Zitat von: Dr Seltsam am 05 Februar 2009, 06:01:46 oder dem Staate Nex York leben.10 Minuten Arbeit waren das und für mich wieder ein weiterer beweis was für Falschinformation immer wieder von Jinx verbreitet werden!Und 1 für mich: http://en.wikipedia.org/wiki/Demographics_of_New_York_City#JewishNew York hat die größte zusammenhängende jüdische Gemeinde/Gemeinschaft der Welt, aber in New York wohnen definitiv nicht mehr Juden als in Israel.
oder dem Staate Nex York leben.10 Minuten Arbeit waren das und für mich wieder ein weiterer beweis was für Falschinformation immer wieder von Jinx verbreitet werden!
SoylentHOlger, Eisbär: Zitat von: SoylentHolger am 05 Februar 2009, 09:08:48Zitat von: Dr Seltsam am 05 Februar 2009, 06:01:46 oder dem Staate Nex York leben.10 Minuten Arbeit waren das und für mich wieder ein weiterer beweis was für Falschinformation immer wieder von Jinx verbreitet werden!Und 1 für mich: http://en.wikipedia.org/wiki/Demographics_of_New_York_City#JewishNew York hat die größte zusammenhängende jüdische Gemeinde/Gemeinschaft der Welt, aber in New York wohnen definitiv nicht mehr Juden als in Israel.Mein Fehler, hatte mich geirrt (siehe die Zeit). Meine Zahlen sind älter, stammen vor der Zeit der Einwanderungswelle der Juden aus den GUS-Staaten.
Zitat von: Jinx am 05 Februar 2009, 09:28:15SoylentHOlger, Eisbär: Zitat von: SoylentHolger am 05 Februar 2009, 09:08:48Zitat von: Dr Seltsam am 05 Februar 2009, 06:01:46 oder dem Staate Nex York leben.10 Minuten Arbeit waren das und für mich wieder ein weiterer beweis was für Falschinformation immer wieder von Jinx verbreitet werden!Und 1 für mich: http://en.wikipedia.org/wiki/Demographics_of_New_York_City#JewishNew York hat die größte zusammenhängende jüdische Gemeinde/Gemeinschaft der Welt, aber in New York wohnen definitiv nicht mehr Juden als in Israel.Mein Fehler, hatte mich geirrt (siehe die Zeit). Meine Zahlen sind älter, stammen vor der Zeit der Einwanderungswelle der Juden aus den GUS-Staaten. Nee, ist klar. Nimmt man den Link von SoylentHOlger lebten 2001 ca 1.97 Juden in NY. Willst du etwa andeuten das mal locker 4 Mio Juden aus der GUS nach Israel ausgewandert sind, in dne letzten 7 Jahren!!!!!. Wie alt sind bitte deinen Zahlen?
Da das Wort "Berufslinke" größtenteils von mir hier reingeworfen wurde, möchte ich noch einmal darauf hinweisen, dass ich Jinx explizit aus dieser Gruppe herausgenommen habe, also absolut keine Notwendigkeit, sich da angegriffen zu fühlen.
Da das Wort "Berufslinke" größtenteils von mir hier reingeworfen wurde, möchte ich noch einmal darauf hinweisen, dass ich Jinx explizit aus dieser Gruppe herausgenommen habe, also absolut keine Notwendigkeit, sich da angegriffen zu fühlen.Oh, und Colourize, hier ein paar Fakten des Lebens:1. Wenn eine in ihrer Zusammensetzung heterogene Gruppe von Leuten einem explizit sagt, dass sie sein Verhalten albern finden, liegt das nur in den allerseltensten Fällen daran, dass die alle keine Ahnung haben und man viel besser ist,und 2. Explizite Argumente und Fragen komplett übergehen und stattdessen diffuse ad hominem-Rundumschläge zu verteilen ist weder ein Zeichen von Diskussionskultur noch von Intelligenz.Das kannst du eigentlich beides besser. X Seiten Möglichkeit, einfach mal kurz aufzuzeigen, warum das Thema wichtig ist trotz offenkundigem Interesse anderer verpaßt. Schade.
Fakt ist eben, dass ich persönlich bei "Jedem das Seine" als erstes an Nazis denke. Und ich selbst diese Formulierung in meinem eigenen Ausdruck umschiffe und stattdessen eher "Jede/r wie er/sie mag" oder dergleichen verwende.Fakt ist aber auch, dass mir das egal ist wer es umgangssprachlich ohne nachzudenken einfach mal so "Jedem das Seine" benutzt. Denn in diesem Punkt gebe ich Jinx Recht: "Jedem das Seine" ist nicht auf der gleichen Ebene wie "Arbeit macht frei".Demnach handelt es sich um eine reine Frage des Geschmacks. Und der ist *für mich* eben etwas fade bei "Jedem das Seine", und ein Produkt das so beworben wird ist bei mir eben negativ besetzt. Ein wenig geschmacklos beworben eben, deswegen werd ichs nicht kaufen, that's all.
Hier möchte ich mal nachfragen, wie die, ja auch Du, Messie, Du ganz besonders, dies bewerten, da Ihr uns ja unterstellt, auf allen herumzubashen, die nicht unserer Meinung sind.
Zu jinx:Also, ich unterstelle genau genommen kein eigentliches Bashing von Euch beiden. Das würde ja bedeuten dass ihr auf andere draufkloppen würdet, einfach so. Dafür seid ihr beide viel zu klug, um Euch das anzutun.Was mir aber eben immer wieder mal aufstößt, dass eine "ich weiß es besser und ihr habt ja keine Ahnung"-Attitüde durchscheint, und das auf eine Art und Weise, die schnell den Schluss zulässt, dass da ein nicht geringer Anteil an Arroganz mit dabei ist.Eben das Ding mit colourize' "mangelndem Geschichtsbewusstsein". Das deutet an dass ja ER keinen Mangel daran hat, DIE ANDEREN aber ja wohl schon, und das ohne es konkret zu begründen. Diese Rhetorik stellt andere unter sich und sich selbst hinauf aufs Podest derjenigen Erleuchteten, die ja diesen Mangel nicht haben.Oder deine Wortwahl, wie du andere, die du für doof hältst, bezeichnest weil sie etwas geschrieben haben wo du dir an den Kopf fasst: Gehirnakrobaten, und was sonst noch so aus deiner Feder kommt (bin gerade nicht in der Stimmung nachzusehen was konkret alles). Das wirkt einfach dermaßen abwertend dass ein Diskurs anschließend überhaupt nicht mehr möglich ist, weil jene sich -zu Recht- scharf angegangen fühlen und sich gegen dermaßen Beleidigendes wehren.Wohlgemerkt, selbst wenn du inhaltlich recht haben solltest damit dass jene so sind, etwa dem Thema (intellektuell, geistig, etc.) nicht gewachsen und deswegen fehl am Platz an gegebener Stelle, ist dein Stil, sie verbal so zu beleidigen, kontraproduktiv weil verdammt arrogant wirkend. Und wer lässt sich schon gerne von jemandem etwas sagen, der arrogant wirkt: Jedenfalls niemand, den ich kenne.
Was die mööp-Fraktion angeht: Stimmt, in letzter Zeit wurde das schon ziemlich übertrieben. Der Ursprung aber ist fernab irgendwelchen Negierens oder Lächerlichmachens der Gräueltaten der Nazizeit etc. - es ist vielmehr das genaue Gegenteil: Nämlich das Zurechtrücken der Verhältnismäßigkeit. Jener, dass man dort einschreitet wo die Gefahren wirklich lauern, und nicht bei solchen Nichtigkeiten wie Sprüchen der Sorte "Jedem das Seine" oder Abenden, an denen friedliche Menschen mit Fackeln einen netten Abend einläuten.Das Gemööpe empfand ich vor allem Letzteres betreffend als direkte Reaktion darauf, war ja auch zeitliche Nähe gegeben. Sicher teils auch direkte Reaktion auf den Verlauf dieses Themas hier.Ich gebe aber zu, dass es teils schon etwas übertrieben wurde in letzter Zeit und dadurch der ursprüngliche Sinn dahinter mitunter verlorenging und im Selbstzweck verkam.
Aber ich habe den Eindruck gewonnen, dass einem Teil der User hier das Thema generell nicht sehr recht ist, aus welchen Gründen auch immer (vermutlich, weil sie es nicht mehr hören und sich damit nicht auseinandersetzen wollen).
Mein Eindruck ist da eher ein anderer: Dass hauptsächlich dann verschnupft reagiert wird, wenn das Thema an Stellen hochkommt, wo es einfach n bisschen arg um die Ecke gebogen ist.Dieses hier ist ein wunderbares Beispiel dafür.Das Fackelwanderungsthema ebenso, war der Kontext der Idee doch ein gänzlich anderer als jener, in den ihn dann colourize gesetzt hat. Dass ein "nicht schon wieder die Nazikeule" kam kann ich in dem Zusammenhang sehr gut verstehen. Alleine die Grundidee schon war so fernab jeglicher Fackelmarschästhetik, dass wohl außer colourize wirklich nur sehr wenige die erste Assoziation mit "damals" gehabt haben werden. Und auch da lag es ja nicht daran dass niemand gewusst hätte dass Fackelmärsche damals wie auch in der ehemaligen DDR von Regimes Seite inszeniert wurden, sondern weil Fackeln nicht immer in diesen Kontext gesetzt werden brauchen, solange ein anderer klar und deutlich zu sehen ist. Das war in meinen Augen dort ganz klar der Fall.
Wo das Ganze nun stattfand - und ob überhaupt - weiß ich nicht, da ich die Angelegenheit nicht verfolgt habe
Deutsche werden oft eigenartig, wenn es um ihren Wald oder ihre Naturdenkmäler geht
Zitat von: Jinx am 06 Februar 2009, 00:56:15Wo das Ganze nun stattfand - und ob überhaupt - weiß ich nicht, da ich die Angelegenheit nicht verfolgt habe...am Strand fand es statt.
Das würde ich mal spontan als ein Vorurteil ansehen.
Deutsche werden oft eigenartig, wenn es um ihren Wald oder ihre Naturdenkmäler geht.
(...) aber ich fand die Idee nicht gut.