Das wäre für mich tatsächlich mal ein Grund ausserhalb von Hochzeiten und Städtereisen in Südeuropa in eine Kirche zu gehen.

Vom 21. oktober bis 8. November 2009 findet die Ausstellung "NT – Die Gerschler-Bibel – Anleitung zum Fliegen" in der St. Johanniskirche in Altona statt.
Eröffnung ist morgen (21.10.2009) um 19:00h.
http://www.gemeinde-altona-ost.de/st-johanniskirche-nt-die-gerschler-bibel-anleitung-zum-fliegenZum Kernstück der Austellung:
Seitenzahl: 365
Gewicht: ca. 0,5t
Grundfläche (zugeklappt): ca. 200x150cm
Erstellungszeit: fast 25 Jahre
Als Farbe/Tinte kam hauptsächlich Blut zum Einsatz.
http://www.gerschlerbibel.deAktuell auch bei abendblatt.de beworben:
http://www.abendblatt.de/hamburg/article1237348/St-Johannis-in-Altona-diese-Bibel-ist-mit-Blut-geschrieben.html[...]
Als Textvorlage wählte Gerschler die Luther-Übersetzung des Neuen Testaments. Blut, so Gerschler, sei ein „kosmisches Rauschmittel“. Es sei sichtbares Symbol für das Leben. Aus medizinischen Gründen konnte er jedoch nicht allein eigenes Blut verwenden. Insgesamt 500 Liter hat er verbraucht. So verwendete er Tier-Blut vom Schlachthof und abgelaufene Blut-Konserven, die er über persönliche Kontakte bekam. Auch mit Menstruationsblut habe er geschrieben, so Gerschler. Es sei das einzige Blut, das dem Körper nicht unter Schmerzen entzogen werde.
[...]
Warum natürlich abgelaufenen Blutkonserven existieren, wo doch angeblich Mangel besteht und warum die anstatt für die Forschung für christliche Schmierereien genutzt werden, erschließt sich mir nicht ganz...
