Schwarzes Hamburg

  • 24 Juni 2024, 13:58:20
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Der Bischof und die 68er  (Gelesen 7315 mal)

Bombe

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7248
  • Tanzwart
    • http://www.pterodactylus.net/
Re: Der Bischof und die 68er
« Antwort #15 am: 26 März 2010, 07:36:26 »

Das Zölibat und die von den 68er gewollte "sexuelle Befreiung" haben vielleicht etwas gemeinsam: sie sind ein Produkt einer alzu künstlichen Kultur, die sich zu sehr von dem entfernt hat, was Natur ist. Die Pädophilie kann aus beidem herrühren und nicht nur diese. Gesetzte sollen das verhindern, was wir nicht mehr von Natur her sind. Wir leben in einem System technischer Verführung, da kann es leicht passieren, dass wir dem verkehrten Sinn nachgehen :o

[citation needed]
Gespeichert
Manchmal fragt man sich, ob sich die Rettungsversuche überhaupt lohnen. Lohnt es sich, die Menschheit zu retten? So wie ich die Sache sehe, ist die Intelligenz bereits ausgerottet, und es leben nur noch die Idioten.

Simia

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 2049
  • I'm so Neofolk, I shit embers and charred logs.
Re: Der Bischof und die 68er
« Antwort #16 am: 01 April 2010, 21:59:17 »

Das Zölibat und die von den 68er gewollte "sexuelle Befreiung" haben vielleicht etwas gemeinsam: sie sind ein Produkt einer alzu künstlichen Kultur, die sich zu sehr von dem entfernt hat, was Natur ist. Die Pädophilie kann aus beidem herrühren und nicht nur diese. Gesetzte sollen das verhindern, was wir nicht mehr von Natur her sind. Wir leben in einem System technischer Verführung, da kann es leicht passieren, dass wir dem verkehrten Sinn nachgehen :o

Aber gerade das Streben nach freier Liebe etc. hatte doch was sehr Natürliches (wenigstens der theoretische Ansatz, wogegen der Zölibat in der Hinsicht gar nicht gewinnen kann). Und auch eine Skepsis gegenüber Technik schwang bei den Hippies & Co. allemal mit.
Gespeichert
Wenn du feststellst, dass das Pferd das du reitest tot ist, steig ab.

vivere militare est
(Seneca) 8)

K-Ninchen

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11025
  • broken creature
Re: Der Bischof und die 68er
« Antwort #17 am: 01 April 2010, 23:35:42 »

Ich, als totale Rebellin, werde das jetzt nicht auch noch quoten  ;D
Gespeichert
Im Falle eines Missverständnisses:
Ich bin zutiefst bösartig und hinterhältig (kein Wunder bei dem Sternzeichen) und habe grundsätzlich niedere Beweggründe für fast alles.

Simia

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 2049
  • I'm so Neofolk, I shit embers and charred logs.
Re: Der Bischof und die 68er
« Antwort #18 am: 02 April 2010, 00:01:20 »

Soll ich für Dich?
Gespeichert
Wenn du feststellst, dass das Pferd das du reitest tot ist, steig ab.

vivere militare est
(Seneca) 8)

voll pöse

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 2073
  • are you my mummy?
    • http://voll.pöse.hat-gar-keine-homepage.de/
Re: Der Bischof und die 68er
« Antwort #19 am: 02 April 2010, 01:41:12 »

Ich, als totale Rebellin, werde das jetzt nicht auch noch quoten  ;D

Dafür quote ich Dich jetzt einfach mal! Das hast du jetzt davon!!
Gespeichert
Ich habe die Macht von Grayskull

CommanderChaos

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 5315
  • Der Name ist Programm.
Re: Der Bischof und die 68er
« Antwort #20 am: 13 April 2010, 19:55:32 »

Zur Auflockerung: Beitrag von Extra3 zum Thema.
"Gott in Not" http://j.mp/9YTZhx
Gespeichert
Be Strong!
Be Pleasant.
Be Unwavering!
Be Smart.
Be Awesome!
Awareness! It was under ‘E’!
(from Fallout: Equestria by Kkat)
http://www.graphicguestbook.com/madd1n - Mal mir ein Bild!
Mein Senf: http://twitter.com/chaoscommander https://strikeslipvault.org

Bianca-Bijou

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 553
    • Bibi auf facebook
Re: Der Bischof und die 68er
« Antwort #21 am: 14 April 2010, 11:08:33 »

Bei Problemen mit dem Zölibat gibts ja was von Ratiopharm!

Präparate, die Wirkstoff Cyproteronacetat (Androcur) enthalten:
Androcur® -10 Tbl.
Androcur® Depot Amp.
Androcur® Tbl.   
Attempta-ratiopharm® 35 2 mg/0,035 mg überzogene Tabletten
Bella HEXAL 35® 2 mg/0,035 mg, überzogene Tabletten
Clevia® 2 mg/0,035 mg Filmtabletten
Climen® Drg.
Cyproderm Tbl.
Cypronette AL 2 mg/0,035 mg Filmtabletten
Cyproteronacetat® dura 50mg Tabletten
Cyproteronacetat-GRY® 50mg Tabletten
Diane®-35 Drg.
Ergalea 2,00 mg/0,035 mg Filmtabletten
Juliette
morea® sanol 2mg/0,035mg überzogene Tabletten
Virilit® Tbl.

Präparate, die Wirkstoff Spironolacton (Antiandrogene Wirkung) enthalten:
Aldactone® 100 Kaps.
Aldactone® 25 Drg.
Aldactone® 50 Drg.
Furorese® comp 20 mg/100 mg, Filmtbl.
Furorese® comp 20 mg/50 mg, Filmtbl.
Jenaspiron® 100mg Tbl.
Jenaspiron® 50mg Tbl.
Osyrol® 100-Filmtabletten
Osyrol® 100-Lasix®, Kaps.
Osyrol® 50-Filmtabletten
Osyrol® 50-Lasix®, Kaps.
Spirobeta® 100, Tbl.
Spirobeta® 50, Tbl.
Spiro comp. forte-ratiopharm® Lacktbl.
Spiro comp.-ratiopharm® Lacktbl.
Spiro-CT 100 mg Tabletten
Spiro-CT 50 mg Tabletten
Spiro-D-Tablinen® 100mg, Tbl.
Spiro-D-Tablinen® 50mg, Tbl.
Spirogamma® 100
Spirogamma® 50
Spirono-Isis® 100 Tbl.
Spirono-Isis® 50 Tbl.
Spironolacton 100 Heumann
Spironolacton 100 plus Heumann
Spironolacton 50 Heumann
Spironolacton 50 plus Heumann
Spironolacton AL 100
Spironolacton AL 50
Spironolacton dura 100mg Tbl.
Spironolacton dura 50mg Tbl.
Spironolacton HEXAL® 100 mg, Tbl.
Spironolacton HEXAL® 50 mg, Tbl.
Spironolacton-ratiopharm® 100 Tbl.
Spironolacton-ratiopharm® 50 Tbl.
Spironolacton Sandoz® 100mg Tbl.
Spironolacton Sandoz® 50mg Tbl.
Spironolacton STADA® 100mg
Spironolacton STADA® 50mg
Spironolacton TAD® 100mg, Tbl.
Spironolacton TAD® 50mg, Tbl.
Spironothiazid® 100mg Filmtbl.
Spironothiazid® 50mg Filmtbl.
verospiron 100mg, Tbl.
verospiron 50mg, Tbl.
verospiron T 25mg, Tbl.

Präparate, die Wirkstoff Flutamid (Antiandrogene Wirkung) enthalten:
Flumid®, Tbl.
Fluta-GRY®
Flutamid 250 - 1A-Pharma®, Tbl.
Flutamid 250 Heumann
Flutamid AL 250
Flutamid-CT 250 mg Tabletten
Flutamid-ratiopharm® Tbl.
Flutamid Sandoz® 250mg Tbl.
Flutamid STADA®
Flutamid-Uropharm® Tbl.
Flutamid WÖRWAG Tbl.
Prostica®, Tbl.

Präparate, die Wirkstoff Triptorelinacetat (Antiandrogene Wirkung) enthalten:
Decapeptyl® N 3,75 mg Pulv. u. Lösungsmittel zur Herstell. einer Injektionssusp.
Uropeptyl® Depot

Präparate, die Wirkstoff Chlormadinonacetat (Antiandrogene Wirkung) enthalten:
Belara® Filmtbl.
Chlormadinon 2mg JENAPHARM® Tbl.
Esticia®
Neo-Eunomin® Filmtbl.

----
Nebenwirkungen wie evtl. auftretende Stimmungsschwankungen und Depressionen sollten einen bibelfesten Mann doch nicht erschüttern. Das mit dem Brustwachstum ist vielleicht ein bisschen problematisch, fällt aber bei Glaubensbrüdern, die sowieso regelmäßig die Klosterbrauerei besuchen nicht weiter auf.
 
Gespeichert
Der Mensch hat mit elektronischen Mitteln die Übertragung des Gedankens beschleunigt. Ganz und gar misslungen ist ihm allerdings, die Qualität des Gedankens zu verbessern. (Ustinov)

http://www.facebook.com/Ungifted
http://www.facebook.com/Ungifted.music

CubistVowel

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 3175
  • The thing on the doorstep
Re: Der Bischof und die 68er
« Antwort #22 am: 17 April 2010, 08:30:56 »

Das Zitat des Tages ausnahmsweise mal in diesem Thread.

"Wenn jetzt das Thema auf die Frage nach Ohrfeigen zugespitzt wird, will ich ganz ehrlich sagen, dass ich als langjähriger Lehrer und Stadtpfarrer im Umgang mit sehr vielen Jugendlichen die eine oder andere Watsch'n von vor zwanzig oder dreißig Jahren natürlich nicht ausschließen kann. Das war damals vollkommen normal und alle Lehrer und Schüler dieser Generation wissen das auch." W. Mixa

"Watschn" sind natürlich keine körperliche Gewalt wie etwa "Prügel" oder "Schläge", wo kämen wir denn da hin, das ist doch was ganz anderes. :-X Ganz ehrlich. Und völlig normal. :-X :-X
Gespeichert
"Maybe this world is another planet's hell." (Aldous Huxley)

K-Ninchen

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11025
  • broken creature
Re: Der Bischof und die 68er
« Antwort #23 am: 17 April 2010, 12:12:37 »

Tatsache ist aber, dass Ohrfeigen und Schläge damals normal waren. Ich will ja niemanden in Schutz nehmen, aber die gesamte Gesellschaft hat damals auf ihre Kinder eingeprügelt.
Ich glaube aber, im Fall Mixa waren es mehr als einfach nur "Watschn", sonst hätten sich nicht nach so langer Zeit noch die Opfer gemeldet. Wenn aber die Generation 50+ alle anklagen würde, von denen sie früher mal eine Ohrfeige bekommen haben, würden die Gerichte für Jahrzehnte nicht mehr zur Ruhe kommen.

In den USA gibt es übrigens eine aktuelle Diskussion, das "paddeling" wieder einzuführen (kennen sicher einige auch aus einer gewissen Simpsons-Folge "Wer nicht zuhört, wird gepaddelt, wer nicht spurt, wird gepaddelt ... eins mitm Paddel drüber". ( Beitrag )
Gespeichert
Im Falle eines Missverständnisses:
Ich bin zutiefst bösartig und hinterhältig (kein Wunder bei dem Sternzeichen) und habe grundsätzlich niedere Beweggründe für fast alles.

CubistVowel

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 3175
  • The thing on the doorstep
Re: Der Bischof und die 68er
« Antwort #24 am: 18 April 2010, 08:54:39 »

Tatsache ist aber, dass Ohrfeigen und Schläge damals normal waren. Ich will ja niemanden in Schutz nehmen, aber die gesamte Gesellschaft hat damals auf ihre Kinder eingeprügelt.
Ich glaube aber, im Fall Mixa waren es mehr als einfach nur "Watschn", sonst hätten sich nicht nach so langer Zeit noch die Opfer gemeldet. Wenn aber die Generation 50+ alle anklagen würde, von denen sie früher mal eine Ohrfeige bekommen haben, würden die Gerichte für Jahrzehnte nicht mehr zur Ruhe kommen.

Wahrscheinlich, ja. Und nicht nur die o. g. Generation, auch noch spätere. Aber gerade diese von allen akzeptierte Normalität der Gewalt an Schwächeren finde ich ja so furchtbar. Auch weil sie den Tätern, um Mixa erneut zu zitieren, "ein reines Herz" verschafft. #

Zum Paddling: Wundert mich allerdings nicht, dass (lt. Wiki) ausgerechnet "bibeltreue Christen" die dazu erforderlichen Instrumente herstellen, vertreiben und offenbar mit Vorliebe verschenken. Mir wird gerade übel.

#(edit: ähm, das klingt so, als ob ich DIR diese Akzeptanz vorwerfe. Ist aber nicht so. ;))
« Letzte Änderung: 18 April 2010, 09:25:06 von CubistVowel »
Gespeichert
"Maybe this world is another planet's hell." (Aldous Huxley)

Svendra

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1196
  • Viva la dolce vita
Re: Der Bischof und die 68er
« Antwort #25 am: 22 April 2010, 10:45:14 »

Mixa dankt ab: http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/0,1518,690497,00.html

Grundtenor des Artikels bzw. der Zitate ist aber auch nur, dass er seinen Hut nehmen musste, damit wieder "Ruhe im Bistum einkehrt" - ergo, man versucht die Kirche aus dem Schussfeld der gesellschaftlichen Kritik zu ziehen. Damit ist Mixa auch wieder nur der berühmte "Einzelfall", der jetzt untragbar geworden ist. Für mich ist der Rücktritt nur der Versuch, der öffentlichen Diskussion den Zündstoff zu nehmen, um die Probleme dann weiter unter den Teppich zu kehren. Eine echte Diskussion und Aufarbeitung der strukturellen Mißstände sieht anders aus... ::)
Gespeichert

Spambot

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 338
Re: Der Bischof und die 68er
« Antwort #26 am: 22 April 2010, 11:24:40 »

Ohne Mixa wird sich die Aufregung bald legen.

BTW: Auch in den 70er und 80er Jahren war das Verprügeln von Kindern in Deutschland ganz sicher nicht mehr ok. An einer staatlichen Schule hätte es einen öffentlichen Aufschrei der Eltern gegeben, wenn dort ein Lehrer die Kinder verprügelt hätte. Ich war die kompletten 80er Jahre Schüler und habe nie erlebt, dass ein Lehrer handgreiflich wurde. Das ist doch eine reine Schutzbehauptung von Mixa, dass man sowas vor 20-30 Jahren angeblich noch gemacht hätte.
Gespeichert

Eisbär

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11829
  • Moin!
    • Schwarzes-Stade
Re: Der Bischof und die 68er
« Antwort #27 am: 22 April 2010, 12:24:32 »

BTW: Auch in den 70er und 80er Jahren war das Verprügeln von Kindern in Deutschland ganz sicher nicht mehr ok.
Jein... in Bayern wurde die prügelstrafe in Schulen 1980 abgeschafft, im restlichen Bundesgebiet 1973.

Und wenn Menschen im Alter von Mixa von "vor 20-30 Jahren" reden, übersehen sie manchmal, daß sie eher 30.50 Jahre meinen.
Gespeichert
2024- No F*cking Bands Festival XIII

Donnerstag, 15. bis Sonntag 18. August 2024

Infos: www.nofuba.de

Dalai_Wese

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 948
Re: Der Bischof und die 68er
« Antwort #28 am: 22 April 2010, 13:59:32 »

Für mich ist der Rücktritt nur der Versuch, der öffentlichen Diskussion den Zündstoff zu nehmen, um die Probleme dann weiter unter den Teppich zu kehren. Eine echte Diskussion und Aufarbeitung der strukturellen Mißstände sieht anders aus... ::)

So sieht's aus. Aber die echte Aufarbeitung struktureller Missstände dürfte die Kirche an den Rand der Auflösung bringen. Von daher nachvollziehbar, dass man sich um "Einzelfälle" kümmert.
Es ist ja nicht so, dass all die widerlichen Taten nicht nur geschehen sind, sondern in solch einer relativ abgeschotteten Parallelgesellschaft gab es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit Mitwisser. Ich würde sogar soweit gehen, dass es mich nichtmal mehr wundern würde, wenn es dort organisierte Kinderschänderringe oder ähnliche kriminelle Vereinigungen gibt, u.U. sogar mit dem Segen von oben. Da existierten ja reine Sexlager. Bei den Nazis haben sie das ja auch gemacht und ihnen bei der Flucht geholfen, wo es nur ging. Zudem lungern dort Menschen rum, die sich ungern der "weltlichen Instanz" unterwerfen, was man u.a. an der doch recht schleppenden Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft sieht. Delikat auch die Äußerung des Regensburger Bischofs Müller, der die Bundesjustizministerin in die Ecke der Freimaurerei stellte.
Es ist gut, dass jetzt wenigstens einige ihren Strafen zugeführt werden. Wir leben ja schließlich nicht mehr im Mittelalter, wo diese Organisation sich straflos an Menschen vergehen durfte. Eigentlich ist es völlig unverständlich, dass sich sowas wie die Kirche noch so lange hält. Und traurig, dass der Staat für die Kirche kostenlos die Kirchensteuer einzieht und ihnen ihre kriminellen Machenschaften zumindest mitermöglicht. Die sollen ihre Sachen selber eintreiben und mal sehen, wo sie dann bleiben.

Da kann man jedem dieser moralinsauren Kotzreize nur noch viel Spaß in der Hölle wünschen, denn da kommen sie ihrem Glauben gemäß ja hin.
Gespeichert
http://www.youtube.com/watch?v=MUEwZxcjkPY
"Wir sind Zecken! Asoziale Zecken! Wir schlafen unter Brücken oder in der Bahnhofsmission!" XD

CubistVowel

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 3175
  • The thing on the doorstep
Re: Der Bischof und die 68er
« Antwort #29 am: 22 April 2010, 14:14:03 »

in solch einer relativ abgeschotteten Parallelgesellschaft gab es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit Mitwisser.

und beim Vertuschen, Totschweigen und Verheimlichen erweist sich das Beichtgeheimnis immer als gute Ausrede.
Gespeichert
"Maybe this world is another planet's hell." (Aldous Huxley)