Schwarzes Hamburg

Schwarzes Hamburg => Archiv => Anregungen & Internes -Archiv- => Thema gestartet von: colourize am 15 Mai 2008, 16:30:29

Titel: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: colourize am 15 Mai 2008, 16:30:29
Ich möchte mal anlehnend an die soeben in der Shoutbox diskutierten Fragen nach der Forenkultur hier einen Thread zur Ideengenerierung starten, wie man das Miteinander im Forum verbessern kann. Im Wesentlichen sind es zwei Kritikpunkte, die ich sehe:
1.) das Off Topic Gelaber in Threads
2.) die Unkultur des Anonym-Bashings.

Für diejenigen, die die Shoutbox-Diskussion nicht verfolgt haben, hier ist sie:
Zitat
(15.05 14:06) kb: *sigh*
(15.05 14:06) kb: /me fragt sich, ob die alte-spacken-riege hier eigentlich noch IRGENDWAS merkt
(15.05 14:07) anyway: ^^
(15.05 14:08) Lacrisa: kb: ??
(...)
(15.05 14:26) kb: Lacrisa: schon mal versucht, hier in irgendeinem thread was sinnvolles zu schreiben?
(15.05 14:28) anyway: kb.... z.b.? ^^
(15.05 14:31) kb: http://www.schwarzes-hamburg.com/index.php/topic,7553.0.html (http://www.schwarzes-hamburg.com/index.php/topic,7553.0.html) z.b. - fand ich eigentlich ganz interessant, bis wieder sone dumme messie-thomas-bombe-tyrannus-paleempress-laberrunde daraus wurde.
(15.05 14:32) kb: wie eigentlich aus jedem thread
(15.05 14:32) messie: öhm ... ich habe auch durchaus sinnvolles gesagt, kb.
(15.05 14:33) kb: ja, irgendwo versteckt zwischen 100 privat-ein-zeilen-posts.
(15.05 14:33) kb: super.
(15.05 14:33) kb: FAIL.
(15.05 14:34) kb: naja, kein wunder, das altherrenpack hier ist halt gut genug eingesessen, dass es langsam mal wieder an der zeit wäre, das forum neu zu gründen. Scheint konzeptionsunabhängig eh immer allle 5 jahre oder so nötig zu sein.
(15.05 14:34) anyway: revolution *\o/*
(15.05 14:35) kb: und tip 2: man MUSS nicht zu allem seinen senf abgeben. "Einfach mal Fresse halten" ist ein verdammt gutes Konzept bei sowas.
(15.05 14:35) kb: Also es sei denn, man sitzt gelangweilt rum und hat kein Leben und freut sich, wenn ÜBERHAUPT einer mit einem kommuniziert, ja.
(15.05 14:35) kb: aber das ist dann echt nicht "unser" Problem, sorry.
(15.05 14:36) kb: schon geil ironisch irgendwie
(15.05 14:37) kb: die leute, die anfangs mit schall+rauch gegründet haben, damit das gespamme unterbleibt, spammen jetzt überall anders, weil S&R natürlich immer noch zu niveaulos ist
(15.05 14:42) colourize: hrhr
(15.05 14:43) messie: öhm ... nö? - 1-Zeiler packe ich ins S&R, wo sie auch hingehören. Außer bei Vorstellungsthreads, in denen sich manch User sich selbst demontiert wg. Unentspanntheit.
(15.05 14:44) colourize: kb, trifft zwar nicht auf den von dir genannten thread zu, aber das (wenngleich ontopic) gelaber in so manchem thread ist derart daneben, dass das töten durch spam mal als wirklich sinnvolle alternative erscheint.
(15.05 14:44) colourize: als beispiel nenn ich mal "Naziaufmarsch am 1.Mai `08 in Hamburg"
(15.05 14:48) kb: ich finde "den scheiss einfach nicht lesen" irgendwo sinnvoller
(15.05 14:49) kb: aber gut, du als linker bist natürlich voll indoktriniert, dass stören/kaputtmachen ein adäquates mittel ist *g*
(15.05 14:49) colourize: auf die meisten themen dürfte das zutreffen, ja.
(15.05 14:49) colourize: kb, genau. *g*
(15.05 14:51) colourize: nicht desto trotz wär ne neugründung / tabula rasa mal ne idee,
(15.05 14:51) kb: aber mal ernsthaft, das geht überhaupt nicht mehr, dass nach 5 sinnvollen posts erstmal 3 seiten offtopic-smalltalk angesagt ist, weil die betreffenden zu dumm sind, nen chat zu bedienen.
(15.05 14:52) kb: oder zu alt/ignorant zu kapieren, dass das Thema andere Leute eventuell sogar interessiert.
(15.05 14:52) colourize: ja, du hast recht. wobei ich wirklich einen unterschied machen würde, ob der spam auf seite 1 oder auf seite 17 eines threads anfängt.
(15.05 14:53) colourize: ich weiss nicht ob das etwas mit alter zu tun hat. meinem eindruck nach hat das weniger einen alterseffekt als du behauptest.
(15.05 14:53) messie: tabula rasa und was dann? Moderatoren suchen? ;)
(15.05 14:54) colourize: naja, man müsste ein konzept machen.
(15.05 14:54) colourize: aber mods wär ne idee
(15.05 14:54) colourize: muss ja nicht ayran sein.
(15.05 14:54) anyway: die fosi gründen?
(15.05 14:54) kb: eher einen "Müdigkeitseffekt". Man hat schon alles gesehen/gelesen, aber ängt hier aus gewohnheit trotzdem noch rum
(15.05 14:55) anyway: forensicherheit? mit foltermodus?
(15.05 14:55) kb: dann fängt man irgendwann an, einfach mal 1-2 kleine, nicht ganz ernste posts zur auflockerung oder damit überhaupt mal was passiert, abzusetzen
(15.05 14:55) colourize: vielleicht wär es auch eine idee, grundsätzlich eine andere haltung zu diskussionen zu etablieren.
(15.05 14:55) kb: und irgendwann besteht das halbe forum nur noch aus sonem scheiss.
(15.05 14:55) kb: bei dem punkt sind wir jetzt.
(15.05 14:56) messie: konzept Unmoderation gescheitert? tja ... ;)
(15.05 14:56) colourize: natürlich ist da viel gewohnheit dabei, kb. aber null-inhalt-postings kommen keineswegs nur von langzeitforen-sikern.
(15.05 14:56) kb: Das Konzept Demokratie ist auch gescheitert, die haben aber immerhin noch 2-3 Generationen dafür gebraucht *g*
(15.05 14:56) colourize: messie, hast ja auch gut dran mitgearbeitet, ne? ;)
(15.05 14:57) kb: colourize: ja, aber:
(15.05 14:57) kb: siehe vorstellungsthreads. erst wird rumgeflamet, danach privat-plauderrunde der foren-regulars
(15.05 14:57) messie: ehrlich: Tatsächlich würde so etwas mit GUTER Moderation sicher funktionieren. Aber find hier mal Leute die das machen würden - und dazu dann das Geschrei dass Moderation ja voll böse ist und so, als Moderator dann aus.
(15.05 14:57) colourize: tyrannus ist z.b. ein neu-user hier.
(15.05 14:58) kb: wenn das von anfang an schon so abgeht, würdest du als neuling auch nur noch ansatzweise versuchen wollen, richtig niveau reinzubringen?
(15.05 14:58) kb: oder denkt man sich nicht eher "haha, lustiges gespamme hier, cool, mitmachen"?
(15.05 14:58) colourize: ja, das stimmt. die problemanalyse ist klar. indes ist die frage wie man das lösen kann.
(15.05 14:58) kb: nun ja
(15.05 14:58) colourize: alternativkonzepte wie schwarzes-humbug scheitern ja auch.
(15.05 14:59) kb: eventuell z.b. indem sich die ehemals "vernünftigen" leute einfach mal wieder zusammenreissen
(15.05 14:59) kb: ihre chatterei hier rein verlagern
(15.05 14:59) colourize: trotz moderation und dem versuch, alle persönlich irgendwie einzubinden und zu integrieren..
(15.05 14:59) kb: und es sanft einen auf die fresse gibt, wenn die neue generation nicht nachzieht.
(15.05 15:00) kb: und man auch in den vorstellungsthreads sich etwas zurückhält
(15.05 15:00) messie: dass humbug vor sich hinsicht hat sicher noch andere Gründe. Nicht so sehr die Tatsache dass da Moderation herrscht. Eher die räumliche Entfernung der aktiven User, etc. pp.
(15.05 15:00) colourize: kb, die frage ist ob eine einmal etablierte kulturelle praxis wieder ohne zwang zurückgenommen werden kann.
(15.05 15:00) kb: "na gut, das mädel ist 17, ritzt und hört Chris Pohl" - aber mal ernsthaft, wie viele von "uns" waren in dem Alter WIRKLICH besser?
(15.05 15:01) colourize: messie, klar. es liegt nicht ander moderation dass es dort nicht funzt. aber die integrationsnummer (wir hamm uns alle lieb), die dort versucht wurde, ist ja auch gescheitert.
(15.05 15:01) messie: Zurückhaltung in den Vorstellungsthreads wäre _ein_ Ansatz, auf jeden Fall! Nur hat sich das hier ja schon bereits so eingespielt dass es beinahe schon ein Merkmal dieses Forums ist, entsprechende Kommentare abzulassen.
(15.05 15:01) kb: es ist toll, irgendwann so aaaaalt zu sein, dass man die nachfolgenden Generationen einfach mal langfristig beobachten kann, und aus so einigen peinlichen Exemplaren sind am Ende durchaus richtige Menschen entstanden.
(15.05 15:01) kb: insofern
(15.05 15:01) messie: Wobei meinereiner dort freundlich und normal begrüßt, wo es sich auch lohnt. Sprich: Die Vorstellung auch wirklich nett ist.
(15.05 15:01) kb: ja.
(15.05 15:02) colourize: ja.
(15.05 15:04) messie: Vorstellungen von Mummelsdorferin und dem Zweitaccount Quatsch_mit_Soße scheiße-freundlich zu begrüßen, da wehrt sich in mir irgendwas ; - aber wer hier nett ankommt, der sollte auch freundlich angenommen werden. *find*
(15.05 15:05) colourize: wie kommst du darauf dass es ein zweitaccount ist?
(15.05 15:06) colourize: mal davon ab, dass ich finde dass vorstellungsposts eh stinken.
(15.05 15:09) messie: Weil ich nicht glaube dass das wirklich ernst gemeint ist was da steht und derjenige das Forum offenbar schon gut kennt. Also entweder Zweitaccount oder jemand der eh schon allen hier bekannt ist, aber eben noch nicht aktiv mitgeschrieben hat.
(15.05 15:15) kb: ich tipp da auch auf tendenziell Zweitaccount
(15.05 15:16) kb: klingt nach "Ich hab die ganze zeit auf die Fresse bekommen und heule nun leiber mit den Wölfen als alleine", da hat messie recht :)

Auch sehr zutreffend finde ich die Anmerkung sobers in einem Thread hier:
Bei einigen Menschen frag ich mich ernsthaft, ob sie sich, irgendwo in der Welt da draußen, trauen würden, zu sagen, wer sie im Forum sind.
Genau das frage ich mich auch. Mal so als Vorschlag zur Optimierung der Forenkultur, wohl wissend dass dies nicht alle Probleme lösen wird (insb. nicht die unter 1. genannten): Wie wäre es denn, überhaupt keine "anonymen" User zuzulassen? JedeR der/die hier postet sollte m.E. auch im RL zu erkennen sein. Das würde einige Eskapaden vielleicht verhindern. Man sollte m.E. schon zu dem stehen, was man hier schreibt.

Weitere Vorschläge und Ideen willkommen. Selbstredend nur, wenn sie OnTopic sind.  8)
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: sober am 15 Mai 2008, 16:33:33
Hmm, die idee, der nichtexistenz von Anonymen Usern ist sicherlich nett, aber wie sollte man das umsetzen?
Wir richten Sprechzeiten ein, wo man mich besuchen kann, um sich persönlich vorzustellen, dann richte ich demjenigen nen Account ein?

Sobald man das mit "Du musst jemanden haben, der dich kennt" verwäscht sich das in kürzester Zeit genauso.
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Bombe am 15 Mai 2008, 16:36:12
Mich würde ja immer noch interessieren, warum Leute, die diskutieren wollen, es nicht einfach tun, sondern sich beledigt in die Ecke stellen und rumweinen, weil fünf andere Leute Dinge posten, die diskussionswillige Leute nicht interessieren. Was soll das verfickte Gejammer? Ja, kb, ich meine dich. Hör auf, dich lächerlich zu machen und rette wenigstens ein bisschen Glaubwürdigkeit.
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: colourize am 15 Mai 2008, 16:39:12
Hmm, die idee, der nichtexistenz von Anonymen Usern ist sicherlich nett, aber wie sollte man das umsetzen?
Wir richten Sprechzeiten ein, wo man mich besuchen kann, um sich persönlich vorzustellen, dann richte ich demjenigen nen Account ein?

Sobald man das mit "Du musst jemanden haben, der dich kennt" verwäscht sich das in kürzester Zeit genauso.
Klar.
Wie das umzusetzen ist müsste man dann mal überdenken. Vielleicht tuts ja auch schon ein Gallerybild oder ein Avatar, auf dem man erkennbar ist. So es sich nicht um Leute handelt, die eh fast allen aktiven Usern hier zumindest vom Sehen auf Partys her bekannt sind.

Wenn Jemand neu in eine Szene kommt, sollte er das meiner Meinung nach halt nicht anonym tun. Wir sind hier ja nicht die anonymen Alkoholiker oder ein Austauschforum für abstinente Pädophile. Bei solchen Comms macht Anonymität vielleicht mehr Sinn als hier, zweifellos. 8)
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: colourize am 15 Mai 2008, 16:40:14
Mich würde ja immer noch interessieren, warum Leute, die diskutieren wollen, es nicht einfach tun, sondern sich beledigt in die Ecke stellen und rumweinen, weil fünf andere Leute Dinge posten, die diskussionswillige Leute nicht interessieren. Was soll das verfickte Gejammer? Ja, kb, ich meine dich. Hör auf, dich lächerlich zu machen und rette wenigstens ein bisschen Glaubwürdigkeit.
Threads werden durch das Rumgepupse weder übersichtlicher, noch lesenswerter, noch interessanter - sondern schlichtweg: inhaltsarm.
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Bombe am 15 Mai 2008, 16:41:27
Mich würde ja immer noch interessieren, warum Leute, die diskutieren wollen, es nicht einfach tun, sondern sich beledigt in die Ecke stellen und rumweinen, weil fünf andere Leute Dinge posten, die diskussionswillige Leute nicht interessieren. Was soll das verfickte Gejammer? Ja, kb, ich meine dich. Hör auf, dich lächerlich zu machen und rette wenigstens ein bisschen Glaubwürdigkeit.
Threads werden durch das Rumgepupse weder übersichtlicher, noch lesenswerter, noch interessanter - sondern schlichtweg: inhaltsarm.


Diese Umformulierung hilft exakt überhaupt nicht. Wieso wird der Thread inhaltsärmer? Verschwinden die sinnvollen Postings auf einmal?
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: colourize am 15 Mai 2008, 16:45:33
Mich würde ja immer noch interessieren, warum Leute, die diskutieren wollen, es nicht einfach tun, sondern sich beledigt in die Ecke stellen und rumweinen, weil fünf andere Leute Dinge posten, die diskussionswillige Leute nicht interessieren. Was soll das verfickte Gejammer? Ja, kb, ich meine dich. Hör auf, dich lächerlich zu machen und rette wenigstens ein bisschen Glaubwürdigkeit.
Threads werden durch das Rumgepupse weder übersichtlicher, noch lesenswerter, noch interessanter - sondern schlichtweg: inhaltsarm.


Diese Umformulierung hilft exakt überhaupt nicht. Wieso wird der Thread inhaltsärmer? Verschwinden die sinnvollen Postings auf einmal?
Ja, gewisser Maßen. Sie gehen optisch in einem Haufen Scheisse unter. So ähnlich wie die adrette Zimmerpflanze in 2 Girls 1 Cup niemandem auffällt.
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Bombe am 15 Mai 2008, 16:47:18
Mich würde ja immer noch interessieren, warum Leute, die diskutieren wollen, es nicht einfach tun, sondern sich beledigt in die Ecke stellen und rumweinen, weil fünf andere Leute Dinge posten, die diskussionswillige Leute nicht interessieren. Was soll das verfickte Gejammer? Ja, kb, ich meine dich. Hör auf, dich lächerlich zu machen und rette wenigstens ein bisschen Glaubwürdigkeit.
Threads werden durch das Rumgepupse weder übersichtlicher, noch lesenswerter, noch interessanter - sondern schlichtweg: inhaltsarm.


Diese Umformulierung hilft exakt überhaupt nicht. Wieso wird der Thread inhaltsärmer? Verschwinden die sinnvollen Postings auf einmal?
Ja, gewisser Maßen. Sie gehen optisch in einem Haufen Scheisse unter. So ähnlich wie die adrette Zimmerpflanze in 2 Girls 1 Cup niemandem auffällt.


Wobei es in einem Forum leichter ist, einfach ein Posting zu überscrollen als die beiden Mädels und die Tasse zu übersehen, daher versteh ich die Argumentation nicht. Das liest sich für mich alles wie: „Ach, eigentlich habe ich gar keinen Bock auf die Diskussion, gut, dass da gerade welche spammen, da kann ich mich jetzt voll darüber aufregen, dass die den einzigen Thread, den ich jemals gut fand, zerstört haben!“
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: colourize am 15 Mai 2008, 16:51:05
"Zerstören" trifft es nicht. Aber wenn ich mich nach einem interessanten Beitrag erstmal durch 10 inhaltslose Postings wühlen muss, in denen ich vielleicht noch von irgendwelchen dahergelaufenen Kleingeistern persönlich beleidigt werde und die mit dem Inhalt mal so gar nichts zu tun haben, dann verliere ich echt die Lust an jeder Diskussion. Nenns Rumgeheule, mir egal. Ist aber so.
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Bombe am 15 Mai 2008, 16:52:19
Dann kann die Diskussion ja doch nicht so interessant gewesen sein. :)
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Thomas am 15 Mai 2008, 17:00:51
Colourize, soll man sich wirklich den 10-Seiten-Shoutbox-Screenshot durchlesen ?  ;)

Zitat von: colourize
Klar.
Wie das umzusetzen ist müsste man dann mal überdenken. Vielleicht tuts ja auch schon ein Gallerybild oder ein Avatar, auf dem man erkennbar ist. So es sich nicht um Leute handelt, die eh fast allen aktiven Usern hier zumindest vom Sehen auf Partys her bekannt sind.

Wenn Jemand neu in eine Szene kommt, sollte er das meiner Meinung nach halt nicht anonym tun. Wir sind hier ja nicht die anonymen Alkoholiker oder ein Austauschforum für abstinente Pädophile. Bei solchen Comms macht Anonymität vielleicht mehr Sinn als hier, zweifellos. 8)

Klingt gut, allerdings wie das überprüfen ? Zwangsweise hochladen eines Bildes bei der Anmeldung, dann muß aber wieder jemand überprüfen, ob da auch wirklich ein Foto hochgeladen wurde und nicht irgendwelche anderen lustigen Bildchen.Und selbst wenn, wer garantiert, das das nicht irgendwo aus'n Netz geklaut ist o.ä. ? Und selbst wenn du Namen&Adresse einer Person hast - was dann ? Mit fünf Leuten hinfahren und fragen was das letzte Woche im Forum sollte ?
Ich fürchte das auch anonym bleiben wird, wer es drauf anlegt.Man könnte höchstens die Hemmschwelle etwas erhöhen.
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: colourize am 15 Mai 2008, 17:03:13
Colourize, soll man sich wirklich den 10-Seiten-Shoutbox-Screenshot durchlesen ?  ;)

Bleibt Dir überlassen, je nachdem wie tief Du informiert sein möchtest. ;)
Ich hab das ja eingangs in drei Zeilen zusammengefasst... insofern...

(...)Ich fürchte das auch anonym bleiben wird, wer es drauf anlegt.Man könnte höchstens die Hemmschwelle etwas erhöhen.
Ja. Aber das wäre doch schon mal ein Schritt, oder?
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: danny am 15 Mai 2008, 17:06:20
da sich viele in diesem forum auch im real life kennen, wird es immer wieder "privatdiskussionen" unter bestimmten leuten geben, das lässt sich in einem unmoderierten forum gar nicht vermeiden.
ist ja auch teilweise lustig, wie zum beispiel immer wieder bei den zickereien von thomas und bombe gesehen, finde zumindest ich ganz erfrischend!  :)
ich sehe das problem auch gar nicht in der fehlenden moderation sondern wirklich viel häufiger in der schon erwähnten anonymität.
wie colourize schon sagte, es handelt sich hier um eine lokale community, die auch irgendwo zum ziel hat, dass sich die leute im real life begegnen (warum sonst stammtische, partythreads, stadtpark-come-together...) nicht um eine anonyme runde. da haben solche bullshit accounts wie quatsch mit soße und mummeldingdong eigentlich nix verloren und sorgen nur dafür, dass die skepsis gegenüber neuankömmlingen größer wird.
und trotzdem gibt es immer wieder neulinge, die sich gut hier einfinden und auch freundlich begrüßt werden, wie kürzlich z.b. herbstzeitlose.
vielleicht verlagert sich die forenkultur auch langsam ins real life?
ich zumindest habe mich schon mit sehr vielen menschlein hier auf parties und stammtischen oder auch privaten feierlichkeiten sehr nett unterhalten, irgendwie kommt da auch kurioserweise nicht so viel aggronautik auf, wenn man mal nicht einer meinung ist...
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: colourize am 15 Mai 2008, 17:11:54
ich zumindest habe mich schon mit sehr vielen menschlein hier auf parties und stammtischen oder auch privaten feierlichkeiten sehr nett unterhalten, irgendwie kommt da auch kurioserweise nicht so viel aggronautik auf, wenn man mal nicht einer meinung ist...
Das liegt wohl an dem Medium und ist gar nicht mal so wahnsinnig kurios. Gibts in anderen Online-Comms wohl genauso. Finde ich aber auch nicht soo tragisch. ;)

Das Einfinden neuer Leute hängt (wie überall im Leben) natürlich von deren Willen zur Integration ab. Da sind Trolle nunmal der genaue Gegenentwurf. Eine Anti-Anonymitätsinitiative ist m.E. geeignet um einen Integrationswunsch von den neuen Usern einzufordern.
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Thomas am 15 Mai 2008, 17:13:22
Zitat von: colourize
(...)Ich fürchte das auch anonym bleiben wird, wer es drauf anlegt.Man könnte höchstens die Hemmschwelle etwas erhöhen.
Ja. Aber das wäre doch schon mal ein Schritt, oder?

Klar, von mir aus gerne.

Zitat von: danny
ich zumindest habe mich schon mit sehr vielen menschlein hier auf parties und stammtischen oder auch privaten feierlichkeiten sehr nett unterhalten, irgendwie kommt da auch kurioserweise nicht so viel aggronautik auf, wenn man mal nicht einer meinung ist...
Die Aggronautik kommt deshalb nicht auf, weil man sich mit Personen, die man schon aufgrund ihres langjährigen Forenverhalten als Heckenpenner klassifiziert gar nicht weiter abgibt, so zumindest meine Sicht der Dinge.
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: K-Ninchen am 15 Mai 2008, 17:15:21
Da ist man mal 5 Stunden NICHT im Forum und schon ist Action...  ::)

*notiere: /me wird bei Zitat-Funktion nicht korrekt umgewandelt...*

Ich muss mich eh noch durch seitenweise Posts arbeiten, um genauer mitreden zu können.
Vielleicht, wenn nicht wieder mal zu viel Arbeit, gebe ich auch hier und da meinen Senf dazu ... wie so oft ;)
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Quatsch_mit_Soße am 15 Mai 2008, 17:40:02
....bullshit accounts wie quatsch mit soße und mummeldingdong eigentlich nix verloren und sorgen nur dafür, dass die skepsis gegenüber neuankömmlingen größer wird.

Da Du mich meinst,ich seh das anders, ich habe da angefangen habe ,wo ein gewissen Teil der "TOP"-User schon seit langem ist.Ein gespamme,Privatunterhaltungen,die mit dem eigentlichen Thread nichts zu tun haben.Vergraulen von Usern,gut selbstschuld wenn die nachgeben.
Warum sollte ich hier nichts zu suchen haben? Ich finde eher das die Skepsis der Neuankömmlinge größer wird,wenn sie von Usern "bombe"rdiert werden die hier länger im Forum unterwegs sind,als von jemanden der hier gerade sich angemeldet hat. Es ist doch auch kein Geheimnis hier,wirf was in die Mitte und die Meute zerreißt sich das Maul.Und schon versinkt hier alles im chaos.Ich habe euch was hingeworfen und schon habt ihr euch drauf gestürzt.Und jetzt ist mein Account ein Bullshit-account und ich habe hier nichts zu suchen.Mir ist egal was ihr von mir haltet oder auch nicht,ich beteilige mich da wo ich der Meinung das spricht mich an,aber das gespamme von heute reicht erstmal für die Zukunft. ;)
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Bombe am 15 Mai 2008, 17:41:45
....bullshit accounts wie quatsch mit soße und mummeldingdong eigentlich nix verloren und sorgen nur dafür, dass die skepsis gegenüber neuankömmlingen größer wird.

Da Du mich meinst,ich seh das anders, ich habe da angefangen habe ,wo ein gewissen Teil der "TOP"-User schon seit langem ist.Ein gespamme,Privatunterhaltungen,die mit dem eigentlichen Thread nichts zu tun haben.Vergraulen von Usern,gut selbstschuld wenn die nachgeben.
Warum sollte ich hier nichts zu suchen haben? Ich finde eher das die Skepsis der Neuankömmlinge größer wird,wenn sie von Usern "bombe"rdiert werden die hier länger im Forum unterwegs sind,als von jemanden der hier gerade sich angemeldet hat. Es ist doch auch kein Geheimnis hier,wirf was in die Mitte und die Meute zerreißt sich das Maul.Und schon versinkt hier alles im chaos.Ich habe euch was hingeworfen und schon habt ihr euch drauf gestürzt.Und jetzt ist mein Account ein Bullshit-account und ich habe hier nichts zu suchen.Mir ist egal was ihr von mir haltet oder auch nicht,ich beteilige mich da wo ich der Meinung das spricht mich an,aber das gespamme von heute reicht erstmal für die Zukunft. ;)

Je mehr du erzählst, desto weniger Sinn ergibt es.
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Thomas am 15 Mai 2008, 17:43:20
Zitat von: Quatsch_mit_Soße
Da Du mich meinst,ich seh das anders, ich habe da angefangen habe ,wo ein gewissen Teil der "TOP"-User schon seit langem ist.Ein gespamme,Privatunterhaltungen,die mit dem eigentlichen Thread nichts zu tun haben.Vergraulen von Usern,gut selbstschuld wenn die nachgeben.
Da hast du aber eine sehr einseitige Betrachtung dieses Forums.Klar, hier wird mitunter Scheisse gelabert und auch gespammt, aber es gibt auch sehr viele Threads, in denen das Gegenteil der Fall ist.
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Quatsch_mit_Soße am 15 Mai 2008, 17:51:33
@Thomas, gut sicherlich wird es themen hier geben die nicht volllgemüllt  sind,aber die TOP-Themen hier sind es doch zur Hälfte ,oder täusche ich mich ?Und diese Dauerzitate die schon die Hälfte der Seite einnehmen nur das einer *möph* dazuschreibt,nerven.Dadurch wird alles undurchsichtig.
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Thomas am 15 Mai 2008, 17:57:36
@Thomas, gut sicherlich wird es themen hier geben die nicht volllgemüllt  sind,aber die TOP-Themen hier sind es doch zur Hälfte ,oder täusche ich mich ?
Du täuscht dich.Ist natürlich subjektiv, was TOP-Themen sind, aber wenn du mal in Gedankenaustausch, Gesellschaft&Politik u.ä. guckst, wirst du da sehr viele interessante Diskussionen finde.Das es hin- und wieder mal private Unterhaltungen oder Meta-Offtopicdiskussionen gibt senkt für mein Verständniss nicht das Interessante an diesen Threads.
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: sober am 15 Mai 2008, 17:57:41
Was definitert denn TOP-Themen?
Was nimmst du dir eigentlich raus, dich über gespamme aufzuregen, wenn derzeit 15 von 20 Posts genau solche sind.
Nur zu sagen "ich wollte etwas aufzeigen" macht dich sicherlich nicht zu einem besseren User.
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: messie am 15 Mai 2008, 17:58:25
Sozusagen eine Art "keine Freischaltung eines Neu-Users ohne Gallerybild oder Avatar von sich selbst", so ähnlich wie im SG?
Klingt erstmal kurios, die Idee finde ich aber gar nicht so schlecht. Es geht auch schnell Trolllust verloren wenn Leute wissen, dass sie auf den Blödsinn den sie einfach mal aus Spaß an der Freud' verzapfen auch im RL darauf angesprochen werden können. Beste aktuelle Beispiele: Mummelsdorferin und Quatsch_mit_Soße. Ob sie auch so rumgepupt hätten wenn sie wüssten dass sie erkannt werden? ;)

Zum zweiten: Warum Foren sterben oder in ihnen nicht mehr so viel passiert, kann manchmal auch daran liegen, dass die Forenmitglieder ihre Kommunikation auf andere Ebenen verlagert haben wie z.B. private Treffen, Telefonate, icq, etc.pp. - etwas, das ich beispielsweise zu einem großen Teil beim Humbug vermute. Die User dort sind ja nicht weg, sie unternehmen auch viel miteinander weiterhin, aber die Kommunikation findet eben nicht mehr primär über das Forum statt.
Dasselbe kann hier auch stattfinden oder stattgefunden haben: Jene, die sich sympathisch sind, treffen sich vermehrt (ich erinnere nur mal an den Stammtisch, der tatsächlich eine mittlerweile recht große Schnittmenge an Stammpublikum hat wovon viele aber wenig bis gar nichts hier schreiben), kommunizieren abseits des Forums viel, und so wird der Weg über das Forum zunehmend unwichtiger.

Das Ergebnis daraus ist: Diejenigen schreiben nicht mehr so viel weil sie ihre Zeit für den direkten Kontakt "opfern" und nicht mehr so viel im Forum aktiv sind. Das ist dann die Chance für besagte anonyme Trolle. Jene sorgen für viele sinnlose "Diskussionen". Neue wie alte User sehen das - und haben keine Lust mehr, ihre Freizeit für eine ernsthafte Auseinandersetzung mit Trollen zu opfern und stellen ihren Unmut eher indirekt dar - indem sie ihnen mit Offtopicgelaber unter Nichtbeachtung jener begegnen.

---

Wie man die Spirale aufhalten kann?
* colourize' Vorschlag mit Aufhebung der Anonymität finde ich ausgezeichnet.
* Nicht mal dem Stilprinzip, das hier ja sehr in Mode gekommen ist, des Bashings und/oder provozierenden Nichtssagkommentars erliegen, sondern selbst Sinnvolleres sagen. (ob das Bombe wohl schafft? Tja - manchmal schon ... ;) ).
* Ansonsten bleibt einfach nur try & error: Also mal sinnvolle Themen eröffnen, sie auch mit dem nötigen Ernst vorstellen, und hoffen dass jene, die daran ein ernsthaftes Interesse hegen, sich getriggert fühlen genau darauf auch zu antworten.

Aber, btw., wo soll dieses Forum denn eigentlich hin? Den Typ der User kann man ja nicht einfach austauschen. ;)
Es gibt nun einmal den konservativen Thomas, den linken colourize, den -wie hat kb mich genannt?- pseudophilosophischen messie, die zynische danny, die linksemanzipierte Lilyanar, den Antibeitragsliebhaber Bombe usw. usw. - die Positionen sind klar verteilt, die auch nicht so ohne weiteres auch nur irgendwer hier aufgeben möchte oder jemals aufgegeben hat.
Wozu Diskussionen führen wenn die Positionen ohnehin bereits verhärtet sind?
Daran kann es eben auch liegen: Dass jene, die dieses Board als Diskussionsboard schätz(t)en ob dieser Stereotypen längst abgewandert sind oder eben nichts mehr hierzu beitragen.
Ich würde jedenfalls viel eher etwas von einem Rick Deckard oder Kenaz lesen als von einem Eric Harris. Da macht dann das Sich-Zeit-Nehmen für deren Beiträge auch Spaß. :)
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Bombe am 15 Mai 2008, 18:01:59
Sozusagen eine Art "keine Freischaltung eines Neu-Users ohne Gallerybild oder Avatar von sich selbst", so ähnlich wie im SG?
Klingt erstmal kurios, die Idee finde ich aber gar nicht so schlecht. Es geht auch schnell Trolllust verloren wenn Leute wissen, dass sie auf den Blödsinn den sie einfach mal aus Spaß an der Freud' verzapfen auch im RL darauf angesprochen werden können. Beste aktuelle Beispiele: Mummelsdorferin und Quatsch_mit_Soße. Ob sie auch so rumgepupt hätten wenn sie wüssten dass sie erkannt werden? ;)

Wie willst du das kontrollieren? Dank Internet kann ich dir hunderttausende von Bildern zeigen und behaupten, dass ich das wäre.

Wie man die Spirale aufhalten kann?

Zum Beispiel mit einem Web of Trust. Oder aber man führt einfach eine Blacklist ein, auf die man User setzen kann, die einem auf den Sack gehen - schwupps, sind deren Beiträge verschwunden und mann kann „ungestört“ diskutieren.

* colourize' Vorschlag mit Aufhebung der Anonymität finde ich ausgezeichnet.

Ich bin aus Prinzip gegen „gegen Anonymität“.

* Nicht mal dem Stilprinzip, das hier ja sehr in Mode gekommen ist, des Bashings und/oder provozierenden Nichtssagkommentars erliegen, sondern selbst Sinnvolleres sagen. (ob das Bombe wohl schafft? Tja - manchmal schon ... ;) ).

<3
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Killerqueen am 15 Mai 2008, 18:05:30
Ich bin ehrlich gesagt etwas vor den Kopf gestoßen und ziemlich baff.

Da gibt es weit schlimmere Dinge, die in diesem Forum so vor sich gehen, und ausgerechnet über Metadiskussionen oder Gespamme, die im Grunde echt niemandem weh tun, regt man sich jetzt auf?

Klar, es nervt natürlich, sich durch seitenweises Gespamme zu ackern, um einer Diskussion folgen zu können, aber so ein Act ist das nun auch wieder nicht. Außerdem kann man auch rechtzeitig mal den Mund aufmachen und die Leute darauf hinweisen, dass sie ihren Quark doch bitte woanders abladen sollen, so wie Mentallo das ab und zu mal macht, was ich absolut okay finde.

Und ich bin eindeutig GEGEN Moderation.
Moderierte Foren sind wirklich total fürn Arsch! (Sorry für meine Ausdrucksweise, aber anders kann man das echt nicht sagen.)
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: sober am 15 Mai 2008, 18:07:17
Da gibt es weit schlimmere Dinge, die in diesem Forum so vor sich gehen[...]
Du hast da einen Neben- oder Klammersatz weggelassen.
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Thomas am 15 Mai 2008, 18:08:03
Sozusagen eine Art "keine Freischaltung eines Neu-Users ohne Gallerybild oder Avatar von sich selbst", so ähnlich wie im SG?
Klingt erstmal kurios, die Idee finde ich aber gar nicht so schlecht. Es geht auch schnell Trolllust verloren wenn Leute wissen, dass sie auf den Blödsinn den sie einfach mal aus Spaß an der Freud' verzapfen auch im RL darauf angesprochen werden können. Beste aktuelle Beispiele: Mummelsdorferin und Quatsch_mit_Soße. Ob sie auch so rumgepupt hätten wenn sie wüssten dass sie erkannt werden? ;)
Wie gesagt, kann man gerne umsetzen, nur befürchte ich eben wie schon erwähnt, das das im Extremfall nicht gegen Anonymität hilft.Es kann höchstens die Hemmschwelle erhöhen.

Zitat von: messie
Aber, btw., wo soll dieses Forum denn eigentlich hin? Den Typ der User kann man ja nicht einfach austauschen. ;)
Es gibt nun einmal den konservativen Thomas, den linken colourize, den -wie hat kb mich genannt?- pseudophilosophischen messie, die zynische danny, die linksemanzipierte Lilyanar, den Antibeitragsliebhaber Bombe usw. usw. - die Positionen sind klar verteilt, die auch nicht so ohne weiteres auch nur irgendwer hier aufgeben möchte oder jemals aufgegeben hat.
Wozu Diskussionen führen wenn die Positionen ohnehin bereits verhärtet sind?
Daran kann es eben auch liegen: Dass jene, die dieses Board als Diskussionsboard schätz(t)en ob dieser Stereotypen längst abgewandert sind oder eben nichts mehr hierzu beitragen.
Da frage ich mich aber, was mancher User erwartet ? Leute geben ihre Standpunkte ja nicht auf, nur damit es für einige andere interessanter wird beim Beiträgelesen.Sicherlich kann man sich bei vielen Themen der Sichtweisen einiger User recht sicher sein, aber das ist halt so.Was soll denn sonst passieren ? Soll ich in die PDS eintreten, damit mal wieder etwas abwechslung in die Diskussion kommt ? ;D

Wenn einige von einigen Positionen hier gelangweilt sind, sollte sie sich in der Tat besser nach einem anderen Forum umgucken, wo vieleicht andere Meinungen vorherrschen.Ob es interessanter ist, wenn man immer nur Bestätigung bekommt, ist dann allerdings eine andere Frage.
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: colourize am 15 Mai 2008, 18:08:28
Und ich bin eindeutig GEGEN Moderation.
Moderierte Foren sind wirklich total fürn Arsch! (Sorry für meine Ausdrucksweise, aber anders kann man das echt nicht sagen.)[/color]
Hat bis dato ja auch noch niemend ernsthaft vorgeschlagen. ;)
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Killerqueen am 15 Mai 2008, 18:10:22
Und ich bin eindeutig GEGEN Moderation.
Moderierte Foren sind wirklich total fürn Arsch! (Sorry für meine Ausdrucksweise, aber anders kann man das echt nicht sagen.)[/color]
Hat bis dato ja auch noch niemend ernsthaft vorgeschlagen. ;)


Zum Glück!

Wollte nur schon mal vorbeugend meine Meinung dazu kundtun. ;)
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: PaleEmpress am 15 Mai 2008, 18:10:35
Fotozwang find ich irgendwie doof...

Und Moderation auch. Was ich allerdings überhaupt nicht doof finde, ist, wenn jemand einen anderen wirklich fies beleidigt und persönlich angreift, wenn es DANN mal was zwischen die Hörner gibt.

Wo hier grad so über User wie Mummelsdorferin geredet wird: sobald sie postet, findet sich garantiert irgendwer, der ne Antwort schreibt. Ich frag mich, ob da nicht absolute Ignoranz vielleicht besser wäre? Gar nicht erst mit den Schmuddelkindern spielen, irgendwann wird denen schon von selbst langweilig.  ;)
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: messie am 15 Mai 2008, 18:13:18
Und ich bin eindeutig GEGEN Moderation.
Moderierte Foren sind wirklich total fürn Arsch! (Sorry für meine Ausdrucksweise, aber anders kann man das echt nicht sagen.)[/color]
Hat bis dato ja auch noch niemend ernsthaft vorgeschlagen. ;)


Och, ich hätte kein Problem damit, es ernsthaft vorzuschlagen. Ich kenne auch Foren (ja, auch deutlich größere als dieses hier), in denen es wunderbar funktioniert, auch ohne jegliche Übermoderation, weil dort die Moderatoren erst eingreifen wenn es allzu sehr ausufert.
Aber es würde bei einem Vorschlag bleiben und nicht zur Ausführung kommen. Oder siehst du hier auch nur irgendeinen User der sich "Moderation s-hh.com" freiwillig antun würde?
- Eben. ;)
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Quatsch_mit_Soße am 15 Mai 2008, 18:16:00
@Sober  was ich mir hier herausnehme?? das gleiche was die anderen gemacht haben,nur das ich es in einen sehr kleinen Zeitfenster gelegt habe.Ich hätte das "Spiel" weitertreiben können,aber ist mir zu blöd gewesen.

Komisch du regst dich über mich auf,dabei ist das Gemülle doch seit längern so,ich kann ja nichts dafür das es ein unmoderiertes forum ist und du evtl. alle 2 Tage vorbeischaun kannst.Ich schreibe dir nicht deine Arbeit vor ,das mußt du mit dir selbst ausmachen. Aber Du siehst wie es hier zugeht.

Ob du mich weiter an den prange rstellen willst oder nicht ,ist dir überlassen.

Vorschläge: Verwarnungen ausgeben(hängt dann von der personalkappazität ab)
                    Anmeldungen mit bestimmten Email-Adresse wo eine registrierung nötig ist(alice,T-online,freenet usw.)
                    Unterscheiden von geprüften Mitglieder und nicht-geprüften Mitglieder
                    Vorstellen im RL bei Stammtischen ,Kir,MaHa,Freiheit36 usw.

Gruß
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: PaleEmpress am 15 Mai 2008, 18:19:34
                    Vorstellen im RL bei Stammtischen ,Kir,MaHa,Freiheit36 usw.
Schulligung, aber DAS ist doch wohl nicht Dein Ernst, oder? Wenn man hier posten will, muß man sich gleich vorstellen? Wir können Sober auch alle ne Bewerbungsmappe schicken, da gehört dann das Foto auf den Lebenslauf und die Anschrift rein.



                    Unterscheiden von geprüften Mitglieder und nicht-geprüften Mitglieder
Das hingegen könnte einem es manchmal leichter machen, zu "wissen", ob man grad mit nem Fake redet, oder mit einem "Menschen".
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Bombe am 15 Mai 2008, 18:20:45
Klar, es nervt natürlich, sich durch seitenweises Gespamme zu ackern, um einer Diskussion folgen zu können, aber so ein Act ist das nun auch wieder nicht.

Mein Reden.

Außerdem kann man auch rechtzeitig mal den Mund aufmachen und die Leute darauf hinweisen, dass sie ihren Quark doch bitte woanders abladen sollen, so wie Mentallo das ab und zu mal macht, was ich absolut okay finde.

Eine nachweisbare Wirkung hat Mentallo nun aber auch nicht. :)

Wo hier grad so über User wie Mummelsdorferin geredet wird: sobald sie postet, findet sich garantiert irgendwer, der ne Antwort schreibt. Ich frag mich, ob da nicht absolute Ignoranz vielleicht besser wäre? Gar nicht erst mit den Schmuddelkindern spielen, irgendwann wird denen schon von selbst langweilig.  ;)

Eine Problematik, die durch ein Web of Trust (http://de.wikipedia.org/wiki/Web_of_Trust) ziemlich gut bekämpft würde.

Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: sober am 15 Mai 2008, 18:22:58
Erm, magst du dich vielleicht erstmal Informieren, bevor du solche Posts von dir gibst?

Das hier ist nicht "wie ich meine Arbeit mache". Diese Forum ist aus den Trümmern des Vorgängerforums von einer Gruppe von Menschen entworfen worden, die sich überlegt haben, daß man, nach einem total übermoderierten Forum, vielleicht mal versuchen könnte, eines zu bauen, in dem garnicht moderiert wird.
Ich habe einfach nur die Aufgabe des Hostings übernommen.

Ich reg mich darüber nicht auf. Ich frage dich nur, wieso wir dich anders warnehmen sollen, als du dich gezeigt hast, nämlich als eine Ansammlung an Spam und mittlerweile eine Ansammlung an Kritik an Tatsachen, die so, wie du sie sieht, garnicht existieren.

Ich kritisiere an dir deine Ansammlung an Spam mit drauf folgendem Fingerzeig, wie schlimm doch die Situation hier ist. Du kritisiert an mir etwas, was nicht existiert, nämlich meine Führung des Forums. Ich führe dieses Forum nicht.

Ich bin aber sehr wohl gewillt, meine Meinung über dein Postverhalten zu revidieren, wenn du mehr als Gespamme, "Ich hab doch nur gemacht was andere machen" und Kritik an nicht existenten Grundlagen dieses Forums von dir gibst. Ob du darauf wert legst oder nicht, ist mir dabei wurscht. Ich kritisiere, was ich für kritikwürdig halte, da du das nur auf dich beziehst zeigt mir, daß du recht wenig hier gelesen haben musst.
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: sober am 15 Mai 2008, 18:23:58
Über DAS ist doch wohl nicht Dein Ernst, oder? Wenn man hier posten will, muß man sich gleich vorstellen? Wir können Sober auch alle ne Bewerbungsmappe schicken, da gehört dann das Foto auf den Lebenslauf und die Anschrift rein.
au ja, und ich mach dann ne Best-Off Galerie auf!
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Killerqueen am 15 Mai 2008, 18:26:04
Komisch du regst dich über mich auf,dabei ist das Gemülle doch seit längern so,ich kann ja nichts dafür das es ein unmoderiertes forum ist

Mooooment!! Man meldet sich hier nicht als angeblich neuer User an und fängt dann an das Forum zu verarschen oder belehren zu wollen. Das macht man einfach nicht! Zumindest nicht als Neuling! Und da ist es scheißegal, wie sich andere User bisher verhalten haben. Für DEIN Verhalten bist auch DU verantwortlich. Und im Gegensatz zu den anderen, die Du hier anzuprangern versuchst, sind bei Dir schon am ersten Tag 90% aller Posts nur Gepöbel und Gespamme, während es bei den anderen grade mal maximal 15% ausmacht! Das macht sehr wohl einen Unterschied!

Ich kritisiere an dir deine Ansammlung an Spam mit drauf folgendem Fingerzeig, wie schlimm doch die Situation hier ist.

Genau das ist es! Du provoziert durch Dein unmögliches Verhalten absichtlich, dass man Dich zerreißt, reizt es aus und heulst dann rum, wie schlimm sich hier alle benehmen. Das ist eine selbsterfüllende Prophezeiung!

Dieses Forum ist dafür, dass "keiner aufpasst" sogar erstaunlich zivilisiert, und das OBWOHL auch ab und zu mal solche sozial inkompetenten Psychos wie Du hier zu stören versuchen.
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Bombe am 15 Mai 2008, 18:26:57
Komisch du regst dich über mich auf,dabei ist das Gemülle doch seit längern so,ich kann ja nichts dafür das es ein unmoderiertes forum ist

Mooooment!! Man meldet sich hier nicht als angeblich neuer User an und fängt dann an das Forum zu verarschen oder belehren zu wollen. Das macht man einfach nicht! Zumindest nicht als Neuling! Und da ist es scheißegal, wie sich andere User bisher verhalten haben. Für DEIN Verhalten bist auch DU verantwortlich. Und im Gegensatz zu den anderen, die Du hier anzuprangern versuchst, sind bei Dir schon am ersten Tag 90% aller Posts nur Gepöbel und Gespamme, während es bei den anderen grade mal maximal 15% ausmacht! Das macht sehr wohl einen Unterschied!

Was für eine unangenehme Situation; da wird wohl demnächst ein Drittaccount fällig!
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Quatsch_mit_Soße am 15 Mai 2008, 18:34:45
vielleicht auch ein vierter,wenn dieser nicht reicht.  ;D  regt euch 1-2 Tage auf und kommt runter,dann ist das Forum wie es war und evtl. halte ich mich auch dran  ;).
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: colourize am 15 Mai 2008, 18:36:27
@Sober  was ich mir hier herausnehme?? das gleiche was die anderen gemacht haben,nur das ich es in einen sehr kleinen Zeitfenster gelegt habe.Ich hätte das "Spiel" weitertreiben können,aber ist mir zu blöd gewesen.
Der kleine Unterschied, werter anonymer Freund, ist aber dass wir uns hier alle persönlich kennen. Oder zumindest ERkennen. Ich weiss ziemlich genau wer Bombe, Thomas, messie, sober, kb u.s.w. sind. Und umgekehrt wissen die auch wer ich bin. Wenn wir uns hier also gegenseitig anpupsen, dann müssen wir - im Gegensatz zu DIR - auch im RL dazu stehen was wir hier von uns gegeben haben.
Du hingegen kommst hier rein und Kotzt einfach mal über unseren Tresen. Und dass soll uns belehren. Äußerst einfallsreich, wenn es denn zumindest die Wahrheit wäre.

Wie ich Dir schon per PN geschrieben habe, auf die Du ja offenbar nicht zu antworten gedenkst:
Zitat
(15.05 16:26) Quatsch_mit_Soße: es scheint das hier vernünftig diskutiert und unterhalten wird. @Colourize  hoffe du nimmst das "gespamme" von mir im "naziaufmarsch"thread übel,wollte nur mal zeigen wie es schon lange hier abgeht. Um hier auch klarheit zu schaffen,ich lese seit ca. 1jahr mit,aber habe mich nie angemledet.
(15.05 16:26) Quatsch_mit_Soße: meine NICHT übel ;)
Komm mal aus Deiner Anonymität heraus und gibt Dich zu erkennen. Dann fällt es auch leichter Deine Hinweise "wie es schon lange hier abgeht" etwas ernster zu nehmen.

Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: messie am 15 Mai 2008, 18:39:28
Zitat
Mooooment!! Man meldet sich hier nicht als angeblich neuer User an und fängt dann an das Forum zu verarschen oder belehren zu wollen. Das macht man einfach nicht! Zumindest nicht als Neuling!

Auch nicht als Nicht-Neuling.
Diverse gleichartige Aktionen von Nicht-Neulingen -z.B. hollow doll und "Sex mit Doofen" - waren genauso beknackt und gehören zur Kategorie "wassiesichhättensparenkönnenundmüssen".
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: DarkestMatter am 15 Mai 2008, 19:02:39
es wird sich über off-topic beiträge und das übliche geflame aufgeregt?

was erwartet ihr denn von einem "verbesserten" Forum? das philosophische Quartett? das Forum ist eine öffentliche Kommunikationsplattform, in der momentan jeder das sagen kann, was er will (und was nicht aus dem juristischen Rahmen fällt).

woran krankt es eurer meinung nach denn nun wirklich?
a) oftmals offtopic gelaber
b) abdriften der Threads in andere Richtung
c) sich gegenseitig die meinung sagen
d) zu wenig neue Mitglieder
e) zu wenig neue, aktiv mitwirkende Mitglieder

zu den punkt a) kann ich da aber (hmpf) Bombe nur zustimmen. wen stören 3 oder 4 offtopic-Beiträge pro Seite? das offtopic macht nunmal oft nur EINE Zeile aus und besteht nicht aus einem 2000 Worte umfassenden Beitrag

zu Punkt b) kann ich nur sagen: hier und NUR hier wäre manchmal echt moderation angebracht. thema driftet ab? beiträge markieren, neuen Thread draus erstellen und in den entsprechenden Bereich verschieben. jüngstes Beispiel, an das ich mich erinnere: die Diskussion zwischen Thomas und mir über Soldaten, Zivis und deren Entlohnung. ich hätt gern einfach mal die 5 Beiträge von uns markiert und n eigenen Thread gestartet. aber als einfacher User hätte ich den Umweg über Zitate gehen müssen, was in einem endlos langen eingangsbeitrag geendet hätte.. blaaa.. umständlich.

und Punkt c) kommt halt vor. Wenn mir jemand oder jemand mit seiner Meinung sowas von auf den Senkel geht, dass ich es nicht mehr ertrage, gibts halt ne Bemerkung. Dass sich das hier und da hochschaukelt.. so what? Wer nur friede-freude-Eierkuchen erträgt, sollte sich die Sesamstraße ansehen oder einem Baum beim wachsen zusehen.

und zu Punkten d) und e) bleibt mir nur zu sagen: das vielfach zitierte "bashing", das in vorstellungsthreads angeblich auftaucht, ist doch immer noch subjektiv. Mal ganz ehrlich: wenn ich mir 10 Piercings ins Gesicht tacker, dann auf die Straße gehe und mir 5 Leute hinterherschauen und tuscheln - bring ich mich dann um oder nehm die Dinger wieder raus? nein! ebenso ist es mit dem Forum. Wer sich in die öffentlichkeit stellt (und das tun wir hier alle im Prinzip), der muss mit Gegenwind rechnen. Wer mit "du bist doof" nicht umgehen kann, der hat auch im richtigen Leben probleme, zurechtzukommen. nachwirkungen der generation "behütete Kindheit" oder so.
und dass neue User schnell das interesse am Forum verlieren, liegt meiner bescheidenen Meinung nach einfach an den gefühlten 500 Seiten voll mit Threads.

ich persönlich plädiere daher für:
- neustart des Forums (löschung sämtlicher accounts [also irgendwie mit... mail, wer die nicht binnen 4 wochen beantwortet, wird gelöscht] und Threads, in denen seit mehr als 3 wochen oder so nichts passiert ist
- "moderation" im von mir bereits dargelegten Umfang (thread-Teilung)

so.
achja: ich sehe übrigens gerade im "persönlichen bekanntsein" vielfach den "Grund" für "Spams". wen ich persönlich kenne, den kann ich besser einschätzen und kann vor allem auch oft "insiderwitze" anbringen.
so wie colourize zu mir meinte: "na, noch nicht fertig?" (sinngem.)
und ich das mittlerweile auch erwidern könnte, so ich denn wollte. will ich aber nicht.  ;D

fazit: habt euch liep.
nein. halt. ähm.. ich stimm meinen vorschreibern insofern zu, dass eine veränderung im Forengeschehen durchaus überlegenswert ist, die umsetzung aber nicht auf "persönliches vorstellen" (und sinnverwandte erweiterungen dessen) ausgeweitet werden darf. als potenziell paranoider sehe ich schon so ein Webformular bei der Anmeldung, wo man seine Personalausweis-ID eingeben muss. und zusätzlich noch einscannen... :P
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Quatsch_mit_Soße am 15 Mai 2008, 19:07:58
@clourize
 woher soll ich oder jeder neuankömmling wissen das ihr euch zum teil perönlich kennt  oder zu wissen wie Bombe "tickt"  wenn er schreibt , ist halt schwierig das zu unterscheiden???Mein "über den Tresen kotzen"wird mir übel  genommen,weil ihr mich ja nicht kennt,das gleiche geht uns "neuankömmlingen" doch mit euch .
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: sober am 15 Mai 2008, 19:08:43
ich dachte du liest hier schon seit jahren mit?
Edit...

Ich denke es ist eine Frage der herangehensweise. Wenn man sich direkt in nem Forum anmeldet ohne geguckt zu haben und direkt postet hat man selber Schuld, wenn man nicht so empfangen wird, wie man vielleicht gedacht hat. Ich spring auch nicht in jede Flüssigkeit, weil ich denke "Flüssig, muss ja Wasser sein".
Wenn man ein paar Minuten investiert, wird man sehr schnell nen Überblick haben, wie der Hase läuft. Dann kann man sich entscheiden ob man darauf Bock hat oder halt nicht.

Dann würden so Dinge wie User, die sich am selben Tag löschen, wie sie sich erstellt haben, garnicht erst passieren.
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: sober am 15 Mai 2008, 19:14:06
@clourize
 woher soll ich oder jeder neuankömmling wissen das ihr euch zum teil perönlich kennt  oder zu wissen wie Bombe "tickt"  wenn er schreibt , ist halt schwierig das zu unterscheiden???Mein "über den Tresen kotzen"wird mir übel  genommen,weil ihr mich ja nicht kennt,das gleiche geht uns "neuankömmlingen" doch mit euch .
Ich denke du deutest die Reaktion falsch.
Dir wird übel genommen, weil du die ersten 15 Posts deiner Anwesenheit nichts anderes gemacht hast, als auf den Tresen zu kotzen. Ich hab hier mit meinen nichtmal 2000 Posts recht wenige Beiträge, einige haben da erheblich mehr. Wenn die mal auf den tresen kotzen, ist deren Spamanteil im Promilleanteil. Dazu kommt halt die Tatsache der Art der Erklären. Darauf haben wir aber genug rumgeritten, das ja nun auch wurscht ;)
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Mentallo am 15 Mai 2008, 19:24:30
Habe ich hier meinen Nickname gelesen? ;)

Außerdem kann man auch rechtzeitig mal den Mund aufmachen und die Leute darauf hinweisen, dass sie ihren Quark doch bitte woanders abladen sollen, so wie Mentallo das ab und zu mal macht, was ich absolut okay finde.

Eine nachweisbare Wirkung hat Mentallo nun aber auch nicht. :)


Nun, hier hat es geholfen:
http://www.schwarzes-hamburg.com/index.php/topic,7528.75.html

Puh, hier wurde schon viel geschrieben...
Ich bin auf jeden Fall dafür, Diskussionen und neue Mitglieder zu fördern.
Natürlich stört Offtopic-Gelaber und zwar massiv. Wer neue Mitglieder anblafft reagiert in hohem Maße kontraproduktiv für die gesamte Sache hier.

Die Lösung?
Schwer zu finden. Ein Neustart des Forums wäre irgendwie verlockend, aber würde sich dadurch etwas ändern?

Erreichen wir mit diesem Thread überhaupt etwas? Erreichen wir die "breite Masse"?
Ich schreibe hier auch nur mit, weil z.B. die Diskussion über das "auswertige Konzerte"-Forum an mir vorbeigegangen ist.
Ich für meinen Teil beteilige mich fast an garkeinen Diskussionen mehr hier, sie machen mir keinen Spass mehr. Mein Fokus liegt hier auf Entertainment im Sinne von Party sowie S&R.

Vielleicht sollte man manch Diskussionen ins Leben ausserhalb des Forums verlagern. Vielleicht erzähle ich dann Bombe auch mal, weswegen ich seine endlosen Destruktionsarien verabscheue.   
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Thomas am 15 Mai 2008, 19:31:27
Zitat von: DarkestMatter
Wer mit "du bist doof" nicht umgehen kann, der hat auch im richtigen Leben probleme, zurechtzukommen.
Naja, aber mir passiert es im richtigen Leben für gewöhnlich nicht, grundlos angemacht zu werden, was hier hingegen bei vielen Neuvorstellungen ja schon die fast die Regel ist.

Zitat von: Mentallo
Die Lösung?
Schwer zu finden. Ein Neustart des Forums wäre irgendwie verlockend, aber würde sich dadurch etwas ändern ?
Vermutlich nicht, auch wenn man sowas als reine Aufräumgeschichte ruhig mal machen könnte.Nur wird es so sein, das der Kern der Userschaft (je nach subjektiver Sichtweise auch "die dummen Heckenpenner", natürlich immer die anderen) sich sicherlich wieder mehr- oder weniger geschlossen hier Anmelden würden.
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Bombe am 15 Mai 2008, 19:33:15
Wer neue Mitglieder anblafft reagiert in hohem Maße kontraproduktiv für die gesamte Sache hier.

Ah, Timeout. Welche „gesamte Sache“ denn bitte schön? Dieses Forum ist eine Sammlung von Wurstnasen, die einfach nur ihren Tag irgendwie verschleudern wollen. Es gibt keine „gesamte Sache“, eine „gemeinsame Sache“ erst recht nicht.

Die Lösung? Schwer zu finden. Ein Neustart des Forums wäre irgendwie verlockend, aber würde sich dadurch etwas ändern?

Ziemlich unwahrscheinlich.

Erreichen wir mit diesem Thread überhaupt etwas? Erreichen wir die "breite Masse"?

Welche breite Masse denn? Wieviele Aktive haben wir hier denn täglich? Sind es 20? Mehr als 20? Mehr als 50?

Insofern könnte man schon sagen: Die breite Masse derer, die hier (mehr oder minder) täglich aktiv sind, die haben wir sehr wohl erreicht, ja.

Vielleicht sollte man manch Diskussionen ins Leben ausserhalb des Forums verlagern. Vielleicht erzähle ich dann Bombe auch mal, weswegen ich seine endlosen Destruktionsarien verabscheue.

Das wäre lieb. Bisher kommst du nur immer angelaufen, um zu schnuppern, wenn ich mal pupse.
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Jinx am 15 Mai 2008, 19:38:05
Ich möchte mal anlehnend an die soeben in der Shoutbox diskutierten Fragen nach der Forenkultur hier einen Thread zur Ideengenerierung starten, wie man das Miteinander im Forum verbessern kann. Im Wesentlichen sind es zwei Kritikpunkte, die ich sehe:
1.) das Off Topic Gelaber in Threads
2.) die Unkultur des Anonym-Bashings.
Was verstehst Du unter Anonym-Bashing?
So weit ich weiß, muss jeder User hier registriert sein. Das Board ist gewachsen, wir haben 1000umpteenth User hier, und sicherlich sind niemandem alle blackdevil666-, schwarzetraene86-User und wie sie noch alle heißen, bekannt. Das wird sich auch nicht mehr ändern.

Auch sehr zutreffend finde ich die Anmerkung sobers in einem Thread hier:
Bei einigen Menschen frag ich mich ernsthaft, ob sie sich, irgendwo in der Welt da draußen, trauen würden, zu sagen, wer sie im Forum sind.

Für mich gilt: Ja, ich habe keine Probleme, zuzugeben, wer ich im Forum bin. Denn auch im RL gilt, dass ich nicht auf der Welt bin, um allen und jeden zu gefallen.

Zu den Lösungsvorschlägen: Gespamme ignorieren. Neue User nicht gleich im Vorstellungsthread kollektiv in den Boden stampfen, dazu gibt es bei vielen noch ausreichend Gelegenheit in den Sachdiskussionen.
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Erdgeist am 15 Mai 2008, 19:42:30
Und ich bin eindeutig GEGEN Moderation.
Moderierte Foren sind wirklich total fürn Arsch! (Sorry für meine Ausdrucksweise, aber anders kann man das echt nicht sagen.)

Dazu kann man wirklich nicht mehr viel sagen. Dieses Forum hatte damals mal Moderatoren und die wollte keiner mehr und jetzt sollen die User hier selbst entscheiden wer in diesem "erlauchten" Kreis der Elite mitspielen darf und wer nicht ? Lasst die Leute doch einfach, wen interessiert es ob BlackWurst666 hier spammt oder nicht ? Und die übelsten Trolle sind hier einige bestimmte User, unsere Foren-Elite.
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: colourize am 15 Mai 2008, 19:43:34
Dieses Forum ist eine Sammlung von Wurstnasen, die einfach nur ihren Tag irgendwie verschleudern wollen. Es gibt keine „gesamte Sache“, eine „gemeinsame Sache“ erst recht nicht.
Das ist sehr schön gesagt. :)
Ich nehm das einfach mal in meine Sig. auf, ok?  ;D
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: colourize am 15 Mai 2008, 19:45:11
Was verstehst Du unter Anonym-Bashing?
Typen, die keiner kennt (Quatsch mit Sosse z.B.), die aber meinen zu wissen, wer man selbst ist ("ich habe Dich vor zwei Wochen im Kir gesehen, bist doch der und der"), sich aber selbst nicht zu erkennen geben und die hier in der Anonymität einen auf dicke Hose machen. Die meine ich.
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Thomas am 15 Mai 2008, 19:46:00
Dieses Forum ist eine Sammlung von Wurstnasen, die einfach nur ihren Tag irgendwie verschleudern wollen. Es gibt keine „gesamte Sache“, eine „gemeinsame Sache“ erst recht nicht.
Das ist sehr schön gesagt. :)
Ich nehm das einfach mal in meine Sig. auf, ok?  ;D
Können nicht die Zustimmer dieser Aussage ihr eigenes Fourm gründen ? Würde sicherlich schon mal viel zur Entspannung beitragen.
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: DarkestMatter am 15 Mai 2008, 19:46:36
Zitat von: DarkestMatter
Wer mit "du bist doof" nicht umgehen kann, der hat auch im richtigen Leben probleme, zurechtzukommen.
Naja, aber mir passiert es im richtigen Leben für gewöhnlich nicht, grundlos angemacht zu werden, was hier hingegen bei vielen Neuvorstellungen ja schon die fast die Regel ist.

wer wurde denn wo grundlos angemacht? wenn ich sage: "hallo, ich steh auf Chris Pohl, will ein Kind mit ihm, wohne in Billstedt, trage rot-weiß-karierte Sneakers und ritze mich, meine katze und meine schwester" .. was soll da kommen?

"hallo, ich bin Matthias, Mitte/Ende Zwanzig, wohne im schönen Barmbek, hab nervende, hässliche Nachbarn, die auch noch Nachwuchs gezeugt haben. Ich höre gerade "Mambo Kurt" - "Back in Beige", ansonsten aber auch gern alles quer durch den musikalischen Garten mit vorlieben vom Metal und alten Klubschinken. ich stehe aber auch dazu, die Jungs um ASP in der Tat echt gut zu finden, sowie "Beauty of Gemina" und "Dein Schatten".
Anzutreffen bin ich gelegentlich in der MArkthalle, sowie - sehr viel seltener - im KIR. GSN & Reeperbahn-Co eigentlich schon sehr lange nicht mehr".

jo. wer mir jetzt sagt: "ASP is scheiße" ... mir doch egal. wenn ich ASP-beweihräucherung haben wollte, ginge ich in ein ASP-Fan-Forum..
Wie man in den Wald hineinruft... ;)
wer viel stumpfsinn von sich preis gibt, muss damit rechnen, dass ihm eben jenes vorgehalten wird. heisst doch immer so schön: wer bei StasiVZ alles einstellt, muss sich nicht über entsprechende konsequenzen wundern ;)

Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: colourize am 15 Mai 2008, 19:49:32
Dieses Forum ist eine Sammlung von Wurstnasen, die einfach nur ihren Tag irgendwie verschleudern wollen. Es gibt keine „gesamte Sache“, eine „gemeinsame Sache“ erst recht nicht.
Das ist sehr schön gesagt. :)
Ich nehm das einfach mal in meine Sig. auf, ok?  ;D
Können nicht die Zustimmer dieser Aussage ihr eigenes Fourm gründen ? Würde sicherlich schon mal viel zur Entspannung beitragen.
Harhar. Mit wem willst Du denn dann hier Pimmelfechten machen?
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Killerqueen am 15 Mai 2008, 19:54:43
Zitat von: DarkestMatter
Wer mit "du bist doof" nicht umgehen kann, der hat auch im richtigen Leben probleme, zurechtzukommen.
Naja, aber mir passiert es im richtigen Leben für gewöhnlich nicht, grundlos angemacht zu werden, was hier hingegen bei vielen Neuvorstellungen ja schon die fast die Regel ist.

wer wurde denn wo grundlos angemacht? wenn ich sage: "hallo, ich steh auf Chris Pohl, will ein Kind mit ihm, wohne in Billstedt, trage rot-weiß-karierte Sneakers und ritze mich, meine katze und meine schwester" .. was soll da kommen?

"hallo, ich bin Matthias, Mitte/Ende Zwanzig, wohne im schönen Barmbek, hab nervende, hässliche Nachbarn, die auch noch Nachwuchs gezeugt haben. Ich höre gerade "Mambo Kurt" - "Back in Beige", ansonsten aber auch gern alles quer durch den musikalischen Garten mit vorlieben vom Metal und alten Klubschinken. ich stehe aber auch dazu, die Jungs um ASP in der Tat echt gut zu finden, sowie "Beauty of Gemina" und "Dein Schatten".
Anzutreffen bin ich gelegentlich in der MArkthalle, sowie - sehr viel seltener - im KIR. GSN & Reeperbahn-Co eigentlich schon sehr lange nicht mehr".

Das wäre ja sogar noch ne vernünftige Vorstellung - Musikgeschmack hin oder her. Aber wenn schon einer daher kommt und schreibt "Na los, fallt über mich her!" dann braucht er sich nicht wundern, wenn manche da tatsächlich drauf anspringen.
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Jinx am 15 Mai 2008, 19:55:49
Vorschläge: Verwarnungen ausgeben(hängt dann von der personalkappazität ab)
                    Anmeldungen mit bestimmten Email-Adresse wo eine registrierung nötig ist(alice,T-online,freenet usw.)
                    Unterscheiden von geprüften Mitglieder und nicht-geprüften Mitglieder
                    Vorstellen im RL bei Stammtischen ,Kir,MaHa,Freiheit36 usw.


Ähem, was muss ich hier lesen? Mimimi!
Verwarnungen... das ist ja albern. Weißt Du, wie die meisten hier eine Verwarnung interessiert bzw. wo der Verwarnende sich die hinschieben kann?
Es gibt so etwas durchaus, nämlich bei Gesetzesverstößen, illegalen Inhalten, Urheberrechtsverletzungen etc. Für weiterreichende Maßnahmen à la "User X hat sich im Schall und Rauch sehr unflätig gegenüber User Y verhalten, daher verwarne ich ihn" wirst Du hier kaum eine Mehrheit finden. Das mag man gut oder schlecht finden, es ist einfach so.
Anmeldungen mit bestimmten E-Mail-ads mit Registrierungspflicht - darf es auch noch der Perso sein oder ein polizeiliches Führungszeugnis? Mal ehrlich. Ich bin mit einer Domainmail registriert und werde mir bestimmt keinen Schrott-Account aufladen, nur weil die Dame inkommodiert ist. Meine E-mail wird im Forum nicht veröffentlicht, und auch das wird so bleiben. warum? Weil nicht jeder Hans und Franz mich außerhalb der PM-Funktion anschreiben muss. Und weil nicht jeder Horst meine Adresse wissen muss, meine Schuhgröße, meinen Familienstand oder die Anzahl meiner Hühneraugen.
Unterscheiden von geprüften und ungeprüften Mitgliedern? Hier frage ich wirklich nach dem Sinn. Viele mögen mich für eine unangenehme Person halten, aber ich bin sober nicht nur namentlich, sondern auch mit Adresse und Telefonnummer bekannt, dasselbe gilit für Bombe und noch ein paar andere. Wir sind sozusagen die mit Wollsiegel, wenn Du so willst. Und weiter? Was bringt das? Dies ist eine Internet-Comm und nicht das Wohnzimmer von irgendwem oder die Patriotische Gesellschaft. Immer schön mit der Kirche im Dorf bleiben.
Vorstellen im RL? Bei wem? Bei Dir? Bei einem Gremium? Nö. Dazu ist mir dieser Post viel zu absurd. Ich behalte mir vor, meine Freizeitgestaltung selbst vorzunehmen und zu entscheiden, wann wo und wie ich mich mit wem treffe und lasse mir keine Termine von undefinierten Menschen aufzwingen (von definierten übrigens auch nicht), vor allem nicht, wenn es um ein INTERNETFORUM geht. Du weißt schon, Internet blabla, nicht überbewerten bladibla usw.
Bild in der Gallery? Gab es mal, als sie noch zum Forum gehörte, gibt es jetzt nicht mehr. Und das bleibt so. Ich bin nämlich nicht auf Partnersuche oder so.
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Mentallo am 15 Mai 2008, 19:59:30
Sehr schönes Beispiel für ein Problem in der Kultur dieses Forums:

Welche „gesamte Sache“ denn bitte schön? Dieses Forum ist eine Sammlung von Wurstnasen, die einfach nur ihren Tag irgendwie verschleudern wollen. Es gibt keine „gesamte Sache“, eine „gemeinsame Sache“ erst recht nicht.

Genau HIER liegt ein eklatantes Problem:
Respektlosigkeit.
Die meisten Menschen hier denken garantiert nicht so also laß sie bitte in Ruhe!
Konstruktivität darf nicht bestraft werden, positives Sozialverhalten ebensowenig!

Natürlich liegt der der Katalysation fragwürdigen Sozialverhaltens auch ein Existenzgrund dieser Community. Nichtsdestotrotz gibt es selbstverständlich eine gemeinsame Sache hier! Das Topic steht bereits in der URL: "Schwarz" und "Hamburg".
Seinem gesamten Umfeld negativ gegenüberzustehen ist eine äusserst fragwürdige Haltung!
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: PaleEmpress am 15 Mai 2008, 20:01:55
Meine E-mail wird im Forum nicht veröffentlicht, und auch das wird so bleiben. warum? Weil nicht jeder Hans und Franz mich außerhalb der PM-Funktion anschreiben muss. Und weil nicht jeder Horst meine Adresse wissen muss, meine Schuhgröße, meinen Familienstand oder die Anzahl meiner Hühneraugen.  (...)  Dies ist eine Internet-Comm und nicht das Wohnzimmer von irgendwem oder die Patriotische Gesellschaft. I
Vollste Zustimmung!  :)

Für mich ist dieses Forum hauptsächlich Freizeit. Ich bin im Berufs- und Privatleben ausgelastet, so daß ich hier zwar ernsthafte Diskussionen führen KANN, es aber nicht zwanghaft MUSS. Meistens hören sie irgendwann auf, mir Spaß zu bringen. Ich bin hier, weil es hier Menschen gibt, die ich mag, weil ich hier Party-Infos bekomme und mir die Zeit vertreiben kann, wenn mir danach ist. Wer meint, mich deshalb (und nur aufgrund meiner Postings) zu "kennen" und sich nur daraufhin ein Urteil zu bilden, der kann mich mal. Wirklich "kennen" tun mich die, die mich auch außerhalb des Forums gesehen und mit mir mehr als nur 3 Worte gesprochen haben. Und selbst von denen nichtmal alle. Nichts desto trotz mag ich dieses Forum, eben weil ich hier vieles aus dem alltäglichen Leben derer lese, die ich als Freunde bezeichne. Und zu guter Letzt habe ich durch dieses Forum auch Menschen gefunden, die ich heute als einige meiner engsten Freunde bezeichne.
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: colourize am 15 Mai 2008, 20:03:45
Was hat die Feststellung, dass das tagtägliche Abhängen in Internetforen nichts als reine Zeitverschleudern ist, genau mit Respektlosigkeit zu tun?
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Mentallo am 15 Mai 2008, 20:09:20
Was hat die Feststellung, dass das tagtägliche Abhängen in Internetforen nichts als reine Zeitverschleudern ist, genau mit Respektlosigkeit zu tun?
Vielleicht ist mir der Zusammenhang verloren gegangen, zugegeben.
Falls nicht, so hast Du hier meine Gegenstimme zur "Zeitverschwendung" und meine Stimme für den respektvollen Umgang in Online-Communities.
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Thomas am 15 Mai 2008, 20:12:22
Zitat von: DarkestMatter
Wer mit "du bist doof" nicht umgehen kann, der hat auch im richtigen Leben probleme, zurechtzukommen.
Naja, aber mir passiert es im richtigen Leben für gewöhnlich nicht, grundlos angemacht zu werden, was hier hingegen bei vielen Neuvorstellungen ja schon die fast die Regel ist.

wer wurde denn wo grundlos angemacht? wenn ich sage: "hallo, ich steh auf Chris Pohl, will ein Kind mit ihm, wohne in Billstedt, trage rot-weiß-karierte Sneakers und ritze mich, meine katze und meine schwester" .. was soll da kommen?

"hallo, ich bin Matthias, Mitte/Ende Zwanzig, wohne im schönen Barmbek, hab nervende, hässliche Nachbarn, die auch noch Nachwuchs gezeugt haben. Ich höre gerade "Mambo Kurt" - "Back in Beige", ansonsten aber auch gern alles quer durch den musikalischen Garten mit vorlieben vom Metal und alten Klubschinken. ich stehe aber auch dazu, die Jungs um ASP in der Tat echt gut zu finden, sowie "Beauty of Gemina" und "Dein Schatten".
Anzutreffen bin ich gelegentlich in der MArkthalle, sowie - sehr viel seltener - im KIR. GSN & Reeperbahn-Co eigentlich schon sehr lange nicht mehr".

jo. wer mir jetzt sagt: "ASP is scheiße" ... mir doch egal. wenn ich ASP-beweihräucherung haben wollte, ginge ich in ein ASP-Fan-Forum..
Wie man in den Wald hineinruft... ;)
wer viel stumpfsinn von sich preis gibt, muss damit rechnen, dass ihm eben jenes vorgehalten wird. heisst doch immer so schön: wer bei StasiVZ alles einstellt, muss sich nicht über entsprechende konsequenzen wundern ;)
Natürlich muß man nicht jeden mit einem "Schön, das du endlich da bist" begrüßen, mach ich auch nicht, schon gar nicht, wenn jemand viel Angriffsfläche bieten.Aber selbst relativ neutrale Neuvorstellungen kriegen erst mal eine rein, nach dem Motto"Geh weg", "Mir wird schlecht" und ähnliches.Wenn das mal einer moniert, heißt es entweder, das das hier halt so ist oder das man sich nicht so anstellen soll.Unter vernünftiger Umgangsform versteh ich etwas anderes.Und es ist eben ein deutlicher Unterschied, ob ich schreibe "ASP sind scheisse" oder "du bist scheisse".Die Grenze zwischzen ein wenig trietzen und offensichtlich blödem anmachen überschreiten einige für meinen Geschmack deutlich.

Zitat von: Killerqueen
Das wäre ja sogar noch ne vernünftige Vorstellung - Musikgeschmack hin oder her. Aber wenn schon einer daher kommt und schreibt "Na los, fallt über mich her!" dann braucht er sich nicht wundern, wenn manche da tatsächlich drauf anspringen.
In solche Fällen natürlich nicht, aber so meldet sich ja auch nicht jeder hier an.Das Typen wie scheisse mit erdbeeren oder wie der/die heißt erst mal kräftig gefaltet werden, ist verständlich und größtenteils auch berechtigt.Aber ähnliches in leicht abgeschwächter Form passiert ja auch bei ganz "normalen" neuanmeldungen, und ich finde das das nicht sein muß.

Zitat von: colourize
Harhar. Mit wem willst Du denn dann hier Pimmelfechten machen?
Ich könnte mich endlich mal einer gesitteteren Diskussionskultur hingeben.Und außerdem endlich meine Herztropfen absetzen, meine Kasse bezahlt das nämlich bald nicht mehr  ;D

Zitat von: colourize
Was hat die Feststellung, dass das tagtägliche Abhängen in Internetforen nichts als reine Zeitverschleudern ist, genau mit Respektlosigkeit zu tun?
Weil die Leute, die ersteres so sehen und sich deshalb hier mitunter wie die Axt im Wald aufführen auch meinen, das alle anderen User das genauso sehen und toll finde.Und darin liegt der Irrtum.
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Mentallo am 15 Mai 2008, 20:16:19
Zitat von: colourize
Was hat die Feststellung, dass das tagtägliche Abhängen in Internetforen nichts als reine Zeitverschleudern ist, genau mit Respektlosigkeit zu tun?
Weil die Leute, die ersteres so sehen und sich deshalb hier mitunter wie die Axt im Wald aufführen auch meinen, das alle anderen User das genauso sehen und toll finde.Und darin liegt der Irrtum.
danke, danke.
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: colourize am 15 Mai 2008, 20:28:29
Zitat von: colourize
Was hat die Feststellung, dass das tagtägliche Abhängen in Internetforen nichts als reine Zeitverschleudern ist, genau mit Respektlosigkeit zu tun?
Weil die Leute, die ersteres so sehen und sich deshalb hier mitunter wie die Axt im Wald aufführen auch meinen, das alle anderen User das genauso sehen und toll finde.Und darin liegt der Irrtum.
danke, danke.
Ich sehe keinen logisch nachvollziehbaren Zusammenhang zwischen der Feststellung, dass das tagtägliche Abhängen in Internetforen nichts als reine Zeitverschleudern ist, und der Art und Weise, wie man sich hier aufführt.

Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Aaron am 15 Mai 2008, 20:33:07
Kinners, ihr habt doch alle miteinander ne Meise...streitet euch hier darüber das "die anderen" (wie immer) nicht wissen wozu das Forum genau da ist, und jeder versucht hilflos seiner Version an den Goth zu bringen, nicht schnallend das die Sichtweisen hier bis zu Diametralität divergieren (wow...).
Na da kann ich natürlich nicht hinterm Berg halten.

Zum Offtopic-Gelaber:
Mein Vorschlag: Der Threaderöffner ist Gott und darf andere Beiträge in SEINEM Thread löschen. Wenn er Offtopic-Gelaber zulassen will, so be it, Feuer frei[1].
Mag er ne ernsthafte Diskussion und schmeisst OffT-Gesülze raus: Auch gut.
Missbraucht er seine Stellung und löscht einfach nur Leute die nicht seiner Meinung sind, wird er bald alleine diskutieren[2].
Also ist in allen drei Fällen allen Beteiligten geholfen.

Zum Thema wegbash0rn von neuvorgestellten Leuten:
Wer sich hier anmeldet hat doch hoffentlich schonmal mitgelesen und sollte wissen wie es hier in der Begrüssung zugeht. Wenns ihm zu heftig wird kann er ja eh die Threaderstellermacht nutzen und Bombes gröbsten Beleidigungen löschen (Siehe oben, Threadersteller darf Beiträge löschen). Evtl. Rückschlüsse der anderen über Zimperlichkeit und/oder Humorlosigkeit sind dann sein Problem.

Zum Thema Neustart des Forums, verifizierte Accounts über real Vorstellen, löschen aller Accounts etc. fällt mir nur ein, das ich nen vogelzeigenden Smiley brauche.

Cheers.



[1]Wer zu dem Thema ne ernsthafte Diskussion wünscht kann ja selber nen Thread aufmachen und nochmal im Ausgangsthread kurz drauf hinzuweisen. Dann halt im eigenen Thread jedes Offt-Gelaber löschen.

[2]Solche Helden gibt es immer.
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Jinx am 15 Mai 2008, 20:40:34

Zum Offtopic-Gelaber:
Mein Vorschlag: Der Threaderöffner ist Gott und darf andere Beiträge in SEINEM Thread löschen. Wenn er Offtopic-Gelaber zulassen will, so be it, Feuer frei[1].
Mag er ne ernsthafte Diskussion und schmeisst OffT-Gesülze raus: Auch gut.
Missbraucht er seine Stellung und löscht einfach nur Leute die nicht seiner Meinung sind, wird er bald alleine diskutieren[2].
Also ist in allen drei Fällen allen Beteiligten geholfen.

Das gab es in ähnlicher Form im alten Forum schon mal, und es hat nicht funktioniert. Es wird auch hier nicht funktionieren, und nirgendwo sonst, wo so viele User mit unterschiedlichen Auffassungen zusammentreffen.
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Thomas am 15 Mai 2008, 20:42:40
Zitat von: colourize
Was hat die Feststellung, dass das tagtägliche Abhängen in Internetforen nichts als reine Zeitverschleudern ist, genau mit Respektlosigkeit zu tun?
Weil die Leute, die ersteres so sehen und sich deshalb hier mitunter wie die Axt im Wald aufführen auch meinen, das alle anderen User das genauso sehen und toll finde.Und darin liegt der Irrtum.
danke, danke.
Ich sehe keinen logisch nachvollziehbaren Zusammenhang zwischen der Feststellung, dass das tagtägliche Abhängen in Internetforen nichts als reine Zeitverschleudern ist, und der Art und Weise, wie man sich hier aufführt.
Der Zusammenhang für einige scheint zu sein : Hier Abhängen -> sinnlose zeitverschleuderung -> benehmen wie man möchte, weil geht ja eh' nur um's zeittotschlagen.Und letzteres können einige scheinbar am besten durch Pöbeleien.
Wenn diese Kette bei den Dauerpöblern nicht zutrifft, kann das ja nur heißen, das sie ihr gepöbel gezielt loslassen, weil sie das irgendwie toll finden.Welcher Erklärungsansatz nun für diese Leute mit offensichtlichen kommunikativen Behinderungen zutrifft und welcher schlimmer wäre, ist eine andere Frage.
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Bombe am 15 Mai 2008, 21:00:11
Dieses Forum ist eine Sammlung von Wurstnasen, die einfach nur ihren Tag irgendwie verschleudern wollen. Es gibt keine „gesamte Sache“, eine „gemeinsame Sache“ erst recht nicht.
Das ist sehr schön gesagt. :)
Ich nehm das einfach mal in meine Sig. auf, ok?  ;D

Sicher doch.

Wir sind sozusagen die mit Wollsiegel, wenn Du so willst.

Ich bin außerdem auch noch schön flauschig! \o/

Respektlosigkeit.

Nun gut, dass das in keinem Zusammenhang zu dem steht, was ich geschrieben habe, muss ich nicht iterieren.

Das Topic steht bereits in der URL: "Schwarz" und "Hamburg".
Seinem gesamten Umfeld negativ gegenüberzustehen ist eine äusserst fragwürdige Haltung!

a) ist das eigentlich sogar eine sehr schwarze Haltung. :)
b) stehe ich jedem so gegenüber, wie ich der Meinung bin, dass er’s „verdient“ hat. Wenn du etwas von dir gibst, was ich für Scheiße halte, würge ich dir eine rein, wenn du etwas erzählst, was ich für sinnvoll halte, bin ich auch durchaus zu „echten“ Diskussion bereit. Es ist nun wirklich nicht so, dass ich die Irrationalität in Person bin (auch wenn einige das sicher gerne so hätten).

Zitat von: colourize
Was hat die Feststellung, dass das tagtägliche Abhängen in Internetforen nichts als reine Zeitverschleudern ist, genau mit Respektlosigkeit zu tun?
Weil die Leute, die ersteres so sehen und sich deshalb hier mitunter wie die Axt im Wald aufführen auch meinen, das alle anderen User das genauso sehen und toll finde.Und darin liegt der Irrtum.

Was für herrlich haltlose Unterstellung.

[…] bis zu Diametralität divergieren (wow...).

WTF Fremdwörter!

So. Das ist ja alles gut und schön, aber die Frage bleibt natürlich bestehen: Was kann man dagegen machen? Ich bin mir nicht sicher, ob ich an dieser Stelle zum dritten Mal das wunderschöne und perfekt auf diese Situationen ausgelegte Prinzip des „Web of Trust“ erwähnen möchte, weil nachher ignorieren das wieder alle, und dann muss ich wieder weinen, und mein Kajal verläuft, und ich muss noch mehr weinen.
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Thomas am 15 Mai 2008, 21:26:43
Zitat von: Bombe
b) stehe ich jedem so gegenüber, wie ich der Meinung bin, dass er’s „verdient“ hat. Wenn du etwas von dir gibst, was ich für Scheiße halte, würge ich dir eine rein...
Genau das ist das Problem bei dir.Gibt's für dieses Krankheitbild auch eine offizielle Bezeichung ? Schwere Emotionalkommunikative Störung oder sowas ? Du scheinst ja nicht prinzipiell doof zu sein, du bist nur in der Kommunikation mit unbekannten Menschen der unfähigste Trampel, der mir seit langem untergekommen ist.

Zitat von: Bombe
So. Das ist ja alles gut und schön, aber die Frage bleibt natürlich bestehen: Was kann man dagegen machen? Ich bin mir nicht sicher, ob ich an dieser Stelle zum dritten Mal das wunderschöne und perfekt auf diese Situationen ausgelegte Prinzip des „Web of Trust“ erwähnen möchte, weil nachher ignorieren das wieder alle, und dann muss ich wieder weinen, und mein Kajal verläuft, und ich muss noch mehr weinen.
Kannst du noch mal kurz zusammenfassen, was deiner Meinung nach dabei am Ende an Vorteilen für diese Forum herauskommen soll ? Selbst wenn man rein theoretisch eine Technologie einsetzt, die am Ende dazu führt, das sober die Namen, Gesichter und Anschriten aller User kennt, was dann ? Gibt es dann einen Foren-Sicherheitsdienst, der unflätige User besuchen kommt und wieder auf Linie bringt ?
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Killerqueen am 15 Mai 2008, 21:36:43
Toooootaaaaal off:
Wir sind sozusagen die mit Wollsiegel, wenn Du so willst.

Ich bin außerdem auch noch schön flauschig! \o/

Das stimmt allerdings! Ich lasse mir keine Gelegenheit entgehen, mit ihm zu kuscheln, weil er so flauschig ist! ;D
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: DarkestMatter am 15 Mai 2008, 21:40:49
Zum Thema Neustart des Forums, verifizierte Accounts über real Vorstellen, löschen aller Accounts etc. fällt mir nur ein, das ich nen vogelzeigenden Smiley brauche.
was ist bitte so vogelzeigwürdig an dem Vorschlag, allen 2100 Mitgliedern eine systemgenerierte Email zukommen zu lassen, mit dem inhalt: "das forum wird umstrukturiert/neu aufgesetzt/blaaa.. sülz .. <inhalt> ... klicke auf den nachfolgenden Link, wenn du deinen forenaccount weiterhin nutzen möchtest."

blubb. am ende hats noch geschätzte 100 Nutzer hier und keine 2000 Forenleichen.
man kann natürlich auch nur diejenigen anschreiben lassen, die länger als 4 Wochen keinen login hatten. vermutlich bleiben dann auch noch 100 Nutzer über ^^

2100 Nutzer klingt nach groooooßer stadtbezogener szenecommunity. de facto sinds am ende aber nur 50 aktive nutzer. vielleicht ist eben das das problem, warum einige neu-anmeldungen nicht über den "ok"-button bei der anmeldung hinauskommen. weil eben doch nur ganz ganz wenige nutzer schreiben...
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Jinx am 15 Mai 2008, 21:42:06
Zitat von: Bombe
b) stehe ich jedem so gegenüber, wie ich der Meinung bin, dass er’s „verdient“ hat. Wenn du etwas von dir gibst, was ich für Scheiße halte, würge ich dir eine rein...
Genau das ist das Problem bei dir.Gibt's für dieses Krankheitbild auch eine offizielle Bezeichung ? Schwere Emotionalkommunikative Störung oder sowas ? Du scheinst ja nicht prinzipiell doof zu sein, du bist nur in der Kommunikation mit unbekannten Menschen der unfähigste Trampel, der mir seit langem untergekommen ist.

Wenn ich mich hier mal einmischen darf: Bombe ist ein ganz reizender Mensch mit sehr guten Umgangsformen. Ich hätte kein Problem, ihn mit jedem meiner Freunde bekannt zu machen; das habe ich auch bei meiner Mutter getan. Bei Dir hätte ich da echt Hemmungen.
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Bombe am 15 Mai 2008, 21:43:54
Zitat von: Bombe
b) stehe ich jedem so gegenüber, wie ich der Meinung bin, dass er’s „verdient“ hat. Wenn du etwas von dir gibst, was ich für Scheiße halte, würge ich dir eine rein...
Genau das ist das Problem bei dir.Gibt's für dieses Krankheitbild auch eine offizielle Bezeichung ? Schwere Emotionalkommunikative Störung oder sowas ? Du scheinst ja nicht prinzipiell doof zu sein, du bist nur in der Kommunikation mit unbekannten Menschen der unfähigste Trampel, der mir seit langem untergekommen ist.

Ich halte mich mit meiner Meinung halt nicht hinter’m Berg. Ich find dich scheiße, aus welchen Gründen auch immer? Dann sage ich dir das. Ich würde das „extrem direkt“ nennen, es aber nicht als Kommunikationsstörung klassifizieren. Klar können zartbesaitete Leute damit nicht um, weil sie die ganze Zeit Zucker in den Arsch geblasen bekommen, aber das ist nicht mein Problem.

Ich kann mit einem ganzen Haufen unbekannter Leute reden, ohne sie ständig anzukacken; als Open-Source-Entwickler kommt man um sowas nicht drumrum, und die Diskussion, da fachbezogen, laufen da völlig anders.

Zitat von: Bombe
So. Das ist ja alles gut und schön, aber die Frage bleibt natürlich bestehen: Was kann man dagegen machen? Ich bin mir nicht sicher, ob ich an dieser Stelle zum dritten Mal das wunderschöne und perfekt auf diese Situationen ausgelegte Prinzip des „Web of Trust“ erwähnen möchte, weil nachher ignorieren das wieder alle, und dann muss ich wieder weinen, und mein Kajal verläuft, und ich muss noch mehr weinen.
Kannst du noch mal kurz zusammenfassen, was deiner Meinung nach dabei am Ende an Vorteilen für diese Forum herauskommen soll ? Selbst wenn man rein theoretisch eine Technologie einsetzt, die am Ende dazu führt, das sober die Namen, Gesichter und Anschriten aller User kennt, was dann ? Gibt es dann einen Foren-Sicherheitsdienst, der unflätige User besuchen kommt und wieder auf Linie bringt ?

Äh… „Web of Trust“ hat exakt nichts damit zu tun, dass alle Neuen bei sober vorstellig werden. Insofern ignoriere ich deine Anfrage solange, bis du z.B. den von mir verlinkten Wikipedia-Artikel zumindest überflogen hast und weißt, worum es geht. Wenn du danach noch Fragen hast, kann ich das gerne näher erläutern.
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: sYntiq am 15 Mai 2008, 21:48:39
Wenn ich mich hier mal einmischen darf: Bombe ist ein ganz reizender Mensch mit sehr guten Umgangsformen. Ich hätte kein Problem, ihn mit jedem meiner Freunde bekannt zu machen; das habe ich auch bei meiner Mutter getan. Bei Dir hätte ich da echt Hemmungen.

Da muss ich Jinx ja doch durchaus mal zustimmen.
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: K-Ninchen am 15 Mai 2008, 21:52:38
was ist bitte so vogelzeigwürdig an dem Vorschlag, allen 2100 Mitgliedern eine systemgenerierte Email zukommen zu lassen, mit dem inhalt: "das forum wird umstrukturiert/neu aufgesetzt/blaaa.. sülz .. <inhalt> ... klicke auf den nachfolgenden Link, wenn du deinen forenaccount weiterhin nutzen möchtest."

Das ist ein wirklich sehr erfrischender Gedanke! Wirklich!
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: SoylentHolger am 16 Mai 2008, 09:11:13
Nur: Was soll das bringen? Die "üblichen Verdächtigen" (wozu ich auch mich zähle)  sind doch alle wieder dabei  :P
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Thomas am 16 Mai 2008, 09:46:21
Wenn ich mich hier mal einmischen darf: Bombe ist ein ganz reizender Mensch mit sehr guten Umgangsformen. Ich hätte kein Problem, ihn mit jedem meiner Freunde bekannt zu machen; das habe ich auch bei meiner Mutter getan. Bei Dir hätte ich da echt Hemmungen.

Da muss ich Jinx ja doch durchaus mal zustimmen.
Das Jinx und du das so sehen wundert mich nicht im geringsten, würde ich euch doch bedenkenlos in die gleiche, mit "Pfosten" beschriftete Mülltonne stecken wie Bombe.Gleiches gesellt sich halt gerne zu gleichem.

Zitat von: Bombe
Äh… „Web of Trust“ hat exakt nichts damit zu tun, dass alle Neuen bei sober vorstellig werden. Insofern ignoriere ich deine Anfrage solange, bis du z.B. den von mir verlinkten Wikipedia-Artikel zumindest überflogen hast und weißt, worum es geht. Wenn du danach noch Fragen hast, kann ich das gerne näher erläutern.
Ich habe den Artikel bereits überflogen, es geht ja wohl hauptsächlich, wie der Name schon vermuten läßt, um das Problem der Verifizierung von Leuten, die sich Anmelden.Meine Frage bezog sich auf den nächsten Schritt : Was kommt dann ? Was passiert, wenn sich ein verifizierter User komisch benimmt ?

Zitat von: SoylentHolger
Nur: Was soll das bringen? Die "üblichen Verdächtigen" (wozu ich auch mich zähle)  sind doch alle wieder dabei   :P
Sehe ich genau so.Damit wird man sicherlich die 1000 Karteileichen los, aber die eigentlichen Probleme bleiben, weil die Leute (vermutlich) bleiben.
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Mentallo am 16 Mai 2008, 10:12:51
Wenn ich mich hier mal einmischen darf: Bombe ist ein ganz reizender Mensch mit sehr guten Umgangsformen. Ich hätte kein Problem, ihn mit jedem meiner Freunde bekannt zu machen; das habe ich auch bei meiner Mutter getan. Bei Dir hätte ich da echt Hemmungen.
bei mir verhält sich das exakt umgekehrt (ich würde lieber thomas vorstellen).
aber da sind wir schon wieder off topic. ;)
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Bombe am 16 Mai 2008, 10:36:13
es geht ja wohl hauptsächlich, wie der Name schon vermuten läßt, um das Problem der Verifizierung von Leuten, die sich Anmelden.Meine Frage bezog sich auf den nächsten Schritt : Was kommt dann ? Was passiert, wenn sich ein verifizierter User komisch benimmt ?

Nein, das hat mit dem eigentlichen Anmelden überhaupt nichts zu tun. Es geht beim Web of Trust schon um das danach. Prinzipiell kann ein User einem anderen User zwei Werte zuweisen: Wie sehr man seinen Postings vertraut, dass sie nicht nur scheiße sind („Message Trust“) und wie sehr man dem Benutzer vertraut, andere Leute „vernünftig“ einzuordnen („Trust List Trust“). Aus diesen beiden Werten kann man dann pro User und Posting berechnen, ob das Posting angezeigt werden soll.

Wenn jetzt also ein Neuer daher kommt und nur Blödsinn postet, wird sein Message Trust von vielen Leute wahrscheinlich runtergesetzt. Das sorgt dafür, dass seine Postings bei Leuten, die diesen Leuten über ihren Trust List Trust vertrauen, nicht mehr angezeigt werden.

Verifizieren kann man mit einem Web of Trust nichts: Der primäre Einsatzzweck dafür sind anonyme (und pseudonyme) Umgebungen, wo du einer Identität vertraust, ohne zu wissen, wer sich dahinter verbirgt.

Wenn ich mich hier mal einmischen darf: Bombe ist ein ganz reizender Mensch mit sehr guten Umgangsformen. Ich hätte kein Problem, ihn mit jedem meiner Freunde bekannt zu machen; das habe ich auch bei meiner Mutter getan. Bei Dir hätte ich da echt Hemmungen.
bei mir verhält sich das exakt umgekehrt (ich würde lieber thomas vorstellen).

Das ist so nicht richtig: Du würdest am liebsten alle außer mir vorstellen, oder? :)
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: pesco am 16 Mai 2008, 10:40:50
Technische Loesungen fuer soziale Probleme. I'm all for it! \o/ ;D
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Jinx am 16 Mai 2008, 10:42:07
Wenn ich mich hier mal einmischen darf: Bombe ist ein ganz reizender Mensch mit sehr guten Umgangsformen. Ich hätte kein Problem, ihn mit jedem meiner Freunde bekannt zu machen; das habe ich auch bei meiner Mutter getan. Bei Dir hätte ich da echt Hemmungen.
bei mir verhält sich das exakt umgekehrt (ich würde lieber thomas vorstellen).
aber da sind wir schon wieder off topic. ;)

Ich hätte auch wenig Probleme damit, Thomas vorzustellen, solange er nicht spricht. Also gar nicht.
Hinweis: hiermit ist NICHT Colourize gemeint, der ein sehr vorzeigbarer Mensch ist, bei dem man sich nicht fürchten muss, wenn er etwas sagt.
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Eisbär am 16 Mai 2008, 10:52:49
Wie sehr man seinen Postings vertraut, dass sie nicht nur scheiße sind („Message Trust“) und wie sehr man dem Benutzer vertraut, andere Leute „vernünftig“ einzuordnen („Trust List Trust“). Aus diesen beiden Werten kann man dann pro User und Posting berechnen, ob das Posting angezeigt werden soll.
Das traurige dabei ist, daß man dann seinen Einstellungen zufolge Dich nicht mehr zu lesen bekäme.
Viele (inklusive Dir) schreiben ja gehaltvolle und interesante Dinge UND seitenweise Müll.
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Bombe am 16 Mai 2008, 10:53:51
Wie sehr man seinen Postings vertraut, dass sie nicht nur scheiße sind („Message Trust“) und wie sehr man dem Benutzer vertraut, andere Leute „vernünftig“ einzuordnen („Trust List Trust“). Aus diesen beiden Werten kann man dann pro User und Posting berechnen, ob das Posting angezeigt werden soll.
Das traurige dabei ist, daß man dann seinen Einstellungen zufolge Dich nicht mehr zu lesen bekäme.
Viele (inklusive Dir) schreiben ja gehaltvolle und interesante Dinge UND seitenweise Müll.

Nee. Du kannst natürlich für z.B. mich einen hohen Message Trust einstellen, damit sind meine Postings dann auch immer für dich sichtbar, unabhängig davon, was der Pöbel meint. Aber klar, wenn man nur Thomas vertrauen würde und selbst keine Einstellungen macht, wäre ich unsichtbar, ja.
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Thomas am 16 Mai 2008, 10:55:00
Zitat von: Bombe
Es geht beim Web of Trust schon um das danach. Prinzipiell kann ein User einem anderen User zwei Werte zuweisen: Wie sehr man seinen Postings vertraut, dass sie nicht nur scheiße sind („Message Trust“) und wie sehr man dem Benutzer vertraut, andere Leute „vernünftig“ einzuordnen („Trust List Trust“). Aus diesen beiden Werten kann man dann pro User und Posting berechnen, ob das Posting angezeigt werden soll.

Wenn jetzt also ein Neuer daher kommt und nur Blödsinn postet, wird sein Message Trust von vielen Leute wahrscheinlich runtergesetzt. Das sorgt dafür, dass seine Postings bei Leuten, die diesen Leuten über ihren Trust List Trust vertrauen, nicht mehr angezeigt werden.

Verifizieren kann man mit einem Web of Trust nichts: Der primäre Einsatzzweck dafür sind anonyme (und pseudonyme) Umgebungen, wo du einer Identität vertraust, ohne zu wissen, wer sich dahinter verbirgt.
Nun gut, eine Möglichkeit, sozusagen eine Verbesserung einer herkömmlichen Blacklist.Das Problem bei allen Methoden, die Beiträge bestimmter Personen ausblenden, ist aber das dadurch u.U. der Sinn in manchen Threads verloren geht, weil Informationen fehlen.
Wenn jemand wirklich nur Offtopic-Blödsinn labert, auf den keiner eingeht, wird das fehlen seiner Beiträge nicht auffallen.Wenn ich aber Personen ausblende, die sich mit ihrer widerlichen Art trotzdem an Diskussion beteiligen, entstehen in den entsprechenden Threads Lücken im Zusammenhang, sowas meinte wohl auch Eisbär.

Zitat von: Jinx
Ich hätte auch wenig Probleme damit, Thomas vorzustellen, solange er nicht spricht. Also gar nicht.
Also ich würde Jinx nicht mal vorstellen, wenn sie verspricht nichts zu sagen, weil andere ja dann davon ausgehen könnten, das ich Leute wie Jinx kenne, und das muß ja nun wirklich nicht sein  ;D
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Eisbär am 16 Mai 2008, 10:56:24
Wie sehr man seinen Postings vertraut, dass sie nicht nur scheiße sind („Message Trust“) und wie sehr man dem Benutzer vertraut, andere Leute „vernünftig“ einzuordnen („Trust List Trust“). Aus diesen beiden Werten kann man dann pro User und Posting berechnen, ob das Posting angezeigt werden soll.
Das traurige dabei ist, daß man dann seinen Einstellungen zufolge Dich nicht mehr zu lesen bekäme.
Viele (inklusive Dir) schreiben ja gehaltvolle und interesante Dinge UND seitenweise Müll.

Nee. Du kannst natürlich für z.B. mich einen hohen Message Trust einstellen, damit sind meine Postings dann auch immer für dich sichtbar, unabhängig davon, was der Pöbel meint. Aber klar, wenn man nur Thomas vertrauen würde und selbst keine Einstellungen macht, wäre ich unsichtbar, ja.
Ok... dann wäre aber immer noch das Problem, daß die Leute, die gehaltvolle Postings schreiben, auch seitenweise Müll produzieren, durch den man sich zu den interessanten Sachen wühlen muß (und da nehm ich keinen aus).
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Eisbär am 16 Mai 2008, 10:58:24
Zitat von: Jinx
Ich hätte auch wenig Probleme damit, Thomas vorzustellen, solange er nicht spricht. Also gar nicht.
Also ich würde Jinx nicht mal vorstellen, wenn sie verspricht nichts zu sagen, weil andere ja dann davon ausgehen könnten, das ich Leute wie Jinx kenne, und das muß ja nun wirklich nicht sein  ;D
Euer rumgebagger aneinander ist echt widerlich, wißt Ihr das?
Ihr seid beide vergeben, erinnert Euch mal daran!
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Bombe am 16 Mai 2008, 10:59:27
Nun gut, eine Möglichkeit, sozusagen eine Verbesserung einer herkömmlichen Blacklist.Das Problem bei allen Methoden, die Beiträge bestimmter Personen ausblenden, ist aber das dadurch u.U. der Sinn in manchen Threads verloren geht, weil Informationen fehlen.

Es gibt immer noch die Quote-Funktion, mit der sich ein Zusammenhang zwischen verschiedenen Postings durchaus erhalten lässt. :)

Ok... dann wäre aber immer noch das Problem, daß die Leute, die gehaltvolle Postings schreiben, auch seitenweise Müll produzieren, durch den man sich zu den interessanten Sachen wühlen muß (und da nehm ich keinen aus).

Ja, aber das Problem wirst du mit jeder Lösung haben. Was man im Prinzip bräuchte, wäre eine Funktion, die den Sinngehalt einer Nachricht beim Posten analysiert und dann entsprechend filtert, aber das dürfte noch weit in der Zukunft liegen. :)
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Thomas am 16 Mai 2008, 11:02:59
Nun gut, eine Möglichkeit, sozusagen eine Verbesserung einer herkömmlichen Blacklist.Das Problem bei allen Methoden, die Beiträge bestimmter Personen ausblenden, ist aber das dadurch u.U. der Sinn in manchen Threads verloren geht, weil Informationen fehlen.

Es gibt immer noch die Quote-Funktion, mit der sich ein Zusammenhang zwischen verschiedenen Postings durchaus erhalten lässt. :)
Jo, dann muß man aber hoffen, das auch immer schön von den anderen passgenau mitgequotet wird, denn man selber sieht die Originalbeiträge des Betreffenden ja nicht mehr.Aber wäre auf jedenfall einen Versuch wert (auch wenn's vermutlich sowieso nicht umgesetzt werden wird)

Zitat von: Eisbär
Euer rumgebagger aneinander ist echt widerlich, wißt Ihr das ?
*grusel*
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Bombe am 16 Mai 2008, 11:17:50
Nun gut, eine Möglichkeit, sozusagen eine Verbesserung einer herkömmlichen Blacklist.Das Problem bei allen Methoden, die Beiträge bestimmter Personen ausblenden, ist aber das dadurch u.U. der Sinn in manchen Threads verloren geht, weil Informationen fehlen.

Es gibt immer noch die Quote-Funktion, mit der sich ein Zusammenhang zwischen verschiedenen Postings durchaus erhalten lässt. :)
Jo, dann muß man aber hoffen, das auch immer schön von den anderen passgenau mitgequotet wird, denn man selber sieht die Originalbeiträge des Betreffenden ja nicht mehr.Aber wäre auf jedenfall einen Versuch wert (auch wenn's vermutlich sowieso nicht umgesetzt werden wird)

Disziplin muss schon sein, sonst funktioniert hier überhaupt nichts. Im Übrigen wäre ich (wie auch bei einer normalen Blacklist) dafür, dass versteckte Beiträge nicht komplett verborgen sondern einfach nur auf eine kleine Headerzeile zwischen zwei Postings reduziert werden und man sie im Bedarfsfall, wenn man wirklich will, einfach aufklappen und trotzdem lesen kann.
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: sober am 16 Mai 2008, 11:28:19
Vielleicht sollte man einfach mal damit anfangen, daß man persönliches gedisse in PNs miteinander ausmacht ;)
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Bombe am 16 Mai 2008, 11:36:16
Vielleicht sollte man einfach mal damit anfangen, daß man persönliches gedisse in PNs miteinander ausmacht ;)

Haha! FAIL.
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: DarkestMatter am 16 Mai 2008, 11:48:30
Vielleicht sollte man einfach mal damit anfangen, daß man persönliches gedisse in PNs miteinander ausmacht ;)
DAS nähme dem Forum gefühlte 90% seines unterhaltungswertes!  :o
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: sober am 16 Mai 2008, 11:55:24
Naja, einige Posts könnte ich mittlerweile auch schon schreiben, weil ich weiss, daß Person A auf Person B mit Statement C losgehen wird. In dem Fall hat das für mich keine Unterhaltungswert mehr.
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Bombe am 16 Mai 2008, 12:06:13
Naja, einige Posts könnte ich mittlerweile auch schon schreiben, weil ich weiss, daß Person A auf Person B mit Statement C losgehen wird. In dem Fall hat das für mich keine Unterhaltungswert mehr.

Der Hauptpunkt von dem ganzen Geflame ist aber, dass es eben auch andere Leute lesen und einen dann toll finden, weil man so lustig ist. Wenn man das per PN machte, wäre das total sinnlos.
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: sober am 16 Mai 2008, 12:08:28
Du definierst dich also dadurch, wie toll andere deine Flames finden.
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Bombe am 16 Mai 2008, 12:10:41
Du definierst dich also dadurch, wie toll andere deine Flames finden.

Definieren ist übertrieben, aber ich find’s natürlich toll, wenn mich andere toll finden.
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: DarkestMatter am 16 Mai 2008, 12:16:14
Du definierst dich also dadurch, wie toll andere deine Flames finden.

Definieren ist übertrieben, aber ich find’s natürlich toll, wenn mich andere toll finden.
und woher willst du wissen, dass dich mehr leute toll als scheiße finden?
oder sind dir die Leute, die dich scheiße finden, so lange egal, bis noch wenigstens einer dich toll findet? na denn biste ja auf dem richtigen weg, würd ich mal tippen *fg*
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: DarkestMatter am 16 Mai 2008, 12:16:27
argl. vertippt. wo is die löschfunktion?
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Bombe am 16 Mai 2008, 12:22:40
Du definierst dich also dadurch, wie toll andere deine Flames finden.

Definieren ist übertrieben, aber ich find’s natürlich toll, wenn mich andere toll finden.
und woher willst du wissen, dass dich mehr leute toll als scheiße finden?

Das weiß ich nicht. Woher sollte ich das auch wissen?

oder sind dir die Leute, die dich scheiße finden, so lange egal, bis noch wenigstens einer dich toll findet?

Hmm, Leute sind mir eigentlich dann egal, wenn ich sie scheiße finde. Dass sie mich scheiße finden, kann natürlich mit ein Grund dafür sein, dass ich sie scheiße finde. Ansonsten messe ich das schon eher an den direkten Reaktionen – woran auch sonst. Wenn die Leute, die mich und/oder meine Postings doof finden, nichts posten, kann ich das natürlich nicht merken.
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Jinx am 16 Mai 2008, 12:56:09
Zitat von: Jinx
Ich hätte auch wenig Probleme damit, Thomas vorzustellen, solange er nicht spricht. Also gar nicht.
Also ich würde Jinx nicht mal vorstellen, wenn sie verspricht nichts zu sagen, weil andere ja dann davon ausgehen könnten, das ich Leute wie Jinx kenne, und das muß ja nun wirklich nicht sein  ;D
Euer rumgebagger aneinander ist echt widerlich, wißt Ihr das?
Ihr seid beide vergeben, erinnert Euch mal daran!

Eisbär, das verbitte ich mir in aller Form.  ;D Ich habe nämlich einen Partner, für den man sich nicht schämen muss, ja? ;)
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: DarkestMatter am 16 Mai 2008, 13:14:41
oder sind dir die Leute, die dich scheiße finden, so lange egal, bis noch wenigstens einer dich toll findet?
Hmm, Leute sind mir eigentlich dann egal, wenn ich sie scheiße finde. Dass sie mich scheiße finden, kann natürlich mit ein Grund dafür sein, dass ich sie scheiße finde. Ansonsten messe ich das schon eher an den direkten Reaktionen – woran auch sonst. Wenn die Leute, die mich und/oder meine Postings doof finden, nichts posten, kann ich das natürlich nicht merken.
missverständlich formuliert von mir.
ich wollte eigentlich zum ausdruck bringen (fragen), ob es dir gleichgültig ist, wieviele personen den großteil deiner beiträge scheiße finden, solange wenigstens ein forenmitglied eben jene beiträge toll findet.
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Bombe am 16 Mai 2008, 13:48:14
oder sind dir die Leute, die dich scheiße finden, so lange egal, bis noch wenigstens einer dich toll findet?
Hmm, Leute sind mir eigentlich dann egal, wenn ich sie scheiße finde. Dass sie mich scheiße finden, kann natürlich mit ein Grund dafür sein, dass ich sie scheiße finde. Ansonsten messe ich das schon eher an den direkten Reaktionen – woran auch sonst. Wenn die Leute, die mich und/oder meine Postings doof finden, nichts posten, kann ich das natürlich nicht merken.
missverständlich formuliert von mir.
ich wollte eigentlich zum ausdruck bringen (fragen), ob es dir gleichgültig ist, wieviele personen den großteil deiner beiträge scheiße finden, solange wenigstens ein forenmitglied eben jene beiträge toll findet.

Eigentlich ist es mir sogar insgesamt egal, wieviele Leute meine Beiträge scheiße finden.
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: messie am 16 Mai 2008, 13:49:50
Wie war das noch einmal mit der Ignore-Funktion?  ;D

Eine ideale Lösung wird es nicht geben. Dazu besteht viel zu sehr die Möglichkeit hier dass diverse Leute ausgezeichnete Beiträge und totalen Dünnpfiff verfassen können und es stellenweise auch tun.

Beispiel ignore-List mit der Möglichkeit, die zu ignorierenden Beiträge des betreffenden Users aufzuklappen: Würde das nun zu weniger oder mehr offtopic führen? Die Chancen stehen 50:50. Die einen werden weniger eine Hasskappe haben weil sie Unsinnsbeiträge von Idioten nicht mehr lesen müssen und vielleicht mehr und eventuell auch mehr Gehaltvolles schreiben. Die anderen werden vielleicht nun erst recht rumspammen, weil, gibt ja die Ausrede "na, wenn's dir nicht passt, setz mich halt auf ignore".

Ein wenig helfen würde vielleicht, dass man wieder Zugang zur Netiquette hätte, zu der man im Streitfall verlinken könnte.
Eventuell auch als sticky Thread in jedem Board. Ist so eine Netiquette auch entsprechend freundlich geschrieben, kann sie gleich für eine bessere Grundstimmung bei Neumitgliedern sorgen, die sich erfahrungsgemäß so etwas am ehesten durchlesen zu Anfang.
Die Idee "ohne Foto von dir kein Schreibrecht" wurde ja teils kritisch betrachtet. Ich finde sie nach wie vor gar nicht schlecht, verkleinert sie ja die Anonymisierung, und erhöht damit die Hemmschwelle fürs Trollen.

Das alles -alle Vorschläge- werden aber nichts bringen, solange die Eigendisziplin der User nicht gegeben ist!
Wenn weiter wahllos in Vorstellungsthreads rumgeflamed wird, dann werden sich auch weiterhin höchstens hartgesottene User finden, die nicht gleich wieder abhauen. Dabei sind es gerade die eher sensibleren Gemüter die ein Forum bereichern können - weil sie eben nicht drauflospoltern, sondern (meine Erfahrung) immer etwas Sinnvolles zu sagen haben, wenn sie dann mal etwas schreiben.

Ich könnte jetzt Sätze aufzählen die in letzter Zeit die Stimmung hier mit Sicherheit 'runtergezogen haben, aber das lasse ich lieber, sonst wird mir wieder selektive Wahrnehmung vorgeworfen  8)
Jedenfalls sind Beleidigungen oder scharfes "Anspringen" von Usern etwas, das ein Forum nicht eben attraktiver macht.
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Bombe am 16 Mai 2008, 13:54:05
Jedenfalls sind Beleidigungen oder scharfes "Anspringen" von Usern etwas, das ein Forum nicht eben attraktiver macht.

Dieser Satz hat so viele Fehler, dass ich gar nicht weiß, wo ich anfangen soll… :)

Na gut, spontan sehe ich auch nur zwei Fehler, mein Hang zur Übertreibung, tut mir leid.

1. Attraktiver für wen? Wenn mir jetzt untersagt würde, in Vorstellungsthreads drauf zu hauen, wäre das Forum für mich schon weniger attraktiv.
2. Wieso soll das Forum eigentlich so attraktiv wie möglich sein?
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: colourize am 16 Mai 2008, 13:56:29
2. Wieso soll das Forum eigentlich so attraktiv wie möglich sein?
Eine gute Frage. Vielleicht um den Wachstumsimperativ, der sämtliche Bereiche unserer kapitalistischen Gesellschaft durchzieht, nicht in Frage stellen zu müssen.  8)
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: messie am 16 Mai 2008, 14:04:11
Jedenfalls sind Beleidigungen oder scharfes "Anspringen" von Usern etwas, das ein Forum nicht eben attraktiver macht.

Dieser Satz hat so viele Fehler, dass ich gar nicht weiß, wo ich anfangen soll… :)

Na gut, spontan sehe ich auch nur zwei Fehler, mein Hang zur Übertreibung, tut mir leid.

1. Attraktiver für wen? Wenn mir jetzt untersagt würde, in Vorstellungsthreads drauf zu hauen, wäre das Forum für mich schon weniger attraktiv.
2. Wieso soll das Forum eigentlich so attraktiv wie möglich sein?

1. Attraktiver für wen? - Für Leute die etwas zu sagen/schreiben haben. Und gleichzeitig unattraktiver für Trolle, weil: Wo sich die Leute benehmen, trollt der Troll nicht gern.
Und wenn das Forum für dich nun unattraktiver wäre -nun gut- bei deiner Trollquote von >80% bestätigt deine Aussage meine wunderbar.  8)

2. So attraktiv wie möglich für jene die schwer in Ordnung sind. Je mehr davon aktiv sind, desto lebhafter die Themen, Beiträge, Diskussionen ... inklusive der Erhöhung von RL-Kontakten, weil das Bedürfnis dann höher ist, die anderen kennenzulernen.

Je gesitteter die Umgangsformen in einem Forum, desto höher die Wahrscheinlichkeit, dass sich Trolle wie Idioten nicht wohlfühlen. Für die ist das doch voll langweilig irgendwann. Man stelle sich vor, ein Idiot stellt sich vor und es kommt einfach NULL Reaktion. Was soll ihn dann noch veranlassen, weiter aktiv zu bleiben, wenn er einfach ignoriert wird? Viel fällt mir da nicht ein.
Man muss ja nun kein Kuschelforum 'draus basteln. Es genügt völlig wenn man bei aller Schärfe in den Diskussionen persönliche (!) Beleidigungen künftig sein lässt. Es kann ja auch lebhafte Diskussionen geben, ohne dass sich die Leute grün sind, aber eben auch ohne dass sie sich bis aufs Mark beleidigen.
Jeder der so etwas sieht (persönliche Beleidigungen, Spam, etc.), wird entweder sagen "jaaaa, geil, da mache ich mit!" oder eben sagen "neee, nix für mich, ich geh dann mal wieder."
Mir persönlich sind Letztere aber generell lieber. Müssen ja noch lange keine Leute sein die auf wir-haben-uns-alle-lieb machen, reicht ja wenn es einfach nur Leute sind die einen Mindestmaß an Höflichkeit noch nicht verloren haben.
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Bombe am 16 Mai 2008, 14:10:15
Jedenfalls sind Beleidigungen oder scharfes "Anspringen" von Usern etwas, das ein Forum nicht eben attraktiver macht.

Dieser Satz hat so viele Fehler, dass ich gar nicht weiß, wo ich anfangen soll… :)

Na gut, spontan sehe ich auch nur zwei Fehler, mein Hang zur Übertreibung, tut mir leid.

1. Attraktiver für wen? Wenn mir jetzt untersagt würde, in Vorstellungsthreads drauf zu hauen, wäre das Forum für mich schon weniger attraktiv.
2. Wieso soll das Forum eigentlich so attraktiv wie möglich sein?

1. Attraktiver für wen? - Für Leute die etwas zu sagen/schreiben haben. Und gleichzeitig unattraktiver für Trolle, weil: Wo sich die Leute benehmen, trollt der Troll nicht gern.
Und wenn das Forum für dich nun unattraktiver wäre -nun gut- bei deiner Trollquote von >80% bestätigt deine Aussage meine wunderbar.  8)

2. So attraktiv wie möglich für jene die schwer in Ordnung sind. Je mehr davon aktiv sind, desto lebhafter die Themen, Beiträge, Diskussionen ... inklusive der Erhöhung von RL-Kontakten, weil das Bedürfnis dann höher ist, die anderen kennenzulernen.

Das ist ja alles gut und schön, aber das ist deine Meinung davon, wie dieses Forum aussehen sollte. Woraus leitest du den Anspruch ab, deine Meinung hier als Absolutismus etablieren zu dürfen?
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: messie am 16 Mai 2008, 14:24:54
Jedenfalls sind Beleidigungen oder scharfes "Anspringen" von Usern etwas, das ein Forum nicht eben attraktiver macht.

Dieser Satz hat so viele Fehler, dass ich gar nicht weiß, wo ich anfangen soll… :)

Na gut, spontan sehe ich auch nur zwei Fehler, mein Hang zur Übertreibung, tut mir leid.

1. Attraktiver für wen? Wenn mir jetzt untersagt würde, in Vorstellungsthreads drauf zu hauen, wäre das Forum für mich schon weniger attraktiv.
2. Wieso soll das Forum eigentlich so attraktiv wie möglich sein?

1. Attraktiver für wen? - Für Leute die etwas zu sagen/schreiben haben. Und gleichzeitig unattraktiver für Trolle, weil: Wo sich die Leute benehmen, trollt der Troll nicht gern.
Und wenn das Forum für dich nun unattraktiver wäre -nun gut- bei deiner Trollquote von >80% bestätigt deine Aussage meine wunderbar.  8)

2. So attraktiv wie möglich für jene die schwer in Ordnung sind. Je mehr davon aktiv sind, desto lebhafter die Themen, Beiträge, Diskussionen ... inklusive der Erhöhung von RL-Kontakten, weil das Bedürfnis dann höher ist, die anderen kennenzulernen.

Das ist ja alles gut und schön, aber das ist deine Meinung davon, wie dieses Forum aussehen sollte. Woraus leitest du den Anspruch ab, deine Meinung hier als Absolutismus etablieren zu dürfen?

Nun, wenn die Forenkultur, wie sie im Moment herrscht, jedem gefallen würde, dann gäbe es diesen Thread nicht. ;)
Stein des Anstoßes sind doch gerade die offtopic-Plaudereien und der rüde Umgangston, der hier öfters mal an den Tag gelegt wird.
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Bombe am 16 Mai 2008, 14:28:39
Jedenfalls sind Beleidigungen oder scharfes "Anspringen" von Usern etwas, das ein Forum nicht eben attraktiver macht.

Dieser Satz hat so viele Fehler, dass ich gar nicht weiß, wo ich anfangen soll… :)

Na gut, spontan sehe ich auch nur zwei Fehler, mein Hang zur Übertreibung, tut mir leid.

1. Attraktiver für wen? Wenn mir jetzt untersagt würde, in Vorstellungsthreads drauf zu hauen, wäre das Forum für mich schon weniger attraktiv.
2. Wieso soll das Forum eigentlich so attraktiv wie möglich sein?

1. Attraktiver für wen? - Für Leute die etwas zu sagen/schreiben haben. Und gleichzeitig unattraktiver für Trolle, weil: Wo sich die Leute benehmen, trollt der Troll nicht gern.
Und wenn das Forum für dich nun unattraktiver wäre -nun gut- bei deiner Trollquote von >80% bestätigt deine Aussage meine wunderbar.  8)

2. So attraktiv wie möglich für jene die schwer in Ordnung sind. Je mehr davon aktiv sind, desto lebhafter die Themen, Beiträge, Diskussionen ... inklusive der Erhöhung von RL-Kontakten, weil das Bedürfnis dann höher ist, die anderen kennenzulernen.

Das ist ja alles gut und schön, aber das ist deine Meinung davon, wie dieses Forum aussehen sollte. Woraus leitest du den Anspruch ab, deine Meinung hier als Absolutismus etablieren zu dürfen?

Nun, wenn die Forenkultur, wie sie im Moment herrscht, jedem gefallen würde, dann gäbe es diesen Thread nicht. ;)

Das Forum gibt’s seit Jahren, und es hat sich nie jemand beschwert, also muss es doch in Ordnung gewesen sein. Oder wie?
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Jinx am 16 Mai 2008, 14:29:36
ich wollte eigentlich zum ausdruck bringen (fragen), ob es dir gleichgültig ist, wieviele personen den großteil deiner beiträge scheiße finden, solange wenigstens ein forenmitglied eben jene beiträge toll findet.

Was ist eigentlich so schwierig daran, zu verstehen, dass es tatsächlich Leute gibt, denen es wichtiger ist, mit sich selbst im Einklang zu sein als irgendwem zu gefallen, sei es nun einer oder tausend?
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: messie am 16 Mai 2008, 14:33:05
Jedenfalls sind Beleidigungen oder scharfes "Anspringen" von Usern etwas, das ein Forum nicht eben attraktiver macht.

Dieser Satz hat so viele Fehler, dass ich gar nicht weiß, wo ich anfangen soll… :)

Na gut, spontan sehe ich auch nur zwei Fehler, mein Hang zur Übertreibung, tut mir leid.

1. Attraktiver für wen? Wenn mir jetzt untersagt würde, in Vorstellungsthreads drauf zu hauen, wäre das Forum für mich schon weniger attraktiv.
2. Wieso soll das Forum eigentlich so attraktiv wie möglich sein?

1. Attraktiver für wen? - Für Leute die etwas zu sagen/schreiben haben. Und gleichzeitig unattraktiver für Trolle, weil: Wo sich die Leute benehmen, trollt der Troll nicht gern.
Und wenn das Forum für dich nun unattraktiver wäre -nun gut- bei deiner Trollquote von >80% bestätigt deine Aussage meine wunderbar.  8)

2. So attraktiv wie möglich für jene die schwer in Ordnung sind. Je mehr davon aktiv sind, desto lebhafter die Themen, Beiträge, Diskussionen ... inklusive der Erhöhung von RL-Kontakten, weil das Bedürfnis dann höher ist, die anderen kennenzulernen.

Das ist ja alles gut und schön, aber das ist deine Meinung davon, wie dieses Forum aussehen sollte. Woraus leitest du den Anspruch ab, deine Meinung hier als Absolutismus etablieren zu dürfen?

Nun, wenn die Forenkultur, wie sie im Moment herrscht, jedem gefallen würde, dann gäbe es diesen Thread nicht. ;)

Das Forum gibt’s seit Jahren, und es hat sich nie jemand beschwert, also muss es doch in Ordnung gewesen sein. Oder wie?

"nie" beschwert ist jetzt aber wirklich eine Übertreibung, dass sich die Balken biegen. Diskussionen wie diese hier gibt es nicht erst seit gestern. ;)
Zudem sind natürlich auch viele User nur stille Mitleser, genau weil sie den Umgangston hier zu ruppig finden. Es werden ja teils auch sinnvolle Threaderöffnungen bombardiert, und das nicht erst seit gestern. Da vergeht so manch einem schon die Lust, hier etwas Sinnvolles zu schreiben. Ein "ach, bringt doch eh nix, guck dir das jetzt schon wieder an" ist zwar keine positive Einstellung, aber bei vielen die einzige die in all den Jahren noch übrig geblieben ist.
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Thomas am 16 Mai 2008, 14:34:21
Zitat von: Bombe
Das Forum gibt’s seit Jahren, und es hat sich nie jemand beschwert, also muss es doch in Ordnung gewesen sein. Oder wie?
Beschwert haben sich genügend Leute, nur da das hier ja unmoderiert ist, wie immer wieder betont wird,  und es auch gewisse private Bekanntschaften zwischen einer gewissen Klicke und dem Admin gibt, ist da nie weiter was draus geworden.
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Bombe am 16 Mai 2008, 14:36:03
Zitat von: Bombe
Das Forum gibt’s seit Jahren, und es hat sich nie jemand beschwert, also muss es doch in Ordnung gewesen sein. Oder wie?
Beschwert haben sich genügend Leute, nur da das hier ja unmoderiert ist, wie immer wieder betont wird,  und es auch gewisse private Bekanntschaften zwischen einer gewissen Klicke und dem Admin gibt, ist da nie weiter was draus geworden.

Der letzte Teilsatz war leider so eine Art Godwin. Du bist raus.
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Bombe am 16 Mai 2008, 14:38:06
Jedenfalls sind Beleidigungen oder scharfes "Anspringen" von Usern etwas, das ein Forum nicht eben attraktiver macht.

Dieser Satz hat so viele Fehler, dass ich gar nicht weiß, wo ich anfangen soll… :)

Na gut, spontan sehe ich auch nur zwei Fehler, mein Hang zur Übertreibung, tut mir leid.

1. Attraktiver für wen? Wenn mir jetzt untersagt würde, in Vorstellungsthreads drauf zu hauen, wäre das Forum für mich schon weniger attraktiv.
2. Wieso soll das Forum eigentlich so attraktiv wie möglich sein?

1. Attraktiver für wen? - Für Leute die etwas zu sagen/schreiben haben. Und gleichzeitig unattraktiver für Trolle, weil: Wo sich die Leute benehmen, trollt der Troll nicht gern.
Und wenn das Forum für dich nun unattraktiver wäre -nun gut- bei deiner Trollquote von >80% bestätigt deine Aussage meine wunderbar.  8)

2. So attraktiv wie möglich für jene die schwer in Ordnung sind. Je mehr davon aktiv sind, desto lebhafter die Themen, Beiträge, Diskussionen ... inklusive der Erhöhung von RL-Kontakten, weil das Bedürfnis dann höher ist, die anderen kennenzulernen.

Das ist ja alles gut und schön, aber das ist deine Meinung davon, wie dieses Forum aussehen sollte. Woraus leitest du den Anspruch ab, deine Meinung hier als Absolutismus etablieren zu dürfen?

Nun, wenn die Forenkultur, wie sie im Moment herrscht, jedem gefallen würde, dann gäbe es diesen Thread nicht. ;)

Das Forum gibt’s seit Jahren, und es hat sich nie jemand beschwert, also muss es doch in Ordnung gewesen sein. Oder wie?

"nie" beschwert ist jetzt aber wirklich eine Übertreibung, dass sich die Balken biegen. Diskussionen wie diese hier gibt es nicht erst seit gestern. ;)

Klar, ab und zu hat mal jemand geweint, weil er’s nicht mehr ertragen kann, dass alle so gemein zu ihm sind, aber diese Ausmaße hatten wir nun wirklich sehr selten.

Zudem sind natürlich auch viele User nur stille Mitleser, genau weil sie den Umgangston hier zu ruppig finden.

Das ist doch schon wieder einfach nur eine These, die in den Raum geworfen wird, in der Hoffnung, niemand würde sie nachprüfen wollen.

Ein "ach, bringt doch eh nix, guck dir das jetzt schon wieder an" ist zwar keine positive Einstellung, aber bei vielen die einzige die in all den Jahren noch übrig geblieben ist.

Ich finde auch, wir sollten unbedingt Resignation fördern, das bringt uns alle weiter.
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Killerqueen am 16 Mai 2008, 14:38:32
Nun, wenn die Forenkultur, wie sie im Moment herrscht, jedem gefallen würde, dann gäbe es diesen Thread nicht. ;)
Stein des Anstoßes sind doch gerade die offtopic-Plaudereien und der rüde Umgangston, der hier öfters mal an den Tag gelegt wird.

"Forenkultur, wie sie im Moment herrscht"?

Ganz ehrlich: Ich finde das Forum "im Moment" weit gesitteter, als es zu anderen Zeiten war. Vor kurzem dachte ich mir noch, dass es hier zur Zeit ganz schön peacig geworden ist und man sich in letzter Zeit weit weniger anpöbelt als noch in Zeiten, wo hier alles von Pubertierenden überrannt wurde und die eine Seite die andere mürbe zu machen versuchte (und ich nehme mich da nicht aus). Dass ausgerechnet JETZT diese Diskussion aufkommt ist eigentlich ein Hohn!

Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: DarkestMatter am 16 Mai 2008, 14:41:16
ich wollte eigentlich zum ausdruck bringen (fragen), ob es dir gleichgültig ist, wieviele personen den großteil deiner beiträge scheiße finden, solange wenigstens ein forenmitglied eben jene beiträge toll findet.

Was ist eigentlich so schwierig daran, zu verstehen, dass es tatsächlich Leute gibt, denen es wichtiger ist, mit sich selbst im Einklang zu sein als irgendwem zu gefallen, sei es nun einer oder tausend?
ach, herablassendjinx meldet sich. doof nur, wenn man sich 3 Zeilen aus dem Wust herausgreift... und .. aber lassen wir das  ::)
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: SoylentHolger am 16 Mai 2008, 14:41:51
Ich könnte jetzt Sätze aufzählen die in letzter Zeit die Stimmung hier mit Sicherheit 'runtergezogen haben, aber das lasse ich lieber, sonst wird mir wieder selektive Wahrnehmung vorgeworfen  8)
Jedenfalls sind Beleidigungen oder scharfes "Anspringen" von Usern etwas, das ein Forum nicht eben attraktiver macht.

Vollkommene Zustimmung. Mich hat das Verhalten einiger User so genervt, dass ich erst einmal eine Forenpause von ein paar Monaten eingelegt hab, weil es einfach nicht wert ist, sich wegen Selbstprofilierern aufzuregen.
Ignorieren ist die beste Medizin. Das hatten wir doch in diesem seltsamen Zeitschriftenthread. Der Troll hat sich seitdem auch nie wieder blicken lassen.

Daher halte ich die ignore Funktion für mich persönlich immer noch am Besten.
Ansonsten hatte ich fast den Eindruck, dass die Selbstregulierungskräfte das Forum schon in einem stabilen Niveau halten. Es gibt in beinahe jedem geflamten Vorstellthread genausoviele nette Begrüßungen.

Zitat von: messie
Die Idee "ohne Foto von dir kein Schreibrecht" wurde ja teils kritisch betrachtet. Ich finde sie nach wie vor gar nicht schlecht, verkleinert sie ja die Anonymisierung, und erhöht damit die Hemmschwelle fürs Trollen.

Und wer soll das verifizieren? Sober? Freiwillige? Mods? Schlechte Idee.

Oder ohne Bild in der Gallery keine Schreibrechte? Auch schlecht. Der User, der mit Ak* anfängt und hier nicht mehr aktiv ist, ist ein Beispiel für vielfältige Mißbrauchsmöglichkeiten.  Oder photoshop etc. pp.

Viele Leute haben einen guten Grund keine Bild von sich zu veröffentlichen.
Und wie oben schon erwähnt: Leider ist es so, dass persönliches eher gegen einen gewandt wird, als anders herum. Soll heißen, dass ich selbst mittlerweile mich bewußt mit Persönlichem zurückhalte.

Und die Metadiskussionen bzw. die Rumblödeleien gehören zu einem unmoderierten Forum nun mal dazu. Das kann es spannend machen zu sehen, in welche Richtung sich eine Diskussion entwickelt oder auch einfach nur nerven.
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Bombe am 16 Mai 2008, 14:55:11
ich wollte eigentlich zum ausdruck bringen (fragen), ob es dir gleichgültig ist, wieviele personen den großteil deiner beiträge scheiße finden, solange wenigstens ein forenmitglied eben jene beiträge toll findet.

Was ist eigentlich so schwierig daran, zu verstehen, dass es tatsächlich Leute gibt, denen es wichtiger ist, mit sich selbst im Einklang zu sein als irgendwem zu gefallen, sei es nun einer oder tausend?
ach, herablassendjinx meldet sich. doof nur, wenn man sich 3 Zeilen aus dem Wust herausgreift... und .. aber lassen wir das  ::)

Tja, aber leider hat sie Recht. Was interessiert z.B. mich, was du über mich denkst?
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: sober am 16 Mai 2008, 15:01:35
Es gibt aber noch nen unterschied zwischen "Mir ist es egal, was andere von mir denken" und "ich lege viel Wert darauf, daß andere a: Das wissen und b: möglichst viele mich doof finden" ;)

Dafür, daß so viele schreibem, daß ihnen das alles egal wird, ist hier extrem viel rechtfertigung zu finden. Wozu rechtfertigen, wenns egal ist?
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Bombe am 16 Mai 2008, 15:08:13
Dafür, daß so viele schreibem, daß ihnen das alles egal wird, ist hier extrem viel rechtfertigung zu finden. Wozu rechtfertigen, wenns egal ist?

Na, ich z.B. schreibe hier ja nur noch, damit die vermeintliche Gegenseite nicht anfängt zu weinen, weil sich niemand mit ihr unterhält. Nachher fangen die noch an zu glauben, dass sie selbst Trolle sind, weil sie von allen ignoriert werden!
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: sober am 16 Mai 2008, 15:56:58
rechtfertigung++;

^^
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Bombe am 16 Mai 2008, 15:59:17
rechtfertigung++;

Altruismus. :)
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: t_g am 16 Mai 2008, 17:34:26
um mal wieder minimal ontopic (höhö) zu werden: vor etwas längerer Zeit hatte ich bereits mal ein Karma-System vorgeschlagen. Soll heissen:
Jeder hat die Möglichkeit, den Beitrag eines anderen Users zu bewerten. Und wenn die Gesamt-Bewertung des Users unter einen (für jeden individuell einstellbaren) Wert sinkt, werden seine Beiträge halt ausgeblendet. Oder, falls das zu hart erscheint, zur besseren (Über-)Lesbarkeit in einer schwächeren Farbe dargestellt (Hintergrundfarbe + #222222 oder so).

Meinungen?
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: colourize am 16 Mai 2008, 17:39:18
um mal wieder minimal ontopic (höhö) zu werden: vor etwas längerer Zeit hatte ich bereits mal ein Karma-System vorgeschlagen. Soll heissen:
Jeder hat die Möglichkeit, den Beitrag eines anderen Users zu bewerten. Und wenn die Gesamt-Bewertung des Users unter einen (für jeden individuell einstellbaren) Wert sinkt, werden seine Beiträge halt ausgeblendet. Oder, falls das zu hart erscheint, zur besseren (Über-)Lesbarkeit in einer schwächeren Farbe dargestellt (Hintergrundfarbe + #222222 oder so).

Meinungen?
Ist das nicht das Gleiche wie der Vorschlag von Bombino?
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: PaleEmpress am 16 Mai 2008, 17:42:12
Ein wenig helfen würde vielleicht, dass man wieder Zugang zur Netiquette hätte, zu der man im Streitfall verlinken könnte.
Eventuell auch als sticky Thread in jedem Board. Ist so eine Netiquette auch entsprechend freundlich geschrieben, kann sie gleich für eine bessere Grundstimmung bei Neumitgliedern sorgen, die sich erfahrungsgemäß so etwas am ehesten durchlesen zu Anfang.
Also, aus einigen Foren "weiß" ich, daß die Netiquette noch so sticky sein kann, sie wird einfach nicht von jedem gelesen. Und manche vergessen die netten Grundsätze zwischenmenschlicher Kommunikation auch direkt danach wieder. Sprich: wenn jemand Streß machen will, dann wird er sich nicht durch die Netiquette abhalten lassen. Und gewisse Dinge sollte man als erwachsener Mensch auch ohne Netiquette wissen.


Die Idee "ohne Foto von dir kein Schreibrecht" wurde ja teils kritisch betrachtet. Ich finde sie nach wie vor gar nicht schlecht, verkleinert sie ja die Anonymisierung, und erhöht damit die Hemmschwelle fürs Trollen.
Trolle leben doch hauptsächlich dadurch, daß sich immer wieder irgendwer findet, der auf ihn eingeht und ihn füttert. Guck Dir doch Mummelsdorferin's Thread an. Man hätt ihn ja einfach ignorieren können, aber nein, irgendwer geht immer wieder und immer wieder drauf ein. Und beschwert sich dann auch noch. Ein Foto kann jeder halbwegs begabte User im Netz finden, mit Paint ein wenig basteln und schwupps denkt jeder, es wäre was eigenes. Nee, da "leiden" wieder nur diejenigen drunter, die ehrlich sind. Ich für meinen Teil habe jedenfalls auch keine Lust, im Kir von jeder Pupsnase angesabbelt zu werden, ob ich nicht Pale wäre, und wie toll oder doof doch das Posting von mir im Thread XYZ letzte Woche war.
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: t_g am 16 Mai 2008, 17:43:21
Ist das nicht das Gleiche wie der Vorschlag von Bombino?
hmm nicht wirklich. Mit einem Web of Trust hat mein Vorschlag eher weniger zu tun. Bei meiner Idee kann jeder angemeldete User jeden Beitrag bewerten. Da gibts keine gegenseitige Vertrauensstellung in irgendeiner Form.

Tante Edith merkt an: Bombe kommt meiner Vorstellung der ganzen Geschichte hier (http://www.schwarzes-hamburg.com/index.php/topic,7575.msg391777.html#msg391777) doch schon recht nahe. Hatte ich vorhin zwischen dem ganzen Gebashe glatt überlesen. Womit wir wieder beim Thema wären... ;)
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Lakastazar am 16 Mai 2008, 17:48:57
Also ganz kurz von mir hingerotzt:

Web of Trust (http://de.wikipedia.org/wiki/Web_of_Trust)
DAFÜR, weil jeder kann selbst entscheiden, welche Scheiße er zu lesen bekommt!
Ansonsten auch das von t_g

Foren-Reset:
Dafür, einfach weil ich für Veränderungen bin! ^^
Eine Erfrischung dürfte dem Forum einfach gut tun

Bilder von Usern/Ent-Anonymisierung:
Durchaus dafür, allerdings gegen zwangsvollstreckendem Vollzug.
Warum? Ich habe es gerne, mit Leuten zu reden, bei denen ich weiß, woran ich bin.
Sehe ich allerdings eher als Luxus.

Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: colourize am 16 Mai 2008, 17:53:33
Ich für meinen Teil habe jedenfalls auch keine Lust, im Kir von jeder Pupsnase angesabbelt zu werden, ob ich nicht Pale wäre, und wie toll oder doof doch das Posting von mir im Thread XYZ letzte Woche war.
Aus eigener Erfahrung kann ich Dir berichten, dass das so gut wie nie vorkommt.
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: PaleEmpress am 16 Mai 2008, 17:57:53
Ich für meinen Teil habe jedenfalls auch keine Lust, im Kir von jeder Pupsnase angesabbelt zu werden, ob ich nicht Pale wäre, und wie toll oder doof doch das Posting von mir im Thread XYZ letzte Woche war.
Aus eigener Erfahrung kann ich Dir berichten, dass das so gut wie nie vorkommt.
Och, ich hab's schon diverse Male erlebt.

Ich hab nichts dagegen, angesprochen zu werden. Aber ich hab was dagegen, wenn ich einfach nur feiern will, oder mit Freunden quatschen will, dann über Postings von mir oder anderen zu reden, sie zu analysieren und mich evtl. zu rechtfertigen. Und das dann gern bei Leuten, die ich an dem Abend zum ersten Mal sehe. Oder aber meinen Nick (es ist ja nun nicht so, daß ich nicht auch einen realen Namen hätte...) laut kreischend durch's Markthallenklo gebrüllt zu bekommen. Ja, alles schon erlebt.
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Kortirion am 16 Mai 2008, 19:28:12
Defizitanalyse ist ein feine Sache. Gefällt mir.

Schade ist nur, dass man hier (nach 9 Seiten) von dem sehr diskussionswürdigen Ursprungspost von colourize schon wieder recht weit weg ist, da auch hier (wie bei dem Flokatithread zum WGT) wieder mal die üblichen Personen ihre üblichen Profilneurosen ausleben müssen. *gähn*

Zu der Sache mit der Aufhebung der Anonymität: Der Gedanke mag sympathisch sein, allerdings ist er Energieverschwendung. Das TDDSG (Gesetz über den Datenschutz bei Telediensten) und das TMG (Telemediengesetz) sind da ganz eindeutig. Es dürfen nur die Daten erhoben und gespeichert werden, die für den technischen betrieb eines Forums unbedingt notwendig sind. Alle weiteren Angaben (und erst recht Realnamen, Adressen, Kontaktmöglichkeiten etc.) können nur völlig freiwillig sein (und auch dann dürfen die Daten nur gespeichert werden, wenn jeder user einzeln ausdrücklich zustimmt). Wenn diese Angaben, die die Anonymität aufheben aber freiwillig sind, sind wir hier so weit wie vorher, denn dann werden die von den Usern, die Spammen, bashen etc. wollen ohnehin NICHT angegeben.

Das mit den Bildern könnt Ihr vergessen...Bombe hat das gut dargelegt. Kein Mensch kann verifizieren, ob das Bild wirklich den User zeigt, oder ob die Google-Bildersuche "dein Freund" war. Unpraktikabel.

Web of trust könnte eine Möglichkeit sein, aber da habe ich hier den netten Satz "...technische Lösungen für soziale Probleme..." gelesen. Dem schließe ich mich an, denn das kann (selbst wenn es funktionieren würde) nicht Sinn der Sache bei sozialen Interaktionen sein. Eine Community sollte aus dem Gemeinschaftsgefühl heraus funktionieren (ja, da hat auch Respekt etwas damit zu tun) und nicht, weil es technische Restriktionen gibt, die unangenehme user "in die Schranken weisen". Das ist Moderation mit anderen (unsozialeren) Mitteln und keinen Deut besser als willkürliche Beschneidung der Minungsfreiheit durch Möchtegernobermoderatoren und regulierungswütige Admins, wie es einige wenige, dafür aber dominante, eben auch im alten s-hh gab.

Kurz noch meine Meinung zu dem Zustand der Forenkultur in und um den schwarzen Dunstkreis Hamburgs:
Das schwarze-hamburg.de hatte grundlegende Probleme, die es nicht überlebt hat. Daraus entstand hier ein neues Projekt, wo alles diametral anders gemacht wurde. Das Konzept ist ganz eindeutig gescheitert. SO funktioert es ganz offenbar nicht, auch wenn es immer einen harten kern von Usern gibt, die bei jedem Versuch von Defizitanalyse sofort losschreien, dass sie kein problem sehen und das alles besser ist als es war oder als in anderen Foren. Symptome des Scheiterns zähle ich hier nicht auf, die lassen sich in dem Shoutboxauszug im ersten Post, in diesem Thread und in zahlreichen anderen Threads nachlesen. Imho sind diese Symptome alle zutreffend und so mancher der vermuteten Gründe auch.
Drei Monate vor diesem Projekt entstand mit dem hier schon mehrfach angesprochen schwarzer-humbug ein weiteres Projekt quasi aus dem s-hh.de heraus (allerdings bei noch laufendem Betrieb vom alten s-hh), welches kein radikal anderes Konzept verfolgte, sondern versucht hat, Moderation beizubehalten, aber Eingriffe auf das minimal mögliche/nötige zurückzufahren. Ausserdem wurde im Gegensatz zum s-hh.de darauf verzichtet, ein ganzes Heer an Moderatoren zu beschäftigen, um zu vermeiden, dass mit dem "Job" als Moderator irgendwelches Statusgedünkel verbunden wird. Auch dieses Konzept ist gescheitert, allerdings nicht aufgrund der beibehaltenen Moderation sondern aus (ich glaube) zwei bis drei anderen Gründen, die eher mit der Community und den Persönlichkeiten zu tun haben. Ausserdem standen/stehen beide Foren in Konkurrenz zueinander, wenngleich das nicht gewollt war.
Gleiches gilt für "hamburg after midnight", welches ebenfalls aus den Trümmern des s-hh.de hervorgegangen ist und schon viel früher wieder in die Binsen gegangen ist, da war die Konkurrenz wohl auch nicht förderlich für das "Geschäft".

Konsequenzen?

Ganz einfach. Abschalten den Scheiß.

Das gilt für dieses Forum hier ebenso wie für schwarzer-humbug. Letzteres ist ohnehin nur noch deswegen am Netz, weil der doofe Admin erstens kaum Zeit hat, sich damit mal vernünftig auseinanderzusetzen und zweitens, weil da eine gewisse Grundsentimentalität vorhanden ist.

Natürlich ist aber eine schwarze Community für den Hamburger Raum gewollt, also sollte man schlicht neu anfangen. Aus bestehnden und festgefahrenen Strukturen auszubrechen ist fast unmöglich. Versucht man es trotzdem, verschwendet man wertvolle Energie (vor allem Zeit), die man besser für etwas neues aufwenden sollte.

Warum schreibe ich den ganzen Scheiß? Weil ich hier (yahoogroup, #schwarzes-hamburg, s-hh.de, s-hh.com, schwarzer-humbug) lange genug dabei bin um eine Meinung zu haben, um die "Typen" zu kennen und vor allem, um einen Bezug zur Community zu haben, der stark genug ist, um sagen zu können: "Mir ist es nicht egal.".

Und um messie in seiner Meinung, es fände sich ohnehin niemand, der sich engagieren würde, wenn esum etwas neues ginge, etwas entgegen zu halten: Doch, ich z.B., solange es sich in einem vernünftigen Rahmen bewegt und aus alten Fehlern (auf allen baustellen) gelernt wird.


PS: Das habe wirklich ich geschrieben und nicht Kallisti. Ich weiß selber nicht, wo dieAnführungszeichen und die überzählichen Punkte alle herkommen. ;)

Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Killerqueen am 16 Mai 2008, 19:57:40
Kurz noch meine Meinung zu dem Zustand der Forenkultur in und um den schwarzen Dunstkreis Hamburgs:
Das schwarze-hamburg.de hatte grundlegende Probleme, die es nicht überlebt hat. Daraus entstand hier ein neues Projekt, wo alles diametral anders gemacht wurde. Das Konzept ist ganz eindeutig gescheitert. SO funktioert es ganz offenbar nicht, auch wenn es immer einen harten kern von Usern gibt, die bei jedem Versuch von Defizitanalyse sofort losschreien, dass sie kein problem sehen und das alles besser ist als es war oder als in anderen Foren.

Möp! Eindeutige Brunnenvergiftungs-Manipulationstechnik! Jeder, der jetzt anderer Meinung ist, muss sich als "harter kern von Usern, die bei jedem Versuch von Defizitanalyse sofort losschreien" outen, obwohl er es nicht ist, sondern seine Defizitanalyse einfach nur nicht ganz so fatalistisch ist. Das gilt nicht.

Also:
Ich bin anderer Meinung. Aussage bitte quantifizieren! Woran misst man, ob ein Forum gescheitert ist oder nicht?

Das Humbug ist eindeutig gescheitert. Dieses ewige aufgesetzte Gekuschel und Liebgehabe endete irgendwann nur noch in einer verlogenen, unehrlichen Künstlichkeit, die keiner mehr ertrug! Da ist mir die verletzende Wahrheit doch noch tausenmal lieber.

In diesem Forum hier, tauschen sich die Leute nach wie vor aus - ob die Austauschqualität nun für manche zu wünschen übrig lässt oder nicht. Ein Austausch findet jedenfalls statt.
Es werden Treffen vereinbart, ausdiskutiert, Veranstaltungen erfolgreich an den Mann gebracht, Privathandel betrieben, Fremde lernen sich kennen, Neuhamburger finden Zugang, neue Bands stellen sich erfolgreich vor... Was bitte weist da auf ein Scheitern hin?

Klar hat ein Forum seine Schwächen - wie alles, was der Mensch auf die Beine stellt und betreibt, aber im Vergleich schneidet dieses Forum sogar noch recht gut ab.

Dies ist hier kein Intellektuellenforum, wo man sich über hochgeistige Ergüsse auslässt. Man kann es versuchen, manchmal klappt es sogar, aber generell sind Internetforen nicht für so etwas geeignet.

Meine Meinung! Und wer was anderes sagt ist doof! (<- Manipulation!) ;)

Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Jinx am 16 Mai 2008, 20:03:02
Zitat von: Bombe
Das Forum gibt’s seit Jahren, und es hat sich nie jemand beschwert, also muss es doch in Ordnung gewesen sein. Oder wie?
Beschwert haben sich genügend Leute, nur da das hier ja unmoderiert ist, wie immer wieder betont wird,  und es auch gewisse private Bekanntschaften zwischen einer gewissen Klicke und dem Admin gibt, ist da nie weiter was draus geworden.

Der letzte Teilsatz war leider so eine Art Godwin. Du bist raus.

Der letzte Teilsatz ist so dämlich, dass sich eigentlich jede Antwort darauf verbietet. Insofern möchte ich Dich korrigieren: Es ist nicht "so eine Art Godwin", sondern ein echter Thomas. Nur zur Info: Wir sind hier nicht im Kindergarten und Jens ist nicht der Junge, der nur gewisse Kinder mit seinem Bällchen spielen lässt oder so.
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: sober am 16 Mai 2008, 20:07:08
Ich würd jetzt schon gern Posts verlinkt sehen, wo ich irgendeinen User meiner "Klicke" (Was für ein total dämlicher Begiff) bevorteilt habe. Solche heftigen Vorwürfe (Damit bin ich ja an der Misere schuld) müssen ja nen Grund haben.
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Killerqueen am 16 Mai 2008, 20:08:02
Menno! Tragt doch euren Kleinkrieg woanders aus! *HEUL*  ;D
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Kortirion am 16 Mai 2008, 20:10:12
Killerqueen: Nein, ich muss das nicht "quantifizieren". Ich war jetzt 4 Tage weg und gar nicht online. Alleine in dieser Zeit haben diverseste User zahlreiche Belege dafür geliefert, dass hier nichts mehr funktioniert. Lies es nach oder lass es Dir noch einmal von kb erläutern.

Das mit dem Brunnenvergiften lass mal stecken. Willst Du etwas bestreiten, dass es hier immer wieder Threads gibt, in denen die Forenkultur in den unterschiedlichsten Facetten kritisiert wird (mittlerweile sogar von Leuten, die diese Kultur nach dem Ende des s-hh.de mal selber vordefiniert haben) und dass jedesmal die gleichen 3-4 user auftauchen und alls abstreiten oder relativieren? Falls ja, dann tu das gerne und wirb für Deine Meinung. Alle anderen können ja noch mal in den einschlägigen Threads in diesem Board nachlesen und sich selber ein Urteil bilden.

Zum humbug: Da gab es nie ein aufgesetzes Gekuschel etc. Dort herrschte ein anderer Umgangston zwischen den usern als hier, aber nicht, weil es vom Team verordnet wurde, sondern weil die User sich ganz selbstständig und freiwillig so verhalten haben. Das das Forum auch nicht mehr funktioniert, liegt keinesfalls an der Tatsache, dass dort neue User nicht beleidigt wurden und abweichende Meinungen nicht totgeschrieben wurden.

Das soll hier aber nicht diskutiert werden, weil es den überwiegenden Teil der s-hh.com-User eh nicht interessiert.
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Killerqueen am 16 Mai 2008, 20:31:09
Killerqueen: Nein, ich muss das nicht "quantifizieren". Ich war jetzt 4 Tage weg und gar nicht online. Alleine in dieser Zeit haben diverseste User zahlreiche Belege dafür geliefert, dass hier nichts mehr funktioniert. Lies es nach oder lass es Dir noch einmal von kb erläutern.
Ich war die letzten 4 Tage im Gegensatz zu Dir da und habe alles hautnah miterlebt. Ich weiß dennoch nicht, was exakt Du jetzt meinst. Allein kbs subjektives Gemotze kannst Du doch unmöglich als "Beleg" betitulieren. Mit Andeutungen kann ich nichts anfangen, ich hätte gerne einen genauen Hinweis von welchen "Belegen" Du hier sprichst. Entweder Du wirst konkreter, oder lass es.

EDIT: Kleiner Tipp, was ich unter einem wirklich signifikaten Beleg verstehen würde:
"- es findet kein sinnvoller Austausch mehr statt"
Dies ist aber nicht der Fall. Also kann es so schlimm ja noch nicht sein.

Zitat
Willst Du etwas bestreiten, dass es hier immer wieder Threads gibt, in denen die Forenkultur in den unterschiedlichsten Facetten kritisiert wird (mittlerweile sogar von Leuten, die diese Kultur nach dem Ende des s-hh.de mal selber vordefiniert haben) und dass jedesmal die gleichen 3-4 user auftauchen und alls abstreiten oder relativieren?
Ich bin keiner dieser 3-4 User und habe trotzdem die Meinung, dass kb ziemlich übertrieben reagiert hat.  Und ja, es wird immer irgendwer irgendwas zu meckern und zu kritisieren haben, aber heißt das gleich, dass etwas gescheitert ist? Als Vergleich: Nur weil viele Menschen ständig über ihr Leben meckern, leben sie doch auch nicht zwangsweise schlecht.

Ich wiederhole: Nichts ist perfekt! Aber es dann gleich in die Pütz zu drücken, wenn einem mal was nicht so passt, ist noch viel unperfekter.


Du willst objektiv analysieren?

Die Analyse in diesem Fall wäre: ERFÜLLT DAS FORUM NOCH SEINEN ZWECK?

Es müsste eine Definition folgen: WAS IST DER ZWECK EINES FORUMS?

Daraufhin kann man entscheiden. Nur weil manche Leute es hier nicht mehr toll finden, heißt das nicht, dass das Forum an sich gescheitert ist.
Wäre das so, müsste Deutschland das ärmste und erbärmlichste Land der Erde sein, denn nirgendwo jammern die Leute so ausgiebig darüber, wie scheiße es ihnen doch geht.;)

Zitat
Falls ja, dann tu das gerne und wirb für Deine Meinung. Alle anderen können ja noch mal in den einschlägigen Threads in diesem Board nachlesen und sich selber ein Urteil bilden.
Ich werbe hier für nichts. Ich äußere meine Meinung, so wie Du Deine. Denn Deine Aussagen sind auch nicht mehr als nur Deine persönliche Ansicht der Sache. Nicht besser und nicht schlechter als meine. ;)

Wenn das Humbug hier nicht diskutiert werden soll, hättest Du es nicht hier reinbringen dürfen. Aber wie Du willst, ich sag nichts mehr dazu. ;)
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Kortirion am 16 Mai 2008, 20:41:18
Von mir aus lasse ich es gerne. Dann mögen die Leute, die es ähnlich sehen wie ich und die die Beiträge der letzten Tage (und die zahlreichen in den Monaten davor) auch als Ausdruck von großer Unzufriedenheit sehen, sich von meinem Posting angesprochen fühlen und nicht Du.

Den humbug habe nicht ich in die Diskussion eingeführt. Das Forum ist bereits in colourizes shoutboxauszug erwähnt und als weiteres Beispiel angeführt worden und es wird mehrfach von Dritten hier in diesem Thread darauf Bezug genommen und zwar vor meinem Posting.

Ich sagte auch lediglich, dass ich hier keinen Bedarf bei den meisten Usern sehe, über humbug inhaltlich zu diskutieren. Das Forum ist aber sehr wohl dazu geeignet, darzustellen, dass es eine Entwicklung seit dem schwarzen-hamburg.de gab, die auch dazu geführt hat, dass es bei mehreren gleichartigen Foren trotz unterschiedlicher Rahmenbedingungen zu einem doch recht ähnlichen Ergebnis gekommen ist. Es gibt eben keinen Königsweg. Keine Moderation ist nicht die Lösung, zwei weitere (oder nochmehr) Parallelforen mit gleicher Zielgruppe aber auch nicht.
Diese Argumentation führt mich zu meinem Ergebnis von oben. Deshalb habe ich humbug erwähnt.

Vielleicht noch einmal kurz das Ergebnis für Dich:

Beide (bzw. alle drei) Foren funktionieren nicht mehr oder nicht so, wie die jeweiligen "Gründer" das vorgesehen haben. Daher sollte man beide abschalten und überlegen, ob man neu anfangen kann. Vielleicht gibt es wirklich soetwas wie eine "Forenhalbwertszeit".
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Killerqueen am 16 Mai 2008, 20:47:42
Beide (bzw. alle drei) Foren funktionieren nicht mehr oder nicht so, wie die jeweiligen "Gründer" das vorgesehen haben. Daher sollte man beide abschalten und überlegen, ob man neu anfangen kann. Vielleicht gibt es wirklich soetwas wie eine "Forenhalbwertszeit".

Gut. Das käme dann wohl dem von mir (leider zu spät eingefügten) oben beschriebenen Weg der Analyse am nächsten. Dann müssen eben die Gründer diese durchführen.

Das Wort "vorgesehen" gefällt mir daran nur nicht. Klar, hat man ne Vorstellung, aber man kann Dinge mit Eigendynamik (und dazu gehören nunmal Menschenansammlungen wie Foren) nicht lenken. Irgendwie wird es nie so werden wie "vorgesehen". Aber deshalb ist es auch nicht immer gleich schlecht. ;)
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: SoylentHolger am 16 Mai 2008, 20:55:17
Beide (bzw. alle drei) Foren funktionieren nicht mehr oder nicht so, wie die jeweiligen "Gründer" das vorgesehen haben. Daher sollte man beide abschalten und überlegen, ob man neu anfangen kann. Vielleicht gibt es wirklich soetwas wie eine "Forenhalbwertszeit".

Das nennt sich Evolution und hat eine entsprechende Eigendynamik. Warum sollte man abschalten? Sind die jeweiligen "Gründer" Halbgötter? Wenn, dann sollte man doch mal eine Umfrage starten, ob das Forum neu aufgesetzt werden soll.
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: colourize am 16 Mai 2008, 21:01:40
Beide (bzw. alle drei) Foren funktionieren nicht mehr oder nicht so, wie die jeweiligen "Gründer" das vorgesehen haben. Daher sollte man beide abschalten und überlegen, ob man neu anfangen kann. Vielleicht gibt es wirklich soetwas wie eine "Forenhalbwertszeit".

Das nennt sich Evolution und hat eine entsprechende Eigendynamik. Warum sollte man abschalten? Sind die jeweiligen "Gründer" Halbgötter? Wenn, dann sollte man doch mal eine Umfrage starten, ob das Forum neu aufgesetzt werden soll.
Die Frage ist, ob eine solche Entscheidung durch die Mehrheit getroffen werden kann. Wenn sober das Forum nicht abschaltet - ganz gleich wie ein solches Votum ausfällt - dann bleibt das Forum online.
Wenn er keinen Bock mehr hat das zu hosten, dann schaltet er es ab.

Da bringt Abstimmen mal herzlich wenig.  ;)
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Killerqueen am 16 Mai 2008, 21:08:45
Die Frage ist, ob eine solche Entscheidung durch die Mehrheit getroffen werden kann. Wenn sober das Forum nicht abschaltet - ganz gleich wie ein solches Votum ausfällt - dann bleibt das Forum online.
Wenn er keinen Bock mehr hat das zu hosten, dann schaltet er es ab.

Da bringt Abstimmen mal herzlich wenig.  ;)

Natürlich. Es bliebe letztendlich Sober überlassen, ganz klar.

Aber Sober war nicht derjenige, der hier plötzlich das Forum als gescheitert angeprangert hat, also warum sollte er es jetzt einfach abschalten?
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: sober am 16 Mai 2008, 21:22:14
ich nenn es in wurstnasen forum um und geb olli super-moderatoren rechte! ;)
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Killerqueen am 16 Mai 2008, 21:28:58
ich nenn es in wurstnasen forum um und geb olli super-moderatoren rechte! ;)


\O/ \O/ \O/ \O/ \O/
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: sYntiq am 16 Mai 2008, 21:41:57
Da hier schon mehrfach "neustarten" "anders machen" etc erwähnt wird, bin ich jetzt einmal der Böe der Moderation wieder reinbringt (folgt ja irgendwie automatisch wenn man die "Grundstruktur" eines unmoderierten Forums anders machen will.)

Das alte S-HH hatte, soweit ich das mitbekommen habe unter anderem ein Problem mit "Moderator=Statussymbol" und damit einhergehender Übermoderation sowie Moderatoren die sich auf diesen Status wirklich etwas eingebildet haben. Ich hab selbst mitbekommen wie Beiträge von Usern von einem Moderator nachträglich verändert wurden. Anderes Beispiel: Man schreibt einen endlos langen ON-TOPIC Post, setzt per "PS:" einen Off-Topic Einzeiler dazu und zack wird das komplette Posting gelöscht wegen Off-Topic. Usw, usw. Da verwunderten dann auch die "Zensur" Schreie nicht wirklich....

Das jetzige S-HH ist komplett unmoderiert und die User laufen in regelmässigen Abständen Amok. Manche mehr, manche weniger. Wenn einem pers. ein Thema nicht passt, dann wird lieber rumgepöbelt als sich rausgehalten usw. Man könnte manchmal denken das die User hier zum Lesen aller Beiträge und darauf reagieren irgendwie gezwungen werden.

Als drittes Gegenbeispiel ein anderes, nicht-schwarzes,  Forum in dem ich angemeldet bin (www.kurenai.de):
Es ist ein moderiertes Forum bei dem man davon allerdings nicht wirklich viel mitbekommt. Es gibt wenige Mdoeratoren. Jeder hat "seinen" Bereich. Es wird zwar irgendwo dort gesagt wenn der dortige Admin Moderatorenposten vergibt (und an wen) aber davon abgesehen bekommt man nicht wirklich mit wer Moderator ist. Es steht weder im Usertitel, noch ist der Nick irgendwie fett dargestellt oder so, wie hier zb. bei Sober). Ich bin seid ende 2002 dort registriert und kann mich selbst an ganze 4-5 Moderationseingriffe erinnern die ich mitbekommen habe. (Abgesehen vom Schliessen uralter Threads, bzw doppelter Threads) Bei Off-Topic wird von einem Mod erst eingegriffen wenn es ZU extrem wird. (Mal 1-3 Off-Topic Beiträge hintereinander in einem Thread sind vernachlässigbar etc) Meist fangen sich die User aber von selbst wieder. Also eine sehr unauffällige Moderation. Das Forum dort ist zwar mittlerweile auch faktisch tot, aber das hat komplett andere Gründe.

Ich weiss nicht ob es an einer "anderen" Mentalität der hamburger, bzw der schwarzen-Szene im allgemeinen liegt, aber in schwarzen Foren erlebe ich es fast immer früher oder später das
a) die Moderatoren sich für etwas besseres halten weil sie halt Moderatoren sind. oder:
b) die User die Moderatoren nicht als normale Moderatoren sehen können. Postet ein Moderator etwas zu einem Thema dann wird sein Wort gern als Gesetz genommen. "Bloss nichts gegen sagen, er ist ja Moderator" sowie:
c)User sich bei jedem kleinsten moderativen Eingriff sofort über Zensur beschweren,
d)Spammen und Beschweren einfach sein muss, koste es was es wolle. Immer gegen alles.

Das ist mir in "bunten", bzw szenefremden Foren bis auf eine Ausnahme bisher nie aufgefallen. User respektieren sich, bekommen von selbst wieder die Kurve wenn sie zu stark Offtopic werden usw.

Ich weiss ehrlich gesagt nicht was man gross anders machen sollte, da die Sachen die in szenefremden Foren funktionieren, in schwarzen Foren früher oder später zu Problemen führen (meiner Beobachtung nach)
Evtl sind wir einfach eine zu inhomogene Masse oder so.

Möglichkeiten die mir einfallen um evtl etwas in eine "gesittetere" Richtung zu gehen:
a) Sich überlegen ob man jetzt wirklich zu dem Thema etwas schreiben muss.
b) Sich nicht gezwungen fühlen ALLES lesen zu müssen. Es gab hier auch schon Leute die sich extremst über den S&R Bereich aufgeregt haben und wie sehr da drin rumgespamt wird und das obwohl sie zugegeben haben da sie S&R nicht einmal interessiert..  DANN LEST ES NICHT!
c) lockerer werden was Off-Topic angeht. Wenn man zu eine Beitrag etwas On-Topic sagen möchte sollte man es tun und sich nicht nur über die Off-Topic Beiträge aufregen. Hat früher auch schon geklappt das ein Thema nach 1-2 Seiten auf einmal wieder zum Thema kam und eine interessante Diskussion draus wurde.
d) Der hier schon erwähnte respektvollere Umgang. Ja ich finde es sehr schön wenn man direkt ist. Aber man kann auch ehrlich und direkt sein OHNE gleich beleidigend zu werden (wie es Bombe ja gern tut) Und man kann evtl den einen oder anderen Fehler auch einfach mal ignorieren anstatt wie verrückt Fehler zu suchen auf denen man rumhacken kann.

So. weiter weiss ich grad nicht. Ich habe fertig.
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Kortirion am 16 Mai 2008, 21:47:28
Zitat
Das ist mir in "bunten", bzw szenefremden Foren [...] bisher nie aufgefallen. User respektieren sich, bekommen von selbst wieder die Kurve wenn sie zu stark Offtopic werden usw.


Dem schließe ich mich an. Ist auch meine Beobachtung.
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: sober am 16 Mai 2008, 21:48:00
Hmm, ich habe zum Launch von WoW damals das Server-Board unseres Servers gehostet. Dagegen ist das hier ein "Haben uns alle lieb"-Forum ;) Sowohl was die Anzahl als auch was die Wortwahl beim Flamen angeht. Ich würd das also nicht nur auf die schwarze Szene schieben ;)
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Killerqueen am 16 Mai 2008, 21:50:06
Und man kann evtl den einen oder anderen Fehler auch einfach mal ignorieren anstatt wie verrückt Fehler zu suchen auf denen man rumhacken kann.

So. weiter weiss ich grad nicht. Ich habe fertig.

... und man kann ja ab und zu auch mal eigene Fehler einsehen und zugeben. Ist zwar manchmal schwer udn mit einem Zähneknirschen verbunden, man kann es sich aber doch wenigstens mal ganz fest vornehmen, vielleicht klappt es dann auch mal. :)

Sonst habe ich dem nichts mehr hinzuzufügen. ;)

Hmm, ich habe zum Launch von WoW damals das Server-Board unseres Servers gehostet. Dagegen ist das hier ein "Haben uns alle lieb"-Forum ;) Sowohl was die Anzahl als auch was die Wortwahl beim Flamen angeht. Ich würd das also nicht nur auf die schwarze Szene schieben ;)

Deckt sich auch mit meiner Erfahrung. Es gibt echt Schlimmeres.
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Dalai_Wese am 16 Mai 2008, 23:10:11
Ich schließe mich weitestgehend Kortirion und sYntiq an.

Ansonsten handhabe ich es schon seit je her so, dass ich mich nur dort äußere, wo mich die Materie interessiert. Das sind meistens die politischen Sachen und wenn ich was schreibe, dann oft etwas länger, anstatt nahezu chatgleich Minipostings zu machen. Außerdem lese ich bei Weitem nicht alles. Das hilft ja ungemein. Bei so einem Wetter hocke ich doch nicht drinnen und verdaddel den ganzen Tag hier. Und wenn ich merke, dass eine Diskussion nicht funktioniert, dann bin ich eben raus, ohne dass es mich besonders stört. Wenn nix Fundiertes kommt, mache ich sowieso eine ganz weiten Bogen drum, da ist mir meine Zeit einfach zu schade für.

Manchmal darf es dennoch trivial sein, aber selbst da kann man ein Niveau erreichen, das einfach völlig unwürdig ist. Ob das jetzt an einer bestimmten Mentalität der "Szene" liegt, weiß ich nicht. Ist aber schon teilweise ein komischer Menschenschlag. Naja, eigentlich ist es ja eine Selbstverständlichkeit, Leute nicht grundlos anzufauchen, vor allem wenn man sie nicht kennt. Ich kenne hier real nicht so viele Leute und schaut man auf manche Beiträge, dann stört mich das jetzt auch nicht wirklich. Trotzdem glaube ich, dass die meisten real ganz ok sind und sich hier gerne mal austoben. Ist für mich unbegreiflich, aber wenn andere das brauchen, werden sie schon ihre Gründe haben.
Den alten mIRC-Chat fand ich noch ganz gut. Da kam man auch mal richtig ins "Gespräch" und hatte noch mehr die Möglichkeit, sich kennen zu lernen. Aber der ist ja nun auch schon ewig tot. Trotzdem sind mir einige in guter Erinnerung geblieben und die würde ich auch gerne mal wieder treffen bzw. freue mich, wenn ich sie sehe. Aber das war eben ein Chat, bei solchen Foren kommt eben schneller ein gewisser Trott auf. Hat natürlich auch den Vorteil, dass es einfach fundierter sein kann. Wenn man denn die Möglichkeiten nutzt. Also mir vergeht definitiv die Lust, wenn man spätestens nach dem 5. Beitrag nur noch Spam zu lesen kriegt. Ich meckere dann nicht in dem Thread, sondern wende mich einfach ab. Kommt irgendwann mal was zustande, dann gerne nochmal.
Wie man es ändern soll, weiß ich auch nicht. So Selbstreflektion ist ja nicht unbedingt die Stärke Vieler in dieser "Szene". Da sind sicher einfach viele Automatismen, die man viel zu lieb gewonnen hat, als das man auf sie verzichten mag. Mentalitäten ändern ist schwer und wenn dann muss die Person das selbst einsehen, aber die Eule der Minerva beginnt ja bekanntlich erst in den Abendstunden ihren Flug.

Naja, so richtig nützlich sind eigentlich nur die Partytermine und sonstige Treffen. Gerne ab und zu mal eine Diskussion, das war es dann aber auch.
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Jinx am 16 Mai 2008, 23:33:54
Zitat
Das ist mir in "bunten", bzw szenefremden Foren [...] bisher nie aufgefallen. User respektieren sich, bekommen von selbst wieder die Kurve wenn sie zu stark Offtopic werden usw.


Dem schließe ich mich an. Ist auch meine Beobachtung.

Geht mir auch so. Ich bin in mehreren Foren angemeldet, wo es um Sachthemen geht und moderiere auch einige Unterforen. Niemand käme dort auf die Idee, sich so aufzuführen, wie einige Moderatoren es im s-hh.de taten oder das Wort eines Moderators zu einem beliebigen Thema als Gesetz anzusehen. Wenn zu sehr offtopic diskutiert wird, genügt eine höfliche Bitte. Ich könnte mir vorstellen, dass das Problem auch darin liegt, dass es sich meist um Foren handelt, wo sich Leute finden, die ein gemeinsames Interesse an etwas haben. "Schwarze Szene" reicht da m. E. nicht aus.
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: messie am 17 Mai 2008, 11:52:52
Ihr überlegt ernsthaft, das Forum bzw. beide Foren plattzumachen  ???
Das halte ich -wenn überhaupt- nur dann für eine gute Idee, wenn hinter einem neu zu öffnenden Forum auch ein klares Konzept und klare Richtlinien dahinterstehen.

Ergo: Moderatoren, aber wenige.
Klare Ansage gleich zu Anfang des Forums dass die Moderatoren auch ganz normale User sind und woran man sie erkennt, wenn sie moderativ eingreifen.
Klare Aufgabenverteilung: Wer ist ansprechbar für was? - und in welchen Fällen greifen Moderatoren ein, in welchen Fällen ist es ein no-go?

Das alles erfordert einiges an Planung und -wie gesagt- eben so 2/3/4 Moderatoren die sich nicht bärenwichtig fühlen, wenn sie den Modjob übernehmen und sich hinter die Community stellen und nicht Eigenfilme fahren.

Ich finde im übrigen dass das Humbug nicht per se gescheitert ist vom Konzept her. Die User (zumindest die Lüneburger, wenn ich das so weitgehend beurteilen kann) haben ihre Kommunikation eben ins RL verlegt und nicht mehr das Forum als Plattform verwendet, während einige der Hamburger wiederum dieses Forum hier sowie zusätzlich auch das RL als Kommunikationsplattform nutzten. Sprich: Der Sinn, sich über ein Forum auszutauschen -was den Hauptreiz jenes Forums ausmachte- fiel weitgehend weg.
Die Gründe dafür, warum sich viele Aktive dort zurückzogen und ihre Kontake ins RL verlegten kann ich nicht wirklich beurteilen, Fakt ist aber eben dass es passiert ist.

Ich halte im übrigen von einem kompletten Neuanfang für den Augenblick recht wenig.
Weil -im Prinzip- Killerqueen recht hat: Im Moment ist es hier recht "ruhig" und der Wille sich zu fangen recht groß. Also kann man ja auch bereits hier etwas verändern.
Ich bleibe dabei, eine gut geschriebene Netiquette, in jedem Board sticky, wäre ein Anfang und ein Ansatz.
Zudem braucht dann nicht alles auf einmal angegangen zu werden. Man kann hier Dinge einbauen die man für ein später eben vielleicht doch neu aufgebautes Forum wiederum auch nutzen kann. Dann ist aber nicht alles auf einmal zu machen, sondern ein Teil des Weges ist dann halt schon gegangen.

Die Shoutbox würde ich im übrigen dringend wieder später eingebaut sehen wollen! Ich denke, sie gibt vielen nur Plauderwilligen Postern Raum, deren Plaudereien sonst eher im Forum gelandet wären.
Im übrigen - ist das "Shoutbox"-Forum denn nun nicht inzwischen überflüssig? Sind die Inhalte wirklich soo wichtig dass man sie noch aufhebt? Sober, was hältst du davon, jenes Board zu entfernen ...?

Wie auch immer: Ich finde, dass die Möglichkeiten dieses, unmoderierten, Forums noch nicht ausgereizt sind. Und das sage ich jetzt nicht weil ich das Konzept von Unmoderation toll finde (das Gegenteil ist der Fall), sondern weil ich denke, dass man es sich mit "naja, machen wir es halt wieder platt und völlig neu" ein wenig einfach macht. Nur weil ein Forum dann wieder neu ist und aussieht, hat man nicht sofort alle Probleme gelöst.
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: PaleEmpress am 17 Mai 2008, 12:01:23
Das Humbug ist eindeutig gescheitert. Dieses ewige aufgesetzte Gekuschel und Liebgehabe endete irgendwann nur noch in einer verlogenen, unehrlichen Künstlichkeit, die keiner mehr ertrug! Da ist mir die verletzende Wahrheit doch noch tausenmal lieber.
Auch wenn es um dieses Forum hier überhaupt nicht geht, da möchte ich mal ein eindeutiges NEIN in die Runde werfen. Dort sind auch schon sehr deutliche Worte gefallen. Es ist ein freundlicher Umgang, kein "aufgesetztes Gekuschel". Die Probleme, die es dort mal gab, sind - zumindest für MICH - geklärt.


Ich wäre auch für ein geändertes Konzept, und ja, auch für eine gewisse Moderation. Und für ein Bereinigen der Karteileichen. Und vor allem wäre ich dafür, daß sich hier jeder mal an die Nase faßt und guckt, was er/sie selbst dazu beitragen kann, daß das hier alles wieder besser wird.
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Kortirion am 17 Mai 2008, 12:22:37
messie: "Abriss" ist natürlich die drastischte Variante, klar. Aber eine Netiquette, bestimmte Verhaltensmaßstäbe und Richtlinien sind nur dann sinnvoll und haben Aussicht darauf, dass sie befolgt werden, wenn es jemanden gibt, der ihre Einhaltung kontrolliert (ob mit Sanktionsmöglichkeit oder nicht ist dabei noch eine andere Diskussion).
Und diesen "jemand" gibt es hier eben nicht. Selbst wenn sich eine Mehrheit fände, die für Moderation wäre, würde es glaube ich sehr schwer werden, in diesem "alten" Forum soetwas vernünftig zu etablieren. Ein Neuanfang wäre hilfreich.
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: SoylentHolger am 17 Mai 2008, 12:27:09
Klares NEIN zur Moderation.
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: messie am 17 Mai 2008, 12:28:25
Klares NEIN zur Moderation.
Und warum?
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: sober am 17 Mai 2008, 12:43:56
Ich hab derzeit nicht vor, das Forum einfach zu zu machen ;)
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: messie am 17 Mai 2008, 12:55:42
Ich hab derzeit nicht vor, das Forum einfach zu zu machen ;)

Und das Shoutbox-Board? *nochmal penetrant nachfrag*  8)
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: sober am 17 Mai 2008, 13:44:25
Hmm, wieso soll das denn weg? Derzeit wird da immernoch mind. 1 mal die Woche was gepostet.
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: messie am 17 Mai 2008, 13:50:29
Hmm, wieso soll das denn weg? Derzeit wird da immernoch mind. 1 mal die Woche was gepostet.

Na, weil das Shoutbox-Board doch eigentlich nur als "Übergangslösung" gedacht war bis die eigentliche Shoutbox wieder steht. Nun steht sie :)

Gepostet wird da ja auch nur noch in zwei Boards dort: Der Shoutbox-Zitatethread und der Leitfaden für die Benutzung der Shoutbox.
Den Leitfaden könnte doch K-Ninchen, so wie er ist, per copy-paste auch in diesem Board hier ("Anregungen & Internes") noch einmal öffnen und du ihn sticky machen hier? (Vorschlag)
... und ein Shoutbox-Zitatethread existiert im S&R ja ebenfalls. Beziehunsweise man könnte dort auch einen öffnen.
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: SuperTorus am 17 Mai 2008, 13:58:00
Mal nachgedacht:

Die ganze Situation ist ja nicht neu. Viele der Stamm-User sind mir noch aus der eGroup-Zeit bekannt. Wir sind nicht erst seit gestern im Internet und haben schon so manchen Wandel miterlebt.

Die Stamm-User sind für die Situation (ich nenne es mal explizit nicht Problem) verantwortlich. Klar gibt es auch mal einen Neu-User der spammt, aber die meisten Frischlinge sind ehr vorsichtig unterwechs. Kam mir bis auf ein paar Eintagsfliegen zumindest so vor.

Bringt es jetzt was die Netiquette als Sticky in jedes Board zu stellen? Hey! Wir wissen alle was da drin steht und trotzdem machen wir weiter. Wir haben hier kein einfaches Informations-Problem.



Dann gibt es da die Idee einen Neustart zu wagen. Klar, da kann man immer drüber nachdenken und Konzepte machen.

Interessanter als das "Ob und Wie" finde ich die Frage was es bringen soll? Es werden sich die gleichen Leute in einer neuen Umgebung wieder zusammenfinden plus/minus ein paar Leuten die die Gelegenheit nutzten sich zu verabschieden.

Man kann sich natürlich kollektiv zusammenreißen und versuchen das Spammen/Rumpaulen bleiben zu lassen, aber das ändert an einem Punkt gar nichts:

Wir werden uns nicht ändern. Bombe bleibt zum Beispiel Bombe, und Bombe wird z.B. Thomas auf den Wecker fallen. Mir wird Thomas auf den Wecker fallen und ich natürlich ihm. Über kurz oder lang werden wir wieder in unsere langjährig gepflegten Verhaltensmuster zurückfallen.

Wir werden auch nicht auf ein mal wieder gehaltvollere Gespräche haben nur weil sich Regeln oder das Medium ändert. Mal Butter bei die Fische: Alle großen Grundsatz-Themen sind bereits mehrfach durchdiskutiert worden. Alle? Ja, wirklich alle.

Was übrig bleibt ist Tagesgeplenkel mit Grufti-Bezug: Fernseh-Tips, Konzert-Hinweise ect.pp. Ansonsten bleibt auch noch genau das, was von einigen als Problem angesehen wird: Bei einigen Rumgepaule, und bei anderen lustiges One-Liner schreiben.

Ich sehe darin kein Problem sondern lediglich eine Form der sozialen Interaktion die sich über mehrere Jahre eingebürgert hat. Ich sehe auch überhaupt keine Möglichkeit dies zu ändern ohne die komplette Userschaft mit auszutauschen. Einige der Gründe hab ich oben ja aufgeführt.

 
Und mal am Rande: So schlimm kann es mit dem Rumpaulen ja nicht sein. Wir ziehen das ja schon ein paar Jahre konsequent durch und trotzdem machen wir weiter (wer ohne Sünde ist werfe den ersten Stein *g* ). Ob das gegenseitige Angepaule vielleicht eine soziale Komponente unter Alt-Gruftis hat wäre mal Thema für einen eigenen Thread.


Ich möchte Killerqueen noch zustimmen, das es schon mal viel schlimmer war..

Gruß,
  Nils

 
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Thomas am 17 Mai 2008, 14:54:15
Zitat von: SuperTorus
Die Stamm-User sind für die Situation (ich nenne es mal explizit nicht Problem) verantwortlich. Klar gibt es auch mal einen Neu-User der spammt, aber die meisten Frischlinge sind ehr vorsichtig unterwechs. Kam mir bis auf ein paar Eintagsfliegen zumindest so vor.

Bringt es jetzt was die Netiquette als Sticky in jedes Board zu stellen? Hey! Wir wissen alle was da drin steht und trotzdem machen wir weiter. Wir haben hier kein einfaches Informations-Problem.

Dann gibt es da die Idee einen Neustart zu wagen. Klar, da kann man immer drüber nachdenken und Konzepte machen.

Interessanter als das "Ob und Wie" finde ich die Frage was es bringen soll? Es werden sich die gleichen Leute in einer neuen Umgebung wieder zusammenfinden plus/minus ein paar Leuten die die Gelegenheit nutzten sich zu verabschieden.

Man kann sich natürlich kollektiv zusammenreißen und versuchen das Spammen/Rumpaulen bleiben zu lassen, aber das ändert an einem Punkt gar nichts:

Wir werden uns nicht ändern. Bombe bleibt zum Beispiel Bombe, und Bombe wird z.B. Thomas auf den Wecker fallen. Mir wird Thomas auf den Wecker fallen und ich natürlich ihm. Über kurz oder lang werden wir wieder in unsere langjährig gepflegten Verhaltensmuster zurückfallen.

Wir werden auch nicht auf ein mal wieder gehaltvollere Gespräche haben nur weil sich Regeln oder das Medium ändert. Mal Butter bei die Fische: Alle großen Grundsatz-Themen sind bereits mehrfach durchdiskutiert worden. Alle? Ja, wirklich alle.

Was übrig bleibt ist Tagesgeplenkel mit Grufti-Bezug: Fernseh-Tips, Konzert-Hinweise ect.pp. Ansonsten bleibt auch noch genau das, was von einigen als Problem angesehen wird: Bei einigen Rumgepaule, und bei anderen lustiges One-Liner schreiben.

Ich sehe darin kein Problem sondern lediglich eine Form der sozialen Interaktion die sich über mehrere Jahre eingebürgert hat. Ich sehe auch überhaupt keine Möglichkeit dies zu ändern ohne die komplette Userschaft mit auszutauschen. Einige der Gründe hab ich oben ja aufgeführt.

 
Und mal am Rande: So schlimm kann es mit dem Rumpaulen ja nicht sein. Wir ziehen das ja schon ein paar Jahre konsequent durch und trotzdem machen wir weiter (wer ohne Sünde ist werfe den ersten Stein *g* ). Ob das gegenseitige Angepaule vielleicht eine soziale Komponente unter Alt-Gruftis hat wäre mal Thema für einen eigenen Thread.


Ich möchte Killerqueen noch zustimmen, das es schon mal viel schlimmer war..

Gruß,
  Nils

 

Dem kann ich doch tatsächlich mal zustimmen.Von gescheitert, wie es Kortirion bezeichnet, sehe ich hier auch nichts.Das ganze Theater momentan ist mal wieder eine Welle der Entrüstung, die hier alle Jahre wieder auftaucht und sich vermutlich auch wieder legt.

Und die einzige Chance, die in einem neuen Forum liegt, wäre der Wechsel von keiner Moderation hin zu wenig Moderation.
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Thomas am 17 Mai 2008, 15:16:11
Noch mal kurz dazu :
Ich würd jetzt schon gern Posts verlinkt sehen, wo ich irgendeinen User meiner "Klicke" (Was für ein total dämlicher Begiff) bevorteilt habe. Solche heftigen Vorwürfe (Damit bin ich ja an der Misere schuld) müssen ja nen Grund haben.
Schuld an der Misere sicherlich nicht, aber es gibt wohl unterschiedliche Toleranzschwellen bei dir.Nicht direktes bevorteilen, aber es ist eben ein Unterschied, ob ein guter Kumpel etwas macht bzw. etwas möchte oder irgendein unbekannter User, der einem vieleicht nicht mal sonderlich sympathisch ist.Ich könnte mit z.B. gut vorstellen, das Bombe nicht mehr hier wäre, wenn er nicht auch privat mit dem Admin bekannt wäre.Ich erinnere mich z.B. an Candelmass 667, der für (in meinen Augen) wesentlich weniger Pöbelei hier rausgeflogen ist.Allerdings richteten sich dessen Pöbeleien auch gegen den Admin...

Ein andere Fall, an den ich mich erinnern kann war die Bitte einiger User nach einer kleineren Änderung am Forum, auf die nicht weiter reagiert wurde.Einige Zeit später kam colourize mit einer ähnlichen Bitte und einen Tag später war diese umgesetzt.

Es scheint da also schon mitunter einen Unterschied zu machen, wer etwas macht bzw. etwas möchte, und bei einigen wird sich (in die eine oder andere Richtung) scheinbar schneller bewegt.
Das kommt nun nicht sonderlich oft zum tragen, aber es scheint eben latent vorhanden zu sein.
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: sober am 17 Mai 2008, 15:31:12
Hmm, Thomas, jedem seine Sicht der Dinge, aber du übertreibst:

Zitat
Ich erinnere mich z.B. an Candelmass 667
Candelmass ist der EINZIGE, der gebannt wurde, weil er sich scheisse benommen hat. Alle anderen (es sind glaub ich 5) haben sich wiederholt gegen die ja nun wirklich wenigen Regeln versoßen. Hier also so aufzufahren, als wär er einer von mehreren, empfinde ich ein wenig ungerecht.
Zumal er wegen extrem persönlichen Beschuldigungen und unhaltbaren Vorwürfen rausgeflogen ist. Wär das harmloses gebrülle gewesen, wie das, mit dem du seine Aktionen misst, hät ich warscheinlich nichtmal reagiert.

Ansonsten kann ich nichts gegen tun, wenn du sehen möchtest, daß ich andere bevorteile (diese anderen wären btw. exakt Colourize und SuperTorus, zu keinem anderen im Forum hab ich einen wirklich regelmäßigen Kontakt), dann sei dir das überlassen. Ich glaub weder, daß colourize es gerne sähe, daß ich für ihn ne extra suppe koche, noch hab ich das vor.
Richtig ist aber, daß die Kommunikation zwischen Colourize und mir erheblich ausgeprägter ist, als zu beinahe jedem anderen hier im Forum. Die Chance, daß er mich also in einer Situation erwischt, wo ich Zeit hab und er mich an sowas erinnert, ist dementsprechend größer.

Trotzdem klingt das, was du jetzt gepostet hast, ja dann doch erheblich harmloser, als das, was du zuerst zu dem Thema sagtest.

Ich hab hier persönlich gegen KEINEN was im Forum. Selbst Trakl hats ja geschafft, einen Thread zu eröffnen, ohne nur nen Link zu posten. Wenn du, oder jemand anders, das anders sehen möchte, steht im das frei. Ich hab aber echt nicht das Verlangen danach, diese Community als Profilierungsplattform zu nutzen ;)
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: astrogirl am 17 Mai 2008, 19:08:20
Ich wäre schon für Moderation - das geht durchaus ohne Machtmissbrauch man muss nur die richtigen finden. Ich finde es teilweise sehr schade wie hier neue User "begrüßt" werden -  Es werden immer sofort Schwachstellen gesucht und darauf rumgehackt. Wie sollen so neue Leute dazukommen wenn jeder sofort runtergemobbt wird? Dann reicht auch ein privates Insiderforum das muss sich dann aber imho nicht mehr Schwarzes Hamburg schimpfen. Es muss ja kein hab mich lieb Forum werden - aber es sollte schon einen gemässigteren Umgangston geben und kein auf Krampf gespamme und gebahe.
Ich finde das alles wirft ein sehr Schlechtes Licht auf die HHer Szene - die Schwarzes (bitte beliebige Stadt einfügen) Foren sollten doch Anlaufstellen für Lokales und Schwarzvolk von ausserhalb sein - um die Stadt und die Leute kennenzulernen und sich auszutauschen oder sich Tipps einzuholen. Stattdessen gibt es hier nur Spott und Beleidigung - und sowas schreit nach Moderation und Umstrukturierung.

Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: K-Ninchen am 17 Mai 2008, 19:35:56
Ich wäre schon für Moderation - das geht durchaus ohne Machtmissbrauch man muss nur die richtigen finden. Ich finde es teilweise sehr schade wie hier neue User "begrüßt" werden -  Es werden immer sofort Schwachstellen gesucht und darauf rumgehackt. Wie sollen so neue Leute dazukommen wenn jeder sofort runtergemobbt wird? Dann reicht auch ein privates Insiderforum das muss sich dann aber imho nicht mehr Schwarzes Hamburg schimpfen. Es muss ja kein hab mich lieb Forum werden - aber es sollte schon einen gemässigteren Umgangston geben und kein auf Krampf gespamme und gebahe.
Ich finde das alles wirft ein sehr Schlechtes Licht auf die HHer Szene - die Schwarzes (bitte beliebige Stadt einfügen) Foren sollten doch Anlaufstellen für Lokales und Schwarzvolk von ausserhalb sein - um die Stadt und die Leute kennenzulernen und sich auszutauschen oder sich Tipps einzuholen. Stattdessen gibt es hier nur Spott und Beleidigung - und sowas schreit nach Moderation und Umstrukturierung.

Moderation hätte auch noch einen anderen Vorteil:
Jemand kann ab und zu mal aufräumen und Threads abspalten, schließen oder in andere Bereiche verschieben.
Das ist ganz gut, wenn sich mal eine Off-Topic Diskussion ergibt, die, obwohl Off-Topic, trotzdem sehr interessant ist und weiterdiskutiert werden möchte, ohne dass das eigentliche Threadthema verloren gehen soll. Auch das kann für etwas mehr Frieden im Forum sorgen.

Ansonsten ist das immer schwierig, nach eigenem Ermessen einzuschreiten und zu ermahnen und mit dem großen Zeigefinger um sich zu schlagen. Da haben eben alle unterschiedliche Toleranzgrenzen. Was der eine Mod durchlässt, hätte den anderen schon auf die Palme getrieben.
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Eisbär am 17 Mai 2008, 20:37:04
Was vielleicht helfen würde, wäre ein Gruppe von Leuten, die sich einen Mod-Account teilen und diesen Modaccount nur für so moderative Aufgaben (Threads in passende Unterforen verschieben, parallele Diskussionen abspalten und einen neuen Thread draus machen etc...) nutzen, aber fürs normale Posten nutzen die ihren User-Account.

Außerdem benennen wir in den Moderator-Posten in Verwaltungsputze um. Das beschreibt die Aufgabe besser und vermeidet die hier befürchteten Probleme der Moderation ein wenig
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Bombe am 17 Mai 2008, 20:40:58
Was vielleicht helfen würde, wäre ein Gruppe von Leuten, die sich einen Mod-Account teilen und diesen Modaccount nur für so moderative Aufgaben (Threads in passende Unterforen verschieben, parallele Diskussionen abspalten und einen neuen Thread draus machen etc...) nutzen

Super, und wenn dann einer davon Amok läuft, weiß niemand, wer’s war. Doofe Idee. :)
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Eisbär am 17 Mai 2008, 20:44:02
Was vielleicht helfen würde, wäre ein Gruppe von Leuten, die sich einen Mod-Account teilen und diesen Modaccount nur für so moderative Aufgaben (Threads in passende Unterforen verschieben, parallele Diskussionen abspalten und einen neuen Thread draus machen etc...) nutzen

Super, und wenn dann einer davon Amok läuft, weiß niemand, wer’s war. Doofe Idee. :)
Doch, natürlich. Die anderen wissen ja, daß sie es nicht waren und die IP ist ja auch hilfreich.
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Bombe am 17 Mai 2008, 21:03:54
Was vielleicht helfen würde, wäre ein Gruppe von Leuten, die sich einen Mod-Account teilen und diesen Modaccount nur für so moderative Aufgaben (Threads in passende Unterforen verschieben, parallele Diskussionen abspalten und einen neuen Thread draus machen etc...) nutzen

Super, und wenn dann einer davon Amok läuft, weiß niemand, wer’s war. Doofe Idee. :)
Doch, natürlich. Die anderen wissen ja, daß sie es nicht waren […]

Du willst mich schon ein bisschen auf den Arm nehmen, oder?

A: „Ich war’s nicht!“
B: „Ich war’s nicht!“
C: „Ich war’s nicht!“
D: „Ich war’s nicht!“

Wer war’s?

und die IP ist ja auch hilfreich.

Begrenzt. Wenn wir sowas hätten und ich unentdeckt Scheiße bauen wollen würde, wäre ein offener Proxy oder Tor das Mittel der Wahl, und schon ist meine IP absolut mit nichts in Verbindung zu bringen.
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Eisbär am 17 Mai 2008, 21:06:55
Deswegen bist Du als Moderator ungeeignet ;)
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Bombe am 17 Mai 2008, 21:16:33
Deswegen bist Du als Moderator ungeeignet ;)


Unabhängig davon ist das System zur Moderation ungeeignet.
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Kortirion am 17 Mai 2008, 21:22:21
Ungeeignet und ohne Vorteil, oder?
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: K-Ninchen am 17 Mai 2008, 21:23:23
Deswegen bist Du als Moderator ungeeignet ;)


Unabhängig davon ist das System zur Moderation ungeeignet.

Und völligst unabhängig davon ist Ballisto Keksriegel
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Bombe am 17 Mai 2008, 21:28:26
Ungeeignet und ohne Vorteil, oder?

Richtig. Der einzige Teil, der von Eisbärs Vorschlag Sinn macht, ist, dedizierte Mod-/Admin-Accounts anzulegen, so dass die Bentuzer nicht mit irgendwelcher Scheiße beworfen werden, weil XY irgendeine Aktion nicht passt.
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: schwarze Katze am 17 Mai 2008, 22:53:23
Ich finde die Idee mit Moderation nicht so toll, weil ich befürchte, dass hier die Moderatoren nicht objektiv bleiben. Aus ganz einfachen Grund, weil man sich hier gut kennt und dementsprechend auch Sympatien und Antipatien hat.

Noch dazu wird ein Mod es nicht schaffen, seinen Kumpel, mit dem er vorgestern zusammen gebechert hat und irgendwelchen unbekannten oder wenig bekannten User gleich objektiv zu beurteilen. Nicht weil er so "böse" ist, sondern weil es einfach in der menschlichen Natur liegt.
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Kortirion am 17 Mai 2008, 23:02:39
Glaube ich nicht. Wenn sich Moderation an klaren Regeln orientiert und der Mod ein erwachsener, vernünftiger Mensch ist, dann gibt es da keine Probleme - das objektive kriterium sind dann ja die für alle einsehbaren regeln.
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Bombe am 18 Mai 2008, 07:21:35
Jaja, wer ist hier schon erwachsen und vernünftig? Haha.

Eher würde es mehr bringen, wenn die Moderatoren zufällig ausgewählt würden, so aus den aktiven Usern der letzten sieben Tage oder so. Die können dann jedes Posting (und damit auch jeden User) mit verschiedener Punktzahl bewerten (jeder Moderator nur mit -1 (Idiot), 0 (okay) und +1 (jau!)), das wird alles zusammengezählt, was einen Wert von < +1 hat, wird nicht angezeigt, und zusätzlich kann von allen Usern (sofern sie es wollen) die Moderation überprüft werden, indem ein Posting und die entsprechende Bewertung von einem Mod (Name wird nicht angezeigt) gezeigt wird und der User dann sagen kann, ob die Bewertung gut war oder nicht. Wenn irgendein Mod dann ständig mit schlechter Punktzahl bewertet wird, wird er in Zukunft für die Moderation nicht mehr berücksichtigt und muss halt dort bleiben, wo der Pfeffer wächst und alle Unprivilegierten posten, also in Eisbärs Socken.

Ja, das ist von /. (slashdot.org (http://www.slashdot.org/)) geklaut.
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Killerqueen am 18 Mai 2008, 09:48:04
Stattdessen gibt es hier nur Spott und Beleidigung - und sowas schreit nach Moderation und Umstrukturierung.
Siehst Du das nicht ein wenig zu absolutistisch - nur ein glitzekleines Bisschen...?? ;)

NUR Spott und Beleidigung ist definitiv nicht wahr! Ich würde mal schätzen, es macht sogar einen prozentualen Anteil von unter 10% aus. Zu NUR gehören bei mir 100%. ;)

Es gibt hier genug Leute, die auch nett begrüßt werden. Wenn dazwischen mal eine fiese Bemerkung kommt, merken die Leute meist sehr schnell, dass es
1. nicht bierernst gemeint ist und/oder
2. finden sich immer ein paar Leute, die das relativieren, indem sie darauf hinweisen, dass manche halt gerne erst mal draufhauen, aber eigentlich auch ganz nett sind. Ich finde, das reguliert sich schon immer ganz gut selbst.

Klares NEIN zur Moderation!
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Mentallo am 18 Mai 2008, 11:25:03
wie beeinflussbar ich doch bin...

wo ich insbesondere torus versönliche zeilen lese, fühle ich mich ertappt.
bin auf die von colourize angeprangerten misstände angesprungen. finde es hier im großen und ganzen fein. wir haben auch -neben den alten damen und herren- viele angagierte neue user, bei jedem stammtisch sieht man in erster linie diese. also viel potential für neue themen, soziales engagement etc.

nur bombe stinkt. ;D
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Bombe am 18 Mai 2008, 16:17:02
nur bombe stinkt. ;D

Toll, ich bin hier total höflich, hilfreich und konstruktiv, und dann kommst du an und machst wieder alles kaputt. :(
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Lakastazar am 20 Mai 2008, 21:52:55
nur bombe stinkt. ;D

Toll, ich bin hier total höflich, hilfreich und konstruktiv, und dann kommst du an und machst wieder alles kaputt. :(
willste ein Ballisto?  :(


Edith: Achso! Wollt nur mal sagen, dass ALLE recht haben!
Das zeichnet sich nicht dadurch aus, dass andere unrecht hätten.... uhm,.... jo!

Mein Gefühl ist da auf ALLE FÄLLE sehr ambivalent...  ::)
Gegen einen Neustart und moderate Moderation hätt ich nix einzuwänden!!
Aber ohne würde ich vermutlich auch noch weiter leben... moment, da läuft irgendwas schief!

Verdammt, bin im falschen Forum!!  >:(
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: l3xi am 01 Juni 2008, 21:44:29
so...hab mich mal durch fast(!) alle Posts gearbeitet...

Was ich entweder überlesen habe oder noch nicht erwähnt wurde ist die Möglichkeit, das registrierte User ja die einzelnen Beiträge "bewerten" könnten. Sobald eine bestimmte Anzahl an negativen Bewertungen angefallen ist (vllt. prozentual an positiven und negativen Klicks gemessen...), dann wird der Beitrag nur ausgeblendet. Wenn jmd. aber alles lesen möchte, kann er sich den dann individuell wieder einblenden.

Sicher gäbe es da noch das Problem, das es missbraucht wird, aber sooo viele Aktive haben wir hier auch nicht, das es übermäßig auftreten würde...

Bin der Ansicht, es würde helfen, zumindest offensichtlichen Spam schneller zu erkennen und zu überlesen ^^"
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Eisbär am 02 Juni 2008, 11:52:53
Das funktioniert nicht. Nicht weil irgendwer irgendwas sinnvolles negativ bewertet, weil ihm der Inhalt nicht paßt, sondern weil alle möglichen Leute Spam-Beiträge positiv bewerten, wenn sie die witzig finden.
Und der größte Teil der Beiträge würde überhaupt nicht bewertet.
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: l3xi am 02 Juni 2008, 12:22:41
Sicher, 100%ig helfen würde es nicht, aber es würde die Verantwortung schon in Richtung der Community lenken. Das sowas im S&R-Bereich nix bringt ist auch klar, aber im Bereich Gedankenaustausch oder Politik könnte es vllt fruchten. ^^"
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: KeinMitleidFürDieMehrheit am 07 Juni 2008, 12:08:57
Sicher, 100%ig helfen würde es nicht, aber es würde die Verantwortung schon in Richtung der Community lenken. Das sowas im S&R-Bereich nix bringt ist auch klar, aber im Bereich Gedankenaustausch oder Politik könnte es vllt fruchten. ^^"

Gerademal 30 Posts, aber rumpupen von wegen Verbesserungen. Dieses Forum ist unmoderiert; Moderation in Form von Beitragsvoting damit hinfällig...  ;)
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: l3xi am 09 Juni 2008, 19:35:51
 ... kannste ja nicht wissen, aber war hier, wie bereits erwähnt, schon mal angemeldet und kenn das Forum nun doch schon n bissl länger (so 2 - 3 Jahre um genau zu sein) ... ;)

Das ich mich nicht an den Überlegungen beteiligen sollte, wäre damit in meinen Augen hinfällig :)
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Thomas am 09 Juni 2008, 20:11:49
... kannste ja nicht wissen, aber war hier, wie bereits erwähnt, schon mal angemeldet und kenn das Forum nun doch schon n bissl länger (so 2 - 3 Jahre um genau zu sein) ... ;)

Das ich mich nicht an den Überlegungen beteiligen sollte, wäre damit in meinen Augen hinfällig :)
Du bist aber nicht zufällig uriel, oder ?
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: l3xi am 09 Juni 2008, 20:52:23
... kannste ja nicht wissen, aber war hier, wie bereits erwähnt, schon mal angemeldet und kenn das Forum nun doch schon n bissl länger (so 2 - 3 Jahre um genau zu sein) ... ;)

Das ich mich nicht an den Überlegungen beteiligen sollte, wäre damit in meinen Augen hinfällig :)
Du bist aber nicht zufällig uriel, oder ?

Würde das bedeuten, das ich dann dazu nix sagen dürfte?
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: K-Ninchen am 09 Juni 2008, 21:07:02
... kannste ja nicht wissen, aber war hier, wie bereits erwähnt, schon mal angemeldet und kenn das Forum nun doch schon n bissl länger (so 2 - 3 Jahre um genau zu sein) ... ;)

Das ich mich nicht an den Überlegungen beteiligen sollte, wäre damit in meinen Augen hinfällig :)
Du bist aber nicht zufällig uriel, oder ?
Wenn das wirklich ein Zufall sein würde, wäre das schon ein extrem großer Zufall. Aber Zufälle gibt's :)
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Dalai_Wese am 10 Juni 2008, 19:08:31
Wir brauchen Moderation! Dringend!  >:(
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: SoylentHolger am 10 Juni 2008, 19:32:25
Wir brauchen Moderation! Dringend!  >:(

Genau Zensur ist toll. Alle die nicht Deiner Meinung sind sollten wegzensiert werden!
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Dalai_Wese am 10 Juni 2008, 19:51:11
Wir brauchen Moderation! Dringend!  >:(

Genau Zensur ist toll. Alle die nicht Deiner Meinung sind sollten wegzensiert werden!

Nö, aber man muss manche vor ihrer eigenen Dummheit schützen! Sonst machen sie sich noch total lächerlich.
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: SoylentHolger am 10 Juni 2008, 19:58:36
Wir brauchen Moderation! Dringend!  >:(

Genau Zensur ist toll. Alle die nicht Deiner Meinung sind sollten wegzensiert werden!

Nö, aber man muss manche vor ihrer eigenen Dummheit schützen! Sonst machen sie sich noch total lächerlich.

q.e.d. merci.
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Shana am 10 Juni 2008, 22:40:16
sacht ma habt ihr eure tage oder was?!
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Vincent am 10 Juni 2008, 23:00:56
sacht ma habt ihr eure tage oder was?!

Da ist Ruhe drin!
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: KeinMitleidFürDieMehrheit am 11 Juni 2008, 08:58:32
sacht ma habt ihr eure tage oder was?!

Da ist Ruhe drin!
Wird da schon wieder mit dienstlich gelieferten Rechnern privat gesurft? ;)
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Killerqueen am 11 Juni 2008, 09:12:55
Wir brauchen Moderation! Dringend!  >:(

Genau Zensur ist toll. Alle die nicht Deiner Meinung sind sollten wegzensiert werden!

Nö, aber man muss manche vor ihrer eigenen Dummheit schützen! Sonst machen sie sich noch total lächerlich.

Ja genau, daher erkläre ich mich jetzt zum Mod und geb Dir die erste Verwarnung. Wenn die Argumente ausgehen, berechtigt das noch lange nicht zu persönlichen Beleidigungen auf Basis hahnebüchener Vermutungen und Spekulationen. ;D
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Vincent am 11 Juni 2008, 13:01:49
Wird da schon wieder mit dienstlich gelieferten Rechnern privat gesurft? ;)

Ziemlich unwahrscheinlich, wenn man bedenkt, dass die nicht ans Internet angeschlossen sind. Ausserdem habe ich meinen eigenen Lap online.
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Shana am 11 Juni 2008, 22:07:34
Wir brauchen Moderation! Dringend!  >:(

Genau Zensur ist toll. Alle die nicht Deiner Meinung sind sollten wegzensiert werden!

Nö, aber man muss manche vor ihrer eigenen Dummheit schützen! Sonst machen sie sich noch total lächerlich.

Ja genau, daher erkläre ich mich jetzt zum Mod und geb Dir die erste Verwarnung. Wenn die Argumente ausgehen, berechtigt das noch lange nicht zu persönlichen Beleidigungen auf Basis hahnebüchener Vermutungen und Spekulationen. ;D

Also mal im Ernst, ich mag KQ Kommentare in der Regel ganz gern. Und Holger würde ich ihr glatt abkaufen. (Also, KQ, wenn du das Geld mal brauchst ;D ). Und der Dalai Wese ist Sankt Pauli Fan, was ihn auch symphatisch macht.

Aber jetzt mal ehrlich, ich wünsche mir, dass Holger ganz schnell bei KQ ist (gegen die dicken Eier), KQ nicht mehr premenstruell sein muss und Dalai... ach, der kann bestimmt auch was gegen dicke Eier unternehmen!

***ATTENTION!!! NICHT PERSÖNLICH GEMEINT!!!***
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: PaleEmpress am 11 Juni 2008, 22:08:36
Rudelbumsen!  ;D
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Shana am 11 Juni 2008, 22:19:29
Rudelbumsen!  ;D

Ja cool! :D

Also, los gehts - zur Optimierung der Forenkultur:

zum Rudelbumsen erscheinen:

Killerqueen
SoylentHolger
Dalai_Wese
Pale Empress (ich kann doch auch auf dich zählen, oder? ;) )
Shana
Herbstzeitlose (es geht ums Bumsen, die ist definitiv dabei!)

Noch wer?
Dann brauchen wir nur noch den Ort.  8)
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: PaleEmpress am 11 Juni 2008, 22:27:55
Pale Empress (ich kann doch auch auf dich zählen, oder? ;) )
Nein nein, ich bin vergeben, und ich bin spießiger Heimficker.

Ort? Na, geht doch ins Catonium.  ;D
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Vincent am 11 Juni 2008, 22:30:25
Ort? Na, geht doch ins Catonium.  ;D

Bin nicht da  ;D
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Shana am 11 Juni 2008, 22:31:33
Pale Empress (ich kann doch auch auf dich zählen, oder? ;) )
Nein nein, ich bin vergeben, und ich bin spießiger Heimficker.

Na und? Ich auch!
Hey, tu's für den Frieden! Und für die Optimierung der Forenkultur! \o/
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: PaleEmpress am 11 Juni 2008, 22:32:26
Pale Empress (ich kann doch auch auf dich zählen, oder? ;) )
Nein nein, ich bin vergeben, und ich bin spießiger Heimficker.

Na und? Ich auch!
Hey, tu's für den Frieden! Und für die Optimierung der Forenkultur! \o/
Neeee, so viel ist mir der Forumsfrieden nicht wert! Ich kopuliere nur unter Ausshcluß der Lffentlichkeit, jawohl.
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Lakastazar am 12 Juni 2008, 00:21:18
Ja genau, daher erkläre ich mich jetzt zum Mod und geb Dir die erste Verwarnung. Wenn die Argumente ausgehen, berechtigt das noch lange nicht zu persönlichen Beleidigungen auf Basis hahnebüchener Vermutungen und Spekulationen. ;D

[...]

Aber jetzt mal ehrlich, ich wünsche mir, dass Holger ganz schnell bei KQ ist (gegen die dicken Eier), KQ nicht mehr premenstruell sein muss und Dalai... ach, der kann bestimmt auch was gegen dicke Eier unternehmen!

***ATTENTION!!! NICHT PERSÖNLICH GEMEINT!!!***
Das ist doch mal ein fairer Rundumschlag an alle drei   8) **IN YOUR FACE!**

Nominiert für den Messy-Blauhelm-Award*!!
*(wo ist das hellere Blau??)

Rudelbumsen!  ;D

Ja cool! :D

Also, los gehts - zur Optimierung der Forenkultur:

zum Rudelbumsen erscheinen:

Killerqueen
SoylentHolger
Dalai_Wese
Pale Empress (ich kann doch auch auf dich zählen, oder? ;) )
Shana
Herbstzeitlose (es geht ums Bumsen, die ist definitiv dabei!)

Noch wer?
Dann brauchen wir nur noch den Ort.  8)

/0\
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Killerqueen am 12 Juni 2008, 11:02:40
Neeee, so viel ist mir der Forumsfrieden nicht wert! Ich kopuliere nur unter Ausshcluß der Lffentlichkeit, jawohl.

Ich auch. Bin doch so schüchtern!  :-[

Aber jetzt mal ehrlich, ich wünsche mir, dass (...) KQ nicht mehr premenstruell sein muss

Time is on our side, girl!... (http://www.youtube.com/watch?v=htm3vIjIzbE) *grööööhl*  ;D

Das heißt aber "prÄmenstruell"!  :P
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: messie am 12 Juni 2008, 12:44:41
Zu welchem Anlass wurde dieser Thread noch eröffnet? - Achja, ich vergaß: Wegen der Rudelbumser ... ähhh ... Offtopicgelaber-Poster  :D
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Killerqueen am 12 Juni 2008, 13:01:15
Was ist denn am Vorschlag eines Rudelbumsens zur Optimierung der Forenkultur bitte offtopic? ;D
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: kb am 12 Juni 2008, 13:23:55
Dass keine(r) von Euch das wirklich vorhat und Ihr alle ein Haufen kleiner Mädchen seid, die die ganze zeit "Rudelbumsen... hihihih" vor sich hin kichern?

Wenn ihr mal _machen_ würdet statt nur labern... aber so, neeee, Kinners. Echt.
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Killerqueen am 12 Juni 2008, 13:37:01
Wenn ihr mal _machen_ würdet statt nur labern... aber so, neeee, Kinners. Echt.
Dafür kann ich im Moment echt nix! Zwischen mir und der potentiellen Orgie liegen 700 Kilometer!  :-\
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: wishingwell am 12 Juni 2008, 13:39:46
Wenn ihr mal _machen_ würdet statt nur labern... aber so, neeee, Kinners. Echt.
Dafür kann ich im Moment echt nix! Zwischen mir und der potentiellen Orgie liegen 700 Kilometer!  :-\
Dann beweg deinen Hintern hier hoch! ;)
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: K-Ninchen am 12 Juni 2008, 14:04:57
LOL. Da hat jemand "Prämenstrüll" geschrieben.
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: kb am 12 Juni 2008, 15:02:24
Ihr hört auch Aggrotech, oder?
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: SoylentHolger am 12 Juni 2008, 15:29:52
LOL. Da hat jemand "Prämenstrüll" geschrieben.

Prämenstrülle \o/ Die tollsten Tiere nach Nacktmullen!!! Ich liebe sie!

Zitat von: Wikipodia

Der Prämenstrüll (Heterocfemalus laber) ist eine Art der Flughund (Pteropodidae)) innerhalb der kolonielebenden Säugetiere. Er lebt in riesigen bienenstockartigen  Bauten in den Höhlen Südamerikas, speziell in Venezuela. Er stellt innerhalb der Säugetiere in vielerlei Hinsicht eine Besonderheit dar. Vor allem seine Lebensweise in großen Kolonien, die ähnlich wie Bienenstöcke von einem fortpflanzungsfähigen Weibchen geleitet werden (Eusozialität), ist innerhalb der Säuger beinahe einzigartig.
Prämenstrülle haben einen kugelförmig-zylindrischen Körper und sind zehn bis zwanzig Zentimeter lang. Sie wiegen ungefähr 100  bis 250 Gramm. Die Beine der Tiere sind dick und kurz. Ihr äußeres erinnert an Nacktmulle mit Fledermausflügeln.
Die Haut liegt lose und faltig am Körper an und ist braun-rosa gefärbt, wobei der Rückenbereich etwas dunkler als der Bauch ist. Die faltige Haut schützt zum einen die inneren Organe, zum anderen ermöglicht sie eine schnelle Bewegung in der Luft und zusätzlichen Auftrieb bei nächtlichen Segelflügen.
Der Kopf der Tiere ist konisch mit einer abgeflachten Schnauze, nur die Region um die sehr kleinen Augen ist ausgerundet. Die Augen im Gegensatz zum Nacktmull sehr groß, damit die Tiere in der Dämmerung und in der Nacht besser jagen können. Die visuelle Wahrnehmung äußerst ausgeprägt. Die Ohröffnungen sind klein und die Tiere haben keine äußeren Ohrmuscheln. Die Nasenlöcher liegen eng beieinander in einem hufeisenförmigen Bereich oberhalb der Nagezähne, sie sind dabei durch eine Hautfalte abgedeckt.
Als weitere Merkmale besitzen die Tiere auffallend große Nagezähne, die sie wie Baggerschaufeln einsetzen können. Hierfür besitzen die Tiere eine sehr starke Kaumuskulatur, die die Form des Kopfes bestimmt und etwa 25 Prozent der Gesamtmuskelmasse des Tieres ausmacht. Die Nagezähne sitzen vorne am Schädel, vor der Lippe. Mit ihnen können Prämenstrülle sich sogar durch dicke Kokosnüße beißen. Während die Tiere mit den Zähnen knabbern, wird die Mundhöhle durch Hautfalten verschlossen, damit kein Schmutz eindringen kann. Dabei werden die Zähne an der Spitze abgenutzt, zugleich jedoch durch das gegenseitige Abreiben auch geschärft. Die Nagezähne wachsen lebenslang. Als zusätzliche Besonderheit können Prämenstrülle die Nagezähne auch einzeln bewegen. Zudem haben die Tiere drei Backenzähne in jedem Gebissbogen, wodurch sich eine Gebissformel von 3 • 0 • 0 • 1 | 1 • 0 • 0 • 3 ergibt.
Physiologie [Bearbeiten]
Neben den bereits beschriebenen anatomischen Merkmalen weisen die Prämenstrülle auch eine Reihe von physiologischen Anpassungen an ihren Lebensraum auf.
Atmung [Bearbeiten]
Eine wichtige Rolle spielt dabei die Atmung, da es in den Höhlen der Tiere und in der Höhe der Anden kaum Sauerstoff gibt (hypoxischer Lebensraum). Die Lungen der Tiere sind nur sehr klein ausgebildet. Dafür hat ihr Hämoglobin eine sehr hohe Sauerstoff-Affinität, wodurch Prämenstrülle sehr effizient Sauerstoff ins Blut aufnehmen können. Hinzu kommt die sehr niedrige Atmungs- und Stoffwechselrate für Tiere ihrer Größe, die den Sauerstoffverbrauch minimal hält. In längeren Hungerperioden, etwa während der Trockenzeit, wird diese Rate nochmals um etwa 25 Prozent abgesenkt.
Wärmeregulation [Bearbeiten]
Auch wenn Prämenstrülle gleichwarm sind, kann man sie, im Gegensatz zu gewöhnlichen Säugetiere, kaum noch als gleichwarm bezeichnen, denn sie besitzen die Eigenschaften eines wechselwarmen Tieres. Das heißt, dass sie ihre Körpertemperatur abhängig von ihrer Umgebung anpassen können. Die Körpertemperatur variiert somit zwischen 12 °C und 32 °C. Dies ist besonders hilfreich bei den unterschiedlichen herrschenden Temperaturen in ihren Bausystem. Während in den höher gelegenen Gängen die Wärme dominiert, finden die Prämenstrülle ihre Abkühlung hingegen in den tieferen und kälteren Anbauten. Die dünne Haut und die ebenfalls sehr dünne Fettschicht ermöglichen diese sehr schnelle Temperaturanpassung. Eine zusätzliche externe Regulation der Körperwärme bildet das „Gruppenkuscheln“ im Nest, wobei sich mehrere Tiere eng aneinander pressen.
Ernährung [Bearbeiten]
Prämenstrülle nehmen viel Flüssigkeit zu sich. Das Wasser benötigen vor allem die Weibchen, da sie zum Teil sturzbachähnlich menstruieren. Da das Menstruat zudem stark salzhaltig ist, besitzen Prämenstrülle sehr effiziente Nieren, die einen Harn mit einer maximalen Konzentration bis zu 1.500 Millimol Salz pro Kilogramm Harn herstellen können, dies entspricht 87,5 Gramm pro Liter. Zusätzlich findet man viele der Prämenstull Bauten, auch Hives genannt in der Nähe von natürlichen Salzablagerungen.
Ihre Nahrung besteht aus sehr faserigen Pflanzenknollen, Nektar sowie das Blut von der Dschungelfauna Die letzteres keinen sehr hohen Nährwert hat, wird oft viel davon konsumiert. Um diese Nahrung optimal nutzen zu können, besitzen die Tiere vor allem im Blinddarm, dem Caecum Sanguinikum, symbiotisch lebende Bakterien, die die Nahrung aufspalten und so die Nährstoffe verfügbar machen. Die einmal verdaute Nahrung nehmen die Prämenstrülle zudem ein zweites Mal auf, um sie noch effizienter zu nutzen (Koprophagie).
Mineralien nehmen die Tiere auch über die Nahrung sowie durch Knochen der Kadaver auf, die sie bei ihren Rundflügen finden. Diese Mineralien können bei den Tieren durch Vitamin D3-unabhängige Prozesse genutzt werden, da sich das Vitamin bei den ohne Sonnenlicht lebenden Tieren nicht bildet.
Lebenserwartung [Bearbeiten]
Nach Sherman und Jarvis (siehe Literatur) können Prämenstrülle deutlich älter als 85 Jahre alt werden. Beide schildern den Wurf eines 50,7 Jahre alten Weibchens. Damit übertreffen Prämenstrülle andere Nagetiere, wie Maus, K-Ninchen, Ratte und Hamster um ein Vielfaches. Während letztere meist durch Krebserkrankungen sterben, ist das Genreparatursystem bei Prämenstrüllen offensichtlich erheblich besser ausgebildet. Dafür hat die Natur bei den anderen Nagetieren eine hohe Reproduktionsrate in den Vordergrund gestellt.
Verbreitung und Lebensraum [Bearbeiten]

Der Prämenstrüll lebt als Endemit ausschließlich in den feuchten und heißen Waldgebieten Südamerikas. Das Verbreitungsgebiet erstreckt sich dabei über den größten Teil von Venezuela, den zentralen Teil Kolumbiens und einen großen Bereich des östlichen und nördlichen Ecuadors. Die nördlichste Verbreitungsgrenze verläuft im Bereich des Panamakanals.
Der Lebensraum der Prämenstrülle zeichnet sich durch ein humides Tropenklima  aus. Der Boden ist im Regelfall eine sehr harte lateritische Roterde bedeckt mit einer breiten Schicht Humus. Unter den Hives befindet sich eine oft meterdicke Schicht aus Guano und Menstruat.

Lebensweise [Bearbeiten]
Prämenstrülle leben in Kolonien von 500 bis 5000 einzelnen Tieren. Die Organisation dieser Kolonien weist einige Besonderheiten auf, die sonst nur bei Insekten und Nacktmullen beobachtet und in ihrer Gesamtheit als Eusozialität bezeichnet werden. Charakteristisch ist eine strenge, hochspezialisierte Arbeitsteilung, die wie bei den Bienen an das Lebensalter des einzelnen Individuums gebunden ist.
Junge Prämenstrülle kümmern sich um ihre jüngeren Geschwister. Werden sie älter, betätigen sie sich als Maurer („Arbeiter“) und sind für den Ausbau der Kolonie  zuständig. Sie arbeiten gemeinsam wie am Fließband. Größere und ältere Tiere („Soldaten“) halten sich an den Ausgängen des Baues auf, die sie bewachen, zum Beispiel vor ihrem Hauptfeind, der rötlichen Schnabelnasen-Höhlenviper. Außerdem werfen sie das antransportierte Material aus den Gängen aus („Waterfalls“).
Jede Kolonie wird von einer einzigen Königin dominiert, die als einziges Weibchen fruchtbar ist und ca. 200 Junge im Jahr wirft (die Würfe erfolgen alle 60 bis 70 Tage, in einem Wurf können bis zu 50 Junge sein). Die Königin ist wesentlich größer als die anderen Tiere, besitzt 32 sichtbare übergroße Brustwarzen und hat eine stark gewölbte Wirbelsäule, um die vielen ungeborenen Jungtiere in ihrem Leib unterzubringen. Sie paart sich mit bis zu zehn Männchen aus der Kolonie, die nach dem Eintritt in die Paarungsphase erstaunlich schnell altern. Anders als bei den Flughunden, die ebenfalls hoch sozialisiertes Verhalten zeigen, sind Prämenstrüllköniginnen ausgesprochen aggressiv und attackieren häufig ihre infertilen Töchter und Söhne.
Die Gründe für die Unfruchtbarkeit der Nachkommenschaft sind bislang nicht ausreichend erforscht. Einige ältere Vermutungen gehen von einer hormonellen Unterdrückung durch die Königin oder durch gezielte Geschlechtsteilamputation durch Bisse aus, doch diese Annahmen konnten durch einfache Versuche widerlegt werden. Eine andere Erklärung besagt, dass durch den Dauerstress, den die Töchter ertragen müssen die Königin zu unterhalten, deren Eierstöcke nicht zur Reife gelangen und sie deshalb steril bleiben. Dies erklärt jedoch nicht, warum es in Prämenstrüllkolonien nicht zu Paarungen unter den unfruchtbaren Arbeitern und Arbeiterinnen kommt und vor allem bleibt es ein Rätsel, warum die Weibchen ein ausgeprägtes Menstruatuionsverhalten zeigen..
Stirbt eine Prämenstrüllkönigin, so fehlt ihre Stressunterdrückung, wodurch mehrere Arbeiterinnen fruchtbar werden und sich daraufhin gegenseitig bekämpfen. In aller Regel siegt das Weibchen, das am schnellsten Jungtiere gebären kann. Es wird in Wissenschaftkreisen scherzhaft vom HipHop Syndrom gesprochen.
Die Ursachen für das soziale Verhalten sind nicht vollständig geklärt. Die sogenannte Kooperationstheorie sieht darin eine Anpassung an die massenhaft vorkommenden Fressfeinde im Lebensraum der Tiere. Um in dem harten Leben des Dschungels Nahrung zu finden, müssen möglichst viele Tiere auf Nahrungssuche gehen und die gefundenen Nahrungsquellen teilen. Eine neuere Hypothese geht davon aus, dass die Länge der Tragzeit bei Prämenstrüllen und generell bei den Pteropodidae die Ursache für die Entwicklung von Eusozialität bei diesen Tieren war. Ein einzelnes Weibchen ist nicht in der Lage, sich genügend Fettvorräte für die lange Trag- und Stillzeit anzufressen und kann wegen ihres großen Körperumfangs in dieser Zeit die luftigen Bauten nur schlecht durchlaufen (und viel weniger durchfliegen) und nach Nahrung absuchen. Sie ist somit auf die Hilfe der Partner und später der Jungen angewiesen. Die Tragzeit ist ein so konservatives Merkmal, dass sich eher die Sozialstruktur daran anpasst, als umgekehrt. Die Eusozialität hat sich also nach dieser Theorie über die Zwischenstufe Monogamie entwickelt.
Da Prämenstrülle aber auch die höchste bekannte Inzestrate unter allen untersuchten Tieren weltweit haben, lässt sich hier besonders gut die Theorie des egoistischen Gens anwenden. Diese besagt unter anderem, dass Altruismus unter engen Verwandten (Eltern, Geschwistern) durchaus einen hohen Selektionsvorteil gibt - zwar nicht für das Individuum alleine, jedoch aber für das Gen. Die untersuchten Tiere einer Kolonie waren zu 80 Prozent genetisch identisch. (Im Vergleich dazu: menschliche Geschwister sind nur zu 50 Prozent genetisch identisch.) Selbstaufopferung, die die Grundlage der Eusozialität ist, bietet also gerade bei den Prämenstrüllen besonders gute Selektionsvorteile der Gene.



Zitat von: BayB
Ihr hört auch Aggrotech, oder?

Neee aber Agreppo :D
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: tyrannus am 12 Juni 2008, 15:51:50
Zitat von: Wikipodia
...

Musste man das jetzt ganz kopieren  :o
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: kb am 12 Juni 2008, 17:47:31
Zitat von: HeulendSolger
Zitat von: kb_
Ihr hört auch Aggrotech, oder?
Neee aber Agreppo :D

Ich halts da ja eher mit Agitprop.
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: SoylentHolger am 12 Juni 2008, 22:34:58
Zitat von: Wikipodia
...

Musste man das jetzt ganz kopieren  :o

Naja, ich find die Viecher halt bemerkenswert.


Zitat von: HeulendSolger
Zitat von: kb_
Ihr hört auch Aggrotech, oder?
Neee aber Agreppo :D

Ich halts da ja eher mit Agitprop.

Sehr cool: CarbidRock!
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: PaleEmpress am 22 Juni 2008, 13:41:37
Hat sich hier jetzt eigentlich irgendwas Bemerkenswertes getan?
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: SoylentHolger am 22 Juni 2008, 15:28:18
Ja, die Humbug Spacken halten den Rand  ;D
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: PaleEmpress am 22 Juni 2008, 15:29:58
Aha. Das ist natürlich eine wesentliche Verbesserung.  ::)
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: messie am 22 Juni 2008, 16:10:25
Ja, die Humbug Spacken halten den Rand  ;D

nö.

*edit* und was für ein selten dämlicher Kommentar war das eigentlich?  ::)
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Thomas am 22 Juni 2008, 18:52:16
Hat sich hier jetzt eigentlich irgendwas Bemerkenswertes getan?
Nö.Wie üblich halt.
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: K-Ninchen am 22 Juni 2008, 22:38:45
Hat sich hier jetzt eigentlich irgendwas Bemerkenswertes getan?
Nö.Wie üblich halt.

Nein, findest du nicht?

Ich fühl mich irgendwie befreit.
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Eisbär am 22 Juni 2008, 22:52:45
Hat sich hier jetzt eigentlich irgendwas Bemerkenswertes getan?
Hast Du denn was erwartet?
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Thomas am 22 Juni 2008, 23:31:20
Hat sich hier jetzt eigentlich irgendwas Bemerkenswertes getan?
Nö.Wie üblich halt.

Nein, findest du nicht?

Ich fühl mich irgendwie befreit.
Na, dann hat sich ja doch zumindest für eine etwas zum besseren verändert  ;)
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: PaleEmpress am 27 Juni 2008, 18:08:52
Hat sich hier jetzt eigentlich irgendwas Bemerkenswertes getan?
Hast Du denn was erwartet?
Nee, das hab ich irgendwie aufgegeben.  ;)
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: rattengoettin am 29 Juni 2008, 20:15:24
Cool down. Vielleicht würde es schon helfen, wenn manche das Forum bzw. die Leute darin nicht so ernst nehmen.
Wenn man die pissig-frustrierten Kommentare von einer Handvoll zickiger Alteingesessener einfach ignoriert, ist es hier oftmals auch gehaltvoll und lustig.  :)

Und das OT-Thema hat man in jedem Forum. Ist also kein spezielles SH-Prob. Selektive Wahrnehmung hilft hierbei ganz gut ...
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Aaron am 29 Juni 2008, 23:20:54
100% ACK

Is doch ganz kuschelig hier, was wollt ihr den ums verrecken optimieren?
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Bombe am 29 Juni 2008, 23:32:54
OPTIMIERT DEN OPTIMISMUS!
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Aaron am 29 Juni 2008, 23:42:20
OPTIMIERT DEN OPTIMISMUS!


irgendwie ist der thread gerade selbstreferentiell geworden.....
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: tyrannus am 03 September 2008, 12:07:49
Wir legen einen Begriffsindex an, welcher böse Wörter beinhaltet, die zu allerlei Missverständnissen führen könnten. Diese Begiffe werden durch andere Begriffe bei Verwendung automatisch ersetzt.
Wir ersetzen Substantive durch "Blümchen", Verben durch "blumengiessen", Adjektive durch "blümerant".


Vorschläge:

Sex
Geld
<die ganzen Zahlen -100 bis 100>
Fick
ficken
gefickt
Scheisse
scheissen
beschissen
Arsch
Arschloch (wobei Blümchenloch auch lustig wäre  ;) )
arschig
Hitler
Emo
Bochum
Leipzig
Lübeck
Stade
Thoma...oooohhh...ups
Doofmänner
Wurstnase

 ;D
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Jinx am 17 Februar 2009, 17:46:01
Dieser Thread könnte erweitert werden in: Was tun gegen die Langeweile?
Die meisten User, die etwas zu sagen haben und in der Vergangenheit Themen interessant und aktiv gestalteten, haben das Forum verlassen bzw. schweigen. Finde ich persönlich verständlich.

Der typische Threadverlauf eines Themas, das so aufgebaut wurde, dass man überhaupt Lust hat, es zu diskutieren, sieht so aus (die letzten Versuche, in P&G etwas zu starten, ordne ich wohlwollend unter Karneval ein).

1. Schritt: Jemand startet ein interessantes, kontroverses Thema
2. Die Diskussion beginnt, ebenso der Austausch der Meinungen
3. Es werden Beiträge gespostet, die teilweise wirklich absurd sind, auch beim größten Wohlwollen, und die nicht ernsthaft diskutiert werden können, selbst wenn man sich ganz viel Mühe gibt.
4. Sollte es sich um ein Thema Nationalsozialismus, Neonazismus, Holocaust o.ä. handeln, folgt jetzt die Parade von Hupen und Tröten
5. Nun gibt es zwei Möglichkeiten:
a) Man lässt die Diskussion fallen.
b) Man beleidigt gewisse Leute aus dem Thread heraus.
Wenn a) gewählt wird, ist das Thema tot.
Wenn b) gewählt wird, kommt z. B. Messie mit einer Metadiskussion, ob das wirklich alles so sein muss. Wohlbemerkt: Ob das Beleidigen sein muss, nicht, ob die unterirdischen Beiträge sein müssen oder die Hupen und Tröten (für Mittelalterfans: Hörner und Schalmeyen).
Wenn's dann gut läuft, dauert es ein paar Tage, dann gibt es noch ein paar Posts zum Thema, und dann ist auch Schluss, denn der Gesprächsfluss wurde empfindlich gestört.

Nee, macht einfach keinen Spaß mehr.
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: PaleEmpress am 17 Februar 2009, 18:05:59
Zwischen 4. und 5. vermisse ich noch den Punkt, daß irgendwann jemand Unwissen, Dummheit und mangelnde Bildung vorwirft. Ich persönlich habe aus diesem Grund in diesem Forum generell keinen Spaß (mehr) an irgendwelchen Diskussionen, gleich welcher Art.
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Jinx am 18 Februar 2009, 11:12:31
Zwischen 4. und 5. vermisse ich noch den Punkt, daß irgendwann jemand Unwissen, Dummheit und mangelnde Bildung vorwirft. Ich persönlich habe aus diesem Grund in diesem Forum generell keinen Spaß (mehr) an irgendwelchen Diskussionen, gleich welcher Art.

Ja, das es in dieser Szene überhaupt kein Makel ist, den größten Bullshit zu verzapfen, ohne darüber nachzudenken und dass es gar nichts ausmacht, laufende Diskussionen zuzumüllen, hat sich mir schon mitgeteilt.  ;D

Das wäre was für den Thread "Was gibt Euch die Szene", wenn man ihn auf die Vergangenheit bezieht. Das war nämlich mal ne recht intelligente Szene, ist aber schon was her.
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: PaleEmpress am 18 Februar 2009, 11:25:38
Ja, das es in dieser Szene überhaupt kein Makel ist, den größten Bullshit zu verzapfen, ohne darüber nachzudenken und dass es gar nichts ausmacht, laufende Diskussionen zuzumüllen, hat sich mir schon mitgeteilt.  ;D
Ich habe den Eindruck, daß selbst mein Posting für Dich als Müll durchgeht. Selbst wenn sich jemand hier nur ein wenig ungeschickt ausdrückt, schreit ja gleich jemand, daß das Müll wäre. Und so diskutiert eben nur ein kleiner Teil der User mit sich selbst. Ich könnt grad selbst wieder kotzen, daß ich hier überhaupt irgendwas gesagt habe. Ich habe den Eindruck, man gehört hier entweder zu denen, die alles wissen und richtig machen, oder zu den "Hupen".
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Eisbär am 18 Februar 2009, 11:30:38
Wie war das mit den Splittern in den Augen anderer und dem Balken im eigenen ;)
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: banquo am 18 Februar 2009, 11:50:50
Pale: zwei Worte: geistige Nahrungskette, ne?

vllt. sollte man auf dem Board einen gesonderten Bereich dafür einrichten. Der könnte dann "Cartmanland" heissen.
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: sYntiq am 18 Februar 2009, 12:39:20
Ich habe den Eindruck, daß selbst mein Posting für Dich als Müll durchgeht. Selbst wenn sich jemand hier nur ein wenig ungeschickt ausdrückt, schreit ja gleich jemand, daß das Müll wäre.

Bei Einigen hier reicht es auch einfach andere Ansichten zu haben, bzw. anderer Meinung zu sein als sie es sind und schon wird man als Ahnungslos/dumm etc. und die Postings als "Bullshit" abgestempelt.

Das ist auch eine der Hauptdinge die mich hier im Forum seit Ewigkeiten nerven: Viele halten ihre eigene Ansicht/Meinung für die einzig wahre und alles andere ist "geistiger Dünnpfiff" Es wird nicht einmal versucht die Ansicht/Meinung des Anderen nachzuvollziehen/durchzudenken/zu verstehen.

"Hier meine Ansicht. Entweder ihr bestätigt diese, oder ihr seid scheisse"

Man muss die Ansichten/Meinungen des Anderen ja nicht gleich für sich übernehmen. aber ich denke zu einer Diskussionskultur gehört es auch zumindest die Meinung/Ansicht des anderen als "Andere Ansicht/Meinung" zu akzeptieren und diese auch einmal halbwegs nachvollziehen zu können bzw durchzudenken. Gut finden muss man sie deshalb ja noch lange nicht.
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Jinx am 18 Februar 2009, 14:40:58
Ja, das es in dieser Szene überhaupt kein Makel ist, den größten Bullshit zu verzapfen, ohne darüber nachzudenken und dass es gar nichts ausmacht, laufende Diskussionen zuzumüllen, hat sich mir schon mitgeteilt.  ;D
Ich habe den Eindruck, daß selbst mein Posting für Dich als Müll durchgeht. Selbst wenn sich jemand hier nur ein wenig ungeschickt ausdrückt, schreit ja gleich jemand, daß das Müll wäre. Und so diskutiert eben nur ein kleiner Teil der User mit sich selbst. Ich könnt grad selbst wieder kotzen, daß ich hier überhaupt irgendwas gesagt habe. Ich habe den Eindruck, man gehört hier entweder zu denen, die alles wissen und richtig machen, oder zu den "Hupen".

Nein, Dein Posting ist für mich überhaupt kein Müll, sondern einfach eine konträre Meinung, logisch und vernünftig vorgetragen.

Edit: Ich meinte lediglich, dass man hier so hupig und trötig sein darf, wie man will, dass man es nur nicht sagen darf, wenn es hupig und trötig wird.  ;D
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Jinx am 18 Februar 2009, 14:48:15
Bei Einigen hier reicht es auch einfach andere Ansichten zu haben, bzw. anderer Meinung zu sein als sie es sind und schon wird man als Ahnungslos/dumm etc. und die Postings als "Bullshit" abgestempelt.

Dass Du es gebetsmühlenartig wiederholst, macht es nicht wahrer. Dass Du jetzt mal wieder in der Sicherheit anderer hinterhergeklötert kommst, ist nicht neu und gewohnt unspannend. Zu diesem Thema wurde an anderer Stelle bereits genug geschrieben und auch mit Beispielen belegt. Also: nee, nicht schon wieder.
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: messie am 18 Februar 2009, 20:07:22
Zitat
Wenn b) gewählt wird, kommt z. B. Messie mit einer Metadiskussion, ob das wirklich alles so sein muss. Wohlbemerkt: Ob das Beleidigen sein muss, nicht, ob die unterirdischen Beiträge sein müssen oder die Hupen und Tröten (für Mittelalterfans: Hörner und Schalmeyen).

messie mag eben persönliche Beleidigungen nicht. Und, du: messie wird auch weiterhin rumnerven, wenn wo derbst persönlich beleidigt wird, weil in deiner Aufzählung
c) in knappen Worten klären warum das Unsinn ist was da wer gepostet hat und dann inhaltlich mit den anderen weiterdiskutieren
fehlt.

Nur weil mich wer nervt muss ich mich doch nicht auf noch niedrigeres Niveau begeben und ihn oder sie gleich beleidigen.
Was ist das überhaupt für eine Einstellung, "der nervt hier, also beleidige ich ihn jetzt"?  ::)
Aber c) scheint für dich ja keine Alternative zu sein. Ok. Dann wähle doch bitte a) bevor du dich für b) entscheidest, denn c) ist jedenfalls auf jeden Fall der Zonk, damit tötest du jeden Thread garantiert (egal wie er zuvor lief).

Denn so können wenigstens noch ein paar andere ihre Freude am Thema haben. Eben jene die c) wählten und -o Wunder!- es manchmal eben dann doch wieder inhaltlich weitergeht.
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Jinx am 18 Februar 2009, 20:25:11
Ähem aber sowohl ich als auch colourize, dem ja ähnliches vorgeworfen wird, erklären sehr wohl, warum etwas sachlich falsch ist bzw. wir die Position nicht für haltbar erachten. Aber das ist sinnlos in einem Forum, wo ein Teil der User nicht zwischen Fakten und Meinungen unterscheiden kann.
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: messie am 18 Februar 2009, 20:38:07
Zitat
Ähem aber sowohl ich als auch colourize, dem ja ähnliches vorgeworfen wird, erklären sehr wohl, warum etwas sachlich falsch ist bzw. wir die Position nicht für haltbar erachten.

Wogegen ich, wie du vielleicht bemerkt haben dürftest, nie etwas sagte. Ganz im Gegenteil. Ich behaupte auch beobachtet zu haben dass immer dann, wenn du ohne beleidigenden Unterton erklärt hattest wie die Dinge liegen, nix eskaliert ist und es inhaltlich weiter ging.
Dass du das aber nicht als gangbare mögliche Alternative zum Lösen des Problems anbietest sondern nur "gehen oder beleidigen" spricht doch aber ja wohl Bände. Wenn dir nicht einmal selbst auffällt dass es so herum besser läuft als mit der Alternative b) ...
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: danny am 18 Februar 2009, 21:05:47
es wird wieder einmal deutlich, wie die eigene meinung / der eigene standpunkt dadurch gefestigt und untermauert wird, dass auf andere runtergedroschen wird.
und da hier ja sowieso alle scheinbar dumm wie ein eimer torf sind und keinerlei fähigkeiten besitzen auf hochgeistigem niveau zu diskutieren bzw. einschlägigen meinungen mit in sorgenfalten-stirn und betroffenem blick zuzustimmen, ist auch diese diskussion mal wieder so sinnvoll wie ein loch im kopf.
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: K-Ninchen am 18 Februar 2009, 21:17:32
Isses also wieder so weit. Okay. Also ich habe da auch so ein paar Ideen.


Sieht alles einfach aus, aber in der Hitze der Diskussion, vor allem, wenn es um Themen geht, die einem wichtig sind, ist das alles nicht so einfach.
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Jinx am 18 Februar 2009, 21:32:10
  • Die Leute beim Wort nehmen, es sei denn, die Ironie oder ein gewisser Sarkasmus wurde deutlich klar gemacht.
einfach.

Äh, moment. Ich finde die Idee gut, und es ist ja auch so, dass man in einem Forum nur das hat, was dort im Beitrag steht und man mit dem arbeiten muss, was man hat. Inklusive oder exklusive Smileys. Doch wenn man das tut, dann heißt es, man sollte das, was dort steht, nicht so wörtlich nehmen, sondern eher das Beste annehmen, sich überlegen, was den Autor umtreibt etc. Wenn man das ablehnt, mit o. g. Begründung, dann heißt es, man sei unsozial. Also was jetzt? ;)
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Jinx am 18 Februar 2009, 21:35:23
Zitat
Ähem aber sowohl ich als auch colourize, dem ja ähnliches vorgeworfen wird, erklären sehr wohl, warum etwas sachlich falsch ist bzw. wir die Position nicht für haltbar erachten.

Wogegen ich, wie du vielleicht bemerkt haben dürftest, nie etwas sagte. Ganz im Gegenteil. Ich behaupte auch beobachtet zu haben dass immer dann, wenn du ohne beleidigenden Unterton erklärt hattest wie die Dinge liegen, nix eskaliert ist und es inhaltlich weiter ging.
Dass du das aber nicht als gangbare mögliche Alternative zum Lösen des Problems anbietest sondern nur "gehen oder beleidigen" spricht doch aber ja wohl Bände. Wenn dir nicht einmal selbst auffällt dass es so herum besser läuft als mit der Alternative b) ...

Sorry, aber oft wurden Sachen nicht einmal, sondern fünfmal erklärt; im selben Thread, in anderen Threads, per PM etc. Und dennoch eskalierte es irgendwann oft genug. Es ist kein Zufall, dass viele hier nicht mehr schreiben, die intelligente und interessante Gesprächspartner waren, die Themen diskutierten, zu denen sie eine fundierte Meinung vertreten konnten.
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Eisbär am 18 Februar 2009, 23:24:03
... wo ein Teil der User nicht zwischen Fakten und Meinungen unterscheiden kann.
Könnte daran liegen, daß viele ihre Meinung für Fakten halten.
Auch Du bist da nicht unfehlbar. Niemand ist das. Du bist aber wahnsinnig schnell dabei, jemanden abzustempeln.
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Jinx am 19 Februar 2009, 00:52:46
... wo ein Teil der User nicht zwischen Fakten und Meinungen unterscheiden kann.
Könnte daran liegen, daß viele ihre Meinung für Fakten halten.
Auch Du bist da nicht unfehlbar. Niemand ist das. Du bist aber wahnsinnig schnell dabei, jemanden abzustempeln.

jaja. Mal ehrlich. Ich habe keinen Bock mehr auf Leute, die mir irgendwas unterstellen. Muss es hier  so sein wie bei "jedem das Seine", wo Messie mir Dinge unterstellt hat, die ich nachweislich nie gesagt habe, sondern das Gegenteil, nur weil's so schön bequem ist? Seht Euch die Diskussionen, die eskalierten, doch mal genauer an - wann wo was passierte. Ich bin die Letzte, die behauptet, immer sanft und freundlich zu sein (hier? das soll ein Witz sein, ich bin ja nicht bescheuert), aber ich bin es auch müde, mich gegen die teilweise sehr exotischen Vorwürfe zur Wehr zu setzen. Das dauert einfach zu lange. Messie z. b. musste ich mehrere Postings lang belabern, und das ist es doch eigentlich wirklich nicht wert.
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Eisbär am 19 Februar 2009, 01:05:17
... wo ein Teil der User nicht zwischen Fakten und Meinungen unterscheiden kann.
Könnte daran liegen, daß viele ihre Meinung für Fakten halten.
Auch Du bist da nicht unfehlbar. Niemand ist das. Du bist aber wahnsinnig schnell dabei, jemanden abzustempeln.

jaja. Mal ehrlich. Ich habe keinen Bock mehr auf Leute, die mir irgendwas unterstellen. Muss es hier  so sein wie bei "jedem das Seine", wo Messie mir Dinge unterstellt hat, die ich nachweislich nie gesagt habe, sondern das Gegenteil, nur weil's so schön bequem ist? Seht Euch die Diskussionen, die eskalierten, doch mal genauer an - wann wo was passierte. Ich bin die Letzte, die behauptet, immer sanft und freundlich zu sein (hier? das soll ein Witz sein, ich bin ja nicht bescheuert), aber ich bin es auch müde, mich gegen die teilweise sehr exotischen Vorwürfe zur Wehr zu setzen. Das dauert einfach zu lange. Messie z. b. musste ich mehrere Postings lang belabern, und das ist es doch eigentlich wirklich nicht wert.
Da aber offensichtlich mehrere Leute bei Dir diesen Eindruck haben, muß das ja einen Grund haben... und wenn die nun alle falsch liegen sollten (ich gebe zu, ich bin um diese Zeit zu faul nach Beispielen zu suchen), muß der Eindruck doch irgendwie vermittelt werden. Und das wahrscheinlich von Dir.
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Jinx am 19 Februar 2009, 02:09:56
... wo ein Teil der User nicht zwischen Fakten und Meinungen unterscheiden kann.
Könnte daran liegen, daß viele ihre Meinung für Fakten halten.
Auch Du bist da nicht unfehlbar. Niemand ist das. Du bist aber wahnsinnig schnell dabei, jemanden abzustempeln.

jaja. Mal ehrlich. Ich habe keinen Bock mehr auf Leute, die mir irgendwas unterstellen. Muss es hier  so sein wie bei "jedem das Seine", wo Messie mir Dinge unterstellt hat, die ich nachweislich nie gesagt habe, sondern das Gegenteil, nur weil's so schön bequem ist? Seht Euch die Diskussionen, die eskalierten, doch mal genauer an - wann wo was passierte. Ich bin die Letzte, die behauptet, immer sanft und freundlich zu sein (hier? das soll ein Witz sein, ich bin ja nicht bescheuert), aber ich bin es auch müde, mich gegen die teilweise sehr exotischen Vorwürfe zur Wehr zu setzen. Das dauert einfach zu lange. Messie z. b. musste ich mehrere Postings lang belabern, und das ist es doch eigentlich wirklich nicht wert.
Da aber offensichtlich mehrere Leute bei Dir diesen Eindruck haben, muß das ja einen Grund haben... und wenn die nun alle falsch liegen sollten (ich gebe zu, ich bin um diese Zeit zu faul nach Beispielen zu suchen), muß der Eindruck doch irgendwie vermittelt werden. Und das wahrscheinlich von Dir.

Es gibt auch mehrere Leute, die der Meinung sind, hier nicht mehr diskutieren zu können. So what? Abgesehen lasse ich Dich Deine Faulheit in argumentativer Hinsicht nicht an mich delegieren.
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: K-Ninchen am 19 Februar 2009, 02:10:57
  • Die Leute beim Wort nehmen, es sei denn, die Ironie oder ein gewisser Sarkasmus wurde deutlich klar gemacht.
einfach.

Äh, moment. Ich finde die Idee gut, und es ist ja auch so, dass man in einem Forum nur das hat, was dort im Beitrag steht und man mit dem arbeiten muss, was man hat. Inklusive oder exklusive Smileys. Doch wenn man das tut, dann heißt es, man sollte das, was dort steht, nicht so wörtlich nehmen, sondern eher das Beste annehmen, sich überlegen, was den Autor umtreibt etc. Wenn man das ablehnt, mit o. g. Begründung, dann heißt es, man sei unsozial. Also was jetzt? ;)
Ich geb zu, das war jetzt etwas idealistisch ;) Bei vielem wird anscheinend doch eher nach irgendeinem diffusen Gefühl heraus argumentiert, was aber problematisch ist, weil man tatsächlich nur Text vorliegen hat und im Verlauf der Diskussion, nach dem Stille-Post-Prinzip daraus scheinbar Fakten werden, die von anderen einfach aus einer art Gruppen-Gefühl übernommen werden, die aber rein textlich/inhaltlich nicht zu belegen sind. Ich gebe zu, dass ich in emotional aufgeladenen Momenten auch dafür anfällig bin, aber ich versuche mich so gut wie möglich dabei zurückzuhalten. Also wenn man schon aus einem Gefühl heraus argumentiert, sollte man es auch so formulieren wie "Ich habe das Gefühl, dass" oder "Meinem Eindruck nach..." statt "Du bist..." oder "Du sagst immer...", was in der Hitze der Diskussion gerne vernachlässigt wird und so wird aus einem subjektiven Gefühl mal eben eine Unterstellung und der nächste übernimmt dies dann direkt ohne sich wirklich zu informieren, was eigentlich der Anlass war und ob das, was behauptet wurde überhaupt so stimmt. Aber wenn sehr emotional diskutiert wird, passiert so etwas eben sehr oft und da ist es nicht einfach, das zu tolerieren und einfach darüber hinweg zu sehen, ich stecke ja selber manchmal mittendrin, wenn zum Glück auch recht selten. Daher ja (etwas umformuliert): Wenn einem die Emotionen übermannen, 30 Minuten innehalten bevor gepostet wird.
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: messie am 19 Februar 2009, 08:26:32
Zitat
Muss es hier  so sein wie bei "jedem das Seine", wo Messie mir Dinge unterstellt hat, die ich nachweislich nie gesagt habe, sondern das Gegenteil, nur weil's so schön bequem ist?

Ich habe dir einen manchmal arroganten Diskussionsstil unterstellt und ausdrücklich gesagt, dass du in jener Diskussion dich diesbezüglich noch zurückhielst und meinerseits mehrere Postings lang vergeblich versucht zu klären, worum es mir ging. Dass ich colourize und dich dort nannte war teils inhaltlich (colourize betreffend), teils allgemeiner (dich betreffend) gehalten, und sowohl ihn als auch dich zitiert, worauf ich meine Beispiele stützte.
Wenn ich es mir bequem gemacht hätte, hätte ich nach einem Posting - so wie du es hier ja vorschlägst, Variante a) die Flinte ins Korn geworfen dabei zu klären, worum es mir konkret geht.

Ich hätte mir nicht die Mühe gemacht, wüsste ich nicht, dass du es auch anders kannst, jinx. Dass du überhaupt so eine Variante wie b) beleidigen hier auftust, spricht auch nicht eben für dich hier.
Jemanden beleidigen kann nie ein probates Mittel sein. Egal worum es geht.
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: PaleEmpress am 19 Februar 2009, 10:32:12
Es gibt auch mehrere Leute, die der Meinung sind, hier nicht mehr diskutieren zu können.
Ich persönlich bin für mich der Meinung, hier nicht mehr diskutieren zu WOLLEN. Ich hatte in letzter Zeit mal einige Gedanken, die ich eigentlich schon gern geäußert hätte, es mir aber dann doch anders überlegt habe, weil ich der Ansicht bin, daß das hier keinen Sinn hat. Ich glaube, daß sich hier leider nichts ändern wird. Threads à la "Wer f***t wen wo rein?" reißen mich auch nicht vom Hocker, somit bleiben für mich "nur" noch die Partythreads als lesenswert übrig, was ich eigentlich schade finde. Ich denke, dieser Thread allein kann und wird es aber nicht ändern. Und dann nutz ich meine Energie lieber anders.
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: colourize am 19 Februar 2009, 11:00:25
Ähem aber sowohl ich als auch colourize (...)
(...) Dass ich colourize und dich dort nannte war teils inhaltlich (colourize betreffend), teils allgemeiner (...)
Nur zur Kenntnisnahme: Es bringt nichts, irgendwelche Äußerungen von mir hier nachzukarten, weil ich an der Zukunft etwaiger inhaltlicher "Diskussionen" nicht beteiligt sein werde.

Es gibt auch mehrere Leute, die der Meinung sind, hier nicht mehr diskutieren zu können.
Ich persönlich bin für mich der Meinung, hier nicht mehr diskutieren zu WOLLEN. Ich hatte in letzter Zeit mal einige Gedanken, die ich eigentlich schon gern geäußert hätte, es mir aber dann doch anders überlegt habe, weil ich der Ansicht bin, daß das hier keinen Sinn hat. Ich glaube, daß sich hier leider nichts ändern wird. Threads à la "Wer f***t wen wo rein?" reißen mich auch nicht vom Hocker, somit bleiben für mich "nur" noch die Partythreads als lesenswert übrig, was ich eigentlich schade finde. Ich denke, dieser Thread allein kann und wird es aber nicht ändern. Und dann nutz ich meine Energie lieber anders.
Genau so sehe ich das nämlich auch.
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: messie am 19 Februar 2009, 13:26:31
Zitat
Nur zur Kenntnisnahme: Es bringt nichts, irgendwelche Äußerungen von mir hier nachzukarten,

Das hatte ich auch nicht vor. War nur erklärender Natur, was ich dort warum schrieb. ;)
Was ich dazu zu sagen hatte, hatte ich dort ja auch ausreichend gesagt. Mehr muss auch nicht. :)
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: sYntiq am 19 Februar 2009, 13:38:06
Viel Bullshit

Ich wollte ja erst was schreiben von wegen "Hände abfaulen" und so, aber letzten Endes nur soviel:

Kannst du mir den Gefallen tun und meine Beiträge einfach ignorieren? Gibt doch genug andere Poster/Postings denen du deine heisse Luft entgegenblasen kannst. Oder bleibt dank deiner "geistigen Nahrungskette" nicht genug für dich übrig so dass du jetzt verzweifelt nach allem schnapen musst, egal ob sinnvoll oder nicht?

Und nein, du brauchst deinen Luftstrahl jetzt nicht wieder in meine Richtung lenken, da ich jetzt weiterhin das tun werde was ich bis zu diesem Punkt schon getan habe: Deine Beiträge einfach ignorieren.
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Bombe am 19 Februar 2009, 13:51:43
[…] da ich jetzt weiterhin das tun werde was ich bis zu diesem Punkt schon getan habe: Deine Beiträge einfach ignorieren.

Ja, den Beitrag hast du echt gekonnt ignoriert. Respekt!
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: sYntiq am 19 Februar 2009, 13:52:26
Ja, den Beitrag hast du echt gekonnt ignoriert. Respekt!
Darum schrieb ich "bis zu diesem Punkt"
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Jinx am 19 Februar 2009, 20:44:54

Kannst du mir den Gefallen tun und meine Beiträge einfach ignorieren? Gibt doch genug andere Poster/Postings denen du deine heisse Luft entgegenblasen kannst. Oder bleibt dank deiner "geistigen Nahrungskette" nicht genug für dich übrig so dass du jetzt verzweifelt nach allem schnapen musst, egal ob sinnvoll oder nicht?

Äh, zu heiß gebadet? Ich ignoriere Dich seit Jahren und antworte nie auf Deine Beiträge. Klappt prima, ganz ohne Ankündigungsbombast. Wenn Du mich nicht ansabbelst, sei es direkt oder indirekt, hast Du genau das, was Du willst. Da Dir das allerdings nicht gegeben zu sein scheint, rufe ich Dir in Erinnerung, dass immer Du aus irgendeiner dunklen Ecke gekrochen kamst, u. a. um mich mit meinen persönlichen Angelegenheiten hier im Forum zu belästigen. Also schön den Ball flachhalten, ja?

Und jetzt nochmal ganz schlicht: Du lassen mich in Ruhe = > ich Dich ignorieren. Du mich eigenartig von der Seite ansabbeln = > Beule. Klar?
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Kortirion am 19 Februar 2009, 22:26:54
Na, wenn das hier alles so schlimm ist und man hier nicht mehr diskutieren kann/darf/will etc., dann sollte man sich vielleicht mal an den Spruch mit dem toten Pferd erinnern und es dann einfach bleiben lassen.

Die Zeiten, an denen ich mich *ernsthaft* inhaltlich an Diskussionen beteiligt habe, sind ja nun auch schon lange vorbei und das ist auch gut so. Wenn ich hier manchmal nur Dinge lese, ist das schon nicht gut für meinen Blutdruck...
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: kb am 20 Februar 2009, 16:56:56
Ich hab' zu diesem Thema auch noch ein paar ausgezeichnete Punkte beizutragen: http://tinyurl.com/45cq3j
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: messie am 20 Februar 2009, 16:58:35
Na, eigentlich (!) wäre es gar nicht so schwierig, wieder fruchtbarere Diskussionen zu erhalten: Indem beide Seiten ein wenig auf die jeweils andere zugehen.
Also jene, die nur den Kopf schütteln über dumme Kommentare, nicht mehr so stark auf Konfrontationskurs gehen.
Und jene, ich nenne sie mal "Mööp-Fraktion" betitelt, nicht mehr so oft durch offtopic-Kommentare stören gehen.

Ich für meinen Teil habe letztens nicht mehr so mitgemööpt (trotz teils wirklich guter Steilvorlagen ;) ), weil ich die Begründung für diese Art des Postens lieferte und es ja auch irgendwann mal gut ist damit. Man muss es ja nicht übertreiben.
Grob Beleidigendes werde ich niemals gutheißen. Aber Metadiskussionen wie diese hier muss ich nun nicht ständig führen. Was ich den Betreffenden sagen wollte, habe ich gesagt, damit ist der Drops, was Vergangenes angeht, auch gelutscht. :)
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: K-Ninchen am 20 Februar 2009, 17:05:13
Ich hab' zu diesem Thema auch noch ein paar ausgezeichnete Punkte beizutragen: http://tinyurl.com/45cq3j
*möp*
Das hab ich nur geschrieben, damit möglichst viele Leute das anklicken und mal sehen, wieviele Punkte so ein normales Dreieck zu bieten hat! Waaaahnsinn!
Titel: Re: Vorschläge zur Optimierung der Forenkultur
Beitrag von: Dalai_Wese am 25 Februar 2009, 19:49:12
Ich empfehle allen eine Überdosis (http://www.youtube.com/watch?v=IQnBRg-1QyY&feature=related)!. Dann klappts auch mit dem Nachbarn!  ;D