Schwarzes Hamburg

  • 28 Juni 2024, 08:49:01
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Umsonst auf M`era Luna dafür nur was Gutes tun für VIVA CON AQUA SANKT PAULI  (Gelesen 3855 mal)

Eric Harris

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 176

Viva con Aqua Sankt Pauli sucht noch einige fleißige Helfer für verschieden Festivals u.a. M`era Luna
Wer nicht arbeiten will, oder kann Spendet eure Pfandbecher
Hier die nötigen Infos:

*Infos_Festivals: *Wichtig und interessant für all diejenigen, die zum
ersten Mal mit auf ein Festival mit Viva con Agua kommen!

*1. Tickets:*
VcA besorrgt Euch die Tickets für das ganze Wochenende und ihr bekommt
die umsonst bzw. als Lohn für das spaßige und sinnvolle Bechersammeln.
Sobald ihr vor Ort seid, meldet Ihr euch einfach beim jeweiligen Head
OF Festival X und treft Euch mit ihm und bekommt Euer Bändchen.
*
*
*2. An- und Abreise*
Die An- und Abreise ist selbst zu organisieren, wobei ihr natürlich
rechtzeitig eine Liste mit allen Teilnehmern für das jeweilige
Festival bekommt und dadurch Fahr- und Benzingeldgemeinschaften bilden
könnt. Die meisten Festivals fangen am Freitag gegen 15 Uhr an und ab
da sollte der Stand besetzt sein. Das bedeutet bestenfalls Donnerstag
Abend oder Freitag früh (Achtung! Hauptanreisetag) beim Festival
aufschlagen und Sonntag Nacht (Achtung! noch betrunken) oder Montag
morgen (Abbau) Abfahrt. Der jeweilige Head OF wird schon Donnerstags
aus Hamburg losfahren, um den Stand rechtzeitig aufzubauen und da die
Festivals es nicht so gerne sehen, wenn man erst Freitags kommt.
*
*
*3. Verpflegung*
Die Verpflegung sowohl mit Getränken, als auch mit Nahrung ist
selbstständig zu organisieren. Hierbei kann man aber wieder
Essensgemeinschaften oder dergleichen auf Grund der Listen bilden. Je
nach Qualität des Head OFs versuchen wir Euch jeden Tag zumindest
einen Kasten Bier von Becks zu besorgen - je nach Head OF:-)

*4. Ansprechpartner*
Für alle Festivals bin ich Euer ständiger Ansprechpartner! Löchert
mich ruhig mit Fragen! Auf den Festivals wird es einen Head OF geben,
der sich um die Einteilung des Infostandes, Kommunikation mit dem
Veranstalter, Kommunikation mit den Bands und die Bühnenansagen
kümmern wird. Der Head OF wird Euer Ansprechpartner vor Ort sein.

*5. Kleidung/ Zelt/ etc.*
Hier bleibt mir bur zu raten, dass man auf jeden Fall vor dem
Festivalwochenende die Wettervorhersage checken sollte. Wenn Regen
angesagt ist, machen Gummistiefel und "KOMPLETTREGENOUTFIT" echt Spaß
und eben nicht krank. Ratsam ist auch sein Zelt einmal vorher
aufzubauen und zu schauen, ob es noch funktioniert. So halbe Zelt,
nicht regenfeste machen auch keinen Spaß und sonst hoffen wir alle auf
gutes Wetter und nicht auf ein zweites Chiemsee - nochmal Respekt an
alle vom letzten MatschChiemseeFestival.

*6. Generelles:*
Generell ist noch zu erwähnen, das es unheimlich viel Spaß macht, man
schnell in Konatkt mit anderen Menschen (VcA Team) und auch den
anderen Festivalbesuchern kommt. Man alle Bands sehen kann -
bestenfalls schnappt man sich eine Tonne und zieht los und sammelt
beim Tanzen und Schnacken:-) Und sonst kann man natürlich auch mal
ohne Tonne losziehen. Es ist sicherlich auch anstrengend, aber es
macht unglaublich viel Spaß bei guter Musik, Sonnenschein (oder
Matsch) am Ende eines Festivals mit einem Brunnen nach Hause zu fahren.
Darüber hinaus muss ich noch erwähnen, dass wir letztes Jahr zum
ersten Mal die Festivalssaison hatten und alle etwas zerstört vom
WASSER!MARSCH waren. Falls jemand noch nicht sein Feedback/ Kritik von
der letzten Saison abgegeben hat, wir sind dankbar für jede Anregung
und geloben Besserung in Vorbereitung, Organisation, Kommunikation und
Durchführung!
Für Viva con Agua sind die Festivals ein rießen Geschenk (Credits und
Probs gehen raus an Moritz Meier, den Erfinder des
Pfandrückgabesystems bei und für VcA); wir erreichen über die
komplette Festivalsaison mehr als 500.000 Menschen und zwar junge
Menschen und werden sehr viel Spendengelder finanzieren!

Falls ich was vergessen habe, bitte ich um Nachsicht und freue mich
auf jede Kritik und Feedback.
Viva con Agua freut sich auf jeden Festivalsupporter!

http://www.vivaconagua.org/
Gespeichert
suck life! don`t worry! be mad

colourize

  • Gallery Admin
  • > 5000 Posts
  • *
  • Beiträge: 6921
  • Rock this Town!

Hab ich das jetzt richtig verstanden:
a) Die Menschen, die auf dem Mera die Becher einsammeln, erhalten für ihre Arbeitszeit überhaupt garkeine Entlohnung.
b) Idotenarbeit, wie das Einsammeln von leeren Bechern, macht angeblich "unheimlich viel Spass".
c) Du machst für diese eindeutige Ausbeutung seitens des Mera-Veranstalters hier Werbung, indem Du uns hier Selbstausbeutung durch Idiotenarbeit als große Gunst verkaufen willst.
 ???

Bitte um Richtigstellung falls ich irgendwas nicht mitbekommen habe...

Gespeichert

Eric Harris

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 176

zu A es geht ja um die Gute Sache VIVA CON AQUA sammelt Geld für Trinkwasserbrunnen in der Entwicklungsländern, bekommt man bei anderen Hilfsorganisationen Geld, wenn man für dies sammelt? Man bekommt da ja meistens nicht mal ne Gegenleistung oder?
zu B wenn man mit den einsammeln der Becher was gutes tun kann, macht einigen Leuten diese Arbeit auch Spass
zu C in dem ersten Posting von mir war mit keiner Silbe auch nur ansatzweise FKP Skorpio erwähnt oder?
diese haben aber VIVA CON AQUA die Erlaubnis gegeben, die Pfandbecher einzusammeln und das Pfandgeld zu behalten um damit halt neue Trinkwasserbrunnen zu bauen.
FKP Skorpio und VIVA CON AQUA haben nichts miteinander zu tun außer, das beide aus Hamburg kommen und das bei beiden viele ST Pauli Fans arbeiten, VIVA CON AUQA wurde von Benny Adrion ex ST Pauli Spieler der nach einem Trainingslager in Kuba seine Fußballschuhe an den Nagel gehängt hat um VIVA CON AQUA zu Gründen um den Menschen in Kuba mit Trinkwasserbrunnen zu helfen

weitere Infos auf der Homepage:
www.vivaconagua.org

ein Auszug daraus zu den Festivals
13. Auf Festivals erlebt man immer häufiger die Aktion „Gib Viva con Agua Deinen Pfand zurück“ – was passiert da genau?

Viva con Agua hat auf den großen Festivals in Deutschland ein einfaches und effektives System zum Spenden sammeln etabliert: Gib uns deine Pfandbecher zurück!
Das Prinzip ist simpel: Überall auf dem Festivalgelände, insbesondere natürlich in der Nähe der Gastro-Stände, stellt Viva con Agua gut sichtbare Sammeltonnen auf, in die jeder Festivalbesucher seine Pfandbecher werfen kann. Supporter von Viva con Agua leeren die Tonnen regelmäßig aus und lösen die Pfandbecher bei der Festivalgastronomie ein. Der Erlös fließt in die aktuellen Trinkwasserprojekte von Viva con Agua!
   
      
      
 


Gespeichert
suck life! don`t worry! be mad

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr

Aber ... aber ... es gibt doch BEXX! Einen ganzen Kasten davon, stell dir vor!  :o

Ich finde im Übrigen diese Idee, die dahinter steht, gar nicht schlecht. Nur finde ich, da bin ich ehrlich, diese Werbung um Leute die mithelfen etwas sehr ... hmmm ... sagen wir mal, auf Egoismus getrimmt.
"Stellt euch vor, ihr müsst keinen Eintritt bezahlen und habt auch noch Spaß dabei, ist das nicht funny?" - das wirkt eher wie Bauernfängerei als ernsthafte Akquise.

Es ist anstrengend, bei Regen erst recht, aber kann sehr viel Spaß machen - achja, im Übrigen gibt es für die Mitarbeiter das Festivalticket natürlich kostenlos, als Aufwandsentschädigung für das Stehen am Stand und das Bechersammeln vor Ort. - So etwas in der Art (natürlich etwas ausformulierter) käme zumindest bei mir ehrlicher herüber.
Denn: Sollte nicht die gute Sache selbst im Vordergrund stehen?

Aber eine interessierte Nachfrage dazu: Wie ist das mit dem Bechersammeln "auf freiem Feld"? Werden also "herrenlose" Becher eingesammelt oder alles was mal so eben leer rumsteht?
Mir würde das nämlich als Besucher ordentlich auf den Zeiger gehen wenn mir Leute vor meiner Nase "für den guten Zweck" meinen Becher wegsammeln, für den ich immerhin teuer Pfand bezahlt hatte.
Wenn schon, dann möchte ich aktiv spenden gehen (also so einen Becher an einem der Stände abgeben) anstatt ständig aufpassen zu müssen, dass da findige Sammler nicht sofort zuschnappen, sobald man mal 5 Sekunden lang seinen Becher aus den Augen gelassen hat.

Ich frage weil ich das Prinzip so verstanden hatte dass es Stände dafür gibt wo man die reinwerfen kann und mich das hier jetzt ein wenig stutzig macht, dass von aktiven Bechersammlern die Rede ist.
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.

danny

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 4383
  • lustiger glückshase
    • geflickr

so haben die ärzte das auf dem hurricane gelöst  ;D

und neien, messie, die vivacon aqua-leute klauen dir keine leeren becher böswillig mit habgierigem grinsen im gesicht.
auf dem hurricane wurden die besucher mit fast leeren bechern in der hand einfach von diesen leuten angesprochen, ob sie nicht lust hätten, nach dem letzten schluck ihren becher zu spenden.
es geht bei der aktion also wohl weniger darum, im dreck und müll zu wühlen sondern darum, die leute zum spenden zu animieren.

by the way halte ich viva con aqua für eine verdammt gute sache.
« Letzte Änderung: 25 Juni 2009, 20:55:53 von danny »
Gespeichert
"life would be easier if i didn't give a shit. but i do."
(nick hornby, "slam")

muh-nix-user

  • Gast

gollum: mein schatz, gib ihn heeer meins ja meins (becher), her damit sofort, haben will *schatz*


wie ist denn das, 1 kasten bier pro person, oder gruppe, auf nem festival arbeiten mit bierentlohnung, hm, spendenaktion hört sich gut an, hin-rück-reise -wie immer selber finanzieren, klar ist ja spendensammlung, was ist mit den bewohnern vor ort, wird bei denen großartig werbung dafür gemacht, hat man dann vielleicht noch nen backstage-bänzl?,


usw.

nette sache brunnenbau, hoffentlich für sauberes-nicht pestifungiizit verseuchtes wasser..., ich frage mich allerdings, wer das just for fun macht nur um neue menschen kennenzulernen, von weit anreist und das alles für lau...

naja viel erfolg beim worken...
Gespeichert

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr

Zitat
auf dem hurricane wurden die besucher mit fast leeren bechern in der hand einfach von diesen leuten angesprochen, ob sie nicht lust hätten, nach dem letzten schluck ihren becher zu spenden.

Ah, danke. Das klingt ja wirklich sehr gut, das. :)
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.

SoylentHolger

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 10260
  • Electric Eel

Wie kann eigentlich verhindert werden, dass die Freiwilligen die Becher nicht sammeln sondern leeren? Sprich: Freier Eintritt und Spass dabei?
Gespeichert

Eric Harris

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 176

Soylent HolgerWas meinst du denn mit Bechern leeren?
Wahrscheinlich nicht das austrinken eines solchen oder?
Du meinst wahrscheinlich wenn jemand mit den gesammelten Pfandbechern abhaut?

Nun dazu fällt mir als Beispiel nur ein DIN A 4 Zettel des Fanladens St Pauli (Soziale Einrichtung) ein der auch immer noch da hängt
"Wer hier klaut hat nichts kapiert"
Der oder die jenige die mit dem Becher durch brennt hat aufs Maul verdient

Hier nun die schon "Sammelaktion der Ärzte"
http://www.youtube.com/watch?v=HofzVAfaYKA
allerdings vom Highfield da das das beste Video ist

und ein Video vom Sammeln beim Hurricane 2008
http://www.youtube.com/watch?v=UlhXeRTs9NY

ein etwas älteres Interview mit dem Gründer
http://www.youtube.com/watch?v=Zb4jepmFhNA
Gespeichert
suck life! don`t worry! be mad

Bombe

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7248
  • Tanzwart
    • http://www.pterodactylus.net/

Wie heißt der Schuppen denn nun eigentlich?

  • Viva con aqua
  • Viva con auqa
  • Viva con auga
  • Viva con agua

Ich bin verwirrt.
Gespeichert
Manchmal fragt man sich, ob sich die Rettungsversuche überhaupt lohnen. Lohnt es sich, die Menschheit zu retten? So wie ich die Sache sehe, ist die Intelligenz bereits ausgerottet, und es leben nur noch die Idioten.

SoylentHolger

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 10260
  • Electric Eel

Nene, ich mein schon Ticket abgreifen und dann selbst feier gehen. Ist das auf reiner Vertrauensbasis? Bewundernswert! Die Aktion an sich finde ich gut!

Wie heißt der Schuppen denn nun eigentlich?
  • Viva con aqua
  • Viva con auqa
  • Viva con auga
  • Viva con agua
Ich bin verwirrt.
  • Viva con angua
vielleicht?
Gespeichert

snakepit

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1786

finde die aktion an und für sich ganz gut. würde eh gern zum mera luna fahren, aber bin extrem knäpplich bei kasse.... und was für nen guten zweck tu ich auch gern:-)

frage:

von wann bis wann müsste man denn sammeln, am stand stehen, etc.? also wie lang pro tag? ich meine, wenn man da am do. oder fr. anreist und erst sonntag/montag wieder fährt ist das ja ne recht lange zeit.....zwischenn durch muss man auch mal entspannen, schlafen, essen, will vielleicht auch mal nur zuschauer sein oder feiern!? wie ist das geregelt????

und wieviele personen teilen sich diesen kasten becks pro tag (sofern er denn tatsächlich gestellt wird)?
Gespeichert

Eisbär

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11830
  • Moin!
    • Schwarzes-Stade

Ich mag kein Becks.
Gespeichert
2024- No F*cking Bands Festival XIII

Donnerstag, 15. bis Sonntag 18. August 2024

Infos: www.nofuba.de

olli

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 6918
  • can't we piss off a fuzzy planet?


ich finde die idee nett.
aber ich würde nicht von "umsonst" reden.
Gespeichert

snakepit

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1786

soviel zum thema : "bei fragen löchert mich!"   ::)

bringt echt viel wenn man auch nach 2-3 tagen noch keine antwort bekommt!
Gespeichert