Schwarzes Hamburg

Schwarzes Hamburg => Archiv => Schwarze Szene -Archiv- => Thema gestartet von: LordIggi am 27 Januar 2005, 15:33:02

Titel: KLamottenstile
Beitrag von: LordIggi am 27 Januar 2005, 15:33:02
MOin ihrs,

melde mich mal nach langer Zeitz mal wieder hier im Forum und habe glattweg eine Frage offen:

Wie seht ihr es, müssen bei euch Goth auch "Goth" gekleidet sein??????

Ich persönlich bin so einer der allgemein nicht immer in schwarzen Klamotten rumrennt, da ich:

1.: es mir nicht leisten kann Klamotten zu kaufen (jedenfalls keine neue, renne immer noch mit denen von vor 3 jahren rum und um ehrlich schäme ich mich dafür)

2.: Auch so meine Meinung in Sachen Musik vertreten kann

Wie empfindet ihr dazu???????
Titel: KLamottenstile
Beitrag von: blackcrow am 27 Januar 2005, 15:39:29
ich persönlich bin der auffassung, dass man nicht unbedingt nur komplett in schwarz rumlaufen muss...

mein kleiderschrank beinhaltet neben schwarzer kleidung auch viele dunkel-blaue und auch das ein oder andere helle/bunte teil!

dieses gerede von ""goth" gekleidet sein" wirft bei mir die frage auf, was denn speziel in den kleiderschrank eines
wirklichen goth gehört.
Titel: KLamottenstile
Beitrag von: Manu am 27 Januar 2005, 15:42:23
(http://www.my-smileys.de/generator/signs2/397d279500c26fc2e1bbcc5ab019394e.png)

also dazu gabs eigentlich genug themen hier...


trag doch was du willst, solange du dich drinn wohlfühlst
Titel: KLamottenstile
Beitrag von: LordIggi am 27 Januar 2005, 16:04:28
Nunja da wären wir aber wieder bei einer alten kamelle:

"Erkennen von Mitgliedern der Szene"

ic denke das wird denn dann wohl sehr schwierig und dann sehe ich nur noch "schwarz" :D
Titel: KLamottenstile
Beitrag von: Rick Deckard am 27 Januar 2005, 16:09:26
Es geht nicht darum, was man nach außen hin trägt, sondern darum, dass Du Dich, so wie Du bist wohlfühlst. Wenn Du Dich in Deinen Klamotten in dieser Szene nicht wohlfühlst, dann liegt das entweder an den falschen Leuten, die Du um Dich hast, weil denen das nicht egal ist, oder aber daran, dass Du Dich in der falschen Szene aufhältst (dann aber auch nur, wenn Dir die Musik und das Ambiente nicht zusagen).

Letzteres kann ich mir kaum vorstellen, zumal doch die erotischsten Frauen, die schwarze Szene mit ihrer Anwesenheit erfreuen  :wink:
Titel: KLamottenstile
Beitrag von: kaya am 27 Januar 2005, 16:12:02
Zitat von: "LordIggi"
"Erkennen von Mitgliedern der Szene"


Du warst wohl schon länger nich mehr auf ner Return oder sonstigem hm?  :wink:  Also was da teilweise rumhüpft, würde ich auch nicht unbedingt als Mitglied der Szene erkennen und doch sind sie es. Von den Klamotten darauf zu schließen, ob man Mitglied in irgendeiner Szene is, halte ich für äußerst schwierig wenn nich so oder so vollkommen schwachsinnig.
Titel: KLamottenstile
Beitrag von: kb am 27 Januar 2005, 16:23:40
Also ICH kann Lebenseinstellungen RIECHEN. Ha!

... zumindest färbt das Patchouli der True Goths immer auf alle anderen ab auf Parties, und so riechen sie ALLE danach. jaja.

Nein, ernsthaft... zieh' das an, in dem du dich wohlfühlst. Wenn in irgendwelchen Clubs dann dieser Haufen Siebzehnjähriger drüber lästert, wie untrue du doch bist, grins einfach in Dich hinein, denn: Du weißt es besser.
Titel: KLamottenstile
Beitrag von: LordIggi am 27 Januar 2005, 16:30:21
@Kaya

Nun ich bin eher der ruhige Typ, der so gut wie nie auf Party geht. Ich war mal im HB, im KIR und einmal im molotow........und ich muss sagen ich kann es einfach net..ich dachte das ich es hier in HH versuche mit Party´s aber es klappt net...ich kann da einfach net hin....ich bin kein Mensch der dies irgendwie verabscheut aber ich fühle mich da unwohl, was nichts mit der Musik zu tun hat, sondern eher mit den Menschen, es sind mir einfach zu viele auf einmal und ich kann sowas um ehrlich zu sein überhaupt net ab......Lieber gehe ich in irgendein Cafe´und trink dort nen Kaffee (wie witzig) oder halt in ein Schweinse oder sowat...halt dort wo ich noch ein wenig "Platz" zum bewegen habe.


NUn gut ich werde sowieso mal was ankündigen, was net mit Party zu tun hat (also nix HB oder KIR, versuchen kann man es ja mal)


Und um es deutlich zu sagen.....ich kenne hier nur 5 Leute aus der Szene, sonst habe ich keinen weiter.  Diesbezüglich dachte ich das es daher kommt, das es an meinem Klamottenstil liegt.

Naja lange Rede kurzer Sinn, es müsste doch noch Leute geben die auch mal so wegehen ohne HB oder KIR.....
Titel: KLamottenstile
Beitrag von: Eisbär am 27 Januar 2005, 18:59:52
Zitat von: "LordIggi"
Nun ich bin eher der ruhige Typ, der so gut wie nie auf Party geht.
[...]
Und um es deutlich zu sagen.....ich kenne hier nur 5 Leute aus der Szene, sonst habe ich keinen weiter.  Diesbezüglich dachte ich das es daher kommt, das es an meinem Klamottenstil liegt.
Wie drücke ich es aus...

Da liegt doch der Hund begraben... man trifft die Leute auf Parties, lernt sie da kennen und unternimmt dann, wenn man sich eben kennt, zusammen auch andere Dinge, wie z.B. das von Dir angesprochene Kaffeetrinken.

MiT Klamotten hat das aber auch rein gar nix zu tun...
Titel: KLamottenstile
Beitrag von: Manu am 27 Januar 2005, 19:18:16
kannst ja auch mal auf seiten wie
kpkoch.de
oder livingdead.de
bilder von partys ansehen dann wirste sehen das nicht alle schwarz tragen :-)

das du wenig leute kennst ... nun die frage hast du dir ja mehr oder weniger selbst beantwortet ... meinst lernt man sich halt auf partys kennen da sind die meisten ;-)

wenn man sich besser kennengelernt hat geht man auch mal was anderes machen spieleabend , private partys , kino , planetarium \O/ oder halt n käffchen trinken ansonsten lad mal leute zu dir ein :-)

kannst ja hier zb n paar leutchen auf n bierchen zu dir einladen oder n abend in ner kneipe vorschlagen da würden sicher einige nicht nein sagen :-)
Titel: KLamottenstile
Beitrag von: Nordlicht am 27 Januar 2005, 19:29:15
Und ich denke, ich bin das beste Beispiel, daß man nicht unbedingt schwarz tragen muß...ich falle desöfteren mal aus der Reihe mit meinen bunten Kreationen...aber ich zieh halt an was mir gefällt...und ich hab trotzdem Freunde  :biglaugh:
Also laß Dich nicht unterkriegen!
Titel: KLamottenstile
Beitrag von: Manu am 27 Januar 2005, 21:37:20
janine du bist auch du und kein gruftpüppchen :-)
Titel: KLamottenstile
Beitrag von: makko am 27 Januar 2005, 21:41:00
ich trage fast ausschliesslich schwarz aus 2-3 gründen :D

1. es ist leicht dinge zu finden die zueinander passen :D
2. ich fühl mich wohl in schwarz :)
3. wenn leute die mich sehen in eine schublade stecken aufgrund meiner schwarzen kleidung ist mir das in dem falle auch nur recht :)

dazu ist anzumerken das ich recht "normale" schwarze klamotten hab :)
Titel: KLamottenstile
Beitrag von: Mentallo am 27 Januar 2005, 21:47:05
Mal angenommen, auf schwarzen Partys liefen alle bunt rum... Ebenso auf Festivals... Also generell. Alle.
Hm.
Titel: KLamottenstile
Beitrag von: Manu am 27 Januar 2005, 21:58:09
was dann?
Titel: KLamottenstile
Beitrag von: colourize am 27 Januar 2005, 22:08:12
...dann wär das schon etwas langweilig und öde.
Titel: KLamottenstile
Beitrag von: Manu am 28 Januar 2005, 01:31:35
deswegen tragen wir auch schwarz oder ;-)
Titel: KLamottenstile
Beitrag von: Mentallo am 28 Januar 2005, 02:30:19
Nein, sondern weil wir so schön und herrisch sind.
Titel: KLamottenstile
Beitrag von: LordIggi am 28 Januar 2005, 11:02:48
Oh gott Party.......

Naja nun gut dann werde ich mal gucken wat die Partys sagen und hab diesbezüglich neine Frage:

Gibt es zentrale Treff´s vor den Partys oder wird einfach rumkamuselt in der Location und dann heisst es: wer suchet der findet????
Titel: KLamottenstile
Beitrag von: kaya am 28 Januar 2005, 11:06:16
Zentrale Treffs vorher gibt es so offiziell glaub ich nicht. Zumindest ist mir da nichts bekannt. Wenn dann vereinzelt diverse Vorglüh-Treffen.  Früher gab es noch die Pre-Return-Treffen im Max & Co. am Bahnhof. Soweit ich weiß, gibts das aber auch nicht mehr.
Titel: KLamottenstile
Beitrag von: LordIggi am 28 Januar 2005, 11:08:14
Na das wird denn dann aber schwierig für mich....ich meine ich kenne euch ja net real und auf Fotos sieht man irgendwie immer anders aus, okay Jinx würde ich noch erkennen, aber dann hört es aber leider schon wieder auf........
Titel: KLamottenstile
Beitrag von: Eisbär am 28 Januar 2005, 12:50:00
Tjaaa.. dann mußt Du wohl mal ein Pre-Treffen anleiern...


Von nichts kommt nichts ;-)
Titel: KLamottenstile
Beitrag von: SuperTorus am 28 Januar 2005, 13:29:57
Zitat von: "Eisbär"
Tjaaa.. dann mußt Du wohl mal ein Pre-Treffen anleiern...


Von nichts kommt nichts ;-)


Eigentlich muss man nur 'ne Location organisieren und hier ordentlich Werbung dafür machen, dann läuft das wieder. Die Pre-Return Treffen fand ich früher eigentlich ganz nett...
Titel: KLamottenstile
Beitrag von: kaya am 28 Januar 2005, 13:50:26
Zitat von: "SuperTorus"
Die Pre-Return Treffen fand ich früher eigentlich ganz nett...


Das sehe ich genauso.
Titel: KLamottenstile
Beitrag von: Manu am 28 Januar 2005, 13:53:48
die nächste präää ist doch im joys :-)
Titel: KLamottenstile
Beitrag von: Eisbär am 28 Januar 2005, 14:31:21
Zitat von: "Manu"
die nächste präää ist doch im joys :-)
Och nöööö

Das ist am A**** der Welt.

Beenke bitte auch, daß nicht jeder, der zur Return will noch großartig in HH rumgurken möchte.
Ich komme z.B. aus Bremen am Hauptbahnhof an (und viele andere aus anderen oder demselben Ort) und da wäre es ziemlich blöde, noch weiß der Geier wohin zu fahren, wenn man ansonsten in 10 Minuten maximal bei der MaHa sein könnte.

Max & Co. oder irgendwas in der Ecke wäre deutlich angenehmer.

Lars
Titel: KLamottenstile
Beitrag von: Eisbär am 28 Januar 2005, 14:32:22
Wobei ich ja ganz genaugenommen fürs Schweinske im Hauptbahnhof plädiere. Das ist nah und günstig.
Titel: KLamottenstile
Beitrag von: Kallisti am 28 Januar 2005, 14:32:28
Hallo Lord,


also ich finde ja, dass man auf Parties nicht unbedingt so gut Leute (für Freundschaft) kennenlernen kann... Aber da sind die Erfahrungen wohl verschieden. Liegt sicher auch mit daran, dass ich auf Party am liebsten tanze, statt irgendwo (stundenlang) wo rumzusitzen oder -zustehen. ;)


Aber wenn du doch mal wieder zu den Parties gehen möchtest, dann sprich doch einfach mal direkt Leute aus dem Forum hier an: vor der Party, klar - per PM z.B. oder so... Dann kann man so schon mal Kontakte knüpfen...


Also ich kenne die Leute hier auch nicht - nur vom Sehen oder mal kurz vorgestellt oder so. Aber wenn man sich öfter zu den gemeinsamen Veranstaltungen (wie ja demnächst auch Planetarium - finde ich übrigens eine bessere Gelegenheit (als Party), einige der Leute von hier mal kennenzulernen!!) gesellt, dann ergibt sich das sicher mit der Zeit auch.


An dieser Stelle möchte ich Mentallo nochmal danken: Er hat mich mal an einem Abend im Kir einfach allen, die da so in der Nähe waren/vorbeikamen vorgestellt - sowas ist am Anfang schon sehr hilfreich - wenn man nicht selbst der Typ ist, der zu jedem einfach hingeht und ihn/sie anquatschen kann...

Wobei ich eben auch festgestellt habe, dass manche Leute (gerade hier im Norden) einen auch echt blöd angucken, wenn man sie spontan anspricht, was ich schade finde!! (Was anderes isses natürlich, wenn jemand einen im Vollrausch angräbt oder so!)

Aber: es gibt da auch Ausnahmen! :)


Und was die Klamotten angeht: Also ja: dazu gibt´s ja in anderen threads schon einige Auseinandersetzung mit dem Thema...  ;)


Gruß
Kallisti
Titel: Neumitgliedertreffen?
Beitrag von: Mr.Patchouli am 28 Januar 2005, 19:10:56
Guten Abend alle miteinander!

Angesichts dieses Threads und des Vorangegangen („Gruppenbildungsprozesse“) sowie eigener Schwierigkeiten dabei, auf Leute (nicht nur) hier zuzugehen, habe ich mir dazu auch mal so ein paar Gedanken gemacht…

Also ich denke, dass es durch das „Schwarze Hamburg“ vielleicht schon etwas leichter ist, Menschen aus der Szene kennen zu lernen. Jedoch ist es im Großen und Ganzen dennoch so, dass es eben leicht ist, wenn man allgemein kontaktfreudig ist, und eher schwierig, wenn man das eben generell nicht ist.

Parties sind meines Erachtens schon aufgrund der Umweltlautstärke nicht für jeden ideal um Bekanntschaften zu machen. Also wären andere Möglichkeiten schon ganz sinnvoll. Aber da gibt es ja bereits z.B. die sehr sporadisch stattfindenden Treffen im „Garten von Avalon“, auf dem Weihnachtsmarkt und ähnlich.
Ansonsten könnte man vielleicht alle 2-3 Monate oder je nach Bedarf „Neumitgliedertreffen“ veranstalten, wo man gemütlich was miteinander trinkt. Von den „Alten“ und den „Neuen“ könnte kommen, wer halt Lust und Zeit hat. Das wäre, was mir so einfällt…
In der Mailingliste gab es da ja vor einigen Monaten mal den Vorschlag, einen Stammtisch ins Leben zu rufen. Ist ja recht ähnlich, auch wenn ich das Wort „Stammtisch“ nun wirklich nicht sehr mag… ;-)

Naja, was sagt Ihr?


Schöne Grüße vom Patchouli
Titel: KLamottenstile
Beitrag von: Kallisti am 28 Januar 2005, 19:43:09
@Mr. Patchouli



finde das gut, eine nette Idee!

Entscheidend wäre für mich aber beispielsweise die Umgebung, die location, das Ambiente ... !

Ja, "Stammtisch" find ich auch ätzend, damit assoziiere ich irgendwie:

Bier, Skat, Gegröhle, unangenehmes Licht (grell), unbequeme (harte) Stühle, Rauchschwaden, viel zu viele Leute auf viel zu engem Raum...


Naja, also wäre die Frage, wann das wo stattfinden könnte und ob sich Termine/Zeiten finden lassen, an denen die meisten auch können und wollen: ??
Titel: KLamottenstile
Beitrag von: Rose am 29 Januar 2005, 13:24:45
Zitat von: "Manu"
die nächste präää ist doch im joys :-)

Die ist doch nur im Joy, weil wir da im Anschluss ans Planetarium hingehen ;)
Titel: KLamottenstile
Beitrag von: Manu am 29 Januar 2005, 14:56:17
na und ;-)
Titel: KLamottenstile
Beitrag von: rincewind am 30 Januar 2005, 00:11:51
mein persönlicher Dresscode: Schwarz rult, Pentagramme und Nieten regeln auch, Kette an Fresse laß mal lieber bleiben und Patchouli stinkt   :D
Titel: KLamottenstile
Beitrag von: messie am 31 Januar 2005, 19:14:35
naja.. joy .. hab sehr Unterschiedliches darüber gehört. Mal ne Frage dazu: Wie weit ist denn das Joy von der Markthalle weg? - Meinereiner hat nämlich nicht unbedingt dicke Lust, noch Ewigkeiten zur MH hinfahren zu müssen nach einem Prä-Treff ... und das Max&Co. ist schon recht schön, da groß und nicht weit weg und (wenn ich mich recht entsinne) auch recht günstige Preise.

Ansonsten, was das Kennenlernen angeht: Je aussagekräftiger die Photos in den Alben, desto einfacher wirds .. selbst auf Parties kann da ein nettes Schwätzchen als Einstieg ja drin sein, immerhin haben z.B. sowohl die Markthalle als auch das Kir einen Bereich, in dem man sich nicht mehr anschreien muss und die sehr gemütlich sind.

Zum Thema selbst:
Als "Goth" gekleidet sein müssen gibt es heutzutage wohl nicht mehr. Es ist sicher leichter als "Erkennungsmerkmal", aber letztlich ziehen die Leute (meine Beobachtung) doch meist so an, wie sie ihre Meßlatte des "Schwarzseins" definieren - und so kommt eine recht unterschiedliche Mischung zusammen, die es so schwierig macht, überhaupt erstmal eine Kleidung, die "goth" ausmacht, zu definieren...

Ich selbst gehe schwarz, aber bequem durch die Welt. Will heißen: Tagsüber sehr schlicht, nachts manchmal auch etwas weniger schlicht. Insgesamt gehört meinereiner aber sicher zu den unauffälligeren Gestalten von der Kleidung her. Insofern .. sollten die Ausgangsfrage vielleicht besser Leute beantworten, die kleidungsmässig lieber experimentieren  :wink:
Titel: KLamottenstile
Beitrag von: TeeRabe am 31 Januar 2005, 20:12:29
Zitat von: "messie"
naja.. joy .. hab sehr Unterschiedliches darüber gehört. Mal ne Frage dazu: Wie weit ist denn das Joy von der Markthalle weg? - Meinereiner hat nämlich nicht unbedingt dicke Lust, noch Ewigkeiten zur MH hinfahren zu müssen nach einem Prä-Treff ... und das Max&Co. ist schon recht schön, da groß und nicht weit weg und (wenn ich mich recht entsinne) auch recht günstige Preise.

Ansonsten, was das Kennenlernen angeht: Je aussagekräftiger die Photos in den Alben, desto einfacher wirds .. selbst auf Parties kann da ein nettes Schwätzchen als Einstieg ja drin sein, immerhin haben z.B. sowohl die Markthalle als auch das Kir einen Bereich, in dem man sich nicht mehr anschreien muss und die sehr gemütlich sind.

Zum Thema selbst:
Als "Goth" gekleidet sein müssen gibt es heutzutage wohl nicht mehr. Es ist sicher leichter als "Erkennungsmerkmal", aber letztlich ziehen die Leute (meine Beobachtung) doch meist so an, wie sie ihre Meßlatte des "Schwarzseins" definieren - und so kommt eine recht unterschiedliche Mischung zusammen, die es so schwierig macht, überhaupt erstmal eine Kleidung, die "goth" ausmacht, zu definieren...

Ich selbst gehe schwarz, aber bequem durch die Welt. Will heißen: Tagsüber sehr schlicht, nachts manchmal auch etwas weniger schlicht. Insgesamt gehört meinereiner aber sicher zu den unauffälligeren Gestalten von der Kleidung her. Insofern .. sollten die Ausgangsfrage vielleicht besser Leute beantworten, die kleidungsmässig lieber experimentieren  :wink:


Hey, Sven. 6 setzen und Ruhig sein. Du kommst mit zum Joy und sein Dir gewißt, es wird Dir gefallen. :P