Schwarzes Hamburg
Schwarzes Hamburg => Archiv => Wer seid Ihr / Vorstellboard -Archiv- => Thema gestartet von: feo am 18 Mai 2010, 21:09:14
-
Hallo alle zusammen,
ich bin im Moment noch Student in Leipzig und arbeite an meinem Bachelorabschluss, dann gehts für den Master nach Hamburg. (Aber keine Angst, ich bin kein Sachse :P Wurzeln liegen in Schwerin.)
Den Wechsel von schwarzes-leipzig nach schwarzes-hamburg hab ich aber frecherweise jetzt schonmal angefangen.
Ich bin eigentlich nicht das aktivste Community-Mitglied, aber vielleicht mische ich mich hin und wieder mal irgendwo ein :)
Ich grüße also alle, die das Lesen und freue mich auf das Leben in Hamburg.
-
N Ossi!!!
+sympathiegummipunkte umherschmeiß+
Willkommen, willkommen. ;D
-
Willkommen feo.....
Welcher Studiengang?
-
trockene, langweilige Informatik :)
-
Wilkommen im S-HH, Feo ;)
Leipzig rockt \o/
-
trockene, langweilige Informatik :)
\o/
Na dann herzlich Willkommen :D
-
sympathiegummipunkte
denk dir das jetzt nochmal auf ossi'isch ausgesprochen. ;D
jo, hallo und so!
trockene, langweilige Informatik :)
hachmann... *seufz* /o\
-
*seufz* ich will meine guten alten Studiengänge wieder haben.....wo seid ihr nur hin Magister, Diplom, Staatsexamen??????? *verzweifelt die Hand zum Himmel streckt*
oT: [insert random Begrüßungsfloskel here]
-
sympathiegummipunkte
denk dir das jetzt nochmal auf ossi'isch ausgesprochen. ;D
Was hättest du denn gern?
Thüringerisch, Chemnitzer Sächsisch, Leipziger Sächsisch, Magdeburgisch, Berlinerisch, Mecklenburgisch?
-
Das will ich hören ^^
Hallo :) Viel Spass hier ^^
-
sympathiegummipunkte
denk dir das jetzt nochmal auf ossi'isch ausgesprochen. ;D
Was hättest du denn gern?
Thüringerisch, Chemnitzer Sächsisch, Leipziger Sächsisch, Magdeburgisch, Berlinerisch, Mecklenburgisch?
Für die meisten ist Ossi'isch synonym zu Sächsisch (und da gibt's dann auch keine regionalen Unterschiede). So klingt Sympathiegummipunkte aber auch auch am Besten.
-
sympathiegummipunkte
denk dir das jetzt nochmal auf ossi'isch ausgesprochen. ;D
Was hättest du denn gern?
Thüringerisch, Chemnitzer Sächsisch, Leipziger Sächsisch, Magdeburgisch, Berlinerisch, Mecklenburgisch?
ich finde es ja beängstigend, dass leute wissen, dass es einen unterschied zwischen chemnitzer und leipziger sächsisch gibt. :D ... nur das dresdener und das erzgebirgs-sächsisch hast du vergessen. ;)
Für die meisten ist Ossi'isch synonym zu Sächsisch (und da gibt's dann auch keine regionalen Unterschiede). So klingt Sympathiegummipunkte aber auch auch am Besten.
wahr, wahr...! ;)
-
hallo und so...
-
Für die meisten ist Ossi'isch synonym zu Sächsisch (und da gibt's dann auch keine regionalen Unterschiede).
Doch, gibt es.
Ist schwer zu beschreiben, aber wenn man viele Dialekte kennt, hört man regionale Unterschiede heraus.
Im Osten nahe der Grenze klingt das Ganze fast nach einem Singsang, während im Westen Sachsens weniger Melodie in der Aussprache ist.
In kleinen Dörfern ist es dann noch schlimmer als in Großstädten.
In der Stadt sind viele eher bemüht, Hochdeutsch zu sprechen. Den Dialekt bekommt man nicht unbedingt komplett weg, ihn zu erkennen wird jedoch schwer.
Die Dorflinge sind dann eher der Meinung, dass diejenigen, die mit ihnen kommunizieren wollen, gefälligst den Dialekt können müssen.
Und jetzt der Schock für alle 'Wessis':
Im Sperrgebiet und entlang der Küste Mecklenburgs gab es als Dialekt nur Mecklenburger Platt.
Die Meisten da können auch mit 'Viertelzwölwe' nichts anfangen. ;)
-
Für die meisten ist Ossi'isch synonym zu Sächsisch (und da gibt's dann auch keine regionalen Unterschiede).
Doch, gibt es.
Ja, ICH weiß das ...
Und Honecker sprach in Wirklichkeit Saarländisch.
Und jetzt der Schock für alle 'Wessis':
Im Sperrgebiet und entlang der Küste Mecklenburgs gab es als Dialekt nur Mecklenburger Platt.
Die Meisten da können auch mit 'Viertelzwölwe' nichts anfangen. ;)
Ja, das ist angeblich mehr so ne Frage von Nord-Süd-Gefälle. Wobei meine "Schwiegerfamilie" (ebenfalls Ostsee-Fischköppe von jenseits des Todesstreifens) dahingehend anscheinend assimiliert wurde. Ich werd's nie auf die Reihe kriegen.
-
Wenn du es einmal geschafft hast, dann bleibt es auch drin.
Schließlich ist die Kombination 'Viertelzwölwe', 'Halbzwölf', 'Dreiviertelzwölwe', 'Zwölf' die einzig logisch Richtige. ^^
-
Wenn du es einmal geschafft hast, dann bleibt es auch drin.
Schließlich ist die Kombination 'Viertelzwölwe', 'Halbzwölf', 'Dreiviertelzwölwe', 'Zwölf' die einzig logisch Richtige. ^^
Aaach, scheiß auf Logik!
-
Willkommen im schönen Hamburg, ich fühle mich super wohl hier, hoffe dir wird es auch so gehen ;)
-
Also ich komm direkt von der Mecklenburger Küste und dort können das alle mit dem viertelzwölf
(Wobei ich aufgegeben habe hier die Leute diesbezüglich zu erziehen und bevor meine Patienten immer ne Stunde zu spät kommen weil sie irgendwas mit Viertel und irgendwas mit zwölf gehört haben sag ich lieber Viertelnachelf)
Ach ja, hallo!
-
Lucy, ich möchte das ganze bitte im Vorpommer'schen Platt hören...