Schwarzes Hamburg
Schwarzes Hamburg => Archiv => Kunst & Kultur -Archiv- => Thema gestartet von: pearls of dew am 24 Februar 2005, 21:03:27
-
Auf
http://www.pearlsofdew.com
gibt es die erste Hörprobe vom kommenden Album "alpha".
-
magix music maker gehört verboten.
-
Wieso?
Kannst du deinen nicht bedienen? :wink:
Unser Album wird im Boogie-Park / Triggertrax-Studios produziert.
http://www.triggertrax.com
-
arr harr! smarte antwort statt zickigem zurückgestänkere! sehr schön, weitermachen.
-
Mehr würdige Opfer! \o/
-
Weil ihr hier so schön böse zu mir seid,
werde ich wohl öfter vorbei schauen.
Und das mit der Werbung wird ganz bestimmt
wieder vorkommen.
-
Sehr schön eingängig die Musik.
Das hört sich leider nur an, als wäre es für einen Markt produziert, den es tragischerweise nicht mehr gibt.
Naja, wenn Major Records das gekauft hat, hat es ja seinen Sinn und wir haben außerdem alle mal in der Sandkiste angefangen...
Mein Tipp: Mehr Originalität wagen (auch wenns in die Hose geht).
(PS: Ich gehe davon aus, dass ihr schon Resonanz wolltet und nicht nur Traffic auf der homepage produzieren. Sollte das nicht zutreffen: please disregard)
-
Klar ist Feedback erwünscht! Schön, dass du dir dafür die Zeit genommen hast.
Ich sehe da Widersprüche in deiner Meinung:
Zum einen stört es dich, dass wir nicht für einen boomenden Markt produzieren
und zum anderen forderst du mehr Orginalität.
Wir machen seit Jahren die Musik, die uns am Herzen liegt,
ohne momentan erfolgreiche Bands zu kopieren oder auf aktuelle Trends aufzuspringen.
Aber das mit dem Sandkasten *Schluchz* muss ich gerade rücken:
Ich bin schon groß und in der Phase der Doktorspielchen.
-
Zum einen stört es dich, dass wir nicht für einen boomenden Markt produzieren und zum anderen forderst du mehr Orginalität.
Es muss nicht unbedingt ein boomender Markt sein. Das musikalische Universum hat mit dem kosmischen gemein, dass es expandiert. Aber sich möglichst im sicheren Zentrum aufzuhalten ist keine gute Strategie, um Bedeutung oder auch nur eine einigermaßen wahrnehmbare Marktbeteiligung zu erlangen.
Wir machen seit Jahren die Musik, die uns am Herzen liegt,
ohne momentan erfolgreiche Bands zu kopieren oder auf aktuelle Trends aufzuspringen.
Das ist bestimmt zu würdigen. Was ich nicht verstehe, ist die Auswahl ehemals mäßig erfolgreicher Bands, die ihr als Vorbilder benennt. Warum nur die 2. Garde?
Der Widerspruch ist eingebaut. Ihr macht die Musik, die euch am Herzen liegt, produziert aber auch für den Konsum von anderen. Damit klar zu kommen, ist vielleicht die wahre Kunst und macht diejenigen aus, die der Sandkiste entkommen.
Ich bin schon groß und in der Phase der Doktorspielchen.
Na dann bin ich gespannt auf das nächste Album, in dem Du das verarbeitest. :)