Schwarzes Hamburg
Schwarzes Hamburg => Archiv => Schall & Rauch -Archiv- => Thema gestartet von: Black Ronin am 21 April 2012, 17:52:36
-
Wörter die heute keiner mehr kennt ( obwohl: irgendwer muss sie noch kennen, sonst steht hier ja nichts drin ??? )
Begriffe, die aus der Mode gekommen sind und nicht mehr verwendet werden.
Teutscher Sprachraum, wenns geht.
Ich leg mal vor: " Lerge "
Hat mein Omma ab und an gesagt und heisst soviel wie :" Ungezogenes Gör"
Auch von ihr: " lettern ":
Nüchtern, zu wenig gewürzt ( Bezüglich Essen )
" Der Vaginarius "
Nix unanständiges, sondern ein mittelalterlicher Beruf. Der Scheidenmacher.Einer der eben Scheiden für Schwerter und Messer und so gemacht hat :)
-
Wirklich ontopic kann ich nichts aus dem Stand beisteuern, ich erinnere mich aber, dass das Wort "Schlüpfer" zuletzt meine Oma sagte und seitdem nie wieder jemand. Scheint wohl auch in Vergessenheit geraten zu sein. ;)
-
Junker - die männliche Form von Fräulein
-
"Deesbaddel" - von Omi, pfälzer Mundart. Kann auf Menschen angewandt werden, die lästig und träge sind ;)
-
"Deesbaddel"
Ach, "Döspaddel". *lach*
Das benutze ich aber nach wie vor gerne...es passt manchmal einfach so gut.
-
Lorbass - ein Schlitzohr :)
-
Lorbass - ein Schlitzohr :)
Jo . Kommt auch aus dem schlesischen.
Denke, das durch die Abtrennung grösserer Ähm, Landesteile unseres, äh Landes vor etwas mehr als 60 Jahren, so einige Wörter verschwinden haben gelassen sein.
-
Dingen (dingen, dang, gedungen) = jemanden anheuern. Siehe "gedungene Mörder".
Der gute, alte Feudel wird immer mehr zum Mopp.
-
Backfisch :)
= junges Mädchen, Teeny
-
Dingen (dingen, dang, gedungen) = jemanden anheuern. Siehe "gedungene Mörder".
Ding Dang Dong - Dinge Sachen Gegenstände - dingens dangbar gedünget ... jemanden andingsen ... dingdongen ... also - äh ... dingelingdong - ja. Ne? Angedüngt gedüdelt - nee, ich nich, das täuscht. Das is wieder bloß die Uhrzeit und dass ich immer dem Irrglauben aufsitze, ich hätte hier nachts, wenn kaum wer da is, Narrenfreiheit.
-
Kallisti! Du sollst deine Mundspülung ausspucken und nicht ausTRINKEN !!
-
;D ... ich sagte doch bereits: das täuscht. Das is meine ganz ureigene Hirnchemie, die das hervorbringt - in mehr oder weniger regelmäßigen bipolarisensationalen Abständen - die URSACHE dafür muss gewiss irgendeine Persönlichkeitsgestörtheitsmischformation sein - mindestens! Der AUSLÖSER allerdings is häufig Müdigkeit oder einfach auch - man lese und staune! :P : gute Laune. :P :P
-
Na, die gute Laune sei dir dann mal gegönnt :)
B.t.T. : Paraplue = Regenschirm. Hab ich aus nem Gedicht von Wilhelm Busch. Ob das Wort im Deutschen Sprachraum mal geläufig wahr, kann ich nicht sagen ???
-
Wilhelm Busch \o/
"Das Wasser in dem Fasse hier
Hat etwa null Grad Reaumur"
(die hatte man damals statt Celsius)