Schwarzes Hamburg

Schwarzes Hamburg => Schall und Rauch => Thema gestartet von: Lost Recycler am 15 März 2017, 11:39:14

Titel: Kunststein,Künstliche Ruinen
Beitrag von: Lost Recycler am 15 März 2017, 11:39:14
Inspiriert von folgendem Link in der Shoutbox:  http://www.bbc.com/news/uk-england-39193347 ,und eigenen Erinnerungen an "Magische Orte",bin ich auf die Idee gekommen, ob sowas nicht auch für den "Eigenbedarf" herzustellen ist.Ich bin dann bei der Suche im NET auf das Thema Künstliche Ruinen gestoßen,die es interessanterweise auch schon seit Jahrhunderten gibt.Auch gibt es über Badezimmer im Grottenstyle und ähnliches einige Infos.
Meine Frage ist: Hat sich schonmal jemand im Forum mit so etwas befasst und verfügt über eigene Erfahrung in der Herstellung solcher
                      künstlichen Steinoberflächen, zumindest im kleinen ?                                                                                             
                      Kennt jemand schöne "Künstliche Ruinen" in der Umgebung (100 Km) die zugänglich sind ?
Titel: Antw:Kunststein,Künstliche Ruinen
Beitrag von: Black Ronin am 15 März 2017, 11:42:25
WIE klein? °.°
Und was hast du vor?
Titel: Antw:Kunststein,Künstliche Ruinen
Beitrag von: Lost Recycler am 15 März 2017, 11:50:47
WIE klein? °.°
Interrassant wären Erfahrungen so ab 1qm Fläche mit einer Materialzusammensetzung für den Außenbereich (Wetterfest).
Titel: Antw:Kunststein,Künstliche Ruinen
Beitrag von: Black Ronin am 15 März 2017, 12:04:23
Aussenbreich. Ok da bin ich raus.
Aber es gibt doch in jeden grösseren Baumarkt so Kunststeinzeug zu kaufen. Für die Wand.
Oder soll es was freistehendes sein?
Da gab es mal was vom LIDL:
http://pr0gramm.com/user/WilmaHardwigsen/uploads/1519437
Titel: Antw:Kunststein,Künstliche Ruinen
Beitrag von: CommanderChaos am 15 März 2017, 12:10:50
Vor dem Bauhaus in Bergedorf steht/stand eine Gartenmauer im Ruinenlook als Bausatz im Angebot.
Titel: Antw:Kunststein,Künstliche Ruinen
Beitrag von: Lost Recycler am 15 März 2017, 12:44:49
Aber es gibt doch in jeden grösseren Baumarkt so Kunststeinzeug zu kaufen. Für die Wand.
Oder soll es was freistehendes sein?
-Es ist erstmal eine Idee und daher möchte ich mir auch vorher so etwas "live" anschauen ,viel hängt von den Kosten ab, die müssen im Rahmen bleiben.
 Was ich bisher von professionellen Anbietern gesehen hab geht daher schon garnicht,und sieht mir persönlich viel zu steril aus.
-Ja ich denke an etwas freistehendes

Titel: Antw:Kunststein,Künstliche Ruinen
Beitrag von: Black Ronin am 15 März 2017, 12:49:24
Naja. Das wirst du nicht aus Kaninchendraht und Bauschaum bauen können. Das muss dann eben aus Stein sein oder Steinimitat.
Für billig? Nope.
Titel: Antw:Kunststein,Künstliche Ruinen
Beitrag von: Lost Recycler am 15 März 2017, 13:16:59
Naja. Das wirst du nicht aus Kaninchendraht und Bauschaum bauen können. Das muss dann eben aus Stein sein oder Steinimitat.
Für billig? Nope.
Warum schreibst du das?
Titel: Antw:Kunststein,Künstliche Ruinen
Beitrag von: Black Ronin am 15 März 2017, 17:01:49
Naja. Das wirst du nicht aus Kaninchendraht und Bauschaum bauen können. Das muss dann eben aus Stein sein oder Steinimitat.
Für billig? Nope.
Warum schreibst du das?
Na gut. Kann auch sein, das " Kosten müssen im Rahmen bleiben" heisst, das du ein paar tausend € ausgeben kannst. Wer weiss das schon.
Titel: Antw:Kunststein,Künstliche Ruinen
Beitrag von: Lost Recycler am 15 März 2017, 18:29:17
Hallo Black Ronin,mit der Frage
Zitat
Warum schreibst du das?
wollte ich eigentlich wissen was dich persönlich antreibt mir so eine Antwort zu geben.

Bitte schaue doch nochmal was ich zu erst geschrieben habe,die Beantwortung der beiden Fragen ist mein eigentliches Anliegen.Für jeden Tipp bin ich dankbar.Wenn auch jemand an so etwas Interesse hat kann er sich gerne hier einklinken. Mein Vorhaben ist bisher eine Idee. Was da am Ende bei rauskommt,bzw.wie groß, kann ich doch jetzt noch garnicht wissen,geschweige denn was es kostet.Wenn ich schreibe das die Kosten im Rahmen bleiben sollen, meine ich damit die Vermeidung von vorgefertigten Bauelementen.Mir geht es bei der Sache ja gerade um das "Selber machen".
Titel: Antw:Kunststein,Künstliche Ruinen
Beitrag von: Jack_N am 16 März 2017, 10:10:58
bei den Schwimmbad-Profis (oder wie diese Baudokus auf Dmax immer heissen) gibts auch so einen Typen der immer Naturstein nehmen will. Konnte er aber bei einem Projekt aus Gewichtsgründen nicht, Deckel auf einer künstlichen Grotte und deren Wände musste da fake werden. Das Material was die genutzt haben war eine Art Fiberglasabdruck von echten Steinen, entsprechend mit Harz geschützt und mehrfach lackiert und beschichtet. Sah aus wie Stein, fühlte sich von der rauhen Oberfläche an wie Stein, aber konnte von einer Person getragen werden.
Denke sowas in der Art wäre ne Alternative, Formen zusammenstellen, aufkleben und dann von vorn lackieren.
Titel: Antw:Kunststein,Künstliche Ruinen
Beitrag von: Lost Recycler am 16 März 2017, 15:43:52
Schau mal den Link an,http://stone-illusion.com/index.html (http://stone-illusion.com/index.html).
Die bieten solche Platten an und bauen daraus alles mögliche.Es sind wie du geschrieben hast Abformungen von Naturfelsen aus Glasfaser,beschichtet mit einer Sand-Polyesterharzmischung.Mischungs-Rezept wird natürlich nicht verraten :);und die Preise leider No Go.
Konnte er aber bei einem Projekt aus Gewichtsgründen nicht, Deckel auf einer künstlichen Grotte und deren Wände musste da fake werden.
Den Gedanken an ein Projekt das begehbar wird verfolge ich erstmal nicht weiter,da muß die Statik stimmen und ab einer gewissen Größe, muß dann auch eine Baugenehmigung her.Das ist eher was für Fortgeschrittene.
Ich kenne eine künstliche Burg/Grottenruine bei uns in der Nähe, etwa von 1910.Die ist massiv aus Backstein gemauert und dann Phantasievoll mit Beton beschichtet.Sieht gut aus und weil sie so alt ist, braucht es eine ganze weile bis man erkennt das die nicht echt ist.Aber eben sehr schwer.
Dann kenne ich noch das Verfahren was auch in Hagenbecks Tierpark bei dem "Aussichtsberg" angewand wurde.Ein Eisengerüst aus Trägern und Baustahl das dann mit Beton verkleidet wurde,also innen hohl.Ist nicht so schwer und hält auch schon so an die 100 Jahre.

Titel: Antw:Kunststein,Künstliche Ruinen
Beitrag von: Black Ronin am 17 März 2017, 09:32:00
Hmnja. Dann mal anders. Als du schrubst, das es für den Aussenbereich sein soll, habe ich dir gesagt das ich raus bin. Ok?
Dann wollte ich noch anmerken, das deine Vorstellung von einer kostengünstigen Realisierung von was auch immer ( Was du da machen willst, weisst du offensichtlich selber noch nicht) nicht möglich sein wird.
Ich selbst wollte da mal was im Wohnzimmer machen. inkl. Decke. Musste aber nach kurzer Zeit erkennen: Scheiss Idee, weil zu teuer und zu viel Aufwand. Daraufhin Idee und Plan verworfen.
Titel: Antw:Kunststein,Künstliche Ruinen
Beitrag von: Lost Recycler am 17 März 2017, 13:14:49
Hallo Black Ronin,ich glaube genau das ist ja gerade unser Problem.
Als du schrubst,das es für den Aussenbereich sein soll, habe ich dir gesagt das ich raus bin. Ok?
Aber du bist nicht raus,du schreibst immer weiter was eben nicht geht.Das finde ich sehr schade und für mich (oder vielleicht andere Interessierte) natürlich überhaupt nicht Zielführend.
( Was du da machen willst, weisst du offensichtlich selber noch nicht)
Richtig und das finde ich in einer Planungsphase auch gut so,weil genau das verschafft mir ja die Flexibilität das das, was am Ende dabei herrauskommt, auch bezahlbar bleibt.
Ich selbst wollte da mal was im Wohnzimmer machen. inkl. Decke. Musste aber nach kurzer Zeit erkennen: Scheiss Idee, weil zu teuer und zu viel Aufwand. Daraufhin Idee und Plan verworfen.
Jetzt wird mir einiges klar.Ich finde es schade das du schon nach kurzer Zeit aufgegeben hast.Zeit und Aufwand sind übrigens zwei Aspekte die mir eher einen Anreiz geben ewas zu tun,als das sie mich von etwas abhalten.Wenn dir die Idee mit dem Wohnzimmer wieder in den Kopf kommen sollte, bin ich gerne bereit, dir, so wie es mir möglich ist, zu helfen.




Titel: Antw:Kunststein,Künstliche Ruinen
Beitrag von: nightnurse am 17 März 2017, 13:20:13
*zwischenbrabbel*

Aber du bist nicht raus,du schreibst immer weiter was eben nicht geht.Das finde ich sehr schade und für mich (oder vielleicht andere Interessierte) natürlich überhaupt nicht Zielführend.

Welcome to schwarzes-hamburg.net. Sowas passiert hier. Das gehört zur Folklore.
Titel: Antw:Kunststein,Künstliche Ruinen
Beitrag von: Black Ronin am 17 März 2017, 15:06:15
Ja nee, danke brauchste nicht. Das Wohnzimmer ist längst renoviert, (gefällt sogar anderen) und hat letztschlussendlich nur 300.- gekostet.
Ach und ich war in 6 Tagen fertig, das aber auch nur, weil ich dreimal zum Bauhaus musste um noch was nach zu kaufen. Sonst hätte ich nur 5 Tage benötigt. Doch ich schweife ab.
Öhmm. Wenn du ZEIT hast... Wie wärs mit Ziegelsteine klauen, also so auf Abbruchgeländen oder wo halt welche rumliegen. Hat man ja ab un an mal. Oft sind das ja auch alte ranzige Ziegel. Dann brauchst du nur noch Mörtel und ne Kelle un kannst dir ne Ziegelsteinruine bauen.
Dann müsste man noch für Moosbewuchs sorgen damit es echt ausssieht  8)
Titel: Antw:Kunststein,Künstliche Ruinen
Beitrag von: Lost Recycler am 17 März 2017, 18:16:58
Doch ich schweife ab.
Finde ich jetzt garnicht,wenn du noch erklären würdest was und wie du dein Wohnzimmer in 6 Tagen für 300€ renoviert hast,passt das doch vielleicht genau in dieses Thema und ich sowie andere Mitleser hätten auch etwas davon.
Öhmm. Wenn du ZEIT hast... Wie wärs mit Ziegelsteine klauen, also so auf Abbruchgeländen oder wo halt welche rumliegen.
Ich hoffe das ist ein Scherz und du willst mich hier nicht öffentlich zu einer Straftat auffordern.Andernfalls müßte ich das dem Admin melden.
Oft sind das ja auch alte ranzige Ziegel. Dann brauchst du nur noch Mörtel und ne Kelle un kannst dir ne Ziegelsteinruine bauen.
Dann müsste man noch für Moosbewuchs sorgen damit es echt ausssieht  8)
Alte Ziegel bekommt man auch umsonst, da kann man einfach beim Abbruchunternehmer Fragen.Neu Ziegel bekommt man in gewissen Mengen auch umsonnst,da hilft es einfach mal in die Kleinanzeigen zu schauen,da bei Neubauten oft mal ne halbe Palette über ist;und die Bauherren sind dann meist froh wenn die jemand abholt.Das mit dem Moosbewuchs habe ich auch schon überlegt,hast du da Erfahrungen wie man das "ansetzt" oder beschleunigt?
Titel: Antw:Kunststein,Künstliche Ruinen
Beitrag von: Black Ronin am 18 März 2017, 09:32:14
Dem Admin melden? Bwahaha. Der war gut! Hey Raul! Haste gehört?! Ich hab ihn zum klauen aufgefordert!
Übrigens. Ich hab wie immer am Wochenende jede Menge Waffen und Drogen zum Verkauf. Wer was braucht von euch schaut gern vorbei.
Adresse ist ja bekannt!
Ne, mal ernsthaft. Das war ein Witz von dir oder?
Mir doch egal woher du deine Ziegel...naja.
Titel: Antw:Kunststein,Künstliche Ruinen
Beitrag von: Lost Recycler am 18 März 2017, 15:20:18
So,für mich ist an dieser Stelle Feierabend. Ich habe mich bemüht hier ein Thema zu erstellen.Ich dachte vielleicht interressiert es auch andere im Forum und man kann sich sachlich darüber austauschen.Hat nicht geklappt, werde daraus lernen, bin ja noch nicht so lange dabei  :).
Falls noch jemand ernsthaft zu dem Thema mit mir Kontakt aufnehmen möchte, bitte per PM.


Titel: Antw:Kunststein,Künstliche Ruinen
Beitrag von: CommanderChaos am 18 März 2017, 23:23:37
Es gibt hier, wie überall, Leute mit denen man sich gut unterhalten kann und Leute, mit denen das manchmal nicht so gut klappt (wer dabei wer ist, ist individuell verschieden). Nicht zu ernst nehmen das Ganze.
Titel: Antw:Kunststein,Künstliche Ruinen
Beitrag von: NoName am 19 März 2017, 00:54:07
So,für mich ist an dieser Stelle Feierabend. Ich habe mich bemüht hier ein Thema zu erstellen.Ich dachte vielleicht interressiert es auch andere im Forum und man kann sich sachlich darüber austauschen.Hat nicht geklappt, werde daraus lernen, bin ja noch nicht so lange dabei  :).
Falls noch jemand ernsthaft zu dem Thema mit mir Kontakt aufnehmen möchte, bitte per PM.
So ganz ohne Bedeutung ist die obligatorische Vergabe der Kreuze im Rahmen der Begrüßung der Neuankömmlinge natürlich nicht... 
Black Ronin ist hier aber für sein ausfälliges Verhalten bekannt. Insofern wäre es (mal wieder) an der Zeit "diesen unverchämten Purschen zu Poden zu werfen !"
Nein, wie CommanderChaos schon sagt, bloß nicht von all dem hier beirren lassen.  ;-)
Titel: Antw:Kunststein,Künstliche Ruinen
Beitrag von: RaoulDuke am 19 März 2017, 19:04:22
werde daraus lernen, bin ja noch nicht so lange dabei  :).

Oh je, der rauhe Charme hier schlägt mal wieder zu.

Hoffentlich lässt Du Dich nicht vergraulen, man hat glaube ich viele Gemeinsamkeiten.
Titel: Antw:Kunststein,Künstliche Ruinen
Beitrag von: Black Ronin am 20 März 2017, 09:29:30
werde daraus lernen, bin ja noch nicht so lange dabei  :).

Oh je, der rauhe Charme hier schlägt mal wieder zu.

Hoffentlich lässt Du Dich nicht vergraulen, man hat glaube ich viele Gemeinsamkeiten.
Wie? was? Oha..Man sollte mal einen Blick in frühere Zeiten werfen, sprich ins Archiv. Was DAMALS hier getrollt, beleidigt und gestritten wurde. Da war der Ton doch deutlich rauer teilweise.
Da war ich übrigens grösstenteils noch nicht hier.
Ist doch voll harmlos geworden mitlerweile  ::)

Was heisst hier eigentlich "auffälliges Verhalten"?  >:(
Titel: Antw:Kunststein,Künstliche Ruinen
Beitrag von: NoName am 21 März 2017, 22:15:32
... ausfälliges ...
Dieser kleine, aber bedeutsame Unterschied, macht dann auch den Kontext zu "Das Leben des Brian" klarer. Und du bist nicht wirklich sauer, BR, du verar***t mich nur, oder ?
Titel: Antw:Kunststein,Künstliche Ruinen
Beitrag von: Black Ronin am 22 März 2017, 10:09:36
... ausfälliges ...
Dieser kleine, aber bedeutsame Unterschied, macht dann auch den Kontext zu "Das Leben des Brian" klarer. Und du bist nicht wirklich sauer, BR, du verar***t mich nur, oder ?
Ach so Aus, nicht auf. Ja dann...
Nein ich bin nicht sauer du verkackter Schw lieber NoName
Titel: Antw:Kunststein,Künstliche Ruinen
Beitrag von: RaoulDuke am 22 März 2017, 10:54:37
*Popcorn mampf*
Titel: Antw:Kunststein,Künstliche Ruinen
Beitrag von: nightnurse am 22 März 2017, 12:50:12
O.o
Eh. Kaum lässt man Euch mal alleine ist hier Party like it´s 1999 >:(

Nein, das mit den Kreuzen, das kommt nicht von ungefähr.
Titel: Antw:Kunststein,Künstliche Ruinen
Beitrag von: NoName am 25 März 2017, 00:17:42
... ausfälliges ...
Dieser kleine, aber bedeutsame Unterschied, macht dann auch den Kontext zu "Das Leben des Brian" klarer. Und du bist nicht wirklich sauer, BR, du verar***t mich nur, oder ?
Ach so Aus, nicht auf. Ja dann...
Nein ich bin nicht sauer du verkackter Schw lieber NoName
Ich will dich wirklich nicht ärgern, aber da fällt mir gleich die nächste Szene ein...  ;-)
https://www.youtube.com/watch?v=DZ47gksnesc
Titel: Antw:Kunststein,Künstliche Ruinen
Beitrag von: Black Ronin am 25 März 2017, 11:49:07
Immerhin schöne Ruinen.