Schwarzes Hamburg
Schwarzes Hamburg => Archiv => Festivals & Konzerte Hamburg -Archiv- => Thema gestartet von: Kir-COTN am 11 Oktober 2011, 16:27:44
-
Am Samstag, dem 15.10.2011 präsentiert das Dark Spy Magazin das Dark Tendencies Festival in Hamburg.
Vier Bands vereinen die ganze Bandbreite der Dark Music an einem Abend auf einer Bühne.
Lineup:
Paranoid Android (Elektro-Rock, Frankfurt/Main)
Die schrillen Elektro-Rocker mit den düsteren Sonnenbrillen nennen
ihre Musik selber Future New-Wave, da sie eine Verbindung von Gitarren mit
einem elektronischen Klanggerüst darstellt und den New-Wave-Style ins
neue Jahrtausend teleportiert.
http://www.paranoid-android.eu
The Noonday Dreams (Wave, Hamburg)
Inspiriert von Bands wie den Smiths, dem Surfsound der 60er Jahre und
englischen Post-Punk-Bands entwickelten die Noonday Dreams ihren ganz
eigenen Sound voller schwelgerischer Melancholie und
überschwänglicher Euphorie.
Sie präsentieren Songs, die direkt einem David Lynch-Soundtrack zu
entstammen scheinen.
http://www.myspace.com/thenoondaydreams
moonrise (Gothic-Rock, Hamburg)
moonrise schlagen die Brücke zwischen Wave und Gothic und mit ihrem
neuen Album "Ten Flowers For The Shade" erreicht die Hamburger
Formation eine ganz neue Qualität. moonrise bieten tanzbare Beats,
düstere Gitarren und treibende Bässe, die jedes gefrorene Blut
erwärmen.
http://www.moonrise.de
Eschberg (Industrial Core)
Eschbergs Ziel ist die akustische Umsetzung größenwahnsinniger
Ästhetik. Unterstützt wird ein Saiten-und Schlaginstrumentarium
von maschinengestützten Klängen und Kunstwerken aus Metallschrott
zu Perkussionszwecken.
http://www.eschberg.de
der Eintritt für CREATURES OF THE NIGHT im Anschluss, ist im
Eintrittspreis inbegriffen!
kir
Barnerstraße 16
22765 Hamburg-Altona
-
ähm...hast du nicht selbst gestern erst den bereits bestehenden Thread dazu nach oben geschubst? O.o
-
ähm...hast du nicht selbst gestern erst den bereits bestehenden Thread dazu nach oben geschubst? O.o
nein, da weis nur mal wieder die rechte hand nicht was die linke macht... sorry! ::)