Schwarzes Hamburg

Schwarzes Hamburg => Archiv => Schwarzmarkt -Archiv- => Thema gestartet von: slowpulseboy am 17 Oktober 2011, 11:24:26

Titel: [Suche] Wohnung in Hamburg 2-3 Zimmer oder bis 5 Zimmer
Beitrag von: slowpulseboy am 17 Oktober 2011, 11:24:26
Hallo Hamburg,

ich werde dann auch zum Jahreswechsel nach Hamburg ziehen und wollte mal fragen, ob es hier noch Tipps für den Wohnungsmarkt gibt.
Ich suche:
2-3 Zimmer
Im Umkreis von ca 5km um die Innenstadt, also gerne etwa in Richtung Ottensen, Altona, St. Pauli, Rotherbaum, Eimsbüttel, Hoheluft, Eilbeck, Hamm, Barmbeck
zum 1.12. würde ich gerne einziehen, wenn die Wohnung eher frei wird, kann man auch darüber reden.
Alternativ habe ich noch eine WG am Start, mit der ich dann eben mind. 4 Zimmer bräuchte, eher 5 und auch gerne in einem Haus, Reihenhaus oder in einer großen Wohnung.

Wenn jemand gerade einen Nachmieter für so ein Objekt sucht, hier bin ich :)
Alle anderen Rahmendaten sind erst einmal zweitrangig.

Die bekannten Portale durchsuche ich schon regelmäßig. Hat jemand noch einen Tipp für private Anzeigen? Für schwarze Bretter oder ähnliches?
Über Hilfe dankbar grüßt

slow pulse boy
Titel: Re: [Suche] Wohnung in Hamburg 2-3 Zimmer oder bis 5 Zimmer
Beitrag von: l3xi am 17 Oktober 2011, 13:25:20
Die bekannten Portale durchsuche ich schon regelmäßig. Hat jemand noch einen Tipp für private Anzeigen? Für schwarze Bretter oder ähnliches?
Kollegin von mir hat ihre Wohnung über die Anzeigen im Hamburger Abendblatt (Printausgabe) gefunden; hat allerdings auch gut ein halbes Jahr gesucht...
Titel: Re: [Suche] Wohnung in Hamburg 2-3 Zimmer oder bis 5 Zimmer
Beitrag von: messie am 17 Oktober 2011, 13:29:46
Zitat
Die bekannten Portale durchsuche ich schon regelmäßig. Hat jemand noch einen Tipp für private Anzeigen? Für schwarze Bretter oder ähnliches?

Die Wochenblätter deiner bevorzugten Stadtteile sind auch sehr ergiebig. :)
Titel: Re: [Suche] Wohnung in Hamburg 2-3 Zimmer oder bis 5 Zimmer
Beitrag von: slowpulseboy am 17 Oktober 2011, 14:46:35
Die bekannten Portale durchsuche ich schon regelmäßig. Hat jemand noch einen Tipp für private Anzeigen? Für schwarze Bretter oder ähnliches?
Kollegin von mir hat ihre Wohnung über die Anzeigen im Hamburger Abendblatt (Printausgabe) gefunden; hat allerdings auch gut ein halbes Jahr gesucht...

ja, wir haben auch schon eine anzeige im hamburger abendblatt geschaltet. hat leider nichts verwertbares gebracht.
Titel: Re: [Suche] Wohnung in Hamburg 2-3 Zimmer oder bis 5 Zimmer
Beitrag von: Kaffeebohne am 17 Oktober 2011, 15:14:47
Bloß nicht verzweifeln, der Wohnungsmarkt scheint grad extrem gruselig zu sein, was ich so von anderen suchenden höre. Besonders, was größere Wohnungen betrifft.

Such Dir bei Immoscout & Co. mal Vermieter raus und schreib diese direkt an.
Titel: Re: [Suche] Wohnung in Hamburg 2-3 Zimmer oder bis 5 Zimmer
Beitrag von: voll pöse am 17 Oktober 2011, 17:37:48
Mein Bruder und seine Frau suchen schon seit fast nem Jahr... andere sind innerhalb weniger Wochen oder Monate fündig geworden... und bei einer Freundin hat die Suche tatsächlich nur zwei Tage gedauert. Man braucht also auch viel Glück und besonders Fleiß!!
Titel: Re: [Suche] Wohnung in Hamburg 2-3 Zimmer oder bis 5 Zimmer
Beitrag von: snakepit am 17 Oktober 2011, 18:36:39
geld kann auch nicht schaden  ::)

wer ne fette provision locker machen kann, hat wohl weit bessere chancen auf ne wohnung....
Titel: Re: [Suche] Wohnung in Hamburg 2-3 Zimmer oder bis 5 Zimmer
Beitrag von: Shadow Preacher am 18 Oktober 2011, 08:47:53
geld kann auch nicht schaden  ::)

wer ne fette provision locker machen kann, hat wohl weit bessere chancen auf ne wohnung....

leider ja   :(
Titel: Re: [Suche] Wohnung in Hamburg 2-3 Zimmer oder bis 5 Zimmer
Beitrag von: colourize am 18 Oktober 2011, 09:46:53
geld kann auch nicht schaden  ::)

wer ne fette provision locker machen kann, hat wohl weit bessere chancen auf ne wohnung....

leider ja   :(
Und das wo die SPD doch im Wahlkampf noch versprochen hat, das Thema Wohnungsnot in Hamburg anzugehen, hahahaha.
Naja, inzwischen scheints auch zu genügen, dass sich die Genossen der Verwaltung dieses Problems angenommen haben. 8)

Ach so, übrigens suche ich auch nach einer 3-4 Zimmer-Wohnung in den "üblichen Verdächtigen": Ottensen, Altona, St. Pauli, Sternschanze, Grindelviertel, Eimsbüttel, Hoheluft, Eilbek, zur Not in Hamm oder Barmbek. Renoviertes Bad muss sein, ebenso große Küche, tolerante Nachbarn und ein Balkon. Für 80 bis 110m² maximale Inklusivmiete 1.500,-. In den schlechter ausgestatteten Kleinbürgervierteln Hamm und Barmbek natürlich weniger.
(Ja, 1.500 ist verdammt viel Asche, aber irgendwie muss ich die ganzen suchenden Studi-WGs ja ausstechen - sorry Leute, bis ihr mit mir gemeinsam gegen den organisierten Finanzkapitalismus zu Felde zieht gelten die Gesetze des Marktes und ich werde nicht scheuen, mich ihrer zu bedienen.)

Titel: Re: [Suche] Wohnung in Hamburg 2-3 Zimmer oder bis 5 Zimmer
Beitrag von: slowpulseboy am 22 Oktober 2011, 20:20:56
dank euch fürs mitdenken. trotz aller hamburgerwohnungsmarkt-horrorgeschichten haben wir die 2. besichtigte wohnung bekommen. die 3. hätten wir auch bekommen, wollten wir dann aber nicht ;)

ab dezember sehen wir uns dann in hamburg :)
Titel: Re: [Suche] Wohnung in Hamburg 2-3 Zimmer oder bis 5 Zimmer
Beitrag von: seinschi am 22 Oktober 2011, 21:37:26
glückwunsch \o/
Titel: Re: [Suche] Wohnung in Hamburg 2-3 Zimmer oder bis 5 Zimmer
Beitrag von: messie am 22 Oktober 2011, 21:52:08
Zitat
Und das wo die SPD doch im Wahlkampf noch versprochen hat, das Thema Wohnungsnot in Hamburg anzugehen, hahahaha.

Du, solange sich immer wieder Leute finden die für die Wohnungen so viel Kohle hinblättern wie du brauchen sie das ja auch nicht, nicht wahr?  8)

@slowpulseboy: Glückwunsch! In welchem Stadtteil seid ihr denn nun gelandet? :)
Titel: Re: [Suche] Wohnung in Hamburg 2-3 Zimmer oder bis 5 Zimmer
Beitrag von: colourize am 22 Oktober 2011, 22:19:08
Zitat
Und das wo die SPD doch im Wahlkampf noch versprochen hat, das Thema Wohnungsnot in Hamburg anzugehen, hahahaha.

Du, solange sich immer wieder Leute finden die für die Wohnungen so viel Kohle hinblättern wie du brauchen sie das ja auch nicht, nicht wahr?  8)
So kann man es natürlich auch sehen, wenn man bereit ist eine solche soziale Auslese (und in Folge dessen: Segregation (http://de.wikipedia.org/wiki/Segregation_%28Soziologie%29)) hinzunehmen. Wundert mich seitens der Genossen ein wenig, aber hey, ich habe ja auch nicht ernsthaft mit mehr als Lippenbekenntnissen gerechnet. ;)

Titel: Re: [Suche] Wohnung in Hamburg 2-3 Zimmer oder bis 5 Zimmer
Beitrag von: messie am 22 Oktober 2011, 22:55:36
Zitat
Und das wo die SPD doch im Wahlkampf noch versprochen hat, das Thema Wohnungsnot in Hamburg anzugehen, hahahaha.

Du, solange sich immer wieder Leute finden die für die Wohnungen so viel Kohle hinblättern wie du brauchen sie das ja auch nicht, nicht wahr?  8)
So kann man es natürlich auch sehen, wenn man bereit ist eine solche soziale Auslese (und in Folge dessen: Segregation (http://de.wikipedia.org/wiki/Segregation_%28Soziologie%29)) hinzunehmen. Wundert mich seitens der Genossen ein wenig, aber hey, ich habe ja auch nicht ernsthaft mit mehr als Lippenbekenntnissen gerechnet. ;)

Ist die Piratenpartei nicht gegen Gentrifizierung?
Na, da bist du dann ja eeecht ein leuchtendes Beispiel für.  8)
Titel: Re: [Suche] Wohnung in Hamburg 2-3 Zimmer oder bis 5 Zimmer
Beitrag von: colourize am 23 Oktober 2011, 06:24:46
Zitat
Und das wo die SPD doch im Wahlkampf noch versprochen hat, das Thema Wohnungsnot in Hamburg anzugehen, hahahaha.

Du, solange sich immer wieder Leute finden die für die Wohnungen so viel Kohle hinblättern wie du brauchen sie das ja auch nicht, nicht wahr?  8)
So kann man es natürlich auch sehen, wenn man bereit ist eine solche soziale Auslese (und in Folge dessen: Segregation (http://de.wikipedia.org/wiki/Segregation_%28Soziologie%29)) hinzunehmen. Wundert mich seitens der Genossen ein wenig, aber hey, ich habe ja auch nicht ernsthaft mit mehr als Lippenbekenntnissen gerechnet. ;)

Ist die Piratenpartei nicht gegen Gentrifizierung?
Na, da bist du dann ja eeecht ein leuchtendes Beispiel für.  8)
Gentrifizierung passiert durch Unterlassung geeigneter politischer Gegenmaßnahmen wie nachfragegerechtem Wohnungsbau (insb. öffentlich geförderte Wohnungen), der Nicht-Nutzung von Instrumenten wie dem Erlass sozialer Erhaltensverordnungen, sowie ferner dem gesetzlich legitimierten Maklerunwesen (2 Monatsmieten Courtage, die der Mieter latzen muss) und der damit verbundenen Selektion der Mietinteressenten. Richtig ist, dass die Piraten sich dafür einsetzen, Gentrifizierung einzudämmen.

Es gibt aber einen Unterschied zwischen gesellschaftlichem und individuellen Handeln. Ich kann mich sehr wohl politisch für eine Eindämmung von Gentrifizierung starkmachen. Davon unbenommen ist aber, dass ich als Einzelperson, wie alle anderen Menschen auch, natürlich ganz normaler Marktteilnehmer bin und vor dem Hintergrund der mir zu Verfügung stehenden ökonomischen Mittel nach einer schönen Wohnung Ausschau halte. Klar - ich würde gerne weniger dafür bezahlen müssen. Aber unter den gegenwärtigen Marktbedingungen in Hamburg ist es nun mal nicht zu ändern, dass schöne Wohnungen in halbwegs attraktiven Lagen scheisse teuer sind und in 98% der Fälle über einen Makler verglitscht werden.

Im Klartext: Ich finde Wohnungsmakler zwar total scheisse, aber wenns nicht anders geht werfe ich so einem Typen eben zur Not auch zweieinhalb tausend Euro für einmal Türaufschließen in den Rachen. Das hindert mich aber nicht daran, ihn davor und danach politisch zu bekämpfen.
Titel: Re: [Suche] Wohnung in Hamburg 2-3 Zimmer oder bis 5 Zimmer
Beitrag von: messie am 23 Oktober 2011, 11:11:37
Zitat
Es gibt aber einen Unterschied zwischen gesellschaftlichem und individuellen Handeln.

Übersetzen wir das doch mal in einfacheres Deutsch: "Ich finde das voll gut dass wir uns politisch gegen Gentrifizierung einsetzen, aber was mich selbst betrifft, scheiße ich einfach mal gepflegt drauf."

Es ist einfach, den schwarzen Peter auf die politisch Verantwortlichen zu schieben und zu sagen "die haben es verbockt, da kann ich doch nix für *schulterzuck*".

Dabei kann man auch wunderbar als "Marktteilnehmer", wie du ja so schön euphemisierst, wirksam dagegen angehen, indem man die Gesetze des Marktes für sich nutzt:
Was bringt es einem Makler der eine Wohnung zu völlig überhöhten Mietpreisen für die Gegend anbietet, wenn niemand in die Wohnung einzieht? - Genau, nämlich gar nichts.
Gäbe es keine Menschen mit deiner Einstellung, dann müssten die Vermieter auf kurz oder lang ja doch die Mieten senken, um Mieter für ihre Wohnungen zu finden. Auch das ist nämlich ein Gesetz des Marktes, dass selbst bei vorhandener Nachfrage die Angebotspreise sinken, wenn sich die Nachfragenden weigern, überhöhte Angebotspreise zu bezahlen.

Es sind in erster Linie Menschen mit deiner Einstellung, die die Marktpreise kaputtmachen.
Würden da alle zusammenhalten - was, wie man an deinem Beispiel ja wunderbar erkennen kann, nicht der Fall ist - dann bräuchte die Politik kaum noch einzugreifen.
Traurig genug dass sie es muss, natürlich auch traurig genug dass sie es nicht tut.

Aber zu sagen "ich bin für Gentrifizierung, aber ziehe trotzdem in eine Wohnung mit überhöhter Miete in einem Stadtteil, in dem die Gentrifizierung fortschreitet, ein" ist aus Egoismus geborene Doppelmoral. Nichts anderes.

Und jetzt komm mir nicht mit "wenn ich da nicht einziehe, macht es ein anderer". Als politisch Handelnder sollte man sich seiner Vorbildfunktion schon bewusst sein, sonst ist das, was man sagt, nur inhaltsleeres Geschwätz und keinen Deut besser als das, was der politische Gegner tut.
Titel: Re: [Suche] Wohnung in Hamburg 2-3 Zimmer oder bis 5 Zimmer
Beitrag von: Eisbär am 23 Oktober 2011, 12:34:58
messie:
Das ist jetzt aber auch etwas unfair. Man kann schlecht ein Produkt boykottieren, daß lebensnotwendig ist. Die Verbraucher konnten damals Shell (Stichwort Brent Sparr) boykottieren, weil es eben auch andere Tankstellen gibt. Aber der Verbraucher kann eben nicht alle Anbieter gleichzeitig boykottieren, wenn er auf das Produkt (in HH sind es eben Wohnungen) angewiesen ist.
Titel: Re: [Suche] Wohnung in Hamburg 2-3 Zimmer oder bis 5 Zimmer
Beitrag von: voll pöse am 23 Oktober 2011, 12:41:03
Messie: Dann mach doch mal einen Vorschlag was colourize stttdessen tun kann. Es nicht gut finden ist einfach, drüber schimpfen auch, nen Vorschlag wie colourize sein Ziel erreicht OHNE... Du schon weisst was ich meine ;)
Titel: Re: [Suche] Wohnung in Hamburg 2-3 Zimmer oder bis 5 Zimmer
Beitrag von: colourize am 23 Oktober 2011, 13:43:43
Btw. bin ich noch zugleich Autofahrer UND für eine Förderung des ÖPNV und eine Verteuerung der Automobilität.

Ich fliege dann und wann in Urlaub UND bin zugleich für eine stärkere Umlage der Folgekosten des Fliegens auf die Passagiere.

Ich esse Schokolade und trinke Kaffee (keine "fair gehandelten" Produkte weil die mir nicht schmecken), UND bin zugleich für eine radikale Sanktionierung der Kinderarbeit in der "Dritten Welt" sowie angemessene Arbeitsbedingungen und Löhne dort.

Ich nutze Computer und freue mich über ein günstigen neuen Rechner UND finde die Ignoranz von Konzernen wie Apple hinsichtlich ihrer Chinesischen Sklavenarbeitszuliefererfirmen politisch sanktionswürdig und die Situation in den Coltanminen unerträglich.

Ich trinke Alkohol UND finde es richtig dass es Kampagnen gegen Alkoholmissbrauch in unserer Gesellschaft gibt.

Ich besitze übrigens einen Fernseher UND ziehe politisch gegen die Zwangsabgabe an die GEZ zu Felde.

Titel: Re: [Suche] Wohnung in Hamburg 2-3 Zimmer oder bis 5 Zimmer
Beitrag von: slowpulseboy am 23 Oktober 2011, 13:50:34
Hui, jetzt gehts hier ja richtig rund.

Ich komme derweil in Eimsbüttel unter und freue mich sehr.

Titel: Re: [Suche] Wohnung in Hamburg 2-3 Zimmer oder bis 5 Zimmer
Beitrag von: colourize am 23 Oktober 2011, 13:55:23
Hui, jetzt gehts hier ja richtig rund.

Ich komme derweil in Eimsbüttel unter und freue mich sehr.
Mit oder ohne Maklercourtage?
 8)
Titel: Re: [Suche] Wohnung in Hamburg 2-3 Zimmer oder bis 5 Zimmer
Beitrag von: Kaffeebohne am 23 Oktober 2011, 14:02:16
Selbst wenn colourize zum Aussteiger wird und im Wald lebt, werden das die Makler wohl eher nicht merken, weil es noch genug andere Interessenten gibt... Wohnen muß man ja irgendwo, und ich finde es nur verständlich, daß man sich dann den Ort (Stadtteil, Haustyp, spezielle Wohnung) aussucht, wo man sich zu Hause fühlt. Und wie sollte er da eine "Vorbildfunktion" ausüben? Wenn er eine Wohnung nicht bezieht? Das wird von all den anderen Wohnungssuchenden keiner merken, bzw. sich freuen, daß ein Konkurrent weniger da ist. Ihn da so anzugehen finde ich unpassend und irgendwie weltfremd...

Was man tun kann, ist den Mund aufmachen, auf Mißstände hinweisen, zur Demo nächste Woche gehen. All das ändert aber nichts daran, daß man ein Zuhause haben möchte, wo man sich wohl fühlt. Und da man sich die Traumwohnung nicht backen kann, muß man leider die Kröte fressen und das Spiel bis zu einem gewissen Grad eben mitspielen.
 
Das ist vergleichbar mit der Situation auf dem Arbeitsmarkt. Da gibt es auch Dinge, die ich zum Kotzen finde, die ich als einzelner aber leider nicht ändern kann, weil es Leute gibt, die sich freuen, sich für nen scheiß Vertrag den Arsch aufreißen zu "dürfen" weil das für sie erstrebenswerter als Arbeitslosigkeit ist.


Glückwunsch zum schnellen Wohnungsfund an Dich, slowpulseboy.  :)
Titel: Re: [Suche] Wohnung in Hamburg 2-3 Zimmer oder bis 5 Zimmer
Beitrag von: danny am 23 Oktober 2011, 20:26:36
Was man tun kann, ist (...) zur Demo nächste Woche gehen.

danny gefällt das.
Titel: Re: [Suche] Wohnung in Hamburg 2-3 Zimmer oder bis 5 Zimmer
Beitrag von: messie am 23 Oktober 2011, 21:47:47
Ich zitiere:
Zitat von: colourize
Für 80 bis 110m² maximale Inklusivmiete 1.500,-. In den schlechter ausgestatteten Kleinbürgervierteln Hamm und Barmbek natürlich weniger.

Was ist an Barmbek bitte "schlechter ausgestattet"?
Da liegt doch der Hase im Pfeffer: Weil St. Pauli inzwischen Wohnungen mit 80m² für 1500 warm (und mehr) anbietet für Wohnungen, die zuvor eben mal die Hälfte kosteten, darum sind colourize die 1,5 Mille genehm und komischerweise nicht in Barmbek. Warum eigentlich? Weil die Wohnungen dort nicht teuer genug sind?

Zitat
Wohnen muß man ja irgendwo, (...)

Ja, aber man muss es nicht für Wucherpreise. Wenn diese jemand bezahlt, unterstützt er automatisch das System Gentrifizierung, da kann noch so ein Rumgewurschtel dran nix ändern.
Wohnen muss man irgendwo, das ist klar. Dass man in seinen Wunschstadtvierteln gerne wohnen möchte, ist auch klar.

Wer aber Wucherpreise in Kauf nimmt, einfach nur weil er es kann, bittesehr. Dann soll sich derjenige aber ebenso bittesehr nicht hinstellen und behaupten, er wäre gegen Gentrifizierung - denn er fördert diese damit. Aber mit Anlauf!

Ich nenne es schlicht Doppelmoral, für etwas zu sein und gleichzeitig das Gegenteil davon zu tun.
Man stelle sich vor, ein Politiker macht sich dafür stark, alle Wagen über 100 PS zu verbieten, weil diese zuviel CO² verbrauchen würden, und ... kauft sich gleichzeitig einen Lamborghini. Begründung: "Weil es die Konkurrenzpartei versäumt hat, ihn zu verbieten". Was ist das denn bitte für eine Begründung??

Exakt dieselbe gab es hier aber eben: Weil die SPD versäumt hat regulierend einzugreifen, will man sich mal eben 80m² für 1,5 Mille warm auf St. Pauli mieten. Sind ja schließlich die andern schuld, nicht ich, derjenige der mit an dem Missstand kräfitig weiterschraubt.

Es geht mir nicht darum, dass Leute nicht Wohnungen inklusive Makler mieten sollen. Von Maklern hab ich nix geschrieben! Schließlich beherrschen sie den Hamburger Markt, an denen kommt tatsächlich nahezu niemand mehr vorbei.
Ich schreibe von hoffnungslos überhöhten Mieten!
Und als Mieter 1,5 Mille auf 80m² in Stadtteilen wie St. Pauli, Sternschanze oder durchaus auch noch Eimsbüttel verlangen, halte ich für eine Unverschämtheit. Das sind knapp 19€ pro Quadratmeter, hallo?
Solange es aber Menschen gibt die bei solchen Preisen dann sagen "yo, nehme ich", wird sich daran auch nichts ändern.

Die Doppelmoral daran ist, auf andere (SPD) zu schimpfen und so zu tun als wären sie schuld, und man selbst sich aber so verhält, als wäre man ein FDP-"Mich-interessiert-es-einen-Scheiß-was-das-Volk-von-mir-denkt" - Yuppie.
Zitat
Was man tun kann, ist (...) zur Demo nächste Woche gehen.

messie gefällt das auch - und eben auch jenes drauf hinzuweisen, wenn jemand Wasser predigt, aber dann doch Wein trinken geht.
Titel: Re: [Suche] Wohnung in Hamburg 2-3 Zimmer oder bis 5 Zimmer
Beitrag von: messie am 23 Oktober 2011, 22:27:12
Achja, und:

Zitat von: Kaffeebohne
Das ist vergleichbar mit der Situation auf dem Arbeitsmarkt. Da gibt es auch Dinge, die ich zum Kotzen finde, die ich als einzelner aber leider nicht ändern kann, weil es Leute gibt, die sich freuen, sich für nen scheiß Vertrag den Arsch aufreißen zu "dürfen" weil das für sie erstrebenswerter als Arbeitslosigkeit ist.

Ich habe mal einen 400€-Job dankend abgelehnt, weil er eine 30-Stunden-Woche gewesen wäre - das wären ungefähr 3,30€ Stundenlohn gewesen. Da kann ich auch nur sagen: Jeder, der sowas annimmt, der fördert solche Ausbeuterverträge! Und braucht sich nicht drüber zu wundern, dass diese dann wie Pilze aus dem Boden schießen.

Die "Vorbildfunktion" bezieht sich im Übrigen hier auf die Politik: Da colourize Politiker (wenn auch auf recht niedriger Ebene) ist, sollte er dann schon ja wohl eher sich dem Wahlprogramm seiner Partei entsprechend verhalten und nicht das Gegenteil davon tun. Man macht sich damit schlicht unglaubwürdig.
Titel: Re: [Suche] Wohnung in Hamburg 2-3 Zimmer oder bis 5 Zimmer
Beitrag von: colourize am 23 Oktober 2011, 23:54:11
Messie, ich glaube Du pickst Dir da gerade gezielt was raus und drehst es so hin wie es gerade passt. Ich habe jedenfalls nirgends geschrieben dass ich für ne 80² Wohnung 1500,- auszugeben bereit bin. Meine Grenze liegt bei 12,- kalt pro m² -und das finde ich eben gesamtgesellschaftlich gesehen viel zu teuer, aber ich könnte und würde es mir bei einer schönen Wohnung leisten, einfach weil ich gerne schön wohnen möchte.

Diesen Preis würde ich nicht für eine Wohnung in Hamm ausgeben, weil das Viertel im Vergleich zu Eimsbüttel etwa weniger für mich zu bieten hat. Insbesondere denke ich da an Bars und Restaurants. Außerdem habe ich von Hamm aus höhere Mobilitätskosten. Daher ist meine Schmerzgrenze dort niedriger.

Darüber hinaus bin ich kein "Politiker auf niedriger Ebene", sondern ein ganz normaler Mensch wie Du auch. Ich habe einmal von meinem passiven Wahlrecht Gebrauch gemacht und mich zur Wahl für ein Mandat in der Bürgerschaft gestellt. Ich bin aber, wie Du vielleicht weißt, nicht gewählt worden. Für mich gelten keineswegs höhere moralische Normen als für jeden Anderen und ich habe nie irgendwo für mich in Anspruch genommen eine Vorbildfunktion für Andere einzunehmen. Warum auch?

Allerdings verstehe ich mich als politisch denkender und handelnder Mensch. Anders als für Dich ist es für mich aber keine politische Handlung, selbst auf ein Wohnung die man schön findet und bezahlen könnte zu verzichten, nur weil es andere Menschen gibt, die vielleicht nicht so viel Geld für Miete ausgeben können wie ich das vielleicht kann. Btw. zähle ich keineswegs zu den Spitzenverdienern sondern beziehe ein sehr mittelmäßiges Gehalt, muss aber davon keine Familie finanzieren, habe keine besonders teuren Hobbys und keine hohen Ansprüche an Konsumgüter, für die vielleicht andere Menschen mehr Geld ausgeben als ich. Teure HiFi-Komponenten, HD-Heimkino, Apples iGeräte, teure Klamotten, Fernreisen in den Urlaub, schicke Autos - alles das interessiert mich nicht, was meinen finanziellen Spielraum für Mietausgaben erhöht.
Eine politische Handlung ist es für mich nicht, mir selbst etwas zu versagen, sondern vielmehr mich innerhalb und außerhalb von Parteien für eine Verstärkung des Wohnungsbaus (insb. Sozialwohnungen), für soziale Erhaltensverordnungen und eine Änderung der Mietgesetzgebung einzusetzen. Dieses Engagement macht mich aber keineswegs zu einem Politiker - warum auch? Nur weil vielleicht andere Menschen nicht dafür engagieren?
Nicht jedes Parteimitglied ist gleich ein Politiker.
Titel: Re: [Suche] Wohnung in Hamburg 2-3 Zimmer oder bis 5 Zimmer
Beitrag von: messie am 24 Oktober 2011, 00:12:30
Zitat
Meine Grenze liegt bei 12,- kalt pro m²

Du, das Zitat von mir da oben kommt von dir direkt.
Und das kommt bei 1.500 € für 80m² nicht hin. Also, sorry, ich kaufe dir das deswegen nicht im geringsten ab. Vor allem deines Nachsatzes wegen:

Zitat
(Ja, 1.500 ist verdammt viel Asche, aber irgendwie muss ich die ganzen suchenden Studi-WGs ja ausstechen - sorry Leute, bis ihr mit mir gemeinsam gegen den organisierten Finanzkapitalismus zu Felde zieht gelten die Gesetze des Marktes und ich werde nicht scheuen, mich ihrer zu bedienen.)

Zitat
Nicht jedes Parteimitglied ist gleich ein Politiker.

Da du dich zur Wahl gestellt hast, musst du dir aber einen Vergleich zwischen eigenem Handeln und dem Programm deiner eigenen Partei gefallen lassen. Ist auch logisch, wer A predigt und B macht, wird unglaubwürdig, weißt du selbst.

Zitat
Eine politische Handlung ist es für mich nicht, mir selbst etwas zu versagen, sondern vielmehr mich innerhalb und außerhalb von Parteien für eine Verstärkung des Wohnungsbaus (insb. Sozialwohnungen), für soziale Erhaltensverordnungen und eine Änderung der Mietgesetzgebung einzusetzen.

Letzteres ist völlig in Ordnung!
Ersteres definiere ich aber nicht mit "mir etwas zu versagen", sondern "Kontinuität wahren in dem, woran man glaubt".
Wie gesagt, ich nehme dir deine 12€/m²-Nummer nicht ab. Wäre dem so (wobei 10 eher gerechtfertigt wären), würde das der politischen Agenda deiner eigenen Partei ja noch halbwegs nachkommen.

Angesichts des von mir noch einmal wiederholten Zitats von dir glaube ich bei dir nicht daran.

Ich kann nur sagen: Wer gegen Gentrifizierung wirklich ist, der sollte deine angebliche 12€- (bzw. 10€) Einstellung auch tatsächlich haben und umsetzen. Das wäre im Sinne einer vernünftigen Mietpolitik im Kleinen.
Alles andere wäre Augenwischerei und -wie gesagt- leeres Geschwätz.
Titel: Re: [Suche] Wohnung in Hamburg 2-3 Zimmer oder bis 5 Zimmer
Beitrag von: colourize am 24 Oktober 2011, 00:20:12
Ich fände eigentlich 6-7 Euro kalt als anzustrebende Richtgröße. Die Welt in Hamburg ist aber nicht so, daher setze ich mich dafür ein.

Wenn ich aber nur eine Wohnung beziehe, die es für 7 Euro kalt gibt, dann muss ich vermutlich nach Kirchdorf-Süd oder so ziehen, und das will ich nicht.

Meine eigene Rechnung ist wie folgt: 12 Euro pro m² (Schmerzgrenze), 100m² Wohnung == 1200 kalt + ca. 300 Nebenkosten == 1500 Euro.
Für eine 80m² Wohnung wäre es ca. 1000 Euro kalt + 250 Nebenkosten == 1250,-
Titel: Re: [Suche] Wohnung in Hamburg 2-3 Zimmer oder bis 5 Zimmer
Beitrag von: K-Ninchen am 24 Oktober 2011, 00:26:42
Ich fände eigentlich 6-7 Euro kalt als anzustrebende Richtgröße. Die Welt in Hamburg ist aber nicht so, daher setze ich mich dafür ein.
Da, wo ich wohne gibt's genau das:
http://www.schiffszimmerer.de/objekte/barmbek/ve_12_wohnanlage_heinrich_gross_hof/index.html

Leider halt nur im "System Genossenschaft". Da ist natürlich die Auswahl beschränkt und auch die Genossenschaften sind total überlaufen. Die Diskrepanz zwischen Genossenschafts- und Privatpreisen ist wohl auch immer größer geworden, glaub ich... als ich vor 9 Jahren in die Genossenschaft eingetreten bin, konnte ich mir tatsächlich noch eine Wunschwohnung aussuchen (okay, die lag in Dulsberg... trotzdem! Das könnte man heute nicht mehr!)
Titel: Re: [Suche] Wohnung in Hamburg 2-3 Zimmer oder bis 5 Zimmer
Beitrag von: colourize am 24 Oktober 2011, 00:34:43
Eben. Die Genossenschaftswohnungen zeigen, dass es sehr gut möglich ist, eine Wohnung für 6-7 Euro pro m² kostendeckend zu vermieten. Alles darüber hinaus geht in die Tasche der Person, die die Eigentumsrechte besitzt. Dadurch konzentriert sich das Kapital bei denen, die ohnehin schon Gebäude und Boden besitzen. Diese werden ohne ihr Zutun immer reicher und können dann noch mehr Bodenrechte erwerben. Ein Teufelskreis.

Ich wohne derzeit auch in einer Genossenschaftswohnung, aber eine größere Wohnung innerhalb meiner Genossenschaft zu bekommen ist leider nicht drin: Wohnungen ab 80m² haben die nur in Neugraben-Fischbek und Co, und das ist für mich keine Alternative weil ich dann zu hohe Mobilitätsaufwändungen habe (finanziell, aber vor allem auch zeitlich gesehen).

In eine andere Genossenschaft einzutreten ist auch keine gute Alternative, weil derzeit eben lange Wartezeiten etc.

Wenn man mir meine eigene Wohnungsmarktentscheidung als politische Handlung auslegen will (was ich wie gesagt zurückweise!), dann würde ich das eher so sehen: Wenn ich, der ich es mir leisten könnte, in eine teurere Wohnung umziehe, wird eine günstigere Genossenschaftswohnung (die, in der ich derzeit wohne) frei für Menschen, die weniger Geld für Miete übrig haben.
Titel: Re: [Suche] Wohnung in Hamburg 2-3 Zimmer oder bis 5 Zimmer
Beitrag von: K-Ninchen am 24 Oktober 2011, 00:52:27
Ein Effekt, der auch noch dazukommt: §5-Schein geförderte Wohnungen gibt es ja auch in den begehrten Vierteln zu vergleichsweise spottbilligen Mieten. Da fehlt am Ende dann total das Mittelfeld. Man muss also entweder "sehr arm" oder "verdammt wohlhabend" sein, um z.B. ne schicke Wohnung in St. Pauli zu beziehen. Alles was dazwischen ist, findet sich dann entweder in Barmbek oder anderen Stadtteilen wieder, meist in eher mittelmäßigen Behausungen, aber wenigstens noch preiswert.
Titel: Re: [Suche] Wohnung in Hamburg 2-3 Zimmer oder bis 5 Zimmer
Beitrag von: Tialys am 24 Oktober 2011, 09:03:23
Eben. Die Genossenschaftswohnungen zeigen, dass es sehr gut möglich ist, eine Wohnung für 6-7 Euro pro m² kostendeckend zu vermieten. Alles darüber hinaus geht in die Tasche der Person, die die Eigentumsrechte besitzt. Dadurch konzentriert sich das Kapital bei denen, die ohnehin schon Gebäude und Boden besitzen. Diese werden ohne ihr Zutun immer reicher und können dann noch mehr Bodenrechte erwerben. Ein Teufelskreis.

Sowas ist natürlich alles ärgerlich.... aber wenn ich eine eigene Wohnung zu vermieten hätte, würde ich auch lieber Gewinn machen als "nur" meine Kosten zu decken. Und da kommt dann das bereits angesprochene Thema "Angebot und Nachfrage" ins Spiel. Wenn es jemand bereit ist zu zahlen, wird es auch zu dem Preis angeboten.
Titel: Re: [Suche] Wohnung in Hamburg 2-3 Zimmer oder bis 5 Zimmer
Beitrag von: Kaffeebohne am 24 Oktober 2011, 09:16:33
Was ist an Barmbek bitte "schlechter ausgestattet"?
colourize hat doch mehrfach geschrieben,was er für Ansprüche an eine Wohnung stellt (Wohnküche, renoviertes Bad, Altbau erinnere ich da grad (colourize, korrigiere mich bitte, wenn da ein Fehler drin steckt)). Dann überleg Dir mal, messie, wann z. B. in Barmbek (ebenso wie Hamm) der meiste Wohnraum gebaut wurde. Nach Gomorrha war da nicht mehr viel übrig. Das, was neu gebaut wurde in den 50ern, hat kleine Bäder und kleine Küchen. Und seit meiner Wohnungssuche vor fast 4 Jahren weiß ich: teilweise sehen die Wohnungen noch genauso aus wie in den 50ern. Die Mieter sind zum Teil nach dem Krieg eingezogen, und außer mal neue Tapeten ist da nicht viel passiert. Hier gibt es sogar noch Kohleöfen in manchen Häusern. Alles Geschmackssache, dem einen gefällt es, der andere würde nichtmal einziehen, wenn er Geld bekäme. Und da Altbau nun mal sehr begehrt ist, kann man als Vermieter dafür massig Kohle verlangen, weil irgendwer das garantiert bezahlen wird (was nicht bedeutet, daß ich das gut finde).

Daß ein Mensch, wenn er über gewisse finanzielle Mittel verfügt, sich dafür auch etwas leisten möchte, finde ich nicht verwerflich. Der eine kauft sich ein großes Auto, der andere das neuste iPhone, der nächste fliegt nach Thailand, und andere mieten sich ne schicke Wohnung.

Sich deswegen so im Ton zu vergreifen finde ich ganz schön daneben.
Titel: Re: [Suche] Wohnung in Hamburg 2-3 Zimmer oder bis 5 Zimmer
Beitrag von: K-Ninchen am 24 Oktober 2011, 12:33:48
Hm also ich hab ja über 1 Jahr gesucht, u.a. in Hamm, Barmbek, aber auch mal im "Westen".
Meine Erfahrungen waren da genau umgekehrt:

In Barmbek, Hamm, etc. musste eine Wohnung schon renoviert, saniert sein, etc. damit sie überhaupt jemand mietet, gerne auch direkt modernisiert.
Dazu haben die Genossenschaften ihre Wohnungen oft noch modernisiert und ganze Grundrisse umgestaltet, damit daraus moderne Wohungen werden, gerade z.B. auch in Dulsberg, aber generell die ganzen "Ostviertel". Auch private Vermieter machen das oft, um auf dem Wohnungsmarkt mithalten zu können, denn gerade im Osten sind die Wohnungssuchenden dann doch etwas kritischer.

In hippen West-Vierteln wissen die Vermieter jedoch, dass sich die Wohnungssuchenden gegenseitig die Augen aushacken wüden, nur um im Westen wohnen zu dürfen. Da stehen dann noch alte (gerne auch defekte) Nachtspeicher rum, die Fenster sind undicht, wirklich super-schmale Bäder mit Dusche ganz am Ende, Schimmel an den Wänden und und und. Das ist dann aber auch knallhart eingerechnet, weil sich eben alle so drum reißen. Warum dann noch Geld reinstecken, wenn die einem so oder so aus den Händen gerissen wird, selbst bei einem Wucherpreis?
Titel: Re: [Suche] Wohnung in Hamburg 2-3 Zimmer oder bis 5 Zimmer
Beitrag von: Julya am 24 Oktober 2011, 13:05:20
Als ich vor knapp drei Jahren eine Wohnung gesucht habe, war es in ausnahmslos allen Stadtgebieten der Horror. Ich habe mir Wohnungen angeschaut in: Ottensen, St. Pauli, Eilbek, Barmbek, Hamm, Horn, Uhlenhorst, Eppendorf, Winterhude, Rotherbaum, Billstedt, Wilhelmsburg und auf der Veddel. Ich hab also alle Himmelsrichtungen abgedeckt, weil die Verzweiflung nach nem knappen halben Jahr schlicht ziemlich groß geworden war.
Es waren darunter durchaus normal-schöne Wohnungen, aber auch der wirklich letzte Mist. Die Preise waren bei allen (zu) hoch, wobei es auch bei den wirklich angefuckten Wohnungen genug Interessenten gab. Z.B. bei einer Wohnung auf der Veddel. Das Treppenhaus war beschmiert, dreckig und stank, die Wohnungstür war klapprig, der Fußboden hatte den Namen nicht verdient, von den teilweise schimmeligen Wänden hingen in Fetzen alte Tapeten, im Bad war ca ein Viertel der Fliesen kaputt, das Fenster war gesprungen. Die Küche fiel halb auseinander, die Nachtspeicheröffen standen halb im Raum drin und waren uralt, aus den Fenstern krümelte der Kitt und die Farbe blätterte von den Rahmen. Beim Betreten der Wohnung machte ein zuvor interessierte Junkiepärchen, das sich gegenseitig stützte, auf der Schwelle mit einem "Oh mein Gott!" kehrt und trotzdem waren es noch rund 40 Leute, die sich hinterher in die Liste der Interessierten eintrugen.
Und diese Wohnung sollte mit etwas über 50m² knappe 600€ kalt kosten. Juhu.  :o >:(

Und solche Erlebnisse hatte ich fast ausschließlich.
Daß ich in Dulsberg eine tatsächlich sanierte Wohnung gefunden habe, war nur Zufall. Mir wurde vorher eine Wohnung zugesagt und eine Woche vor dem Umzug wurde mir dann mitgeteilt, daß sie mir die Wohnung nie gegeben hätten. Da schien sich dann doch ein schlechtes Gewissen eingestellt zu haben, so daß ich dann meine jetzige Wohnung ohne Massenbesichtigung bekommen habe. Ansonsten gab es im Durschnitt immer 40-50 Leute, die sich auch für die Wohnungen interressierten. Den Vogel abgeschossen hatte mal eine Besichtigung, bei der sich über 200 Leute für eine 1,5-Zimmer-Wohnung in Billstedt interessiert haben.
Und da das vor knapp drei Jahren schon so schlimm war, wage ich mir kaum vorzustellen, wie das mittlerweile aussieht.  :-\ :(
Titel: Re: [Suche] Wohnung in Hamburg 2-3 Zimmer oder bis 5 Zimmer
Beitrag von: nightnurse am 24 Oktober 2011, 13:46:55
Ich möchte da mal anmerken, dass auch bei den Genossenschaften nicht mehr alles so gold ist...als ich hier vor 6 Jahren einzog, gab´s noch einiges gemacht, neuer Sicherungskasten (es gab 2005 noch keinen FI-Schalter), neuer Balkonanstrich; aber wenn jetzt jemand neu in eine seit Urzeiten unsanierte Wohnung einzieht, passiert entweder gar nichts oder das Neumitglied muss selbst zahlen (auch den Sicherungskasten mit FI-Schalter).

Das muss am "schicken Westen" liegen und daran, dass Niendorf zum Bezirk Eimsbüttel (omg, Eimsbüttel!!) gehört...


(aber wenn was kaputtgeht, find ich den Service gegenüber Normalvermietern immer noch super)
Titel: Re: [Suche] Wohnung in Hamburg 2-3 Zimmer oder bis 5 Zimmer
Beitrag von: Psycherotique am 24 Oktober 2011, 15:16:13
Die bekannten Portale durchsuche ich schon regelmäßig. Hat jemand noch einen Tipp für private Anzeigen? Für schwarze Bretter oder ähnliches?
Kollegin von mir hat ihre Wohnung über die Anzeigen im Hamburger Abendblatt (Printausgabe) gefunden; hat allerdings auch gut ein halbes Jahr gesucht...

ja, wir haben auch schon eine anzeige im hamburger abendblatt geschaltet. hat leider nichts verwertbares gebracht.

Ich bin froh,dass ich jetzt meine eigene Wohnung habe...Gut ich hab zwar nur ne 1 Raum Wohnung (für mich allein reicht die auch) aber wenn ich dir nen Tip geben kann.Such wirklich mal nebenbei übern Makler.Zahlst zwar dann für den Makler auch was aber du hast dann eher eine Wohnung als wenn du dir diese ganzen offenen Besichtigungen antust (und die sind hier echt gruselig Oo)
Titel: Re: [Suche] Wohnung in Hamburg 2-3 Zimmer oder bis 5 Zimmer
Beitrag von: messie am 24 Oktober 2011, 15:34:19
Zitat
Daß ein Mensch, wenn er über gewisse finanzielle Mittel verfügt, sich dafür auch etwas leisten möchte, finde ich nicht verwerflich. Der eine kauft sich ein großes Auto, der andere das neuste iPhone, der nächste fliegt nach Thailand, und andere mieten sich ne schicke Wohnung.

Ich auch nicht!
Doppelmoral ist es trotzdem, einerseits sich politisch gegen Gentrifizierung einzusetzen, um sie dann privat voranzutreiben, indem man für 1,5 Mille im Monat eine Wohnung in einem Stadtteil haben möchte, der mittendrin ist diesbezüglich.

Das ist so ähnlich als würde sich jemand für Tierschutz politisch engagieren, sich aber privat einen Nerzmantel kaufen, weil ist im Winter ja immer so kalt und so. Das führt die politische Haltung schlicht und einfach ad absurdum.

Ich fand diesen Satz

Zitat von: colourize
Ja, 1.500 ist verdammt viel Asche, aber irgendwie muss ich die ganzen suchenden Studi-WGs ja ausstechen - sorry Leute, bis ihr mit mir gemeinsam gegen den organisierten Finanzkapitalismus zu Felde zieht gelten die Gesetze des Marktes und ich werde nicht scheuen, mich ihrer zu bedienen.

einfach daneben. Und dass man das findet und warum darf ja wohl erlaubt sein, oder nicht?
Titel: Re: [Suche] Wohnung in Hamburg 2-3 Zimmer oder bis 5 Zimmer
Beitrag von: snakepit am 24 Oktober 2011, 15:35:19
......übern Makler.Zahlst zwar dann für den Makler auch was ....

definiere bitte "was"!? wieviel muss man für nen makler hinblättern?
Titel: Re: [Suche] Wohnung in Hamburg 2-3 Zimmer oder bis 5 Zimmer
Beitrag von: Julya am 24 Oktober 2011, 16:24:19
definiere bitte "was"!? wieviel muss man für nen makler hinblättern?

Meistens so um die 2,3 Nettokaltmieten, wenn ich mich recht erinnere. Und das finde ich ne absolute Frechheit. Ich habe mir diese Horrorwohnungsbesichtigungen angetan, weil ich es definitiv nicht einsehe, für einmal Türaufschließen nen Monatsgehalt hinzublättern. Ich glaub', es hackt! >:(
Titel: Re: [Suche] Wohnung in Hamburg 2-3 Zimmer oder bis 5 Zimmer
Beitrag von: banquo am 24 Oktober 2011, 16:33:47
Ich fand diesen Satz

Zitat von: colourize
Ja, 1.500 ist verdammt viel Asche, aber irgendwie muss ich die ganzen suchenden Studi-WGs ja ausstechen - sorry Leute, bis ihr mit mir gemeinsam gegen den organisierten Finanzkapitalismus zu Felde zieht gelten die Gesetze des Marktes und ich werde nicht scheuen, mich ihrer zu bedienen.

einfach daneben. Und dass man das findet und warum darf ja wohl erlaubt sein, oder nicht?

Und darüber hast du dich jetzt so aufgeregt, dass deiner Meinung nach keiner mehr eine Wohnung in Eimsbüttel beziehen darf? Dann war der vorweg-Disclaimer von colourize ja wohl doch berechtigt.

Ich zahle übrigens auch zu viel Miete, wie ich finde. Ich seh aber nicht ein, dass ich mich zusätzlich zu den hohen Kosten auch noch anmaulen lassen muss, weil ich gerne in der Stadt wohnen möchte.
Titel: Re: [Suche] Wohnung in Hamburg 2-3 Zimmer oder bis 5 Zimmer
Beitrag von: messie am 24 Oktober 2011, 16:41:26
Hach *seufz* - man darf, banquo. Man darf. (btw. ging's mir weniger um Eimsbüttel, mehr um St. Pauli / Schanze / Innenstadt, aber das nur am Rande ...)

Wenn man aber in den "In"-Stadtvierteln, in denen derzeit massenhaft angestammte Mieter herausgedrängt werden um die Wohnungen aufwendig zu sanieren, um dann das Doppelte für die Wohnung monatlich zu verlangen, genau in solch eine Wohnung dann einzieht, dann fördert das die Gentrifizierung. Just das, wogegen colourize doch -eigentlich- dagegen ist.

Ich finde dass man darauf dann schon gerne mal hinweisen darf, dass da A angeprangert, aber B, das Gegenteil von A, getan wird.
Titel: Re: [Suche] Wohnung in Hamburg 2-3 Zimmer oder bis 5 Zimmer
Beitrag von: Sapor Vitae am 24 Oktober 2011, 17:09:15
Ich finde dass man darauf dann schon gerne mal hinweisen darf, dass da A angeprangert, aber B, das Gegenteil von A, getan wird.
Es ist doch toll, dass er sich, obwohl es ihn eben nicht persönlich betrifft, dennoch gegen Gentrifizierung einsetzt. So herum könnte man es doch auch sehen oder? ;) Wer ist denn bitte schon in jeder seiner Entscheidungen komplett geradlinig? Jeder tut eben sein Mögliches. Ich esse kein Fleisch und trage dennoch eine Lederjacke. Ja, ein Widerspruch. Wieviele der Leute, die über das Fernsehprogramm mosern, schaffen den Fernseher ab? Wieviele Leute, die sich über die hohen Schwimmbadpreise im Hamburg aufregen, gehen nie wieder schwimmen? Wieviele Leute, die eigentlich für Umweltschutz sind, fliegen regelmäßig in den Urlaub?

Natürlich kann man auf so etwas hinweisen und die Leute auch nach ihren Beweggründen fragen, das ist sicher legitim, aber deine Posts waren für ein bloßes "Daraufhinweisen" zu scharf formuliert, das war in meinen Augen ein direkter Angriff und das muss nicht sein.
Titel: Re: [Suche] Wohnung in Hamburg 2-3 Zimmer oder bis 5 Zimmer
Beitrag von: messie am 24 Oktober 2011, 18:18:08
Hm, ok, zugegeben, ich hatte es schon n bisschen sehr scharf formuliert gehabt.

Zitat
Es ist doch toll, dass er sich, obwohl es ihn eben nicht persönlich betrifft, dennoch gegen Gentrifizierung einsetzt. So herum könnte man es doch auch sehen oder?

Nee, weil es ihn ja gerade persönlich betrifft.
Eigentlich betrifft es jeden, der sehr viel Geld monatlich zur Verfügung hat und damit die Möglichkeit hat, entsprechend viel davon für Miete auszugeben. Denn nur diejenigen sind doch überhaupt erst in der Lage, als Mieter an der Gentrifizierung teilzuhaben, bzw. diese zu fördern.

Man redet immer so gerne von den Vermietern, die sie vorantreiben, indem sie angestammten Mietern kündigen, die Wohnungen teuer renovieren lassen, um dann unverhältnismäßig hohe Mietpreise zu verlangen.
"Unverhältnismäßig" deswegen, weil häufig nicht nur das Amortisieren der Renovierungskosten plus ein kleiner Überschuss der Grund für die fette Mieterhöhung ist, sondern vielmehr ein ordentlicher Profit gemacht wird, Gewinne erzielt werden in großem Stil, auf dem Rücken der ehemaligen Mieter.

Es gibt aber ja auch noch eine andere Seite, die man nicht vergessen sollte: Dass es auch Mieter gibt, die an diesem Wahnsinn mitmachen, indem sie nämlich diese Mondpreise bezahlen, anstatt zu sagen "1.500€ warm für diese Wohnung? Ich glaube es hackt!", was sie durchaus tun könnten.
Meiner Meinung auch: Tun sollten.

Ich hatte es weiter oben ja schon mal ausgeführt: Wenn die Mieter zusammenhielten und alle unisono sagen würden "diese Wucherpreise unterstützen wir nicht", das Ganze aussäßen, dann würden entsprechend den Gesetzen des Marktes die Anbieter auf kurz oder lang dann ja doch gezwungen sein, die Mieten zu senken. Es ist damit allen gedient, auch jenen die mehr bezahlen könnten: Sie können das dann übriggebliebene Geld für Sinnvolleres verwenden, als lediglich das Portemonnaie eines Vermieters noch dicker zu machen, als es eh schon ist.

colourize kann man zumindest zugute halten dass er so ehrlich ist zu sagen, dass er zu jenen Mietern gehört.
Dennoch halte ich diese Einstellung für stark überdenkenswürdig: Wenn er wirklich gegen Gentrifizierung ist, und das gibt er ja an zu sein, dann müsste er doch erst recht ein eigenes persönliches Interesse dran haben, dass er diese nicht höchstpersönlich noch vorantreibt.

Die "Konkurrenz ausstechen" tut er doch sowieso, aufgrund des höheren Gehalts. Er wird die Wohnung im Zweifel auch dann erhalten wenn sie "nur" 1200 statt 1500€ monatlich kostet.
Der Unterschied ist dann aber, dass das, wofür er politisch steht, dann auch glaubhaft ist.
Denn wer, wenn nicht derjenige der sich politisch dafür einsetzt, selbst kann damit anfangen, dass sich die Verhältnisse ändern?

Das Problem des Mietenwahnsinns ist natürlich noch um einiges komplexer. Inzwischen sind Immobilien bereits so sehr Spekulationsware geworden, dass leerstehende Wohnungen oftmals lukrativer sind als vermietete (was ich einfach für unfassbar halte!). Das gehört seitens der Politik tatsächlich unterbunden und kann auch nur die Politik unterbinden. Denn solange dies noch der Fall ist, ist's mit den Gesetzen des Marktes, wie von mir weiter oben beschrieben, leider auch so eine Sache ... seufz. :(

Naja. Wie auch immer. Ich kann abschließend nur sagen: Wer einen Haufen Kohle zur Verfügung hat für eine neue Wohnung, dem möchte ich dennoch ans Herz legen mal drüber nachzudenken ob eine Miete noch im Rahmen liegt oder bereits unter "Frechheit" läuft. Und wenn Letzteres, dann kann ich jedem nur raten, da dann nicht einzuziehen: Hey Leute, das Geld lässt sich dann doch monatlich garantiert besser anlegen, findet ihr nicht? :)

Nun denn. Wie heftig es am Hamburger Wohnungsmarkt derzeit zugeht, zeigen ja auch die zahlreichen anderen Beiträge hier zum Thema. Darum noch einmal für alle die es interessieren mag lege ich jedem hier nochmal die von danny hier im Forum gepostete Erinnerung an die nächste Demo, die sich just gegen den beschriebenen Mietenwahnsinn richtet, nochmal als Termin wärmstens ans Herz: Am Samstag, den 29.10.2011, 13 Uhr auf dem Millerntorplatz (http://www.schwarzes-hamburg.com/index.php/topic,11918.0.html).

Ich werde da sein. :)
Titel: Re: [Suche] Wohnung in Hamburg 2-3 Zimmer oder bis 5 Zimmer
Beitrag von: colourize am 24 Oktober 2011, 20:25:26
Messie, Du tust so, als seien Wohnungen superiore Güter. Sind sie aber nicht. Irgendwo MUSS man wohnen. Es ist also naiv anzunehmen, dass alle Menschen dem Makler resp. Hauseigentümer sagen "so viel zahlen wir nicht!". Das funktioniert bei vielleicht bei Kreuzfahrtreisen auf der Kwiehn Märrie, Konzertkarten für Depeche Mode, Champagner im Supermarkt oder meiner Lieblingseiscreme von Hägen Dasz. Seit der Preis für einen 500ml Becher Hägen Dasz Eiscreme von 4,99 (war schon teuer!) auf 5,49 gestiegen ist, kaufe ich das Zeug nicht mehr. Weil ich es zu teuer finde. Und weil ein Leben ohne Eiscreme auch recht gut funktioniert.

Im Gegensatz zu einem Leben ohne Wohnung.

Da JEDER irgendwo wohnen MUSS, ist der Preis für eine Wohnung alleine durch Angebot und Nachfrage bestimmt. Es gibt aber überhaupt keine billigen Wohnungen in Hamburg. Wenn man also umziehen muss, stellt sich die Frage: Nehme ich eine teure Wohnung in Billstedt am Arsch der Heide für zu viel Geld, oder eine scheisseteure Wohnung in Eimsbüttel für viel zu viel Geld. Das sind die tollen Optionen. Und nun kommst Du mit Deinem "diesen Wucherpreis unterstütze ich nicht". Wem sollte ich das nun sagen? Dem Vermieter in Billstedt, wo ich überhaupt nicht wohnen will, oder dem Vermieter in Eimsbüttel, der noch ein Stückchen mehr rausschlägt ist als der in Billstedt, aber genauso agiert?

Btw. ist der fiktive Vermieter aus Billstedt um keinen Deut unterstützungswürdiger, denn auch er zockt zuviel ab. Und er würde genauso viel mitnehmen wie der noch größere Kapitalistenarscheigentümer in Eimsbüttel, wenn er denn das Glück gehabt hätte, das Mehrfamilienhaus in Eimsbüttel geerbt zu haben und nicht in Billstedt.
Titel: Re: [Suche] Wohnung in Hamburg 2-3 Zimmer oder bis 5 Zimmer
Beitrag von: K-Ninchen am 24 Oktober 2011, 21:29:50
Ein Faktor ist natürlich auch der Kaufpreis für Wohnungen in Hamburg.

Wenn man sich für 100.000 Euro eine 36qm-Wohnung in Barmbek kauft und vermietet (da kommt dann auch noch mal Provision usw. drauf), will man natürlich auch eine Rendite haben, die über 2% liegt.
Die Kaufpreise sind auch sehr irre teilweise... und dann muss man ja immer noch Hausgeld und Betriebskosten zahlen.
Titel: Re: [Suche] Wohnung in Hamburg 2-3 Zimmer oder bis 5 Zimmer
Beitrag von: Kaffeebohne am 24 Oktober 2011, 21:33:09
Was ich momentan einfach übelst finde, ist, daß z. B. ein denkmalgeschützter Altbau nicht vermietet oder gepflegt wird, damit er fröhlich vor sich hinschimmelt und man ihn dann ohne weiteres abreißen und durch nen Neubau ersetzen kann. Dann ist man der tolle Held, der den lieben Hamburgern tollen neuen Wohnraum zur Verfügung stellt. Oder aber, daß selbiges mit Nachkriegsbauten passiert, in denen die Mieter zum Teil fast 40 Jahre leben. Die kriegen die Kündigung vor den Latz geknallt "Zieh aus, wir wollen Dir das Zuhause unterm Arsch abreißen". Natürlich soll da auch ein Neubau hin.

Beispiel ist ein Komplex mit ca. 120 Mietparteien hier in Hamm. Miete im Mittel unter 5 €/qm. Nach dem Neubau über 11 €, und die alten Mieter dürfen selbstverständlich gerne dann im Neubau einziehen. Das ist Vernichtung von günstigem Wohnraum und Vertreibung der alten Mieter. Und wir reden hier noch nichtmal über die Schanze, sondern ein günstiges Viertel wie Hamm. DAS ist Gentrifizierung. Und ich bezweifle ganz arg, daß colourize daran Schuld ist.

Wenn ich irgendwo gerne wohnen möchte, weiß ich teilweise gar nicht, was genau sich hinter den Kulissen abspielt. Und wenn ich z. B. unbedingt in der Langen Reihe wohnen möchte, und es mir leisten kann, dann würde ich die Kröte höchstwahrscheinlich auch fressen. Und wenn ich es nicht mache, dann tut es ein anderer, und von meinem glorreichen Verzicht und meinen edlen Motiven wird niemand Notiz nehmen. Da kann man auf anderen Wegen mehr erreichen. Und ein ZUHAUSE ist wichtig. Und das bedeutet für die meisten mehr als nur ein Dach über dem Kopf.
Titel: Re: [Suche] Wohnung in Hamburg 2-3 Zimmer oder bis 5 Zimmer
Beitrag von: colourize am 24 Oktober 2011, 21:50:28
Beispiel ist ein Komplex mit ca. 120 Mietparteien hier in Hamm. Miete im Mittel unter 5 €/qm. Nach dem Neubau über 11 €, und die alten Mieter dürfen selbstverständlich gerne dann im Neubau einziehen. Das ist Vernichtung von günstigem Wohnraum und Vertreibung der alten Mieter. Und wir reden hier noch nichtmal über die Schanze, sondern ein günstiges Viertel wie Hamm. DAS ist Gentrifizierung. Und ich bezweifle ganz arg, daß colourize daran Schuld ist.
Es freut mich sehr, dass ich nicht an allem Übel Schuld bin. ;) Allerdings, wie ich schon schrieb: wenn ich in eine teurere Wohnung umziehen würde, würde meine jetzige (günstigere) ja frei werden. Wäre das nicht sogar eine gute Tat im Sinne der Anklage? ;)

Oder, um es mit den philosophischen Worten von Adorno zu sagen: "Es gibt kein richtiges Leben im falschen."

Glückwunsch übrigens zum oberen Absatz über Gentrifizierung. Damit hast Du den Punkt besser getroffen als alles was ich von wissenschaftlicher Seite dazu in den letzten Jahren gelesen habe. Und um Längen mehr Einblick als die selbsternannten Anti-Gentrifizierungspolitiker(innen) und -aktivist(innen) jeder linken Coleur. Gentrifizierung ist in ihrem Sinne nämlich das, was sie als Gentrifizierung sehen wollen. Sie unterscheiden unbewusst in "akzeptable Aufwertung" ("soziale Mischung oder Stabilität herstellen") und schlechte Aufwertung ("Gentrifizierung"). Gebiete wie Hamm sind in anderen Städten Niedergangsgebiete. Man schaue mal nach Bremerhaven oder ins Ruhrgebiet. Dass das in Hamburg anders ist, liegt an der Tatsache, dass auch in diesen Gegenden eine Nachfrage nach Wohnraum existiert. Diese Nachfrage lebt davon dass die Mieten in Schanze & Co so hoch sind, dass B-Quartiere wie Hamm zum Ausweich in Betracht gezogen werden. Dort ziehen permanent jüngere Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer nach, die das Gebiet (wenngleich weniger sichtbar da auf niedrigerem Niveau) ebenfalls relativ gesehen aufwerten.

Meine These: "Gentrification" nennt die engagierte Linke das Phänomen genau dann, wenn ihr eigenes Habitat bedroht ist, das sie als ihr natürliches Refugium begreift.
Titel: Re: [Suche] Wohnung in Hamburg 2-3 Zimmer oder bis 5 Zimmer
Beitrag von: danny am 24 Oktober 2011, 23:41:33
die ohnehin schon genug gesaubeutelten mieter (egal, mit welchem monatseinkommen) für die desolate situation auf dem wohnungsmarkt mitverantwortlich zu machen, finde ich auch arg kurzsichtig.
ich gebe messie recht, dass die aussage

Zitat von: colourize
Ja, 1.500 ist verdammt viel Asche, aber irgendwie muss ich die ganzen suchenden Studi-WGs ja ausstechen - sorry Leute, bis ihr mit mir gemeinsam gegen den organisierten Finanzkapitalismus zu Felde zieht gelten die Gesetze des Marktes und ich werde nicht scheuen, mich ihrer zu bedienen.

ziemlich arrogant und überheblich daherkam.

ich wohne ebenfalls in einem nicht unbedingt günstigen neubau in einem gefragten viertel. für das geld, das ich hier bezahle, könnte ich in billstedt oder bunnyhill wahrscheinlich die doppelte oder dreifache mietfläche haben. will ich aber nicht. hier ist mein zuhause, mein soziales umfeld, mein liebster pizza-dealer, mein fussballverein.
ich lasse mich von der gentrifizierung nicht vertreiben und tue meinen teil wo immer ich kann um die entwicklung hier im viertel einzudämmen. sei es durch den besuch von demos, bürgerinitiativen oder einfach dadurch, dass ich menschen mit gesprächen für dieses thema sensibilisiere. denn auch wenn ich mir diese wohnung trotz vergleichbar hoher miete leisten kann: natürlich würde auch ich gerne weniger miete zahlen. natürlich möchte auch ich nicht, dass sozialwohnungen aufgewertet werden. natürlich möchte auch ich nicht, dass die omi gegenüber nach 40 jahren miete aus den esso-häusern nach allermöhe umgesiedelt wird.
wie schon gesagt wurde: wohnraum etwas, was jeder braucht. leider wird dieser markt aber zur zeit nicht von den verbrauchern dominiert, sondern vermieter, makler (und auch schon genossenschaften) spielen mit der not der mieter. sie können jeden preis verlangen, es wird bezahlt, weil man irgendwo wohnen MUSS.
deswegen muss von jedem einzelnen gegen die profitorientierung des wohnungsmarktes angegangen werden.
deswegen aber einfach gar nicht mehr zu wohnen, ist aber auch keine lösung.
Titel: Re: [Suche] Wohnung in Hamburg 2-3 Zimmer oder bis 5 Zimmer
Beitrag von: colourize am 25 Oktober 2011, 00:12:11
die ohnehin schon genug gesaubeutelten mieter (egal, mit welchem monatseinkommen) für die desolate situation auf dem wohnungsmarkt mitverantwortlich zu machen, finde ich auch arg kurzsichtig.
War das auf mich bezogen?
Das habe zumindest ich auch nicht gemacht. Das mache ich bestenfalls bei denjenigen Mietern, die sich gegen bauliche Nachverdichtung ihres Quartiers zu Wehr setzen.

ich gebe messie recht, dass die aussage

Zitat von: colourize
Ja, 1.500 ist verdammt viel Asche, aber irgendwie muss ich die ganzen suchenden Studi-WGs ja ausstechen - sorry Leute, bis ihr mit mir gemeinsam gegen den organisierten Finanzkapitalismus zu Felde zieht gelten die Gesetze des Marktes und ich werde nicht scheuen, mich ihrer zu bedienen.

ziemlich arrogant und überheblich daherkam.
Klingt sicher so und war für den schriftlichen Sprachausdruck auch ungeeignet. Ein Smilie hätte da gutgetan - vor allem für Menschen die mich nicht kennen. Habe aber die Aussage bewusst nicht mit einem Smilie versehen, um sie nicht zu entwerten. Was ich eigentlich sagen wollte ist, dass ich finde dass sich zu wenige Menschen politisch einmischen.
Titel: Re: [Suche] Wohnung in Hamburg 2-3 Zimmer oder bis 5 Zimmer
Beitrag von: K-Ninchen am 25 Oktober 2011, 00:27:39
Aber ich muss zugeben, ich hab irgendwann mal ein Portfolio einer alten Ex-Kollegin (Grafikerin) gesehen und hatte mich über die stümperhafte Flash-Datei aufgeregt, die ich zuende bauen musste. Ich meine, das ist 11 Jahre her, dass wir in der selben Firma angefangen haben, und beim um-basteln (bzw. Abriss, Neuaufbau) hab ich leise vor mich hingeschimpft so nach dem Motto "in 11 Jahren NIX dazugelernt %&$!#" ...
...wie gesagt, im Portfolio war dann eine Straße in St. Pauli als Wohnort angegeben... da musste ich schon mit Schrecken feststellen, dass mir durch den Kopf ging "...aber sich ne Wohnung in St. Pauli leisten können..." (ungesehen natürlich), so als ob das ein dekadenter Luxus sei (äh ist es ja auch :P). So wie mit der DB fahren oder jeden Abend in der Cocktailbar zu versacken.
Witzig auch, an der Ecke, wo ich in St. Pauli arbeite gibt es das "Yuppie-Haus". Ein typischer neuarchitektonischer Klotz. Die gesamte Hausfläche ist schon vollgesprayt (und zwar NUR von dem Haus, die Umgebung ist relativ unbeschmiert). Der erste gesprayte Spruch war "Yuppies raus!".
Der arme Mensch, der ins Erdgeschoss gezogen ist, hat inzwischen die gesamte Fensterfront (bodentiefe Fensterfront auf gesamter Breite, bravo Architekten, mal wieder total an den Mensch und Umgebung gedacht...) mit Vorhängen verhängt. Jetzt bleiben ihm (oder ihr?) als einziges die kleinen winzigen Fenster zur Küche und Bad...
Titel: Re: [Suche] Wohnung in Hamburg 2-3 Zimmer oder bis 5 Zimmer
Beitrag von: Psycherotique am 25 Oktober 2011, 14:06:47
......übern Makler.Zahlst zwar dann für den Makler auch was ....

definiere bitte "was"!? wieviel muss man für nen makler hinblättern?

Wie schon erwähnt worden ist sind es in der Regel 2,3 Nettokaltmieten.Ich hab allerdings für den Makler den ich hatt knappe 640,- bezahlt
Titel: Re: [Suche] Wohnung in Hamburg 2-3 Zimmer oder bis 5 Zimmer
Beitrag von: Astuzia infernale am 30 Oktober 2011, 22:07:24
Gruselig, der Wohnungsmarkt. Habe mir auch mal den "Spaß" gemacht und bei wg-gesucht.de geguckt, wie die Durchschnittspreise momentan so sind. Da wollte doch eine über 400 € für ein WG-Zimmer in Winterhude (oder Eimsbüttel, weiß es nicht mehr) haben...

Das zahl mal als junger Mensch! Plus zig andere Fixkosten, die blöde Fahrkarte ist auch ziemlich teuer. Und jedes Jahr wird erhöht.

Bin für eine Nacktdemo am Rathausplatz \o/
Titel: Re: [Suche] Wohnung in Hamburg 2-3 Zimmer oder bis 5 Zimmer
Beitrag von: K-Ninchen am 31 Oktober 2011, 00:41:18
Die Tochter einer Freundin meiner Mutter ist mit ihrem Freund in Altona zusammengezogen: 48qm, 3 Zimmer, ca. 900€ Warm.
Was tut man nicht alles für Stuck an den Wänden...  ::)
Titel: Re: [Suche] Wohnung in Hamburg 2-3 Zimmer oder bis 5 Zimmer
Beitrag von: voll pöse am 31 Oktober 2011, 02:52:53
Die Tochter einer Freundin meiner Mutter ist mit ihrem Freund in Altona zusammengezogen: 48qm, 3 Zimmer, ca. 900€ Warm.
Was tut man nicht alles für Stuck an den Wänden...  ::)

Das nenne ich mal überteuert!! Für das Geld bekomme ich woanders OHNEProbleme das doppelte an Platz und habe noch Geld über... Oder ich zahle Eigentum ab, das dürfte immernoch günstiger sein und mehr Sinn machen.
Titel: Re: [Suche] Wohnung in Hamburg 2-3 Zimmer oder bis 5 Zimmer
Beitrag von: nightnurse am 31 Oktober 2011, 10:21:18
48m² mit drei Zimmern??
Da davon Küche, Bad und Flur abgehen, hat dann jedes Zimmer so grade die für diese Bezeichnung erforderlichen 10m², oder wie?
Das ist...das ist Käfighaltung! (ich hab auf 45m² 1,5 Zimmer)(und zahle weniger als die Hälfte \o/ )
Titel: Re: [Suche] Wohnung in Hamburg 2-3 Zimmer oder bis 5 Zimmer
Beitrag von: K-Ninchen am 31 Oktober 2011, 23:24:41
Ja Leute aber STUCK! STUCK!!! und ALTBAU!!!! Dafür schicken manche ihre Oma auf den Seniorenstrich nach Lodz!!!
Titel: Re: [Suche] Wohnung in Hamburg 2-3 Zimmer oder bis 5 Zimmer
Beitrag von: Julya am 01 November 2011, 00:30:02
und ALTBAU!!!!
Und dafür bestimmt auch noch horrende Heizkosten wegen undichter Fenster und hoher Decken. Selber schuld, sag' ich da nur. 8)


(Aber ich hab grad ganz schön gelacht. ;))
Titel: Re: [Suche] Wohnung in Hamburg 2-3 Zimmer oder bis 5 Zimmer
Beitrag von: voll pöse am 01 November 2011, 00:57:37
Ich mag Altbau ja auch und bin auch gerne bereit dafür etwas mehr zu zahlen, aber das geht ja mal garnicht. Ich hatte mal eine 70m² Wohnung an der Holstenstarße, also fast in Altona, viel Stuck usw. für etwa 10€ den Quadratmeter.
Titel: Re: [Suche] Wohnung in Hamburg 2-3 Zimmer oder bis 5 Zimmer
Beitrag von: K-Ninchen am 01 November 2011, 03:39:07
Nur interessant wie überteuert selbst maroder Altbau in Hamburg ist, wobei in anderen Städten solche Altbauten gerne mal abgerissen werden oder für Schleuderpreise zu haben sind. Das ist halt so eine romantische Vorstellung, die ich durchaus nachvollziehen kann.
Aber Altbau, in Hamburg, der gut saniert, isoliert UND bezahlbar ist, gibt es nur mit einer Überdosis Vitamin B oder gar nicht. Naja, evtl. noch im "Osten" ;)
Titel: Re: [Suche] Wohnung in Hamburg 2-3 Zimmer oder bis 5 Zimmer
Beitrag von: Kaffeebohne am 01 November 2011, 09:17:24
Hier in HH wird selbst denkmalgeschützter Altbau so lange entmietet und unbewohnt stehengelassen, bis er von selbst aufgibt und abgerissen werden "darf". Im Osten noch Altbau zu finden, ist Glückssache. Nach Juli 43 stand hier fast nix mehr. Altbau ist schon echt schön...
Titel: Re: [Suche] Wohnung in Hamburg 2-3 Zimmer oder bis 5 Zimmer
Beitrag von: Kaffeebohne am 12 Dezember 2011, 18:37:26
Es paßt zwar nicht unbedingt 100%ig hier rein, aber da es doch zum Gesprächsverlauf dieses Threads paßt, setz ich es mal rein. Ich hab mich hier ja schon mal ausgelassen, was den Wohnblock "Elisa" hier in Hamm betrifft. Falls das evtl. jemand interessiert, gibt es am 14.12.11 eine Podiumsdiskussion. Näheres hier (http://www.rettet-elisa.de/?p=633).
Titel: Re: [Suche] Wohnung in Hamburg 2-3 Zimmer oder bis 5 Zimmer
Beitrag von: nightnurse am 12 Dezember 2011, 18:50:13
Hurra!
Weg mit dem ollen historischen Backsteingelöt!
Mehr Würfelhusten!
Höhere Mieten endlich für alle!

Kopf -> Tisch, mehr fällt mir dazu nicht ein.
Zumal ich neulich bei einer Busfahrt durch Barmbek gesehen habe, dass es sehr wohl möglich ist, historische Backsteinbauten so zu sanieren, dass sie hinterher immer noch wie historische Backsteinbauten aussehen.

(he...man kann in Hamburg in einem Wohnblock wohnen und mit Holz heizen?!  :o Hättichnichgedacht)
Titel: Re: [Suche] Wohnung in Hamburg 2-3 Zimmer oder bis 5 Zimmer
Beitrag von: coco_sun am 12 Dezember 2011, 19:52:23
geht jemand zu dieser podiumsdiskussion?
Titel: Re: [Suche] Wohnung in Hamburg 2-3 Zimmer oder bis 5 Zimmer
Beitrag von: Kaffeebohne am 13 Dezember 2011, 09:05:19
Es würde mich sehr interessieren, aber ich kann noch nicht sagen, ob ich es schaffe.
Titel: Re: [Suche] Wohnung in Hamburg 2-3 Zimmer oder bis 5 Zimmer
Beitrag von: schwarze Katze am 13 Dezember 2011, 19:32:28
Ich mag Altbau ja auch und bin auch gerne bereit dafür etwas mehr zu zahlen, aber das geht ja mal garnicht. Ich hatte mal eine 70m² Wohnung an der Holstenstarße, also fast in Altona, viel Stuck usw. für etwa 10€ den Quadratmeter.

hehe..die Wohnung kenne ich noch.
War ganz nett
Titel: Re: [Suche] Wohnung in Hamburg 2-3 Zimmer oder bis 5 Zimmer
Beitrag von: Kaffeebohne am 16 Dezember 2011, 13:48:52
Fallls es jemand interessiert, hier eine kurze Rückmeldung zur Podiumsdiskussion:

es war rappelvoll. Vielfach Mieter des betreffenden Wohnblocks, interessierte Nachbarn, andere vhw-Mitglieder. An der Diskussion nahmen Mitglieder der Initiative "Rettet Elisa", einige Damen und Herren aus dem Kreise der Politik, ein Architekt und ein Vertreter der Fritz-Schumacher-Stiftung teil. Von Seiten der vhw hatte keiner Zeit gefunden, hieß es.

Es gab viel Blabla von Seiten der Politik, einiges waren hoffentlich ernst gemeinte Worte. Ansonsten interessante Infos über die Unterschiede zwischen Sanierung, Modernisierung und Instandhaltung, die Hintergründe einer Genossenschaft an sich, die Lage der vhw, die allgemeine rechtliche Lage, die Besonderheiten einer Genossenschaft und die persönlichen Ansichten einiger Mieter.

Es war sehr interessant für mich, ich kann hier allerdings nicht alles en Detail wiedergeben, weil es für mich doch recht viele Informationen waren. Jedenfalls bin ich froh, dagewesen zu sein.
Titel: Re: [Suche] Wohnung in Hamburg 2-3 Zimmer oder bis 5 Zimmer
Beitrag von: voll pöse am 17 Dezember 2011, 19:04:08
Ich mag Altbau ja auch und bin auch gerne bereit dafür etwas mehr zu zahlen, aber das geht ja mal garnicht. Ich hatte mal eine 70m² Wohnung an der Holstenstarße, also fast in Altona, viel Stuck usw. für etwa 10€ den Quadratmeter.

hehe..die Wohnung kenne ich noch.
War ganz nett

Danke :)
Das war bis jetzt die schönste Wohnung die ich hatte. Will mir wieder etwas in der Art suchen.