Schwarzes Hamburg
Schwarzes Hamburg => Archiv => Politik & Gesellschaft -Archiv- => Thema gestartet von: Multivac am 26 September 2011, 12:58:07
-
"Das Experiment ist spektakulär, das Ergebnis gespenstisch: Forscher haben erstmals allein aus der Gehirnaktivität Filme rekonstruiert, die Testpersonen zuvor gesehen hatten. Ist das der Durchbruch zum Gedankenlesen?"
http://www.spiegel.de/video/video-1151276.html
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,787867,00.html
aaaangst !!! :-\
-
nightnurse braucht´n Schnaps
Das ist furchterregend.
Aber solange Sie zum gedankenlesen etwas so Auffälliges wie ein MRT benötigen, geht´s noch.
-
"Das Experiment ist spektakulär, das Ergebnis gespenstisch: Forscher haben erstmals allein aus der Gehirnaktivität Filme rekonstruiert, die Testpersonen zuvor gesehen hatten. Ist das der Durchbruch zum Gedankenlesen?"
http://www.spiegel.de/video/video-1151276.html
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,787867,00.html
aaaangst !!! :-\
Öhm, was ist daran jetzt so neu? Es war schon vor Jahren möglich das selbe mit Buchstaben zu machen die sich die Testperson angeschaut hat. Es ist doch recht logisch das sich Technik weiterentwickelt... gerade jetzt wo es möglich ist auch einzelne Prozesse im Gehirn sichtbar zu machen.
-
genau ! und das rad war ja auch keine schlechte erfindung ! ;)
-
genau ! und das rad war ja auch keine schlechte erfindung ! ;)
Wenn Du da jetzt noch Sinn reinbringst wäre es eine Kommunikation. Aber falls es Dich überfordert, muss ja nich...
-
Großartig!
Ich sehe da mehr Chancen als Gefahren.
-
@vp: ich finde manche neuerung faszinierend, auch wenn sie keinen wirklichen technischen fortschritt darstellt. das geht auch anderen glaube ich, auch so. manchmal kommt es auf die wucht der bilder oder der verwendungsmöglichkeit an.
nimm mal das tarnkappenbeispiel. da wird auch seit ewigkeiten dran geforscht und die kommen immer weiter. und jeder neue schritt ist fazinierend.
oder quantencomputer. forscht man auch seit ner weile dran. neulich kam die meldung, das ding kann immerhin schon 1+1 rechnen. wahnsinn ! bald kann es alles, was ein heutiger computer kann und bald mehr. die trechnik bleibt die gleiche (bzw. die zu lösenden probleme, die quanten vor dekohärenz oder tunneln oä effekten zu schützen).
oder computerspiele. früher verpixelt, heute fast filmisch. immer wieder überraschend, wieviel mehr echt die dinge wirken.
-
Also, ich finde das jetzt ganz nett, aber dass man da unbekannte Gedanken (Bilder) rauslesen könnte, das dürfte dann doch noch n bisschen dauern. 8)
-
Der jetzige Stand der Technik scheint mir noch nicht sonderlich bedrohlich. Verschwommene Bilder, aus mathematischen Annahmen, errechnet nach einem Stunden langen Anpassungsprozess.... näh! Eine Webcam für €12,95 liefert bessere und aktuellere Bilder als das Menschliche Auge als "Kamera". Von der Visualisierung von Erinnerungen, also Gedankenlesen ist, wenn ich es richtig verstanden habe, hier keine Rede.
oder quantencomputer. forscht man auch seit ner weile dran. neulich kam die meldung, das ding kann immerhin schon 1+1 rechnen. wahnsinn ! bald kann es alles, was ein heutiger computer kann und bald mehr. die trechnik bleibt die gleiche (bzw. die zu lösenden probleme, die quanten vor dekohärenz oder tunneln oä effekten zu schützen).
Keine Sorge, Micro$oft wird auch hierfür Betriebssysteme entwicklen, die den Rechner Minuten lang booten lassen ::)
-
Der jetzige Stand der Technik scheint mir noch nicht sonderlich bedrohlich. Verschwommene Bilder, aus mathematischen Annahmen, errechnet nach einem Stunden langen Anpassungsprozess.... näh! Eine Webcam für €12,95 liefert bessere und aktuellere Bilder als das Menschliche Auge als "Kamera". Von der Visualisierung von Erinnerungen, also Gedankenlesen ist, wenn ich es richtig verstanden habe, hier keine Rede.
ja genau ! da bin ich gestern in nem gespräch mit ner freundin auch noch drauf gekommen. ist ja die frage, ob das, was man da im sehzentrum des gehirns wahrnimmt, überhaupt in unser bewußtsein dringt.
...bzw. die zu lösenden probleme, die quanten vor dekohärenz oder tunneln oä effekten zu schützen).
Keine Sorge, Micro$oft wird auch hierfür Betriebssysteme entwicklen, die den Rechner Minuten lang booten lassen ::)
freu ich mich drauf ;)
-
so, jetzt gibt's die technik auch für's hören. ich bin begeistert.
"Anhand von Hirnströmen haben Forscher rekonstruiert, was Menschen zuvor gehört haben. Gelähmte könnten so eines Tages wieder eine Stimme bekommen."
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,812562,00.html
http://spon.de/ve5Yj
-
Der jetzige Stand der Technik scheint mir noch nicht sonderlich bedrohlich. Verschwommene Bilder, aus mathematischen Annahmen, errechnet nach einem Stunden langen Anpassungsprozess.... näh! Eine Webcam für €12,95 liefert bessere und aktuellere Bilder als das Menschliche Auge als "Kamera".
Da würde dann die Erinnerung an American Ninja oder Crank automatisch zu typischem Arthouse-Kino: verschwommen und zusammenhanglos ;)
-
"Anhand von Hirnströmen haben Forscher rekonstruiert, was Menschen zuvor gehört haben. Gelähmte könnten so eines Tages wieder eine Stimme bekommen."
jaja... Aber bedenke, dass die Wirtschaft solche Dinge lieber für Werbung und Profit nutzt, als die Medizin für Bedürftige.