Schwarzes Hamburg

  • 29 Juni 2024, 01:58:18
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: 25.04. - EMILIE AUTUMN Lesung / Prinzenbar  (Gelesen 924 mal)

livingdead

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1576
    • www.livingdead.de
25.04. - EMILIE AUTUMN Lesung / Prinzenbar
« am: 14 Februar 2009, 11:38:59 »

EMILIE AUTUMN LESUNG "THE ASYLUM"
Zusätzlich zu dem am 26.April stattfindenden Konzert in der Hamburger Markthalle wird Emilie Autumn bereits einen Tag vorher in Hamburg weilen und ihr Buch "The Asylum" in der Prinzenbar vorstellen. Die Lesung wird in einem sehr intimen Rahmen statt finden und daher sollte man sich die Tickets bereits rechtzeitig im Vorverkauf sichern.

"The Asylum for Wayward Victorian Girls – Emilie Autumn"
Irgendwo zwischen psychologischer Studie, historischer Horrorstory und fantastischer Fiktion, zwischen „Einer flog übers Kuckucksnest“, Stephen King und Mary Shelly, bewegt sich Emilie Autumns literarisches Debüt der Roman: „The Asylum for Wayward Victorian Girls“.

Geschrieben und illustriert von dem manisch-depressiven Rockstar selbst, kombiniert das Werk Humor, Tragödie und Spannung, mit den erschreckenden Einsichten in das Leben im Innern einer Anstalt für Geisteskranke. Spannt einen Bogen von der Victorianischen Ära hin zu unserer modernen Version solcher Einrichtungen, verbunden mit der persönlichen Erkenntnis, dass sich nicht soviel geändert hat.

Direkt aus den realen Tagebucheinträgen von Emilie Autumn entspringend, beginnt die Geschichte mit Emilie’s Selbstmordversuch und der folgenden Einweisung in das psychatrische Krankenhaus von Los Angeles. Kein Detail aussparend, zeigt uns Emilie genau was im Innern dieses „Haus des Schreckens“ vorgeht. Breitet Geheimnisse aus, die niemand wirklich ergründen wollte. Erzählt in dem sarkastischen, selbst-ablehnenden Tonfall, der allen Arbeiten Emilie’s zu Eigen ist, mag das Buch für Kontroversen einige sorgen. Abergenau wie in ihren Texten erzählt uns Emilie die Wahrheit. Führt den Leser in eine Geschichte-in-der-Geschichte, zwischen zwei parallel laufenden Episoden, zeigt aber auch Fotos von ihren selbstverstümmelten Schenkeln, ihrem größtenteils nacken Körper, dem Blut, den Schnitten...

Denn während sie in dem psychischen Gefängnis wartet, entdeckt Emilie Beweise für die Existenz eines Paralleluniversums, in Form von Briefen ihrer Victorianischen Entsprechung und Violinen-Kumpanin „Emily mit Y“.
Gefangen in der „19tes Jahrhundert Version“ der Psychatrischen Klinik, bekannt als die „Anstalt für schwererziehbare victorianische Mädchen“, dokumentiert die andere Emily die Qualen, medizinischen Versuche und die generelle Unmenschlichkeit, die den Insassen zugefügt werden. Besonders durch den bösen, grausamen Hitler-ähnlichen Oberarzt Dr. Stockill und seinen Speichelleckern. Grausamkeiten die in dem finalen Massaker resultieren, dass durch die Anstaltsmitarbeiter an den Mädchen verübt wird. Aber, im Laufe der Zeit, verwischen sich die Grenzen der beiden Welten, die beiden Charaktere beginnen zu verschmelzen, lassen den Leser, ebenso wie den Autor selbst, ratlos und verwirrt mit der Frage zurück: Was nun wahr ist. Was ist autobiographisch oder wie wurde aus der Geschichte von Emilies wahrem Leben plötzlich eine gut recherchierte, historische Fiktion?

„The Asylum for Wayward Victorian Girls“ ist nicht nur Schrecken und Horror. Es ist ebenfalls ein realitätsnaher Thriller und eine Geschichte über  Leiden, Schwesternschaft und Rache, die in einem der spannendsten Cliffhanger aller Zeiten endet.
Die bunten Charaktere des Buches (diabolische Ärzte, geistig verwirrte Patienten, die sprechende Rattenplage und blutsaugenden Egel... Fans von Emilies Musik durchaus alles  bekannt) werden den Leser unterhalten, belehren und beschäftigen wie ein ganz großer Kinofilm.

„The Asylum for Wayward Victorian Girls“ wird Fans und Leser überall schockiert und nach Luft schnappend zurücklassen.


25.04.2009
EMILIE AUTUMN - LESUNG
Prinzenbar / Kastanienallee 22 / Hamburg-St.Pauli


Einlass: 18.30 Uhr - 19.00 Uhr

Die Tickets sind streng limitiert und exklusiv im Living Dead Shop erhältlich.

Tickets online bestellen.


« Letzte Änderung: 25 Februar 2009, 20:03:06 von livingdead »
Gespeichert

Green7

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 643
  • Das Grüne wesen aus Lübeck
    • Meine Grüne Myspace Site ^^
Re: 25.04. - EMILIE AUTUMN Lesung / Prinzenbar
« Antwort #1 am: 14 Februar 2009, 11:59:12 »

Die Frau weiß echt wie mann kleinen Mädchen ihr Taschengeld aus der Tasche zieht. 16€ ist ja mal nen bisschen Häftig oO
Gespeichert
reality beats fiction by far~

olli

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 6918
  • can't we piss off a fuzzy planet?
Re: 25.04. - EMILIE AUTUMN Lesung / Prinzenbar
« Antwort #2 am: 16 Februar 2009, 10:52:16 »


noch kann sie sich auf 12 schminken - mann muss die kuh melken, solange sie noch keiner lila angemalt hat.

aber was wird dann erst das buch selbst kosten??
Gespeichert