Tatsächlich hätte ich da noch ein Keyboard, aber wie Sober schon angemerkt hat, wäre das nichts für jemanden, der tatsächlich Klavier lernen will, denn das ist ein ganz anderes Spielgefühl, bei einem Klavier sind die Tasten durch die ganze Mechanik dahinter viel schwerer ("gewichtete Tasten").Das Keyboard was ich noch habe ist noch aus den 90ern und hat 100 Sounds, 100 Rhythmen, die für die Zeit gar nicht so schlecht klingen und hat mir später hauptsächlich als Midi-Keyboard gedient. Damit wurden immerhin etwa 7 Alben eingespielt! (die NOTEN über Midi, nicht die Sounds, wohlgemerkt) Obwohl man das auch mit jedem anderen Midi-Keyboard hätte machen können, nur soviel zum "ideellen" Wert.Dabei handelt es sich um ein "Yamaha PSR 400"und sieht etwa so aus. Damit kann man auch Musik aufzeichnen, mit den Drumpads spielen, eigene Rhythmen programmieren, etc. also wenn man nicht Konzertpianist werden will, sondern in die Richtung Keyboard/Synthesizer geht, ist das richtig gut