Schwarzes Hamburg
Schwarzes Hamburg => Archiv => Kunst & Kultur -Archiv- => Thema gestartet von: Designer am 07 Juli 2011, 13:07:24
-
Ich wollte mal fragen, wer sich mit Origami beschäftigt?
Mir gefällt die Ästhetik der Figuren. Erinnert mich irgendwie immer an Blade Runner, falls sich jemand an entsprechende Szenen erinnern kann.
Mein Problem ist nur, dass es mir schwer fällt aus gedruckten Anleitungen schlau zu werden. Die meisten Figuren, die ich falten kann, wurden mir in meiner Zeit in Japan direkt von Mensch zu Mensch beigebracht.
Gibt es hier noch jemanden, der faltet?
-
Ich kann ja auch mal unterstflach: ja, ich falte gelegentlich mal gerne wen zusammen.
Sonst war Basteln noch nie mein Fall, auch nich Handarbeiten (Stricken, Nähen, Sticken, Häkeln, Knüpfen ...), auch nich Handwerken (aber muss ich doch immer wieder mal machen - macht ja sonst keiner -> Instandsetzungsarbeiten, die in ner Wohnung so anfallen).
-
Versuch´s doch mal!
Für mich ist Origami auch öffentliche Kunst. Andere schmieren Wände voll, ich hinterlasse überall kleine Papierfigürchen. Manch einer wird das vielleicht Umweltverschmutzung nennen.
-
Origami habe ich auch mal gemacht. Hatte damals als Norderstedt "Japan Wochen" hatte, auch mal einen (kostenlosen) VHS-Kurs gemacht. Aber irgendwie ist das, genau wie chin. Kaligraphie irgendwann bei mir eingeschlafen. Eigentlich schade.
-
Kannst du noch irgendwelche Figuren?
Ich kann einen Fusen (Ballon), auf den ich besonders stolz bin, wegen dem Aufblas-Effekt. Ist aber eigentlich mehr so eine Art Würfel, heißt nur Fusen.
Ach ja, und einen Frosch, auch aufblasbar.
-
Versuch´s doch mal!
ich hinterlasse überall kleine Papierfigürchen. Manch einer wird das vielleicht Umweltverschmutzung nennen.
Was nimmst du denn für Papier zum Falten? Dann könnten wir drüber nachdenken, ob es Umweltverschmutzung ist oder nicht.
Im übrigen ist "überall" so eine Sache. Da ich bisher noch nirgends so ein Ding hab rumliegen sehen, halte ich deine Aussage für (leicht) übertrieben. ;)
-
Kein Naturpapier.
Und mit Überall meine ich natürlich überall, wo ich mich so rumtreibe.
ÜBERALL wäre ja auch schwierig als Ein-Mann-Origami-Armee. ;-)
-
Hab ich als Kind früher viel gemacht...bei uns fliegt irgendwo bestimmt noch das alte Origami Buch rum.
-
Und, glaubst du, du bekommst noch was davon hin?
-
ohne Anleitung wohl nicht... :P
-
ich kann nur den kranich. (http://www.origami-kunst.de/galerie/voegel/kranich.html) wer 1.000 stück davon faltet, bekommt einen wunsch gewährt. :)
ach ja: diesen stern (http://www.origami-kunst.de/galerie/sterne/sternchen.html) kann ich auch noch falten/flechten, den finde ich ganz besonders schön, aber ich mag sterne sowieso :)
-
Wenn man tausend Kraniche (Tsuru) hat, kann man die mit Fäden stecksystemartig zu so einer Riesen Wurst zusammenbinden. Hab das in Nara gesehen. Sieht ziemlich geil aus.
Den Stern kenne ich gar nicht (oder hab ich den nur vergessen?).