Schwarzes Hamburg

  • 18 Juni 2024, 14:08:17
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Horror-Kino?  (Gelesen 3339 mal)

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Re: Horror-Kino?
« Antwort #15 am: 05 Juni 2009, 11:32:35 »

Eden Log ist allerdings kein Horrorfilm im eigentlichen Sinne. Ich würde ihn eher unter Fantasy einstufen oder Dystopie.
Man sollte von ihm nicht zuviel erwarten! Aber der Soundtrack ist absolut großartig. :)
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.

Godflesh

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 353
  • Pilzkopf
Re: Horror-Kino?
« Antwort #16 am: 05 Juni 2009, 12:15:40 »

Also mit nem grossem Fernseher und Lampen, die nen Lichtschalter mitgeliefert bekommen, klappt das meiner Meinung nach ganz gut, sich Kinoatmo nach Hause zu holen. Klar ist es weniger anstrengend sich fiese Filme anzugucken, wenn der/die Liebste oder ein paar Kumpels mit im Raum sitzen. Geteiltes Leid ist halbes Leid, oder so...
aber das Takara die Handlung, dank Trailer schon durchschaut hat, wage ich zu bezweifeln. Ich hab mir den Trailer nicht angeschaut, aber ich denke dass der Regisseur wohl kaum so viel verraten wird, dass dadurch der Film schon erklärt wird. Martyrs hat in 100Min. einige ziemliche Storyänderungen, die kannst du nicht durchschaut haben, es sei denn, du hast dir ein paar Reviews inkl. der Spoiler durchgelesen. Ganz sicher kannst du den Film aber nicht auf 15minuten Qual oder Folter beschränken. Da steckt ne Menge mehr dahinter! Meine persönliche Meinung ist, dass ein Film wie z.B. [REC] absolut nicht mit Martyrs vergleichbar ist. Letzterer ist wesentlich näher an der Realität, auch ohne zitternde Kameraführung. Ist alles Ansichtssache, aber wenn er mich nicht so vom Sockel gehauen hätte, dann hätte ich ihn auch nicht so angepriesen. Richtige Horrorfans werden mit Martyrs mächtig auf ihre Kosten kommen, auch wenn manche übersättigte Peoples, in irgendwelche Horrorforen hier und da wieder dran rummäkeln... Angucken und sich selbst ne Meinung bilden, das is angesagt. Für mich ist es bis jetzt die Spitze des Genres. Kein Henry, keine Jugendgruppe auf Entdeckungsreise im Wald, keine Reporter in Häusern, oder 2 Rucksacktouristen im Osten...alles nicht so krass wie Martyrs...meine Meinung :)

Hier ein Interview mit dem Regisseur >> http://www.bloody-disgusting.com/interview/474
Gespeichert

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Re: Horror-Kino?
« Antwort #17 am: 05 Juni 2009, 12:26:19 »

Ich habe mir eine wenig spoilernde Review zu Martyrs mal angesehen und muss sagen: Macht neugierig.
Da bin ich dann aber auch froh den Film nur auf DVD zu sehen, falls es mir doch zu heftig wird ... bei Funny Games (der Film wirkt fiese nach) war ich es auch.

Rec allerdings finde ich sehr lebensnah! Es ist ein stinknormales Haus, wie es überall in Hamburg aussieht in manchen Stadtteilen. Die Menschen dort sind ganz normale Leute. Man sollte sich den Film aber unbedingt im Originalton (eventuell mit Untertiteln) ansehen, denn bei der Übersetzung geht die Authentizität zu 100% verloren! Der Film lebt davon, authentisch zu wirken. Das Schlimme an diesem Film ist dann auch, dass man zwar weiß dass das Chaos hereinbrechen wird, dennoch bereitet es einen nicht einmal ansatzweise drauf vor, wie es dann tatsächlich geschieht. Für mich ist Rec einer der besten Filme des Genres, definitiv.
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.

Godflesh

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 353
  • Pilzkopf
Re: Horror-Kino?
« Antwort #18 am: 05 Juni 2009, 12:56:26 »

Ich hab auch gerade ne Mail von einem Arbeitskollegen bekommen, dem hab ich den Movie gestern mal mitgegeben. Er war am meisten von diesen angesprochenen Folterszenen beeindruckt und meinte
[O-Ton]
ja moin ... also ich finde du stellst dich da schon an wie ein mädchen (http://www.cosgan.de/images/smilie/traurig/a020.gif) ich fand den film zwar ganz schön doll aber die story fand ich bischen zu überzogen.
[/O-Ton]
Ich denke, die richtige Atmosphäre bei solcher Art Film kommt auch eher rüber, wenn man nicht unbedingt mit ner Tüte Chips und seinen Kumpels in die Story eintaucht. Geschmackssache. Und warscheinlich habe ich damals bei [REC] eine ähnliche Grundlage gehabt, noch dazu hab ich ihn halt auf deutsch gesehen...Klar hatte ich auch Angst, aber das Prinzip mit der CAM Optik war irgendwie nicht mehr so ganz neu, dank Blairwitch Project. Je näher an der Realität, desto besser, das ist wohl wahr. Und solange man noch zwischendurch mal die STOP Taste drücken kann, ist ja auch alles gut ;)
Gespeichert

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Re: Horror-Kino?
« Antwort #19 am: 05 Juni 2009, 15:46:01 »

REC auf deutsch geht gar nicht. Du hörst förmlich die Übersetzungen aus dem Off.
Hole das ruhig noch einmal nach, Godflesh, und sieh dir den Film im OmU an. Auch wenn die Untertitel auch schon ein wenig den Zauber nehmen, wirst du merken, dass du deutlich dichter dran bist. Vor allem die letzten 15 Minuten sind ohne Synchronisation der blanke Horror.
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.