Schwarzes Hamburg

Schwarzes Hamburg => Archiv => Schall & Rauch -Archiv- => Thema gestartet von: PlayingTheAngel am 09 März 2011, 09:10:46

Titel: Sehr geehrter Herr ...........
Beitrag von: PlayingTheAngel am 09 März 2011, 09:10:46
Für ein Bisschen mehr Heiterkeit im Forum :)

Inspiriert von dem großartigen Buch Sehr geehrter Herr Maggi schreibe ich ab und zu Briefe an große Firmen, um deren Produkte zu verbessern. Hier mal ein kleiner Auszug, weitab des Schwimmbeckens Facebook, in dem die großen Rochen tauchen lernen....

Brief an BIC, Hersteller von Feuerzeugen, Kugelschreibern und hochwertigen Rasierern

*Klick me* (http://www.sploing.org/download/Briefe/Brief%20an%20BIC_black.pdf)
Titel: Re: Sehr geehrter Herr ...........
Beitrag von: anyway am 09 März 2011, 09:17:37
hahahhaha

und dich soll man jetzt Scarface nennen? ;D
Titel: Re: Sehr geehrter Herr ...........
Beitrag von: EcceRex am 09 März 2011, 09:26:33
ich hätte den Brief grad lieber nicht lesen sollen...denn ich muss mich arg zusammen reißen, nicht lauthals brüllend vor Belustigung den Unterricht zu stören....
 ;D
Titel: Re: Sehr geehrter Herr ...........
Beitrag von: käx am 09 März 2011, 09:29:44
*kicher* weiter so!
Titel: Re: Sehr geehrter Herr ...........
Beitrag von: Bluetatsu am 09 März 2011, 09:36:09
sehr gut...
Titel: Re: Sehr geehrter Herr ...........
Beitrag von: Takara am 09 März 2011, 09:55:29
Auf sowas kommt auch nur einer, der Rasierer testen muss...  ;D
Titel: Re: Sehr geehrter Herr ...........
Beitrag von: Tialys am 09 März 2011, 10:15:57

hat dir jemals jemand auf sowas geantwortet? :)
Titel: Re: Sehr geehrter Herr ...........
Beitrag von: colourize am 09 März 2011, 10:20:06
Erstmal Glückwunsch zum Verlust Deines elektrischen Rasierapperates. Weil mein Vater sich elektrisch rasierte, habe ich dies seinerzeit von ihm übernommen. Ich musste erst 25 werden (und mein Rasierer kaputtgehen, während ich als Student seinerzeit pleite war), um das tolle Gefühl einer (guten!) Nassrasur zu erfahren.
Allerdings wäre ich nie nie nie auf die Idee gekommen, dass diese gelben oder wahlweise auch blauen Plastikteile, die als "Einwegrasierer" angeboten werden, dazu gedacht sind, über eine Woche alte und dementsprechend lange Stoppeln männlicher Gesichtsbehaarung zu entfernen. Ich vermute allerdings, dass Einwegrasierer jung nachwachsendem, zarten Flaum auf Damenbeinen durchaus Paroli bieten könnten.

Was mir vollkommen unklar ist: Wieso um alles in der Welt kommt ein Mann von Welt, der in einer Großstadt lebt, auf die Idee, sich Einwegrasierer in einer Tankstelle zu kaufen, um damit einen halben Räuber Hotzenplotz Bewuchs zu entwalden? Dass dieses Unterfangen zum Scheitern verurteilt sein MUSS, dürfte doch auch vorher klar gewesen sein... schon mit einem besseren Produkt - das nebenbei gesagt in jedem Drogerie- oder besser sortierten Supermarkt erhältlich ist - dürften mehrere Klingen dabei draufgehen. Einzig der Anspruch "I did it for science" fällt mir als Grund ein, warum ein erwachsener Großstädter auf eine solche Idee kommen könnte...
Titel: Re: Sehr geehrter Herr ...........
Beitrag von: Batgirl am 09 März 2011, 10:23:32
Was mir vollkommen unklar ist: Wieso um alles in der Welt kommt ein Mann von Welt, der in einer Großstadt lebt, auf die Idee, sich Einwegrasierer in einer Tankstelle zu kaufen, um damit einen halben Räuber Hotzenplotz Bewuchs zu entwalden? Dass dieses Unterfangen zum Scheitern verurteilt sein MUSS, dürfte doch auch vorher klar gewesen sein... schon mit einem besseren Produkt - das nebenbei gesagt in jedem Drogerie- oder besser sortierten Supermarkt erhältlich ist - dürften mehrere Klingen dabei draufgehen. Einzig der Anspruch "I did it for science" fällt mir als Grund ein, warum ein erwachsener Großstädter auf eine solche Idee kommen könnte...

Vielleicht war Sonntag und er hatte nicht das Glück einen Sonntags-geöffneten Rossman, so wie ich, in der Nähe zu haben ;)
Titel: Re: Sehr geehrter Herr ...........
Beitrag von: colourize am 09 März 2011, 10:25:34
Was mir vollkommen unklar ist: Wieso um alles in der Welt kommt ein Mann von Welt, der in einer Großstadt lebt, auf die Idee, sich Einwegrasierer in einer Tankstelle zu kaufen, um damit einen halben Räuber Hotzenplotz Bewuchs zu entwalden? Dass dieses Unterfangen zum Scheitern verurteilt sein MUSS, dürfte doch auch vorher klar gewesen sein... schon mit einem besseren Produkt - das nebenbei gesagt in jedem Drogerie- oder besser sortierten Supermarkt erhältlich ist - dürften mehrere Klingen dabei draufgehen. Einzig der Anspruch "I did it for science" fällt mir als Grund ein, warum ein erwachsener Großstädter auf eine solche Idee kommen könnte...

Vielleicht war Sonntag und er hatte nicht das Glück einen Sonntags-geöffneten Rossman, so wie ich, in der Nähe zu haben ;)
Also ehe dass ich es mit einem Einwegrasierer probiere, würde ich den acht Tage Bart zum neun Tage Bart heranwachsen lassen. Ganz sicher.
Titel: Re: Sehr geehrter Herr ...........
Beitrag von: darkstar27 am 09 März 2011, 15:26:08

Das hast du nich wirklich abgeschickt???    :o
Titel: Re: Sehr geehrter Herr ...........
Beitrag von: PlayingTheAngel am 09 März 2011, 15:36:11
hat dir jemals jemand auf sowas geantwortet? :)
Ja, schon mehrfach.

Erstmal Glückwunsch zum Verlust Deines elektrischen Rasierapperates...
...
Danke! Allerdings ist er inzwischen wieder aufgetaucht. Ich war mir sicher, ihn beim verladen meines Gepäcks am Bodensee verloren zu haben. Habe mich die letzten 8 Jahre lang nass rasiert und bin super froh über den kleinen, wimmernden, und zugleich wasserdichten Helfer. Der Brief ist natürlich etwas übertrieben formuliert
*(sternchen) muss nicht Alles der Wahrheit entsprechen

Das hast du nicht wirklich abgeschickt???    :o
Nein, noch nicht. Werde es erst kommenden Montag abschicken.
Titel: Re: Sehr geehrter Herr...
Beitrag von: PlumBum am 09 März 2011, 15:36:44
Wieder einmal sehr schön. Wann bringst du eigentlich dein eigenes Buch über deine Briefe und die entsprechenden Antworten raus? Da müsste sich doch schon einiges angesammelt haben oder nicht?

Ich bin auch irgendwie versucht, mir direkt mal alle Bücher von "Jürgen Sprenzinger" zu kaufen die Amazon anbietet... aber noch halte ich mich zurück, weil du mir das Buch sicherlich mal ausleihen kannst, Sehr geehrter Herr M.
Titel: Re: Sehr geehrter Herr...
Beitrag von: PlayingTheAngel am 09 März 2011, 21:56:48
Wann bringst du eigentlich dein eigenes Buch über deine Briefe und die entsprechenden Antworten raus? Da müsste sich doch schon einiges angesammelt haben oder nicht?
Gar nicht, da ich bis jetzt bei allen Versuchen etwas in der Richtung zu vermarkten drauf gezahlt habe. Zu speziell. Negativer Cash-Flow und so. Sehr geehrter Herr Postbank, bei meinen letzten Projekten...bla... :)

Nee nee, Vermarktung sollen die eloquenten Herren mit Krawatte machen, die auch die aktuellen Fussball-Ergebnisse kennen und sich für keinen Smalltalk zu schade sind, und sei er noch so stumpfsinnig.

Muss mal die Antworten der letzten Briefe suchen, habe die beim Aufräumen abfotografiert und die Originale dann weggeschmissen. Und klar kannste das Buch ausleihen, das setzt sowieso nur Staub an im Bücherregal.
Titel: Re: Sehr geehrter Herr ...........
Beitrag von: CubistVowel am 13 März 2011, 09:06:16
"unsichtbare Schutzkappe"  ;D ;D *gröl*
Titel: Re: Sehr geehrter Herr ...........
Beitrag von: PlayingTheAngel am 18 März 2011, 12:58:21
Mal was Älteres, Antwort liegt auch noch irgendwo rum, muss mal suchen...
Sehr geehrter Herr Hansaplast...                                                                                                         

*Klick me* (http://www.sploing.org/download/Briefe/Brief an Hansaplast_black.pdf)
Titel: Re: Sehr geehrter Herr ...........
Beitrag von: Bluetatsu am 18 März 2011, 13:02:15
boa... denn lachanfall hab ich jetzt gebraucht....
Titel: Re: Sehr geehrter Herr ...........
Beitrag von: messie am 18 März 2011, 23:21:06
O Mann, PTA ... also, sobald du 50 Briefe zusammen hast, MUSST du das als Buch veröffentlichen! Die Verlage werden es dir aus den Händen reißen! Und die Leser erst recht  :D

Der Titel "Sehr geehrter Herr Hansaplast" ist ja jetzt schon gefunden worden.  :D
Titel: Re: Sehr geehrter Herr ...........
Beitrag von: danny am 18 März 2011, 23:29:02
...ähnliche ideen gab es ja schon:

herr maggi (http://www.amazon.de/Sehr-geehrter-Maggi-J%C3%BCrgen-Sprenzinger/dp/3426730510/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1300487263&sr=8-1) und herr hornbach (http://www.amazon.de/Sehr-geehrter-Herr-Hornbach-beworben/dp/3426781042/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1300487263&sr=8-3)  :)
Titel: Re: Sehr geehrter Herr ...........
Beitrag von: PlumBum am 18 März 2011, 23:39:27
Was er ja auch selbst schon schrob...
Inspiriert von dem großartigen Buch Sehr geehrter Herr Maggi
Titel: Re: Sehr geehrter Herr ...........
Beitrag von: messie am 18 März 2011, 23:44:07
...ähnliche ideen gab es ja schon:

herr maggi (http://www.amazon.de/Sehr-geehrter-Maggi-J%C3%BCrgen-Sprenzinger/dp/3426730510/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1300487263&sr=8-1) und herr hornbach (http://www.amazon.de/Sehr-geehrter-Herr-Hornbach-beworben/dp/3426781042/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1300487263&sr=8-3)  :)

Achja, stimmt, Herr Maggi gab es da ja schon ... das Buch ist wirklich schon 15 Jahre alt? Kein Wunder dass ich es schon wieder meinem Hirn hab entfleuchen lassen ;)
Dennoch, den Sprachwitz und die positive Note der Briefe finde ich einfach großartig. Die Firmen werden ja nicht platt hochgenommen, sondern die Briefe sind ja im Gegenteil noch beste Werbung für das Produkt!

Ich wünschte, ich hätte diese rhetorische Genialität.  :)
Titel: Re: Sehr geehrter Herr ...........
Beitrag von: Kaffeebohne am 19 März 2011, 09:51:24
Die Verlage werden es dir aus den Händen reißen!
Ohne nen Agenten haste da heutzutage kaum ne Chance als neuer Autor.

Ich würd eins kaufen, notfalls verleg es selbst, PTA. Ich will's aber auch signiert haben!  ;)
Titel: Re: Sehr geehrter Herr ...........
Beitrag von: messie am 19 März 2011, 09:54:06
Naja, ich vergaß, dass es die Idee schon gab. Als Zweiter hat man natürlich keine Chance mehr, außer im Selbstverlag natürlich.
Da PTA mit seinem Selbstlabel allerdings bislang nur schleppende Verkäufe zu verzeichnen hat kann ich verstehen, dass er sich nicht noch einen Selbstverlag antun möchte ...
Titel: Re: Sehr geehrter Herr ...........
Beitrag von: PlayingTheAngel am 19 März 2011, 15:42:34
Die Idee mit dem Briefen ist ein alter Hut. Habe damit nur angefangen, weil mir hin und wieder wieder lustige Ideen einfallen. Vielleicht gibt's irgend wann mal ein kopiertes Heftchen. Im Moment sind dafür aber noch zu wenige Briefe vorhanden. Im Moment bin ich auf der Suche nach den Antwortschreiben. Habe vor einiger Zeit mal angefangen unwichtige Schriftstücke abzufotografieren und dann weg zu werfen um dem Papierberg auf dem Schreibtisch Herr zu werden. Und genau die Fotos sind jetzt auf irgend einer Speicherkarte, die garantiert von einem Stapel alter Telefonrechnungen, der garantiert von einem Stapel alter Platinen, der garantiert von einem Stapel alter Holzteile bedeckt wird. Wird schon wieder auftauchen, das Haus verliert nichts.
Titel: Re: Sehr geehrter Herr ...........
Beitrag von: t_g am 16 Mai 2011, 12:07:15
Spontan geschriebener Brief an Phillips...



Sehr verehrte Kaffee-Architekten,


seit nun schon mehreren Jahren bin ich hochzufriedener Kunde ihrer Produkte. Vor allem die Linie "Senseo" ist aus meinem morgendlichen Alltag nicht mehr weg zu denken. Kaum vorstellbar, mit welcher Mühe ich vor der Anschaffung meiner geliebten, weinroten Senseo-Maschine jeden Morgen mühsam den Kaffeefilter befüllen und schier unendlich lange auf das weckende Gebräu warten musste.


Es ist eine Steigerung meiner Lebensqualität, die ohne Übertreibung "beispiellos" genannt werden kann. Kaffeepad rein, Knöpfchen drücken, schwuppiwuppi wach!


Nur eine klitzekleine Anmerkung zur Verbesserung ihres ohnehin schon famosen Produktes hätte ich. Könnte man nicht für Personen wie mich, die dazu neigen, in morgendlicher unterkoffeinierung das eine oder andere Detail zu vergessen, eine Sonder-Edition auf den Markt bringen? Ganz gemäß dem Spruch "vor dem ersten Kaffee denk ich an garnix!" passierte es mir bereits einige male, dass ich - in frühmorgendlichen Gedanken verloren - das magische Knöpfchen drückte und erst nach einigen Sekunden die Plätschergeräusche vernahm, die mir davon kündeten, dass ich vergaß, eine Tasse unter den Auslaß zu stellen und das braune Gold die Tischkante runter floss. Wie wäre es also mit einem Tassen-Sensor, der mittels Waage oder Lichtschranke mißt, ob tatsächlich eine Tasse untergestellt wurde? Meine Kater fanden meine morgendlichen Wischmob-Aktionen zwar durchaus unterhaltsam, aber noch unterhaltsamer wäre der Kaffee sicherlich in meiner Blutbahn gewesen.


Ich hoffe, Sie nehmen meine Anregung an und ersparen mir und sicherlich einigen anderen, morgendlich eher langsam agierenden Menschen, die Schmach der versehentlichen Kaffeepfützen.


Mit wachen Grüßen,

Benjamin S.
Titel: Re: Sehr geehrter Herr ...........
Beitrag von: SchwarzMetallerHH am 16 Mai 2011, 12:15:48
Du hast nicht wirklich die Tasse vergessen?!
Titel: Re: Sehr geehrter Herr ...........
Beitrag von: t_g am 16 Mai 2011, 12:19:05
du hast ja keine Ahnung, was ich morgens noch so alles vergessen kann....
Titel: Re: Sehr geehrter Herr ...........
Beitrag von: SchwarzMetallerHH am 16 Mai 2011, 12:20:35
Hose?
Titel: Re: Sehr geehrter Herr ...........
Beitrag von: Kaffeebohne am 16 Mai 2011, 13:00:43
Laß ihn in Ruhe, ich hab auch schon mal die Tasse vergessen! Da bohrt man nicht drin rum, das ist NICHT lustig!  ;)
Titel: Re: Sehr geehrter Herr ...........
Beitrag von: messie am 16 Mai 2011, 13:34:46
Hose?

Ich hab kürzlich gelesen, dass man ohne Hosen leistungsfähiger arbeitet. Also Ruhe da hinten auf den billigen Plätzen!  :P
Titel: Re: Sehr geehrter Herr ...........
Beitrag von: SchwarzMetallerHH am 16 Mai 2011, 13:46:29
Bild.de?
Titel: Re: Sehr geehrter Herr ...........
Beitrag von: Sni am 16 Mai 2011, 16:51:57
Hose?

Ich hab kürzlich gelesen, dass man ohne Hosen leistungsfähiger arbeitet. Also Ruhe da hinten auf den billigen Plätzen!  :P

Höhö... es wäre auf jeden Fall deutlich amüsanter morgens zur Arbeit zu kommen...
Na gut, bei manchen Kollegen vielleicht auch nicht *brr*
Aber man sollte es jedem an Effizienz orientierten Arbeitgeber vorschlagen!
Titel: Re: Sehr geehrter Herr ...........
Beitrag von: Tialys am 16 Mai 2011, 16:55:57
Hose?

Ich hab kürzlich gelesen, dass man ohne Hosen leistungsfähiger arbeitet. Also Ruhe da hinten auf den billigen Plätzen!  :P

Man arbeitet vermutlich schneller, damit man schnell wieder nach Hause kann und diese Peinlichkeit vorbei ist ;)
Titel: Re: Sehr geehrter Herr ...........
Beitrag von: PlayingTheAngel am 17 Mai 2011, 00:02:08
Spontan geschriebener Brief an Phillips...



Sehr verehrte Kaffee-Architekten,


seit nun schon mehreren Jahren bin ich hochzufriedener Kunde ihrer Produkte. Vor allem die Linie "Senseo" ist aus meinem morgendlichen Alltag nicht mehr weg zu denken. Kaum vorstellbar, mit welcher Mühe ich vor der Anschaffung meiner geliebten, weinroten Senseo-Maschine jeden Morgen mühsam den Kaffeefilter befüllen und schier unendlich lange auf das weckende Gebräu warten musste.


Es ist eine Steigerung meiner Lebensqualität, die ohne Übertreibung "beispiellos" genannt werden kann. Kaffeepad rein, Knöpfchen drücken, schwuppiwuppi wach!


Nur eine klitzekleine Anmerkung zur Verbesserung ihres ohnehin schon famosen Produktes hätte ich. Könnte man nicht für Personen wie mich, die dazu neigen, in morgendlicher unterkoffeinierung das eine oder andere Detail zu vergessen, eine Sonder-Edition auf den Markt bringen? Ganz gemäß dem Spruch "vor dem ersten Kaffee denk ich an garnix!" passierte es mir bereits einige male, dass ich - in frühmorgendlichen Gedanken verloren - das magische Knöpfchen drückte und erst nach einigen Sekunden die Plätschergeräusche vernahm, die mir davon kündeten, dass ich vergaß, eine Tasse unter den Auslaß zu stellen und das braune Gold die Tischkante runter floss. Wie wäre es also mit einem Tassen-Sensor, der mittels Waage oder Lichtschranke mißt, ob tatsächlich eine Tasse untergestellt wurde? Meine Kater fanden meine morgendlichen Wischmob-Aktionen zwar durchaus unterhaltsam, aber noch unterhaltsamer wäre der Kaffee sicherlich in meiner Blutbahn gewesen.


Ich hoffe, Sie nehmen meine Anregung an und ersparen mir und sicherlich einigen anderen, morgendlich eher langsam agierenden Menschen, die Schmach der versehentlichen Kaffeepfützen.


Mit wachen Grüßen,

Benjamin S.


Sehr geehrter Herr S.,

vielen Dank für ihr aufmunterndes Schreiben. Die Geschäftsleitung hat mich mit der Beantwortung ihres Schreibens betraut. Bevor ich auf Ihr Anliegen eingehe, möchte ich sie darüber informieren dass ich im Moment an einer internen Versuchsreiche unserer Abteilung R&D teilnehme. Durch das gestern verabreichte Testpräparat scheint mir erstaunlicherweise die Fähigkeit zu lügen und zu heucheln verloren gegangen zu sein, entschuldigen Sie also bitte die etwas ungewöhnliche Wortwahl dieses Schreibens. Erstaunlich, dass ich Ihnen das erzähle.

Schön, dass Ihnen unsere Produkte so gut gefallen. Produkte mit denen es uns gelungen ist, einen äußerst ergiebigen Markt für die zum Verzehr völlig ungeeigneten und teils gesundheitsgefährdenden Abfallprodukte aus der eigentlichen Kaffeeherstellung geschaffen zu haben. Die vertikale Produktdiversifikation ist schon ein mächtiges Werkzeug um selbst die minderwertigsten Produkte in gefragte und beliebte Trendsetter zu verwandeln, zumindest im Kopf des Konsumenten.

Ihr Problem mit der „vergessenen Tasse“ nehmen wir sehr ernst. Sicherlich, der Einbau der von Ihnen beschriebenen Vorrichtung zur Tassenkontrolle wäre finanziell für uns kaum erwähnenswert und brächte dem Kunden einen erheblichen Zusatznutzen. Aber glauben Sie wir sind dadurch so groß geworden dass wir unsere Produkte in gute Qualität und zu niedrigen Preisen entwickeln und vermarkten?
Apropos, die Kaffeemaschine können Sie getrost vergessen, denn die Chemikalien die Sie vermeintlich für Geschmack halten, geben die Tabs auch bei oraler Anwendung ab. Alternativ können unsere guten Tabs auch unter die Achsel geklemmt werden und entfalten ihre aufweckende Wirkung zuverlässig bei einsetzender Diaphorese. Das haben ausgiebige Versuchsreihen an Tieren ergeben. Unsere Geschmacksdesigner haben mit großem Erfolg bei vermeintlich gleich bleibendem Geschmack den letzen Rest „echten“ Kaffee aus unseren Produkten entfernt und durch das ersetzt, was wir sonst teuer entsorgen müssten.

Sollte bei unserer Qualitätskontrolle auch nur ein einziges, echtes Molekül Kaffee gefunden werden, dann wird diese Charge garantiert niemals mit Ihrem Gaumen in Berührung kommen.
Kürzlich wurde unserem Unternehmen sogar das Führen der Kennzeichnung „Kann spuren von Kaffee enthalten“ gerichtlich untersagt, da dies nach Ansicht der Gerichtsbarkeit uns eines unabhängigen Labors eine Irreführung des Kunden darstelle.

Haben Sie übrigens schon unsere wohlriechenden neuen Kaffee-Darmzäpfchen probiert? Oder die neuen Kaffee- Lutschbonbons? Es handelt sich übrigens um exakt das selbe Produkt, das sich lediglich im Form und Farbe unwesentlich unterscheidet. Eventuell könnte erstgenanntes Produkt bei der Lösung ihrer Probleme helfen, die Anwendung ist kinderleicht und funktioniert sogar im Dunkeln.

In diesem Sinne, jeder Tropfen der daneben geht ist ein guter Tropfen!

Mit freundlichen Grüssen
Flipps Kaaffee
Customer Support
FK-CS
Titel: Re: Sehr geehrter Herr ...........
Beitrag von: sYntiq am 17 Mai 2011, 08:08:04
PtA: Du hast vergessen zu erwähnen das eine Tasse Kaffepad-Kaffee wesentlich teurer ist als eine Tasse normalen Kaffes. :P
Titel: Re: Sehr geehrter Herr ...........
Beitrag von: t_g am 17 Mai 2011, 09:08:36
Sehr geehrter Herr Kaaffee,
sie sind eine olle Meckerliese. Seien Sie froh, dass ich bereits meine erste Tasse köstlichen Padkaffee verinnerlicht habe, sonst hätte ich noch wesentlich unflätigere Worte benutzt, um meine Vergrämung über ihre Pad-Hasstirade zum Ausdruck zu bringen.

Mit einer Wut wie das Feuer aus Südbrasilien (und der Leidenschaft von Papua-Neuginea) im Bauch,
Benjamin S.
Titel: Re: Sehr geehrter Herr ...........
Beitrag von: qIj-qul am 17 Mai 2011, 19:47:20
gröhl rofllol selten hab ich so breit und laut grinsen müssen! Mein Abend ist gerettet!
Titel: Re: Sehr geehrter Herr ...........
Beitrag von: PlayingTheAngel am 24 Juni 2011, 21:45:21
Hier kommt mal wieder Einer an den HVV.

Der Übersicht halber als Liste (Strukturierungsmaßnahmen)

24.06.11 Brief an den Hamburger Verkehrsverbund GmbH *Klick me* (http://www.sploing.org/static/BriefHamburgerHochbahn_edit.pdf)
04.07.11 Antwort des HVV *Klick me* (http://www.sploing.org/static/HVV Ihr Anliegen vom 28.06.2011.pdf)

09.03.11 Brief an BIC, Hersteller von Feuerzeugen, Kugelschreibern und hochwertigen Rasierern *Klick me* (http://www.sploing.org/download/Briefe/Brief%20an%20BIC_black.pdf)

18.03.11 Sehr geehrter Herr Hansaplast... *Klick me* (http://www.sploing.org/download/Briefe/Brief an Hansaplast_black.pdf)
Titel: Re: Sehr geehrter Herr ...........
Beitrag von: Marie am 09 August 2011, 13:55:33
x