Schwarzes Hamburg
Schwarzes Hamburg => Archiv => Parties in und um Hamburg -Archiv- => Thema gestartet von: danny am 23 September 2012, 23:22:33
-
ist jetzt vielleicht nicht unbedingt gruftig, aber vielleicht doch für den/die eine/n oder andere/n was, der/die sich gerne mal in ein burlesque-outfit wirft oder einen gepflegten anzug überstreift:
am 02.oktober startet im mandalay am neuen pferdemarkt/schanze (einige der ollen grufties kennen den schuppen vielleicht noch unter dem namen "stairway", da war früher™ immer eine party namens "der schwarze turm" oder so...) wieder die "swing légère", eine party ganz im zeichen der 20er und 30er jahre mit vielen specials wie lindy hop-tanzkurs, burlesque-shows, tanzeinlagen, absinthbar und live-musik.
hier (http://www.facebook.com/events/201174213275209/) ist der link zur fratzenbuch-veranstaltung.
hier (http://www.mandalay.tv/foyer.html) die seite vom mandalay.
frühes aufschlagen lohnt sich, die letzten male wurden zu späterer stunde keine leute mehr reingelassen weil wegen voll und so. angemessene kleidung ist soweit ich weiß pflicht und dient der stimmung des abends.
-
Dienstplan sagt "geht" \o/
*aufschreib* Friseurtermin für 1.10. beantragen :)
-
Solche Veranstaltungen finde ich groooßartig. :)
Es gibt doch auch regelmäßig diese Party mit dem französischen Namen... *grübel*... auch unter dem 20-er-Jahre-Motto...hm, fällt mir nicht ein, müsste aber ähnlich sein von der Aufmachung... :)
Hachja, ich glaub, da geh ich hin. :)
-
Es gibt doch auch regelmäßig diese Party mit dem französischen Namen... *grübel*... auch unter dem 20-er-Jahre-Motto...hm, fällt mir nicht ein, müsste aber ähnlich sein von der Aufmachung... :)
- Du meinst die "Bohème Sauvage" im Übel&Gefährlich. ;)
angemessene kleidung ist soweit ich weiß pflicht und dient der stimmung des abends.
- Also, ich war da jetzt schon ein paarmal zugegen und allzu streng haben die das am Eingang mit dem Dresscode bisher nie genommen. Dagegen ist die "Bohème Sauvage" jedenfalls der reinste Kostümball ... Aber nett isses schon, zumal sie im hinteren Bereich noch so 'ne kleine, separierte Butze haben, wo dann Elektroswing & Co. geht.
Zu empfehlen, das Ganze. Wenn ich's einrichten kann, werd' ich mich da auch wieder tummeln.
-
Hach, ich würde so gerne, habe aber mal gar keine passenden Klamotten. :( Schade.
-
Ich hätte die passenden Klamotten... hmmm... vielleicht wenn ich ne Begleitung finde.
-
Hm. Ich hab sogar noch ein Jacket aus den Dreissiger Jahren. Aber Original! Habe nur keine Lust, mit dem Feinen Zwirn mit der Bahn nach HH zu fahren.
Vielleicht kann ich jemanden überreden mit dem Auto.... ?
*läuft zum Telefon*
-
könnte was haben, mal gucken ob ich noch nen passenden Anzug hab.. :D
-
Danke Kenaz, genau die meinte ich. :)
Ansi, Du hast mit Sicherheit was zum Anziehen. Man kann mit kleinen Veränderungen und Accessoires schon viel machen. :)
Außerdem bist Du eine klassische Schönheit, die man wunderbar zu einer 20-er-Jahre-Lady stylen kann. :)
-
Ansi, Du hast mit Sicherheit was zum Anziehen. Man kann mit kleinen Veränderungen und Accessoires schon viel machen. :)
Außerdem bist Du eine klassische Schönheit, die man wunderbar zu einer 20-er-Jahre-Lady stylen kann. :)
Das ist ja süß von dir, aber ich kann mich auch weder schminken....naja...man könnte es allerdings mal versuchen. Wo gibt es Federboas zu kaufen? :D
-
Nix süß, das ist reinste Wahrheit. :)
Und Federboas kaufste am besten im Internet, sonst sind die zu teuer.
Lange Perlenketten, Stirnbänder, Zigarettenspitze, Charlestonkleider, .....
Da lässt sich wat draus machen. :)
-
Hat Jemand n Tipp für einen schwarzen Rock, nicht zu teuer? Im Can-Can-Stil am Besten. Ich hab nicht die Figur für superknapp...
Mir fällt ein: Das ist ja ein Dienstag! Mist, dann kann ich doch nicht. Unter der Woche hab ich abends keine Kinderbetreuung...
-
Da hier anscheinend bereits mittelschwere Garderobenparanoia ausgebrochen ist, noch mal der Hinweis: die letzten beiden Male, als ich da war, wurde der Dresscode seitens des Mandalay wahrlich alles andere als streng ausgelegt: In Anzug mit Weste und Uhrkettchen bin ich mir da schon massiv gestyled vorgekommen. Und die Anzahl der Sweatshirt- & Sneakers-Gäste war durchaus nicht gering. Wie gesagt: Bei der "Bohème Sauvage"-Party im Ü&G wird deutlich mehr Aufwand betrieben. Ihr könnt Euch also entspannen ... ;)
-
Hmpf, das sind die falschen Jahrzehnte. Für ne Fifties-Party hätte ich genug im Schrank, aber 20er/30er sind da so gar nicht vertreten. Und die damaligen Frisuren fand ich, gelinde gesagt, sehr gruselig. :-\
(Ja, Kenaz, ich hab's gelesen, dass man sich nicht unbedingt passend stylen MUSS. Aber ich freue mich doch über jede Gelegenheit, mich mal ordentlich aufzubrezeln.)
-
*janet anstups*
Ganz genau dasselbe wollte ich auch noch schreiben. =)
Auch diese so vollkommen grade geschnittenen Kleider... Hab vorhin noch bei Google n bissl gewühlt gehabt und musste dabei festellen, dass manche sogar extra ihre weiblichen Rundungen weggeschnürt haben... Also, Mädels, das geht ja mal gar nicht!. ^^
Die Musik mag ich ja, aber ich bevorzuge es sehr, dann auch entsprechend gestylt zu sein. =/
-
hätte ich gedacht, dass sich hier gleich alle mädels so einen klamottenstress machen hätte ich die veranstaltung für mich behalten und nix gesagt :D
-
Und jetzt ist vielleicht der total richtige Zeitpunkt, um anzumerken, daß die Party, wenn man mal im Fratzenbuch hinguckt, nicht so sehr die 20er/30er als viemehr die 40er/50er zum Inhalt haben könnte. Man solle sich Voctory Rolls machen und bekäme eine Rock´n´Roll-Band zu hören.
Ich sag das nur...
-
Und jetzt ist vielleicht der total richtige Zeitpunkt, um anzumerken, daß die Party, wenn man mal im Fratzenbuch hinguckt, nicht so sehr die 20er/30er als viemehr die 40er/50er zum Inhalt haben könnte. Man solle sich Voctory Rolls machen und bekäme eine Rock´n´Roll-Band zu hören.
Ich sag das nur...
alles recht, so lange es nicht in eine 90er fete ausartet und 2unlimited und east 17 auftreten 8)
-
Auf jeden Fall ;D
(wobei...2Unlimited...hm...nicht direkt Swing, aber...*duck und weglauf*)
-
Jo.
Fazit:
Es gab einige Handvoll sehr nett gekleideter und wohlfrisierter* Menschen, ziemlich viele mit Tätowierungen, es gab nichtstörende bis gefällige Musik mit einem einheitlichen Takt, es gab einen Einheitstanzstil (mit stark sportlicher Note), manchen Leuten beim Tanzen zuzusehen war eine Freude und ich hab nicht getanzt (weil, selbst wenn ich den Stil beherrschte und in diesen Schuhen hätte tanzen mögen, es viel zu warm im Mandalay war)(weshalb auch viel auf dem Gehweg vor dem Lokal getanzt wurde ♥).
Was heissen soll, daß ich mich bei Swing Légère mindestens genausogut amüsiert habe wie an einem durchschnittlichen Kir-Samstag, wo es für mich weniger zu gucken gibt und ich auch kaum tanze. Wenn man sich ans Bier hält, ist im Mandlay auch ein Rausch erschwinglich *hüstel*.
Allerdings bestand das Publikum zu 99,9% aus Bunten, weshalb die Atmosphäre...tja, einfach ungezwungen und freundlich-ausgelassen war.
Ach, die Live-Darbietungen...hab ich wg. ungünstigem Sitzplatz nicht viel von gesehen. Band war immerhin zu hören, war ok.
Hat mir gefallen, würd ich wieder machen (aber keinesfalls im Sommer, wenn´s jetzt schon so warm war).
* und, wie schon von anderer Stelle angemerkt wurde, es besteht kein Anlass zu Styling-Panik, es gab auch genug Leute, die in Jeans, T-Shirt und ungekämmten Haaren unterwegs waren and I don´t mean Rockabilly-Style.
-
Klingt ziemlich genau so, wie ich's das letzte Mal auch wahrgenommen hab'. Diesmal glänzte ich allerdings durch Abwesenheit, da ich a) vom Abend vorher geschwächt war ::) und mir b) ein Vöglein zwitscherte, die Elektroswingbutze hinten bliebe wieder geschlossen. - Dem war offenbar auch so, wenn ich Deine Review richtig verstehe, oder, Schwester? :)
-
Da war keine Elektroswingbutze :( (es sei denn, wir hätten einen geheimen Abgang um irgendeine Ecke übersehen).
-
Da war keine Elektroswingbutze :( (es sei denn, wir hätten einen geheimen Abgang um irgendeine Ecke übersehen).
- Nee, dann war da auch keine. Auf der ersten Swing Légère, auf der ich war, hatten sie die ganz hinten links eingerichtet, also an der Haupttanzfläche vorbei, kleine Treppe runter, quasi in der Raucher-Lounge ... so'n kleiner, enger Raum, in dem die Luft zum Schneiden, die Musik aber ausgesprochen unterhaltsam war ... ich kam am End' jedenfalls klatschnass wieder raus. :)
Versteh' ich gar nicht, warum sie diese Einrichtung jetzt abgeschafft haben, denn das war eigentlich ein ziemlich geiler Kontrapunkt zum orthodoxen Getanze oben ...
-
...
- Also, ich war da jetzt schon ein paarmal zugegen und allzu streng haben die das am Eingang mit dem Dresscode bisher nie genommen. Dagegen ist die "Bohème Sauvage" jedenfalls der reinste Kostümball ... .
Hier gibt's eine Fotogalarie der BS vom 12.10.2012:
http://www.boheme-sauvage.net/galerie/bshh9/index.html
Die meisten Frauen erscheinen mir stilgerecht gekleidet - beim Großteil der Männern sieht's für mich eher beliebig bzw. nach Sylvesterparty aus.
Ich hatte ja auch überlegt hinzugehen, aber die stilgerechte Kleidung (zumindest in den verlinkten Läden) hätte doch einige 100 € gekostet. Das hat mich - neben der ausdrücklichen Zusicherung, dass es keine Parkplätze in der Nähe gibt - abgehalten.
Nebenbei: Der Charleston ist ein witziger Tanz, bei man iwie ganz automatisch Lächeln muß: :)
http://www.youtube.com/watch?v=cSFzLfgKKLI
-
Rah! Zu spät gesehen - da wär ich ja gern gewesen. Ach ne, ich war ja eh nicht in der Stadt. Egal, merken, Mandalay... fürs nächste Mal. :D
@ Boheme-Sauvage-Dresscode: Also die Türsteher achten schon darauf, dass man(n) nicht in Jeans, Turnschuhen etc. aufschlägt. Ansonsten reicht die Spanne da vom Smoking über "moderne" Anzüge und Kleinganoven-Look in Knickerbockern bis hin zu "irgendein Hemd & eine Hose dazu" . Es kommt nicht 100% darauf an, einen Original-20er-Look zu tragen, aber es sollte halt nicht gerade das Alltagsoutfit sein. Sowohl für Herren als auch für Damen sind Kleider und Anzüge von C&A und H&M absolut akzeptabel. Keinerlei Notwendigkeit, mehrere 100 Euro auszugeben. Entspannt euch, Ladies & Gentleman. ;)
-
Naja, einerseits schön zu hören, wenn keine hohen Investitionen erforderlich sind, andererseits macht das stilechte Gesamtbild einen guten Teil des Reizes an dem Fest aus.
-
Naja, einerseits schön zu hören, wenn keine hohen Investitionen erforderlich sind, andererseits macht das stilechte Gesamtbild einen guten Teil des Reizes an dem Fest aus.
Das finde ich allerdings auch. Und Schickmachen ist doch sooo schön... :) ::) :)
-
Naja, einerseits schön zu hören, wenn keine hohen Investitionen erforderlich sind, andererseits macht das stilechte Gesamtbild einen guten Teil des Reizes an dem Fest aus.
Das finde ich allerdings auch. Und Schickmachen ist doch sooo schön... :) ::) :)
Klar - das macht man ja auch. Ich wollte nur sagen: das geht auch ohne "mehrere hundert Euro" zu investieren, wie hier irgendjemand schrieb. :)