Ich mag Atomenergie.
Axo, ich vergas, [...]
Wahrscheinlich wird die gute Atom Angie weiterhin an der "sicheren" Atomenergie festhalten.
Als Energieanlagenlektroniker (im Kohlekraftwerk ausgebildet) sehe ich nicht, was an dem Ausfall eines Trafos nun so dramatisch wäre, und wie man aus letzterem irgendeinen Zusammenhang zur Sicherheit von Atomkraftwerken konstruieren will. Ich bewundere jedenfalls immer wieder die komplette Abwesenheit jeglichen elektrotechnischen Hintergrundwissens fanatisierter Atomkraftgegner.Aber natürlich ist es für unsere linksradikalen Besserwisser und Oberlehrer keine Option, einfach mal die Fresse zu halten, nur weil man mal wieder absolut überhaupt keine Ahnung hat.PS: Ich selber stehe der Atomkraft neutral gegenüber und mag Vattenfall nicht.
dass Vattenfall den Weltuntergang heraufbeschwören will.
Jup, wär einem Kohlekraftwerk der Trafo explodiert, hätten sich bloß alle gewundert, einen neuen eingebaut und gut. Aber weils ja ein Kernkraftwerk ist, machen wir ganz großes Drama und behaupten, dass Vattenfall den Weltuntergang heraufbeschwören will. Wie ich diese Hysterie hasse!
Zitat von: CommanderChaos am 07 Juli 2009, 00:16:39Jup, wär einem Kohlekraftwerk der Trafo explodiert, hätten sich bloß alle gewundert, einen neuen eingebaut und gut. Aber weils ja ein Kernkraftwerk ist, machen wir ganz großes Drama und behaupten, dass Vattenfall den Weltuntergang heraufbeschwören will. Wie ich diese Hysterie hasse!aus reinem Interesse von jemandem, der technisch nicht so wirklich tief in der Kraftwerks-Geschichte drin steckt: wäre ein Kohlekraftwerk denn auch (im Rahmen des technisch/logisch möglichen) notabgeschaltet worden, wenn ebendieser Trafo explodiert?