Schwarzes Hamburg

Schwarzes Hamburg => Politik und Gesellschaft => Thema gestartet von: CubistVowel am 14 April 2013, 20:20:46

Titel: Schweden will das Bargeld abschaffen
Beitrag von: CubistVowel am 14 April 2013, 20:20:46
Hallo,

wie der Titel schon sagt: Schweden will offensichtlich in den nächsten Jahren das Bargeld weitgehend abschaffen. Bezahlt werden soll - vom Busticket bis zur Currywurst - nur noch elektronisch (Karte, Smartphone...)

Natürlich muss wieder mal die "Sicherheit" als Hauptgrund herhalten. Wahrscheinlich wird die Zahl der Raub- und Banküberfälle, Einbrüche etc. dadurch geringer werden, aber: Ist das Geld auf der Bank tatsächlich sicherer? Nach dem Vorgehen auf Zypern darf man das ja mal fragen.^^ Auch gegen Schwarzarbeit, Schlechtwetter, Terror und Korruption soll das Bargeldverbot Wirkung zeigen.

Deutsche Wirtschaftsnachrichten: Reiche Rentner laufen Sturm gegen Bargeld-Verbot in Schweden (http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/04/09/bargeld-verbot-in-schweden-die-rentner-laufen-sturm/)

Ich selbst erkenne durchaus die "guten Gründe" dieser Entwicklung an, aber ich finde die negativen Seiten schwerwiegender. Insbesondere fürchte ich, dass damit der totalen Überwachung aller Bürger Tür und Tor weit (bzw. noch weiter) geöffnet werden. Wenn jeder Kauf, jede noch so kleine Spende und jedes Busticket, dazu Ort, Uhrzeit und Empfänger elektronische, personalisierbare Spuren hinterlässt, lassen sich Aufenthaltsort und Tun jedes Menschen fast lückenlos dokumentieren.

Seit langem verteidige ich mich mindestens einmal pro Woche gegen diverse Anfragen nach Kundenkarten-, Payback- und Rabattsystemen. Ich will einfach nicht, dass irgendwelche Firmen/Banken Daten über mich sammeln und in absehbarer Zeit vielleicht wahrscheinlich auch dem Staat zugänglich machen müssen. Zunächst - wie gehabt - nur in "schwerwiegenden" Fällen, aber dieses Vorgehen (wie z. B. bei Kontoabfragen durch das Finanzamt) wird dann ebenfalls zunehmend auf Bagatellfälle ausgeweitet und somit zur Norm werden.

Wem nützt es außer dem rechtschaffenen Bürger, der sich sicherer fühlen darf? Dem Staat (Kontrolle, Informationen), den Banken (jede Transaktion bringt Gebühren), der Wirtschaft (Menschen geben lt. diversen Untersuchungen unbar mehr Geld aus als bar).

Oder sehe ich das nur unnötig negativ? :-\

Titel: Antw:Schweden will das Bargeld abschaffen
Beitrag von: nightnurse am 14 April 2013, 20:24:56
 :o
Nee, ich finde nicht, daß Du das unnötig negativ siehst. Ich sehe zwar auch die Vorteile, aber als erstes springt mir ins Auge, daß ich und mein Zahlungsverhalten damit komplett transparent werden - für Leute, die das mal gar nichts angeht.
Und was machen die Schweden, wenn mal der Strom ausfält oder das System streikt?
Und ist es eigentlich ein Vorteil, wenn man nicht mehr auf der Straße betteln oder schnorren oder dem Enkelkind mal nen blanken Taler in die Hand drücken kann?

Ich finde das gruselig.
Titel: Antw:Schweden will das Bargeld abschaffen
Beitrag von: sYntiq am 14 April 2013, 20:34:33
Ich selbst erkenne durchaus die "guten Gründe" dieser Entwicklung an, aber ich finde die negativen Seiten schwerwiegender. Insbesondere fürchte ich, dass damit der totalen Überwachung aller Bürger Tür und Tor weit (bzw. noch weiter) geöffnet werden. Wenn jeder Kauf, jede noch so kleine Spende und jedes Busticket, dazu Ort, Uhrzeit und Empfänger elektronische, personalisierbare Spuren hinterlässt, lassen sich Aufenthaltsort und Tun jedes Menschen fast lückenlos dokumentieren.

Die Schweden haben da eh eine völlig andere Mentalität was Transparenz und Datenschutz angeht.

http://www.spiegel.de/karriere/ausland/gehaelter-in-schweden-maximale-transparenz-a-881340.html

In sofern würde die Bargeldabschaffung und einhergehende "totale Überwachung" dort eigentlich so gut wie nichts am jetzigen Zustand ändern.
Titel: Antw:Schweden will das Bargeld abschaffen
Beitrag von: CubistVowel am 14 April 2013, 21:31:53
Die Schweden haben da eh eine völlig andere Mentalität was Transparenz und Datenschutz angeht.

http://www.spiegel.de/karriere/ausland/gehaelter-in-schweden-maximale-transparenz-a-881340.html

In sofern würde die Bargeldabschaffung und einhergehende "totale Überwachung" dort eigentlich so gut wie nichts am jetzigen Zustand ändern.

Ja, sieht tatsächlich so aus... :o Dass dort das Einkommen öffentlich einsehbar ist, war mir bekannt, und ich finde die Tabuisierung dieses Themas in Deutschland auch recht albern. Aber das Konzept der Personalnummer ist schon ziemlich krass, schließlich gibt es - zumindest hier in Deutschland und in weiten Teilen der Welt ebenso - eine Menge Bereiche, die man nicht unbedingt öffentlich dokumentiert wissen will. Ich geh da einfach mal von mir aus.

Oder bin ich einfach nur eine Art Luddit... Vielleicht ist meine Art der Privatsphäre überholt. Aber für Deutschland würde die Abschaffung des Bargelds und somit großer Teile der bisherigen Privatsphäre durchaus eine Änderung bedeuten, und ich könnte mir gut vorstellen, dass die Regierung (jede Regierung) bestimmt nichts dagegen hätte... ::)


Und was machen die Schweden, wenn mal der Strom ausfält oder das System streikt?
Kinder. ;D
Titel: Antw:Schweden will das Bargeld abschaffen
Beitrag von: nightnurse am 14 April 2013, 23:01:18
Interessante Frage, die da nur so nebenbei auftaucht: Offenbar geht die Initiative von den Banken aus, die einfach kein Bares mehr auszahlen oder annehmen.
Dürfen die das? Müsste sowas nicht von Staats wegen genehmigt werden? Auch in Schweden ist doch bestimmt irgendwo festgeschrieben, daß die Krone in Münze und Note legales Zahlungsmittel ist?
Titel: Antw:Schweden will das Bargeld abschaffen
Beitrag von: Schattenwurf am 14 April 2013, 23:45:35
Giralgeld ist kein gesetzliches Zahlungsmittel. ^^

Versucht doch mal alle zur gleichen Zeit euer ganzes Geld abzuheben ...
und nur wegen dem was dann passieren würde, haben Banken ein Interesse Bargeld abzuschaffen *hust*
Titel: Antw:Schweden will das Bargeld abschaffen
Beitrag von: banquo am 15 April 2013, 06:26:40
Warum muss ich jetzt an Zak McKracken denken?
Titel: Antw:Schweden will das Bargeld abschaffen
Beitrag von: Multivac am 17 April 2013, 15:56:58
weil du zuviel lottomat gespielt hast ?