Schwarzes Hamburg

Schwarzes Hamburg => Veranstaltungen, Parties, Festivals, Konzerte => Thema gestartet von: SchwarzMetallerHH am 05 Oktober 2015, 13:05:53

Titel: 15. verkehrshistorischer Tag
Beitrag von: SchwarzMetallerHH am 05 Oktober 2015, 13:05:53
Am 15. oktober gibt es nunmehr den verkehrshistorischen Tag zum 15. mal.
Viele alte, originalgetreu restaurierte Fahrzeuge werden unterwegs sein und können für 15€ mit einer Sonderfahrkarte genutzt werden.

Letztes Mal fand ich das sehr interessant und spannend und lege das jedem ans Herz, der ein wenig verkehrsgeschichtliches Interesse hat oder einfach auf alte Fahrzeuge steht.

Datum:   11.10.2015
Zeit:        0900 -1830
Web:       http://www.verkehrshistorischer-tag.de/
Fahrplan: http://www.verkehrshistorischer-tag.de/Grafiken/Fahrplan_2015.jpg
Titel: Antw:15. verkehrshistorischer Tag
Beitrag von: Black Ronin am 05 Oktober 2015, 15:16:28
Ich mag den Magirus Deutz Bus und den TI 11. Früher waren Busse und Bahnen irgendwie schöner  :(
Titel: Antw:15. verkehrshistorischer Tag
Beitrag von: SchwarzMetallerHH am 06 Oktober 2015, 10:37:28
Ich steh ja auf den O305 (und auch den Nachfolger 405) und den DTIII.
Auch wenn letzterer ja immernoch im tägl. Einsatz ist. ::)
Titel: Antw:15. verkehrshistorischer Tag
Beitrag von: nightnurse am 08 Oktober 2015, 14:42:36
Hrgl.
Ich versuche mal, eine sinnvolle Rundreise auszuknobeln. Wobei irgendwie doff ist, daß ich fürn Ticket *auf Kalender guck* noch schnell nach Altona fahren müsste. Morgen.
Und sinnvollerweise vormittags aufstehen >.<
Titel: Antw:15. verkehrshistorischer Tag
Beitrag von: SchwarzMetallerHH am 08 Oktober 2015, 15:28:35
Man kann die auch direkt da kaufen. Ist dann aber nur so normales Ticket mit anderem Aufdruck.
Wenn man die hübschen will, muss man vorher los. HBf geht meine ich auch?
Titel: Antw:15. verkehrshistorischer Tag
Beitrag von: nightnurse am 08 Oktober 2015, 19:13:19
Ähähäm. Der 11. ist Sonntag. Nicht Samstag.

Ö.ö wird wohl nix.
Titel: Antw:15. verkehrshistorischer Tag
Beitrag von: SchwarzMetallerHH am 08 Oktober 2015, 20:23:19
:'(
Titel: Antw:15. verkehrshistorischer Tag
Beitrag von: Ansichtssache am 08 Oktober 2015, 21:05:25
 ::)
Titel: Antw:15. verkehrshistorischer Tag
Beitrag von: SchwarzMetallerHH am 09 Oktober 2015, 07:43:27
>:(
Titel: Antw:15. verkehrshistorischer Tag
Beitrag von: EcceRex am 11 Oktober 2015, 19:07:03
so...und schon ist der schöne Tag wieder vorbei.

Gut vorbereitet, gut geplant, hübsches Ticket direkt am 1. Bus bekommen, Alles was man sehen bzw. mitfahren wollte geschafft. Kleine Verschnaufpausen gab es auch. 1x kurz am falschen Bahnsteig gestanden, aber richtige Bahn trotzdem geschafft *puh*, bei allen Fahrzeugen Glück gehabt, dass man mitgekommen ist.

Leider hatte die S-Bahn keine fahrtaugliche Bahn, sodass diese in diesem Jahr fehlte. Dazu gelernt hat man, dass jedes Jahr andere Strecken gefahren werden.

Mal vorfreuen auf 2016...

Danke für den Tipp :)
Titel: Antw:15. verkehrshistorischer Tag
Beitrag von: SchwarzMetallerHH am 18 Oktober 2015, 15:49:21
Ich hab da mal die Tagesplanung rausgekramt (https://www.schwarzes-hamburg.net/index.php?action=gallery;sa=view;pic=256). 8)
Titel: Antw:15. verkehrshistorischer Tag
Beitrag von: EcceRex am 10 November 2015, 21:35:44
Auch noch passend zum Thema Happy Birthday, HVV (http://www.hvv.de/50-jahre/uebersicht/) Kann man sich in den kommenden Tagen auch mal noch anschauen  :)
Titel: Antw:15. verkehrshistorischer Tag
Beitrag von: sYntiq am 11 November 2015, 12:09:02
Auch noch passend zum Thema Happy Birthday, HVV (http://www.hvv.de/50-jahre/uebersicht/) Kann man sich in den kommenden Tagen auch mal noch anschauen  :)
Den verkehrshistorischen Tag habe ich leider verpasst, aber die Jubiläumsausstellung würde ich mir gern angucken. Hätte gern meinen Vater mitgenommen da er immerhin 40 von den 50 Jahren beim HVV gearbeitet hat, aber er hat leider keine Zeit.

Also? Wann gehen wir? :)
Titel: Antw:15. verkehrshistorischer Tag
Beitrag von: EcceRex am 17 November 2015, 09:07:35
Waaahhhh....PPPPanik...das is ja am Samstag (21.11.2015/letzter Tag) schon wieder vorbei.

Also, ich würde morgen (Mi., 18.11.2015, ab 1700) hingehen wollen. Nicht, das ich nicht schon 2x in der Europapassage war...aber...naja...also...

Also, wer kommt morgen mit?
Titel: Antw:15. verkehrshistorischer Tag
Beitrag von: SchwarzMetallerHH am 17 November 2015, 09:26:24
Prinzipiell wäre da Zeit.
Titel: Antw:15. verkehrshistorischer Tag
Beitrag von: sYntiq am 17 November 2015, 14:23:25
- Ente
- sYntan
Titel: Antw:15. verkehrshistorischer Tag
Beitrag von: EcceRex am 18 November 2015, 22:27:05
Hasi, sYnti und Enti waren heute da und haben sich die kleine Ausstellung angeschaut....bis zum 21.11.2015 geht die noch. Wirklich klein, aber nett und durchaus interessant. Wir haben jetzt auch nen Plan, wo die U5 längs führen soll und welche Strecken bis 2020 noch verlängert werden sollen. Leider aber immernoch keine Querverbindung im Norden...

Zum Thema:

Zitat
In den Außenbezirken setzt der HVV mit der Kleinbuslinie 288, dem "Anruf-Sammeltaxi" und dem Halten auf Fahrgastwunsch auch zwischen den regulären Haltestellen auf über 50 Linien neue Buskonzepte um.
Quelle:HVV Magazin - Jubiläumsausgabe 2015 (http://www.hvv.de/pdf/HVV_ZEIT_Beilage.pdf)
Titel: Antw:15. verkehrshistorischer Tag
Beitrag von: sYntiq am 19 November 2015, 09:44:11
War durchaus interessant und irgendwie beängstigend zu sehen woran ich mich noch erinnere und wann diese Sachen an die ich mich erinnere bereits abgeschafft wurden. Ich fühlte mich auf einmal so alt /o\

Erkenntnisse:
- EIN einziger kleiner Anschlag kann den Hamburger Bahnverkehr komplett lahmlegen und daran wird sich nach derzeitigen Planungen auch in Zukunft nichts ändern (Also..bis auf dass dadurch immer mehr lahmgelegt werden kann)

- Verkehrsausstellungen ziehen merkwürdige Leute an.

- Gummibärchen reichen nicht um Hasi halbwegs zu sättigen.
Titel: Antw:15. verkehrshistorischer Tag
Beitrag von: SchwarzMetallerHH am 19 November 2015, 11:25:03
War doch nett. Am interessantesten fand ich ja fast den Großbereichsplan. Konnte man viel herumphilosiphieren und -konzepten.
Die Gummibären waren aber auch nett.

Was denn? ö.ö

Das mit den komischen Menschn ist mir ja öfter schon mal aufgefallen. Die mögen wohl auch alle Züge...

Ich fühlte mich auf einmal so alt /o\
https://www.youtube.com/watch?v=7DA2AK5KrD8 *pfeif* ;D

Edit:
Ich hab da was gefunden, ich bin mir nicht sicher, ob es das ist, das obere Video lädt bei mir hier gerade nicht. http://hamburg1.de/nachrichten/20592/Neue_U_Bahn_Linie_fuer_Hamburg.html
Es gab aber mal einen Bericht darüber bei Hamburg1, wo sie das mit der U5-Führung 'erklärt' haben. Sich selbst so zurecht überlegt, könnte man auch sagen mMn.
Titel: Antw:15. verkehrshistorischer Tag
Beitrag von: sYntiq am 20 November 2015, 11:13:28
Noch mal was zu einem der aufgekommenen Themen: "A" steht für "Anforderung" und bedeutet nur dass die Ampel den ankommenden Bus registriert hat und bald für ihn auf grün schaltet. (Bevorzugte Ampelgrünschaltung für Busse. Habe gerade den eigentlichen Ausdruck dafür vergessen)

"T" steht, wie bereits vermutet, für "Türen schliessen". ("Hey, du kannst shcon einmal die Türen schliessen, die Ampel schaltet gleich auf grün, dann kannst du losfahren")
Titel: Antw:15. verkehrshistorischer Tag
Beitrag von: SchwarzMetallerHH am 20 November 2015, 13:00:00
A steht für Anmeldung.
Diese Balkensignale werde teilweise auch für Strab. mitgenutzt.

Es gibt hier noch das Permissivsignal. Weißes Dreieck.
Ich sag mal, in etwa sowas wie der grüne Pfeil. Fahrt frei, aber Vorfahrt beachten.
(§9 StVO (http://www.stvo.de/strassenverkehrsordnung/97-9-abbiegen-wenden-und-rueckwaertsfahren))