagst du doch sicher, dass du genau sowas gemeint hast, oder? :D

Ja. Weil Du damit implizierst, dass ich die "Phaylon-Skala" als Ratioskala erdacht hätte. Wie kommst Du zu dieser Annahme?
Titel: Terri Schiavo
Beitrag von: Kenaz am 31 März 2005, 23:21:45
Heidewitzka, phaylon, auf Deiner HP ziehst Du aber wirklich vom Leder wie Karl der Dicke auf'm Bankett, was?! :wink: Da wird geklotzt und nicht gekleckert, da wird das Pathos mit der Suppenkelle aufgetragen, dagegen kann man die Prosa eines Friedrich Nietzsche ja schon fast als nüchtern-sachlich bezeichnen ... :biglaugh:

Nee, im Ernst: Ich behaupte einfach mal, daß ich bei einem Großteil der behandelten Themen (incl. "zorn" und "obscuritae" :wink: ) ziemlich genau weiß, worum's geht und durchaus verstehen kann, was Du meinst, worauf Du abzielst, auch und gerade dann, wenn's um vergleichsweise abstrakte Geschichten wie die Überlegungen zum Tao oder die Geschichte mit dem Wesen der Dunkelheit etc. geht, nichtsdestotrotz sticht mir aber ein Merkmal ganz besonders ins Auge und macht mich stutzen: Warum so düster, mein Freund? - Hat einer, der über den Unterschied zwischen Malkuth und Kether doziert, es nötig, sich derart bierernst und bräsig zu geben? :wink: ... - Was soll ich sagen: Deine HP atmet so was Drückendes, was mit dem bisweilen durchscheinenden, "illuminierten" Anspruch des Ganzen - wenigsten in meinen Augen - nicht recht zusammenstimmen will. ... - Man könnte fast meinen, da hat einer den Witz nicht ganz verstanden ... :wink:

... - Und dabei hast Du in Deinen Postings immer so einen erfrischend locker-flockigen Stil: Ich hab' mir jetzt mal die letzten zwei Seiten dieses Threads hier durchgelesen und ich muß sagen: Du argumentierst sehr wendig, es macht wirklich Spaß zuzugucken (naja, bei colourize bist Du dann ein bißchen ins Schwimmen gekommen, hat man beim Lesen wenigstens den Eindruck ... :wink: ), aber vor allem: Du argumentierst mit Humor - ... und den vermißt man beim Betrachten Deiner HP schmerzlich ...

Wie sagte St. Nietzsche so schön: "Ich würde nur an einen Gott glauben, der zu tanzen verstünde." :biglaugh:
Titel: Terri Schiavo
Beitrag von: phaylon am 31 März 2005, 23:28:16
Zitat von: "colourize"

Deine Intention ist doch unabhängig davon, wie Deine Texte bei Anderen ankommen mögen.

Das ist mir durchaus bewusst und wird sich nicht ändern lassen.

Zitat
Wenn mehrere Leser entgegen Deiner Intention einen bestimmten Eindruck von Dir gewinnen der einer Fehlinterpretation Deiner Schreibe folgt, wäre es u.U. sinnvoll Deinen Stil zu überdenken und nicht den Anderen eine Fehlinterpretation vorzuwerfen

Ich werfe keine /Fehlinterpretation/ vor. Es gab ja keine richtige Interpretation, es gab nichtmal eine unterschwellige Aussage. Und es geht mir auch überhaupt nicht darum jemanden etwas vorzuwerfen, es war einfach eine Feststellung. Womit wir ja schon beim eben Angesprochenen angekommen wären.

Zitat
vorausgesetzt Dein Ansinnen ist es, sich konstruktiv in einer Diskussion mit Anderen auseinanderzusetzen.

Ja, ist es. Ich verfolge allerdings nicht die "Kleinster gemeinsamer Nenner"-Methode.

Nebenbei: Ich denke nicht, dass man objektiv beurteilen kann, ob ein Gespräch konstruktiv ist, oder nicht. Man kann feststellen, ob eine Diskussion einem Thema nützlich war und darin mit Anderen übereinstimmen. Das ist ja auch, dank kulturell entwickelten "Standards", nicht schwer. Allerdings würde ich sagen, dass Kommunikation für ein Individuum grundsätzlich konstruktiv sein kann, unabhängig davon, ob ein Konsens besteht. Besser formuliert: Unabhängig von der Wertung anderer.

Zitat
So Dir die Interpretationen der Anderen gleichgültig sind (und bisher hatte ich den Eindruck, dass dies der Fall ist), ist natürlich auch egal, _wie_ Du _was_ ausdrückst.

Sie sind mir gleichgültig, wenn sie "falsch" sind, um deine Bezeichnung zu verwenden.

Zitat
Dann allerdings wundere ich mich über Deine vermeindliche Kennzeichnung der Fehlinterpretation als "Problem".

Als 'ein Problem'. Es ist nicht meines. Wenn es sich jemand zu eigen machen möchte, bitteschön.

Zitat
"Elitäres Denken" ist nicht nur der Elite vorbehalten. Man kann sich selbst auch elitär aufführen, ohne von den Anderen als Elite anerkannt zu werden.

Das ist logisch. Das meinte ich allerdings nicht. Ich wollte sagen, dass ich in meiner Grundeinstellung niemanden, und damit mich eingeschlossen, als Elite bezeichnen würde, wenn sie dies nicht auch erreicht hat.

Zitat
Ja. Weil Du damit implizierst, dass ich die "Phaylon-Skala" als Ratioskala erdacht hätte. Wie kommst Du zu dieser Annahme?

Vorurteile :D
Titel: Terri Schiavo
Beitrag von: phaylon am 31 März 2005, 23:48:10
Zitat von: "Kenaz"
Heidewitzka, phaylon, auf Deiner HP ziehst Du aber wirklich vom Leder wie Karl der Dicke auf'm Bankett, was?! :wink: Da wird geklotzt und nicht gekleckert, da wird das Pathos mit der Suppenkelle aufgetragen, dagegen kann man die Prosa eines Friedrich Nietzsche ja schon fast als nüchtern-sachlich bezeichnen ... :biglaugh:

Ich sehe das mal als Kompliment :D

Zitat
Warum so düster, mein Freund?

Gute Frage, warum nicht? Warum haben Künstler eine eigene Richtung? Warum haben Komponisten einen eigenen Stil? Sie schaffen sich eine Umgebung, in der sie sich wohl fühlen.

Zitat
Hat einer, der über den Unterschied zwischen Malkuth und Kether doziert, es nötig, sich derart bierernst und bräsig zu geben? :wink:

Bierernst und bräsig? Ungachtet der Tatsache, dass das "Wort" "bräsig" mich verwirrt, da sind auch weniger ernste Sektionen drauf :) Manche Dinge habe ich in gewissen Stimmungen, manchmal auch absichtlich herbeigeführt, verfasst. Dass die Zielgruppe nicht "Jeder" ist, hast du sicherlich auch erkannt. Daher hoffe ich, dass es reicht zu sagen, dass die Intentionen daher andere waren, als ein paar nette Leute im Internet kennenzulernen, oder mein Geweih zu präsentieren.

Zitat
... - Was soll ich sagen: Deine HP atmet so was Drückendes,

Geh' auf "this site" und aktivier den Ghostmode. Der ist für Leute da, die das Ambiente "Drückend" finden, was ich persönlich überhaupt nicht tue. Nebenbei bemerkt ist dies nur meine Webseite, kein Dump meiner Persönlichkeit :D

Zitat
was mit dem bisweilen durchscheinenden, "illuminierten" Anspruch des Ganzen - wenigsten in meinen Augen - nicht recht zusammenstimmen will. ... - Man könnte fast meinen, da hat einer den Witz nicht ganz verstanden ... :wink:

Welcher "Witz"?

Zitat
... - Und dabei hast Du in Deinen Postings immer so einen erfrischend locker-flockigen Stil: Ich hab' mir jetzt mal die letzten zwei Seiten dieses Threads hier durchgelesen und ich muß sagen: Du argumentierst sehr wendig, es macht wirklich Spaß zuzugucken (naja, bei colourize bist Du dann ein bißchen ins Schwimmen gekommen, hat man beim Lesen wenigstens den Eindruck ... :wink: ), aber vor allem: Du argumentierst mit Humor - ... und den vermißt man beim Betrachten Deiner HP schmerzlich ...

Es ist nicht die Intention meiner Webseite Humor zu vermitteln, abgesehen vielleicht von einigen Bildern der Gallery sowie den (btw. wahren) bad ideas. Ich möchte auch keine Einführungen geben oder Sonstiges. Die Zielgruppe ist sehr eng, aber das ist so gewollt.

Bzgl. colourize: Ja, das sieht wohl wirklich so aus. Es geht mir allerdings nicht darum, mich unter Wasser zu halten. Schreib mir dochmal welche Parts genau, das würde mich auch interessieren.

Zitat
Wie sagte St. Nietzsche so schön: "Ich würde nur an einen Gott glauben, der zu tanzen verstünde." :biglaugh:

Reicht Headbangen? :D
Titel: Terri Schiavo
Beitrag von: Kallisti am 01 April 2005, 08:32:41
@phaylon


... deine inhaltsleeren Kurzkommentare, aus denen platte Polemik springt, stehen für sich - da muss ich mich nicht weiter um Verständigung bemühen.

Wie Kenaz schon richtig bemerkte, sind Argumente in deinen posts nur schwerlich zu finden - Humor kann ich darin allerdings (im Gegensatz zu einigen posts anderer Leute...) auch nicht entdecken.
Dieses ständige Provozieren auf unterstem Niveau, ist schlicht infantil bzw. (post-) pubertär, weiter steckt dahinter nichts - vielleicht noch Narzissmus und Komplexe.

Denn: Es ist mir immer wieder ein Graus, sehen/lesen/hören zu müssen, welches Schindluder mit den Begriffen "Philosophie" und "Metaphysik" getrieben wird!

Du hast doch von Philosophie nicht den Blassesten, phaylon - sowenig wie von (philosophischer) Metaphysik - was du als solche bezeichnest, ist eine Art "Privatreligion" bzw. -aberglaube!

Du drehst es dir halt hin, wie´s für dich (!) grad am bequemsten und nutzenbringendsten ist!


... Ja, mit solchen Leuten (wie dir) verschwendet man (ich) definitiv lediglich (seine) Zeit!

 Nur lasse ich mir eben nicht permanent etwas unterstellen, das ich nicht gesagt/geschrieben, nicht mal: gedacht habe!
 Wie z.B. auch das:


Zitat
Wenn du also annimmst, dass es einen freien Willen gibt, dieser nicht logisch sein muss weil er nachweisbar ist,

(phaylon!)


... WAS FÜR EIN BLÖDSINN!!! Zumal ich eben an keiner Stelle auch nur im Entferntesten angedeutet habe, dass ich annehme, es gäbe einen freien Willen, der "nicht logisch sein muss, weil er nachweisbar ist"!

Das sind einfach ständig Sachen, die DU da herausliest, hineininterpretierst... ... ...


Nee, so funzt es nicht, da kann ich mich noch so abmühen...
Titel: Terri Schiavo
Beitrag von: Kenaz am 01 April 2005, 09:17:22
Zitat von: "Kallisti"
Wie Kenaz schon richtig bemerkte, sind Argumente in deinen posts nur schwerlich zu finden
- :shock: Ich?! :shock: - Wo bemerkte ich das denn?!! :shock:

Zitat von: "Kallisti"
Humor kann ich darin allerdings (im Gegensatz zu einigen posts anderer Leute...) auch nicht entdecken.
- Tja. Ich schon. :biglaugh:
Titel: Terri Schiavo
Beitrag von: Thomas am 01 April 2005, 10:01:33
Zitat
Zum Vergleich aus meiner Sicht: Das wäre ungefähr so als würde man alle Leute, die mit Computern arbeiten, alle Leute die Pflanzen haben, etc., ebenso einkategorisieren.

Ist es auch : Vergleich mal die Webseiten aller Pflanzenfreunde (vorausgesetzt, es geht auf den entsprechenden Seite auch um das Pflanzenhobby) : Endeckt man da nicht logischerweise immer wieder ähnliche Themen, Züge, etc., bei denen man sagen kann : "Guck an, schon wieder ein (Hobby)-Gärtner" ?

Zitat
Ich finde diese Stelle momentan nicht auf meiner Seite, kann aber auch sein, dass da etwas aus Google rausgeflogen ist, hast du dazu einen Link? Ich kann mir vorstellen, dass ich an manchen Stellen eine derartige Formulierung verwendet hätte, aber ich denke so eigentlich nicht im "Kollektiv", sondern Individuell. Daher würde mich schon interessieren, wo du bei mir die "Nur ich und meine Gleichgesinnten"-Formulierung gefunden hast.

Natürlich nicht exakt solch eine Stelle, sondern vielemehr ein ähnlich klingender Unterton, den meine ich z.B. aus einigen Texten herauszuhören.Und wie's scheint, bin ich damit nicht alleine, also könnte man behaupten, das an diesem "typisches Satanisten Merkmal" etwas dran ist.

Ann Holy schrieb:
Zitat
Meiner Ansicht nach gibt dieser Text einfach nur die - zugegeben traurige - Realität wieder, hat jedoch mit Satanismus rein gar nichts zu tun (Auch wenn sich manch kleiner Satanist das gern einreden mag.).

Mag durchaus sein, worum es mir ging war, zu erwähnen, das solche und ähnliche Texte verdammt oft in den Web-Äußerungen von Satanisten zu finden sind.Die Möglichkeit, das solche Gedanken auch anderen Leuten in den Sinn kommen bzw. sie diese Ansichten teilen, bleibt davon ja unberührt.
Titel: Terri Schiavo
Beitrag von: Kallisti am 01 April 2005, 10:33:27
@Kenaz


... stimmt: Fehler meinerseits: du schriebst: "... du argumentierst sehr wendig"...


ich las: ... du argumentierst sehr wenig...   LOL - da hat mir mein Unbewusstes wohl einen Streich gespielt  :lol:


Aber bleibe dabei: ich kann in phaylons posts nicht wirklich viele wirkliche Argumente erkennen.
Titel: Terri Schiavo
Beitrag von: Jinx am 01 April 2005, 11:50:00
Zitat
Du hast doch von Philosophie nicht den Blassesten, phaylon - sowenig wie von (philosophischer) Metaphysik - was du als solche bezeichnest, ist eine Art "Privatreligion" bzw. -aberglaube!

Du drehst es dir halt hin, wie´s für dich (!) grad am bequemsten und nutzenbringendsten ist!


Das sagt die Richtige...
Es spricht übrigens nicht für Aufnahmefähigkeit für fremde Gedankenwelten sowie Toleranz, die Überzeugungen Anderer mit "Privatreligion" und "Aberglaube" zu titulieren, selbst wenn man sie nicht teilt. Dies ist aber völlig unabdingbar für ein erfolgreiches Philosophiestudium. (Phay, ich denke mal, Deine Steuergelder werden nicht allzulange verschwendet werden...)

Knallisti, falls Du jetzt auf das schmale Brett kommen solltest, mich in eine Ecke mit Phaylon zu stellen, was den "Aberglauben" angeht, so würdest Du schwer in die Irre gehen. Es ist nur so, dass ich seine Meinung respektieren kann, auch wenn ich sie aus Überzeugung nicht teile.

Ich entdecke übrigens, ebenso wie mein lieber Kenaz, durchaus Humor in Phaylons Argumentationen. Eine ganze Menge sogar...
Titel: Terri Schiavo
Beitrag von: Thomas am 01 April 2005, 12:06:09
Zitat
Das sagt die Richtige...

Zitat
Knallisti


Ein Hurra auf die Stutenbissigkeit  !  :\o/:

Mädels, bevor ihr weiter eure Energie relativ sinnlos verplempert : Wollt ihr euch nicht in enge Bikinis werfen und euch einen gemütlichen Tümpel zum Schlammcatchen vor versammelter Forumsmannschaft suchen ? Ich meine, weil wir dann alle mehr von der Auseinandersetzung haben =)
Titel: Terri Schiavo
Beitrag von: Eisbär am 01 April 2005, 12:18:46
Zitat von: "Thomas"
Ein Hurra auf die Stutenbissigkeit  !  :\o/:

Mädels, bevor ihr weiter eure Energie relativ sinnlos verplempert : Wollt ihr euch nicht in enge Bikinis werfen und euch einen gemütlichen Tümpel zum Schlammcatchen vor versammelter Forumsmannschaft suchen ? Ich meine, weil wir dann alle mehr von der Auseinandersetzung haben =)
Dafür! Ich wäre aber für ein Planschbecken mit Rapsöl o.ä., dann flutscht es besser :twisted:
Titel: Terri Schiavo
Beitrag von: Jinx am 01 April 2005, 12:34:44
@Thomas & Eisbär:
Mädels, ich muss Euch enttäuschen. Als Pazifistin schlage ich mich aus Prinzip nicht.  :mrgreen:  :mrgreen:  :mrgreen:
Titel: Terri Schiavo
Beitrag von: phaylon am 01 April 2005, 12:53:08
Zitat von: "Kallisti"

... deine inhaltsleeren Kurzkommentare, aus denen platte Polemik springt, stehen für sich - da muss ich mich nicht weiter um Verständigung bemühen.

Das ist deine Interpretation und Entscheidung, projizier das nicht auf mich.

Zitat
Dieses ständige Provozieren auf unterstem Niveau, ist schlicht infantil bzw. (post-) pubertär, weiter steckt dahinter nichts - vielleicht noch Narzissmus und Komplexe.

Ah, ich hab schon drauf gewartet, wann du anfängst eine Psychoanalyse durchs Netz durchzuführen :D

Zitat
Denn: Es ist mir immer wieder ein Graus, sehen/lesen/hören zu müssen, welches Schindluder mit den Begriffen "Philosophie" und "Metaphysik" getrieben wird!

Tja, und mir ist's eher ein Graus zu sehen was du verfasst. Trotzdem stelle ich fragen, und hab nicht zuerst eine Einleitung über 12 Seiten, wie sehr es mir eigentlich am Senkel geht, dass ich mich wieder nicht beherrschen konnte und antworte.

Zitat
Du hast doch von Philosophie nicht den Blassesten, phaylon - sowenig wie von (philosophischer) Metaphysik - was du als solche bezeichnest, ist eine Art "Privatreligion" bzw. -aberglaube!

Philosophie heisst "Freund des Denkens" oder "Freund des Wissens" nach Wikipedia. Fuchst es dich so sehr, dass ich mir anmaße zu behaupten, dass was ich täte hätte etwas mit Philosophie zu tun, nur weil du Probleme mit mir hast? Wo ist die viel angerufene aber selten invozierte Differenzierung?

Zitat
Du drehst es dir halt hin, wie´s für dich (!) grad am bequemsten und nutzenbringendsten ist!

Ich drehe mir was?

Zitat
... Ja, mit solchen Leuten (wie dir) verschwendet man (ich) definitiv lediglich (seine) Zeit!

Du stehst scheinbar drauf, hm?

Zitat
Nur lasse ich mir eben nicht permanent etwas unterstellen, das ich nicht gesagt/geschrieben, nicht mal: gedacht habe!

Du könntest auch mal mit dem Gekeife aufhören, die Lade zumachen und einfach erklären was du meinst. Mit Worten, nicht mit Satzzeichen.

Zitat
WAS FÜR EIN BLÖDSINN!!!

Ich hab' dazugeschrieben, wie ich dazu gekommen bin. Du kannst mir aber sagen, wo der Fehler in meiner Schlussfolgerung ist.

Zitat
Das sind einfach ständig Sachen, die DU da herausliest, hineininterpretierst... ... ...

Stimmt. Du gibst aber ja auch keine direkten Antworten mit Sachbezug. Du versuchst mir zu Erklären wie ich philosophisch zu denken habe, und ich muss wiederholt sagen, dass das meiner Meinung nach nicht in die Philosophie gehört.

Zitat von: "Thomas"

Ist es auch : Vergleich mal die Webseiten aller Pflanzenfreunde vorausgesetzt, es geht auf den entsprechenden Seite auch um das Pflanzenhobby) : Endeckt man da nicht logischerweise immer wieder ähnliche Themen, Züge, etc., bei denen man sagen kann : "Guck an, schon wieder ein (Hobby)-Gärtner" ?

Doch, natürlich. Hab' ich ja gesagt :D Ich wollte ja nicht aussagen, dass deine Beobachtungen falsch sind, ich wollte sie nur mal ausdehnen.

Zitat
Natürlich nicht exakt solch eine Stelle, sondern vielemehr ein ähnlich
klingender Unterton, den meine ich z.B. aus einigen Texten herauszuhören.

Achso. Gut, dann ist das verständlich. Wenngleich ich nochmal wiederhole, dass ich nicht im Kollektiv denke.

Zitat
Und wie's scheint, bin ich damit nicht alleine, also könnte man behaupten, das an diesem "typisches Satanisten Merkmal" etwas dran ist.

Umgangssprachlich ja. Setzt man die Zielgruppe für "typisches Satanisten Merkmal" allerdings noch grösser an, wird wohl auch ein guter Teil der schwarzen Szene mit reinfallen.

Zitat von: "Jinx"
Es spricht übrigens nicht für Aufnahmefähigkeit für fremde Gedankenwelten sowie Toleranz, die Überzeugungen Anderer mit "Privatreligion" und "Aberglaube" zu titulieren, selbst wenn man sie nicht teilt.

Man hätt's nicht besser sagen können, jedenfalls wohl nicht auf Deutsch ;)
Titel: Terri Schiavo
Beitrag von: Eisbär am 01 April 2005, 13:12:44
Zitat von: "Jinx"
@Thomas & Eisbär:
Mädels, ich muss Euch enttäuschen. Als Pazifistin schlage ich mich aus Prinzip nicht.  :mrgreen:  :mrgreen:  :mrgreen:
Du sollst Dich ja nicht schlagen... Ihr sollt ringen, da hat auch der Pazifismus nichts gegen, das ist sogar olympisch :lol:
Titel: Terri Schiavo
Beitrag von: kb am 01 April 2005, 13:32:00
Zitat von: "Jinx"
Mädels, ich muss Euch enttäuschen. Als Pazifistin schlage ich mich aus Prinzip nicht.

Du sollst Dich ja auch nicht schlagen, sondern dich nur im engen Bikini kreischend in einer Schlammkuhle suhlen und dabei evtl ein wenig Haare ziehen. Das ist hinzubekommen ;)

Anyway. Sorry dafür, dass ich hier etwas spät in die Diskussion platze, aber: Also auch ich kann auf Phaylons Seite nichts pseudosatani(sti)sches feststellen (wenn er auch in einem Anfall von Leichtsinn zum Rübenmenschen verlinkt). Die Texte, die so unter "Zorn" etc verfasst sind, treffen natürlich perfekt die Einstellung, die der gemeine Crowley- bzw. LaVey-Anhänger gerne vertritt, aber:

Irgendwie treffen sie (von der ganzen leidigen Sklavendiskussion abgesehen) auch perfekt meine eigene. Und ich würde mich nicht wirklich als Satanist bezeichen. Eher andersrum: Als ich dann doch mal aus Versehen auf dem One-Click-Buy-Knopf neben der Satanischen Bibel ausgerutscht bin, fiel mir beim Lesen unr eins auf: "Ja, äh, und? Ok, du hast recht, aber wtf soll jetzt Satan damit zu tun haben?"... und spätestens im zweiten Teil, als er nach seinem "Dogmen sind scheisse" dann seine Zirkusrituale vorführte und mehrmals betonte, dass man die Dinger GENAU SO durchführen muss und KEINESWEGS ANDERS, hab ich das Buch dann auch wieder zugeklappt und auf unbestimmte Zeit an wen auch immer verliehen.

Insofern... Elitär? Ja. "Ich bin besser als mindestens 98% der Menschheit" (implizit, lieber Phaylon, implizit) ist elitär, wenn auch verständlich. menschenverachtend? Sarkastisch? Ja. Ist auch schwer, das nicht zu sein, wenn man mal aus Versehen etwas länger die Augen aufhatte beim durch-die-Welt-tapsen.

Aber pseudosatanistisch? Näää. Pseudosatanisten sind diese Viecher, die sich die Auflistung aller bösen Gottheiten am Ende der Lavey-Bibel gemerkt haben und aus dieser schönen Dämonen-WG ihre Kraft zu ziehen glauben. Die alle um sich herum wie Scheiße behandeln und sich dabei noch großartig fühlen, weil sie ja soooo evil sind.

Phaylon dagegen ist einfach nur ein Zyniker oder aber ein waschechter Neosatanist, und das ist alleine von der jeweiligen Defintion von "Religionszugehörigkeit" abhängig.
Titel: Terri Schiavo
Beitrag von: kb am 01 April 2005, 13:33:10
Zitat von: "Eisbär"
Du sollst Dich ja nicht schlagen... Ihr sollt ringen, da hat auch der Pazifismus nichts gegen, das ist sogar olympisch :lol:


Die Tatsache, dass wir ab und zu auf einer Wellenlänge liegen, macht mir teilweise ein wenig ANGST.
Titel: Terri Schiavo
Beitrag von: Eisbär am 01 April 2005, 14:20:15
Zitat von: "kb"
Die Tatsache, dass wir ab und zu auf einer Wellenlänge liegen, macht mir teilweise ein wenig ANGST.
Betrachte es als Kompliment oder als Futter fürs Ego! :twisted:
Titel: Terri Schiavo
Beitrag von: Thomas am 01 April 2005, 14:51:28
Zitat
Wenngleich ich nochmal wiederhole, dass ich nicht im Kollektiv denke

Das will ich dir auch nicht unterstellen.

Zitat
Zitat:
Und wie's scheint, bin ich damit nicht alleine, also könnte man behaupten, das an diesem "typisches Satanisten Merkmal" etwas dran ist.

Umgangssprachlich ja. Setzt man die Zielgruppe für "typisches Satanisten Merkmal" allerdings noch grösser an, wird wohl auch ein guter Teil der schwarzen Szene mit reinfallen.

Naja, und dehnt man sie noch mehr, passt plötzlich die gesamte Menschheit mit rein.Jede Definiton läßt sich solange dehnen und relativieren, bis alle gewünschten Person mit erfasst werden, aber das ist ja nicht der Sinn der Sache.

Zitat
Die Texte, die so unter "Zorn" etc verfasst sind, treffen natürlich perfekt die Einstellung, die der gemeine Crowley- bzw. LaVey-Anhänger gerne vertritt, aber...

Sach ich doch, und nur um diesen Wiedererkennungsfaktor ging es mir.
Titel: Terri Schiavo
Beitrag von: olli am 01 April 2005, 15:53:53
wer ist dieser terri shiavo?
Titel: Terri Schiavo
Beitrag von: Jinx am 01 April 2005, 15:59:53
Zitat
Du sollst Dich ja auch nicht schlagen, sondern dich nur im engen Bikini kreischend in einer Schlammkuhle suhlen und dabei evtl ein wenig Haare ziehen. Das ist hinzubekommen ;)


Nö, das widerspricht meinem Selbstverständnis als Frau. *g*
Titel: Terri Schiavo
Beitrag von: Thomas am 01 April 2005, 16:05:54
Zitat
Können wir den Papst jetzt eigentlich auch abschalten?

Na gut, knips ihn aus  :wink:
Titel: Terri Schiavo
Beitrag von: Jinx am 01 April 2005, 16:48:02
Zitat von: "olli"
wer ist dieser terri shiavo?


*g* Olli, April April oder was?
Titel: Terri Schiavo
Beitrag von: kb am 01 April 2005, 17:13:34
Zitat von: "Jinx"
Zitat
Du sollst Dich ja auch nicht schlagen, sondern dich nur im engen Bikini kreischend in einer Schlammkuhle suhlen und dabei evtl ein wenig Haare ziehen. Das ist hinzubekommen ;)

Nö, das widerspricht meinem Selbstverständnis als Frau. *g*


Wir Männer sagen auch "Komplexe" dazu :)


Ich geh jetzt besser.
Titel: Terri Schiavo
Beitrag von: Jinx am 01 April 2005, 17:23:04
Zitat von: "kb"
Zitat von: "Jinx"
Zitat
Du sollst Dich ja auch nicht schlagen, sondern dich nur im engen Bikini kreischend in einer Schlammkuhle suhlen und dabei evtl ein wenig Haare ziehen. Das ist hinzubekommen ;)

Nö, das widerspricht meinem Selbstverständnis als Frau. *g*


Wir Männer sagen auch "Komplexe" dazu :)


Ich geh jetzt besser.


Wuhahaha!   :mrgreen:  :mrgreen:  :mrgreen:

Abgesehen davon wäre es unfair: Knallisti geht mir höchstens bis zum Knie oder so...
Titel: Terri Schiavo
Beitrag von: BetterOf2Evils am 01 April 2005, 17:32:26
Ich mach dann das Nummern-Girl und alle erblinden   :finger:  :zyklop:

btw:  :spam:
Titel: Terri Schiavo
Beitrag von: phaylon am 01 April 2005, 18:01:43
Zitat von: "sYntiq"
Ich möchte hierbei doch einmal zu Protokoll geben das die Anrede "Knallisti" auf meinen Mist gewachsen ist. Zumindest benutze ich sie da schon eine geraume Weile.

Und? Möchtest du jetzt Lizenzgebühren? *eg*
Titel: Terri Schiavo
Beitrag von: Jinx am 01 April 2005, 18:04:23
Zitat von: "sYntiq"
Ich möchte hierbei doch einmal zu Protokoll geben das die Anrede "Knallisti" auf meinen Mist gewachsen ist. Zumindest benutze ich sie da schon eine geraume Weile.


Syntiq, das ist natürlich korrekt. Ich wusste nur nicht, wie weit Du das im Licht der Öffentlichkeit haben willst!
Titel: Terri Schiavo
Beitrag von: SuperTorus am 02 April 2005, 22:43:25
Zitat von: "sYntiq"
Zitat von: "Thomas"

Na gut, knips ihn aus  :wink:


Ok. Erledigt!


Hättest Du nicht noch warten können bis Shrek zuende ist?

Nils