Schwarzes Hamburg

Schwarzes Hamburg => Archiv => Politik & Gesellschaft -Archiv- => Thema gestartet von: colourize am 20 Januar 2005, 12:04:17

Titel: Mövenpick-Hotel
Beitrag von: colourize am 20 Januar 2005, 12:04:17
Gerade bin ich im "Anpranger-Thread" über das Thema "Hotel im Wasserturm im Sternschanzenpark" gestolpert und mich würde interessieren, wie ihr darüber denkt...

Aus meiner an sich eher links orientierten Meinung heraus bin ich ja versucht zu sagen "Scheisse, noch ein Bonzenhotel"... besonders wenn man sich anschaut, wie das mal aussehen (http://www.moevenpick-hotels.com/hotels/HKHAMHH/hotelWelcome.htm?cultureLang=de) soll.
Die Hauptkritik der Gegner des Hotels (http://www.schanzenturm.de/) ist ja allem Anschein nach auch das Argument, dass sich der Charakter des Parks durch das Hotel verändern würde.

Aber mal ehrlich: Wäre das so schlimm? Ist der Sternschanzenpark zur Zeit denn wesentlich mehr als eine nächtliche No-Go-Area mit Nutzung als 24-Stunden Drogendealplatz...? Sind einem die Leute, die sich mehrheitlich in dem Park aufhalten, wirklich sympathisch? Und selbst ohne die Drogenszene: Ist der "Park" zur Zeit mehr als ein Kackstreifen für Köter? Allein schon wegen der ganzen Tretmienen mag man ja die Wiese kaum betreten...

Ich denke im Grunde, dass eine Nutzungsänderung des Wasserturms nicht das schlechteste wäre, was dem Park so passieren kann...
Titel: Mövenpick-Hotel
Beitrag von: Jinx am 20 Januar 2005, 12:28:06
Also ganz so schlimm ist der Park nicht.

Ich gehe da mindestens tagsüber, aber auch mal bei Dunkelheit immer durch, wenn es der kürzeste Weg ist. Ich habe im Sommer auch schon auf der Wiese gesessen, es war immer friedlich (und laut).
Ich habe da mal was gelesen, irgendwo im I-Net, darüber, dass der Park immer groß genug ist für alle und alle Aktivitäten im Sommer, egal welche Nationalitäten da gerade was machen wollen. Da ist was dran.

Es ist die einzige größere Grünfläche in einem sozial wackeligen Gebiet mit hohem Ausländeranteil. Der Park ist jedoch nicht besonders groß. Ich persönlich wohne gerne in Schanzennähe, hatte nie Probleme und habe mich immer wohlgefühlt. Im Sommer kann man fast schon draußen wohnen, das machen hier fast alle so (ist wie in Italien).

Mal abgesehen davon: es ist der Versuch, die alteingesessene Bevölkerung  sowie das eigenartige Gemisch eines VIertels zu verdrängen, die mit Klauen und Zähnen daran festhält. Ich erinnere da an unschöne Szenen, als die Rote Flora in ein Musicalhaus umgewandelt werden sollte und es für die Stadt dann doch einfacher war, einen entsprechenden Klotz an die Holstenstraße zu setzen.
Sie werden das Viertel vielleicht lang- oder sogar mittelfristig mit zweifelhafen Mitteln aufwerten können, aber bis dahin kann es unangenehm werden. Es ist ein zweifelhaftes Projekt (ich bezweifele auch, dass Leute, die in diesem Hotel absteigen, mit der momentanen Situation im Viertel (das Karo nebenan ist ja wieder ein anderes Thema...) so richtig glücklich sind. Ich stelle mir auch den langen, von Sicherheitsleuten bewachten Tunnel von der S-Bahn-Station bis zum Hotel so richtig anheimelnd vor. Und es ist vor allem teuer. Ach ja, auf der Möwenpickseite sieht man solch unschöne Details wie eine rigide Absperrung eines nicht unwesentlichen Teil des Parks, natürlich nicht.

Für eine Aufwertung des Viertels bin ich auch, aber ich denke, das Hotel ist nicht der richtige Weg, um diese zu erreichen. Ebenso bin ich für eine -auch kommerzielle - Nutzung des Wasserturms. Ein bißchen gesellschaftskompatibler sollte die jedoch schon sein.
Titel: Mövenpick-Hotel
Beitrag von: Eisbär am 20 Januar 2005, 12:31:31
Eben...

Mal davon ab, daß die Gegner ihren Widerstand auf ihrer HP damit begründen, man dürfe im Park nicht mehr grillen und laut Musik hören. Halloooo? Sowas ist in öffentlichen Parks eh schon immer verboten gewesen.

Wem der neue Charakter des Parks nicht paßt, kann ja 500m weiter zu Planten und Bloomen gehen, der Park ist wenigstens sauber und gepfelgt und verdient den Namen "Naherholungsgebiet" schon eher. Mal schauen, ob er da grillen darf :roll:

Setzt um Himmelswillen das Hotel dahin. Das schafft Arbeitsplätze beim Bau und später auch noch ein paar im Hotelbetrieb.
Außerdem werden dort die Händler illegaler Substanzen vertrieben.

Meines Erachtens kann der Gegend nichts besseres passieren.
Titel: P.S.
Beitrag von: Jinx am 20 Januar 2005, 12:33:26
(http://www.faces-of-hamburg.de/pix/schanzenpark_290104.jpg)


(http://www.faces-of-hamburg.de/pix/wasserturm2_290104.jpg)
Titel: Mövenpick-Hotel
Beitrag von: Jinx am 20 Januar 2005, 12:37:36
Zitat

Meines Erachtens kann der Gegend nichts besseres passieren.


Ja, Eisbär, aber Du wohnst nicht hier. Die Leute, die gegen den Turm sind, schon. Die wollen auch nicht unbedingt, dass es so bleibt. Aber es gibt mit Sicherheit einen Mittelweg zwischen diesem idiotischen Hotel und dem jetzigen Zustand.
Titel: Mövenpick-Hotel
Beitrag von: colourize am 20 Januar 2005, 12:49:08
Zitat von: "Jinx"
Zitat

Meines Erachtens kann der Gegend nichts besseres passieren.


Ja, Eisbär, aber Du wohnst nicht hier. Die Leute, die gegen den Turm sind, schon. Die wollen auch nicht unbedingt, dass es so bleibt. Aber es gibt mit Sicherheit einen Mittelweg zwischen diesem idiotischen Hotel und dem jetzigen Zustand.

Hmm. Ich finde nicht, dass sich nur Leute, die in der Gegend wohnen, dazu eine Meinung bilden dürfen.
Titel: Mövenpick-Hotel
Beitrag von: olli am 20 Januar 2005, 12:49:58
da ich weder hundekacke, noch drogen, noch zecken mag, bin ich da mal uneingeschränkt für. ausserdem bringts devisen in die kasse.
Titel: Mövenpick-Hotel
Beitrag von: Kallisti am 20 Januar 2005, 13:00:06
Ja, interessant fände ich erst mal, welche Alternativen es zum Mövenpick-Hotel gibt oder geben könnte:???


Und was mich an der Hotelsache stört, ist, dass dadurch (wenn es läuft->der Betrieb mit entsprechender Klientel...) das Schanzenviertel noch weniger "alternativ" werden wird als es das in den letzten Jahren bereits passiert ist - also: Schulterpiazza mag ja noch das geringere Übel sein, aber: es werden Leute vertrieben: aus ihren ("alternativen", aber charmanten...) Läden und Wohnungen, die da lange Zeit(en) und ursprünglich mal wohnten und die Schanze zur Schanze gemacht haben - jetzt schießt dort eine Schicki-Micki-Boutique und ein Café-Latte-Natas-Laden (nix gegen Portugiesen und "Multi-Kulti", aber: multikulti is das ja dann eben auch nich mehr) aus dem Boden und ähnlich sieht´s auch im Karo-Viertel aus!

Ich finde das schade, denn es gibt in Hamburg genug andere Gegenden und Möglichkeiten, teuer und "modisch-aktuell" einzukaufen, zu speisen, (Kaffee ...) zu trinken...!

Und: ich finde auch, dass es zu einer Großstadt dazugehören sollte, dass sie vielfältig ist, dass sie ihre unterschiedlichen Gegenden oder eben Stadtteile hat - sowohl optisch als auch sozial, kulturell gesehen.

Was bleibt denn in Hamburg noch an "Alternativ-Gegend"? Ottensen vielleicht noch. Und sonst?

Die Schanze jedenfalls wird immer mehr was für Leute mit dickerem Geldbeutel und hat einfach inzwischen was Snobistisches, Schickeriamäßiges - meinem Empfinden nach.

Und das würde sich mit diesem Hotel nur noch verstärken, soweit ich das überblicken kann.


Deshalb: her mit anderen Alternativen - aber: is doch sowieso schon  (wieder) zu spät - oder (bin da nicht auf dem aktuellen Stand)??
Titel: Mövenpick-Hotel
Beitrag von: Kallisti am 20 Januar 2005, 13:13:40
Kleine Frage noch

@Eisbär:


... nur mal so: du würdest dich (auch) selbst nicht wirklich als "Punk" bezeichnen - oder??
Titel: Mövenpick-Hotel
Beitrag von: Jinx am 20 Januar 2005, 13:18:48
Zitat
Hmm. Ich finde nicht, dass sich nur Leute, die in der Gegend wohnen, dazu eine Meinung bilden dürfen.



Nein, Thomas, natürlich nicht. Eisbärs Meinung hat ebenso eine Berechtigung wie jede andere auch, unabhängig vom Wohnort. Mir sind die dieser Meinung zumindest teilweise zugrundeliegenden Faktoren auch einleuchtend, daher widerspreche ich dem auch gar nicht.

Ich gebe nur zu bedenken, dass es eine Sache ist, dieses Viertel als Außenstehender zu besuchen oder hier zu leben.
Titel: Mövenpick-Hotel
Beitrag von: Eisbär am 20 Januar 2005, 13:25:05
Zitat von: "Kallisti"
... nur mal so: du würdest dich (auch) selbst nicht wirklich als "Punk" bezeichnen - oder??
Nein, es ist ja schon schwierig genug, sich als "Gothic" zu bezeichnen und da eine Definition zu finden und von den von Tammo einst so titulierten "Ich-bin-kein-Gothic"-Gothics nicht blöd angemacht zu werden.
Jetzt mir auch noch darüber Gedanken zu machen, was "punk" ist und dort auf ähnliche Probleme zu stoßen, habe ich keine Lust.

Allerdings verstehe ich auch nicht, was die Frage in diesem Zusammenhang soll... die Sternschanze besteht ja meines Erachtens nicht nur aus Punks.
Titel: Mövenpick-Hotel
Beitrag von: Kallisti am 20 Januar 2005, 13:28:41
@Eisbär

neenee, ich fragte nur wegen einiger pics, die ich von dir mal gesehn hatte (im SG oder so...) und wegen deines obigen statements ...
(und evtl. noch wegen deines aktuellen avatars)

Aber is egal jez!
Titel: Mövenpick-Hotel
Beitrag von: Thomas am 20 Januar 2005, 13:34:15
Tja, nutzung des Turms als Hotel ist sicher nicht das schlechteste, denn wie viele hier schon festgestellt haben, gibt es ja auch scheinbar keine Alternativen (schon gar keine bezahlbaren) und sinnlosen Leerstand hat der Turm nun wohl schon lange genug durchgemacht.
Wird nur interessant werden, wie man die Parknutzung umsetzen wird.Am sinnvollsten wäre wohl "ein wenig" Park um den Turm herum, möglicherweise inc. Umzäunung und Heckenbepflanzung für das Turmhotel und der Rest des Parks bleibt wie er ist.

Aber realistich gesehen werden die Mövenpick-Manager und die Hotelkunden genau so wenig mit den Schanzenbewohnern zu tun haben wollen, wie die mit ihnen und das dürfte noch für einigen Zündstoff sorgen.

Werden die Hotelbesitzer es akzeptieren, wenn ihrer Gäste bei jedem Parkspaziergang und bei jedem Blick aus dem Fenster in den Park nur Punks, Junkies und Drogendealer bei der Arbeit sehen ? Wohl kaum.

Werden es die Schanzenbewohner klaglos hinnehmen, wenn man "ihren" Park einfach zumauert, für sie absperrt und dem Hotelbesitzer "schenkt" ? Wohl kaum.

Dürfte noch interessant werden, wie man da zu einem Konsens kommen wird/will  (wenn überhaupt).
Titel: Mövenpick-Hotel
Beitrag von: Eisbär am 20 Januar 2005, 13:36:59
Zitat von: "Jinx"
Ich gebe nur zu bedenken, dass es eine Sache ist, dieses Viertel als Außenstehender zu besuchen oder hier zu leben.
Und ich gebe Dir da völlig recht.

Ich komme vielleicht 2x im Monat in diese gegend von HH, um dort eine Freundin zu besuchen, die da gleich um die Ecke wohnt.

Und ich empfinde, ganz ehrlich gesagt, die Gegend (nicht nur den Park) als nicht sehr angenehm.
Auf der einen Seite die Sache mit den Dealern, dann daß es an jeder Ecke nach Urin stinkt.
Grafittis von Anarchie-Sternen an heruntergekommenen Häusern empfinde ich auch nicht unbedingt als eine optische Aufwertung.


Versteh mich nicht falsch, ich bin durchaus ein Freund und Befürworter von alternativen Lebensstilen und jeder der dies möchte, sollte die Möglichkeit haben. Wenn ich in eine Bank käme und da wäre ein Irokesenträger zwischen den ganzen Krawattenbankern, würde ich mich wahrscheinlich an den wenden.
Aber erstens hört bei mir der Spaß bei Drogen auf. Und zweitens sehe ich sehr deutlich hier in Bremen im (Steintor-)Viertel, daß alternatives Leben auch sauber und sicher geht.
Da gibt es nur noch eine kleine Ecke, wo gedealt wird und die wird praktisch täglich geräumt.


Allerdings gebe ich auch zu, daß für mich in HH als Wohnort Blankenese viel attraktiver klingt. Ich habe tatsächlich da mit den Anwohnern deutlich bessere Erfahrungen gemacht.
Titel: Mövenpick-Hotel
Beitrag von: messie am 20 Januar 2005, 14:13:52
Schwieriges Thema ...

Ich hatte seinerzeit bei dem Versuch eine Volksabstimmung dagegen zu erwirken mit unterschrieben.

Weil ich denke, dass es durchaus Alternativen für den Turm gegeben hätte:

* Was wäre mit einem Umbau in ein "Schanzenmuseum"? Die Schanze ist ein Teil Hamburger Geschichte und Kultur - und es gäbe keinen besseren Ort als sie dort zu zeigen.

* Eine "etwas andere" Jugendherberge vielleicht? Denn dass direkt an der Schanze und um die Ecke von St.Pauli vorzugsweise junge Leute im Vergleich zu jenen mit dickem Geldbeutel dort hinwollen und auch hinpassen, leuchtet sicher jedem ein.

Nun, dafür hätte der Senat natürlich ordentlich Geld dazuschiessen müssen - und das liegt halt eben gerade nicht im Interesse von Ole&Co. - da gibt man dann lieber ein OK für ein Spitzenhotel, weil es angeblich das Viertel prestigeträchtiger und vorzeigbarer macht.

Deswegen ist der Unmut wohl auch so groß: Der Zuschlag für den Umbau ins Mövenpick-Hotel wurde gegeben ohne irgendwen gefragt zu haben. Wenn es einen Aufruf der Sorte "was soll mit dem Wasserturm geschehen?" gegeben hätte, wären sicher eine ganze Reihe an Ideen für die Nutzung des Turms entstanden - und viele davon hätten sicher besser zum Flair dieses Viertels gepasst als jene, die jetzt umgesetzt wird.

Spannend wird die Zeit nach Eröffnung des Hotels allemal.
Titel: Mövenpick-Hotel
Beitrag von: Eisbär am 20 Januar 2005, 14:26:10
Zitat von: "messie"
da gibt man dann lieber ein OK für ein Spitzenhotel, weil es angeblich das Viertel prestigeträchtiger und vorzeigbarer macht.
Ähem... das ist ein Mövenpick-Hotel. Das ist bestenfalls gehobener Mittelklasse-Standard.



Ähm... jinx:
Die Bilder sind ja durchaus nett und zeigen, daß der Park unter frischem Schnee auch mal aussehen kann, als sei er in gutem Zustand.

Aber eine Frage konnte (oder wollte) mir bisher keiner beantworten:
Was geschieht denn mit dem Park, wenn das Hotel steht?

Die Gebahren der Gegner lassen einen ja fast befürchten, daß da ein 3m hoher Elektro-Zaun drumherumgezogen wird.
So wird es ja nun nicht sein. Wird der Park etwa zum "Hotelgarten"?
Oder bleibt er einfach nur der Park und dort werden dann häufiger mal die Spritzen aus dem Gras aufgesammelt und entsorgt?
Titel: Mövenpick-Hotel
Beitrag von: Thomas am 20 Januar 2005, 14:29:26
@messie

Richtig, aber wie schon gesagt : Wer soll das bezahlen ?
Momentan ist das Teil baulich gesehen ein leerstehender, vermoderter Wasserturm der erst mal grundsaniert werden müsste und ich habe vollstes Verständnis dafür, das die Hansestadt nun nicht hundertausende oder millionen von Euro darin versenken will, aus dem Turm Museum, Jugendherberge oder ähnliches zu machen, mit dem Effekt das sich da ein paar mal im Jahr eine Schulklasse o.ä. hinverirrt.
Das Geld wird an anderer Stelle sicherlich nötiger gebraucht und sinnvoller einzusetzen sein als in dem Turm.

Deshalb ist das mit dem externen Investor finanziell gesehen auch eine gute Sache, nur hat die Stadt vermutlich nebenbei auch noch weiterreichende Zugeständnisse an den neuen Eigentümer gemacht, und das wird, wie erwähnt, sicherlich noch für Ärger sorgen.
Titel: Mövenpick-Hotel
Beitrag von: schwarze Katze am 20 Januar 2005, 15:01:38
Schwere Frage:

einerseits bin ich heilfroh darüber, dass die Umgebung um die Schanze mit Verschwinden von "Fixstern" (obwohl die Einrichtung in sich gute Arbeit leistete, war es leider auch der Magnet für viele Junkies aus Hamburg und Umland) ein bißchen sauberer geworden ist. Ich schätze alternative Scene, aber ich könnte die Drogengestalten und Dealer in jedem Hauseingang nicht mehr sehen, da ich schon zwei Leute aus meinem Bekanntenkreis an den Scheiß verloren habe.

andereseits möchte ich nicht, dass eine "kunterbunte" Stadteil juppiesiert wird, die Mieten steigen und viele kleine nette Kneipen ihre Preise anheben.
Auch die angespannte Atmosphäre in Viertel trägt nicht zur Problemlösung bei und ich befürchte "heiße" Fruhling mit gegenseitige Anfeindungen.
 
Ich weiss nicht:?:
Ich mag Schanze und bin gerne dort, besonders im "Ketzer"

Sandra
Titel: Mövenpick-Hotel
Beitrag von: messie am 20 Januar 2005, 15:08:20
Mag ja sein, dass ein Umbau und eine Konzeption eines Museums erstmal sehr teuer ist - aber damit erreicht man dasselbe wie jetzt mit dem Hotel: Man interessiert Touris für dieses Viertel - und zwar dauerhaft. So wird niemand abstreiten, dass z.B. die Reeperbahn durch das Panoptikum, das Erotic Art Museum und das Operettenhaus keinen Imagegewinn erzielt hätte - und genau darum geht es doch -mal aus Sicht der Stadtoberen gesehen- dass das Viertel und damit Hamburg insgesamt aufgewertet wird.

Sicher ist das Geschrei darum auch ein wenig übertrieben, da in dem Begriff "Hotel" von seiten der Ultra-Linken gleich "Bonzen, Abzocker, Globalisierer" mitgedacht wird, das so nun natürlich auch nicht zur Gänze stimmt. Aber gerade ein Schanzenmuseum - das Hamburg in meinen Augen in der Tat fehlt und längst überfällig ist - wäre eine wirklich sinnvolle Alternative gewesen. Ich glaube auch dass es sehr viel mehr frequentiert wäre als viele zuerst annehmen würden, da es ja sicher in jedem Reiseführer über Hamburg -zu Recht- landen würde.
Titel: Mövenpick-Hotel
Beitrag von: Kenaz am 20 Januar 2005, 15:09:37
Zitat von: "Kallisti"
es werden Leute vertrieben: aus ihren ("alternativen", aber charmanten...) Läden und Wohnungen, die da lange Zeit(en) und ursprünglich mal wohnten und die Schanze zur Schanze gemacht haben - jetzt schießt dort eine Schicki-Micki-Boutique und ein Café-Latte-Natas-Laden (nix gegen Portugiesen und "Multi-Kulti", aber: multikulti is das ja dann eben auch nich mehr) aus dem Boden und ähnlich sieht´s auch im Karo-Viertel aus!

- ... :shock: ... Es geschehen noch Zeichen und Wunder: Ich schließe mich hiermit 100%ig Kallistis Statement an! Die zunehmende Yuppisierung des Viertels hat ganz einfach zur Folge, daß auch hier die Mieten immer weiter ins Unermeßliche steigen, so daß diejenigen, die jetzt dort leben - und die Schanze eben zur Schanze machen -, es sich über kurz oder lang nicht mehr leisten können werden und somit gezwungen sind, sich in die anheimelnden Ghettos in den Außenbezirken zurückzuziehen. Dieser Prozeß ist bereits in vollem Gange und wird durch dieses Unternehmen zusätzlich forciert.

Und ist tatsächlich ein Schelm, wer Böses dabei denkt? - Ich denke nicht, denn rein von der Lage her stellt die Schanze ganz klar ein Hamburger Filetstückchen dar, an dem das Interesse seitens solventer Gruppen und Personen stetig zunimmt: Die Lage ist absolut zentral, viele (potentiell) schicke Altbauten, die charmant-alternative Atmosphäre, die das Ganze atmet (und die freilich bald weg ist, wenn's so weiter geht): da läßt sich doch prima Geld damit verdienen. - Nur die unappetitliche und renitente subkulturelle Multikulti-Alternativklientel, die die Gegend für sich reklamiert, die stört bei diesem profitträchtigen Vorhaben doch gewaltig. Ergo muß sie weg! - Und dieses Hotel ist ein weiterer Meilenstein auf diesem Wege, denn:
Zitat von: "Thomas"
Aber realistich gesehen werden die Mövenpick-Manager und die Hotelkunden genau so wenig mit den Schanzenbewohnern zu tun haben wollen, wie die mit ihnen und das dürfte noch für einigen Zündstoff sorgen.

Werden die Hotelbesitzer es akzeptieren, wenn ihrer Gäste bei jedem Parkspaziergang und bei jedem Blick aus dem Fenster in den Park nur Punks, Junkies und Drogendealer bei der Arbeit sehen ? Wohl kaum.

Werden es die Schanzenbewohner klaglos hinnehmen, wenn man "ihren" Park einfach zumauert, für sie absperrt und dem Hotelbesitzer "schenkt" ? Wohl kaum.

- Ebent. Und deswegen wird es krachen. Und zwar richtig. - Aber denkt nicht, die Entscheidungsträger seien sich darüber nicht ganz genau im klaren. Das Gegenteil ist der Fall. Und es ist ihnen wohl auch ganz recht so. Denn dann hat man wieder einen prima Vorwand, massiv gegen all die alternativen Lebensformen vorzugehen, für die dieses Viertel lange Zeit als Refugium diente. Die "Bild-Zeitung" kann die dumme Masse einmal mehr mit dem Schreck- und Zerrbild der sinnlos randalierenden "Chaoten" indoktrinieren (unter Ausblendung dessen freilich, was diese "Chaoten" denn eigentlich zum Randalieren brachte ...) und schließlich und endlich wird die öffentliche Meinung das Ganze absegnen und Investoren und Politiker haben ihr Ziel erreicht: ein weiterer Lebensraum mußte dem kommerziellen Interesse weichen. - Super!

Langer Rede kurzer Sinn: Ich sage klar und mit allem Nachdruck "NEIN!" zum Mövenpick-Hotel im Wasserturm ... - Ich hätte es ja übrigens kaum für möglich gehalten, aber diese Geschichte motiviert mich auf meine alten Tage doch glatt noch mal, an entsprechenden Protestaktionen und Demos teilzunehmen ... - Und das mir als überzeugtem politischem Unkorrektling ... :wink: :biglaugh: - Wer hätte das gedacht? Wie gesagt: Es geschehen noch Zeichen und Wunder ... :wink:
Titel: Mövenpick-Hotel
Beitrag von: Jinx am 20 Januar 2005, 15:40:49
Kenaz, ich wußte es immer: Du bist ein Linker!  :mrgreen:
Titel: Mövenpick-Hotel
Beitrag von: Kenaz am 20 Januar 2005, 15:51:30
:shock:  :o - Huch! So ein Scheiß! Ich bin enttarnt ... :biglaugh:
Titel: Mövenpick-Hotel
Beitrag von: Lilyanar am 20 Januar 2005, 15:56:42
Hmm, mir persönlich ist der Schanzenpark zumindest nach Anbruch der Dämmerung zwar nicht gerade übermäßig sympathisch, was das Klientel und die Gesamtatmosphäre anbelangt, jedoch behebt sich das aus meiner Sicht nicht mit dem Bau eines Hotels - entweder, wir haben dann da ein stacheldrahtumsäumtes Elektrozaun-Areal mit zahlreichen Sicherheitskräften, die da "für Ordnung sorgen", oder besagliche Drogenszene verlagert sich mit in das Hotel mit hinein - Moevenpick-Hotel goes Stunden-Hotel.
Anders scheint mir das schwer vorstellbar.
Aber davon mal ganz abgesehen...: was mir daran am Wenigsten schmeckt ist eher eine schleichende, aber deutliche Entwicklung, die sich u.a. auch an dem Bau eines Hotels in den Schanzenpark bemerkbar macht.
Und auch auf die Gefahr hin, meine Vorredner zu wiederholen: Ich denke (auch), dass der Bau eines Hotels eine zunehmende Yuppisierung des Schanzenviertels fördert. Schließlich sind derartige Entwicklungen bereits ohne das angeplante Hotel schon deutlich bemerkbar - das was sich da so teilweise Second-Hand-Laden schimpft, ob nun in der Schanze oder im Caro-Viertel, ist der inbegriff der Abzocke schlechthin. Dann entdecke ich immer mehr Schickimicki-Boutiquen zu erlesensten Preisen, die andere kleine Geschäfte vetreiben.
Und von günstigen Mieten kann ja bereits jetzt schon nicht im Ansatz die Rede sein..-wie soll das in ein paar Jahren aussehen?
Die Preise in den Cafés sind zudem auch jetzt schon erlesen...-und da wundert es auch nicht, wenn dann alsbald
statt dem "Café Oriental" ein großes  "Balzac Coffee"-Schild über dem Eingang hängt, und statt "Omas Apotheke" ein großer Mc Fraß die Augen-und Hirnseife herbeizwingt, denn auch die Touris müssen doch auch irgendwo schnell mal was zwischen die Zähne bekommen. Oder von mir aus wahleise statt Mc Fraß irgendein teurer Gourmet-Tempel, damit die "Yuppies" auch voll auf ihre Kosten kommen.
 

Edit: ich halte Messies Idee im  Übrigen auch nicht für die Schlechteste - also den turm in ein Museum umzufunktionieren.Nur mal so rein hypothetisch. Aber ein Hotel?...-na, ich weiss ja nicht so recht (s.o.).
Titel: Mövenpick-Hotel
Beitrag von: Eisbär am 20 Januar 2005, 16:13:30
Was bitte ist Yuppisierung?
Hat da jemand völlig veraltete und einseitige Vorstellungen von der Geschäftswelt?


Und das Gejammer, die Mieten würden steigen... es gibt gesetzliche Grenzen, in denen Mieten angehoben werden dürfen und das geschieht quasi überall (außer vielleicht im Osten wo keiner mehr wohnt), nicht nur in alternativen Ecken.

Yuppisierung... ich komme immer noch nicht über diesen Begriff hinweg.

Interessant finde ich, daß die Leute in Blankenese und Oevelgönne auf mich mit Hund, schmutzigen Klamotten und Irokesen deutlich freundlicher, hilfsbereiter, netter und offener reagierten und zugingen (und meine Nachbarn hier im Bremer "Nobelviertel" Schwachhausen sind da ähnlich) als es anscheindend die ach so toleranten linken Alternativen in der Sternschanze mit einem Krawattenträger tun.

Ihr habt Recht, da gehört kein Hotel rein. Sondern ein Bankhaus, eine Versicherungsgesellschaft, ein Finanzdienstleister oder besser gleich die Börse *kopfschüttel*
Titel: Mövenpick-Hotel
Beitrag von: Lilyanar am 20 Januar 2005, 16:31:01
Zitat von: "Eisbär"

Hat da jemand völlig veraltete und einseitige Vorstellungen von der Geschäftswelt?


Mag sein, das kannst Du so nennen, wie Du lustig bist  - mein wirtschaftliches Interesse ist begrenzt.

Ich für meinen Teil finde es jedenfalls sehr schade, wenn durch die von mir benannte Entwicklung der Flair des Schanzenviertels so gänzlich verloren geht - Du nicht, lieber Eisbär?

Und Krawatte und Jackett trage ich im Übrigen auch. :D :biglaugh:
Titel: Mövenpick-Hotel
Beitrag von: Kenaz am 20 Januar 2005, 16:32:47
Zitat von: "Eisbär"
Was bitte ist Yuppisierung?
Hat da jemand völlig veraltete und einseitige Vorstellungen von der Geschäftswelt?

- Und ist es eventuell möglich, daß da jemand völlig naive und blauäugige Vorstellungen von dem hat, was in der Welt um ihn herum vor sich geht?!  :wink:

... Aber ich hab' schon verstanden, Eisbär: Ist in Wirklichkeit ja alles nur Ironie und ein Zeichen von subtilem Humor, gell?! :biglaugh:
Titel: Mövenpick-Hotel
Beitrag von: olli am 20 Januar 2005, 16:47:22
die yuppies waren ein phänomen der 80er, die gibt es (so) gar nicht mehr.
Titel: Mövenpick-Hotel
Beitrag von: Lilyanar am 20 Januar 2005, 16:53:09
Zitat von: "Langenscheidt"
Yup·pie, der/die; -s/-,-s aus Young urban professional, meist jugendliche(r) Angehörige(r) einer wirtschaftlich aufstrebenden Schicht, die sich durch einen sportlich-exklusiven Stil auszeichnet


Olli, streiche von mir aus "sportlich" hie und da, aber ansonsten scheint mir der Begriff alles andere als anachronistisch in diesem Zusammenhang. Sportlich diesbezüglich wohl auch eher im Sinne von "dynamisch".  8)
Titel: Mövenpick-Hotel
Beitrag von: olli am 20 Januar 2005, 16:57:01
dann hat langenscheidt vergessen, hinzuzusetzen, dass der begriff "yuppie" spätestens seit anfang der 90er jahre nicht mehr benutzt wird.
Titel: Mövenpick-Hotel
Beitrag von: olli am 20 Januar 2005, 16:58:09
is aber eigentlich auch egal, denn: was die jeweiligen poster mit "yuppiesierung" meinen, ist schon klar. bin nur krank und deswegen zickig und auf ärger aus.
Titel: Mövenpick-Hotel
Beitrag von: Thomas am 20 Januar 2005, 16:58:57
Zitat
Olli, streiche von mir aus "sportlich" hie und da, aber ansonsten scheint mir der Begriff alles andere als anachronistisch in diesem Zusammenhang.


Das seh' ich aber auch so : Der jung-dynamische Unternehmertyp, der auch unter Zuhilfenahme seiner Ellenbogen die 24 Stunden seines Arbeitstages damit beschäftigt ist, die Karriereleiter hochzuklettern gibt (und gab) es immer noch, egal wie man das nun nennen möchte.Ich bleibe bei der Bezeichnung "Yuppie", da eigentlich jeder sofort weiß, welcher Menschentypus gemeint ist.
Titel: Mövenpick-Hotel
Beitrag von: Lilyanar am 20 Januar 2005, 17:01:24
Olli:
Ach ja? Shice, ich leide an Wahrnehmungsstörungen  :D  :D  :D .
Warum wird von Selbigem dann in zahlreichen Zeitschriften/Zeitungen/Homepages immernoch reichlich Gebrauch gemacht? Und Du wirst ja nicht betsreiten dass wir bereits im Jahre 2005 leben, nach jedenfalls jener Zeitrechnung, die unsere zivilisierten Gefilde der Erde dominiert.
Titel: Mövenpick-Hotel
Beitrag von: Eisbär am 20 Januar 2005, 17:07:30
Zitat von: "Lilyanar"
Ich für meinen Teil finde es jedenfalls sehr schade, wenn durch die von mir benannte Entwicklung der Flair des Schanzenviertels so gänzlich verloren geht - Du nicht, lieber Eisbär?
Das hängt ganz stark davon ab, was Du unter dem Flair der Schanze verstehst...

Wenn ich an die Sternschanze denke, denke ich zuerst an Dealer, dann an spritzen im Schanzenpark, an den Uringeruch überall in den Straßen, an den Dreck und an die hernuntergekommenen Häuser.

Nein, das finde ich alles nicht sonderlich erhaltenswert.


Das dort ansonsten ein friedliches Miteinander der Kulturen (von gelegentlichen Messerstechereien mal abgesehen) und eine etwas "buntere" Lebensweise vorherrscht, kann ich nur gutheißen. Will ich da auch gar nicht weghaben.
Aber wo steht geschrieben, daß diese positiven Aspekte untrennbar mit den oben aufgezählten negativen Aspekten verknüpft sind?
Titel: Mövenpick-Hotel
Beitrag von: Lilyanar am 20 Januar 2005, 17:25:41
Zitat von: "Eisbär"
Zitat von: "Lilyanar"
Ich für meinen Teil finde es jedenfalls sehr schade, wenn durch die von mir benannte Entwicklung der Flair des Schanzenviertels so gänzlich verloren geht - Du nicht, lieber Eisbär?
Das hängt ganz stark davon ab, was Du unter dem Flair der Schanze verstehst...


Was ich unter dem Flair der Schanze verstehe?
Kleine Multikulti Tante-Emma-Lädchen jeder Couleur, Trödelläden, Second-Hand-Läden, ambientehafte Cafés, alternative Lebensstile,  kleine bezaubernde Kinos, weit entfernt von der Massenhollywood-Popcornkino-Bedröselung, kreative Menschen, künstlerische  Subkultur und auch derartige Veranstaltungen,...-to be continued-..

und Uringeruch gibts mitlerweile nahezu an jeder  U-Bahnstation - und es ist mit Sicherheit nicht das Klientel bzw. Ambiente des Schanzenparks, das für mich gleichbedeutend für das Flair des Schanzenviertels steht :D...


Zitat
Das dort ansonsten ein friedliches Miteinander der Kulturen (von gelegentlichen Messerstechereien mal abgesehen) und eine etwas "buntere" Lebensweise vorherrscht, kann ich nur gutheißen. Will ich da auch gar nicht weghaben.


Schön, da sind wir uns ja ausnahmsweise mal einig.

Zitat
Aber wo steht geschrieben, daß diese positiven Aspekte untrennbar mit den oben aufgezählten negativen Aspekten verknüpft sind?


Na, also dass mit  einer zunehmenden Yuppisierung der Schanze der diesbezüglich von mir benannte, ursprüngliche Flair verloren geht, liegt dann doch wohl auf der Hand.[/color]
Titel: Mövenpick-Hotel
Beitrag von: Eisbär am 20 Januar 2005, 17:49:26
Zitat von: "Lilyanar"
Zitat
Aber wo steht geschrieben, daß diese positiven Aspekte untrennbar mit den oben aufgezählten negativen Aspekten verknüpft sind?
Na, also dass mit  einer zunehmenden Yuppisierung der Schanze der diesbezüglich von mir benannte, ursprüngliche Flair verloren geht, liegt dann doch wohl auf der Hand.
Da hast Du mich mißverstanden, denke ich.

Im Prinzip stelle ich die Frage, ob die Drogenszene und deren negativen Begleiterscheinung sowie verfallene Häuser untrennbar mit den positiven Aspekten des alternativen Lebens verbunden sind?

Oder ist ein Viertel auch dann noch alternativ, wenn die Bewohner in sanierten Häusern leben und nachts auf die Straße gehen können und keine Angst um ihre Kinder haben zu müssen.


Ich meine doch, daß da nur ein Hotel hingebaut wird. Das Bauen an sich schafft Arbeitsplätze, das Hotel schafft Arbeitsplätze.
Und wenn ich die Stadt wäre, würde ich das Hotel dazu verdonnern, den Park nebenbei sauber zu halten. Das schafft auch Arbeitsplätze.

Und die Dealer von den Straßen zu scheuchen ist auch nichts schlechtes.
Wo ist da die Yuppisierung?
Weil das Hotel in der Nähe der Messe steht, werden da Messebesucher hingehen.
Und Mövenpick ist nicht der Standard der Yuppies, so es denn da welche geben wird, die werden ins CCH gehen... meinetwegen noch ins Vier Jahreszeiten oder ins Atlantik.
Aber Mövenpick-Hotels sind tatsächlich auch schon für normale Touristen erschwinglich.

Ich glaube, hier wird einfach auf einer nicht-existenten Gefahr herumgepocht.
Titel: Mövenpick-Hotel
Beitrag von: colourize am 20 Januar 2005, 18:45:40
Zitat von: "Eisbär"
Was bitte ist Yuppisierung?
Hat da jemand völlig veraltete und einseitige Vorstellungen von der Geschäftswelt?


Zitat von der Vorstellung des Schanzenviertels (http://www.hamburg.de/artikel/1,3327,JGdlbz0zJGl0ZW09Mzg3OTg5MyQ_,00.html) vom offiziellen Web-Auftritt der FHH (www.hamburg.de):
Zitat
(...) Mit dem Umbau des Schulterblatts siedelten sich viele neue Bars und Cafés an, die zum Teil auch die so genannten Yuppies anlockten. Für Alteingesessene und Alternative natürlich ein Minuspunkt, weil sie das Viertel gerade wegen seiner linken Vergangenheit lieben. (...)


Natürlich gibts keine Yuppies, und keine Aufschickung im Schanzenviertel. Was ist das überhaupt..?  8)
Titel: Mövenpick-Hotel
Beitrag von: Eric Harris am 20 Januar 2005, 18:58:30
Eisbär muß dich leider enttäuschen, durch den Bau des Hotels werden nicht mehr Stellen geschaffen,  ehr  werden haufenweise Angestellte entlassen ca 10000, da die Ausführende Pleite fast Pleite ist.
http://portale.web.de/Finanzen/?msg_id=5650960
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,337150,00.html

Überings im Park wird kaum noch gedealt, sondern ehr Drogen konsumiert.
Gedealt wird in Hamburg fast nur noch in S Bahnen, das hat auch unser EX Innensenator bereits erkannt und auch verkündet.

Überings wird sich das Leben im Park ändern siehe Mopo den hier hat sich der  
Geschäftsführer der Patrizia bereits dazu geäußert
http://www.mopo.de/nachrichten/101_politik_72789.html

Überings darf das Open Air Kino auch nicht mehr so lange und auch nicht mehr so oft stattfinden, hab leider die genaue Anzahl der Kinonächte vergessen.
Mehr Infos unter
http://schanzenturm.de/
Titel: Mövenpick-Hotel
Beitrag von: Lilyanar am 20 Januar 2005, 19:06:35
Zitat von: "Eric Harris"

Überings im Park wird kaum noch gedealt, sondern ehr Drogen konsumiert.
Gedealt wird in Hamburg fast nur noch in S Bahnen, das hat auch unser EX Innensenator bereits erkannt und auch verkündet.


und: :crazy:

Zitat von: "Eric Harris"
siehe Mopo



Eric Harris, yOu MaDe My DaY !    :hä?: :zyklop: :crazy:    :biglaugh:  :mrgreen:  :biglaugh: :crazy: :zyklop:  
Titel: Mövenpick-Hotel
Beitrag von: Eisbär am 20 Januar 2005, 19:09:26
Zitat von: "Eric Harris"
Überings wird sich das Leben im Park ändern siehe Mopo den hier hat sich der  
Geschäftsführer der Patrizia bereits dazu geäußert
http://www.mopo.de/nachrichten/101_politik_72789.html
Jap, in dem Link steht eindeutig, daß sich das Leben im Park ändern wird.
Ich zitiere:
Zitat
Kolper: Wir waren auf Proteste vorbereitet und sind beruhigt, dass es nicht zu Personenschäden gekommen ist. Ich informiere mich regelmäßig auf der Internetseite der Gegner www.schanzenturm.de und habe Verständnis für die Befürchtungen der Anwohner. Ihre Sorge um die Nutzung des Parks ist aber unbegründet. Jeder normale Mensch wird ihn weiterhin nutzen können. Höchstens Drogensüchtige werden sich nicht mehr ihre Spritze dort setzen können.


Also?! Eindeutig: DAFÜR!
Titel: Mövenpick-Hotel
Beitrag von: Eisbär am 20 Januar 2005, 19:23:13
Zitat von: "Eric Harris"
Eisbär muß dich leider enttäuschen, durch den Bau des Hotels werden nicht mehr Stellen geschaffen,  ehr  werden haufenweise Angestellte entlassen ca 10000, da die Ausführende Pleite fast Pleite ist.
http://portale.web.de/Finanzen/?msg_id=5650960
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,337150,00.html
Klar, wenn Baufirmen keine Aufträge bekommen, weil Möchtegern-Linke-Spinner wie ein gewisser Eric Harris da stören, dann nimmt die Baufirma kein Geld ein und muß leider pleite gehen und macht 10.000 Menschen arbeitslos.

Erst denken, dann posten.
Titel: Mövenpick-Hotel
Beitrag von: colourize am 20 Januar 2005, 20:45:03
Zitat von: "Eisbär"

Zitat
Kolper: Wir waren auf Proteste vorbereitet und sind beruhigt, dass es nicht zu Personenschäden gekommen ist. Ich informiere mich regelmäßig auf der Internetseite der Gegner www.schanzenturm.de und habe Verständnis für die Befürchtungen der Anwohner. Ihre Sorge um die Nutzung des Parks ist aber unbegründet. Jeder normale Mensch wird ihn weiterhin nutzen können. Höchstens Drogensüchtige werden sich nicht mehr ihre Spritze dort setzen können.


Also?! Eindeutig: DAFÜR!

... interessant wäre noch, wie genau der Drogenkonsum im Park unterbunden werden soll. Vermutlich werden Schwarze Sherrifs des Hotels durch den Park patroullieren und dafür sorgen, dass die Hotelgäste nicht belästigt werden..
Titel: Mövenpick-Hotel
Beitrag von: Kenaz am 20 Januar 2005, 20:48:58
:biglaugh:  :biglaugh:  :biglaugh:  :biglaugh:  :biglaugh: Eisbär!!! Dein Humor sprengt alle Grenzen!!! Echt, ich lach' mich scheckig!!!  :wink:  :biglaugh:  :biglaugh:  :biglaugh:  :biglaugh:  :biglaugh:
Titel: Mövenpick-Hotel
Beitrag von: Manu am 20 Januar 2005, 21:35:55
1.    Diese Stadt könnt ihr von uns aus selber euch versau’n
         
    auf jeder freien Fläche ein Einkaufszentrum bau’n,
           
    dann merkt es auch die letzte, wie dieses Spiel hier heißt:
       
    „Flächennutzungsoptimierung“ um jeden Preis.
       
2.    Eure fiesen grauen Bauten sollt ihr mal selbst bewohn’,
       
    vielleicht seid ihr dann schlauer, das würd’ den Aufwand lohn’.
         
    Wir werden weiterhin hier an unsern Räumen bau’n,
   
    lachen, leben, tanzen und den Supermarkt beklau’n.

6.    Diese Stadt könnt ihr von uns aus selber euch versau’n,
         
    auf jeder grünen Wiese ein Zwischenlager bau’n,
         
    bei euch ist doch schon längst die letzte Sicherung durchgebrannt
       
    und seitdem ist Stromausfall im ganzen Land !
Titel: Mövenpick-Hotel
Beitrag von: Kallisti am 21 Januar 2005, 22:45:00
Hatte grad Tide an, "Feuerlöscher spezial" über die Demos vom 11. bis 15. Januar 2005.


... Ja, echt: Schanze im Ausnahmezustand, kann ich da auch nur sagen...

... das Polizei-Aufgebot bei solchen (friedlichen) Demos ist echt immer wieder unglaublich (wie schon zu Bambule-Zeiten...)!
Und dieses übertriebene, in keinem Verhältnis (zu den Demonstrierenden) stehende Polizei-Aufgebot löst oft erst die Aggressionen (auf Seiten der Demonstrierenden) und nachfolgende Eskalationen (dann auf beiden Seiten) aus.


Nee, ich kann sowas ja nix abgewinnen - bin da wohl zu sehr "Frau" oder so... Jedenfalls sind mir solche gewaltsamen Auseinandersetzungen ein Greuel und haben für mich immer etwas "Kriegsähnliches".

(Ist zwar off topic, aber mir fallen da beispielsweise auch die -früheren?- sogen. "Chaostage" in Hannover ein - die zu nichts anderem dienten, als Aggressionen auf übelste Art rauszulassen... - von Leuten, die zumeist bis Mitte/Ende 20, max., waren und deren Hormone noch extrem verrückt spielten - und die diese nicht unter Kontrolle bringen wollten - und sich aus purer Langeweile Straßenschlachten lieferten, zumindest: soweit ich darüber informiert bin.)


... Ja, das hätt ich eigentlich in den "anpranger-thread" setzen sollen.
Titel: Mövenpick-Hotel
Beitrag von: Thomas am 22 Januar 2005, 19:41:26
Zitat
(Ist zwar off topic, aber mir fallen da beispielsweise auch die -früheren?- sogen. "Chaostage" in Hannover ein - die zu nichts anderem dienten, als Aggressionen auf übelste Art rauszulassen... - von Leuten, die zumeist bis Mitte/Ende 20, max., waren und deren Hormone noch extrem verrückt spielten - und die diese nicht unter Kontrolle bringen wollten - und sich aus purer Langeweile Straßenschlachten lieferten, zumindest: soweit ich darüber informiert bin.)

Ist zwar ebenfalls OffTopic, aber dazu passen auch die Erste-Mai-Krawalle in Kreuzberg&Co. : Früher zumindest noch politisch motiviert, randalieren da heute wirklich nur noch gehirnamputierte Idioten, die die Sau rauslassen wollen.